Loss mer singe -Sommerfest - Viel kölsche Live-Musik in Lindenthal

Ähnliche Dokumente
*** VERANSTALTUNGSKALENDER *** *** BESONDERE VERANSTALTUNGSTIPPS *** Tach zusammen!

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen

Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären

Präsident und 1. Vorsitzender: Univ.-Prof. Dr. Dr. Joachim E. Zöller. Veranstaltungen

HARMONY.FM NIGHT FEVER PARTY

Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010

De Imis stellen hierfür 2*2 Tickets zur Verlosung zur Verfügung! An dieser Stelle dafür meinen herzlichen Dank!!!

Hans die Geige

Presseinfo JUNI Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans!

No 36. vom

HAMSCHTER BOXESTOP. CD-Produktion 2013 Sponsoren-Dokumentation

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 2: DIE EINSHOCH6-PARTY

Der Handywecker dudelt. Der kleine Biber Rudi reckt und streckt. Nach dem Frühstück geht s los zur Schule. Unsicher macht sich

Sportfreunde Stiller. Kopiervorlagen 54, 74, 90, Goethe-Institut San Francisco

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Mensch sein, frei und geborgen.

Pressemitteilung. Charity 2012: Feuerwerk der Emotionen für Bonn

HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 7: "FREIZEIT" 1. Was mascht du am Wochenende? Wer sagt was? Verbinde!

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival

Pressetext / Kurzinformation:

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

ZUM MITSINGEN. ls 100 der schönsten Lieder mit Harmonieangaben Kölsch-Lexikon Düsseldorfer-Witze

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 27: AUF DER REEPERBAHN

Jugendclub Kattenturm

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Begleitmaterial zum Buch

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

Ärzte-Tribute-Band der Extraklasse: DIE KASSENPATIENTEN

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Bakkushan Baby, du siehst gut aus

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Jojo sucht das Glück - 2

SOMMERMÄRCHEN Vom Fußball- bis zum Filmevent: bester Sound für Ihren Erfolg.

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Herr Schneider Frau Gärtner Markus Makiko. Mathias Olaf Björn Julia. Fritz und Thomas Lina Frau Meyer Herr und Frau Gunze

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Teens in London: Alice & her music Transcript Seite 1

Wenn ihr auf einer OPEN STAGE auftreten wollt, bieten wir euch Folgendes an:

Joris Herz über Kopf. Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1)

Daniele Negroni. P r ess K it

Tokio Hotel Durch den Monsun

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Die Prinzenpaar Rede 2016

Roland Dittrich. Die Loreley lebt! Deutsch als Fremdsprache. Ernst Klett Sprachen Stuttgart

TENNATHLON JUBILÄUM CROSS-DUATHLON. Tennis + Crosslauf + Mountainbike + NEUE Teamdisziplin. 25 Jahre TV Hübingen Festakt ab 19 Uhr

Ihr Fest für den Denkmalschutz

12 Leonardos Preisgeld Leonardo Card für alle. Leonardo

Roland Dittrich. Die Loreley lebt! Deutsch als Fremdsprache. Ernst Klett Sprachen Stuttgart

Beschäftigung in Alba Iulia

Hamburg 2016: Holi Festival of Colours feiert fantastisches Finale!

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 18: Hormone

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

mainart n i mar getshöchheim September 2010 Kunst Kultur Kulinarisches mainartkulturverein e.v. Veranstalter + Gemeinde Margetshöchheim

CD-Neuheiten März 2009 im Sortiment von pantheramusic. Set aus Liederbuch incl. 3 CDs

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik.

Weihnachten und Silvester. Menüs und mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Die Geschichte der Band PAN

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Zusammenfassung in Leichter Sprache

Komm wir spielen Ukulele

Musikwerkstatt. im Kempodium. Unser Projekt ab 2016

Mundartgruppe PRESSEMAPPE

Die liebe Familie. Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten.

Juli Dieses Leben. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Universal Music

Ein Erntedankspiel von Andreas Erben in Anlehnung an den Film Monsier Ibrahim und die Blumen des Koran

Lernziel: Ich lerne den Künstler Gustav Klimt kennen. Ich kann eine Eintrittskarte für ein Museum kaufen. 1. Wie hat Gustav Klimt gemalt?

