FOTOWORKSHOP: ENTLANG DES RING OF KERRY/IRLAND

Ähnliche Dokumente
FOTOWORKSHOP AUF DER DINGLE-HALBINSEL Montag, 16. Mai Freitag, 20. Mai 2016

ISLAND - WORKSHOP LANDSCHAFTSFOTOGRAFIE April 2017

NATÜRLICH FOTOGRAFIEREN

Irland. look left. Dublin und der Südwesten der Insel. Eine Reise der Irlandfreunde Leverkusen April look right

Michael Jacobys Irland: DUBLIN UND DER RING OF KERRY MAI 2013

SICILIA & PIU DER ITALIEN SPEZIALIST

Tierfoto.de - Einzelcoaching Tierfotografie & Kameraeinstellung

TOSCANA WORKSHOP. Beauty & Nudes in Nature

Irland die magische Insel. VLF-Frühjahrsfahrt nach Irland vom bis

In einem nahe gelegenen privaten Tierpark unternehmen Sie eine Wanderung. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150

StoDesign Forum Workshops. Architekturfotografie II Programm Venedig

13-tägige Flugsafari Namibia. Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias

Preisliste Workshops. Uferstrasse Schwäbisch Gmünd Tel. 0173/

Fotoreise nach Madagaskar. Lemuren, Chamäleons, Schlangen, Echsen und Landschaftsmotive

Photo-Camp Mallorca. Peoplefotografie & Landschaftsfotografie. WS 1: Samstag, 9. April Mittwoch, 13. April 2016 (4Nächte)

Gruppe Niehues I R L A N D G r ü n e r G a r t e n a m R a n d e E u r o p a s

VHS-Studienreise. Königliche, künstlerische Niederlande Den Haag, Leiden, Delft April Veranstalter: Individual-Reisen Koch

Natürlich fotografieren

Workshop Landschafts- und Architekturfotografie Burg Hohenzollern bei Hechingen (Schwäbische Alb / Baden-Württemberg)

Der Weg zum besseren Bild

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Wanderreise. Kanada gewaltige Naturlandschaften mit schneebedeckten Bergen, dichte Wälder und fischreiche Flüsse

Lehrgang für Fotografie 2010/11 1. Semester: Oktober 2010-Februar 2011

Golf von Neapel Busrundreise für den Kreisverband der Landfrauen Gifhorn mit Frau Margit Wende

Rom - Klassiker der Antike

Fotografie. Ob Schnee vor Ort sein wird, ist nicht garantiert und natürlich von der Witterung abhängig.

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015

Reittouren in den Ostfjörden - Sommer 2015

14-tägige Fotoreise Tansania vom Januar 2015

BMW TOUR EXPERIENCE. BOTSWANA MULTIDAY TOUR. LASSEN SIE DEN ALLTAG HINTER SICH.

Fotoreise Wintermagie und Nordlichter November 2015

Studienreise zur Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau

SCHÖNHEITEN Apuliens

Buchungsbestätigung Krone Ladies Race Day

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang)

ISTANBUL - BRÜCKE ZWISCHEN WELTEN, KULTUREN UND RELIGIONEN APRIL 2012 FÜNF TAGE AM BOSPORUS: ISTANBUL, BURSA, NICÄA

15-tägige Rundreise durch Ägypten

LANDSCHAFTS - FOTOGRAFIE

Gruppenreise. New York & Karibikkreuzfahrt. vom

Seminare zur Digitalen Fotografie

Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt

1617: Reef to Harbour Safari 13 Tage/12 Nächte ab Cairns bis Sydney englischsprachig

Wir machen Urlaub! activity-mitglieder-reise nach Griechenland ( )

Der Weg zum besseren Bild. Herbst/Winter

Traderwoche im März in Österreich

Finanzberater Boot Camp Stunden-Intensivtraining zur Vorbereitung auf die Finanzberater-Prüfungen vom Juni 2016

Südafrika Wildlife Tour 2015

Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017

Flugservice Sömmerda GmbH Ausschreibung 01/2016 HAMBURG. Freitag, den ab 14:00 Uhr - vom Flugplatz Sömmerda

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Kombi-Sport-Tour Kroatien Wandern, Radfahren, Seekajak entdeckt die Highlights der Küste!

