Saison. Aktuell. Tennis-gemeinschaft Uesen

Ähnliche Dokumente
Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Thorstennisnews vom

Sportjahresbericht 2016

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften

Informationsmappe. TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder. Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017

Aktuell. Tennis-gemeinschaft Uesen

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

42. Ausgabe

Tennisverein Varel von 1904 e.v.

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

Bericht Tennisabteilung

Spin it baby: Kölner Unihandballer & Anhang nahmen wieder am Pfingstturnier der Uni Hamburg teil

Tennisverein Varel von 1904 e.v.

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Tennisverein Varel von 1904 e.v.

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v.

Titel erfolgreich verteidigt

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

02/2015 der Tennisabteilung. nachfolgend finden Sie die aktuellen Themen der Tennisabteilung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre.

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach


Verwirkliche Deinen Traum!

CLUBnews. Am 14. Juli sind Clubmeisterschaften. Mit Sonnencreme ins Turnier. Rückblick

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennisclub Grün Weiß Geisingen e.v.

Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend

Die Platzierungen im Überblick:

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Tennisverein Varel von 1904 e.v.

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

An diesem Wochenende ging es für einige Mannschaften um die Frage, Meister oder nicht. Aber erst mal der Reihe nach.

E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde.

Generalversammlung 2016

Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften TENNIS-KREIS KREFELD e. V.

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Zusatzbestimmungen Mannschaftsmeisterschaften 2017 Aktive + Jugend

BASE Newsletter. Editorial. Up Coming Events Save the dates! Medenspiele

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Hallo, sehr geehrte Leser der

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom bis zum

TCH Info. In dieser Ausgabe 1 Jahreshauptversammlung vom. 26. Februar März Tennis -Club Holzminden von 1928

Mitgliederversammlung 2017 Bericht Club Events

Zehlendorfer Wespen 1911 e.v. Tennis und Hockey in Berlin-Zehlendorf

32. Hobbycup. Ausschreibung Herren

Jugendjahresbericht 2013

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

Impressionen einer tollen Feier

Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung

SG Zetor Benz Verbunden aus Leidenschaft Russland wird Europameister bei Mini-WM 2012

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v.

BASE Newsletter. Editorial. Up Coming Events Save the dates! Dustin Brown bei BASE. Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde,

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2018

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016

Nachwuchs hat aufgeholt

Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by.

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung Januar

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Transkript:

Saison 2015 Aktuell Tennis-gemeinschaft Uesen

Dabeisein ist einfach. Wenn man einen Finanzpartner hat, der nicht nur in Geldanlagen inverstiert sondern auch in Talente. Die Kreissparkasse Verden fördert den Sport und die Vereinsarbeit im Landkreis Verden. Sie unterstützt eine Vielzahl von Projekten und Aktionen. Das ist gut für den Landkreis und für die Menschen in der Region. Wenn s um Geld geht www.ksk-verden.de s Kreissparkasse Verden Seite 2

In eigener Sache Liebe Tennisfreunde, vor fast 40 Jahren haben eine Gruppe Achimer Tennis-Pioniere die Tennisgemeinschaft Uesen ins Leben gerufen. Damals noch mit 2 Hallen- und 4 Außenplätzen recht klein aber fein. Ein Entschluss, der noch 39 Jahre später nachwirkt und uns heute einen gesunden und intakten Verein mit 3 Hallen- und 7 Außenplätzen sowie eine gepflegte Anlage beschert. Dazu eine starke Gemeinschaft von fast 400 Mitgliedern aus Achim und Umgebung, davon über 100 Jugendliche sowie als gemeinsamer Treffpunkt vor und nach den Spielen eine bewirtete Gastronomie die ihresgleichen sucht. Der aktuelle Vorstand des Vereins ist im besten Alter und hellwach. Er hat das Zeug, auch die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern. Grund genug, sich auf die 4. Null zu freuen und voller Zuversicht auf die 50, 60, 70 und weitere Nullen ohne Sorgen zuzusteuern. Unsere Tennisgemeinschaft ist also gut in Form, sieht blendend aus und hat keine Angst vorm Altern. Wenn sich jetzt noch der sportliche Erfolg in Form von zahlreichen Aushängeschildern dazugesellt, haben wir allen Grund den runden Geburtstag am 29. Mai 2016 ausgiebig mit allen Mitgliedern und Freunden unseres Vereins zu feiern. In diesem Sinne wünsche ich und der gesamte Vorstand uns Allen ein tolles Jahr 2016, verbunden mit den besten Wünschen zu unserem 40. Geburtstag. Frank seifert Pressewart TG Uesen Seite 3

Der Arbeitsdienst- Spaß an der frischen Luft Seite 4

Alle Jahre wieder...finden sich die Mitglieder der TG Uesen zu den Arbeitsdiensten ein, damit unsere Anlage auch weiterhin in vollem Glanze erstrahlen kann. Vielen Dank für Euren Einsatz! Weiter geht es in 2016 ;-) Seite 5

Damenturnier Frühlingserwachen 2015 Insgesamt 24 Teilnehmer nahmen dieses Jahr am Frühlingserwachen teil. Darunter befanden sich auch wieder einige Tennisdamen aus Thedinghausen. Mit ein paar netten Begrüßungsworten und einem Glas Sekt wurde das Turnier von Antje Grassow und Yvonne Glienke eröffnet. Die Startnummer konnte jeder Teilnehmer unter den auf den Tischen verteilten Schokomarienkäfern finden. Es folgte ein abwechslungsreicher und spannender Nachmittag mit viel Spaß und Spannung. Am Ende des Turniers wurde den Teilnehmern mit den meist erspielten Punkten der erste und zweite Preis verliehen. Anschließend folgte ein gemeinsames Essen in gemütlicher Runde. Als kleines Dankeschön für den tollen Nachmittag erhielten alle Teilnehmer ein Überraschungsgeschenk mit einer Handcreme und einen Gutschein für eine Handmassage von einer exklusiven Kosmetikfirma. Yvonne Glienke Seite 6

