Cerobear Spindellager für die Werkzeugmaschine

Ähnliche Dokumente
FAG PTB Powerful Bearings for Driven Tools. Lager speziell für angetriebene Werkzeuge

Einreihige Schrägkugellager

Lieferprogramm SGN Wälzlager GmbH

Pendelrollenlager E1. Mehr Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit durch X-life

auch Bauteile gemäß Kundenspezifikation an.

Neuer Werkstoff für Hülsen, Büchsen und Rollenlager

Berührungslose Dichtungen Bauform CF

Anleitung: Berechnung zweier mit Wä lzlägern verbundener Wellen

Axiallager. Axial-Rillenkugellager

Feststoffgeschmierte Wälzlager

Winkeleinstellbare Zylinderrollenlager. Stehlagergehäuse. Reihe ACB, beidseitig abgedichtet. Reihe SLG01

NTN ULTAGE. Hochgenauigkeits - Verleihen Sie Ihrer Spindel hervorragende japanische Technologie. With You.

Kunststoff-Kugellager von SKF

Hochgenau und superleicht. Schrägrollenlager von INA

Maschinenelemente Lager

KRAFTPAKET. treme. force. findling.com/extreme

SKF Explorer Schrägkugellager. Schneller, kühler, leiser und langlebiger

HMZ-Wellenmuttern die einfache und zuverlässige Sicherung

Lernsituation Rollenbock

Beispielberechnung zur kostenoptimalen Wälzlagerauslegung mit dem ABEG QuickFinder

Statische Unwucht. Ebene 1. Rotierender Körper. Seite A. Drehachse. Seite B. Übergewicht. Schwingung

Präzisions-Führungswelle

Pendelrollenlager. Pendelrollenlager 334

6.3 Verbindungen von Keramik mit anderen Werkstoffen. Die Folien finden Sie ab Seite 547.

WÄLZLAGER BESCHICHTUNG FÜR LÄNGERE GEBRAUCHSDAUER BEI ERHÖHTEN BETRIEBSTEMPERATUREN LOSUR TYP OM

lagereinheiten N E IT E H IN E R E G LA

SDI-Stehlagergehäuse. Die Innovation der SD-Gehäuse. HFB Technik, die bewegt.

Sandvik Stahlbänder Erfolg am laufenden Band

Komplettlösungen für Gebläsewellen. Leistungsfähigere Industrie- und Heißgasgebläse mit Systemlösungen von SKF

Werke. Spezifikationen entsprechend den DIN/ISO-Normvorgaben und dem internationalen Standard in Fertigungsqualitäten

Technische Daten im Vergleich

Rillenkugellager. Fachhochschule Pforzheim Studiengang Maschinenbau. Prof. Dr.-Ing. R. Zang Konstruktionslehre I

Stirnrad - Azetalharz

Wälzlager-Zubehör. Spannhülsen Abziehhülsen Wellenmuttern

Ausführung des Hilfsrahmens. Allgemeines. Der Hilfsrahmen besitzt eine Reihe von möglichen Anwendungen:

Kugelkäfig. Sicherungsring. Abb.1 Schnittmodell der Kugelkeilwelle LBS für hohe Drehmomente

SKF Hochleistungs- Zylinderrollenlager. Vollrollige Lager mit Käfig

iglidur J350 hoch verschleißfest in Rotation

LENORD. +BAUER... automates motion. Präzisionsmesszahnrad ZAx / ZFx aus ferromagnetischem Stahl. Technische Information Stand

Lieferprogramm Sinterlager

Distanzring. Lagersatz. Abb.1 Fest- und Loslager als Schnittmodelle

Fahrwerk Lenkung / Radaufhängung. Radlager. Bildquelle: Radlager. Grundlagen. AGVS Ausbildungszentrum Berner Oberland 1/10

Wir von Experts & Tools bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Schulungen, Service, Wartung und Montage.

iglidur A500: FDA-konformer Hochtemperatur-Werkstoff

= äquivalente stat. Lagerbelastung = radial/axial Komponente der größten statischen Belastung = Radial.-/Axialfaktor des Lagers (!

