SCB LEICHTATHLETIK Jahres-Rückblick 2013

Ähnliche Dokumente
SC Baierbrunn e.v. LEICHTATHLETIK Jahres-Rückblick 2016 Abteilung Leichtathletik

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!,

Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: )

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf

LEICHTATHLETIK im SC BAIERBRUNN 2003 ( LG ISARTAL i.g.)

Beachten Sie die allgemeinen Ausschreibungsbestimmungen 2014.

Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und. alles Gute für das Jahr 2016.

Informationen aus der Abteilung

Was macht das Wettkampfsystem Kinderleichtathletik so attraktiv? -Bericht vom Wettkampftag in Tempelhof am 11. Juni 2016-

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

I n f o b l a t t K i n d e r l e i c h t a t h l e t i k (K i L a) L i g a d e s H L V-K r e i s e s D a r m s t a d t D i e b u r g

ACHTUNG: Anfahrt Sonntag 08. Mai wegen des nachgeholten Fastnachtsumzuges nur über Umgehungsstraße. siehe Anfahrtsbeschreibung Seite 8

Ausschreibung. 38. Jugendsportfest Landkreis Mayen Koblenz und Stadt Koblenz. Stadion im Nettetal -Mayen- (an Sagnesmühle)

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29.

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik

HALLENMEISTERSCHAFTEN

HESSISCHER ENDKAMPF DER KREISE männliche und weibliche Jugend U14 TRAUMEEL CUP 2012

Ausschreibung zum Ländervergleichskampf der AK U16 am Samstag, in Garching

II. 47. LANDESJUGENDSPORTFEST 2014

Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier

HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN

Kreismeister / Kreisbeste

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

TV Mühlheim Leichtathletik. der Altersunterschied wäre sonst zu groß gewesen und es war ja eine Kooperation Grundschule - Verein.

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Exposè 2015 LEICHTATHLETIKABTEILUNG TB BURGSTEINFURT 1862 E.V. WER SIND WIR? WAS MACHEN WIR? WAS BRAUCHEN WIR? WIE KÖNNEN SIE UNS UNTERSTÜTZEN?

Qualifikationsleistungen

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik

Turngaufinale 2016 Mehrkampf Einzel

Sportlerehrung 2016 des Leichtathletik Förderverein TV Wehr

Sport ist nicht nur Bewegung!

und Gesundheitsförderung Sportfest der Münchner Gymnasien, Realschulen, Mittelschulen und Förderschulen am Dienstag, den 07. Juli 2015 im Dantestadion

8. Schwabacher Goldsprinter- Pokal am

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis

Wettkampfergebnisse der Kinder und Jugendlichen Warzen: Trainingslaufserie 4. Lauf am 11. Dezember 2010

Schüler-Mehrkampftag mit Mannschaftswettkampf Kinderleichtathletik und Kreis-Langstaffeln

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

Landesponyturnier 2015 in München Riem Springen

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Neuer Mehrkampf / U12

LAV Echo. Die neue Sportzeitung des LAV Rheine. Ausgabe 01/2008. Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes.

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

KM Mehrkampf in Ahrensburg 17./

Auf der Sprintstrecke

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

Leichtathletik- Vereinsmeisterschaften der Kinder 2013

ESPO Nachwuchscup Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa SC Prutting 2 1:46,12 Maier Lilly SC Prutting

TAE-KWON-DO KOLEYKO Wiesloch

SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016

Jahresbericht der Sektion Schach

DSC - Newsletter 10/15 Abteilung Leichtathletik

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

Kreismeisterschaften Einzel Männer, Frauen

GRUNDSCHULE ATTENWEILER

Gedruckt am um 12:23 Seite 1 Süddeutsche Meisterschaften U23 / U16 St. Wendel, von

Berichte Sporttag von diversen Schülern

Taberi HERBST 2015 DSCHUNGEL. Vereinsbroschüre - August Jahrgang - Nr. 3

Protokoll Staffeltag Königsdorf

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing

NRW-Deaflympicsteam. im Porträt

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Leichtathletik beim Dresdner Sport-Club

Ausschreibung Bezirkskinderturnfest 2015 in Ennepetal

Kreismeisterschaften 2013 für die Leichtathletikkreise Böblingen und Calw

HOSP. Alter (in Jahren) Geschlecht männlich ( ) weiblich ( ) Wie viele Stunden Sport pro Woche treiben Sie? Wie oft in der Woche treiben Sie Sport?

Leichtathletik. Bestenliste 2014

Sportzentrum Wittlich

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014

SPORTVEREINIGUNG E.V WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen

Verein Moderner Fünfkampf Jena e. V.

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser

Fachschaft Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2015 am in Oberhausen-Sterkrade - Volksparkstadion Sterkrade

Renner RCW. Vereinsfahrt nach Längenfeld im Ötztal/Österreich

Team Rekorde ab 2015 Männer

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.v.

ü0 5ü0 9ü0 4 ü0 2 ü0 5ü0ð1ü0 4 :ü0ø1ü0û8ü0ö4 ü0 6ü0 4ü0 5ü0 6 ü0ä5ü0ö0ü0û1ü0ö4ü0û8 sü0ä5ü0ö0ü0ï9ü0û8ü0ö4ü0ü4ü0ï9ü0û1ü0ü4ü0ä5ü0ö0ü0 3

Referat. Leichtathletik Turnen Schwimmen

Ausschreibung. 1. Bezirksoffenes Kindersportfest des SV Molbergen v e.v. nach dem Wettkampfsystem Kinderleichtathletik des DLV

Ausgabe Leichtathletik-Newsletter. für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen. Zusammengetragen von

Sonniger und erfolgreicher Saisonabschluss

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V.

FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen, FF Münsteuer

Wett. kampf. plan Peking

Landesponyturnier 2015 in München Riem Dressur & Springen & Kombination

Ligabericht zur Bezirksbogenversammlung 2015

Frauen. 4 x 100m. 51,7sec. 4 x 400m. 4:07,8min. 3 x 800m. 7:40,6min

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Berlin, Berlin.wir fahren nach Berlin!

