Kleine Anfrage Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kleine Anfrage Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf"

Transkript

1 Kleine Anfrage Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf KA 444/II Eingereicht durch: Eingang: Schmid-Petry, Erika Weitergabe: FDP-Fraktion Fälligkeit: Beantwortet: Antwort von: Erledigt: BzSt'in Otto Betr.: Freizeitstätte in Nentershausen Ich frage das Bezirksamt: 1. Wie hoch waren die Kosten für die Freizeitstätte Nentershausen für die Jahre 2003 und 2004? 2. Wie hoch waren die Einnahmen in den beiden oben genannten Jahren? 3. An wie viel Tagen in den Jahren 2003 und 2004 waren wie viele Personen in der genannten Freizeitstätte? 4. Um welche Gruppen handelte es sich und aus welchen Bundesländern kamen sie? 5. Wie viele Gruppen kamen in den beiden Jahren aus dem Bezirk Steglitz-Zehlendorf? 6. Wann wurde ein Ansprechpartner für die Freizeitstätte im Bezirksamt benannt und inwieweit hat sich diese bewährt? Erika Schmid-Petry Ich beantworte die og. Kleine Anfrage wie folgt : 1. Antwort des Bezirksamts 1. Wie hoch waren die Kosten für die Freizeitstätte Nentershausen für die Jahre 2003 und 2004? Die Betriebskosten betrugen für das Jahr ,06 und für das Jahr ,06. Die Personalkosten betrugen für das Jahr ,00 und für das Jahr ,00.

2 Wie hoch waren die Einnahmen in den beiden obengenannten Jahren? Die Einnahmen betrugen im Jahr 2003 aus den zielgruppenbezogenen Übernachtungen 8.977,50. Bei der Kinder- und Jugenderholung fanden im Jahr 2003 drei Durchgänge a` zwei Wochen mit jeweils 30 Teilnehmer statt. Hier beliefen sich die Einahmen auf 7.848,00. Für das Jahr 2004 betrugen die Einnahmen aus den zielgruppenbezogenen Übernachtungen 7.141,50. Bei der Kinder- und Jugenderholung fanden im Jahr 2004 zwei Durchgänge a zwei Wochen mit jeweils 36 Teilnehmer statt. Die Einnahmen aus den og. zwei Durchgängen für die Kinder- und Jugenderholung beliefen sich auf 7.999,00. Der dritte Durchgang wurde im Tausch mit dem Jugendfreizeitwerk Karlsruhe in Baerenthal / Nordvogesen durchgeführt. Das Jugendfreizeitwerk Karlsruhe ist mit einer Gruppe Jugendlicher nach Nentershausen gekommen und hatte dort kostenfrei Unterkunft und Verpflegung erhalten. Im Gegenzug fuhren wir mit einer Gruppe im Rahmen der Kinder- und Jugenderholung nach Baerenthal und hatten dort ebenfalls kostenfrei Unterkunft und Verpflegung. 3. An wieviel Tagen in den Jahren 2003 und 2004 waren wieviele Personen in der genannten Freizeitstätte? Im Jahr 2003 waren an 3059 Belegungstagen insgesamt 359 Personen in der Freizeitstätte Nentershausen (zielgruppenbezogene Übernachtungen und der Kinder- und Jugenderholung). Im Jahr 2004 waren an 3266 Belegungstagen insgesamt 790 Personen in der Freizeitstätte Nentershausen (zielgruppenbezogene Übernachtungen und der Kinder- und Jugenderholung). 4. Um welche Gruppen handelt es sich und aus welchen Bundesländern kamen sie? Übersicht der Gruppen in 2003 in der Freizeitstätte Nentershausen: DRK / Göttingen, Betreuertreffen / Kassel, Bundeswehr / Nentershausen, Jugendamt / Steglitz-Zehlendorf, GS Reginhard Reinickendorf /, Sachsenwald Schule / Steglitz, Kinderund Jugenderholung / Steglitz - Zehlendorf, Kinder- u. Jugendzentrum / Wörth, Grundschule am Fließtal / Hermsdorf, 12. GS unter den Kastanien / Steglitz, Haupt-Real-Schule E.-Klein / Kreuzberg, Hr. Timm / Steglitz. Übersicht der Gruppen in 2004 in der Freizeitstätte Nentershausen: Hr. Weber / Marburg-Lahn, Hr. Specht / Nentershausen, Doppelkopffreunde / Sontra, Jugendamt Steglitz-Zehlendorf, Fr. Weber / Lüdenscheid, Kyffhäuser Hersfeld / Rotenburg, Eichendorff-Schule / Cornberg, Ev. Schule / Charlottenburg, Kinder- und Jugenderholung / Steglitz-Zehlendorf, Sportgruppe / Steglitz, Jugendfreizeitwerk / Karlsruhe, Hr. Heckroth / Nentershausen, Hr. Geske / Steglitz, Fr. Weber / Steglitz, Johann-Thienemann-OS / Steglitz, Landsknechtfanfarenzug / Sontra, Hr. Binder / Roth, Fr. Rabe / Nentershausen, Internet- Radio / Hanau, Feuerwehr / Nentershausen, Schützenverein / Nentershausen, Hr. Timm / Steglitz.