Lieferprogramm Product Range TI-I /D

Kohlenstofffasern. inspirieren den Werkzeugmaschinenbau. Carbon fibers inspire tooling machine design. forschen

1.1 Wahl der Lageranordnung

Geschweißte Profile Stahl Edelstahl Stahl+Edelstahl

Welle-Nabe Verbindungen

SIHI prime - Seitenkanalpumpen Selbstansaugende Gliedergehäusepumpe

Vorbesprechung Übung 3a: Wälzlagerung

Technische Daten für CB-Kugellager-Tellerfedern

Gestaltung von Wälzlagerungen

Kegelrollenlager. Hoch belastbar zuverlässig energieeffizient

PENDELROLLENLAGER DER PERFEKTE DREH

iglidur C iglidur C: PTFE- und silikonfrei für den Trockenlauf geeignet gute Abriebfestigkeit wartungsfrei

Warmarbeitsstahl

iglidur GLW: druckfester Low-Cost- Werkstoff für Großserien

Stirnzahnräder: Azetalharz gespritzt gerade verzahnt, mit Nabe. Stirnzahnräder: POM gefräst gerade verzahnt, mit Nabe

Mabro. MABRO Gleitlager der Überblick ALADIN AG Gleitlager aus Massivbronze wartungsarm. Industriestrasse 18 CH 9630 Wattwil

3. Konstruktionselemente in Kunststoff. 3.1.Kunststofftypische Elemente Designelemente, Flächen

Mit INA und FAG zu mehr Energieeffizienz. für Kühlkompressoren in Haushaltsgeräten

Klausur zur studienbegleitenden Prüfungsleistung Konstruktion 1 Probeklausur. Datum: Zeit: 2 Stunden Raum:

Toleranzfelder H15 bis H5 für Innendurchmesser (Bohrungen)

Geteilte Zylinderrollenlager für die Lagerung von Walzwerks-Antriebswellen

1. Einfache ebene Tragwerke

Nutze die sehr ausführliche Übersichtstabelle zu den verschiedenen Bronzen (Abschnitt 12).

Keeping the Customer First. Tungaloy Report TE0505-D1. Vollhartmetall - Bohrer DSX. Giga Jet Drill

Kugelbüchsen Wir machen linearen Fortschritt bezahlbar

IV. Präzisions-Stahlwellen

Einstell- und Spannmuttern und Ringe

MONTAGEVORSCHLAG 1/2 HYT 939 Feuchtesensoren

K 24 Kuttermessersystem

Nachsetzzeichen. Lager mit Fettfüllung: Fettfüllung 10% - 15% des Freiraumes im Lager

Axial-Rillenkugellager

VON WERKZEUG- MASCHINEN BAUTEILE

HFC Fräswendeplatten NEU

Vorbesprechung Übung 3a: Wälzlagerung

PLC PLC PLC Abmessungen Traghzahl Ermüdungs- Gewicht Lagergrenz- dynamische statische belastung d D D 1. P u. C or.

Der KBS 19/1 Außenspannsatz ist eine reibschlüssige, lösbare Welle-Nabe-Verbindung für zylindrische Wellen und Bohrungen ohne Passfeder.

AUGUST Schneller produzieren mit SwissCut Markante Kostenreduktion dank Hochleistungsautomatenstählen

Das Fietz PTSM -Stützring-System

Food-Grade-Werkstoff, FDA- und EU 10/2011 EG-konform iglidur A181

tgtm HP 2007/08-3: Rollenhalterung

Zweigeteilte Lagergehäuse

Niedriger Verschleiß mit allen Wellen: Der Dauerläufer iglidur W300


Praxislösung. Korrosion an Erdungsanlagen. Inhalt. Korrosion an Erdungsanlagen

expertlip vertag Tribologie keramischer Werkstoffe Grundlagen -Werkstoffneuentwicklungen - Industrielle Anwendungsbeispiele Dr.

