NAMIBIA SOSSUSVLEI 15-TAGE-REISE. Erlebnisberater/in Peter Hofmann

Ähnliche Dokumente
HÖHEPUNKTE NAMIBIAS - HOTEL- UND LODGETOUR

IHR TAG-FÜR-TAG-PROGRAMM.

SZ/BZ- Leserreise NAMIBIA

13-tägige Flugsafari Namibia. Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias

In einem nahe gelegenen privaten Tierpark unternehmen Sie eine Wanderung. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

Pack Safari-Vorschlag für eine Mietwagenreise 2015 Namibia Highlights in 12 Tagen

Chamäleon Partnerreise Namibia Etosha

Namibia Magie der Farben & unendliche Weite

Wanderparadies Namibia

Am ging es in Frankfurt los. Via Johannesburg ging es nach Windhoek und unser dreiwöchiges Abenteuer konnte beginnen.

BMW TOUR EXPERIENCE. NAMIBIA MULTIDAY TOUR.

Spuren im Sand. Die Insel, wo die Götter Urlaub machen. Mit Ihrem Maschinenring 20. Oktober bis 01. November 2017

ruimte & emeritus farmen Lodge safaris

PROGRAMMVORSCHLAG -20 TAGE / 19 NÄCHTE :

BMW TOUR EXPERIENCE. BOTSWANA MULTIDAY TOUR. LASSEN SIE DEN ALLTAG HINTER SICH.

10-tägige Traumreise Namibia Windhoek Januar 2016 zur. Nacht des Deutschen Schlagers Sensationell: ab 1.198

SÜDLICHE TRANS AFRIKA SAFARI NAMIBIA BOTSWANA VICTORIA FÄLLE GEFÜHRTE KLEINBUSREISE - 21 TAGE / 20 NÄCHTE REISEVERLAUF

Seminar in Schamanischer Heilkunst in der Begegnung mit Natur, Menschen und Tierwelt in Namibia. 18-tägige Kleingruppenreise vom

Namibia - Botswana - Simbabwe 20 Tage Windhoek - Kalahari - Sossusvlei - Swakopmund - Etosha-NP - Tsumeb - Caprivistreifen - Chobe-NP - Victoria Falls

10-tägige Traumreise Namibia Windhoek im Januar 2017 zur. Nacht des Deutschen Schlagers. Einmalig: Schon ab 999

Namibia Tour 10: Namibia, Botswana, Viktoria Fälle, Sambesi, Namibia Kombi aus Tour 3 und 4 (16 Tage / 15 Nächte)

Wunderschönes Namibia

Namibia Rundreise für Selbstfahrer: Familienurlaub mit Kindern

Komfort Camping in Botswana 2015! (südwärts)

Namibias Vielfalt entdecken für Einsteiger

Namibia mit Muße. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

Fantastische Gruppenreise abseits der üblichen Pfade von Namibia via Botswana nach Zimbabwe.

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz

Pasjona Safaris & Car Hire Tel

Terra Nova Coach Tours

MIETWAGENRUNDREISE Namibias Juwelen

Pack Safari-Vorschlag für eine Mietwagenrundreise 2015 Namibia Highlights Deluxe in 14 Tagen. Hotel Heinitzburg

Von Fortaleza nach São Luís

2-wöchige Mietwagentour mit vorgebuchten Unterkünften durch Südafrikas nördliche Nationalparks

Der 4. Tag Ai-Ais - Kokerboom Wald

Abu Dhabi meets Dubai

Südliches Afrika Namibia, Botswana & Simbabwe

Namibia Wunder in der Wüste Fotoreise nach Namibia

Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017

Reisebaustein Rio de Janeiro 1 Reallatino Tours

Reiseverlauf Puyuhuapi All Inclusive

1617: Reef to Harbour Safari 13 Tage/12 Nächte ab Cairns bis Sydney englischsprachig

TANSANIA UNENTDECKTES SÜDTANSANIA FLUGSAFARI

AFRIKA REISEN EXKLUSIV Namibiareise St. Gregor von Burtscheid 15. April 2016 Stand

JUDO WM 2013 RUNDREISEPROGRAMM DER FANS. RIO DE JANEIRO AMAZONAS RECIFE / OLINDA PORTO DE GALINHAS Dauer 19 Tage 20 bis 30 Teilnehmer REISEPROGRAMM

Krüger Nationalpark Safari-Baustein

4x4 OFF-ROAD durch Namibia und Botswana mit Viktoriafällen

Umgeben von Natur und Tieren, Mineralquellwasser und Ruhe, erleben Sie auf Makutsi ein Stück vom afrikanischen Paradies, weit entfernt von zu Hause.

NAM_16/B. Namibia. Unter dem Himmel Afrikas. Rundreise November Veranstalter: Alpina Tourdolomit

14-tägige Traumreise Namibia-Rundreise im Januar 2017 zur. Nacht des Deutschen Schlagers. Sensationell: ab 1.599

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Südliches Afrika Namibia, Botswana & Simbabwe

Marokko: Große Sahara Yogareise (13 Tage / 12 Nächte)

Trekking der Wüste Sahara - Informations-Broschüre zehn Reisetage,

16 Tage Selbstfahrer-Reise Best of Namibia

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN

Die Mindesteilnehmerzahl beläuft sich auf 6 Personen, diese muss 4 Wochen vor Abreise feststehen.