Lauf-/Wanderevent im Odenwald von Mittwoch, den 18. Juni bis Sonntag, den 22. Juni 2014

Slowenien Über die Hochebene Slowenien mit Komfort und Gepäcktransport 330 km in 7 Tagen

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

Rugby Summer Camp 2014

Städte- und Kulturreise nach New York vom September 2011

Workshop Grundlagen - Spiegelreflex

Toskana - Sanfte Hügel, weiches Licht

Erfahrungsbericht Erasmus-Semester am Institute of Technology Tralee, Ireland

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen. Sonntag, 17. Oktober bis Sonntag, 24. Oktober 2010.

PMTR Tennis Akademie mit Uniexperts

Wandern und Fotografieren im Lechtal mit Daniel Zehrfeld

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer,

Eine Golfreise zum Süd-Westlichsten Punkt Afrikas November 2017 Kapstadt / Cape Town Südafrika 10 Tage Golf Sightseeing Schlemmen - Erleben

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz

Trekking der Wüste Sahara - Informations-Broschüre zehn Reisetage,

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Ratten / Stmk

Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2016

des Titels»Menschen fotografieren«(isbn ) 2013 by Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg. Nähere Informationen unter:

Mallorca - Trans Tramuntana

Fotoworkshops 2014a. Bernd Hentschel Hübschstrasse Karlsruhe

FINANZPLANER BOOT CAMP Page 1

Auf den Spuren des Apostel Paulus in Griechenland

VON BANGKOK NACH PHUKET / TRAININGSCAMP HUA HIN MIT ANDY SCHLECK

Thomas Hintze. Landschaftsfotografie

1. Reisetag: Deutschland Phoenix

Wanderfahrt Toruń -Gdańsk

mit Daniela Jenkac & Merle Zirk 26. September Oktober 2015 im Jangasurfcamp, Portugal

VON BANGKOK IN DEN SÜDEN

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Horizont erweitern. Landeskultur hautnah. Detailprogramm: Argentinien & Brasil - Tango & Samba. Tango & Samba

ZENTRUM FÜR BEWEGUNG & BEWUSSTSEIN

SICILIA & PIUDER SPEZIALIST

MANAGEMENT UND ZÜCHTERREISE NACH KANADA


Anreisetipps für Ihre Irland Reise

Anmeldung zum Triathlon Camp 2016 auf Fuerteventura Seite 1

BRASILIEN - SALVADOR & CHAPADA DIAMANTINA

Sprachschule ILA (Institut Linguistique Adenet)

Reise zu Joao de Deus Göttliche Gnade und Heilkraft

ROTARY INTERNATIONAL District 1900 HEYO SCHMIEDEKNECHT District Governor 2005/2006 ROTARY - DISTRIKTREISE. nach ANATOLIEN im Frühjahr 2006

Kinderfreizeit vom für 9-13 jährige Mädchen & Jungen. Im Freizeitheim Senneheim in Bielefeld. Lust dabei zu sein?

in Zusammenarbeit mit Balkan Romantik d.o.o., Beograd Exkursion nach Serbien und Bosnien-Herzegowina vom 19. bis 21. Juni 2014

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise Mai 2014

Sprachkurs Deutsch intensiv in München

Berlin & Sonneninsel Rügen

Birkebeiner Rennet Norwegen

Transkript:

Wild Atlantic Way-Fotoreise FOTOWORKSHOP: ENTLANG DES RING OF KERRY/IRLAND Montag, 03. - Freitag, 07. September 2018

