Vogelkundlicher Rundbrief Nordbaden und angrenzende Gebiete (Nr. 031 September 2010)

Ähnliche Dokumente
birdingtours Reisebericht

Birdingtoursreise Texel Reisebericht von Micha Arved Neumann

Erlebnis Nordsee mit Sylt und Helgoland August 2010

Wetter: Sehr abwechslungsreiches Wetter mit viel Sonnenschein, aber auch zeitweiligen Regenfällen. Insgesamt für die Jahreszeit recht warm.

ADEBAR-Erfassung. MTB 1732 (Grube) und MTB 1832 (Kellenhusen) Bemerkungen zum erfassten Gebiet. To do (Stand Mitte Mai 2008)

Reisebericht der Pilotreise birdingtrip: Uckermark light vom

Archiv Aktuelle Beobachtungen: 3. Quartal 2011

Kalberlah - Bodenbiologie / regioplan Landschaftsplanung Anhang. Fachbeitrag Avifauna WP Wiesens-Schirum und Dietrichsfeld / Stadt Aurich 63

Ausgabe Nr Zeitraum: März 2009

LANDKREIS NIENBURG/WESER Stand: Verzeichnis der Schutzgebiete des Netzes Natura 2000 im Landkreis Nienburg/Weser

Italien Po-Delta Reise zu den Flamingos im Po-Delta

Friedrichsau, Stadtpark von Ulm

Archiv Aktuelle Beobachtungen: 1. Quartal 2012

Malbuch unsere Vögel. von Franz Müller. Verlag Kessel

Nationalpark Neusiedler See Seewinkel Highlights & Hot Spots

Skomer Island. Reiseleiter: 2. v.r. Dr. Jürgen Prell. Reiseziele (mit Naturguckerlinks): - Skomer Island inkl. verschiedener Bootstouren

Jagdbar. Anzahl Junge oder Eier. Grösse (cm) Gewicht (Kg) Nahrung. Lebensraum. Nistorte. Schonzeit. Jagdbar. Anzahl Junge oder Eier.

Reisebericht Birdingtours-Reise vom in die Vorpommersche Boddenlandschaft

Wertbestimmende Vogelarten* der EU-Vogelschutzgebiete in Niedersachsen

Von der Vogelbeobachtung zum Nachhaltigkeitsindikator 20 Jahre Monitoring häufiger Vogelarten in Hessen

Tab. 1: Halde Blösien

Reisebericht Rügen und Hiddensee im Vorfrühling

Vogelarten-Liste ÖKO-Woche Illmitz 2010

Sperber. Rotmilan. Seeadler

Zweitägige Vereinsreise ins Elsass und Sundgau

Klaus Witt & Klemens Steiof

Rastvogelkartierung auf dem Gelände des geplanten Gewerbegebietes Langes Feld im Jahr 2010

Klingnauer Stausee. Bulletin

Erfassung der Brutvögel auf Anbauflächen mit Folienspargel im SPA Mittlere Havelniederung 2013

Vorab-Veröffentlichung Stand

Zug- und Rastvogelkartierung im Stadtgebiet Mainz. Wegzug & Heimzugperiode Auftraggeber: Landeshauptstadt Mainz Umweltamt

Zwischenbericht zum Konfliktpotenzial Avifauna und Windenergie auf einer Potenzialfläche der Stadt Horb am Neckar Teil Zugvögel (Kurzfassung)

Bericht Birdingtours-Reise vom in die Vorpommersche Boddenlandschaft

Die typischen Arten auf einen Blick

Jagdstatistik Kanton Solothurn

- Die methodischen Grundlagen sind in der "Arbeitsanleitung zur Brutvogelkartierung M-V " beschrieben.

2013 Gruppe 2, Oberer/Jeker/Wennberg, 28. Sept. 5. Okt.:

B2 - Artenvielfalt und Landschaftsqualität

Vogelzug in der Region Schaffhausen

a) Schau dir das Gefieder der Wasservögel an: Wie ist es beschaffen? Liegen die Federn dicht an oder nicht? Welcher Grund könnte dahinter stecken?

RIBE Vo g e l s c h u t z a r m a t u r e n

Mitteilungen des Arbeitskreises an der Staatlichen Vogelschutzwarte Hamburg

Vogelberingung am Campus Bernburg-Strenzfeld Erste Ergebnisse und Einblicke in das Vogelzuggeschehen

Externer Meilenstein. Manueller Sammelrollup Unterbrechung. Inaktiver Vorgang. Inaktiver Meilenstein Inaktiver Sammelvorgang

Die 16 häufigsten Greifvögel Mitteleuropas. Bestimmungsmerkmale

Horst Bender, Lärchenweg 10, Idstein

davon Übergänge auf Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk Land Schülerinnen und Schüler in Klassenstufe 4 zum Zeitpunkt der GSE-Vergabe

Avifaunistische Beobachtungen auf Helgoland vom

Ulmetaktion, Gruppe Schaffner/Furler, :

Abfahrt Heidelberg Hauptbahnhof Heidelberg Hauptbahnhof/Heidelberg Hbf. 4:18 S 3 Heidelberg Hbf - Mannheim Hbf. 4:38 S 1 Heidelberg Hbf - Osterburken

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt

Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten

Ornithologischer Rundbrief für Nordbaden und angrenzende Gebiete Nr. 69: Oktober bis Dezember 2015

2013 Gruppe 4, Ueli Lanz / Gerald Kohlas, Okt.

Kartierung der Avifauna auf dem Flughafen Gütersloh

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Artenschutz bei Windenergieanlagenplanungen. Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie M-V Angelika Fuß

Systematik der Greifvögel & Erkennungsmerkmale der gängigsten Arten und Hybriden

Artenschutz Belange bei Windenergie Anlagen

OGBW aktuell. Ausgabe 1 Januar Mitteilungen aus der Ornithologischen Gesellschaft. Baden-Württemberg e.v. (OGBW)

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

prognosee Auftrag der

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Von Hüde zur Hohen Sieben

SEMINARTERMINE

rote liste brutvögel MINISTERIUM FÜR UMWELT, LANDWIRTSCHAFT, ERNÄHRUNG, WEINBAU UND FORSTEN

Vorgang Unterbrechung In Arbeit. Meilenstein Sammelvorgang Projektsammelvorgang. Externe Vorgänge Externer Meilenstein Stichtag

Reisebericht Irland 2014 mit Birdingtours von Micha A. Neumann

Fernverkehr 2013 (KBS 670/POS Nord)

IC ICE 894 y. ICE 894 y. Basel Bad Basel Bad Basel Bad Basel Bad Basel Bad. Basel Bad Villingen Basel Bad Basel Bad Basel SBB Bf

Im nördlichen Teil (MTB 1731/I) wurden im Mai ausgewählte Arten von R. Steller (Fargemiel) erfasst.

Europäische Vogelschutzgebiete und ihre Bedeutung für Waldvogelarten

Persönlicher Fahrplan

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Vögel Die neuen Flieger am Alten Flugplatz BRUTVÖGEL SOMMERGÄSTE WINTERGÄSTE DURCHZÜGLER RARITÄTEN

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Januar Deadline und Abrechnungsdetails. Zeichnungen. Rücknahmen. Deadline CET. Deadline CET. Valuta Titellieferung. Valuta Geldüberweisung

DE ; SPA (47) - Wismarbucht und Salzhaff

Stadt Rahden. Potenzialanalyse Windenergie. Gesamträumliches Planungskonzept zur Ermittlung von Potenzialflächen für die Windenergienutzung

FOCUS Werbebilanz Februar 2016

Leitfaden zur Sommerzählung der Wildgänse


Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Datum/Teilnehmer: Teilnehmer / Teilnehmer

Brutvogelkartierung auf dem Campus der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg. Nick Schäfer-Nolte

Zugvögel. Klasse 4a Hermann-Löns-Schule

Aktuelle Entwicklungen im SPNV Bericht der NVBW. Bernd Klingel

sich das Integrierte Monitoring von Singvogelpopulationen

Anlage 1 (zu 15) Inhaltsverzeichnis

JAHRESBERICHT 2015 Kiesinsel Rapperswil, Brutplattformen und Flosse

Vogelkundliche Daten in Baden-Württemberg: Schema zu Datenfluss und Daten-Archivierung

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Liste der Vogelschutzgebiete mit den jeweils gebietsspezifischen Vogelarten

Kapitel 7. Crossvalidation

Jahresbericht Heft 2015/1. Der Habicht Vogel des Jahres Naturschutzbund Krofdorf-Gleiberg e. V.

