Montage- und Bedienungsanleitung

Ähnliche Dokumente
Montage- und Bedienungsanleitung

Montage- und Bedienungsanleitung Bausteine und Zubehör. - ROWA system Filterbaustein MWSi - Art.-Nr.:

Montage- und Bedienungsanleitung ROWA system 2-Punkt- Schwimmerschaltersteuerung

Montage- und Bedienungsanleitung ROWA system SL 90 Artikel-Nr.:

Montage- und Bedienungsanleitung ROWA system SL 30 Artikel-Nr.:

Montage- und Bedienungsanleitung

Montage- und Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung für Umkehrosmoseanlage EasyLine 90

Agenki s. Umkehrosmoseanlage. Inhalt: Bedienungsanleitung. Agenki GmbH Kundencenter/Versand Ölschlägerweg 3 D Aichwald Deutschland

Bedienungsanleitung D

Bedienungsanleitung OSMOSE - System RO-50G-3

Montage- und Bedienungsanleitung Aqua Saphir AS 5 Artikel-Nr.:

1. Inhaltsverzeichnis 2 2. Lieferumfang 3 3. Einführung 4 4. Installation 4.1 Membran-Einbau Filter-Einbau Anschluss an die Armatur 10

BEDIENUNGSANLEITUNG deutsch UMKEHROSMOSE Model: DF 2.0

Hauswasserwerk RETIGO 08

JBL ProFlora v002 Bedienungsanleitung

Jedes System wird vor der Auslieferung einer Qualitäts- und Funktionskontrolle unterzogen. Daher kann sich teilweise noch

Installation / Bedienungsanleitung

Umkehrosmoseanlage AQUA PROFESSIONAL 1 : 1 ( Produktwasser - Abwasser Verhältnis ) ( Speisewasser maximal 1000 µs )

Puratek Deluxe Aquarium Reverse Osmosis / Deionization. Installations- und Wartungsanleitung:

Montage- und Betriebsanleitung / User Manual FILTRASELECT Umkehrosmose-Anlagen

Installationsanleitung

Produktabbildung JOS 2 F-O

Bedienungsanleitung AP OSMOSIS mit Hygieneprotektion

Andy's Aquaristik Shop GmbH

Einbauanleitung PURA UP! und PURA

Mischbett-Patronenentsalzer Modell: JP d Druckfeste Ausführung

Betriebsanleitung. DOK-024 Rev. 1. Artikel-Nr Für künftige Verwendung aufbewahren -

Einbauanleitung PURA UP! und PURA

Installationsanleitung

Beschreibung. Directflow Umkehrosmoseanlage 500 GPD Sidestream Membrane. ohne Tank Stufen

Einbauanleitung: RETEC Ultimate Clean PLUS. Inhaltsverzeichnis. 1 Auspacken

Montageanleitung Elegance Pure

Montage- und Betriebsanleitung / User Manual FILTRASELECT Supreme Umkehrosmose-Anlagen

Einbauanleitung: Ultimate, Ultimat PLUS, Ultimate PRO

SEKTIONALGARAGENTOR 60520/60521/60522/60523

WCS Home-Theater-Sound-System. Benutzerhandbuch. GEMBIRD Deutschland GmbH Lange Wende 38 D Soest

rohrmotor standard 20106, 20110, 20610, 20615, 20620, 20640

Bedienungsanleitung Umkehrosmoseanlage TurboExcel und HPL

3/2-Wege-Mini-Magnetventil

So funktioniert die Steckverbindung

Markisenmotor Standard 40

Katalog RO Umkehr Osmose Systeme. Zur Herstellung von vollentsalztem Wasser

Installations & Bedienungsanleitung. Ozon-Air. Unique Koi e. K. Rauhe Straße Rees.

Montage- und Bedienungsanleitung. Zusatzhydraulik. B20 Serie. Stand Erstellt von T.M.

