Kleine Anfrage Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf

Ähnliche Dokumente
Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre Weinprinzessinnen

Zugelassene Vorschlagslisten für die Wahlen

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Kleine Anfragen der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf von Berlin II. Wahlperiode

Tabellen aller Gruppen

Ehepaar 4er

Vierstädteturnier 2014 in Münster

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

Kleine Anfrage Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Königspaare. Königspaar / 10

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Diözesanmeisterschaft 2011

Vierstädteturnier 2006 in Münster

Erststimmen-Ergebnisse Sachsen Seite 1

Neuschwanstein Pfingstturnier

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Diözesanmeisterschaft 2012

13. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2015 Recurve und Compound am 30. und 31. Mai 2015 in Könitz (TH)

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Hörgeschädigten Sportverein Wesel 1985 e.v. - Rommé Wesel 09 - Ergebnis

Vierstädteturnier 2006 in Münster

6. Rennsteig-Turnier

Vereinevergleichs-Schießen der SG Hubertus Rott e.v. am 04. /

Abschlussbericht Saison 2004/2005. Tabelle

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW)

Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

01. Flache Modelle aus 1 Quadrat / 2D models using 1 squares

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017

die am einging DANKE Für die großzügige Spende vom möchte ich mich ganz herzlich bei Anita

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

37. Hubertuslauf Neuruppin Sonntag, 28. Oktober 2012

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH

Wahlvorschlag zur Wahl der Mitglieder des Gewerkschaftsrates

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Frankfurt

Ewige Viermärker Bestenliste

J a h r e s l o s u n g

Schützenverein Brück e.v.

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2014/2015

Männer Start- Zeit Nr. Name Club/Mannschaft MaNr StGr

ENDERGEBNIS. NÖ Mid-Amateur Damen Mannschafts-Meisterschaften GC St. Pölten, Mai 2015

Protokoll: 71. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Ewige Bestenliste LG Berus - Frauen - Stand m. 200 m

Nr Name Bereich Stimmen

Sicherheitsberater für Senioren (SfS) in der Polizeidirektion Hannover

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaft Luftgewehr Luftgewehr Auflage Luftpistole Luftpistole Auflage. Kreis Königsschießen

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016

Alters und Seniorenschießen 2015

Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv / Spv Brutto Netto StbNP Stneu

Vierstädteturnier 2010 in Münster

Gaudamenschießen 2008

Spielberichte der Bundesliga Damen

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

Berliner Meisterschaft Bohle Doppelmeisterschaft

16. Glaspokal Luftgewehr Schützenklasse

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

Mannschaftswertung Damen

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Ewige IGL Bestenliste der Platzierungen (Stand )

LOLD/BEZL 2017/ gesamt

Bestenliste 1999 Skiclub Olpe e.v. bis Okt. 1999

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

Abteilung 3 - Gemeinden und Raumordnung (Stand Oktober 2016)

Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaft Luftgewehr Luftgewehr Auflage Luftpistole Luftpistole Auflage. Kreis Königsschießen. am 18. Und 19.

Deutsche Meisterin - Einzel Damen

Zertifizierte TAA-TrainerInnen

33. NEUJAHRS-SCHWIMMFEST der RTV - Schwimmabteilung Hallenbad "ALOHRA" Rastatter TV - Schwimmabteilung

SSV Königsschießen 2014

Psycho therapeuten kammer NRW

Deutsche Meisterin - Einzel Damen

Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder

Hessischer Kegler und Bowling Verband e.v. - Sektion Classic -

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Vorstandsperiode PRVA-Präsident/in PRVA-Vorstandsmitglieder PD DDr. Julia Wippersberg (Präsidentin)

Sprechtage des Hessischen Amtes für Versorgung und Soziales Frankfurt 2014

14. Deutsche Swingolf Meisterschaften 27. bis in Essen

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

Ergebnisse LG Auflage 2013

Bürgerkönigschießen 2016

WBU Weihnachtsturnier für Senioren und Versehrte 2015 Vorrunde

Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten

Hörgeschädigte Karten-Freunde Oberhausen 14

Behördenkegelrunde Augsburg - Gruppe 2 - Saison 2016/2017

Senioren A nzel, Volker 315,8 Ringe Mohr, Reinhard 315,1 Ringe Roßbach, Bernd 314,6 Ringe Tröger, Sabine 313,5 Ringe Herppig, Henri 313,2 Ringe

Schützenkreis Spree - Neiße - Cottbus e.


Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Transkript:

Kleine Anfrage Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf KA 285/II Eingereicht durch: Eingang: 25.08.2003 Grimpe-Christen, Gudrun Weitergabe: 25.08.2003 FDP-Fraktion Fälligkeit: 08.09.2003 Beantwortet: 30.09.2003 Antwort von: Erledigt: 01.10.2003 BzStR Schrader Betr.: Transparenz von Ausstellungsflächenvergabe bei öffentlichen "Kunstaktionen" Ich frage das Bezirksamt: 1. Wie unterscheiden sich Kulturbörse, Kunstmarkt und Zehlendorfer Kunstmeile sachlich, örtlich und/oder inhaltlich? (mit der Bitte um geschichtliche(n) Gründung oder Ursprung) 2. Wann stehen die vorhandenen Stell- und Hängeplätze für diese Ausstellungen fest, und warum variieren diese Plätze? 3. Wer wählt aus den fristgerecht eingegangenen Bewerbungen die zum Zuge kommenden Künstler aus? 4. Welche Kriterien hat sich das jeweilige Auswahlgremium als Maßstab gesetzt und wie wurden jeweils die Auswahlgremien besetzt? (mit der Bitte um Begründung der Zusammensetzungen) 5. Welche Kandidaten kamen aus der Kulturbörse, dem Kunstmarkt und der Zehlendorfer Kunstmeile in den vergangenen drei Jahren zum Zuge? (mit der Bitte um eine Auflistung der Teilnehmer bzw. der tatsächlich aufgehängten Exponate) 6. Wie wurde dieses Verfahren und die ausgewählten Künstler in die Öffentlichkeit kommuniziert? Gudrun Grimpe-Christen O.g. Kleine Anfrage beantworte ich wie folgt: 1. Antwort des Bezirksamts Die Kulturbörse ist die falsche Bezeichnung für die Kunstbörse, die das Amt für Kunst Zehlendorf bis 1998 in der Vorweihnachtszeit im Rathaus Zehlendorf veranstaltete. Schon vor der Fusion suchten das Amt für Kunst und das Kulturamt Steglitz nach einer befriedigenden Lösung, die mehr Besucher, bessere Präsentation und bessere Verkaufsergebnisse für die Künstlerinnen und Künstler versprach. Ab 1999 wurde dann die Kunstbörse zunächst als Kunstbörse im Garten, ab 2000 als Kunstmarkt im Garten der Schwartzschen Villa durchgeführt.

