Öffnungszeiten des Marktes vom / von 11:00 Uhr - 20:00 Uhr von 11:00 Uhr - 19:00 Uhr

Ähnliche Dokumente
Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt

Bernburger Heele-Christ-Markt auf dem Karlsplatz in Bernburg (Saale)

Deutsche Weihnachtslieder

Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe

Weihnachtsmarkt. auf Schloss Thurn und Taxis zu Regensburg. 23. November 23. Dezember 2016 Romantischer. mit traditionellem Handwerkstreiben

(ständige Aktualisierung auf

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember. wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage. Weihnacht** ist nicht fern!

Programm des Grimmener Weihnachtsmarktes Dezember 2015

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! 02.

Liederheft zum Bürgersingen am Sonntag, 18. Dezember 2016

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

Programm Dülmener Winter 2014/2015

Stille Nacht, heilige Nacht

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz)

Stille Nacht, heilige Nacht

Weihnachten. in Deutschland

Weihnachten in und um Blankenburg (Harz)

Weihnachtslieder am Klavier

1. Leise rieselt der Schnee, still und starr liegt der See weihnachtlich glänzend der Wald: Freue Dich, Christkind kommt bald!

Singen im Advent. Gemeinfreies Liedgut kopieren erlaubt. Foto: Lotus Head.

Bühnenprogramm auf der Märchenbühne Neuer Markt

Der Heilige Abend mit Gästen

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Alle Jahre wieder. Alle Jahre wieder. kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind.

Das große Buch der. Kinderlieder

Alle Jahre wieder. Alle Jahre wieder, kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

LEBENDIGER ADVENTSKALENDER

Veranstaltungen zum 8. Stadtfest in Aue 13. bis 15. Juli 2012

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

Liederbuch. Die schönsten Weihnachtslieder für das Adventssingen bei Borussia Münster.

Adventskranz. Woher kommt eigentlich der Adventskranz?

Vorwort 9 Martinstag 10

Theorieplan Januar 2015

Video-Thema Begleitmaterialien

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011

Kulturelle & Touristische Angebote

UNSER DANKESCHÖN FÜR SIE! Singen im Advent.

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Abtenauer Advent 2015

am Heiligabend Uhr nach den Glockenschlägen am Schrannenplatz Erding

Weihnachten im Erzgebirge- Annaberg-Buchholz mit Besuch der Manufaktur der Träume und der großen Bergparade am 19. Dezember 2010

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2015

Advents- und Festtagsprogramm 2012/2013

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Weihnachtslieder. >> für Gitarre, Blockflöte und Klavier. mit CD. Herb Kraus

Adventskonzert 2012 Weihnachtslieder zum Mitsingen

Theorieplan Januar 2014

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL

Winterwelt. Advent-Programm erlebnismarkt adventskalender

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken.

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6

Die beliebtesten. Weihnachtsmelodien. BRIG Music Schools MUSIC. für Flöte, Klarinette oder Saxophon THE

Viel Spaß beim Singen und Backen!

Glühweinduft und Weihnachtszauber

Weihnachtliches Wörter-Ratespiel

Königstettner Pfarrnachrichten

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Hier Bewegt sich was. Winterzeit. Heidi Lindner (Hrsg.) Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein

Ein festliches Haus.

Der Nikolaus. Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz

WEIHNACHTSMÄRKTE 2016

Zweiter Bericht. FSJ Kinderkrippe 2013/2014. Amira Ali

Stille Nacht. Das Trompetenensemble der SMTT unter der Leitung von. Rainer Raisch

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

PROGRAMM DEZEMBER 2016

LANDESTAGUNG FULDA

Fröhliche Weihnacht. Tenorsaxophon in B. bearbeitet von Michael Loos. Rapp-Verlag zusätzliche Bassstimme für

Kulinarischer Kalender

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienste im November/Dezember

Sonnabend, Adventsgärtlein Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst

Die Texte zum Stendaler Weihnachtssingen

LIEDER ZUM MITSINGEN! 8. DORTMUNDER WEIHNACHTSSINGEN FREITAG, 23. DEZEMBER Uhr HANSAPLATZ VOR DEM WEIHNACHTSDORF

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE:

Heiliger Abend. Der Heilige Abend ist der Vorabend des Weihnachtsfestes und kein Feiertag.

Guter, braver Nikolaus

Feste feiern in Deutschland WEIHNACHTEN

Quiz Weihnachten von A bis Z

Ein Beglei er im A ven : Der kleine Stern

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Programm auf dem Trierer Weihnachtsmarkt

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Die schönsten Weihnachtssongs zum Ausdrucken und Mitsingen!

