ZEITUNG FÜR XaNTEN, RHEINbERG, SONSbECK, alpen. Sensationelles Kreditgeschäft und weiter steigende Mitgliederzahlen

Ähnliche Dokumente
BIOTechnikum. Erlebnis Forschung Gesundheit, Ernährung, Umwelt

Presseinformation. Erlebnis Forschung: BIOTechnikum zu Gast in Bad Langensalza

Sparkasse Koblenz zieht Bilanz: Lokale Verankerung ist auch 2015 Schlüssel des Erfolges

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Sonne- und Mondkalender 2017 Januar

Sonne- und Mondkalender 2015 Januar

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

Newsletter September 2016

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Hallo, Ihr Team der Selbsthilfeunterstützung im Ennepe-Ruhr-Kreis

Das Bauarbeiter- Projekt

Pressemitteilung. Erfolgreich in einem schwierigen Umfeld. Lemgo, 16. Januar 2015

Lebensmut und Lebensfreude trotz heute noch unheilbarer Erkrankung

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land

Presseinformation der. zum Jahresabschluss Volksbank Heiligenstadt eg. Gemeinsam mehr erreichen.

Sonne- und Mondkalender 2016 Januar

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

SOCIALMEDIA. Mit Social Media-Marketing & mobilen Services sind Sie ganz nah bei Ihren Kunden. ERFOLGREICHE KUNDENBINDUNG IM WEB 2.

familienzentrum.trokirche.de

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Anhang I Praktikumstagebuch ThüBOM

Umwelt-Schutz der stiftung sankt franziskus heiligenbronn

Schule goes Golf - Hello Juniors macht mobil. EINE AKTION DES ÖSTERREICHISCHEN GOLF-VERBANDES

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt

Waldjugendspiele 2011 Teilnahme der vierten Schuljahre

KLEEBACHSCHULENZEITUNG

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers

Jahreshoroskop Feuerzeichen. Widder. Löwe. Lernaufgabe im Jahr 2017:

Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens

Jugendjahresbericht 2013

Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit Menschen

Sparkasse Werra-Meißner

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee.

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

KiTas mit Herz, Hand & Verstand

Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt. Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt

bei SEXUELLER und HÄUSLICHER GEWALT im Frauen-Notruf e.v.

H a a g a s s a t h l o n

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen

HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG

Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D Projekttage im Haus des Wassers

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Helferkreis Türkheim

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Eckdaten / Jahresergebnis

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul

Der Schulsportaustausch

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen?

CSQ- Schülerzeitung. Wetterbericht. Inhalt: Daniels Update 17. Ausreden, die die Lehrer dir garantiert abnehmen. Kinder sagen Danke

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Konzept. INNU e.v. Nachhaltige Natur & Umwelterziehung. Was Wolli bietet. Interessenvertretung für nachhaltige Natur & Umwelterziehung

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Familienorientierte Projekte

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

Eigenständig wohnen mit Hilfe in Hannover und Umgebung

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

file:///c /Users/hoff/AppData/Local/Temp/Newsletter%20Kindermuseum%20Zinnober.html (1 von 6) [ :50:31]

Newsletter 4/ turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

WILLKOMMEN. Wir würden uns freuen, Ihnen das KARLSSON persönlich präsentieren zu dürfen.

Wettbewerb Das Wissen ist Kraft

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017

I. Aktuelles. Karriereweg unterstützt. Im Zeitraum vom bis zum fanden die Auswahlgespräche

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Leitbild der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück. Leitbild

Angebote des Familienzentrums Wülferlieth August Dezember 2015

Wir geh n unseren Weg!

Wir haben auch FDC`s mit den verschiedenen ZD und dem EVST vorbereitet.

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

PROGRAMM September - November 2016

Ganz einfach übers Internet: Hier schließen Sie Bekanntschaften und treffen Gleichgesinnte

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

Gemeinsam Verantwortung übernehmen: Bürgerstiftung Vordertaunus

- Stiftung für behinderte Menschen

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

nun ist es soweit und wir schauen mit einem weinenden und mit einem frohen Auge

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Ausgabe Okt Oktober 2015

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Transkript:

Bäume fällen Fällen von Gefahrenbäumen Rodungsarbeiten Häckselarbeiten Wurzeln ausfräsen Drüpter Weg 2 46519 Alpen Drüpter 46519 Alpen Tel.: 0 28Weg 02 /25 97 98 99 Drüpter Weg 2 46519 Alpen Tel.: 0 28 02 / 5 97 98 99 www.mbt24.de Tel.: 0 28 02 / 5 97 98 99 www.mbt24.de www.mbt24.de Ihr Ansprechpartner seit mehr als 30 Jahren ZEITUNG FÜR XaNTEN, RHEINbERG, SONSbECK, alpen 9. WOCHE Smovey-Ringe werden erfolgreich in Schulen und Kindergärten eingesetzt Sensationelles Kreditgeschäft und weiter steigende Mitgliederzahlen Ulrich Hecker tritt nach Querelen um seine bürgermeisterkandidatur zurück Detlev Friedriszik und seine Selbsthilfegruppe verlosen bis Juli Bewegungsgeräte. Seite 2 Guido Lohman stellt Jahresbilanz der Volksbank Niederrhein vor. Streit in der Rheinberger CDU, Amt als Parteiund Fraktionsvorsitzender niedergelegt. Seite 24 So ein Mist - jetzt kommt er doch, der ungeliebte Verwandtenbesuch aus Süddeutschland! Einmal im Jahr steigt diese fürchterliche Tante mit ihrem schrecklichen Mann in den Zug, fährt an den Niederrhein - und fällt regelmäßig bei Lisa ein, egal ob eingeladen oder nicht. In diesem Jahr, da sah es ganz gut aus, Lisa schien von dem gräßlichen Besuch verschont zu werden. Aber auf nichts, auf gar nichts im Leben ist Verlass, nicht einmal mehr auf die Streiks der Deutschen Bahn! SONDERBEILAGE Die Awo Straelen/Wachtendonk freut sich auf ihr 40. Jubiläum, das sie am Sonntag, 20. Juli, in der Begegnungsstätte an der Annastraße 4 in Straelen feiert. Ab 13 Uhr erwarten die Besucher Die neue Azubi-Börse der NN liegt der heutigen Ausgabe bei. Darin gibt es wieder viele Tipps und Informationen rund um die Themen Aus- und Weiterbildung. SONDERSEITEN Viele Tipps zum Thema Steuern gibt es auf der Seite 7. Um den schönsten Tag im Leben, den Tag der Hochzeit, dreht sich alles auf den Seiten 10 und 11. WETTER Mi. Do. 6 1 07 2 Fr. Sa. 7 2 8 1 KONTAKT Die Schattenseiten des Karibik-Paradieses Alles rund um den Frauentag Frauen von den bahamas gestalten Gottesdienste zum Weltgebetstag am 6. März, Kollekten auch für Frauenrechtszentrum bcc NIEDERRHEIN. Traumstrände, Korallenriffe, glasklares Wasser: das bieten die 700 Inseln der Bahamas. Sie machen den Inselstaat zwischen den USA, Kuba und Haiti zu einem touristischen Sehnsuchtsziel. Die Bahamas sind das reichste karibische Land und haben eine lebendige Vielfalt christlicher Konfessionen. Aber das Paradies hat mit Problemen zu kämpfen: extreme Abhängigkeit vom Ausland, Arbeitslosigkeit und erschreckend verbreitete häusliche und sexuelle Gewalt gegen Frauen und Kinder. Sonnen- und Schattenseiten ihrer Heimat - beides greifen Frauen der Bahamas in ihrem Gottesdienst zum Weltgebetstag 2015 auf. Rund um den Erdball gestalten Frauen am Freitag, 6. März Gottesdienste zum Weltgebetstag. Alle erfahren beim Weltgebetstag von den Bahamas, wie wichtig es ist, Kirche immer wieder neu als lebendige Das Bild zum Weltgebetstag 2015 mit dem Titel Blessed (Geseg- und solidarische Gemeinschaft net) wurde gemalt von Chantal E. Y. Bethel von den Bahamas. zu leben. Ein Zeichen dafür setzen die Gottesdienstkollekten, die Projekte für Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt unterstützen. Darunter ist auch eine Medienkampagne des Frauenrechtszentrums Bahamas Crisis Center (BCC), die sexuelle Gewalt gegen Mädchen bekämpft. Das BCC wurde 1982 gegründet, um der grassierenden sexualisierten und innerfamiliären Gewalt auf den Bahamas etwas entgegenzusetzen. Auf den Bahamas leben circa 41.000 junge Menschen von 16 bis 25 Jahren, vielfältige Gewalterfahrung ist Teil ihres Alltags. Der Inselstaat gehört weltweit zu den zehn Ländern mit der höchsten Vergewaltigungsrate. Kinder werden etwa doppelt so häufig Opfer. 45 Prozent der weiblichen Teenager gaben an, dass bei ihrem ersten Mal Gewalt im Spiel war. Nirgendwo sonst haben Mädchen und Jungen derart früh sexuelle Erfahrung: zwei Drittel sind nicht einmal 13 Jahre alt. KREIS WESEL. Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März bieten die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Wesel bereits seit vielen Jahren Veranstaltungen zu unterschiedlichen frauenspezifischen Themen an. Auch die diesjährigen Angebote können sich sehen lassen. Viele Frauenempfänge locken mit Kabaretts, unter anderem Simone Fleck, De Frau Kühne, Frieda Braun und La Signora oder Filmvorführungen. Wer seiner Gesundheit etwas Gutes tun möchte, kann dies durch eine Teilnahme an einem Gesundheitstag tun. Ebenso werden Ausstellungen zur Zweiten Generation, Leben im Frauenhaus, Großmütter und Frauen im Fokus gezeigt. Abgerundet wird der Zeitraum vom 2. März bis zum 25. April, in dem vielfältigste Fraueninteressen angesprochen werden, durch unterschiedlichste Lesungen und Vorträge, ein Schlagfertigkeitstraining und ein Clowntheater. Wann und wo die einzelnen Veranstaltungen stattfinden, steht in der gemeinsam herausgegebenen Broschüre, die bei allen kommunalen Gleichstellungsstellen und den Bürgerbüros sowie im Kreishaus Wesel an der Information erhältlich ist. Ebenso kann sie im Internet auf der Webseite www.frauenkreiswesel.de herunter geladen werden. BCC betont, das die extreme Tabuisierung von Sexualität, der Mangel an angemessener Aufklärung und gewalttätige Geschlechter-Stereotypen die Hauptursachen dieses Problems sind. Im ersten Projekt begegnete BCC diesem Missstand mit einer auf Jugendliche zugeschnittenen Medienkampagne. In diesem zweiten Schritt sollen 30 ausgewählte Teenager aus der ersten Projektphase zu Ansprechpartnern für Gleichaltrige und Meinungsführern zugunsten gewaltfreier Beziehungen ausgebildet werden. Die Jugendlichen eigenen sich Wissen und Methodenkompetenz an, um die innerfamiliäre und sexuelle Gewalt in ihren Stadtvierteln und Schulen anzusprechen und, wo notwendig, diese an professionelle Hilfe zu verweisen. Gleichzeitig werden jugendgemäße Kommunikationsstrukturen aufgebaut, um gewaltfreie Beziehungen als allgemein gültige Referenz zu etablieren. Das Kniegelenk aus dem Drucker St. Josef Hospital Xanten setzt als erste Klinik in der Region maßgeschneiderte Knieprothesen ein, die in den USa gefertigt werden XANTEN. Die Menschen werden immer älter, leben aber nicht unbedingt gesünder. Fehlende Bewegung und häufig Übergewicht führen zu vielerlei gesundheitlichen Problemen. Eins davon ist der Gelenkverschleiß, der oftmals den Einsatz eines künstlichen Gelenks erforderlich macht. Das St. Josef Krankenhaus Xanten, das seit Sommer 2014 als Zentrum für Endoprothetik zertifiziert ist, bietet nun eine ganz neue Art von Knie-Implantaten an: das maßgeschneiderte Kniegelenk aus dem Computer. Ich bin so begeistert von dieser neuen Operationstechnik, dass ich am liebsten nur noch so operieren würde sagt Dr. Olaf Nosseir, Chefarzt der Chirurgie, bei der Vorstellung des neuen OP-Verfahrens. Er erläutert den wesentlichen Unterschied: Kein Knie gleicht dem anderen, jedes ist unterschiedlich. Bisher wurde bei Implantaten nur zwischen verschiedenen Größen unterschieden und dann das Knie an die jeweils ausgewählte Prothese angepasst. Bei der neuen Methode ist es genau umgekehrt: Das Implantat wird millimetergenau an das Knie angepasst. Möglich macht das eine neue Verfahrenstechnik aus den USA.. 9 7 12 Rüsen Service GmbH 229NV Redaktion...02802/91440 Werbung...02802/91777 Verlag... 02831/977700 Verteilung... 02831/97770685 Kleinanzeigen...02831/9777077 Internet...www.nno.de Seite 3 Zunächst wird das Knie mit Hilfe einer Computertomographie (CT) genau vermessen. Die dabei gewonnenen Bilddaten werden in die USA geschickt. Dort wird mittels einer speziell für die Implantatfertigung entwickelte Software ein virtuelles 3D-Modell vom Knie des jeweiligen Patienten erstellt. Auf der Grundlage dieses 3D-Drucks wird eine Schablone gefertigt, wonach dann das Implantat hergestellt wird. Der größte Vorteil ist, dass bei der Operation das künstliche Gelenk und der Knochen des Patienten perfekt zueinander passen so Dr. Nosseir. Es muss deshab viel, viel weniger Knochenmaterial abgetragen werden als bei konventionellen Prothesen. Für die Patienten bedeutet das: Weniger Schmerzen, kein Fremdkörpergefühl und eine schnellere Zurückerlangung ihrer Beweglichkeit. Wir haben die OP bisher fünfmal durchgeführt mit dem Erfolg, dass die Patienten schon am zweiten Tag ihr Knie so weit beugen konnten wie sonst erst nach zwei Wochen. Und alle staunten darüber, wie gering die Schmerzen waren freut sich Dr. Nosseir. Aber auch für den Operateur bietet die Methode Vorteile, denn nicht nur das Gelenk, sondern auch die erforderlichen Instrumente werden maßgeschneidert mitgeliefert und nur für diese eine Operation verwendet. Danach werden sie entsorgt. Und auch Ersatz für Teile, die verschleißen könnten, gibt s dazu. Das komplette Paket wird steril verpackt gebracht und erst im OP geöffnet erklärt der Chefarzt den Ablauf. Alle Teile und Instrumente sind vorsichtshalber in doppelter Ausfertigung enthalten. Und für den Operateur ist es unglaublich angenehm, wenn er ein Instrument benutzt, das millimetergenau passt. Es verkürzt die Dauer der Operation und daher auch die Belastung für den Patienten. Nosseir schränkt ein, dass nicht in allen Fällen die neue Methode angewendet werden kann. Die Implantate sind mit einer Legierung versehen, die Nickel enthält, sie kommen daher für Patienten mit einer Nickel-Allergie (ungefähr fünf Prozent der Patienten) nicht in Frage. Doch auch die Legierung soll noch in diesem Jahr nickelfrei erhältlich sein. Und auch bei starker Fehlstellung der Dr. Olaf Nosseir mit einer herkömmlichen Knieprothese (l.), dem Beine (X- oder O-Beine) muss Kunststoff-Modell einer maßgeschneiderten (r.), den dazugehörigen man die herkömmlichen ImplanTeilen und dem Instrumentensatz, der zu jeder Operation speziell an- tate verwenden. Ingeborg Maas NN-Foto: Ingeborg Maas gefertigt und anschließend entsorgt wird. n e h c ü K + l e b Mö Neukirchen-Vluyn an bei m t f u ka Paschenfurth 3 / Ecke Weserstr. Am Lager vorrätig! Front Hochglanz 310 cm breit: Mit Mikrowelle Mit Geschirrspüler Mit Kühl-/Gefrierkombination Mit Spüle Mit Wandesse Mit Apothekerschrank Die Tafel sucht Fahrer XANTEN. Die Xantener Tafel sucht weitere ehrenamtliche Fahrer, um die gespendeten Lebensmittel bei den jeweiligen Geschäften abzuholen. Die Fahrten mit dem PKW finden immer dienstags, mittwochs und donnerstags statt, es wird ein Tourenplan erstellt, in den sich jeder je nach seinen eigenen Zeitkapazitäten eintragen kann, ein paar Stunden im Monat reichen völlig aus. Die Fahrer sollten körperlich dazu in der Lage sein, die Kisten ins Auto zu tragen und auch wieder auszuladen. Es gibt eine ganze Reihe von ehrenamtlichen Fahrern, die sich abwechseln, auch Urlaubs-, Reise- oder Krankheitszeiten sind kein Problem. Allerdings ist der Pool der Fahrer in letzter Zeit etwas kleiner geworden, weshalb dringend weitere Helfer gesucht werden. Wer bereit ist, einige Stunden für diese Tätigkeit zu investieren, kann sich bei Ulli Bartsch melden, Telefon 0170/813 5891. nz Hochgla 743/287 LISA is Lieferpre MITTWOCH 25. FEbRUaR 2015 rank ekersch Mit Apoth Lieferpre is. 0 0 5 2

02 NieDerrheiN NachrichteN Mittwoch 25. Februar 2015 Von der Alten Schule zum Bürgerzentrum für alle Vor 30 Jahren wurde alsprayer Verein aktiv ALPSRAY. Alpsray ohne Gaststätte - undenkbar, wo sollte denn das Vereinsleben stattfinden? Als das Traditionslokal Peschges 1984 schloss, gründeten die Bürger einen Trägerverein, um Raum zu schaffen für das Alpsrayer Vereinsleben. 130 Mitglieder wählten Hartmut Henning zu ihrem ersten Vorsitzenden. Da die alte Schule leer stand, verhandelte der Verein mit der Stadt Rheinberg und bekam das Gebäude zur Verfgüung gestellt. 1985 übernahm Theo Lisken des Vorsitz des Vereins. Unter seiner Leitung wurde die alte Schule mit man-power der Vereinsmitglieder zum Bürgerzentrum ausgebaut. Endlich gab s wieder einen Raum für Vereinsaktivitäten. Der Trägerverein veranstaltete ab 1989 in jedem Sommer ein Zeltlager, das von rund 100 Kindern besucht wurde. Eine Elterninitiative gründete den Alpsrayer Kindergarten. Mit dem Bau eines neuen Kindergartens wurde 1993 begonnen. Theo Hölters spendete das Vereinsgelände als Gemeinfläche für den Bau. 1994 zogen zwei Kindergartengruppen ein, die von vier Erzieherinnen betreut wurden. Es stellte sich heraus, dass die alte Schule nur eine Notlösung war und es entstand der Wunsch zum Bau eines neuen Bürgerzentrums. Theo Lisken setzte sein ganzes Engagement darein, diesen Wunsch zu verwirklichen und erhielt die Unterstützung der vereinsmitglieder und der Stadt Rheinberg. 1997 konnte das neue Bürgerzentrum eingeweiht werden. Nach dem Tod von Theo Lisken übernahm Karl-Georg Rabe den Vorsitz und seit 2005 leitet Hans Peter Götzen die Geschicke des Trägervereins. So wie sich der Kindergarten zur Integrativen Kindertagessttätte Alpsray weiter entwickelte, so wurde auch das Bürgerzentrum immer mehr den Bedürfnissen der Nutzer angepasst. Der Zugang zum Vereinsraum wurde behindertengerecht gestaltet und die Küche um 40 Quadratmeter erweitert. 2010 konnte der Trägerverein sein 25-jähriges Bestehen mit 350 Mitgliedern feiern. Am Samstag, 28. Februar feiert der Verein sein 30-jähriges Bestehen. Er lädt zur Jubiläumsfeier ein. Im Bürgerzentrum spielt ab 19 Uhr die Band Glam Bam auf. Alle weiteren Veranstaltungen kann man dem Terminkalender im Internet entnehmen unter www.alpsray. de Lorelies Christian Die Integrative DRK Kita Lichtgarten erhielt den Klimaschutzpreis für ihre naturnahe Umgestaltung des Außengeländes. Fotos: privat RWE belohnt Aktivitäten in Sachen Klimaschutz Je 500 euro an zwei Sonsbecker Kindergärten für Natur-Projekte übergeben SONSBECK. Als Anerkennung für ihren umweltfreundlichen Einsatz gingen 1.000 Euro Prämie des RWE-Klimaschutzpreises je zur Hälfte an die Integrative DRK Kita Lichtgarten und an den Kindergarten St. Maria Magdalena in Sonsbeck. Bürgermeister Heiko Schmidt, Georg Tigler, Fachbereichsleiter Bauen und Planen und Heinrich Tenk, Kommunalbetreuer von RWE Deutschland, überreichten die Siegerurkunden an die Gewinner des RWE Klimaschutzpreises. Es freut mich sehr, dass zwei Kindergärten den RWE Klimaschutzpreis erhalten haben. Es ist toll, dass die Kinder in jungen Jahren an das Thema Umwelt herangeführt werden, sich damit beschäftigen und so frühzeitig Verantwortung gegenüber der Natur und Umwelt entwickeln und entsprechendes Handeln lernen, sagte Heiko Schmidt. Dieser Wettbewerb leistet einen wichtigen Beitrag zur Förderung des Klima- und Umweltschutzes vor Ort. Sein Engagement soll auch andere dazu ermutigen, schonend mit unseren natürlichen Ressourcen umzugehen, erläuterte Heinrich Tenk. Für das Projekt Bewegungsanregende und naturnahe Umgestaltung des Außengeländes wurde die Integrative DRK Kindertagesstätte Lichtgarten mit 500 Euro belohnt. Die Außenanlage der Kita wurde so verändert, dass sie im Einklang mit der Natur steht und hier Pflanzen und Tiere ihre Lebensräume finden. Kinder ab zwei Jahren bis zur Schulpflicht und Kinder, die im Rahmen der Inklusion betreut werden, haben hier eine Rückzugsmöglichkeit erhalten. Sie können auf dem naturnahem Gelände entsprechend ihren Bedürfnissen spielen und sich bewegen. Neue Büsche und Sträucher wurden gepflanzt, ein neuer Rundweg geschaffen zum befahren mit kleinen Fahrzeugen und verschiedene Untergründe angelegt. Die Terrassen vor den Gruppenräumen und ein Bauwagen laden zum Verweilen ein. Mit dem Projekt Rollende Waldschule - Lernort Natur hat der Förderverein des Kindergartens St. Maria Magdalena sich für den Klimaschutzpreis beworben und ebenfalls 500 Euro dafür erhalten. Die Rollende Waldschule von der Kreisjägerschaft Kleve hat den Kindergarten besucht. Zwei Tage lang haben Fachleute den Kleinen die Natur näher gebracht. Der rollende Anhänger ist mit einer Vielzahl von Materialien ausgestattet, die es den Kindern möglich machten, Flora und Fauna ihres Umfeldes kennen zu lernen. Es konnten verschiedene Themen wie, heimische Vögel im Winter, Lebensweise von freilebenden Tieren oder die Nahrungsketten erarbeitet werden So lernen sie beispielsweise Baumscheiben und unterschiedliche Hölzer, Früchte von Sträuchern und Bäumen kennen. Das Ganze wird unterstützt mit Fühlkästen, Tastbrettern und Schautafeln. Mit Smovey-Ringen den rechten Schwung aufnehmen Freemade-Selbsthilfe verlost SchooL boxxen RHEINBERG. Freemade- terreich entwickelte und in einer Selbsthilfe zur Selbsthilfe hat es Integrationswerkstatt produzierte sich zur Aufgabe gemacht, Kinder in Bewegung und Schwung Vibroswingsystem smovey zur Erhaltung und Verbesserung zu bringen. der Beweglichkeit erfolgreich Im Rahmen des bewegten ein. Klassenzimmers verlost die Neben dem Einsatz der smovey Vibroswingringe bei dege- Gruppe jeden Monat (bis Juli) eine 25er SCHOOL-Boxx an eine nerativen, neurologischen Erkrankungen wie Parkinson, MS, Schule. Darüber hinaus werden weitere SCHOOL-BOXXen an Kindergärten und Grundschulen vergeben, wenn dafür geeignete Sponsoren gefunden werden. Auf diese Weise wurden schon zahlreiche Einrichtungen in der Region mit dem Vibroschwingsystem Schlaganfall aber auch bei Fibromyalgie, degenerativen Gelenkserkrankungen, Rheuma, Diabetes und in der Reabilitation, werden die smoveys erfolgreich in Kindergärten und Schulen eingesetzt. smovey ausgerüstet. Schulen Nachdem schon etliche Einrichtungen die smoveys nutzen, und Kindergärten können sich bewerben bei dem Rheinberger kommen immer mehr prositive Detlef riedriszik unter 02843 Rückmeldungen. Die Erzieherinnen 80388 oder info@freemade.de und Lehrer berichten, Der Rheinberger erklärt das dass die KInder große Freude an Anliegen der Selbsthilfegruppe: der Bewegung mit den Schwingringen Immer mehr Ärzte schlagen haben, gleichzeitig wür- Alarm wegen Bewegungsarmut den Kreativität und Koordination und den damit verbundenen Folgen wie Übergewicht und gefördert. Zu beobachten sei auch, dass durch das Training die degenerativen Erkrankungen in Aufmerksamkeit gesteigert würde. unserer Bevölkerung.Gleiches Besondere Vorteile bietet die- gilt für unsere Kinder. Auch dort klagen bereits in den Grundschulen viele Lehrer und Lehrerinnen ses Training, weil es den Lymphflusses im gesamten System optimiert und die Handmeridiane über Bewegungsarmut ihrer durch die Vibration der Kugeln Schüler und Schülerinnen. Wir im Schwingsystem stimuliert. wollen ein Zeichen setzen und Detlev Friedriszik und die Kindern mit Bewegungsmangel Selbsthilfegruppe haben es sich ebenso wie auch hyperaktiven zum Ziel gesetzt, so vielen Kindern Kindern (ADHS) helfen! Er selbst ist begeistert von dem Training und berichtet: Aus eigener Erfahrung als Parkinson- Patient setze ich und inzwischen auch viele Betroffene auf in Össtellung wie möglich eine Hilfe- mit Bewegungsgeräten und Training geben zu können. Daher nimmt er gerne Bewerbungen von Schulen entgegen. Lorelies Christian Glam Bam spielt zum Jubiläum des Trägervereins Bürgerzentrum Alpsray. Foto: privat Gespräche über Bücher Schadstoffmobil in Sonsbeck Detlev Friedriszik aus Rheinberg, hält sich trotz seiner Parkinson- Erkrankung fit durch das Training mit smovey-ringen. Foto: archiv XANTEN. Die Büchergespräche sind eine kostenlose, gemeinsame Veranstaltung der Stadtbücherei Xanten und der Xantener Buchhandlung Librarium, zu der alle Literaturinteressierten ohne Anmeldung willkommen sind. Sie finden im Wechsel in der Buchhandlung und in der Stadtbücherei stat. Am 25. März um 19 Uhr wird in der Buchhandlung Librarium über das Buch: In Zeiten des abnehmenden Lichts von Eugen Ruge gesprochen. SONSBECK. Am Montag, 2. März erfolgt in der Gemeinde Sonsbeck die Einsammlung von Sonderabfällen und auch Elektrokleingeräte können am Schadstoffmobil abgeben werden. Das Schadstoffmobil steht an diesem Tag von 8.30 Uhr bis 10 Uhr in Hamb auf dem Parkplatz an der Kirche, von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr in Sonsbeck auf dem Alttorplatz an der Ecke Hochstraße/Filderstraße und von 14 bis 16 Uhr in Labbeck auf dem Dorfplatz. Der Kindergarten St. Maria Magdalena erhielt den Förderpreis für ihr Projekt Rollende Waldschule - Lernort Natur. Schnuppern beim smovey-training ALPSRAY. Unter dem Motto bewegen hält beweglich findet ein smovey Schnupperkurs im Alpsrayer Familienzentrum statt. Interessenten sind zu diesem kostenfreien Angebot eingeladen. Sie können viele Übungsvariationen mit dem Vibroswingsystem kennenlernen. Es ist einzusetzen zum Training der Tiefenmuskulatur, zur Straffung des Bindegewebes, zur Aktivierung des Lymphsystems und das in der Halle, draußen oder im Wasser. Die Schnupperkurse sind am Samstag, 28. Februar und am 7. März jeweils von 11 bis 12 Uhr im Familienzentrum Alpsray, Alprayerstraße 104 / Ecke Johannes Laers Strasse. Anmeldungen sind erforderlich bei Familie Friedriszik 02843 80388 oder info@freemade.de Tipp der Woche www.swertz-bauzentrum.de Badezimmer Komplett-Paket Nr. 1 bestehend aus: Keramag Waschtisch 60 x 46 cm (runde Bauform), Tox Waschtischbefestigung Röhrensifon 1 1/4", 2 x Eckventile 1/2", Hansa Einhebel-Waschtischbatterie mit Ablaufgarnitur 1 1/4" Keramag Wand-Tiefspül-WC mit Pagette WC-Sitz, Geberit Trockenbauspülkasten Basic UP 100 inklusive Betätigungsplatte Delta 21 (weiß) und Schallschutzset Fachberater Sasa Stankovic Sanitär 46509 XANTEN Sonsbecker Str. 41 Mo.-Fr. 8 19 Uhr Sa. 8 18 Uhr 47574 GOCH Am Bössershof 2 Mo.-Fr. 8 19 Uhr Sa. 8 18 Uhr Abgabe in haushaltsüblichen Mengen Solange Vorrat reicht 47533 KLEVE Klever Ring 1 Mo.-Fr. 9 19.30 Uhr Sa. 8 18 Uhr 47495 RHEINBERG Industriestraße 10 Mo.-Fr. 8 19 Uhr Sa. 8 18 Uhr Aktionspreis 379,-d inkl. MwSt.

MITTWOCH 25. FEBRUAR 2015 Tödlicher Unfall mit Fahrerflucht KURZ & KNAPP Die Grünen Alpen: Die Ordentliche Ortsmitgliederversammlung von Bündnis90/Die Grünen Alpen findet am 26. Februar um 19 Uhr in der Gaststätte Zum Dahlacker, Dahlackerweg in Alpen statt. Mehr Kredite, mehr Einlagen, mehr Mitglieder - alles positiv Unsere Leistung Ihr Gewinn! Neu- und Gebrauchtmaschinenzentrum im Rheinland Großer Tag der offenen Tür in Alpen 28. Februar & 01. März 2015 von 10:00 bis 18:00 Uhr Jahresergebnis der Volksbank am Niederrhein weiterhin auf hohem Niveau ALPEN. Ein tolles Jahr mit einem überragenden Kreditgeschäft - so könnte man das letzte Geschäftsjahr plakativ zusammenfassen sagte Vorstandsvorsitzender Guido Lohman bei der Jahresbilanz-Pressekonferenz, zu der die Volksbank am Niederrhein eingeladen hatte. Steigende Mitgliederzahlen, mehr Einlagen, mehr Kredite und ein Jahresergebnis auf weiterhin hohem Niveau seien der Beweis für das Vertrauen, das die Kunden nach wie vor in das Kreditinstitut setzten. Geradezu sensationell bezeichnete Lohmann den Zuwachs im Kreditgeschäft. Doch in Anbetracht verschärfter Wettbewerbsbedingungen - anhaltend niedriges Zinsniveau und weiter sinkende Margen - fallen solche Ergebnisse nicht vom Himmel. Sie seien nur mit einer ausgezeichneten Mannschaft zur erreichen, auf die die Volksbank nach wie vor setzen könne. Man habe mit dem Ergebnis erfolgreich an das letztjährige Rekordergebnis anknüpfen und auch die Marktposition der Volksbank weiter ausbauen können. 1336 neue Mitglieder sind in 2014 hinzugekommen, damit stieg die Mitgliederanzahl erstmals auf über 22.000. Weitere Rekorde wurden in der Bilanzsumme (1,26 Milliarden Euro) und bei den Neukrediten erzielt, hier wurde zum ersten Mal die Grenze von 250 Millio- Kommen, sehen, staunen! Es erwarten Sie viele spannende Aktionen für groß und klein! Interessante Gespräche unter Kollegen Exklusive Ausstellung namhafter Maschinentechnik 2015 Spannende Unterhaltung für den Nachwuchs, u. a. mit der weltgrößten Traktorenhüpfburg Auch für Ihr leibliches Wohl wird natürlich gesorgt sein Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Ihr Neu- und Gebrauchtmaschinenzentrum im Rheinland Technik Center Alpen GmbH Weseler Str. 28 46519 Alpen Tel.: 02802 9480-0 Fax: 02802 9480-80 www.technik-center-alpen.de 5079 TCA AZ Tag der offenen Tuer Alpen_WB_90x90mm_4c.indd 1 nen Euro überschritten. Weit über die Hälfte dieser Kredite gingen an heimische Unternehmen und landwirtschaftliche Betriebe. Aber auch Privatkredite für den Wohnungsbau und energetische Sanierungsmaßnahmen seien stark gefragt. Mit der Gesamt-Ausleihsumme von 821 Millionen Euro liegen wir weit über dem Landesdurchschnitt so Lohmann. Auch bei den Kundeneinlagen (983 Millionen Euro) konnte das Kreditinstitut einen Anstieg verzeichnen - trotz des historisch niedrigen Zinsniveaus. Die Kunden setzten hier vor allem auf kurzfristige Anlagen mit schneller Verfügbarkeit, um auf eventuell steigende Zinsen flexibel reagieren zu können. Beratung ist ein Bereich, der nach wie vor sehr gefragt ist. Da- her wird die Volksbank auch ihre Strategie, mit vielen Filialen direkt vor Ort präsent zu sein, nicht ändern. Online-Banking setzt sich zwar immer mehr durch so Lohmann, aber das persönliche Beratungsgespräch wird immer wichtiger und kann nicht durch s Internet ersetzt werden, auch nicht bei unseren jüngeren Kunden. Wie zufrieden die Kunden mit dem Angebot der Bank seien habe eine repräsentative Kundenbefragung im vergangenen Jahr gezeigt. Rund 0 Kunden wurden gebeten, Noten zwischen 1 (beste Note) und 6 zu vergeben, dabei erreichte die Bank die Note 1,78. Und über 91 Prozent der Befragten würden die Bank weiterempfehlen. Da der Jahresüberschuss mit rund 3,25 Millionen Euro nahezu das Rekordniveau des Vorjahres erreichen wird, bleibt voraussichtlich auch die Divende konstant bei 6,3 Prozent - eine Seltenheit in derartigen Niedrigzins-Zeiten. Trotz der vielen Krisenherde in der Welt sieht Lohmann ganz optimistisch in die Zukunft, er hofft natürlich, dass sich die Krise in der Ukraine nicht weiter ausweitet, denn das könne unabsehbare Folgen haben. Für 2015 rechnet er mit einem etwas moderateren Kreditwachstum als im vergangenen Jahr und einem leichten Anstieg der Einlagen. Auch das Betriebsergebnis dürfte wieder gut ausfallen, wenn vielleicht auch etwas niedriger. Die Eigenkapitalausstattung der Bank bleibe nach wie vor gut und die Zinsen vermutlich nach wie vor extrem Ingeborg Maas niedrig. Die kompetenten und gut geschulten Mitarbeiter im neuen Vollreisebüro beraten die Kunden in allen Bereichen der Touristik optimal und stellen ihnen verreist oder auf große Kreuzfahrt auf Fluss oder Meer unterwegs sein will, ist man im Alpener Reisebüro garantiert immer in guten Händen. Das freundliche Team begrüßt Sie herzlich. Alpener Reisebüro Reisecenter Grundmann Mitglied der TourContact Reisebüro Cooperation Burgstraße 2, 46519 Alpen Tel. 02802-9470761 oder -62 www.grundmann-reisen.de Life dabei, wenn die Lämmer kommen Handwerksstände und Biospezialitäten Hoffest-Angebot! Zartes Bio-Kalbsfleisch nur 10,- /kg* Bestes Bio-Rindfleisch ab 9,- /kg* Hofladen: Samstags von 10-14 Uhr Biohof Rouenhof, A + B Verhoeven, Sonsbeckerstr. 40, 47627 KevelaerKervendonk, Tel: 02825-7233, www.rouenhof.de Ihre Spende hilft kranken, behinderten und vernachlässigten Kindern in Bethel. 356 5 % Rabatt* mit diesem Gutschein-Code: Exclusiv in Alpen! Nur im neuen Reisebüro: Kostenloser Flughafentransfer Als kleines Geschenk für alle gibt es einen Flughafentransfer nach Düsseldorf gratis zu jeder Pauschalreisebuchung dazu, und ab 3000,- Euro Reisebuchung wird der Urlauber auch wieder am Flughafen Düsseldorf abgeholt und kostenlos nach Hause gefahren. Der Redaktionstipp lautet also: Jetzt ins neue Alpener Reisebüro zu gehen, sich kompetent beraten zu lassen, die schönsten Tage im Jahr zu buchen und dafür noch als Geschenk den kostenlosen Flughafentransfer dazuzubekommen. Sonntag, 1. März Hoffest 11 18 Uhr ITniederrheinshop.de Alpener Reisebüro eröffnet neu ihre persönlichen schönsten Tage im Jahr individuell zusammen. Egal ob der Kunde nur einen Flug oder ein Ferienhaus braucht, ob er als Pauschalreise mit Flugzeug, Bus oder Bahn 19.02.15 Guido Lohmann, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Niederrhein, kann auf ein erfreuliches Foto: VoBa Jahr 2014 zurückblicken, das der Bank einige Rekorde bescherte. Anzeige Das Alpener Reisebüro öffnet am Samstag den 28.02.2015 in neu gestalteten Räumen an der Burgstraße 2, seine Pforten und lädt alle Kunden und Interessierte ein, mit einem Glas Sekt auf den Neubeginn anzustoßen. 03 *Nur solange Vorrat reicht. VYNEN. Am frühen Samstagmorgen, 21. Februar gegen 1 Uhr nahm ein Anwohner der Hauptstraße in Vynen einen dumpfen Knall wahr, konnte die Ursache aber zunächst nicht feststellen. Kurze Zeit später bemerkte der Zeuge im Lichtschein eines herannahenden PKW eine leblose Person auf der Straße liegen. Ein hinzugezogener Notarzt konnte trotz eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen nur noch den Tod des Mannes feststellen. Aufgrund der schweren Verletzungen des Toten geht die Polizei zurzeit davon aus, dass der Mann angefahren oder überfahren wurde. Der Verunglückte konnte mittlerweile identifiziert werden. Es handelt sich um einen 52-jährigen Mann aus Xanten. Die Polizei konnte inzwischen das flüchtige Unfallfahrzeug, einen Opel Corsa, ausfindig machen und sicherstellen. Darüber hinaus vernahmen die Beamten einer sofort eingerichtet Ermittlungskommission mehrere Personen. Wer das Fahrzeug zum Unfallzeitpunkt fuhr, ist bislang nicht geklärt. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Personen, die sachdienliche Hinweise zum Vorfall machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Xanten, Telefon 02801/71420, zu melden. NIEDERRHEIN NACHRICHTEN *Angebot gültig bis 30.04.2015 Viele Infos auf der Schulranzenmesse Großen Zulauf fand auch in diesem Jahr die Schulranzenmesse im Haus der Volksbank Niederrhein in Alpen. Kinder, die nach den Sommerferien eingeschult werden, können kaum den Start in die Schule abwarten und suchten mit großer Freude Schulranzen und Accessoires aus. Eltern und Großeltern ließen sich von den Experten Tipps geben, damit die kleinen Rücken nicht zu sehr belastet werden. Das Foto zeigt Neele, die sich Maskottchen Sam von der Volksbank Niederrhein und dem Zebra vom MSV Duisburg ablichten ließ. NN-Foto: Theo Leie NN-0215 ab 20 Euro Bestellwert Nur ein Gutschein/Person.