Doppel- Regionsturnier 2015 Liebe Tennisfreunde, die Regionsmeisterschaften im Doppel 2015 fanden auf der schönen Anlage der TG Uesen statt. In 8 Konkurrenzen spielten 18 Damen-Doppel und 25 Herren- Doppel um den Sieg. Alle Konkurrenzen wurden in Gruppenspielen, in einigen Konkurrenzen auch mit anschließender Endrunde ausgespielt. Die Gruppenspiele mit bis zu 4 Spielen pro Doppel kamen bei den Beteiligten sehr gut an. Trotz einer längeren Regenunterbrechung konnten alle Spiele am Samstag durchgeführt werden. Das letzte Spiel endete dabei um 21.35 Uhr. Der Sonntag belohnte dann alle Teilnehmer mit strahlendem Sonnenschein für den größten Teil des Tages. Wir bedanken uns bei der TG Uesen für die Ausrichtung der Doppelmeisterschaften, für die Gastronomie und die Players Party, die bis in den frühen Morgen gegangen sein soll. Speziell bedanken wir uns bei Andreas Weder für seine Unterstützung. Wir bedanken uns bei allen Spielern für die schönen und teilweise spannenden Spiele und bei den Zuschauern dafür, dass sie die Spieler durch ihre Anwesenheit unterstützt haben. Lothar Schmidt Seite 7

WerbSachen by J. Baginski Mit viel Druck spielt es sich am besten.» Drucklufttechnik» Druckluftaufbereitung» Druckluftzubehör» Stickstofferzeuger» Kühlwassertechnik» Vakuumtechnik» Messtechnik» Rohrleitungsbau» 24-Stunden-Service» Reparatur-Schnelldienst» Instandhaltungs- und Wartungsverträge Herbert-Ludwig-Straße 10 28832 Achim Telefon 04202 7 67 11-0 www.friede-kompressoren.de Seite 8

5. TG Uesen LK-Turnier Stark besetzte Felder beim 5. TG-Uesen LK-Turnier Voll ausgebucht war das 5. TG Uesen LK-Turnier, welches am 19. und 20. September 2015 in Achim stattfand. Mit über 100 Anmeldungen aus 58 verschiedenen Vereinen in ganz Norddeutschland wurde die Rekordmarke erneut geknackt, einige standen sogar noch auf der Warteliste. Kurz vor dem Ende der LK-Saison wollten viele Spielerinnen und Spieler noch einmal die Chance nutzen und ein paar LK-Punkte sammeln. Neu war in diesem Jahr, dass etliche Spielerinnen und Spieler mit einstelliger Leistungsklasse (LK) gemeldet hatten und die Felder somit stark besetzt waren. So konnten 2 Herren 30, 5 Herren 40, 6 Herren 50, 3 Herren 60-Felder sowie 2 Damen 30 und sage und schreibe 7 (!) Damen 40-Felder mit jeweils 4 Teilnehmer/innen erstellt werden, in denen jeder 2 Spiele gegen ähnliche LKs zu bestreiten hatte. Bei den Damen 30 siegte Alexandra Stüble (TC Lilienthal) ungefährdet mit 6:2 6:1 gegen Diana Lojewski (SV Lauenbrück). Bei den Damen 40 konnte Annette Lesemann (TG Uesen), zurzeit Nr. 22 in Deutschland, die Konkurrenz souverän für sich entscheiden und siegte im Finale mit 6:2 6:2 gegen eine stark spielende Kirsten Coordes vom Wilhelmshavener THC. Die Herren 30A kürten einen Sieger aus Hamburg, Frank Schäfer (THC Horn und Hamm) behielt gegen Timo van Dam (TC Wilstedt) mit 6:4 6:4 die Oberhand. Bei den H50 siegte ein stark aufspielender Rainer Wohltmann vom Bremerhavener TV 1905 gegen den Lokalmatador Holger Hildebrandt (TG Uesen) mit 6:3 6:2. Die Herren 60 kämpften lange und das Finale endete mit einem Sieg für Dieter Bartels vom Hamberger TC, dessen Gegner Reinhard Heinrichs (Barrier TC) beim Stand von 7:5 4:5 (aus Sicht von Bartels) erschöpft aufgeben musste. Am Ende des Turniers zeigten sich trotz der schwierigen Wetterbedingungen am 1. Turnier-Tag sowohl die Spieler als auch die Organisatoren sehr zufrieden mit dem harmonischen und fairen Verlauf des Turniers. Für das nächste Jahr ist das 6. TG Uesen LK Turnier bereits in Planung. Das Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall, neben einigen LK Punkten konnten alle einen netten sportlichen Tag genießen. Seite 9

Seite 10

TG Uesen Vereinsmeisterschaft Herren Knapp 30 Erwachsenen nahmen in diesem Jahr an der Vereinsmeisterschaft der TG Uesen um den Titel des Vereinsmeisters zu erhalten. Es gab auch in diesem Jahr wieder sportlich attraktive und spannende Begegnungen. In den Finalbegegnungen konnten sich dann am Ende die Favoriten durchsetzen. Bei den Herren 60 hieß der Sieger in diesem Jahr Dieter Sperling, der sich in einem gut besetzten 8er Feld nach 3 Spielen souverän und ohne Satzverlust durchsetzen konnte. Die stolzen Sieger erhielten aus den Händen von Sportwart Ahmed Bruns die begehrten Trophäen. Bei den Herren 40 siegte Ehler Mindermann nach einem hart umkämpften 6:4 im ersten Satz mit 6:1 im zweiten und entscheidenden Satz gegen Holger Hildebrand. Beide Akteure schenkten sich nichts und zeigten den zahlreichen Besuchern ein klasse Tennismatch. In der B-Runde gewann dann doch ein wenig überraschend Claus Mußler gegen den ambitionierten Arvid Uzolas mit 6:4 und 6:2 und konnte sich erstmals über den Siegerpokal freuen. In der Nebenrunde hatte Michael Brookmann das bessere Ende für sich und gewann gegen Thorsten Bartsch in 2 Sätzen. Die Ergebnisse im Einzelnen: Herren 40 A: 1. Ehler Mindermann 2. Holger Hildebrand 3. Axel Zaydowicz, Andreas Bertram Herren 40 B: 1. Claus Mußler 2. Arvid Uzolas 3. Sven Garbelmann Gewinner der Nebenrunde: Michael Brookmann vor Thorsten Bartsch Herren 60: 1. Dieter Sperling 2. Kurt Klindworth 3. Michael Pahl Seite 11