End-Angebot Fachexkursion GPT Provence

Vic Falls, South Luangwa und Lower Zambezi Lodge Flug Safari in Sambia

Namibia, Botswana & Simbabwe

REISEPLAN. Namibia. für Family & Friends. mit Katharina und Klaus Fenners. 1. bis 15. April 2017

13 Tage / 12 Nächte Namibia Star Kleingruppenreise ab/bis Windhoek

STRANDHAUS BOUTIQUE RESORT & SPA DAS HOTEL. Stilvoll entspannen

Galápagos- Inselhopping Rundreise

Sinai Bergwandern mit Beduinen von Beduinengarten zu Beduinengarten

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

Gran Canaria 2012 und die Armee der Finsternis

South African Airways. Profitieren Sie von einem einmaligen Frühbucherangebot und verlängern Sie den Sommer in Südafrikas sonnigen Metropolen.

Flugsafari Namibia/Botswana/Südafrika

Documenta 14 in Kassel und Athen

Lodges in der Region Windhoek

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

New York kompakt. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 7 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

Mittwoch, 04. März Dienstag, 10. März 2015 Kapstadt

Namibia - Botswana - Victoria Falls

MSH MAGAZIN Abenteuer Afrika

Namibia Impressionen Vom 18. Oktober bis 2. November 2014

Silvester in Kopenhagen»Royales Dänemark und die Wikinger«

4 Wochen Ecuador (Erlebnisreise) Entdecken Sie in 4 Wochen das Hochland, den Dschungel und die Küste Ecuadors, während Sie Spanisch lernen!

Südafrika Wildlife Tour 2015

Camping - Safari durch vier Länder (24 Tage)

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft

Schimpansen & Gorillas hautnah erleben 12 Tage Klassische Uganda & Rwanda Safari von Entebbe nach Kigali

Berlin & Sonneninsel Rügen

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

Aktivitäten. Reiseverlauf. 16-tägige Selbstfahrertour

welcome SKi ERlEBEN SiE URlAUB MiT AllEN SiNNEN! GolF SPA MoUNTAiN hotel KiTzhoF Willkommen in KiTzBÜhEl

Svanstein Lodge Supreme

Rajasthan / Mumbai. Privatreise ab 2 Personen Abreise täglich

NACHPROGRAMM ZUR FAUSTBALL WM 2016 DER FRAUEN IN POMERODE/BRASILIEN

Geopuls GbR, Dr. Rolf Beck & PD Dr. Harald Borger, Neckarhalde 62, Rottenburg, Tel N A M I B I A. die ganze Vielfalt Afrikas

bei uns wird dieser Traum Wirklichkeit!

Gruppe Niehues I R L A N D G r ü n e r G a r t e n a m R a n d e E u r o p a s

ANGEBOT. Sonderreise der Gruppe Sievers. Namibia - Botswana Simbabwe. Tiergeschichten in Afrika 14 Reisetage

Horizont erweitern. Landeskultur hautnah. Detailprogramm: Argentinien & Brasil - Tango & Samba. Tango & Samba

Reiseverlauf: 04. März bis 25. März 2011 mit 8 Tage/7 Nächte ab Shanghai bis Peking China Kompakt Reiseverlauf:

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang)

INTO THE WILD. Das einzigartige Abenteuer-Programm in der Wildnis Afrikas. 17 Tage Inspiration - für Ihr ganzes Leben!

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

Transkript:

NAMIBIA SOSSUSVLEI 15-TAGE-REISE Erlebnisberater/in Peter Hofmann +49 30 347996-232 sossusvlei@chamaeleon-reisen.de

MAGISCHE MOMENTE Luxuslandschaften von unendlicher Weite. Sossusvlei: Zu Fuß zum höchsten der Gefühle. Etosha: Morgensafari zum Stelldichein der Wildtiere. Kuiseb-Canyon: Sind wir schon auf dem Mond? Herero-Markt: Tausche Raupen gegen Spinat. Die Wüste blüht: 1.500 Jahre und kein Ende. Bittet zum Tanz: Die Volksgruppe der San.

REISEVERLAUF Es hat sich schon manch einer gefragt, womit man in dieser Zeit zwei Wochen füllen kann, ohne an die letzte E-Mail zu denken. Nach Sossusvlei werden Sie sich 50 Wochen lang fragen, ob Sie jemals wieder von den Bildern loskommen, die Geschichten aus Millionen Jahren erzählen, als wäre es gestern gewesen. Sie werden den Fortschritt hinterfragen, wenn Sie sehen, dass man wie vor 20.000 Jahren leben kann. Und Sie werden die Natur als den größten Reichtum erkennen, der den Menschen gegeben ist. Wenn Sie bereit sind für Erfahrungen, die verändern können, machen Sie Sossusvlei. Wenn Sie nicht in diesen Sog geraten wollen, sollten Sie an dieser Stelle aufhören zu lesen. Ihre neue Zeit beginnt abends. Frankfurt 1 Windhoek 2 in einem Zug. Natürlich im Flieger. Und wenn Sie schon mal da sind, lädt Sie Ihr privater Reiseleiter auf dem Weg zum Londiningi Guest House auf eine Stadtrundfahrt zu den Zeugnissen der kolonialen Epoche ein: Zur Christuskirche, dem Wahrzeichen der Stadt, oder dem Glanzstück von Windhoek, seinem historischen Bahnhof. Vermutlich werden Sie es sehr schätzen, dass Ihr Gästehaus nur zehn Zimmer hat und in einen herrlichen Garten eingebettet ist, wo Sie erst mal richtig afrikanisch durchatmen können. Einiges, womit Ihr Zimmer liebevoll gestaltet ist, werden Sie heute noch einmal wiedersehen. Auf dem Herero-Markt, dem tollkühnen Handelsplatz der Einheimischen, oder bei den Frauen von»penduka«, die als Kleinunternehmerinnen mit der Herstellung von Dingen des täglichen Gebrauchs ihr Leben in die eigene Hand genommen haben. Gefördert von der Chamäleon-Stiftung. Die Frauen von»penduka«sind stolz auf ihre Arbeit, und sie möchten uns mit Tanz und einem afrikanischen Abendessen daran teilhaben lassen. Unterliegen Sie nicht der Versuchung, schon jetzt das Prädikat»sensationell«zu vergeben, dazu haben Sie am nächsten Morgen noch reichlich Gelegenheit, wenn wir durch die Auas-Berge hindurch in Rehoboth eintreffen. Hier lebt in einer ehemals deutschen Station eine kleine Volksgruppe von Nachfahren der Khoikhoi und weißen Siedlern, die sich selbst den Namen Baster gegeben haben. Sie hätten sich genauso gut»schlemmer«nennen können, denn in»conny's Restaurant«wird bei Kudusteak und Hühnchencurry offenbar, was die Baster unter Lebensqualität verstehen. Über den legendären Remhoogte-Pass treffen wir so rechtzeitig in der traumhaften Namib Desert