04 NieDerrheiN NachrichteN Mittwoch 25. Februar 2015 Faszinierende Welt der Biotechnologie erkunden Mobile Station am Stiftsgymnasium Xanten lädt interessierte ein SV HöNie und SSV Lüttingen feiern Jugendfußballwochenende Am vergangenen Wochenende richteten die Fußball-Jugendabteilungen der Kooperationspartner SSV Lüttingen und SV HöNie erstmals ein gemeinsames Jugendhallenturnier in der Kalkarer Sporthalle aus. Die zahlreichen Zuschauer genossen dank der geräumigen Tribüne den ungetrübten Blick auf das Geschehen und konnten insgesamt 36 Mannschaften unterstützen - von den Bambinis bis zu den C-Mannschaften. Es starteten am Samstag die F-Junioren, gefolgt von den Bambinis (Jahrgang 2008 und jünger). Diese beiden Jahrgänge spielten im Fair-Play-Modus. Am Nachmittag wurde bei den E-Junioren erstmals ein echter Gewinner ausgespielt: Die Mannschaft vom SSV Lüttingen konnte verdient den Pokal mit nach Hause nehmen, nachdem man in den Einzelspielen mehrfach einen Rückstand aufgeholt und im letztes Spiel gegen die bis dahin ungeschlagene Mannschaft aus Wertherbruch ein 1:0 erzielt hatte. Der Sonntag begann mit den Spielen der C-Mannschaften. Hier schauten nicht wenige gespannt auf die Mannschaft des SSV Lüttingen, die aktuell erstmals in ihrer Vereinsgeschichte in der Niederrheinliga spielt und zudem erst seit einer Woche von Peter Scheuren trainiert wird. Am Samstag hatte das Team in der Liga gegen VfL Rhede den zweiten Sieg der laufenden Saison eingefahren - ein großartiger Erfolg, der aber viel Kraft kostete, so dass sie sich nur einen Tag später beim eigenen Turnier in Kalkar gegen die starke Konkurrenz nicht durchsetzen konnten: Sieger der C- Junioren wurde die Mannschaft vom 1. FC Bocholt im Finale gegen SGE Bedburg-Hau (2:0). Zum Abschluss des insgesamt friedlichen und harmonischen Turniers traten am Sonntagmittag acht D-Mannschaften gegeneinander an. Auch hier konnte sich der 1. FC Bocholt durchsetzen; im Finale gewannen sie gegen Sportfreunde Broekhuysen mit 3:1. Ein großer Dank an die Organisatoren und Helfer vom SV HöNie und dem SSV Lüttingen sowie an die Sponsoren. NN- Foto: rüdiger Dehnen XANTEN. Am Städtischen Stiftsgymnasium Xanten lädt die BMBF-Initiative BIOTechnikum bei Praktika, Vortrag und Offener Tür zum Experimentieren und Entdecken in die faszinierende Welt der Biotechnologie ein. Aber nicht nur Schüler, auch die interessierte Öffentlichkeit ist eingeladen, sich während der Offenen Tür am Montag, 2. März, von 16 bis 18 Uhr im BIOTechnikum umfassend zu informieren und mit den begleitenden Wissenschaftlern Dr. Aline Anton und Dr. Tim Fechtner ins Gespräch zu kommen. Ob Insulin, Grippeimpfung, Waschmittel oder Käse: Produkte der Biotechnologie begegnen uns fast überall im Alltag. Ganz selbstverständlich nutzen wir sie meist ohne zu wissen, welch brillante Ideen und oft jahrelange wissen-schaftliche Arbeit hinter diesen Entwicklungen stecken. Über die immense Bedeutung der Biotechnologie für unser tägliches Leben, biotechnologische Forschung und Anwendung sowie die vielen Berufschancen in diesem zukunftsweisenden Technologiefeld können sich Interessierte am Montag und Dienstag, 2. und 3. März, in Xanten informieren. Denn dann macht die Initiative BIOTechnikum: Erlebnis Forschung Gesundheit, Ernährung, Umwelt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) auf dem Schulhof des Städtischen Stiftsgymnasiums (Johannes-Janssen-Str. 6) Station. In der mobilen Erlebniswelt erhalten Besucher außergewöhnliche Einblicke in eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Im wahrsten Sinne des Wortes (be-)greifbar wird die Biotechnologie für die Schüler des Stiftsgymnasiums bei biotechnologischen Praktika, in denen sie Laborluft schnuppern und in die Fußstapfen von Forschern treten können. Unter Anleitung der projektbegleitenden Wissenschaftler isolieren die Jugendlichen dabei beispielsweise das Erbmaterial DNA, kommen Proteinen in der Biotechnologie auf die Spur oder gehen unter dem Motto CSI BI- OTechnikum auf eine fiktive Verbrecherjagd. Als Einsteiger, Erbgut-Entdecker oder Erbgut-Experten lüften die Nachwuchs-forscher unter anderem mithilfe von Milch und Enzymen das Geheimnis der Käseherstellung, machen durch DNA-Extraktion aus Bakterien den Faden des Lebens sichtbar oder lernen das Prinzip des genetischen Fingerabdrucks kennen. Mehr über die vielfältigen Ausbildungs-, Studien- und Berufsperspektiven in der Biotechnologie erfahren die Schülerinnen und Schüler zusätzlich bei einem Vortrag am Dienstagnachmittag in den Räumlichkeiten der Schule. Die mobile Erlebniswelt BI- OTechnikum eröffnet auf zwei Stockwerken und mehr als 100 Quadratmetern Fläche faszinierende Einblicke in die Biotechnologie und damit in die kleinsten, uns verborgenen Vorgänge des Lebens. Das Obergeschoss der mobilen Erlebniswelt bietet Raum für Dialog und Diskussion. Im Biotech-Kino illustrieren zudem Filme die verschiedenen Forschungs- und Anwendungsaspekte der Biotechnologie und ermöglichen einen bleibenden Eindruck von ihrer Bandbreite. GUTSCHEIN 10% EXTRA ** auf unsere Großanbieter-Preise Sonntagsverkauf 1.3. Besichtigung 10.00-12.00 Uhr Verkauf 12.00 - Uhr Design und Funktion: elektrische oder mechanische Sitztiefenverstellung, Raster-Armlehnen, Schweberückenfunktion - Angebot des Monats - ab 1.490,- Schüler dürfen im Labor im Bereich der Biotechnologie forschen. KURZ & KNAPP Foto: bmbf-initiative Zeitlos und maßgeschneidert: 2 Sitzhärten & Sitztiefen, 2 Sitzhöhen & Rückenhöhen, 4 Armteilformen nach Wahl 2er 1.275,- ab 1.990,- 1.598,- 119,- 27 Lederfarben VdK Ortsverband Xanten: Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am Montag, 2. März um 14 Uhr im Haus der Begegnung in Xanten statt. Zur besseren Planung bittet der VdK seine Mitglieder, sich bis Ende Februar beim zuständigen Betreuer, beim Vorstand des Ortsverbands Xanten oder per Email unter ov-xanten@vdk.de für die Teilnahme an der Versammlung anzumelden. Schützen Menzelen-Ost: Die Mitgliederversammlung der SchützenbruderschaftMenzelen - Ost, St.Michael 1683 - St.Walburgis 1912 findetam Sonntag, 1. März um 11 Uhr im Vereinslokal Zur Eiche (Wynen) statt. CDU Xanten: Die nächste Bürgersprechstunde mit den Karl- Heinz Kösters und Tanko Scholten findet statt am Montag, 2. März von 17.30 bis 18.30 Uhr im Fraktionszimmer 114, im Rathaus der Stadt Xanten. Auch telefonisch sind die beiden CDU Ratsvertreter dann unter Telefon 02801/77 22 11 zu erreichen. Ausverkauft: Die Veranstaltung de Frau Kühne kommt am 6. März im Rathaus Alpen ist ausverkauft. Dickleder 3er 1.395,- 2.990,- 50+ Premium Sitzkomfort: mit Boxspring, Taschenfederkern oder Kaltschaum. Traumhaft sitzen, himmlisch liegen. 2er 1.289,- mit vielen Relaxfunktionen möglich 3er 729,- 2er 609,- 3er 1.589,- TV- Sessel 1.498,- Rundecke ab 1.979,- Sessel 409,- TV Sessel & Relaxgarnituren: Modellkollektion in den Größen S - XXL. Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg! S M L 2-motorig mit Aufsteh- Hilfe 2-motorig 1.879,- Torro-Leder 1.298,- Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Über 450 aktuelle Modelle international führender Qualitäts- Hersteller Größte TV- & Relaxsessel-Ausstellung im Umkreis von 150 km Aggressive Großanbieter- Preise auf alles! Lieferung/Montage frei Haus Individuelle Planung nur durch ausgebildete Polstermöbel-Fachberater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen. Bei uns ist der Kunde König wir freuen uns auf Sie. Erikenweg 16 47574 Goch-Pfalzdorf Tel. 0 28 23/4 19 24 50 Mo.-Fr. 10-19 Uhr Sa. 10-16 Uhr www.traumpolster.de Jeder 2. Kunde findet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren. ** bis 16.3.2015 Neue Mädchenmannschaft beim SV Budberg Dem Aufruf von Jenny Heinen zur Gründung einer neuen Mädchenmannschaft beim SV Budberg im Juni 2014 sind unerwartet viele junge Mädchen gefolgt. Jenny Heinen, selbst Stammspielerin der derzeit erfolgsverwöhnten 1. Damenmannschaft in Budberg, trainiert das neue Team mit ihrer Teamkollegin Franziska Keuter einmal in der Woche. Als Routinier der örtlichen Fußballszene konnte sie neben der Sparkasse Niederrhein als Trikotsponsor das Unternehmen G.U.T. vertreten durch den Geschäftsführer Holger Hoff als Sponsor einer einheitlichen Trainingsbekleidung gewinnen. Derzeit lernt der 21 Mädchen umfassende Kader noch fleißig, hoch motiviert und vor allem mit viel Freude das Spiel mit und am Ball. Foto: privat

MITTWOCH 25. FEBRUAR 2015 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN 05 Auch Bio-Abfallbeutel nicht in die Bio-Tonne! Plastik in jeder Form verhindert das Kompostieren RHEINBERG. Wie die Stadt Rheinberg mitteilt ist es erneut vorgekommen, dass der Biomüll bei der Müllverbrennungsanlage Asdonkshof aufgrund von Plastiktüten als Restmüll deklariert werden musste. Die Abfallberatung weist nochmals darauf hin, dass Biokunststoffe nicht in die Biotonne gehören. Das Bio-Kompostwerk am Asdonkshof verarbeitet alle im Kreis Wesel gesammelten Bioabfälle zu einem hochwertigen, RAL-zertifizierten Gütekompost. Um die hohe Kompostqualität zu erhalten, dürfen nur kompostierbare Bioabfälle in die Biotonne geworfen werden und keine Abfälle wie z. B. Dosen, Plastik(tüten) oder Folien. Vielen Bürgern ist nicht bekannt, dass dies auch für den Einsatz von sogenannten kompostierbaren Bioabfallbeuteln gilt. Gerade umweltbewusste Verbraucher greifen vermehrt zu Beuteln aus Biokunststoffen, um darin ihre Obst- und Gemüsereste zu sammeln und anschließend zu entsorgen - und nehmen dafür einen Preisaufschlag gegenüber Plastik in Kauf. Doch diese Biokunststoffe bereiten der Kompostierungsanlage am Asdonkshof Probleme, weil die Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen sich nicht rasch genug zersetzen und im fertigen Kompost als Fremdstoffe wieder auftauchen. Zudem haben Biokunststoffe keinen Nutzen als Kompostrohstoff. Wichtiger Hinweis: Wenn die Braune Tonne falsch befüllt wird, kostet das viel Geld. Dazu muss man wissen: Wenn ein Lkw beim Asdonkshof statt reinem Biomüll auch Restmüll anliefert, wird diese Ladung dort neu berechnet - als reiner Restmüll. Das ist erheblich teurer für die Stadt. Diese Mehrkosten werden auf die allgemeine Müllgebühr umgelegt. Als preiswerte Alternative zum Sammeln der Bioabfälle wird der Gebrauch von Tageszeitungen (jedoch keine Hochglanzzeitschriften oder buntes Prospektmaterial!) empfohlen. Sie eignen sich sehr gut, um die Bioabfälle einzuwickeln und nehmen Feuchtigkeit auf. 19 Bankkaufleute losgesprochen Viel erlebt und gelernt haben die 19 jungen Bankkaufleute der Sparkasse am Niederrhein, die jetzt nach zweieinhalb Jahren Ausbildung ihre Zeugnisse und Arbeitsverträge bekamen. Zur feierlichen Lossprechung kamen rund 80 Gäste, darunter Eltern, Partner, Ausbilder und Lehrer. Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti sprach die jungen Leute von Ihren Pflichten als Auszubildende los und begrüßte sie als Jungangestellte im Team der rund 760 Mitarbeiter der Sparkasse. Von Giovanni Malaponti (links) und seinem Vorstandskollegen Frank-Rainer Laake (3.v.l) erhielten die ehemaligen Auszubildenden der Sparkasse ihre Zeugnisse und Arbeitsverträge als Jungangestellte. Es sind : Nicolai Adamczyk, Christopher Blask, Nico Falß, Laura Genkel, Sabrina Hadamek, Pia Henze, Kathrin Jozwiak, Mattis Keuchel, Nils Lettgen, Nadine Leverenz, Ronja Machwitz, Lisa Pfeifer, Vanessa Puppe, Kevin Robben, Jessica Röder, Alena Rösen, Tobias Schneider, Annika Seemann und Alina Steffan. Foto: SaN KiTas können sich bewerben NIEDERRHEIN. Der Klimaschutzwettbewerb KlimaKita. NRW geht bei der Anmeldung in die letzte Runde. Schon 80 Kindertagesstätten in NRW haben sich für eine Teilnahme entschieden. Nun können nur noch bis zum 2. März 20 Kitas bei dem Wettbewerb mitmachen und ihr eigenes Klimaschutzprojekt kreieren. Einen spielerischen Umgang mit den Themen Energiesparen, Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Klimaschutz - das möchte die EnergieAgentur. NRW mit diesem Wettbewerb erreichen. Alle teilnehmenden Institutionen werden mit einem umfangreichen Materialpaket (Bücher, Spiele etc.) ausgestattet. Ein kleiner Klima-Luchs wird dabei für viel Spiel und Spaß bei den teilnehmenden Kitas sorgen. Zudem stehen verschiedene Fortbildungsangebote für die ErzieherInnen zur Verfügung. Klimaschutzminister Johannes Remmel ist Schirmherr des Wettbewerbs und wird im Herbst 2015 die Preise (bis zu 1.500 Euro) an die Gewinner vergeben. Weitere Informationen unter: www.energieagentur.nrw.de/klimakita

06 NieDerrheiN NachrichteN KW9 2015 Mittwoch 25. Februar 2015 So stehen Ihre Sterne Widder 21.03.-20.04. Skorpion 24.10.-22.11. Ihre Sinne sollten Sie heute gut beieinander haben. Lassen Sie sich nicht unter Zeit- und Leistungsdruck setzen. Das wäre nicht nur ungesund, es könnten sich dann auch Fehler und Pannen einschleichen. Mit Charme und Diplomatie haben Sie die besten Chancen, sowohl im Job als auch in der Liebe. Auch dann, wenn Ihre Pläne durchkreuzt werden und der Partner nicht bedingungslos zu Ihren Füßen liegt. Stier 21.04.-21.05. Schütze 23.11.-21.12. Die Stimmung könnte heute etwas gedrückt sein. Doch dagegen ist ein Kraut gewachsen: Ihre Unternehmungslust! Verabreden Sie sich beizeiten, dann können Sie sich abends mit netten Freunden treffen. Sie wirken heute ebenso überzeugend wie kompetent. Nutzen Sie dieses Talent vor allem für die Durchsetzung Ihrer beruflichen Vorhaben. Lassen Sie sich aber nicht dazu verleiten, die Dinge zu verbissen anzugehen. Zwilling 22.05.-21.06. Steinbock 22.12.-20.01. In Besprechungen können Sie heute dank Sonne und Merkur ebenso clever wie überzeugend argumentieren. So dürfen Sie Situationen ruhig ein bisschen ausreizen, ohne den Bogen zu überspannen. Krebs 22.06.-22.07. Heute sind Sie vermutlich ein bisschen zu blauäugig - und das auf der ganzen Linie. Insofern ist unbedingt Vorsicht geboten, wenn Sie wichtige Entscheidungen treffen müssen. Vor allem in beruflicher Hinsicht gilt: Aufpassen! Löwe 23.07.-.23.08. Heute haben Sie tolle Ideen und eine klare Linie, was Ihre Arbeitshaltung bzw. berufliche Vorstellungen betrifft. Damit fahren Sie bestens. Lassen Sie sich also von nichts am Erfolg hindern. Heute liegt mit schwierigen kosmischen Einflüssen innere Unzufriedenheit in der Luft. Irgendwie läuft alles anders, als Sie es sich gewünscht haben. Da können schon mal negative Gefühle aufkommen. Jungfrau 24.08.-23.09. Heute dürfte ja einiges los sein. An tollen Gelegenheiten, sich prächtig zu amüsieren, wird es nicht mangeln. Auch Herzensdinge zeigen sich von ihrer sonnigen Seite. Waage 24.09.-23.10. Sofern Sie nicht übertrieben hartnäckig oder gar stur reagieren, dürfte dieser Tag Ihnen gehören. Mit Köpfchen und System bewältigen Sie ein beachtliches Pensum, ohne sich dabei zu verausgaben. Wassermann 21.01.-19.02. Sie stecken voller Schwung und schaffen alles, was Sie sich vorgenommen haben. Es ist jedoch ratsam, den Tagesplan nicht zu voll zu bestücken. Planen Sie Pufferzeiten für unerwartete Dinge ein. Fische 20.02.-20.03. Aus kosmischer Sicht sollte im Job weitgehend Routine herrschen. Doch das ist noch lange kein Grund, die Hände in den Schoß zu legen. Sie können neue Ideen ausbrüten und Pläne schmieden. Siegerfeier der Reisevereinigung Alpen und Umgebung in der Taubenhalle Alle Brieftaubenzüchter und ihre Familien trafen sich zur Siegerfeier der Reisevereinigung Alpen in der Taubenhalle Alpen. Sie stellten fest: 2014 war das Jahr von Heinz Fausehweh. In fast allen Kategorien platzierte er sich innerhalb der RV Alpen mit seinen Tauben an vorderster Stelle. Seine Dominanz ging sogar weit über die RV Alpen hinaus. Auch in der Transportgemeinschaft Unterer Niederrhein, der mehr als 200 Züchter des linken Niederrheins angehören, stand er auf Platz eins. Selbst auf Bundesebene machte er auf sich aufmerksam. Mit seinen einjährigen Tauben belegte er unter den besten Züchtern (40.000 Züchter) die vierte Position. Zu dieser großartigen Leistung gratulierten im alle. Unter den Verfolgern von Heinz Fauseweh tat sich besonders Herbert Gräser hervor. Innerhalb der übergeordneten Konkurrenz 25. des Regionalverbandes, dem alle Brieftaubenzüchter des linken und des rechten Niederrheins angehören, wurde er als Meister geehrt. Außerdem belegte er in der Kategorie Ass-Vögel den ersten, achten und neunten Rang im Regionalverband. Der Vorsitzende Paul Ridder freute sich über die herausragenden Ergebnisse und sprach allen Züchtern seine Anerkennung aus. Vorfreude besteht auf die neue Reisesaison ab Anfang April. Das Foto zeigt (vorne v.l.): Toni van Ravenstein, Karl Artz, Antpn Lohmann, (hinten v.l.): Herbert Rosendahl, Heinz Fauseweh, Ernst Mons, Herbert Gräser, Norbert Int-Veen, Egon Grote, Vorsitzender Vorsitzender Paul Ridder. Die Reisevereinigung Alpen, Rheinberg, Büderich und Umgebung hat 600 Euro an die Aktion Mensch gespendet. NN-Foto: theo Leie Mittwoch Rheinberg: Diabetiker Stammitsch in der begegnungsstätte reichelsiedlung, 19 uhr Sonsbeck: treffen Städtepartnerschaftsverein Sandwich in der Gaststätte Zur Linde, 20 uhr 26. Donnerstag Xanten: Sprechstunden des Finanzamtes Moers im rathaus Xanten, 8.20 bis 17.30 uhr Alpen: Mitgliederversammlung der Grünen in der Gaststätte Zum Dahlakker, 19 uhr 27. Die neue Herbst-/WinterDieDie neue neue Herbst-/WinterKollektion Frühjahrsist eingetroffen! Kollektion Kollektion Frühjahrs- ist eingetroffen! ist eingetroffen Kollektion Für Damen und Herren Freitag Alpen: blutspenderehrung im DrK heim alpen, 19 uhr Millingen: Mitgliederersammlung SV Millingen im clubheim, 19.30 uhr 28. Samstag Xanten: wanderung mit Xantour, Start am hafen Xanten, 10 uhr Xanten: Kinderkleider- und Spielzeugbörse in der Kita St. helena, Landwehr 2, 11 bis 15 uhr Alpsray: Jubiläumsfeier trägerverein bürgerzentrum mit der band Glam bam, 19 uhr Xanten: Ü 30-Party im Schützenhaus, ab 20 uhr 01. Sonntag Sonsbeck: Kleintiermarkt und Vogelbörse beim rassegeflügelzuchtverein Sonsbeck, Grunewaldweg 9, ab 7 uhr Menzelen-Ost: Mitgliederversammlung der Schützen im Vereinslokal Zur eiche, 11 uhr Ein Löwe lernt schreiben - der Liebe wegen - so heißt das Kindertheaterstück, das am 2. März in der Stadthalle Rheinberg zu sehen ist. Xanten: Sonntagsführung im LVr römermuseum Xanten, 11 uhr Xanten: basar der Xantener Pfadfinderinnen im innenhof des Stiftsmuseums am Dom, 12 bis 17 uhr Rheinberg: Sportabzeichenverleihung in der Stadthalle, 16 uhr Rheinberg: ausstellungseröffnung im Schwarzen adler Vierbaum mit aquarell-malerei, 17 uhr Rheinberg: wanderung mit dem Sauerländischen Gebirgsverein, treffpunkt Lidl Parkplatz rheinberg, 8.30 uhr, wanderführer Manfred Koch, 02843 5507 02. Montag Xanten: Versammlung des Sozialverbandes VdK im haus der begegnung, 14 uhr Xanten: Stammtisch der Senioren union Xanten im restaurant wersinski, 17 uhr Xanten: bio-technikum für interessierte am Stiftsgymnasium, 16 bis 18 uhr Xanten: bürgersprechstunde der cdu im rathaus, Zimmer 114, von 17.30 bis 18.30 uhr Rheinberg: aufführung Kinderstück in der Stadthalle rheinberg, 16 uhr 03. Dienstag 04. Mittwoch Alpen: treffen der kfd im Pfarrheim, zuvor Messe in St. ulrich Kirche um 8.30 uhr Xanten: blutspenden im St. Josefhospital, 15 bis 19 uhr Xanten: Lesung für erwachsene des Salisbury circle im rathaus, 20 uhr Xanten: Vortrag zum Frauentag im Siegfriedmuseum, 19 uhr Rheinberg: wanderung mit dem Sauerländischen Gebirgsverein, treffpunkt Lidl, rheinberg, 13.30 uhr, wanderführerinnen Gabi howahl, 02801 2620 oder elisabeth Löper, 02801 2402 Rheinberg: hospizcafe im haus Sonnenschein, 16 uhr Stammtisch der Senioren-Union XANTEN. Am kommenden Montag, 2. März lädt die Xantener Senioren-Union auf Wunsch einiger Mitglieder erstmals um 17 Uhr zu einem gemütlichen Stammtisch (nicht nur für Männer) ins Kaminzimmer des Restaurants Wersinski (ehemals Vips), Xanten, Bahnhofstraße ein. Regelmäßig können dann an jedem 1. Montag eines Monats in zwangloser Runde aktuelle Dinge sowie die unterschiedlichsten Themen besprochen und geplant werden. Auf dem neuesten Stand ist inzwischen auch die InternetPräsentation der Xantener Senioren-Union. Unter der Website und Domain www.cdux.de SeniorenUnion gibt es Berichte und Fotos über vergangene Veranstaltungen sowie ausführliche Ankündigungen von künftig geplanten Aktivitäten. Das Lösungswort der letzten Woche lautet: KnobeLbecher

MITTWOCH 25. FEBRUAR 2015 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN 07 Was ist bei einer Steuererklärung wichtig? Werbungskosten, Sonderausgaben und außergewöhnliche Belastungen Bis wann muss abgegeben werden? Die Frist endet am 31. Mai 2015. Wer auf Lohnsteuerhilfe-Verein oder Steuerberater setzt, hat aber Zeit bis zum Jahresende. Die Frist für die Abgabe einer freiwilligen Steuererklärung beträgt vier Jahre. Mit dem Steuerbescheid können Steuerzahler auch in diesem Jahr frühestens ab Mitte März rechnen. Wegen zahlreicher gesetzlicher Änderungen können die Finanzämter die Erklärung erst ab März endgültig bearbeiten. Die Deutsche Steuergewerkschaft rät trotzdem, die Steuererklärung frühzeitig einzureichen, dann sei mit einer schnelleren RückerstatFoto: privat tung zu rechnen. Hans Edeler Steuerberater Steuerliche Beratung für Unternehmer und Privatpersonen Existenzgründungs- u. Folgeberatung Laufende Buchhaltung und Abschlusserstellung Lohnbuchhaltung Erstellen der Steuererklärungen Alpener Straße 95 47495 Rheinberg Telefon 02843/6464 Telefax 02843/860141 steuerberater.edeler@online.de Es gibt drei wichtige Bereiche in der Steuerklärung, in denen Aufwendungen abgesetzt werden können Werbungskosten, Sonderausgaben und außergewöhnliche Belastungen. Das Finanzamt hat zum Beispiel die Pauschalbeträge für Werbungskosten mit 1.000 Euro oder Spenden/Mitgliedschaften bei Sonderausgaben mit 36 Euro nicht angehoben. Eine gute Voraussetzung für Arbeitnehmer, höhere Aufwendungen zusammen zu sammeln und damit Geld wiederzubekommen, da hier vieles teurer geworden ist. Der Weg zur Arbeit wird mit 0,30 Euro pro Entfernungskilometer multipliziert mit 220 Arbeitstagen schnell im oberen dreistelligen Bereich liegen, wenn dann noch Fachbücher, Arbeitsmittel, für bestimmte Berufsgruppen das Arbeitszimmer, Kontoführungsgebühren (16 Euro), 50 Prozent der Unfallversicherung, 1/3 der Rechtschutzversicherung, Fortbildungskosten oder Dienstreisen dazu addiert werden, sind die 1.000 Euro schnell gesprengt. Hier hilft die Abfrage einer guten Software dabei, alle werbungskostenrelevanten Ausgaben zu orten und anzusetzen. Bei den außergewöhnlichen Belastungen nach 33 EStG sollten gerade Familien mit mehreren Kindern bei den Ausgaben für Gesundheitskosten tatsächlich versuchen, so viele Ausgaben wie möglich in einem Jahr zu bündeln. Bis nächstes Jahr warten wäre ein Fehler. Denn mit einem ausgefeilten Berechnungsmodell beteiligt sich das Finanzamt an den anfallenden Kosten. Kriterien zur Berechnung sind neben den Kosten jedoch Einkommen und Personen in der Familie. Beispielsrechnung: Verheiratete mit bis zu zwei Kindern und Einkünften zwischen 15.340 bis 51.130 Euro im Jahr, können ihre Krankheitskosten ab einer 3-Prozent-Grenze absetzen. Hat eine vierköpfige Familie in diesem Jahr exakt 38.000 Euro Einkünfte, müssen die Eltern 1.140 Euro an Kosten (also drei Prozent von 38.000) selbst tragen. Alle darüber hinausgehenden Kosten können abgesetzt werden. Die zumutbare Belastung für eine Familie mit nur einem Kind und 30.000 Euro im Jahr liegt bei 900 Euro. Bei einem Ehepaar mit einem oder zwei Kindern und Einkünften von 50.000 Euro ist das Limit erst bei 1.500 Euro. Bei außergewöhnlichen Belastungen in besonderen Fällen ( 33a EStG), können Unterstützungs- und Unterhaltsleistungen an gesetzlich unterhaltsberechtigen Personen (Eltern und Kinder über 25 Jahre mit geringen Einkommen) beim Steuerpflichtigen, Aufwendungen bis zu 8.354 Euro pro unterhaltsberechtige Person, vom Gesamtbetrag der Einkünfte abgezogen werden. Der Ausbildungsfreibetrag in Höhe von 924 Euro ist für Kinder unter 25 Jahre bei auswärtiger Unterbringung anzusetzen. Nicht zu vergessen, Angaben zum Schwerbehindertenausweis, sofern einer vorliegt. Hierbei gilt, entweder der Schwerbehindertenpauschbetrag ( 33b EStG) oder der Ansatz der tatsächlichen Kosten nach 33 EStG. In allen drei Bereichen sind zahlreiche Aufwendungen anzusetzen und Regelungen wirksam. Durch die Software-Unterstützung, die mit vielen Funktionen Arbeitsschritte abnimmt wie zum Beispiel die Übernahme der Daten vom letzten Jahr, so dass nur die Änderungen bearbeitet werden müssen. Es sprechen also immer mehr Gründe dafür, sich mit seinen Einkünften und Ausgaben zu befassen. Denn wer will dem Staat im Schnitt jährlich 1.000 Euro schenken? Steuerliche Beratung für Unternehmer und Privatpersonen Existenzgründungsberatung Buchhaltung und Abschlußerstellung Lohnbuchhaltung Erstellen der Steuererklärungen _ Am Schürkamp 40 46509 Xanten _ Telefon 02801/2424 Telefax 02801/6946 mariakempkes@onlinehome.de www.steuerberaterin-kempkes.de Bürozeiten: Mo.-Do. 9.00- Uhr, Fr. 9.00-14.30 Uhr Kirsten Rösel-Verhoolen Diplom-Kauffrau, Steuerberaterin Rösel-VeRhoolen Stettiner Str. 6 47495 Rheinberg Telefon 02843 9092-0 roesel-verhoolen@t-online.de THEUVSEN S T E U E R B E R A T U N G Steuern mit Erfolg Ihr Steuerberater vom Niederrhein Norbert Theuvsen Auswärtige Beratung Gewerbering 29 47661 Issum Tel. 02835/444460 Fax: 02835/444463 E-Mail: norbert@theuvsen.de In den meisten Fällen lohnt es sich, eine Steuererklärung einzureifoto: fotolia chen. Lohnsteuer - was ist das eigentlich genau? Absetzbare Kosten können Steuerbetrag mindern Christian Peters Steuerberater Es ist Ihr gutes Recht zu spät kommt, Wer anspruchsvoll den bestraft zu sein! das Finanzamt! Diplom Finanzwirt Steuerberater Christian Peters Kamper Str. 58 47445 Moers Steuerberater Christian Peters - Löwensteg 13-15 - 47665 Sonsbeck Telefon: 0 28 41/ 9 81 51-0 Fax 0 28 41/9 81 51-22 79 E-Mail: c.peters@steuerberater-in-moers.de web: www.create-your-tax.de Tel.: 0 28 38 / 77 67 80 - www.create-your-tax.de Bei der Lohnsteuer handelt es sich um keine eigene Steuerart, sondern um die Einkommensteuer, die bei Arbeitnehmern vom Bruttolohn einbehalten wird. Laut Bundesministerium der Finanzen ist dafür der Arbeitgeber zuständig, der gesetzlich dazu verpflichtet ist, die Steuer von jeder Lohnzahlung abzuführen. Die Höhe der zu zahlenden Lohnsteuer ist abhängig von der Steuerklasse, der Höhe des Einkommens und möglichen Freibeträgen. Bis Ende 2012 war die Lohnsteuerkarte in Papierform Grundlage der Lohnsteuer. Anhand der Eintragungen auf dieser Karte weiß der Arbeitgeber, wie viel Lohnsteuer er abführen muss. Seit Januar 2013 wird die Lohnsteuerkarte durch die so genannten Elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) ersetzt, die vom Arbeitgeber per Datenübertragung vom Bundesfinanzamt für Steuern abgerufen werden. Die Lohnsteuerklasse ist abhängig vom Familienstand (le- dig, verheiratet oder verwitwet) sowie von vorhandenen Kindern. Wenn auf der Lohnsteuerkarte Freibeträge eingetragen sind etwa für Behinderte, Kinder in Ausbildung oder haushaltsnahe Dienste reduziert sich die Lohnsteuer direkt, ohne dass man erst eine Steuererklärung abgeben muss. Über eine Steuererklärung nach Jahresende ist es möglich, zu viel gezahlte Lohnsteuer zurückzubekommen beim so genannten Lohnsteuerjahresausgleich. Durch die Steuererklärung bekommen viele Arbeitnehmer Geld zurück. Werbungskosten, Fahrtkosten oder Abschreibungen durch Immobilien sind nur einige Gründe, warum sich eine Steuererklärung lohnen kann. All diese Kosten können Steuerzahler von der Steuer absetzen, so dass sich der zu versteuernde Lohn reduziert. In den letzten Jahren hat es einige Gerichtsurteile zugunsten der Arbeitnehmer gegeben etwa zu den Kosten für ein Arbeitszimmer oder der Pendlerpauschale. Beratungsstellenleiterin: Michaela Niemeier Steuerfachwirtin Hildegard-von-Bingen-Str.5 46509 Xanten Tel.0 28 01/98 67 77-1 Michaela.Niemeier@VLH.de Wir machen Ihre Steuererklärung! Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.v. (Lohnsteuerhilfeverein) Beratungsstellenleiter Norbert van Husen Xanten-Wardt Hohe Straße 9 46509 Xanten-Wardt Tel. 02801 70380 Wesel-Büderich Königsberger Str. 19 46487 Wesel-Büderich Tel. 02803 802904 norbert.van-husen@steuerring.de www.steuerring.de/vanhusen www.steuerring.de Wir erstellen Ihre Steuererklärung für Mitglieder, nur bei Arbeitseinkommen, Renten und Pensionen.