David Mindermann Jan-Eric Mühlenstedt Jugend Leon Glade Vereinsmeisterschaften 2015 Fröhliche Gesichter bei den Jugend-Vereinsmeisterschaften Knapp 30 Jugendliche hatten sich an 2 Tagen um den begehrten Titel des Vereinsmeisters oder der Vereinsmeisterin bei der Tennisgemeinschaft Uesen beworben. Es gab wieder spannende und faire Spiele zwischen den Jugendlichen der Jahrgänge 1997 bis 2008. Am Finaltag gab es dann durchweg fröhlich Gesichter, als Jugendleiter Ehler Mindermann die Preise für die Sieger und Platzierten überreichte. Die Ergebnisse im Einzelnen: Kleinfeld Jahrgang 2007/2008 1. Platz : Lina Bartsch 2. Platz: Anneke C. Brinker 3. Platz: Paul Hasselberg 4. Platz: Leon Struhs Midcourt Jahrgang 2005/2006: 1. Platz: Ben Tietje 2. Platz: Janik Fröhlich 3. Platz: Constantin Schön 4. Platz: Philipp Widderich Junioren B Jahrgang 2001-2004 1. Platz: Jan Hücking 2. Platz: Leonhardt Just 3. Platz: Dennis Widderich 4. Platz: Lando Schwarze Sieger Nebenrunde: Jan Hundsdörfer vor Percy Niemann Juniorinnen A, Jahrgang 1997/1998: 1. Platz: Jenny Schröder 2. Platz: Rebecca Brookmann 3. Platz: Stina Hahnefeld Sieger Nebenrunde: Josie Freese vor Lisa Rodriguez Junioren A, Jahrgang 1997/1998: 1. Platz: David Mindermann 2. Platz: Jan-Eric Mühlenstedt 3. Platz: Leon Glade Seite 12

Try & Play-Aktion der TG Uesen Gelungene Try and Play-Aktion für Schnuppermitglieder Viel Spaß und gute Lernerfolge hatten die Teilnehmer der diesjährigen Try and Play-Aktion 2015. Nach den Erfolgen im letzten Jahr haben in diesem Sommer 15 neue Tennisspielerinnen und Spieler an dieser Aktion teilgenommen. Fast alle haben regelmäßig am Training sowie am freien und betreuten Spielen auf unserer schönen Anlage teilgenommen. Einige Paten der TG Uesen waren als langjährige Mitglieder dabei um die Neuen zu begleiten und ihnen die Gepflogenheiten des Tennissports zu erklären. Dieses war für die Neuen sehr wertvoll, da sie so nicht nur jemanden zum Tennisspielen hatten sondern auch gut Kontakte zu anderen Mitgliedern der TG Uesen knüpfen konnten. Am 21. September fand dann zum Abschluss das Newcomer- Turnier statt. Gespielt wurden einige Runden Doppel, mit stets wechselnden Gegnern und Mitspielern. In entspannter Atmosphäre konnte jeder etliche Punkte sammeln. Anschließend konnten dann alle bei einem leckerem Essen und ein paar netten Gesprächen den Abend im Centre Court ausklingen lassen. Erfreulicherweise haben sich dann ab Oktober - mit dem Beginn der Hallensaison - die allermeisten der Schnuppermitglieder entschlossen, der TG Uesen beizutreten und dem Tennissport treu zu bleiben. Auch im nächsten Jahr wird es wieder eine solche Try and Play Aktion geben. Wir freuen uns auf Euch! Annette Lesemann Seite 13

Generalversammlung 2015 Am 15. März 2015 fand die 39. Generalversammlung der Tennisgemeinschaft Uesen in der Vereinsgastronomie Centre Court statt. Der erste Vorsitzende, Michael Röser eröffnete die Versammlung, begrüßte die anwesenden Mitglieder sowie die Vorstandskollegen und überreichte den diesjährigen Jubilaren Präsente und Gratulationen. In diesem Jahr gab es einige 25-jährige Vereinsmitgliedschaften zu feiern. Wolfgang Michel (hatte bereits Mitte 2014 die 25 Jahre erreicht), Brigitte Labrenz sowie Olaf Heym zählten zu den Geehrten. In den ausführlichen Berichten des Vorstandes wurde unter anderem Andreas Weder für seinen Einsatz bei den vielen Umbaumaßnahmen im Verein gedankt, die dazu führten dass wir alle auf einer so tollen Anlage spielen können. Die TG Uesen entwickle sich durch die vielen Energiesparmaßnahmen zu einem grünen Verein. Ferner wurde Erich Kordes für die Neubepflanzung des Weges und die erneute Spende der Pflanzen sowie Annette Lesemann für ihren Einsatz bei der Try and Play Aktion gedankt. Der Jugendwart Ehler Mindermann freute sich, auch für den Bereich der Jugend Ehrungen vornehmen zu dürfen. Joana Mindermann und Lennart Onac konnten in 2014 Erfolge und vordere Platzierungen bei Turnieren vorweisen und wurden durch den Vorstand geehrt und mit Präsenten versehen. Von den 111 derzeit im Verein befindlichen Jugendlichen nehmen 90 Jugendliche am Training teil. In 2014 waren 9 Jugendmannschaften gemeldet, in 2015 werden es sogar 10 Mannschaften sein. Des Weiteren berichtete Ehler Mindermann von den zwei erfolgreich stattgefundenen Feriencamps in den Sommerferien und den 30 Teilnehmern bei der Jugend- Vereinsmeisterschaft. Der Technikwart der TG Uesen Andreas Weder konnte von der erfolgreichen Sanierung der Tennishalle berichten, die geplanten Kosten konnten nach seinen Angaben nahezu eingehalten werden, auch bei den Fördermitteln sei der Verein auf Kurs. Ein neuer Platzwart, Ernst Neumann, bisher bei einem Bremer Tennisverein tätig, werde ab Mai 2015 bei der TG Uesen für den guten Zustand der Plätze sorgen. Seite 14

