MONATSNEWS Oktober 2013

Ähnliche Dokumente
Nadine Hampels Infopost

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Selbstbeobachtungstagebuch

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2011 von Montag, bis Freitag, Kurse MA-WIN11A, F

programm vom vom bis bis

Dienstag, 4. September Mittwoch, 5. September Donnerstag, 6. September Freitag, 7. September. Mittwoch, 26. September.

Unsere Waldwoche vom Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Sitzung 4 Die Gründe für liebevolle Gesten

Aufgabe 1. Aufgabe 2

HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler. Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling

Keine Leistungsgruppen

Veranstaltungen der Musikschule. Hainfeld. Ramsau, Kaumberg, Rohrbach, Altenmarkt

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

FÖRDERUNG DER LERNFREUDIGKEIT UND BEWEGUNG UND SPORT NAMOA NACHWUCHSMODELL AUSTRIA SOZIALEN KOMPETENZ DURCH HAT EINEN NAMEN:

Ferienbetreuung NÖ. Gesucht: Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage.

2. Semester Freitag, 1. März

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Universitätslehrgang Aufbaustudium Optoelektronik/Photovoltaik Fürstenfeld

Seite 1. Der Behindertenpass ist ein Ausweis für Menschen, die mindestens 50 Prozent behindert sind. Der Behindertenpass bringt viele Vorteile.

Fragebogen für Schülerinnen und Schüler der 3. Jahrgangsstufe

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

SCHULJAHR 2011 / Klassen: 54 K + 75 M = 129 Kinder 6 Klassen: 52 K + 73 M = 125 Kinder

BEGABTE SIND CHANCEN FÜR UNS ALLE. Begabungs- und Begabtenförderung als gesellschaftliche Aufgabe. Die NÖ Begabtenakademie

Energie- und Umweltagentur Niederösterreich (enu)

Praktikum im Bundestag ( )

Tevalo Vergleich für Elternbefragung 1. Klassen 2015/16

Eine Schule für alle Kinder Wie können alle Kinder und Jugendlichen gut gemeinsam lernen? In diesem Heft steht, was das Land Brandenburg dafür macht.

Mathematik ist spannend und ermöglicht vielfältige Perspektiven

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg

Kurfürst-Salentin-Gymnasium Andernach

Vom 17. Juli bis zum 05. August 2008 habe ich am Taiwanese Culture & Tour Camp teilgenommen und möchte nun ein wenig darüber berichten.

Die Thusneldaschule in Mögeldorf wird Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Eine Schule stellt sich vor

Workshopangebot für Schulen: Energie & Klima

Terminkalender 2016/17 Schülerinnen und Schüler Wintersemester

IN DER SCHULE WAR VIEL LOS

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Ein Projekt der Klasse 4a,

M D art i in e Baltscheit G esc v hichte om Fuchs, der den Verstand verlor Bloomsbury

Jeden Donnerstag besuche ich die AG Holz. Das. macht Herr Rülicke. Wir haben schon ein Reh. geschnitzt. Wir machen noch einen Dampfer.

Willkommen bei den Marienkäfern

Herzlich willkommen!

Das Schuljahr besteht aus - dem Unterrichtsjahr (dieses besteht aus zwei Semestern und den Semesterferien) und - den Hauptferien.

Termine Schuljahr 2015 / 16

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom

Internationales Jugendcamp in Finnland

Ausgabe 1SJ10/11. Ein neues Schuljahr, neue Schüler/innen, ein neuer Lehrer, neue Termine, neue Ereignisse u.s.w..

Ferienbetreuung NÖ. Gesucht: Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage.

Projektbericht zur Umweltpädagogik Ich bin für das verantwortlich, was ich mir vertraut gemacht habe

Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften:

SCHULKALENDER 2013/2014

Wolfgang Amadeus Mozart

München/Augsburg - Memmingen - Lindau (Auszug)

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Information über das allgemein bildende Gymnasium für die Eltern der Grundschulen

Kinderspielkreis Taaken Die Waldmäuse

VERANSTALTUNGSKALENDER

Europaschule Umweltschule Regine Hildebrandt Grundschule Cottbus. Bau eines Treibhauses aus Müll. Dokumentation

Dienstag, 3. September Mittwoch, 4. September Donnerstag, 5. September Freitag, 6. September. Mittwoch, 25. September.

Projekt Natur, Nachhaltigkeit und neue Medien 23. und 24. Juli 2014

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark

PROGRAMM. Sa 17. September Festspielhaus St. Pölten Kulturbezirk 2, 3100 St. Pölten

INSTITUT AUF DEM ROSENBERG WINTER CAMP SWISS MADE

Programm Herbst Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind.

Suche. Aktuell» Galerie: Bilder und Berichte» April 2015» , Mooskirchner

CHRONIK: Schuljahr 2006/07

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz

Es gilt das gesprochene Wort!

Warum würde ich mein Kind wieder an dieser Schule einschulen:

Sekundarschule. Rahmenkonzept. Soest Bad Sassendorf. entwickelt von der pädagogischen Arbeitsgruppe

Gymnasium am Deutenberg VS-Schwenningen

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Presseinformation. Gütesiegelverleihung Gesunde Schule OÖ

Burghausen, den Liebe Eltern! Homepage

Zauberhafte Geschichten für starke Kinder Astrid Lindgren vom Kindergarten Löwenzahn:

Theorieplan Januar 2015

Meine Jeans- Made in???