3 - 3 - Die Gruppen kommen überwiegend aus dem Bundesland Hessen bzw.. Einzige Ausnahme war das Jugendfreizeitwerk Karlsruhe die aus Baden-Württemberg kommen. 5. Wieviele Gruppen kamen in den letzten beiden Jahre aus dem Bezirk Steglitz- Zehlendorf? Im Jahr 2003 kamen 7 Gruppen aus dem Bezirk Steglitz-Zehlendorf und im Jahr 2004 waren es 12 Gruppen. 6. Wann wurde ein Ansprechpartner für die Freizeitstätte im Bezirksamt benannt und inwieweit hat sich diese bewährt? Die Belegung der Freizeitstätte Nentershausen erfolgt über die beiden zuständigen Mitarbeiter/innen der Jugendförderung Steglitz- Zehlendorf Jug ZDP-D - Fr. Hänig sowie Jug ZDPH-D Hr. Reckel -. Bereits Anfang Januar 2004 wurde bezirksübergreifend ein Informationsprospekt in Höhe von 1000 Exemplaren an Schulen, Kindertagesstätten, Jugendfreizeiteinrichtungen, Sportvereinen sowie an die Jugendämter der anderen Bezirke verteilt. Auch wird die von uns erstellte Internetseite für die Freizeitstätte Nentershausen unter folgendem Link nentershausen.de in Kürze abrufbar sein. Im Jahresbericht 2004 ist unser Produkt zielgruppenbezogene Übernachtungen (JGH Düppel u. Freizeitstätte Nentershausen) im berlinweiten Produktvergleich unter dem Medianwert geblieben. Anke Otto Bezirksstadträtin 2. Antwort des Bezirksamts Frau Schmid-Petry hat mich darum gebeten, in Ergänzung zur Beantwortung der Kleinen Anfrage 444/II ihr die aufgeschlüsselte Jahresbelegung für Nentershausen für das Jahr 2004 zukommen zu lassen. Ich übersende daher allen Fraktionen die entsprechende Unterlage. Mit freundlichen Grüßen Anke Otto Bezirksstadträtin

4 Jahresbelegung Nentershausen 2004 (ohne KJE) Lfd. Nr. Zeitraum Gruppe / 0rt Teilnehmer Tage TN - Tage Björn Weber (Jugendrotkreuz Rotenburg) / Marburg (Lahn) Herr Schäfer / Jugendwerkstatt Ostpreußendamm / (Baufahrt) * Thomas Specht (Kreisjugendfeuerwehr) / Wildeck-Hönebach Reinhard Görke (Doppelkopffreunde) / Sontra Herr Schäfer / Jugendwerkstatt Ostpreußendamm / (Baufahrt) * bzw. 3 2 bzw bzw JAZ / (Baufahrt) * RSD u. Jugendberatung / Katrin Weber (Jugendgruppe) / Lüdenscheid Uwe Tögl (Jugendwart) / Nentershausen Fr. Liebsch (Eichendorff-Schule) / Cornberg Hr. Glorius (Ev. Schule Charlottenburg) / Hr. Notzon (Sportgruppe) / 13 bzw. 1 2 bzw bzw Jugendfreizeitwerk / Karlsruhe Jörg Heckroth (Privatperson) / Nentershausen Hr. Geske (Grundschule am Insulaner) / Uta Weber (Jugendgruppe) / Hr. Pahlow (Johann-Thienemann-OS) /

5 Jürgen Meister (Landsknechtsfanfarenzug) / Sontra Hr. Binder (Jugendgruppe) / Gelnhausen JAZ / (Baufahrt) * Petra Rabe (Jugendgruppe) / Sontra Reinhard Görke (Doppelkopffreunde) / Sontra Internet Radio - Sender / Hanau Feuerwehr / Nentershausen * Schützenverein Tannenberg / Nentershausen Arno Timm (Reservisten der Bundeswehr) / * entgeltfrei!

Anlage 3. Leitfaden zur Freistellung (Sonderurlaub)

Anlage 3. Leitfaden zur Freistellung (Sonderurlaub) Anlage 3 Leitfaden zur Freistellung (Sonderurlaub) 1. Warum gibt es Sonderurlaub? 2. Wann gibt's Sonderurlaub? 3. Wem steht Sonderurlaub zu? 4. Wann wird Sonderurlaub gewährt? 5. Der Antrag kurz erklärt

Mehr

Liste Praxen (15.12.2015) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5

Liste Praxen (15.12.2015) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5 Liste Praxen (15.12.2015) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5 Dr. Renate Maier, Dr. Andreas Maier Dorotheenstraße 56, 10117 Berlin Lichterfelde, Mitte, Steglitz +49 (30) 206 23 65 0 +49

Mehr

Spielhallen-Flut zerstört Kieze und Menschen VI: Kriminalität durch legales und illegales Glücksspiel Ergebnisse der Schwerpunkt-Razzien 2012

Spielhallen-Flut zerstört Kieze und Menschen VI: Kriminalität durch legales und illegales Glücksspiel Ergebnisse der Schwerpunkt-Razzien 2012 Drucksache 17 / 11 118 Kleine Anfrage 17. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Daniel Buchholz (SPD) vom 24. Oktober 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 24. Oktober 2012) und Antwort Spielhallen-Flut

Mehr

SA/185/IV. Schriftliche Anfrage Antwort BVV Friedrichshain-Kreuzberg. An welchen Schulen geht man (nicht) gern auf die Toilette?

SA/185/IV. Schriftliche Anfrage Antwort BVV Friedrichshain-Kreuzberg. An welchen Schulen geht man (nicht) gern auf die Toilette? Schriftliche Anfrage Antwort BVV Friedrichshain-Kreuzberg SA/185/IV Eingereicht durch: Eingang BVV: 06.02.2014 Alagöz, Gülten Weitergabe an BA: 07.02.2014 Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Fälligkeit (Eingang

Mehr

Kleine Anfrage Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf

Kleine Anfrage Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf Kleine Anfrage Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf KA 347/II Eingereicht durch: Eingang: 10.03.2004 Sunkel, Dagmar Weitergabe: 10.03.2004 FDP-Fraktion Fälligkeit: 25.03.2004 Beantwortet:

Mehr

international campus berlin IM KINDL QUARTIER

international campus berlin IM KINDL QUARTIER international campus berlin IM KINDL QUARTIER BERLIN Berlin ist mit 3,4 Millionen Einwohnern die größte Stadt Deutschlands, die zweitgrößte Stadt der Europäischen Union (nach Einwohnern) und ein bedeutendes

Mehr

Kleine Anfrage Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin

Kleine Anfrage Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin Kleine Anfrage Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin KA-0605/VII Eingereicht durch: Eingang: 23.06.2014 Hofer, Torsten Weitergabe: 23.06.2014 Fraktion der SPD Fälligkeit: 07.07.2014 Terminverlängerung:

Mehr

Salzburg, 5. November 2009. Herrn Bürgermeister-Stellvertreter DI Harald Preuner. Schloss Mirabell 5024 Salzburg

Salzburg, 5. November 2009. Herrn Bürgermeister-Stellvertreter DI Harald Preuner. Schloss Mirabell 5024 Salzburg KO Dr. Schöppl Salzburg, 5. November Herrn Bürgermeister-Stellvertreter DI Harald Preuner Schloss Mirabell 5024 Salzburg Betreff: Nutzung von Dienstwagen durch die Stadtregierung Sehr geehrter Herr Bürgermeister!

