Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort Ansprechpartner

Ähnliche Dokumente
Der Stadtteil Oberzwehren gestaltete im Zeitraum vom 12. bis 28. April 2013 ein vielseitiges Programm anlässlich der 1100-Jahr Feier der Stadt Kassel.

magazin 1/11 Familiennetzwerk Beteiligungsprojekt Am Steinbruch Vorführungen, Feste und neue Angebote Oberzwehren

kassel 1100 nachschau jungfernkopf

KulturRaum Oberzwehren e.v. Sachbericht 2013

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter

2/12. Der Mattenberg feiert Jahre Kassel 2013 Oberzwehren feiert. Jubiläum im Brückenhof. Dezember 2012 Herausgeber LoKo Oberzwehren

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2015 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Haushaltsbuch Jänner 2013

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Interkulturelle Woche

Schulseelsorge und Hochschulseelsorge Triesdorf

UNSERE VERANSTALTUNGEN INTERKULTURELLE WOCHEN 2014 RÖDERMARK

Fortbildungsbündnis Pro Ehrenamt Fortbildungsangebote für Engagierte

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

12. September ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

magazin 2/07 Gesundheit Weihnachtsrätsel Wohnstadt Es tut sich was in Mitmachen, lösen und Gelungene Wohnumfeldgestaltung Oberzwehren

Jahresarbeitsplan 2015/16 Stand:

Kinderfest. Mürschter. neu!! Eintritt frei!!! Sa, 10. September ab Uhr Anger & Altstadt Münnerstadt. ... Spannendes Buchstaben-Quiz

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

TAG DER AKTEURE -WIR MACHEN INTEGRATION-

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin

Region Bad Münder. Einladung zum Evangelischen Kirchentag Mai 2013 Hamburg

Informationen zur Erstkommunion 2017

Gottesdienste im Advent

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Newsletter September 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

kassel 1100 nachschau nord-holland

Rheiderland- Herbstferienprogramm

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Veranstaltungskalender 2013/2014 der Gemeinde Seth

7. Informationsblatt

Seniorenveranstaltungen in Fröndenberg/Ruhr

Initiiert vom Arbeitskreis Ferienprogramm

1/12. Garten der Generationen am Mattenberg. documenta 13 - Museum der 100 Tag. Familientreff Oberzwehren. Juni 2012 Herausgeber LoKo Oberzwehren

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet

Veranstaltungskalender 2015

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Termine von April Dezember 2015

Termine im Rahmen des Familienzentrums Januar 2016

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Bild: Frau Schulze-Permentier, Firma RLE WILLKOMMEN IN SINDELFINGEN! WIE WIR FLÜCHTLINGEN HELFEN KÖNNEN

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Pressemitteilung Nr. 257/2016

100 Jahre 100 Fahrzeuge Oldtimertreffen

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Bühnenprogramm: 11:30 12:00 Ole Schippn Shantychor (Gefion, Anleger) 12:00 12:30 Eröffnungsreden (Bühne) 12:30 13:30 Black Swans (Bühne)

FREIWILLIGE FEUERWEHR STADT NAILA DIENST- UND VERANSTALTUNGSPLAN 2016

Willkommen im Zentrum für Familien

Exklusiv für Firmenkunden. Weihnachts-Special 2016

Kulturverein Holm e.v.

Das neue Kulturhaus Eppendorf im Zentrum martini44. Unterstützen Sie uns durch Ihre Spende

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, Düsseldorf Tel.

2 3

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Veranstaltungskalender Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben

Koordinator Unterstützerkreis. Koordinatoren Helferkreis

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison

Hand in Hand gemeinsam unterwegs

Sinn, Werte und Religion

Landgerichtsbezirk Wiesbaden Datum Thema Dozent U-Std. Zeit

Zeitgemäße Pädagogik mit bedarfsorientierter

Sommerfest GadSA International

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

PROGRAMM September - November 2016

Willkommen zum Deutsch-Intensivkurs!

20 Jahre DAS PAPIERTHEATER Jubiläumsprogramm 5.Februar 4.Mai 2015

Veranstaltungskalender Rodgau

Kinderhaus Juliushof Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.v.

Hallo Kinder und Jugendliche!