Reisebeschreibung und Teilnahmebedingungen FOTOWORKSHOP: ENTLANG DES RING OF KERRY/IRLAND Montag, 03. - Freitag, 07. September 2018 Der Ring of Kerry ist die bekannteste Panoramastraße Irlands und führt gesäumt von zahlreichen Sehenswürdigkeiten und einer Landschaft wie aus dem Bilderbuch rund um die Iveragh-Halbinsel im Südwesten der grünen Insel. Neben bekannten Highlights finden sich auch gerade abseits der typischen Touristenroute einzigartige Fotomotive wie zum Beispiel auf Valentia Island, entlang des Skellig Rings oder in den Kerry Highlands, dem Hinterland mit den höchsten Bergen Irlands. Der Workshop wird von Stefan Schnebelt geleitet, der den Ring of Kerry bestens kennt und ihm in seinem Bildband Wild Atlantic Way Eine visuelle Reise entlang der irischen Westküste ein eigenes Kapitel gewidmet hat. Programm des Fotoworkshops* Tag 1 - Montag, 03. September 2018 Wir treffen uns im Laufe des Nachmittags in unserer Unterkunft auf Valentia Island. Eine Abholung am Flughafen Kerry kann bei Bedarf arrangiert werden. Am ersten Abend stehen Ankommen und Kennenlernen auf dem Programm. Nach dem Essen unternehmen wir eine erste Foto-Exkursion zum spektakulären Bray Head auf Valentia Island. Tag 2 - Dienstag, 04. September 2018 Am zweiten Tag starten wir in der Morgendämmerung mit einem Foto-Shooting am Culoo Rock und St. Brendan s Well. Nach dem Frühstück brechen wir zu einer Fototour auf den Ring of Kerry auf. Romantische Passstraßen, grüne Hügel, saftige Weiden mit Schafen, zauberhafte Buchten und Strände sind die Fotomotive dieser Tour. Am Abend fangen wir den Sonnenuntergang an den Stränden bei Derrynane und Abbey Island ein. Tag 3 - Mittwoch, 05. September 2018 Den Tagesanbruch des dritten Tages verbringen wir auf dem Geokaun Mountain. Nach dem Frühstück werden wir zu einer Fahrt ins Innere der Iveragh Halbinsel aufbrechen. Eine beeindruckende Bergszenerie und beschauliche Täler erwarten uns am Gap of Dunloe und im Black Valley. Weiter geht es über Moll s Gap in den Killarney Nationalpark mit den Stationen Ladies View und Torc Wasserfall. Am Strand von Rossbeigh werden wir die letzten Sonnenstrahlen des Tages einfangen. Tag 4 - Donnerstag, 06. September 2018 Den vierten Tag beginnen wir am Cromwell Point Leuchtturm. Nach dem Frühstück werden wir uns der digitalen Bildbearbeitung widmen und gemeinsam Aufnahmen der Workshop-Teilnehmer besprechen. Nach einer Pause begeben wir uns auf eine Entdeckungstour auf den Skellig Ring mit Fotoshootings auf dem Coomanaspic Pass, entlang der St. Finian s Bay und am Ballinskelligs Castle. Den Tag lassen wir auf dem Geokaun Mountain ausklingen. Tag 5 - Freitag, 07. September 2018 In Abhängigkeit von den weiteren Reiseplänen der Workshop-Teilnehmer kann am Vormittag noch ein Foto-Ausflug stattfinden. Gegen 11:00 Uhr werden wir uns von unserem B&B verabschieden. *Hinweis: Der Ablauf des Programms kann sich wetterbedingt ändern. Workshop-Preis 1.350 EUR pro Teilnehmer im Einzelzimmer (Zuschlag für Begleitperson, die nicht am Workshop teilnimmt, im Doppelzimmer für 4 Übernachtungen mit Frühstück = 240 EUR) Anmeldung bitte bis 15. Juni 2018.

