THE POWER OF [E]MOTION

Ähnliche Dokumente
SONDERPROFILE & ZUBEHÖR

Fördersystem aus Edelstahl XLX

Edelstahl-Fördersystem XLX

Energieführungsketten-Systeme MP 18.1, MP 18.2

Kubus - Rohrstecksystem p

Inhaltsverzeichnis. RO-flex 55 N. Seite. RO-flex 85 N. RO-flex 195 N. Zubehör. Technische Beschreibung Seite 88. Vorschriften, Anweisungen Seite 101

Kubus - Rohrstecksystem p

Dämpfungstechnik Radialdämpfer LD. Radialdämpfer LD. Dämpfungseigenschaften. Variationsmöglichkeiten

Der Automatisierungsbaukasten

Hersteller: ELMOTEC Antriebstechnik AG. Gewerbestrasse 30 CH-5314 Kleindöttingen

Querschnitt des Fördersystems

Habicht System Technikkatalog für Dreh- und Schiebetüren KLEMMFREI!!! 100% entwickelt und produziert in Österreich! Unser Land, unser Stolz...

Kettenfördersysteme Bosch Rexroth

IV. Präzisions-Stahlwellen

33.1 HENCO Vision Steckfittings 49

Leichtrollen- und Leichtröllchenbahnen

Light flexibel einsetzbar

Antriebstechnik. Produktübersicht Stand 04/2007

DOPPELGURTFÖRDERER Die zuverlässige und wirtschaftliche Transportlösung für Fertigungs- und Montageprozesse

Förderbänder FB V Gleichstrom Antrieb innenliegend elektrisch kommutierter Motor mit Stirnradgetriebe

Light flexibel einsetzbar

Ihr Spezialist für Antriebs- und Fördertechnik

Light flexibel einsetzbar

Rollenschienensystem AL

System-Geräteträger. Wärmebrückenfreie Elektroinstallation in gedämmten Fassaden. Einfach installiert - schnell befestigt

igus Installation-und Montageanleitung System icroflizz ontage ../.de/.. /e.ketten.systeme / /plastics.for.longer.life /

WERKZEUGE WERKZEUGE + BEARBEITUNG 7 MINITEC PROFILSYSTEM 583

Dämpfungstechnik für Brandschutz-Schiebetüren und -tore Radialdämpfer LD. Radialdämpfer LD 50 Grundgerät mit Seilscheibe. Maße LD 50 Grundgerät

DLF SCHLITZDURCHLASS. Versionen

UMLAUFFÖRDERER Die kompakte, robuste und kostengünstige Verkettungslösung zum Fördern, Puffern, Positionieren, Zu- und Abführen

ProduktdAtenblAtt. befestigungstechnik. dumbo-as AnkersCHienen. eigenschaften

KTR Spannmutter Betriebs-/Montageanleitung. KTR Spannmutter

Aktiv wirkender Hilfsrahmen. Beschreibung PGRT

AUFBEWAHRUNG UND TRANSPORT VON BAUTEILEN

Für jede Anwendung ist es erforderlich, die nachfolgenden Kriterien festzulegen:

Maschinenfüße und Gerätebeine

Söll GlideLoc Führungsschienen

Industrie-Innentor. Kennzeichen

Glasbeschläge mit System

Recyclingpass Laborhandstücke. Immer auf der sicheren Seite.

Führungsschienen: vertikal

Ihr Partner für richtig kompetente Automatisierungs- und Fördertechnik

Montageanleitung VariNeo UP

Dämpfungsring Betriebs-/Montageanleitung (Ausführung D, verriegelt)

Typ 720. Wy: 4,6 cm3 Iy: 17 cm4. Lieferbar bis mm im Raster von 26 mm. Zwischenlängen auf Anfrage (gegen Aufpreis).

Der Getreide-Fulliner. Schnecken. Rohr- und Dosierschnecken NEUERO FARM- UND FÖRDERTECHNIK

PROFILSYSTEM PROFIL VA PROFILSYSTEM VA MINITEC PROFILSYSTEM

Aluminium. Spannrahmen. Alu-Klapprahmen & Aufsteller. Prospektständer. Aluminium

Systemleuchte LED sensationell hell

Stützen für Fördersysteme

maximale Zähnezahlen maximales Fräsen Type FP 63...made by JONGEN!

Produktübersicht. Die Vorteile. 110 Bosch Rexroth AG Kugelbüchsenführungen R310DE 3100 ( ) Drehmoment-Kugelbüchsen

Getreide-Lagersilos "Made by NEUERO" für Innen- und Außenaufstellung

1. Wichtige Sicherheitshinweise

Deutsch 1/2005. Das Hängebahn System

Bauteile. Stabil und vielseitig

Bohle SlideTec optima 150 Schiebetürsystem.

Lüftungsgitter aus Aluminium VA-A

Flächenhaftmagnete. Flächenhaftmagnete. Lieferprogramm

Fördertechnik J Gurtbandförderer mit Abdeckhauben

Universalverfahrachsen

Montageanleitung. Aufdachmontage. Aufdachmontage. FK Solinas 3. Montage senkrecht nebeneinander

ALUMINIUMPROFIL- SYSTEM BAUREIHE 45

Heizlüfter Cat Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen

FRASCH. Gurtförderer in Aluminiumprofilbauweise. Wir bewegen etwas... > zuverlässig. innovativ > kompetent. Maschinenbau - Fördertechnik

Kratzbandförderer Typ: KB

PSI Gleitkufen.

470-xxx* 420-1xx* 410-xxx* 430-1xx* Tellerkopfschraube Hammerkopfschraube SK-Schraube Sperrzahnmutter *: verschiedene Größen stehen zur Auswahl

Leistungsbeschreibung Leit- und Orientierungssystem FRANKFURT

HOMAG zeigt Profil Freie Auswahl für maximale Flexibilität

Strebe 45 T-Proil. Spannkralle 2/49. Montagesystem 45. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) /01

Redi-Rail Schienen - Rollenläufer System

Ständer 30x30 EL. Seite 1 Wandabstandhalter. Seite 1 Querverbindung. Seite 2 Rohreinsatz 30x30. Seite 2 Stellfuß. Seite 2

Schornstein-Kopf D-2012 Schornstein-Abschlüsse, Kopfverkleidungen und Verlängerungen

KREISFÖRDERER Serie 1200

Notice d installation Gebrauchsanleitung J5 HTM Installation guide Guida all `installazione IT EN DE FR Ref. xxxxxxx

006 Kappen für Schnappringe

Seite 46

Kinderpferd Großer Onkel

Duschwannen-Fuss-Rahmen. FR 5300 und FR 5300 PLUS.

ALU - Haustüren. Aluminium Türen....für Ihr Zuhause!

Der CPU-Halter und der ergonomische Arbeitsplatz

LAYHER AllroundGERÜST

Tragsystem CS Flexibel, montagefreundlich, ergonomisch

Hiprojacket Aero: Gewebter Glasschlauch, dauerhaft konstruiert nach SAE AS1072, dicker Silikonmantel, ausgezeichneter kurzfristiger Flammschutz.

Flexible Verbindungen Siebmaschinenzubehör

Dokumentation. Druckregler (Mini) - Typ R M5..., DR , DR , DR 00..., DR

stollsystems >> INdoor

Anleitung Tiefziehkiste Professional

DESCH Schalen- und Scheibenkupplungen

SPRUNG IN EINE NEUE DIMENSION. Das neue. professionelle. Profilsystem. für Parkett- und. Laminatböden. von mako

Durach Durach. Montageprofil MP-80 für Rolloanlagen MP-80-V1 MP-80-V2 MP-80-V3 MP-80-Q1. Sonnenschutz Blendschutz Raumakustik

Photovoltaik- Montagesysteme

LED Lichtleisten im Innen und Außenbereich von Einsatzfahrzeugen

Montageanleitung für Vorderrad Power Motor

Signalübertragungssysteme

Schüco Montagesystem MSE 210 Aufdach Flexibles Montagesystem für eine schnelle Montage

Handbuch Individual-Programm

Montageanleitung WPC Zaun IBIZA

Transkript:

THE POWER OF [E]MOTION WF Förderanlagen Denken Sie Ihre Einfälle rund!

Seite Page 02 THE POWER OF [E]MOTION Wir sind für Sie in Bewegung mit innovativen, neuen Serviceideen und individuellen Systemlösungen, die wir gemeinsam mit Ihnen entwickeln. Die Walther Flender Gruppe steht für Kompetenz, Erfahrung und Engagement. Mit Spitzentechnologie und handwerklichem Know-how in den Bereichen Antriebstechnik und Förderanlagen sowie Automotive. Wir freuen uns, wenn wir mehr für Sie tun können. Seit rund 75 Jahren bieten wir als Familienunternehmen und Marktführer für Zahnriemenantriebe ein komplettes Produktpaket: von individuell gefertigten Einzelteilen über Antriebsbaugruppen und einbaufertigen Komponenten bis hin zu branchenspezifischen Komplettlösungen. Lückenlose Kompetenz vom Engineering bis zur Realisation Sonderlösungen machen heute einen Großteil unseres Geschäfts aus. Erfahrene Ingenieure aus unserer Entwicklungsabteilung, aber auch Mechatroniker und Techniker beraten Sie umfassend und entwickeln auf Basis Ihrer Anforderungen ein maßgeschneidertes Konzept mit Hilfe leistungsfähiger 3D-CAD-Programme. In eigenen Testlabors werden die Produkte auf ihr Betriebsverhalten unter verschiedenen Einsatzbedingungen geprüft und komplette Baugruppen durch rechnergestützte Simulation getestet. Dabei arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen, um ein optimales Ergebnis zu gewährleisten. Umfassendes Qualitätsmanagement Die gesamte Walther Flender Gruppe ist nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert und erfüllt damit den hohen Qualitätsstandard, der inzwischen von allen Kunden gefordert wird. Doch erwarten Sie ruhig mehr von uns. Denn genauso selbstverständlich sind für uns individuelle Qualitätssicherungsvereinbarungen, wie z.b. spezielle Bemusterungen oder unternehmenseigene Gewährleistungsklauseln. Unsere QM-Dokumentationen stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung, um größtmögliche Transparenz zu gewährleisten. Neue Anforderungen brauchen neue Lösungen Die Märkte ändern sich heute immer schneller. Mit Innovationen, Flexibilität und hohem Servicebewusstsein gestalten wir den Fortschritt mit. Unsere unternehmenseigene Entwicklungsabteilung beschäftigt sich mit neuen Materialen, Verfahren und Konstruktionen, um Qualität und Effizienz noch weiter zu optimieren. Service so selbstverständlich wie erstklassig Verfügbarkeit ist Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg. Dafür stehen wir ein mit unserer Logistik und einer Projektabwicklung auf Basis modernster ERPSysteme. Darüber hinaus sind unsere Berater jederzeit für Sie erreichbar und kümmern sich um Ihre Fragestellungen. Im Bereich After Sales unterstützen wir Sie zum Beispiel bei der Einstellung der Riemenspannung, der Kontrolle des Laufverhaltens oder durch wichtige Montagetipps. Die Walther Flender Gruppe Kernkompetenzen Industrie: Systemlösungen, Zahnriemenantriebe, kraftschlüssige Riemenantriebe, Frequenzumrichter, Getriebemotoren, Kupplungen, Maschinenverkleidungen Automotive: Lenkungsteile, Radlagersätze, Antriebsriemen, Wischerblätter, Sensoren, Stoßdämpfer, Glühkerzen Weitere interessante Informationen und Neuigkeiten zur Walther Flender Gruppe finden Sie auch im Netz unter www.walther-flender-gruppe.de