Mehr

GANZHEITLICHE PSYCHOTHERAPIE UND PSYCHOSOMATIK

GANZHEITLICHE PSYCHOTHERAPIE UND PSYCHOSOMATIK HARDTWALDKLINIK I GANZHEITLICHE PSYCHOTHERAPIE UND PSYCHOSOMATIK IN DER HARDTWALDKLINIK I, BAD ZWESTEN INTEGRATIVE GESTALTTHERAPIE INTEGRATIVE TRAUMATHERAPIE WARUM STATIONÄRE THERAPIE? S Psychosomatik

Mehr

Häufig Gestellte Fragen

Häufig Gestellte Fragen Distrikt-Governor-Elect Seminar 2011 Häufig Gestellte Fragen Seite 1: Paket mit den DGE Vorbereitungsaufgaben Seite 2: DGE Online-Portal Seite 3: Internationales Motto 2011-2012 Seite 4: Allgemeine Seminarinformationen

Mehr

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 30.01.2014 Bezirksstadträtin für Jugend und Gesundheit -6300

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 30.01.2014 Bezirksstadträtin für Jugend und Gesundheit -6300 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 30.01.2014 Bezirksstadträtin für Jugend und Gesundheit -6300 Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin Vorsteher, Herrn Bosse Fraktion DIE LINKE Fraktion SPD

Mehr

Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick von Berlin

Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick von Berlin Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick von Berlin Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Immobilien E i n l a d u n g zur 19. (öffentlichen) Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung,

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/4962 20. Wahlperiode 21.08.12 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dennis Gladiator (CDU) vom 15.08.12 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Internetveröffentlichung von Erfahrungsberichten der Patientenfürsprecher*innen nach

Internetveröffentlichung von Erfahrungsberichten der Patientenfürsprecher*innen nach Drucksache 17 / 12 475 Kleine Anfrage 17. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Simon Weiß (PIRATEN) vom 29. Juli 2013 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 31. Juli 2013) und Antwort Internetveröffentlichung

Mehr

Gesetz/te Qualitätsentwicklung Die Speisekarte ist nicht das Essen. Anforderungen an die Qualitätsentwicklung der Jugendämter nach 79a SGB VIII

Gesetz/te Qualitätsentwicklung Die Speisekarte ist nicht das Essen. Anforderungen an die Qualitätsentwicklung der Jugendämter nach 79a SGB VIII Gesetz/te Qualitätsentwicklung Die Speisekarte ist nicht das Essen Anforderungen an die Qualitätsentwicklung der Jugendämter nach 79a SGB VIII Umsetzung eines Q-Ansatzes eines Berliner Jugendamtes Heike

Mehr

Schuldner- und Rechtsberatung

Schuldner- und Rechtsberatung Modul 4 Leihst Du noch oder sparst Du schon? Banken, Finanzierung und Kredite Baustein B4 Schuldner- und Ziel: Wissensvermittlung zu Möglichkeiten von seriöser, kostenloser Schuldner- und Insolvenzberatung

Mehr

Internet-Adressen für Spender und Helfer

Internet-Adressen für Spender und Helfer Internet-Adressen für Spender und Helfer Diese Liste ist eine Zusammenstellung von Initiativen, Hilfsvereinen und Hilfsorganisationen in Berlin und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit Informationen

Mehr

Joachim Berger: Berlin freiheitlich & rebellisch. Stadt-Wander-Lese-Buch. Berlin o.j. (ca. 1987)

Joachim Berger: Berlin freiheitlich & rebellisch. Stadt-Wander-Lese-Buch. Berlin o.j. (ca. 1987) Holger Hübner: Ausgewählte Literatur über Berliner Gedenktafeln Autorenkollektiv (unter Leitung von Joachim Herrmann): Berlin. Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme (Werte unserer Heimat, Band

Mehr

Schach. für Kinder und Jugendliche in Berlin

Schach. für Kinder und Jugendliche in Berlin Schach für Kinder und Jugendliche in Berlin INFORMATIONEN UND ADRESSEN Stand: 04.10.2012 Schachjugend in Berlin Ausgewählte Vereine mit Jugendarbeit: In der folgenden Liste ist nur ein kleiner Teil der

Mehr

Drucksache 17 / 11 411 Kleine Anfrage. 17. Wahlperiode. des Abgeordneten Alexander Spies (PIRATEN) Kooperationsvereinbarungen der Berliner Jobcenter

Drucksache 17 / 11 411 Kleine Anfrage. 17. Wahlperiode. des Abgeordneten Alexander Spies (PIRATEN) Kooperationsvereinbarungen der Berliner Jobcenter Drucksache 17 / 11 411 Kleine Anfrage 17. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Alexander Spies (PIRATEN) vom 09. Januar 2013 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 11. Januar 2013) und Antwort Kooperationsvereinbarungen

Mehr

DGCS unterwegs Risikomanagement und Personalcontrolling

DGCS unterwegs Risikomanagement und Personalcontrolling Themen: Innovatives Finanzierungsmodell für neue Wohnformen - Konzept zum Aufbau einer Bürger-stiften-Zukunft gag gewinnt Ideenpreis Immobilien für eine alternde Gesellschaft Ferdinand Schäffler, Evangelische

Mehr

vom 14. März 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 14. März 2012) und Antwort

vom 14. März 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 14. März 2012) und Antwort Drucksache 17 / 10 322 Kleine Anfrage 17. Wahlperiode Kleine Anfrage Abgeordneten Katrin Lompscher (LINKE) vom 14. März 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 14. März 2012) und Antwort Geplante Abgabe

Mehr

vom 03. Mai 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 07. Mai 2012) und Antwort

vom 03. Mai 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 07. Mai 2012) und Antwort Drucksache 17 / 10 470 Kleine Anfrage 17. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Heiko Thomas (GRÜNE) vom 03. Mai 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 07. Mai 2012) und Antwort Situation der PsychotherapeutInnen