08 NieDerrheiN NachrichteN Mittwoch 25. Februar 2015 Jetzt bewerben für den Ehrenamtsfonds 2015 Kreis wesel gibt Preisgeld in höhe von 0 euro KREIS WESEL. Der kreisweite Wettbewerb Ehrenamtfonds zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements startet wieder. Landrat Dr. Ansgar Müller ruft in diesem Jahr zum 12. Mal Kirchen, Verbände, Vereinigungen, Organisationen, Unternehmen, Selbsthilfegruppen und Ehrenamtliche im Kreis Wesel sowie die kreisangehörigen Kommunen auf, bis zum 31. März Vorschläge für diesen Wettbewerb einzureichen. Ehrenamtliches Engagement tut jedem gut und verbessert nachhaltig die Lebensqualität der Menschen in den Städten und Gemeinden des Kreises Wesel. Daher ist mir die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements ein besonderes Anliegen. Zum einen, um die Wertschätzung auszudrücken, die die Menschen verdienen, die sich ehrenamtlich engagieren. Zum anderen soll ein Zeichen gesetzt werden, um noch mehr Menschen zu motivieren, sich ebenfalls ehrenamtlich für unsere Gesellschaft einzusetzen, so Landrat Dr. Ansgar Müller. Für den Ehrenamtsfonds 2015 stehen Preisgelder in Höhe von rd. 0 Euro zur Verfügung. Ziel einer Förderung durch den Ehrenamtsfonds ist es, kreisweit bedeutsame Projekte zu würdigen, in der Öffentlichkeit vorzustellen und bekannt zu machen. Insbesondere sollen Projekte berücksichtigt werden, die neue Wege der Freiwilligenarbeit und neue Handlungsansätze aufzeigen, dies gilt auch für ehrenamtlich tätige Menschen, Initiativen oder Organisationen, die sich in besonderer Weise für die Förderung des Ehrenamtes und des bürgerschaftlichen Engagements einsetzen. Ebenso sollen Wirtschaftsunternehmen Anerkennung erfahren, die beispielhaft projektorientiertes bürgerschaftliches Engagement ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern. Für die Vergabe der Mittel aus dem Ehrenamtsfonds 2015 sind unter anderen folgende Kriterien maßgebend: Die vorgeschlagenen Projekte/Initiativen/ Einzelmaßnahmen bzw. Einzelpersonen müssen aus dem Kreisgebiet stammen und das dargestellte Engagement der Bürger soll sich an Menschen in ihrer Umgebung richten. Die dargestellten Aktivitäten sollen möglichst über den Bereich der eigenen Kommune hinaus wirken und von besonderer Bedeutung für die Bürger sein. Der organisationsübergreifenden Gemeinnützigkeit wird ein besonderer Stellenwert beigemessen, wie auch dem Innovationsgrad der Idee und deren Beispielhaftigkeit. Es kann das herausragende persönliche Engagement sowohl innerhalb als auch außerhalb einer Organisation gewürdigt werden. Eigenbewerbungen sind jedoch nicht zugelassen. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2015. Anhand von Unterlagen sind die Projekte, die Initiativen oder die Personen, die vorgeschlagen werden sollen, vorzustellen. Diese Unterlagen sind mit einer Projekt- bzw. Aktivitätenbeschreibung (max. 2 DIN A4-Seiten) zu ergänzen und an den Kreis Wesel zu senden. Aussagekräftige Dokumentationsmaterialien wie Projektberichte, Flyer, Broschüren, Plakate, Zeitungsausschnitte und ähnliche können der Beschreibung gerne hinzugefügt werden. Sie ersetzen jedoch nicht die oben genannte Projekt- bzw. Aktivitätenbeschreibung. Der Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Verbraucherschutz des Kreises Wesel entscheidet über die Vergabe der Preise. Das Preisgeld wird für Projekte oder an Einzelaktionen des bürgerschaftlichen Engagements vergeben. Infos und Bewerbungsunterlagen: Kreis Wesel, Der Landrat, Fachdienst 56, Stichwort: Ehrenamtsfonds 2015, Reeser Landstraße 31, 46483 Wesel, Telefon: 0281/207-2352 (Mareike van Hemert) oder 0281/207-2351 (Britta Zappe), Fax: 0281/207-4348, E-Mail: ehrenamtsfonds@ kreis-wesel.de Online: www. kreis-wesel.de (Themen A-Z/Soziales/Ehrenamtsfonds) Fahnenweihe und Ehrungen bei St. Evermarus Schützen in Borth Traditionsgemäß trafen sich am 1. Fastensonntag 100 Mitglieder der St. Evermarus-Schützenbruderschaft im Borther Pfarrzentrum. Vorangegangen war der gemeinsame Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Evermarus. Der stellvertretende Brudermeister Martin Kleintges-Topoll freute sich über die große Schützenschar und bedankte sich bei den Damen des Throns und des Vorstandes für das liebevoll hergerichtete Frühstück. Anschließend konnte er zusammen mit Schützenkönig und Brudermeister Franz-Josef Susen Schützenbrüder für langjährige Treue zur Bruderschaft ehren. 50 Jahre gehört Josef Ingenpaß zu den Evermarus-Schützen und bekamen dafür den Jubelorden des Bundes. 40 Jahre dabei sind Heinz Kränke und Franz Trapp. Für immerhin auch schon 25-jährige Mitgliedschaft erhielten Heiner Brings, Stefan Dormann, Klaus Grimm, Siegfried Krall, Dirk Langner, Hubertus Lemken, Heinz-Theo Nederkorn, Michael Nederkorn, Theo Nieskens, Mario Schmitz, Ernst Ewald Schwarz und Helmut Stolze die silberne Vereinsnadel. Auch die Fahnenschwenker kamen zu Ehren. So erhielten Melanie Kriegel für 10 Jahre, Andre Derks und Günter Ullenboom für 25 Jahre und Johannes Meyering für 35 Jahre die Fahnenschwenker-Orden des Bundes. Axel Dormann wurde mit dem Silbernen Verdienstkreuz ausgezeichnet. Adjutant Volker Janssen erhielt den Hohen Bruderschaftsorden und Oberstleutnant Herbert Hollax bekam u.a. für 35 Jahre Organisation des Kinderschützenfestes das St. Sebastianus-Ehrenkreuz aus den Händen des Stellvertretenden Bezirksbundesmeisters Wilhelm Willemsen aus Wardt verliehen. Die traditionsreiche Vereinsfahren der St. Evermarus-Bruderschaft wurde neu überarbeitet. Diese Restaurierung wurde von der Kulturstiftung der Sparkasse Rheinberg großzügig unterstützt. Aus diesem Anlass war der 1. Vorsitzende Franz-Josef Stiel vor Ort. Die Vereinsfahne wurde im Rahmen des Gemeinschaftsgottesdienstes von Präses Pastor Thomas Burg neu geweiht. NN-Foto: theo Leie Ein Löwe lernt schreiben NABU trägt zum Wohlfühlen im Luftkurort Xanten bei Naturschützer für Ökologische belange RHEINBERG. Am 2. März wird ein Kindertheaterstück in der Stadthalle Rheinberg gezeigt. Der Löwe kann nicht schreiben, aber das stört ihn nicht, denn er kann brüllen und Zähne zeigen und mehr braucht er nicht. Eines Tages aber trifft er eine Löwin und die ist sehr schön. Und sie liest in einem Buch. Die kann man nicht einfach gleich küssen. Eine solche Dame erwartet zuerst einen Liebesbrief. Also bittet der Löwe den Affen, für ihn zu schreiben. Der nimmt Bleistift und Papier und bietet der Löwin an, mit ihm auf Bäume zu klettern und Bananen zu essen. Völliger Unsinn! Irritiert wendet sich der Löwe ans Nilpferd. Dieses fragt die Löwin, ob sie mit ihm im Fluss schwimmen und nach Algen tauchen will...was der Mistkäfer, der Geier, die Giraffe und das Krokodil der Löwin schreiben, lässt den Löwen vor Wut fast platzen: Alle Schreibversuche drücken nicht aus, was sein Herz erfüllt. Aber da naht Rettung... Eine löwenstarke Geschichte über die Liebe und die Kunst des Schreibens, zu sehen am Montag, 2. März im Kindertheaterstück Der Löwe, der nicht schreiben konnte in der Stadthalle Rheinberg, aufgeführt vom Westfälischen Landestheater. Karten für diese Veranstaltung gibt s für 7 Euro beim Kulturbüro der Stadt Rheinberg, Zimmer 123 im Stadthaus oder unter Telefon 02843/171-271. Bericht des Bürgermeisters ALPEN. Am Dienstag, 3. März um 8.30 Uhr, feiert die Frauengemeinschaft ihre monatliche Gemeinschaftsmesse in der Alpener St. Ulrich Kirche. Es schließt sich das Treffen im Pfarrheim mit Frühstück und Vortrag an. Der Referent an diesem Morgen ist Bürgermeister Thomas Ahls, der über Aktuelles aus dem Gemeindegeschehen berichten wird. Alle Interessierten sind eingeladen. Spiellust zeigt Der Vorname XANTEN. Am Freitag, 6. März ist Premiere der Theatergruppe spiellust mit ihrem neuen Stück Der Vorname in der Mensa des Stiftsgymnasiums in Xanten, ein weitere Aufführung ist am Samstag, 7. März, jeweils 20 Uhr. Für die Freunde von bissigen Gesellschaftssatiren garantieren die Aufführungen der Theatergruppe spiellust des Regisseurs Ludger Terlinden beste Unterhaltung. Was als harmonisches Essen im Freundes- und Familienkreis beginnt, eskaliert nach heftigen Diskussionen und erstaunlichen Enthüllungen, bei denen keiner der Anwesenden verschont bleibt. Für beide Aufführungen gibt es noch Karten für 10 Euro im Vorverkauf (Abendkasse 12 Euro), bei der Buchhandlung Librarium in Xanten oder bei IhrPlatz in Alpen. Stammtisch der Diabetiker RHEINBERG. Am heutigen Mittwoch, 25. Februar, findet wieder um 19 Uhr in der Begegnungsstätte Reichelsiedlung, Eschenstraße 28, der Stammtisch für Menschen mit Diabetes und deren Angehörigen sowie für Interessenten statt. Es ist eine Gruppe, in der frei und ohne Zeitdruck Bedürfnisse ausgesprochen werden. In der man all die Fragen (auch umständlich formulierte) stellen kann, die einem in der Arztpraxis nicht einfallen und das Leben und den Diabetes in Einklang bringen. Manchmal kann man danach seine Frage an den Hausarzt präziser formulieren. Es gibt auch immer was zu lachen. Die Teilnahme ist kostenlos. Unrechtmäßige Werbung ALPEN. Wie der Gemeinde Alpen bekannt wurde, ist der Verlag für Mediengestaltung aus Andernach derzeit im Gemeindegebiet unterwegs, um Kunden zu gewinnen. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass zurzeit kein Unternehmen beauftragt wurde um in Alpen neue Broschüren oder Ortspläne zu erstellen. Die Gemeindeverwaltung distanziert sich ausdrücklich von diesen Werbern und bittet alle Unternehmen um entsprechende Sorgfalt beim Eingang gleichartiger oder anderer Kontaktaufnahmen. Die besten Schützen ausgezeichnet Auf der Schießanlage an der Pastor-Wilden-Straße in Borth fand wieder das Preis- und Pokalschießen der St. Evermarus- Schützenbruderschaft statt. Unter der hauptamtlichen Leitung von Schießmeister Friedhelm Elbers wurde beim Preisschießen in drei Altersstufen um die begehrten Wildpreise geschossen. Die Sieger: Altersruppe 18 bis 40 Jahre: 1. Thorsten Bongers (50 Ringe); 2. Marcel Haupt (50); 3. André Baaken (49); in der Altersgruppe 41 bis 60 Jahre: 1. Franz- Josef Susen (50 Ringe); 2. Volker Kriegel (50); 3. Hermann Hücklekemkes (50); Altersgruppe ab 61 Jahre: 1. Josef Ingenpaß (48 Ringe); 2. Wilhelm Fonk (48); Seit 65 Jahren Mitglied von St. Ulrich Millingen Der erste Brudermeister Jürgen Ulrich von der St. Ulrich Schützenbruderschaft Millingen konnte langjährgie Mitglieder auszeichnen. Für besondere Verdienste wurde Franz Winnekens mit dem silbernen Verdienstkreuz ausgezeichnet. Das Fahnenschwenkerabzeichen in Silber erhielten Philipp Aldenhoff, Franz 3. Hermann-Josef Kierdorf (48). Die Sieger des Pokalschießen werden wie immer erst beim Winterfest der Bruderschaft im Januar geehrt. Den Heinz-Laakmann-Gedächtnispokal errang Herbert Hollax. Brudermeister und Schützenkönig Franz-Josef Susen übergab die Preise. Foto: privat Winnekens, Stefan Raskopp, Jörg Ulrich und Andre Ten Elsen. Für 65-jährige Mitgliedschaft in der St. Ulrich Schützenbruderschaft wurden Ehrenoberst Heinrich Ten Elsen, der langjährige Adjudant Heinrich Emmerichs (Obelshof) sowie die Fahnenoffiziere Heinrich Emmerichs (Millinger Str.) und Gerhard Weihofen geehrt. Auf dem Foto sitzend v.l. Heinrich Emmerichs (Millinger Straße), Heinrich Emmerichs (Obelshof), Heinrich Ten Elsen, Gerhard Weihofen, stehend v.l. Jürgen Ulrich (Brudermeister), Andre Ten Elsen, Jörg Ulrich, Stefan Raskopp, Franz Winnekens und Philipp Aldenhoff Foto: privat Carsten Fröhlich (M.) hat den Vorsitz der NABU-Ortsgruppe von Gerd Böllerschen (r. übernommen. Foto: privat XANTEN. Äußerst positiv verlief im Januar die Werbeaktion für neue Mitglieder im Naturschutzbund im Raum Xanten, was eine jahrelange Arbeit der Aktiven im NABU für ökologische Belange erfolgreich widerspiegelt. Immerhin waren es über 2.700 Arbeitsstunden, in denen die Aktiven um Gerd Böllerschen in mehreren Bereichen ehrenamtlich für den Erhalt der Natur 2014 im Einsatz waren. 104 Kopfbäume wurden auf Stock gesetzt, 152 Steinkauzkästen mit Karl Heinz Alshut kontrolliert, gesäubert und der Bestand der Bewohner per Klangattrappe erfasst. Ferner wurden Nistkästen für diverse Singvögel gereinigt und in mehreren Kindergärten auch über die Stadtgrenzen hinweg angefertigt. Nicht jedem Spaziergänger gefielen die teils bunt bemalten Kästen im gesamten Stadtbild, doch die Kinder erlernen frühzeitig Wissenswertes über den Naturschutz und können sich lange am Erfolg der jährlichen Bruten erfreuen. Weitere Exkursionen wurden mit Informationen zum Fledermausschutz von der Gruppe um Werner Fellmann durchgeführt. Im Obstwiesenschutzprogramm war die Beteiligung an einem Schneidelehrgang sehr gut, nur bleibt die Teilnahme an Pflegemaßnahmen auf mehreren Obstwiesen, in erster Linie auf dem Gelände des Naturforums der Bislicher Insel, bisher auf wenige Aktive um Volker Steck und Siegfried Pieper beschränkt. Allerdings sind 245 gepflegte Obstgehölze eine stolze Anzahl, die dann im Herbst mit einer ansehnlichen Ernte die Bemühungen belohnten. Auf dem Frühjahrsmarkt wie auch auf dem jährlichen Obstwiesenfest konnten Informationen weitergegeben als auch Kostproben der heimischen Obstsorten verteilt werden. Erfreut ist der NABU besonders über einen gelungenen Leitungswechsel zum Ende des letzten Jahres, wo nach elf sehr erfolgreichen Jahren Gerd Böllerschen die Organisation an Carsten Fröhlich weitergeben konnte. Da sich gerade die Zusammenarbeit mit dem neuen Bürgermeister deutlich fruchtbarer erweist, erhofft sich die NABU-Gruppe nicht nur bei der Mitarbeit im Umweltausschuss effektive Umsetzungen für alle Bürger sondern auch zusätzliche Helfer durch viele neue Mitglieder. Zum Wohlfühlen in einem Luftkurort braucht es eben nicht nur sinnvolle Regelungen einer Verwaltung, sondern auch die aktive Mitarbeit für den Erhalt der natürlichen Resourcen, ist das Plädoyer der NABU, der dazu reichlich Aktionsfelder anbietet.

827A-NN-02-15 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN 09 MITTWOCH 25. FEBRUAR 2015 Dominik Daedler - der schnellste Fensterputzer! ANZEIGE Smartphone-Schnäppchen mit SorglosTarif von Tchibo mobil Alpener fährt zur Fensterputz WM nach London ALPEN. Der 18-jährige Dominik Daedler aus Alpen beteiligte sich am Fesnterputz-Wettbewerb in Kalkar und qualifizierte sich als schnellster Fensterputzer am Niederrhein für die Fensterputz Weltmeisterschaft, die in London stattfindet. In nur 15 Sekunden reinigte der 18-Jährige gleich drei Bürofenster und überraschte damit das Publikum auf dem Rewe Parkplatz in Kalkar beim offenen WM Casting Ich habe die halbe Nacht zu Hause geübt und ich denke es geht noch schneller, so der glückliche Gewinner. Veranstalter Marco Adler gab sich bei 22 Sekunden geschlagen. Da merke ich doch die Arbeit im Büro, schmunzelt der 25 Jährige. Neben Dominik Daedler hat es auch Thomas Biela (Hönnepel) und Yannick Frank (Wissel) mit Zeiten unter 15 Sekunden in das WM Team geschafft. Auch Kerni Geschäftsführer Han Groot Obbink zeigte sein Können an der Scheibe, musste aber unter der Belustigung des Publikums feststellen das es für einen Holländer nicht für die WM reichte. Am 11. und 12. März fliegt das WM Team in die englische Metropole London und vertritt dort den Niederrhein bei der WM im Fensterputzen. Bis dahin ist viel Training angesagt, der WMRekord liegt bei knapp unter 10 Sekunden. Bei der Unterzeichnung der Energie-Effizienz-Partnerschaft: Rheinbergs Bürgermeister Theo Mennicken, Michael Buser (Geschäftsführer Haus & Grund Grafschaft Moers), Rosemarie Kaltenbach (Beigeordnete Stadt Rheinberg), Marc Gerlitzki (mageso Energieberatung aus Sonsbeck), Bernd Kohl (Energieberatung wattwenig aus Wesel), Stellvertretender Landrat Josef Devers, Christof Peters (Fachbüro für Energieeffizienz C. Geuting & C. Peters GbR aus Hamminkeln), Wolfgang Gerritz (Heizungsbau Stöcker GmbH aus Moers), Ulrich Mertin (Vorsitzender KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.v.), Gerfried Bohlen (Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eg), Gerhard Brinkmann (Brinkmann Ingenieurbüro aus Hamminkeln), Michael Düchting (Vorstandsmitglied KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.v.), Peter Paus (TechNN-Foto: Theo Leie nischer Beigeordneter Stadt Rheinberg). Schluss mit Frühjahrsmüdigkeit, raus in die Natur! Kurztrips ans Meer oder in die Berge eignen sich hierfür besonders gut. Wer aber auch unterwegs online surfen möchte, benötigt dafür nicht nur das richtige Smartphone sondern auch den passenden Tarif: Tchibo mobil bietet ab sofort das Samsung Galaxy Ace Style für 69 Euro zusammen mit einem SmartphoneAktions-Tarif an. Das Samsung Galaxy Ace Style gehört zu den beliebtesten Smartphones. Mit dem Android Betriebssystem überzeugt es durch zahlreiche Funktionen zum Surfen, Mailen und digitalen Netzwerken. Beste Benutzerfreundlichkeit und eine sehr gute Bildqualität garantieren das brillan- te Touchscreen-Display sowie die integrierte 5-Megapixel-Kamera und das für jetzt nur 69 statt 99 Euro. Passend dazu bietet Tchibo mobil einen Aktions-Tarif mit 500 MB Datenvolumen für monatlich nur 9,95 Euro an. Das sind 200 MB mehr als üblich. Außerdem inklusive: 200 Minuten sowie 200 SMS in alle deutschen Handynetze und ins deutsche Festnetz, ohne Vertragslaufzeit. Sorgloses Surfen ist garantiert, denn Folgekosten gibt es nicht. Und sollten einmal mehr Minuten oder SMS benötigt werden, erfolgt die Abrechnung im fairen 9 Cent-Tarif. Das Aktionsangebot ist ab sofort in allen Tchibo Filialen und unter www.tchibo.de/mobil erhältlich. Tchibo GmbH, Überseering 18, 22297 Hamburg; Standortinformationen auf www.tchibo.de unter Tchibo Service oder unter Telefon 040/55 55 55 12. Mobilfunkangebot der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG im Netz von O2 (Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München) Energie-Effizienz-Partnerstarten in die Zukunft Zusammenschluss zwischen Handwerkern, Ingenieuren und Energieberatern RHEINBERG. Das KompetenzNetz Energie Kreis Wesel startet eine Energie-Effizienz-Partnerschaft im Bereich energetischer Gebäudetechnik. Das wurde auf der Baumesse in Rheinberg besiegelt. Sicherheit und Transparenz durch Qualitätsrichtlinien so lautet das Ziel des Partnernetzwerkes regionaler Handwerker, Ingenieurbüros und Energieberater im Kreis Wesel. Das seit 2007 agierende Unternehmensnetzwerk KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.v. bietet durch diese Weiterentwicklung mit den Qualitätsrichtlinien und Selbstverpflichtungen dem Endnutzer egal ob privater Eigentümer oder Unternehmer - ein höheres Maß Stolz nimmt Dominik Daedler (l.) seine Seigerurkunde aus den an Vertrauen in die gewünschte Foto: privat Leistung bei seinem Bauvorhaben. Händen von Marco Adler in Empfang. Sowohl rund um die energetische Gebäudesanierung als auch bei der Nutzung erneuerbarer Energien sowie öffentlicher Fördermittel helfen die Ansprechpartner weiter und arbeiten Gewerke übergreifend. Sechs Unternehmen haben auf der diesjährigen Baumesse in Rheinberg im Januar zum offiziellen Start im Rahmen der Messeeröffnung die Qualitätsrichtlinien unterzeichnet. Der Bürgermeister von Rheinberg, Theo Mennicken, und der stellvertretende Landrat des Kreises Wesel, Josef Devers, wünschten dem Partnernetzwerk viel Erfolg. Josef Devers: Die Bedeutung solcher betrieblicher Kooperationen kann im Sinne der Kreisentwicklung nicht hoch genug eingeschätzt werden; da- mit wird sowohl die betriebliche Wettbewerbsfähigkeit gestärkt als auch die Marktpräsenz. Deshalb un-terstützen wir mit der EntwicklungsAgentur Wirtschaft solche Prozesse nach Kräften. Der Vorsitzende des KompetenzNetzes Energie, InnungsObermeister Ulrich Mertin, zeigte sich hoch erfreut über die Gründung des Partner-Netzwerkes. Dies ist eine entscheidende Weiterentwicklung unseres KompetenzNetzes, denn hiermit verpflich-ten sich erstmals Betriebe aus unserem Verein zur Einhaltung transparenter Quali-tätskriterien im Sinne effizienter und kundenorientierter Maßnahmen zur Energieein-sparung und zum Klimaschutz. Weitere Betriebe sind daher herzlich willkommen, so Mertin. AKTIONSWOCHE!! Samstag bis Samstag 28.02. bis 7.03. Mo.-Fr.: 9.00 bis 18.30 Sa.: 9.00 bis 15.00 Ab Samstag: 28.02. * er Mal er Mal -M t t ark ark -M aler - arkt Wir lagern Ihre Ware bis zu 8 Wochen! Wir liefern kostenlos! - 25% auf alles * gilt nur für vorrätige Ware, keine Bestellungen Es lohnt sich garantiert für Sie!!! Laminat-Parkett-Kork -25% Sonnenschutz alle Stuckprofile -25% alle Tapeten alle Teppichböden -25% alle CV-Beläge alle Farben -25% alle Mischfarben -25% -25% -25% -25% Maler Markt Peters Bruchweg 6 in 46509 Xanten Tel.: 02801 6359

10 NieDerrheiN NachrichteN Mittwoch 25. Februar 2015 Aktuelle Haartrends für das Hochzeitsjahr 2015 hairstylisten sorgen auch in diesem Jahr für den vollendeten chic Wenn Sie für Ihre Trauung etwas Besonderes suchen: Das Traumkleid sitzt, die Brautschuhe passen - jetzt fehlt nur noch die perfekte Hochzeitsfrisur. Der Trendexperte Alexander von Trentini weiß, welcher Stil in 2015 angesagt ist. Der Vintage-Trend aus 2014 setzt sich zwar fort, doch prägen ebenso der legendäre Hippie-Chic und der romantische Boho-Style den Brautlook. Ob glamourös oder die UndoneVariante mit dem gewissen Extra - im kommenden Jahr sorgen Hairstylisten für den vollendeten Chic. Oder frau stylt sich mit etwas Fingerspitzengefühl - ihre Traumfrisur selbst. Alexander von Trentini verrät in seinem aktuellen Wedding-Special angesagte Trends und gibt Tipps zum Nachstylen. 46509 Xanten Winnenthal 11 Telefon 02802-91101 www.burgwinnenthal.de Standesamt Xanten Telefon 02801/772-253 u. 345 Einfach heiraten! Hochzeitsspezialist Alles aus einer Hand! Erfragen Sie bitte Ihr Angebot. Lust an der neuen Opulenz 15NNO09 AUSSCHNEIDEN - VORLEGEN - SATTSPAREN 27.4.15 Rudolf-Diesel-Straße 96c 46485 Wesel-Obrighoven Nähe real,- Tel. 0281-8110001 Je nach Modell werden Oberteile und Röcke mit einem schmalen Gürtel mit Samtschleife oder einer breiten und in Falten gelegten Schärpe verbunden. Die Lust an der neuen Opulenz wird durch die Applikationen aus Spitze mit kunstvollen Ornamenten noch weiter verstärkt. Besondere Bedeutung wird auch dem Kopfschmuck beigemessen. Er soll das Gesicht der Braut umschmeicheln und ihre persönliche Ausstrahlung zur Geltung bringen. Hierzu passt ein langer Spitzenschleier als Mantilla, der etwas spanisches Flair verleiht, Ja, sie will - Brautfrisuren aber auch unter einem FascinaNatürlich schön wird es in tor aus feinem Tüll mit glitzerndem Strass werden vielver- dieser Wedding-Saison. In 2015 ist das Styling simpler als in den sprechende Blicke angedeutet. Foto: akz/lilly vergangenen Jahren. Selbst klassische Frisuren haben den lässigen Casual-Chic. Romantische Accessoires sorgen dann für edle Akzente. Fashionistas sollten die Haare offen tragen. Leichte Wellen lockern auf und verleihen längerem Haar den passenden Schwung. Natürlich können sie auch leicht zusammengesteckt Gelderner Str. 75 47665 Sonsbeck werden. Eingearbeitete filigrane Tel. 0 28 38 / 7 79 05 30 Flechtelemente sind zusätzliche www.forsthaus-winkel.de Eyecatcher. Als Accessoires sind Perlen, Spitzenstoffe und vor Forsthaus Winkel Familienfeiern aller Art Inh. Karola Michalitschke HochzeitsCocktailund Schützenfestmode 24-Stunden-Service Hairstylisten sorgen für den vollendeten Chic einer Brautfrisur. Foto: wwp allem opulente Gestecke mit echten Blüten sehr beliebt. Die Blumen können auch als Krönchen oder Kranz getragen werden. Das romantische Must-have ist definitiv der Schleier. Ob als Fascinator oder als lange Bodenvariante - Schleier sind das elegante i-tüpfelchen einer jeden Braut. Besonders glamourös sind dabei auch klassische Hochsteckfri- suren. Von der Flechtfrisur über Chignon bis zum Ponytail - mit zeitlos-elegantem oder auffälligem Haarschmuck sind sie modern und zugleich sehr chic. Der Hippie-Style macht auch vor den klassischen Frisuren nicht halt, die von den individuellen Stilen des Brautpaares und den Accessoires geprägt werden, so der Experte. Erhältlich für nur 8,99 c bei: Viktor Apotheke Xanten, Viktorstr. 15 N E R H I I E B SPAREN SIE Boutique Papillon Alpen, Lindenallee 6 s t i e z h Hoc N E F U Ä K EIN Blumen- und Pflanzenwelt Passen Rheinberg, Moerser Str. 26 Bücher Keuck Geldern, Issumer Str. 15-17 Niederrhein Nachrichten Geldern Geldern, Marktweg 40 c KuSiTec Markt 2, 47661 Issum Euro Elektro Market Kevelaer, Gelderner Str. 141 NN M E D T I M H C U B N O P U CO Schreibwaren op de Hipt Straelen, Markt 21 oder im Onlineshop unter www.nno.de/couponbuch Umwerfend schön möchte jede Braut zum Altar geführt werden. Tolle Rabatte und viele weitere Angebote und Gutscheine gibt es im NN-Couponbuch auf 270 Seiten. Zum Beispiel mit Gutscheinen von: und g bei Repa raturen und BO CK STE GE RS Alp en tleistunge n. Beet- und Balkonpflanzen Geschenkartikel 26 (neben dem Kaufpark) Rheinberg Moerser Str. en-passen.de Tel. 02843/2272 www.blum 10% u.v.m. 8 18 Uhr Mo. Fr. 9 19 Uhr Sa. 10 12 Uhr Sonn- und Feiertags von Einkauf ab 100 d Rabatt auf Ihren oder in Kombination Gilt nicht für reduzierte Ware 5Coupons nicht addierbar Gültig bis 31.12.201 Pro Person nur ein Coupon. PASSEN Rheinbe rg BLUME N- UND PFLANZ ENWELT mit anderen Aktionen. Ixweg Inh. Karola ße Vossumer Str. kt 10% e io r n Rabatt auf Ho chzeits- und oder einen Blum Gültig bis 31.12 enstrauß Ihrer Wahl.2015 ROS EN KRE TZ Stra elen Festtagsfloristik Couponheft hier erhältlich: Passen BRAUTDEN & FESTMO -Service von Geldern von Straelen Hochzeitsd Cocktail- un de Schützenmo 24-Stunden von Walbeck Stra Passen Weihnachtsbäume t aus eigener Aufzuch Keramikartikel andern Diens ße Stra Nicht gülti ED E-ATEL IER ner f Ihren Ein kauf on einlösbar. 31.12.2015 Pr iv R at au osensverka Pr s ei träu uf vo od ge ßen n u n Arce nur ein Coup Topfpflanzen Baumschulware Öffnungsze iten: Montag bis Freitag 8.00-12.00 Uhr und 13.00-18.00 Uhr Samstag von Arcen 8.00-13.00 Auwel-Holt Uhr r Straße p.bockste 0 28 02 / 70 44 11 gers@t-o nline.de Rabatt au Pro Kauf Gültig bis GO LDS CH MI Passerweg 13 Tel. 0 28 34-47638 Straelen 83 www.rosen-kr 86 etz.de Hochzeitsund Trauerfloristik aße kstegers Adenauer 46519 Alp platz 8 en 213 er ATELIER Kevelaere Petra Boc 141 aus aller Welt Blumen und Pflanzen unter einem Dach nten araturen Xa ngen, Rep asstr Umarbeitu Goldanka uf. Schmuck ist Faszin at Ein Spie l mit Form ion. en. GOLDSCH MIEDE- 10% 205 147 Ma tigungen, Passerweg Neuanfer Michalitschke 96 c sel-straße Rudolf-Die Obrighoven 46485 WeselNähe real,- Tel. 0281-8 ngsstücks f eines Kleidu att beimfestmkau odenkollektion. Coupons nicht addierbar. Rab der Braut- und on einlösbar, 110001 10% aus tück nur 1 Coup Pro Kleidungss.2015 Gültig bis 31.12 FES TMO DEN BRA UT- UND ELE GAN ZA Wes el Foto: akz/lilly Magische Momente für den schönsten Tag im Leben Die braut ist der geheime Star einer jeden hochzeit Von diesem gewissen Zauber der Nostalgie, der in glanzvolle und magische Zeiten entführt, ist diese Kollektion für das Jahr 2015 inspiriert. Die Braut ist natürlich der Star in jeder der beiden präsentierten Trends: Entweder wird sie im eleganten Art-Deco-Stil zur umjubelten Diva, denn diese Modelle erinnern an mondäne Hollywood-Feste und den Glamour der Goldenen Zwanziger Jahre. Oder sie betört als klassische Schönheit im sinnlichen Vintage Look und lässt romantische Ballnächte wiederaufleben. Diese traumhaften Kreationen ermöglichen dabei das ganz per- sönlich gestaltete Brautkleid:»Wie für mich gemacht das verspricht jedes Kleid. Denn mit den Styling-Lieblingen 2015 Tops und Gürteln kann die Braut ihren eigenen Stil kreieren und sogar zwei Looks für Trauung und Feier entwerfen. Dabei stehen ihr transparente Tops mit Perlenstickerei, zarter Spitze sowie unterschiedlichste Ausschnittlösungen und reich ornamentierte Gürtel in Ivory, Nude, Rosé oder Zartgrün als Styling-Helfer zur Verfügung. Der Reichtum an Schnitten erfüllt alle Wünsche. Die Art-Deco-Line begeistert mit schmalen Silhouetten und sanft den Kör- per umspielenden Formen aus Georgette, Tüll und Spitze. Dabei sind ornamentale Schmuckperlendekore oder strahlenförmige Drapierungen auffällige Stilelemente. Die Vintage-Modelle in romantischer A-Linie erhalten die weich fließenden Formen sowie ihr Volumen durch Tüll, Spitze, Organza oder Satin. Dank kunstfertiger Schnitte tragen sie sich federleicht. Veredelt wird mit Chantillyspitze und Rebrodé-Spitze sowie durch aufwendige Stickereien mit Perlen und Strass aber auch durch sorgfältige Faltenlegungen, Drapierungen oder fein plissierte Partien.

Mittwoch 25. Februar 2015 NieDerrheiN NachrichteN Hawaiianische Massage ca. 1 Std. e Tages Make-up Abend Make-up Braut Make-up tung Make-up Bera 59,- 11 10,ab e 20,e 35,e 39,- ab e Klaus Fischer Kosmetiker Visagist Fußpfleger Tel. 0 28 01-34 47 Mobil 0172-2 07 44 81 Viktorstr. 14, im Hotel Hövelmann Xanten Termine nach Vereinbarung www.klaus-fischer.eu Am schönsten Tag im Leben soll möglichst alles perfekt sein - auch das Aussehen. Foto: djd/merz Beauty-Fahrplan für die Braut Damit die braut an ihrem schönsten tag auch am schönsten aussieht Gesellschaftsraum für Feierlichkeiten jeder Art zum All-Inclusive-Preis! Gelderstr. 46-48 47495 Rheinberg (Eingang über Innenwall) Wir bringen das Restaurant nach Hause! Heidberghof 3 47495 Rheinberg Fordern Sie kostenlos unsere Hausprospekte an! Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich zur Verfügung und beraten Sie unverbindlich vor Ort! Telefon 02843/1439 E-Mail: info@partyservice-hoppmann.de www.vokato.de www.partyservice-hoppmann.de Wenn sie vor dem Traualtar steht, sieht jede Frau bezaubernd aus - allein schon dank ihres glücklichen Lächelns. Aber die Wirkung lässt sich immer noch ein wenig steigern. Mit einem durchdachten Beauty-Fahrplan etwa klappt der glamouröse Auftritt garantiert. Am besten startet man etwa drei Monate vorher. Erste Programmpunkte sind eine gesunde Kost mit frischem Gemüse, Salat, fettarmem Geflügel und Fisch sowie regelmäßige Sporteinheiten. Das bringt den Körper in Form und man macht im Brautkleid eine gute Figur. Schönheitskur von innen man dies noch durch eine spezielle, mindestens zweimonatige Beautykur mit aufeinander abgestimmten Vital- und Aufbaustoffen für Haut, Haare und Nägel. Besuch bei der Kosmetikerin Rund zwei Wochen vor der Hochzeit ist ein Besuch bei der Kosmetikerin angesagt. Denn ein professionelles Peeling und Ausreinigen macht die Haut glatt und ebenmäßig - etwaige Rötungen durch die Behandlung können noch abklingen. Zusätzlich kann jetzt eine Intensivpflege wie ein Serum oder Konzentrat zum Einsatz kommen. Frisur und Make-up Eine abwechslungsreiche Ernährung und viel Trinken sorgen Spätestens eine Woche vor auch von innen für ein schönes dem großen Tag sollte die GeneAussehen und lassen den Teint ralprobe für Frisur und Make-up erstrahlen. Unterstützen kann stattfinden, damit zum Schluss Anzeige Tolle Betten für die Hochzeitsnacht Aktion im Royal Bedding Store für Frisch-Vermählte alles wunschgemäß aussieht. Der Trend geht in diesem Jahr zu verspielt romantischen Looks mit Hochsteckfrisuren und Blumen im Haar oder sanft fallenden Locken. Die Lippen schimmern am schönsten mit einem Tupfer Gloss. Gepflegte Hände Zwei Tage vor der Hochzeit beginnt der Endspurt: Es geht ins Nagelstudio zur Pedi- und vor allem zur Maniküre. Schließlich stehen die Hände beim Ringtausch im Mittelpunkt und müssen perfekt gepflegt sein. Ist der Hochzeitstag dann endlich da, ist es vor allem wichtig, genügend Zeitpuffer einzuplanen. So können kleine Pannen wie eine Laufmasche im Strumpf oder ein Ausrutscher beim Augen-Make-up entspannt ausgemerzt werden. Bei dieser aktuellen Kollektion vereinen sich Trends und Raffinesse zum Traumpaar für die moderne Hochzeit. Kurze luftig-duftige Kreationen mit schwingenden Röcken oder Vintage Flair sorgen für das gewisse Prickeln. Liebevolle Details setzen grazil Akzente. Alles wirkt unbeschwert und kokett wie perlende Luftbläschen in einem Glas Champagner. Der Clou der Saison 2015 ist die große Variabilität der Outfits. Chefdesignerin Eva-Dorthe Rantzau Smith schwärmt begeistert von der aktuellen Kollektion: Mich fasziniert die Kunst der Verwandlung. Mit der neuen Kollektion kann die Braut aus einem Kleid ganz einfach zwei unterschiedliche Looks zaubern kurz für die standesamtliche und lang für die kirchliche Trauung. Über diesen Trick staune ich selbst immer wieder. Besonders ein Vintage-Spitzentraum und ein schmal umfließendes Etuikleid sind wahre Verwandlungskünstler: entweder als A-Linie oder als Vokuhila immer in duftigem Tüll. So wird aus einem kurzen Kleid ein glamouröses langes Brautkleid für den großen Auftritt. Gesteigert wird der absolute Lieblingslook durch Tops und passende Gürtel in pudrigen Nuancen passend zum Farbthema und zur Art der Hochzeit. Besondere Verwöhnmomente vor Ihrem großen Tag! Stefanie Peters Fachkosmetikerin Löwensteg 13-15 47665 Sonsbeck Telefon 0152/34363449 E-Mail: zeitlos-schoen-sonsbeck@gmx.de Hochzeitsfieber? Bei uns finden Sie moderne und romantische Karten mit dem gewissen etwas MEHR. Inh.: Werner van Treek e.k. Veendyk 10 46519 Alpen-Veen Tel. (0 28 02) 46 13 Fax 70 08 45 email: info@druckservice-meyer.de www.druckservice-meyer.de 10% Rabatt für neue Brautpaare Der Royal Bedding Store bietet jetzt für alle Brautpaare, die vom 1.1.2015 bis jetzt geheiratet haben und für alle, die bis zum 31. Mai 2015 noch heiraten, einen Hochzeitsrabatt beim Kauf eines Boxspringbettes an. Anzeige_NN_91x75 mm Hochzeit_4C_df.indd 1 Am besten, man kommt direkt zu einem Probeliegen in den Öffnungszeiten: Mo Fr von 10.00 18.00 Uhr vorbei oder Samstags nach telefonischer Vereinbarung. ROYAL BEDDING Store Weseler Straße 17 46487 Wesel- Büderich direkt an der B58, Tel.02803/8039070 www.royal-bedding.de Danzigerstraße 14 47665 Sonsbeck Telefon 02838-2284 Tischdeckenverleih Trends und Raffinesse vereint zu einem Traumpaar Der clou der Saison 2015 ist die große Variabilität der outfits Der ROYAL BEDDING Store in Wesel Büderich auf der Weseler Str.17 wünscht allen Frisch-Vermählten eine lange gemeinsame Zukunft. Damit die Hochzeitsnacht ein unvergessliches Erlebnis wird, muss die Qualität des Bettes stimmen. ROYAL BEDDING ist die Exklusivmarke von Hantermann Nord, die immer mehr Bewunderer findet. Zum Angebot gehören Boxspringbetten und Luxusmatratzen der Extraklasse. Matratzenhöhen zwischen 25 37 cm gehören zu diesem Programm. Ebenso verschiedene Härtegrade, Spezialbezüge und das einzigartige Aussehen der Produkte. Kopfteile können nach Wunsch in allen Maßen und Höhen gefertigt werden. Sie wollen feiern... Wir haben die Tischdecken für Sie!»Schnitzelspaß«Schweineschnitzel mit feuriger Zigeunersauce Hähnchenbrust gefüllt mit Käse und Schinken Schweineschnitzel mit Rahmtomaten und Käse Marktsalate mit zwei Dressings Butternudeln und Röstkartoffeln Liebevolle Details setzen grazil Akzente. pro Person Foto: Lilly/spp-o 10,90 Abholpreis 23.01 Ihr GourmetRestaurant für alle Festlichkeiten bis 180 Personen für Hochzeits-, Kommunion-, Familienfeiern, Betriebsfeste usw. Partyservice außer Haus Fischwochen im März! Eyller Straße 75-47506 Neukirchen-Vluyn (Rayen) Telefon 0 28 45 / 9 37 93 - www.landschaenke.de Mi-So 11.00-23.00 Uhr - Samstag ab 16.00 Uhr geöffnet

299.- 12 MONATS- RATEN 24,92 mtl.* Full-HD-Video 8 Serienbilder pro Sekunde DIGITALE SPIEGELREFLEXKAMERA SLT-A 58 K SCHW.+SAL18552 Steady Shot-Bildstabilisator in Gehäuse 20,4 Megapixel 11 Bildeffekte (15 Varianten): Spielzeugkamer, Pop Color, Postereffekt, Retro, Soft High Key-Effekt, Teilfarbfilter, Hochkontrast-Mono, Weichzeichner, HDR Painting, Rich- Tone-Mono, Miniatur, Wasserfarben, Illustration SCHNELLE AUFNAHMEREAKTION: DURCH LICHTDURCH- LÄSSIGE SPIEGELTECHNOLOGIE Art. Nr.: 1677033 499.- 24 MONATS- RATEN 20,79 mtl.* NOTEBOOK E5-521G-88A8 NX.MS5EG.003 A8-6410M/4GB/1TB AMD Quad-Core Prozessor A8-6410 (2.00 GHz mit Turbo CORE Technologie bis zu 2.40 GHz, 2 MB L2 Cache) Quad Core Prozessor 2048 MB Grafikspeicher 1x USB 3.0, 2x USB 2.0, Ethernet, VGA, HDMI, 1x Lautsprecher/Kopfhörer Line-out, 1x Mikrofon Line-in AMD Radeon R5 M240 Grafik Betriebssystem: Microsoft Windows 8.1 (64Bit) Art. Nr.: 1943571 INTERNET SECURITY 2015 2 USER (LIMITED EDITION) 2 USER - 2 LIZENZEN Art. Nr.: 1897785 FR Alle Angebote ohne Dekoration. Angebote gültig vom 25.02. bis 28.02.2015. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Irrtümer und technische Änderungen vorbehal- 25.- 99.- 39,6 cm 15,6" Full-HD-Display 6,7 cm 2,7" Display DIESES ANGEBOT GILT AM 27.2.2015 VERTRAGSFREIES-SMARTPHONE LUMIA 535 CW BLACK SINGLE SIM 1,26 Hz Quadcore Prozessor 8 GB interner Speicher 1 GB Arbeitsspeicher 5 Megapixel Kamera Art. Nr.: 1935318 Rückansicht FESTPLATTE: 1 TB HDD SATA ARBEITSSPEICHER: 4 GB DDR3 SDRAM 12,7 cm 5" True Color Display * 0% effektiver Jahreszins, ab 150.- Finanzierungssumme, monatliche Mindestrate 10.-, max. Laufzeit 33 Monate, Monatsrate & Laufzeit werden bei Vertragsabschluss festgelegt. Vermittlung der Finanzierungen erfolgt ausschließlich für unsere/n Finanzierungspartner: Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf. KEINE MITNAHMEGARANTIE. ANGEBOT GILT NUR, SOLANGE DER VORRAT REICHT. Saturn Electro-Handelsgesellschaft mbh Kleve Stechbahn 19-23 47533 Kleve Tel.: 02821/7196-0 saturn.de Online bestellen und direkt im Markt abholen. Lassen Sie uns Freunde werden Über 1,6 Mio. Fans Über 80.000 Abonnenten Über 70.000 Follower

