GOSTORFER SV. Kraftsport. Herren I Herbstmeister Line Dance Das Geisterreiterjahr Vereinschronik. Sponsorenabend. Vereinszeitung 2012

Ähnliche Dokumente
GOSTORFER SV. Kraftsport. Herren I Kreisoberliga als Ziel erreicht. Vereinschronik. Highlights. 13. Mitternachtsheben. Vereinszeitung 2011

GOSTORFER SV. Vereinszeitung Gymnastik 25 Jahre! IN DIESER AUSGABE: The Ghostrider im fünften Jahr. Eine Torwand für den GSV!

SG Zetor Benz Verbunden aus Leidenschaft Russland wird Europameister bei Mini-WM 2012

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Hallo, sehr geehrte Leser der

GOSTORFER SV. Vereinszeitung Der Gostorfer SV informiert. Konzept und Umsetzung: FUSSBALL KRAFTSPORT GYMNASTIK LINE DANCE

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v.

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

GOSTORFER SV. Vereinszeitung 2015/2016 FUSSBALL KRAFTSPORT GYMNASTIK LINE DANCE. Auf die Plätze, fertig, 60!

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

WIR BEDANKEN UNS BEI ALLEN SPONSOREN, PARTNERN, UNTERSTÜTZERN, FANS UND ZUSCHAUERN FÜR DIE TOLLE UNTERSTÜTZUNG WÄHREND DER GESAMTEN SAISON!

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Hot Rolling Bears e. V.

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Weitere Ansetzungen. Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr Briesen/Mark

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

Jugendjahresbericht 2013

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Newsletter 4/ turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Herzlich Willkommen zur Weihnachtsfeier! Jahresbericht 2015 des Vereins GSBV Halle/Saale

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

AUTOBALL AUTOBALL-ACTION.DE DIESES JAHR NOCH GRÖSSER! NACH DEM GROSSEN ERFOLG VOM LETZTEN JAHR

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!

100 JAHRE LUZERNER SPORTCLUB

Deutschlandpokal 2014 in Schwerin: Großartig... teilweise

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

TERMINE / NEWS. Tops: Flops: Fanzeitungtreffen am Dienstag, , um Uhr in der Stephanstr. 1 im Büro des Fanprojektes.

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Nr. 09/2015. Landesliga Süd. SV Grün-Weiß Lübben - 1.FC Guben. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

Gesellschaftstanz - Berichte

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

Die Sieger von links: Hartmut Höckendorf, Matthias Schurade, Rainer Kleeschätzky und Dr. Wilfried Stiemerling

Nr. 8/2014. Landesklasse Mitte. SV Grün-Weiß Lübben - SG Phönix Wildau. Freitag 13. Juni, Anstoß 19 Uhr

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

/ Newsletter Mai 2016 /

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l)

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Pressemitteilung. Berlin, 2. März 2017

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

TuS Harpen und SC Weitmar 45 Moritz Fiege Fussball Cup Sieger

14. Spieltag. Nummer 327

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

EINE INTENSIVE ZEIT STEHT UNS BEVOR MATCHZYTIG «ALLES DEM FUSSBALL UNTERORDNEN!» FC LUZERN GRASHOPPERS ZÜRICH MO

Musterkatalog für Familienanzeigen

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

DBV-Liga: PLAY-Liga 2016/17 Vorrunde, 6.Spieltag vom T A G E S A U S W E R T U N G

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

SG AUFBAU BOIZENBURG

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Transkript:

GOSTORFER SV Vereinszeitung 2012 Kraftsport FUSSBALL KRAFTORT GYMNASTIK LINE DANCE IN DIESER AUSGABE: Große Ehrung für große Gewichte Line Dance Das Geisterreiterjahr 2012 Herren I Herbstmeister 2012 Sponsorenabend Neuer Rasentraktor Vereinschronik und vieles mehr!

Allgemeines über unseren Verein Das Vereinsgebäude Der GSV-Vorstand Sie sind herzlich eingeladen das Vereinsgebäude zu Hochzeiten, Konfirmationen, Betriebsfeiern etc. zu mieten. Jörg Milbrecht 1. Vorsitzender Detlev Nevermann 2. Vorsitzender Anke Glanert Jugendwart Lore Grund Ehrenrat Ansprechpartner ist Herr Horst Köhler: Tel.: 03881/2590 Dankeschön Seit vielen Jahren können wir uns auf Horst Köhler verlassen. Er kümmert sich immer wieder gerne um Reservierungen, die Koordinierung, die Abrechnungen und alles was sonst noch anfällt. Großes Dankeschön an dich, lieber Horst! André Hansen Sponsoring Liebe Mitglieder, Förderer und Sponsoren, Liebe Sportfreunde, -2- Dorte Kurth Kassenwart in der dritten Ausgabe unserer Vereinszeitung können wir wieder einmal über Spitzenleistungen unserer Sportler berichten. Erstmalig ging die Kampfgemeinschaft Bergen / Gostorf im Kraftdreikampf der ersten Bundesliga an den Start und belegte mit souveräner Leistung Platz vier. `Die Erste wurde mit deutlichem Abstand Herbstmeister in der Kreisoberliga. Tusch und Gratulation beiden Mannschaften zu diesen Ergebnissen. Ilona Nevermann Abteilungsleiterin Fußball Weitere, hervorragende Plazierungen und Leistungen sowie alle wichtigen Infos und Termine findet ihr auf den nächsten Seiten. Natürlich auch wieder interessantes aus der Vereinschronik Viel Spaß beim Lesen wünschen Jörg Milbrecht Vereinsvorsitzender und Andre Hansen Vorstand Sponsoring/Werbung