Bei den Mädchen konnte Lea Andruschkow einen guten dritten Platz in der Altersklasse 14 für sich verbuchen. Ein toller Erfolg von der Trierer Jugend!

Zwei Weltmeisterschaften und eine Internationale Deutsche Meisterschaft - Juli 2015

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

8er Reise 2009 nach Berlin

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18

Bericht Sportwart Alpin

Transkript:

SCB LEICHTATHLETIK Jahres-Rückblick 2013 Auch im Jahr 2013 kann sich die Abteilung Leichtathletik im SC Baierbrunn e.v. über eine gesunde Abteilungsstruktur sowie guter Leistungen freuen. Während immer wieder Buben und Mädchen im Teenager-Alter mit dem Einzel-Engagement dieser Sportart nicht zurecht kommen und dann eben nicht mehr im Training erscheinen, so ist auch 2013 wieder ein gesunder Zugang der Jahrgänge 2007 und jünger zu verzeichnen. Diejenigen Buben und Mädchen jedoch, die weiter trainieren sehen allmählich den Erfolg ihres Fleißes, so daß wir in 2013 eine Reihe bedeutender Erfolge melden können, wie dies auch in der Oberbayerischen Bestenliste ersichtlich ist.. Darüber hinaus konnte sich insbesondere bei den Mädchen der Altersklasse U 16 Celina Friedrich (W 14) als Bayerische Vizemeisterin im 7-Kampf hervortun und mit zwei 3. Plätzen im Hochsprung sowie über 60m Hürden ihren Erfolg auf Landesebene komplettieren. Mit ihrer Zeit von 12,26 sec über die 80 m Hürden steht Celina sogar auf Platz 23 der Deutschen Bestenliste U 16. Bei den Mädchen der Altersklasse U 14 wiederholte Louise Wieland (W 13) ihren Erfolg vom Vorjahr und wurde (mit 2.379 Punkten) Oberbayerische Meisterin 2013 im 5-Kampf Basis. Mit Celina (Bayerischer D-Kader), Louise und Yannick (Oberbayerischer E-Kader) auch drei junge Sportler des SCB in Förder-Kadern des BLV. Celina Friedrich wird Südbayerische Hallenmeisterin im Hochsprung Wie in den Vorjahren nahmen auch 2013 wieder einige Baierbrunner Schüler und Jugendliche an verschiedenen Wettkämpfen in der Werner von Linde Halle teil. Am 13. Januar trugen die U 18 bereits ihre Südbayerischen Meisterschaften aus. Fünf Mädchen des SCB nutzen mit ihrer Teilnahme die Gelegenheit ihre Form zu testen. Weitere Ergebnisse: 800m Veronika Thalhammer (W 17) in 2:46,14 min + Hochsprung: Louise Kersting (W 17) 1,40 m +Weitsprung: Anna Kaleita (W 16) 4,39 m+ 4 x 200 m Staffel (Julia Schlaf+Louise Kersting+Anna Kaleita+Veronika Thalhammer) 2:05,04 min. Am 02. Februar veranstaltete der BLV Kreis München die Munich Indoors. Hier beteiligte sich Louise Wieland (W 13) über 60 m und belegte mit 8,53 sec den 2. Platz sowie über 800 m in 2:50,03 den 1. Platz. Im Weitsprung (4,38 m) kam sie auf Platz 6 und im Kugelstoßen (7,21 m) auf Platz 7. Tags darauf, am 03. Februar fanden die Südbayerischen Hallen Meisterschaften U 16 statt bei welchen Celina Friedrich den SCB würdig vertrat. Nach ihrem 5. Platz über die 60 m Hürden in 10,05 sec sowie 7,18m im Kugelstoßen kam Celina s großer Auftritt in ihrer Spezialdisziplin, dem Hochsprung. Nach einem spannenden Zweikampf sprang Celina schließlich 1,60 m hoch und teilte sich als Südbayerische Meisterin den 1. Platz mit ihrer Rivalin Carina Guggemoos aus Füssen. Wie jedes Jahr, so fand am 16. Und 17. März wieder das Werner-von-Linde Sportfest mit einer Rekordbeteiligung von über 1.000 Teilnehmern, die sogar aus Südtirol sowie Celina Friedrich beim Hochsprung der Tschechei angereist waren, statt. Am Samstag nahm in der Altersklasse U 10 Nathan Loubradou (M 10) teil und er-reichte im Medizinballstoßen mit 6,73 m Platz 4 unter 26 Startern. In der Altersklasse U 12 traten Tamara Wolf und Johanna Koeppel (beide W 11) in den vier Disziplinen 50m, 50m Hindernis, Stand-weitsprung sowie Medizinballstoßen an und erreichten jeweils gute Platzierungen im Mittelfeld der teilweise bis zu 60 Teilnehmer. In der Altersklasse U 14 konnte Yannick Wolf (M 13) mit seinem 1. Platz über 60 m in 8,43 sec glänzen. Auch Louise Wieland (W 13) freute sich über ihre zwei 3. Plätze sowohl über 60 m in 8,56sec sowie im Weitsprung mit 4,64 m. Am Sonntag waren die älteren dran. Celina Friedrich (W 14) erreichte in der Altersklasse U 16 nach den Vorläufen beide Endläufe über 60 m (Platz 8 in 8,76 sec) sowie 60 m Hürden (Platz 4 in 9,88 sec) Im Hochsprung reichte es dann immer noch zu 1,50m und Platz 2. Ebenso erfolgreich war Louse Kersting (W 17), die in der Altersklasse U 18 mit übersprungenen 1,56m im Hochsprung ebenfalls auf Platz 2 kam. Anna Kaleita (W 17) steigerte schließlich ihren Weitsprung auf 4,40m. Weitere Ergebnisse: U 10 Nathan Loubradou 50m Hindernis=10,76 sec+standweitsprung=1,68m + U 12 Johanna Koeppel 50m = 8,84sec+50m Hindernis = 10,01sec+Standweit = 1,58m+Medizinball-stoßen = 5,75m sowie Tamara Wolf 50 m = 8,84sec+50m Hindernis = 10,59sec+Standweitsprung = 1,76m+Medizinballstoßen = 6,00m U 18 Anna Kaleita 60m Hürden = 11,56sec+Kugelstoßen = 7,05m 2013 SCB LEICHTATHLETIK JAHRESRÜCKBLICK Seite 1 von 8 31. Dezember 2013