Mittwoch 25. Februar 2015 NieDerrheiN NachrichteN 13 DER NEUE MAZDA2 PREMIERENPARTY // Am 27.2. von 08:00 18:00 Uhr // und 28.2. von 10:00 15:00 Uhr GEWINNE DIE PROBEFAHRT DEINES LEBENS MIT SAMU ODER REA. DETAILS BEI UNS. ONE OPTION FOR FREE Zur PremierenParty eine Ausstattungsoption gratis sichern. Preisvorteil bis zu 1.000 1) GEWINNER DES GOLDENEN LENKRADS 2) Kleine Artisten ganz groß Malnachmittage für Kinder ALPEN. Die Künstlergemeinschaft Alpen e.v. bietet vom 3. bis 31. März fünf Malnachmittage für Kinder an (jeweils dienstags von 16 bis 18 Uhr) im Atelierhaus am Mühlenweg 2 in Alpen. Die Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren malen auf den Spuren von Chagall (3. März), Miro (10. März), Mark (17. März), Hundertwasser (24. März) und Picasso (31.März). Nach einer kurzen kindgerechten Einführung in das Werk des jeweiligen Künstlers malen sie ihre eigenen Bilder in Anlehnung an die vorgestellten Werke. Die Kosten betragen für alle fünf Malnachmittage 50 Euro inklusive Material. Die Termine können natürlich auch einzeln gebucht werden (10 Euro). Alle Anmeldungen bitte bei Udo Fränkel (02802/5491). Nächster Besuch aus Sandwich SONSBECK. Am Mittwoch, 25. Februar um 20 Uhr treffen sich in Sonsbeck in der Gaststätte Zur Linde die Teilnehmer der Städtepartnerschaft Sandwich-Sonsbeck zum Informationsaustauch. Das bereits 31. Treffen der Städtepartnerschaft findet dieses Jahr in Sonsbeck statt. Von Freitagabend 5. Juni bis zum Montagmorgen, 8. Juni werden wieder Gäste aus der englischen Partnerstadt Sandwich zu Gast bei Sonsbecker Bürgern sein. Unter anderem ist vorgesehen, mit den Gästen aus der Grafschaft Kent die Domstadt Köln zu besuchen. Alle Sonsbecker Bürger, die gerne Gäste aus England aufnehmen möchten oder die Städtepartnerschaft näher kennen lernen möchten, sind eingeladen. Informationen finden sich in der englischen Telefonzelle auf der Hochstrasse in Sonsbeck oder www.sandwich-sonsbeck.de Wandern mit Xantour XANTEN. Xantour bietet am Samstag, 28. Februar eine Wanderung zur Bislicher Insel an. Die 14 Kilometer lange Wanderung beginnt am Samstag um 10 Uhr am Hafen Xanten. Jeder kann mitwandern. Nähere Infos unter 02801-5687. Rund 130 groß- und kleinformatige Bilder haben die Hobbyfotografin Regina Möllengraf und die Jugendpflegerin Babette Heimes für eine Ausstellung in der Sparkasse an der Bahnhofstraße zusammengestellt. Die Fotos zeigen die Kinder des städtischen Ferienprogramms Ferienalarm bei ihren letztjährigen Galaauftritten im großen Zirkuszelt auf dem Gelände der Gemeinschaftsgrundschule. Beim Rundgang entlang der Stellwände bewunderte Bürgermeister Hans-Theo Mennicken die farbenfrohen Bilder und betonte: Was mir besonders gefällt, sind die mal konzentrierten, mal ausgelassenen Gesichtsausdrücke der kleinen Nachwuchsartisten. Auch in diesem Sommer ermöglicht die Stadt wieder knapp 400 Kindern zwischen 6 und 13 Jahren, sich eine oder zwei Wochen lang als Teil einer großen Zirkusfamilie zu fühlen. Die Sparkasse am Niederrhein fördert den Ferienalarm mit 6000 Euro. Geschäftsstellenleiterin Andrea Kabs-Schlusen: Von Frau Heimes weiß ich, dass am Ferienspaß auch sozial benachteiligte und behinderte Kids teilnehmen. Das finde ich gut. Jugendpflegerin Babette Heimes informiert unter der Durchwahl 02843/171356 zum Ferienalarm. Die Fotoausstellung ist noch bis zum 10. März zu sehen. Fotografin Regina Möllengraf, Geschäftsstellenleiterin Andrea Kabs-Schlusen, Bürgermeister Hans-Theo Mennicken, Jugendpflegerin Babette Heimes, Frank Meyer und Frank Tatzel (v.l.n.r.) bei der Ausstellungseröffnung in der Kundenhalle der Sparkasse an der Bahnhofstraße. Foto: SaN Ohne schriftliche Befugnis kann keiner Betreuer werden betreuungsstelle Kreis wesel bietet einmal im Monat beratung in Xanten an XANTEN. An jedem ersten Donnerstag im Monat besteht in Xanten im Rathaus seitens der Betreuungsstelle des Kreises Wesel von 9 bis 12 Uhr die Möglichkeit zur Beratung zu den Themenbereichen Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung. Dabei sind auch öffentliche Beglaubigungen von Unterschriften auf Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen möglich. Nach dem 1992 eingeführten Betreuungsrecht für Erwachsene gilt der Grundsatz: Kann ein Volljähriger aufgrund einer psychischen Krankheit oder einer geistigen, seelischen oder körperlichen Behinderung seine Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht besorgen, so bestellt das Betreuungsgericht auf seinen Antrag oder von Amts wegen eine/n Landjugend übernimmt Haus- und Gartenarbeit Betreuer/in. Oft wird davon ausgegangen, dass im Notfall Ehepartner oder Kinder automatisch für den Betroffenen alle Rechtsgeschäfte regeln können. Eine automatische Vertretungsbefugnis - auch innerhalb der Familie - existiert jedoch ohne entsprechende Vorausverfügung nicht. Hat man im Voraus keine Vorsorge getroffen, muss das Amtsgericht ein Betreuungsverfahren einleiten. Es beteiligt die zuständige Betreuungsbehörde und entscheidet dann, ob und in welchem Umfang eine Betreuung nötig ist und wer dafür eingesetzt wird. Das gerichtliche Betreuungsverfahren kann jedoch vermieden werden, indem frühzeitig Vorsorge getroffen wird. Über mögliche Vollmachten informiert ein Faltblatt des Kreises Wesel, das die Begriffe Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung genau erklärt und das Ihnen auf Anfrage gerne zugesendet wird. Im Rahmen des persönlichen Beratungsgespräches können individuell Fragen geklärt und die Vollmacht auf Wunsch gegen eine Verwaltungsgebühr von 10 Euro amtlich beglaubigt werden. Für interessierte Personen, die aufgrund einer körperlichen Krankheit oder Behinderung nicht in der Lage sind das Angebot vor Ort zu nutzen, besteht nach Absprache auch die Möglichkeit eines Hausbesuches. Da die Mitarbeiterin des Kreises Wesel Andrea Langenberg sich ausreichend Zeit für alle nehmen möchte ist es notwendig, dass eine Terminabsprache unter der Rufnummer 0281/207-2450 erfolgt. Runter vom Sofa - so heißt die Aktion der KLJB-Münster, an der auch die Sonsbecker Landjugend teilnimmt. Bei dieser Aktion bekommt jede teilnehmende Landjugend ein Startkapital, das innerhalb von einem Monat vermehrt werden soll. Der Erlös aus der Aktion wird an die Kinderheilstätte Nordkirchen gespendet. Die Landjugend Sonsbeck will aus dieser Aktion eine 72-Stunden-Aktion machen. Sie soll vom 13. bis 15. März stattfinden. Innerhalb dieses Zeitraumes stehen die Mitglieder der Landjugend gegen eine Spende zur Verfügung, um Garten- und Hausarbeiten zu erledigen. Dazu können Arbeiten wie streichen, putzen oder Auto waschen, genauso wie das Schneiden von Hecken gehören. Um die Aktion besser planen zu können bittet die KLJB-Sonsbeck darum, sich bei Peter Weibel (Telefon 0173/ 2536014; werktags ab 17 Uhr) anzumelden. Die KLJB würde sich freuen, wenn möglichst viel Geld für den guten Zweck gespendet werden kann. Foto: privat Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus: 4,9 3,4 l/100 km. CO 2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 115 89 g/km. Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung, Verkauf, Probefahrt. 1) Gültig beim Kauf eines neuen Mazda2 am 27./28.2.2015. Verfügbarkeit der Ausstattungsoption abhängig von der gewählten Ausstattungsvariante. Maximale Ersparnis für die Ausstattungsoption Klimaanlage ggü. der UVP der Mazda Motors (Deutschland) GmbH. Nur bei Erstzulassung auf Privatkunden. Das Angebot ist nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. 2) Der neue Mazda2 Sieger in Klasse 1 (Klein- und Kompaktwagen) 2014/AUTO BILD Nr. 46 14.11.2014. Autohaus Günter Schnickers GmbH & Co. KG Sonsbecker Straße 36- -46509 Xanten Tel. 02801 7155-0 - - WWW.AUTOHAUS-SCHNICKERS.DE InformatIonsaBend der orthopädischen KlInIK II MITTWOCH, 4. MÄRZ 2015, 19:00 UHR In der AULA Sackgasse Rückenschmerz Gibt es einen Ausweg aus der Schmerzfalle? Dr. med. Florian Danckwerth, Chefarzt der Orthopädischen Klinik II Das Zentrum für Konservative Orthopädie und Manuelle Medizin (Orthopädische Klinik II) ist eine schmerztherapeutische Abteilung, die Menschen mit akuten und chronischen Schmerzerkrankungen der Wirbelsäule und des Bewegungsapparates behandelt. Um telefonische Anmeldung unter 02842 / 70-8132 wird gebeten. St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort GmbH Bgm.-Schmelzing-Str. 90, 47475 Kamp-Lintfort, www.st-bernhard-hospital.de eine einrichtung der St. Franziskus-Stiftung Münster

NIEDERRHEIN NACHRICHTEN GS 2 MITTWOCH 25. FEBRUAR 2015 And the Beat goes on der Beat-Club kehrt zurück präsentiert: Fun spielt im Xantener Schützenhaus die goldenen Hits der Sixties XANTEN. Das waren noch Zeiten als die Haare lang und die Röcke kurz waren. Aus der Musikbox dröhnten die Hits der Beatles und Rolling Stones - In den Golden Sixties verwandelten die Pilzköpfe aus Liverpool mit ihren Songs die Musikszene der ganzen Welt. And the beat goes on heißt es in wenigen Wochen im historischen Schützenhaus in Xanten. Der Treffpunkt Beat-Club startet dort als neue Veranstaltungsreihe mit bester Livemusik. Los geht s am Samstag, 18. April mit der international besetzten Sixties-Truppe Fun. Die Band begeistert bei ihren Konzerten seit Jahren mit einer überzeugenden Live-Show. Die Beat-Fans erwartet im Treffpunkt Beat-Club ein nostalgischer Trip durch die Charts der 60er. Das Repertoire von Fun umfasst Klassiker der Shadows ebenso wie die Mega-Knaller der Equals, Dave Dee oder den Beach Boys. A hard days Samstag, 18. April 2015, 20 Uhr Treffpunkt Beat-Club Historisches Schützenhaus Xanten VVK: 12 / AK: 15 Fürstenberg 9 Vorverkauf: Xanten - Hotel Neumaier, Orkstr. 19-21 / TIX, Kurfürstenstr. 9 Kleve - Niederrhein-Nachrichten, Hagsche Str. 45 / Geldern, Marktweg 40c online: www.vp-konzerte.de Die Band Fun entführt die Fans im Xantener Schützenhaus in glorfoto: Veranstalter reiche Beat-Club-Zeiten. night, The last time, Barbara Ann und jede Menge All-Time Hits, die jeder kennt und am liebsten laut mitsingt. Beeindruckend ist dabei, wie authentisch und druckvoll Fun das Lebensgefühl einer ganzen Generation auferstehen lässt. Für die stilgerechte Atmosphäre bringen die sechs Musiker und ihre Sängerin nicht nur den besten Sound und eine tolle Lightshow mit. Wir werden das historische Schützenhaus in einen echten Beatkeller verwandeln. verspricht Fun -Sänger Günter vom Dorp bei seinem Besuch in unserer Redaktion. Dekowände und eine Beamerinstallation zaubern das Flair, das den Funken überspringen lässt. Und bei den Konzerten von Fun geht wirklich die Post ab. Davon werden sich die Fans auch open-air bei der Sommermusik im Xantener Stadtpark überzeugen können, denn dort wird Fun ebenfalls auftreten. Der Vorverkauf für die Beatnacht mit Fun hat begonnen. Das Kartenangebot ist begrenzt. Deshalb sollten die Fans nicht lange warten. Let s have a party mit Fun beginnt am 18. April um 20 Uhr im historischen Schützenhaus Xanten - präsentiert von den Niederrhein Nachrichten. Die Karten kosten im Vorverkauf 12 Euro und (soweit vorhanden) an der Abendkasse 15 Euro. Karten gibt es in Xanten im Hotel Neumaier, bei der TIX, und bei den Niederrhein Nachrichten in den Geschäftsstellen Kleve, Hagsche Straße 45 und in Geldern, Marktweg 40c und online unter www.vp-konzerte.de. Philip Simon mit Programm Ende der Schonzeit! NN verlosen 3 x 2 Karten für Kabarett mit Philip Simon in der Stadthalle Kamp-Lintfort Peter Burschs Bröselmaschine DUISBURG. Peter Burschs Bröselmaschine rockt am Freitag, 13. März, im Grammatikoff in Duisburg. Die Bröselmaschine gehörte zu den ersten Rockbands überhaupt, die sich in Deutschland gründeten. Und nach einem erfolgreichen Comeback im WDR Rockpalast zeigen die Herren mit Dame, dass ihre Musik mit Folkund Psychedelic-Einflüssen rockt wie zu 68er Zeiten. Vor vierzig Jahren erfüllte die Bröselmaschine viele der Klischees, die Spätgeborene über die Flower Power-Hippie-Revoluzzer-60er Jahre im Kopf haben. Die Duisburger Band machte nicht nur Musik zusammen, man lebte in einer Kommune. Mastermind der Bröselmaschine ist nach wie vor Peter Bursch. Der Saitenkünstler hat die Maschine über vierzig Jahre in immer wieder wechselnden Besetzungen am Laufen gehalten. In den letzten Jahrzehnten hat sich Bursch mit seiner Gitarrenschule international einen großen Namen gemacht. Seine Gitarren- und Songbücher gehören weltweit zum populärsten Material für angehende Rockund Popgitarristen. Er gilt als der Gitarrenlehrer der Nation. Die Karten für das Konzert kosten im Vorverkauf 16 Euro und an der Abenkasse 20 Euro. Weitere Informationen gibt es unter www.grammatikoff.de. PROGRAMM www.herzogtheater.de vom 26.02. bis 04.03.2015 KINOKASSE 02831-5700 PROGRAMM 24h -87060 SUPER-KINO-DIENSTAG alle Filme 5 KINOPROGRAMM 26.Feb. vom bis 04.Mrz. Kino Infos und Buchung unter www.kleverkinos.de Alle Angaben ohne Gewähr! Filmtitel: FSK Zu- AMERICAN SNIPER 6 16 schl 26.02. + Do Fr Sa So Mo Di Mi 27.02. 28.02. 01.03. 02.03. 03.03. 04.03. Ülz (von Clint Eastwood mit Bradley Cooper) HEUTE BIN ICH SAMBA 12.00 3D 14.30 12.00 14.30 3D 14.30 12.00 14.30 4 6 (Komödie mit Publikumsliebling Omar Sy) 6 SpongeBob Schwammkopf 3D 7 0 8 0 8 0 1 16 3 12 (So 12 Uhr 2D) Asterix im Land der Götter 3D Asterix im Land der Götter 2D FIFTY SHADES OF GREY TRAUMFRAUEN Into the Woods Ülz 14.30 12.00 14.30 14.00 14.00 5 6 Ülz englische Originalversion 2 6 Ülz Frau Müller muss weg 5 6 HONIG IM KOPF 2 6 7 16 2 16 5 16 JOHN WICK 8 16 Fünf Freunde 4 1 0 6 6 3D 5 6 2D 4 0 2 0 2 6 Ülz (Dieter Hallervorden & Til Schweiger) Die Frau in Schwarz 2 OUIJA Spiel nicht mit dem Teufel WILD CARD BAYMAX 3D BAYMAX 2D BIBI & TINA Voll verhext PLÖTZLICH GIGOLO 14.30 12.00 14.30 14.30 14.30 14.30 12.00 14.30 14.30 12.00 14.30 12.00 (im Programm der jüdischen Kulturtage) Boyhood (Film am Mittwoch) KAMP-LINTFORT. Philip Simon sorgt in seiner Late-NightComedy nate light jede Woche für Unterhaltung pur. Vor Publikum wirft der mehrfach ausgezeichnete Kabarettist einen erstaunlich anderen Blick auf die neuesten Themen aus Politik, Kultur, Sport, Wirtschaft und der großen bunten Welt der Stars und Sternchen - ein Wochenrückblick voller Überraschungen. In seinem neuen Bühnenprogramm Ende der Schonzeit geht Philip Simon auf die Jagd nach dem Wahnsinn des Lebens und so absurd es auch sein mag, so befreiend ist seine Freude an der Sinnlosigkeit politischer Debatten, der Sinnlosigkeit tagtäglicher Handlungen. Ganz zu schweigen von der Sinnlosigkeit des Seins. Und so nimmt der Hobbyphilosoph und Lebemensch sein Publikum an die Hand und führt es durch seine Welt der verrückten, lustigen, stillen und auch traurigen Momente. Manchmal gar banal, aber das vielleicht auch nur auf den ersten Blick. Von himmelhochjauchzend bis tieftraurig, denn das Weinen liegt dem Lachen so nah. Philip Simon ist ein integrationswilliger Niederländer, der im Humor seine heile Welt gefunden hat. Zu poetisch? Dann gibt es jetzt die Fakten: Warum Facebook ein Tagebuch für expressive Autisten ist und das Navi im Auto unsere letzte Rettung vor der vollkommenen Orientierungslosigkeit ist. Warum Angela Merkel die alten Jacken von Krusty dem Clown aufträgt und der Papst Kondome verbietet, während die Bank des Vatikan in Pharmaunternehmen investiert die Antibabypillen herstellen. Warum Rechtspopulist Geert Wilders seinen Weg finden wird und Multikulti gar nicht scheitern kann. Oder eben auf den ersten Blick ganz banal: Er- Zu Fuß durch Wachtendonk Johannes Oerding Foto: Mathias Bothor VIP-Tickets gewinnen STRAELEN. Die Alles brennt Tour von Johannes Oerding macht am 10. März Station in Straelen. Die Volksbank an der Niers verlost als Hauptsponsor hierzu 10 x 2 exklusive VIPTickets mit einem Meet and Greet und bestem Blick auf die Bühne. Infos und Teilnahme unter www.vb-niers.de/oerding. WACHTENDONK. Zu einer Führung zu zwei Wasserblicken, der Niersfähre und durch die schöne Landschaft lädt der Naturpark Schwalm-Nette am Samstag, 28. Februar, ein. Von 15 bis 17 Uhr begleitet Niederrhein Guide Wilfried Küsters die Teilnehmer auf der rund acht Kilometer langen Wanderung durch und um Wachtendonk. Thema ist unter anderem das 50-jährige Bestehen des Naturparks Schwalm-Nette. Die Führung findet auf Deutsch und Niederländisch statt. Wer dabei sein möchte, sollte wetterfeste Kleidung tragen, eine Kamera sowie ein Fernglas mitbringen. Die Teilnahme kostet drei Euro für Erwachsene, zwei Euro für Kinder. Los geht es an der Apotheke am Friedensplatz. Anmeldung nach 17 Uhr unter Telefon 02836/9729955. Philip Simon konfrontiert seine Zuhörer äußerst unterhaltsam mit holländischer Lebensweisheit. Foto: Veranstalter leben Sie in seiner neuen Show, warum das Bestellen eines Sprudelwassers an Bord eines Ferienfliegers zum Höhepunkt Ihrer nächsten Reise wird. Konfrontationen mit holländischer Lebensweisheit. Ende der Schonzeit! Am 18. April kommt der Kabarettist und Moderator mit seinem preisgekrönten Programm das erste Mal nach Kamp-Lintfort und tritt in der Stadthalle mit seinem Live-Programm auf. Er wird dabei musikalisch begleitet von der Sängerin Ava Maude, die auch alle Songs des Programms komponiert hat. Karten gibt es im Vorverkauf bei ARTZ Reisen in Rheinberg, allen CTS-Vorverkaufsstellen und unter www.eventim.de. Die NN verlosen 3 x 2 Karten für Philip Simon in Kamp-Lintfort. Einfach eine Postkarte mit Name, Anschrift, Telefonnummer und Stichwort Ende der Schonzeit an die Niederrhein Nachrichten, Marktweg 40c in 47608 Geldern oder Hagsche Straße 45 in 47533 Kleve schicken. Der Einsendeschluss ist der 4. März. Viel Glück! zzgl. evntl. 3D+Ül-Zuschl. Sonntag 12.00 alle Filme für nur 5 (auch 3D!) American Sniper Fifty Shades of Grey Traumfrauen Spongebob Schwammkopf Frau Müller muss weg Täglich, FR + SA a., FSK 16 + ÜLZ Täglich +, FR + SA a., FSK 16 + ÜLZ Täglich +, FR + SA a., SA + SO a. 14.30, FSK 12 Täglich +, Sa + SO a. 14.30, SO auch 12.00, FSK 0 + 3D Mittwoch nicht Täglich, FSK 6 Honig im Täglich +, Kopf SA + SO auch 14.00, FSK 6 + ÜLZ Jupiter Ascending FR +SA a. FSK 12 Ouija Spiel mit dem FR + SA a., Teufel Baymax Riesiges FSK 16 SA + SO a. 14.30, Robowabo SO auch 12.00, FSK 6 + 3D Fünf Freunde 4 Sonntag auch 12.00 FSK 0 Bibi & Tina Sonntag 12.00, Voll verhext My Old Lady SA + SO 14.30, FSK 0 Film am Mittwoch, SO auch 12.00

MITTWOCH 25. FEBRUAR 2015 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN Diabetiker Typ 1/Typ 2? Auch heute noch brauchen Gomel-Kinder Erholung Kinderhilfswerk sucht Gasteltern für den Sommer NIEDERRHEIN. In der Jahreshauptversammlung des Kinderhilfswerk Gomel bei Tschernobyl e.v., die am 20. Februar in Menzelen stattfand, konnte der Vorstand auf ein alles in allem positives Jahr 2014 zurück blicken. Der Jahresbericht ist auf der Internetseite abrufbar.. Bei den Vorstandswahlen wurden alle zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder wiedergewählt. Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzender: Manfred Hainke, Vorsitzende: Gerda Hermsen, Kassiererin: Iris Koppe, Schriftführung: Elisabeth Heußen, Beisitzer: Monika Lamkewitz, Klaus Cleve und Leo Heußen. Auch in diesem Jahr werden wieder zwei Gruppen an den Niederrhein eingeladen. Die erste Gruppe kommt vom 4. bis 26. Juni, die zweite Gruppe vom 25. Juni bis 17. Juli. Die Vorbereitungen sind schon weit fortgeschritten. Leider fehlen noch Gasteltern, die bereit sind, ein oder mehrere Kinder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren, oder eine Dolmetscherin, eventuell mit Kind, bei sich aufzu- nehmen. Die Kosten für die Reise, für Visa und Versicherungen übernimmt das Kinderhilfswerk. Außerdem werden attraktive Freizeitaktivitäten angeboten, an denen die Gastkinder sowie die Kinder der Gastfamilien, kostenfrei teilnehmen können. Darüber hinaus stehen Dolmetscherinnen und eine Ärztin speziell für die Kinder zur Verfügung. Die Gasteltern berichten immer wieder, dass sie durch die Aufnahme der Kinder und durch die Begegnung mit einer anderen Kultur eine Bereicherung ihres Lebens erfahren. Wer ebenfalls diese schöne Erfahrung machen und die Aktion unterstützen möchten, wenden sich bitte an Manfred Hainke, Telefon 02835/ 92672. Weitere Ansprechpartner und Informationen auf der Homepage des Kinderhilfswerkes unter www.gomel.de. Bitte helfen Sie mit, dass wir den strahlengeschädigten Kindern aus der weißrussischen Stadt Gomel, einen Erholungsaufenthalt am Niederrhein ermöglichen können ruft Manfred Hainke auf. Unser Institut forscht für eine Verbesserung der Lebensqualität von Diabetikern. Unterstützen Sie uns aktiv als Teilnehmer/in einer klinischen Studie. Voraussetzungen: Sie sind Diabetiker Typ 1 oder Typ 2 und mindestens 18 Jahre alt. AUFWANDSENTSCHÄDIGUNG AKTUELLER STUDIEN: VON 500 BIS 2.800 Wir garantieren ärztliche und persönliche Betreuung während der gesamten Studie. Die Studie kann ambulante und/oder stationäre Aufenthalte beinhalten. Weitere Informationen zu Dauer und Ablauf erfahren Sie in einem persönlichentelefongespräch. INTERESSE? TELEFON 02131-40 18-180 Mo. bis Fr. von 7.30-16.00 Uhr. E-Mail: info@profil-forschung.de PROFIL Institut für Stoffwechselforschung GmbH www.profil-forschung.de Beförderungen bei der Feuerwehr Menzelen: (von links): Christian Görtz, Marco Giesen, Robin Heiming, Sebastian Wallner, Simon Meier, Richard Kerkhoff, Björn Boehme, Christoph Giesen, Stefan Ganslmeier, Foto: Feuerwehr Michael Haertjes und Pascal Waldermann. Löschgruppe Menzelen rückte in 2014 insgesamt 38 Mal aus 826NN-02-15 ANZEIGE SymbioVital SPORT Fit für Training und Wettkampf Löschgruppenfüher Christian Görtz freute sich über gute Beteiligung MENZELEN. Zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Alpen - Löschgruppe Menzelen erschienen die Mitglieder der Aktiven- sowie der Ehrenabteilung nahezu vollständig. Löschgruppenführer Christian Görtz begrüßte die Menzelener Wehrleute, den Leiter der Feuerwehr Michael Hartjes und seinen Stellvertreter Marco Giesen. Die Wehrleute konnten auf ein aufregendes Einsatzjahr 2014 zurückblicken. Insgesamt 38 mal rückte die Löschgruppe zu Brandeinsätzen oder technische Hilfeleistungen aus. In diesem Jahr wurden Kollegen der Wehr Der Vorstand des Kinderhilfswerks Gomel hofft, auch für dieses dreimal zu einen überörtlichen Foto: privat Einsatz im Regierungsbezirk DüsJahr noch Gasteltern zu finden. seldorf alarmiert. Auch im vergangenen Jahr unterstützte die Löschgruppe die Martinsumzüge in Menzelen Ost und West sowie den Möhnenumzug des Menzelener Karnevals. Weiterhin führten die Wehrleute Brandsicherheitswachen, Brandschutzerziehung, Hydranten- und Brunnenkontrollen durch. Im Personalbereich gab es in diesem Jahr mit Matthias Plugge und Adrian Schachner zwei Zugänge. Richard Kerkhoff wurde vom aktiven Dienst in die Ehrenabteilung verabschiedet. Die Löschgruppe Menzelen zählt damit insgesamt 27 aktive und 6 Mitglieder der Ehrenabteilung. Neben den regelmäßigen H o t e l g u t s c H e i n e & Übungsabenden, den Sonderübungen zum Atemschutz und der Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen besuchten die Mitglieder auch diverse Lehrgänge und Seminare, um sich für den Dienst bei der Feuerwehr ausund fortzubilden. Dazu zählten neben Truppführer- auch Maschinisten-, Kettensägen-, Truppmann- und Gefahrstofflehrgänge. Als Anerkennung hierfür sprach Michael Hartjes folgende Beförderungen aus: Stefan Ganslmeier- zum Feuerwehrmann, Simon Meier und Robin Heiming zum Oberfeuerwehrmann, Sebastian Wallner, Björn Boehme, Christoph Giesen und Robert Schmeida zum Unterbrandmeister. Neues Nahrungsergänzungsmittel für aktive Freizeit- und Leistungssportler Intensiver Sport trainiert zwar das Herz-Kreislauf-System, verlangt aber dem Stoffwechsel und dem Immunsystem sehr viel ab. Wir alle kennen Sportler, die viel trainieren und vor dem Wettkampf oder kurz danach krank werden und sich über Tage oder Wochen nicht wieder richtig erholen. Nach intensivem Training oder anstrengenden Sportereignissen ist das Immunsystem darauf eingestellt, Schäden in der Muskulatur zu beheben. Die Zahl der Immunzellen geht im Blut zurück und erhöht sich in der Muskulatur. Der Körper ist in dieser Phase des Neuaufbaus der Muskulatur generell anfälliger für Störungen von außen. Ärzte und Therapeuten sprechen vom Open Window-Syndrom. Das neue SymbioVital Sport ist für Sportler entwickelt worden, die intensiv trainieren und fit durch die Saison kommen wollen, um ihre persönlichen Ziele zu erreichen. SymbioVital SPORT enthält wichtige Vitamine, Spurenelemente und Magnesium sowie bewährte Aktivkulturen. Die spezielle Kombination aus Mikronährstoffen unterstützt gerade jetzt im Winter die Zellen des Immunsystems und sorgt auch bei intensiver sportlicher Belastung für einen normalen und ausgeglichenen Energiestoffwechsel. SymbioVital SPORT gibt es in jeder Apotheke (PZN 10224692) oder nutzen Sie direkt das günstige Angebot in unserem Online-SHOP unter www.symbiovitalsport.de. e v e n t r e i s e n Kurzreisetipps Ihrer Zeitung GÜNTHER JAUCH ARD-Politiksendung inkl. 2 Nächte vom 09. bis 11.05.2015 im 4* Superior Maritim Hotel Stauffenbergstraße in Berlin Sie übernachten inmitten der pulsierenden Hauptstadt, zwischen Ku damm und Brandenburger Tor im 4* Superior Maritim Hotel Stauffenbergstraße in Berlin. Nutzen Sie die zentrale Lage für eine ausgiebige Shoppingtour oder für einen Besuch der vielen Sehenswürdigkeiten. Am Sonntagabend nehmen Sie am einstündigen Talkformat im Gasometer Berlin, moderiert von Günther Jauch, teil. BERLIN M KU`De/2ANäM chte 3 Tag AZIMUT Hotel Berlin für 2 Personen Inklusivleistungen: 199, tirol (FeicHten) 4 Tage/3 Nächte im 3* Hotel Kaunertaler Hof für 2 Personen Kommen Sie nach Tirol und verbringen Sie eine wunderschöne Zeit in dem familiär geführten 3* Hotel Kaunetaler Hof. Das Hotel bietet eine beeindruckende Panoramaansicht auf die umliegenden Berge und mit seiner zentralen Lage ist es der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten. Im Sommer können Sie in dem schönen Garten entspannen und sich auf der Liegewiese sonnen. Hotelgutscheinleistungen: 3 Nächte für 2 Personen mit All-inklusiveVerpflegung (Frühstück, Lunchpaket, nachmittags Kuchen, 3-Gang-Abendessen) Kostenfrei Fitness, Unterhaltung, Kindereinrichtung Kostenfreie Sonnenschirme und Liegestühle (auf der Liegewiese) Preis für 2 Personen: Kostenlose Parkplätze Gutschein ist vom 30.05.2015 bis 11.07.2015 sowie vom 22.08.2015 bis 13.09.2015 einlösbar. 359, Angebot der woche te AZIMUT Hotel Das individuell ausgestatte Herzen Berlins im amm tend fürs Kur in Berl orischen Gebäuden befindet sich in zwei hist dert. Es liegt direkt hun Jahr 20. en früh dem aus und ist nur fünf amm Kud rd leva bou ht Prac am schen Gar ten entfernt. logi Zoo vom uten min Geh Hotelgutscheinleistunge n: HERBERT GRÖNEMEYER Konzert inkl. 1 ÜN/F vom 22. bis 23.05.2015 im Mercure Hotel München Neuperlach Süd ppelzimmer 2 Nächte im Standard-Do n one inkl. Frühstück für 2 Pers in öffentl. Bereichen Kostenfreies WLAN nur Inkl. Stadtplan Feiertagszuschlag 10,- pro Tag rsonen: Preis für 2 Pe zahlbar vor Ort 2 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstück Kostenl. Nutzung der umfangreichen Wellnessanlage mit Schwimmbad, Sauna u. Ruhebereich 1 Karte für die ARD-Politiksendung am Sonntag, dem 10.05.2015, mit Günther Jauch um 21.45 Uhr im Gasometer Preis pro Person im DZ: Berlin Bustransfer zum Gasometer (Abfahrt ca. 19.00 Uhr) ÖSTERREICH 15 en Nicht gültig während Mess und Großveranstaltungen Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar. TSG 1899 HOFFENHEIM BORUSSIA M GLADBACH in Der Wirsol rhein-neckar-arena VS vom 04. bis 05.04.2015 im 3* Wincent Hotel Sinsheim Inklusivleistungen: 1 Nacht im Doppelzimmer inkl. Frühstück Kostenlose WLAN-Nutzung Kostenlose Nutzung von Fitnessraum und Sauna 1 Stehplatzticket (Umgriff) für das Konzert von Preis pro Person im DZ: Herbert Grönemeyer am Freitag, dem 22.05.2015, in der Olympiahalle München 169, Genießen Sie die tolle Stimmung in der WIRSOL Rhein-Neckar-Arena beim Spiel 1899 Hoffenheim gegen Borussia Mönchengladbach. Sie übernachten im 3* Wincent Hotel. Das familiär geführte Hotel liegt idyllisch inmitten des schönen Kraichgauer Hügellandes. Die Rhein-Neckar-Arena befindet sich in nächster Nähe. Inklusivleistungen: 1 Nacht im Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet Nutzung des Sauna- und Fitnessbereiches 1 Flasche Wasser auf dem Zimmer WLAN und Sky-Programme Parkplätze direkt am Hotel Sitzplatzticket für das Spiel TSG 1899 Hoffenheim Borussia M Gladbach Preis pro Person im DZ: am 04.04.2015 um 15.30 Uhr in der WIRSOL Rhein-Neckar-Arena, Sinsheim 99, Verbringen Sie zwei Tage in München und besuchen Sie die große Herbert Grönemeyer-Tournee. Unter dem Titel Dauernd jetzt erschien am 21. Nov. 14 das brandneue Album des deutschen Superstars. Neben den neuen Songs wird er sicherlich auch einige seiner zahlreichen Klassiker in München zum Besten geben. Sie übernachten im 4* Mercure Hotel München Neuperlach Süd. Abseits des GroßstadtTrubels begrüßt Sie das Mercure Hotel im südlichen Stadtteil Perlach. 149, MOSEL ellenz-poltersdorf 3 Tage/2 Nächte im 3* Hotel Weinhaus Fuhrmann für 2 Personen Direkt am Moselufer, von der Sonne verwöhnt, liegt das Hotel Weinhaus Fuhrmann. Der wunderbare Blick über die Mosel von unserer großen Terrasse wird Sie begeistern. Geniesen Sie bei Ihrem Aufenthalt die vielen Möglichkeiten rund um den Weinort Ellenz zum Aktiv sein oder starten Sie von Ellenz vielfältige Exkursionen entlang der Mosel nach Koblenz, Cochem, Traben-Trabach, Bernkastel-Kues und Trier. Hotelgutscheinleistungen: 2 Nächte im DZ für 2 Personen inkl. Frühstück Kostenfreie Parkplätze am Hotel (nach Verfügbarkeit) Kostenloses Internet (hoteleig. Computer-Terminals) Ausschlusszeitraum: August bis Oktober von Freitag bis Sonntag Preis für 2 Personen: Gutschein ist bis 30.06.2016 gültig Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar. Informationen und telefonische Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr: 0 28 31-9 79 39 99 Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6 8, 49084 Osnabrück. 199,

16 NieDerrheiN NachrichteN Mittwoch 25. Februar 2015 Von dir Gott komme ich, zu dir gehe ich. Erika Lohmann geb. Teichert * 14.08.1924 20.02.2015 In stiller Trauer Wolfgang und Lilly Lohmann die Enkel Nicola, Oliver und Thomas die Urenkel und Anverwandte Die Trauerfeier findet am Montag, dem 02. März 2015 um 14.00 Uhr in der ev. Kirche Goch statt. In stillem Gedenken an unseren Vater, Schwiegervater und Opa Hans-Josef (Jupp) Simons * 8. November 1943 17. Februar 2015 Benefizkonzert brachte 880 Euro RHEINBERG. Gemeinsam mit dem Akkordeonorchester und dem Gospelchor females sing for fun lud der Akkordeonspielkreis zum zweiten Benefizkonzert ein. Die Reihen waren gefüllt mit begeisterten Zuhörern, die sich gemeinsam mit den Musikern und unter Leitung von Burglind Tepner, auf eine musikalische Reise durch Europa machten. Das Publikum spendete viel Applaus für die Musiker und 880 Euro, die zu gleichen Teilen der Rheinberger Tafel und dem Haus der Generationen in Rheinberg übergeben wurden. Jeanette und Frank Simons mit Louisa und Bastian Colette und Marc van Well mit Elena und Tim Spende der Frauengruppe Die Urnenbeisetzung hat im engsten Familienkreis in Kevelaer stattgefunden. Arion und Dorian *24.02.2010 24.02.2010 26.02.2010 XANTEN, im Februar 2015 Die Erinnerung bleibt. Der Schmerz bleibt. Der Zorn bleibt. Gott mag den Schuldigen verzeihen, WIR nicht!! Jahresgedächtnis EURE Eltern Das Geld hinter dem Komma für viele gute Zwecke Über einen schönen Zuschuss in ihre Vereinskassen freuten sich jetzt die Ehrenamtlichen von sechs Projekten zwischen Moers und Xanten. Beim zweiten Spendenlauf von GiroCents kamen in den vergangenen sechs Monaten genau 4107,67 Euro zusammen. Das ist Geld, das aktuell 2000 unserer Kunden regelmäßig von ihrem Girokonto spenden, und zwar jeweils das, was am Monatsende rechts vom Komma steht, sagte Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti (vorne l.) bei der Übergabe der Einzelspenden. Das Besondere ist zudem, dass alle Spender gemeinsam entscheiden, wer das Geld bekommt. Diesmal erhielt das Kinderhilfswerk Gomel die meisten Stimmen und damit den größten Betrag: 940,35 Euro. Das Geld können wir gut gebrauchen, wenn im Sommer wieder rund 100 Kinder aus Weißrussland für drei Wochen zu uns an den Niederrhein kommen, so Manfred Hainke vom Vereinsvorstand. Seit 1991 ermöglichte das Kinderhilfswerk über 2000 Kindern, die an den Folgen der Atomkatastrophe von Tschernobyl leiden, eine solche Erholung. Die evangelische Kirche Moers- Scherpenberg erhält 926,77 Euro. Das Unternehmen Zündkerze aus Sonsbeck bekommt 726,48 Euro für die nächste integrative Jumbo-Tour. Der Verein pro- Motion aus Moers kann 611,06 Euro mehr für seine Bewegungsprojekte in Schulen und Kindergärten ausgeben. Die Klimpansen aus Sonsbeck können für 488,85 Euro Seile und anderes Material für die Klettergruppe mit Behinderten und Nichtbehinderten kaufen. Und die Naturschutzstiftung Niederrhein wird mit den 414,16 Euro für ihr Projekt Gotteshaus für die Fledermaus am Xantener Dom werben. Nähere Informationen finden sich unter www.sparkasse-am-niederrhein. de/girocents. Foto: SaN BÜDERICH. Die Frauengruppe Bürick konnte auch im Jahre 2014 aus dem Reinerlös ihrer wieder gut besuchten Veranstaltungen und Spenden der Besucher beim Kürbisfest für Kinder, Hobbymarkt und dem Adventmarkt am Dom in Wesel einen Betrag von insgesamt 1.150 Euro als Spende im Polderdorf zur Verfügung stellen. In diesem Jahre konnten folgende gemeinnützige Stellen mit einer Spende bedacht werden: Jugendfeuerwehr Büderich, BSV Jugend-Fußball, Material für die Betreuung Büdericher Schulkinder und Weihnachtspakete an bedürftige Familien. Die Frauengruppe Bürick bedankt sich bei allen Spendern, Helfern und Besuchern. Ein langes zufriedenes Leben ist still zu Ende gegangen. Er starb gestärkt mit den Gnadenmitteln unserer hl. Kirche. Johann Jacobs * 2. März 1918 16. Februar 2015 Familie Hanni Winkels Familie Heinz Jacobs Familie Gerlinde Grauel Familie Hans Jacobs Kevelaer, im Februar 2015 Als Gott sah, dass dir der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um dich und sprach: "Der Friede sei dein." Peter Wienhofen * 16. Februar 1942 22. Februar 2015 Maria Wienhofen geb. Reffeling Sylvia und Peter mit Manuel und Maurice Michael und Oksana mit Paul und Leo Sandra mit Alina, Lion und Lynn Timo und Sabrina mit Hannah Verena und Andreas mit Emelie Dirk und Tanja mit Tom, Lennart und Neelke Swen und Miriam mit Fine und Theo 47623 Kevelaer, Wasserstraße 23 Das Seelenamt ist am Freitag, 27. Februar 2015, um 14:00 Uhr in der Clemenskapelle am Klostergarten in Kevelaer. Anschließend findet die Urnenbeisetzung statt. Was du im Leben hast gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Du hast gesorgt für deine Lieben, von früh bis spät, tagaus tagein. Schlaf' nun in Frieden, schlafe sanft und hab' für alles lieben Dank. Der Wortgottesdienst mit anschließender Beisetzung hat im engsten Familienkreis stattgefunden. Blick in die Karl-Leisner-Ausstellung im StiftsMuseum Xanten. Gedenken an den 100. Geburtstag von Karl Leisner Führung durch ausstellung im StiftsMuseum Xanten KURZ & KNAPP Hospizcafé: Am Mittwoch, 4. März findet im Hospiz Haus Sonnenschein in Rheinberg, Orsoyer Straße 55 wieder ab 16 Uhr ein Hospizcafé statt. Die Einladung ehrenamtlichen Mitarbeiter und der Einrichtungsleitung geht an Foto: Museum XANTEN. Anlässlich des 100. Geburtstags von Karl Leisner am 28. Februar bietet das Stifts- Museum Xanten eine offene Gästeführung durch die aktuelle Karl-Leisner-Ausstellung an. Der Historiker Dr. Burkhardt Tutsch aus Münster führt exklusive an diesem Tag um 11 Uhr durch die Sonderausstellung. Tutsch hat die Texte und Bilder für die Ausstellung verfasst und konzipiert. Hier wird die persönliche Lebensgeschichte Leisners in den Zusammenhang der dramatischen deutschen Zeitgeschichte zwischen 1914 und 1945 gestellt. Historische Fotos illustrieren diese Ereignisse beispielhaft und anschaulich. PersönlicheGegenstände aus dem Leben Leisner schaffen einen berührenden Zugang zu seiner Person. Sie stammen aus dem Besitz der Familienangehörigen Leisners und wurden teilweise unter kaum vorstellbaren Umständen im Konzentrationslager Dachau angefertigt. Die bisher nie ausgestellten Kasperlefiguren, die Karl Leisner und seinen Mitschüler anfertigten, stehen im Kontrast zum dramatischen Verlauf der Geschichte und gehören dennoch zur persönlichen Entwicklung Leisners. Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos; der Museumseintritt beträgt 4 Euro. Am selben Tag, Samstag, 28. Februar, öffnet von 14 bis 16.30 Uhr der Lesesaal mit seiner modernen Handbibliothek für interessierte Bücherfans und Forscher. Die Kunsthistorikerin Christiane Peters steht persönlich für Fragen zur Verfügung; sie kennt den Gesamtbestand und informiert über die professionelle Titelsuche, auch vom heimischen Computer aus. Beinahe die gesamte Literatur über Karl Leisner steht im Lesesaal zur Verfügung. Besonders umfangreich: die druckfrische Gesamtausgabe der Tagebücher und Schriften Leisners in fünf Bänden, herausgegeben von Hans-Karl Seeger und Gabriele Latzel. Bewohner, Angehörige und alle interessierten Menschen. Blut spenden beim DRK: Nächster Termin in Veen ist am Sonntag, 8. März von 9 bis 12.30 Uhr in der Grundschule, Kirchstraße 16. Petronella Rauch 08. Januar 2015 Gerhard Halswick * 21.2.1936 4.1.2015 Statt Karten Statt Karten Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und Ihre Anteilnahme zum Ausdruck brachten. Annemarie Lemmen und Familie In stillem Gedenken an unsere Verstorbene feiern wir das Sechswochenamt am Samstag, dem 28.02.2015, um Uhr in der Pfarrkirche St. Cyriakus zu Weeze. Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein lieber Mensch, der immer für uns da war, ist nicht mehr. Was bleibt, sind Erinnerungen, die uns niemand nehmen kann und in unseren Herzen wird er immer bei uns sein. Allen, die mit uns zusammen von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater und Opa Abschied nahmen und uns durch tröstende Worte, einen stillen Händedruck und Geldspenden ihre Anteilnahme bekundeten, sagen wir hiermit herzlichen Dank. Klara Halswick und Kinder Wesel-Büderich, im Februar 2015 Das Sechswochenamt feiern wir am Sonntag, dem 1. März 2015 um 11 Uhr in unserer Kirche St. Peter Büderich. Wer die Liebe kennt, weiß, was wir verloren haben. * 1. April 1934 23. Februar 2015 Mitglied der St.Sebastianus Schützenbruderschaft Danke für den gemeinsamen Weg. Danke für deine Hand, die so hilfreich war. Danke für deine Nähe, die uns Geborgenheit schenkte. Danke, das es dich gab. Elisabeth Krüger geb. Janßen Rainer und Alexandra mit Stefan und Florian und Verwandte 47627 Kervenheim, Murmannstr. 15 Die Beerdigung findet statt am Freitag, 27. Februar 2015, um 14.00 Uhr auf dem katholischen Friedhof Kervenheim. Anschließend feiern wir den Trauergottesdienst in der evangelischen Kirche Kervenheim (Burg).