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

SWISS Verkehrszahlen Juli 2007

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

951 München - Rosenheim - Salzburg

Transkript:

Vogelkundlicher Rundbrief Nordbaden und angrenzende Gebiete (Nr. 031 September 2010) www.avifauna-nordbaden.de Die Rundbriefe dienen ausschließlich Ihrer persönlichen Information. Sie stellen keine Veröffentlichung dar und sind somit auch nicht zitierbar. Die Verteilung erfolgt in regelmäßigen Abständen kostenlos per Email. Sie können den Rundbrief abonnieren und abbestellen unter www.avifauna-nordbaden.de/rundbrief.htm Vorwort zur einunddreißigsten Ausgabe: Liebe Vogelfreunde, die OGBW konnte in den letzten Monaten eine Reihe neuer Regionalkoordinatoren für die Betreuung und Koordinierung der Beobachtungserfassungen gewinnen und dadurch diese Tätigkeit auf mehrere Schultern verteilen bzw. etliche bisher unbetreute Lücken schließen. Für die Region Nordbaden (RP Karlsruhe) ergibt sich damit folgende Einteilung: Gebiet (Kreise) Stadtkreise HD und MA; Rhein-Neckar-Kreis (HD) Neckar-Odenwald-Kreis (MOS) Stadt- und Landkreis Karlsruhe (KA), inkl. Wagbachniederung Landreis Rastatt (RA) und Stadtkreis Baden-Baden (BAD) Enzkreis (PF) und Stadkreis Pforzheim (PF) email-adresse für Beobachtungsmeldungen Daten-NB@ogbw.de Daten-MOS@ogbw.de Daten-KA@ogbw.de Daten-RA@ogbw.de Daten-PF@ogbw.de Regionalkoordinator(en) Armin Konrad Frank Laier Oliver Harms Martin Boschert und Jochen Lehmann kommissarisch: Martin Boschert und Jochen Lehmann Landkreis Calw (CW) Daten-CW@ogbw.de kommissarisch: Martin Boschert und Jochen Lehmann Landkreis Freudenstadt (FDS) Daten-FDS@ogbw.de Jürgen Kläger Schicken Sie ihre Beobachtungsdaten bitte ab sofort an die genannten email-adressen. Sollten sich Ihre Beobachtungen über mehrere Gebiete erstrecken, so können sie diese auch gesammelt an einen der Regionalkoordinatoren senden. Wir werden Sie dann untereinander verteilen. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit! 1

Voraussichtlich wird der Rundbrief Avifauna-Nordbaden weiterhin in der gewohnten Form erscheinen und Beobachtungsdaten aus dem gesamten Gebiet berücksichtigen. Schicken Sie mir bitte auch weiterhin Fotos für eine attraktive Ergänzung der Rundbriefe. Im September wurden wieder einige sehr schöne und in der Zahl z.t. überraschende Zugvogelbeobachtungen gemeldet. Uli Kofler beobachtete z.b. eine Gruppe von 36 Rotmilanen bei Rastatt, Wolfgang Dreyer mehrere größere Braunkehlchentrupps die sich auf nicht gemähten Luzernenäckern zwischen Mannheim und Heidelberg zu einer Rast niedergelassen hatten und während sich die Mehlschwalben beim Frühjahrszug 2010 in unserem Gebiet etwas rar gemacht hatten, konnte Michael Wink an einem Tag bis zu 1500 Individuen (verteilt auf 5 Schwärme) in Dossenheim bei Heidelberg beobachten. Eine ganz besonder Beobachtung von Christel Pietsch ist das Storchentreffen in Edingen- Neckarhausen. Zur Zeit findet ein größerer Kranichzug statt. Die Tiere ziehen durch Nordhessen in Richtung Westen. In unserem Gebiet wurden in diesem Herbst noch keine Kranichbeobachtungen gemeldet. Für alle Abbildungen liegt das Copyright bei den Bildautoren! Großer Brachvogel, Texel (Niederlande), 18. August 2010 Frank Laier 2

Einige Besonderheiten des Monats: Beobachtungen im September 2010: Schwarzhalstaucher, Seidenreiher, Silberreiher, Purpurreiher, Schwarzstorch, Wespenbussard, Baumfalke, Fischadler, Merlin, Graubrust Strandläufer, Raubseeschwalbe, Bienenfresser, Braunkehlchen, Schwarzkehlchen, Nachtigall, Gartenrotschwanz, Steinschmätzer, Bartmeise. Zwergtaucher: 19 Ind. 02.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) 3 Ind. 04.9.10 Neuoffsteiner Klärteiche_O, DÜ (M. Wink) 11 Ind. 06.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) 38 Ind. 11.9.10 Roxheim (Altrhein), RP (RP) (M. Wink) 6 Ind. 11.9.10 Lamperth. (Altrhein_S), HP (HE (M. Wink) 1 Ind. 12.9.10 Neureut (NSG Bodensee), KA (U. Kofler) 6 Ind. 19.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) 4 Ind. 25.9.10 Ladenburg_W, HD (M. Wink) 2 Ind. 26.9.10 Mannheim-Rheinauhafen_O, MA (C. Stohl) Haubentaucher: 16 Ind. 02.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) 13 Ind. 06.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) Altvogel füttert Juv. 06.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (W. Dreyer u. A. Konrad) 1 Ind. 11.9.10 Mückenloch, HD (M. Schulz) 15 Ind. 11.9.10 Bobenheim-Roxh. (Ochsenlache), (M. Wink) 14 Ind. 11.9.10 Bobenheim_O, RP (RP) (M. Wink) 60 Ind. 11.9.10 Roxheim (Altrhein), RP (RP) (M. Wink) 25 Ind. 11.9.10 Lamperth. (Altrhein_S), HP (HE (M. Wink) 2 Ind. 11.9.10 Mannheim (Vogelstangsee), MA (H. Bott) 3 Ind. 12.9.10 Mannheim-Ölhafen, MA (H. Bott) 3 BP. mit jeweils mind. 1 juv. 18.9.10 Eggenstein (Baggersee), KA (U. Kofler) 10 Ind. 19.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) 30 Ind. 25.9.10 Mechtersheim_SO, RP (RP) (M. Wink) 25 Ind. 25.9.10 Berghäuser Altrhein_O, RP (RP) (M. Wink) Schwarzhalstaucher: 1 Ind. 11.9.10 Roxheim (Altrhein), RP (RP) (M. Wink) Kormoran: 25 Ind. 02.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) 1 adult 03.9.10 Neckartal, Neckargerach, MOS (F.Laier) 4 Ind. 04.9.10 Neuoffsteiner Klärteiche, DÜW (M. Wink) 4 Ind. 05.9.10 Feudenheim-Seckenheim_NW, MA (W. Dreyer) 25 Ind. 06.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) 25 Ind. 09.9.10 Heidelberg_W, HD (M. Braun) 3

20 Ind. 11.9.10 Roxheim (Altrhein), RP (RP) (M. Wink) 20 Ind. 11.9.10 Lamperth. (Altrhein_S), HP (HE (M. Wink) 2 Ind. 11.9.10 Feudenheim-Seckenheim_NW, MA (M. Wink) 8 Ind. 11.9.10 Ladenburg_W, HD (M. Wink) 3 Ind. 12.9.10 Lindach_N, HD (R. Engelhardt) 10 Ind. 12.9.10 Mannheim-Ölhafen, MA (H. Bott) 1 Ind. 14.9.10 Feudenheim-Seckenheim_NW, MA (W. Dreyer) 20 Ind. 15.9.10 Heidelberg-Wieblingen_SO, HD (M. Wink) 52 Ind. 17.9.10 Schwetzinger Wiesen, HD (W. Dreyer) 15 Ind. 19.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) 130 Ind. 19.9.10 Neureut (NSG Bodensee), KA (U. Kofler) 75 Ind. 25.9.10 Mechtersheim_SO, RP (RP) (M. Wink) 30 Ind. 25.9.10 Mechtersheim_SO, RP (RP) (M. Wink) 30 Ind. 25.9.10 Berghäuser Altrhein_O, RP (RP) (M. Wink) 6 Ind. 25.9.10 Ladenburg_W, HD (M. Wink) 1 Ind. adult ruhend 29.9.10 Lehmgruben,Katzental,MOS (F.Laier, K.Laier) Seidenreiher: 1 Ind. beringt mit Züchterring über rechtem Fußgelenk 09.9.10 Heidelberg_W, HD (M. Braun) Seidenreiher, Heidelberg (Neckarwehrsteg) 9. September 2010 Michael Braun 4