Seite 15

Die Tennismädels im Relexa Hotel Braunlage Es war wieder ein gelungener und schöner Damenausflug! Wir sind vom 13. bis zum 15. November 2015 in den Harz nach Braunlage gefahren. Zum Begrüßungsgetränk trafen sich im Hotel Relexa am Freitagabend Inge Sperling, Katrin Vogt, Claudia Mindermann, Stefanie Meyer, Angelika Weckmann, Brigitte Labrenz, Sandra Killenberg, Anschelina Schröder und Antje Grassow. Nach dem Abendessen verbrachten wir den ersten Abend in gemütlicher Runde mit allen mitgebrachten Leckereien und Getränken. Natürlich war auch der Sambuca wieder mit dabei. Es war für den nächsten Tag eine Wanderung um den Wurmberg bis zum Brocken geplant. Auf Grund der nicht so optimalen Wetterlage fiel die Wanderung etwas kleiner aus, dafür aber das Einkehren in dem Wirtshaus an der Rodelbahn und in einem Café in Braunlage umso länger. Und wir konnten frühzeitig die Seele baumeln lassen im Wellnessbereich des Hotels. Auch das passte perfekt, denn somit starteten wir schön entspannt zum Überraschungsabend. Es war ein Abend beim Singenden Gastwirt mit Essen, Livemusik und Tanz. Die Stimmung war super und die Lachmuskeln wurden in jedem Fall gut trainiert. Leider war am nächsten Morgen nach dem Frühstück schon wieder Aufbruch Stimmung angesagt und wir müssen gespannt abwarten, was sich Sandra und Antje für das nächste Jahr wieder schönes überlegen. Doch für diese Organisation geht von uns allen der Daumen nach oben mit einem herzlichen Dank an Inge und Geli! Seite 16

Weihnachtsfeier der TG Uesen Kids Weihnachtsfeier der TG Uesen Jugendlichen Alle Jahre wieder, so auch in 2015, trafen sich am 3. Adventssonntag über 40 Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 18 Jahren zur Weihnachtsfeier der Tennisgemeinschaft im Squash Center Achim - Baden. Hier konnten sich alle bei Fußball-Tennis, Hockey oder Badminton austoben um anschließend eine gemütliche Weihnachtsfeier zu erleben. Unter der Obhut von Jugendleiter Ehler Mindermann und Emma Falldorf, die sich um die Allerkleinsten kümmerte, standen der Spaß und das Beisammensein im Vordergrund. Emma Falldorf wird auch in 2016 wieder einen Tenniskurs für Kinder ab 3 Jahren anbieten. Ein besonderer Dank ging an die Firma Emalux für ihre 500,- Spende an die Jugendabteilung! Yvonne Glienke & Ehler Mindermann Seite 17

Saisoneröffnung 2015 Die Saisoneröffnung TG Uesen! Die schmucke Anlage strahlte mit der Sonne um die Wette, als die ca. 50 Spielerinnen und Spieler der Tennisgemeinschaft Uesen die Außensaison 2015 mit ihrem traditionellen Mitgliederturnier eröffneten. Unter dem Vereinsmotto,,gewinnen wollen, verlieren können, steht wieder der Spaß am Sport im Mittelpunkt. Insgesamt 26 Mannschaften verschiedener Altersklassen nehmen in diesem Jahr an den Punktspielen teil Für alle Tennisinteressierten werden auch in diesem Jahr wieder Schnupperangebote zu mitmachen angeboten. In 2016 feiert die quirlige Tennisgemeinschaft ihren 40. Geburtstag. Seite 18

Seite 19

Punktespieltelegramm Jugend 2015 Starke Saison der TG Uesen Jugend Erfreulich gut schnitten die TG Uesen Jugendmannschaften in der abgelaufenen Saison ab. Insgesamt gingen 6 Jungen-, 3 Mädchen- und ein gemischtes Team im Kleinfeld an den Start, und dabei gab es 2 Meistertitel durch die Junioren A und die 1. Midcourtmannschaft der Jungen zu feiern, sowie 4 weitere gute 2. Plätze. Durch diese Erfolge qualifizierten sich die beiden Meisterteams, sowie die Juniorinnen C als bester Zweiter der Bezirksliga für die Pokalrunde der Staffelsieger. Ben Tietje, Janik Fröhlich und Moritz Sagemann kämpften sich im Midcourt nach 2 klaren Siegen bis ins Pokalendspiel, wo sie erst im entscheidenden Doppel, knapp mit 9:11 im Matchtiebreak gegen Erbstorf verloren. Die Junioren A schieden im Halbfinale mit 1:5 gegen den späteren Sieger Schwanewede aus und wurden guter Dritter. Besser machten es Pauline Wiedenmann und Joana Mindermann, die bei den Juniorinnen C im Endspiel auf die favorisierte Mannschaft aus Faßberg trafen. Nach den Einzeln stand es 1:1, so dass auch hier das Doppel entscheiden musste. Hier harmonierten die Uesenerinnen wesentlich besser, und gewannen am Ende überraschend deutlich mit 6:3 und 6:2. Alles in allem eine sehr starke Saison der TG Uesen Jugend, die auch sportlich fair und ohne irgendwelche negativen Zwischenfälle verlief. Dafür noch mal herzlichen Dank an alle Spieler/innen sowie die Mannschaftsführer für ihren Einsatz. Platzierungen Regionsmeisterschaften : Januar 2015: U12: 1.Platz: Pauline Wiedenmann (Regionsmeisterin) U11: 3.Platz: Joana Mindermann Midcourt: 3.Platz: Janik Fröhlich Sommer 2015: Kleinfeld: 3. Platz: Anneke Brinker Midcourt: 2. Platz: Janik Fröhlich 3. Platz: Ben Tietje U14: Sieger Nebenrunde: Jan Hücking Seite 20

