( ) Thomas Sagefka - Bekanntmachung 2014 Wahlergebnis Stadtrat Seite 1

Ähnliche Dokumente
A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses zur Wahl des Landtages am 04. September 2016

Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am in den Wahlkreisen 27 Leipzig 1 bis 33, Leipzig 7

L a n d r a t s a m t

Kreistagswahl, 25. Mai 2014

Dr. Schaper, Marcus (P) Dombrowski, Michael (P) von der Reidt, Jörg (L) Cramer, Jens (P) Kappmeyer, Ralf (P)

Bekanntmachung des amtlichen Endergebnisses der Kommunalwahl am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung

Wahlergebnisse und Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber sowie Ersatzpersonen der Gemeinderatswahl und Ortschaftsratswahlen am 25.

Bekanntmachung des Ergebnisses

Endgültiges Ergebnis der Wahl zum 7. Landtag von Mecklenburg-Vorpommern am 4. September 2016

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Ergebnisse der Wahl zum Bürgermeister und zur Vertretung der Stadt Lüdenscheid

Die Aufrechnung der Ergebnisse sämtlicher Stimmbezirke einschließlich des Ergebnisses der Briefwahl ergab folgendes Gesamtergebnis:

Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am folgendes endgültiges Wahlergebnis festgestellt:

Landtagswahl am 13. März 2016

Der Wahlausschuss. Wahlbekanntmachung

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Der gemeinsame Kreiswahlausschuss für die o.g. Wahlkreise hat in seiner Sitzung am 19. Oktober 2017 folgende endgültige Wahlergebnisse festgestellt:

Ergebnis der Kreiswahl vom 26. Mai

1401 Oberbürgermeisterwahlen 2013

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013

Amtliches Bekanntmachungsorgan der Hansestadt Medebach

INHALTSVERZEICHNIS WAHLEN Landtags- und Bezirkstagswahl. 4. Mai 2008 Bürgerentscheid 2008 / Errichtung Tiefgarage am Stadtplatz

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende -

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Technischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

1. Zahl der Wahlberechtigten Zahl der Wählerinnen und Wähler Zahl der gültigen Stimmen Zahl der ungültigen Stimmzettel 311

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016)

Zeitzer Land. Herzlich Willkommen in Zeitz. Ausgabe Juni Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Stadt & Politik - Wahlen - Landtagswahl Onlinedatum: Wahlergebnisse in den Landtagswahlkreisen 4, 5, 6, und 7.

2086 Amtliche Mitteilungen der FH Brandenburg - Nr. 20 vom 31.Mai 2011

Meldung über das Ergebnis der Landtagswahl am 13. März 2016

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

Bekanntmach u ng des Wah lergebnisses

I. Vorläufiges amtliches Ergebnis der Wahlen an der Fachhochschule Brandenburg vom

Stimmenzettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit StimmenZettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet Vorläufiges Endergebnis

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

Amtliche Bekanntmachung

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

9,7% St. UMBO FWV Umwelt

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

Endgültiges Ergebnis der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag in Schleswig-Holstein

Schnellmeldung. Bundestagswahl. Wahlvorschlag. % Zweitstimmen. für die. am Vaihingen an der Enz. Erststimmen.

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Nr Name Bereich Stimmen

Landtagswahl Bekanntmachung

Stimmenverteilung zur Wahl zum Landtag Brandenburg 2. Stimme am 27. September 2009

7. Pokalschießen der Ostsächsischen Sparkasse Dresden und des Kreissportbundes Landkreis Bautzen 2013 am 20.Juli 2013 Schießstand Kamenz im Bernbruch

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Samtgemeinde Altes Amt Lemförde Bekanntmachung

Burgenlandkreis. Der Kreiswahlleiter. B e k a n n t m a c h u n g. Kreistagswahl am 25. Mai 2014

Die Kandidaturen der NPD im Einzelnen

Öffentliche Bekanntmachung

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein. Kommunalwahl in Schleswig-Holstein am 26. Mai 2013 STATISTIKAMT NORD

Schnellmeldung. Europawahl. Wahlvorschlag Stimmen %

BEKANNTMACHUNG. des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber der Gemeindewahl am 18.