Silberreiher: 5 Ind. 02.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) 13 Ind. 05.9.10 Wagbachniederung_NO, KA (C. Stohl) mind. 4 Ind. 06.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (W. Dreyer u. A. Konrad), (H. Bott) 1 Ind. 11.9.10 Lamperth. (Altrhein_S), HP (HE) (M. Wink) 1 Ind. 11.9.10 Lampertheim (Biedensand_W), HP (M. Wink) 4 Ind. 19.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) 1 Ind. 19.9.10 Neureut (NSG Bodensee), KA (U. Kofler) 16 Ind. alle auffliegend 22.9.10 Wagbachniederung_NO, KA (W. Dreyer) 5 Ind. 25.9.10 Berghäuser Altrhein_O, RP (RP) (M. Wink) 1 Ind. 26.9.10 Wagbachniederung_NO, KA (C. Stohl) Purpurreiher: 1 Ind. 02.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) 1 Ind. 06.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) Weißstorch: 2 Ind. 01.9.10 Heidelberg_W, HD (M. Wink) 1 Ind. zusammen mit einem Schwarzstorch, 02.9.10 Edingen-Neckarhausen (C. Pietsch) 1 Ind. 06.9.10 Dossenheim_SW, HD (M. Wink) 2 Ind. 11.9.10 Bobenheim_O, RP (RP) (M. Wink) 2 Ind. 25.9.10 Berghäuser Altrhein_O, RP (RP) (M. Wink) 1 Ind. 27.9.10 Buchen_NNO (Zwanzigmorgen), MO (P.Rückert) Schwarzstorch: 1 Ind. zusammen mit einem Weißstorch, 02.9.10 Edingen-Neckarhausen (C. Pietsch) Schwarz- und Weißstorch, Edingen-Neckarhausen (Rhein-Neckar-Kreis), auf Acker neben Bahnlinie und stark befahrener Straße, 2. September 2010 Christel Pietsch 5

Kurzschnabelgans: 5 Ind. darunter 1 juv 11.9.10 Heidelberg_M, HD (M. Braun) Graugans: 4 Ind. 02.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) 2 Ind. 06.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) 25 Ind. 11.9.10 Roxheim (Silbersee), RP (RP) (M. Wink) 2 Ind. 11.9.10 Roxheim (Altrhein), RP (RP) (M. Wink) 1 Ind. 11.9.10 Neckarhausen, HD (M. Wink) 2 Ind. 12.9.10 MA_Sandhofen (Altrhein), MA (H. Bott) 77 Ind. 12.9.10 Neureut (NSG Bodensee), KA (U. Kofler) 90 Ind. auf Acker 12.9.10 Neureut_NO, KA (U. Kofler) 250 Ind. 25.9.10 Mechtersheim_SO, RP (RP) (M. Wink) 1 Ind. 25.9.10 Neckarhausen, HD (M. Wink) 3 Ind. 27.9.10 Wagbachniederung_SW, KA (W. Dreyer) Streifengans (Anser indicus, Indische Gans): 1 Ind. 11.9.10 Roxheim (Silbersee), RP (RP) (M. Wink) Kanadagans: 6 Ind. 02.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) 118 Ind. 11.9.10 Roxheim (Silbersee), RP (RP) (M. Wink) 1 Ind. Hybrid zwischen Kanadagnas und Nonnengans oder Schwanengans 11.9.10 Roxheim (Silbersee), RP (RP) (M. Wink) 2 Ind. 11.9.10 Roxheim (Altrhein), RP (RP) (M. Wink) 95 Ind. 11.9.10 Ladenburg_W, HD (M. Wink) 25 Ind. 11.9.10 Neckarhausen, HD (M. Wink) 55 Ind. Strandbad 11.9.10 Mannheim (Waldpark), MA (H. Bott) 1 Ind. beringt 11.9.10 Heidelberg_M, HD (M. Braun) 17 Ind. 12.9.10 Mannheim-Ölhafen, MA (H. Bott) 47 Ind. 12.9.10 MA_Sandhofen (Altrhein), MA (H. Bott) 9 Ind. 12.9.10 Mannheim (Neckar), MA (H. Bott) 26 Ind. 12.9.10 Mannheim-Rheinauhafen_O, MA (C. Stohl) 45 Ind. 12.9.10 Ölhafen, Albmündung, KA (U. Kofler) 70 Ind. auf Acker 12.9.10 Neureut_NO, KA (U. Kofler) 12 Ind. 19.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) 13 Ind. 21.9.10 Ladenburg_W, HD (W. Dreyer) 190 Ind. 25.9.10 Berghäuser Altrhein_O, RP (RP) (M. Wink) 130 Ind. 25.9.10 Ketsch_S, HD (M. Wink) 25 Ind. 25.9.10 Ketsch_SW, HD (M. Wink) 55 Ind. 25.9.10 Ladenburg_W, HD (M. Wink) Nilgans: 2 Ind. bei Nahrungssuche 05.9.10 Kollerinsel_NO, HD (H. Fichtner) 2 Ind. 09.9.10 Heidelberg_W, HD (M. Braun) 55 Ind. 11.9.10 Roxheim (Silbersee), RP (RP) (M. Wink) 4 Ind. 11.9.10 Roxheim (Altrhein), RP (RP) (M. Wink) 2 Ind. 11.9.10 Feudenheim-Seckenheim_NW, MA (M. Wink) 6

2 Ind. 11.9.10 Ladenburg_W, HD (M. Wink) 13 Ind. 11.9.10 Ladenburg, HD (M. Wink) 4 Ind. 11.9.10 Neckarhausen, HD (M. Wink) 11 Ind. 11.9.10 Mannheim (Vogelstangsee), MA (H. Bott) 2 Ind. 12.9.10 Eberbach-Lindach, HD (R. Engelhardt) 10 Ind. 12.9.10 Mannheim (Neckar), MA (H. Bott) 7 Ind. 12.9.10 Mannheim-Rheinauhafen_O, MA (C. Stohl) 6 Ind. auf Acker 12.9.10 Neureut_NO, KA (U. Kofler) 8 Ind. 25.9.10 Mechtersheim_SO, RP (RP) (M. Wink) 10 Ind. 25.9.10 Neckarhausen, HD (M. Wink) 3 Ind. 26.9.10 Mannheim-Rheinauhafen_O, MA (C. Stohl) 2 Ind. 28.9.10 Ne.Rock.-Ittermündung, Eberbach, HD (F.Laier) Nilgans und Seidenreiher, Heidelberg, 9. August 2010 Michael Braun 7

Rostgans: 1 Ind. 11.9.10 Roxheim (Silbersee), RP (RP) (M. Wink) Schwanengans: 3 Ind. 11.9.10 Roxheim (Silbersee), RP (RP) (M. Wink) 10 Ind. 11.9.10 Roxheim (Altrhein), RP (RP) (M. Wink) 19 Ind. 11.9.10 Lamperth. (Altrhein_S), HP (HE (M. Wink) 1 Ind. Strandbad 11.9.10 Mannheim (Waldpark), MA (H. Bott) 63 Ind. dreimal gezählt 11.9.10 Heidelberg_M, HD (M. Braun) 2 Ind. 12.9.10 Mannheim (Neckar), MA (H. Bott) Brandgans: 2 Ind. 04.9.10 Neuoffsteiner Klärteiche, DÜW (M. Wink) Mandarinente: 6 M 9 W 11.9.10 Mannheim (Waldpark), MA (H. Bott) Pfeifente: 2 Ind. 11.9.10 Bobenheim_O, RP (RP) (M. Wink) 4 W. 25.9.10 Mechtersheim_SO, RP (RP) (M. Wink) Schnatterente: 30 Ind. 02.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) 66 Ind. 06.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (W. Dreyer u. A. Konrad) 15 Ind. 11.9.10 Roxheim (Altrhein), RP (RP) (M. Wink) 150 Ind. 11.9.10 Bobenheim_O, RP (RP) (M. Wink) 60 Ind. 11.9.10 Roxheim (Altrhein), RP (RP) (M. Wink) 25 Ind. 11.9.10 Lamperth. (Altrhein_S), HP (HE (M. Wink) 15 Ind. 11.9.10 Lampertheim (Biedensand_W), HP (M. Wink) 1 Ind. 1 M 12.9.10 Mannheim-Rheinauhafen_O, MA (C. Stohl) 35 Ind. 19.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) 60 Ind. 25.9.10 Mechtersheim_SO, RP (RP) (M. Wink) Krickente: 12 Ind. 04.9.10 Neuoffsteiner Klärteiche_O, DÜ (M. Wink) 126 Ind. 06.9.10 Wagbachniederung_SW, KA (W. Dreyer u. A. Konrad) 15 Ind. 11.9.10 Roxheim (Altrhein), RP (RP) (M. Wink) 33 Ind. 27.9.10 Wagbachniederung_SW, KA (W. Dreyer) Löffelente: 5 Ind. 04.9.10 Neuoffsteiner Klärteiche, DÜW (M. Wink) 35 Ind. 06.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (W. Dreyer u. A. Konrad) Kolbenente: 60 Ind. 25.9.10 Mechtersheim_SO, RP (RP) (M. Wink) Tafelente: 15 Ind. 02.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) 8