Wälzlager. PD M. Ziaei

iglidur F: elektrisch leitend und druckfest

Montage der Kugelbuchse

Redi-Rail Schienen - Rollenläufer System

Wälzlager / Wälzlagerungen

Keramik. Für die smarte, produktive Zerspanung von Superlegierungen

CHESTERTON DICHTUNGSKURSE

Vollwellen und Hohlwellen

Lagerdaten allgemein

Rohrfederdruckmessgerät mit Schaltkontakten Typen PGS21.1x0, Robustausführung

Transkript:

Cerobear Spindellager für die Werkzeugmaschine

Cerobear Spindellager Mit einem Team von über 120 hochqualifizierten Mitarbeitern und modernsten Werkzeugmaschinen und Produktionstechnologien ist CEROBEAR weltweit führender Hersteller von Keramikwälzlagern und Hybridwälzlagern. Anwendung finden CEROBEAR - Wälzlager in den Hochleistungsbereichen unterschiedlichster Branchen, in denen Stahllager die gestellten Anforderungen nicht mehr erfüllen können. Eine dieser Branchen ist die Werkzeugmaschinenindustrie, mit besonders hohen Ansprüchen in Bezug auf Rundlaufgenauigkeit, Drehzahlfaktor und Steifigkeit. Diese Anforderungen sind mit CEROBEAR - Wälzlagern in höchstem Maße zu erfüllen. CEROBEAR Hybrid Spindelrollenlager für Öl-Direktschmierung Die Werkstoffkombination Keramik/Stahl ist konventionellen Stahlwälzlagern in vielen Bereichen der Wälzlagertechnik überlegen. Durch den Einsatz von Wälzlagern mit keramischen Komponenten können höhere Drehzahlen und Steifigkeiten sowie reduzierter Verschleiß und geringere Wärmeentwicklung erreicht werden. Neben einem umfangreichen Standardprogramm entwickelt CEROBEAR in enger Zusammenarbeit mit den Kunden Problemlösungen für den jeweiligen Anwendungsfall. Anwendung Hybrid Spindelrollenlager stellen eine ideale Alternative zu den herkömmlichen Lagerungskonzepten von Werkzeugmaschinenspindeln mit Spindellagern dar. Hierbei sind zwei verschiedene Einsatzgebiete für das Hybrid Spindelrollenlager denkbar: Der Einsatz als Loslager am hinteren Ende der Spindel sowie der Einbau eines Rollenlagers an der Spindelnase, zusätzlich zum Spindellagerpaket. Mit Hilfe eines kegeligen Lagersitzes auf der Welle ist eine optimale, mikrometergenaue Einstellung des Lagerspiels bei der Montage möglich. CEROBEAR Hybrid Spindelrollenlager in gedeckelter Ausführung Hybrid Spindelrollenlager als Loslager Zur radialen Abstützung am hinteren Ende von Werkzeugmaschinenspindeln stellt das Hybrid Spindelrollenlager die optimale Loslagerlösung dar. Aufgabe der Loslagerung an einer Spindel ist es, eine axiale Verschiebung zu ermöglichen, um so thermische Effekte wie die Wellendehnung zu kompensieren. Neben dieser axialen Beweglichkeit ist es gleichzeitig notwendig, eine ausreichend hohe radiale Steifigkeit zu erzielen, damit die Lagerung den im Betrieb auftretenden Belastungen standhält. Beim Einsatz von Spindellagern ist dies nur aufwendig über zwei Spindellager und eine Kugelbüchse für die axiale Verschiebbarkeit möglich. CEROBEAR Hybrid Spindelrollenlager für high-speed Anwendungen