MONTAGEHINWEISE E-MTB KETTENFÜHRUNG TOP PERFORMANCE I CONSEQUENTLY ENGINEERED

Montage- und Bedienungsanleitung. Frontaushebung. Nr. W26TK00617 BX 2350 D

Bedienungsanleitung. für Massagestuhl- Steuerung

SPK301 PC-Lautsprechersystem. Benutzerhandbuch. GEMBIRD Deutschland GmbH Lange Wende 38 D Soest

Nokia Pop-Port TM -Adapter CA-55 Installationshandbuch Ausgabe 1

Montageanleitung. Thermostat- Dusch-Armatur

Bedienungsanleitung... Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf! Bedienungsanleitung... Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf!

Montage- und Wartungsanleitung

Markisenmotor Plus 50

PURELAB Chorus. Lösungen für Typ II Destillen-Ersatz und Typ III Primärgrad-Wasser

Innenraumleuchte S2 23D140RA_S, 23D141RA_S, 23D140RA, 23D141RA, 23D140RA_M, 24D140RA_24D140RA_M. Bedienungs-/ Montageanleitung

Dokumentation. 2/2 Wege-Magnetventile - zwangs-, servo- und direktgesteuert - - Typ M... ES 24V=, M... ES 220V -

Gebrauchsanweisung. Air-Motor. Gemäß DIN EN V 737-6

WCS Home-Theater-Sound-System Bedienungsanleitung

BEDIENUNGSANLEITUNG RCS

Körper aus Aluminiumlegierung. Innenteile aus Chromstahl. Sitzdichtungen aus NBR p min. = siehe Tabelle p max. = 10 bar

Umkehrosmosegeräte Baureihe AQUARENT compact 90 l/h & 180 l/h

ist exklusiver Vertriebspartner für D / AT / CH von Einstellbares dynamisches selbstabgleichendes Ventil

Der Kehl HydroLine TE 07 und TE 14 Teilentsalzungsfilter zur Trinkwasseraufbereitung für Heissgetränke, Backöfen, etc.

UHB-C244-4 Port 2.0 USB- Hub Benutzerhandbuch

Motorsteuerung für 4 Kettenzüge Motorleistung: 0,75-1,0 KW / Motor

INATEC GmbH INATEC mbh

Aqua Perl Wasserfiltersystem Artikel-Nr.:

Alarmbox für testo 6721 Drucktaupunkt-Wächter. Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis Unbedingt lesen vor der Installation Ihres Saltmaster ORP-Reglers 3 Geräteansicht 4 Der Saltmaster ORP-Regler im Detail 5 Installat

Wartungseinheiten. Kombigeräte Wartungseinheiten, 2-teilig Filter-Wasserabscheider Druckregler Nebelöler Absperrventil Zubehör

Filterwechselanleitung. Auftisch-Modelle MULTI-PURE MP-400 SSCT MP-750 SSCT MP-400 PC

Wegeventile und Zubehör

Empfehlung für den APAS VITAL Filterwechsel

Betriebsanleitung. Programmieranleitung. Stromlose Enthärtungsanlage Kapazität 13 Modell SEK-15

ELEKTRISCHE TOILETTE BEDIENUNGSANLEITUNG

Einbauanleitung Modell Profi: Inhaltsverzeichnis. 1 Auspacken. 2 Lieferumfang

FLUSH. Bedienungs- und Montageanleitung

Vielen Dank, dass Sie sich für Prime Computer entschieden haben.

Bevi Injector A. Bedienungsanleitung

Electronic Tornado Deluxe Whirlwind X 15

Montage- und Bedienungsanweisung

PREISLISTE 12/2010. GSB - Absperrvorrichtung - FIRESAFE II K90

Die PP 100 Permeatpumpe

Volkswagen Marine. Bootsmotoren von. Einbauanleitung EA01. Anschluss-Kit für Warmwasserboiler/ Motorbetriebene Heizung

VIEWEG. Dosier- und Mischtechnik. Bedienungsanleitung Kolbenventil VP-300

icash 15E Reinigungsanweisung für Benutzer

TR30G033-C RE / Anleitung für Montage und Betrieb HNA-Outdoor

FUN POP 4oz #2404EX. Bedienungsanleitung. Popcornmaschine. Hersteller: Gold Medal Corp. Seriennr.:

Ionenaustauscher zur Wasservollentsalzung. Sicher, höchste Qualität und immer wieder regenerierbar.