Vorläufiges Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte am 07. Juni 2009

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

Vergleich der Positionen

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Gemeinde Höchst i. Odw. - Der Gemeindewahlleiter -

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden

6. Rennsteig-Turnier

5. Jahrgang 23. Oktober 2017 Nummer 23. Einladung zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Jugend am 09. November

HSV Golf Open

DBV-Liga: PLAY-Liga 2016/17 Rückrunde, 11.Spieltag vom T A G E S A U S W E R T U N G

Ortsbezirk 15 Nieder-Eschbach

Wahlbuch der Kommunalwahlen NRW Stadt Schloß Holte-Stukenbrock. Herausgegeben am

1. Spieltag 17./ / Spieltag. 2. Spieltag Spieltag

Wahlen in Schaumburg / Wahlergebnisse der Steinberger CDU

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand:

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand:

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerber der Kommunalwahlen in Mecklenburg - Vorpommern

lfd. Nr. Name Telefon Landkreis/ Stadt 1. Albrecht, Werner 030/ Berlin 3. Behrensmann, Christof 03304/ Oberhavel

Öffentliche Bekanntmachung der endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum 6. Sächsischen Landtag am 31. August 2014

Hauptwah~vorstand für d~e WaN zum Hauptpersonallrat

51. HSS der Luchstaubenzüchter

Öffentliche Bekanntmachung gemäß 61 Abs. 1, 88 Abs. 1 SVWO in Verbindung mit 12 der Satzung der Kaufmännischen Krankenkasse KKH

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Sächsischer Herrennachmittag. Ergebnisliste

Ergebnis nach Wettkampf 1

DBV-Liga: PLAY-Liga 2016/17 Vorrunde, 6.Spieltag vom T A G E S A U S W E R T U N G

1. Wahl der Mitglieder des Stadtrates

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Bekanntmachung gemäß 61 der Wahlordnung für die Sozialversicherung (SVWO)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

Zweitstimmen-Ergebnisse in Thüringen Seite 1

Anhang II - Liste der Direktkandidaten/innen. Partei/en/Wählergruppe/n/sonstige Vorschlagsträger/innen. Familien- und Vorname

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Transkript:

(28.05.204) Thomas Sagefka - Bekanntmachung 204 Wahlergebnis Stadtrat Seite Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber sowie der nächst festgestellten Bewerberinnen und Bewerber der Stadtratswahl am 25. Mai 204 in Zeitz I. Der Wahlausschuss der Stadt Zeitz hat in seiner öffentlichen Sitzung am 28. Mai 204 das endgültige Gesamtergebnis der Stadtratswahl in Zeitz ermittelt und folgende Feststellungen getroffen:. 2. 3. 4. 5. Zahl der Wahlberechtigten: 26.208 Zahl der Wähler: 0.037 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 308 Zahl der gültigen Stimmzettel: 9.729 Zahl der gültigen Stimmen: 28.735 II. Verteilung der Sitze auf die Wahlvorschläge: Lfd. Name der Partei /Wählergruppe Kurzbe- Stimmen Sitze Nr. zeichnung. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU 7.74 0 2. Die Linke Die Linke 4.436 6 3. Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD 2.822 3 4. Bündnis 90 / DIE GRÜNEN GRÜNE 2.365 3 5. Frei Demokratische Partei FDP 942 6. Nationaldemokratische Partei Deutschlands NPD.84 7. Kommunistische Partei Deutschlands KPD 393 0 8. Freie Wähler Zeitz / Freiwillige Feuerwehr/ FWZ/FFW/BIT 3.54 4 9. Zeitzer für Zeitz ZfZ.55 2 0. WIR für unsere Stadt WIR 666. Alternative Liberale Liste / ALL/AfD 2.86 4 2. WG Freie Wählervereinigung Theißen WG FWT 647 III. Es sind folgende Bewerberinnen / Bewerber gewählt: Lfd. Nr. Name, Vorname Partei/Wählergruppe 0. Späte, Margarete Christlich Demokratische Union Deutschlands

