Durchführungsbestimmungen und Austragungsmodus

Ähnliche Dokumente
Herren Mannschaftsspiel Stocksport Austragungsmodus. Stand 1. Oktober 2015 Die Staatsliga zur Ermittlung des Österreichischen Meisters

A U S S C H R E I B U N G zum offenen EUROPA-CUP 2011 für Vereinsmannschaften der Damen

A U S S C H R E I B U N G

Regelwerk Neuhauser Mini-EM

Ligaregeln 2013/2. Stand Oktober 2013

Cup Reglement EMMENTALISCHER HORNUSSERVERBAND. Sinn und Zweck

Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Senioren 2015 Herren Flight

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

Anhang 3 zu den Durchführungsbestimmungen 2016/17 - Herren Stand

Deutschland-Pokal-Wettbewerbe der Jugend und Schüler

Sportprogramm Jugend des PBVM

SCHWEIZERISCHE JUNIOREN INTERCLUBMEISTERSCHAFTEN 2015

1) Termine: Jeweils am Freitag ab 16:00 Uhr. Ein früherer Spielbeginn (z.b. 15:00 Uhr) ist in Absprache möglich.

"U-10" - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE

Allgemeine Spielordnung Ergänzung zur BTO des SBNRW Stand:

VERBAND DEUTSCHER SPORTTAUCHER e. V. - Fachbereich Leistungssport Sparte UW-Rugby - Ausschreibung. zur. im Unterwasser-Rugby

Spielordnung für die Junioren-Bundesliga. des. Deutschen Tischfußballbund e.v.

Reglement GLTV-Wintermeisterschaft Volleyball

Spielplan für das Elfmeter-Turnier bei der

A U S S C H R E I B U N G

Junioren-Hallenturnier

Durchführungsbestimmungen 2013/14

Niedersächsischer Fußballverband e. V.

9. Masters of Masters 2009

Berlin- / Rhein-Pfalz-Pokal Gruppen und Modus 2005

Billard Landesverband Mittleres Rheinland Sport- und Turnierordnung Snooker

Hallenliga der Plus Bowling-Halle Protokoll Obleutesitzung Freitag,

Auszug aus den Weisungen. Ergänzungen seit der Version vom in rot

DBSV WETTKAMPFORDNUNG

Spielordnung für die Frauen-Bundesliga. des. Deutschen Tischfußballbund e.v.

Hessischer Fußball-Verband

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup

Boule, Boccia und Pétanque Verband Baden-Württemberg e.v. Richtlinie über die Durchführung des Ligaspielbetriebes (Liga-Richtlinie) Stand:24.03.

SCHWEIZER JUNIOREN INTERCLUB 2013

3.6. Zusatzspielordnung - Tischtennis Einzel und Doppel

Schwabencup-Satzung Abgestimmt in der Mannschaftsleitersitzung am

Verbindliche Spielregel der Poolbillardrunde für Stadt und Landkreis Pirmasens/Rodalben Spieljahr 2016/2017

Offene Wanderpokalserie Niedersachsen / Bremen. Da keiner von Uns ohne diese kann hier die grundlegenden Fakten & Regeln. Regeln

Spielordnung. Bayerischer Eissport-Verband Bezirk III Oberbayern der Fachsparte Eisstocksport e. V. ( Stand )

19. DEUTSCHE MINIGOLF-MEISTERSCHAFTEN ALLGEMEINE KLASSE DEUTSCHE

der Turnierplan 6 Mannschaften

Sportprogramm des Hessischen Pool-Billard Verbandes e.v.

Programm Fußballturnier Szczecin Cup 2016

Das Fussballtunier der besonderen Art! Anmeldeformular Teilnahmebedingungen Spielbestimmungen. 4. ElfmeterTunier. SA

Auf- und Abstiegsmodalitäten Aktive. 2. bis 5. Liga für die Saison 2014/2015

Einladung zum 2. Internationalen Schattenburgcup U12 Jugendturnier. am April 2017 in Feldkirch. Turnierregeln 2017

DAMEN DAMEN 30 DAMEN 40 DAMEN 50 DAMEN 55 HERREN HERREN 30 HERREN 40 HERREN 50 HERREN 55 HERREN 60 HERREN 65 HERREN 70

Gemeindepokal Volksbank-Cup 2016

Skatsportverband NRW e.v.