Lodge 3 ein, dass Sie aus einem der Pools beobachten können, ob sich die versteinerten Dünen nicht doch noch bewegen. Nur rechtzeitig vor Sonnenuntergang müssen Sie sich festen Halt verschaffen, weil es Sie sonst umhaut. Es muss sein. Kaum, dass die Sonne aufgegangen ist, sind wir bereits da: am Fuß der gigantischen Dünen des Sossusvlei 4. Die letzten fünf Kilometer bis in die eigentliche Pfanne (Vlei) geht nichts ohne Allrad, dann sind Sie an der Reihe, zu Fuß und ohne Alternative. Die einzigartige Lichtstimmung des frühen Morgens wirkt wie ein Zugpferd und begleitet Sie durch eine außerirdische Dünenlandschaft, entlang 500 Jahre alten abgestorbenen Akazien im Dead Vlei zum Dünenkamm und weiter, bis Sie oben sind: Ein 350 Meter hoher Sandhaufen, das ist der Gipfel. Da kommt als Kontrastprogramm der Sesriem-Canyon gerade recht, den der Trockenfluss Tsauchab zwei Millionen Jahre lang in das Sedimentgestein hineingefressen hat, um schließlich als Galeriewald zu enden, der unsere Piste zum Sossusvlei quert. So schließt sich der Kreis. Sind wir schon auf dem Mond? Nein, das sieht nur so aus im Kuiseb-Canyon, dessen Wasser nur alle zehn Jahre den Atlantik erreicht. Schlechte Zeiten für bunte Blumen. Macht nix, hat sich die Wüstenpflanze Welwitschia mirabilis gesagt, dann eben trocken. Mit diesem Patentrezept wird sie über 1.500 Jahre alt und sieht auch so aus. Kein Vorbild für uns, weshalb wir nach hinreichend genossener Mondlandschaft in Swakopmund 5 das Ziel ansteuern, das dem Kuiseb meistens verborgen bleibt: Das komfortable Orange House nahe dem Atlantikstrand. Willkommen in der Kolonialzeit von Swakopmund 6, inmitten einer unvergleichlichen Mixtur aus ehemaligem Seebad-Ambiente und überraschenden Erbstücken der Geschichte, wenn Sie ein Farbiger mit den Worten begrüßt:»hallo, ich heiße Walter.«Klassisches Multikulti bis hin zur Rheinischen Missionskirche, die es sogar zum Nationaldenkmal gebracht hat. Aber genug der Historie. Eine optionale Dünenrallye im Wüstengürtel zwischen Swakopmund und Walvis Bay, eine Katamaranfahrt in die Lagune von Walvis Bay mit fröhlicher Delfinbegleitung oder ein Programmpunkt zur Deckung Ihrer Sensationslust: Rundflug über die Wüste und zu den Schiffswracks von Conception Bay Sie wünschen, wir spielen. Wie auch immer, ein Spaziergang am Meer bei Sonnenuntergang ist die schönste Art, diesen Erlebnistag zu beschließen. Man stelle sich das Matterhorn vor, ein gutes Stück kleiner, dafür mutterseelenallein in der

Wüste und leuchtend rotbraun unter königsblauem Himmel. Dann wissen Sie auch, warum es der meistfotografierte Berg Namibias ist. Er liegt gewissermaßen am Weg, wenn wir am Erongo-Gebirge 7 entlang nach Omaruru zu unserer Gästefarm Etendero fahren. Kolonialstil pur mit fein eingerichteten Zimmern und Bädern aus dem Purpurit des Erongos. Und wie bei fast allen unseren Lodges natürlich mit Swimmingpool für die erlesenen feuchtfröhlichen Momente. Man muss sich die Dimension solcher Gästefarmen etwas anders vorstellen. Bei einem Spaziergang durch den Garten sind eineinhalb Stunden weg wie nix, aber dafür bekommen Sie auch botanische Exponate zu sehen, die es in sich haben: Schmetterlingsblütenartige Hülsenfrüchtler aus der Unterfamilie der Mimosengewächse, besser bekannt als Anabaum. Mit 30 Metern Höhe und einer 40 Meter Pfahlwurzel sind sie ein Merkmal des afrikanischen Galeriewaldes. Mit etwas Fantasie kann man sich anhand der Namen Gemsbokvlakte und Olifantsbad unser nächstes Erlebnis im Etosha-Nationalpark 8 zusammenreimen. Na klar: Wasserstellen, an denen sich Antilopen und Elefanten ins lebensspendende Nass stürzen. Und doch nicht mehr als ein Vorgeplänkel am Weg zu unserem Etosha Safari Camp, das wir bei Sonnenuntergang erreichen und dessen Name bereits verrät, dass es morgen zur Sache geht. Möchten Sie ausschlafen oder etwas für den Blutdruck tun? Dann empfehlen wir Ihnen unsere optionale morgendliche Safari, denn in der Wildnis sind die Wasserlöcher kurz nach Sonnenaufgang besonders begehrt. Und wir erkennen im 22.000 Quadratkilometer großen Etosha-Nationalpark 9 so ziemlich alles, was sich bewegt, schon von hinten. Das mag bei Giraffen, Elefanten und Löwen keine große Kunst sein, aber da gibt es eben auch die zweite Garnitur der Schöpfung, das Damara-Dikdik, Fuchsmangusten, Buschhasen, Wüstenluchse, die Kleinfleck-Ginsterkatze, Kronenducker, Honigdachse und 340 Vogelarten. Viel Vergnügen. So viel, dass es auch für den nächsten Tag 10 noch reicht, während wir weiter zu Silvia und Stefan Lukaschik fahren, die in der Nähe von Grootfontein das Haus ihres Großvaters zu einer wunderbaren Herberge mit dem schönen Namen Seidarap umgebaut haben. Lesen Sie den Namen einfach rückwärts, dann wird Ihnen klar, was Sie am Ende unserer langen Fahrt erwartet. Jagen Sie Ihr Steak zu Hause selbst, oder lesen Sie an den Spuren, wer ums Haus schleicht? Eher nicht, aber für den Fall der Fälle kann es nicht schaden, wenn Sie wissen, wie es geht. Im Historic Living Village der San 11 werden Sie es lernen. Wie sie es von ihren Vorfahren übernommen haben, lebt die älteste ethnische Gruppe Afrikas in traditionellen Grashütten