Text: Christoph von Schmid Musik: Johann Abraham Peter Schulz (ca. 1790)

16. FESTE UND BRÄUCHE IN DEUTSCHLAND

Programm Dülmener Winter 2015/2016

Músicas em Alemão - Maternal II

Gruppenstunde des Monats Dezember 2012: Bist du weihnachts-fest? Der ultimative Test zum Weihnachtsfest 2012

:00 Uhr Kaimberg, Dorfkirche

Medien für die Advents- und Weihnachtszeit

Transkript:

Auer Raachermannelmarkt 2013 vom Samstag vor dem 1. Advent bis 2. Advent auf dem Altmarkt Veranstalter: Große Kreisstadt Aue in Verbindung mit der Industrie- und Gewerbevereinigung Aue e.v. Öffnungszeiten des Marktes vom 30.11. - 08.12.2013 30.11./01.12.2013 von 11:00 Uhr - 20:00 Uhr 02.12.-08.12.2013 von 11:00 Uhr - 19:00 Uhr Wenn` s Raachermannel naabelt, sei mer allezamm su fruh in diesem Gahr naabelts: Montag-Freitag 12:00, 15:00 und 18:00 Uhr Sonnabend, Sonntag 13:00, 15:00, 17:00 und 18:30 Uhr Darauf freit Eich Ihr Leit und kummt auf unnern Markt! Das 1. Adventswochenende steht wieder ganz unter dem Motto Traditionen leben! Samstag, 30.11.2013 Eröffnung des Auer Raachermannelmarktes Grußansprachen des Oberbürgermeisters Herrn Kohl und des Vorsitzenden der Industrie- und Gewerbevereinigung Aue e.v., Herrn Lorenz, umrahmt vom Erzgebirgsensemble Aue, dem traditionellen Stollenkuchenanschnitt der Bäckerei Schellenberger aus Aue, unter der Moderation von Steffen Kindt. Traditionelles Pyramidenanschieben mit dem Umzug der Pyramidenfiguren vom Auer Rathaus zum Altmarkt, begleitet vom Musikkorps der Bergstadt Schneeberg e.v. 19:00 Uhr Das Duo Sandra & Susann aus Lauter- Bernsbach mit Ihrem Programm Schlager im weihnachtlichen Gewand Sonntag, 01.12.2013 14:15 Uhr Der Blema-Chor Gerhard Hirsch Aue e.v. begrüßt Sie mit einem stimmungsvollen Weihnachtskonzert. 15:20 Uhr Alle warten gespannt auf den Weihnachtsmann... 15:30 Uhr Kinderprogramm mit Vievienne und Tino

Große Bergparade - eine Veranstaltung des Sächsischen Landesverbandes der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine e.v. Streckenverlauf: vom Anton-Günther-Platz, Lessingstraße über Goethestr. zur Schneeberger Str., Schwarzenberger Str. zum Böhmberg, auf die Breitscheid- Str., Bahnhofstr. mit Abschlusszeremoniell vor dem Hotel Blauer Engel, Ausmarsch über Schneeberger Str. zur Lessingstr. 18:15 Uhr Weihnachtsprogramm Fröhliche Weihnachten mit Gitte und Klaus Montag, 02.12.2013 Fröhliche Weihnacht überall... Mit einem liebevoll gestalteten Programm wünscht die Kindertagesstätte Findikus vom Brünlasberg den Besuchern des Auer Raachermannelmarktes eine friedliche Adventszeit. 15:45 Uhr Schulchor des Gymnasiums Aue Dienstag, 03.12.2013 14:15 Uhr Guten Abend, schön Abend es weihnachtet schon... stimmen die Kinder der Grundschule Albrecht-Dürer an Kling, Glöckchen, klingelingeling... Ein kleines Weihnachtsprogramm präsentiert die Kindertagesstätte Spatzennest (AWO Erzgebirge Kita). 15:45 Uhr Die Kindertagesstätte Kinderland der Johanniter Unfallhilfe e.v. unterhält mit bekannten Weihnachtsliedern. 16:30 Uhr Lichtensteiner Turmbläser Mittwoch, 04.12.2013 Morgen, Kinder, wird s was geben... Teilen uns die Kinder der Grundschule Auerhammer mit und freuen sich auf einen prall gefüllten Nikolausstiefel. Weihnachtszeit ist schönste Zeit... Dass finden auch die Kinder der Kindertagesstätte Abenteuerland (Gellertstrasse).