WF Transportbaugruppen Seite Page 03 Inhaltsverzeichnis Seite Modulares Kettenfördersystem D-Flex D-Flex Systemketten 06 D-Flex Systemprofile 16 D-Flex Antriebseinheiten 21 D-Flex Antriebsstationen 27 D-Flex Umlenkstationen 30 D-Flex Bogenräder 32 D-Flex Horizontalgleitbögen 34 D-Flex Vertikalgleitbögen 35 D-Flex Seitenführungen 34 D-Flex Abstützungen 41 Montagewerkzeuge 51 Konstruktionshinweise 52 Wartung & Montage 56 Gurtförderer DFG 45 55 Zahnriemenförderer DFZ 90 61 Produktübersicht 64 Alle Angaben in diesem Katalog sind ohne Gewährleistung! Technische Änderungen in der Ausführung sowie Irrtum vorbehalten!

Notizen

Modulares Kettenfördersystem D-Flex

WF Förderanlagen Seite Page 06 D-Flex Systemketten Zweckmäßig und wirtschaftlich Bei der Entwicklung ist gerade auf diese Bedürfnisse besonders geachtet worden. Die von der Industrie geforderten Eigenschaften, wie kompakte Abmessungen, leichte und schnelle Montage, ruhiger Lauf und die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften sind garantiert. Ein weiterer Vorteil liegt in der Möglichkeit, daß Erweiterungen der Förderlinien oder Umbauten durch das Baukastenprinzip jederzeit durchführbar sind, so daß Ihre Erstinvestition gesichert bleibt. Flexibel und modular Das Kettenfördersystem D-Flex ist als Baukasten konzipiert worden und setzt sich aus dem Systemprofil, den Gleitleisten und der D-Flex-Kette zusammen. Kombiniert mit der Antriebs- und Umlenkstation ist ein flexibles Ketten-Transportsystem für viele Güter realisierbar. Ergänzt durch Baugruppen, wie horizontale und vertikale Kurven, Seitenführungen, Stützkonstruktionen, Tropfwannen, Sperren usw. sind kundenspezifische Förderaufgaben möglich. Alle Module werden mittels internen Profilverbindern an dem Systemprofil befestigt. Lichtschranken und andere Baugruppen sind einfach durch die freie Befestigungsnut anzubringen. Fördergut Ideale Fördergüter sind: Behälter, Dosen Kartons und Kleinteile aus Kunststoff, Metall, Glas oder Pappe, usw.. Die optimalen Breiten sind von 20 bis 200 mm. In Abhängigkeit zur Gesamtlast sind Streckenlängen bis 30m mit nur einem Antrieb möglich; wobei die Fördergutgewichte auf 10 kg pro Meter begrenzt sind. In kürzeren, horizontalen Linien sind Stückgewichte von max. 15 kg möglich. Fordern Sie uns - wir lösen Ihr Transportproblem

D-Flex - Systemketten Seite Page 07 Systemketten Standardketten Die äußerst flexible Kette kann sowohl in horizontaler, als auch vertikaler Richtung eine Kurve beschreiben. Es ist sogar eine insichgedrehte Kette möglich. Dabei kann auf einer Länge von ca. 2,3m eine 90 -Torsion vollzogen werden. Durch die spezielle Fingerverzahnung der Standardkunststoffketten DFK 85 und DFK 117 wird die Quetschgefahr verhindert und die Einhaltung der UV-Vorschriften garantiert! Wichtig ist zu beachten, daß ein Winkel zur Horizontalen von ca. 5 nicht überschritten wird, da sonst die Teile auf der Kette zu gleiten beginnen. Für vertikale Strecken sind Mitnehmer als Steighilfen in verschiedenen Ausführungen und Höhen lieferbar. Weiterhin ist natürlich auch ein Staubetrieb auf einer mitnehmerfreien Kette möglich. Technische Daten Abmessungen Breite Teilung 82,5/ 114,3/ 190,5 mm 38,1 mm Radien vertikal positiv vertikal negativ Rmin= 50 mm Rmin= 180 mm Zugkraft max. zulässig 2200 N Gerne helfen wir Ihnen bei der Auswahl der geeigneten Kette

WF D-Flex Förderanlagen - Kettenmaterialien Seite Page 08 Kettenmaterialien LF Acetal (POM) Mit verbesserten und selbstschmierenden Zusätzen Material mit niedrigem Reibwert. Beste Festigkeit. Wird für Anwendungen mit hoher Belastung, hoher Geschwindigkeit und großen Achsabständen empfohlen. 15 % höhere Verschleissbeständigkeit zu D Einsatztemperatur: -40 bis + 80 C trocken bis +65 C in Wasser D Acetal (POM) Mit selbstschmierenden Zusätzen Material mit höherer Reibung Geringere Verschleißbeständigkeit Ökonomische Alternative zu LF Qualitäten Farbe: grau Brennbarkeit nach UL 94: HB Farbe: LF gelb, weiss, braun AS Acetal mit Kohlenstoff-Zusätzen Um das Risiko von statischen Aufladungen zureduzieren, wurde die elektrische Leitfähigkeit dieses Kunststoffes erhöht. Die AS Ketten sind unter bestimmten Bedingungen für ex-geschütztes Umfeld geeignet. Zugkraft nur 60 % von LF Einsatztemperatur: + 60 C trocken bis +50 C in Wasser Brennbarkeit nach UL 94: HB Farbe: schwarz WX Verschleissbeständiges Material Exklusiv-Material mit Aramid-Fasern. Einsatz bei Anwendungen unter stark abrasiven Bedingungen. Dieses Material besitzt eine bis zu fünffach höhere Verschleisslebensdauer gegenüber Azetal. Nur für den Trockenlauf geeignet. Einsatztemperatur: bis + 100 C trocken Brennbarkeit nach UL 94: HB Farbe: grün PP verstärktes Polypropylen (chemisch beständig) Die Festigkeit liegt 20% über der normalen Polypropylens. Die Formstabilität ist ebenfalls besser. Kurvenketten müssen geschmiert werden. Einsatztemperatur: -5 bis + 90 C trocken bis +90 C in Wasser Brennbarkeit nach UL 94: HB Farbe: mattweiss N Diese Edelstahl-Ketten bestehen aus einem Spezial-Chromnickelstahl, der besonders für den Einsatz in Abfüllanlagen entwickelt wurde. Er bietet eine gute Formbarkeit und hohe Verschleißfestigkeit. Die geschliffene Oberfläche bewirkt ein ruhiges Laufverhalten. Der Kettenbolzen ist standardmäßig für alle Typen immer aus Edelstahl 1.4057. Da seine Abflachung bei richtiger Einpresstiefe leicht versenkt in das Kettenglied einrasten und nicht vorstehen, ist er besonders montagefreundlich. Für spezielle Anwendungen (z.b. Magnetabscheider) ist auch ein Kunststoffbolzen lieferbar. FDA Amerikanische Lebensmittelzulassung Amerikanische Überwachungsbehörde für Lebensmittel und Pharmazie die für die Zulassung von Materialien mit direktem Kontakt mit Lebenmittel zuständig ist. Folgende Ketten haben diese Zulassung: Systemkette weiss und braun sowie SEBS-Gummi Material der Standardkette ist LF

4,8 4,8 4,8 Walther Flender Gruppe Systemkette DFK 85 Seite Page 09 Systemkette 85 Gelb Art.-Nr.: 0076310 LF 38,1 Farbe: Bolzen: gelb Edelstahl 11,8 VPE: 3,048m ZNG: 9709.801.0 82,5 R 200 Systemkette 85 Weiss Art.-Nr.: 0076311 LF 38,1 Farbe: Bolzen: weiss Edelstahl 11,8 VPE: 3,048m ZNG: 9709.802.0 82,5 R 200 Systemkette 85 Braun Art.-Nr.: 0470234 LF 38,1 Farbe: Bolzen: braun Edelstahl 11,8 VPE: 3,048m ZNG: 9709.830.0 82,5 R 200 Diese Systemketten sind für Reversierbetrieb geeignet

4,8 4,8 4,8 Walther Flender Gruppe Systemkette DFK 85 Seite 10 Systemkette 85 Mattweiss Art.-Nr.: 0089292 38,1 Farbe: Bolzen: PP mattweiss Edelstahl 11,8 VPE: 3,048m ZNG: 9709.807.0 82,5 R 200 Systemkette 85 Schwarz Art.-Nr.: 0086889 38,1 Farbe: Bolzen: AS schwarz Edelstahl 11,8 VPE: 3,048m ZNG: 9709.831.0 82,5 R 200 Kette hat nur 60% der maximalen Zugkraft! Systemkette 85 Grün Art.-Nr.: 0488785 38,1 Farbe: Bolzen: WX grün Edelstahl 11,8 VPE: 3,048m ZNG: 9709.803.0 82,5 R 200 Bei Steigungen ab ca. 5 sollten Mitnehmer eingesetzt werden