SCB LEICHTATHLETIK Jahres-Rückblick 2013 Seite 2 SCB Leichtathleten im Trainingslager 2013 Um sich auf die Freiluftsaison 2013 vorzubereiten fuhren wieder 16 Buben und Mädchen der Leicht-athletik des SC Baierbrunn e.v. von Oster-Montag, den 1. April für eine Woche nach Cattolica an der italienischen Adria. Schnell war das düstere Winterwetter zu Hause vergessen, je näher sich der Bus dem zu Ostern bereits erwachten Küstenstädtchen mit Sonne aber eher bescheidenen Tempe-raturen näherte. Im gleichen Hotel der vergangenen Jahre fühlten sich die Athleten gleich wie zu Hause und nach dem Essen so-wie dem Beziehen der Zimmer ging es gleich an den Strand um sich bei Fang-und Ballspielen die Beine zu vertreten, auch wenn der Wind recht stark wehte. Ab Dienstagmorgen erwartete die Athleten der tägliche Trainingsablauf. Vor dem Frühstück Strandlauf mit kurzen Sprints im Sand und dann ging s zur herrlichen Sportanlage im Stadion von Cattolica. Vormittags und nachmittags wurden insbesondere die Disziplinen, die im Winter in der Halle nur sehr eingeschränkt geübt werden konnten, verstärkt trainiert. Start mit Sprint, Weitsprung und vor allem die Hürden standen täglich auf dem Programm. Daneben natürlich auch Hochsprung und Werfen, wobei hier der Regen, der auch Italien nicht verschonte, den Boden ziemlich aufgeweicht hatte. Das Wetter war zwar nicht so warm wie in den vergangenen Jahren, doch konnten alle Athleten jeden Tag im Trockenen trainieren. Das Fazit der Woche..einige Muskelkater, keine Verletzungen und schön war s nächstes Jahr kommen wir wieder. Der SCB startet mit guten Ergebnissen in die Leichtathletik Saison Mit den Offenen Münchner Meisterschaften finden jedes Jahr die ersten Freiluft-Wettkämpfe für die Altersklassen U 16 und U 20 beim MTV 1879 an der Werdenfelsstrasse statt. Auch in diesem Jahr nahmen am 27. April 2013 wieder neun junge Athletinnen und Athleten des SCB im Alter zwischen 13 und 19 Jahren bei diesen Meisterschaften teil. Münchner Meister wurden im Hochsprung der Altersklasse W 14 Celina Friedrich mit 1,45 m sowie Yannick Wolf mit 7,98 m im Kugelstoßen der Altersklasse M 14. Freuen konnten sich auch Michael Heiß über seinen 2. Platz über 100 m der Männer in 12,16 sec sowie bei den Frauen Alessa Schmautz über ihre beiden 2. Plätze im Speerwerfen mit 26,85 m und im Kugelstoßen mit 8,18 m. Im Hochsprung belegte Louise Kersting in der Altersklasse W 17 mit 1,56 m ebenfalls Platz 2. Bei ihrem ersten Start über 100 m wurde Louise Wieland mit sehr guten 13,54 sec Münchner Vizemeisterin W 14. Schließlich erkämpften sich die SCB-Mädchen U 16 Julia Schlaf, Viki Ehm, Celina Friedrich und Ellena Linsmayer in der 4 x 100 m Staffel in 54,06 sec einen guten 3. Platz. Celina+Ellena+Viki+Julia Weitere Ergebnisse: U 20 Michael Heiß Kugelstoß = 9,19 (Platz 5) und Speerwurf 37,20 m (Platz 8)+Alessa Schmautz Hochsprung 1,50 m (Platz 3) U 16 Yannick Wolf 100 m 13,50 sec + Julia Schlaf 80 m Hürden = 14,86 sec (Platz 3) + Celina Friedrich 80 m Hürden 13,15 sec (Platz 4) + Louise Wieland 80 m Hürden 15,04 sec (Platz 5) und Weitsprung = 4,74 m (Platz 4) 2013 SCB LEICHTATHLETIK JAHRESRÜCKBLICK Seite 2 von 8 31. Dezember 2013