Bedienungsanleitung. Touch Flow.

BEDIENUNGSANLEITUNG KFG 2 KFG 2-3HE KFG 2-1HE

WATER SYSTEMS FOR AQUAPONICS MAXQUARIUM 000PPM. Ultra-Pure Reverse Osmosis/Deionization Water System Up to 500 L/D of Pure Water

Wasserfiltersystem & Kaltwasseraufbereiter Artikel-Nr.: (AR4P; inkl. Pumpe) (AR4; ohne Pumpe)

Pumpengruppe WS-II. Aufstellungs- und Bedienungsanleitung. Produktinformation

SDS 049. Konstant Temperaturregler für Mischkreis zum Heizen oder Kühlen SDS 049. T-sens. T-set

LTC Lufttechnik Crimmitschau GmbH. LTC Lufttechnik Crimmitschau GmbH Gewerbering Crimmitschau

Lohstr Hemer / Postfach Hemer Telefon: Fax: DEUTSCHLAND. Bedienungsanleitung.

Bedienungsanleitung CSAIR Kompressor

Transkript:

Montage- und Bedienungsanleitung ROWA system Automatisches Spülventil Artikel-Nr.: 011810 Konzentrat von Umkehrosmose Eingang Einschraub-Verbinder 6-1/8" Bohrung zur Befestigung am Winkel IN Ausgang zum Abfluss Magnetventil mit Timer Montagewinkel Stromanschluss

- 2 - Urheberrechte / Schutzrechte Hinweise auf Urheberrecht und Schutzrechte Die Weitergabe sowie die Vervielfältigung, die Verwertung und die Mitteilung des Inhaltes dieser Montage- und Bedienungsanleitung sind ohne die ausdrückliche Genehmigung durch den Hersteller nicht gestattet. Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadensersatz. Alle Rechte für den Fall der Patentmeldung, der Gebrauchsmustereintragung, technischer Änderungen und Weiterentwicklungen bleiben vorbehalten

- 3 Anwendungsgebiet: Mit dem automatischen Spülventil können ROWA system-anlagen automatisiert werden. Das automatische Spülventil ist mit einem Zwangsdurchfluss (ca. 16 l/h bei 4 bar) 300 ml/min. ausgestattet; ein zusätzliches Handspülventil wird dadurch überflüssig. Das automatische Spülventil öffnet den Spülwasserfluss vollständig während des Betriebs in Intervallabständen von 50 Minuten für jeweils 20 Sekunden. Wenn das Spülventil vollständig geöffnet ist, strömt das Rohwasser drucklos an der Umkehrosmosemembran vorbei und spült Ablagerungen von der Membran. Nach 20 Sekunden Spüldauer schließt das Spülventil und die ROWA system-anlage produziert wieder Reinwasser. Im geschlossenen Zustand fließen bei 4 bar Wasserdruck ca. 16 l/h Konzentrat ab. Wenn Sie ein Problem mit dem Zusammenbau des SYSTEMs haben, wird Ihnen Ihr Fachhändler oder ROWA gern weiterhelfen. Lieferumfang: Das automatische Spülventil wird komplett montiert geliefert. Wenn Sie Ihre ROWA system- Anlagen mit automatischem Spülventil bestellen, werden die Umkehrosmose-Anlage und das automatische Spülventil auf einer Platte betriebsbereit montiert geliefert. Die Baugruppe besteht aus: einem Magnetventil mit Timer, einem Netzteil, zwei geraden Einschraub-Verbindern 6-1/8, einem Montagewinkel aus Edelstahl zur Befestigung des Ventils auf einer Platte 4 Stück Befestigungsschrauben für den Montagewinkel einem Winkel-Einschraub-Verbinder 6-1/8 1 m PE-Schlauch, Montage- und Bedienungsanleitung