(28.05.204) Thomas Sagefka - Bekanntmachung 204 Wahlergebnis Stadtrat Seite 2 02. Borde, Heinz Christlich Demokratische Union Deutschlands 03. Wetzelt, Karin Christlich Demokratische Union Deutschlands 04. Neitz, Enrico Christlich Demokratische Union Deutschlands 05. Buzalski, Hans-Dieter Christlich Demokratische Union Deutschlands 06. Schulze-Knechtel, Sven Christlich Demokratische Union Deutschlands 07. Klotz, Burkhard Christlich Demokratische Union Deutschlands 08. Zetzsche, Steffi Christlich Demokratische Union Deutschlands 09. Czapla, Volker Christlich Demokratische Union Deutschlands 0. Tischendorf, Petra Christlich Demokratische Union Deutschlands 0. Heller, Horst Die Linke 02. Reimschüssel, Heike Die Linke 03. Strauch, Joachim Die Linke 04. Gentsch, Lothar Die Linke 05. Stirbo, Margit Die Linke 06. Reinhardt, Birgit Die Linke 0. Seidelt, Roland Sozialdemokratische Partei Deutschlands 02. Musgiller, Matthias Sozialdemokratische Partei Deutschlands 03. Eschner, Annette Sozialdemokratische Partei Deutschlands 0. Kmietczyk, Dieter Bündnis 90 / DIE GRÜNEN 02. Prüfe, Heiko Bündnis 90 / DIE GRÜNEN 03. Rossner-Sauerbier, HenrietteBündnis 90 / DIE GRÜNEN 0. Otto, Andreas Freie Demokratische Partei 0. Thiel, Steffen Nationaldemokratische Partei Deutschlands 0. Dr. Müller, Norbert Freie Wähler Zeitz/Freiwillige Feuerwehr/ 02. Schwarz, Stephan Freie Wähler Zeitz/Freiwillige Feuerwehr/ 03. Exler, Andreas Freie Wähler Zeitz/Freiwillige Feuerwehr/ 04. Dr. Weinhold, Albrecht Wolfgang Freie Wähler Zeitz/Freiwillige Feuerwehr/ 0. Rübestahl, Klaus Zeitzer für Zeitz 02. Hedrich, Herbert Zeitzer für Zeitz 0. Hörig, Norbert WIR für unsere Stadt 0. Dr. Röhler, Jörn Alternative Liberale Liste/

(28.05.204) Thomas Sagefka - Bekanntmachung 204 Wahlergebnis Stadtrat Seite 3 02. Weißbrodt, Sven Alternative Liberale Liste/ 03. Hartung, Ralf Alternative Liberale Liste/ 04. Nicolai, Sebastian Alternative Liberale Liste/ 0. Köstler, Olaf WG Freie Wählervereinigung Theißen IV. Namen der nächst festgestellten Bewerberinnen und Bewerber in der festgestellten Reihenfolge: Lfd. Nr. Name, Vorname Partei/Wählergruppe 0. Taube, Anni Christlich Demokratische Union Deutschlands 02. Rost, Daniel Christlich Demokratische Union Deutschlands 03. Meuche, Roland Christlich Demokratische Union Deutschlands 04. Naujokat, Matthias Christlich Demokratische Union Deutschlands 05. Woscheé, Dietmar Christlich Demokratische Union Deutschlands 06. Hauschild, André Christlich Demokratische Union Deutschlands 07. Künstler, Christian Christlich Demokratische Union Deutschlands 08. Dauster, Silvio Christlich Demokratische Union Deutschlands 09. Frank, Tobias Christlich Demokratische Union Deutschlands 0. Papst, Karl Christlich Demokratische Union Deutschlands. Hipke, Erhard Christlich Demokratische Union Deutschlands 0. Emmrich, Uta Die Linke 02. Bachnick, Joachim Die Linke 03. Weiß, Peter Die Linke 04. Beret, Karsten Die Linke 0. Seidelt, Elke Sozialdemokratische Partei Deutschlands 02. Thamm, Axel Sozialdemokratische Partei Deutschlands 03. Lehmann, Frieder Sozialdemokratische Partei Deutschlands 04. Sträßner, Reinhard Sozialdemokratische Partei Deutschlands 05. Straube, Ralf Sozialdemokratische Partei Deutschlands 06. Dietrich, Volker Sozialdemokratische Partei Deutschlands 07. Voigt, Dietmar Sozialdemokratische Partei Deutschlands 08. Jockwig, Martin Sozialdemokratische Partei Deutschlands 09. Jetting, Karl-Heinz Sozialdemokratische Partei Deutschlands 0. Liebmann, Hans-Frieder Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Plöttner, Heide Sozialdemokratische Partei Deutschlands 0. Györi, Alida Bündnis 90 / DIE GRÜNEN 02. Sauerbier, Jochen Bündnis 90 / DIE GRÜNEN 03. Hädrich, Wolfgang Bündnis 90 / DIE GRÜNEN 04. Ritter, Sigrid Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