Winter 2015/16: Kleinfeld: 1. Platz: Lina Bartsch (Regionsmeisterin) 3. Platz: Anneke Brinker U14: 1. Platz: Joana Mindermann (Regionsmeisterin) 3. Platz: Pauline Wiedenmann Landesmeisterschaften: Winter 2015 Einzel, Sommer 2015 Einzel & Doppel: U12 1/8 Finale: Joana Mindermann & Pauline Wiedenmann Seite 21

Jugend Regionsmeisterschaften 2015 Bei den Jugendregionsmeisterschaften sorgte Joana Mindermann von der TG Uesen für eine große Überraschung. In der U 14 Konkurrenz zog sie durch 2 klare Erfolge ins Halbfinale ein, wo sie gegen die topgesetzte Juline Vogel, aktuell die Nummer 2 in Niedersachsen, völlig unerwartet mit 6:2 und 6:3 gewann. Auch bei den Kleinfeldmeisterschaften konnten 2 Uesener Mädchen glänzen: Nach der Kombination aus Tennis und Leichtathletik konnte sich Lina Bartsch hier als Siegerin feiern lassen, Anneke Brinker belegte einen dritten Platz. Auch im Finale gegen ihre deutlich ältere Gegnerin aus Lilienthal zeigte sie Nervenstärke, und konnte mit 7:6, 4:6 und 10:5 die Meisterschaft der Landkreise VER, ROW und OHZ für sich entscheiden. Fast hätte es hier ein vereinsinternes Endspiel gegeben, doch Pauline Wiedenmann scheiterte im Halbfinale nach tollem Spiel mit 9:11 im Matchtiebreak und belegte einen guten dritten Platz. Die ebenfalls teilnehmenden Lando Schwarze und Leonhardt Just hatten bei den Junioren U12 gleich zu Beginn starke Gegner und schieden leider früh aus. Seite 22

Seite 23

TG Uesen Skatturnier 500,- Euro für die Jugendkasse war das Motto des Skatturniers welches die TG Uesen fast schon traditionell in ihrer vereinseigenen Gastronomie ausrichtet. Im Vorjahr nahmen Teams aus Bierden und Thedinghausen sowie den Gastgebern aus Uesen an diesem freundschaftlichen Wettbewerb teil. Nach spannenden und hochwertigen Runden stand am Ende die gastgebende TG aus Uesen als knapper Sieg fest. Seite 24 Jugendwart Ehler Mindermann konnte sich über die Spende der Firma Emalux aus Achim freuen. Das Siegerteam bestand aus Stefan Volk, Michael Röser, Torsten Becker und Axel Zaydowicz. Seite 24

Sommer- und Feriencamp 2015 Auch im Jahr 2015 gab es wieder 2 Feriencamps, sowohl in der ersten als auch in der letzten Ferienwoche trainierten zahlreiche Kinder im Alter von 4 bis 17 Jahren unter Leitung von Andre Stelling, Niklas Johansson und Annette Lesemann eine Woche lang auf der Anlage der TG Uesen. Nach der Begrüßung und dem gemeinsamen Aufwärmen wurden die Kinder in mehrere kleine Gruppen eingeteilt und konnten so qualifiziertes Tennistraining genießen. Mit Begeisterung übten und verbesserten alle ihre Vorhand- und Rückhandschläge, ihre Volleys und Aufschläge. Nach einem leckeren Mittagessen setzten die Kinder das Erlernte in kleinen Spielen und Wettkämpfen um. Auch an den anderen Tagen dieser Woche trainierten die jungen Spieler immer vormittags unter Anleitung der 3 Trainer sowie ihrer Assistentinnen Lara Stelling, Lea Volkmer und Lino Volkmer und verbesserten in diesen intensiven Trainingseinheiten nicht nur ihre Tennis-Technik sondern auch ihre Taktik. Am Nachmittag fanden jeweils Einzel- und Doppelspiele sowie diverse Spiele zur Förderung der Geschicklichkeit und Feinmotorik sowie der Gemeinschaft der Kinder statt, auch die Kondition und Fitness der Teilnehmer wurde auf die Probe gestellt. Am letzten Tag gab es dann ein kleines Abschlussturnier, bei dem die Kinder in ihrer jeweiligen Alters- und Leistungsgruppe ihr Können unter Beweis stellen konnten. Hierbei war der Lernfortschritt aller nach dieser intensiven Woche deutlich sichtbar. Wir danken den Trainern und ihren Assistenten für ihren Einsatz und Elisabeth für das immer sehr leckere Mittagessen. Annette Lesemann Seite 25

TG Uesen Tanznacht Seite 26

Nachdem wir uns im letzten Jahr eine kleine Pause gegönnt hatten, war es in 2015 wieder soweit! Die Mitglieder und Freunde der Tennis-Gemeinschaft Uesen ließen das Tennisjahr 2015 auf der TG Uesen Tanznacht ausklingen. Nachdem der Pressewart Frank Seifert die Veranstaltung eröffnete, wurde bei leckeren Speisen, bester Stimmung und guter Musik von DJ Jürgen ausgelassen bis tief in die Nacht gefeiert. Wir danken unseren Gastgebern Gesa und Ralf Eggers für die Möglichkeit erneut in den Räumlichkeiten Zur Alten Wasserburg feiern zu können sowie Allen, die bei der Organisation zur Tanznacht mitgeholfen haben und so zu ihrer Realisierung beigetragen haben. Wir werden den Schwung aus der Tanznacht mitnehmen und damit frisch in die Tennissaison 2016 starten. Seite 27