- 4 - Montage: Wenn Sie eine ROWA system-anlage mit automatischem Spülventil bezogen haben, wurde die Baugruppe bereits komplett montiert. Wenn Sie das automatische Spülventil nachträglich zu Ihrer vorhandenen Umkehrosmose- Anlage installieren möchten, wird das Handspülventil durch das automatische Spülventil ersetzt. Statt des Handspülventils wird der beiliegende Doppelnippel in das ROWA system Gehäuse eingebaut. Stoppen Sie zunächst die Rohwasserzufuhr und öffnen das Handspülventil. Dann schrauben Sie beim Membrangehäuse das ROWA system-unterteil vom ROWA system -Kopf ab und verwerfen das Wasser im ROWA system-unterteil. Anschließend drehen Sie das Handspülventil aus dem ROWA system-unterteil heraus. Das Handspülventil wird für den weiteren Betrieb der Anlage nicht mehr benötigt. In die Umkehrosmose-Anlage drehen Sie anstelle des Handspülventils den Winkel-Einschraub- Verbinder. Der Winkel-Einschraub-Verbinder wird über den beiliegenden Schlauch mit dem freien Steckverbinder (Eingang) des automatischen Spülventils verbunden (Verbindung Umkehrosmose-Anlage automatisches Spülventil, benötigte Schlauchlänge abschneiden). Beachten Sie auf jeden Fall die Fließrichtung des automatischen Spülventils ( IN und kleiner schwarzer Pfeil). Befestigen Sie den Montagewinkel mit der längeren Seite mit zwei Schrauben auf einer Platte. Anschließend wird das automatische Spülventil an der kürzen Seite des Montagewinkels ebenfalls mit 2 Schrauben festgeschraubt. Der Konzentratschlauch wird in den geraden Einsteck-Verbinder am Ventilausgang eingesteckt (Verbindung Ventilausgang - Abfluss). Nach Herstellung aller Schlauchverbindungen ist das automatische Spülventil betriebsbereit mit Ihrer ROWA system -Anlage verbunden. Die Schläuche dürfen nicht geknickt sein! Permeat- und Konzentratleitung dürfen nicht mit einem Absperrhahn oder Magnetventil verschlossen werden! Hinweis: Bei vorgeschalteten elektrostatischen bzw. magnetischen Wasserenthärtern kann es zu Ausfällungen und damit zum Verblocken der Membran kommen. Für Schäden, die durch solche Wasserenthärter entstehen, gewähren wir keine Garantie.

- 5 Inbetriebnahme: Nachdem die Anlage fertig angeschlossen wurde, öffnen Sie die Wasserzufuhr. Das Spülventil schaltet nach Einschaltung der Stromzufuhr auf Spülen. Nach 20 Sekunden endet der Spülvorgang und die Anlage produziert Reinwasser. Ab diesem Zeitpunkt arbeitet die Anlage vollautomatisch, der erforderliche Spülvorgang wird in Intervallen von 50 Minuten für jeweils 20 Sekunden eingeleitet. Bei neuen Anlagen bzw. neuen Membranen darf das Permeat erst nach 5 Stunden Betriebsdauer verwendet werden. In dieser Zeit wird das Desinfektionsmittel herausgespült. Die Rückhaltung der Membran sollte vor Verwendung des Permeats, wenn möglich, überprüft werden. Das Reinwasser kann verwendet werden, wenn die Leitfähigkeit oder die Gesamthärte des Reinwassers ca. 10 % des Rohwassers beträgt. Wenn die Umkehrosmoseanlage für längere Zeit ausgeschaltet werden soll (z. B. Urlaub), empfiehlt es sich, zur Vermeidung von Ablagerungen auf der Membran, noch einmal zu spülen. Dazu wird der Stromkreis des automatischen Spülventils kurz unterbrochen (Netzteil abziehen und gleich wieder einstecken). Das automatisches Spülventil spült die Anlage für 20 Sekunden. Anschließend kann die Anlage, wie in der zugehörigen Bedienungsanleitung beschrieben, außer Betrieb genommen werden. Störungen: Sollte das automatische Spülventil im Betrieb nicht öffnen oder nicht schließen, liegt ein Defekt am Magnetventil vor. In diesem Fall fragen Sie Ihren ROWA -Fachhändler oder ROWA. Technische Daten: Schlauchanschluss:... Spülintervall:... Spüldauer:... Spülfluss bei Normalbetrieb:... Spülfluss bei Spülbetrieb:... max. Betriebsdruck:... Betriebsspannung:... Netzteil:... 6 mm 50 Minuten 20 Sekunden 0,26 l/min bei 4 bar ca. 1,8 l/min bei 4 bar 7 bar 24 V / 50-60 Hz / 15 W 230 V / 50-60 Hz Im Übrigen weisen wir auf die allgemeinen Anforderungen für den Betrieb der ROWA system- Anlagen hin.

