Amtliche Mitteilungen

Ähnliche Dokumente
Übersicht Staffelauslosung Saison 2015/16

Amtliche Mitteilungen

Staffeleinteilung 2016/17 Herren. 1./2. Herren

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen

Nordostdeutscher Fußballverband e. V.

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen

Die Spielansetzungen für die Qualifikationsrunde 2014/2015 der A C Jugend für den Bereich des Handball-Verbandes Berlin liegen diesem Schreiben bei.

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen / Informationen Partner des Berliner Fußball-Verbandes e. V.:

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen / Informationen

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen

Schach. für Kinder und Jugendliche in Berlin

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen / Informationen

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen

Allgemeine Bestimmungen für den Herren-Spielbetrieb in der Spielzeit 2017/2018

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen

Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017

Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017

Saison 2014 / 2015 Spielplan TuS Neukölln HSG Neukölln

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen

Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht.

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen

Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2016 / 2017

Berliner Fußbal. gegründet und e.v. Präsidium. informiert. Landessportbund. ausgeschiedenen. am 2. Februar. Umfrage Ehrenamt. Tel.

Ausschreibungen des Jugendausschusses des KFV Fußball Börde für das Spieljahr 2017/2018

Amtliche Mitteilungen

Änderungen der Durchführungsbestimmungen zur Saison 2016 / 2017

Amtliche Mitteilungen

G Jugend, jünger A1 - stärker (5er- Staffel)

männl. Jugend E Staffel A (stärker) (10er- Staffel)

Amtliche Mitteilungen

Lichtenberg Neukölln

Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2017 / 2018

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen

Fußbal. gegründet und e.v. Referat Bereich. Dezember Berliner. unterwegs. Spielbetrieb/EDV, e. V Berlinn. Kosten: keine.

Standesamtsbestände im Landesarchiv Berlin

Gesamtspielplan VfL Oldenburg Hinrunde 2017/2018

P-Bestände nach Reposituren des Landesarchivs Berlin Stand: * Weitere Jahrgänge im zust. Standesamt Stand:

Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v.

Amtliche Mitteilungen

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v.

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Amtliche Mitteilungen

Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund - Jugendausschuss -

Amtliche Mitteilungen / Informationen

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen

= 100 Jahre 6./7. MAI 2016

Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018

= 100 Jahre 6./7. MAI 2016

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Durchführungsbestimmungen für A- bis G-Junioren innen der Kreisligen und Kreisklassen im Spieljahr 2016/2017

Beilage zum Stadionblatt vom 22. Mai 2016 Berliner Meisterschaft 1976 und Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Transkript:

Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 19 9. November 2017 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung 15 Soziales 15 Veranstaltungen 15 DFBnet 16 Service 16 Partner & Förderer 17 Impressum Herausgeber Berliner Fußball-Verband e. V. Geschäftsstelle: Humboldtstraße 8a, 14193 Berlin (Grunewald) Postfach 33 03 62, 14173 Berlin Tel.: (030) 89 69 94 0, Fax: (030) 89 69 94 101 Öffnungszeiten: Montag 8:00 16:30 Uhr, Dienstag 8:00 16:30 Uhr, Mittwoch geschlossen, Donnerstag 8:00 16:30, Freitag 8:00 19:00 Uhr, Mittagspause 12:30 13:00 Uhr Internet: www.berliner-fussball.de E-Mail: info@berliner-fussball.de Bankverbindung: Commerzbank AG, BLZ: 100 800 00, Konto-Nr.: 57 2010 200, IBAN: DE73 1008 0000 0572 0102 00, BIC: DRESDEFF100 Geschäftsführer (ha.): Kevin Langner Verantwortlich für den Inhalt: Kathrin Nicklas

DER BFV Verbandstag 2017 (I) Die Unterlagen (Anträge, Rechenschaftsberichte) zum BFV-Verbandstag am 18. November 2017 liegen seit Freitag, 27. Oktober 2017, für alle Vereine zur Abholung bereit. Wir danken allen Vereinen, die sich ihren Ordner bereits abgeholt haben, alle anderen haben dazu noch bis zum 17. November, 16:30 Uhr, die Möglichkeit. Sollten Sie einen Versand Ihrer Unterlagen wünschen, melden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Postanschrift bei Ulla Scharfenberg (ulla.scharfenberg@berlinerfv.de). Der späteste Termin für den Versand ist der 13. November 2017. Abänderungsanträge zum Verbandstag sind bitte möglichst bis zum 13. November an die BFV-Geschäftsstelle zu richten. gez. Kevin Langner (Geschäftsführer) Verbandstag 2017 (II) Auf Grund von Vorbereitungsarbeiten für den Verbandstag am 18. November 2017 schließt die Geschäftsstelle am Freitag, 17. November 2017 bereits um 16.30 Uhr. Wir bitten alle Vereine um Beachtung. gez. Kevin Langner (Geschäftsführer) Beiratssitzung 1 / 2017-2021 Liebe Vereinsvertreter, liebe Vereinsvertreterinnen, bis zum Antragsende sind keine Anträge für die Beiratssitzung am 4. Dezember 2017 eingegangen. Aus diesem Grund können die Sprecher der Klassen auf die Durchführung der Klassentagungen verzichten. gez. Bernd Schultz (Präsident) Trikotwerbung 2017/2018 Die 1. Abgabefrist zur Meldung der Trikotwerbung 2017/2018 endet am 10. November 2017. Alle Vereine die bisher noch keinen Meldebogen abgegeben haben sind aufgefordert, die fehlenden Unterlagen bis zum oben genannten Datum nachzureichen. gez. Christian Grochowski (Referat Finanzen und Verwaltung) Amtliche Mitteilung Nr. 19 2017/2018 9. November 2017 2