So gestaltet sich ein typischer Workshop-Tag Während der Workshop-Tage ist geplant, dass wir in der Morgendämmerung zu einem ersten Fotoshooting aufbrechen, also noch vor dem Frühstück. Dieses nehmen wir später in unserer Unterkunft ein (ca. 9:00 Uhr). Wem die Morgentour zu früh ist, kommt einfach später zum Frühstück hinzu. Das Frühstück, insbesondere das gekochte Full Irish Breakfast, ist recht nahrhaft (wir werden erstklassig verwöhnt - versprochen), so dass wir das Mittagessen in der Regel erst am Spätnachmittag zu uns nehmen werden. Für kleine Snacks und Getränke zwischendurch ist gesorgt. Zwischen Frühstück und Mittagessen findet in der Regel eine Fototour statt, die uns zu außergewöhnlichen Foto-Locations führt und bei der alle Teilnehmer in unterschiedlichen Aufnahmesituationen individuell angeleitet und unterstützt werden. Teil des Workshops ist ebenfalls eine Einführung in die digitale Bildbearbeitung mit Lightroom und Photoshop. Die Fototouren dauern jeweils ca. 2-4 Stunden mit Ausnahme des Auflugs am Mittwoch, der bis zu 6-8 Stunden dauern kann. Wir achten darauf, dass es zwischendurch Pausen geben wird und wir nicht non-stop auf Achse sind, da die Workshop-Tage an sich recht lang sein werden. Wer kann teilnehmen? Dieser Fotoworkshop richtet sich an begeisterte Liebhaber der Fotografie, die ihre bisherige Fototechnik verfeinern und sich von der Arbeitsweise eines Profi-Fotografen inspirieren lassen wollen. Während des Praxisteils werden Ihnen die Grundlagen der Landschaftsfotografie näher gebracht und Sie können das Erlernte nach Herzenslust und unter Anleitung in der Praxis umsetzen. Die Fotogruppe besteht aus maximal 4 Teilnehmern, so dass eine individuelle Betreuung gewährleistet ist. Neben der Fotografie werden Sie faszinierende Orte auf der Iveragh Halbinsel kennenlernen und viele Anekdoten rund um unsere Foto-Locations erfahren. Fitness-Level: Eine gewisse Fitness und Mobilität ist erforderlich, da wir während des Workshops entlang von Küstenpfaden gehen, Hügel besteigen und an sandigen oder felsigen Stränden unterwegs sein werden. Sie benötigen die Kondition, um 2-3 Stunden in gemütlichem Tempo gehen zu können.

Die fotografischen Workshop-Inhalte Belichtung: Verständnis und praktische Anwendung von Blende, Belichtungszeit und ISO Bildkomposition und Schärfe Arbeiten mit Filtern in der Landschaftsfotografie Planung der Aufnahme (Zeitpunkt, Perspektive etc.) Digitale Dunkelkammer: Optimierung Ihrer Aufnahmen mit Photoshop und Lightroom Was ist mitzubringen Zum Fotografieren: Digitalkamera (es muss keine Profikamera sein, wichtig ist jedoch, dass die Kamera manuell einstellbar ist) Objektive (von Weitwinkel bis Tele) Stativ Filter (Neutraldichtefilter und Polfilter) sofern vorhanden Fernauslöser voller Akku (Ersatz-Akkus) und viele leere Speicherkarten Bedienungsanleitung ihrer Kamera Ladegerät für ihre Kamera und Steckdosen-Adapter! Laptop für die digitale Bildbearbeitung Für unterwegs im Gelände: Wasserdichte, die Knöchel bedeckende Wanderschuhe mit gutem Profil Regenkleidung Kleidung für warmes und kaltes Wetter (am besten Zwiebellook) Tagesrucksack für Kamera und Proviant Kopfbedeckung

Unterkunft Unser Basis-Camp liegt ganz im Westen der Iveragh Halbinsel auf Valentia Island. Die Insel ist mit der Autofähre oder über eine Brücke erreichbar. Anreise Die An- und Abreise ist nicht im Reisepreis enthalten. Als schnellste Verbindung von Deutschland zur Workshop-Location auf der Iveragh-Halbinsel empfiehlt sich ein Flug zum Flughafen Kerry in Irland. Der Flughafen befindt sich rund 2 Stunden von unserem Basis-Camp entfernt. Auch Flüge zu den Flughäfen Cork, Shannon oder Dublin sind empfehlenswert. Von diesen Flughäfen gelangen Sie mit dem Bus (siehe www.buseireann.ie) oder einem Mietwagen auf die Iveragh Halbinsel. Flug- und/oder Mietwagenbuchung Auf unserer Website www.irland-highlights.de/irland-reise/ finden Sie sowohl Flugverbindungen als auch Fährverbindungen nach Irland (falls Sie mit dem eigenen Auto anreisen wollen). Falls Sie vor Ort ein Auto mieten möchten, werden Sie dort ebenfalls fündig. Abholservice Nach Rücksprache ist es möglich, dass wir Teilnehmer des Workshops am Flughafen Kerry abholen und nach Beendigung des Workshops auch wieder dorthin zurückbringen. Für unseren Abholservice berechnen wir 45 EUR pro Person und Strecke.