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Auf den Spuren von Friedensreich Hundertwasser

Jahresstatistik 2011

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Vorschau I/2017. Januar 2017

Albertina September 2012

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und / Suchtprävention / Kurt-Wagener-Str. 11, Elmshorn

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Stadtteilkoordination

Wir laden herzlich ein: Veranstaltungen im Albert-Knapp-Heim, Gerokheim und Geschwister-Cluss-Heim

Konstituierung LJHA 17. Wahlperiode Stand

Ferienbetreuungsangebote für Kinder und Jugendliche aus Mainz und Umgebung 2015 vorläufige Übersicht (Stand )

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

Ausgabe Dezember 2008

Haushaltsfragebogen Kleinsteinhausen 1. Betreuungsbedarf Kinder 1.1. Sind die aktuellen Öffnungszeiten des Kindergartens für Sie attraktiv?

September. Di 08. Sep

Transkript:

kassel 1100 jubiläumsprogramm des stadtteils oberzwehren vom 12. bis 28. April 2013 1100 Jahre Kassel Wir in bunt und lebendig Genießen Sie mit uns zusammen den Frühling und die Gastfreundschaft der Menschen in. Wir er feiern das Stadtjubiläum 1100 Jahre Kassel und laden alle ein, dabei zu sein und mitzumachen. Unser Zusammenleben im Stadtteil ist lebendig, vielschichtig und bunt. So wie wir zusammen den Alltag verbringen, wollen wir auch zusammen feiern. Die Vereine, Schulen, Kirchen, Kindertagesstätten öffnen ihre Türen für Begegnungen und zum Kennenlernen. Ein großes Programm erwartet uns. Wir freuen uns auf Sie. Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort Ansprechpartner Fr., 12.4. 19 Uhr Festakt 150 Jahre Gesangverein 1863 Sa., 13.4. 11 Uhr Grenzwanderung um Über die Höhen durch die Niederungen Wir lernen das gesamte kennen KulturHaus Berlitstraße 2 Start: Freiwillige Feuerwehr Abschluss: Kleingärtnerverein Mattenberg 1940 e.v. Gesangverein 1863 Kassel Klaus-Dieter Kaschlaw, Telefon 471320 TSV 91 Wanderabteilung Hans-Jürgen Ohlwein, hansohlwein@gmx.de Sa., 13.4. 11 bis 16 Uhr Kirchenkinderfest Kirchengelände Stephanuskirche Ev. Kirchengemeinde Elke Schäfer v. Eiff Harald Götte Harald.goette@arcor.de

Sa., 13.4. 17 Uhr Großes Jubiläumskonzert Gemischter Chor Gesangverein 1863, Männer-Ensemble Man(n) singt und das Orchester Freunde der Egerländer Blasmusik So., 14.4. 12.30 Uhr Staffelstabübernahme von Südstadt in Anwesenheit von OB Bertram Hilgen er begrüßen die Südstädler So., 14.4. 12 bis 18 Uhr Spielfest und Markttreiben Großes Programm und viele Aktionen: Mit Bogenschießen, Mittelalterliche Spiele, Böllerschützen, Kinderprogramm, Blasorchester TSV 91, Hubschrauberrundflüge So., 14.4. 14 bis 18 Uhr einst und heute Mo., 15. bis Fr., 19.4. 8 bis 11.30 Uhr Mo., 15.4. 17 bis 19.30 Uhr Kulturprojektwoche Kita + Schülerinnen + Schüler beschäftigen sich zusammen mit Künstlern + Autoren Thema: Kassel Kunstprojekt 7000 Eichen: Spaziergang und Informationen zum Kunstwerk/ kultur- und Gartendenkmal 7000 Eichen Di., 16..4. 15 bis 17 Uhr Spielfest für Familien Kinder und Erwachsene können sich an verschiedenen Spielstationen ausprobieren und vergnügen KulturHaus Berlitstraße 2 Parkplatz EDEKA-Korschan Parkplatz EDEKA Korschan Start: KulturHaus Berlitstr. 2 Verschiedene Orte im Brückenhof Kita Brückenhof Schule Brückenhof/ Nordshausen Familientreff Spiellandschaft am. Dönchebach Kita Prisma Gesangverein 1863 Kassel Klaus-Dieter Kaschlaw, Telefon 471320 Ilona Adamczak, Ilona.adamczak@gmx.de Eberhard Fedon Telefon 43579 D. Dietrich-Krug, poststelle@schenkelsberg.k assel. schulverwaltung.hessen.de KulturRaum e.v.