Spielbetrieb Herren / Frauen Allgemeine Informationen Vertretungsregelung Der Spielausschussvorsitzende Joachim Gaertner ist vom 24. Oktober - 10. November 2017 nicht in Berlin und ist auch telefonisch nicht erreichbar. Seine Vertretung übernimmt der Referent Seniorenspielbetrieb Kurt Schmidtkowski. Der Staffelleiter der Berlin-Liga und Ansetzer des Berliner-Pilsner-Pokals Joachim Gaertner ist vom 24. Oktober -10. November 2017 nicht in Berlin und ist auch telefonisch nicht erreichbar. Seine Vertretung übernimmt Günter Stolinski (Staffelleiter der Bezirksliga). gez. Joachim Gaertner (Präsidialmitglied Spielbetrieb) Landesliga Klassentagung Die nächste Klassentagung der Landesliga findet am Donnerstag, 16. November 2017, 18.30 Uhr im Haus des Fußballs, Humboldtstraße 8 A, 14193 Berlin statt. Besprechungsraum DG 01. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Präsidiums 3. Bericht des Spielansetzers 4. Bericht des SR-Ansetzers 5. Beiratsanträge 6. Hallenturnier 17/18 7. Verschiedenes gez. Jürgen Schuck (Vorsitzender AG Landesliga) Kreisliga A Klassentagung Die nächste Klassentagung der Kreisliga A findet am Montag, 20. November 2017, 19.00 Uhr in der Sochos-Sporthalle, Lessingstraße 5-8, 12169 Berlin statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Spielansetzers 3. Bericht des SR-Ansetzers 4. Hallenturnier 2017/2018 Auslosung der Staffeln 5. Verschiedenes gez. Wolfgang Lange (Vorsitzender) Kreisliga B Klassentagung Die nächste Klassentagung der Kreisliga B findet am Montag, 27. November 2017, um 18.30 Uhr in der Afrikanischen Str. 45 (Vereinsheim BSC Rehberge) statt. Tagesordnung: Amtliche Mitteilung Nr. 19 2017/2018 9. November 2017 3

1. Begrüßung 2. Bericht des Staffelleiters 3. Startgeld Hallenturnier 4. Auslosung Hallenturnier 5. Verschiedenes gez. Olaf Schwenger (Klassensprecher Kreisliga B) Sportplatzsanierungen Aufgrund von Umbauarbeiten des KR2 auf der Sportanlage Friedrichshagen bis Ende Jahres, kommt es zu Problemen in der Sportplatzbelegung. Deshalb kann es kurz und langfristig zu Spielverlegungen kommen. Wir bitten um Verständnis! gez. Gunnar Mielenz, Leiter Herren- und Seniorenspielbetrieb Friedrichshagener SV 1912 e. V. FC Arminia Tegel 77 e.v. leider verzögern sich die Bauarbeiten auf der Sportanlage Borsigpark bis voraussichtlich Ende November. Durch die schweren Unwetter und eine erschwerte Abfuhr der alten Materialien kann der ursprüngliche Termin nicht eingehalten werden. gez. Jörg Petersen (1. Vorsitzender FC Arminia Tegel 77) Die Instandsetzungen der drei Kabinen und zwei Duschräume auf der Sportanlage Ungarnstr.65 (Meteor 06) verzögern sich voraussichtlich bis Ende November 2017. Es kommt daher weiter zu Einschränkungen. gez. Peter Dähn (BFC Meteor 06) Neue Krugallee 219 Aufgrund von Baumaßnahmen am Neubau des Kunstrasenplatzes auf der Sportanlage Neue Krugallee 219 ist nun auch noch der Rasenplatz nicht mehr nutzbar. Wann der Rasenplatz für den Spielbetrieb wieder freigegeben werden kann, ist noch unklar. Es wird alles versucht, um Alternativen zu finden. gez. Carmen Lux (Sportamt Treptow-Köpenick) Sportplatz Thurgauer Straße Da die Duschräume auf dem Sportplatz Thurgauer Straße renoviert werden, ist bis Ende des Jahres mit Unannehmlichkeiten zu rechnen. Auch kurzfristige Spielumlegungen können notwendig werden. gez. Füchse Berlin Reinickendorf Sportplatzsanierung Willi-Sänger-Anlage, Köpenicker Landstr. 168 am 30. August informierte das Bezirksamt Treptow-Köpenick alle Nutzer der o.g. Sportanlage darüber, dass voraussichtlich Ende September der Kunstrasenplatz saniert wird. Das Sportamt kann keinen festen Ausweichplatz zur Verfügung stellen, um den regulären Spielbetrieb aufrecht zu erhalten, so dass kurzfristig Umlegungen erfolgen müssen. Wir bemühen uns, die betreffenden Vereine rechtzeitig zu unterrichten. gez. Wolfgang Döbler (1. Vorsitzender FC Treptow e.v.) Kunstrasensanierung August-Bier-Platz 1 und 2) Wir möchten mitteilen, dass in der Zeit vom 21. September 2017 bis voraussichtlich 6. November 2017 beide Kunstrasenplätze (August-Bier-Platz 1 und 2) auf dem Olympiaparkgelände, Friedrich- Friesen-Allee, 10453 Berlin, saniert werden. Es kann in dieser Zeit zu kurzfristigen Spielverlegungen kommen. Wir bitten um Veröffentlichung in den Amtlichen Mitteilungen. Amtliche Mitteilung Nr. 19 2017/2018 9. November 2017 4