10 Ind. 06.9.10 Wagbachniederung, KA (H. Bott) 10 Ind. 11.9.10 Roxheim (Silbersee), RP (RP) (M. Wink) 50 Ind. 11.9.10 Roxheim (Altrhein), RP (RP) (M. Wink) 2 M 21.9.10 Eggenstein (Baggersee), KA (U. Kofler) 40 Ind. 25.9.10 Mechtersheim_SO, RP (RP) (M. Wink) 2 Ind. 27.9.10 Wagbachniederung_SW, KA (W. Dreyer) Reiherente: 75 Ind. 04.9.10 Neuoffsteiner Klärteiche, DÜW (M. Wink) 20 Ind. 11.9.10 Bobenheim_O, RP (RP) (M. Wink) 2 Ind. 11.9.10 Mannheim (Pfingstbergweiher), (H. Bott) 8 Ind. 11.9.10 Mannheim (Vogelstangsee), MA (H. Bott) 1 M 1 W 12.9.10 Neureut (NSG Bodensee), KA (U. Kofler) 2 Ind. 19.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) 50 Ind. 25.9.10 Mechtersheim_SO, RP (RP) (M. Wink) 2 Ind. 27.9.10 Wagbachniederung_SW, KA (W. Dreyer) Wespenbussard: 2 Ind. 03.9.10 Hettingen_W, MOS (P.Rückert) 2 Ind. 03.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P.Rückert) 1 Ind. 04.9.10 Götzingen_O, MOS (P.Rückert) 8 Zug. Zug nach SW 05.9.10 Mannheim-Neckarau, MA (H. Bott) 1 Ind. 20.9.10 Eschelbach (Schlupfert), HD (M. Braun) Schwarzmilan: 1 Ind. 03.9.10 Dossenheim_N, HD (m. wink) 16 Ind. sitzen auf Wiese 05.9.10 Hockenheim (Ketschau), HD (H. Fichtner) Rotmilan: 1 Ind. 01.9.10 Walldürn-NSG Lappen_S, MOS (P.Rückert) 5 Ind. 01.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P.Rückert) 2 Ind. 01.9.10 Walldürn (Hohe Straße), MOS (P. Rückert) 1 Ind. 03.9.10 Hettingen_W, MOS (P. Rückert) 4 Ind. 03.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P. Rückert) 3 Ind. 04.9.10 Götzingen_O, MOS (P. Rückert) 2 Ind. 06.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P. Rückert) 3 Ind. 06.9.10 USCH-Schindbuckel/Euldorf,MOS (F.Laier) 1 Ind. 07.9.10 Wagebschwend, MOS (M. Schulz) 1 Ind. 07.9.10 Schönbrunn-Moosbrunn, HD (R. Engelhardt) 4 Ind. 08.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P. Rückert) 9 Ind. 09.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P. Rückert) 1 Ind. 09.9.10 Waldbrunn-Weisbach_W, MOS (M. Schulz) 1 Ind. 09.9.10 Wagenschwand, MOS (F. Laier) 5 Ind. 10.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P. Rückert) 1 Ind. 11.9.10 Espel, Seckach, MOS (F. Laier) 9 Ind. 13.9.10 Hettingen_W, MOS (P. Rückert) 7 Ind. 13.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P. Rückert) 10 Ind. 14.9.10 Walldürn (NSG Lappen_SO), MOS (P. Rückert) 1 Ind. 14.9.10 Buchen_NNO (Zwanzigmorgen), MO (P. Rückert) 1 Ind. 15.9.10 Auerbacher Höhe/Steinberg, MOS (F. Laier) 9

3 Ind. 16.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P. Rückert) 11 Ind. 16.9.10 Walldürn-NSG Lappen_S, MOS (P. Rückert) 1 Ind. 17.9.10 Waldbrunn-Weisbach_W, MOS (M. Schulz) 2 Ind. 19.9.10 Altheim, MOS (P. Rückert) 4 Ind. 21.9.10 Buchen_O, MOS (P. Rückert) 1 Ind. 22.9.10 Schollbrunn_S, MOS (M. Schulz) 1 Ind. 22.9.10 USCH-Schindbuckel/Euldorf,MOS (F. Laier) 12 Ind. 23.9.10 Walldürn-NSG Lappen_S, MOS (P. Rückert) 11 Ind. rasten 23.9.10 Walldürn (NSG Lappen_SO), MOS (P. Rückert) 1 Ind. 23.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P. Rückert) 2 Ind. 23.9.10 KA-Neureut, KA (U. Kofler) 7 Ind. 24.9.10 Walldürn_SO, MOS (P.Rückert) 6 Ind. 24.9.10 Walldürn-NSG Lappen_S, MOS (P.Rückert) 2 Ind. 26.9.10 Hainstadt_N, MOS (P.Rückert) 6 Ind. 26.9.10 Eberstadt (Heidenbrücke), MOS (P.Rückert) 12 Ind. kreisend 26.9.10 Seckacher Höhe,MOS (F.Laier, B.+M.+K.Laier) 4 Ind. 27.9.10 Walldürn (NSG Lappen_SO), MOS (P.Rückert) 1 Ind. 27.9.10 Schwarzach_W, MOS (R. Engelhardt) 2 Ind. nahrungssuchend (jagend) 27.9.10 Rittersb.Weg,U-Schefflenz,MOS (F.Laier) 1 Ind. 29.9.10 Pforzheim_N, PF (A. Konrad) 4 Ind. 29.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P.Rückert) 16 Ind. 29.9.10 Walldürn-NSG Lappen_S, MOS (P.Rückert) 7 Ind. fliehend (auffliegend) langsamer Abflug Richtung WNW, 30.9.10 Metzgersgrund, U- Scheffl., MOS (F. Laier) 5 Ind. fliehend (auffliegend) 30.9.10 Mosbacher Weg, U-Scheffl., MOS (F. Laier) 36 Zug. um 13:15 Uhr 30.9.10 Rastatt, RA (U. Kofler) 6 Zug. um 17:00 Uhr 30.9.10 Ötigheim, RA (U. Kofler) Bildquelle: NAUMANN, NATURGESCHICHTE DER VÖGEL MITTELEUROPAS: Band V, Tafel 23 - Gera, 1899 digitale Bearbeitung : Peter v. Sengbusch www.biologie.uni-hamburg.de/b-online 10

Rotmilan - jahreszeitliche Verteilung der Beobachtungen (Pentaden) Rotmilan Jahreszeitliche Verteilung Maxima 30 1956 bis 2009 25 20 15 10 5 35 30 25 20 15 10 5 Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Pentaden 2010 0 Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Bemerkenswerte Beobachtungen: Pentaden 20.08.1992: 26 Ind. Walldürn NSG Lappen, MOS, (W. Hollerbach) 19.10.1995: 19 Ind. Seckenheim Mannheim-Seckenheim, MA (W. Dreyer) 03.10.2005: 15 Ind. Walldürn, MOS (P. Rückert) 16.08.2008: 17 Ind. Buchen, MOS (P. Rückert) 09.09.2008: 16 Ind. Walldürn, MOS (P. Rückert) 18.09.2008: 10 Ind. Walldürn, MOS (P. Rückert) 09.10.2008: 23 Ind. Hainstadt, MOS (P. Rückert) 10.10.2008: 14 Ind. Mosbach-Bergfeld, MOS (F. Laier) 19.09.2009: 25 Ind. Lampertheim, HP (M. Wink) 20.09.2009: 22 Ind. Walldürn NSG Lappen, MOS (P. Rückert) 20.09.2009: 13 Ind. Walldürn Hohe Straße, MOS (P. Rückert) 27.09.2009: 24 Ind. Walldürn NSG Lappen, MOS (P. Rückert) 14.10.2009: 30 Ind. Mannheim-Neckarau,MA (H. Bott) 14.09.2010: 10 Ind. Walldürn NSG Lappen, MOS, (P. Rückert) 16.09.2010: 11 Ind. Walldürn NSG Lappen, MOS, (P. Rückert) 23.09.2010: 12 Ind. + 11 Ind. Walldürn NSG Lappen, MOS, (P. Rückert) 26.09.2010: 12 Ind. Seckacher Höhe, MOS, (B., M., K. und F. Laier) 11