GESUCHT! DIE SCHÖNSTEN HÖFE AB-HOF-VERKAUF TRIFFT GASTFREUNDSCHAFT

Dresdner Muko Post Ausgabe 46 Juni 2011

Partystar aus der Domstadt. vom Friseur zum erfolgreichsten deutschen Partykünstler aller Zeiten

Sie planen eine Veranstaltung oder ein Event? Dann tun Sie s doch einfach mit uns.

Anima Serbien. NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Schulbesuch. Liebe Tierfreunde!

Ist 1:0=1? Ein Brief - und eine Antwort 1

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

1. Wie fühlst du dich? Wie bist du drauf? Schlecht, gut, sehr gut? Zeige es!

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 44: WO WIR MORGEN SIND

EM live: England und Island und Oibich!

Informationen zu mir:

FF Fastelovend Ferkeet

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

Musterprüfung(1) 4. Wann hat die Schülerinnen das Schloss Poppelsdorf besucht?


Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Die zentrale Anlaufstelle. befindet sich im Haus Schlössli an der Schulhausstrasse 4. Jugendliche

Gründung der Metronom Band(später Metronom Music) in

* Gewinner des Buchs incl. CD Neue kölsche Liederküche von Robert Pütz *

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten

AnnenMayKantereit 21, 22, 23

Saiten. Andere. aufziehen. Orte. Wir freuen auf. Uns Ihren Besuch! und Bundesgartenschau Pavillon der Handwerkskammer. 2011: Andere Saiten aufziehen

WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART

Unsere Musik versteht man überall

Faninterview Juni 2014

Transkript:

Hallo zusammen! Bevor so langsam alles in den Urlaub aufbricht, schnell noch ein neuer Njuslätta! Und da es ja heißt: Am Anfang war das Wort und nicht das Geschwätz, geht es auch gleich los: *** VERANSTALTUNGSKALENDER *** Wie immer hab ich alle möglichen kölschen Veranstaltungen, derer ich habhaft werden konnte und das sind aktuell knapp 700!!!, für Euch hier zusammengefasst: http://www.koelschemusik.info/veranstaltungskalender.htm Alles, was neu ist seit letztem Njuslätta, findet Ihr SCHWARZ hinterlegt. Was ab jetzt bis zur nächsten Ausgabe dazu kommt, kriegt eine ROTE SCHRIFT. *** BESONDERE VERANSTALTUNGSTIPPS *** Loss mer singe -Sommerfest - Viel kölsche Live-Musik in Lindenthal Das CJG Haus Miriam und Loss mer singe feiern wieder gemeinsam ein großes Sommerfest im Garten der Jugendeinrichtung: Paveier, die drei Fööss Bömmel, Kafi und Hartmut, Klüngelköpp, Kasalla, Björn Heuser und Hanak spielen live und open air natürlich mit Textheft zum Mitmachen. Dazu gibt s Spiele, Attraktionen für Kinder, Kuchen und Delikatessen vom Grill für die große Loss mer singe Familie. Wir feiern zum siebten Mal unser großes Sommerfest im ehemaligen Klostergarten, Klosterstraße 79 in Lindenthal. Los geht s um 14 Uhr (Einlass ab 13.30 Uhr). Pünktlich sein! Hanak wird gleich zu Beginn unter der Baumbühne weitergehend ussjestöpselt loslegen. Der Erlös des Festes kommt der sozialen Arbeit im CJG Haus Miriam zu Gute.