gez. Regina Machnick (Hertha BSC e.v., Amateurabteilung Spielbetrieb) Sportplatzsanierung Kunstrasen Rehberge der Kunstrasenplatz in Rehberge, Afrikanische Straße, 13351 Berlin ist weiterhin voraussichtlich bis Ende November 2017 wegen Umbauarbeiten gesperrt. Deshalb kann es zu kurzfristigen Umlegungen kommen. gez. Christian Grande (2.Vorsitzener BSC Rehberge) Punktspielbetrieb Landesliga, Staffel 2: Der 1.FC Novi Pazar Neukölln 95 trägt seine restlichen Heimspiele der Hinrunde 2017/18 auf dem Jubiläumssportplatz, KR2, Bergiusstr. 22, 12057 Berlin aus. Anstoßzeit ist 14:30 Uhr gez. Andreas Ott (Staffelleiter der Landesliga) Kreisliga A, Staffel 2: Der 1.Traber FC Mariendorf trägt seine Heimspiele, ab sofort auf dem Sportplatz Markgrafenstraße, KR2 aus, Anstoßzeit ist 15:00 Uhr. gez. Michael Fischer (Staffelleiter KL A) Sportgerichtsurteil Das Spiel der 11er Frauen, Bezirksliga Staffel II vom 17. September 2017 zwischen dem Moabiter FSV II und dem BSV GW Neukölln II ist nach 21 SPO dem BSV GW Neukölln II mit 6:0 als gewonnen und dem Moabiter FSV II entsprechend als verloren zu werten. gez. Cornelia Seifert (Referentin Frauenspielbetrieb) Zurückziehungen / Nachmeldungen / Streichungen Bereich Spielklasse Datum Verein Begründung 7er Herren Kreisliga CSt.2 06.11.17 BFC Preussen Nachmeldung Wertung durch die spielleitende Stelle (Wertung bei Aufgabe) 1.Herren, Kreisliga B St.5,,das Spiel vom 29. Oktober 2017 zwischen 1.FC Marzahn II und BW Mahlsdorf/Waldesruh II nach Abbruch gem SpO. 16 Ziffer 5, der Mannschaft von BW Mahlsdorf/Waldesruh II mit dem erzielten Ergebnis von 7:1 als gewonnen gewertet. Ein Einspruch beim Sportgericht ist möglich. 1.Herren, Keisliga A, St.1 das Spiel vom 5. November 2017 zwischen TSV Lichtenberg FC Kreuzberg wird nach Abbruch gem SpO. 16 Ziffer 5, der Mannschaft von TSV Lichtenberg mit 7:1 als gewonnen gewertet. Ein Einspruch beim Sportgericht ist möglich. Wertung bei Abbruch durch Unterzahl 1. Herren, Kreisliga A, St.1 das Spiel vom 5. November 1017, zwischen Arminia Tegel Cimbria Trabzonsor nach Abbruch der Mannschaft von Cimbria Trabzonspor wird Arminia Tegel mit 6:0 als gewonnen gewertet. Ein Einspruch beim Sportgericht ist möglich. Amtliche Mitteilung Nr. 19 2017/2018 9. November 2017 5

Wertung bei Abbruch durch Unterzahl Untere Herren, Kreisklasse A, das Spiel vom 05.11.17, zwischen SF Kladow III - BFC Dynamo III wird wegen Abbruch ( 16 Ziffer 1 SpO), gem. 21 SpO dem SF Kladow III mit erzielten Ergebnis von 8:0 als gewonnen gewertet. gez. Andreas Ott, Spielleiter Herren Landesliga Amtliche Mitteilung Nr. 19 2017/2018 9. November 2017 6

Jugend Allgemeine Informationen Vertretungshinweis Die Staffelleiterin Rosemarie Neumann wird vom 6. November 2017 bis voraussichtlich 12. November 2017 von dem Staffelleiter Lutz Schumann vertreten. Er ist telefonisch unter (0173) 159 32 34 und per E-Mail unter lutz.schumann@berliner-fussball.evpost.de erreichbar. Neue Handynummer Staffelleiter Michael Krüger, Staffelleiter A Junioren, (0178) 316 34 31 AG Jugendfußball Charlottenburg-Wilmersdorf Liebe Mitstreiter/innen, zur nächsten Sitzung der AG-Jugendfußball Charlottenburg-Wilmersdorf lade ich Euch herzlich ein. Sie findet statt am 15.November 2017, 19:30 Uhr, Ort: TuS Makkabi, Harbigstraße 40, 14055 Berlin Tagesordnung Berichte (BFV, Vereine) Nachlese a.o. Jugendverbandstag / Jugendbeirat Nachlese Bezirkspokal 2017 Planung Hallenturniere D+E-Junioren-Cup Verschiedenes gez. Ralf Messer (AG Jugendfußball Charlottenburg-Wilmersdorf AG Fußball Pankow Montag, 20. November 2017 um 19:30 Veranstaltungsort: Sportfreunde Berlin 06, Roelkestraße 106, 13086 Berlin. Tagesordnung: - Spendenübergabe an Hospiz Sonnenhof - Infos BFV - Vorbereitung Nord-Ost-Pokal - Jahresplanung 2018 - sonstiges / Austausch gez. Sascha Kummer Punktspielbetrieb Sportplatzsanierung Sportplatzsanierung Willi-Sänger-Anlage, Köpenicker Landstr. 168 am 30. August informierte das Bezirksamt Treptow-Köpenick alle Nutzer der o.g. Sportanlage darüber, dass voraussichtlich Ende September der Kunstrasenplatz saniert wird. Das Sportamt kann keinen festen Ausweichplatz zur Verfügung stellen, um den regulären Spielbetrieb aufrecht zu erhalten, so dass kurzfristig Umlegungen erfolgen müssen. Wir bemühen uns, die betreffenden Vereine rechtzeitig zu unterrichten. Amtliche Mitteilung Nr. 19 2017/2018 9. November 2017 7