14.09.2010: 10 Ind. Walldürn NSG Lappen, MOS, (P. Rückert) 16.09.2010: 11 Ind. Walldürn NSG Lappen, MOS, (P. Rückert) 23.09.2010: 12 Ind. + 11 Ind. Walldürn NSG Lappen, MOS, (P. Rückert) 26.09.2010: 12 Ind. Seckacher Höhe, MOS, (B., M., K. und F. Laier) 29.09.2010: 16 Ind. Walldürn NSG Lappen, MOS, (P. Rückert) 30.09.2010: 36 Ind. Rastatt, RA (U, Kofler) Deutlich zu erkennen sind die erhöhten Beobachtungszahlen während der Zugzeiten. Im Frühjahrszug ist dies aber wesentlich schwächer ausgeprägt als im Herbstzug. Der Herbstzug findet über die Jahre verteilt von August bis November statt. 2010 zeigt sich eine deutlicher Anstieg erst ab September. Rohrweihe: 1 Ind. 01.9.10 Walldürn (Hohe Straße), MOS (P.Rückert) 1 W 02.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) 1 Ind. 04.9.10 Pfeddersheim_S, WO (RP) (M. Wink) 1 Ind. 04.9.10 Pfeddersheim_SWW, WO (RP) (M. Wink) 1 Ind. 04.9.10 Neuoffsteiner Klärteiche, DÜW (M. Wink) 1 Ind. 04.9.10 Neuoffstein_SO, DÜW (RP) (M. Wink) 1 Ind. 04.9.10 Neuoffstein_SO, DÜW (RP) (M. Wink) 1 Ind. 04.9.10 Obersülzen_O, DÜW (RP) (M. Wink) 1 M 06.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) 1 W 10.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P. Rückert) 1 K1. 10.9.10 Mannheim (Siedlergewann), MA (W. Dreyer) 2 Ind. 11.9.10 Lampertheim (Biedensand_W), HP (M. Wink) 6 Ind. 12.9.10 Dossenheim_N, HD (M. Wink) 2 W 13.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P. Rückert) 1 W 14.9.10 Walldürn (NSG Lappen_SO), MOS (P. Rückert) 1 W adult, 15.9.10 Römerweg, Auerbach, MOS (F. Laier) 1 M 19.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) 1 W 24.9.10 Walldürn_SO, MOS (P. Rückert) 1 W 27.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (W. Dreyer) Habicht: 1 Ind. 05.9.10 Wagbachniederung_NO, KA (C. Stohl) 1 W 09.9.10 MA-Seckenheim_SW, MA (W. Dreyer) 1 Ind. 11.9.10 Lampertheim (Altrhein_S), HP (HE) (M. Wink) 1 Ind. 25.9.10 Ladenburg_W, HD (M. Wink) Sperber: 1 Ind. 01.9.10 HD-Grenzhof, HD (W. Dreyer) 1 Ind. 03.9.10 Dossenheim_N, HD (M. Wink) 1 Ind. 03.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P. Rückert) 1 Ind. 04.9.10 Götzingen_O, MOS (P. Rückert) 1 Ind. 09.9.10 HD-HHFeld_W, HD (M. Wink) 12

1 W 09.9.10 MA-Neuostheim_O, MA (W. Dreyer) 1 Ind. 10.9.10 Mannheim (Siedlergewann), MA (W. Dreyer) 1 Ind. 12.9.10 Wagbachniederung_NO, KA (C. Stohl) 1 Ind. 13.9.10 Wagenschwend, MOS (M. Schulz) 1 Ind. 17.9.10 Heidelberg-Wieblingen_SO, HD (M. Wink) 1 Zug. 20.9.10 MA-Suebenheim_O, MA (W. Dreyer) 1 Ind. 27.9.10 Heidelberg-Wieblingen_SO, HD (M. Wink) 1 M 30.9.10 Reihen_O, HD (M. Hummel) Fischadler: 1 Ind. 06.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) 1 Ind. 11.9.10 Lampertheim (Biedensand_W), HP (M. Wink) 1 Ind. 14.9.10 Heidelberg-Wieblingen_SO, HD (M. Wink) 1 Ind. 26.9.10 Wagbachniederung_NO, KA (C. Stohl) Merlin: 1 Ind. 26.9.10 Mannheim-Rheinauhafen_O, MA (C. Stohl) Baumfalke: 1 Ind. 01.9.10 Heidelberg-Grenzhof, HD (W. Dreyer) 3 Ind. 02.9.10 Waldkatzenbach_W, MOS (M. Schulz) 1 Zug. 04.9.10 Feudenheim-Seckenheim_NW, MA (W. Dreyer) mind. 3 Ind. jagen Libellen, 06.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (W. Dreyer u. A. Konrad) 1 Ind. 06.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P.Rückert) 1 Ind. Verletzt, Greifvogelpflegestation Weber verbracht, 06.9.10 Reihen_O, HD (M. Hummel) 1 ad. 08.9.10 Feudenheim-Seckenheim_NW, MA (W. Dreyer) 1 Ind. 09.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P. Rückert) 1 Ind. 11.9.10 Lampertheim (Biedensand_W), HP (M. Wink) 1 Ind. 14.9.10 Buchen_NNO (Zwanzigmorgen), MO (P.Rückert) Wanderfalke: 1 Ind. 05.9.10 Feudenheim-Seckenheim_NW, MA (W. Dreyer) 2 ad. zusammen auf Hochspannungsmast, 1 Meter Abstand, 09.9.10 MA-Seckenheim_SW, MA (W. Dreyer) 2 Ind. ausdauernd Fledermäuse jagend 11.9.10 Feudenheim-Seckenheim_NW, MA (W. Dreyer) 6 Ind. 12.9.10 Dossenheim_N, HD (M. Wink) 1 Ind. 12.9.10 Mannheim (Neckar), MA (H. Bott) 1 Ind. 23.9.10 Heidelberg-Wieblingen_SO, HD (M. Wink) 1 Juv. 27.9.10 Waldbrunn-Weisbach_W, MOS (M. Schulz) Wasserralle: 4 Ind. 19.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) Teichhuhn: 1 Ind. 02.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) 2 Ind. 09.9.10 Heidelberg_W, HD (M. Braun) 13

2 Ind. 11.9.10 Roxheim (Altrhein), RP (RP) (M. Wink) 5 Ind. 11.9.10 Lamperth. (Altrhein_S), HP (HE (M. Wink) 3 Ind. 11.9.10 Mannheim (Pfingstbergweiher), (H. Bott) 4 Ind. 11.9.10 Mannheim (Vogelstangsee), MA (H. Bott) 2 Ind. 12.9.10 Mannheim (Neckar), MA (H. Bott) Flussregenpfeifer: 4 Ind. 02.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) 1 Juv. 03.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Kranz, C. Köhler) 2 Juv. 05.9.10 Wagbachniederung_NO, KA (C. Stohl) 2 Ind. 06.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (W. Dreyer u. A. Konrad) 5 Ind. 12.9.10 Wagbachniederung_NO, KA (C. Stohl) 2 Ind. 19.9.10 Wagbachniederung_NO, KA (C. Stohl) 1 Ind. 27.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (W. Dreyer) Sandregenpfeifer: 1 Juv. 03.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Kranz, C. Köhler) 1 Juv. 05.9.10 Wagbachniederung_NO, KA (C. Stohl) 1 Juv. 25.9.10 Wagbachniederung_NO, KA (C. Stohl) 1 Juv. 26.9.10 Wagbachniederung_NO, KA (C. Stohl) Kiebitz: 3 Ind. 02.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) 5 Ind. 04.9.10 Obrigheim_O, DÜW (RP) (M. Wink) 12 Ind. 06.9.10 Wagbachniederung, KA (W. Dreyer u. A. Konrad) (H. Bott) 12 Ind. 12.9.10 Wagbachniederung_NO, KA (C. Stohl) 5 Ind. 13.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P. Rückert) 1 Ind. 18.9.10 Walldürn_SOO, MOS (P. Rückert) 3 Ind. 19.9.10 Wagbachniederung_NO, KA (C. Stohl) 3 Ind. 19.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) 11 Ind. 26.9.10 Hainstadt_N, MOS (P. Rückert) Zwergstrandläufer: 1 Juv. 12.9.10 Wagbachniederung_NO, KA (C. Stohl) Graubrust Strandläufer: 1 Juv. 25.9.10 Wagbachniederung_NO, KA (C. Stohl) 1 Juv. 26.9.10 Wagbachniederung_NO, KA (C. Stohl) Alpenstrandläufer: 1 Ind. 02.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) 4 Juv. 05.9.10 Wagbachniederung_NO, KA (C. Stohl) 7 Ind. 06.9.10 Wagbachniederung_SW, KA (W. Dreyer u. A. Konrad) 7 Ind. 06.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) 5 Juv. 12.9.10 Wagbachniederung_NO, KA (C. Stohl) 1 Juv. 25.9.10 Wagbachniederung_NO, KA (C. Stohl) 1 Juv. 26.9.10 Wagbachniederung_NO, KA (C. Stohl) 14