Kartenvorverkauf (bis zum 21.6.2012) zum ermäßigten Preis von 6, Euro für Erwachsene im CJG Haus Miriam, Klosterstr. 79, 50931 Köln sowie in der Kneipe Lapidarium am Eigelstein. Tageskasse: 8, Euro, Kölnpass-Inhaber (nach Vorlage) 3, Euro, Kinder 3, Euro, bis ein Meter Körpergröße Eintritt frei. http://www.lossmersinge.de Hans Knipps Erben - Das Konzert Der 3.12. im Brauhaus Sion ist jetzt fix für das Konzert Hans Knipps Erben. Fest zu gesagt haben bisher: De Familich, Wicky Junggeburth, Die Brausen, Jörg Weber und Zass. Organisator Wolfgang Anton von De Familich ist weiterhin offen und würde sich über noch mehr Mitwirkende freuen. Bewerbungen bitte direkt an wolfganganton@de-familich.de http://www.facebook.com/groups/knippserben http://www.facebook.com/events/446430765384927 Antweiler, Graf und Co. im Weißen Holunder Sie passen vielleicht nirgendwo besser hin als in die wunderbare Kneipe in der Gladbacher Str.! Eintrittskarten gibt es an der Theke des Weißen Holunders. http://www.weisser-holunder.de

Bergfest in der Lotta Und schon wieder ist die schlimme Zeit zwischen Aschermittwoch und dem 11.11. zur Hälfte um und tradition feiert die Kultkneipe Lotta in der Südstadt dieses Bergfest mit kölsche Musik. Dieses Jahr am 7.7.!!! http://www.lotta-koeln.de Wibbelstetz in Bonn und Erftstadt Die Eifelrocker von Wibbelstetz sind mal wieder außerhalb der Eifel unterwegs. Wenn das Wetter mitspielt, wird das bestimmt ein wundervoller Abend am 19.7. im Biergarten der Bonner Rheinaue. Wer es nicht nach Bonn schafft, hat zwei Tage später die Möglichkeit, die Jungs im Schwan in Erftstadt zu erleben. http://www.wibbelstetz.de Edelweißpiratenfestival Es gibt da wenig kölsche Musik, trotzdem ist mir die Veranstaltung am 1.7. eine Empfehlung wert! Das Edelweißpiratenfestival ist ein lebendiges Denkmal zu Ehren der legendären Antinazi-Jugend, mit ca. 25 Bands auf 5 Bühnen, Ausstellung, Andacht etc. in der Kölner Südstadt. Mit dabei: Rolly Brings & Bänd, Pimps im Park, Tsigadje, Friedemann Weise, Schlagsaite, Micromundo, Josue Avalos, Trio Porfirio, Eli Thoböll, Danubes Banks, Os Capangas, Memoria, Batuke Bom, Harald Sack Ziegler, Wickidsz, Waduh, Fasfowod Stringband, Menschensinfonieorchester, Klaus der Geigers Shanty Boys, Romano Trajo, Sarach & Krazy, Kapelle#3, The Rogues, Neuser... http://www.humba.de

*** NEUIGKEITEN AUS DER KÖLSCHEN MUSIKSZENE *** Dave Zwieback mit neuem Lied Den Namen muss man sich nicht groß merken, den vergisst man eh nicht mehr... Dave Zwieback. Aber auch sein neues Lied geht einem so schnell nicht wieder aus dem Ohr: http://www.youtube.com/watch?v=joihpl_rvic Neue kölsche Kinderlieder - Björns Bärenbande ist wieder los! Nach dem großen Erfolg des 2009 erschienenen Albums "Björns Bärenbande im Zoo!", gibt es nun die zweite Folge der beliebten kölschen Kinderlieder von Björn Heuser. "Björns Bärenbande im Sommer!" erscheint am 1. Juni 2012, und ist überall im Handel und als Download erhältlich! Hier kann man in die CD reinhören: http://www.youtube.com/watch?v=ic9ly1d0jqq Und hier gibt es viele weitere Infos zum Projekt: http://www.bjoernsbaerenbande.de Neues vom Kölnbarden Er ist ein Liedermacher im echten Sinne: Hans-Jürgen Jansen, besser bekannt als Kölnbarde. Jetzt hat er wieder neue kölsche Lieder auf seiner myspace-seite eingestellt: http://www.myspace.com/hajukoelnbarde