und unter alten Mangettibäumen. Hier betreten Sie kein Museum, sondern das richtige Leben. Die San lehren uns, wie man Feuer macht, Schmuck und Seile herstellt, Spuren liest, Fallen stellt und Pfeile für die Jagd präpariert. Und wie sich das nach getaner Arbeit gehört, wird gespielt, getanzt und am Lagerfeuer gesungen. Die San mit Ihnen und Sie mit den San. Über Otjiwarongo und Okahandja w geht es mit eindrucksvollen Aussichten durch das namibische Hochland zu der zauberhaften Onjala Lodge e. Perfekt in die namibische Buschsavanne integriert, erwartet Sie auf dieser letzten Station ein zweitägiges Verwöhnprogramm inklusive Swimmingpool mit Wasserfall, Zen Sations SPA und einer einzigartig gelebten Gastfreundschaft. Ihr Reiseleiter hat alles gesagt, ihm bleibt noch ein ebenso herzliches wie ernst gemeintes Auf Wiedersehen, während Ihnen die Lodge für einen Tag und eine Nacht gehört, um sich bei Spaziergängen oder einer Safari im Wildpark von all den Erlebnissen zu verabschieden, die Sie zwei Wochen lang in ihren Bann gezogen haben. Und wenn Sie sich gar nicht losreißen können: Am Vormittag des letzten Tages r wären da noch eine optionale Safari zu Pferd oder ein Ausflug zu afrikanischen Großkatzen, damit Ihnen der Abschied auch richtig schwerfällt und Sie nach Ihrer Landung in Frankfurt t sagen können, eigentlich wären Sie lieber dort geblieben. LEISTUNGEN BEI CHAMÄLEON = Erlebnisreise mit höchstens 12 Teilnehmern = Durchführungsgarantie ab 4 Teilnehmern = Linienflug mit Air Namibia von Frankfurt a.m. nach Windhoek und zurück = Reiseminibus/Safaribus mit Klimaanlage = Übernachtungen auf Gästefarmen, in Lodges und Gästehäusern = Täglich Frühstück, 3 x Mittagessen und 2 x Picknick, 10 x Abendessen = 3 Safaris im Etosha-NP, 1 Safari im offenen Geländewagen im Wildpark der Onjala Lodge = Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder = Reiseliteratur = Zertifikat über 100 m² Regenwald für Sie = Deutsch sprechende Chamäleon-Reiseleitung BITTE BEACHTEN SIE ABSCHLIEßEND ZUM VERLAUF IHRER REISE:

= Falls einzelne der genannten Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht. = Bei den angegebenen Fahrzeiten handelt es sich um die reine Fahrtdauer. Pausen und Fotostopps bleiben unberücksichtigt. BITTE BEACHTEN SIE BEI ALL UNSEREN ZUSÄTZLICHEN EMPFEHLUNG = Chamäleon sucht die optionalen Ausflugsprogramme nach bestem Wissen und Gewissen aus und bietet Ihnen die Vermittlung als kostenlosen Service an. Die Durchführung der Aktivitäten kann nicht garantiert werden. = Ihre Buchungswünsche teilen Sie bitte zum Anfang der Reise Ihrer Reiseleitung mit. Die Reservierung und Bezahlung der gewünschten Aktivitäten erfolgt vor Ort. = Die angegebenen Preise entsprechen ohne Aufschlag den Preisen vor Ort und beziehen sich auf die im Katalog genannten Unterkünfte. Sollten Alternativunterkünfte gebucht werden, gelten unter Umständen andere Preise. Für die Aktivitäten in Swakopmund und Walvis Bay können die Preise je nach lokalem Anbieter variieren. Kurzfristige Preiserhöhungen müssen wir an Sie weiterreichen. = Der Umrechnungskurs beträgt 1 : ca. 10,76. Das heißt 1 = ca. 10,76 NA-$ (Stand: Oktober 2012). ABREISEDATUM / PREIS 27.05.18 / 3.299 15.06.18 / 3.299 06.07.18 / 3.499 08.07.18 / 3.499 13.07.18 / 3.499 20.07.18 / 3.499 22.07.18 / 3.499 05.08.18 / 3.499 12.08.18 / 3.499 19.08.18 / 3.599 26.08.18 / 3.599 26.10.18 / 3.599 28.10.18 / 3.599 16.11.18 / 3.299 23.11.18 / 3.299 30.11.18 / 3.299 02.12.18 / 3.299 16.12.18* / 3.299 06.01.19 / 3.399 11.01.19 / 3.399 20.01.19 / 3.399 01.02.19 / 3.399 08.02.19 / 3.399 15.02.19 / 3.399 17.02.19 / 3.399 22.02.19 / 3.399 24.02.19 / 3.399 01.03.19 / 3.399 03.03.19 / 3.399 08.03.19 / 3.399 10.03.19 / 3.399 15.03.19 / 3.399 17.03.19 / 3.399 22.03.19 / 3.399 24.03.19 / 3.399 29.03.19 / 3.399 31.03.19 / 3.399 05.04.19 / 3.399 07.04.19 / 3.499 12.04.19 / 3.499 14.04.19 / 3.499 19.04.19 / 3.499 21.04.19 / 3.499 26.04.19 / 3.499 28.04.19 / 3.499