Jahresterminplan 2016 März 2016 13.03.2016 Start 11 Uhr Generalversammlung im Centre Court 19.03.2016 Start 09 Uhr 1. Arbeitsdienst 18.03-03.04.2016 Osterferien april 2016 09.04.2016 Start 09 Uhr 2. Arbeitsdienst 16.04.2016 Start 09 Uhr 3. Arbeitsdienst 24.04.2016 Start 09 Uhr Eröffnung der Freiluftsaison mit Frühstück Mixed- und Doppel-Turnier mai 2016 05.05.2016 Himmelfahrt 07.05-08.05.2016 Spieltag Erwachsene + Jugend 14.05-17.05.2015 Pfingstferien 21.05.-22.05.2016 Spieltag Erwachsene + Jugend 29.05.2016 TG Uesen 40 Jahre Jubiläumsfeier juni 2016 04.06-05.06.2016 Spieltag Erwachsene + Jugend 11.06-12.06.2016 Spieltag Jugend + Ausweichtermin Erwachsene 18.06-19.06.2016 Spieltag Erwachsene + Jugend 24.06-26.06.2016 Regionsmeisterschaften Doppel TG Uesen Samstag ab 19.00 Uhr Players Party mit DJ Jürgen 26.06-03.08.2016 Sommerferien 27.06.-30.06.2016 1. Jugend-Sommercamp 4-18 Jahre, Trainerteam juli 2016 25.07.-28.07.2015 2. Jugend-Sommercamp 4-18 Jahre, Trainerteam august 2016 05.08-07.08.2016 Regionsmeisterschaften Einzel Ottersberg / Oyten / Sottrum 13.08-14.08.2016 Spieltag Erwachsene + Jugend 20.08-21.08.2016 Spieltag Erwachsene + Jugend 27.08-28.08.2016 Spieltag Erwachsene + Jugend september 2016 03.09-04.09.2016 Spieltag Erwachsene + Jugend 10.09-11.09.2016 Endspiele Vereinsmeisterschaften Einzel Erwachsene + Jugend 17.09-18.09.2016 6. LK Turnier TG Uesen/ 2 Tagesturniere 24.09-25.09.2015 Regionsmeisterschaften Mixed Rotenburg 26.-27.09.2015 Regionsmeisterschaften Rotenburg oktober 2016 01.10.-16.10.2016 Herbstferien 15.10.2016 Start 09 Uhr 4. Arbeitsdienst Stand 10.02.2016/Andreas Weder - Änderungen vorbehalten - Jetzt auch unter www.tg-uesen.de Seite 28

TG Uesen News & Termine Schon daran gedacht??? Sie können Ihre Familie, Ihre Freunde & Tenniskameraden überraschen: Verschenken Sie einfach Verzehrgutscheine oder veranstalten Sie Ihre Familienfeier in unserer Clubgastronomie Centre Court. Auch für zu Hause können Sie unkompliziert den Cateringservice in Anspruch nehmen. Sprechen Sie mit unserem Gastronomiepächter und lassen Sie sich unkompliziert beraten. Immer aktuell informiert auf» www.tg-uesen.de Neumitglieder Herzlich willkommen in der TG UESEN Familien Petra, Sebastian und Christian Raby Sabine und Alexia Schöbel (Tino Schöbel) Anita Arens und Jörg Meyn Katja, Dominik, Lea und Maya Dabbert Einzelmitglieder Ralf Wesemann Kerstin Bade Priska Kowalke Thomas Lihl Susanne Hoffmeister Hermann Erasmie Thorsten Struckmann Jugendliche Frederik Kohlhase Timon Scholz Caroline Wilkens Lilith Schleicher Fiona Isabell Kramski Fabian von Rebenstock Dominik Albrecht Lennart Pause Frode Preuß Nils Hollinger Jannik Schneider Maximilian Wiedenmann Nina Krajewska Lukas Lehning Maxim Fischer Neue Tennis-Mini-Gruppe Immer freitags um 15 Uhr trainiert die neue Mini Gruppe unter der Leitung von Stina Hahnenfeld und Jamila Killenberg. Geeignet ist dieses Training für Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren. Die ersten Schritte des Tennissports werden dabei spielerisch und mit viel Spaß und meist großem Lernerfolg vermittelt. Gerne nehmen wir hier noch weitere Kinder auf. Zum Start der Sommersaison wird es noch eine weitere Mini-Gruppe an einem anderen Wochentag geben. Bei Interesse bitte bei Annette Lesemann melden: lesemann@tg-uesen.de Die Kosten betragen 25,- pro Kind und Monat. Seite 29

DEUTSCHLAND EUROPA ÜBERSEE Bremerhaven Hamburg Antwerpen Rotterdam Riga Piräus weltweite Vertretungen Martinistr. 57 28195 Bremen/Deutschland T. 0049 (0) 421 369 55-0 www.miru-bremen.de Seite 30

TG Uesen Fussballtennis Insgesamt 2.500,- Euro wurden in der Uesener Tennishalle durch das Fussballtennisturnier für den guten Zweck gesammelt. Auch sportlich konnte sich die Veranstaltung, an der 10 Mannschaften teilnahmen, sehen lassen. Über 500,- Euro kann sich die Stadtwaldschule freuen, die von der Achimer Firma Friede Kompressoren erspielt wurden. In einem spannenden Spiel um Platz 3, setzte sich Friede knapp gegen die Bremer Fima Acos-Transporte durch. Knapp ging es auch im darauffolgenden Finale zwischen der Achimer Farbenfabrik Emalux und der aus Visselhövede stammenden Firma HEKU aus. Trotz mehrmaliger Führung musste sich die von Uesens Sportwart Andreas Weder geleitete Mannschaft von Emalux ihrem Gegner am Ende geschlagen geben. Auf die Siegprämie von 1.250,- Euro freuen sich somit die Kinder und Jugendlichen vom Kinderhaus Marbede in Visselhövede, immerhin 750,- Euro gehen an die Jugendabteilung der Tennisgemeinschaft Uesen. Alle Beteiligten freuen sich bereits auf das nächste Benefizturnier, welches wieder im Januar 2016 ausgetragen wird. Seite 31