Deutsche Billard-Union e.v. Sport- und Turnierordnung Snooker

Europa Cup Bronzemedaille für den ESV Kukla Weierfing beim Eisstocksport Europacup der Herren in Brest (Belarus) am 28.u

Boule, Boccia und Pétanque Verband Baden-Württemberg e.v. Richtlinie über die Durchführung des Ligaspielbetriebes (Liga-Richtlinie) Stand:

Statuten - Hallenliga Prater

27. DLMM: 5 x Worldcup 6 x Eurocup Euro Preisgelder. Damen 1 x Worldcup x Eurocup Euro Preisgeld

Sportordnung Tischtennis. Bremen-Stadt gültig ab Saison 2013 / 2014 und Rahmensportordnung (RSO) des LBSV Bremen e.v.

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN FÜR DIE U14-BUNDESLÄNDER- NACHWUCHSMEISTERSCHAFT FÜR KNABEN

Regelwerk ÖBGV BAHNENGOLFEINZELSTAATSMEISTERSCHAFTEN (ESTA)

HERZLICH WILLKOMMEN IN KLOTEN

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, Offenbach Tel , Mobil , Dienst

Rahmenausschreibung Sachsenmeisterschaften Jugend 2017

5. int. U10-Hallenmasters

Änderungen der Turnierordnung des Hamburger Schachverbandes e.v. genehmigt durch den Vorstand am

Sport- und Wettkampfordnung des SDA

An- und Abmeldung: Regeln:

Ligaordnung Bogenschießen im Württembergischen Schützenverband 1850 e.v.

Generalausschreibung Radpolo 2016

ÖPV Liga-Richtlinie (Diskussionsgrundlage) Stand Oktober 2014

4.5.1ÖSTERREICHISCHE SENIOREN EINZEL- UND MANNSCHAFTS- MEISTERSCHAFTEN (SÖM)

DVO Bundesliga Softball

SPIELREGLEMENT INTERNATIONALES FUSSBALL-TURNIER GRANDINANI ALLIEVI CALCIO MOESANO CHALLENGE FE 14

FUSSBALL- u. LEICHTATHLETIK-VERBAND WESTFALEN e.v. Kreishallenmeisterschaft 2016/2017 Hallenregeln und Bestimmungen

21. Hallenturnier FC Würenlingen

Kreisjugendausschuss Darmstadt

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung

SpVgg Brandten. C-Jugend. Hallenturnier. Vereinslogo. Am Samstag den Schulturnhalle Ruhmannsfelden. Vorrunde

Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht.

LfV Rheinland-Pfalz e.v. Kegeln Sektion Schere Durchführungsbestimmungen für die Ligenspiele in den Regionen

Modalitäten der Freiburger Frauen-Meisterschaft 3. Liga Saison

Infomappe. Elektronik Dart Sport Vereinigung Isar - Loisach e. V. Version 3.4 vom

Durchführungsbestimmungen für Junioren-Spiele im Kreis Giessen für das Spieljahr 2015/16

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

A U S S C H R E I B U N G

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Deutsche Meisterschaft

Schachfreunde Köln Longerich Saison

Gruppeneinteilung E-Juniorinnen

TURNIER Reglement 2008

Online Ranglisten sind auf zu finden

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren

24. Hallenfussballturnier des VfL Birkenau um den

TSV Haiterbach. 18. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 11. Januar 2015 Kuckuckshalle Haiterbach

SPIELPLAN & TURNIERBESTIMMUNGEN

1. ERGO-Cup U9 Junioren

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017

10. SZ Hallenmasters

Willy Schniewind-Mannschaftspreis 2016 Meldeschluss:

9. Topstar JUNIOR-CUP für E-Junioren

7. Topstar JUNIOR-CUP für E-Junioren

Liga - Regeln. Dart-Liga Mittlerer Neckarraum e.v.