gez. Wolfgang Döbler (1. Vorsitzender FC Treptow e.v.) Kunstrasensanierung August-Bier-Platz 1 und 2 Wir möchten mitteilen, dass in der Zeit vom 21. September 2017 bis voraussichtlich 6. November 2017 beide Kunstrasenplätze (August-Bier-Platz 1 und 2) auf dem Olympiaparkgelände, Friedrich- Friesen-Allee, 10453 Berlin, saniert werden. Es kann in dieser Zeit zu kurzfristigen Spielverlegungen kommen. Wir bitten um Veröffentlichung in den Amtlichen Mitteilungen. gez. Regina Machnick (Hertha BSC e.v., Amateurabteilung Spielbetrieb) Die Instandsetzungen der drei Kabinen und zwei Duschräume auf der Sportanlage Ungarnstr.65 (Meteor 06) verzögern sich voraussichtlich bis Ende November 2017. Es kommt daher weiter zu Einschränkungen. gez. Peter Dähn (BFC Meteor 06) Sportplatz Neue Krugallee 219 Aufgrund von Baumaßnahmen am Neubau des Kunstrasenplatzes auf der Sportanlage Neue Krugallee 219 ist nun auch noch der Rasenplatz nicht mehr nutzbar. Wann der Rasenplatz für den Spielbetrieb wieder freigegeben werden kann, ist noch unklar. Es wird alles versucht, um Alternativen zu finden. gez. Carmen Lux (Sportamt Treptow-Köpenick) Sportplatzsanierung Kunstrasen Rehberge der Kunstrasenplatz in Rehberge, Afrikanische Straße, 13351 Berlin ist weiterhin voraussichtlich bis Ende November 2017 wegen Umbauarbeiten gesperrt. Deshalb kann es zu kurzfristigen Umlegungen kommen. gez. Christian Grande (2.Vorsitzener BSC Rehberge) Zurückziehungen Verein Mannschaften Spielklasse Staffel Ansetzer BFC Preussen 4.E- Junioren Kreisklasse C 9 Matthias Bellgarth 1.FC Lübars 11er C-Juniorinnen Verbandsliga Thorsten Dickow Berliner AK 8er C-Juniorinnen Bezirksklasse 1 Thorsten Dickow SV Pfefferwerk 2.8er D-Juniorinnen Landesklasse 5 Thorsten Dickow BFC Germania 1888 D-Jugend Bezirksliga 4 Michaela Walczak Nachmeldungen Verein Mannschaften Spielklasse Staffel Ansetzer BSV 92 4.E- Junioren Kreisklasse C 10 Matthias Bellgarth Spand. Kickers 2. F-Junioren Bezirksklasse 5 Marcel Liske 1. FC Lübars 8er C-Juniorinnen, Bezirksklasse 1 Thorsten Dickow FSV Berolina 8er D-Juniorinnen 1 Thorsten Dickow Stralau Hallenspielbetrieb Verlängerung Meldebogen für Hallenspielbetrieb der Juniorinnen Ab sofort ist der Meldebogen für die Mannschaftsmeldungen der B-, C- und D-Juniorinnen für die Hallensaison 2017/18 geöffnet. Amtliche Mitteilung Nr. 19 2017/2018 9. November 2017 8

Es kann nur eine Mannschaft pro Verein für die jeweilige Altersklasse gemeldet werden. Der Meldeschluss vom 1. November wurde aufgehoben und bis 16. November 2017 verlängert. Für alle anderen Mannschaften der Juniorinnen wir kein Spielbetrieb durch den BFV angeboten. gez. Frank Schröder (Vorsitzender Jugendspielbetrieb) Schule und Verein: gemeinsam am Ball! FRISTVERLÄNGERUNG: NOCH BIS 30. NOVEMBER KOOPERATIONSVEREINBARUNG SEN- DEN! Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, wir freuen uns über die vielen Einsendungen von Kooperationsverträgen für das Schuljahr 2017/18 vielen Dank! Zahlreiche Schulen und Vereine haben uns u.a. wegen der Herbstferien um mehr Zeit gebeten, ihre Kooperationsverträge einzureichen. Deshalb verlängern wir die Einreichungsfrist. Alle vollständig ausgefüllten DFB-Mustervereinbarungen, die bis zum 30. November 2017 an das Serviceteam geschickt werden, werden berücksichtigt! Bitte achten Sie darauf, die Vereinbarungen komplett auszufüllen, alle Angaben sind zwingend notwendig. Nach Überprüfung der Angaben durch den DFB und den zuständigen Fußball-Landesverband erhält die Schule das AG-Starter-Paket, das u.a. Bälle und Leibchen beinhaltet. Die Mustervereinbarung steht hier zum Download bereit. Detaillierte Informationen zu Gemeinsam am Ball! finden Sie hier. Spielen Sie den Doppelpass wir beraten Sie gern! Ihr Serviceteam, DFB-DOPPELPASS 2020, Am Auernberg 2, 61476 Kronberg, Infotelefon: (06173) 99 52 315 (Mo. Fr. 10.00 17.00 Uhr), info@dfb-doppelpass2020.de Amtliche Mitteilung Nr. 19 2017/2018 9. November 2017 9