(28.05.204) Thomas Sagefka - Bekanntmachung 204 Wahlergebnis Stadtrat Seite 4 05. Kehlbler, Katrin Bündnis 90 / DIE GRÜNEN 0. Klotz, Michael Freie Demokratische Partei 02. Schröder, Jochen Freie Demokratische Partei 03. Blumhagen, Udo Freie Demokratische Partei 04. Opler, Ullrich Freie Demokratische Partei 05. Woltersdorf, Kai-Uwe Freie Demokratische Partei 0. Zimny, Maik Nationaldemokratische Partei Deutschlands 02. Tretner, Christine Nationaldemokratische Partei Deutschlands 03. Bischoff, Roy Nationaldemokratische Partei Deutschlands 04. Ehlert, Marcel Nationaldemokratische Partei Deutschlands 0. Forner, Hans-Jörg Freie Wähler Zeitz/Freiwillige Feuerwehr/ 02. Enzmann, Matthias Freie Wähler Zeitz/Freiwillige Feuerwehr/ 03. Dreblow, Kerstin Freie Wähler Zeitz/Freiwillige Feuerwehr/ 04. Herrmann, Heiko Freie Wähler Zeitz/Freiwillige Feuerwehr/ 05. Ham, Thomas Freie Wähler Zeitz/Freiwillige Feuerwehr/ 06. Wegner, Reiko Freie Wähler Zeitz/Freiwillige Feuerwehr/ 07. Otto, Daniel Freie Wähler Zeitz/Freiwillige Feuerwehr/ 08. Schütze, René Freie Wähler Zeitz/Freiwillige Feuerwehr/ 09. Dietrich, Ralph Wulf Freie Wähler Zeitz/Freiwillige Feuerwehr/ 0. Sitter, Martin Freie Wähler Zeitz/Freiwillige Feuerwehr/ 0. Schaller, Ringo Zeitzer für Zeitz 02. Grigore, Felix Zeitzer für Zeitz 03. Hofmann, Daniela Zeitzer für Zeitz 04. Eule, Ernst Zeitzer für Zeitz 0. Rink, Gernot WIR für unsere Stadt 02. Sittel, Christiane WIR für unsere Stadt 03. Kühn, Jens WIR für unsere Stadt 04. Klotz, Waldemar WIR für unsere Stadt 05. Schöpka, Heiko WIR für unsere Stadt 06. Kroh, Jörg Ernst WIR für unsere Stadt 07. Striffler, Hans-Jürgen WIR für unsere Stadt 08. Sittel, Wolfgang WIR für unsere Stadt 0. Schenk, Ralf Alternative Liberale Liste/

(28.05.204) Thomas Sagefka - Bekanntmachung 204 Wahlergebnis Stadtrat Seite 5 02. Richter, Lutz Alternative Liberale Liste/ 03. Melzer, Karl Alternative Liberale Liste/ 04. Kühling, Hartmut Alternative Liberale Liste/ 05. Undeutsch, Daniela Alternative Liberale Liste/ 06. Lange, Udo Alternative Liberale Liste/ 0. Rothe, Ingrid WG Freie Wählervereinigung Theißen 02. Dölz, Evelyn WG Freie Wählervereinigung Theißen V. a) b) Wahleinspruch Jeder Wahlberechtigte des Wahlgebietes, jede Partei oder Wählergruppe, die einen Wahlvorschlag eingereicht hat, und der für das Wahlgebiet zuständige Wahlleiter sowie die für das Wahlgebiet zuständige Kommunalaufsichtsbehörde können gegen die Gültigkeit der Wahl Einspruch erheben (Wahleinspruch) mit der Begründung, dass die Wahl nicht den Wahlrechtsvorschriften entsprechend vorbereitet oder durchgeführt oder in anderer unzulässiger Weise in ihrem Ergebnis beeinflusst worden ist. Der Wahleinspruch ist bei mir binnen zwei Wochen nach dieser Bekanntmachung mit Begründung schriftlich einzureichen oder zur Niederschrift zu erklären. Zeitz, 28. Mai 204 Dr. Kunze Stadtwahlleiter