Spreewald 2012 Fussball Team Herren II Obwohl sich in unserer zweiten`` eher Freizeitkicker zu Hause fühlen darf man auch hier von den Resultaten beeindruckt sein. Die Mannschaft hat über die Saison insgesamt 9 Spiele bestritten, davon 2 gewonnen und 4 unentschieden. Trainiert wird jeden Freitag bei fast jedem Wetter, eine Verstärkung durch neue Spieler ist jederzeit herzlich willkommen. Das unbestrittene Highlight ist unser jährliches Trainingslager. Dieses mal waren wir im Spreewald. Neben entspannenden Stunden, zum Beispiel bei der fast schon obligatorischen Kahnfahrt, gab es auch spannende. Und zwar beim Spiel gegen die Ü 35 Auswahl des SV Müschen-Babow. Ein packendes Duell auf Augenhöhe endete nach 90 Minuten 1:1 unentschieden, bei zwei Lattentreffern fehlte leider etwas Glück zum Sieg. In diesem Jahr absolvieren wir unser 20. Trainingslager in Folge. Und zwar dort wo alles begann, in Thale. Eingefädelt wurde das ganze 1993 durch die Brüder Grund. Einer sportlich aktiv in Gostorf, der andere Fußballer in Thale. Wir freuen uns auf eine Jubiläumstour`` mit aktiven und ehemaligen GSV-Spielern sowie auf bekannte Gesichter in den Reihen unserer Gastgeber. Und natürlich auf eine spannende Partie, wir werden darüber berichten. 20.04.2012 Testorf Gostorf 3:3 27.04.2012 Gostorf Sievershagen 2:2 04.05.2012 Lützow Gostorf 1:2 11.05.2012 Gostorf Dalberg 1:7 10.08.2012 Gostorf Testorf 3:2 17.08.2012 Dalberg Gostorf 9:4 31.08.2012 Gostorf Lützow 2:1 07.09.2012 Sievershagen Gostorf 3:2 1993 Reihe hinten von links: Roland Behrendt Hartmut Niederstrasser Walter Martens 6. v. links Frank Strohmeyer Klaus Zimmermann Jörg Milbrecht Erste Reihe Detlef Nevermann Wolfgang Kock Jan Meyer Klaus-Erich Bade Peter Kröger Achim Rathje -3-

Kraftsport Große Ehrung für große Gewichte Erneut im Rampenlicht Michael Pyritz / Kreuzheben Spartenchef Torsten Pfeiffer Szene während der Siegerehrung, Kampfgemeinschaft Bergen-Gostorf Unsere Kraftsportler haben 2012 die eindrucksvolle Entwicklung der letzten Jahre fortgesetzt. Ob bei regionalen Turnieren, Landes- oder Deutschen Meisterschaften, in Einzeldisziplinen oder im Mehrkampf: Wenn es um die Podestplätze geht haben sie immer ein gewichtiges Wort mitzureden. In jahrelangem kontinuierlichem Training haben die Mannen`` um Spartenchef Torsten Pfeiffer eine Top Form erreicht. So stellen Sie mit Rene Ullerich und Daniel Habeck die Landesmeister im Kraftdreikampf und mit Anita Pfeiffer die zweitplatzierte der Deutschen Meisterschaften im Kreuzheben, um nur einige zu nennen. Der größte Knaller war allerdings der Einzug ins Finale, in den Endkampf der 4 besten Bundesligamannschaften der Kraftdreikämpfer!!! Was für ein Erfolg, die Ostseezeitung berichtete ganzseitig im Lokalsport. Am 25. März war es dann soweit, KDK in Barth. Mit 1819,98 Punkten ging der 4. Platz an die Kampfgemeinschaft Bergen / Gostorf. Bereits nach dem ersten Durchgang, der Kniebeuge, war ein besseres Abschneiden kaum möglich. Durch Kamprichterentscheidungen die selbst unsere Konkurrenten in erstaunen versetzte, war der sehr gut mögliche 3. Platz unerreichbar geworden. Trotzdem sind wir sehr stolz auf die Mannschaft und auf dieses Resultat. Um zu solchen Wettkämpfen anzutreten muß man sich erst einmal qualifizieren, das ist kein JedermannTurnier so Andre Hansen, Vorstandsmitglied des GSV. Wir werden auch 2013 in der ersten Liga starten, ich glaube wir haben ganz gute Chancen auf eine bessere Platzierung`` ergänzt Torsten Pfeiffer. Sportlerehrung des KreisSportBundes NWM e. V. René Ullerich Landesmeister Kraftdreikampf Starterfeld, Kraftdreikampf erste Bundesliga Anita Pfeiffer Torsten Pfeiffer -4-2. Platz 2. Platz Deutsche Meisterschaften im Kreuzheben Deutsche Meisterschaften im Kreuzheben Kampfgemeinschaft 4. Platz im Kraftdreikampf 1. Bundesliga Michael Pyritz Alexander Hoffmann Ronny Schröder Torsten Pfeiffer