Mehr

Fakultät Frankfurt a. M. Übersicht PJ-Aufwandsentschädigung

Fakultät Frankfurt a. M. Übersicht PJ-Aufwandsentschädigung Lehrkrankenhaus PJ-Vergütung Essen Unterbringung Fahrtkosten Berufskleidung freie Tage PJ-Unterricht Sonstiges Bürgerhospital Frankfurt am Main e.v. 300 /Monat Mittagessen kostenfrei ist möglich, Kita-Plätze

Mehr

Bezirksamt Neukölln von Berlin

Bezirksamt Neukölln von Berlin Bezirksamt Neukölln, 12040 Berlin Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin Bernd Gabler Obentrautstrasse 55 10963 Berlin Datum 09.03. 2012 Sachbericht comp@ss- Kinder- und Jugendcomputerführerschein

Mehr

aufgelistet nach a) Schulart und Sprachen sowie b) nach Bezirken

aufgelistet nach a) Schulart und Sprachen sowie b) nach Bezirken Liste der 34 Berliner Schulen mit bilingualen Zügen (Stand: Februar 008) aufgelistet nach a) Schulart Sprachen sowie b) nach Bezirken a) Bilinguale Schulen nach Schulart Sprachen Realschulen mit bilingualen

Mehr

Informationen zur Gründung von Lungensportgruppen

Informationen zur Gründung von Lungensportgruppen Informationen zur Gründung von Lungensportgruppen Behinderten-Sportverband Niedersachsen e.v. Fachverband für Rehabilitations-, Breiten- und Leistungssport Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10, 30169 Hannover

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Diese Vorbemerkung des Fragestellers vorangestellt, beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

HESSISCHER LANDTAG. Diese Vorbemerkung des Fragestellers vorangestellt, beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/482 06. 08. 2014 Kleine Anfrage des Abg. Greilich (FDP) vom 05.06.2014 betreffend Veräußerung land- und forstwirtschaftlicher Grundstücke in Hessen und

Mehr

MEDIADATEN 2014. Auf Basis der ma 2014 Radio II

MEDIADATEN 2014. Auf Basis der ma 2014 Radio II MEDIADATEN 0 Auf Basis der ma 0 Radio II RADIO/TELE FFH, DIE NR. 1 FÜR RADIOWERBUNG IN HESSEN Egal ob Imagewerbung, Neueröffnung, Aktion oder Veranstaltung wir planen mit Ihnen Ihre individuelle und maßgeschneiderte

Mehr

Vitos kinder- und jugendpsychiatrische Standorte

Vitos kinder- und jugendpsychiatrische Standorte Vitos kinder- und jugendpsychiatrische Standorte Name: Vitos Klinik Lahnhöhe Rechtsform/Einheit: Klinik Stadt: 35039 Marburg Straße: Cappeler Straße 98 Ansprechpartner: Klinikdirektor Dr. med. Christian

Mehr

Kostenlos eine Homepage erstellen lassen

Kostenlos eine Homepage erstellen lassen Am Bürohochhaus 2-4 Silvia Schubbert Anja Schweppe Projektkoordinatorinnen Kostenlos eine Homepage erstellen lassen Azubi- und Studierendenprojekte suchen Praxisbeispiele Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Akzeptanz des Tourismus in Berlin

Akzeptanz des Tourismus in Berlin Akzeptanz des Tourismus in Berlin Ergebnisse einer repräsentativen Meinungsumfrage 01 visitberlin.de Wie gern leben Berliner in Berlin? 9 % der Berliner leben gern in der Hauptstadt. 6 % (eher) gern (eher)

Mehr

Verordnung über den elektronischen Rechtsverkehr bei hessischen Gerichten und Staatsanwaltschaften* 1 )

Verordnung über den elektronischen Rechtsverkehr bei hessischen Gerichten und Staatsanwaltschaften* 1 ) Nr. 23 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Hessen, Teil I 9. November 2007 699 Verordnung über den elektronischen Rechtsverkehr bei hessischen Gerichten und Staatsanwaltschaften* 1 ) Vom 26. Oktober

Mehr

Im Januar 2016 RadReiseMesse des ADFC Frankfurt/Main am 3. April 2016

Im Januar 2016 RadReiseMesse des ADFC Frankfurt/Main am 3. April 2016 Im Januar 2016 RadReiseMesse des ADFC Frankfurt/Main am 3. April 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, am Sonntag, den 3. April 2016, findet zum 20. Mal die RadReiseMesse des ADFC Frankfurt am Main statt.

Mehr

Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren in Hessen (AGBF) z. H. Herrn BD Uwe Sauer Rhönstr. 10 63071 Offenbach

Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren in Hessen (AGBF) z. H. Herrn BD Uwe Sauer Rhönstr. 10 63071 Offenbach Hessisches Ministerium des Innern und für Sport Hessisches Ministerium des Innern und für Sport Postfach 31 67 D-65021 Wiesbaden 1. Per E-Mail: Regierungspräsidien 64278 Darmstadt 35338 Gießen 34112 Kassel

Mehr

Anzahl der Fälle bzw. Personen mit unbarer Zahlung

Anzahl der Fälle bzw. Personen mit unbarer Zahlung Drucksache 17 / 18 370 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Elke Breitenbach und Hakan Taş (LINKE) vom 11. April 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 12. April 2016)

Mehr

17.11. 19.11.2015 in Karlsruhe in der Gartenhalle (Ettlingen Straße, 76137 Karlsruhe)

17.11. 19.11.2015 in Karlsruhe in der Gartenhalle (Ettlingen Straße, 76137 Karlsruhe) Liebe Kolleginnen und Kollegen, nach unserem Ausflug nach Nordrhein-Westfalen und in unsere Zentralstellenstadt Essen kehren wir nun wieder zurück nach Baden- Württemberg und dort nach Karlsruhe. Die 51.