Das Hybrid Spindelrollenlager bietet hier eine wesentlich einfachere Lösung. Mit einem Lager kann die gesamte Einheit der Loslagerseite aus Spindellagern und Kugelbüchse ersetzt werden. Auf Grund der Innengeometrie des Lagers mit einem glatten Außen- oder Innenring ist eine axiale Verschiebung problemlos möglich. Der Einsatz von Hybrid Spindelrollenlagern als Loslager bewirkt bezogen auf das Gesamtsystem der Spindel eine Vereinfachung der Konstruktion und eine deutliche Kostensenkung: Die Anzahl der erforderlichen Bauteile wird reduziert und der Einbau des Lagers ist trotz der erforderlichen Einstellung der Lagerluft einfacher als beim System mit Kugelbüchse. Das gute Betriebsverhalten von Hybrid Spindelrollenlagern bewirkt zu dem eine längere Lebensdauer des Lagers und somit eine Reduzierung der notwendigen Spindelrevisionen und der Betriebskosten. Die Vorteile dieser Lagerungslösung kommen vor allem bei Spindeln für den High-Speed Bereich, wie zum Beispiel bei der Aluminiumzerspanung zum Tragen. Hybrid Spindelrollenlager zur Erhöhung der Steifigkeit an der Spindelnase Eine zusätzliche Einsatzmöglichkeit für Hybrid Spindelrollenlager stellt der Einbau an der Spindelnase dar. Hierbei wird das Lager zusätzlich zum Spindellagerpaket vorne an der Spindel montiert, um so die Steifigkeit des vorderen Spindelteils deutlich zu erhöhen. Mit Zylinderrollen aus Keramik kann so die Steifigkeit der Spindel erheblich gesteigert werden und gleichzeitig weiterhin ein gutes dynamisches Verhalten gewährleistet werden. Als Anwendungsgebiet für diese Lösung ist vor allem die Schwerlastzerspanung zu nennen, wo bei moderaten Drehzahlen auf Grund des großen Materialabtrags hohe Kräfte auf die Spindel wirken. Vorteile durch den Einsatz von Siliciumnitrid CEROBEAR Hybrid Spindelrollenlager in unterschiedlichen Baugrößen Als Werkstoff für die Wälzkörper der Hybridwälzlager sowie die Ringe und Wälzkörper der Keramikwälzlager wird der keramische Hochleistungswerkstoff Siliciumnitrid (Si3N4) eingesetzt. Diese Nitridkeramik hat sich, aufgrund ihrer hervorragenden Werkstoffkennwerte, schon in vielen Bereichen der Wälzlagertechnik ausgezeichnet. Siliciumnitrid eignet sich durch seine Werkstoffeigenschaften hervorragend für den Einsatz in Hochleistungswälzlagern. Die im Vergleich zu Stahl um 60% geringere Dichte der Keramik führt in der Anwendung zu geringeren Fliehkräften, wodurch höhere Betriebsdrehzahlen erreicht werden. Durch den höheren Elastizitätsmodul von Siliciumnitrid kommt es unter Last zu einer geringeren Deformation der Keramikbauteile. Dies führt im Vergleich zu herkömmlichen Stahlwälzlagern zu einer deutlich höheren Steifigkeit von CEROBEAR Hybrid- und Keramikwälzlagern.

Auf Grund der verwendeten Werkstoffe ist eine Berührung der Wälzkontakte im Mischreibungsgebiet unproblematisch, wodurch der Einsatz bei Minimalmengenschmierung ermöglicht wird. Die von Stahlwälzlagern bekannten Effekte wie Anschmieren, Kaltverschweißen und Fressen treten bei der Werkstoffpaarung Keramik/Stahl in Hybridwälzlagern und bei reinen Keramikwälzlagern praktisch nicht auf. Aus diesen Gründen verfügen CEROBEAR Wälzlager über ideale Notlaufeigenschaften, so dass eine kurzzeitige Unterbrechung der Schmierstoffzufuhr kein Problem für die Lagerung darstellt. Es werden höhere Lebensdauern sowie erhöhte Zuverlässigkeiten erreicht. Die Lebenszykluskosten in der Anwendung können somit gesenkt werden. Werkstoffe für Ringe und Käfige Als Werkstoff für die Ringe der Hybridwälzlager dienen druckstickstofflegierte Wälzlagerstähle. Für höchste Ansprüche an die Korrosions- und Verschleißbeständigkeit werden Cronidur 30 (1.4108) oder X.D15N.W (1.4123) eingesetzt. Für geringere Ansprüche ist es aber auch möglich, auf den ebenfalls korrosionsbeständigen Werkstoff X 102 CrMo 17 (1.3543) oder den herkömmlichen Wälzlagerstahl 100Cr6 (1.3505) auszuweichen. CEROBEAR Keramik Rillenkugellager Für die Käfige wird standardmäßig der Hochtemperaturthermoplast PEEK verwendet. Dieser von CEROBEAR verwendete Käfigwerkstoff zeichnet sich besonders durch die folgenden Merkmale aus: Gute tribologische Eigenschaften Gute mechanische Festigkeit Hohe Zähigkeit Hohe Temperaturstabilität Gute Verschleißfestigkeit Chemische Beständigkeit gegenüber Schmierstoffen und Umgebungsmedien Abfangen von Stoßbelastungen (Schlagfestigkeit) Geringes Wasseraufnahmevermögen CEROBEAR Hybrid Spindelrollenlager - Detailansicht eines Peek-Käfigs mit Rollensatz Für Anwendungen, in denen der Standardwerkstoff PEEK auf Grund der Randbedingungen des Einsatzfalls nicht geeignet ist, besteht auch die Möglichkeit der Verwendung alternativer Käfigwerkstoffe wie zum Beispiel Messing, PI oder PAI.