Punktspieltelegramm Sommer 2015 Damen 40, 1. Mannschaft Landesliga 5. Platz, 6:6 Punkte Die Mannschaft: S. Kokkeel (MF), T. Falldorf, S. Ketschau, P. Becker, J. Hiddesen, A. Bruns Unsere erfolgsverwöhnten Damen sind in diesem Jahr unter Ihren Möglichkeiten geblieben und müssen wohl in die Verbandsliga absteigen. Dabei spielte man 4x Unentschieden und verlor nur ein Spiel. Wollen hoffen, dass man in 2016 wieder angreift und auch Fortuna wieder mit unserem sympathischen Team im Bunde ist. Damen 40, 2. Mannschaft Bezirksliga 4. Platz, 7:5 Punkte Die Mannschaft: K. Weber (MF), C. Mindermann, M. Mühlenstedt, B. Dohrmann, I. Sperling, K. Vogt Was wäre gewesen, wenn man nicht 3 x Unentschieden gespielt hätte? Leider reichte es für die tolle Truppe um Claudia Mindermann nur zu Platz 4. Nächste Saison sollte man das Visier etwas höher einstellen Damen 40, 3. Mannschaft Regionsklasse 2. Platz, 8:4 Punkte Die Mannschaft: A. Wilkens (MF), I. Wülbers, S. Meyer, S. Killenberg, A. Weckmann, M. Kempft, B. Labrenz Es ist zum Haare raufen! Ungeschlagen aber mit 4 Punkteteilungen mussten sich unsere tapferen Damen mit dem Vizemeistertitel hinter dem TC Westeresch zufrieden geben. Vielleicht gelingt ja noch der Aufstieg durch einen Nebeneingang Damen 50, 1. Mannschaft Bezirksliga 3. Platz, 8:4 Punkte Die Mannschaft: I. Müller (MF), A. Nadler Thee, B. Stolze, E. Minnerup, G. Seitz, M. Hoes Ein riesen Lob an unsere Damen 50, die sich in diesem Jahr nach einem Jahr Pause wieder in den Liga-Alltag eingebracht hatte und hervorragend abschliessen konnte. Die Leistung ist umso höher zu bewerten, da einige Spielerinnen vom Papier her schon Damen 55 spielen könnten. Weiter so.! Seite 32

Herren 40, 1. Mannschaft Verbandsliga 6. Platz, 0:10 Punkte Die Mannschaft: A. Weder (MF), A. Zaydowicz, A. Bertram, H. Hildebrand Aufgrund der angespannten Personalsituation war in diesem Jahr nicht mehr drin. Mannschaftsführer und unsere Nummer 1, Andy Weder, konnte praktisch mit kaputter Schulter die gesamte Saison nur mit halber Kraft spielen und so den Abstieg nicht mehr verhindern helfen. Auf ein Neues Jungs, jetzt erst recht!! Herren 40, 2. Mannschaft Bezirksklasse 5. Platz, 5:7 Punkte Die Mannschaft: F. Seifert (MF), C. Müller, M. Brandt, M. Träumer Auch hier schlug das Pech in Form von Verletzungen am Ende der Saison erbarmungslos zu. So musste MF Frank Seifert des Öfteren aus anderen Mannschaften Spieler rekrutieren, um in den 6 Begegnungen genug Spieler auf die Asche zu schicken. Man verlor zudem fast jedes Matchtiebreak so dass man jetzt noch einmal zittern muss um die Bezirksklasse zu halten. Bei voller Besetzung hätte man durchaus oben mitspielen könne. Herren 40, 3. Mannschaft Regionsliga 3. Platz, 8:4 Punkte Die Mannschaft: R. Schack (MF), S. Garbelmann, P. Schröder, M. Brookmann, S. Volk, F. Scheu Eine tolle Saison spielte unsere 3. Herren und musste ungeschlagen (!) aber mit 4 Unentschieden den undankbaren 3. Platz einnehmen. Hier sollte im nächsten Jahr mehr drin sein. Herren 40, 4. Mannschaft Regionsklasse 7. Platz, 2:12 Punkte Die Mannschaft: T. Killenberg (MF), D. Schwittek, C. Mußler, T. Bartsch, M. Cigiolka, J. Schröder Da man nicht absteigen konnte, werden unsere Handballer den 7. Platz schnell vergessen. Wer die Mannschaft beim unerschütterlichen Training beobachtet, der wird sehen, dass hier etwas Großes heranreift. Herren 40, 5. Mannschaft Regionsklasse 5. Platz, 7:7 Punkte Die Mannschaft: T. Kretschmer (MF), M. Weckmann, A. Uzolas, A. Engelsberger, R. Eggers, T. Schöbel, C. Schröder Die Stimmung im Team war nahezu bei jedem Spiel hervorragend und so stand bei allem Ehrgeiz vor allem das Miteinander der Truppe von Torsten Kretschmer im Mittelpunkt. Getreu dem Motto:,,Gewinnen wollen, verlieren können. Seite 33

Punktspieltelegramm Sommer 2015 Herren 50, 1. Mannschaft Verbandsklasse 5. Platz, 5:7 Punkte Die Mannschaft: H. Vogt (MF), E. Mindermann, D. Dill, M. Volkmer, H. P. Klug, H. Greve Nachdem Die Mannschaft im Winter sensationell in die Landesliga aufgestiegen war, konnte sie sich im Sommer in der starken Verbandsliga halten. Ein besonderes Lob gilt hier an Mannschaftsführer Henning Vogt, der seine Mannen jede Woche einmal zum gemeinsamen Einzel und Doppeltraining bittet. Hat sich ausgezahlt, gerade konnte im Winter der Klassenerhalt in der der Landesliga vorzeitig gesichert werden, man erreichte hier einen tollen 2. Platz! Herren 50, 2. Mannschaft Bezirksklasse 4. Platz, 4:6 Punkte Die Mannschaft: O. Heym (MF), E. Heym, T. Becker, D. Sperling, M. Bertram, K. Krone, F. Rust Prima Leistung unserer erfahrenen Mannschaft, die in dieser Besetzung schon seit vielen Jahren auftrumpft und die Bezirksklasse so souverän halten konnte. In dieser Besetzung könnte im nächsten Jahr durchaus mehr drin sein. Herren 55 Bezirksliga 6. Platz, 3:9 Punkte Die Mannschaft: M. Pahl (MF), M. Röser, D. Harbig, K. H. Wacker, D. Winkler, E. Kordes Leider gingen viele Spiele unglücklich an die Gegner so dass eine besserer Tabellenplatz in dieser durchaus starken Gruppe verwehrt geblieben ist. In nahezu gleicher Besetzung geht die Mannschaft auch im Winter an den Start um unsere Farben als faire Sportsmänner auch in der Halle würdig zu vertreten. Herren 65 Bezirksklasse 4. Platz, 5:7 Punkte Die Mannschaft: W. Colröde (MF), B. Jelinski, W. Thee, W. Müller, G. Wernicke, R. Riedel Dank starker mannschaftlicher Geschlossenheit konnte man den Abstieg knapp verhindern. Ein großes Lob an unsere Senioren, die einmal mehr bewiesen haben, dass man Tennis auch im Wettkampf bis ins hohe Alter spielen kann. Seite 34