Freizeitfußball Allgemeine Informationen Spiel ohne Schiedsrichter Aus gegebenen Anlass wird darauf hingewiesen, dass ein Pflichtspiel nicht ohne Schiedsrichter / neutraler Person stattfinden darf. Es wird speziell auf die Anlage 1 zur Spielordnung Kleinfeldmannschaften Nr. 7 verwiesen. Diese lautet: Steht kein Schiedsrichter zur Verfügung müssen sich beide Mannschaften auf eine neutrale Person einigen, die das Spiel leitet. Diese Person trägt sich auf dem Spielbericht als Ersatz-Schiedsrichter ein. 15 (3) der SpO findet Anwendung. Bei Bekanntwerden, dass ein Spiel ohne Schiedsrichter stattgefunden hat, wird das Spiel gegen beide Mannschaften gewertet. Passantrag Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass zu jedem Passantrag eine Kopie der Ausweisdokumentes sowie zwei Passbilder vom Passantragsteller mit einzureichen sind. Ohne dieses kann kein Spielerpass ausgestellt werden. Spielerwechsel Es wird nochmals auf die Wechselregelung im Groß- sowie Kleinfeld hingewiesen: Großfeld Kleinfeld Punktspiel Pokalspiel Punktspiel Pokalspiel es können insgesamt 16 Spieler eingesetzt werden (5 Wechselspieler). Ausgewechselte Spieler können jederzeit wieder eingewechselt werden es können insgesamt 14 Spieler eingesetzt werden. (3 Wechselspieler). Ausgewechselte Spieler dürfen nicht wieder eingewechselt werden es dürfen insgesamt 12 Spieler eingesetzt werden. Ausgewechselte Spieler können jederzeit wieder eingewechselt werden siehe Punktspiel Spielbericht online Der Freizeitfußball in Berlin wird mit Beginn der Rückrunde der Saison 2017/2018 (26.02. - 04.03.2018) in den beiden Verbandsligen Ü18 (Groß- und Kleinfeld) den Spielbericht online als Testphase einführen. Die unten aufgeführten Vereine werden gebeten, sich ab dem 16.11.2017 (jeweils Donnerstags oder Freitags zu den Sprechzeiten) in den Räumen des BFV/VFF (Raum UG04) den Zuschuss-Brief abzuholen. Mit dem Brief werden die Unterlagen zur Berechtigung Spielbericht online ausgegeben. Außerdem werden die Vereine gebeten, sich in die Terminlisten für die Schulung einzutragen. Die Schulung wurde wie folgt terminiert: 16.01., 18.01. oder 25.01.2018 jeweils 18.30 Uhr. Zu dem Schulungsterminen können Tablets oder Notebooks eingesetzt werden. Verbandsliga Ü18 Großfeld SC Kristall Berlin / Prenzlauer Berger Teufel SV Traktor Boxhagen Verbandsliga Ü18 Kleinfeld Hajduk Berlin FC Eisern Berlin Amtliche Mitteilung Nr. 19 2017/2018 9. November 2017 10

RBC Berlin Hulk City / BW Friedrichshain SFC Friedrichshain III Polnischer Olympia Club Berliner Jungs II FSG 49 Lichtenrader Füchse Urbanspor 361 FC Hertha 03 Zehlendorf SC International Berlin Adlershofer BC Med. Friedrichshain I FC Britische Löwen I SG Raddatz I Hertie Internazionale / Akazie Bau- Union / FZL BSG BSR BSG SG Rot Weiß Tempelhof X-Treme Ballcelona CONO SUR I FC Schnappes / Borsigwalde SG Aufbau Alex Frohnauer SC / FZ THC Franziskaner FC KF I G F K F Spielwertungen St. Spieldatum Pokal Spiel Nr. 073 28.10.2017 BL2 026 02.11.2017 Spielpaarung RBC Berlin - SC International Berlin BSG Wasser 75 - Die ruhigen Köpenicker 3 Punkte / 6:0 Tore für RBC Berlin Die ruhigen Köpenicker Begründung 23 Ziffer 4.d FLO 18 SpO Fehlende Spielberichte BFV (auf 12 Ziff.4 FZO wird hingewiesen Fehlende Spielberichte VFF (auf 17 Ziff.7 SpO wirde hingewiesen GF KF Spiel Einsenden St. Heim Gast Spieltag -Nr. bis 075 FC Britische Löwen I ERI-Berlin / Bomani 21.10.2017 17.11.2017 Pokana SV Bosna i Hercegovi- 078 Bugojno 21.10.2017 17.11.2017 096 Urbanspor 361 FCK Frohnau / FZ 21.10.2017 17.11.2017 068 BSG Bayer Berlin CONO SUR I 18.10.2017 16.11.2017 VfB Concordia Britz / SK United Colours 069 18.10.2017 16.11.2017 Pokal 090 BSG Wasser 75 1. FC PV Nord KF 19.10.2017 16.11.2017 FZ Berlin 071 BMW Motorrad SG Raddatz I 21.10.2017 16.11.2017 085 BSG Vonovia FC Südsee 21.10.2017 16.11.2017 LL2 021 BMW Motorrad II BSG Bayer Berlin 21.10.2017 16.11.2017 Ü30 LL3 013 Nordberliner SC / FZ BSG KANOLD 18.10.2017 16.11.2017 Punktabzug KF St. Mannschaft Spieldaten Begründung LL1 Berlin United / VfB Sperber #026, 08.10.2017, vs. Ü-100 Team Berlin IV BL1 Inter Mitte #025, 08.10.2017, vs. SG Rotation Prenzlauer Berg KF 17(7) SpO 17(7) SpO KLA2 BSG FG Südwest / #022, 02.10.2017, vs. FSG 49 Lichtenrader 17(7) SpO Amtliche Mitteilung Nr. 19 2017/2018 9. November 2017 11