SCB LEICHTATHLETIK Jahres-Rückblick 2013 Seite 3 Louise Wieland (BWK Basis) und Daniel Rabe (4-Kampf) werden Münchner Mehrkampf Meister Mit 21 Buben und Mädchen beteiligte sich der SC Baierbrunn e.v. am Samstag, den 4. Mai 2013 in verschiedenen Altersklassen bei den Münchner Leichtathletik Mehrkampf Meisterschaften. Während die Jüngsten (U 08) einen 3-Kampf mit 50m, Weitsprung und 800m zu bestreiten hatten, mussten sich die Teilnehmer der Altersklasse U 10 und älter ihre Punkte in einem 4-Kampf mit 50 m bzw. 75m, Weitsprung, Ballwurf und Hochsprung erkämpfen. In der Altersklasse U 14 sammelte Daniel Rabe (M 13) mit 10,67 sec über die 75 m sowie 4,55 im Weitsprung, 1,52 m im Hochsprung und sehr guten 51,50 m im Ballwurf 1.800 Punkte und belegte als Münchner Meister den 1. Platz. Ebenso erfolgreich war Louise Wieland (W 13) im Blockwettkampf Basis. Sie lief die 75 m in 10,42 sec und die 60 m Hürden in persönlicher Bestzeit von 10,59 sec, sprang 4,66 m weit, warf den 200g Ball 40,00 m und lief zum Schluss ein taktisches Rennen über 2.000 m in 8:24,70 min. Dafür gab es 2.389 Punkte und den Titel einer Münchner Meisterin. In der Mannschaftswertung U 14 belegten die Mädchen Anna Kleinert, Emilia Friedrich, Antonia Brand, Leoni Lochner und Luisa Leppla mit 7.704 Punkten den 1. Platz vor der Mannschaft der Stadtwerke München. Weitere Ergebnisse: U 08 Florian Koeppel (M 07) 568 Punkte (Platz 7) + U 10 Clemens Koeppel (M 08) 838 Punkte (Platz 5), Lucas Ziganek (M 08) 814 Punkte (Platz 7), Georg Kersting (M 08) 541 Punkte Louise+Luisa+Anna+Tobias+Leonie+Luisa+Ellen (Platz 10) + U 12 Nathan Loubra-dou (M 10) 1.061 Punkte (Platz 6), Paulina Weber (W 10) 1.297 Punkte (Platz 4), Mara Rieger (W 10) 1.133 Punkte (Platz10) + Johanna Koeppel (W 11) 1.272 Punkte (Platz 7), Tamara Wolf (W 11) 1.167 Punkte 13) + U 14 Tobias Ziga-nek (M 12) 1.283 Punkte (Platz 9), Emilia Friedrich (W 12) 1.580 Punkte (Platz 5), Antonia Brand (W 12) 1.528 Punkte (Platz 7), Luise Häusler (W 12) 1.348 Punkte (Platz 12), Amelie Weber (W 12) 1.346 Punkte (Platz 13), Ellen Schuldes (W 12) 1.184 Punkte (Platz 20) + Yannick Wolf (M 13) 1.588 Punkte (Platz 4), Anna Kleinert (W 13) 1.662 Punkte (Platz 5), Leoni Lochner (W 13) 1.525 Punkte (Platz 9), Luisa Leppla (W 13) 1.409 Punkte (Platz 14) Starkes SCB-Team bei den Süd-Bayerischen 7-Kampf Meisterschaften U 16 in Eggenfelden Fünf Mädchen der Leichtathletik des SC Baierbrunn e.v. reisten am Wochenende 08./09. Juni 2013 zu den Süd-Bayerischen Mehrkampfmeisterschaften der Altersklasse U 16 nach Eggenfelden/Niederbayern und kämpften mit über 60 Mädchen der Jahrgänge 1998/1999/2000 im 7-Kampf um Punkte und Plätze. Bei herrlich sommerlichen Temperaturen standen am ersten Tag gleich die 80m Hürden an. Da-nach folgte der Weitsprung sowie der Speerwurf. Mit dem 100m Lauf schloss der erste Wettkampftag ab. Die Gruppe übernachtete in Eggenfelden um am nächsten Tag fit für die restlichen drei Disziplinen zu sein. Der Sonntag begann mit dem Hochsprung, gefolgt vom Kugelstoßen. Den Abschluß bildete der 800 m Lauf. Für alle SCB-Mädels war es der erste 7-Kampf, wobei es für alle völlig neu und ermüdend war, sich nach den Pausen zwischen den einzelnen Disziplinen immer wieder aufzuwärmen, zu regenerieren und sich auf die neue Herausforderung einzustellen. Am Ende waren alle verständlicherweise müde, aber glücklich diesen Mehrkampf erfolgreich überstanden zu haben. Anna+Louise+Werner+Leonie+Celina 2013 SCB LEICHTATHLETIK JAHRESRÜCKBLICK Seite 3 von 8 31. Dezember 2013