MITTWOCH 25. FEBRUAR 2015 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN 1 Jahr ohne Dich Statt Karten Willi Ravens Mit den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit davon. * 10. Juli 1923 20. Februar 2014 Herzlichen Dank sage ich allen für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme beim Heimgang meines lieben Mannes. Der Tod ordnet die Welt neu, scheinbar hat sich nichts verändert. Doch ist die Welt für uns ganz anders geworden. Maria Hartmann Du fehlst uns! Ein Jahr ohne Dich CHRICHTEN pen-veen) arbeitung Biggi van Lipzig Die Erinnerung an Dich bleibt immer bei uns und bei allen, die Dich kannten, so wie Du warst. Unsere Gedanken sind oft bei Dir und wir glauben, dass Du um uns bist, Dich mit uns freust und lachst, wenn wir zusammen sind und Du uns stärkst, wenn es uns nicht gut geht. Wir spüren, dass Du bei uns bist, wenn wir Dich in unseren Gedanken in die MItte nehmen... und manchmal ist es, als hättest Du gerade noch etwas gesagt. Sonsbeck, Georg van Lipzig mit Tim, Niklas und Anny * 23.03.1964 26.02.2014 Das erste Jahresamt ist am Sonntag, den 1. März 2015 um 11.45 Uhr in der Basilika in Kevelaer. Die am Ziel sind haben Frieden. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Erhard Kulinna * 6. Oktober 1926 11. Februar 2015 HerMannsBühne spendet 800 Euro Hinter HerManns Bühne stehen theaterbegeisterte Frauen und Männer aus der Rheinberger Kirchengemeinde St. Anna. Die Bühne wurde vor 19 Jahren von Hermann Wesling und Monika Kehrmann (3.v.l.) gegründet. Seitdem führt die Theatergruppe in jedem November eine neue Komödie auf. Wegen des großen Interesses gibt es inzwischen fünf Auftritte pro Saison, immerhin kommen bis zu 160 Theaterbe20.02.2015 geisterte pro Aufführung. Die Akteure arbeiten ehrenamtlich und spenden den Erlös seit Jahren für einen guten Zweck. Im vergangenen Jahr spielte die Komödie Ja wo sind wir denn? in einem Krankenhaus. Sandra und Frank Maaß (2. v.l. und r.), beide aktive Mitglieder der Gruppe, hatten vom Spendenprojekt für die neue Palliativstation im St. Bernhard-Hospital gehört und konnten ihre Mitspieler rasch von der Idee überzeugen, bei den Aufführungen Spenden für dieses Projekt zu sammeln. Mehr als 800 Euro überreichten Mitglieder der HerManns Bühne nun an das St. Bernhard-Hospital. Dieser Betrag ist ein weiterer wichtiger Baustein für den Neubau der Palliativstation mit fünf Zimmern freut sich Marion Leßmann (l.), leitende Krankenschwester der Palliativeinheit. Das Theaterensemble plant bereits das nächste Stück, als Spieltage sind der 6., 7., 8. 13. und 15. November vorgesehen. Wir freuen uns auf die nächsten Aufführungen, bei denen wir uns natürlich wieder für ein soziales Projekt engagieren werden so die Regisseurin Monika KehrFoto: privat mann. Kolpingsfamilie ruft zur Altkleidersammlung auf ten/geldern Du wirst uns unvergessen bleiben. Sammeltüten werden an alle Haushalte verteilt woch, 25. Februar 2015 Elfriede Kulinna geb. Steilmann XANTEN. Schon jetzt zu Beginn der Fastenzeit möchte die Kolpingsfamilie Xanten auf ihre jährliche Altkleidersammlung vor Ostern hinweisen. Traditionell findet die Sammlung am Samstag vor Palmsonntag, dieses Jahr am 28. März, statt. Wie jedes Jahr werden wir eine Woche vorher an nahezu alle Haushalte in den Dörfern und im Stadtgebiet die Sammeltüten verteilen, erläutert Michael Keisers vom Organisationsteam der Kolpingsfamilie. Am Sammeltag werden wir dann ab 9 Uhr die an die Straße gestellten Altkleider abholen. Gesammelt werden Bekleidung, Haushalts- und Bettwäsche, Schuhe, usw. Sollten größere Menge schon vorab abgeholt werden, kann man g. x 90 mm Reiner und Petra 46509 Xanten-Vynen, Am Schulzenhof 16 sw Die Urnenbeisetzung auf dem Marienbaumer Friedhof ist PDF-Datei 1:1 übernehmen!!! Danke am Freitag, dem 6. März 2015 um 10.00 Uhr. Ein gemeinsamer Weg ging zu Ende. Astrid Brune geb. Jüngst * 24.04.1939 Heinz Hartmann Appeldorn im Februar 2015 Deine Familie Ruth Ravens 02.02.2015 In Liebe und Dankbarkeit 17 sich unter der Telefonnummer (01575) 4762861 melden, es wird dann eine Abholung organisiert. Diesen Dienst bietet die Kolpingsfamilie Xanten ständig an, insbesondere da die Sammelcontainer im Stadtgebiet rar geworden sind. Die gesammelten Altkleider werden von Hand sortiert und wiederverwendet. Unser Verwertungspartner - die Kolping Recycling GmbH Fulda - wurde unlängst mit dem Prüfsiegel Gesicherte Nachhaltigkeit des Deutschen Instituts für Nachhaltigkeit und Ökologie ausgezeichnet, erklärt Kolping Vorsitzender Harold Ries, das garantiert allen Spendern eine seriöse Verwertung ihrer Spenden. Der Erlös der Aktion kommt sozialen Projekten zu Gute. Dein Rolf sowie Anverwandte, Freunde und Bekannte Das Sechswochenamt ist am Sonntag, den 01. März 2015 um 09.45 Uhr in der St.-Lambertus-Kirche Appeldorn, wozu wir herzlich einladen. * 29. August 1941 07. Januar 2015 1. Jahresamt Du bist von uns gegangen. Aber nicht aus unseren Herzen. Die Erinnerung an dich, an dein Lachen, an deine Liebe bleibt immer bei uns. Du fehlst uns sehr, aber du lebst in unseren Herzen weiter. Wir vermissen Dich Lieselotte Heien und Angehörige Thomas Heien * 29.06.1960 18.02.2014 Das Jahresamt ist am Samstag, den 28. Februar 2015 um Uhr in der St. Nikolaus Pfarrkirche zu Veen. Dein Herz hat aufgehört zu schlagen und wollt so gern noch bei uns sein Gott hilft uns diesen Schmerz zu tragen denn ohne dich wird alles anders sein. Heiner Schurig * 9. 9. 1960 10. 1. 2015 Wir stehen unfassbar vor einer großen Leere. Allen, die meinen lieben Mann, Vater, Bruder, Schwager und Onkel auf seinem letzten Weg begleitet haben, sowie ihr Mitgefühl durch Wort, Schrift, Kranz-, Blumen- und Geldspenden zum Ausdruck gebracht haben, gilt unser aufrichtiger Dank. Im Besonderen danken wir dem gesamten Kollegenteam des DRK Blutspendedienstes Ratingen, unserem Freundeskreis Millingen und ganz besonders Herrn Pastor Becks. Das Wissen, welche Lücke er nicht nur bei uns hinterlässt, gibt uns die Hoffnung und die Kraft unser Leben in seinem Sinne weiter zu gestalten. Man kann Tränen vergießen weil er gegangen ist. Man kann lächeln, weil er gelebt hat. Man kann die Augen schließen und beten, dass er wiederkehrt. Oder man kann die Augen öffnen und all das sehen, was er hinterlassen hat. Aber du wirst mir immer so sehr fehlen! Ulrike Schurig-Gödeke mit Julia, Daniel, Malika und Nina sowie die Familien Schurig und Gödeke Deine Ulli Alpen, im Februar 2015 Sonsbeck, im Februar 2015 Die Urnenbeisetzung hat im engsten Familienkreis stattgefunden. Weinet nicht, ich hab es überwunden. Ich bin erlöst von Schmerz und Pein, denkt gern zurück an mich in schönen Stunden und lasst mich in Gedanken bei euch sein. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Irmgard Müller Eine Stimme, die vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, ist nicht mehr. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die uns niemand nehmen kann. Für ihr Dienstfahrten kann die Tourist Information Xanten (TIX) nun ein Elektroauto benutzen. Das neue Dienstfahrzeug wurde nun von der Firma ifs Institut für Stadtmarketing Lorenz übergeben. Gleichzeitig wurde der neue Terminal in der TIX mit den Logos und Links der Sponsoren, deren Beteiligung die Anschaffung des Fahrzeugs ermöglichte, durch Sabine van der List eingeweiht. Bereits vor der Übergabe hatte sie den Smart als Werbeträger für Xanten mit LoFoto: privat go und Stadtsilhouette gestalten lassen. geb. Streubel * 3. 3. 1923 19. 2. 2015 In stiller Trauer: Heinz Heinz-Gerd und Annelie mit Thomas und Andreas Ute und Heinz mit Lennart Traueranschrift: Familie Müller c/o Bestattungen van Stiphout, Niederrheinallee 127, 47506 Neukirchen-Vluyn Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung ist am Donnerstag, dem 26. Februar 2015, um 11.00 Uhr auf dem Kommunalfriedhof in Neukirchen, Grotfeldsweg. 1. Jahresgedächtnis Hannelore Jacken 27.02.2014 Mit meinen Augen kann ich dich nicht mehr sehen. Mit meinen Ohren kann ich dich nicht mehr hören. Mit meinen Händen kann ich dich nicht mehr berühren. Aber wenn ich meine Augen schließe und mein Herz öffne, kann ich dich sehen, hören und fühlen. Ich vermisse dich so sehr! Deine Reili Bernd Haaken * 1. Juni 1939 21. Februar 2015 Plötzlich und unerwartet starb mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater und Opa. Seine langjährige Krankheit hat ihn überwältigt. In Liebe und Dankbarkeit: Annemie Haaken geb. Hornbergs Andreas und Christina mit Eliya, Fiona, Amelie und Joschua Alexander und Mareike mit Jule 47589 Uedem, Gocher Str. 22 Der Trauergottesdienst findet statt am Freitag, 27. Februar 2015, um 14.00 Uhr in der Friedhofskapelle Uedem. Wir beten für Bernd am Donnerstag in Verbindung mit der Abendmesse um 18.30 Uhr in der St. Laurentius Kirche Uedem.

18 NieDerrheiN NachrichteN Mittwoch 25. Februar 2015 Mike wird heute 40 Jahre Hallo mein Schatz zum 70. Geburtstag alles Liebe und Gute wünscht Dir Dein Männe Familienanzeigen Anzeigenauftrag Annahmestellen: 47608 Geldern Marktweg 40 c Tel. 0 28 31/97 77 00 Fax 9 77 70 70 46519 Alpen-Veen Martinseck 1 Tel. 0 28 02/9 17 77 Fax 9 17 78 47533 Kleve Hagsche Str. 45 Tel. 0 28 21 / 4 00 80 20 Fax 0 28 21 / 4 00 80 80 Und? Siehst immer noch toll aus!!! Happy Birthday. Wir lieben dich. Dominik, Phil, Julie und deine Dicke B Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Hermann Hesse Tel.: 0800/50 30 300 (gebührenfrei) IBAN DE22 4306 0967 2222 2000 00 BIC GENO DE M1 GLS www.sos-kinderdoerfer.de Danksagung Anlässlich meiner Verabschiedung aus dem St. Josef-Hospital Xanten habe ich viele gute Wünsche entgegennehmen dürfen - in persönlichen Begegnungen, Briefen, E-Mails und Geschenken. Da ich befürchte, mich trotz Ruhestandes nicht zeitgerecht persönlich bedanken zu können, möchte ich auf diesem Wege ganz herzlichen Dank sagen. Ich habe mich sehr über die vielfältigen Zeichen unserer persönlichen Verbundenheit gefreut. Besonders danke ich der Geschäftsführung unseres Krankenhauses, allen Mitarbeitern und Gästen für die furiose Abschiedsfeier sowie meinen Patienten für ihr jahrzehntelanges Vertrauen. Dr. med. Johannes Kohler Hallo Oma, zu Deinem 65. Geburtstag alles Gute wünschen Dir Deine Enkel Jens und Nicole Größe A = c 33,60 Größe B = c 24,- Größe C = c 48,- Preise für Gesamtausgabe incl. MwSt. / Angaben ohne Farbzuschlag Bitte veröffentlichen Sie meine Anzeige am Mittwoch, dem... Samstag, dem... mit folgendem Text: A Kleider- und Spielzeugbörse XANTEN. Am Samstag, 28. Februar findet von 11 bis 15 Uhr im Kinderhaus St. Helena, Landwehr 2 in Xanten, eine Kinderkleider- und Spielzeugbörse statt. Der Einlass für Schwangere ist bereits um 10 Uhr. Das Angebot erstreckt sich über gut erhaltene Frühjahrsund Sommerkleidung, Schuhe, Spielsachen, Kinderfahrzeuge, Babyausstattung, Kinderwagen, Fahrzeugsitze und Schwangerschaftsbekleidung. In der Cafeteria wird hausgemachter Kuchen angeboten, den man auch gerne mit nach Hause nehmen kann. Die Vergabe der Kundennummern erfolgt per mail an elternrat.sthelena@gmx.de Die Warenabgabe ist am Freitag, 27. Februar von 16 bis 18 Uhr, die Abholung und Abrechnung am Samstag, 28. Februar von 17.30 bis18.30 Uhr. Der Erlös aus Startgebühr; Käuferprovision und Cafeteria kommt ausschließlich den Kindern des Kindergartens zu Gute. Neuwahl für Gisela Borgmann GINDERICH. Zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 26. Februar lädt die kdf-ginderich ins Pfarrheim ein. Beginn ist 19.30 Uhr. Neben den Jahresrückblick, den Berichten aus den Gruppen und dem Kassenbericht stehen Wahl auf der Tagesordnung. In diesem Jahr wird eine neue Vorsitzende gewählt. Die bisherige Vorsitzende Gisela Borgmann legt nach 30 Jahren den Vorsitz nieder. Zur Jahreshauptversammlung sind natürlich auch Neumitglieder willkommen. Wir heiraten Markus Müller Tanja Müller geb. Meyer Die Trauung ist am 6.4.2009 in der Georginskirche in Goch Tagesadresse: Goch, Deichstr.4 C Janine 52 cm 3630 g Pfarreirat wird gewählt Dankbar und glücklich freuen wir uns mit Jennifer über die Geburt unserer zweiten Tochter. René und Kirsten Carduck 47623 Kevelaer Anzeigengröße: A B C ALPEN. Nachdem aus den sechs katholischen Kirchengemeinden in Alpen, Bönninghardt, Büderich, Ginderich, Menzelen- Ost und Veen am 30. November 2014 die neue Kirchengemeinde St. Ulrich entstanden ist, sind die Gemeindemitglieder nun aufgerufen, am 28. Februar und 1. März den neuen Pfarreirat zu wählen. Aus den einzelnen Ortsteilen stellen sich Gemeindemitglieder zur Wahl. Wahlberechtigte Gemeindemitglieder können in ihren Wahlbezirken (ehemalige Gemeindegebiete) alle Kandidaten wählen. Jeder hat bis zu 14 Stimmen, die vergeben werden können. Gewählt wird paritätisch, so dass aus jedem Ortsteil Kandidaten in den Pfarreirat kommen. Briefwahl ist auf Antrag beim Wahlausschuss (im Pfarrbüro) möglich. Die Anträge müssen bis zum Mittwoch, 25. Februar gestellt werden. Anträge zur Briefwahl stehen auf der Homepage oder liegen auch zum Mitnehmen in den Kirchen aus. Verleihung der Sportabzeichen RHEINBERG. Der Stadtsportverband Rheinberg veranstaltet am Sonntag, 1. März um 16 Uhr die alljährliche Sportabzeichenverleihung in der Stadthalle Rheinberg. Das bunte Zusatzprogramm wird von Budosport Sakar e. V. sowie der Showtanzgruppe Eternal Flames der KG Narrenzunft Homberg 1957 e. V. bestritten. Schmuckmotiv bitte ankreuzen. Eigene Motive und Fotos können verwendet werden! Werbefahrzeug im Einsatz für Rheinberger Vereine Die Stadt Rheinberg stellt den örtlichen Vereinen und Organisationen - mit Unterstützung von 21 Firmen und Gewerbetreibenden aus Rheinberg und Umgebung - einen Werbebus zur Verfügung. Dieser Wagen darf ausschließlich im Sinne des Vereinszweckes verwendet werden, da Privatfahrten nicht gestattet sind. In dem Fahrzeug können maximal acht Personen einschließlich Fahrer befördert werden. Für die Nutzung des Werbefahrzeuges werden je gefahrenem Kilometer 25 Cent erhoben. Die Mindestmiete beträgt je halbem Tag 20 Euro einschließlich 20 Nutzungskilometern bzw. je ganzem Tag 25 Euro einschließlich 40 Nutzungskilometern. Hierin sind bereits die Kosten für Versicherung, Treibstoff etc. enthalten. Bei Abholung des Fahrzeuges ist eine Kaution in Höhe von 50 Euro zu hinterlegen. Ansprechpartnerin für die Vermietung des Fahrzeuges sind Frau Dufhaus, Telefon-Nummer 02843/171-131, und Frau Lange, Tel-Nr. 02843/171-104. Vor 70 Jahren starben die Menschen im Bombenhagel Stadt rheinberg hisst Fahne halbmast zum Gedenken an zivile opfer RHEINBERG. Zum Gedenken an die letzten Kriegsmonate und das Kriegsende 1945 in Rheinberg wird am 28. Februar die Rheinberger Stadtflagge halbmast gehisst. Vor 70 Jahren gab es im Zuge der Kampfhandlungen am Niederrhein kurz vor Kriegsende auch im Gebiet der heutigen Stadt Rheinberg Fliegerangriffe, Bombenabwürfe und schwere Bodenkämpfe. Die Menschen waren Angst und Schrecken, Not und Evakuierung ausgesetzt. Viele mussten ihre Leben lassen und etliche wurden verletzt oder erlitten Traumata. Die ältere Generation der Rheinberger hat diese Schreckenszeit noch am eigenen Leib erlebt und kann sich erinnern. Im Herbst 1944 wurde der Niederrhein durch die militärischen Operationen der Alliierten zum unmittelbaren Kriegsgebiet. Von hier aus sollten die Offensiven über den Rhein und in das Landesinnere des Deutschen Reichs geführt werden. Für Rheinberg verliefen die Angriffe im Vergleich zu denen auf die rheinischen Großstädte und auf das Ruhrgebiet glimpflich. Die Rheinberger Nachbarstädte Wesel und Xanten wurden bei schweren Bombardierungen zum Teil gänzlich zerstört. Unzählige Menschen starben dort. Im Februar und März 1945 kam es zu folgenschweren Bombenabwürfen, zu schweren Gefechten um Rheinberg und Orsoy und zur Evakuierung der Bvölkerung. Besonders die schweren Bombenabwürfe am 9. und am 28. Februar 1945 brachten Tod und Zerstörung. Am 9. Februar fielen im Zuge der alliierten Operation Grenade Bomben auf die Häuser der neuen Siedlung im Gebiet der heutigen Wiesenstraße. Dabei starben insgesamt 15 Menschen, darunter etliche Kinder. Am 28. Februar 1945 wurde ein gezielter Bombenangriff gegen Rheinberg geflogen. Einige Bomben trafen die Stadtmitte, die meisten fielen jedoch auf den Bereich der Wälle, der Stadtgräben, der Fossa und an der Berufsschule und am Amtsgericht. Das an dem Tag herrschende schlechte Wetter verhinderte aber wohl eine noch größere Zerstörung. Dennoch fielen an diesem Tag 28 Menschen in Rheinberg dem Angriff zum Opfer. Allein im Eiskeller der Gaststätte Baaken in der Kamperstraße kamen 13 Frauen und Kinder ums Leben. Weitere starben in der Alten Rheinstraße und hinter der St.Peter-Kirche. In der Zeit zwischen dem 4. und dem 10. März nahmen Amerikanische Truppen den Raum zwischen Orsoy und Borth bei Rheinberg ein. Nach schweren Kämpfen wurden Rheinberg und Orsoy am 5. März 1945 durch die Amerikaner eingenommen. Die Orsoyer Bevölkerung wurde vom NN-Foto: theo Leie 5. bis zum 17. März 1945 im Orsoyer Marienhospital interniert. Die Rheinberger Bevölkerung musste am 16. März innerhalb von zwei Stunden die Stadt verlassen und konnte erst wieder Anfang April zurückkehren. Um den 14. April 1945 errichteten die Amerikaner am Annaberg ein riesiges Kriegsgefangenlager, das am 12. Juni 1945 von der Britischen Armee übernommen wurde. Die Stadt Rheinberg hat in den vergangenen Jahren durch unterschiedliche Publikationen, Ausstellungen und Gedenkveranstaltungen immer wieder an die Geschehnisse vor Ort zur Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs erinnert. Im Laufe des Jahres 2015 wird es weitere Möglichkeiten zum Gedenken an das Kriegsende 1945 geben. Wenn in diesen Tagen an die zum größten Teil zivilen Opfer in Rheinberg erinnert wird, soll das auch weiterhin als eine Mahnung verstanden werden, sich für Demokratie und Frieden einzusetzen und wachsam gegenüber Ausgrenzung und Menschenverachtung zu sein. Zum Gedenken an die Menschen, die bei den Bombenangriffen auf Rheinberg am 9. und am 28. Februar 1945 ihr Leben ließen, wird die Stadt Rheinberg am 28. Februar 2015 die Rheinberger Stadtflagge halbmast hissen. Einen Scheck füge ich bei. Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab. Alle angegebenen Preise gelten bei Barzahlung oder Bankeinzug Konto-Nr.: BLZ: Bankinstitut: Name: Vorname: Straße: Schalten Sie Ihre Anzeige online Sie können Ihre Familienanzeige für die Niederrhein Nachrichten auch online aufgeben. Klicken Sie auf:»anzeige aufgeben«plz/ort: Unterschrift: In der Rubrik Familienanzeige mit den Unter-Rubriken Geburt, Grüße, Hochzeit und Trauer, stehen verschiedene Muster zur Wahl. Jede Anzeige ist in Felder unterteilt, in denen Sie Ihren gewünschten Text eingeben. Telefon: www.nno.de Vorstandsämter in jüngere Hände übergeben Nach zwölf Jahren Amtszeit legten jetzt Theo Zumkley als Vorsitzender und seine Mitstreiter im Vorstand des Birtener Kirchenchores ihre Aufgaben in jüngere Hände. Schriftführerin Hanne Merrissen konnte dabei auf 20 Jahre Vorstandsarbeit zurückblicken. Die Versammlung wählte zu Nachfolgerinnen: Karla Kerkhoff als erste Ansprechpartnerin (Vorsitzende), Ruth Zurek als Stellvertreterin und gleichzeitig Kassiererin und Ramona Greeven zur Schriftführerin. Die Versammlung dankte dem scheidenden Vorstand mit großem Applaus für seine geleistete Arbeit. Der alte Vorstand wünschte dem neuen eine glückliche Hand für seine Arbeit zum Wohl des Chores und der Gemeinde. Bei der Geschäftsübergabe v.l: Karla Kerkhoff, Ruth Zurek, Maria Peters, Theo Zumkley, Hanne Merissen, Ramona Greeven, Aus gesundheitlichen Gründen fehlte die stellvertretende Vorsitzende des alten Vorstands Maria Peters. Foto: privat

mittwoch 25. februar 2015 Ka 1 NieDerrheiN NachrichteN Mit selbstgedrehtem Video am Dance-Contest beteiligen DaK-Gesundheit sucht die besten tanzgruppen KREIS KLEVE. Zum fünften Mal können sich tanzbegeisterte Kinder und Jugendliche in ganz Nordrhein-Westfalen am Dance-Contest beteiligen. Die DAK-Gesundheit sucht jetzt die besten Tanzgruppen. Teams können sich bis 19. April mit einem selbstgedrehten Video bewerben. Nach der Vorauswahl durch eine fachkundige Jury und ein Online-Voting werden sich die besten Nachwuchstänzer dann bei einem von acht regionalen Tanzevents für das Finale qualifizieren können. Tanzen ist bei Kindern und Jugendlichen in im Fernsehen, auf dem Dancefloor und eben bei unserem Contest, sagt Hans-Werner Veen, Landeschef der DAK-Gesundheit. Zunehmender Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen ist für Fachleute seit langem ein ernstzunehmendes Phänomen. In einer aktuellen Umfrage sagen 96 Prozent der Kinderärzte, dass Bewegungsmangel in der Freizeit sich negativ auf die Gesundheit der Heranwachsenden auswirke. Nordrhein-Westfalens Sportministerin Ute Schäfer übernimmt in diesem Jahr zum dritten Mal die Schirmherrschaft für den Dance-Contest, der uner dem Motto steht Beweg dein Leben. Am Dance-Contest der DAK-Gesundheit können Kinder und Jugendliche im Alter ab sieben Jahren teilnehmen. Teams von zwei bis zu zehn Teilnehmern studieren einen Tanz zu einem Song oder Remix ihrer Wahl ein und drehen einen zwei- bis dreiminütigen Video-Clip. Der Kreativität können die Gruppen beim Tanzstil freien Lauf lassen. Der Film kann entweder unter www. dak-dance.de hochgeladen oder auf USB-Stick beziehungsweise CD eingesendet werden. Die Gruppen werden in drei Alterskategorien unterteilt antreten. Die Bewertung der Leistungen erfolgt in zwei Leistungsgruppen: Den Anfängern (Pre-Champs) und den Profis (Champs). Nach dem Einsendeschluss wird eine Fachjury vier Gruppen für die Auftritte der zweiten Runde auswählen. Im April können vier weitere Gruppen über das Online-Voting in die Endausscheidung gewählt werden. Alle Clips werden unter www.dak-dance.de eingestellt. Die Teams mit der besten Bühnenperformance qualifizieren sich dann für das Finale im Spätsommer. Infos zum Dance-Contest gibt es in den Servicezentren der DAK-Gesundheit oder unter www.dak-dance.de. Bürger protestieren gegen die geplanten Windkraftanlagen im Reichswald: Am Montagabend wurde im gut gefüllten Kranenburger Bürgerhaus viel diskutiert die Gemeinde hatte zu einer Infoveranstaltung eingeladen. Mit dabei war auch das Planungsteam des Wiesbadener Unternehmens ABO Wind, das von der Gemeinde Kranenburg und dem Landesbetrieb Wald und Holz mit der Planung der Windkraftanlagen im Reichswald beauftragt wurde (NN berichteten). Vor und während der Veranstaltung machten die Gegner des Projekts deutlich, dass mit weiterem Protest zu rechnen ist. NN-foto: rüdiger Dehnen Der Friseur- und Kosmetikverband NRW präsentierte im Kreis Kleve die Modefachinformation Frühjahr/Sommer 2015 aus erster Hand von den Topstars der Branche. Moderiert von Fachbeiratsleiter Antonio Weinitschke sowie der Kosmetikbeauftragten Silke Callhoff-Lienemann präsentierten Jan Wagner, Milan Kranjcec und Luigi Spagnolo im Damenfach, Rüdiger Stroh und Sandra Eismann im Herrenfach sowie Tanja Piontek und Sandra Kuhlmann in der Kosmetik im See Park in Geldern die neuesten Trends für die kommende Frühjahr/Sommer-Saison nach den Modeempfehlungen des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks. foto: privat Teilnehmer waren begeistert vom fachlichen Austausch boden- und pflanzenökologisches Seminar an der hochschule rhein-waal NIEDERRHEIN. Was als internes wurde beispielsweise dargestellt, Weitere Vorträge behandel- Doktorandentreffen dass der Unterboden für die ten den Einfluss veränderter begann, hat sich zu einer Speicherung von Kohlenstoff klimatischer Bedingungen auf festen Institution in der Fakultät eine vermeintlich große Rolle Bodenmikroorganismen und Life Sciences entwickelt. spielt und die ökologischen Pro- die Effekte auf Pflanzen, bei- Auch in diesem Jahr folgten zesse besser verstanden werden spielsweise durch Zunahme zahlreiche Experten der Boden- müssen. Um der Atmosphäre von Schaderregern, um den und Pflanzenökologie der vermehrt CO2 zu entziehen, Einfluss von landwirtschaft- Einladung des Bodenkundlers Prof. Florian Wichern von der Hochschule Rhein-Waal. Aus Deutschland kamen Vertreter der Ruhr-Universität Bochum, bietet sich zudem eine veränderte Bewirtschaftung von organischen Böden, wie zum Beispiel Mooren an, wie Dr. Christian Fritz, Professorenvertreter lichen Maßnahmen, wie Düngung auf die Freisetzung von klimarelevanten Gasen oder die Durchwurzelung des Bodens. Zudem wurden methodische der Universität Kassel, für Agrarwissenschaften an der Schwierigkeiten bei der Quan- der Georg-August-Universität Hochschule Rhein-Waal und tifizierung der Kohlenstoff- und Göttingen und der Universität wissenschaftlicher Mitarbeiter Stickstoffeinträge durch Pflanschaftskammer Rostock und der Landwirt- an der Radboud Universität anzen in den Boden thematisiert. Nordrhein- hand eines neuen EU-Projekt Abgerundet wurde das Seminar Westfalen nach Kleve. Aus den Niederlanden wirkten Forscher zur Paludikultur darstellte. Allerdings werden bei der Speicherung mit einer Exkursion in das Welt- Bodenmuseum in Wageningen, der Radboud Universität in von Kohlenstoff auch Niederlande. Nimwegen und aus der Schweiz wichtige Pflanzennährstoffe Im nächsten Jahr wird es eine vom staatlichen Forschungsinstitut agroscope mit. festgelegt. Ein besseres Verständnis wie die Bodenmikroorganismen Fortsetzung des Seminars geben. Die Teilnehmer, ob etablierte zu dieser Nährstoff- In einem Kreis von etwa 30 Teilnehmern wurden die teils festlegung beitragen, scheine Forscher, Praktiker oder interessierte Studierende, waren so begeistert noch unveröffentlichten Ergebnisse von dieser Möglichkeit dringend erforderlich, so Prof. boden- und pflanzenöko- Rainer Georg Jörgensen, Leiter des fachlichen Austauschs, dass logischer Forschung in Vorträgen des Fachgebiets Bodenbiologie wir dieses Forum auch im nächsten präsentiert und diskutiert. und Pflanzenernährung von der Im Kontext des Klimawandels Universität Kassel. Jahr anbieten werden, sagt Prof. Florian Wichern. Fahrradtour auf dem Havelradweg GELDERN. Die Familienbildungsstätte Geldern-Kevelaer veranstaltet eine geführte Fahrradtour entlang des Havelradweges, einer einer der schönsten Flussradwege in Deutschland. Er verläuft auf weitgehend ebener Strecke entlang von Bächen, Seen, Wäldern und historischen Ortschaften. Die Schlösser Sanssouci und Oranienburg, direkt am Havelradweg gelegen, zählen zu den schönsten Prachtbauten Deutschlands. Am 14. Juni fährt ein Reisebus die Teilnehmer nach Neustrelitz. In einer überschaubaren Gruppe unter Leitung von Günter Herrman beginnt dort die Radtour. Weitere Etappen sind: Fürstenberg, Oranienburg, Berlin, Potsdam, Brandenburg, Havelberg. Rückkehr des Busses ist am 21. Juni. Die Kosten betragen 940 Euro pro Person, darin enthaltene Leistungen sind sieben Übernachtungen mit Halbpension im Doppelzimmer (Einzelzimmerzuschlag 180 Euro), Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel, Bustransfer von Geldern nach Neustrelitz und von Havelberg nach Geldern, Eintritte und Führungen. Anmeldung und Informationen bei der Familienbildungsstätte Geldern-Kevelaer, Telefon 02831/134600. Auto-Verkauf Angebot der Woche, Auto-Shop-Straelen, Skoda Fabia, 5-türig, Bj. 2007, erst 49.000km, grau-met., Klima, ZV, top Zust., 5.690b o. monatl. ab 149b o. Anz. S 02834/984933 Angebot der Woche, Auto-Shop-Straelen Audi A3 Sportback, 5-türig, 1,9 TDi, schwarz-met., Bj. 4/2009, erst 87.000km, 1. Hd., Navi, DPF, 4 x el. Fenster, Alu, Sommer- + Winterräder, 12.900b. Eintausch + Finanzierung mgl. S 02834/984933 BMW Mini One, Bj. 91, TÜV 2 J., viele Neuteile, 5.00b S 0178/4673894 Ford Fiesta Trend in avalon-grau, 3-Türer, 82PS, EZ 09/08, 91.000 km, gepflegter Zustand, 8-fach bereift, 5.999b. S 0151/11567607 Golf IV, TDI, Bj. 2002, 261000 km, TÜV 07/2015, Sommer-Winterreifen, grüne Plakette, VB 1.750 b. S 02835/1729 Golf 4 Cabrio, EZ 04/00, 2 Jahre TÜV, 1.890b, S 01578/7876039 Hyundai Tucson 2.0 Benzin mit LPG-Gasanlage, Bj. 2009, 1.Hd., erst 76.000km, Scheckheft-gepfl., Klima, ZV, Alu, 5-Gang, Radio CD, schwarz-met., u.v.m., top Zust., 9.700b. Eintausch + Finanzierung mögl. S 02834/984933 Auto-Shop-Straelen Mercedes A 160, 5-türig, Klima, ABS, el. FH, Umweltplakette Grün, Bj. 1999, TÜV ASU 8/16, 180.000 km, VB 1.850b S 02832/2496 Mitsubishi Lancer, Bj. 92, sehr gepfl. Zustand, orig. 157tkm, 2. Hand, VB 1350b, TÜV 03/2016, S 02824/4255 Opel Vectra Caravan Bj. 8/2008, dkl.-blaumet. 150PS, Vollaussttg., Scheckheftgepfl., 213tkm, Tüv 09/2015, 5200b S 02845/9498177 Renault Kangoo Kombi 1.5dci, Bj. 2010, neues Mod., erst 58.000km, Servo, ZV mit Funk, Schiebetüren seitlich, gepflegtes Fahrzeug, Insp. + Tüv neu, 6.990b Eintausch + Finanzierung mögl. S 02834/984933 Auto-Shop-Straelen Renault Twingo Bj. 96, TÜV/ASU neu, sehr gepflegt, VB 1.150b S 0152/21706932 Seat Ibiza, Bj. 11/2004, 122tkm, Tüv 12/15, blau, Wi./So.Reifen, Radio, Klimaa., Euro4 grüne Plakette, techn. + opt. gut, 2200b S 0152/24154143 DIE BESTEN RABATTE AUS IHRER STADT www.nno.de/couponbuch Auto-Gesuche Abaadala Auto. Kaufe alle Kfz auch Unfall & Motorschaden. Komme & zahle bar, bis 21 Uhr S 02821/7909876 Ab aller Baujahre deutscher Hdl., kauft alle PKW, Busse, LKW zu fairen Preisen, auch Sa./So. 02152/3525 Ab Baujahr 1990: Ankauf aller Pkws und Busse S 02832/9257345 Alle Altfahrzeuge kauft deutsche Firma, Motor-, Getriebe- oder Unfallschaden egal, auch am Wochenende. Telefon: 0151/12494184 Alpener Cars deutscher Händler sucht PKWs jeglicher Art S 0173/7271033 Altwagenkauf S 02831/2685 Ankauf von PKW, Motorräder, Wohnmobile, Unfall- u. Motorschäden. D-Händler 02804/9243 o. 0172/2093071 An/Verkauf von PKW, LKW, Busse usw. Ihr B9-Autocenter, Hülser Str. 54, 47647 Kerken-Rahm 0174/9846162 od. 02833/5761154 Herr Schmitz Barkauf von Top bis Schrott, Audi, BMW, DB, Opel, Toyota, LKW, Busse, VW, Geländewg. 24Std. 02842/7169322 Gebrauchtwagen bis 100.000 km ständig gesucht, auch beschädigt od. reparaturbedürftig. Autohaus Gossens, Goch-Kessel S 02827/5133 Kaufe alle PKW s, Busse, Geländewagen und LKW s. Alte und neue, Zustand egal, auch Unfall- und Motorschaden. Telefon (24 Std., auch So.) 0176/64280149 o. 05152/9980127 Motorräder Barankauf aller Motorräder auch ohne TÜV, sof. Barz., Abmeldung Telefon: 0163/2641851 Keeway Roller RY 6, 50 ccm, 45 km/h, Bj. 6/12, 3.850 km, Preis VB 720b S 02821/980627 ab 18 Uhr rollershop-kevelaer.de An-/Verkauf aller Marken, guter Service. Gerberweg 125, Kev.-Twisteden S 0162/6011714 Roller S51, Motor defekt, ohne Papiere, VB 130b S 0172/7877466 Suche defeke Roller 0175/5387068 Suzuki: motorrad-geenen.de oder Telefon: 02152/911900 Kempen Peugeot-Roller Große Auswahl neu und gebraucht, 50-500 ccm, Service - E-Teile Suchen lfd. gebrauchte 50 ccm Roller ab Bj. 2010 An der Neuweide 30 47495 Rheinberg Gewerbegebiet Winterswick Tel. (02843) 2091, Fax 2089 Geschäftliches Alle Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen incl. der Nebenarbeiten führt am gesamten Niederrhein aus Fa. S 02838/96706 o. 02842/9082213 Kegelbahntermine frei, auch am Samstagabend, Keglerbörse Haus Ida, S 02821/23698 Pflasterarbeiten und Gartengestaltung. Firma Schüren S 02152/914803 Schalungsverleih, Deckenschalung, Wandschalung incl. Schalplan, Internet: www.leihschalung.de S 02831/4131 Sehen sie vor lauter Bäume den Wald nicht mehr, ist Ihre GmbH am Ende. Wir übernehmen Ihre GmbH mit allen Verbindlichkeiten. Notarielle Abwicklung ist gewährleistet S 0031/647309803 Keller feucht, Wände nass? Abdichtung von innen mit Garantie durch Fachunternehmen. 02843/959594 www.gsg-injekt.de Dienstleistungen Abbruch, Entrümpelungen und Umzug S 0152/12371854 Achtung, fälle Bäume aller Art u. Abtransport (Strauchschnitt, Gartengestaltung u. Gartenpflege), Wurzelfräsungen S 02831/86936 oder 0173/6802313 Akhtar putze Ihre Fenster 0173/8498680 Anstrich, Tapezier/ Spachtelarbeiten, Bodenverlegung v. Fachmann. Unverb. Angebot Kerstjens S 0173/5900459 Ausführung von Dachdecker- und Zimmer-Arbeiten, schnell und preiswert S 02831/5970 Detektiv, Privat- und Wirtschaft Telefon: 0172/6627657 www.detektei-krenn.de De Textielbeurs, Poststraat 11-Venray und Molenstraat 29 - Cuijk, Holland. Nähmaschinen, neu und Reparatur. Modestoffe, Strickwolle, Kleidung-Reparatur. Infos unter: info@detextielbeurs.nl, www.detexteilbeurs.nl Fassadenanstriche und Vollwärmeschutzsysteme zu Festpreisen. Angebote kostenlos. S 02823/3637 Fliesenleger hat Termine frei, auch Reparaturen. S 01578/5695516 Dammeyer Glas- und Gebäudereinigung Cerkinaj hat Termine frei S 0172/2823733 Ihr Malerbetrieb hat noch Termine frei. Kaldenhoven GmbH S 02824/6444 Maler führt sämtliche Malerarbeiten preiswert und fachgerecht aus. Rufen Sie an - egal wann S 02823/3637 Fax: 02823/4335 Malermeisterbetrieb Hardt hat Kapazitäten frei. Kostenlose Beratung unter 02823/9753830 oder 0151/24011577 Malermeisterbetrieb Hardt hat Kapazitäten frei. Beratung unter 02823/9753830 oder 0151/24011577 Pol. berufserf. Handwerkerteam renoviert ihr Zuhause. S 0157/84712374 Polen, selbstst. erledigen Trockenbau, Fliesenverlegung usw. 0151/63752248 Rentner führt aus: Maurer-, Beton- und Einschalarbeiten. S 0151/70184064 Senioren - und Behindertengerechte Umbauten aus einer Hand. Info: Immo- Projekt Solutions, S 02832/1726, www. immo-projekt-solutions.com Umzugsteam 4 Mann, Lkw 6 Std. 275 b o. 8 Std. 465 b o. Festpreis mit A, Lift Kü/Möbel Montage. Kostenl. Besicht. S 0208/4444077 Wir bieten 24 Std.-Pflege im eigenen Zuhause, auch Kurzzeitpflege möglich. 0151/19701959 oder 02065/836920 Gerüstbau Wybierek GmbH+Co.kG www.gerueste-kevelaer.de Tel. 02832/979709 Umzüge, Wohnungsauflösungen z. Festpreis bundesweit Umzüge Beer Goch 0 28 23/9 21 88 24 Kevelaer 0 28 32/1 29 02 95 Mobil 0163/8 71 50 29 www.umzuege-beer.de Miet-Angebote-Häuser Freist. Wohnh. mit 6 Zi.KDB, G-WC, Keller, Terrasse + Garten, Wfl. 180m 2 in Kevelaer-Wi., KM 800 b + NK + Ga. 40 b, neues Bad + Heizung, keine Court., Hausverw. Aengeneyndt S 02838/3231 Geldern, DHH, 4 ZKDB, G-WC, 100m 2 Wfl.,Garten, Garage, KM 850b + NK, 2 MM Kaut., ab 1.5.15 S 0172/9778829 Kevelaer-Wetten Bungalow 85m 2 mit Garten u. Garage, ruhige Sackgasse, ab 01.03.15, KM 520b + NK 230b. Telefon: 0157/75745363 Kev.-Kervenheim DHH, 110m 2, 6 ZKDB, Gäste-WC, Garage, Garten, ab 1.5.15. KM 513b + NK S 0172/2003490 Kev.-Wetten, Dorfeckhaus, ca. 125m 2, kl. Innenh., KM 550 b,0163/1329743 Kleve- Griethausen, freitst. EFH, ca. 140m 2 + Nebengeb. mit Garten u. Garage,KM 750 b,0151/24025108 Miet-Gesuche Ält. Paar sucht eine 3 Zi. Whg. KDB, G-WC, Balkon u. Garage 0203/6080202 Alles anbieten! Einf.Häuser und Wohnungen u.a. auch von Nato - Mitarbeitern zu mieten gesucht, von Danwitz & Partner Immobilien S 02823/975902 und 02835/4453277, info@vdup.de Alpen u. Umgebung Whg. oder App.. ab ca. 45m 2 mögl. 2 Zi. und möbl. gesucht bis ca. WM 350b S 01573/2940553 Bereich Aldekerk, Kerken, Nieukerk: Sie (57) sucht EG-Whg. mit Garten. S 02835/7999123 Geldern/Veert Paar 25 J. (Bankkaufmann/ Oecotrophologin) sucht 3 ZKDB ab 65 m 2 mit Balkon o. Garten. Erreichbar unter: 0152/28826980 Halle 50-60m 2 mit Licht und Kraftstrom 16 Amp., wenn möglich mit Kaminanschl. im Rm. Xanten u. Umgebg. gesucht 02801/3313 od. 0160/1779224 Solides Ehepaar ohne Tiere, NR su. Whg. mit Aufzug od. Haus (Bungalow) in Walbeck (+ Umgebung 20km) S 02831/1326710 Suche ab Mai eine ruhige EG-Wohnung in Kevelaer mit kl. Garten bis 70m 2 S 02832/972868 Suche ab 1. Mai Wohnung für 1 Pers. im Ra. Kevelaer/Weeze/Goch m. Balkon bis max. WM 400 b, S 02831/980309 Suche Garage zu mieten in Nieukerk oder näherer Umgebung. Tel. 0172/2421664 Suche Haus ländlich S 02838/7766744 Suche kl. möbl. Whg. für 2 Pers. in Straelen o. Geldern vom 28. März bis 07. Juni 15 S 0034/922841723 Suche 1-2 Zi. Whg im Raum Geldern, KM 200-250 b, S 0172/1637625 Miet-Angebote Alpen zentr. geleg. Einliegerwhg., ca. 60m 2, sep. Eingang, Stellpl., neuw. Einbauküche, geeignet für 1. Pers., Miete inkl. Heiz u. NK 499,50b frei ab 1.3.15 S 02802/5194 Alpen, Zum Wald 30, Erdgeschoss, 68 m 2, 2 ZDB + G-WC, privat oder als Studio, 375b + NK, sofort frei, S 02841/97903-0, Grüne Hausverw., Email: grver@tonline.de Alpen 3 1/2 Zi., 77m 2, G-WC, Balkon, Stellpl, S 02802/948717 Garage frei ab sofort in Geldern, Breestraße, 40b S 0152/21920549 Garage, GEL, Boeck. W. 02837/360932 Garage in Geldern Am Bollwerk zu vermieten S 02831/89350 Garage, Weeze: S 02837/3609270 Geldern, Anne-Frank-Str.: Ruhige 3 ZKDB, Balkon, EG, 65 m 2, am Park, stadtnah, gute Verkehrsanbindung, KM 360 b + NK, 2 MM Kaution, S 02836/900141 ab 18 Uhr Geldern - Citynah, Mietwohnung EG 55 m 2 prov. frei, 2 ZKDB / Wanne, KM 280 b + NK (Kaution 2 MM) ab 01.04.15 S 02831/86915 Geldern-Kapellen, Appartement ca. 48 m 2, EG mit großem Garten, Terrasse, Außengrill, kleine Halle ca. 50 m 2 für Hobby oder Beruf, 450b + NK S 0162/8538366 Geldern-Pont EG-Whg., 2 ZKDB, 85 m 2, mit Stellplatz, KM 425b + Stellpl. 20b + NK 180b + 2 MM Kaution, ab 01.04. zu vermieten S 02831/4949 Geldern schöne helle kompl. renovierte 3 ZKDB, mit Südbalkon, Aufzug, barrierefrei, Stellplatz mögl., bevorzugt Ehepaar mittl. Alters, sofort zu vermieten KM 560b + NK 140b S 02831/1335665 od. 0162/4200865 Geldern stadtnahe Apt.-EG-Whg. ca. 55m 2, z. 01.06.2015 zu verm., KM 350b + NK S 02835/5916 Geldern-Veert sehr schöne 50m 2 DG- Whg. in ruh. Wohnl. KM 325b +NK, 2MMK ab 01.04. 0172/2353111 ab 19h Geldern, Wohnen auf Zeit: Voll möblierte und ausgestattete, lichtdurchflutete 2-Zimmer DG-Wohnung, 81/65 m 2. Großes WZ, SZ, Küche, Diele, großes Bad mit Waschmaschine, Abstellraum und Balkon, Stellplatz für PKW. Ab sofort frei bis September d.j. WM 550b mtl. www.knollmanns-penthouse.de S 02831/93160 Geldern 3 ZKDB, ruhig, S 02831/5530 Goch DG, Whg., 44m 2, 225b zu vermieten S 02823/877088