4,8 Walther Flender Gruppe Systemkette DFK 85 Seite 11 Systemketten 85 mit Gewinde M5 Für folgende Systemketten: M5 LF, gelb LF, weiss 82,5 ±0,2 32,5 LF, braun PP Max. Einschraubtiefe 15 mm Mindest-Durchmesser für Bohrungen im zu befestigenden Bauteil 5,5 mm 28±0,2 AS WX Mitnehmer aus Gummi 60 Shore Für folgende Systemketten 85: LF, gelb ZNG 9709.806.0 Art.-Nr. 0087071 LF, weiss ZNG 9709.816.0 Art.-Nr. 0087072 8 2,5 ca. 2,5 38,1 11,8 Systemkette 85 NIRO * Systemkette 85 Art.-Nr.: 0096874 38,1 3,15 Bolzen: Edelstahl Edelstahl 12,7 VPE: 3,048m ZNG: 9709.817.0 *Nicht für Bogenradantrieb geeignet! Achtung! Passende Antriebsstation verwenden. 82,5 R 200 Systemkette 85 NIRO* Art.-Nr.: 0089131 38,1 3,15 Bolzen: Edelstahl Edelstahl 12,7 VPE: 3,048m ZNG: 9709.821.0 82,5 R 460 *Nicht für Bogenradantrieb geeignet! Achtung! Passende Antriebsstation verwenden. Kettenglieder mit Gewinde sind gedacht zur Werkstückträgeraufnahme

114,3 114,3 114,3 114,3 Walther Flender Gruppe Systemkette DFK 117 Seite 12 Systemkette 117 Gelb Art.-Nr.: 0115477 38,1 4,8 Farbe: LF gelb 11,8 Bolzen: Edelstahl VPE: 3,048m ZNG: 9709.401.0 R 200 Systemkette 117 Weiss Art.-Nr.: 0096359 38,1 4,8 LF 11,8 Farbe: Bolzen: weiss Edelstahl VPE: 3,048m ZNG: 9709.402.0 R 200 Systemkette 117 Braun Art.-Nr.: 0077222 38,1 4,8 LF 11,8 Farbe: Bolzen: braun Edelstahl VPE: 3,048m R 200 ZNG: 9709.409.0 Systemkette 117 Grün Art.-Nr.: 0112028 38,1 4,8 WX 11,8 Farbe: Bolzen: grün Edelstahl VPE: 3,048m R 200 ZNG: 9709.403.0

114,3 Walther Flender Gruppe Systemkette DFK 117 Seite 13 Systemketten 117 mit Gewinde M5 Für folgende Systemketten: M5 LF, gelb LF, weiss LF, braun PP Max. Einschraubtiefe 17 mm Mindest-Durchmesser für Bohrungen im zu befestigenden Bauteil 5,5 mm 114,3 ±0,2 32,5 28 ±0,2 AS WX Mitnehmer aus Gummi 60 Shore Für folgende Systemketten 117: LF, braun ZNG 9709.416.0 Art.-Nr. 0090232 ca. 2,5 38,1 4,8 11,8 Systemkette 117 NIRO* Art.-Nr.:0065841 38,1 3,15 Bolzen: N Edelstahl 12,7 VPE: 3,048m ZNG: 9709.417.0 *Nicht für Bogenradantrieb geeignet! Achtung! Passende Antriebsstation verwenden. 114,3 R 460 Die Mitnehmerteilung ist im Raster 38,1mm wählbar

190,5 190,5 190,5 Walther Flender Gruppe Systemkette DFK 195 Seite 14 Systemkette 195 Grau 38,1 4 Art.-Nr.: 0095791 Farbe: D grau 11,0 Bolzen: Edelstahl VPE: 3,048m ZNG: 9709.304.0 R 460 Systemkette 195 Braun 38,1 4 Art.-Nr.: 0083067 Farbe: LF braun 11,0 Bolzen: Edelstahl VPE: 3,048m ZNG: 9709.301.0 R 460 Systemkette 195 Weiss 38,1 4 Art.-Nr.: 0077806 Farbe: LF Weiss 11,0 Bolzen: Edelstahl VPE: 3,048m ZNG: 9709.302.0 R 460 Bitte Mindestradien beachten!

190,5 Walther Flender Gruppe Systemkette DFK 195 Seite 15 Mitnehmer aus Gummi 60 Shore ca. 2,5 38,1 4 Für folgende Systemketten 195: 11,0 LF, braun ZNG 9709.416.0 Art.-Nr. 0099929 38,1 3,15 Systemkette 195 NIRO Art.-Nr.:0081305 12,7 Bolzen: N Edelstahl VPE: 3,048m ZNG: 9709.317.0 Achtung! Passende Antriebsstation verwenden 190,5 R 460

D-Flex Systemprofile Seite 16 D-Flex Systemprofile Standardprofile Das Kettenfördersytem D-Flex bietet folgende Systemprofilgrößen: 85, 117 und 195. Kompletiert wird das Systemprofil durch die zwingend erforderlichen Gleitleisten, die einfach auf das Profil geclipst werden. Die Kette läuft im ganzen System -berührungsfrei zum Profil- nur auf diesen Gleitleisten. Ein Schaben zwischen Kette und Profil ist somit nicht möglich. Das Systemprofil wird als Profilstange geliefert oder kann auf eine gewünschte Länge zugeschnitten werden. Die Profile können leicht mit unseren Profilverbindern zusammengesetzt werden (siehe Seite 20). Zum Befestigen von Anbauteilen stehen diverse Nutensteine zur Verfügung (siehe Seite 39). Technische Daten Aluminium eloxiert E6 EV1 20μ Verpackungseinheit: 6 m 85 85 82,5 74 74 117 114,3 45 43,8 45 43,8 117 195 190,5 195 45 74 43 Das Profil 85 und 117 benötigt 4, das Profil 195, 6 Gleitleisten

13 13 74 Walther Flender Gruppe D-Flex Systemprofile Seite 17 Systemprofil 85 Art.-Nr.: 0080940 Gewicht: VPE: Aluminium eloxiert ca. 3 kg/m 6 m 13 74 ZNG: 9709.811.0 85 Systemprofil 117 Art.-Nr.: 0080941 Aluminium eloxiert Gewicht: ca. 4,6 kg/m 74 VPE: 6 m ZNG: 9709.411.0 117 Profil 25 Profil 85 Profilverbinder- Satz Systemprofil 195 Art.-Nr.: 0501278 Aluminium eloxiert Gewicht: ca. 5,6 kg/m Beispiellänge von 6.000 mm besteht aus: 195 Anzahl Systemprofil Art.-Nr. 1 Stück Profil 85 x 6.000 mm 0080940 2 Stück Profil 25 x 6.000 mm 0080938 24 Stück Verbinder-Satz 0096417* *Rasterabstand 500 mm Verbinden des Systemprofils 195 siehe Kap. Konstruktionshinweise

D-Flex Systemprofile Seite 18 Systemprofil 25 25 Art.-Nr.: 0080938 Aluminium, eloxiert Gewicht: ca. 1,3 kg/m VPE: 6 m 74 13 ZNG: 9709.311.0 Systemprofil 41 Art.-Nr.: 0089281 41 Gewicht: VPE: Aluminium, Natur ca. 2 kg/m 6 m 74 13 ZNG: 9709.412.0 Profilverbinder-Satz Art.-Nr.: 0096417 Profil: 9709.309.A Aluminium, eloxiert 32,75 30 Schraube: M8x50 Stahl/Verzinkt Nutenstein: M8 Stahl/Verzinkt ZNG: 9709.313.0 Sonderprofilbreiten auf Anfrage

D-Flex Systemprofile Seite 19 Gleitleiste Art.-Nr.: 00469859 Farbe: VPE: UHMW-PE grau 6 m ZNG: 9709.916.0 Temperaturbereich: -40 C bis +90 C Reibwert: μ= 0,23 Gleitleiste Art.-Nr.: 0089021 Farbe: VPE: UHMW-PE antistatisch schwarz 6 m ZNG: 9903.004.0 Temperaturbereich: -40 C bis +90 C Reibwert: μ= 0,23 Gleitleiste Art.-Nr.: 0091674 Farbe: VPE: UHMW-PE weiss 6 m ZNG: 9709.880.0 Temperaturbereich: -40 C bis +135 C Reibwert: μ= 0,29 Die Gleitleisten müssen am Anfang der Förderer mit Kunststoffschrauben fixiert werden.

30 40 Walther Flender Gruppe D-Flex Systemprofile Seite 20 Profilverbinder aussen Art.-Nr.: 0106236 160 5 Edelstahl ZNG: 9709.524.0 Gewindestift M8 Profilverbinder innen Art.-Nr.: 0117253 160 8 Stahl/Verzinkt ZNG: 9709.914.0 Gewindestift M8 Nutabdeckung Art.-Nr.: 0076309 Farbe: Silikongummi grau ZNG: 9709.917.0 Pro Verbindungsstoß werden 2 Profilverbinder benötigt

D-Flex Antriebseinheiten Seite 21 D-Flex Antriebseinheiten Die Antriebseinheit kann bei D-Flex flexibel in das System integriert werden. Vorrangig wird die Systemkette ziehend eingesetzt, unter bestimmten Bedingungen ist aber auch schiebender Betrieb möglich. Da die Kette zwangsgeführt wird, ist ein Ausgleich der Kettenlängung mittels einer Feder nicht nötig. Die Ketten laufen also ohne den berüchtigten Slip-Stick -Effekt, bei dem leicht zerbrechliche Werkstücke zerstört werden können. Da es sich bei diesen Antrieben um ein geschlossenes System handelt, kann die Unfallverhütung maximiert werden. Im Gegensatz zum Direktantrieb sind Kopf-, Bogenrad-, Kombiund Mittenantriebsstationen mit einstellbaren Rutschkupplungen ausgestattet. Eine Anordnung des Antriebs ist in Förderrichtung links oder rechts möglich. Standard ist der Kopfantrieb, wobei der Motor unter dem Band angeordnet ist. Bei dem Direktantrieb befindet sich der Motor neben dem Band. Der Bogenradantrieb stellt eine Besonderheit dar, da dieser nur in umlaufenden Förderstrecken (geschlossener Kreislauf ) eingesetzt werden kann. Vorteilhaft dabei ist, dass die Antriebsstation platzsparend in ein 180 -Bogenrad integriert ist und keine Umlenkstation - sowie die Systemkette lediglich im Obertrum - benötigt wird. Dieses spart wiederum Kosten. Die Kettenzugkraft kann jedoch nur zu 20% übertragen werden. Daher wird der Bogenradantrieb eher nur für kurze Strecken verwendet. Ähnlich verhält es sich beim Kombiantrieb. Er bildet eine Kombination aus Antriebs- und Umlenkstation. Auch hier müssen die Förderstrecken unabhängig von Kurven, usw. einen Umlauf (geschlossenen Kreislauf ) ergeben. Die Kettenzugkraft kann jedoch voll übertragen werden, wodurch der Kombiantrieb auch bei langen Strecken verwendet werden kann. Der Mittenantrieb ermöglicht eine freie Anordnung des Motors auf der gesamten Bandlänge, einen reversierbaren Betrieb und einen geringen Platzbedarf am Bandende, bzw. an den Störkanten zur angrenzenden Maschine. (Achtung: Der Mittenantrieb ist nur für kurze Strecken oder geringe Lasten einsetzbar) Technische Daten Seitenteile: Stahlteile: PE verzinkt Fördergeschwindigkeiten: v bis 60 m/min Motorleistungen: P bis 0,75 kw