Deutsche Bank Füchse KF Korrektur Folgender Punktabzug wird zurückgenommen, da der Spielbericht gem. Eingangsstempel zeitgerecht eingegangen ist: St. Mannschaft Spieldaten GF BL3 Atletico-Berlin #016, 01.10.2017, vs. FC Horrido Amtliche Mitteilung Nr. 19 2017/2018 9. November 2017 12

Schiedsrichterausschuss Neuzugang Samlaus, Maximilian (alt: Fußball-Landesverband Brandenburg neu: Oranje Berlin) ab 03. November 2017 Folgende Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter haben den Anfängerlehrgang 176 mit der Abschlussprüfung am 27. Oktober 2017 erfolgreich absolviert: Name Vorname Verein Vereins- Nr.: Bahovic Melis FC Stern Marienfelde 1912 ev 66011046 Balghaji Rami Berliner SV Hürtürkel 66011134 Biadacz Milan 1. FC PV Nord 66011445 Ferchichi Mohamed Berliner SV Hürtürkel 66011134 Frank Michael SV Rot-Weiß Viktoria Mitte 08 e.v. 66011547 Grunert Oskar SV Pfefferwerk 66011156 Gutsche Pascal SpVgg Tiergarte 66011101 Hoffmann Kilian Berliner SV Hürtürkel 66011134 König Tiziano Tennis Borussia 66011076 Kwasigroch Konrad SC Berliner Amateure 66011004 Lehmann Mirco SSV Köpenick-Oberspree e. V. 66011353 Lehmberg Patrick FC Viktoria Berlin 1889 66011014 Merz Jonas SV Pfefferwerk 66011156 Mohamed Nadine FC Internationale Berlin 1980 66011054 Olivie Fabienne Berliner TSC 66011516 Razzouk Abedelmonem Berliner SV Hürtürkel 66011134 Rojko David VfB Hermsdorf 66011032 Roth Bela Bartholomäus SV Pfefferwerk 66011156 Schroeder Lennert FSV Blau Weiß Mahlsdorf/W. 66011306 Thumm Emil SV Pfefferwerk 66011156 Uysal Mert Can FC Internationale berlin 66011054 Wieland Janek SV Pfefferwerk 66011156 Folgender Kinder-Schiedsrichter hat den Anfängerlehrgang 176 zum DFB-Schiedsrichter mit der Abschlussprüfung am 27. Oktober 2017 erfolgreich absolviert: Name Vorname Verein Vereins-Nr.: Zachert Bjarne SSV Köpenick-Oberspree 66011353 Änderung Kleie, Heinrich (alt: Füchse Berlin Reinickendorf - neu: DJK Roland-Borsigwalde) ab 01. August 2017 Kramer, Jonas (alt: SV Adler Berlin - neu: FC Stern Marienfelde) ab 01. November 2017 Müller, Justin (alt: SV Lichtenberg 47 - neu: Berliner TSC) ab 01. Oktober 2017 Hinweis der Lehrgemeinschaft Kreuzberg Amtliche Mitteilung Nr. 19 2017/2018 9. November 2017 13

Die Weihnachtsfeier der Lehrgemeinschaft Kreuzberg musste vom 14. Dezember 2017 auf den 21. Dezember 2017 im Casino Blau-Weiß, Rathaustraße 10 a, 12205 Berlin verschoben werden. Der Beginn bleibt mit 18.00 Uhr unverändert. Ausschreibung für die Kinder-Schiedsrichterlehrgänge Folgende Hinweise sind zu beachten: Die Anmeldung für einen Kinder-Schiedsrichterlehrgang soll auf dem dafür vorgesehenen Online- Formular Anmeldung eines Kinder-Schiedsrichters vom Verein / Vereins-SR-Obmann vorgenommen werden. Die Anmeldungen sind ausschließlich für Kinder ab dem 12. Lebensjahr bis zum 15. Lebensjahr gedacht. Den Link zur Anmeldung finden Sie hier: https://form.jotformeu.com/bfv/kinder-schiedsrichteranmeldung Kinder-Schiedsrichterlehrgang Nr. 005 Ferien-Lehrgang Samstag, 10. Februar bis Sonntag, 11. Februar 2018 Theorie- und Praxis Samstag, 10. Februar und Sonntag, 11. Februar 2018 (jeweils von 09.00 bis ca. 14.00 Uhr) Theorie- und Praxisprüfung Sonntag, 11. Februar 2018 - spielerischer Abschlusstest Lehrgangsort Theorie- und Praxisseminare Sportkomplex Paul-Heyse-Straße, Paul-Heyse-Straße 25, 10407 Berlin Kinder-Schiedsrichterlehrgang Nr. 006 Ferien-Lehrgang Samstag, 25. August bis Sonntag, 26. August 2018 Theorie- und Praxis Samstag, 25. August und Sonntag, 26. August 2018 (jeweils von 09.00 bis ca. 14.00 Uhr) Theorie- und Praxisprüfung Sonntag, 26. August 2018 - spielerischer Abschlusstest Lehrgangsort Theorie- und Praxisseminare Sportkomplex Paul-Heyse-Straße, Paul-Heyse-Straße 25, 10407 Berlin Amtliche Mitteilung Nr. 19 2017/2018 9. November 2017 14