IEDERRHEIN NACHRICHTEN KA 2 mittwoch 25. februar 2015 Miet-Angebote Goch-Pfalzdorf, Neubau Whg. 2. OG, Deekenstr., 99m 2, 3-Zi., Gästebad, Ankleide, HWR, offene Küche, Terrasse, Aufzug, Stellplatz, keine Haustiere, KM 620b + NK 120b S 02823/95160 Goch-Pfalzdorf, Whg. 1. OG, Deekenstr., 95m 2, 3-Zi., Offene Küche, GWC, Balkon, Stellplatz, keine Haustiere, KM 460b + NK 120b S 02823/95160 Goch-Pfalzdorf 76m 2, kompl. renoviert, 3 ZKDB, Einbaukü. vorh., Balkon, Garage zu verm. S 0152/24808813 Goch, Weezer Str., 1. OG renov. Whg., 60 m 2, 3 ZKDB, G-WC, Sat/TV, Gashzg., überd. Balkon. 10m 2 an Einzelpers. zu verm. 425b + NK, S 0172/7890226 Goch, 2-Zi.-Whg., 65 m 2 Wfl., DG, zentrumsnah, renoviert, Nichtraucher, 390,- b zzgl. NK + Garage, Tel. 0173/7068904 Issum Appartem. 45 m 2, KM 339 b + NK. V: 156,4 kwh (m 2 a) S 02835/445827 Issum, gute Lage, 3 Zimmer, KDB, Balkon, ca. 85m 2, 490b KM, NK/HK je 80b, 2 KM Kaution, von privat. S 0162/3279504 Issum-Vorst, Wohnung auf dem Bauernhof, 90 m 2, 3 ZKDB, gute Ausstattung, EG, Terrasse, Carport, ab 01.05.2015, KM 550 b + NK. S 0151/19440894 Issum, Whg. 110m 2 mit Keller, Süd- Balkon, Garten u. Carport, 650b KM S 02835/2702 Issum, 1.OG, Whg. im 2-FH, ca. 90m 2, mod. Grundriss, 3 ZKD, Tageslicht-Bad m. Wanne u. Dusche, überd. sonn. Balkon, Garage, V 150,4 kwh, Gas. sep. Heizg., Wohnungs-Wasserzähler, KM 565b zzgl. 40b Garage zzgl. BK, 2KM Kaution, Bezug ab Mai/Juni Tel. 0175/4473354 Kalkar, Wohnung von priv. zu vermieten, 100 m 2, 3 Zi., KDB, Balkon, Kaltmiete 550 b zzgl. NK, V, 120 kwh, Gas, Bj. 1998, D, 2 KM Kaution, S 02154/488862 (Mo.- Fr.) Kalkar, 4-Zi.- Whg., KDB + G-WC, 85, 63 m 2 Wfl., 1. OG, Loggia, Kellerraum, Stellplatz, Bj. 1970, frei ab 1.5.15, 445,27b kalt, + NK, S 02823/970760 (Mo-Do 8-12 u. 13-17 Uhr, Fr. 8-14:30 Uhr Kerken-Stenden schöne EG-Whg. mit Garten in ruhiger Lage, 2 ZKDB, ca. 65m 2, gr. Kellerraum, Garage am Haus, KM 450b incl. Garage + NK. Telefon: 02836/1877 od. 0172/2535591 Kerken-Stenden, schöne 75 m 2 EG-Whg. auf dem Bauernhof, EnEV, KM 600 b + 100 b NK, ab 01.05 frei. Telefon: 0171/7279531 Kevelaer-City: EG, 2 ZDB, off. Kü., Terrasse/Gärtchen, Keller, Wohnfl. ca. 55m 2, Miete: 385,-- b incl. Sat und Fahrradeinstellplatz, plus NK, Bj. 95, Gash. Energieausweis v. 2008: Energieverbrauchskennwert 155 kwh/m 2 a, Kaution. Ruth Houbertz-Immobilien 02832/1513 Kevelaer-City: EG, 2 Zi-WZ, SZ, D, B, Terrasse/Gärtchen, Keller, Wohnfl. ca. 34m 2, 275,-- b incl. Sat und Fahrradeinstellplatz plus NK, Kaution, Gash., Energieausweis v. 2008: Energieverbrauchskennwert 155 kwh/m 2 a. Ruth Houbertz-Immobilien 02832/1513 Kevelaer DG 2,5 ZKDB, Balkon, 52m 2, KM 295b + NK. HAUSVERWALTUNG DIX S 02834/943217 Kevelaer: Ev. Kirchengemeinde Kevelaer, Brunnenstr. verm. barrieref. 2 Zi.-OG- Wohnung, Wfl. 52 m 2, Bad/Balkon an Einzelp. zum 1.5., WBS erforderlich, 256,82 b Kaltmiete, 3 MM Kaution. S 02832/7106 Kevelaer-Nord DG Whg. 70m 2, 3 ZKDB, KM 320b + NK ab 1.4. od. später S 02832/405148 Kevelaer Nord, EG, 2 ZKDB, ca. 65 m 2, G-WC, Keller, Garten, KM 380b + NK + 2 MM Kaution, ab 1.05. S 02832/2967 Kevelaer: Sonnenwohnung, OG, mit gr. Südterrasse, Kamin, 3 ZKDB, 111 m 2, KM 595 b + NK. S 0176/70948309 Kevelaer Wetten 2 ZKDB, 64,3 m 2, Balkon, Keller, Stellplatz, KM 427b + NK 120b zzgl. Gebühren. Energieausweis vorhanden, zum 01.06. zu vermieten. Immo-Projekt Solutions, S 02832/1726 Kevelaer, 1. Etage, 85m 2, 2,5 KDB, Autostellpl., Einbauküche, 348 b + NK + Geb., BvB-Immobilien S 02832/3303 Kleve-Materborn: Komfort-Wohnung (82/86 m 2 Wohnfläche-netto/brutto) zu vermieten, Neubau, barrierefrei, Niedrigenergiehaus (23 kwh), Aufzug, Lüftung, Sat-Anlage usw. KM 710b mtl., zzgl. Stellplatz. Info: www.lutherwinkel.de oder S 0151/15295875 Kleve-Oberstadt, 62 m 2, 3 ZKDB, 1. OG, Balkon, KM 450 b + NK Hzg. 60 b, NK 70 b + 2 MM Kaut. ChiffreZ001/10305 Kleve, Triftstr., hinter EOC, eine Zweiraumwhg. mit sep. Küche und zwei Einzelzimmer im WG-Haus ab sofort frei. KM ab 200b S 0173/6617121 Lagerraum (Xanten-Stadtmitte) auch heizbar, ab sofort zu verm. 02801/9100 Möbl. Zimmer WG in Geldern-Mitte: 20 m 2, zu vermieten. WM 250 b Telefon: 0151/70502794 Nieukerk, 2 ZKDB, 55 m 2, EG, zentrale Lage, modernisiert, Miete 330,- b, NK 100,- b, 3 MMK, Tel. 0171/3882289 Rees-Esserden, ruhige Lage, schöne 4 Zi.-Whg., 145 m 2, mit Kamin, Garten u. Terrasse S 0173/2503400 Rheinberg-Borth: 3 ZKDB, Blk., 92 m 2, renov. im 2 FamH., KM 480 b 02802/5873 Rheurdt, 4ZKDB, 120m 2, 1. OG, mit gr. Terrasse, Kellerr., geh. Aussttg., offener Kamin, G-WC, Abstellrm., G- FBHZ, Garage + Einstellpl., ab 1. Juni 15, 2MM Kaution. Telefon: 02845/69591 o. 0160/90159491 evtl. mit zus. kl. DG- Whg., 45m 2 Sevelen, zentrale Lage, 4 ZKDB, 72m 2, im 3 Fam. Haus, Balkon, z. 01.07., KM 370 b + NK, 2 MM Kaut.,0177/8559656 Sevelen, zentr. Lage, DG-Whg., 2 ZKDB, 3-Fam. Haus, Erstbez. nach san., bezugsfertig ab 01.04., KM 280 b + NK, 2 MM Kaut., S 0177/8559656 Sonsbeck, DG-Wohnung im 2-Familien- Haus, 95 m 2, 3 ZKDB, Gäste-WC, Balkon und Garage, KM 520,00 b + NK, ab dem 01.04.2015 zu vermieten. Tel.: 02838/497 Sonsbeck, helle kompf. Whg., ca. 85m 2, offenes wohnen, 3 ZDB, Keller u. Garage, naturstein-parkett-fliesenböden, v. priv. z. verm., S 0162/9171341 Sonsbeck-Labbeck 81m 2, 3 ZKDB, EG mit Garten, KM 450b + NK ab 1.4. S 02801/1729 Sonsbeck-Mitte: 2 Zi.KDB, Balk., Stp. Wfl. 71, V68,1 kwh, G, 90, KM 435b + NK. Immob. Aengeneyndt 02838/3231 Straelen, attrakt., helle 3 Zi.-Whg. mit gr. Balkon, ca. 86 m 2 Wfl., I. OG, neues Bad, Teilsan. 2014, KM b 480,- + NK, www. teeuwen.de S 02834/703016 Straelen-Auel, OG, 3 ZKDB, Balkon, kompl. renov., ca. 60m 2, EBK, NR, KM 300 b + 100 b NK, 1 MM Kaut., S 01578/2836661 Straelen, barrierefreie Wohnung (60m 2 ) helle barrierefreie Wohnungen für Menschen, die in guter und hilfsbereiter Nachbarschaft wohnen möchten, bietet die Caritas in Straelen an. Die Wohnung befindet sich im seniorengerecht gestalteten Umfeld des Marien-Hauses. Die Wohnung ist 60m 2 groß, hat 2 Zimmer, Küche, HWR, Bad u. Terrasse. Zur Wohnung gehört ein Stellplatz. KM: 456,60b zzgl. NK und Stellplatz, 2 KM Kaution. Energieausweis, 52kWh/m 2, Erdgas, Bj. 2012. S 02831/939588 ab 8 Uhr Straelen, prov.-frei, Klosterstr., 2 Zi.-Whg. Balkon, ca. 62m 2 Wfl., an Paar zu verm., Bj. 89, WBS A erforderl., KM b 266,59 + NK, www.teeuwen.de S 02834/703016 Straelen schöne Penthousewhg., im Zentrum, 3 Zi. off. Kü., Diele, Bad, 153m 2, 2 Balkone, FBHZ, G-WC, Atrium, Kamin, KM 800b, NK 150b, prov.frei, frei ab 01.04.15. S 0163/7768376 Straelen, 1. Etage, 3 ZKDB, inkl. Mansarde, 72m 2, Balkon, KM 432b + ca. 120b NK von Privat S 02834/1773 Twisteden Traberparlk 55m 2 möbl. Whg, ab 5.3., S 0151/27110989 Uedem, Ortskern, EG, 2Z KB ca. 82 m 2 Wfl., großes Wohnzimmer, Schlafz., KM 410.- b + NK ab sofort. BJ ca. 1970 EnEV vorh. 150,3 kwh/(m 2 /a) Ensp.-Heizung, E.E.-klasse: E. S 02825/7475 Wachtendonk, helle 2 Zi.-Whg. im EG, 2 Terr., ca. 73 m 2 Wfl., Bj. 2000, KM b 415,- + NK, www.teeuwen.de S 02834/703016 Wankum, Wohnen u. Arbeiten auf einem umgebauten Bauernhof, 2 Whg., je ca. 160m 2, sep. Bürogeb. u. Lager können mit gemietet werden, ca. 4 km v. d. AB A40 Richtung Duisburg/Venlo, S 02831/2457 o. 0173/2401922 Weeze, Stadtmitte, 4 ZKDB, mit 2 Kinderz., Balkon, 80 m 2, 1. OG, KM 321 b, B: 165, Öl, 1962, 2 KM Kaution, keine Tiere, S 02832/6496 Weeze Zentrum, 110m 2, 3 ZKDB, EG, kl. Garten, KM 500b inkl. Garage + NK, 2 MM Kaution ab 1.4.15 zu verm. S 0163/9497433 Xanten-City: gem. DG-Kleinwhg, 2 ZKDB, (m. Kücheneinr.) Sparhzg., NR, KM 339b +NK+3 KM Kaut., 0157/71873033 Xanten luxuriöse Penthouse-Whg. m. Domblick, Bj. 2013, Niedrigenergie, komf. Ausstatt., 3 Zi. off. Kamin, S/W, m. umlaufendem Balkon, 136m 2, Garage mögl., KM 1100b + 150b NK (WW über Solar) v. priv. S 02802/947717 Xanten-Marienbaum 90m 2, 3 ZKB, Keller, Garage, Garten, WM 630b ab 1.5. zu verm. S 02804/529 Xanten-Vynen, schöne, helle 82 m 2 große 3 Zi.-Whg. in ruhiger Lage, mit Blick zur Xantener Nordsee, gr. Balkon, eigenem Garten mit Grillplatz und Gartenhaus, Kellerraum, Garage + 2 Stellplätze. KM 550 b + NK. S 02851/8414 oder 0157/86903276 Xanten Whg. im 1.OG, 2 Fam.Hs., 3ZDB + EBK u. Terrasse, neu renov. an ruhige u. solvente Mieter langfristig zu verm. WM 600b + Kaution. S 0177/5790332 Xanten, 3 ZKDB, EBK, ca. 84m 2, Balkon, KM 450 + NK, 3 MM Kaut., v. priv., ab 01.04 S 0176/63403677 GELDERN-Mühlenring 57 m² mit WBS, ab 1. April 2015 DG, 2 Zi. K/D/B mit ebenerdiger Dusche + Keller, 315,- j / KM, Stellplatz auf Wunsch + 10,-j Telefon 0173/5358836 Zahlt sich doppelt aus! www.nno.de/couponbuch KEVELAER-Innenstadt Nachmieter gesucht ab März 2015 2. Etage, Aufzug, ca. 90 qm, 3 Zi. K/D/B m. ebenerdiger Dusche, Abstellraum, großer Balkon, PKW- Stellplatz, Kellerraum, WM 765,- j Telefon 0173/5358836 Immo-Angebote Baugrundstücke: in Geldern und Kapellen, S 02834/70300, www.teeuwen.de Bungalow, 106m 2 + App. 56m 2, Traumgrst. 932m 2 sof. frei! Rheurdt, b 238Ts., AVO- Imm. 02841/177868 Geldern: Doppelhaushälfte in schöner Wohnlage! unterkellert, 6 Wohnräume, 2 Bäder, 134m 2 Wfl., schön angelegter Garten, gr. Garage, 494m 2 GS, Energieausw. B, 229,0 kwh (m 2 a), Gas, Bj. 1960, H, KP b 199.000,-- zuzugl. 3,57% Courtage, Immo u. Silkens Telefon: 02152/517370 Geldern-Hartefeld: Gepflegtes, gut ausgestattetes, freistehendes Einfamilienhaus auf 661 m 2 Grundstück, ca. 144 m 2 Wohnfläche, geräumige Garage, toller Garten, (V156,8 kwh, Gas, Bj. 1991), KP b 275.000,- S 02831/130130 www.immobilien-eck.de, Online-Nr. 66546-9047 Geldern, sehr ruhig gelegene ETW in bester Lage, 3 Zi. 82 m 2, Küche, Bad, Balkon, Garten, Keller, im 1. OG, Bj. 84, DG ausbaubar, inkl Garage von privat provisionsfrei für KP VB 136136b. Bitte keine Makleranfragen. S 02801/981236 S 0152/53420915 Geldern - stadtn. Gewerbegrdst. 2.664 m 2 + Mietshaus 220 m 2. Preis 150.000b. S 02831/8383 Geldern: Vermieten oder selber nutzen! Wunderschönes, denkmalgeschütztes Stadtwohnhaus auf 663 m 2 Grundstück mit 3 Wohnungen, Jahresnettomiete derzeit b 13.200,--, KP 250.000,-- www.immobilien-eck.de, Online-Nr. 66546-8991, S 02831/130130 Kalkar, freist. 2FH, Bj. 1958 voll unterkellert, Grdst. 598m 2, Erbpacht mit Garten, Nähe Einkaufszentrum, 2004 komplett saniert, von priv. zu verk. S 02824/3501 Sevelen Reihenmittelhaus, Bj. 68, Wfl. 100m 2 + kl. Garten + Garage, 130Tb z. Zt. vermietet 02842/921370 Straelen-Auwel Restbauernhof, ca. 130 m 2 Wfl., 4 ZKDB AR HWR, GrdSt. 7.300 m 2, KP 250 Tb, www.teeuwen.de S 02834/70300 Straelen, freist. EFH m. Garage, ca. 95m 2 Wfl., 4 ZKDB G-WC, zzgl. Keller, Grdst. 482m 2, KP 169 Tb, Telefon: 02834/70300, www.teeuwen.de Wachtendonk, DHH m. Garage, ca. 122m 2 Wfl., Grdst. 508m 2, KP 112 Tb VB, www. teeuwen.de S 02834/70300 Wieviel ist meine Immobilie wert? Wir sagen es Ihnen (einschl. Auswertung) Akt.preis 49b.www.bkm-fritz-pesch.de 02832/5510, Bausparkasse Mainz AG www.teeuwen-immobilien.de und Telefon: 02834/70300 Xanten, gepflegte 4 Zim.-Wg. ca. 99m 2 mit großem Balkon, Bad mit Badewanne, Gäste-WC, Kellerraum, Stellplatz, 1. OG., Enbeg. 189,2 kwh., KP 119.000 b, 3,57% Käufercourtage. Heisler Immobilien, 02801/7380070, 0179/7811319 Xanten-Lüttingen, schicke 83 m 2, 3 Zimmer, Erdgeschoss-Wohnung im Zweifamilienhaus (10 J.a.) mit Garten und Carport ab 1.4.2015 (oder später) KM 625 Euro plus NK 100 Euro an solvente, ruhige Mieter zu vermieten. Kaution (2 MM). S 0170/3472529 Xanten: Neuwertige 2 Zi., EG + Garten, Wfl. 55 m 2 + Nutzfl. 12 m 2, WM 600 b, KM 480 b, NK 120 b, EnEV A+/15,5 kwh(m 2 /a), elektr. Rollos, Fbhzg. / Erdwärme, Keller, Stellpl., provisionsfrei S 0163/8746770 Wir bauen für Sie schlüsselfertig oder als Ausbauhaus schon ab 62.500 Euro Löwenfeld 14, 47665 Sonsbeck Tel. 02838-7767730 oder 0160-96284467 www.massivbau-niederrhein.de Barrierearmes Wohnen in ruhiger Lage! Neubau: Baubeginn in Kürze 16 schlüsselfertige Eigentumswohnungen KfW 70 Effizienzhaus, Dachterasse, Aufzug Kaufpreisbeispiel: 54,41 m² - 155.100 zzgl. 23.000 für Tiefgaragenstellplatz Bauherr: Dorenkamp Bauträger GmbH Verkauf: Friedhelm Loy, Tel.: 02831-970123 Kein Energieausweis vorhanden / in Vorbereitung Volksbank an der Niers eg Ständig mehr als 500 Objekte online Immo-Gesuche Alles anbieten. Schnelle Kaufentscheidung! Ein- und Zweifam.-Häuser zu kaufen gesucht. Von Danwitz & Partner Immobilien, S 02835/4453277, info@ vdup.de Amerik. Konzern sucht für Mitarbeiter Einf.Haus zu kaufen. Bitte alles anbieten! von Danwitz & Partner Immobilien S 0800/1005110, Email: info@vdup.de Beamter sucht Ein-Haus bis 25 km im Umkreis von Goch zu kaufen. Bitte alles anbieten! Schnelle Kaufentscheidung! van Danwitz & Partner Immobilien S 02823/975902, info@vdup.de BL Immobilien sucht Häuser zum Kauf! Keine Kosten für den Anbieter! S 02832/80482 www.bl-immobilie Familie mit 2 Kindern sucht EFH / DHH bis 300 Tb. Domicilium Immobilien S 02834/780900 Handwerkl. beg. Ehep., kinderlos, sucht Haus zu kaufen / mieten 0173/4777967 Kleines Haus od. ETW gesucht, 3 1/2 Zi., G-WC, Garage, S 0203/6080202 platzer-immobilien.de, S 02832/78534 Wir suchen Kaufobjekte!! Immobilien Vera Burian, www.dieprofimakler.de S 02823/975845 4-8-Familienhaus, ab 1980, in Kreis Kleve gesucht. S 02837/534 BvB-Kevelaer 02832-3303 Kostenfreie Wertschätzung!! Für die guten Kunden aus dem Ruhrgebiet und dem grenznahen Holland, suchen wir, nur von privat, Häuser von 45.000 bis 450.000 A. www.bvb-immobilien.de Gewerbliche Objekte Alpen Büro und Halle zu verm. S 0163/1487933 Alpen-Gewerbegebiet: Garagen 7 x 2,5 x 2,3 m, ideal für Lagerung etc., Strom vorhanden, große Wendemöglichkeit, zu vermieten. 50 b monatlich. Terhorst S 02802/4100 Bedburg-Hau: Kleiner Laden vielseitig nutzbar für Büro, Computer, Highech o.ä. od. dt. Küche, Imbiss, Pommes, Cuttywurst S 02837/534. S 02837/534 Halle in Kranenburg ca. 300m 2 zu vermieten S 0172/9843986 Issum, ca. 200 m 2 Lagerhalle, unbeheizt, mit WC ab 01.03.15 frei, mtl. KM 600,00b zzgl. MwSt. S 0171/2718254 Kevelaer-Luxemburger Galerie, Eingang zur Busmannstraße, 72 m 2 Gewerbefl., Top Lage, Übernahme auf Absprache, Energieausweis bei der Besichtigung, MP: 570b + NK + Maklergeb. BvB-Immobilien S 02832/3303 Kevelaer: 170 m 2 Lagerhalle + 180 m 2 isolierte Lagerhalle, verkehrsgünstig gelegen, zu vermieten. Tel. 0172/2059562 Rhbg.-Zentrum, v. Privat, Ladenlokal, 110 m 2, neben Post, nähe Rossmann, 650 b KM + NK, 3 MM Kaut., Tel. 02843/6761 Aus- und Weiterbildung Kevelaer Ausbildungsstelle für Groß- und Außenhandel zum 01.08.15 frei. Vollständige Bewerbungsunterlagen an: info@ pauen-unternehmensberatung.de Aus- & Weiterbildung Inh. Helga M. Barian seit 1996 Ganzkörpermassagen Fachkosmetik, ärztl. geprüft Fußpflege ärztlich geprüft, inkl. diabetischer Fuß Probeunterricht nach Absprache möglich Drissenpaß 3-47623 Kevelaer Persönliche unverbindliche Info: Montag und Mittwoch 15.30 bis 17.30 Uhr Telefon 0177-7 07 60 99 www.kgs-koerper-geist-seele.de Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir eine/n Auszubildende/n zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten Bewerbungen bitte an: Dr. Lutz Noack Weseler Str. 1 47665 Sonsbeck Auszubildende/r im modernen Schornsteinfegerhandwerk zum 01.08.2015 für Xanten gesucht! Bist Du technisch interessiert? Bist Du gut in Mathe, Physik und Chemie? Hast Du keine Angst, Dich schmutzig zu machen? Arbeitest Du gerne handwerklich und im Freien? Bist Du kontaktfreudig, fit fürs Treppensteigen und schwindelfrei fürs Dach? Ist das was für mich? vorheriges Praktikum wird zur Orientierung erwünscht Voraussetzung: Fachoberschulreife (FOR) Bewerbungen mit Lebenslauf und Zeugnisunterlagen der letzten 2 Schuljahre bitte an: Josef van Nahmen Schornsteinfegermeisterbetrieb Schornsteinfegermeister Gepr. Gebäudeenergieberater & Thermograf (HwK) Hochbruch 39, 46509 Xanten Tel. 02801/5273, Fax. 02801/90429 Email: jvnahmen@jvnahmen.de www.schornsteinfeger-xanten.de Ihr Werbepartner! Mit uns auf Erfolgstour Über vier Millionen Haushalte setzen bereits auf den Service und die Qualität von bofrost*. Europaweit sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit 5.000 modernen Tiefkühltransportern unterwegs, um unsere Kunden zu beraten sowie mit Eisund Tiefkühlspezialitäten zu versorgen. Allein in Deutschland bieten wir unseren Kunden 600 verschiedene Produkte an. Wollen Sie uns dabei unterstützen? Wir suchen einen Auszubildenden (m/w) zum Mediengestalter Ihre Zukunft: Einstieg beim Marktführer im Tiefkühl-Direktvertrieb Erlernen des Einmaleins des Mediengestalters (m/w) wie: Gestaltung und Ausarbeitung von Kommunikations- und Werbemitteln für bofrost* (von der ersten Idee bis hin zur fertigen Vorlage) Bearbeitung von Grafikaufträgen Mitwirkung an der Katalogproduktion Einblick in alle relevanten Marketingbereiche unseres Unternehmens spannende Perspektiven in einem vielfältigen Umfeld Ihr Profil: mindestens erfolgreich abgeschlossene mittlere Reife idealerweise erste Kenntnisse im Umgang mit Gestaltungsprogrammen wie InDesign und HTML gute kreative und gestalterische Fähigkeiten (wenn vorhanden, bitte der Bewerbung eine Arbeitsprobe beifügen) hohe Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit Begeisterungsfähigkeit ausgeprägte Teamorientierung eigenständige Arbeitsweise und Flexibilität hohe Leistungsorientierung und Motivation Wollen Sie mit uns erfolgreich ins Berufsleben starten? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, gern per E-Mail. bofrost* Dienstleistungs GmbH & Co. KG Frau Anika Büns An der Oelmühle 6 47638 Straelen Telefon: 02834 707-341 www.mit-bofrost.de Bestellcoupon für eine private/gewerbliche Kleinanzeige 1 2 3 4 5 6 7 8 Bitte deutlich in Blockschrift ausfüllen (für jedes Satzzeichen und jeden Wortzwischenraum ein Feld) Rubrik: für Mittwoch für Samstag (Sa./Mi.-Kombi) Chiffre Der Betrag liegt bei soll von meinem Konto abgebucht werden Bank-Institut Konto-Nr. Name PLZ/Ort Telefon BLZ Vorname Straße Unterschrift Preise je Zeile für eine private Kleinanzeige: Mittwoch 3,10 b, Samstag 3,10 b, Samstag+Mittwoch 4,90 b (alles incl. MwSt.) Preise je Zeile für eine gewerbliche Kleinanzeige: Mittwoch 3,93 b, Samstag 3,93 b, Samstag+Mittwoch 6,17 b (alles + MwSt.) Kleve Chiffre-Anzeigen: Bei Chiffre-Anzeigen werden 4,- b Gebühren berechnet. Bitte beachten Sie dabei, daß zusätzlich ca. ½ Zeile Text berechnet wird. Chiffre-Zuschriften bitte mit Angabe der Chiffre-Nr. an Niederrhein Nachrichten, Postfach 1254, 47592 Geldern. Goch Zusätzlich kostenlos im Internet unter www.nno.de Emmerich Kevelaer Coupon bitte ausfüllen und einsenden an: Niederrhein Nachrichten, Marktweg 40 c,47608 Geldern Telefonische Annahme: 02831/9777077, Fax: 02831/9777070 oder: Niederrhein Nachrichten, Hagsche Str.45, 47533 Kleve Telefonische Annahme: 02821/400 80 20, Fax: 02821/400 80 80 Geldern Rees Xanten Online: www.nno.de Verbreitungsgebiet am Mittwoch (Auflage 144.185) Verbreitungsgebiet am Samstag (Auflage 151.300)