D-Flex Antriebseinheit Seite 22 Kopf-Antriebseinheit Der Kopfantrieb wird in Förderrichtung am Ende des Förderers eingebaut und ist wahlweise rechts oder links montierbar. Im Lieferumfang enthalten sind alle benötigten Anbauteile wie Rutschkupplung, Kettenrad, Rollenkette, Kettenschutz, Adapterplatte und Motorhalter. Um einen optimalen Antrieb Ihrer Fördereinheit sowie ein perfekt aufeinander abgestimmtes Zusammenspiel der einzelnen Komponenten zu gewährleisten, wird die Antriebseinheit mit einem WF Getriebemotor ausgestattet. Informationen zu unseren Getriebemotoren finden Sie unter www.walther-flender-gruppe.de, bzw. in unserem ausführlichen Produktkatalog. Förderrichtung Technische Daten Systembreiten: 85 / 117 / 195 Systemkette: Geschwindigkeiten: Leistungen: Kunststoff / Edelstahl v bis 60m/min P = 0,09-0,75 kw Bestellhinweise Bitte geben Sie bei Bestellung folgende Daten an: 310 50 B 58 Profilbreite B 85/ 117/ 195 Antriebsseite in Förderrichtung rechts/ links Fördergeschwindigkeit [m/min] 335 Motorleistung [kw] Betriebsart Durchlauf-/Regel-/Taktbetrieb B=Profilbreite (85/ 117/ 195) verwendete Systemkette Kunststoff/ Edelstahl

D-Flex Antriebseinheit Seite 23 Aufsteck-Antriebseinheit Der Direktantrieb wird in Förderrichtung am Ende des Förderers eingebaut. Der Antrieb ist wahlweise rechts oder links montierbar. Im Lieferumfang enthalten sind alle benötigten Anbauteile wie Antriebswelle und Drehmomentstütze. Um einen optimalen Antrieb Ihrer Fördereinheit sowie ein perfekt aufeinander abgestimmtes Zusammenspiel der einzelnen Komponenten zu gewährleisten, wird die Antriebseinheit mit einem WF Getriebemotor ausgestattet. Informationen zu unseren Getriebemotoren finden Sie unter www.walther-flender-gruppe.de, bzw. in unserem ausführlichen Produktkatalog. Förderrichtung Technische Daten Systembreiten: 85 / 117 / 195 Systemkette: Geschwindigkeiten: Leistungen: Kunststoff / Edelstahl v bis 60m/min P = 0,09-0,75 kw Bestellhinweise Bitte geben Sie bei Bestellung folgende Daten an: 310 B Profilbreite B 85/ 117/ 195 Antriebsseite in Förderrichtung rechts/ links 170 ca. Fördergeschwindigkeit [m/min] Motorleistung [kw] B=Profilbreite (85/ 117/ 195) Betriebsart Durchlauf-/Regel-/Taktbetrieb verwendete Systemkette Kunststoff/ Edelstahl

D-Flex Antriebseinheit Seite 24 Bogenrad-Antriebseinheit 180 Der Bogenradantrieb ist für Kettenförder ohne Rücklaufkette geeignet. Bei diesem Antrieb sind nur Kunststoffketten ohne Mitnehmerbohrungen möglich. Im Lieferumfang enthalten sind alle benötigten Anbauteile wie Rutschkupplung, Kettenrad, Rollenkette, Kettenschutz, Adapterplatte und Motorhalter. Förderrichtung Bitte beachten Sie: Nur 20% der Kettenzugkraft ist übertragbar. Um einen optimalen Antrieb Ihrer Fördereinheit sowie ein perfekt aufeinander abgestimmtes Zusammenspiel der einzelnen Komponenten zu gewährleisten, wird die Antriebseinheit mit einem WF Getriebemotor ausgestattet. Informationen zu unseren Getriebemotoren finden Sie unter www.walther-flender-gruppe.de, bzw. in unserem ausführlichen Produktkatalog. Technische Daten Systembreiten: 85 / 117 Systemkette: Geschwindigkeiten: Leistungen: Kunststoff / Edelstahl v bis 60m/min P = 0,09-0,75 kw Breite Artikel ZNG DFK 85 0493276 9709.824.A DFK 117 0521003 9709.424.0 B Bestellhinweise Bitte geben Sie bei Bestellung folgende Daten an: Profilbreite B 85/ 117 Fördergeschwindigkeit [m/min] Motorleistung [kw] Betriebsart Durchlauf-/Regel-/Taktbetrieb 200 B=Profilbreite (85/ 117)

D-Flex Antriebseinheit Seite 25 Kombi-Antriebseinheit Der Kombiantrieb kann auf der gesamten Bandlänge des Förderers eingebaut werden und ist für für Förderer ohne Rücklaufkette geeignet. Der Antrieb ist wahlweise rechts oder links montierbar. Im Lieferumfang enthalten sind alle benötigten Anbauteile wie Rutschkupplung, Kettenrad, Rollenkette, Kettenschutz, Adapterplatte und Motorhalter. Um einen optimalen Antrieb Ihrer Fördereinheit sowie ein perfekt aufeinander abgestimmtes Zusammenspiel der einzelnen Komponenten zu gewährleisten, wird die Antriebseinheit mit einem WF Getriebemotor ausgestattet. Informationen zu unseren Getriebemotoren finden Sie unter www.walther-flender-gruppe.de, bzw. in unserem ausführlichen Produktkatalog. Förderrichtung Technische Daten Systembreiten: 85 / 117 Systemkette: Geschwindigkeiten: Leistungen: Kunststoff / Edelstahl v bis 60m/min P = 0,09-0,75 kw Breite Artikel ZNG DFK85 RE 0512007 9709.866.0 DFK 85 LI 0512006 0601.126.0 DFK 117 LI 0521005 0808.002.0 Bestellhinweise Bitte geben Sie bei Bestellung folgende Daten an: 620 50 B 58 Profilbreite B 85/ 117 Antriebsseite in Förderrichtung rechts/ links Fördergeschwindigkeit [m/min] 560 Motorleistung [kw] Betriebsart Durchlauf-/Regel-/Taktbetrieb verwendete Systemkette Kunststoff/ Edelstahl B=Profilbreite (85/ 117)

D-Flex Antriebsstation Seite 26 Mitten-Antriebseinheit Der Mittenantrieb kann auf der gesamten Bandlänge des Förderers eingebaut werden. Der Antrieb ist wahlweise in rechter oder linker Ausführung ( Abb. in Förderrichtung links) erhältlich. Im Lieferumfang enthalten sind alle benötigten Anbauteile wie Rutschkupplung, Kettenrad, Rollenkette, Kettenschutz, Adapterplatte und Motorhalter. Um einen optimalen Antrieb Ihrer Fördereinheit sowie ein perfekt aufeinander abgestimmtes Zusammenspiel der einzelnen Komponenten zu gewährleisten, wird die Antriebseinheit mit einem WF Getriebemotor ausgestattet. Informationen zu unseren Getriebemotoren finden Sie unter www.walther-flender-gruppe.de, bzw. in unserem ausführlichen Produktkatalog. Bitte beachten Sie: der Mittenantrieb kann nur max. 20% der Kettenzugkraft des Kopfantriebes übertragen! Förderrichtung Technische Daten Systembreiten: 85 / 117 /195 Systemkette: Geschwindigkeiten: Leistungen: Kunststoff / Edelstahl v bis 60m/min P = 0,09-0,75 kw Breite Artikel ZNG DFK 85 0077482 9709.823.0 DFK 117 0478705 9709.423.0 Bestellhinweise Bitte geben Sie bei Bestellung folgende Daten an: 360 B 58 Profilbreite B 85/ 117/ 195 Antriebsseite in Förderrichtung rechts/ links c a. 2 5 0 Fördergeschwindigkeit [m/min] Motorleistung [kw] Betriebsart Durchlauf-/Regel-/Taktbetrieb verwendete Systemkette Kunststoff/ Edelstahl

L L 117 Walther Flender Gruppe D-Flex Antriebsstation Seite 27 D-Flex Antriebsstationen Antriebsstation 85 Seitenteile: Welle: Stahlteile: PE/weiss Edelstahl verzinkt Kopfantrieb (Standard) für Kunststoffketten Wellen Ø L w Wellenseite Art.-Nr.: ZNG 25 55 rechts 0096775 9709.601.0 25 55 links 0096776 9709.602.0 für Stahlketten 25 55 rechts 0092768 9708.827.0 25 55 links 0106622 9709.828.0 Aufsteck-Antriebsstationen wurden entwickelt um einen Getriebemotor direkt auf eine entsprechend lange und abgesetzte Welle aufzustecken und per Drehmomentstütze zu halten. Standardisierte Antriebswellen ermöglichen eine leichte Verwendung unserer WF-Getriebemotoren. Andere Typen und Wellen sind auf Anfrage möglich. 310 75 240 Wir bitten zu beachten, dass die Motoren evtl. über das Förderniveau empor stehen. Aufsteckantrieb für WF-Getriebemotor für Kunststoffketten Wellen Ø L w Wellenseite Art.-Nr.: ZNG Motor 19 125 rechts 0096777 9709.603.0 MI 40 19 125 links 0096778 9709.604.0 MI 40 Aufsteckantrieb für WF-Getriebemotor für Stahlketten 140 w 140 140 8 5 L Ø 310 75 240 rechts Wellen Ø L w Wellenseite Art.-Nr.: ZNG Motor 19 125 rechts 0521009 9709.611.0 MI 40 19 125 links 0521010 9709.612.0 MI 40 85 w links Ø Weitere Antriebsstationen auf Anfrage