Deutsche Classic-Kegler Union e.v.

Transkript:

Durchführungsbestimmungen und Austragungsmodus zur Italienmeisterschaft Herren Serie A im Mannschaftsspiel auf Sommersportboden Die Italienmeisterschaft Herren Serie A besteht aus 16 Mannschaften in 4 Gruppen zu je 4 Teams. Die Zusammensetzung der Teilnehmer ergibt sich durch die Platzierung der letzten Sommer - Italienmeisterschaften. Die 16 Teams werden in aufsteigender Reihenfolge in den Topf 1 (1-4), Topf 2 (5-8), Topf 3 (9-12) und Topf 4 (13-16) aufgeteilt. Die Gruppeneinteilung wird im Zuge einer Auslosung durchgeführt. Gemäß Starterliste sind dies die Mannschaften: Topf 1 Topf 2 Topf 3 Topf 4 ESC LUTTACH 1 ASV KALTERN ST. ASV RODENECK AEV STEGEN ASV PICHL GSIES AEV GAIS SSV NATURNS 1 ESC LUTTACH 2 1 EV EPPAN BERG 1 ASC SEISERALPE ASV VÖLS EV EPPAN BERG 2 ASV TEIS EV LANA SSV NATURNS 2 EV MORITZING Vorteil des feststehenden Spielplanes: Bereits vor Auslosung können alle Teams ihre Heimspieltermine mit den Spielstätten absprechen. Jede Mannschaft hat 3 Heimspiele und 3 Auswärtsspiele (Jede gegen jede innerhalb der Gruppe). Spielermeldung: auf der Meldeliste müssen 4 Stammspieler und max. 3 Auswechselspieler gemeldet werden. Die Auswechselspieler, welche weniger als 3 Spieltage gespielt haben, können auch an einer anderen Herren-Mannschaftsmeisterschaft teilnehmen. Abmeldungen von der Italienmeisterschaft sind bis zum vorgegebenen Termin möglich. Eine Abmeldung bis zu diesem Termin wird mit dem Abstieg in die Serie B sanktioniert. Eine Abmeldung nach dem vorgegebenen Termin wird mit dem Abstieg in den jeweiligen Bezirk sanktioniert. Eine etwaige Nachbesetzung infolge einer Abmeldung kann spätestens bis zum vorgegebenen Termin erfolgen. Es wird eine weitere Mannschaft aus der Serie B als Aufsteiger nachnominiert d.h. in diesem Fall gibt es 5 Aufsteiger aus der Serie B. Bei der Auslosung werden die Teams aus dem Topf 1 in gezogener Reihenfolge auf die Gruppen A, B, C und D eingeteilt. Das gleiche erfolgt mit den Töpfen 2, 3, und 4. Es werden jeweils 5 Durchgänge zu 6 Kehren gespielt. - Diese 5 Durchgänge werden als Ergebnis verbucht. z. B.: Team Blau hat 3 Durchgänge gewonnen = Plus 6, Team Grün hat 2 Durchgänge gewonnen = Plus 4, Ergebnis: 6:4 für Team Blau - Der Sieger erhält 2 Spielpunkte. z.b.: Team Rot hat 2 Durchgänge für sich entschieden, ebenso Team Gelb, ein Durchgang endet unentschieden. Ergebnis: 5:5 - Beide Teams erhalten je 1 Spielpunkt. TABELLE Bei Spielpunktegleichheit werden die Gesamtdurchgangspunkte als Entscheidung herangezogen (Plus-Minus-Differenz: z.b. Team 1 33:27, Team 2 33:27, beide Teams + 6). Wenn auch hier Gleichstand besteht, werden die Gesamtdurchgangsstockpunkte als Entscheidung herangezogen (Plus-Minus- Differenz: z.b. Team 1 417:284, Team 2 417:284, beide Teams + 133). Wenn auch hier Gleichstand besteht werden die direkten Begegnungen als Entscheidung herangezogen. Besteht auch hier Spielbeginn gemäß Durchführungsbestimmungen:

Anspiel für die Heimmannschaft in den Durchgängen eins, drei und fünf. Spieltermine werden mit Datum und Uhrzeit in den Terminkalender aufgenommen. Die beiden Ersten jeder Gruppe spielen in der Meisterrunde (Viertelfinale). Die Dritten jeder Gruppe haben den Klassenerhalt geschafft. Die Vierten jeder Gruppe steigen in die Serie B ab. Die Dritten jeder Gruppe werden je nach Ergebnis der Vorrunde in der Gesamtergebnisliste von Rang 9 bis 12 gereiht. Bei Spielpunktegleichheit werden die Gesamtdurchgangspunkte als Entscheidung herangezogen (Plus-Minus-Differenz: z.b. Team 1 32:28, Team 2 32:28, beide Teams + 4). Wenn auch hier Gleichstand besteht, werden die Gesamtdurchgangsstockpunkte als Entscheidung herangezogen (Plus-Minus-Differenz: z.b. Team 1 365:317, Team 2 365:317, beide Teams + 48). Besteht auch hier Die Vierten jeder Gruppe werden je nach Ergebnis der Vorrunde in der Gesamtergebnisliste von Rang 13 bis 16 gereiht. Bei Spielpunktegleichheit werden die Gesamtdurchgangspunkte als Entscheidung herangezogen (Plus-Minus-Differenz: z.b. Team 1 32:28, Team 2 32:28, beide Teams + 4). Wenn auch hier Gleichstand besteht, werden die Gesamtdurchgangsstockpunkte als Entscheidung herangezogen (Plus-Minus-Differenz: z.b. Team 1 365:317, Team 2 365:317, beide Teams + 48). Besteht auch hier Startnummerneinteilung nach der Vorrunde (Die Startnummern gelten bis zum Finale. Sie werden jeweils für die Rangfestsetzung benötigt) Erstplatzierter immer vor Zweitplatzierten und Drittplatzierter immer vor Viertplatzierten. Dann werden die erreichten Spielpunkte aus den Gruppenspielen bewertet. Bei Spielpunktegleichheit werden die Gesamtdurchgangspunkte als Entscheidung herangezogen (Plus- Minus-Differenz: z.b. Team 1 33:27, Team 2 33:27, beide Teams + 6). Wenn auch hier Gleichstand besteht, werden die Gesamtdurchgangsstockpunkte als Entscheidung herangezogen (Plus- MinusDifferenz: z.b. Team 1 417:284, Team 2 417:284, beide Teams + 133). Wenn auch hier Gleichstand besteht, wird gelost. Viertelfinale (in 5 Durchgängen) VF 1 VF 2 VF 3 VF 4 Rang 1/Gr. B Rang 1/Gr. C Rang 2/Gr. C Rang 2/Gr. B Rang 1/Gr. A Rang 2/Gr. D Rang 1/Gr. D Rang 2/Gr. A Heimvorteil für die vier Erstplatzierten. Anspiel für die Heimmannschaft in den Durchgängen eins, drei und so weiter. Gewinner ist jene Mannschaft, die als erste 6 Gesamtdurchgangspunkte erreicht hat. Sollte es nach fünf Durchgängen unentschieden stehen, werden so lange jeweils zwei Kehren gespielt, bis eine Entscheidung gefallen ist. Anspiel bei den jeweils noch zu spielenden zwei Kehren nach dem 5. Durchgang hat jene Mannschaft welche im 5. Durchgang in der 1. Kehre Anspiel hatte. In der 2. Kehre wird das Anspiel gewechselt. Sollten mehr als 2 Kehren gespielt werden müssen, werden diese analog der ersten zwei Kehren durchgeführt. Die vier Verlierer werden nach der Startnummerneinteilung vor dem Viertelfinale (niedrigere vor höherer) auf die Plätze 5 bis 8 gereiht. Halb-Finale: Sieger VF 1 : Sieger VF 4 Sieger VF 2 : Sieger VF 3, 2 Spiele (12 Kehren) mit Auslosung des Anschusses Finale der Sieger: 2 Spiele (12 Kehren) mit Auslosung des Anschusses, Spiel um Platz 3 in einem Spiel. Beschlossen in der TK-Sitzung vom 4. Jänner 2018 2