Kampfläufer: 4 Juv. 12.9.10 Wagbachniederung_NO, KA (C. Stohl) 2 Ind. 19.9.10 Wagbachniederung_NO, KA (C. Stohl) 1 Ind. 19.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) Bekassine: 2 Ind. 02.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) 1 Ind. 26.9.10 Wagbachniederung_NO, KA (C. Stohl) Uferschnepfe: 1 Ind. 27.9.10 Wagbachniederung_SW, KA (W. Dreyer) Pfuhlschnepfe: 1 Juv. 25.9.10 Wagbachniederung_NO, KA (C. Stohl) 1 Juv. 26.9.10 Wagbachniederung_NO, KA (C. Stohl) Grünschenkel: 3 Ind. 02.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) 1 Ind. 03.9.10 Wagbachniederung_SW, KA (H. Kranz, C. Köhler) 1 Ind. 04.9.10 Neuoffsteiner Klärteiche, DÜW (M. Wink) 1 Ind. 05.9.10 Wagbachniederung_NO, KA (C. Stohl) 2 Ind. 06.9.10 Wagbachniederung, KA (W. Dreyer u. A. Konrad) (H. Bott) 1 Ind. 11.9.10 Roxheim (Silbersee), RP (RP) (M. Wink) 1 Ind. Wasservogelzählung, Abschnitt Schleusse Neuostheim-Mündung Rhein 12.9.10 Mannheim (Neckar), MA (H. Bott) 1 Ind. 12.9.10 Wagbachniederung_NO, KA (C. Stohl) 1 Ind. 19.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) 1 Ind. 26.9.10 Wagbachniederung_NO, KA (C. Stohl) 1 Ind. 27.9.10 Wagbachniederung_SW, KA (W. Dreyer) Waldwasserläufer: 1 Ind. 04.9.10 Neuoffsteiner Klärteiche, DÜW (M. Wink) Bruchwasserläufer: 1 Ind. 02.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) 1 Ind. 04.9.10 Neuoffsteiner Klärteiche_O, DÜ (M. Wink) 1 Ind. 06.9.10 Wagbachniederung_SW, KA (W. Dreyer u. A. Konrad) (H. Bott) 2 Ind. 12.9.10 Wagbachniederung_NO, KA (C. Stohl) 1 Ind. 19.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) Flussuferläufer: 1 Ind. 04.9.10 Neuoffsteiner Klärteiche, DÜW (M. Wink) Mittelmeermöwe: 1 Ind. 11.9.10 Lampertheim (Biedensand_W), HP (M. Wink) 3 Ind. 25.9.10 Mechtersheim_SO, RP (RP) (M. Wink) Raubseeschwalbe: 15

9 Ind. 26.9.10 Mannheim-Rheinauhafen_O, MA (C. Stohl) Hohltaube: 29 Ind. 09.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P.Rückert) 20 Ind. 13.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P.Rückert) 20 Ind. 17.9.10 Walldürn-NSG Lappen_S, MOS (P.Rückert) 20 Ind. 22.9.10 Walldürn-NSG Lappen_S, MOS (P.Rückert) Turteltaube: 1 Ind. 04.9.10 Gerolsheim_O, DÜW (RP) (M. Wink) 2 Ind. 21.9.10 Ladenburg_SO, HD (W. Dreyer) Uhu: 1 Ind. ruft intensiv gegen 23:30 für ca. 15 Minuten, aus der Wohnung heraus gehört. 09.9.10 Leimen_N, HD (H. Kranz, C. Köhler) 1 Ind. 19.9.10 Dossenheim_N, HD (M. Wink) Waldkauz: 1 Ind. rufend 10.9.10 Weichselacker,Rittersbach,MOS (F.Laier, K.+M.+B.Laier) 1 W 14.9.10 Moosbrunn (Kolben), HD (M. Schulz) 1 Ind. rufend 23.9.10 Judenbuckel,Waldmühlbach,MOS (F.Laier) 1 Ind. rufend 23.9.10 Saatschule,M-Schefflenz,MOS (F.Laier) Mauersegler: 1 Ind. 01.9.10 Heidelberg_W, HD (B. Schlosser) 1 Ind. 02.9.10 Heidelberg_W, HD (M. Wink) Eisvogel: 1 Ind. 02.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) 5 Ind. 03.9.10 Wagbachniederung_SW, KA (H. Kranz, C. Köhler) 1 14. 03.9.10 Schwetzinger Wiesen, HD (W. Dreyer) 1 Ind. 05.9.10 Wagbachniederung_NO, KA (C. Stohl) 1 Ind. 06.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) 1 Ind. 11.9.10 Eberbach, HD (M. Schulz) 1 Ind. 11.9.10 Roxheim (Silbersee), RP (RP) (M. Wink) 1 Ind. 11.9.10 Lamperth. (Altrhein_S), HP (HE (M. Wink) 4 Ind. 11.9.10 Mannheim (Waldpark), MA (H. Bott) 1 Ind. 12.9.10 Mannheim (Neckar), MA (H. Bott) 1 Ind. 17.9.10 Schwetzinger Wiesen, HD (W. Dreyer) 1 Ind. 19.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) 1 Ind. 27.9.10 Wagbachniederung_SW, KA (W. Dreyer) Bienenfresser: 16 Ind. 04.9.10 Worms-Pfedddersheim, WO (RP) (M. Wink) Wendehals: 1 Ind. 02.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) 16

Grauspecht: 1 Ind. 19.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) Schwarzspecht: 1 Ind. rufend 02.9.10 Walldorf_W, HD (H. Fichtner) 1 Ind. 02.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) 1 ad. 03.9.10 Schwetzinger Wiesen, HD (W. Dreyer) 1 Ind. rufend 06.9.10 Hardwaldt-Radbuckel, HD (H. Fichtner) 1 Ind. 11.9.10 Roxheim (Altrhein), RP (RP) (M. Wink) 1 Ind. 11.9.10 Lampertheim (Biedensand_W), HP (M. Wink) 2 Ind. 12.9.10 Dossenheim_N, HD (M. Wink) 1 Ind. 16.9.10 MA-Friedrichsfeld_W, MA (W. Dreyer) 1 Ind. 19.9.10 Mannheim-Rheinauhafen_O, MA (C. Stohl) 1 Ind. 20.9.10 Altlußheim (Lußhof), HD (M. Braun) 1 Ind. 29.9.10 Buchen_O, MOS (P.Rückert) Kleinspecht: 1 Ind. 11.9.10 Lamperth. (Altrhein_S), HP (HE (M. Wink) 2 Ind. 11.9.10 Lampertheim (Biedensand_W), HP (M. Wink) 1 Ind. rufend 12.9.10 Hockenheim_SW, HD (H. Fichtner) 1 Ind. 12.9.10 Mannheim (Neckar), MA (H. Bott) 1 Ind. 19.9.10 Neureut (NSG Bodensee), KA (U. Kofler) 1 Ind. 27.9.10 Wagbachniederung_SW, KA (W. Dreyer) 1 Ind. 29.9.10 Ingenheim_O, SÜW (RP) (M. Braun) Haubenlerche: 1 Ind. rufend 27.9.10 Hockenheim_SW, HD (H. Fichtner) Feldlerche: 2 Ind. 02.9.10 Feudenheim-Seckenheim_NW, MA (W. Dreyer) 1 Ind. 04.9.10 Pfeddersheim_S, WO (RP) (M. Wink) 5 Ind. 04.9.10 Pfeddersheim_SWW, WO (RP) (M. Wink) 20 Ind. 04.9.10 Obersülzen_O, DÜW (RP) (M. Wink) 5 Ind. 08.9.10 Buchen_O, MOS (P.Rückert) 8 Ind. 16.9.10 Walldürn-NSG Lappen_S, MOS (P.Rückert) 50 Ind. 21.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P.Rückert) 2 Ind. 26.9.10 Mannheim-Rheinauhafen_O, MA (C. Stohl) 3 Ind. 30.9.10 Reihen_O, HD (M. Hummel) Uferschwalbe: 30 Ind. 12.9.10 Dossenheim_N, HD (M. Wink) 2 Ind. 27.9.10 Wagbachniederung_SW, KA (W. Dreyer) Rauchschwalbe: 3 Ind. 02.9.10 Mannheim-Neckarau, MA (H. Bott) 60 Ind. 12.9.10 Dossenheim_N, HD (M. Wink) 2 Ind. 12.9.10 U-Schefflenz, MOS (F. Laier) 17

2 Ind. 23.9.10 Heidelberg-Wieblingen_SO, HD (M. Wink) 6 Ind. 27.9.10 Wagbachniederung_SW, KA (W. Dreyer) 1 Zug. 30.9.10 Reihen_O, HD (M. Hummel) Mehlschwalbe: 150 Ind. 02.9.10 Heidelberg_W, HD (M. Wink) 40 Ind. 02.9.10 Mannheim-Neckarau, MA (H. Bott) 25 Ind. 02.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) 250 Ind. 03.9.10 Heidelberg_W, HD (M. Wink) 35 Ind. 04.9.10 Worms-Pfedddersheim_N, WO (RP) (M. Wink) 300 Ind. 05.9.10 Dossenheim_N, HD (M. Wink) 80 Ind. Zug nach SW 05.9.10 Mannheim-Neckarau, MA (H. Bott) 150 Ind. 06.9.10 Dossenheim_SW, HD (M. Wink) 100 Ind. 06.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) 300 Ind. 09.9.10 HD-HHFeld_W, HD (M. Wink) 6 Ind. 09.9.10 Lehmgruben, Katzental, MOS (F.Laier) 1500 Ind. in 5 Schwärmen, 12.9.10 Dossenheim_N, HD (M. Wink) 150 Ind. 12.9.10 Mannheim (Neckar), MA (H. Bott) 20 Ind. 15.9.10 Heidelberg-Wieblingen_SO, HD (M. Wink) 2 Ind. 26.9.10 Wagbachniederung_NO, KA (C. Stohl) 25 Zug. 30.9.10 Reihen_O, HD (M. Hummel) Brachpieper: 1 Ind. 03.9.10 Heidelberg_W, HD (M. Wink) 1 Ind. 04.9.10 Pfeddersheim_S, WO (RP) (M. Wink) 1 Ind. 11.9.10 Walldürn-NSG Lappen_S, MOS (P. Rückert) 1 Ind. 19.9.10 Rohrhof_O, HD (C. Stohl) Baumpieper: 3 Ind. 01.9.10 Waldbrunn-Weisbach_W, MOS (M. Schulz) 2 Ind. 06.9.10 Dossenheim_SW, HD (M. Wink) 3 Ind. 09.9.10 HD-HHFeld_W, HD (M. Wink) 1 Ind. 11.9.10 Lampertheim (Biedensand_W), HP (M. Wink) 2 Ind. 12.9.10 Mannheim-Rheinauhafen_O, MA (C. Stohl) 3 Ind. 18.9.10 Waldbrunn-Weisbach_W, MOS (M. Schulz) 2 Ind. 19.9.10 Mannheim-Rheinauhafen_O, MA (C. Stohl) Wiesenpieper: 1 Ind. 26.9.10 Mannheim-Rheinauhafen_O, MA (C. Stohl) 40 Ind. 29.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P.Rückert) 4 Ind. 30.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P.Rückert) 30 Ind. 30.9.10 Hainstadt_N, MOS (P.Rückert) Schafstelze: 2 Ind. 01.9.10 Walldürn (Hohe Straße), MOS (P.Rückert) 15 Ind. 04.9.10 Mörstadt, AZ (RP) (M. Wink) 5 Ind. 04.9.10 Worms-Heppenheim, WO (RP) (M. Wink) 2 Ind. 12.9.10 MA-Casterfeld_O, MA (W. Dreyer) 18