Kraftsport Kräftige Impressionen -5-

Kraftsport Platzierungen 2012 Landesmeister KDK Deutsche Meister Kreuzheben René Ullerich 1. Platz Anita Pfeiffer 2. Platz Daniel Hahlbeck 1. Platz Torsten Pfeiffer 2. Platz Norddeutsche Meister KDK Daniel Hahlbeck 3. Platz Michael Rasch 1. Platz Deutsche Meister KDK Benjamin Kutz 1. Platz Daniel Hahlbeck 2. Platz Daniel Hahlbeck 1. Platz Bundesliga KDK Deutsche Meister KDK 4. Platz Dank der Unterstützung unserer Sponsoren, konnten wir unseren Trainingsraum mit neuen geeichten Hantelscheiben ausstatten. Diese sind sehr wichtig und entscheidend für einen erfolgreichen Trainingsbetrieb. Daniel Hahlbeck 2. Platz Auch Abseits des Wettkampfbetriebes hat sich wieder einiges getan. So wurde eine neue Dusche in die Trainingshalle eingebaut und neuer Teppichboden verlegt. Zum Dank für diese und andere Arbeitseinsätze gab es für die fleißigen Helfer eine zünftige Grillparty. Neu sind auch eine Langhantel sowie einige Hantelscheiben, damit Michael Pyritz Alexander Hoffmann Ronny Schröder Torsten Pfeiffer Neben der Wettkampfbühne verbessern sich die Trainingsmöglichkeiten. Es ist wohl eine Mischung aus sportlichem Erfolg, Arbeitseinsätzen und Projekten, gemeinsamen Grillabenden und Bowlingturnieren die den Reiz der Sparte ausmacht. Jedenfalls stieg die Anzahl der Mitglieder von 20 auf 31 innerhalb eines Jahres. Spanferkel für die fleißigen Helfer -6-

Anzeige Tagesfahrten 2013 19.01.2013 Grüne Woche Berlin ( noch 10Pl.) Abfahrt: 7.30 Uhr 37,50 p.p. incl. Eintritt 23.01.2013 Grüne Woche Berlin ( 25 Pl.) Abfahrt: 7.30 Uhr 37,50 p.p. incl. Eintritt 08.03.2013 Bauer Korl Frauentagssause Abfahrt: 17.00 Uhr 49,50 p.p. incl. Eintritt und Buffet 23.- 24.03.2013 Hinterm Horizont, oder Blue man Group, oder Tanz der Vampire Abfahrt: 10.00 Uhr ab 154,90 p.p. incl. Eintritt und Übernachtung 07.04.2013 Fischmarkt Hamburg Abfahrt: 5.30 Uhr 29,00 p.p. 01.- 04.05.2013 Tulpenblüte Holland Abfahrt: 10.00 Uhr 396,00 75,00 p.p EZ-Zuschlag 11.05.2013 Schiffstour auf der Elbe Hitzacker Dömitz Abfahrt: 8.00 Uhr 43,00 p.p incl. Kaffeegedeck 17.- 20.05.2013 Thüringer Wald 276,00 p.p. incl. Leistungen 25.05.2013 König der Löwen oder Tarzan oder Rocky Abfahrt: 11.00 Uhr ab 89,50 p.p. incl. Eintritt 02.06.2013 Fischmarkt Hamburg Abfahrt: 5.30 Uhr 29,00 p.p. incl. Eintritt 15.06.2013 Matjestage Glückstadt Abfahrt: 7.00 Uhr 37,50 p.p. 16.06.2013 Vogelpark Marlow Abfahrt: 8.00 Uhr 29.50 24.50 p.p. incl. Eintritt Kinder bis 14 J 28.06.2013 Die Fledermaus im Schlossgarten Schwerin Abfahrt 19.00 Uhr 69,00 P.P. incl. Eintritt 05.07.2013 Helgoland Abfahrt: 5.00 Uhr 67,50 p.p. incl. Schiffsüberfahrt 13.07.2013 Störtebeker Ralswiek Abfahrt: 15.00 Uhr ab 53.40 03.08.2013 Winnetou Segeberg Abfahrt: 18.00 Uhr 31,00 25.00 p.p. incl. Eintritt p.p. incl. Eintritt Kinder bis 14 J. 08.09.2013 Fischmarkt Hamburg Abfahrt: 5.30 Uhr 29,00 p.p. Anmeldungen unter 03881 7565101 / 0171 411 6668 oder Thomas u. Birgit Krohn 23936 Grevesmühlen Kirchstraße 9

Fussball Team Herren I Herbstmeister Unser Jahr 2012 Nach dem es das Ziel war, den Tabellenplatz aus der Vorsaison zu verbessern und wir nun ungeschlagen die Herbstmeisterschaft feiern konnten bin ich nur noch stolz auf meine Jungs. Wichtig ist nun, das wir alle weiter an einem Strang ziehen und der Teamgeist genauso erhalten bleibt, damit wir den Platz an der Sonne bis zum Saisonende verteidigen können. Mathias Korzak Mannschaftskapitän Wir gratulieren Christoph Körner zum 100. Tor für den GSV. Erzielt beim Spiel gegen den Brüeler SV. Foto von der Ostseezeitung Torwart: Björn Bischof Lars Völker Abwehr: Silvio Lorz Mirko Boldt Nico Prestin Daniel Skibbe Robin Üruher Dennis Kessner Mathias Korzak (Kapitän) Mittelfeld: Jerome Kroll Erik Greve Ralf Nevermann Steffen Hempel David Millbrecht Maik Zimmermann Marcel Kasüske Sebastian Meyer Kevin Dudek Angriff: Christoph Körner Daniel Wolff Nico Wendlandt Alexander Szofer Unsere Mannschaft beendete am 09. Juni 2012 die erste Saison in der Kreisoberliga Schwerin/Nordwestmecklenburg mit einem 5:3 Sieg gegen die SG Lützow. Bei einem Rückstand von 0:3 eine beeindruckende Leistung. Als Liga Neuling belegten wir mit 65 54 Toren und 34 Punkten einen respektablen 8. Platz. In der laufenden Spielsaison 2012/2013 stehen nach 12 Spieltagen 32 14 Tore und schon fast sagenhafte 32 Punkte auf dem Konto. Damit sind wir souveräner Herbstmeister der Liga. Unser Team als Tabellenführer hat aktuell 6 Punkte Vorsprung vor dem PSV Wismar 2 als Tabellenzweiten und liegt beachtliche 10 Punkte vor dem Poeler SV und somit vor dem ersten Nichtaufsteiger. Personelle Verstärkung gab es mit Eric Greve, ehemals Verbandsligist PSV Wismar, mit Daniel Wolff vom ehemaligen Landesligisten Grevesmühlener FC und Steffen Hempel vom SC Boltenhagen. Die Einstellung der Spieler und der Wille zum Erfolg spiegeln sich in der Trainingsbeteiligung und erst recht in den Punktspielen wider. Der Teamgeist auf und abseits des Spielfelds ist stark ausgeprägt, auch das ein Erfolgsgarant sowie das jährliche Trainingslager in Kiel Schilksee. Ein ganz großes Danke an unsere Fans. Sie unterstützen uns tatkräftig und auch lautstark (die üblichen Verdächtigen sind ja bekannt) bei unseren Heim- und Auswärtsspielen, sowie auch an die Helfer, Ordner und Gastronomen bei unseren Heimspielen. -8-

Fussball Team Herren I Platz Mannschaft. Torverh. Punkte 1. Gostorfer SV 12 32:14 32 2. PSV Wismar II 12 33:18 26 3. Poeler SV 12 33:15 22 4. Dynamo Schwerin II 12 26:16 22 5. Selmsdorfer SV (A) 12 33:22 20 6. SKV Bobitz 12 29:22 20 7. Brüsewitzer SV (N) 11 17:13 17 8. Rehnaer SV (N) 11 24:21 15 9. SV Lüdersdorf (N) 12 19:22 14 10. SV Klütz 12 19:26 13 11. Brüeler SV 12 21:30 13 12. Neuburger SV 12 24:35 10 13. SG Schlagsdorf 12 17:45 6 14. SV Dalberg 12 14:42 6 Tabelle Kreisoberliga 2012/13-9-

Empfehlungen au Bitte beachtet bei Einkäufen und Dienstle Unsere Sponsoren DJ QBAT Ein verrückter Name mit Hintergrund, das ist DJ QBAT, Jörn Buttkewitz. Sein Motto ist: Quer Beet außer Techno. Zu buchen ist er für viele verschiedene Feiern, auch für jede noch so verrückte Motto-Party. Auf Wunsch lockert er Ihre Gäste mit bewährten Partyspielen auf. Gerne vereinbart er für Ihre individuelle Anfrage einen Festpreis. Partyservice aber richtig! Unsere Empfehlung für eine gelungene Verköstigung zu jeder Feier: das Grillrestaurant am Bleicherberg, das sich vordergründig mit erstklassigem Partyservice einen Namen gemacht hat. Nahezu jeder Wunsch wird für Ihre Party frisch, lecker und preiswert gekocht und angerichtet. Bereits im letzten Jahr setzte der Partyservice von Jörg Strohmeier einige Glanzpunkte auf Veranstaltungen. Danke OZ! Wie jedes Jahr konnten wir auch 2012 auf die unkomplizierte Unterstützung der Redaktion der Ostseezeitung in Grevesmühlen bauen. Wir bedanken uns beim ganzen Team für die umfangreiche, präzise und informative Berichterstattung. Sie ermöglicht uns, unsere sportlichen Erfolge bekannt zu machen. Herzliche Glückwünsche an das Ehepaar Klein, wir freuen uns mit euch! Wir freuen uns über die Auszeichnung unseres Vereinsmitglieds Dr. Karl- Heinz Lemcke durch die IHK Schwerin. Glückwunsch Kalle! -10-