SCB LEICHTATHLETIK Jahres-Rückblick 2013 Seite 4 Besonders glücklich war Celina Friedrich, die in ihrem Jahrgang W 14 mit 3.183 Punkten (13,07 sec+ 4,43 m+14,36 sec+21,02 m+1,48 m+8,00 m+2:47,21 min) den ganz hervorragenden 3. Platz erringen konnte. Für drei Mädels des Jahrganges 2000 war es besonders herausfordernd mit den 14-jährigen mitzuhalten. Aber auch sie konnten sich in dem anspruchsvollen Feld gut behaupten. Louise Wieland belegte mit 2.911 Punkten (14,82 sec+4,41 m+22,68 m+13,60 sec+1,24 m+6,46 m+2:56,83 min) Platz 15. Anna Kleinert kam auf 2.743 Punkte (14,46 sec+3,72 m+23,14 m+14,92 sec+1,30 m+6,81m+ 2:58,63 min) und Platz 23 sowie Leonie Lochner auf 2.568 Punkte (15,62sec+3,55m+21,17m+15,47sec+ 1,18m+6,46m+2:58,75min) und Platz 29. Leider konnte Viki Ehm (W 15) ihren Wettkampf wegen Schulvorbereitungen am zweiten Tag nicht zu Ende führen. Ihre Leistungen am ersten Tag 14,62sec+4,37m+17,51sec+ 14,55sec ergaben 1. 729 Punkte für die ersten vier Disziplinen. Die Mannschaft mit Celina Friedrich, Louise Wieland und Anna Kleinert belegte mit 8.837 Punkten den 8. Platz. SCB-Leichtathletik-Jugend in allen Altersklassen erfolgreich Wegen Krankheit und Schulstress mussten einige Mädchen ihre Teilnahme bei den Oberbayerischen Meisterschaften U 16 am 15. Juni in Erding absagen. Celina Friedrich (W 14) vertrat als Einzige die Farben des SCB und das sehr erfolgreich. Im 100m Lauf erreichte sie zwar gute 13,91 sec, was aber nicht für den Endlauf reichte. Wesentlich besser lief es im Hochsprung. Hier sprang Celina mit 1,51 m auf den 2. Platz. Im 80m Hürden-Lauf blieb die Uhr bei sehr guten 12,80 sec stehen, was ebenfalls die Vizemeisterschaft bedeutete. Am Sonntag, den 16. Juni traten dann 17 Buben und Mädchen des SCB in den Altersklassen U 12 und U 14 beim Mehrkampf-Sportfest in Krailling-Planegg an und errangen beachtliche Erfolge in den 3-Kämpfen und insbesondere bei den Staffeln. In der Altersklasse U 12 sammelte Lucia Eckert (W 10) nach 50m in 8,46sec+ Weit 3,42m und Ballwurf 28,50m) insgesamt 1.058 Punkte und belegte damit den 3. Rang unter 47 Teilnehmerinnen. Emilia Friedrich (W 12) belegte in der Altersklasse U 14 mit 1.256 Punkten (75m in 10,92sec+Weit 3,97m+ Ball 30,00m) den 2. Rang unter 29 Teilnehmerinnen. Bei den Buben reichten 1.166 Punkte (75m in 11,02 sec Weit 4,16m+Ball 40,00m) für Tobias Ziganek (M 11) ebenfalls zu Platz 3. Daniel Rabe+Yannick Wolf (3.v.l.)+Johannes Stehr (ganz rechts) Daniel Rabe (M 13) konnte in seinem Jahrgang mit 1.333 Punkten den Wettkampf sogar mit dem 2. Platz (75m in 10,72sec+Weit 4,54m+Ball 53,00m) abschließen. Überaus erfolgreich waren die Staffeln. So errang die 3x800m Staffel der Buben (Nathan+Lucas+Clemens) in der Altersklasse U 12 mit 9:24,57min den 1. Platz. Nur um zwei Hundertstel Sekunden knapp geschlagen belegten die Mädchen (Marlene+Mara+Johanna) in 9:16,99 min den 2. Platz. In der 4 x 75m Staffel U 14 siegten sowohl die Buben (Johannes+Tobias+Daniel+Yannick) in 41,64sec als auch die Mädchen (Emily+Antonia+Anna+Emilia) in 43,38 sec. Weitere Ergebnisse (ausschlaggebend für die Platzierung war bei U 12 nicht nur die Punktzahl sondern auch extra Punkte aufgrund der Platzierungen innerhalb der Disziplinen) U 12 Jahrgang M 10 = Clemens Koeppel 835 Punkte (Platz11)+Lucas Ziganek 794 Punkte (Platz 13)+Nathan Loubradou 838 Punkte (Platz 14)+Georg Kersting 560 Punkte (Platz 34). Die 4 x 50 m Staffel der Buben mit Georg+Clemens+Nathan+Lucas erreichte 34,49sec und Platz 3 W 10 = Mara Rieger 938 Punkte (Platz 17)+Marlene Geigl 935 Punkte (Platz 18)+Pia Kunzfeld 887 Punkte (Platz 23) W 11 = Johanna Koeppel 1.041 Punkte (Platz 12)+Tamara Wolf 939 Punkte (Platz 19) U 14 Jahrgang W 12 = Antonia Brand 1.107 Punkte (Platz 8)+Emily Miehlke 1.033 Punkte (Platz 18)+ M 13 = Yannick Wolf 1.202 Punkte (Platz 6)+Johannes Stehr 1.035 Punkte (Platz 12) + W 13 = Anna Kleinert 1.169 Punkte (Platz 9)+Luisa Leppla 1.013 Punkte Platz 16. 2013 SCB LEICHTATHLETIK JAHRESRÜCKBLICK Seite 4 von 8 31. Dezember 2013

SCB LEICHTATHLETIK Jahres-Rückblick 2013 Seite 5 Fünf Oberbayern-SW Kreismeister U 14 und U 16 kommen vom SCB Insgesamt zehnmal standen am Freitag, den 28. Juni Buben und Mädchen des SC Baierbrunn auf dem Podest der Leichtathletik-Kreismeisterschaften Oberbayern-SW in Penzberg und davon fünfmal als Sieger. Mit Insgesamt 11 Teilnehmern beteiligte sich der SCB an diesen Titelkämpfen der Altersklassen U 16 und U 14. Bei den Mädchen errang Emilia Friedrich (W 12) sowohl über 75 m in 10,79 sec als auch im Hochsprung mit 1,36 m Platz 2. Leonie Lochner (W 13) konnte im Speerwerfen mit 25,70 m den 3. Platz belegen. Bei den Buben wurde Yannick Wolf (M 13) im 75 m Lauf in 10,46 sec ebenso Kreismeister wie im Weitsprung mit 4,63 m. Im Hochsprung reichten ihm 1,40 m zu Platz 3. Hier überragte Daniel Rabe (M 13) als Kreismeister mit souverän übersprungenen 1,60 m. Celina Friedrich (W 14) wurde schließlich Doppel-Kreismeisterin über 80 m Hürden in sehr guten 12,39 sec sowie im Hochsprung mit 1,48 m. Daniel+Johannes+Yannick+Tobias Den krönenden Abschluss schaffte die 4 x 75 m Staffel der männlichen U 14. Daniel Rabe, Johannes Stehr, Tobias Ziganek und Yannick Wolf liefen in 41,70 sec auf Platz 1. Weitere Ergebnisse: M 12 = Tobias Ziganek 75 m 10,72 sec (Platz 4), Weit 4,10 m (Platz 4), Hoch 1,28 (Platz 7) + W 12 = Emilia Friedrich Weit 3,47 m (Platz 15) + Emily Mielke 75 m 11,80 sec (Platz 17), Weit 3,62 m (Platz 13) + Luisa Häusler 75 m 11,73 sec (Platz 13), 60 m Hürden 13,23 sec (Platz 8), Hoch 1,12 m (Platz 7) + M 13 = Daniel Rabe Weit 4,30 m (Platz 5) + Johannes Stehr Hoch 1,32 m (Platz 6), Speer 29,07 m (Platz 5) + Yannick Wolf 60 m Hürden 10,89 sec (Platz 5) + W 13 = Anna Kleinert 60 m Hürden 10,78 sec (Platz 6), Weit 4,02 m (Platz 12), Hoch 1,32 m (Platz 4), Speer 24,40 m (Platz 4) + Luisa Leppla 75 m 12,21 sec (Platz 23), 60 m Hürden 13,62 sec (Platz 18), Speer 17,50 m (Platz 8) + Leonie Lochner 75 m 11,82 sec (Platz 21) + W 14 = Celina Friedrich Speer 23,65 m (Platz 7) Die 4 x 75 m Staffel weibliche U 14 mit Emily+Leonie+Anna+Emilia in 43,57 sec Platz 5. Celina Friedrich wird in Aichach Bayerische Vizemeisterin im 7-Kampf U 16 Nach ihrem 3. Platz bei den Südbayerischen Meisterschaften erkämpfte sich Celina Friedrich (W 14) am Wochenende (00./00.00.) bei den Landes-Meisterschaften in Aichach den Titel einer Vizemeisterin im 7-Kampf der Altersklasse U 16. Nach sehr guten 12,38 sec über 80 m Hürden, einem weiten Kugelstoß über 8,52 m, 13,77 sec über 100 m und 1,49 m im Hochsprung lag Celina am ersten Tag sogar in Führung. Am zweiten Tag musste sie nach 4,50 m im Weitsprung, 21,95 m im Speerwerfen und der persönlichen Bestzeit über 800 m in 2:40,88 min nur Chiara Heitkamp an sich vorbei ziehen lassen. Mit 3.347 Punkten verfehlte Celina dabei um nur 53 Punkte die Qualifikation zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften. Auch die erst 13-jährige Louise Wieland war für die Bayerischen Meisterschaften qualifiziert. Trotz Krankheits bedingtem Trainingsrückstand erzielte Louise mit 14,61 sec über die 80 m Hürden, 7,85 m im Kugelstoßen, guten 13,70 sec über 100 m und 1,31 m im Hochsprung am ersten Tag sowie 4,65 m im Weitsprung, 20,51 m im Speerwurf und 2:52,24 min über 800 m insgesamt 3.036 Punkte und belegte damit Platz 16. Celina auf Platz 2 2013 SCB LEICHTATHLETIK JAHRESRÜCKBLICK Seite 5 von 8 31. Dezember 2013