117 L L 117 Walther Flender Gruppe D-Flex Antriebsstation Seite 28 Antriebsstation 117 Seitenteile: Welle: Stahlteile: PE/weiss Edelstahl verzinkt Kopfantrieb für Kunststoffketten Wellen Ø L w Wellenseite Art.-Nr.: ZNG 25 55 rechts 0096783 9709.640.A 25 55 links 0467413 9709.641.A für Stahlketten 25 55 rechts 0105985 9709.648.A 25 55 links 0468796 9709.649.A Aufsteck-Antriebsstationen wurden entwickelt um einen Getriebemotor direkt auf eine entsprechend lange und abgesetzte Welle aufzustecken und per Drehmomentstütze zu halten. Standardisierte Antriebswellen ermöglichen eine leichte Verwendung unserer WF-Getriebemotoren. Andere Typen und Wellen sind auf Anfrage möglich. 310 75 240 Wir bitten zu beachten, dass die Motoren evtl. über das Förderniveau empor stehen. Aufsteckantrieb für WF-Getriebemotor für Kunststoffketten Wellen Ø L w Wellenseite Art.-Nr.: ZNG Motor 19 125 rechts 0472048 9709.642.A MI 40 19 125 links 0480637 9709.643.0 MI 40 w 140 Ø 310 75 240 rechts Aufsteckantrieb für WF-Getriebemotor für Stahlketten Wellen Ø L w Wellenseite Art.-Nr.: ZNG Motor 19 125 rechts 0521022 9709.650.0 MI 40 19 125 links 0521023 9709.651.0 MI 40 w 140 links Ø Weitere Antriebsstationen auf Anfrage

195 L L Walther Flender Gruppe D-Flex Antriebsstation Seite 29 Antriebsstation 195 Seitenteile: Welle: Stahlteile: PE/weiss Edelstahl verzinkt Kopfantrieb (Standard) für Kunststoffketten Wellen Ø L w Wellenseite Art.-Nr.: ZNG 25 55 rechts 0096791 9709.670.0 25 55 links 0096792 9709.671.0 für Stahlketten 25 55 rechts 0105993 9709.678.0 25 55 links 0478701 9709.679.0 Aufsteck-Antriebsstationen wurden entwickelt um einen Getriebemotor direkt auf eine entsprechend lange und abgesetzte Welle aufzustecken und per Drehmomentstütze zu halten. Standardisierte Antriebswellen ermöglichen eine leichte Verwendung unserer WF-Getriebemotoren. Andere Typen und Wellen sind auf Anfrage möglich. 310 75 240 Wir bitten zu beachten, dass die Motoren evtl. über das Förderniveau empor stehen. Direktantrieb für WF-Getriebemotor für Kunststoffketten Wellen Ø L w Wellenseite Art.-Nr.: ZNG 19 125 rechts 0096793 9709.672.0 19 125 links 0096794 9709.673.0 w 140 Ø Rrechts Direktantrieb für WF-Getriebemotor für Stahlketten Wellen Ø L w Wellenseite Art.-Nr.: ZNG 19 125 rechts 0521026 9709.680.0 19 125 links 0521027 9709.681.0 w 195 L links Ø Weitere Antriebsstationen auf Anfrage

D-Flex Umlenkstationen Seite 30 D-Flex Umlenkstationen Die Umlenkstationen sind ähnlich aufgebaut wie die Antriebsstationen. Hier dreht sich das kugelgelagerte Kettenrad frei in der Umlenkung und wird nur durch die Systemkette angetrieben. Die beiden Ausnehmungen an den Seitenteilen ermöglichen die einfache Demontage bzw. das Verbinden der Kette. Mit einem Durchschlag Ø5 wird der Kettenbolzen ausgetrieben und die Kette herausgezogen. Mit den vormontierten Verbindungslaschen wird die Umlenkung direkt am Systemprofil befestigt. Technische Daten Seitenteile: Verbindungslaschen: Kettenrad: Lager: Bolzen: PE, weiss Stahl verzinkt PA 6205-2RS Edelstahl

117 Walther Flender Gruppe D-Flex Umlenkstationen Seite 31 Umlenkstation 85 Art.-Nr.: 0080022 Systemkette: Kunststoff Seitenteile: PE, weiss Stahlteile: verzinkt ZNG: 9709.835.0 140 310 75 240 Art.-Nr.: 0092769 Systemkette: Edelstahl Seitenteile: PE, weiss Stahlteile: verzinkt ZNG: 9709.836.0 85 Umlenkstation 117 Art.-Nr.: 0467310 Systemkette: Kunststoff Seitenteile: PE, weiss Stahlteile: verzinkt ZNG: 9709.435.0 140 310 75 240 Art.-Nr.: 0092527 Systemkette: Edelstahl Seitenteile: PE, weiss Stahlteile: verzinkt ZNG: 9709.436.0 Umlenkstation 195 Art.-Nr.: 0092593 Systemkette: Kunststoff Seitenteile: PE, weiss Stahlteile: verzinkt ZNG: 9709.335.0 Art.-Nr.: 0478704 Systemkette: Edelstahl Seitenteile: PE, weiss Stahlteile: verzinkt ZNG: 9709.336.0 195 140 310 75 240 Pro Umlenkung werden 18 Kettenglieder (entspricht 0,68 m) benötigt.

D-Flex Bogenräder Seite 32 D-Flex Bogenräder Bogenräder stellen deutlich vor den Gleitbögen die kompakteste und schonendste Form der horizontalen Kettenumlenkung dar. Durch die kugelgelagerten Drehteller und die damit verbundene rollende Abtragung, wird die Reibung und der Verschleiß minimiert und die Anzahl der möglichen Umlenkungen innerhalb einer Förderstrecke gesteigert. Die baulichen Mindestabstände sind im Kapitel Konstruktionshinweise beschrieben. Technische Daten Stahlteile: Aluminiumprofil: Drehteller: Radien: Bogenwinkel: verzinkt eloxiert POM, weiss 200 mm 30 bis 180 in 15 Schritten Standard-Winkel werden bevorzugt lagerhaltig geführt, auf Wunsch ist aber jeder Winkel möglich Montagehinweise Bei Profilbereite 117 müssen die Anschlussprofile an der Innenseite angeschrägt werden. Die Gleitleiste muss ebenfalls angeschrägt und zusätzlich mit einer Schraube M 5x8 aus Kunststoff gesichert werden. Den Schraubenkopf anschließend abschneiden. Gleitleiste 18 30 Schraube

D-Flex Bogenräder Seite 33 Bogenräder 90 80 Systemprofil α Eingriffsschutz 80 90 200 Profilverbinder, aussen 200 α Profilbreite B Zeichnung Art.- Nr. 30 45 60 75 90 180 85 9709.838.0 0521029 117 9709.438.0 0521030 85 9709.839.0 0090767 117 9709.439.0 0469470 85 9709.840.0 0501223 117 9709.440.0 0502285 85 9709.841.0 0521031 117 9709.441.0 0521032 85 9709.842.0 0090759 117 9709.442.0 0096811 85 9709.843.0 0077943 117 9709.443.0 0096812 Die Bogenräder werden komplett montiert geliefert. Das Aluminium-Bogenprofil, die Profilverbinder und der Eingriffschutz werden jedoch lose beigelegt. Alle Bogenräder, Horizontal- und Vertikalbögen werden inkl. Profilverbinder und Eingriffschutz geliefert

D-Flex Horizontalgleitbögen Seite 34 D-Flex Horizontalgleitbogen Der Horizontalgleitbogen bietet die Möglichkeit der Kettenumlenkung als Alternative zu dem Bogenrad. Alle Bögen werden aus dem massiven Systemprofil gefertigt und liefern dadurch eine hohe Stabilität. Gegenüber Bogenrädern tritt aber besonders in der Kurven-Innenseite eine lastanteilige Gleitreibung auf, wodurch sich die Anzahl der Gleitbögen in einer Förderlinie begrenzt. Die baulichen Mindestabstände sind im Kapitel Konstruktionshinweise beschrieben. Systemprofil α Rm 90 B 90 Profilverbinder, innen α Profilbreite B Rm Zeichnung Art.- Nr. 85 200 9709.867.0 0099708 15 85 460 9709.844.0 0099409 117 610 9709.444.0 0096813 195 460 9709.344.0 0108586 85 200 9709.868.0 0099709 30 85 460 9709.845.0 0109248 117 610 9709.445.0 0086997 195 460 9709.345.0 0096815 85 200 9709.869.0 0091071 45 85 460 9709.846.0 0473470 117 610 9709.446.0 0096816 195 460 9709.346.0 0119011 85 200 9709.870.0 0486305 60 85 460 9709.847.0 0083100 117 610 9709.447.0 0502289 195 460 9709.347.0 0521035 85 200 9709.871.0 0521037 75 85 460 9709.848.0 0521063 117 610 9709.448.0 0521038 195 460 9709.348.0 0486605 85 200 9709.872.0 0468964 90 85 460 9709.849.0 0109703 117 610 9709.449.0 0081470 195 460 9709.349.0 0486688 85 460 9709.850.0 0521039 180 117 610 9709.450.0 0488016 195 460 9709.350.0 0521040 Sonderwinkel auf Anfrage Die Gleitbögen werden einbaufertig mit beidseitigen Profilverbindern geliefert

D-Flex Vertikalgleitbögen Seite 35 D-Flex Vertikalgleitbogen Der Vertikalgleitbogen bietet die Möglichkeit der Kettenumlenkung speziell in vertikaler Form um Steigungen bzw. Höhenunterschiede überbrücken zu können. Schon ab einem Steigungswinkel von 5 kann es erforderlich sein, die Systemkette mit Steighilfen zu versehen, da ansonsten die Teile zu gleiten beginnen. Auch diese Bögen werden aus dem massiven Systemprofil gefertigt und liefern dadurch eine hohe Stabilität. Ebenso ist eine lastanteilige Gleitreibung zu beachten, wodurch sich die Anzahl der Gleitbögen in einer Förderlinie begrenzt. Die baulichen Mindestabstände sind im Kapitel Konstruktionshinweise beschrieben. R 460 α 90 Für kleine Steigungen/Neigungen <10 sind Gerüstknicke (d.h. Gehrungsverbindungen des Systemprofils) möglich. 90 B Profilverbinder, innen Systemprofil α Profilbreite B Zeichnung Art.- Nr. 85 9709.851.0 0095714 15 117 9709.451.0 0096825 195 9709.351.0 0491973 85 9709.852.0 0094620 30 117 9709.452.0 0468948 195 9709.352.0 0096827 85 9709.853.0 0470266 45 117 9709.453.0 0096829 195 9709.353.0 0096830 85 9709.854.0 0521043 60 117 9709.454.0 0521044 195 9709.354.0 0521045 85 9709.855.0 0516418 75 117 9709.455.0 0521047 195 9709.355.0 0521048 85 9709.856.0 0467417 90 117 9709.456.0 0521049 195 9709.356.0 0521050 Sonderwinkel auf Anfrage Die Gleitbögen werden einbaufertig mit beidseitigen Profilverbindern geliefert

D-Flex Seitenführungen Seite 36 D-Flex Seitenführungen Zur sicheren Führung des Fördergutes werden Führungschienen eingesetzt. Jeweils auf das entsprechende Fördergut abgestimmt kann die Seitenführung in Höhe und Breite fix oder verstellbar ausgeführt sein. Für höhere Produkte empfiehlt sich eine doppelte Seitenführung. Abhängig vom Anwendungsfall können unterschiedlichste Haltertypen und Führungen zum Einsatz kommen. Standard ist sicherlich unsere Kunststoff-C-Schiene aus weissem PE. Sie ist 40mm hoch und sitzt auf einem eloxierten Aluminiumprofil, welches durch seine Nut leicht zu befestigen ist.. Hinweis: Da der Abstand zwischen den Befestigungshaltern u. a. abhängig von den zu erwartenden Seitenkräften im eventuell auftretenden Staubetrieb ist, müssen zwingend Werte wie Größe, Gewicht u. Gesamtlast/ -stückzahl berücksichtigt werden. Wesentlich ist auch ob es sich um Staubetrieb oder nicht handelt.