Aus- und Weiterbildung Keine aktuellen Informationen. Soziales Die Fachstelle für Suchtprävention Berlin und die AOK Nordost veröffentlichen Kurzfilme für Eltern Konsumgüter wie Medien, Nikotin und Alkohol sind Teil des Alltags geworden. Fakt ist: 33 Prozent der Kinder, die in Berlin eingeschult werden, wachsen in einem Haushalt auf, in dem mindestens eine Person raucht (Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales Berlin). 6,6 Millionen Kinder haben einen Elternteil, der riskanten Alkoholkonsum aufweist (Robert Koch Institut). Das durchschnittliche Alter bei der Anmeldung auf einer Community wie Facebook beträgt 10,4 Jahre (Medienpädagogischer Forschungsverband Südwest). Die Kommunikation innerhalb der Familie wird durch diese Einflüsse stark beeinträchtigt. Eltern sind Vorbilder für ihre Kinder Die wenigsten Eltern wissen, was ihr Kind im Internet macht, welchen Einfluss die Sozialen Medien auf Heranwachsende haben können oder welche Auswirkungen ihr eigenes Gesundheitsverhalten auf ihre Kinder hat. Sich bewusst Zeit für einander zu nehmen, klare Regelungen aufzustellen und vertrauensvolle Gespräche über Dinge wie Medieninhalte oder das Thema Alkohol zu führen, wirkt sich positiv auf die Entwicklung und die Gesundheit von Kindern aus (AOK-Familienstudie 2014). Die Fachstelle für Suchtprävention Berlin und die AOK Nordost haben nun eine Videokampagne veröffentlicht, die auf die Problematiken im Erziehungsalltag aufmerksam machen sollen. Wir wollen Eltern in ihrer Erziehungskompetenz stärken., sagt Werner Mall, Leiter des Unternehmensbereiches Prävention der AOK Nordost. Die Kurzfilme übermitteln Themen der Gesundheitsförderung und Suchtprävention und sollen Eltern motivieren, sich mit diesen Themen auseinander zu setzen. Veranstaltungen Ticketverkauf für Deutschland gegen Brasilien läuft an Fans der deutschen Nationalmannschaft können sich nun Tickets für das Fußballhighlight im März 2018 reservieren. Ab sofort können über den Berliner Fußball-Verband Tickets für das Länderspiel der Deutschen Nationalmannschaft gegen Brasilien am Dienstag, 27. März 2018 im Berliner Olympiastadion reserviert werden. Der offizielle Vorverkauf der Karten beginnt in den kommenden Wochen. Schon jetzt haben Interessierte aber die Möglichkeit, über die untenstehenden Formulare Karten für das Spektakel zwischen dem amtierenden und dem Rekordweltmeister zu reservieren. Sobald der DFB den Startschuss für den Vorverkauf gibt, erhalten alle Besteller/innen eine offizielle Reservierungsbestätigung, verbunden mit einem Zahlungshinweis und einer 14-tägigen Zahlungsfrist. Diese Frist ist unbedingt einzuhalten, da die Reservierung sonst automatisch gelöscht wird. Die Tickets liegen preislich im Rahmen eines DFB-Länderspiels und reichen von 25 bis 130 Euro. Darüber hinaus sind ermäßigte Karten für Kinder, Schüler, Studenten, Rentner und Menschen mit Behinderung erhältlich. Weitere Informationen und Anmeldeformulare auf der Homepage des BFV. Amtliche Mitteilung Nr. 19 2017/2018 9. November 2017 15