mittwoch 25. februar 2015 Ka 3 NieDerrheiN NachrichteN Stellen-Angebote Bagger-Stapler-, Kranführerscheine ab 99b www.bagger-schule.de Telefon: 0173/6987438 Besondere Kinder e.v. suchen ab sofort flexible/n Familienpfleger/in und- oder Alltagsbetreuer/in in Teilzeit. Bewerbung bitte an: info@bk-ev.de oder 02838/9108600 Fahrer/Lader (C/CE) (m/w) in der Entsorgungsbranche ab sofort gesucht. Bewerbungen bitte, bevorzugt per Mail, an: katrin.baaken@schoenmackers.de, Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG, Hooghe Weg 1, 47906 Kempen. Für Rückfragen: Katrin Baaken (02152/207-6717) TT Tiemann Transporte sucht zuverlässige LKW-Fahrer für Sattelzüge im int. Fernverkehr Kl. C/CE Telefon 02824-8 03 21 Wir suchen ab sofort Helfer/innen Kommissionierer/innen Gärtner/innen Wir bieten eine gesicherte Beschäftigung bei tariflichen Verdienstmöglichkeiten. Pro Quality GmbH Büro: Geldern-Lüllingen Telefon 0 28 32 /9 75 96 54 Ngrote@pro-quality.de Für unsere Augenärztliche-Zweigpraxis in Goch benötigen wir eine med. Fachangestellte in Vollzeit. Bewerbungen bitte an: Augenklinik Tausendfensterhaus z.hd. Frau Pech, Ruhrorter Str. 187, 47119 Duisburg, Tel. 0203 8090993, gerne auch per e-mail info@augenklinik-tausendfensterhaus.de Friseur/in gesucht in Voll- oder Teilzeit. S 0173/3173795 Gasthof St. Joseph, Hauptstr. 51, Kevelaer sucht für die Essensausgabe 2 Aushilfs- Beiköchinnen ab 01.03.2015. Flexible Arbeitszeiten im Schichtdienst, 14-tägig Sa. + So. Unsere Geschäftszeiten: 12.00-18.00 Uhr S 0175/5265017 Wir suchen für unseren Pflegebereich: Auszubildende zum Altenpfleger/in und Exam. Altenpfleger/in oder Gesundh.-Krankenpfleger/in Wir bitten um eine schriftliche Bewerbung, auch unter der E-Mail Adresse aph.gmbh@arcor.de, Alten- und Pflegeheim Am Kattewall GmbH Orsoyer Str.36, 47495 Rheinberg, Tel. 02843 / 4500 Gut bezahlte Arbeit!! Mitfahrer und Helfer M/W ab 18 J. für leicht erlernbare Tätigkeit gesucht. Festeinstellung. Führerschein möglich. Infos: 01522/7404012 Kommissionierer/in mit Pflanzenkenntnissen für Geldern gesucht S 02821/978580 o. per mail an: nl-kleve@epdl.de Kommissionierer/in mit Pflanzenkenntnissen gesucht S 02821/978580 o. per mail an: nl-kleve@epdl.de Kraftfahrer für Lebenviehtransporte gesucht, Arbeitsort Uedem-Weeze, Fahrerlaubnis CE mit Hänger, S 02825/276 Nageldesignerin gesucht! Für unser Fingernagelstudio in Rheinberg suchen wir Verstärkung als Nageldesignerin. Nähere Informationen bekommen Sie unter S 02843/9599395 o. 0173/5952725 Polnische Pflegekraft für 24 Std. Betreuung gesucht. S 0174/9036169 Randstad sucht Hilfskräfte (m/w). Für einen Kunden der Backwarenindustrie in Issum (bei Geldern) suchen wir Hilfskräfte in der Produktion, gerne mit Erfahrung im Lebensmittelsektor. Wenn Sie zudem hochflexibel (3-Schichtsystem), zuverlässig sowie teamfähig sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir bieten hohe Dynamik sowie einen Tarifvertrag BAP/ DGB. Randstad, Vorster Heidweg 12-14, 47661 Issum-Sevelen, Ulrich Effelsberg, Telefon 02835/9999911 Stapler-Führerscheine gut & günstig. BeSta GmbH, H.Ernst 02832/9752620 Suche flex. LKW Fahrer (Kl. CE mit Erfahrung) zur Aushilfe u. Festeinstell. 0177/6782960, www.andre-van-bebber. de Unser Team sucht Verstärkung! Ab sofort! m/w ab 18 J. (auch ohne Ausbildung), Verdienst ca. 500 b /wtl., Festeinstellung + Führerschein möglich, S 0176/75974549 Wir suchen dringend! Heizung + Sanitärinstallateure, Sub u. Nachunternehmer für sofort in Issum. 0151/53391758 Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte (m/w) für ein Objekt in Weeze, Cyriakusplatz, AZ: Di., Do., Sa. von 08.00-09.00 Uhr, Bewerbung unter Telefon: 0151/126033627 Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir eine/n Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n Bewerbungen bitte an: Dr. Lutz Noack Weseler Str. 1 47665 Sonsbeck ZMP (m/w) zum 01.04.2015 gesucht. Bewerbungen bitte an Praxis Dr. Ursula Stegemann Beethovenstr. 4 47638 Straelen Tel. 02834/8015 oder ju.stegemann@gmx.de Wir suchen für sofort zuverlässige Helfer m/w (Minijob) Arbeitszeit Mo.-Fr. von 6.30 bis ca. 11 Uhr Wir bieten: Eine gesicherte Beschäftigung bei Tariflohn BAP. Telefon 02834 / 943 09 25 Cova GmbH Mitglied Klosterplatz 2 47638 Straelen Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort zur Festanstellung in Vollzeit qualifizierte Fenstermonteure m/w und qualifizierte Fugenversiegler m/w Sie bringen Berufserfahrung mit und eine selbstständige Arbeitsweise? Sie sind im Besitz des Führerscheins Klasse B? Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit ist für Sie selbstverständlich? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen zu, gerne auch per E-Mail. Gerberweg 66 47624 Kevelaer-Twisteden Tel. 02832/979891 info@klaus-hendrix.de Interline System Logistik GmbH Schoppenweg 21 47608 Geldern-Lüllingen Wir sind ein leistungsstarker, zukunftsorientierter überregional tätiger Pflanzenlogistiker. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir erfahrene, zuverlässige Aushilfsfahrer/innen Klasse CE (Kennziffer 95) für Nachmittagstouren, sowie am Donnerstag/Freitag oder Samstag/Sonntag Bei Interesse rufen Sie bitte ab Mittwoch ab 9.00 Uhr unseren Fuhrparkleiter Herrn Hasselmann unter der Tel.Nr. 02832/950-114 an. Wir suchen in Festeinstellung oder zur Aushilfe Zusteller/innen für den Raum Rheinberg. Die durchschnittliche Arbeitszeit beträgt ca. 2-3 Stunden. Sie können uns erreichen von montags bis freitags 8.00-16.00 Uhr unter Telefon 02838/77 57 10 und 0177-8523220 oder alpen@punctum-zg.de. MELO Medien Logistik Niederrhein West GmbH Stettiner Straße 13 47665 Sonsbeck / Lagermitarbeiter (m/w) Ihre künftigen Aufgaben: Steuerung der Versandaktionen per Computer Kommissionierung / Konfektionierung der Ware Kontrolle der kommissionierten Ware Ordnungsgemäßer Versand der Ware Auslieferung Sie bringen mit: Ausbildung zum Fachlagerist (m/w) oder vergleichbarer Abschluss Teamfähigkeit und Flexibilität Eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise Berufserfahrung in der Kommissionierung und Konfektionierung Gabelstaplerschein und Führerschein Klasse B und BE Wir bieten Ihnen: Abwechslungsreiche Projekte mit namhaften Kunden Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet Ein motiviertes Team Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung. Schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbung@medihandel.de oder per Post. MEDiHANDEL GmbH Geschäftsleitung Boschstr. 16, 47533 Kleve Kinder-, Ju gendund Familienhilfe Wir wollen mehr WŠ sche, Hausputz, Diskussion, Termine, Herausforderung, Erfahrung, Vertrauen, Liebe, Familie, Kinderlachen, É Leben! Wenn das Ihr Wunsch ist, informieren Sie sich bei uns Ÿ ber die Mš glichkeiten und Aufgaben einer Erziehungsstelle. Wir suchen immer wieder Familien, Lebensgemeinschaften oder Einzelpersonen, fÿ r die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen. Erziehungsstellen sind Familien, Lebensgemeinschaften oder Einzelpersonen, die eine fachliche Ausbildung besitzen oder besondere persš nliche Voraussetzungen mitbringen und ein Kind dauerhaft in der Familie aufnehmen wollen. Erziehungsstellenkinder sind Kinder und Jugendliche im Alter von wenigen Wochen bis zur VolljŠ hrigkeit, deren Vorerfahrungen so beeintrš chtigend sind, dass auffš llige Verhaltensweisen oder Behinderungen daraus resultieren, und die zur individuellen Fš rderung einen familiš ren und liebevollen Rahmen benš tigen. FŸ r weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur VerfŸ gung. Tel.: 02824 / 4883 E-Mail: erziehungsstellen@context-ev.de www.context-ev.de Veenweg 4 47546 Kalkar Die Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein sind ein Verbund am linken Niederrhein, der über 1.150 Menschen mit Behinderung in Werkstätten die Teilhabe am Arbeitsleben ermöglicht sowie über 480 Menschen Unterstützung und Assistenz in differenzierten Wohnangeboten bietet; mehr als 180 Familien mit behinderten Angehörigen werden vom FuD begleitet. Über 650 angestellte Mitarbeiter stellen sich in den Dienst dieser Aufgaben. Die Wohnanlage St. Bernardin gestaltet gemeinsam mit jungen und alten Menschen mit Behinderung Wohnraum und Lebensperspektiven. Selbstbestimmung und differenzierte Begleitung sind Leitsätze unserer täglichen Arbeit mit 150 Bewohnern in 13 Wohngruppen. Für das Jahr 2015 bieten wir für junge Menschen zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung an. Konkrete Einsatzmöglichkeiten ergeben sich im: freiwilligen sozialen Jahr (FSJ) Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) Praktikum für Teilzeit-Studenten (Studiengang Sozialpädagogik) Wir bieten vielseitige und interessante Tätigkeiten, sowie eine intensive Anleitung und Begleitung der interessierten Bewerber in einer gesellschaftlich wertvollen Arbeit. Ein gutes Betriebsklima und eine enge Einbindung in die Mitarbeiter-Teams sind für uns selbstverständlich. Die Vergütung erfolgt nach den Grundsätzen der jeweiligen Beschäftigungsart. Reizt Sie diese Herausforderung? Bei Interesse richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung an: Sankt Josef-Hospital GmbH Wohnanlage St. Bernardin Herrn Thomas Wilmsen St. Bernardin-Str. 65 47665 Sonsbeck Telefon: 0 28 38/9 11 41 E-Mail: Thomas.Wilmsen@cwwn.de www.cwwn.de In der Hees 4 46509 Xanten Das Sankt Josef-Hospital Xanten verfügt über 150 Betten und bietet medizinische Versorgung in den Abteilungen Chirurgie, Innere Medizin, Geriatrie, Anästhesiologie/ Intensivmedizin sowie der Belegabteilung Augenheilkunde. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Röntgenabteilung eine/n Medizinisch-technische/n Radiologieassistentin/en (MTRA) in Teilzeitbeschäftigung (19 Stunden/Woche) zunächst als Krankheitsvertretung befristet für ein Jahr. Die Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst ist obligatorisch. Die Röntgenabteilung unseres Hauses verfügt über einen CT-Standort. Wir bieten Ihnen: die Möglichkeit, sich in einem aufgeschlossenen und kooperativen Team beruflich weiterzuentwickeln eine leistungsbezogene Bezahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes mit den üblichen Sozialleistungen zusätzliche Altersversorgung Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen Wir wünschen uns: eine teamfähige fachlich und sozial kompetente Persönlichkeit ein breites Spektrum an Kenntnissen in der Röntgendiagnostik CT-Erfahrung (zwingend erforderlich) Identifikation mit der Zielsetzung eines christlichen Krankenhauses Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.sankt-josef-hospital.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung; senden Sie diese bitte mit den üblichen Unterlagen an die Geschäftsführung der Sankt Josef-Hospital GmbH, Xanten Ambulante Kranken- und Altenpflege Erfahrener Kraftfahrer (m/w) für Tandem- u. Kippsattelzug im Nahverkehr ab 01.04.2015 zur Festeinstellung gesucht. Axel Hansen Schüttgut-Transporte Telefon 0 28 02/32 29 Nagel-Studio Nimm dir Zeit Gel-French mit Tips kompl. 25,- E Auffüllen 20,- E Hochzeitsnägel 35,- E Für Jugend bis 18 J. bieten wir Gel-French mit Tips kompl. nur 20,- E Termine nach Vereinbarung Basilikastraße 35, Kevelaer Tel. 0 28 32/97 22 60 www.nagelstudio-ndz.de Wir suchen nette Mitarbeiterin. Dr. Harald P. Hüskens Bahnhofstraße 38 47589 Uedem Tel.: 0 28 25 / 3 70 Fax: 0 28 25 / 10 08 82 Dr. Harald P. Hüskens Zahnarzt/Implantologe Kosmetische Operationen Für unsere Zahnarztpraxis mit den Behandlungsschwerpunkten Implantologie, Parodontologie und ästhetische/kosmetische Zahnheilkunde suchen wir zum frühestmöglichen Termin eine zahnmedizinische Verwaltungsassistenz (m/w) Wir sind ein junges dynamisches Team und bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld in unseren stilvoll eingerichteten Praxisräumen. Unser Pflegedienst übernimmt mit der Betreuung und Pflege von erkrankten Mitmenschen einen wichtigen Auftrag zum Erhalt der Selbstständigkeit, auch bei hohem Pflegebedarf, in den eigenen vier Wänden. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, diesen Arbeitsauftrag im Netzwerk der ambulanten Versorgung umzusetzen. Daher suchen wir zur Verstärkung unseres ambulanten Pflegeteams ab sofort Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen Examinierte Altenpfleger/-innen in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung. Zusätzlich suchen wir für die Erweiterung unseres Palliativteams im Verbund des Palliativnetzwerkes Niederrhein Teamleitung Palliativ Care Examinierte Pflegefachkräfte möglichst mit Palliativ Care Fortbildung bzw. der Bereitschaft, diese zu erwerben. Das bieten wir unseren Mitarbeitern: Fachgerechte Bezahlung Ein Team netter Kolleginnen und Kollegen Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung Dienst-PKW Zusätzliche Altersvorsorge u.v.m. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Pflegedienst Gelderland, z.hd. Herrn Franz Thekook, Hochstraße 22, 47608 Geldern-Walbeck Weitere Information sehr gerne unter info@pflegedienst-gelderland.de oder unter der Telefonnummer 02831/80122.

NIEDERRHEIN NACHRICHTEN KA 4 mittwoch 25. februar 2015 Stellen-Angebote Wir suchen: Mechatroniker (m/w) für unsere Kunden im Krefelder Raum. Wir bieten Ihnen: DGB/GZ e. V.-Tarifvertrag Festanstellung Bewerbungen Wohnortnaher Arbeitsplatz unter Bewerbungen unter Tel. 0 2151 51/33 / 3378-0 krefeld@persona.de Kraftfahrer mit ADR-Schein-Tank Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen erfahrenen Kraftfahrer für Tankcontainer im Fernverkehr. Lutz Klump Transporte Schusterstraße 22 47589 Uedem Telefon 01 51/11 61 62 70 Wir suchen zur Stärkung unseres Teams in Voll- oder Teilzeit eine(n) Fleischereifachverkäufer/in für den Verkauf in unseren Marktwagen (Führerschein Kl. 3 erforderlich) und für vorbereitende Arbeiten im Betrieb. Fleischerei Horten Klosterstraße 13 47647 Kerken-Aldekerk Telefon: 0160/97863647 johannes.horten@googlemail.com sucht ab sofort Friseur/in in Vollzeit. Wenn du Spaß an diesem Beruf hast, dann passt du genau in unser Team. Geldern, Hartstr. 3 Telefon 02831-9758966 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr Sa. 8-14 Uhr SPAR DICH REICH! www.nno.de/couponbuch Für unseren Kunden im Krefelder Raum zur Direktvermittlung gesucht (m/w): Industriemechaniker (Instandsetzung) Ihre Aufgaben: Führerschein, Tschechischkenntnisse und Montagebereitschaft zwingend erforderlich Englischkenntnisse wünschenswert Wir bieten Ihnen: DGB/iGZ e. V.-Tarifvertrag Festanstellung Wohnortnaher Arbeitsplatz Bewerbungen unter Tel. 0 21 51/33 78-0 krefeld@persona.de Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir schnellstmöglich einen Mechatroniker m/w und einen Technischen Mitarbeiter m/w in Vollzeit für die Montage von Analysegeräten. Enigma GmbH Wibbeltstr. 43, 47559 Kranenburg Telefon 02826-992213 www.enigma-engineering.de Jens weber GmbH wir suchen ab sofort eine/n Mitarbeiter/in für den bereich Gas- und wasserinstallation, Heizung-, sanitäru. Klimatechnik. selbstständiges arbeiten und erfahrung im Kundendienst zwingend erforderlich. wir freuen uns auf Ihre bewerbung. weber.gmbh@gmx.de Spierheide 26 47546 Kalkar Telefon 02824/92640 Wir sind ein seit über 10 Jahren fest auf dem Markt etabliertes, modernes Unternehmen im Fachgebiet der Personensicherung für Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen (Absturzsicherung) und suchen schnellstmöglich zur Verstärkung unseres Teams: eine/n kaufmännisch-technische/n Angestellte/n für den Bereich der Montagevorbereitung. Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt in der Organisation von Baustellen: Von der Planung und Terminierung, der technischen Prüfung und Materialzusammenstellung bis hin zur Auswertung der Unterlagen und Rechnungsvorbereitung. WIR ERWARTEN Ausbildung in einem kaufm. oder techn. Bereich Erfahrungen im Dachdeckerhandwerk erwünscht EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office 2010) Sorgfalt, Motivation, Zuverlässigkeit Teamfähigkeit und Belastbarkeit WIR BIETEN Elektro Sanitär Heizung Elektroinstallateur (m/w) Van den Berk Baumschulen gehört gehören zu zu den den führenden Allee- und und Solitärbaumschulen Europas mit drei Produktionsstandorten. Produktions-standorten.Neben der der Unterneh- Unternehmenszentrale der Van der den Van Berk den Baumschulen Berk Baumschulen im Süden im Süden der Niederlande Niederlande das Unternehmen führt das Unternehmen auch zwei Baumschulen auch zwei Baumschulen in Deutschland. in Deutschland. Zur Verstärkung unseres Produktionsteams Produktionteams der van den Berk Geldern GmbH führt GmbH suchen suchen wir zum wir nächstmöglichen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Zeitpunkt eine(n): eine(n): Gärtner(in) für den Bereich Hausinstallation für sofort gesucht. Vorster Heidweg 6 47661 Issum-Sevelen Tel.: 02835-95620 email: info@koppers-issum.de Ihr Profil: Ihr Profil: Abgeschlossene Abgeschlossene Berufsausbildung Berufsausbildung des Gärtners, des Gärtners, idealerweise idealerweise Fachrichtung Fach- Baumschule richtung Baumschule oder Berufs oder nahen berufsnahen Gruppen wie Gruppen GaLa-Bau, wie Forst GaLa-Bau, und andere Forst Fachrichtungen und andere Fachrichtungen des Gärtners des Gärtners Gewisse Pflanzenkenntnisse u/o Bereitschaft u./o. Bereitschaft sich in neue sich Kulturen in neue Kulturen einzuarbeiten Motivation/Leistungsbereitschaft einzuarbeiten Teamfähigkeit, Motivation/Leistungsbereitschaft Zuverlässigkeit Führerschein Teamfähigkeit, Klasse Zuverlässigkeit B ( Wünschenswert Klasse T ) Wünschenswert Führerschein Klasse gewisse B (wünschenswert Erfahrung im Führen Klasse von Baumaschinen T) Wünschenswert gewisse Erfahrung im Führen von Baumaschinen. Wir Wir bieten bieten Ihnen Ihnen eine eine angenehme, angenehme, freundliche freundliche Arbeitsatmosphäre, Arbeitsatmosphäre, ein gutes gutes Gehalt Gehalt und ansprechende und ansprechende sekundäre sekundäre Arbeitsbedingungen. Arbeitsbedingungen. Wenn Sie diesen Anforderungen/Profil entsprechen, freuen wir uns auf Wenn Sie diesen Anforderungen/Profil entsprechen, freuen wir uns auf Ihre Ihre schriftliche Bewerbung. schriftliche Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich an Herrn Rainer Paes oder Björn Kohlmann. Bei Fragen wenden Sie sich an Herrn Rainer Paes oder Björn Kohlmann. Van den Berk Geldern GmbH Van den Berk Geldern GmbH Kerkpad Kerkpad 38, 38, 47608 47608 Geldern, Geldern, Tel. Tel. 02831 02831 - - 9746960, 974 69 60, geldern@vdberk.de geldern@vdberk.de www.vdberk-baumschule.de Geregelte Arbeitszeiten Leistungsorientierte Bezahlung Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Eine freundliche und kooperative Atmosphäre Moderne und ergonomische Arbeitsplatzausstattung Bei Interesse senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 06. März 2015 an: ABS Safety GmbH Gewerbering 3 47623 Kevelaer www.absturzsicherung.de in Geldern sucht zur Verstärkung des Teams eine/n Mitarbeiter/in für den Verkauf in Teilzeit und eine Reinigungskraft in geringfügiger oder Teilzeit-Beschäftigung. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Telefon 0 28 31/9 76 67 61 NFZ-Mechatroniker m/w - Ausgebildet/selbstständig arbeitend/flexibel - gerne auch mit längerer Berufserfahrung Für unsere Nutzfahrzeuginstandsetzung suchen wir ab sofort einen neuen Kollegen. Sie sind entsprechend ausgebildet und motiviert: Dann bewerben Sie sich noch heute bei uns! Wilhelm Janssen u. Sohn GmbH u Co KG MAN Vertragswerkstatt Kevelaerer Straße 104 47652 Weeze Tel. 0 28 37/10 01 Zur Verstärkung unseres Reinigungsteams suchen wir für unser Objekt in Xanten Reinigungskräfte m/w mit deutschen Sprachkenntnissen in Wort und Schrift Sozialversicherungspflichtig AZ: Mo. - Fr. und samstags im Wechsel von 06.00-10.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Anruf Tel. 0151-11991349 www.ahs-essen.de Wir suchen für unser Casino in Geldern Servicekraft in Vollzeit Sie sind teamfähig, haben gute Umgangsformen? Serviceorientierte Arbeit mit Menschen macht Ihnen Spaß? Zudem verfügen Sie über ein offenes und freundliches Auftreten und sind bereit, in einem flexiblen Arbeitszeitsystem zu arbeiten? Wir bieten Ihnen neben einem modernen Arbeitsplatz eine leistungsorientierte Vergütung. Wir freuen uns über Ihren Anruf. Tel. 02831/3511 oder 0160/98928263 Nordwall 52 47608 Geldern Teilzeit-Angebote Allroundarbeiter ges. 0172/2806779 Hygiene ohne Kompromisse Aushilfe (flexibel) für Fahrradverleih in Xanten. Tel. 0173/2725775 Aushilfe 7 Std./Wo. für Arztpraxis im Raum 02845 gesucht S 0172/2655228 Box frei, Vollpension, Leas-Reitschule, Straelen S 0173/2032660 Busfahrer/in als Aushilfe für unseren Schülerverkehr in Alpen ab sofort gesucht. FS.D/DE. Kontakt TAETER Alpen, S 0173/2347026 Café bei Issum sucht Kräfte für Backstube (So+Fei) und Küche (Mi-So, Erfahrung am Herd). Zuverlässig und selbstständig arbeitend. S 0151/56039667. ich.bewerbe.mich@gmx.de Dame für Privatpartys, 3x wöchentlich tagsüber. Diskretion: 0152/51016066 Dringend Putzhilfe für landwirtschaftlichen Betrieb in Xanten gesucht. S 0171/2822536 Dringend Verkäuferin für Bäckerei Kamps auf 450b Basis gesucht. Arbeitszeit i.d.r. von 14.00-21.00 Uhr. Sind Sie zuverl. und flexibel, dann melden Sie sich unter S 02838/96448 oder direkt bei Bäckerei Kamps, Hochstr. 132, 47665 Sonsbeck Erf. Aushilfskraft auf 450b Basis für Eisdiele in Kapellen ges. 0157/78693431 Erf. Putzhilfe im Raum Uedem/Marienbaum gesucht. S 0174/2108072 Fisch- und Feinkosthandel Häppy Mäx in Kerken-Nieukerk sucht flexibl. Verkäuferin/Servicekraft/Küchenhilfe/Koch auf 450 b Basis. S 02833/92420 Flexible Haushaltshilfe mit Pflegezertifikat auf 450b -Basis ges. zusätzlich monatl. 400b möglich. Xa. 02801/987481 AB Flexible, motivierte Rentner für landschaftsgärtnerische Arbeiten auf 450-b -Basis gesucht. Freizeitzentrum Xanten S 02801/772299 Flexible Reinigungskraft für Ferienwohnungen in Xanten-Wardt gesucht, Tel.: 02801/1756 Flexible Servicekraft in Geldern gesucht, auf 450b Basis. S & G Sport- und Gesundheitspark GmbH S 02831/4464 Freundliche Servicekräfte auf 450,- b Basis für unsere Spielhallen in Issum, Moers und Kamp-Lintfort gesucht! Sie sollten zeitlich flexibel sein und über ein gepflegtes Äußeres verfügen! Branchenerfahrung wird nicht erwartet! Telefon 02842/929510 Hauswirtschafter/in od. Küchenhelfer/in in Teilzeit (Früh-/Spätschicht) gesucht. Schriftliche Bewerbung bitte an: Haus- Karin, Westwall 45-49, 47608 Geldern, Frau Simone Neu Hilfe für leichte Gartenarbeit in Goch gesucht S 02823/5839 ab Donnerstag Kevelaer, Rentner auf 450 b für Lagerarbeiten und Student/in für 4-6 Wochen kurzfristig gesucht, Kurzbewerbung an info@pauen-unternehmensberatung.de Liebevolle Haushaltshilfe nach Rheinberg-Ossenberg für nachmittags auf 400 b Basis gesucht. S 0152/33741722 Mietwagenfahrer mit Personenbeförderungsschein für Flughafentransfer auf 450 b Basis gesucht. Umgebung Rheinberg. S 02802/8084937 Mitarbeiterin für 2-3 Tage / Wo. 16:45-19 Uhr in Wankum gesucht. Gebäudereinigung Brunhilde Bala S 0163/3150365 Nebenverdienst durch Produktinfo s von Firmen auf Ihrem PKW. Mtl. 50-390b ohne Steuerkarte. Firma Rausch. Telefon: 05874/98642817 oder 01523/3779231 Pizzaboys Goch su. Fahrer/innen (mit PKW) und Telefonist/innen auf Minijob- Basis. 0177/8703412 ab 15 Uhr, Putzhilfe für Einzelhaushalt in Wardt gesucht. T. Joch S 02801/9887943 Putzhilfe 1 x wö. für privat nach Straelen gesucht. S 0160/92470644 Reinigungskräfte für Gebäudereinigung zur Festanstellung (Teilzeit) und zur Aushilfe aus Xanten und näherer Umgebung gesucht. Voraussetzung: Zuverlässigkeit und selbständige Arbeitsweise sowie Bereitschaft, regelmäßig frühmorgens und an Wochenenden zu arbeiten. Freizeitzentrum Xanten GmbH, Kathaus 2, 46509 Xanten, S 02801/772299 Reinigungskraft (professinell und zuverlässig) für Privathaushalt in Kleve gesucht. Ca. 4 Std. wöchentlich. Tel.: 0176/24107858 Servicemitarbeiterin für Garantieabwicklung mit PC-Kenntnissen für Telefon und Versandtätigkeit aus Kevelaer o. näherer Umgebung ges. für halbtags mit flex. Arbeitszeit. Fa. Schraven Service und Dienstleistungs GmbH, Alte Wettener Str. 10, 47623 Kevelaer S 02832/9765935 Stallhilfe auf 450b Basis. Voraussetzung der Umgang mit Pferden, Straelen S 0173/2032660 Suche liebevolle Betreuung (gerne Rentnerin) für ältere Dame im Raum Kalkar. S 02824/9399880 Tagesmutter flexibel u. zuverl. in Geldern ges. S 0157/54399999 Wir suchen für unser Objekt in Alpen eine zuverl. deutschspr. Reinigungskraft, gerne älter, auf 450-b -Basis. Info unter S 0172/5444230 Fr. Wöckel, van Koll Gebäudereinigung Xantener Partytreff sucht Koch oder Köchin Info: 0163/2912650 Zahnmedizinische Fachassistenz für ein bis zwei Nachmittage und einen Vormittag in Straelen gesucht. Berufserfahrung und Prophylaxekenntnisse erwünscht. Chiffre Z001/10304 Zuverl. Reinigungskraft für Alpen gesucht. AZ: Mo., Mi. u. Fr. von 7.00-10.00 Uhr. Gebäudereinigung Irene Wüllenweber S 02823/29485 Für die Zustellung von Abonnentenzeitungen der Tageszeitungen RP, WZ, FAZ, ZEIT usw. suchen wir in Geldern, Straelen, Wachtendonk und Kerken Zusteller/-innen für 1-2 Std. tgl. in den frühen Morgenstunden als Festzusteller und Urlaubsvertetung. Mindestalter 18 Jahre. Wenn Sie interesiert sind, rufen Sie uns an, Tel. 02161/56877-14 oder senden Sie uns eine E-Mail an niederkruechten@certum.de Suchen ab sofort zuverlässige, männliche Reinigungskräfte nach Kerken. AZ: Di., Do. und Sa. von 18.45-21.30 Uhr Bewerbung unter: Clean-Star GmbH Telefon 0 28 31 /1 32 26 84 Erfahrener und flexibler Kraftfahrer (m/w) Kl. CE 5 Module für Tandem- u. Kippsattelzug im Nahverkehr zur Aushilfe gesucht. Axel Hansen Schüttgut-Transporte Telefon 0 28 02/32 29 Suchen ab sofort zuverlässige, weibliche Reinigungskräfte nach Kerken. AZ: Mo.- Sa. von 12.00-12.30 Uhr und von -18.00 Uhr Bewerbung unter: Clean-Star GmbH Telefon 0 28 31 /1 32 26 84 Wir suchen ab sofort oder später Mitarbeiter(in) für Lohn- und Finanzbuchhaltung (DATEV) Wir bieten: Teilzeit / freiberuflich flexible Arbeitszeit Bewerbungen bitte an: info@porathgruppe.de Ansprechpartner: Nadine Ruelfs Taxi Nagels sucht aus dem Raum Xanten Taxifahrer/in für Wochenenden Tel. 02801-3030 Reinigungskraft (m/w) für Geschäftshaushalt 5 x pro Woche á 2 Std. auf 450,00 j Basis gesucht. Telefon 02823 / 87510 Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eg Für unsere Geschäftsstelle in Kerken-Aldekerk suchen wir ab sofort eine Reinigungskraft m/w auf 450 e - Basis (2 x 3 Std. wöchentlich) Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eg Andre Born, Hubertusstr. 27, 47647 Kerken, Tel. 02833-9371-14 Wir suchen zum sofortigen Eintritt einen/eine Aushilfsfahrer/-in Wenn Sie sich mit dem Transport von Produktionsmaterialien auskennen (korrekte Ladung/ Ladungssicherung) und einen Führerschein Kl. B bzw. Kl. 3 besitzen, melden Sie sich bei uns. Tel. Bewerbungen unter der Ruf-Nr. 02838/562870 Neumann Mineralgusstechnik Dr.-Ing. Michael Neumann e.k. Hochstr. 91, 47665 Sonsbeck Wir suchen ab sofort eine zuverlässige und gründliche Reinigungskraft (2x wöchentlich - 6 Stunde/Woche) Bewerbungen schriftlich oder unter 02824/9623-25 EAGO Deutschland Wir suchen eine/n: Buchhalter/in 15-20 Std. pro Woche mit DATEV-Kenntnissen für die Finanzund Lohnbuchhaltung. Dres. Halbach-Spielau Johannesstr. 7-9 47623 Kevelaer Telefon: 02832 / 54 10 Vermehre dein Taschengeld! Als Zusteller für die Niederrhein Nachrichten Gesucht werden Zusteller im gesamten Verbreitungsgebiet. Dringend gesucht: Ich bewerbe mich als Zusteller(in) als Ferienvertretung und kann an folgenden Tagen austragen: mittwochs samstags d d (Es können auch beide Tage angekreuzt werden / Mindestalter 14 Jahre) Name / Vorname Geburtsdatum Staatsangehörigkeit Telefon-Nr. Straße PLZ, Ort ausgeübte Tätigkeit Auto Moped Fahrrad Wir suchen einen Fleischergesellen auf 450,-j-Basis nach Issum. Telefon 0173-2610888 Für unser Möbel- und Renovierungsgeschäft in Kleve haben wir in Teilzeit folgende Positionen anzubieten: kfm. Sachbearbeiter/in für die Kundenbetreuung und Verwaltung IT Mitarbeiter/in zur Optimierung unseres Computersystems Bewerbung unter: Tel.: 0173/2842896 od. pfaffengutsohne@aol.de EAGO Deutschland GmbH Auf dem Großen Damm 13-15, 47546 Kalkar Tel. 02824/9623-0, www.eago-deutschland.de d Zusteller für Kranenburg, Pfalzdorf, Materborn, Wissel, Rheinberg-Orsoy, Rheinberg-Budberg, Alpen-Bönninghardt, Rheurdt, (gerne auch mit PKW) Kleve: EOC-Triftstr., Hagsche Port-Ringstr., Hoffmannallee-Siegertstr.- Nassauerallee, Kalkarer-Str.-Königsallee Mittwoch oder Samstag? Das entscheidest Du! Bewirb Dich jetzt auf www.nno.de/bewerbung Oder sende uns den Coupon per Fax an 02831/97770-70 oder per Post an Niederrhein Nachrichten Logistik GmbH Marktweg 40c 47608 Geldern