- 6 - Auszug aus unserem ROWA Sortiment: 011100 ROWA system -Filterbaustein mit Feinfilter SF10, 5 µm Porenweite - Schützt die Membran vor Verschmutzung - 011200 ROWA system -Filterbaustein mit Kombifilter KF10, 5 µm Porenweite und Aktivkohle - Schützt die Membran vor Verschmutzung und adsorbiert gleichzeitig org. Substanzen - 011300 ROWA system -Filterbaustein mit Aktivkohlefilter AKB10B - Zur Chlorentfernung und Adsorption von org. Substanzen - 011400 ROWA system Filterbaustein mit Aufhärtfilter - härtet das Umkehrosmose-Wasser um ca. 2 dh mit Carbonaten auf - 011500 ROWA system Filterbaustein MB05 mit Vollentsalzer - zur Vollentsalzung des Umkehrosmosewassers - 011600 ROWA system Filterbaustein MWSi mit Spezialgranulat - zur Silikatentfernung - 063100 Einbaugruppe 6 mm für Rohwasserzulauf 063127 Trinkwasserstandhahn, komplett zur Permeatentnahme 063145 Anbohrschelle d 40 6 mm, für Konzentratablauf über den Siphon 543100 TDS-Messgerät - zur Ermittlung des Gesamtsalzgehaltes in ppm (parts per Million) im Rohwasser oder im Permeat - 040710 ROWA per Desinfektionsmittel, 1 Liter Flasche - Zur Desinfektion von Umkehrosmoseanlagen - 040810 ROWA kon Konservierungsmittel, 1 Liter Flasche - Zur Konservierung von Umkehrosmose-Anlagen, Membranen und Filtereinsätzen - 040800 ROWA High Sensitivity Phosphate Test Kits - Hochsensibler Phosphattest in Zusammenarbeit mit Merck 040900 ROWA politus - Glasbeschichtungsmittel Nanotechnologie fürs Aquarium weitere Produkte finden Sie im Internet unter www.rowa-wasser.de

EIGENE NOTIZEN: - 7

Gewährleistung: - 8 Die Gewährleistungszeit für ROWA Produkte beträgt 24 Monate. Davon ausgenommen sind Verschleißteile wie z. B. Vorfiltereinsätze, Filterfüllungen, Dichtungen. Bei Schäden, die durch gewaltsame Einwirkungen oder unsachgemäße Behandlung hervorgerufen wurden (z. B. Zerstörung der Membran durch gewaltsames Schließen des Spülventils), erlischt der Gewährleistungsanspruch. Unter keinen Umständen haftet die Weil Industrieanlagen GmbH für alle unmittelbaren, mittelbaren, Begleit- und Folgeschäden, insbesondere für mangelnde Markt- oder Gebrauchsfähigkeit und Verluste durch entgangenen Gewinn usw. Gewährleistungen über den reinen Warenwert hinaus sind ausgeschlossen. Diese Vereinbarung gilt auch, wenn die Weil Industrieanlagen GmbH über die Möglichkeit solcher Schäden, hervorgerufen durch Mängel oder Fehler am Produkt oder in der Bedienungsanleitung informiert wurde. Die Weil Industrieanlagen GmbH übernimmt keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Bedienungsanleitung. Im Übrigen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Weil Industrieanlagen GmbH. GARANTIEKARTE Bei Gewährleistungsanspruch diese vollständig ausgefüllte Karte mit dem defekten Produkt durch Ihren Händler an ROWA zurückschicken. ROWA Zubehör Kunde Typ: Automatisches Spülventil, komplett Name: Verkaufsdatum: Unterschrift Verkäufer Vorname: Straße: Postleitzahl: Wohnort: Land: Telefon: Kaufdatum: