Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26

Ähnliche Dokumente
Das Johannesevangelium im Überblick

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl

Königstettner Pfarrnachrichten

Pfingsten. Ein Geschenk für Dich!

Biblische Voten zum Eingang des Predigtgottesdienstes

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C

HGM Hubert Grass Ministries

Predigt am 2. Sonntag nach Weihnachten 4. Januar 2015 Textgrundlage: Lukas 2,41-52 Der 12jährige Jesus im Tempel

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

Wo Himmel und Erde sich berühren

Heiligabend 24. Dezember Christvesper 16 Uhr. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

Predigt zu Johannes 14, 12-31

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Spaziergang zum Marienbildstock

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Mit Engeln Jahresbeginn 4

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst

Monat der Weltmission 2011

Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher.

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Predigt zu Lukas 1, (Loblied des Zacharias) am 1. Advent in der Missionsgemeinde Berlin Marzahn. Abraham, uns zu geben,

Advent Jesus kommt anders. Unpassend.

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Hallo und herzlich willkommen an diesem Sonntag in der Jugendkirche. Ich hoffe, ihr habt mit Gott den Weg hierher gut gefunden.

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt

März-April 2016 Mo M n o a n t a s t s s p s r p u r c u h c h M ä M r ä z r z

Predigt zu Römer 8,32

NICHT OHNE DICH. Rainer Gothe Jg.: 2015

Trausprüche. Gen 1, 27 Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Weib.

Jesaja 43, 1 7 Liebe Gemeinde, da haben wir eben aus dem Mund des Propheten Jesaja das wunderbare verheißungsvolle Wort Gottes gehört: Fürchte dich

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014

3. Advent Das fremde Schaf. Bausteine für Kinder- und Familiengottesdienste

Es ist ein Ros entsprungen

Kirchen St. Georg und St. Markus in SE Sulgen Hardt Mariazell Homepage: Weihnachts Predigt von Pfarrer Dr.

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

irdischen Pilgerschaft in die Herrlichkeit der Auferstehung folgen, wo sie nun mit ihm am Herzen des Vaters ruht.

Spielen und Gestalten

wunderbarste Liebesbrief

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

Ps 8, 5 Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst, und des Menschen Kind, dass du dich seiner annimmst?

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Fest Maria Himmelfahrt 2014 in Maria Ramersdorf

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015)

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

Einleitung. Sonntag, , FCG München

Hildegard von Bingen

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJA

Jahreskalender 2011 der

Maria Mutter der Menschen

von Mark Hitchcock, dem Autor des von mir empfohlenen Buches Könnte die Entrückung heute stattfinden? - Siehe Buchempfehlungen

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Palmsonntag der Fastenzeit im LJ A 13. April 2014

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Die Arche Noah Familiengottesdienst mit Taufe in Bregenz, am _C

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Singe-Gottesdienst zum Sonntag nach Weihnachten 27. Dezember 2015

Christmette 24. Dezember Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung,

Diözese von Lausanne, Genf und Freiburg Hirtenbrief 2015 : Kommt und seht!

Kostenloser Download der Bibel: Mein Name: Meine

Wie Saulus zum Paulus wurde

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, )

Guten Tag, ihr seid willkommen Aus: Die Kerze brennt, S.6 Beratungsstelle für Gestaltung, Frankfurt, Geh mit uns auf unserm Weg SLB 242

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Sind wir wie Maria aufmerksam genug, die Nöte zu sehen und aktiv zu werden? Denn uns ist es aufgetragen, die leeren Krüge zu füllen.

Predigt 2. Mose 20, 1 17, 10 Jahre Seehaus Leonberg, Liebe Seehaus-Gemeinde!

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Glauben Gottesdienst zur Plakatwandaktion

die-jugendkirche.de Bei der Flottbeker Mühle Hamburg 040/

Predigt zum Weihnachtsspiel der Kinderkirche, Heiligabend, , Uhr Die Sterndeuter Suchet, so werdet ihr finden

Wir legen Steine in den Weg- Wir räumen Steine aus dem Weg

AUF IHN SOLLT IHR HÖREN! Interessante Zusammenhänge

Predigt am 1. Sonntag nach Weihnachten zu Psalm 72,13.14

Eine starke Gemeinde (2)

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Zwischen Bewunderung und Ablehnung Gefühle schlagen um Lukas 4,16 30

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Identität als Kinder Gottes Christian Hagen

1: Wir glauben manchmal, dass wir immer alles am besten machen und lassen die anderen nicht mitmachen.

Familiengottesdienst Marienmonat

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Transkript:

Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 Drewitz Jänschwalde Heinersbrück Tauer Februar/März 2017

NACHGEDACHT Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. (Hesekiel 36, 26) Liebe Freundinnen und Freunde! Sicher erinnert Ihr Euch. Der brasilianische Erstligist Chapecoense verlor im Herbst vorigen Jahres bei einem Flugzeugunglück in Kolumbien einen Großteil seines Profiteams. Die Welle der Sympathie war groß. Der Ex Bundesliga Spieler Ze Roberto (Palmeiras São Paulo) bot sogar an, ein Jahr lang ohne Gehalt das geschwächte Team zu unterstützen. Daraufhin überlegten auch die bereits zurückgetretenen Stars Ronaldinho und Juan Riquelme, ob sie für Chapecoense noch einmal ein Comeback versuchen sollten. (siehe: spox.com am 02.12. 2016) Ja, dieser Zé Roberto ist schon ein ganz besonderer Mensch! Wenige Wochen zuvor schrieb die Sportzeitung kicker: 42 und unverwüstlich: Zé Roberto macht weiter. Er führte 2016 Palmeiras zum ersten Landesmeistertitel, es war sein 15. Clubtitel (davon einige mit Bayern München)! Die Bildzeitung nannte ihn vor einigen Jahren Musterprofi. Er läuft und läuft und läuft. Aber so vorbildlich und diszipliniert war er nicht immer. Im Gegenteil! Jose Roberto da Silva Junior, so lautet sein eigentlicher Name, war als Kind drauf und dran total auf die schiefe Bahn abzurutschen. Als er 10 war, hatte sein Vater die Familie verlassen. Seine Mutter musste ihn und seine sechs Geschwister allein versorgen. Und so passierte das, was in den Favelas (Elendsviertel) an der Tagesordnung ist: Ich begann zu klauen, schrieb er später im Rückblick auf diese Zeit. Seine Clique bestand aus fünf Jungs, die fast immer zusammen Fußball spielten. Eines Tages gerieten zwei meiner Freunde durch einen Drogen-Dealer an die falschen Leute und rutschten immer tiefer in die Drogenszene. Wenig später musste ich eine der schrecklichsten Erfahrungen meines Lebens machen: meine Freunde wurden alle beide von der Polizei erschossen. (Das vertraute er 2004 einer Reporterin von SPORT BILD, dessen Redaktion ihn damals als besten Bundesligaspieler der Saison mit Noten-Schnitt: 2,0 bewertet hatte.) 2

NACHGEDACHT Aber dieser Schock allein hätte sein Herz nicht verändern können. Es war die Bekehrung seiner Mutter Maria Andreina. Meine Mutter war nach langer Zeit mal wieder in eine Kirche gegangen, um sich für einen Moment zu besinnen. Als sie nach Hause kam, schien sie irgendwie verändert zu sein. Sie erzählte uns von einer merkwürdigen Begegnung mit Gott, die sie dort gemacht hatte. Sie sprach von Gottes Liebe, und dass wir auf Jesus vertrauen sollten. Und das veränderte nach und nach alles. Zuerst wollte Zé Roberto seiner Mutter nicht glauben. Als er sah, wie glücklich sie war, wurde er neugierig. Also fing ich eines Tages an, in der Bibel zu lesen. Ich hätte nie gedacht, wie spannend das war. Ich habe darin entdeckt, dass Gott nicht nur unser Vater sein will der Vater, den ich nicht hatte -, sondern dass er etwas Besonderes mit meinem Leben vorhat. Mit 19 bekam er den ersten Vertrag. 1997 bekam er ein Angebot von Real Madrid. Wegen seiner Freundin ging er zurück nach Rio de Janeiro. Mit 25 wurde er mit Brasilien Weltmeister. Es gab Rückschläge und Erfolge. Er wurde frei, seine ganze Energie unermüdlich einzusetzen, auch im persönlichen Leben. Geduld und Ausdauer, ohne seinen Glauben hätte er sie nie aufbringen können. Da war der Tod lieber Familienangehöriger, die Zurücksetzung durch Trainer, das Warten auf familiäres Glück nach langen Jahren der Kinderlosigkeit und der Fehlgeburten seiner Frau. In all den Jahren habe ich gelernt, dass mein Lebensglück einzig und allein von meiner Beziehung zu Gott abhängt und nicht vom Ausgang eines Endspiels. Liebe Mitchristen, zu Beginn dieses schweren Jahres! Ich lerne daraus: Wer sich für die Zukunft etwas zu Herzen nehmen möchte, sollte Gottes Geschenk dankbar annehmen: ein neues Herz und einen neuen Geist. Das alte Herz aus Stein kann nämlich nichts verkraften. Es hat sich vor Verletzungen geschützt und kann nur noch verletzten. Aber ein lebendiges Herz, pocht und pocht weiter, wenn du willst... Gott will schenken, annehmen oder abblocken, das können wir. Nur wie lange geht das noch gut? Ingolf Kschenka 3