Mehr

Mit Sicherheit in die Zukunft: Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH

Mit Sicherheit in die Zukunft: Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH Mit Sicherheit in die Zukunft: Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH Fördertag Berlin-Brandenburg 2013 06.06.2013 Michael Wowra, Hans Witkowski 1 Partnerschaft auf vernünftiger Basis: Wir

Mehr

Sehr geehrter Herr Zoller

Sehr geehrter Herr Zoller Sehr geehrter Herr Zoller Da Sie, wie Sie schreiben, der "Transparenz" verpflichtet sind, und diese eine "unabdingbare Voraussetzung ist für eine glaubwürdige, vertrauensvolle Politik ist", habe ich zu

Mehr

Bezirksamt Mitte von Berlin Abt. Gesundheit, Personal und Finanzen Tel.: 32161 Bezirksbürgermeister

Bezirksamt Mitte von Berlin Abt. Gesundheit, Personal und Finanzen Tel.: 32161 Bezirksbürgermeister Bezirksamt Mitte von Berlin Datum: Abt. Gesundheit, Personal und Finanzen Tel.: 32161 Bezirksbürgermeister Bezirksamtsvorlage Nr. 668 zur Beschlussfassung - für die Sitzung am Dienstag, dem 19.11.2013

Mehr

PROVIDERWECHSEL mit AuthInfo zu DENICdirect

PROVIDERWECHSEL mit AuthInfo zu DENICdirect DENIC eg Kaiserstraße 75-77 60329 Frankfurt am Main DENIC eg Postfach 16 02 23 60065 Frankfurt am Main Deutschland Telefon 49 69 27 235-0 Telefax 49 69 27 235-235 E-Mail info@denic.de http://www.denic.de

Mehr

Informationen und Kontakte

Informationen und Kontakte Neue Nachbarn Flüchtlinge Informationen und Kontakte In Flensburg halten sich derzeit Transitreisende, Asylbewerber, Asylberechtigte und Geduldete auf. Der Einfachheit halber werden alle Personengruppen

Mehr

Stadt- und Landkreise und kreisangehörige Städte mit einem Jugendamt in Baden-Württemberg

Stadt- und Landkreise und kreisangehörige Städte mit einem Jugendamt in Baden-Württemberg KVJS - Postfach 10 60 22, 70049 Stuttgart Stadt- und Landkreise und kreisangehörige Städte mit einem Jugendamt in Baden-Württemberg Nachrichtlich: Landkreistag Baden-Württemberg Städtetag Baden-Württemberg

Mehr

Zweifelerscheinenfraglich,dadieStiftungausdemerfolgreichendeutschafrikanischenStipendiatenaustauschprogramm

Zweifelerscheinenfraglich,dadieStiftungausdemerfolgreichendeutschafrikanischenStipendiatenaustauschprogramm Deutscher Bundestag Drucksache 17/12456 17. Wahlperiode 25. 02. 2013 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Ute Koczy, Kerstin Müller (Köln), Thilo Hoppe, weiterer Abgeordneter

Mehr

Berufsschulunterricht für Auszubildende in neuen Ausbildungsberufen bzw. neu geordneten Ausbildungsberufen;

Berufsschulunterricht für Auszubildende in neuen Ausbildungsberufen bzw. neu geordneten Ausbildungsberufen; Abschnitt dargestellt, erufsschulunterricht für Auszubildende in neuen Ausbildungsberufen bzw. neu geordneten Ausbildungsberufen; Uhier:U Vorläufige Standortfestlegung ab Schuljahr 2007/2008 III.1 234.000.028

Mehr

DSV Ausbildungskalender 2015-2016 (Stand: 26.10.2015)

DSV Ausbildungskalender 2015-2016 (Stand: 26.10.2015) In diesem Kalender finden Sie Aus- und Weiterbildungen für in Vereinen sowie für Wettfahrtleiter und Schiedsrichter. Auf den ersten Lizenzstufen werden diese Ausbildungen über die Landesseglerverbände

Mehr

Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 14. Mai 2014 IV A HB 5100 4/2014 Tel.: 9020-2039 Alexander.Grytz@senfin.berlin.de

Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 14. Mai 2014 IV A HB 5100 4/2014 Tel.: 9020-2039 Alexander.Grytz@senfin.berlin.de Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 14. Mai 2014 IV A HB 5100 4/2014 Tel.: 9020-2039 Alexander.Grytz@senfin.berlin.de An den Vorsitzenden des Hauptausschusses über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses

Mehr

Rahmenvertragspartner der Goethe-Universität Frankfurt am Main Abteilung Beschaffung und Anlagenwirtschaft

Rahmenvertragspartner der Goethe-Universität Frankfurt am Main Abteilung Beschaffung und Anlagenwirtschaft Rahmenvertragspartner der Goethe-Universität Frankfurt am Main Abteilung Beschaffung und Anlagenwirtschaft Kurz vor Vertragsablauf werden die u. g. Verträge neu ausgeschrieben, so dass zum Vertragsende

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/3929 19. Wahlperiode 01.09.09 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Anne Krischok (SPD) vom 25.08.09 und Antwort des Senats Betr.: Betriebliches

Mehr

Praxisfragen zur Anwendung des 72a SGB VIII Tätigkeitsausschluss einschlägig vorbestrafter Personen. Stand: 17.09.2013 (nach Ad-hoc-Ausschuss) 1.

Praxisfragen zur Anwendung des 72a SGB VIII Tätigkeitsausschluss einschlägig vorbestrafter Personen. Stand: 17.09.2013 (nach Ad-hoc-Ausschuss) 1. Praxisfragen zur Anwendung des 72a SGB VIII Tätigkeitsausschluss einschlägig vorbestrafter Personen Stand: 17.09.2013 (nach Ad-hoc-Ausschuss) 1. Teil Durch das am 1. Januar 2012 in Kraft getretene Bundeskinderschutzgesetz

Mehr

Auslobung des Wettbewerbs Reinickendorfer Frauen in Führung

Auslobung des Wettbewerbs Reinickendorfer Frauen in Führung Bezirksamt Reinickendorf von Berlin Bezirksstadtrat für Wirtschaft, Gesundheit und Bürgerdienste Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Soziales Gleichstellungsbeauftragte Wirtschaftsförderung Auslobung

Mehr

6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord" auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag

6 Beiträge zum Platz Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag 6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord" auf Deutsch robzim Beitrag zu Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord vom 20 August 2013 Mein Steuerberater in - Mein Beitrag wurde von Qype nicht