20 Ind. 12.9.10 Mannheim-Rheinauhafen_O, MA (C. Stohl) 10 Ind. 13.9.10 Hettingen_W, MOS (P.Rückert) 2 Ind. 18.9.10 Hettingen_W, MOS (P.Rückert) 5 Ind. 18.9.10 Walldürn_SOO, MOS (P.Rückert) 1 Juv. 19.9.10 Wagbachniederung_NO, KA (C. Stohl) 5 Ind. 20.9.10 Ingenheim_O, SÜW (RP) (M. Braun) 5 Ind. 23.9.10 Walldürn-NSG Lappen_S, MOS (P.Rückert) 12 Ind. 24.9.10 Hainstadt_N, MOS (P.Rückert) Gebirgsstelze: 1 Ind. 04.9.10 Neuoffsteiner Klärteiche_O, DÜ (M. Wink) 2 Ind. 09.9.10 Heidelberg_W, HD (M. Braun) 1 Ind. 12.9.10 Mannheim (Neckar), MA (H. Bott) 3 Ind. 12.9.10 Ölhafen, Albmündung, KA (U. Kofler) 1 Ind. Ittermündung 20.9.10 Neckar Itter-Pleutersb., HD (F. Laier) 1 Ind. 25.9.10 Berghäuser Altrhein_O, RP (RP) (M. Wink) 1 Ind. 26.9.10 Wagbachniederung_NO, KA (C. Stohl) Heckenbraunelle: 1 Ind. 04.9.10 Walldürn-NSG Lappen_S, MOS (P. Rückert) 1 Ind. 26.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P. Rückert) Nachtigall: 1 Ind. 04.9.10 Neuoffsteiner Klärteiche, DÜW (M. Wink) Gartenrotschwanz: 1 Ind. 25.9.10 Mechtersheim_SO, RP (RP) (M. Wink) 1 Juv. 26.9.10 Buchen, MOS (P.Rückert) 1 Juv. 26.9.10 Hainstadt_N, MOS (P.Rückert) Braunkehlchen: 3 Ind. 01.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P.Rückert) 4 Ind. in Luzernefeld 02.9.10 MA-Neuostheim_O, MA (W. Dreyer) 7 Ind. 03.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P.Rückert) 2 Ind. 04.9.10 Walldürn-NSG Lappen_S, MOS (P.Rückert) 1 Ind. 06.9.10 Wagbachniederung_SW, KA (W. Dreyer u. A. Konrad) 1 Ind. 06.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) 5 Ind. 08.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P.Rückert) 4 Ind. 08.9.10 Hainstadt_N, MOS (P.Rückert) 2 Ind. 09.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P.Rückert) 13 Zug. auf nicht gemähtem Luzernenacker, alle relativ dicht beisammmen 09.9.10 Feudenheim-Seckenheim_NW, MA (W. Dreyer), am 12.09 alle weg 8 Zug. auf nicht gemähtem Luzernenacker, alle relativ dicht beisammmen 09.9.10 MA- Casterfeld_O, MA (W. Dreyer), am 12.09 alle weg 15 Zug. auf nicht gemähtem Luzernenacker, alle relativ dicht beisammmen 09.9.10 MA- Seckenheim_SW, MA (W. Dreyer) ), am 12.09 alle weg 1 Zug. Maisacker 09.9.10 MA-Suebenheim_O, MA (W. Dreyer) 5 Ind. 10.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P.Rückert) 19

11 Ind. auf nicht gemähtem Luzernenacker 10.9.10 HD-Grenzhof, HD (W. Dreyer) 8 Ind. auf Brachacker mit einjährigen Stauden 10.9.10 Mannheim (Siedlergewann), MA (W. Dreyer) 1 Zug. 10.9.10 Heidelberg-Grenzhof, HD (W. Dreyer) 11 Ind. 11.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P.Rückert) 5 Ind. 12.9.10 Schönbrunn-Moosbrunn_O, HD (R. Engelhardt) 1 Ind. 12.9.10 Wagbachniederung_NO, KA (C. Stohl) 6 Ind. 13.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P. Rückert) 3 Ind. 21.9.10 Walldürn-NSG Lappen_S, MOS (P. Rückert) 3 Ind. 23.9.10 Hettingen_W, MOS (P. Rückert) 5 Ind. 24.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P. Rückert) 1 Ind. 26.9.10 Hainstadt_N, MOS (P. Rückert) 1 Ind. 26.9.10 Wagbachniederung_NO, KA (C. Stohl) 3 Ind. 29.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P. Rückert) 1 Ind. 30.9.10 Walldürn-NSG Lappen_S, MOS (P. Rückert) Schwarzkehlchen: 2 Ind. 02.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P. Rückert) 2 Ind. 04.9.10 Neuoffsteiner Klärteiche_O, DÜ (M. Wink) 5 Ind. 08.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P. Rückert) 2 M 1 W 10.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P. Rückert) 2 M 1 W 13.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P. Rückert) 1 M 1 W 22.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P. Rückert) 2 M 2 W 24.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P. Rückert) 1 Ind. 26.9.10 Hainstadt_N, MOS (P. Rückert) 1 M 29.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P. Rückert) Steinschmätzer: 1 Ind. 03.9.10 Buchen_O, MOS (P.Rückert) 1 Ind. 04.9.10 Neuoffstein_SO, DÜW (RP) (M. Wink) 2 Zug. auf gepflügtem Acker 09.9.10 MA-Casterfeld_O, MA (W. Dreyer) 4 Ind. 10.9.10 Walldürn-NSG Lappen_S, MOS (P.Rückert) 1 Ind. 11.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P.Rückert) 1 Ind. 11.9.10 KA-Neureut, KA (U. Kofler) 2 Ind. 13.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P.Rückert) 2 Ind. 14.9.10 Buchen_NNO (Zwanzigmorgen), MO (P.Rückert) 1 Ind. 16.9.10 (P.Rückert) 1 Ind. 18.9.10 Hettingen_W, MOS (P.Rückert) 1 Ind. 21.9.10 Walldürn-NSG Lappen_S, MOS (P.Rückert) 1 Ind. 22.9.10 Buchen_O, MOS (P.Rückert) 5 Ind. 22.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P.Rückert) 6 Ind. 23.9.10 Walldürn-NSG Lappen_S, MOS (P.Rückert) 2 Ind. 24.9.10 Walldürn-NSG Lappen_S, MOS (P.Rückert) 1 Ind. 24.9.10 Walldürn_SOO, MOS (P.Rückert) 2 Ind. 24.9.10 Walldürn-NSG Lappen_S, MOS (P.Rückert) 6 Ind. 26.9.10 Hainstadt_N, MOS (P.Rückert) 3 Ind. 26.9.10 Buchen_O, MOS (P.Rückert) 4 Ind. 27.9.10 Walldürn (NSG Lappen_SO), MOS (P.Rückert) 20