3 Söck kündigen neue CD an Wenn man auf die Homepage der 3 Söck geht, liest man da: Neue CD im Juni. Mehr Infos findet man leider nicht dazu... aber das kommt bestimmt noch! http://www.dreisoeck.de Hörspiel von Udo Müller Im Hauptberuf ist er Puppenspieler im Hänneschen Theater. Aber er macht auch Musik und mittlerweile auch Hörspiele. Jetzt gibt es die 2. Ausgabe: nach "Chressdaachsspektakel" (u.a. mit Peter Brings, Ute Geller, Samy Orfgen und Marita Köllner) kommt jetzt "Gondola Colonia" auf den Markt, bei dem u.a. folgende Kölsche Künstler ihre Stimmen einbrachten: Samy Orfgen, Ralf Knoblich, Henning Krautmacher, Peter Millowitsch. http://www.myspace.com/udomuellermedia Trude Herr endlich in Farbe 10 Jahre nach der Enthüllung wird das Denkmal für Trude Herr im Stollwerk-Park endlich fertiggestellt. Für den fälligen Anstrich wurden jetzt Sponsoren gefunden. Fehlt nur noch das OK des Bildhauers, der die Skulptur geschaffen hat: Elmar Schulte, der nach Berlin gezogen ist, von dem aber derzeit keine Kontaktdaten bekannt sind. http://www.trude-herr-fanclub.de/

Eau de Milljöh trennt sich Das kölsche Damenduo "Eau de Milljöh" (Annette Fuchs und Gina Mues) hat sich auflöst und geht von nun an getrennter Wege. Schade, dass wieder eine Gruppe, die sich um den Erhalt der alten Lieder gekümmert hat, aufhört. http://www.eaudemilljoeh.de EM-Aktion von Hanak und Dom Kölsch Pünktlich zur Europameisterschaft starten Hanak und Dom Kölsch eine Aktion für alle Fußballfans. Ab dem 1. Juni 2012 wird es in allen Dom Kölsch-Locations insgesamt neun verschiedene Sammelbierdeckel geben. Neben Logos und EM-Motiven ist auch jedes Bandmitglied auf einem eigenen Bierdeckel verewigt, zudem gibt es ein Gruppenbild, das sich nicht nur als Bierdeckel eignet, sondern auch eine außergewöhnliche Autogrammkarte darstellt. Für Fußball- und Hanak-Fans gilt es dann während der Europameisterschaft so viele Bierdeckel wie möglich zu sammeln. Denn wer mindestens fünf verschiedene Motive sammelt und dann ein Foto von sich mit den Bierdeckeln auf www.dombrauerei.de/hanak hochlädt, nimmt an einem einmaligen Gewinnspiel teil! Der erste Preis ist eine Gartenparty, zu der 300 Liter Dom Kölsch beigesteuert werden. Zudem wird Hanak einen einstündigen Auftritt absolvieren und danach noch mit den Gästen anstoßen. Auch die weiteren Preise können sich sehen lassen. Der zweite Sieger erhält elf Karten für ein Hanak-Konzert inklusive Meet & Greet und der Drittplatzierte ein Dom Kölsch Profi-Party-Set. Die Aktion läuft während der gesamten Europameisterschaft, Einsendeschluss für die Fotos ist der 15. Juli 2012. http://www.hanak-live.de

Wechsel bei den Funky Marys Rebecca Schmalbein verlässt aus beruflichen Gründen die Funky Marys. An ihre Stelle rückt Tabea Scholdan. http://www.funkymarys.de/ Cöllner verstärken sich Das Urgestein der Stroßefäjer, Burkhard Kaiser (Gitarre, Bass, Gesang), wechselt zu den Cöllnern! Und nicht nur er heuert bei "Dirk und Sepp" (so nannte man sich, als man noch ein Duo war) an, sondern mit Stephan Maria Sagurna kommt auch ein singender Schlagzeuger hinzu, so dass die Cöllner ab September ein Quintett sein werden. Man kann also jetzt von einer echten Band reden. Ich bin gespannt, was da kommen wird... http://www.die-coellner.de Kölsche Musik liebender Gitarrist in Hessen gesucht! "QBA kölsche Tön", so heißt Hessens einzige und (und damit logischerweise auch) beste Kölschband. Die Jungs haben ein personelles Problem und suchen einen versierten Gitarristen (Rhythmusgitarre) mit guter Gesangsstimmen für Satzgesang. Eintrittsdatum sofort. Wer also Interesse hat und in der Nähe von Rüdesheim wohnt oder gerne Auto fährt, meldet sich einfach bei Udo von QBA - Fon: 06722-8997 oder 0177-7612356, Mail: info@qba-koelsche-toen.de http://www.qba-band.de