TERMINE und Details zur Italienmeisterschaft Mannschaft Herren Serie A Sommer 2018: Abmeldungen von der Italienmeisterschaft sind bis zum 15. März möglich. Eine Abmeldung bis zu diesem Termin wird mit dem Abstieg in die Serie B sanktioniert. Eine Abmeldung nach dem 15. März wird mit dem Abstieg in den jeweiligen Bezirk sanktioniert. Eine etwaige Nachbesetzung infolge einer Abmeldung kann spätestens bis zum 31. März erfolgen. Es wird eine weitere Mannschaft aus der Serie B als Aufsteiger nachnominiert d.h. in diesem Fall gibt es 6 oder mehr Aufsteiger aus der Serie B. Vorrunde - Gespielt wird ein Spiel von Montag bis Sonntag jeder Woche. Jede Mannschaft teilt ihren Heimspielplatz mit und gibt die Meldeliste bis 2 Wochen vor Beginn ab. Spielbeginn ist die 16. Kalender-Woche (16. - 22. April 2018), Viertelfinale in der Finale am 22. KW (28. Mai 3. Juni) Samstag, 16. Juni 2018 in Klobenstein Uhrzeit folgt. Die Teilnehmer zur Championas League ergeben sich aus den Platzierungen dieser Meisterschaft. Bei einem Verzicht rückt der Nächstplatzierte nach. Ein Verzicht zur Teilnahme an der Champions League muss bis zum 31. März 2018 mitgeteilt werden. Startgeld: Es ist ein Startgeld von 30,00 pro Mannschaft an den Bund zu überweisen. Preise: Pokal für den Sieger, Medaillen vom 1. bis 3. Platz. Gesamtkoordinator: Johann Mulser Gemäß Auslosung vom 21. 1. 2018 für die IM Serie A 2018 ergibt sich folgende Gruppeneinteilung: Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D 1 AEV STEGEN ASV RODENECK ESC LUTTACH 1 ASV KALTERN 2 SSV NATURNS 1 AEV GAIS ASV PICHL GSIES ESC LUTTACH 2 3 EV EPPAN BERG 2 EV EPPAN BERG 1 ASV VÖLS ASC SEISERALPE 4 ASV TEIS EV MORITZING SSV NATURNS 2 EV LANA 3