IN EIGENER ANGELEGENHEIT: ELTERNZEIT IN PFARRERS FAMILIE Liebe Gemeindeglieder! Inzwischen sind wir nun schon e i n J a h r als Familie in Jänschwalde. Und wir freuen uns, Ihnen sagen zu können: Wir sind wirklich rundum angekommen und unserer kleinen Rebekka geht es gut. Aber die vielfältigen Aufgaben meiner Frau als Abgeordnete in Potsdam und meine Einbindung in so viele Arbeitsbereiche bringen uns oftmals in große zeitliche Bedrängnis. Oft wissen wir nicht, wie wir allem gerecht werden können. Damit alles, besonders die Entwicklung der Kleinen gut weitergeht, möchten wir auf eine Möglichkeit des Pfarrerdienstrechts eingehen. In enger Absprache mit unseren Kirchenältesten möchte ich für 11 Monate meinen Arbeitsumfang um 50% reduzieren. Unsere Superintendentin Frau Menzel hat mich aus guter eigener Erfahrung zu diesem Schritt ermutigt. Sie wird auch einige Aufgaben im Bereich des Gemeindekirchenrates und der Administration übernehmen. Das heißt, ich werde weiterhin unverändert die Seelsorge (Beerdigungen, Tauf- und Traubegleitung), die Arbeit mit den Kindergruppen und Konfirmanden, sowie die Festgottesdienste übernehmen. Aber die normale gottesdienstliche Versorgung, die Seniorenkreise und manche Bauplanungen müssten eine Zeit lang ohne mich auskommen! Normalerweise bin ich aber am Wochenende da und werde nur 2 Tage wöchentlich in Potsdam sein. Der genaue, und dann auch für alle durchschaubare Arbeitsplan wird nun in den nächsten Tagen von unserem Gemeindekirchenrat unter Leitung von Frau Adam und Frau Menzel festgelegt. Wir bitten um Ihr Verständnis! Mit Gottes Hilfe wollen wir unsere Arbeitskraft und unsere Lebensfreude in Ihrer Mitte erhalten. Dann könnte vielleicht dieser vorübergehende Engpass für viele zum Segen werden. Mit freundlichen Grüßen, auch im Namen meiner Frau Heide Schinowsky. Ihr Pfarrer Ingolf Kschenka Jänschwalde, im Januar 2017 4

Neuer Gemeindekirchenrat 2017 bis 2022 RÜCKBLICK Am 1. und 2. Advent 2016 wurden die neuen Mitglieder des Gemeindekirchenrates des Pfarrsprengel Jänschwalde gewählt. Nun ist der Gemeindekirchenrat wieder komplett mit den folgenden neu gewählten Mitgliedern. Für Jänschwalde Für Heinersbrück Für Drewitz Regina Pletz, Roland Altkrüger, Horst Hanschke Christa Halke Inge Scheppan, Dietmar Fiebow, Reinhard Schultke Wir begrüßen die neuen Mitglieder und freuen uns, gemeinsam in den kommenden drei Jahren die alltäglichen und neuen Aufgaben anzugehen. Aus dem Gemeindekirchenrat verabschieden wir Juliane Rost und danken ihr für ihre tatkräftige Unterstützung. Für die verbliebenen Ältesten ist dann 2019 eine Neuwahl. Der GKR hat sich für einen dreijährigen Wahlturnus entschieden. Heilig Abend in Heinersbrück Bei den Krippenspiel-Kindern möchten wir uns recht herzlich bedanken. Sie stellten in bewährter Weise die Weihnachtsgeschichte dar, im Wechsel mit dem Chorgesang des Vokal- Ensembles Wilfried Wilke. Die Mädchen und Jungen hatten auch eine Kulisse gebastelt, welche aus Platzgründen nicht für alle Gottesdienstbesucher ersichtlich war. Das folgende Foto zeigt den Stall von Bethlehem aus ihrer Sicht. 5