Di., 16.4. 16 bis 19 Uhr einst und heute Mi., 17.4. 15 bis 18 Uhr Mitmach-Event: Interkulturelle Kompetenz erleben Durch ausgewählte Spiele werden interessante Erlebnisse vermittelt Jugendzentrum Brückenhof Mittelpunkt Mittelpunkt Brückenhof Theodor-Haubach-Straße 6 Mi., 17.4. 16 Uhr Energieberatung durch Städtische Werke AG Bürgerbüro Mattenberg Unter dem Riedweg 9 Do., 18.4. 10 Uhr Bilderbuchkino 3 bis 6-Jährige Kasseler Autorin Paula Mondon mit dem Bilderbuch: wo es kalt und schön ist und das Bilderbuch-Kino des Berliner Illustrators Martin Schmidt Do., 18.4. 14.30 bis 17.30 Uhr Terrassen-Café mit Live-Musik Unterhaltsamer Nachmittag für Jung und Alt Fr., 19.4 15 bis 17 Uhr Abschlusspräsentation Kulturprojektwoche Schenkelsberg Stadtteilbibliothek Mittelpunkt Brückenhof Theodor-Haubach-Straße 6 Stadtteilzentrum Mittelpunkt Caritasverband Nordhessen-Kassel Bernd Schulz, bernd.schulz@caritaskassel.de Stadtteil-und Schulbiliothek Doris Pausewang, Doris.Pausewang@stadtkassel.de Stadtteilzentrum Mittelpunkt GWH Dagmar Ruch, druch@gwh.de; Kirchengemeinde Süd, Harald Götte; harald.goette@arcor.de; Diakonisches Werk Marion Lamm-Dietrich, marion.lamm-dietrich@dwkassel.de D. Dietrich-Krug,

Schülerinnen + Schüler zusammen mit Künstlern + Autoren zum Thema Kassel Fr., 19.4. 16 bis 19 Uhr einst und heute Fr., 19.4. 16 Uhr Energieberatung durch Städtische Werke AG Familientreff Theodor-Haubach-Str. 8 Sa., 20.4. Sa.,20.4. So., 21.4. 10 Uhr open end 11 Uhr bis 12.30 14.30 bis 16.30 Uhr 11 bis 18 Uhr 90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Tag der offenen Tür Einsatzübungen hautnah, Feuerlöschtraining für jedermann, Fahrzeugshow, Vorführungen, Kinderattraktionen ab 19.30 Uhr Live Band: Duo Madison Schnitzen am Stadtjubiläums-Staffelstab Willi Kilian schnitzt das Gesicht Sport + Spielfest des TSV 91 in der Sporthalle und dem Außengelände bewegt sich Mitmachaktionen, Torwandschießen, 7-Meter werfen,vorführungen der Abteilungen, Qualifikationsspiel zur Bezirksliga - Handball 14.30 Uhr So., 21.4. 14 bis 18 Uhr einst und heute Freiwillige Feuerwehr Sinningshof 3 Freiwillige Feuerwehr Sinningshof 3 Heisebach Sporthalle+Gelände Sportplatz Mattenbergstr., ehem.fc poststelle@schenkelsberg.k assel.schulverwaltung.hess en.de Freiwillige Feuerwehr Marc Siemon. m.siemon@feuerwehroberzwehren.de; Harald Christ. a.h.christ@web.de KulturRaum e.v. Ilona Adamczak, ilona.adamczak@gmx.de TSV 91 Eberhard Fedon tsv91@t-online.de Mo., 22., bis Fr., 26.4. Europaschulprojektwoche: Aufstand der Jungen Georg-August-Zinn Europaschule/ GAZ Georg-August-Zinn Europaschule/ GAZ