1 Ind. 29.9.10 Buchen_O, MOS (P.Rückert) 1 Ind. 29.9.10 Hainstadt_N, MOS (P.Rückert) 1 Ind. 29.9.10 Walldürn-NSG Lappen_S, MOS (P.Rückert) 5 Ind. 30.9.10 Walldürn-NSG Lappen_S, MOS (P.Rückert) 3 Ind. 30.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P.Rückert) 5 Ind. 30.9.10 Hainstadt_N, MOS (P.Rückert) 1 Ind. weibchenfarben 30.9.10 Auerbacher Höhe/Steinberg,MOS (F.Laier) Misteldrossel: 1 Ind. rufend 03.9.10 Hardwaldt-Radbuckel, HD (H. Fichtner) 1 Ind. 11.9.10 Lamperth. (Altrhein_S), HP (HE (M. Wink) 6 Ind. 12.9.10 Dossenheim_N, HD (M. Wink) 12 Ind. 14.9.10 Buchen_NNO (Zwanzigmorgen), MO (P. Rückert) 4 Ind. 24.9.10 Walldürn_SOO, MOS (P. Rückert) 8 Ind. 24.9.10 Hainstadt_N, MOS (P. Rückert) Sumpfrohrsänger: 1 Ind. 12.9.10 Schönbrunn-Moosbrunn_O, HD (R. Engelhardt) Fitis: 1 Ind. 11.9.10 Waldbrunn-Weisbach_W, MOS (M. Schulz) Grauschnäpper: 2 Ind. 09.9.10 MA-Suebenheim_O, MA (W. Dreyer) Bartmeise: 2 Ind. 05.9.10 Wagbachniederung_NO, KA (C. Stohl) 4 M 2 W 19.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) Bartmeisen, Wagbachniederung 19. September 2010 Harald Bott 21

Bartmeise, Wagbachniederung 19. September 2010 Harald Bott Weidenmeise: 2 Ind. 02.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) 1 Ind. 12.9.10 Mannheim-Rheinauhafen_O, MA (C. Stohl) 2 Ind. 19.9.10 Mannheim-Rheinauhafen_O, MA (C. Stohl) 6 Ind. 19.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) Gartenbaumläufer: 1 Ind. 02.9.10 Wagbachniederung_SO, KA (H. Bott) 1 Ind. 08.9.10 Feudenheim-Seckenheim_NW, MA (W. Dreyer) 3 Ind. 11.9.10 Lamperth. (Altrhein_S), HP (HE (M. Wink) 3 Zug. 11.9.10 Feudenheim-Seckenheim_NW, MA (W. Dreyer) 22

1 Ind. 16.9.10 MA-Friedrichsfeld_W, MA (W. Dreyer) 2 Ind. 20.9.10 MA-Suebenheim_O, MA (W. Dreyer) 1 Ind. 25.9.10 Berghäuser Altrhein_O, RP (RP) (M. Wink) Neuntöter: 2 Juv. 03.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P.Rückert) 1 Juv. 03.9.10 Walldürn_SS, MOS (P.Rückert) 1 Ind. 04.9.10 Neuoffsteiner Klärteiche, DÜW (M. Wink) 3 W. 04.9.10 Gerolsheim_O, DÜW (RP) (M. Wink) 1 Juv. 11.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P.Rückert) 1 Juv. 12.9.10 Wagbachniederung_NO, KA (C. Stohl) 1 Ind. W od Juv. 12.9.10 Ölhafen, Albmündung, KA (U. Kofler) 2 Juv. 18.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P.Rückert) 1 Juv. 26.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P.Rückert) Dohle: 5 Ind. 04.9.10 Pfeddersheim_S, WO (RP) (M. Wink) 17 Ind. 11.9.10 KA-Neureut, KA (U. Kofler) 8 Ind. 11.9.10 KA-Neureut, KA (U. Kofler) 1 Ind. rufend beim Überflug 12.9.10 Hockenheim_SW, HD (H. Fichtner) 8 Ind. rufend beim Überflug 16.9.10 Wiesloch_NW, HD (H. Fichtner) 2 Ind. 21.9.10 Ladenburg_SO, HD (W. Dreyer) 4 Ind. attackieren zusammen mit 2 Saatkrähen einen Mäusebussard 27.9.10 Hockenheim (Horststücker), HD (H. Fichtner) 15 Ind. 29.9.10 Heidelberg_W, HD (M. Braun) Saatkrähe: 13 Ind. 02.9.10 Feudenheim-Seckenheim_NW, MA (W. Dreyer) 5 Ind. 04.9.10 Mörstadt, AZ (RP) (M. Wink) 20 Ind. 04.9.10 Pfeddersheim_S, WO (RP) (M. Wink) 100 Ind. 11.9.10 Mannheim-Gartenstadt, MA (M. Wink) 62 Ind. 11.9.10 KA-Neureut, KA (U. Kofler) 20 Ind. 11.9.10 KA-Neureut, KA (U. Kofler) 2 Ind. 12.9.10 MA-Neuostheim_O, MA (W. Dreyer) 2 Ind. attackieren zusammen mit 4 Dohlen einen Mäusebussard 27.9.10 Hockenheim (Horststücker), HD (H. Fichtner) Feldsperling: 150 Ind. 04.9.10 Neuoffsteiner Klärteiche_O, DÜ (M. Wink) 100 Ind. 04.9.10 Neuoffsteiner Klärteiche, DÜW (M. Wink) 70 Ind. 25.9.10 Mechtersheim_SO, RP (RP) (M. Wink) Erlenzeisig: 3 Ind. 11.9.10 Bobenheim-Roxh. (Ochsenlache), (M. Wink) Bluthänfling: 20 Ind. 04.9.10 Neuoffstein_SO, DÜW (RP) (M. Wink) 2 Ind. 09.9.10 MA-Neuostheim_O, MA (W. Dreyer) 23

26 Ind. 10.9.10 Mannheim (Siedlergewann), MA (W. Dreyer) singend 12.9.10 Eichenstr.34,U-Schefflenz,MOS (F.Laier) 4 Ind. 12.9.10 Mannheim-Ölhafen, MA (H. Bott) 10 Ind. 16.9.10 Walldürn-NSG Lappen_S, MOS (P.Rückert) 5 Ind. 21.9.10 Buchen_O, MOS (P.Rückert) 10 Ind. 21.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P.Rückert) 6 Ind. 24.9.10 Buchen_O, MOS (P.Rückert) 14 Ind. 29.9.10 Buchen_O, MOS (P.Rückert) 30 Ind. 30.9.10 Buchen_O, MOS (P.Rückert) Fichtenkreuzschnabel: 4 Ind. 09.9.10 Waldbrunn-Weisbach_W, MOS (M. Schulz) Kernbeißer: 4 Ind. 03.9.10 Heidelberg_W, HD (m. wink) 3 Ind. 05.9.10 Dossenheim_N, HD (M. Wink) 2 Ind. 06.9.10 Dossenheim_N, HD (M. Wink) 10 Ind. 09.9.10 HD-HHFeld_W, HD (M. Wink) 15 Ind. 12.9.10 Dossenheim_N, HD (M. Wink) 15 Ind. 12.9.10 Dossenheim_N, HD (M. Wink) 1 Ind. 17.9.10 Waldbrunn-Weisbach_W, MOS (M. Schulz) 10 Ind. 18.9.10 Dossenheim_N, HD (M. Wink) Rohrammer: 2 Ind. 04.9.10 Neuoffsteiner Klärteiche, DÜW (M. Wink) 2 Juv. 22.9.10 Walldürn-NSG Lappen_N, MOS (P. Rückert) 24

Mein besonderer Dank gilt wieder allen Vogelfreunden, die ihre Beobachtungen gemeldet haben. Sie sorgen so dafür, dass diese Bestandteil der OGBW- Gesamtdatenbank für Baden-Württemberg werden und nicht zuletzt teilen sie so auch die Freude an ihren schönen Beobachtungen mit uns allen. Außerdem gilt unser aller Dank auch den Fotografen, die uns mit ihren Bildern an schönen Erlebnissen teilhaben lassen! Bitte stellen Sie, falls vorhanden, auch Fotos für die Veröffentlichung in den Rundbriefen zur Verfügung. Emails bitte nicht (!!!) an rundbrief@avifauna-nordbaden.de, sondern an: konrad@avifauna-nordbaden.de Herzliche Grüße aus Heidelberg Armin Konrad 25

Ein ornithologischer Blick nach Ostafrika: Der Schmalschnabel- Löffler Schmalschnabellöffler, Platalea alba (Syn.: Afrikanischer Löffler, Rosenfußlöffler, engl.: African Spoonbill), Lake Manyara N.P. Tansania, August 2008 Armin Konrad 73 bis 90 cm, bis 2 kg Die Löffler gehören zur Familie der Löffler und Ibisse (THRESKIORNITHIDAE). Es gibt weltweit sechs verschiedene Löfflerarten. Der Afrikanische Löffler unterscheidet sich vom Eurasischen Löffler durch seine rötliche Gesichtsfarbe und Beine sowie den helleren Schnabel. Eurasischer Löffler, Platalea leucorodia (engl.: Eurasian Spoonbill, Common Spoonbill) Texel, Niederlande, August 2010 Frank Laier Größe wie Afrianischer. Löffler Die adulten besitzen dunkle Beine, einen dunklen Schnabel mit gelber Spitze, im Prachtkleid eine Federhaube und ein orangefarbenes Brustband 26

Unterstützen Sie die Avifaunistik in Baden-Württemberg, werden Sie Mitglied in der OGBW www.ogbw.de 27