s unserer Region istungen die Angebote unserer Sponsoren Neues aus unserem Vereins-Paket Damit diese herausragenden Leistungen von allen Menschen in Nordwest-Mecklenburg wahrgenommen werden, lies Vorstandsmitglied Andre Hansen entsprechende Aufkleber in limitierter Stückzahl drucken. Schnell und präzise in hervorragender Qualität wurde dies durch die Firma Fahrzeug-Beschriftung Roland Skibbe (Hilgendorf) umgesetzt. Danke Roland! Nachdem die Idee etwas gereift war hat Andre Hansen, 50 GSV-Fanschals in Auftrag gegeben. Diese verkauften sich wie geschnitten Brot und sind bei Verantwortlichen und den Fans treuer Begleiter zu den Spielen der ersten`` geworden. Bei entsprechendem Interesse ist eine Nachbestellung denkbar. Unsere Sponsoren Fritz-Reuter- potheke e.k. Inh. Waldemar Gerull Diejenigen, die uns völlig uneigennützig unterstützen, erhalten von uns zum Dank eine Jahreskarte. Sie wurden kostenlos von Roland Skibbe produziert. Jubiläum bei Fahrzeugbeschriftung Skibbe am 01. Februar 2013. 5 Jahre jung und schon richtig gut im Geschäft. Mit über 300 Kunden und entsprechend vielseitigen Anforderungen an die Umsetzung der Werbung geht es jetzt erst richtig los! Herzlichen Glückwunsch vom Gostorfer SV! -11-

Highlights 2012 Unser neuer Rasentraktor oder Walter gibt Vollgas Nachdem der Alte`` nicht mehr zu retten war brauchten wir ganz schnell einen neuen Traktor. Mit Rücksicht auf die Vereinskasse machten sich Jörg Milbrecht und Andre Hansen an die Preisrecherche bei Händlern und via Internet. Als Thorsten Staben und sein Vater davon hörten ging alles ganz schnell. Wir konnten einen sehr hochwertigen und gut Sponsorenabend 2012 ausgestatteten John Deere Traktor zu einem Superpreis kaufen. Ohne die Staben GbR wäre die Vereinskasse rund 2 T leichter. Danke. Sehr froh darüber ist auch Walter Martens. Die ewigen Reparaturen haben jetzt ein Ende, nun geht s mit Volldampf über den Rasen. Der traditionelle Sponsorenabend am 18. Juni im Cafe Paulsen in Törberhals gehört zu den Höhepunkten im Jahr 2012. In gemütlicher, lockerer Runde genossen wir bei bester landschaftlicher Aussicht ein gutes Essen und eine eigenwillige sowie außergewöhnliche Darbietung. Herr Moll und Frau Duve gaben eine Vorstellung als Hei und Sei``. Plattdeutsche Sketche und Geschichten aus dem Leben sorgten für Lachsalven und kräftigen Applaus. Mit und an diesem Abend geht ein herzliches Danke schön an unsere Sponsoren. Sie sind ein sehr wichtiger Teil des Vereins, mit Ihrer / Eurer Unterstützung können wir sportlich so erfolgreich sein und es auch bleiben. -12-