mittwoch 25. februar 2015 Ka 5 NieDerrheiN NachrichteN Stellen-Gesuche Allroundkraft im Büro sucht Arbeit. S 0176/96357156 Fahrer sucht Festeinstellung FS Kl. 2 vorhanden. S 0160/8175370 Fliesenleger, Maurer, Maler und Putzer sucht Arbeit S 0176/92132876 Handwerker sucht Arbeiten im Trockenbau, Streichen, Laminat usw. rund ums Haus und Garten. S 0160/95470949 Handwerker sucht Arbeiten im Trockenbau, Streichen, Laminat usw. rund ums Haus und Garten. S 0160/95470949 Mann sucht Arbeit in allen Bereichen S 0157/38281947 Maurer/ Fliesenleger 0152/25997716 Senioren Betreuung - Polin übernimmt 24 Std.-Betreuung priv. Raum Geldern, Xanten, Straelen. S 0152/14020832 Sie benötigen Hilfe bei Ihrer Haus- und Wohnungsverwaltung? Selbständig arbeitende Verwalterin kann das für Sie übernehmen. zmverwaltung@aol.de Zuverl. Altenpflegerin 0176/57857661 Teilzeit-Gesuche Akhtar putze Ihre Fenster 0173/8498680 Baulohnabrechnungen! Festpreis! Info: werner.platen1952@gmx.de Bügel Ihre Wäsche. Interesse? Ruft an 0173/2993949 ab 14 Uhr Dt. Frau bietet Senierorenbetreuung im Raum Geldern, Sonsbeck u. Issum an S 01573/9633723 Fliesenleger su. Arbeit 0172/2503986 Komplette Hausrenovierung, Fliesen, Laminat, Tapezieren etc. S 02832/9763758 o. 0163/5730420 Lohnabrechnungen b 6,00 E-Mail unter: werner.platen1952@gmx.de Lohnabrechnungen für b 6,00. Tel. 02835/448997 Maler hat Termine frei S 01520/7154745 Maler und Tapezierer bietet seine Dienste preiswert S 0174/7453080 Maurermeister frei 0163/7716941 Pol. berufserf. Handwerkerteam renoviert ihr Zuhause. S 0157/84712374 Putzarbeiten! Schnell und Günstig! Nette poln. Frau sucht Arbeitsstelle, putzen, Hausreinigung,01525/6250640 Joanna Reinigungskraft zuverl., sauber, flexibel u. ehrlich mit PKW hat noch Termine frei S 0172/5159395 Selbst. poln. Handwerker, Termine frei, S 0157/77111977 od. 0178/2541268 Steuerfachgehilfe erstellt Ihre lfd. Buchführung. werner.platen1952@gmx.de oder S 02835/448997 Suchen Sie eine liebevolle Betreuung/ Gesellschafterin für ein hilfsbedürftigen Menschen nachmittags im Raum Geldern? Dann bin ich die Richtige für Sie. S 0176/96356928 Bekanntschaften Angelika, 67J., eine sehr attraktive, gepflegte Frau, schlank, mit Stil, Verstand u. Herzenswärme, etwas sportlich, allem Schönen im Leben zugetan, doch leider bin ich sehr allein u. einsam. Ich suche ein harmonisches Miteinander, mit e. aufrichtigen, lieben Mann. Auf Wunsch wäre ich auch umzugsbereit. Würde mich sehr gerne mal mit Ihnen verabreden üb. Anzeigenservice, Anruf kostenlos 0800/2288445 Beate, 63J., Hausfrau mit guter Rente, ich bin eine ruhige, natürliche Frau, mag eine gute Küche, gemütliche Fernsehabende, gemeinsame Ausflüge u. vieles mehr. Ich bin völlig alleinstehend u. suche e. harmonisches Miteinander mit einem aufrichtigen Herrn (Alter egal). Ich möchte Sie gern am Wochenenede treffen. Erfüllen Sie mir diesen Wunsch mit Ihrem Anruf 1&1-pv Tel. 02592/9729137 Einsamer fitter Witwer sucht Frau die nicht mehr allein sein möchte. S 02843/60423 Erika 67J. attraktive Geschäftsfrau hat sich zur Ruhe gesetzt, um den Lebensabend zu genießen, mit Reisen, Golfspielen + sozialen Projekten. Nun macht das ohne entsprechenden Partner nicht so viel Freude! Suchen auch Sie, dann melden Sie sich unter S 02831/98412 oder schreiben Sie an PVP-Petra, Viernheimerstr. 26, 47608 Geldern. Gut aussehende Sieglinde 76J., verwitwet, finanz. unabhängig, e. gute Köchin, mag Natur, gemütl. Abende, fahre gern Auto. Ich vermisse das Gefühl, geliebt u. gebraucht zu werden und suche e. guten Mann. Bitte rufen Sie gleich an, wir bereden alles am Telefon, ich könnte morgen zu Ihnen kommen. 1&1-pv Tel. 02592/9729137 Herz zu verschenken! Stefan 50/1,78/96, verwitwet, liebenswert, zuverl., sucht Dich, sympath., nartürl., vielseitig interessiert mit Herz u. Verstand, für eine gemeinsamme Beziehung, auch mollig angenehm. Nur ernstgemeinte Zuschiften = Telefon 100%ige Antwortgarantie ChiffreZ001/10298 Inge, 71J., 159 groß, eine auffallend hübsche Frau, schlank, gepflegt, einfühlsam u. zärtlich, bin eine gute Hausfrau u. Köchin, möchte üb. pv nochmal einen lieben Partner finden, für den ich sorgen kann, ihm ein gemütliches Heim schaffen. Habe ein eig. Auto u. wäre auch umzugsbereit. Melde Dich bitte Tel. 0160/7047289 Klaus 61J. charmanter Pädagoge sucht eine lebensbejahende Partnerin. Er ist groß, NR, ein Musikliebhaber und mag gerne anregende Gespräche, bei einem guten Essen. Möchten auch Sie was ändern, dann melden Sie sich unter S 02831/98412 oder schreiben Sie an PVP-Petra, Viernheimerstr. 26, 47608 Geldern. Netter sympath. ju. Mann 34J., sucht eine ebenso nette, offene u. ehrliche Sie zum Kennenlernen. Gerne auch zum Aufbau einer gemeinsamen Zukunft. 0160/2549501 Sebastian 42 J., Tierarzt, bin aufgeschlossen u. akriv, sehr romantisch u. zärtlich, ledig ohne Anhang, aber sehr kinderlieb. Ich suche eine liebe treue Partnerin- die Verständnis für meinen Beruf hat. Bitte melde Dich- Vermittlung und Anruf kostenlos üb. Single-Service Tel. 0800/2462570 Uwe 48J. nett und gutaussehend, sucht eine verlässliche Partnerin. Er ist kinderlieb, unternehmungslustig, und legt sehr viel Wert auf Romantik. Melden Sie sich unter S 02831/98412 oder schreiben Sie an PVP-Petra, Viernheimerstr. 26, 47608 Geldern. Witwer, 72J, NR, sucht eine Patnerin die auch nicht mehr allein sein möchte, es gibt so viele Dinge, die zu zweit mehr Freude machen. Ernstgemeinte Bildzuschriften unter Chiffre Z001/10300 Kontakte Absolut sinnliche Hausfrau braucht Taschengeld S 0049/157/56129483 Achim, 34, sucht Frau (18-45) die sich auf nette Art etwas dazu verdienen möchte. SMS an 0152/02553647 Anja und Moni geben eine erot. Party S 02802/704389 Attraktive Sie im besten Alter, nur Hausbesuche S 0172/5748553 Attraktiv & Mega Sexy!! Lola auch Hausbesuche möglich S 0177/6633100 Besuchbares (bi) Paar, 48 J., schlank, rasiert. Wir emfangen (bi) Mann, Frau für einen Dreier oder Paare. Auch alleine mit ihm oder sie. S 0157/56946987 Chloe, 27J., supersexy, hübsch, Topfigur, auch H & H S 0174/3232344 Christin, erfüllt Deine Wünsche im privaten Ambiente. Auch Hausbesuche sind möglich S 0160/98057616 Dirk 35 sucht Affäre. Bezahle gut, SMS an 0151/51367518 Entsp. Massage Kleve S 0175/4577761 Er, 48, groß, schlank und nett aussehend sucht nette Dauergeliebte. Bitte E-Mail an: Herz1966@web.de Französisch Fan sucht weibl. Modell, taschengeldaufbessg. S 0157/37294972 Gefühls-Kick...Nicolas für Sie, Ihn u. Paare! : 0177/3752931 Greta 45, Indonesich-Holländische Schönheit, verführerisch-exotisch. Tel. 0049/152/18561615 Heidi vollbusig, eine Sünde wert, verwöhnt priv. S 0162/5715046 Hi, gibt es die Frau die mit mir M59 eine erotische Freundschaft aufbauen möchte ohne wenn u. aber. S 0177/9666325 Ich habe ein Herz für zärtliche Männer. Tägl. 8-24 Uhr S 0151/15940211 Lady-Bar Kalkar. Warum heiraten wenn leasen so einfach ist? Grabenstr. 62, 47546 Kalkar. Geöffnet ab 21:00 Uhr. Eintritt frei. S 02824/2115 Lisa exkl. Massage, nur für nette Herren, auch HH - Besuche. S 0151/22505630 Massage z. Wohlfühlen 01520/1360041 Netter ER sucht attraktive Sie für gemeinsamen Swingerclub Besuch S 0171/7687207 Neu: Natascha Litau, blond, gr. 36, OW D, Swetlana rothaarige Schönheit, Gr. 38, OW D, Linda klein, Gr. 34, OW D, blond, 33J., Lempka Schönheit aus Lettland, brünette, Nymphomanin S 02823/8795336, www.ladys od. nrw. erotic.com, Kennwort: Goch Reife Sie ich zu Dir oder Du zu mir. S 0179/4411238 Reif & sexy, nur Hausbesuche 0179/8190487 Rita aus Litauen, privat in Goch-Hassum, Haus- u. Hotelbesuche tägl. von 10.00-2.00 Uhr. Neugierig? Dann ruf mich an 0162/5255901 Keine SMS! Sexy Sekretärin bietet Begleitservice mit erot. Massagen S 0176/98564887 Sinnliche Tantra S 0157/56034275 Spaß zu Zweit mit Lena, kurvenreich u. vollbusig S 0162/8277921 China-Club (Japan-Girl 18+ ) 24 h 47559 Kranenburg Im Hammereisen 26 0151-68 58 53 60 Chiffre Chiffre-Antworten bitte an die Niederrhein Nachrichten Postfach 1254 47592 Geldern + Chiffre-Nr. FKK VAN GOCH Frühlingsaktionen: Mittwoch und Sonntag: Wellnesstage Massagen Jeden Freitag: und mehr Long-Drink-Party Donnerstag: Mottoparty je 1,- Jeden Freitag und Samstag: Freibier-Party No (no limit Limit) Mo.-Do. 11-01 Uhr, Fr./Sa. 11-05 Uhr So./Feiertags 12-24 Uhr Benzstr. 26 (Ind.gebiet West) 47574 Goch, Tel. (02823) 9760588 www.fkk-vangoch.de DAS DICKSTE COUPONBUCH DAS ES JE GAB www.nno.de/couponbuch Unterricht Englisch für Kinder ab 4J., spielerisch, in Kerken S 02833/189505 Erfahrenes Studententeam erteilt kompetente Nachhilfe in allen Fächern bei Ihnen zuhause. S 0163/4457089 Gute Noten jetzt durch erfolgreiche Nachhilfe in allen Fächern v. Kl. 1-13 im LERNZENTRUM. Förderung auch bei LRS u. Dyskalkulie, S 02831/7175 u. 02832/7195 Kinder-leicht lernen Hausaufgabenbetreuung, Lernförderung, Lernen lernen S 02836/971142 od. 01522/4611884 Lernen lernen, Nachhilfe in M, D, E, Lat. bis Kl. 13 S 02824/961696 Mathe,Deutsch, Englisch 6 b /45 Min. S 0157/92305895 Nachhilfe- und Klavierunterricht zuhause in Kevelaer, Geldern, Kerken! MT Hödtke S 02832/9761905 oder S 0171/4672745 Suche Nachhilfslehrer/in (nur Schullehrer) für Realsch. Kl. 9 in M,D, ggf. 2 x pro Woche in Geldern o. Kevelaer,0160/91509960 (Anrufe a. 18 Uhr) Gewerbl.Verkäufe Alles aus Kunststoff für Industrie u. Privat. Sonderausführung, Restposten. S 02831/93000 www.iksweb.de Glaswolle unschlagbar günstig www. daemsstoffkoenig.de und Telefon: 02157/125765 hermeskuechen.de Küchen günstige Kunststoff-/Holzfenster 3-fach Verglasung, Eingang-/Wohnungstür alles auf Maß, Verkauf und Montage S 0172/7654077 od. 02831/9101094 ab 14h Trapezbleche Sonderangebote Thermowand & Thermodach. Wir beraten Sie gerne. Raiffeisen-Bauzentrum Wankum, 02836/915010, Raiffeisen-Bauzentrum- Issum, 02835/93710 Wir entrümpeln vom Keller bis zum Dach, auch Nachtspeicher. Fa. Schwenke S 0171/1278125 www.gewerbeimmobilie-weeze.de Verkäufe Ab 50 b Waschm., Spülm., Trockner, E- Herd, Ceranfelder, Kühl- u. Gefrierschr. Ersatzteile - Gocher Gebraucht Elektrohandel, Mühlenstr. 7 S 02823/9288821 o. 0176/49278406 Akkordeon Hohner Concerto 3 mit 72 Bass, rot, mit Koffer. Top Zustand, VB 550 b. S 02802/8077005 Akkordzither mit Stimmgabel und Zubehör zu verkaufen. S 02833/3965 Ausstellungs - Abverkauf! Haustüren + Fenster zu absoluten Schnäppchenpreisen, Holzland Dorsemagen, Ludwig-Jahn-Straße 12-22, 47533 Kleve S 02821/75500 Gitterroste, 850mm x 1039mm x 30mm, pro Stk. 4 b, Tel. 0172/2409667 Gut erhaltene Trödelsachen von A-Z, günstig zu verkaufen S 0173/2865990 Holzpellets Din Plus Qualität, pro Palette = 65 Säcke ( 975kg ) in Geldern-Pont, 250b. Telefon: 0152/08766748 Agentur der Uelzener Tierversicherung. wwwuelzener-agentur.de oder S 02801/9884430 Ankauf Pferde. Schürmann. Sonsbeck Telefon: 0171/5332466 Biewer Yorkhire auch Minis zu verk. S 0160/94852800 Dt. Havanna Schecken und Kreuzungshähne zu verk. 0174/4462135 Erlenzeisig und Stieglitz S 02823/6791 Franz. Bulldogge, dt. Doggenrüde und liebensw. Mischlinge aus dem Tierschutz sind auf der suche nach verantwortungsbewussten Menschen. 0152/25107198 Futtertröge aus Holz u. Hundehütte zu verk. S 02839/233 Heu u. Wiesentor 5,50m breit, Wiesenpumpe, zu verk. S 02831/7240 o. 0151/18995516 Junge Katzen abzug. S 0152/04604951 Kanarienvögel S 02835/6164 Karin s Hunde-Tagesstätte/ Hotel. 40 Jahre Erfahrung, alle Rassen/ frisch renoviert, ab 5 b S 02824/975221 Legereife Junghennen u. Ziertauben, S 02802/7285 od. 02802/9466226 ATTRAKTIVE ANGEBOTE! TOMBOLA! Damenrad 7G, 1J.alt 315b 02831/80282 Sparta E-Bike Aktions Tage vom 26.02.2015 bis zum 28.02.2015 Sparta ION RX Plus RT Modell 2014 statt 2699,- Aktionspreis Tiermarkt Fahrräder 2099,- für nur 159,- Aufpreis - 5 Jahres Garantie Hallenheizung - Ölbrenner für ca. 1500 m 2 Hallenfläche Preis VB, Bettfräse Weisser Vertikalfräse Niigata Bj. 1987 mit Digitale, Drehmaschine Boehringer Bj. 1977 Spitzenweite 1000 mm, alle Maschinen unter Strom mit Werkzeugen, von priv., Preise VB. 0172/9806969 Kaminholz: ab 45b, Eiche - Buche, 50 b / Schüttraummeter S 02832/9859552 Kaminholzhandel Voetmann, Industriegebiet Kleve, Lise-Meitner-Str. 20. 0160/97346284 od. 02821/7909984 od. 995400 www.wuvkaminholz.npage.de Kaminholz KvG Service Weeze. Telefon: 02837/664897 www.kvg-kaminholz.de Kaminholz S 0177/5687245 Kaminholz 2J., abgel., Eiche-Buche, 55 b SRM, frei Haus, S 0170/8729869 Kleintraktor Kubota Diesel mit Allrad S 0177/5093811 Küchen An- u. Verkauf 02823/9288821 Motorradkombi H. Gericke Gr. S teilbar VB 80 b, Motorradjacke UVEX Gr. S VB 45 b, Motorradhose H. Gericke Gr. M VB 30 b. S 02802/8077005 Mutterboden günstig abzugeben. S 02826/8378 Reitstiefel Gr. 38, Reitkappe Gr. S, Gerte, Reithandschuhe Gr. XS, VB 50 b. S 02802/8077005 Rolf Benz 3-er Sofa u. 3 einzelne Sessel blau-grau mit Tisch (Granit) zus. 950b, Fernseher + Glastisch 70b, div. Teile aus Haushaltsauflösung, Schlafsofa Ikea fast wie neu, 130b S 02824/4331 Vorwerkstaubs. Kobold m.v. Zubeh., neuw. (3/4 J.) aus Nachlass f. 690b VB zu verk. S 0152/29228006 Waschbetonplatten St. 2b VB. Terrarium 0,40 x 0,80 S 02845/3889522 2 Wandklappbetten neuw.,02835/2002 7 Paar Trapezgewindeanschlüsse 165mm für Brunnenschalrohre, ABS Baustellenpumpe 40ccm/h mit 7 Stück 3 Zoll Spiralschläuche je 5m, Preis VB S 0151/52379701 Wer s nicht hat ist selbst schuld www.nno.de/couponbuch Mantrailling Workshop am 21.03.2015 in Weeze, durch Zusannebarbeit von Hund/ Halter wird Bindung gestärkt, sie lasten Ihren Hund durch geistige Forderung artgerecht aus. Gebühr für den Workshop je Mensch-Hund-Team 85b. Anmeldung bitte unter S 02837/9614880 oder info@grückspfote.de Nymphensittiche und Pfauen von 2013/2014 abzugeben, S 0160/90342301 Nymphensittiche z.v. 0152/06017136 Offenstall und Boxen frei in Goch. Mit Reitplatz und Halle. S 02823/8909968 Rauhaarteckelwelpen mit DTK Papieren in gute Hände aus Hobbyzucht zu verkaufen S 02858/6101 Reinrassige Deutsche Riesen, Riesenmixe und Zwergwidder verschiedenen Alters und Geschlechts in Rees zu verkaufen. S 0176/43146459 Start für offene Welpengruppe, ab Freitag den 06.02.2015, immer um Uhr. Trainingsgelände in Walbeck. Weitere Infos unter: www.menschenshund.com S 02831/87195 www.hundeschule-wickerath.de 8 Pferdeboxen an Selbstversorger mit Reitplatz + Waschbox zu vermieten. S 0172/4931674 TAG DES PFERDES SAMSTAG 28.02.2015 VON 8:00-12:00 UHR KOSTENLOSE BERATUNG: ü FÜTTERUNG MIT PFERDEWIEGEN ü WEIDEPFLEGE Raiffeisen-Markt Wetten Mühlenhoeksweg 1 Tel.: 0 28 32/93 72-20 www.raiffeisen-markt.de geöffnet: Mo.-Fr.: 8:00-17:00 Uhr Sa.: 8:00-12:00 Uhr Herrenrad 90b VB, Fahrradanhänger VB 70b, S 02845/3889522 2-Rad Michalik Inh.Christian Michalik Annastr.37 47623 Kevelaer Telefon 02832/5241 Ihr Spezialist für das gute Rad Urlaub Alken/Mosel NR-FeWo S 02605/3282 www.ferienwohnungen-glagau.de di- Fewo Blankenberge/Belg., 4-5 Pers., rekt am Strand, 02801/1524 FH/NL 300m v. Meer im Freizeitp., Osterferien frei. Telefon: 0203/350588 www. urlaubaufzeeland.de Frankreich/Normandie am Meer Mobilheim 4-6 P., S 0172/2074943 Kroatien FeWo am Meer bis 9 Pers. ab 39b /Tag S 02801/8044833 Mallorca: FH a. M., Pool 02821/49387 Ostseeklar.de. Ob Ferienwohnung oder Ferienhaus! Bei Ostseeklar, finden Sie die passende Unterkunft. Camping Wohnmobilheim in NL/Schayk, 2 Schlafzi., Küche, Dusche, Wohnzi., Terrasse, Stellpl., VB 1000b S 02833/2355 Wohnmobile Beyl Xanten Reisemobilverkauf, Vermietung, Rep. aller Marken, TÜV Gas-Abn., Zubehör, Zelte S 02801/90941 Hymer/Laika/Carado: Miete & Kauf Gelderland-Mobile.de, 02831/9102820 Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen 03944-36 160 www.wm-aw.de FA Garten & Landwirtschaft ABC-Zäune Ried S 02837/7806 Ackerland/ Waldstück in Kerken/ Stenden zu verkaufen. Ca. 0,5 ha Ackerland und 0,5 ha Wald. Anfragen unter S 01577/2625555. Alle Baumfällungen, auch an Gefahrenstellen, und entsorgen, Gartenarbeiten, Besichtigung und Beratung kostenlos S 02833/3574 Mobil:0173/7345069 Altschrottabholung S 02831/2685 Anlagepflege (Firmen & privat), z.b. Gehölzschnitt, Rasenpflege, Baumfällung, Unkrautvernichtung etc., Gartenplanung u. -anlagen, Pflanzenverkauf, Rindenmulch uvm. Baumschulplanzen Baer S 02823/3354 Balkenmäher auch defekt gesucht S 0160/2456576 u. 02821/60953 Baumfällungen, Gartengestaltung u. -pflege, Strauch- u. Heckenschnitte S 02831/86936 od. 0173/6802313 Baumstubben fräsen, Äste u. Sträucher häckseln S 0171/7764238 Caritas Haus- und Gartenservice bietet Heckenschnitt, Pflasterarbeiten, Baumfällungen, Dauerpflege u.v.m. zu fairen Preisen. Kostenlose Beratung und Besichtigung S 02831/974302 Garten- und Pflasterarbeiten Telefon: 0160/95940570 Hecken, Bäume und Sträucher schneiden. Bäume fällen S 0172/9380871 Kirschlorbeer - buschige Heckenpflanzen, frisch vom Feld, selbst aussuchen, 1,8m- 7b, 1,3m- 5b. 02834/6829 n. 18h Pflasterarbeiten, Rasenverlegung, Strauch- u. Heckenschnitt, Kanalbau u.v.m. S 01525/3264920 SUPER KNALLER! www.nno.de/couponbuch Film-Foto S-8 Projektor 80b VB, mit Filme. S 02845/3889522 Computer Computer-Service mit Herz. Andreas Ellinghausen. www.elligoto.de, S 0160/6612067 oder 02801/9887249 PC-Hilfe vom Fachmann 02802/947900 Sport & Fitness Tauchen lernen beim Gocher Tauchverein. Grundlehrgang ab 02.03.2015 Info: 02823/88447 nach 20 Uhr Möbel Alles muss raus! Ausverlauf eines An und Verkaufs, Möbel ab 5 b am Sa. von 10-14 Uhr, Goch, Gartenstr, 74. Couchgarnitur Leder, 3-2-1 preisgünstig zu verk. S 02831/4515 Einbauküche mit E-Geräten, 200 * 300 * 180, 750 b, Tel. 02826/7331 Esszimmertisch rund + 4 Stühle Eiche/ mass. VB 130b S 0157/38207330 Kpl. Wohn- u. Esszimmer, Eiche rustikal, vorwieg. massiv zu verk. Preis VB S 02802/3421 Ledergarnitur 3-1-1 anthrazit, Federkern, sehr gut erhalten u. gepflegt umständehalber für VB 350b S 0173/4119476 Neu: Flora-Style-Möbel, 1 B-Möbel, Neuund gebrauchte Möbel. Neu: Sackstraße 110, Kleve. ÖZ: Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa. 10-14 Uhr S 02821/4608664 Singel Spülmasch., 45cm, v. Siemens, Fernsehschr., Stehlampe i. messing, Deckenlampe 3 Strahler i. messing, Gazelle Fahrad neuwert. VB, Orient. Teppich 3,67mx2,53m, S 02831/973210 Stressless Trapez-Sofa 3-siter, 2 Stück als TV Liegesitze u. Mittelteil als Tisch ausklappbar. Leder, Farbe: softchilly, neuwert. VB 850b S 02838/2297 Fürs Kind Ki. Geburtstag mit Schmuck basteln. Nähere Info S 02833/573121 Musik Älteres Klavier, spielbereit, VB 650b S 02833/1898505 DJ hat Termine frei S 0172/5695763 Erfahrener DJ fürs Fest 0162/3075995 Ludwig Schlagzeug 5-teilig inkl. Becken, Ständer und Hocker sowie Zubehör zu verkaufen. Preis 999,- Euro, VB, Tel. 02828/555 Musikhaus Welbers Kevelaer, Gitarren - Keyboards - Blasinstrumente - Klaviere - Digitalklaviere - Tyros 5, S 02832/4545 www.welbers.de, 24h online shoppen Kauf-Gesuche Abholung vor Ort - Antik Ankauf und Schätzungen - Fa. Schomaker kauft: alte Gemälde, Meissen Porzellan, Schmuck, Silber, Militaria, Käthe Kruse Puppen, Ikonen, Bestecke aus Haushaltsauflösung! www.ankauf-nrw.de oder S 02841/9997744 Ankauf mit seriöser Abwicklung Antiquitäten aller Art, Schreib- und Nähmaschinen, Pelze, Garderoben, Mode/Schmuck, Uhren, Münzen, Bestecke, Porzellan, Bücher, Bilder, Bibel, Teppiche, Kristall, LP s, Puppen, Musikinstrumente, Zinn, Taschen, Tierpräparate, Militär u.v.m. Banker S 0209/93821822 Antikankauf: Porzellan, Zinn, Besteck, Kristall, Teppiche, Pelze, Möbel. Inh. E. Weiss S 02161/6987565 Antikwaffen, Pickelhauben, Orden ges. - auch ganze Sammlungen. S 0234/355249 od. 0172/7837808 Damenfahrrad mit tiefem Einstieg, Fahrradanhänger, und Herrenfahrrad gesucht S 0173/5428339 D-Mark! werner.platen1952@gmx.de Gold, Münzen und Schmuck! Zahle gut! Fachgeschäft Klein, Roggenstr. 8, Weeze, Nähe B 9 S 02837/961105 Hausrat u. Möbel der 50er bis 70er Jahre, Chrom, Kunststoff, Teakholz, auch komplette Auflösung. 02151/733295 Kaufe Hirschgeweihe 02832/930951 Legosammler sucht alles von Lego, auch gerne unsortiert wie Technik, Eisenbahn und System auch ganze Sammlungen S 02151/301145 Mähdrescher, Pressen, Traktoren, Hoflader, Fässer, Amazone D7-D9, Telefon: 0170/2848676 Röhren im Keller? Kaufe alte Röhren und Röhrenprüfgeräte, Messgeräte, Röhren Verstärker usw., 0179/2260675 Sammler kauft Zinn, Bronze, Uhren, Teppiche, Porzellan und Bilder Telefon: 0177/5764644 Seriöser Pelzankauf in Kamp-Lintfort! Suche ausschließlich Jacken und Mäntel aus Nerz, Breitschwanz, Fuchs u.s.w. Ankauf bei Ihnen oder bei mir vor Ort. Sofortige Bezahlung. S 02842/3399893 Suche älteren Schlepper, auch defekt S 0160/2456576 Suche Märklin H0-Teile 0174/5412517 Suche Tonbandgeräte von Akai, Revox, Technics, Teac, Tandberg. Telefon: 0175/8021692 Su. gebr. Gerüst der Fa. Layher u. Alfix. S 02832/979709 Su. u. kaufe von Privat Sammlerpuppen, Pelze, Bücher, Zinn, Bernstein. Barzahlung sofort 01520/3087626 Hartmann Verschiedenes Existenz gesucht! Kapital vorhanden S 0162/1951060 Gardestrumpfhosen wieder vorrätig bei Otten & Leenders, Sackstr. 15-19 in 47533 Kleve Imbissanhänger mit neuwertiger Ausstattung zu vermieten S 0160/6373879 Kartenlegen S 02841/72722 Nichtraucher, nur 1 Behandlung, mit Lasertherapie, ohne Zunehmen. Telefon: 02151/318791 Zauberclown Happy für Groß und Klein S 02151/6584788 Zu verschenken Baum/Strauchschnitt kostenlos abzugeben. Selbstabholer, Tel. 02801/6603 Sevelen-Ortsmitte, Mutterboden an Selbstabholer kostenlos abzugeben. S 0163/9868908 Sonnenbank S 0152/33787959 Veranstaltungen Ab Acht Uhr an der Disco E3 Geldern Trödel jeden Samstag, lfd. m 5 b, über 3-5m 20b KLG-Team. Info 0170/9471612 Ab acht Uhr Flohmarkt Straelen, Netto Annastr. keine Neuware Info KLG Team 0170/9471612 A bis Z Trödelhalle Wesel, Im Buttendicksfeld 3 a. d. B 58 Nähe Poco Fr. u. Sa. v. 10-17 Uhr. VA Beenen 02152/1591 A bis Z Trödelmarkt So., 01.03. Emmerich, Dänisches Bettenlager, s -Heerenberger Str. VA Beenen S 02152/1591 Helios & Do., Zaubershow für alle Anlässe und Zauberschule S 02161/86354 Helmuts Trödelhalle Goch, Daimlerstraße 18a, bis einschl. Sonntag 1.3. geöffnet. Räumungsverkauf 0173/7426652 So. 1.März, Trödelmarkt Overloon (NL), Raayhal 9.30-15.30 Uhr, Raaijweg 15, A 73 Ausfahrt 7, folgen sie der Beschilderung. 6. April MEGA Markt Carbootsale Horst, www.carbootsalehorst.nl Trödelmarkt Leichtathletik Nütterden, St.- Georg-Grundschule, Sonntag 1.03.2015 von 8:00-16:30 Uhr 01.03. Trödelmarkt Kalkar, Parkplatz Wunderland. Griether Str. 110-120 Info: Rainer M. Vogt 0281/89151 www.vogt.ag Trödelmarkt in Nimwegen Verkauf von alten und neuen Gütern. Honingcomplex, Waalbandijk 20-22 in Nimwegen. Jeden Samstag & Sonntag von 9-17 Uhr geöffnet. www.oostersemarktnijmegen.nl Impressum Anzeigenblatt GmbH 47608 Geldern, Marktweg 40c Tel. 0 28 31 / 9 77 70-0 Fax 0 28 31 / 9 77 70-70 47533 Kleve, Hagsche Straße 45 Tel. 0 28 21 / 4 00 80-20 www.nno.de E-Mail : nachrichten@nno.de USt. ID-Nr.: DE 811 114 736 Kleinanzeigenannahme Montag bis Freitag von 8-17 Uhr Montag + Donnerstag bis 20 Uhr Telefon:... 02831/9777077 Fax:... 02831/9777070 Internet: www.nno.de Anzeigen und Beilagen Straelen, Kerken, und Wachtendonk: Stefan Bull... 02831/97770-25 Geldern und Issum: Gabriele Wittpahl... 02831/97770-37 Geldern und Veert: Doris Steeger... 02831/97770-31 Walbeck, Pont, Rheurdt und Kapellen: Isabell Cooper... 02831/97770-39 Xanten, Sonsbeck, Alpen und Rheinberg: Hannes Gietmann... 02802/91777 Detlev Rüller... 02802/91777 Kevelaer-Stadt Iris Mehlem Kunze... 02831/97770-33 Kevelaer Ortsteile und Weeze Meike Hüsges... 02831/97770-38 Goch und Uedem: Hildegard Gomolla... 02831/97770-28 Bedburg-Hau und Kalkar: Regina Bartjes... 02831/97770-27 Kleve, Kellen und Kranenburg: Gaby Kemper... 02821/40080-34 Emmerich, Rees und Bocholt: Udo Kersjes... 02821/40080-29 Niederlande: Jeanette Katzy... 02831/97770-24 Anzeigenleitung Andreas Rohfleisch... 02831/97770-10 E-mail: rohfleisch@nno.de Redaktion Geldern, Straelen, Kerken, Wachtendonk, Issum und Rheurdt: Andrea Kempkens... 02831/97770-42 E-mail: kempkens@nno.de Kevelaer und Weeze: Kerstin Kahrl... 02831/97770-43 E-mail: kahrl@nno.de Goch und Uedem: Corinna Denzer-Schmidt 02831/97770-44 E-mail: denzer-schmidt@nno.de Xanten, Sonsbeck, Alpen, Rheinberg und Kalkar: Ingeborg Maas... 02802/91440 E-mail: maas@xanten.nno.de Lorelies Christian... 02802/91440 Kleve, Bedburg-Hau und Kranenburg: Verena Schade... 02821/40080-46 E-mail: schade@nno.de Heiner Frost... 02821/40080-67 E-mail: frost@nno.de Emmerich und Rees: Michael Bühs... 02821/40080-64 E-mail: buehs@nno.de Sonderthemen: Helge Engelien... 02831/97770-48 E-mail: engelien@nno.de Redaktionsleitung Andrea Kempkens... 02831/97770-42 E-mail: kempkens@nno.de Vertrieb Niederrhein Nachrichten Logistik GmbH Marktweg 40c, 47608 Geldern Warenannahme: Am Pannofen 23 a Vertriebsleitung: Heike Haupt... 02831/97770-688 Zustellung:... 02831/97770-688 Satztechnik Wolfgang Stenmans... 02831/97770-57 E-mail: satz@nno.de Geschäftsführung Beate Aßmann Leonhard Steger Druck RBD, Düsseldorf Heerdt Gesamt-Zustellerauflage am Mittwoch: 146.600 Gesamt-Zustellerauflage am Samstag: 152.300 Preisliste Gültig ist die Preisliste Nummer 40 ab 1.1.2015 Annahmeschluss Mittwochsausgaben: Mo. 13.00 Uhr Samstagsausgaben: Do. 13.00 Uhr Nachdruck der von der Niederrhein Nachrichten Anzeigenblatt GmbH gesetzten, gestalteten und veröffentlichten Anzeigen, Texte und Bilder ist nur mit unserer ausdrücklichen Zustimmung erlaubt. Für unverlangte Einsendungen wird keine Gewähr übernommen. Postbezug der Niederrhein Nachrichten 92,- a zzgl. MwSt. Partner der Anzeigenblatt-Kombi Ein Zusammenschluß von Anzeigenblättern im westlichen NRW-Wirtschaftsraum.

24 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN MITTWOCH 25. FEBRUAR 2015 Sand + Kies Bauaushub Containerdienst Entwässerungsarbeiten Kleinkläranlagen (vollbiologisch) Machs Mini Fronhoffs Erdbewegung GmbH & Co KG Grabenweg 7 47495 Rheinberg-Alpsray 0 28 43/860767 oder 86 06 29 info@fronhoffs-erdbewegungen.de in Wesel und Xanten Wir bieten Ihnen Minicontainer von 2,0 cbm bis 3,6 cbm Wesel-Ginderich Zur Bauerschaft 30 a Tel. 0 28 03/80 20 81 Fax 0 28 03/15 14 Alpen Xanten www.minicontainer4you.de.de www. Wesel Brüner Landstr. 37 Tel. 02 81 / 8 13-0 Xanten Bahnhofstr. 31 Tel. 0 28 01 / 77 01 44 Luftentfeuchter Vermietung bei Wasserschäden zur Bautrocknung Jörg und Johann Stiel GbR. Sonsbeck Tel. 02838-179416 www.stiel-gbr.de Wiedereröffnung am Do. 26.2.2015 Wir freuen u auf Ihren B ns esuch. Donato un Lucia Stan d co Varusgalerie Seit 40 Jahren Eigene Herstellung nach eigenem Rezept! Neue Zimmerdecke in nur 1 Tag! Besuchen Sie unsere Ausstellung: Raesfeld: Mo.-Fr. 7.30-12.30 Uhr 13.30-16.30 Uhr Rees: Mo. 15.00-18.00 Uhr Zimmerdecken Beleuchtung Zierleisten Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch PLAMECO-Fachbetrieb Büsken Schwietering 5, 46348 Raesfeld Anholter Str. 4, 46459 Rees - 02865 / 601647 Komplettbäder aus einer Hand in 8 Tagen zum Festpreis. Seit über 35 Jahren Ihr kompetenter Partner Ulmenweg 18 Sonsbeck Fliesenverlegung Telefon 0 28 38/98 98 75 www.fliesen-stracke.de Jeden Dienstag prüft der TÜV Ihre HU-Prüfstelle für alle PKW und Anhänger - Altauto-Annahmestelle weil - Klimaanlagenservice der - Scheibenreparatur Ser vice stimmt An der Neuweide 30, Rheinberg, Gewerbegebiet Winterswick, Tel. (02843) 2091, Fax 2089 828A-NN-02-15 Öffz.: Mo.-Do. 8-18 Uhr Fr. 8-17 Uhr, Sa. 9-13 Uhr ANZEIGE Entspannung für die Urlaubskasse Am 1. April 2015 startet die die dortige Währung, weshalb 134. NKL-Lotterie. Keine andere Ausflüge oder Restaurantbesuche staatliche Lotterie bietet mehr vor Ort das Portemonnaie deutlich garantierte Millionengewinne. In weniger belasten. Derzeit günstig einer Sonderziehung am 22. Mai sind Reisen nach Südafrika, in die können Losbesitzer außerdem Türkei oder Portugal. 10.000 mal 3.000 Euro für ihre 3. Clever übernachten Urlaubskasse gewinnen. Damit Auch wenn Jugendherbergen und macht die schönste Zeit des Jahres Hostels günstiger sind, müssen gleich doppelt so viel Spaß. Hotelfans nicht umschwenken: Wer die Rundumbetreuung bevorzugt, sollte gezielt nach Neueröffnungen suchen hier locken oft Einführungspreise. NKL-Spieler haben die Chance auf tägliche Gewinne im Gesamtwert von 1 Million Euro und monatliche Jackpot-Auszahlungen von bis zu 16 Millionen Euro Dass ein gelungener Urlaub aber auch damit können Reiseträume gar nicht teuer sein muss, zeigen wahr werden. Losanteile gibt es bereits ab 10 Euro pro Monat. folgende Tipps der NKL-Lotterie. Die 134. NKL-Lotterie läuft vom 1. Flexibel planen 1. April 2015 bis 30. September 2015. Ferienzeit ist Hochpreiszeit. In der Lose und Nebensaison lässt es sich meist weitere Inwesentlich günstiger reisen. Häu- formationen fig kann die zweite Person dann zur NKLfür den halben Preis buchen. Lotterie gibt 2. Für gleiches Geld mehr es unter der Telefonnummer 040 632910-27, auf www.nkl.de bekommen Für Bundesbürger ist der Euro an oder bei allen Staatlichen Lotterievielen Reisezielen mehr wert als Einnahmen. Teilnahme ab 18 Jahren. 19. 99 L = 2.00 ALPINA WOHNWEISS Kartenverlosung für Suberg s ü30-frühjahrsparty Am Samstag, 14. März startet um 20 Uhr die neueste Auflage der Suberg s ü30 Party im ENNISportpark in Moers. Unter dem Motto Mit der ü30 kommt der Frühling präsentiert die vida media & events GmbH erneut vier Tanzbereiche mit verschiedenen Tanzrichtungen. Tickets gibt es ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen, beim ENNI-Sportpark sowie online unter www.vidamedia.de. Ab 20 Uhr geht es gleich auf vier verschiedenen Tanzflächen bis in die frühen Morgenstunden heiß her. Egal ob aktuelle Charts, Fox oder die besten Sounds aus Ulrich Hecker legt alle Ämter in der CDU nieder Rheinberger vertritt Bürger weiterhin im Rat RHEINBERG. Die Ereignisse in der Rheinberger CDU haben sich überschlagen: Heute sollte sich der Vorstand der Rheinberger CDU für einen Bürgermeisterkandidaten enscheiden, der am 20. März zum Votum der Parteibasis vorgestellt werden sollte. Doch von den ursprünglich drei Kandidaten bleibt nun nur noch Frank Tatzel, Vorsitzender vom TuS Rheinberg und von der Rheinberger Werbegemeinschaft, der als unabhängiger Kandidat antreten möchte und auf die Unterstützung der CDU hofft. Schlimmer noch: Ulrich Hecker hat nicht nur seine Bewerbung zurückgezogen, sondern auch die Ämter als Partei- und Fraktionsvorsitzender niedergelegt. Er begründet dies mit fehlendem Rückhalt und fehlender Aufrichtigkeit in seiner Partei. Bereits im Dezember habe sich die Findungskommission unter seinem Vorsitz zusammengesetzt, doch da habe er noch nicht bekannt gegeben, dass er als Bürgermeister kandidieren wolle. Bis zum 16. Februar hätte sich jeder bewerben können. Ich habe die Kommission rechtzeitig informiert, bis dahin hatte sie noch keine Bewertung vorgenommen, erklärt Hecker. Aufgrund seiner Erfahrung hielt er sich für geeignet, doch scheinbar sahen Parteikollegen dies anders und machten ihm zum Vorwurf, dass er das Anforderungsprofil kenne und selbst mit festgelegt habe. Jetzt zog Hecker für sich die Konsequenzen und machte einen Schlussstrich unter die Zusammenarbeit mit der CDU. Etliche bedauern seinen Schritt, doch er ist unumstößlich. Ich werde die Bürger weiterhin im Rat vertreten!, zeigt er sich fest entschlossen. Schließlich wurde er im letzten Jahr direkt gewählt. Lorelies Christian möchte, kann sich jetzt das Ticket für günstige 14 Euro inkl. Vorverkaufsgebühren im ENNI Sportpark und Kundencenter und an allen CTS-Vorverkaufsstellen sichern. Online-Tickets gibt es unter www.vidamedia.de und www.mehr-als-eine-party. de. Weitere Infos zum Event gibt es im Netz unter www.mehr-alseine-party.de und www.vidamedia.de. Die NN verlosen fünf mal zwei Tickets für Suberg s ü30party. Wer dabei sein will, ruft am Donnerstag, 26. Februar um 11 Uhr in der Redaktion an unter 02802/914412 und gewinnt mit Foto: privat Glück zwei Karten. Ärzte Der ambulante ärztliche Notfalldienst im gesamten Kreis Wesel ist über folgende Nummer zu erreichen: 116 117 Zahnarzt: 01805/98 67 00 APOTHEKEN: Unter der kostenlosen NotrufHotline 0800 0022 833 (vom Festnetz) oder 22 8 33 (vom Handy maximal 59 Cent/Minute) ist täglich rund um die Uhr die Anschrift und Telefonnummer der nächsten geöffneten Apotheke mit Notdienst zu erfragen. Verkauf und Beratung Schmutzwasser-Fäkalienpumpen Hebeanlagen Zubehör und Ersatzteile Aktuelle Angebote in dieser Ausgabe auf Seite 12 Wir kaufen Ihr: Altgold Bruchgold Sensation der SV A-Junioren SONSBECK. Der SV Sonsbeck schaltet im Achtelfinale des Niederrhein-Pokals den Bundesligist Wuppertaler SV aus und steht nach einem spannendem Pokalkrimi im Viertelfinale des Wettbewerbs! Rund 250 Zuschauer sahen trotz starkem Nebel, und einer längeren Spielunterbrechung eine hevorragende Mannschaftsleistung, in der Einsatzbereitschaft, Laufarbeit und der absolute Wille spürbar waren. Die Schützlinge von Thomas Geist setzen gegen den Favoriten dabei alle Vorgaben nahezu perfekt um. Während hinten eine kompakte Abwehr rund um Robin Schoofs aufgebaut wurde, bedienten die Rot-Weißen den schnellen Stürmer Jan Pimingstorfer immer wieder mustergültig. Dieser bedankte sich mit zwei sehenswerten Toren. Trotz Zittern reichte es zum sensationellen 2:1 Sieg! Der Gegner im Viertelfinale ist der ebenfalls in der Leistungsklasse beheimatete PSV WeselLackhausen. Die Partie findet am 13. Mai in Wesel-Lackhausen statt. Beim Kreispokalturnier des Tischtennis-Kreis Niederrhein in Rees gewannen die Millinger Buben das Finale gegen den KSV Kevelaer/ Wetten glatt mit 4:0. Der SV Millingen spielte in der Aufstellung: v.l. Lars Wesling, Sebastian Terheerd und Lukas van den Hoogen. Nach dem Gewinn des Kreispokals stehen die Millinger nun im Viertelfinale des Bezirkpokalwettbewerbes, wo der Gegner nach Ostern ermittelt Foto: privat wird. GRÜNBELAGSENTFERNER 5 Liter, anwendungsfertig, vorbeugend und selbsttätig, für Stein, Holz, Glas und Kunststoff TOP ANGEBOTE DER WOCHE! 2.79 41830001-75 L = 0.56 Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co. KG, Otto-Schott-Str. 8, 47906 Kempen. Nordring 38 U. Nühlen (defektes Gold) Dringende Notfälle (auch Feuer): 112 10 Liter, universelle Wand- und Deckenfarbe, Farbe: weiß/matt, reicht für ca. 60 m² 30430029 Deephouse und Clubbing, in den weiten Umgängen des ENNISportparks wird für jeden Geschmack das Richtige dabei sein. Für großes Staunen werden die Jungs von The Real Safri sorgen. Neben rhythmischen Einlagen ist das Percussion-Duo auch für das Covern von aktuellen Hits bekannt. Das Publikum darf wirklich gespannt sein! Die Jungs sind wirklich Klasse!, sagt Veranstaltungsleiterin Ahraf Börger von der Agentur vida media & events GmbH aus Kamen. Der Kartenvorverkauf ist bereits gestartet. Wer am 14. März 2015 mit von der Partie(y) sein Wartung-Reparatur-Notdienst Rheinberg Telefon: 0 28 43-6 06 21 www.pumpentechnik-nuehlen.de Angebote gültig bis 28.02.2015 Kempen - Otto-Schott-Str. 8. Straelen - An der Oelmühle 8. Kevelaer - Gewerbering 12. Kleve - Kalkarer Str. 77 5S09M Goldmünzen Goldbarren Goldschmuck Zahngold Sofortige Barauszahlung (auch mit Zähnen) Kostenlose Hausbesuche Batteriewechsel Schmuckreinigung Golduhren Silber Silberschmuck Silberbesteck Versilbertes Platin und Zinn u.v.m. Jetzt Höchstpreise sichern! SOFORT BARGELD!!! Ankauf von Markenuhren 02832/9257127 Granit &Telefon Marmor Kevelaer Mobil 0172/5415018 Besuchen Sie unsere Ausstellung! Amsterdamer Straße 12 Wir fertigen... Kaminabdeckungen Fliesen Küchenarbeitsplatten Terrassenbeläge Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10 bis 18 Uhr öffnet: Auch sonntags ge * r Uh 11.00-16.00Besuchen Granit & Marmor *Keine Beratung, kein Verkauf Sie unsere Ausstellung! Waschtische Wir fertigen... Wir fertigen... ntags uch son t: A Treppenstufen P Kaminabdeckungen P Waschtische geöffne hr* tags geöff*net: Wir fertigen... Auch so P Fliesen P nn Treppenstufen Fensterbänke.00 U Uhr.00 16.00.0 11 Kaminabdeckungen 11 0-16*keine Beratung, P Küchenarbeitsplatten P Fensterbänke *Keine Beratung, kein Verkauf Tischplatten Fliesen P Terrassenbeläge P Tischplatten kein Verkauf Besuchen Sie unsere Ausstellung! Ausstellung und Verwaltung 46509 Xanten-Birten Telefon 0 28 01 / 7 76 66 info@naxan-naturstein.de www.naxan-naturstein.de Waschtische Treppenstufen Öffnungsz.: Mo.-Fr. 8.00-18.00 Uhr, Sa. 8.00-12.00 Uhr, So. 11.00-16.00 Uhr* Küchenarbeitsplatten Bruchweg 2 Terrassenbeläge Fensterbänke Tischplatten Ausstellung und Verwaltung Bruchweg 2 46509 Xanten-Birten Telefon 0 28 01 / 7 76 66 info@naxan-naturstein.de www.naxan-naturstein.de Öffnungsz.: Mo.-Fr. 8.00-18.00 Uhr, Sa. 8.00-12.00 Uhr, So. 11.00-16.00 Uhr*