15:45 Uhr Auch die Schüler der Grundschule Aue-Zelle verwöhnen Sie mit freudigen Weihnachtsliedern. 16:30 Uhr O seht die Krippe im nächtlichen Stall... Die Kurrenden von St. Nicolai und Aue-Zelle stimmen auf Weihnachten ein. 17:30 Uhr Zu Bethlehem geboren, ist uns ein Kindelein... Verkünden die Kirchenchöre Aue-Zelle und St. Nicolai. 18:15 Uhr Macht hoch die Tür, die Tor macht weit... Blasmusik zur Weihnachtszeit mit dem Posaunenchor der Kirchgemeinde Aue-St.- Nicolai. Donnerstag, 05.12.2013 Stille Nacht! Heilige Nacht!... vorgetragen von den Kindern der Kindertagesstätte Regenbogenhaus der Volkssolidarität. Schneeflöckchen, Weißröckchen, wann kommst du geschneit?... Das fragen sich auch die Kinder der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt vom Eichert und erwarten voller Vorfreude ein weises Weihnachtsfest. 15:45 Uhr O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie treu sind deine Blätter Gesungen von den Kindern der Kindertagesstätte St. Nikolaus von der Thomas- Mann-Strasse. 18:00 Uhr Bernsdorf Brass Freitag, 06.12.2013 Chöre der ev.-meth. Kirche unter Leitung von Herrn Hertig Samstag, 07.12. 2013 Vereinte Posaunenchöre Aue 15:15 Uhr Kinderprogramm mit John Carry

16:00 Uhr Uhr Der Weihnachtsmann kommt und bringt viele kleine Überraschungen mit. Dreamtime Band Kinderweihnacht - mit vielen Höhepunkten und Überraschungen in und um das Weihnachtshaus (Kinderschminken ) 11:00-18:00 Uhr Plätzchenbäckerei im Kinderweihnachtshaus 13:00 - Eselreiten Sonntag, 08.12.2013 14:30 Uhr Waldweihnacht mit den Grünhainer Jagdhornbläser. 16:00 Uhr Kinderprogramm Es schneit, weihnachtliche Weisen und Kinderlieder mit Simone Heyl und dem Zwergenchor zum Mitsingen Der Weihnachtsmann kommt 17:45 Uhr Bernsdorfer Brass Kinderweihnacht - mit vielen Höhepunkten und Überraschungen in und um das Weihnachtshaus (Kinderschminken ) 11:00-18:00 Uhr Plätzchenbäckerei im Kinderweihnachtshaus 13:00 - Eselreiten

Weitere Veranstaltungen zur Advents- und Weihnachtszeit Zeitraum: 30.11 08.12.2013 Ausstellung im TREFF-Punkt-Kunst, Schwarzenberger Str. 6 in Aue Thema: Winter im Erzgebirge Künstler: Antje Henkel, Andreas Stopp, Matthias Richter u.. Dienstag, 03.12.2013 16:00 Uhr Aufzeichnung der TV Kochsendung des KabelJournals "Treffpunkt Kulinarisch" Der Moderator und TV Koch Benjamin Unger sowie der Studiogast werden die Weihnachtszeit mit interessanten Rezepten kulinarisch einläuten... Ort: Altmarkt Freitag, 06.12.2013 14:30 Uhr Weihnachtsgala 51. Erzgebirgsweihnacht das Original mit dem Erzgebirgsensemble Ort: Kulturhaus Aue, Goethestraße 2 ab Verlegen von Stolpersteinen Beschriftete Messingplatten werden zum Gedenken an ehem. Auer, die im Nationalsozialismus ermordet oder vertrieben wurden, in den Fußweg eingesetzt. Ort: Schwarzenberger Str. 1/Ecke Altmarkt 18:00 Uhr Bergvesper mit kleinem Bergaufzug Veranstalter: Historischer Bergbauverein Aue e.v. Ort: Parkschlößchen, Parkweg 17 in Aue Sonntag, 08.12.2013 Weihnachtsgala 51. Erzgebirgsweihnacht das Original mit dem Erzgebirgsensemble Ort: Kulturhaus Aue, Goethestraße 2 Dienstag, 10.12.2013 10:00 Uhr Kindertheater: Das singende klingende Bäumchen Ort: Kulturhaus Aue, Goethestr. 2 Mittwoch, 11.12.2013 19:00 Uhr Weihnachtskonzert des Clemens-Winkler-Gymnasiums Ort: Kulturhaus Aue, Goethestr. 2

Donnerstag, 12.12.2013 19:00 Uhr Erzgebirgischer Heimatabend mit der Heimatgruppe De Bargwurzeln Ort: Museum der Großen Kreisstadt Aue, Bergfreiheit 1 Samstag, 14.12.2013 19:00 Uhr Weihnachtskonzert der Harmonikaspatzen Ort: Kulturhaus Aue., Goethestraße 2 Donnerstag, 26.12.2013 19:30 Uhr Weihnachtskonzert der Erzgebirgischen Philharmonie Ort: Evangl.-Luth.-Kirchgemeinde St.-Nicolai, Gerichtsstrasse 3 Sonntag, 29.12.2013 19:30 Uhr Weihnachtskonzert mit dem Trompetenensemble unter Joachim Schäfer Ort: Friedenskirche, Pfarrstraße 11 in Aue Dienstag, 31.12.2013 20:00 Uhr Silvesterkonzert mit der Erzgebirgischer Philharmonie mit anschließender Party (Soundwave Band Zwickau)