Fussball Team Frauen Spielsaison 2011/12 Der Start in die Hinrunde 2011/12 erfolgte für die Gostorfer Spielerinnen nicht unbedingt optimal. Nach 2 Freirunden und 2 Spielverlegungen stiegen die Frauen erst am 15.09. ins Spielgeschehen ein. Leider mit einer Niederlage. Beendet wurde die Hinrunde allerdings mit einem Sieg gegen den bisherigen Tabellenführer Gallin. Mit viel Moral und noch mehr Kampfgeist war dies ein richtiger Arbeitssieg. Der Start in die Rückrunde verlief ähnlich wie der in die Hinrunde. Aber diesmal waren die Frauen wesentlich besser ins Spiel gekommen. Mit 7:1 haben Sie Benz regelrecht vom Platz geschossen und ließen außer beim 2:2 gegen Angstgegner Lübz nichts anbrennen. Und dann kam Spielsaison 2012/13 Die Kreisliga wurde mit der Kreisklasse zusammengeschlossen. Daher gibt es nicht nur mehr Spiele, sondern auch stärkere Gegner als im Vorjahr. Leider stehen uns durch 3 langzeitverletzte Spielerinnen Leistungsträger nicht zur Verfügung, dies konnte die Mannschaft nicht so einfach wegstecken. Wohl auch dadurch bedingt hatte die Mannschaft nach einem guten Start in die Saison doch einige Niederlagen hinzunehmen. Zum Abschluss der Halbserie haben Ilona und Detlef Nevermann ihr Traineres zu einem echten Endspiel zwischen Gostorf und Gallin. Durch ein hochverdientes 3:0 sicherte sich der GSV den Meistertitel der Kreisklasse Westmecklenburg. Herzlichen Glückwunsch, was für ein Triumph! Somit machten sich die Frauen ihr eigenes,größtes Geschenk zum 30. Jährigen Jubiläum des Frauenfußball im GSV. Dieses Fest wurde am 9.6. mit einem Freundschaftsspiel gefeiert. Dabei traf das aktuelle Team auf ehemalige Spielerinnen. Mit von der Partie war auch Dr. Karl Heinz Lemcke, er gab den älteren durch gute Paraden den nötigen Rückhalt um das Spiel am Ende 5:3 für sich zu entscheiden. Der Tag wurde dann durch ein Grillfest und einer zünftigen Feier abgerundet. Saison 2011/12: Hinrunde 1. Spieltag: GSV spielfrei 2.Spieltag: GSV spielfrei 3.Spieltag: SG. Zetor Benz GSV verlegt auf 15.10. dann 0 : 8 für GSV 4. Spieltag: GSV Parum verlegt auf 23.10. dann 3 : 0 für GSV 5. Spieltag: Lübzer SV GSV 3 : 0 6.Spieltag: GSV Zarrentin 13 : 0 7.Spieltag: SV Schwarz- Weiß Gallin GSV 3 :5 Saison 2011/12: Rückrunde 8. Spieltag: GSV spielfrei 9. Spieltag: GSV spielfrei 10. Spieltag: GSV Benz 7 : 1 11. Spieltag: GSV Parun 4 : 1 12. Spieltag : GSV Lübz 2 : 2 13. Spieltag: Zarrentin- GSV 0 : 4 14. Spieltag: GSV Gallin 3 : 0 amt niedergelegt. Nach intensiven Gesprächen mit allen Beteiligten sah man hier leider keine andere Lösung. Bis ein neuer Trainer gefunden ist, leitet Sabrina Jung die Geschicke der Mannschaft. ``Wir wünschen der Mannschaft alles Gute und weiterhin viel Spaß am Fußball, damit werden auch die Erfolge wiederkehren.`` so Ilona und Detlef. Vielen Dank an die beiden für die jahrelange, permanente Arbeit. In guten und schwierigen Zeiten habt ihr mit der Mannschaft viel erreicht. -13- Foto von der Ostseezeitung Kreisklasse Westmecklenburg: Frauen Tor: Jaqueline Soja Sabrina Jung Abwehr: Friederike Grund Sabrina Jung Antje Nevermann Anne Wendorf Mittelfeld: Anja Rathje (MK) Antonia Braune Anna Pristaff Angriff: Lisa Marie Schumacher Franziska Krüger Jenny Rolle Sophie Brüshaver

Gymnastik Aktivitäten 2012 unserer Gymnastikgruppe Mitglieder Sport tut Frauen gut Anke Glanert Dorte Kurth Silvana Brüshaver Dörte Kelling Christel Braune Silvia Zimmermann Monika Hasler Brunhild Rieckhoff Gerlinde Bössow Christel Bössow Lore Grund Siegrid Below Ilse-Marie Böttcher Renate Schiefelbein Sylvia Lau Frauen tun dem Sport gut mit Bauch-Beine-Po, Pilates, Zumba, Tai-Chi u. v. m. Samstag, 29. September Frauenaktionstag in der Mehrzweckhalle in Ventschow Unsere diesjährige Fahrt führte am 25. und 26. August nach Polen Am Sonnabend sind wir mit dem Bus auf Mollin angekommen. Dort wartete ein Reiseleiter auf uns und führte uns durch den wunderschönen Nationalpark. Abends im Hotel angekommen, gab es ein leckeres Büffet und einen unvergesslichen Tanzabend. Ein außerordentliches Erlebnis erwartete uns am Sonntagmorgen: mit einem Tragflächenbot gings spektakulär von Swinemünde nach Stettin. Für die meisten von uns eine völlig neue, spannende Erfahrung. -14- Was wären wir ohne unsere Frauen... Bei den vom GSV ausgerichteten Veranstaltungen, und das sind nicht wenig, seid ihr immer mit dabei. Allen voran die Gymnastikgruppe. Vieles würde nicht so klappen, so gut aussehen, so super funktionieren. Und darum wollen euch heute sagen: Ohne euch geht es einfach nicht. Danke Mädels.