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Drucksache 5/7965. Landtag Brandenburg

Drucksache 5/7965. Landtag Brandenburg Landtag Brandenburg 5. Wahlperiode Drucksache 5/7965 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 3107 der Abgeordneten Ursula Nonnemacher Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 5/7795 Flughafenasylverfahren

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage 1. August 2014 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Finn Ole Ritter, Robert Bläsing und Carl-Edgar Jarchow (FDP) vom 25.07.2014 und Antwort des Senats - Drucksache 20/12534 - Betr.: FLORIAN 2.0

Mehr

Öffentliche Ausschreibung Nr. 132/2015/003 des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz über die Innenreinigung der Dienstgebäude

Öffentliche Ausschreibung Nr. 132/2015/003 des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz über die Innenreinigung der Dienstgebäude STATISTISCHES LANDESAMT MAINZER STRASSE 14-16 56130 BAD EMS Öffentliche Ausschreibung Nr. 132/2015/003 des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz über die Innenreinigung der Dienstgebäude Ausschreibungsbestimmungen

Mehr

Sollten Sie gleichzeitig mit dem Providerwechsel eine Inhaberübertragung vollziehen wollen, setzen Sie sich bitte erst mit uns in Verbindung.

Sollten Sie gleichzeitig mit dem Providerwechsel eine Inhaberübertragung vollziehen wollen, setzen Sie sich bitte erst mit uns in Verbindung. DENIC Domain Verwaltungs- Und Betriebsgesellschaft eg DENIC eg Wiesenhüttenplatz 26, 60329 Frankfurt am Main Wiesenhüttenplatz 26 60329 Frankfurt am Main Telefon 49 69 27 235 273 Telefax 49 69 27 235 238

Mehr

Kurzanalyse ambulanter Pflegeeinrichtungen

Kurzanalyse ambulanter Pflegeeinrichtungen Kurzanalyse ambulanter Pflegeeinrichtungen bitte senden Sie diese Analyse per Post, Fax oder Email an: Unternehmensberatung Wißgott Getreidering 3 29308 Winsen Fax: 05143 / 6690834 Email: info@uw-b.de

Mehr

Beratung von Schwangeren und Wöchnerinnen Zentraler Hebammenruf e.v.

Beratung von Schwangeren und Wöchnerinnen Zentraler Hebammenruf e.v. Beratung von Schwangeren und Wöchnerinnen Zentraler Hebammenruf e.v. Liebe Kollegin, auf Ihre Anfrage senden wir Ihnen unsere Aufnahmebögen zu. Bitte füllen Sie diese sorgfältig aus. Tragen Sie auch Ihre

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

für die Bezirks- Einzelmeisterschaften 2013 haben wir folgenden Termin festgelegt:

für die Bezirks- Einzelmeisterschaften 2013 haben wir folgenden Termin festgelegt: DLRG Jugend Bezirk Vorderpfalz Holger Baldauf Stettinerstr. 3 67240 Bobenheim- Roxheim Verteiler - Ortsgruppen im Bezirk (direkt) - Bezirksgeschäftsstelle (zur Kenntnis) - Landesjugendvorstand (zur Kenntnis)

Mehr

Bericht von Transparency International Deutschland zur Korruptionsprävention in den Berliner Bezirken

Bericht von Transparency International Deutschland zur Korruptionsprävention in den Berliner Bezirken Bericht von Transparency International Deutschland zur Korruptionsprävention in den Berliner Bezirken Der Berliner Senat hat in einem Rundschreiben vom September 1998 über die Richtlinien zur Korruptionsprävention

Mehr

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Familie, Jugend und Soziales Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Vorwort und Ihre Ansprechpartner im Überblick Stephan Kuns Maria Joecks Andrea Kohlmeyer Carsten Wirth Sehr geehrte

Mehr

1. Wie viele und welche Ausbildungsinstitute für Psychotherapie gibt es in Berlin?

1. Wie viele und welche Ausbildungsinstitute für Psychotherapie gibt es in Berlin? Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales Herrn Abgeordneten Heiko Thomas (Bündnis 90/Die Grünen) über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin über Senatskanzlei - G Sen - A n t w o r t auf

Mehr

Schülerwettbewerb. Der Wettbewerb. Wer kann teilnehmen?

Schülerwettbewerb. Der Wettbewerb. Wer kann teilnehmen? Energieinitiative Thüringer Rhön Schülerwettbewerb Erneuerbaren Energien auf der Spur Schülerwettbewerb Erneuerbaren Energien auf der Spur Der Wettbewerb Der richtige Umgang mit Energie in der Zukunft

Mehr

Der Oberbürgermeister

Der Oberbürgermeister Der Oberbürgermeister N i e d e r s c h r i f t über die 15. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaft und Feuerwehr am Dienstag, 17.06.2008 im Feuerwehrhaus Grone,

Mehr

Bundeskinderschutzgesetz (BKiSchG) - update

Bundeskinderschutzgesetz (BKiSchG) - update VCP Bundeszentrale. Wichernweg 3. 34121 Kassel An die Landesbüros des VCP Bundesleitung z.k. Bundesrat z.k. Verband Christlicher Pfadfinderinnen Bundeszentrale Gunnar Czimczik Generalsekretär Tel.: +49

Mehr

im Regierungsbezirk Köln Ausschreibung von Moderationstätigkeiten in der Lehrerfort- und -weiterbildung ab dem 01.08.2016

im Regierungsbezirk Köln Ausschreibung von Moderationstätigkeiten in der Lehrerfort- und -weiterbildung ab dem 01.08.2016 im Regierungsbezirk Köln Ausschreibung von Moderationstätigkeiten in der Lehrerfort- und -weiterbildung ab dem 01.08.2016 Gesamtübersicht - alle Schulformen Sehr geehrte Schulleiterin, sehr geehrter Schulleiter,

Mehr

SCHULEN BERLINER SOLARSTROMPARK. Kurzinformation. zum. 30 -SOLAR GmbH

SCHULEN BERLINER SOLARSTROMPARK. Kurzinformation. zum. 30 -SOLAR GmbH Kurzinformation zum SOLARSTROMPARK BERLINER SCHULEN Projektentwicklungsgesellschaft für Solarenergie Geschäftsführer Dipl.-Ing. Sebastian Preuß Dipl.-Kfm. Thomas Simeon Schwedter Straße 225 10435 Berlin