RÜCKBLICK Alle Jahre wieder, Weihnachten in der Drewitzer Dorfkirche Es gibt Ihn noch, diesen einen besonderen Abend im Jahr. Einmal alle Hast und Wichtigkeit abgelegt, kamen wir alle am Heiligabend für einen Moment der Ruhe und Besinnlichkeit zusammen, um den Geburtstag von Jesus im wunderbar aufgeführten Krippenspiel zu erleben. Gebannt lauschten wir der stimmlichen Vielfalt des Drewitzer Chores und den instrumental begleiteten Liedern. Die Predigt hielt unser jung gebliebener Pfarrer. So fanden wir, jeder für sich - sein Besonderes für diesen Abend. Etwas Besonderes war in jedem Fall die gut besuchte Andacht. Selbst in den oberen Rängen waren kaum noch freie Plätze vorhanden, so dass man sich leicht vorstellen kann, wie früher einmal die Kirche gefüllt war. In diesem Jahr jährt sich die Errichtung unsere Kirche zum 190. Mal. Wir laden schon jetzt alle ganz herzlich ein zum gemeinsamen Erleben und für jeden Einzelnen, das ganz Besondere für sich zu entdecken. 6

HERBSTRÜSTE 2017 7

ANKÜNDIGUNGEN Gemeindefahrt nach Wittenberg In diesem Jahr möchten wir unseren Gemeindeausflug nach Wittenberg durchführen. Wir wollen am 28.05.2017 zum Festgottesdienst des Kirchentages 500 Jahre Reformation fahren. Der Gottesdienst beginnt um 12.00 Uhr auf den Elbwiesen vor der Stadt Wittenberg. Ab 10.00 Uhr und im Anschluss gibt es noch Angebote. Ab Februar 2017 stehen nähere Informationen zur Verfügung. Es besteht die Möglichkeit, bei den Ältesten des Gemeindekirchenrates sich anzumelden. Anmeldeschluss ist Ostern 2017, weil für Busanreisende Stellplätze reserviert werden müssen. Einen Abfahrtsplan haben wir entworfen. Es werden die Bushaltestellen angefahren: 07:30 Tauer 07:45 Drewitz 08:00 Jänschwalde 08:15 Heinersbrück Serbske rozwjaselenje Am Donnerstag, den 09.02.2017 findet um 17.00 Uhr im Pfarrhaus Jänschwalde ein Wendische Runde statt. Herzliche Einladung an alle Leser des Kirchenblattes, welche Interesse an wendische Lieder, Erzählungen, Begebenheiten oder Bilder und Bücher mitbringen möchten. Gesprächsabend Im April findet ein Gesprächsabend im Pfarrhaus statt. Hier können Ideen, Meinungen, Anregungen für unser Gemeindeleben eingebracht oder ausgetauscht werden. Er findet am Freitag, den 07.04.2017 um 18.00 Uhr statt. Haushaltsplan Pfarrsprengel Jänschwalde Der Haushaltsplan 2017 ist für unseren Pfarrsprengel aufgestellt und in der Gemeindekirchenrats-Sitzung beschlossen. Er liegt zur Einsicht im Pfarrhaus vom 01.02 bis 28.02. 2017 aus. 8