- 2 - Die Zehlendorfer Kunstmeile ist eine Initiative der Geschäftsleute am Teltower Damm in Zehlendorf-Mitte. Sie findet seit elf Jahren statt. Die fachliche Beratung wird durch den Fb Kultur gewährleistet. Organisiert wird die Zehlendorfer Kunstmeile vor Ort durch die Geschäftsleute. Der Fb übernimmt die Ausschreibung, die Beratung der bei praktischen Problemen, die Weitergabe aller notwendigen Informationen vom Verbund der Geschäftsleute an die und Teile der Öffentlichkeitsarbeit. 2. und 3. Der Kunstmarkt ist sehr nachgefragt, aber die Anzahl der Stände, die im Garten der Schwartzschen Villa aufgestellt werden können ist begrenzt. Dieses Jahr fand der Kunstmarkt mit einem sehr großen Erfolg in Zusammenarbeit mit dem Botanischen Garten statt. Die Örtlichkeiten dort lassen eine Ausweitung zu. Trotzdem gibt es immer mehr Bewerbungen als Stände. Nach dem Stichtag werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gelost. Es wird eine Liste erstellt, die mehr Namen aufweist als Stände, um eine Reserve bei Absagen bereitzuhalten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Zehlendorfer Kunstmeile bewerben sich zu einem Stichtag mit einer Mappe, die sie im Fb Kultur abgeben. Diese Mappen werden durch eine Jury aus Vertreterinnen des Fb Kultur und der Geschäftsleute gesichtet und festgelegt, wer bei der Zehlendorfer Kunstmeile ausstellen darf. Variationen erscheinen durch unterschiedliche Beteiligung und unterschiedliche Juroren und sind durchaus gewollt. 4. Der Kunstmarkt ist offen, die Teilnehmer und Teilnehmerinnen werden nach dem Zufallsprinzip durch den FB Kultur ausgewählt. Allerdings ist eindeutiges Kunsthandwerk nicht zugelassen. Der Schwerpunkt liegt eindeutig auf eine künstlerische Ausrichtung. Daher müssen die künstlerischen und auch handwerkliche Arbeiten über den Gebrauchswert hinaus ein klares künstlerisches Ziel zeigen. Die Kriterien der Kunstmeile sind von den Ansprüchen der Geschäftsleute und den Gegebenheiten der Geschäfte bestimmt. Die Vertreterin des Fb Kultur sieht ihre Aufgabe darin zu garantieren, dass jenseits der Verträglichkeit der Kunst mit der Ware auch durchgängig ein künstlerische Niveau gesichert ist. 5. siehe Anlage 6. Für den Kunstmarkt wurde 1999 zunächst der Verteiler ( zw. 150 200) des Amtes für Kunst Zehlendorf übernommen und mit dem des Kulturamtes Steglitz abgeglichen. Informationen erhalten alle aus unserem Verteiler. Der - Verteiler des Fbs Kultur umfasst über 800 Adressen. Er wird gepflegt, d.h. wann immer ein Interessent anruft wird er aufgenommen, Wegzüge o.ä. werden herausgenommen. Das Verfahren beginnt mit einem ausführlichen Anschreiben, in dem alle Informationen gegeben werden. Mit der Kunstmeile wird ebenso verfahren. Mit freundlichen Grüßen Erik Schrader Bezirksstadtrat

Zehlendorfer Kunstmeile 2001 Zehlendorfer Kunstmeile 2002 Zehlendorfer Kunstmeile 2003 Werkgemeinschaft für Berlin und Brandenburg Patricia Ehlers Claudia Biehne Helga Borrmann-Bungert Gerhild Giesert Kurt Deising Björn Dämpfling Ekkehard Gollner Eberhard Faust Helga Döbler Brigitte Hein Gisela Haus Ade Frey Bridget Ingram-Bartholomäus Margret Holz Werner Glathe Fernanda Mancini Marina Klett Ulla Hendriks Andreas Mattern Gotthard Krupp Monika Kramp Dietlind Paul Siba Latif Jürgen Krogmann Mario Peinze Stephanie Nückel Hans-Christoph Mertins Ursula Pfuhl Bringfried-Johannes Pösger Heinz Ortleb Angelika Pohle Peter Schlangenbader Mario Peinze Bringfried-Johannes Pösger Roland Seidel Ursula Pfuhl Roland Seidel Brigitte Seiler R. Philipp Brigitte Seiler Doris Sie Angelika Pohle Doris Sie Andreas Springer Gabriele Raithel Sabine Specht Paola Telesca Ursula Richter Monika Spies-Wehmeyer Günter Umbreit Katharina Schäfer v. Baibus Andreas Springer Stefanie Unger Rita Schmid Priska Streit Karin Vieth-Haase Roland Seidel Gisela Tusche Angela Weber-Kizio Brigitte Seiler Veronika Urban William Wires Doris Sie Karin Vieth-Haase Helmut Zimmermann Monika Spies-Wehmeyer Renate Wächter Marion Zimmermann Andreas Springer Gerlind Weilandt Frauke Trojahn Harriet Wenske Veronika Urban Hans Gert Winter Carlos Varas Vidal Dorothea Wrede Karin Vickermann Christiane Zeichhardt Katrin von Lehmann Helmut Zimmermann Harriet Wensk Christiane Zeichhardt