Mo., 22.,bis Fr., 26.4. 15 bis 20 Uhr Fotoausstellung 40 Jahre Jugendzentrum Aus Sicht der Jugendlichen Mattenbergstraße Salvador- Allende Jugendzentrum Mattenbergstr. 168 Mathias Koch, poststelle@zinn.kassel. schulverwaltung.hessen.de Stephanie Klein salvador.allendejugendzentrum@kassel.de Mo., 22.4. 14.30 bis 17 Uhr Mitmach-Aktion Seniorennachmittag Betreuungsgruppe Demenz Mit Liedern in Bewegung Mo., 22.4. 16 bis 19 Uhr einst und heute Di., 23.4. 15 bis 18 Uhr Kultur am Mattenberg Viele Institutionen öffnen ihre Türen. Kinder, Jugendliche Erwachsene können kulturelle Projekte mitmachen und genießen - mit Moscheeführung Mi., 24.4. 11 Uhr Plant fort he planet Kinder pflanzen Obstbäume Mittelpunkt Brückenhof Theodor-Haubach-Straße 6 Evang. Kita Mattenzwerge Evangelische Jugend Stephanusgemeinde Katholische Gemeinde St. Nikolaus von Flüe Kath. Kita St. Nikolaus von Flüe Städt. Kita Mattenberg Städt. Jugendzentrum Salvador- Allende Bürgerbüro Mattenberg Türkisch-islamische Gemeinde zu Kassel-Mattenberg Kindertagesstätte Stadtteilzentrum Mittelpunkt Simona Ahlbrecht Diakoniestation Mitte, simoneahlbrecht@diakoniestatione n-kassel.de; Ruth Ostermann Betreuungsgruppe Demenz ZEDA Stadtteilmanagement Birgit Hengesbach-Knoop Kita Sigrid Buley,

Mi., 24.4. 14.30 bis 17.30 Uhr Probieren, staunen, lernen eine Stadtteilrallye im Brückenhof für Eltern und Kinder Acht Institutionen organisieren einen Parcours. Mi., 24.4. 16 bis 19 Uhr einst und heute Do., 25.4. 15 bis 17 Uhr Europaschul-Projektwoche Café der Generationen Kaffee und Kuchen, kleines Bühnenprogramm Gespräche Begegnungen der Generationen Präsentationen der einzelnen Klassen Fr., 26.4. 9 bis 12 Uhr Kinderpflanzaktion für Kinder aller Kitas Kinder bepflanzen kleine Töpfe und können sie mit nach Hause nehmen und pflegen Fr., 26.4. 15.30 bis 18.00 Uhr Kinder Mitmachaktionen: Filzblüten basteln - Strähnen für Kinder Vorführungen mit Kindern Tauziehen - Töpfern mit Kindern Fr., 26.4. 16 bis 19 Uhr einst und heute Sa., 27.4. 12 bis 15 Uhr tischt auf! Bürgerinnen und Bürger kommen zusammen, Evangelische Kita Prisma Jugendzentrum IB Brückenhof Kita Brückenhof Schule Brückenhof/ Nordshausen Mittelpunkt Spiellandschaft am Dönchebach, Familientreff KulturHaus Berlitstraße 2 Gelände Kleingärtnerverein Mattenberg Untere Rengershäuser Straße: Blumeninsel Almeroth Hair Design Akar Wing Tsun G. Goldian Bogensport Manske Katrin Apel /Kunst und Integration auf der Altenbaunaer Straße Kita.oberzwehren@kassel.d e Georg-August-Zinn Europaschule/ GAZ Mathias Koch, poststelle@zinn.kassel.schu lverwaltung.hessen.de Kleingärtnerverein Mattenberg 1940 e.v. Hartmut Spohn, hartmutspohn@unitybox.de Geschäftsleute Rengershäuser Str. Blumeninsel Frau Almeroth, Telefon 42154 Ökumenischer Arbeitskreis der Kirchen und Gemeinden

teilen ihre mitgebrachten Speisen und feiern ein fröhliches Straßenfest zum Abschluss der zweiwöchigen Jubiläumszeit Sa., 27.4. 16 bis 18 Uhr einst und heute Sa., 27.4. 15 Uhr Staffelstabübergabe an Philippinenhof- Warteberg kontakt: Ilona Adamczak telefon 0561.403819 mail Ilona.adamczak@gmx.de Altenbaunaer Str. Pfarrer Matthias Hempel, thomaskircheoberzwehren@ekkw.de Ilona Adamczak, ilona.adamczak@gmx.de Stand: 5.4.2013