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian

Information zur. Lesenacht Fledermäuse

KULTURREISE PARIS - 5B

Februar Sonntag, 2. Februar 2014 Montag, 3. Februar 2014

Willkommen in der Kommunikationszentrale des WG! oder. s versenden, Stundenplan checken und Daten speichern Ordnung ist das halbe Leben?

Kindergarten Schillerhöhe

Projektwoche Medien Mai / 6. Klassen PS Bellach

Titel: Warum sind die Fliesen unseres Ganges quadratisch?

L-Gruppe. Zentrum für therapeutisches Reiten Köln

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016

Schulfreiraum als Alltagsort

Das neue Maristen-Gymnasium Furth Informationsabend am Was erwartet mein Kind in der Ganztagsschule?

Ich wünsche euch erholsame Ferien und viel Sonnenschein!

Projekt Schattentheater

Auswertung Fragen zum Tag der Kinderrechte 2013: Mein Recht auf Familie

Planung Schuljahr 2013 / 2014 GS Unterhaan und OGS Private Kindergruppe e.v. Stand:

Lego Mindstorms im Unterricht 2015/16

OFFENER GANZTAG AGS PROJEKTE INFOS ANMELDUNG GRÖNAUER SCHULE BAUM SCHULJAHR CHULJAHR 2014 / 15

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Transkript:

MONATSNEWS Oktober 2013 2.10. 2013: Herbstwanderung 4a nach Kottingneusiedl 9. 11.10.2013: Projekttage der 4. Klassen in St. Pölten

14.10.2013: Pflanzwerkstatt 4b Am 14. Oktober wurden im Rahmen der Gestaltung des Schulgartens neue Bäume und Sträucher gepflanzt. Nach kurzen einführenden Worten ging es auch schon los und die Schülerinnen und Schüler der 4b waren voller Eifer dabei! 17.10.2013: Ausflug der 3. Klassen nach Michelstetten ins Schulmuseum

18.10.2013: Brandschutzübung mit der Feuerwehr Laa/Thaya 24.10.2013: Elternschule Vortrag Die Vortragende Mag. Katja Higatzberger brachte interessante Inhalte zum Thema Jeder Schüler ist talentiert hervor, unter anderem wie ich eine Begabung bei meinem Kind erkennen und diese fördern kann.

Ein weiterer Vortrag zum Thema Die geistig seelische Entwicklung im Grundschulalter Mit Kinder Konflikte lösen findet am 22.11.2013 um 19 Uhr in der VS Laa statt. 24.10.2013: Knobelige Mathematik: Im Zuge des Begabtenförderangebots der Begabtenakademie NÖ konnten Schülerinnen und Schüler, unter der Leitung von Fr. Higatzberger, viele knobelige Rechenaufgaben lösen. Die Kinder waren sehr begeistert von diesem tollen Angebot.

24.10.2013: Buchfink-Theater: Ferdinand im Müll Ein Krimi über arm und reich und den süßen Überfluss Am 24. Oktober fand im Turnsaal der VS Laa im Rahmen der internationalen Puppentage das Puppentheater Ferdinand im Müll, welches den 2. Platz beim Kindertheaterfestival THEA in Neunkirchen (Deutschland) erreichte, statt. Die Schülerinnen und Schülern und auch die Kinder der Kindergärten Laa und Kottingneusiedl waren von dem Dargebotenen begeistert. Zum Inhalt: Keiner auf der Straße kann Ferdinand leiden er ist reich und doof und darf sich nicht dreckig machen. Er besticht andere Kinder mit Spielsachen und darf mit ihnen verstecken spielen. In seinem Versteck einer Mülltonne findet ihn niemand und so landet er auf der Mülldeponie. Dort lernt er das Mädchen Sara kennen, welches aus armen Verhältnissen kommt. Sie lebt im Schlamm am Rand der Deponie. Die beiden Kinder verbringen einige lustige Tage miteinander und werden Freunde.

21.10.2013: Klimameilensammelgesamtergebnis: 19389 Klimameilenpunkte DANKE den fleißigen Sammlern!!! 27.10.2013: Schulwettbewerb Das Klima und wir wir und das Klima Passend zum Ende der Klimameilensammlung für dieses Jahr, fand im Rahmen der Ausstellung Verborgene Talente geschickte Hände ein Projektwettbewerb zum Thema Klima statt. Ziel dieses Projektes ist, den jungen Menschen zu vermitteln, dass jede und jeder die Zukunft unserer Umwelt, unserer Natur und auch unseres Klimas beeinflusst und mitgestaltet. Die 4a der VS Laa nahm an diesem Wettbewerb, so wie viele andere Klassen aus verschiedenen Schulen, teil und erreichte den hervorragenden dritten Platz. Nur wenige Tage nach dem Vortrag wurde der Klasse ein Gewinn in der Höhe von 450,-- überreicht. Wir gratulieren unserer 4a!!

Seit 1. Oktober werden die Schülerinnen und Schüler wieder auf dem Schulweg durch Schülerlotsen der PTS Laa begleitet. Herzlichen DANK an die Schülerinnen und Schüler der PTS!

AUSBLICK November 2013 Freitag, 01.11.2013: Allerheiligen schulfrei Mittwoch Dienstag, 13. 19.11.2013: Buchausstellung BuchLAAden in der Aula Freitag, 15.11.2013: Hl. Leopold Landespatron von Niederösterreich schulfrei! Dienstag, 19.11.2013: 16:00 19:00: 1. Elternsprechtag Freitag, 22.11.2013: Nahtstellen: Musikhauptschule in den 4. Klassen Freitag, 29.11.2013: 11:00 11:40 Adventkranzsegnung in der Aula