Birkesdörpe Buure Band sucht neuen Gitarristen Gitarrist gesucht bei der Birkesdörpe Buure Band - der aktuelle Gitarrist Ingo wird die Band aus persönlichen Gründen verlassen. Bei Interesse einfach melden bei Norbert Graff, Sauerbruchstrasse 8, 52353 Düren, Telefon und Fax: 0 24 21 / 8 42 49, Handy: 01 77 / 6 85 58 28, E-Mail: kontakt@buureband.de http://www.buureband.de Poldi singt mit Brings Kurz vor der EM und dem Umzug nach London hat "Prinz Poldi" mit Brings zusammen eine textlich leicht veränderte Version von Halleluja eingesungen. In allen gutsortierten Plattenläden... "Und tschüß..." Ich habe mal wieder die Bandlinks überprüft. Dabei muss ich feststellen, dass sich scheinbar einige Bands und Interpreten für immer (?) verabschiedet haben: Buddy un Chris, Crazy Kokolores, Clan, Charmöre, Eau de Milljö, Renate Fuchs, Jod drop, Kleeblatt, Kuraasch, Kröetsch, Sebbeschrööm, 6 Kölsch, Tommy and the butterflys, Zitsch. Aber das ist ja das Schöne an Köln - da kommt immer wieder was Neues nach!

*** ZUM GUTEN SCHLUSS wie immer EINE BITTE VON MIR *** Ich weiß, ich wiederhole mich, aber es ist mir eine Herzensangelegenheit! Falls es jemand noch nicht weiß: Ich betreibe den Internetauftritt http://www.koelschemusik.info als "one man show", als "Überzeugungstäter" und ohne finanzielle Interessen. Wenn Euch diese Seiten und der Njuslätta gefallen, dann würde ich mich sehr freuen, wenn Ihr als kleine Anerkennung eine gemeinnützige Organisation unterstützen würdet. Hier zwei Empfehlungen von mir: Zunächst mal der Klassiker Menschen für Menschen. Die Organisation, die von Karl Heinz Böhm gegründet wurde, unterstützt die Menschen im wohl ärmsten Land der Welt: Äthiopien - Menschen, die sich schon über solche Dinge freuen, die für uns selbstverständlich sind: Zugang zu sauberem Wasser, Schule, Dusche,... Eure Unterstützung könnte zum Beispiel über das Spendenscheckbuch erfolgen, wobei ich darauf hinweisen möchte, dass hier nur Spenden von 30 oder ein Mehrfaches davon möglich sind: http://www.menschenfuermenschen.de/scheckbuch/wwwkoelschemusikinfo Oder Ihr geht über die Online-Spenden - hier ist jeder Betrag möglich: http://www.menschenfuermenschen.de/#spenden/spendenmoeglichkeiten Eine weitere Organisation, an der mein Herz hängt: Nuestros Pequeños Hermanos (NPH), Spanisch für Unsere kleinen Brüder und Schwestern. Es handelt sich um Waisendörfer in Lateinamerika, die Unterstützung brauchen. Hier kann man einfach und schnell Gutes tun. Bei diesen Spenden kann man übrigens direkt bestimmen, wofür das Geld ausgegeben werden soll, z.b. auch für Ferkel oder Küken für die Waisendorf-eigene Landwirtschaft. Wer also seinen Kindern das Spenden näher bringen will, ist hier genau richtig: http://www.mygoodshop.org/de_de

Wenn Ihr selber eine Organisation habt, an der Euer Herz hängt, dann unterstützt diese. Aber - wie auch immer - bitte denkt dran: es gibt auf der Welt viele Menschen, die Unterstützung brauchen. Helft ihnen! SCHON VORAB MEIN GANZ HERZLICHES "DANKE SCHÖN"!!! So, das wär s mal wieder für heute!!! Wir sehen uns Vill Jrööß Harald Dä ahle Mann vun Horrem