Ausgew. Kunstmarkt 2001 Ausgew. Kunstmarkt 2002 Ausgew. Künstlerinnen u. Künstler Kunstmarkt 2003 Peter Adam Bianka Ahlgrimm Erika Barczynski Suzie Albrecht Petrus Akkordeon Claudia Biehne Jutta Barth Roberto Ansorena Barbara Bigalke Barbara Bigalke Monika Bolte Eva Burghardt Eva Burghardt Claudia Castillon Ping Chiao Barbara Deffke Walter Dittmair Gisela Dommer Ralf Ehrhardt Hannelore Döring Eberhard Faust Burghild Eichheim Juliane Eckardt Lothar Franik Lilli Esser Ralf Ehrhardt Christel Geske Marion Fabis Burghild Eichheim Sabine Grosse Eberhard Faust Monika Fischer Claus Haase Stadtteilgr. Stegl. Fr. H. Wulf Heidrun Gassube Rosemarie Hadera L. H. Gericke-Zaki Rosalinde Giesick Peter Hecht Ursula Goeb Marion Gruhlke Ulla Hendriks Jugend im Museum Hansche Siegrid Grunack Renate Hiebl Erika Helm Edmund Gunsch Jutta Hildebrandt Gisela Höppner-Feurich Erika Helm Martina Jansen Annette Illigner Klaus Huth Joachim Karo Claudia Janzen Helga Lehmann Angelika Keller Hans-Jürgen Machodt Henriette Manigk Elke Kirstaedter Fernanda Mancini Heike Manleitner Marina Klett Christina Mildt Siegrid Manz Angela Kossack Ursula Mühlenweg Ingeborg Neufang Beate Kulina Uta Pfeiffer Angelika Nowak Thomas Mehner Ursula Pfuhl Stefanie Nückel Gilles Morand Bringfried-Johnnes Pösger Angelika Pohle Ursula Mühlenweg Doris Reim Bringfried-Johnnes Pösger Ursula-Maria Pfund Manuela Samotzki Rita Protzen Nadja Poeschke Keiko Schiller Mandy Rohloff Bringfried- Pösger Johannes Marion Seidel Sophie Schmidt Rico Rensmeyer Marie Stern Ursula Tillmetz Claudia Rüdiger Renate Wächter Karin Vickermann Cornelia Rüther Ingrid Walter-Kruppe Claudia Wack Marianne Schnitzer Andreas Wegner-Siebenschuh Friederike Wieder Ulrike Seidenschnur Renate u. Gisela Wittl Elke Wuhlert Andrea Sollwedel

Ausgew. Kunstmarkt 2001 Ausgew. Kunstmarkt 2002 Ausgew. Künstlerinnen u. Künstler Kunstmarkt 2003 Dörte Wolf Stadtteilgr. Stegl. Wulf Ingrid Strecker Dorothea Wrede Eva Ziemeckendorf Sigrid Tonndorf Barbara Wunderlich Frauke Trojan Fritzi Zimmer Brigitte Trompke Sehriban Türkmen Carlos Vavas Vidal Karin Vickermann Bodo Viebahn Maria von Bleichert Gabriele von Brocke Renate Wächter Claudia Wack Hans Gert Winter Gisela Wolters-Sajn Helmut Zimmermann