PREISHINWEISE = Einzelzimmerzuschlag: 249 = Rail & Fly (ICE-Bahnfahrt innerhalb Deutschlands): ab 49 = Anschlussflug (DE/AT/CH): auf Anfrage = Business-Class-Flug-Aufpreis: ab 1.600 = + An den gekennzeichneten Terminen fliegen Sie mit South African Airways. IHR TAG-FÜR-TAG-PROGRAMM 1. Abreise Heute reisen Sie per Bahn oder Flugzeug nach Frankfurt, von wo aus Sie am Abend nach Namibia abfliegen. 2. Windhoek Heute werden Sie morgens am Flughafen von Windhoek von Ihrem Reiseleiter empfangen. Nach dem Frühstück auf einer namibischen Farm unternehmen Sie einen Spaziergang über das Gelände. Danach geht es auf eine kurze Rundfahrt durch Windhoeks Stadtkern. Am Nachmittag besuchen Sie den Stadtteil Katutura mit seinem bunten Herero-Markt. In der Fraueninitiative»Penduka«erhalten Sie einen Einblick in die Herstellung von Tischdecken, Bettüberwürfen, Rucksäcken und anderen Artikeln in typisch namibischem Design. Sie können mit den Menschen ins Gespräch kommen, sich in Stoffmalerei oder der Herstellung einer Perlenkette probieren, und erleben traditionelle Tänze und Gesang. Das Londiningi Guest House verspricht Ihnen ein Zuhause fern der Heimat. In einem ruhigen Stadtteil von Windhoek gelegen, werden Sie hier von Ihren Gastgebern Nathalie und Alexander verwöhnt. Die zehn Zimmer sind in warmen Farbtönen gehalten und mit Wandteppichen und anderem einheimischen Kunsthandwerk liebevoll dekoriert. Handtücher und Bettwäsche wurden von Frauen eines lokalen Selbsthilfeprojekts in Handarbeit

hergestellt. Von der Terrasse blicken Sie in den Garten mit seinen Schatten spendenden Palmen und dem türkisfarben leuchtenden Pool. www.londiningi.com Das Frühstück ist im Preis enthalten, ebenso ein typisch afrikanisches Abendessen in der Fraueninitiative»Penduka«. Die Fahrstrecke umfasst ca. 55 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1½ Stunden. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Zimmer heute erst gegen 13 Uhr beziehen können. 3. Von Windhoek zum Namib-Naukluft-Park Heute erleben Sie zunächst die Fahrt auf kurvenreicher Straße durch die Auas-Berge und erreichen anschließend Rehoboth. Hier ist die Heimat der Baster, eine kleine Volksgruppe der Nachfahren der Khoikhoi und weißen Siedler, die ihren Namen selbstgewählt und stolz tragen. Sie fahren weiter über den legendären Remhoogte-Pass zu Ihrer Unterkunft. Nach der Fahrt über die staubige Piste lädt der Pool zur Erfrischung ein. Die Namib Desert Lodge liegt nördlich von Sesriem auf einer der schönsten Farmen Namibias und am Rand einer rot leuchtenden Dünenlandschaft. Ein Restaurant mit uriger Bar, eine gemütliche Terrasse mit Blick auf die riesigen Felsen der versteinerten Dünen und zwei Swimmingpools laden zum Verweilen ein. Die beleuchtete Wasserstelle wird regelmäßig von Oryxantilopen und Springböcken besucht, also halten Sie die Kamera bereit. Die märchenhaften afrikanischen Sonnenauf- und -untergänge sind hier besonders eindrucksvoll, die Lichtverhältnisse, das Farbenspiel und die Fotomotive geradezu paradiesisch. www.gondwana-collection.com/das-erlebnis-namib/unterkuenfte/namib-desert-lodge Das Frühstück ist im Preis enthalten, ebenso das Mittag- und Abendessen. Das Mittagessen genießen wir heute in»conny's Restaurant«, wo Sie mit leckerem Kudusteak und Hühnchen-Curry nach Art der Baster verwöhnt werden. Die Fahrstrecke umfasst ca. 300 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4½ Stunden. Falls Sie noch mehr erleben möchten, haben wir folgende zusätzliche Empfehlung für Sie: Unternehmen Sie doch eine Fahrt bei Sonnenuntergang im Namib-Naukluft-Park. Erleben Sie den Kontrast zwischen den etwa 18 Millionen Jahre alten versteinerten Dünen und den zwei bis drei Millionen Jahre alten Sanddünen. Hier sind Stille und Zeitlosigkeit physisch erlebbar. Die Fahrt dauert zirka drei Stunden. Der Preis beträgt pro Person 330 NA-$.