D-Flex Seitenführungen Seite 37 Montagebeispiele von Seitenführungen C-Profil Profil SF30 Beispiel 1 Für einen Förderer mit 1m Länge LW Kreuzklemme Bolzen 12 40 H Bolzen 12 B B LW H 85 0 bis 87 0 bis 50 117 15 bis 119 0 bis 50 195 93 bis 197 0 bis 50 Stück Bauteil L Artikel Material ZNG 4 Halter-Satz 60 0467418 Alu, elox /Stahl verz. 9709.885.0 4 Bolzen 12 100 0075826 Edelstahl 9705.032.0 4 Kreuzklemme 0085761 PA, schwarz 340/627041 4 Bolzen 12 50 0469852 Edelstahl 0001.030.0 2 Profil SF 30 1m 0089280 Alu, eloxiert 0208.043.0 2 C-Profil 1m 0469853 PE, weiss 0501.002.0 Beispiel 2 Für einen Förderer mit 1m Länge C-Profil Profil SF30 40 LW Seitenführungswinkel (Kann auch 90 gedreht verwendet werden) H Haltewinkel B B LW H 85 50 bis 110 0,5 bis 50 117 82 bis 142 0,5 bis 50 195 160 bis 220 0,5 bis 50 Stück Bauteil L Artikel Material ZNG 4 Haltewinkel 0470263 Edelstahl 9709.938.B 4 Seitenführungswinkel 0470264 Edelstahl 0203.047.C 2 Profil SF30 1m 0089280 Alu, eloxiert 0208.043.0 2 C-Profil 1m 0469853 PE, weiss 0501.002.0

40 Walther Flender Gruppe D-Flex Seitenführungen Seite 38 Kunststoff C-Profil Art.-Nr.: 0469853 10 VPE: PE/weiss 6m ZNG: 0501.002.0 Profil SF30 Art.-Nr.: 0089280 14 VPE: Alu eloxiert 6m 30 ZNG: 0208.043.0 Kreuzklemme Art.-Nr.: 0085761 Schrauben: PA/schwarz Stahl/Verzinkt ZNG: 340/627041 Art.-Nr.: 0079154 Schrauben PA/schwarz Edelstahl ZNG: 340/68385 Weitere Seitenausführungen auf Anfrage

D-Flex Seitenführungen Seite 39 Bolzen Bauteil L Artikel Material ZNG Bolzen Ø12 50 0469852 Edelstahl 0001.030.0 Bolzen Ø12 100 0075826 Edelstahl 9705.032.0 Bolzen Ø12 150 0075947 Edelstahl 9907.025.0 Bolzen Ø12 200 0470211 Edelstahl 0306.012.0 Bolzen Ø12 250 0076677 Edelstahl 9709.022.0 Bolzen Ø12 300 0469406 Edelstahl 0809.011.0 Bolzen Ø12 350 0117258 Edelstahl 0902.113.0 100 L Ø12 M8 Kappe, silbergrau 0109246 Kunststoff Nutensteine zum Systemprofil 85,117 und 195 Bauteil-Maße Artikel Material ZNG 20x20x6 M6 0521166 Stahl verzinkt 9709.909.0 20x20x6 M8 0077881 Stahl verzinkt 9709.985.0 19x19x4 M4 0470922 Stahl verzinkt 9709.999.0 19x19x4 M5 0095644 Stahl verzinkt 9709.998.0 19x19x4 M6 0082080 Stahl verzinkt 9709.997.0 19x19x4 M8 0096204 Stahl verzinkt 9709.996.0 20x20x8 M8 0084598 Edelstahl 9709.585.0 20x20x4 M8 0467761 Edelstahl Gleitmutter zum Profil 45 und 45x90 13x13x6 M3 0469800 Stahl verzinkt 13x13x6 M4 0070677 Stahl verzinkt 13x13x6 M5 0070676 Stahl verzinkt 13x13x6 M6 0096073 Stahl verzinkt 13x13x6 M8 0068908 Stahl verzinkt 13x13x6 M4F 0470751 Stahl verzinkt m. Federbl. 13x13x6 M5F 0470570 Stahl verzinkt m. Federbl. 13x13x6 M6F 0470091 Stahl verzinkt m. Federbl. 13x13x6 M8F 0078375 Stahl verzinkt m. Federbl. Röllchenübergabe füllt bei stirnseitigen Fördererübergängen die entstehende Lücke zwischen Mitte Antrieb und Mitte Umlenkung = 140mm durch nicht angetriebene Kunststoff-Röllchen. Dadurch werden auch relativ kleine Produkte sicher von einem zum anderen Förderer übergeben. Bitte beachten Sie, dass evtl. Bauteile auf den Röllchen stehenbleiben und erst durch Nachfolgende angeschoben bzw. weitergefördert werden. Röllchen: Halterung: Schrauben: POM, braun Edelstahl St. verz. B Bauteil Artikel ZNG 85 Röllchenübergabe 0521233 1111.133.0 117 Röllchenübergabe 0520092 1111.103.0 195 Röllchenübergabe 0521235 1111.123.0

D-Flex Seitenführungen Seite 40 Halter-Satz Art.-Nr.: 0467418 Profil 45 Adeckkappe Schraube M8x65: Nutenstein M8 Art.Nr. 0085149 Alu, eloxiert Art.Nr. 0075945 PA/grau St/verzinkt Art.Nr. 0077881 St/verzinkt ZNG: 9709.885.0 *Weitere Längen auf Anfrage 45 60 * Haltewinkel Art.-Nr.: 0470263 1.4301 40 60 ZNG: 9709.938.B 72 Seitenführungswinkel Art.-Nr.: 0470264 40 30 1.4301 ZNG: 0203.047.C 60

D-Flex Abstützungen Seite 41 D-Flex Abstützungen Zur Abstützung und Nivellierung der Förderer stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, die nach Bedarf miteinander kombiniert werden können. Die Stützelemente werden einfach an die seitliche Nut der D-Flex Systemprofile geschraubt. Die Stützhöhe wird über die Profil- bzw. Rohrlänge bestimmt. Mittels Stellfüßen ist eine Feinjustierung möglich. Zur Bodenbefestigung können die Füße verdübelt werden. Die Profilenden -und auf Wunsch auch die Profilnuten- sind gegen das Eindringen von Schmutz mit Abdeckungen versehen. Fragen Sie uns auch nach passenden Schutzeinhausungen

D-Flex Abstützungen Seite 42 Montagebeispiele von Stützen DFK 85 Einbeinstütze mit Blechfuß Höhenverstellung max. ± 65mm Stück Bauteil Artikel 2 Stützwinkel 0096429 Stahl, verzinkt 1 Profil 45 0085149 Alu, eloxiert 1 Blechfuß 45 0081099 Stahl, verzinkt DFK 117 Einbeinstütze mit Blechfuß Höhenverstellung max. ± 65mm Stück Bauteil Artikel 2 Stützwinkel 0096430 Stahl, verzinkt 1 Profil 45 0085149 Alu, eloxiert Stützwinkel Profil 45 Blechfuß 45 85 /117 70 Profil= H-245 130 ca. 44 H 1 Blechfuß 45 0081099 Stahl, verzinkt DFK 195 Einbeinstütze mit Blechfuß Höhenverstellung max. ± 65mm Stück Bauteil Artikel 2 Stützwinkel 0096431 Stahl, verzinkt 1 Profil 45x90 0113983 Alu, eloxiert 1 Blechfuß 45x90 0081097 Stahl, verzinkt Stützwinkel Profil 45 Blechfuß 45x90 195 70 Profil= H-245 130 ca. 44 H Passende Schrauben sind im Lieferumfang enthalten

D-Flex Abstützungen Seite 43 Montagebeispiele von Stützen DFK 195 Doppelständerstütze mit Gelenkfuß, Höhenverstellung max. a± 40mm Stück Bauteil Artikel 2 Stützwinkel 0096431 DFK 85 und DFK 117 Stahl, verzinkt 1 Profil 45, L1 0113983 Alu, eloxiert 2 Profil 45, L2 0113984 Alu, eloxiert 1 Profil 45, L3 0113985 Alu, eloxiert 4 Profilverbinder 0068906 Stahl, verzinkt 1 Fußplatte 0091772 Alu, eloxiert 2 Gelenkfuß M16 0470069 Option: Bodenbefestigungswinkel 0305.061.0, Artikel 0088142 PA/Stahl, verzinkt Dreibeinstütze mit Gelenkfuß, Höhenverstellung max. ± 15 und ± 55 mm Stützwinkel Abdeckkappe Profil 45 Profilverbinder Fußplatte L1 L2 L3 B 105 130 ca. 44 H Stück Bauteil Artikel 2 Stützwinkel 0088019 Stahl, verzinkt Gelenkfuß L1= Profilbreite +100 L2= H-324 L3= L1-90 1* Abdeckblech 0470480 1.4301 1 Stützkopf 0493986 1 Rohr Ø60 0090268 1 Dreibein 0104971 3 Gelenkfuß M16 0119186 PA/Stahl, verzinkt Stahl, v erzinkt PA/Stahl, verzinkt PA/Stahl, verzinkt B * = nur bei DFK117 erf. DFK 195 Stützwinkel Dreibeinstütze mit Gelenkfuß, Höhenverstellung max. ± 15 und ± 55 mm Stück Bauteil Artikel 2 Stützwinkel 0096427 Stahl, verzinkt 1 Abdeckblech 0470480 1.4301 1 Stützkopf 0493986 1 Rohr Ø60 0090268 1 Dreibein 0104971 3 Gelenkfuß M16 0119186 PA/Stahl, verzinkt Stahl, verzinkt PA/Stahl, verzinkt PA/Stahl, verzinkt Option: Lenkrollen ø80 mit Feststeller Art. 0469036 und 0469037 Stützkopf Rohr 60 Dreibeinstütze Gelenkfuß Rohr=H-257 240 H Hinweis : Bitte Förderhöhe angeben