SCB LEICHTATHLETIK Jahres-Rückblick 2013 Seite 6 Beachtliche Erfolge der SCB Leichtathletik-Jugend in Bayern Am Freitag, den 5. Juli 2013 stand die schöne Sportanlage am Wirthsfeld wieder ganz im Zeichen des Schülersportfestes U 10 und U 12 des SC Baierbrunn e.v.. Weil die Wettkämpfe erst um 16:00 Uhr begannen und auch noch ein unvorhergesehener Notarzteinsatz mit gimpflichem Ausgang für Zeitverzögerung gesorgt hatte, wurden die letzten Siegerehrungen erst gegen 23:00 Uhr vorgenommen. Dennoch, die 159 Buben und Mädchen aus 20 Vereinen waren begeistert und erreichten gute sportliche Leistungen. Aus Baierbrunner Sicht errang Clemens Koeppel (M 09) mit 992 Punkten den Sieg im 3-Kampf (50m+Weit+800m) seiner Altersklasse. Nach dem Erfolg am nächsten Tag bei den Bayerischen Mehrkampf-Meisterschaften startete Celina Friedrich (W 14) am 20. und 21. Juli 2013 auch bei den Bayerischen Einzel-Meisterschaften U 16 in Ingolstadt. In ihren beiden Paradedisziplinen Hochsprung (1,54m) und 80m Hürden (12,38sec) wurde Celina jeweils mit dem dritten Platz und der Bronzemedaille belohnt. Überaus erfolgreich schnitt der SCB bei den Münchner Meisterschaften U 10. U 12 und U 14 am 20. Juli 2013 im Dante Stadion ab. Mit Nathan Loubradou ( M10) und 44,00 m im Ballwurf, Marlene Geigl (W 10) über 800 m in sehr guten 2:58,17 min, Johanna Koeppel (W 11) und 1,30 m im Hochsprung, Johannes Stehr (M 13) und 22,42 m im Diskus Yannick Wolf (M 13) sowohl in 10,15 sec über 75 m als auch im Weitsprung mit 4,93 m und im Kugelstoßen mit 9,38m sowie schließlich Louise Wieland (W 13) Celina auf Platz 3 über 80m Hürden mit 4,91m im Weitsprung acht Münchner Meister. Dazu standen 12mal Baierbrunner Buben oder Mädchen als zweite oder dritte auf dem Siegertreppchen. Lucia Eckert (li) und Marlene Geigl (Mitte) Louise Wieland Louise Wieland nahm am 27. Juli 2013 in Rottach-Egern wieder bei den Oberbayerischen Meisterschaften im Blockwettkampf Basis (U 14) teil. Nach 10,50sec über 75m+10,56sec über 60m Hürden+ 4,80 m im Weitsprung+41,00 m im Ballwurf sowie 8:43,00min im abschliessenden 2.000m Lauf hatte Louise knapp die Nase vorne und 2.379 Punkte gesammelt, was die erfolgreiche Verteidigung ihres Titel als Oberbayerische Meisterin (U 14) bedeutete. Schließlich reisten die fünf jungen Damen Alessa Schmautz (W 18), Veronika Thalhammer (W 17), Anna Kaleita (W 16), Viki Ehm (W 15) und Ellena Linsmayer (W 15) sowie Michael Heiß (M 19) am 27./28. Juli 2013, wie in den Vorjahren, als Gast zu den Oberpfälzer Mehrkampf Meisterschaften nach Regensburg, wo die Mädels jeweils einen Sieben-Kampf und Michael seinen ersten Zehnkampf absolvierten. Trotz der glühenden Hitze konnten alle mit ihren Ergebnissen hoch zufrieden sein. Sonstige Ergebnisse: Schülersportfest in Baierbrunn U 10 (3-Kampf mit 50m+Hoch+800m) M 08 Ham, Luca 691 Punkte (Platz 12)+Florian Koeppel 687 Punkte (Platz 13) M 09 Ziganek, Lucas 917 Punkte (Platz 5)+Georg Kersting 734 Punkte (Platz 13), Benjamin Muna 639 Punkte (Platz 14) W 09 von Canstein, Patrizia 680 Punkte (Platz 9), Luisa Hoffmann 812 Punkte (Platz 17), Isabel Breitfelder 698 Punkite (Platz 22), Mia Klein 655 Punkte (Platz 27) U 12 (4-Kampf mit 50m Hindernis, Hoch, Weit und 800m) M 10 Nathan Loubradou 1.129 Punkte (Platz 6)+ M 11 Moritz Stehr 1.304 Punkte (Platz 11) W 10 Lucia Eckert 1.449 Punkte (Platz 2), Mara Rieger 0.000 Punkte (Platz 5), Paulina Weber 0.000 Punkte (Platz 6), Marlene Geigl 1.311 Punkte (Platz 7), Jana Gojczyk 1.135 Punkte (Platz 12), Pia Kunzfeld 1.100 Punkte (Platz 15), Senta Kurz 948 Punkte (Platz 22), Liesel Schüpferling 766 Punkte (Platz 23) W 11 Johanna Koeppel 1.058 Punkte (Platz 8), Tamara Wolf 832 Punkte (Platz 16). Die 4x50m Staffel U 10 männlich mit Georg, Benjamin, Clemens und Luca lief 35,55sec (Platz 3) und die 4x50m Staffel U 12 weiblich lief 33,18sec (Platz 6)+ 2013 SCB LEICHTATHLETIK JAHRESRÜCKBLICK Seite 6 von 8 31. Dezember 2013