4. Sossusvlei Heute erleben Sie die gigantischen Dünen am Sossusvlei. In der Nähe des Parkplatzes vor dem Vlei genießen Sie am frühen Morgen die einzigartige Stimmung der Dünenlandschaft. Die letzten fünf Kilometer bis ins Vlei legen Sie in einem Allradshuttle zurück, da normale Fahrzeuge es mit den Sandmassen nicht aufnehmen können. Sie spazieren durch die Dünenwelt und können versuchen, einen der bis zu 350 Meter hohen Sandberge zu erklimmen. Anschließend besuchen Sie das Dead Vlei mit seinen über 500 Jahre alten abgestorbenen Akazien. Bevor Sie die Dünen verlassen, erkunden Sie zu Fuß den Sesriem-Canyon. Die Namib Desert Lodge ist auch heute Ihre Unterkunft. Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute ein Frühstückspaket und ein Abendessen. Die Fahrstrecke umfasst ca. 240 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4½ Stunden. 5. Vom Namib-Naukluft-Park nach Swakopmund Heute erleben Sie einen morgendlichen Spaziergang über das Gelände Ihrer Lodge bis zu den Ausläufern der versteinerten Dünen und genießen noch einmal die Stimmung in dieser einmaligen Landschaft. Dann fahren Sie am Namib-Naukluft-Park entlang zum Kuiseb-Canyon. Ein kurzer Weg führt zum ehemaligen Unterschlupf zweier deutscher Forscher, die sich hier während des Zweiten Weltkrieges versteckt hielten. Anschließend gelangen Sie zur wundersamen Welwitschia mirabilis, einer über 1.500 Jahre alt werdenden Wüstenpflanze. Weiter geht es durch eine Mondlandschaft bis nach Swakopmund. Im Orange House empfangen Sie Alex Schmitt und sein Team. Die Lodge liegt nicht weit vom Strand und ca. 20 Minuten zu Fuß vom Stadtzentrum Swakopmunds entfernt. Charakteristisch für die im Art-déco-Stil gestaltete Unterkunft sind warme Farben, das großzügige Ambiente und viel Licht. Ihr geräumiges Zimmer ist komfortabel eingerichtet. Direkt vor Ihrer Zimmertür liegt der grüne Garten. www.orange-house.de Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute ein Frühstück und ein Picknick am Mittag. Die Fahrstrecke umfasst ca. 380 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 6½ Stunden. 6. Swakopmund Heute erleben Sie das Küstenstädtchen Swakopmund. Unternehmen Sie einen Einkaufsbummel und erkunden Sie einige der zahlreichen Relikte aus der deutschen

Kolonialzeit auf eigene Faust. Am späten Nachmittag empfiehlt sich ein Spaziergang am Meer. Das Orange House ist auch heute Ihre Unterkunft. Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus einem Frühstück. Falls Sie noch mehr erleben möchten, haben wir folgende zusätzliche Empfehlung für Sie: Unternehmen Sie doch eine Katamaranfahrt in der Lagune von Walvis Bay zu einer großen Robbenkolonie am Pelican Point. Sie können Delfine, Robben und verschiedene Seevögel aus nächster Nähe beobachten. Es wird ein Snack, bestehend aus frischen Atlantikaustern, Häppchen und südafrikanischem Sekt, gereicht. Die Fahrt dauert zirka drei Stunden (Beginn ca. 08.30 Uhr, Ende ca. 12.30 Uhr). Der Preis beträgt pro Person 480 NA-$. Der Transfer von Swakopmund nach Walvis Bay und zurück kostet pro Person zirka 160 bis 180 NA-$. Oder nehmen Sie an der Living Desert Tour teil. Die spannende Tagestour durch den Dünengürtel zwischen Swakopmund und Walvis Bay steht ganz unter dem Motto»Lebenskreislauf der Namibwüste«. Eine abenteuerliche Fahrt über die Dünen bildet den Abschluss. Die Tour dauert zirka fünf Stunden (Beginn ca. 08.00 Uhr, Ende ca. 13.00 Uhr). Der Preis beträgt pro Person 650 NA-$. Oder unternehmen Sie einen Rundflug über die Wüste und zu den Schiffswracks von Conception Bay. Der Preis ist abhängig von der Teilnehmerzahl: 4 Teilnehmer: 3.045 NA-$ pro Person / 5 Teilnehmer: 2.450 NA-$ pro Person (inklusive Flughafensteuer). 7. Von Swakopmund nach Omaruru am Rande des Erongo-Gebirges Heute erleben Sie im Landesinneren die Spitzkoppe, wo Sie eine Wanderung zum Felsbogen unternehmen. Anschließend fahren Sie am Erongo-Gebirge vorbei bis nach Omaruru und weiter zu Ihrer Gästefarm. Nachmittags laufen Sie in etwa einer halben Stunde zum Lalasberg, wo Sie die besondere Stimmung bei Sonnenuntergang genießen können. Die Gästefarm Etendero ist ein Ort der Ruhe und Weite und liegt nordwestlich von Omaruru. Ihre Gastgeber Regine und Horst empfangen Sie auf das Herzlichste. In den stilvoll eingerichteten Zimmern erwarten Sie einige Besonderheiten, wie etwa die Badezimmer mit Granit aus dem Erongo-Gebirge. Wer sich erfrischen möchte, hüpft in den Swimmingpool. www.etendero.de Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute ein Frühstück und ein Abendessen. Die Fahrstrecke umfasst ca. 345 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5½ Stunden.