175 175 175 Walther Flender Gruppe D-Flex Abstützungen Seite 44 Blechfuß 45 Art.-Nr.: 0081099 ZNG: Stahl verzinkt 9807.036.A 200 Ø 9 200 Blechfuß 45x90 Art.-Nr.: 0081097 Stahl verzinkt 200 ZNG: 9903.032.0 Ø 9 200 Blechfuß 45 L Art.-Nr.: 0087722 Stahl verzinkt 550 ZNG: 0304.038.0 Ø 9 200

D-Flex Abstützungen Seite 45 Profil 45 Art.-Nr.: 0085148 Gewicht: VPE: AlMgSi0,5 eloxiert ca. 1,75 kg/m 6 m 45 ZNG: 0011.049.0 Profil 45x90 Art.-Nr.: 0113983 Gewicht: VPE: AlMgSi0,5 eloxiert ca. 3,134 kg/m 6 m 90 ZNG: 0801.024.0 45 Abdeckkappe Art.-Nr.: 0075945 45 PA/grau ZNG: 9905.013.0 Für das Profil 45x90 werden 2 Abdeckkappen benötigt

D-Flex Abstützungen Seite 46 Stützwinkel für Profil 85 Art.-Nr.: 0096429 85 45 Stahl verzinkt ZNG: 9709.876.0 Stützwinkel für Profil 117 Art.-Nr.: 0096430 117 45 Stahl verzinkt ZNG: 9709.476.0 Stützwinkel für Profil 195 Art.-Nr.: 0096431 195 45 Stahl verzinkt ZNG: 9709.376.0 Stützwinkel immer paarweise verwenden

D-Flex Abstützungen Seite 47 Stützwinkel für Profil 85 / 117 / 195 45 Art.-Nr.: 0083415 Stahl verzinkt ZNG: 9709.877.0

155 Walther Flender Gruppe D-Flex Abstützungen Seite 48 Fußplatte M16 Art.-Nr.: 0091772 90 ZNG: AlMgSi0,5 eloxiert 9902.023.A 45 15 M 16 M 16 Gelenkfuß M16 Art.-Nr.: 0470069 PA/schwarz 130 Spindel: Stahl verzinkt ZNG: 323/686021N SW16 Ø 80 Profilverbinder Art.-Nr.: 0068906 Stahl verzinkt ZNG: 21.1018 Stützfuß kann am Boden verdübelt werden.

98 Walther Flender Gruppe D-Flex Abstützungen Seite 49 Dreibeinstütze Art.-Nr.: 0104971 145 PA/schwarz ZNG: 615/638782 R 224 Art.-Nr.: 0086034 PA, schwarz / Edelstahl ZNG: 615/621522 Stützkopf Art.-Nr.: 0493986 PA,schwarz / Edelstahl ZNG: 280/66781 Gelenkfuß M16 Art.-Nr.: 0119186 M16 PA, schwarz Spindel: Stahl/Verzinkt ZNG: 323/626672 SW: 13 L H SW L: 90 H: 61 Art.-Nr.: 0096428 Ø 80 PA, schwarz Spindel: Edelstahl ZNG: 323/626852 SW: 15 L: 100 H: 72 Weitere Abstützungen auf Anfrage

Ø 60,3x2 Walther Flender Gruppe D-Flex Abstützungen Seite 50 Stützwinkel 85 / 117 Art.-Nr.: 0088019 60 85-117 1.4301 ZNG: 9709.578.A Stützwinkel 195 Art.-Nr.: 0096427 60 195 1.4301 ZNG: 9709.580.0 Rohr 60 L Art.-Nr.: 0090268 1.4301 Art.-Nr.: 0087989 Stahl/Verzinkt

D-Flex Montagewerkzeuge Seite 51 Montagewerkzeuge 1 Bohrvorrichtung Vorrichtung zum Fixieren der Gleitleisten mit Kunststoffschrauben ( für Bohrer Ø4,2 ). 2 Montagewerkzeug Werkzeug zum vereinfachten aufclipsen der Gleitleisten. 3 Silikonspray Für leichte Gleitleistenmontage und Ketteneinlauf. 4 Gehrungsschere Zum Zuschneiden von Gleitleisten und Seitenführungsleisten 5 Durchschlag Zur Montage und Demontage der Systemkette bzw. des Kettenbolzens. 1 2 3 4 5

550 Walther Flender Gruppe D-Flex Konstruktionshinweise Seite 52 Konstruktionshinweise Horizontal-Gleitbogen DFK 85 Rm 460 310 550 550 Antriebsstation 85 Horizontal- Gleitbogen 310 550 550 85 Umlenkstation Horizontal- Gleitbogen 550 550 550 85 Horizontal- Gleitbogen Horizontal- Gleitbogen 550 550 550 85 Vertikal- Gleitbogen Horizontal- Gleitbogen

D-Flex Konstruktionshinweise Seite 53 Horizontal-Gleitbogen DFK 117 Rm 610 310 160 700 700 117 Antriebsstation Horizontal- Gleitbogen 310 160 700 700 117 Umlenkstation Horizontal- Gleitbogen 700 700 700 117 Horizontal- Gleitbogen Horizontal- Gleitbogen 550 700 700 Vertikal- Gleitbogen 550 117 Horizontal- Gleitbogen

550 Walther Flender Gruppe D-Flex Konstruktionshinweise Seite 54 Horizontal-Gleitbogen DFK 195 Rm 460 310 550 550 Antriebsstation 195 Horizontal- Gleitbogen 310 550 550 Umlenkstation 195 Horizontal- Gleitbogen 550 550 550 Horizontal- Gleitbogen 195 Horizontal- Gleitbogen 550 550 550 Vertikal- Gleitbogen 195 Horizontal- Gleitbogen

D-Flex Konstruktionshinweise Seite 55 Bogenrad DFK 85/117 Rm 200 310 160 290 290 B Antriebsstation Bogenrad 310 160 290 290 B Umlenkstation Bogenrad 290 180 290 290 B Bogenrad Bogenrad 290 90 290 290 B Bogenrad Horizontal- Gleitbogen

D-Flex Wartung & Montage und Berechnung Motordrehzahl Seite 56 Montage und Wartung Demontage, Montage, Kürzen und Prüfen der Scharnierbandkette Bevor Sie mit Arbeiten an dem Fördersystem beginnen, ist unbedingt der Antriebsmotor spannungsfrei zu schalten! Das Öffnen bzw. Schließen oder Kürzen der Scharnierbandkette ist jeweils an der Antriebs- oder Umlenkstation möglich. Im Bereich der stirnseitigen Aussparungen an den Stationen kann die Kette einfach aus- bzw. in das System eingeführt werden. Die Vorraussetzung zum leichten Herausnehmen oder Einführen der Kette ist, das sich das Antriebskettenrad frei drehen kann. Dies erreicht man wie folgt: Vorgehensweise beim Kopf- Mittenantrieb: Kettenschutz demontieren Sechskantmutter der Rutschkupplung soweit lösen, bis sich der Motor- Kettentrieb frei drehen kann Danach Kette demontieren bzw. montieren Vorgehensweise beim Direktantrieb: Prüfen ob sich die Kette entgegen dem Motorwiderstand bewegen lässt, ansonsten Getriebemotor komplett von der Antriebswelle demontieren Demontage: Im Bereich der stirnseitigen Aussparungen an den Stationen wird durch den Polygon-Effekt der Kettenbolzen zugänglich. Mit einem handelsüblichen Durchschlag Ø4 und einem Hammer den Kettenbolzen soweit heraustreiben bis sich die Kette öffnet und herausziehen lässt. Montage: Kette mit entsprechender Länge durch die stirnseitigen an den Stationen in das System soweit einführen bis sich die Kettenaugen überlappen. Evtl. ein Kettenglied entfernen oder einfügen. Nun den Kettenbolzen mit einem handelsüblichen Durchschlag Ø4 und einem Hammer in das Kettenauge eintreiben und Kette verbinden. Wichtig! Abflachung des Kettenbolzens und Einpresstiefe beachten. Der Bolzen schnappt bei richtiger Einpresstiefe sauber in das Kettenglied ein und steht nicht vor. Kürzen der Kette: Im Bereich der stirnseitigen den Stationen wird durch den Polygon-Effekt der Kettenbolzen zugänglich. Mit einem handelsüblichen Durchschlag Ø4 und einem Hammer den Kettenbolzen soweit heraustreiben bis sich die Kette öffnet und herausziehen lässt. Nur die überflüssigen Kettenglieder entfernen. Kette mit normaler Handkraft zusammenfügen bis sich die Kettenaugen überlappen Nun den Kettenbolzen mit einem handelsüblichen Durchschlag Ø4 und einem Hammer in das Kettenauge eintreiben und Kette verbinden. Wichtig! Abflachung des Kettenbolzens und Einpresstiefe beachten. Der Bolzen schnappt bei richtiger Einpresstiefe sauber in das Kettenglied ein und steht nicht vor. Prüfen der Kette: Alle 3 bis 6 Monate ist der einwandfreie Zustand der Scharnierbandkette zu prüfen. Eine überproportionale Kettenlängung ist gerade in den ersten Betriebswochen, aber auch während des weiteren Betriebes, normal und stellt keinen Mangel dar. Die Kette kann sich, auf Grund ihrer Bauart, im Ketten- Untertrum um ca. 55 mm pro Meter Kettenlänge zusammenschieben und kann dadurch die betriebsbedingte Kettenlängung kompensieren. Dies lässt sich einfach per Hand im Ketten-Untertrum prüfen; die Kette muß sich leicht hin- und herschieben lassen. Ist dies nicht möglich, muß die Kette gekürzt werden. Bei starken Verschmutzungen ist die Kette mit Wasser und Seife zu reinigen. Keinesfalls säure- oder laugehaltige Mittel verwenden. Beschädigte Kettenglieder müssen ausgetauscht werden. Produktreste und grobe Schmutzpartikel, welche sich im Profilsystem befinden, müssen unbedingt entfernt werden, da sie stets weitere Beschädigungen verursachen. Berechnung der Motordrehzahl Kopf-, Kombi- und Mittenantrieb v = Fördergeschwindigkeit [m/min] z m z k = Zähnezahl des Motorkettenrades = Zähnezahl der Rutschkupplung n ab = Abtriebsdrehzahl des Getriebemotors [min.] d o = Teilkreisdurchmesser des Antriebs [mm] n ab = v x 1000 x z k [min. 1- ] d o x π z m z k = 29 d o1 = 123,29 mm d o2 = 400,2 mm z m = 19/ 21/ 23/ 25/ 27/ 29 Bogenradantrieb n ab = v x 1000 z x k d o2 x π z m Direktantrieb n ab = v x 1000 d o2 x π