SCB LEICHTATHLETIK Jahres-Rückblick 2013 Seite 7 Münchner Meisterschaften U 10 (3-Kampf mit 50m+Weit+Ball) Florian Koeppel (M 08) 563 Punkte (Platz 14)+Luca Hamm (M 08) 360 Punkte (Platz 16)+Georg Kersting (M 09) 560 Punkte (Platz 33)+Clemens Koeppel (M 09) 889 Punkte (Platz 3) U 12 Nathan Loubradou (M 10) 50m 8,75sec (Platz 24), Hoch 1,01m (Platz 9)+Lucia Eckert (W 10) 50m 8,38sec (Platz 6), Hoch 1,16m (Platz 2), Ball 29,50m (Platz 2), 800m 3:00,25min (Platz 2)+Marlene Geigl 50m 8,45sec (Platz 11), Hoch 1,11m (Platz 6), Ball 26,00m (Platz 5)+Johanna Koeppel (W 11) 50m 8,40sec (Platz 22), Weit 3,71m (Platz 12)+Tamara Wolf (W 11) 50m 9,04sec (Platz 34), Weit 3,28m (Platz 26), Hoch 1,06m (Platz 11), Ball 21,50m (Platz 10) U 14 Antonia Brand (W 12) 75m 11,07sec, Speer 19,25m (Platz 2)+Katharina Cwojdzinski (W 12) 75m 11,12sec (Platz 7), Weit 4,05m (Platz 3), Hoch 1,21m (Platz 7)+Emilia Friedrich (W 12) 75m 10,71sec (Platz 2), Hoch 1,37m (Platz 4), Speer 18,86m (Platz3) Luisa Leppla (W 13) Speer 19,31m (Platz 6), Diskus 15,02m (Platz 3) Louise Wieland (W 13) 75m 10,46sec, 60m Hürden 10,93sec (Platz 4), Speer 25,70m (Platz 3) 4x50m Staffel Mädchen U 12 (Marlene+Tamara+Lucia+Johanna) in 31,58sec (Platz 4) und 4x75m Staffel Mädchen U 14 (Katharina+Antonia+Emilia+Louise) in 40,92sec (Platz 3) Regensburg Siebenkampf: Viki (W 15) 2.996 Punkte (100m 14,12sec+Weit 4,42m+Kugel 6,70m+Hoch 1,36 m +Speer 19,98m+80m Hürden 14,40sec+800m 2:43,62min)+Ellena (W 15) 2.991 Punkte+ Anna (W 16) 2.546 Punkte+Veronika (W 17) 2.797 Punkte und Alessa (W 18) 2.959 Punkte. Zehnkampf Michael (M 19) 4.322 Punkte (100m 12,19sec+Weit 5,69m+Kugel 9,30m+Hoch 1,64m+400m 57,12sec+110m Hürden 17,79 sec+diskus 17,28m+Stabhoch 2,90m+Speer 37,57m+1.500m 6:09,82 min) Auch in den Sommerferien findet bei gutem Wetter Dienstags Ferien-Training für die Altersgruppen U 14 und älter jeweils Dienstags von 18:00 bis 19:30 Uhr auf dem Sportplatz statt Saison-Abschluss der SCB Leichtathleten 2013 Mit dem traditionellen Grillfest feierte die SCB-Leichtathletik am Montag, den 7. Oktober ihren Saison Abschluss 2013. Davor heimsten die Buben und Mädels aus dem Isartal jedoch noch einige Erfolge ein. Beispielsweise konnten sich nach den Sommerferien wieder 7 Teilnehmer des SCB beim Herbstsportfest des MTV München am 22. September in das Wettkampfgeschehen hineinfinden und beachtliche Platzierungen erreichen. Laura Kirsch (W 10) belegte in ihrem ersten Wettkampf für den SCB gute 3:08,67 über 800 m. In der Altersgruppe U 14 gewann Yannick Wolf (M 13) mit 9,98 sec den 75 m Sprint und blieb erstmals unter der 10 Sekunden Marke. Louise Wieland (W 13) sicherte sich mit 10,47 sec den Sieg über 60 m Hürden. In der Altersgruppe U 16 kam Celina Friedrich (W 14) gleich viermal auf den ersten Platz. Über 100 m in 13,82 sec, im Weitsprung mit 4,61 m, im Hochsprung mit 1,50 m und im Speerwurf mit 23,74 m. Weitere Ergebnisse: Dreikampf Clemens Koeppel (M 9) 683 Punkte (2.) Georg Kersting (M 09) 678 Punkte (6.), Benjamin Muna (M 09) 641 Punkte (7.) Laura Kirsch (W 10) 879 Punkte (7.), Marlene Geigl (W 10) 974 Punkte (5.) + Johanna Koeppel (W 11) 1.130 Punkte (2.) + Tamara Wolf (W 11) 923 Punkte (10.) + Einzel: Friedrich, Emilia (W 12) 75 m=10,92 sec, Weit=3,72 m, Hoch=1,25m, Speer=19,58m+Wolf, Yannick (M 13) Weit=4,58m, Hoch=1,40m, Speer = 24,57m+Wieland, Louise (W 13) 75m=10,60sec, Weit=4,52m, Speer=25,57m+U 20 Thalhammer, Veronika (W 17) 100m=14,58sec, 800m=2:57,73min Am 28. September nahm mit Katharina Cwojdzinski, Luisa Häusler, Leonie Lochner, Emily Miehlke, Luisa Leppla, Ellen Schuldes und Louise Wieland eine Mannschaft der weiblichen U 14 beim DSMM (Deutsche Schüler-Mannschafts-Meisterschaft) Durchgang in Ismanig teil und errang mit 5.755 Punkten den hervorragenden 2. Platz. Jedes Team-Mitglied durfte dabei nur in zwei der sechs Disziplinen und der Staffel Punkte sammeln. Die 4x75m Staffel (Katharina+Emily+Leonie+Louise) lief 41,86sec. Einzel-Ergebnisse: 75m: Louise 10,48sec, Luisa H 11,57sec 60m Hürden: Leonie 11,64sec, Luisa H 13,66sec + Weit: Louise 4,83m, Emily 3,52m + Hoch: Katharina 1,34m, Emily 1,22m+Ball: Luisa L 28,50m, Katharina 28,50m+800m: Leonie 2:45,51min, Ellen 3:03,24min Louise+Luisa+Ellen+Leonie+Luisa+Emily+Katharina 2013 SCB LEICHTATHLETIK JAHRESRÜCKBLICK Seite 7 von 8 31. Dezember 2013