9

Herzliche Einladung ANKÜNDIGUNGEN Alle, die sich an der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" beteiligt haben, oder sich dafür interessieren, sind herzlich zu einem Dankestreffen nach Cottbus eingeladen. Heike Balko, die Leiterin der Sammelstelle in Cottbus, konnte bei einer Verteilaktion in Polen dabei sein. Sie wird am 11.Februar von 15 18.00 Uhr in der Bautzener Strasse 111 darüber berichten. Wer sich dafür interessiert, aber nicht allein fahren möchte, kann sich gerne mit mir in Verbindung setzen. Tel.: 035607/73328 Regina Woitow Frühlingssingen Am 23.02.2017 findet um 14:00 Uhr ein Gesangsnachmittag für alle Gemeindemitglieder im Vereinsraum des Gemeindehauses in Drewitz statt. Bei Kaffee und Kuchen stimmen wir uns mit Ledern auf den Frühling ein. Es sind herzlich alle Gemeindemitglieder zum gemeinsamen Singen eingeladen. Weltgebetstag 2017 Was ist denn fair? Wie bereits im letzten Kirchenblatt angekündigt, findet auch in diesem Jahr wieder der Weltgebetstag am 03.03.2017 um 18:00 Uhr in dem Pfarrhaus Jänschwalde statt. Das Schwerpunktland sind die Philippinen. Zu den Vorbereitungen am 07.02. und 28.02.2017 jeweils um 19:00 Uhr im Pfarrhaus Jänschwalde sind alle herzlich eingeladen. Zum Abschluss des Themas wird am 20.03.2017 um 19:00 Uhr der Spielfilm Lola im Pfarrhaus Jänschwalde gezeigt. Es sind alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen. FREUD UND LEID Verstorbene Silvia Freitag, geb. Woitow (21.5. 1957-8.1. 2017) Jänschwalde Anni Hobracht, geb. Schwiegk (15.05. 1937-14.12. 2016) Tauer 10

BANKVERBINDUNG Kontoinhaber: Ev. Kirchenkreis NL Name der Bank: Evangelische Bank BIC: GENODEF1EK1 IBAN: DE61 5206 0410 0003 9001 50 Für die Überweisung von Gemeindekirchgeld können Sie vorbereitete Überweisungen im Pfarramt erhalten. Jänschwalde, Drewitz, Heinersbrück: Zahlungsgrund: RT 2048, Name, Adresse, Zweck Tauer: Zahlungsgrund: RT 2060, Name, Adresse, Zweck GEMEINDEKREISE Christenlehre Tauer Dienstag, 15.30 Uhr Jänschwalde Mittwoch, 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht Jänschwalde Mittwoch, 17.00 Uhr Senioren-Nachmittag (jeweils 14.00-16.00 Uhr): Jänschwalde: 07.02. und 07.03. Heinersbrück: 13.02. und 13.03. Tauer: 06.02. und 06.03. 11

Sonntag, 5. Februar GOTTESDIENSTE IM FEBRUAR 2017 Letzter So. nach Epiphanias Denn siehe, Finsternis bedeckt das Erdreich und Dunkel die Völker; aber über dir geht auf der HERR, und seine Herrlichkeit erscheint über dir. Jes 60,2 Tauer 09.00 Uhr Pfr. Kschenka Drewitz 10.30 Uhr Pfr. Kschenka Sonntag, 12. Februar Septuagesimä Neige deine Ohren, mein Gott, und höre, tu deine Augen auf und sieh an unsere Trümmer und die Stadt, die nach deinem Namen genannt ist. Denn wir liegen vor dir mit unserm Gebet und vertrauen nicht auf unsre Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit. Dan 9,18 Heinersbrück 09.00 Uhr Jänschwalde 10.30 Uhr Sonntag, 19. Februar Pfr. Kschenka Pfr. Kschenka Sexagesimä Heute, wenn ihr seine Stimme hört, so verstockt eure Herzen nicht, wie es bei der Verbitterung geschah. Hebr 3,15 Tauer 10.30 Uhr Lektor Mucha Sonntag, 26. Februar Estomihi Er nahm aber zu sich die Zwölf und sprach zu ihnen: Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn. Lk 18,31 Jänschwalde 09.00 Uhr Pfr. Kschenka Tauer 10.30 Uhr Pfr. Kschenka 12

GOTTESDIENSTE IM MÄRZ 2017 Sonntag, 5. März Invokavit Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. 1. Joh 3,8b Heinersbrück 09.00 Uhr Pfr. Kschenka Drewitz 10.30 Uhr Pfr. Kschenka Sonntag, 12. März Reminiszere Gott aber erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. Röm 5,8 Tauer 10.00 Uhr D. Schütt Sonntag, 19. März Okuli Jesus aber sprach zu ihm: Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes. Lk 9,62 Jänschwalde 10.00 Uhr Familiengottesdienst mit Pfr. Kschenka u. Gitarrengruppe Samstag, 26. März Lätare Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht. Joh 12,24 Drewitz 09.00 Uhr Pfr. Kschenka Tauer 10.30 Uhr Pfr. Kschenka Sonntag, 02. April Judika So wie der Menschensohn nicht gekommen ist, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele. Mt 20,28 Tauer 09.00 Uhr Pfr. Kschenka Jänschwalde 10.30 Uhr Pfr. Kschenka 13