Gurtförderer - DFG 45

Gurtförderer - DFG 45 Seite 58 Gurtförderer - DFG 45 Die Gurtförderer der Serie DFG 45 sind modular und montagefreundlich mit flachen, verwindungs-steifen Alu-Rahmen ausgestattet und ermöglichen durch eine seitliche Profilnut die einfache Befestigung von Signalgebern und weiteren Bauteilen. Belastung: Die maximale Gesamtbelastung beträgt 50 kg. Gurtbreiten: 70 100 120 150 Bandlänge: Auf Grund der Profillänge sind die Gurtförderer in einer Bandlänge von 400 bis max. 6000 mm lieferbar. Größere Längen sind ebenfalls lieferbar, benötigen aber spezielle Spannstationen. 200 250 300 400 500 600 Auf Anfrage sind auch Zwischenbreiten oder größere Breiten möglich. Bauhöhe: Die Förderer zeichnen sich durch eine sehr kompakte Bauweise aus und sind nur ca. 55 mm hoch. Gurttypen: Die Gurtförderer sind mit PVC- oder PU-Fördergurt in vielen verschiedenen Ausführungen und Farben - wie z.b. entsprechend der FDA- Richtlinien oder mit Querstollen - lieferbar.

Gurtförderer - DFG 45 Seite 59 Gerüst: Der Rahmen setzt sich aus eloxiertem Aluminiumprofil 45 x 45 zusammen. Hierdurch lassen sich schnell und einfach Bauteile aller Art anbringen. Die Beschlagteile werden aus lasergeschnittenem Stahlblech gefertigt und sind galvanisch verzinkt oder aus Edelstahl. Die Gurtführung erfolgt mittels NIRO-Blech. Bandquerschnitt: GB + 10 GB Antrieb: Standardmäßig bieten wir die Gurtförderer mit Kopf-, Mitten- oder Direktantrieb an. Der Antrieb erfolgt über einen kompakten WF-Schneckengetriebemotor oder auf Wunsch mit Trommelmotor. Antriebs-Trommel: 56 mm, beschichtet Spann-Trommel: 50 mm GB + 20 45 10 Zubehör: Durch eine große Auswahl an Zubehör wie z.b. Stützfüße mit Höhenverstellung, Gurt- und Lippendichtungen oder auch Schütttrichter lassen sich die Gurtförderer flexibel an Ihre Einsatzbedingungen anpassen. Elektrik: Die Förderer der Serie DFG 45 sind mit elektrischer Ausrüstung - wie z.b. Geschwindigkeitsverstellung mittels Frequenzumrichter - lieferbar.

Gurtförderer - DFG 45 Seite 60 Grundbauformen Kopfantrieb LA = min. 400 mm Mittenantrieb LA = min. 700 mm Direktantrieb LA = min. 400 mm GB+32 ca. 55 GB+32 ca. 55 GB+32 ca. 55 35 GB+20 LA=Achsabstand 35 LA=Achsabstand 35 210 GB+64 345 35 LA=Achsabstand 57 GB+20 30 ca.267 GB GB+64 ca.249 GB GB GB + 10 GB GB + 20 45 10 Der Antriebsmotor kann in Förderrichtung gesehen rechts oder links angebaut werden.

Zahnriemenförderer - DFZ 90

Zahnriemenförderer - DFZ 45 Seite 62 Zahnriemenförderer - DFZ 45 Die Zahnriemenförderer der Serie DFZ90 sind modular und montagefreundlich aus unserem Alu-Tragprofil 45x90 konstruiert worden und ermöglichen durch zwei seitliche Profilnuten die einfache Befestigung von Signalgebern und weiteren Bauteilen. Der formschlüssige Antrieb gewährleistet einen schlupffreien und lagerichtigen Transport der zu fördernden Bauteile. Besonders lange Teile sind so im Quertransport optimal zu fördern. Ebenso ist eine sehr gute Positionierbarkeit oder ein taktender Betrieb möglich. Belastung: Die maximale Gesamtbelastung ist abhängig von der Anzahl der Riemenspuren. Bauhöhe: Die Förderer zeichnen sich durch eine sehr stabile Bauweise aus und sind nur ca. 157 mm hoch. Bandlänge: Auf Grund der Profillänge sind die Zahnriemenförderer in einer Bandlänge von 650 bis max. 6000 mm lieferbar. Größere Längen sind auf Anfrage ebenfalls lieferbar. Riementyp: Der Standard-Zahnriemenförderer ist mit PU-Zahnriemen T10 x 32mm breit ausgerüstet. Je nach Aufgabenstellung sind auf der Tragseite diverse Beschichtungen möglich, welche z.b. einen Staubetrieb erlauben. Auch sind Querstollen einsetzbar um ggf. feste Teilungsfenster zum definierten Einlegen von Bauteilen zu erreichen. Hier verweisen wir gerne auf unseren Katalog WF Polyurethan-Zahnriemenantriebe. Spurbreiten: Wählbar von min. 125 bis max. 2000 mm. Auf Anfrage sind auch 3-, 4- und 5-Spur-Föderer möglich.

Zahnriemenförderer - DFZ 45 Seite 63 Gerüst: Der Rahmen setzt sich aus eloxiertem Aluminiumprofil (90 hoch) zusammen. Hierdurch lassen sich schnell und einfach Bauteile aller Art anbringen. Die Beschlagteile werden aus lasergeschnittenem Stahlblech gefertigt und sind galvanisch verzinkt. Die Riemenführung erfolgt mittels einer UHMW-PE-Schiene. Zubehör: Durch eine große Auswahl an Zubehör, wie z.b. Stützfüße mit Höhenverstellung, lassen sich die Zahnriemenförderer flexibel an Ihre Einsatzbedingungen anpassen. Elektrik: Antrieb: Standardmäßig bieten wir die Zahnriemenförderer mit Direktantrieb an. Der Antrieb erfolgt über einen kompakten WF-Schneckengetriebemotor in Aufsteckausführung. Auf Wunsch sind auch andere Antriebsstationen realisierbar. Die Förderer der Serie DFZ 90 sind mit elektrischer Ausrüstung - wie z.b. Geschwindigkeitsverstellung mittels Frequenzumrichter - lieferbar. LA 165 157 B1 B2 H Profil 90mm hoch mit 2 Befestigungsnuten Gelenkfuß M20 für Höhenverstellung */-20mm Zahnriemen T10 x 32mm breit

WF Förderanlagen Seite 64 Produktübersicht WF Antriebsbaugruppen Unterstützt durch 3D-CAD-Systeme und korrespondierende Berechnungs programme entwickelt und liefert die Walther Flender Gruppe komplette Baugruppen mit unterschiedlichsten antriebstechnischen Anforderungen. Auf Kundenwunsch werden bestehende Konstruktionen technisch und wirtschaftlich optimiert. WF Zahnriemenantriebe Das WF-Zahnriemenprogramm ist in 5 Basissystemen für unterschiedlichste Antriebsaufgaben lieferbar. Die leistungsstarken PowerGrip GT3 und PolyChain -Riemensysteme gewährleisten kompakte Leistungsdichte mit hoher Wirtschaftlichkeit. In unterschiedlichsten Teilungen sind Formriemen, Flexriemen in wahlweise herstellbaren Fixlängen sowie Meterware aus Poly urethan für nahezu alle Transport- und Förderaufgaben als ideale Antriebslösung verfügbar. Die jeweiligen Zahnriemen können zusätzlich mit Nocken bzw. diversen Rückenbeschichtungen geliefert werden. WF Keilriemen und Keilrippenriemen Mit dem umfassenden Sortiment an Hochleistungskeilriemen lassen sich nahezu alle Anwendungsfälle optimal abdecken. Die WF Keilrippenriemen der Generation HT (High Torque) überzeugen durch die gleichmäßige Ausnutzung des Riemenquerschnitts. WF Antriebsscheiben Auf modernsten Fertigungsmaschinen können Sonderkonstruktionen von Zahnscheiben nach Kundenzeichnung hergestellt werden. Unterschiedlichste Materialien sowie Formteile aus Kunststoff, Sintermaterialien bzw. Druckguss für Serien-Einsatzfälle runden das Lieferprogramm ab. WF Tragrollen Bevorzugt für die Automobilindustrie konstruiert und liefert die Walther Flender Antriebstechnik Schwerlasttragrollen im Bereich Skid-Transport. Unser Tragrollen-Konzept besteht im Wesentlichen aus Standardbauteilen, kann aber individuell angepasst werden. Gerne optimieren wir auch bestehende Konstruktionen oder fertigen Tragrollen nach Ihren Bedürfnissen. WF Getriebemotoren und Frequenzumrichter Das WF-Getriebeprogramm umfasst Schnecken-, Kegelstirnrad-, Stirnrad- und Winkelgetriebe sowie Sondergetriebe für hohe Drehmomente bis 1.000.000 Nm. Sämtliche Bauarten in praxisgerecht abgestuften Größen sind mit und ohne Motor erhältlich. Mit unseren verschiedenen Frequenzumrichter-Serien können insgesamt Motorleistungen von 0,4 kw bis hin zu 2.000 kw abgedeckt werden.

Notizen

Schwarzer Weg 100 107 40593 Düsseldorf Deutschland Tel. : +49.(0)211.70 07-00 Fax: +49.(0)211.70 07-227 E-Mail: info@walther-flender.de www.walther-flender-gruppe.de de_fan_dez 2011