T u r n i e r b e s t i m m u n g e n Begegnung und Spielpunkte: Eine Spielbegegnung besteht aus fünf Spielen mit jeweils sechs Kehren. Für ein gewonnenes Spiel erhält die Mannschaft zwei Spielpunkte, bei Ausgleich einen Spielpunkt. Am Ende der Begegnung werden alle Spielpunkte zusammengezählt und sie sind für den Ausgang der Begegnung entscheidend. Höchstmöglicher Sieg einer Begegnung: 10 : 0 Mögliches Unentschieden einer Begegnung: 5 : 5 Tabelle: Nach jedem Spieltag wird die Tabelle erneuert. Für eine gewonnene Begegnung erhält der Sieger zwei Punkte in der Tabelle, bei Unentschieden einen Punkt. Für den Tabellenplatz ist entscheidend: 1. Punkte 3. direkte Begegnung 2. Quotient der Spielpunkte 4. Quotient aller Kehrenpunkte Mannschaft Herren: Eine Mannschaft besteht aus vier Spielern mit je einem Stock. Nach jedem Spiel kann ein Spieler ausgewechselt werden. Insgesamt können bei einer Begegnung bis zu fünf Spieler eingesetzt werden. Im Voraus ist die Mannschaftsliste mit 4 Spielern abzugeben. Spielberechtigt: Spielberechtigt ist jeder Spieler des gemeldeten Vereins mit einem gültigen Spielerausweis, der auf der Startliste eingetragen ist. Heimmannschaft: Die Heimmannschaft ist verantwortlich für die Spielanlage und den Spielbogen. Mannschaftsführer: Der im Spielbogen an Nummer 1 geführte Spieler ist der Mannschaftsführer und als solcher verantwortlich für die eigene Mannschaft. Spielbogen: Die Heimmannschaft füllt in Zusammenarbeit mit der Gastmannschaft den Spielbogen aus. Alle möglichen Daten werden bereits vor Spielbeginn eingetragen. Der Spielbogen wird im Laufe der Begegnung ergänzt und zum Schluss von beiden Mannschaftsführern unterschrieben. Am nächsten Tag wird der Spielbogen an den Wettbewerbsleiter per E-Mail weitergeleitet. Spielerausweise: Die Spielerausweise müssen bei der Begegnung nicht gezeigt werden. Bei Unklarheiten kann die Gegenmannschaft einen Antrag an den Wettbewerbsleiter stellen. Dann muss der betreffende Verein den Nachweis der eingesetzten Spieler erbringen. Begrüßung, Verabschiedung: Die Begrüßung und die Verabschiedung bei einer Begegnung soll in einer angemessenen Form stattfinden. Schiedsrichter: Grundsätzlich lösen die beiden Mannschaftsführer alle Situationen einvernehmlich. Ist unter den Teilnehmern ein geprüfter Schiedsrichter anwesend, so übernimmt dieser das Amt des Schiedsrichters. Zuspätkommen: Bei Zuspätkommen einer Mannschaft wird nach einer Wartezeit von einer halben Stunde die Begegnung mit 10 : 0 für die anwesende Mannschaft gewertet. 4

Nichtantreten: Tritt eine Mannschaft zu einer Begegnung nicht an, so wird die Begegnung mit 10 : 0 für verloren gewertet und in der Tabelle der nicht angetretenen Mannschaft ein Punkt abgezogen. Spielverschiebungen: Spielverschiebungen sollten nur im äußersten Notfall vorgenommen werden. In so einem Fall machen die Spielführer in gegenseitigem Einvernehmen frühzeitig einen neuen Spieltermin aus und teilen dies dem Wettbewerbsleiter mit. Spielausfälle: Bei Spielausfällen oder Spielabbruch durch höhere Gewalt wird ebenfalls ein neuer Termin ausgemacht und dies sofort dem Wettbewerbsleiter mitgeteilt. Viertel Finale: Die 2 Gruppenersten spielen in 5 Spielen das Viertel Finale. Halb Finale: Die Sieger aus dem Viertel-Finale spielen in 2 Spielen (12 Kehren) das Halb- Finale. Finale: Die Sieger aus dem Halb -Finale spielen in 2 Spielen (12 Kehren) um den Sieger bei Ausgleich werden jeweils 2 Kehren angehängt Die Verlierer aus dem Halbfinale spielen in einem Spiel um den 3. Platz. Abschlussfeier: Die Abschlussfeier mit Siegerehrung findet im Anschluss an das Finale statt. Internet: Ergebnisse und Tabelle werden wöchentlich im Internet bekanntgegeben www.eisstocksport.it Meisterschaften 2018 Wettbewerbsleiter Der Wettbewerbsleiter entscheidet über alle weiteren anfallenden Notwendigkeiten. Der WBL wir vom Bund der Eisschützenvereine ernannt. Alle Streitigkeiten welche vom WBL entschieden werden, sind für alle Mannschaften bindend! Lila Laufsohle: Die SLS Nr. 16 (lila) ist zugelassen. Die Mannschaften erkennen mit der Meldung diese DFB an und verpflichten sich diese einzuhalten. Verein Unterschrift Bozen, am 10. Jänner 2018 5