Bauformen CEROBEAR Hybrid Spindelrollenlager werden in den Bauformen N, NU und NN mit zylindrischer und konischer Bohrung gefertigt. Die möglichen Lagergrößen reichen von einem Bohrungsdurchmesser von 15 mm bis zu einem Außendurchmesser von 300 mm. CEROBEAR Wälzlager mit Verdrehsicherung Neben den Lagern der ISO-Baureihen fertigt CEROBEAR auch maßgeschneiderte Hybrid-Spindelrollenlager für Ihren jeweiligen Anwendungsfall. Die folgenden Punkte stellen eine Auswahl für die Anpassung unserer Lager an Ihre Anwendung dar: Anpassung der Lagerluft (Standard: C1) Anpassung der Lagertoleranzen (Standard: SP) Beliebige Änderung der Lagerabmessungen Anpassung der Lagersteifigkeit durch Variation der Wälzkörperanzahl Verwendung spezieller Werkstoffe Anpassung der Lagerabdichtung Verdrehsicherungen Lager mit Ölbohrung zur Öldirektschmierung Lager mit Stahlwälzkörpern CEROBEAR Hybrid Spindelrollenlager - Detailansicht gedeckelte Ausführung Sonstige Wälzlager Zusätzlich zu den oben beschriebenen Spindelrollenlagern stellt Cerobear weitere Lagertypen für den Einsatz in Werkzeugmaschinen oder anderen Anwendungen mit hoher Anforderung her. Dieses Spektrum reicht von herkömmlichen Spindellagern über speziell angepasste Spindellager für höchste Ansprüche bis zu Hochpräzisionskegelrollenlagern für Spezialmaschinen. Auch für diese Lagertypen steht die oben beschrieben Werkstoffund Variantenvielfalt zur Verfügung. CEROBEAR Hybrid Spindellager für höchste Ansprüche

Wir freuen uns auf Ihre Anfragen aus aller Welt und warten darauf von Ihnen zu hören. Für nähere Informationen zu CEROBEAR und unseren Produkten wenden Sie sich bitte an die folgende Adresse: CEROBEAR GmbH Kaiserstrasse 100 D-52134 Herzogenrath Telefon: +49-2407- 9556-0 Fax: +49-2407- 96224 Email: cb-sales@cerobear.de www.cerobear.de CEROBEAR North American Sales: Tony Taglialavore North American Sales Manager Phone: +1-719-237-6859 Email: Tony.Taglialavore@cerobear.com in Australia & New Zealand: Roger Oliver Phone: +64-9-438-0555 Fax: +64-9-438-0555 Email: rogeroliver@xtra.co.nz in Israel: in France: CTI S.A.R.L Olivier Brussaux Phone: + 33-1-552107-04 Fax: +33-1-552107-01 Email: obrussaux@cti.fr in Italy: GD Consultants s.r.l Raffaello Garbarino Phone: +39-0141-538679 Fax: +39-0141-356329 Email: gd@atlink.it Frank Agencies Moshe Frank Phone: +972-3-5441-941 Fax: +972-3-5441-438 Email: frank_ag@frank.co.il