8. Vom Erongo-Gebirge in den Etosha-Nationalpark Heute erkunden Sie in etwa eineinhalb Stunden das Gelände Ihrer Gästefarm und spazieren am Flusslauf des Okonjou durch einen Galeriewald mit riesigen Ahnenbäumen. Anschließend geht es über Outjo in den Etosha-Nationalpark mit seiner spannenden Tierwelt. Die Wasserstellen mit geheimnisvoll klingenden Namen wie»gemsbokvlakte«und»olifantsbad«sind bei Antilopen und Elefanten beliebt und versprechen beste Fotografiermöglichkeiten. Erst kurz vor Sonnenuntergang verlassen Sie den Park. Das Etosha Safari Camp direkt am Etosha-Nationalpark ist nur zehn Kilometer vom Andersson-Tor entfernt. Zwischen zahllosen Mopanebäumen liegen die ockerfarbenen, geräumigen Bungalows mit jeweils eigener Veranda. Sie schmiegen sich an einen Hang in dieser typisch namibischen Buschsavanne. Auf dem erhöhten Deck erwartet Sie nicht nur der Pool, sondern auch ein toller Ausblick über den Mopanewald. Das Restaurant im Township-Stil, die typische Shebeen-Bar und dazu die Gitarre spielenden»etosha Safari Boys«sorgen für urige»afrikanische«abende. Die Küche versteht sich wunderbar darauf, kreativ mit einheimischen Zutaten umzugehen. www.gondwana-collection.com/das-erlebnis-etosha/unterkuenfte/etosha-safari-camp Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute ein Frühstück und ein Abendessen. Die Fahrstrecke umfasst ca. 270 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 Stunden. Bitte beachten Sie, dass aus ökologischen Gründen während der Tierbeobachtung im Etosha-Nationalpark die Klimaanlage im Reiseminibus/Safaribus ausgeschaltet wird. 9. Etosha-Nationalpark Heute verbringen Sie einen abwechslungsreichen Tag im Etosha-Nationalpark, der mit seiner offenen Vegetation ideale Bedingungen für die Tierbeobachtung bietet. Die meiste Zeit halten Sie sich in der Nähe von Wasserlöchern auf und beobachten Elefanten, Giraffen, Zebras und mit etwas Glück auch Löwen oder Leoparden, die hier ihren Durst stillen. Es werden die Wasserstellen mit den besten Fotografiermöglichkeiten angefahren. Im Laufe des Tages fahren Sie ein Stück direkt an der riesigen Etosha-Salzpfanne entlang. Die Luftspiegelungen in der Mittagshitze sind ein faszinierendes Schauspiel. Das Etosha Safari Camp ist auch heute Ihre Unterkunft. Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute ein Frühstück und ein Abendessen. Falls Sie noch mehr erleben möchten, haben wir folgende zusätzliche Empfehlung für Sie:

Unternehmen Sie doch eine morgendliche geführte Safari im offenen Fahrzeug im Etosha-Nationalpark, organisiert vom Etosha Safari Camp. Die morgendliche Safari findet in der Regel von 7 bis 11 Uhr statt, anschließend können Sie zu der in Ihrer Reise eingeschlossenen Safari im Reiseminibus/Safaribus dazukommen. Der Preis beträgt pro Person 595 NA-$. Oder unternehmen Sie eine ganztägige geführte Safari im offenen Fahrzeug im Etosha-Nationalpark, ebenfalls organisiert vom Etosha Safari Camp. Die ganztägige Safari findet alternativ zu der in Ihrer Reise eingeschlossenen Safari im Reiseminibus/Safaribus statt. Der Preis beträgt pro Person 895 NA-$. Bitte beachten Sie, dass Sie in Abhängigkeit der Teilnehmerzahl im Safari-Fahrzeug mit Platz für 9 oder 24 Teilnehmer unterwegs sind. Zudem können an den Safaris außer Ihnen andere internationale Gäste teilnehmen. 10. Etosha-Nationalpark und Fahrt nach Grootfontein unweit der Kalahari Heute erleben Sie erneut den Etosha-Nationalpark und verbringen viel Zeit in der Nähe von Wasserlöchern und beobachten Tiere. Dabei bewegen Sie sich allmählich vom Süden des Parks in den Osten. An der Wasserstelle»Klein-Namutoni«wird der letzte Stopp eingelegt, bevor es am Nachmittag Richtung Grootfontein geht. Nach der langen Fahrt können Sie sich am Pool Ihrer Unterkunft entspannen. Das Gästehaus Seidarap ist ein kleines, liebevoll geführtes Gästehaus in der Nähe von Grootfontein. Die sympathischen Gastgeber Silvia und Stephan Lukaschik haben es vom Großvater übernommen und behutsam modernisiert. Eine wirkliche Besonderheit ist der riesige, für namibische Verhältnisse wunderbar grüne Garten mit vielen Obstbäumen sowie dem wahrscheinlich einzigen Jackfruchtbaum in Namibia. Über eine Treppe erreichen Sie den Pool, erhöht auf einem Deck gelegen, mit Rundumblick auf die Otavi-Berge. www.seidarap.com Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute ein Frühstück und ein Abendessen. Die Fahrstrecke umfasst ca. 350 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 Stunden. 11. Historic Living Village der San in der Kalahari Heute erleben Sie einen spannenden Tag im Historic Living Village der Ju/Hoansi-San. Die San-Siedlung ist in der Nähe des heutigen Dorfes wie zu Zeiten des freien Nomadentums aufgebaut. Im Historic Living Village bekommen Sie einen authentischen Einblick in das Leben der San, die von den weißen Einwanderern als»buschmänner«bezeichnet wurden. Bei