Hauptstadtfußball 125 Jahre: Hertha BSC & Lokalrivalen ermäßigter Eintritt für BFV-Mitglieder Am 26. Juli startete die Ausstellung Hauptstadtfußball" anlässlich Herthas 125-jährigen Bestehen. Für BFV-Mitglieder gibt es ermäßigten Eintritt. Das Stadtmuseum Berlin widmet sich der Geschichte von Hertha BSC und feiert ihren 125. Geburtstag. Am 26. Juli öffnete die Ausstellung Hauptstadtfußball 125 Jahre: Hertha BSC & Lokalrivalen ihre Pforten. Fußballbegeisterte können die spannenden Abschnitte der Berliner Sport- und Stadtgeschichte mit ihren Höhen und Tiefen nacherleben. Im Mittelpunkt stehen 125 Originalobjekte - von den 1870ern bis heute. Alle Informationen zur Ausstellung, dem umfangreichen Programm und zu den Tickets gibt es unter www.hauptstadtfussball.berlin. Der Berliner Fußball-Verband ist Kooperationspartner des Stadtmuseums. Mitglieder des BFV erhalten in die Ausstellung ermäßigten Eintritt. Zu diesem Zweck liegen in der BFV-Geschäftsstelle Flyer der Ausstellung aus, die mit einem speziellen Stempel versehen sind. Wer diesen Flyer bei Besuch der Ausstellung an der Kasse vorzeigt, erhält eine Ermäßigung auf den Eintrittspreis. Im Rahmen des Begleitprogramms finden außerdem Fahrradtouren zur Geschichte von Hertha BSC auf der Grundlage der FUSSBALL ROUTE BERLIN statt, die an drei Terminen angeboten werden. Interessenten schreiben eine E-Mail an die Adresse sportkultur@berlinerfv.de. DFBnet Keine aktuellen Informationen. Service Schule und Verein: gemeinsam am Ball! FRISTVERLÄNGERUNG: NOCH BIS 30. NOVEMBER KOOPERATIONSVEREINBARUNG SEN- DEN! Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, wir freuen uns über die vielen Einsendungen von Kooperationsverträgen für das Schuljahr 2017/18 vielen Dank! Zahlreiche Schulen und Vereine haben uns u.a. wegen der Herbstferien um mehr Zeit gebeten, ihre Kooperationsverträge einzureichen. Deshalb verlängern wir die Einreichungsfrist. Alle vollständig ausgefüllten DFB-Mustervereinbarungen, die bis zum 30. November 2017 an das Serviceteam geschickt werden, werden berücksichtigt! Bitte achten Sie darauf, die Vereinbarungen komplett auszufüllen, alle Angaben sind zwingend notwendig. Nach Überprüfung der Angaben durch den DFB und den zuständigen Fußball-Landesverband erhält die Schule das AG-Starter-Paket, das u.a. Bälle und Leibchen beinhaltet. Die Mustervereinbarung steht hier zum Download bereit. Detaillierte Informationen zu Gemeinsam am Ball! finden Sie hier. Spielen Sie den Doppelpass wir beraten Sie gern! Ihr Serviceteam, DFB-DOPPELPASS 2020, Am Auernberg 2, 61476 Kronberg, Infotelefon: (06173) 99 52 315 (Mo. Fr. 10.00 17.00 Uhr), info@dfb-doppelpass2020.de Amtliche Mitteilung Nr. 19 2017/2018 9. November 2017 16

Partner & Förderer ISTAF INDOOR 2018 Ticketangebot Sehr geehrte Damen und Herren, das Sportjahr 2018 fängt heiß an! Bereits am 26. Januar 2018 steht das 5. ISTAF INDOOR auf dem Programm nirgendwo sonst ist man näher am Geschehen, nirgendwo sonst sind die Emotionen greifbarer als beim weltgrößten Leichtathletik-Meeting unterm Hallendach in der Berliner Mercedes- Benz Arena. Mit dabei sind unter anderem die Diskus-Olympiasieger Christoph und Robert Harting sowie Stabhochsprung-Weltrekordler Renaud Lavillenie. Die Fans können sich auf sieben spannende Disziplinen freuen. Als Special Guest wird der deutsch-spanische Singer-Songwriter Nico Santos auf der Showbühne stehen. Die fünfte Auflage des ISTAF INDOOR verspricht also wieder ein Ereignis der Extraklasse für die ganze Familie zu werden. Mitglieder, Partner und Vereine des BFV erhalten zwischen 10 und 20 % Rabatt auf die Tickets. Senden Sie einfach das beiliegende Antwortformular an Fax: 030-30 111 86-20 oder eine Email an: tickets@istaf.de, Stichwort BFV. Dieses limitierte Angebot gilt befristet bis zum 10. Januar 2018. Gerne steht Ihnen für Rückfragen unsere Agentur TOP Sportevents unter Tel. 030-30 111 86 66 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung und auf spannende Wettkämpfe und wünschen Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit. gez. TOP Sportevents Amtliche Mitteilung Nr. 19 2017/2018 9. November 2017 17

ISTAF INDOOR PARTNERANGEBOT Verbindliche Bestellung von ermäßigten Tickets ISTAF INDOOR 2018 Freitag, 26. Januar 2018 Mercedes-Benz Arena Tickets der Kat. 1 (regulärer Preis 61,00 ), Sonderpreis für 54,90 Anzahl = Tickets der Kat. 2 (regulärer Preis 41,00 ), Sonderpreis für 36,90 Anzahl = Tickets der Kat. 3 (regulärer Preis 31,00 ), Sonderpreis für 24,80 Anzahl = Tickets der Kat. 4 (regulärer Preis 21,00 ), Sonderpreis für 16,80 Anzahl = Tickets der Kat. 5 (regulärer Preis 17,00 ), Sonderpreis für 13,60 Anzahl = Weihnachtsspecial, (buchbar bis 26.12.2017) 2 Tickets der PK 3 (regulärer Preis 62,00 ), Sonderpreis für 49,00 Anzahl = Ich/Wir zahle(n) nach Erhalt der Rechnung per Überweisung Unternehmen Vorname/ Name Straße PLZ/ Ort Telefon für Rückfragen Email Ort, Datum, Unterschrift Zzgl. Versandgebühr von 3,00 Euro. Der Versand der Tickets erfolgt nach Zahlungseingang. Bitte senden Sie Ihr Bestellung an: TOP Sportevents GmbH, Hanns-Braun-Str./Friesenhaus 1, 14053 Berlin Ansprechpartner: Jana Krahn E-Mail: krahn@topsportberlin.de Bitte senden Sie uns das Bestellformular Fax: 030 30 111 86 20 bis spätestens 10. Januar 2018 zurück.