Anmeldung Für diesen Workshop können Sie sich online unter www.stefanschnebelt.com/irland-fotoworkshop-kerry/ anmelden. Die verbindliche Anmeldung muss bis spätestens 15. Juni 2018 erfolgen. Spätere Anmeldungen sind im Einzelfall nur nach Rücksprache mit uns möglich. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl auf maximal 4 Personen begrenzt ist und die Plätze anhand der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldung und Anzahlung vergeben werden. Anmeldungbestätigung Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen zum Fotoworkshop und Ihre Rechnung über die zu leistende Anzahlung. Anzahlung Nachdem wir Ihre Anmeldung bestätigt haben, ist eine Anzahlung von 675 EUR zu leisten. Ihre Anmeldung ist erst gesichert, wenn die Anzahlung vollständig auf unserem Konto eingegangen ist. Der Restbetrag ist bis zum 01. Juli 2018 zu entrichten. Unsere Bankverbindung für die Überweisung der Anzahlung bzw. des kompletten Reisepreises lautet: Kontoinhaber: Stefan Schnebelt IBAN: DE83 2009 0500 0002 5618 67 bei der netbank / Augsburger Aktienbank AG (BIC: AUGBDE71NET) Teilnahme-Rücktritt Ein schriftlich erklärter Rücktritt von der Workshopteilnahme ist bis zum 15. Juni 2018 ohne jegliche Kosten für den Teilnehmer möglich. Bei später eingehender Erklärung ist eine Rücktrittsgebühr von 675 EUR fällig. Bei einem Rücktritt nach dem 01. August 2018 ist der volle Reisebetrag fällig. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung bei späterem Antritt der Reise bzw. vorzeitigem Verlassen. Sollte der Workshop von Seiten des Verstalters nicht zustande kommen, erhalten die Teilnehmer ihren eingezahlten Reisepreis vollständig zurück. Darüber hinausgehende Ansprüche der Teilnehmer bestehen nicht. Der Veranstalter haftet nicht für entstandene Kosten wie Reise- oder Übernachtungskosten, Arbeitsausfall etc. Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen nicht erreicht werden, so findet der Workshop nicht statt. Bereits angemeldete Teilnehmer werden spätestens am 15. Juni 2018 über das Nichtzustandekommen informiert und erhalten Ihre Anzahlung vollständig zurück. Versicherungen Wir empfehlen Ihnen eine Reisrücktrittsversicherung und eine Ver si che rung zur De ckung der Rück führungs kos ten bei Un fall oder Krank heit abzuschliessen. Diese erhalten Sie beispielsweise bei Ihrem Versicherungspartner, dem ADAC, Reisebüros oder Volksbanken und Sparkassen. Workshop-Preis 1.350 EUR pro Teilnehmer im Einzelzimmer (Begleitperson im Doppelzimmer 240 EUR) Teilnehmerzahl: Maximal 4 Teilnehmer Mindestens 2 Teilnehmer Im Workshop-Preis enthalten sind: 4 Übernachtungen im Einzelzimmer im B&B/ Gästehaus inkl. Frühstück Fotografische Betreuung und Reiseleitung durch Stefan Schnebelt Fahrten zu den Foto-Locations Eintrittsgelder/Fähren Snacks während unserer Outdoor Sessions Nicht im Workshop-Preis enthalten sind: An- und Abreisekosten zum Workshop Mittag- bzw. Abendessen Persönliche Ausgaben Reiseversicherungen Veranstalter: Der Fotograf Stefan Schnebelt hat in den 1990er Jahren Irland als sein Lieblingsreiseziel für sich entdeckt und seither immer wieder bereist. Seine Fotografien erscheinen in Bildbänden, Magazinen und Kalendern. Stefan Schnebelt Photography Windschläger Str. 28 77652 Offenburg www.stefanschnebelt.com