Line Dance Das Geisterreiterjahr 2012 Zum zweiten Mal begann das neue Jahr für unsere Line Dancer mit einem Highlight im G-Haus. Wir organisierten die zweite Country Night. Line Dancer aus dem ganzen Norden waren zu Gast, um mit uns gemeinsam nach Countrymusik zu tanzen. Erstmals präsentierten wir unseren Clubtanz, den Wild Stallion. Es war ein toller Abend und auch in der Presse gab es viel Lob. Unser nächster Höhepunkt war das Hafenfest in Wismar. Mit den Countrybands Two Country Man und Wilk and Friends standen wir auf den Brettern, die Countrymusik so einzigartig machen. Wir zeigten unseren aktuellen Auftritt vor vielen begeisterten Zuschauern und der Workshop wurde nicht nur von den Line Dancern genutzt, ihr Können zu erweitern. Für 2013 sind wir wieder gebucht. Das heißt für uns, üben bis die Blasen in den Boots brennen. Auch beim Grevesmühlener Stadtfest präsentierten wir uns standesgemäß mit einem BELARUS-Traktor. Dieser zog unseren Kremser zwei Stunden durch die Kreinsdörper Innenstadt. Alle sangen und tranken, außer dem Coach - dieser sollte seine Heimat genauer kennenlernen und musste jeden Meter per Fuß erkunden. Eine schöne Stadt?? Selbstredend unterstützten wir als The Ghostriders in alter Countrytradition die amerikanischen Tage im MEZ in Gägelow. Dort lernten wir die Verantwortlichen des Indianermuseums kennen und schlossen eine Partnerschaft. Wir besuchten das Indianermuseum und stellten fest, dass der Regentanz lieber von Indianern, als von Cowboys getanzt werden sollte. Wir revanchierten uns für den interessanten Abend und nahmen gern die Einladung an, das Indianermuseum beim Erntefestumzug in Gägelow zu unterstützen. Unser Auftritt im Festzelt begeisterte und unsere Fangemeinschaft wächst. Traditionell waren wir auch beim Gostorfer Erntedankfest dabei. Zur Freude des Chefs kam diesmal nicht der Kremser, sondern ein Herrentagsbollerwagen. Dies hieß für alle Asphalt unter den Boots. Vor der Festscheune gab es einen zünftigen Auftritt und den Gästen des Erntefestes gefiel es. Auch wir Line Dancer brauchen Applaus wie die Luft zum Leben. Die Weihnachtszeit läuteten wir wie im vergangen Jahr mit einer Weihnachtsfeier gemeinsam mit den Saloondancern ein. Es wurde sehr viel getanzt und ausgiebig gefeiert... Die Weihnachtsfeier des Gostorfer Sportvereins war ein krönender Abschluss eines ereignisreichen Vereinsjahres. Wir freuen uns auf das Jahr 2013, in welchem wieder viele Events geplant sind. -15-

Vereinschronik aus der Ostseezeitung

So titelte die Presse aus der Ostseezeitung -17-

Schnappschüsse Vereinsjahr in Bildern... der GSV ganz privat... Einige unserer Mitglieder hatten 2012 eine ganz besonderen Anlaß zu Feiern. An dieser Stelle gratulieren wir herzlichst zum halben Jahrhundert Günter Sieg Ulli Sonnenberg Roswitha Pfeiffer Birgit Milbrecht Karin Schmäh Marita Runge zum 55. Wilfried Rommelmeyer Brunhilde Rieckhoff Gudrun Scheidler und zum 70. Geburtstag Sigrid Below Ganz besondere Glückwünsche übermitteln wir Horst und Erika Köhler. Sie haben am 29.12.2012 mit der Familie, vielen Freunden und Bekannten Ihre Goldene Hochzeit gefeiert. Von uns die besten Wünsche für viele weitere, glückliche Ehejahre. -18-

Termine 2013 25. Jan. (Fr) --- Jahreshauptvers. Gostorfer SV --- 16. Feb. (Sa) --- Spieleabend Gostorfer SV --- 16. Feb. (Sa) --- Faschingsparty Börzower Spaßvögel --- 17. Feb. (So) --- Rentnerfasching Börzower Spaßvögel --- 30. März (Sa) --- Osterfeuer der Freiwill. Feuerwehr --- 05. April (Fr) --- Tag der Sauberkeit Gem. Börzow / Gostorf --- 22. Juni (Sa) --- Grillfest der FFW in Börzow --- 29. Juni (Sa) --- Sportfest des Gostorfer SV --- 31. Aug. (Sa) --- Sportfest Raupe Börzow --- 14. Sep. (Sa) --- Erntedankfest in Gostorf --- 02. Okt. (Mi) --- Laternenumzug FFW --- 12. Okt. (Sa) --- Kürbisfest in Börzow --- 09. Nov. (Sa) --- Sankt-Martins-Umzug FFW Börzow---??. Nov. --- Spieleabend Gostorfer SV --- 06. Dez. (Fr) --- Schönberger Späldäl in Gostorf --- 07. Dez. (Sa) --- Weihnachtsfeier --- Der Termin für die Radtour des Gostorfer SV stand noch nicht fest, wird dann rechtzitig bekanntgegeben. Ebenso die Termine für den Sponsorenabend und das Fußball- und Volleyballturnier des GSV. Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie halten heute die dritte Ausgabe unserer GSV-Zeitung in Ihren Händen. Gefuchst oder gefreut?! - Sagen Sie uns Ihre Meinung! Für die kommende Ausgabe können Sie uns gerne Text- und Bildvorschläge liefern. info@annrubin.de Impressum Herausgeber: Gostorfer Sportverein e.v. Hauptstraße 29 23936 Gostorf V.i.S.d.P.: André Hansen Vorstand Sponsoring und Werbung Neuer Weg 20 23936 Gostorf Erscheinungsweise: jährlich Auflage: 200 Exemplare Satz und Druck: ann Rubin Ann-Kristin Krüger Rehhorster Straße 4b 23619 Zarpen Telefon 04533 / 792930 Anzeige -19-