SCB LEICHTATHLETIK Jahres-Rückblick 2013 Seite 8 Sechs der jüngsten SCB Leichtathleten ließen das Wettkampfjahr mit einem Start am 3. Oktober in Weilheim beim dortigen Stadionsportfest ausklingen. Lucas Ziganek belegte im Dreikampf mit 833 Punkten Platz 3 und Johanna Koeppel im Hochsprung mit 1,30 m Platz 2. Weitere Ergebnisse: Dreikampf U10 Franz Geigl (M 07) 561 Punkte (Platz 9)+Anton Toszegi (M 08) 694 Punkte ( Platz 4)+U 12 Marlene Geigl (W 10) 667 Punkte (Platz 14)+Johanna Koeppel (W 11) 1.031 Punkte (Platz 5)+Anton Lorani (M 11) 807 Punkte (Platz 8) Yannick+Daniel+Luisa+Louise Schließlich wurden vier Schüler/-innen des SCB eingeladen am 5. Oktober den Kreis Oberbayern Südwest beim Alpenvergleich U 14 in Erding zu vertreten. Daniel Rabe (Hochsprung 1,47m) und Yannick Wolf (75m in 10,01sec, Kugelstoßen 9,25m und Staffel) sowie Luisa Leppla (Diskus 17,52m) und Louise Wieland (Weitsprung 4,86m, Kugelstoßen 7,95m und Staffel) kamen alle in die Wertung und trugen mit ihren Leistungen zum Sieg über OBB-SüdOst, Schwaben und Tirol bei. Am 12. Oktober nahmen Yannick Wolf und Louise Wieland an einem Kader-Sichtungs-Wettkampf in Vaterstetten teil. Beide Nachwuchstalente wurden danach in den E-Kader Oberbayern aufgenommen. Celina Friedrich ist im bayerischen D-Kader. Es bleibt noch zu erwähnen, daß die Abteilung Leichtathletik anläßlich des Grillfestes am 07.Oktober mit etwa 60 Anwesenden ihre Jahres-Versammlung abgehalten hatte. Nach einem Rückblick auf ein außerordentlich erfolgreiches Jahr hielt der Abteilungsleiter Werner Tüting Ausblick auf das Jahr 2014. Aufgrund neuer Altersklassen-Einteilungen sind neben dem Ausrichten des inzwischen zur Tradition gewordenen Schülersportfest am 2. Juni 2014 in Baierbrunn, hohe Ziele, wie zum Beispiel die Teilnahme bei den Bayerischen und vielleicht sogar den Deutschen Jugendmeisterschaften, gesteckt. Zur Abfederung finanzieller Engpässe in der Abteilung wurde eine Jahres-Umlage 2013 in Höhe von 12,00 pro Jahr und Mitglied einstimmig verabschiedet. Stellvertretend für die gesamte Abteilung bedankte sich der Abteilungsleitung beim Trainer-Team mit den lizensierten Trainern Tanja Koeppel, Janina Andreß, Alessa Schmautz, Veronika Thalhammer sowie den Assistenztrainern Louise Kersting und Anna Kaleita für ihre Loyalität und ihren Einsatz in den abgelaufenen Monaten. Seit 12. Oktober findet das Leichtathletik-Training wieder in der Halle statt. Die Nachwuchsathleten Celina Friedrich, Louise Wieland, Daniel Rabe und Yannick Wolf dürfen - weil sie mit ihren Bestleistungen unter den ersten 20 in Bayern liegen - darüber hinaus im Winter jeden Dienstag auch in der Werner-von-Linde-Halle bei optimaleren Bedingungen trainiert werden. 2013 SCB LEICHTATHLETIK JAHRESRÜCKBLICK Seite 8 von 8 31. Dezember 2013