Mehr

Mit Sicherheit in die Zukunft: Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH

Mit Sicherheit in die Zukunft: Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH Mit Sicherheit in die Zukunft: Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH Fördertag Berlin-Brandenburg 2012 06.06.2012 Michael Wowra, Hans Witkowski 1 Partnerschaft auf vernünftiger Basis: Wir

Mehr

EU-FONDS INFOBRIEF. der EU-Fondsverwaltung für den Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds

EU-FONDS INFOBRIEF. der EU-Fondsverwaltung für den Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds Asyl-, Migrations-, Integrationsfonds EU-FONDS INFOBRIEF 11. Dezember 2015 Ausgabe 03/2015 EU-Fonds: Asyl-, Migrationsund Integrationsfonds (AMIF) Mit diesem Informationsschreiben unterrichtet die beim

Mehr

Newsletter 02/2014 Aktuelle Informationen aus dem DGB Bildungswerk Hessen e.v.

Newsletter 02/2014 Aktuelle Informationen aus dem DGB Bildungswerk Hessen e.v. Aktuelle Informationen aus dem DGB Bildungswerk Hessen e.v. Liebe Bildungsurlaubsteilnehmerin, lieber Bildungsurlaubsteilnehmer, liebe Interessierte! Im aktuellen Newsletter findet Ihr diese Themen: Unser

Mehr

2. welche Sponsoren und Spender das Kultusministerium mit Zuwendungen im Jahr 2014 unterstützt haben (mit Angabe der jeweiligen Höhe der Beträge);

2. welche Sponsoren und Spender das Kultusministerium mit Zuwendungen im Jahr 2014 unterstützt haben (mit Angabe der jeweiligen Höhe der Beträge); Landtag von Baden-Württemberg 15. Wahlperiode Drucksache 15 / 7322 20. 08. 2015 Antrag der Abg. Georg Wacker u. a. CDU und Stellungnahme des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Sponsoring im Kultusbereich

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

REGIERUNGSPRÄSIDIUM KARLSRUHE ABTEILUNG 7 - SCHULE UND BILDUNG

REGIERUNGSPRÄSIDIUM KARLSRUHE ABTEILUNG 7 - SCHULE UND BILDUNG REGIERUNGSPRÄSIDIUM KARLSRUHE ABTEILUNG 7 - SCHULE UND BILDUNG Regierungspräsidium Karlsruhe 76247 Karlsruhe An die Fachlehrer im Schulversuch Mathematik mit einem CAS Karlsruhe 16. Dezember 2014 Name

Mehr

Sehr geehrter Damen und Herren,

Sehr geehrter Damen und Herren, Sehr geehrter Damen und Herren, werben Sie jetzt mit einem individuellen Smartphone App für Ihr Unternehmen. Nutzen Sie die neueste Marketing Plattform für Ihr Unternehmen und machen Sie den Schritt in

Mehr

Fragebogen für Organisationen, soziale Einrichtungen, Betriebe u.a.

Fragebogen für Organisationen, soziale Einrichtungen, Betriebe u.a. Fragebogen für Organisationen, soziale Einrichtungen, Betriebe u.a. Sehr geehrte Damen und Herren, Sie sind in einer sozialen Einrichtung, einer Gesundheitseinrichtung, einem Betrieb, in dem überwiegend

Mehr

Senatsverwaltung für. Bildung, Jugend und Sport. Informationen für Eltern

Senatsverwaltung für. Bildung, Jugend und Sport. Informationen für Eltern Senatsverwaltung für 1 Bildung, Jugend und Sport Informationen für Eltern Herausgeber: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport Beuthstr. 6-8, 10117 Berlin Telefon: (0 30) 90 26 7 Fax: (0 30) 90

Mehr

Jahresbericht 2011. 1. Auftrag

Jahresbericht 2011. 1. Auftrag Verein für Sport und Jugendsozialarbeit e.v. Eine Initiative der Sportjugend Berlin Hanns-Braun-Straße / Friesenhaus II 14053 Berlin Jahresbericht 2011 1. Auftrag Im Auftrag des Vorstandes hat die Geschäftsleitung

Mehr

Interdisziplinäre Handlungskonzepte zum Kinderschutz

Interdisziplinäre Handlungskonzepte zum Kinderschutz Interdisziplinäre Handlungskonzepte zum Kinderschutz Astrid Maschke, Kinderschutzkoordinatorin KJGD Tempelhof-Schöneberg Netzwerk Kinderschutz Entstehung Umsetzung Wie ist der Kinderschutz regional und

Mehr

3. Wie viele Pflegekinder leben in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften in Baden- Württemberg?

3. Wie viele Pflegekinder leben in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften in Baden- Württemberg? Landtag von Baden-Württemberg 15. Wahlperiode Drucksache 15 / 3480 08. 05. 2013 Kleine Anfrage der Abg. Brigitte Lösch und Andreas Schwarz GRÜNE und Antwort des Ministeriums für Arbeit und Sozialordnung,

Mehr

Aufstieg durch Bildung? Stand der Umsetzung der Vereinbarungen des Dresdener Bildungsgipfels

Aufstieg durch Bildung? Stand der Umsetzung der Vereinbarungen des Dresdener Bildungsgipfels LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 14. Wahlperiode Drucksache 14/9967 08.10.2009 Große Anfrage 42 der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen Aufstieg durch Bildung? Stand der Umsetzung der

Mehr

{l (1".-... / or. SYIVi~ Löhrmann. l '!~f~lvi1><l""'_. d.\.\., April 2014

{l (1.-... / or. SYIVi~ Löhrmann. l '!~f~lvi1><l'_. d.\.\., April 2014 Ministerium für Schule und Weiterbildung des landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW, 40190 Düsseldorf An den Vorsitzenden des Ausschusses für Schule und Weiterbildung im

Mehr

Bericht aus der hessischen Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken. Alexander Budjan. KBH in Lauterbach am 5. März 2014