Kulturverein Auch in Börzow tut sich was GOSTORFER SV Vereinszeitung 2010 FUSSBALL KRAFTORT GYMNASTIK LINE DANCE Der Gostorfer SV informiert GOSTORFER SV Liebe Sportfreunde, vor 55 Jahren kamen die Gründungsmitgieder unseres Vereins und einige Einwohner unseres Ortes auf die Idee, regelmäßig Sport zu treiben. Um das Ganze auf solide Füße zu stellen und ihre Öffentlichkeit für neue Mitglieder zu bekunden beschlossen sie, einen Verein zu gründen. Die BSG Traktor Gostorf aus dem 1990 der heutigen Gostorfer S.V. e.v. hervorging. Aus Anlass zu diesem Vereinsjubiläum wird zum 1. Mal eine Vereinszeitung erscheinen. So möchte ich die Gelegenheit nutzen, dem Vorstand und Mitgliedern unseres Vereins, kommunalen Vertretern, den Sponsoren und Ehrenmitgliedern meinen ganz herzlichen Vereinszeitung 2011 Kraftsport Dank auszusprechen. Ohne Euch wären unsere Ziele und Absichten nur leere Worte. Nun hoffe ich, meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Vereinsmitglieder, Sie können einiges Neue, einiges an Erfreulichem und vielleicht auch einiges, das zum Nachdenken anregt, aus den einzelnen Berichten entnehmen. Herzlichst Jörg Milbrecht Vereinsvorsitzender FUSSBALL KRAFTORT GYMNASTIK LINE DANCE IN DIESER AUSGABE: Konzept und Umsetzung: www.mediengeladen.de Gewichte heben auf hohem Niveau 13. Mitternachtsheben Ein Gostorfer Original erwacht zum Leben Herren I Kreisoberliga als Ziel erreicht Vereinschronik und vieles mehr! Highlights Momente, die wir nicht vergessen Eine Ausgabe verpasst oder kein Exemplar abbekommen? Die erstem beiden Ausgaben könnt ihr bei Andre Hansen und Ilona Nevermann bekommen. Auch bei Heimspielen sind Exemplare erhältlich. Der Kulturverein, bestehend aus den Sparten Gymnastik, Chor, Volleyball (Ladykracher), den Spaßvögeln und Raupe Börzow bietet Sport, Spaß und Geselligkeit für jedermann. Die Gymnastik-Gruppe trifft sich alle 2 Wochen montags 19 Uhr in der Gaststätte Unter den Linden in Börzow zur abwechslungsreichen sportlichen Betätigung. Ebenfalls alle zwei Wochen probt der Gemeindechor mittwochs 19.30 Uhr. Auftritte hat der Chor bei vielen Feierlichkeiten, u.a. in der Kirche in Börzow beim Adventssingen, beim Frühlingskonzert, oder bei runden Geburtstagen in der gesamten Gemeinde. Volleyball gibts immer mittwochs, 18 Uhr in der Waldarena in Börzow. Im Herbst und Winter, dann aber in der Sporthalle am Gymnasium in Grevesmühlen. An Wettkämpfen, wie z.b. dem Sportfest des Gostorfer SV wird gerne und zahlreich teilgenommen. Auch beim Dörferturnier des Mallentiner SV haben die Ladykracher schon Erfolge gefeiert. Höhepunkt ist dann am letzten Samstag im August das Sportfest in der Waldarena Börzow, welches sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit erfreut. Die Spaßvögel fangen im November mit ihren Planungen und Proben für den kommenden Fasching in Börzow an. Treff ist freitags abwechselnd bei verschiedenen Mitgliedern. Der Fasching findet dann am Samstag nach Aschermittwoch in Börzow -20- statt (früher im Kulturraum im Moment im Feuerwehrhaus). Ein weiterer Höhepunkt ist jedes Jahr die Teilnahme am Umzug beim Grevesmühlener Stadtfest. Ebenso wurde bereits das Grillfest der Feuerwehr Börzow-Gostorf vom Faschingsverein und auch von den Volleyballdamen und Herren mitgestaltet. Raupe Börzow ist mittwochs in der Waldarena in Börzow aktiv. Ab 18.30 Uhr jagen dann junge und auch ältere Fußballbeine dem runden Leder hinterher. Durch Teilnahmen am Sportfest vom Gostorfer SV, dem Dörferturnier des Mallentiner SV, Freundschaftsspielen u.a. gegen den SV Seehausen aus Sachsen-Anhalt hat Raupe auch über die Grenzen von Börzow hinaus enorm an Bekanntheit gewonnen. Höhepunkt des Jahres ist das Sportfest in Börzow am letzten Samstag im August, das mit den Ladykrachern zusammen veranstaltet wird. Während der kalten Jahreszeit hält Raupe natürlich keinen Winterschlaf, sondern spielt immer mittwochs in der Sporthalle am Gymnasium in Grevesmühlen Fußball. Meistens wird dann mit den Mädels des Gostorfer SV zusammen trainiert.