Möbel kaufen in Achim - warum eigentlich nicht? Seite 35

Vorstand TG Uesen von 1976 e.v. Michael Röser 1. Vorsitzender Marius Volkmer 2. Vorsitzender Ahmet Bruns 1. Sportwart Telefon: 04202 75185 Mobil: 0170 9604220 email: roeser@tg-uesen.de Telefon: 04202 524918 email: volkmer@tg-uesen.de Telefon: 04202 9106964 Telefon: 0421 59052347 (Büro) Mobil: 0173 7777665 email: bruns@tg-uesen.de» Zuständigkeitsbereich Leitung der Sitzungen und Versammlungen, Vorsitz des Vorstandes» Zuständigkeitsbereich Stellvertretertätigkeit des 1. Vorsitzenden, Mitgliederverwaltung, Gastronomieangelegenheiten» Zuständigkeitsbereich Ansprechpartner für Punktspielbetrieb, Turniere, Gesamtplanung aller sportlichen Belange (zusammen mit dem 2. Sportwart) Frank Seifert Pressewart Andreas Weder Technikwart Carsten Schröder Schriftwart Mobil: 0175 1676830 email: seifert@tg-uesen.de Telefon: 04202 75525 Telefon: 04202 622330 (Büro) Mobil: 0172 1799033 email: weder@tg-uesen.de Mobil: 0173 8877388 email: schroeder@tg-uesen.de» Zuständigkeitsbereich Öffentlichkeitsarbeit, Zuständigkeit Reinigungsfirma, Erstellung der Vereinszeitung» Zuständigkeitsbereich Gesamtverantwortung Technik, Zuständigkeit Platzwart und Garten» Zuständigkeitsbereich Führung des Protokolls bei allen Versammlungen und Sitzungen, Fotos TG Uesen, Erstellung der Vereinszeitung Seite 36

Andreas Bertram 2. Sportwart Henning Vogt Kassenwart Telefon: 04202 882252 email: bertram@tg-uesen.de Telefon: 04202 638668 Mobil: 0171 2299188 email: vogt@tg-uesen.de» Zuständigkeitsbereich Erstellung Hallenplan, Organisation Tanznacht, Sponsoring, Gesamtplanung aller sportlichen Belange (zusammen mit dem 1. Sportwart)» Zuständigkeitsbereich Führung der Kasse, Einnahme der Beiträge, etc. Ehler Mindermann Jugendwart Helmut Kempf 1. Beisitzer Eure Ansprechpartner Bei Anliegen und Fragen rund um die TG Uesen, steht euch der Vorstand gerne zur Seite. Telefon: 04202 6065 Mobil: 0172 84006574 email: mindermann@tg-uesen.de» Zuständigkeitsbereich Planung aller Belange im Jugendbereich, Trainerabrechnung und Betreuung der jugendlichen Mitglieder Telefon: 04202 888803 email: kempf@tg-uesen.de» Zuständigkeitsbereich Mitwirkung bei den Beschlüssen des Hauptvorstandes, Übernahme besonderer festzulegender Einzelaufgaben Geschäftsstelle der TG UESEN e.v. Roedenbeckstraße 112 c 28832 Achim Sportanlage: Herbert-Ludwig-Straße 7 28832 Achim-Uesen Telefon: 0 42 02 7 15 58 www.tg-uesen.de Seite 37

Impressum TG-Aktuell ist eine Vereinszeitschrift der Tennis-Gemeinschaft Uesen von 1976 e. V. Herausgeber: Tennis-Gemeinschaft Uesen von 1976 e.v. Redaktion: Frank Seifert / Carsten Schröder / Yvonne Glienke Diese Zeitschrift soll die Kommunikation und das Vereinsleben der Mitglieder untereinander fördern. Alle Mitglieder sind aufgerufen, Ihre Meinungen und Gedanken in dieser Zeitschrift zum Ausdruck zu bringen. Sie ist offizielles Mitteilungsorgan des Vorstandes. Die Beiträge müssen nicht der Meinung der Redaktion entsprechen. Pressewart: Frank Seifert Mobil: 0175 167 683 0 Werbung/Anzeigen: Frank Seifert Mobil: 0175 167 683 0 seifert@tg-uesen.de Gestaltung & Druck: bürokontraer - Agentur für Werbung & Gestaltung Tino Schöbel Verdener Str. 76 28832 Achim Tel.: 0 42 02 76 77 53 info@buerokontraer.de www.buerokontraer.de Titelbild: Saisoneröffnung Geschäftsstelle der TG Uesen Roedenbeckstraße 112c 28832 Achim Tel.: 0 42 02 75 185 Noch eine Bitte: Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen oder Ihrer Auftragsvergabe unsere Inserenten. Seite 38

Seite 39

» 7 Außenplätze» vereinseigene Halle mit 3 Plätzen» Clubhaus mit Bewirtung» ca. 400 Mitglieder» davon 80% Familienmitgliedschaften» ca. 100 Kids & Jugendliche Geschäftsstelle der TG Uesen e.v. Roedenbeckstraße 112 c 28832 Achim Sportanlage: Herbert-Ludwig-Straße 7 28832 Achim-Uesen Telefon: 0 42 02 7 15 58 www.tg-uesen.de