Bericht aus der hessischen Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken. Alexander Budjan. KBH in Lauterbach am 5. März 2014 Bericht aus der hessischen Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken Alexander Budjan KBH in Lauterbach am 5. März 2014 Statistische Übersicht Bibliotheken (ohne Zweigstellen) 419 Bibliotheken (in 299 Orten)

Mehr

Übersicht Notaufnahmen/Rettungsstellen in Berlin. Spandauer Damm 130. Caspar Theyß Str. 27 29 14193 Berlin

Übersicht Notaufnahmen/Rettungsstellen in Berlin. Spandauer Damm 130. Caspar Theyß Str. 27 29 14193 Berlin Charlottenburg Wilmersdorf DRK Kliniken Berlin Westend Spandauer Damm 130 www.drk kliniken berlin.de (030) 30 35 40 04 14050 Berlin Martin Luther Krankenhaus (030) 89 55 0 (030) 89 55 31 50 Schlosspark

Mehr

13. KTQ -Refresher-Seminar

13. KTQ -Refresher-Seminar 13. KTQ -Refresher-Seminar Ort BDPK, Berlin Dauer 1 Tag Termin 27.09.2010 (10 bis 18 Uhr) Anmeldeschluss 06.09.2010 Seminarbeitrag 300,00 EUR zzgl. 19 % MwSt 230,00 EUR zzgl. 19 % MwSt (Mitglieder) Zielgruppen/Teilnehmer

Mehr

DER AKTUELLE WERBEMITTELKATALOG 2015

DER AKTUELLE WERBEMITTELKATALOG 2015 DER AKTUELLE WERBEMITTELKATALOG 2015 Mitgliederwerbung für Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr Seite 2 Flyer 3 Plakate 4 Autoaufkleber/Magnetschilder 5 RollUp- und Banner-Displays 6 Bauzaunplanen 7 Haushaltslöschkübel

Mehr

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Familie, Jugend und Soziales Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Vorwort und Ihre Ansprechpartner im Überblick Stephan Kuns Andrea Kohlmeyer Jana George Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Mit Sicherheit in die Zukunft: Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH

Mit Sicherheit in die Zukunft: Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH Mit Sicherheit in die Zukunft: Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH BPW - Finanzforum Sicherheiten für Ihren Kredit 29. Februar 2012, Dirk Borgmann 1 Gemeinsam seit 50 Jahren: Spitzenleistungen

Mehr

Bekanntmachung im Amtsblatt für Berlin vom 11. Mai 2012 (ABl. S. 734)

Bekanntmachung im Amtsblatt für Berlin vom 11. Mai 2012 (ABl. S. 734) Bekanntmachung im Amtsblatt für Berlin vom 11. Mai 2012 (ABl. S. 734) Die Landesabstimmungsleiterin Volksbegehren über die Durchsetzung eines landesplanerischen Nachtflugverbots am Flughafen Berlin Brandenburg

Mehr

Vorschau auf Veranstaltungen 2013

Vorschau auf Veranstaltungen 2013 Vorschau auf Veranstaltungen 2013 für Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer ERFA-Anlässe Ort: Kosten: Jung-Unternehmer-Zentrum Flawil, Seminarraum 1. OG Für Jungunternehmer/-innen kostenlos Donnerstag,

Mehr

Benutzerleitfaden. 6 schnelle Schritte hier ausführlich erklärt zur Online-Shop-Benutzung

Benutzerleitfaden. 6 schnelle Schritte hier ausführlich erklärt zur Online-Shop-Benutzung Benutzerleitfaden 6 schnelle Schritte hier ausführlich erklärt zur Online-Shop-Benutzung Schritt 1: Registrierung / Anmeldung Auf der Startseite unseres foto-papier-shop befindet sich die Navigationsleiste

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 16/828 16. Wahlperiode 06-06-13 Bericht der Landesregierung Vorfahrt für Kinder - Kostenlose Kinderbetreuung umsetzen Drucksache 16/559 Federführend ist das

Mehr

node GmbH der Villenmakler Exklusive Immobilien

node GmbH der Villenmakler Exklusive Immobilien Tel: 030/893 64 30 Fax: 030/ 892 19 04 node GmbH der Villenmakler Kantstraße 149 D 10623 Berlin Promotion Impact Herrn Max Muster Kurfürstenstr. 131a 10785 Berlin Berlin, 09.02.2005 Ihr persönliches Exposé

Mehr

Erweiterte Führungszeugnisse für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit

Erweiterte Führungszeugnisse für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit HOCHSAUERLANDKREIS DER LANDRAT Hochsauerlandkreis Der Landrat 59870 Meschede An die Vorstände der Anerkannten Träger nach 75 Sozialgesetzbuch VIII Kinderund Jugendhilfe (SGB VIII) im Zuständigkeitsbereich

Mehr

Auswertung Umfrage 2013 Wie informieren Sie sich?

Auswertung Umfrage 2013 Wie informieren Sie sich? Auswertung Umfrage 2013 Wie informieren Sie sich? Hintergrund: Die Mediennutzung der älteren Generation übertrifft den Medienkonsum der übrigen Altersgruppen in maßgeblichen Bereichen wie Fernsehen, Zeitungen

Mehr

SCHACH-CLUB ILLNAU-EFFRETIKON JAHRESPROGRAMM 2013/2014

SCHACH-CLUB ILLNAU-EFFRETIKON JAHRESPROGRAMM 2013/2014 SCHACH-CLUB ILLNAU-EFFRETIKON JAHRESPROGRAMM 2013/2014 1. Allgemeines Stand: März 13 Frank Damman Spielbeginn für sämtliche Veranstaltungen; Meldeschluss Forderungsturnier 20.00 Uhr Meisterschaft und Cup

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Schule und soziale Netzwerke

Schule und soziale Netzwerke Schule und soziale Netzwerke Erste Ergebnisse der Befragung von Schulleitern zur Zusammenarbeit allgemein bildender Schulen mit anderen Einrichtungen und Personen Jens Lipski, Doris Kellermann Zwischenbericht

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/811 24.06.2015 Kleine Anfrage Abgeordneten Skibbe (DIE LINKE) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Migration, Justiz und Verbraucherschutz Schuldnerberatung

Mehr