traditionellen Tänzen und Spielen beziehen die San ihre Besucher gern ins Geschehen ein. Das Gästehaus Seidarap ist auch heute Ihre Unterkunft. Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute ein Frühstück, ein Picknick am Mittag und ein Abendessen. Die Fahrstrecke umfasst ca. 270 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 6 Stunden. 12. Von Grootfontein zur Onjala Lodge Heute erleben Sie die Fahrt über Otjiwarongo und Okahandja bis in das zentrale namibische Hochland. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Onjala Lodge. Die reizvolle Landschaft, die gastfreundliche Atmosphäre und die gute Küche bilden den idealen Rahmen, um die Eindrücke der letzten Tage wirken und Ihre Reise ausklingen zu lassen. Die Onjala Lodge liegt nordöstlich von Windhoek und ist aus Naturmaterialien errichtet. Mit ihren individuell und stilvoll eingerichteten Zimmern ist sie fantasievoll in die Landschaft integriert. Sie verfügt über einen großen Swimmingpool und einen kleinen Pool. Die Lodge liegt in einer für Namibia typischen Landschaft mit weiten Ebenen und vereinzelten kleinen Gebirgsformationen. Entlang eines Wanderpfads sind Bäume gekennzeichnet und deren Besonderheiten beschrieben. Im ZenSations Spa können Sie sich verwöhnen lassen. www.onjala.com Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute ein Frühstück und ein Abendessen. Die Fahrstrecke umfasst ca. 520 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 7 Stunden. Bitte beachten Sie, dass sich Ihr Reiseleiter nach Ankunft auf Onjala von Ihnen verabschiedet. An den folgenden beiden Tagen werden Sie von dem freundlichen, Deutsch sprechenden Team der Lodge betreut. Falls Sie noch mehr erleben möchten, haben wir folgende zusätzliche Empfehlung für Sie: Lassen Sie sich bei einer Massage und/oder einer Maniküre von Zelda Soltau oder Wilmari Goussard im SPA der Onjala Lodge verwöhnen. Hier ein Auszug aus dem umfangreichen Angebot: Ultimate Relaxation Massage (Massage von Kopf, Gesicht, Hals, Händen und Füßen, Dauer ca. 45 Minuten): 370 NA-$ pro Person / Hot Stone Stress Relieve Therapy (Massage von Rücken, Hals, Schultern, Gesicht und Kopf mit Basalt- & Marmorsteinen, Dauer ca. 1 Stunde): 480 NA-$ pro Person / Face Treatment (Gesichtsbehandlung, Dauer ca. 1 Stunde): 365 NA-$ pro Person / Hand Treatment (umfangreiche Maniküre: Feilen, Pflege, Peeling, Massage &

Lackieren, Dauer ca. 1 Stunde): 240 NA-$ pro Person. Oder unternehmen Sie nach Sonnenuntergang einen Ausflug zur Onjala-Sternwarte und beobachten Sie unter dem kristallklaren Himmel Onjalas mit einem der weltbesten Teleskope einem Zeiss Refraktor Doppelsterne, Sternhaufen und Gasnebel. Der Preis beträgt pro Person 250 NA-$. 13. Onjala Lodge Heute erleben Sie bei einem morgendlichen Spaziergang die afrikanische Buschsavanne hautnah. Am Nachmittag geht es auf eine ca. 2-stündige Safari im offenen Geländewagen durch den Wildpark Ihrer Lodge, bei der Sie unter anderem Oryxantilopen, Springböcke und Strauße beobachten können. Versäumen Sie nicht, den spektakulären Sonnenuntergang sowie von Ihrem Balkon aus den Sternenhimmel der südlichen Hemisphäre zu betrachten. Die Onjala Lodge ist auch heute Ihre Unterkunft. Das Frühstück ist im Preis enthalten, ebenso wie das Mittag- und Abendessen. 14. Onjala Lodge und Abflug Heute erleben Sie nochmals die reizvolle Landschaft Ihrer Onjala Lodge. Nachmittags werden Sie zum Flughafen von Windhoek gebracht, von wo aus Sie am Abend den Rückflug nach Frankfurt antreten. Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute ein Frühstück und ein Mittagessen. Die Fahrstrecke umfasst ca. 50 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 45 Minuten. Falls Sie noch mehr erleben möchten, haben wir folgende zusätzliche Empfehlung für Sie: Unternehmen Sie doch eine geführte Safari zu Fuß durch den Wildpark Ihrer Onjala Lodge auf der Suche nach Antilopen, Zebras, Giraffen und weiteren wilden Tieren. Die Tour dauert zirka zwei Stunden. Der Preis beträgt pro Person 150 NA-$. Oder unternehmen Sie eine geführte Safari zu Pferd und reiten Sie mit einem Guide Ihrer Onjala Lodge durch die Savanne des Onjala-Wildparks. Die Reitkappen werden gestellt. Reiterfahrung wird vorausgesetzt. Die Tour dauert zirka eineinhalb Stunden. Der Preis beträgt pro Person 200 NA-$. Oder unternehmen Sie eine Safari per Mountainbike und erkunden Sie auf eigene Faust die Umgebung Ihrer Onjala Lodge. Die Mietdauer für das Mountainbike beträgt maximal 24 Stunden. Der Preis beträgt pro Person 180 NA-$.

Oder nehmen Sie an einem Ausflug zum nahe gelegenen Na'ankuse-Wildpark teil, wo Ihnen auf einer Rundfahrt unter anderem afrikanische Großkatzen vorgestellt werden. Ein leichtes Mittagessen ist inklusive. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4. Der Preis beträgt pro Person 690 NA-$. 15. Ankunft zu Hause Heute landen Sie morgens in Frankfurt und reisen anschließend weiter in Ihren Heimatort.

ZUR REISE https://www.chamaeleon-reisen.de/start/form.reisedisplay. php?reicode=nasos.2013 Änderungen und Irrtümer vorbehalten / Stand: 13.05.2018 Reiseveranstalter: Chamäleon Reisen GmbH, Pannwitzstraße 5, 13403 Berlin