REFERENZ-MESSGERÄT. Präzisions-Messgerät bis zu 0,05 C Systemgenauigkeit, testo setzt Standards...dokumentiert Prozesse...

Ähnliche Dokumente
Hochgenaues Referenz-Messgerät

Feuchte-/Temperatur- Messgerät

Feuchte-/Temperatur- Messgerät

Feuchte-/Temperatur- Messgerät

Feuchte-/Temperatur- Messgerät

Temperatur- Messgerät (2-Kanal)

Temperatur- Messgerät (1-Kanal)

Infrarot-Temperatur- Messgerät

Temperatur- Messgerät (2-Kanal)

4-Punkt-Laser zeigt den exakten Messbereich an und. 50:1 Optik erlaubt sichere Messungen aus großer Entfernung

Die neue Messtechnologie für die Temperaturmessung

Temperatur- Messgerät (2-Kanal)

Infrarot- Thermometer

Temperatur- Messgerät (1-Kanal)

Temperatur- Messgerät (1-Kanal)

Die neue Messtechnologie für die Temperaturmessung Sicherheit durch Präzision Flexibilität durch Messdatenübertragung per Funk

Temperatur- Messgerät (3-Kanal)

Melit GmbH Mess- und Industrietechnik Holzweidweg 1, CH-8340 Hinwil Tel , Fax London 1. Mittel 41.

Infrarot- Thermometer

Temperatur- Messgerät (3-Kanal)

Insbesondere bei der Temperaturüberwachung kleiner, Handwerk und Industrie nahezu alle Bereiche: z.b. bei der

Infrarot-Temperatur- Messgerät

Funk-Datenlogger- System

HANS G. WERNER INDUSTRIETECHNIK GMBH

Differenzdruck- Messgerät

Infrarotthermometer mit Messfeld-Markierung

Differenzdruck- Messgerät

Temperatur- Messgerät (1-Kanal)

Klima-Messgerät. Wir messen es. testo 445 das Service-Gerät für Klima- und Lüftungsanlagen. Datenblatt testo 445

Differenzdruck- Messgerät

Infrarot-Temperatur- Messgerät

Funk-Datenlogger- System

Multifunktions- Klimamessgerät

Differenzdruck- Messgerät

Klima-Messgerät. testo 445 das Service-Gerät für Klima- und Lüftungsanlagen. Datenblatt testo 445

Multifunktions- Klimamessgerät

Klima-Messgeräte. - testo 440 Klima-Messgerät - testo 440 dp Klima-Messgerät inkl. Differenzdruck. Datenblatt testo 440 testo 440 dp

Klima-Messgeräte. - testo 440 Klima-Messgerät - testo 440 dp Klima-Messgerät inkl. Differenzdruck. Datenblatt testo 440 testo 440 dp

Differenzdruck- Messgerät

Datenübertragung über WLAN Alle Messdaten jederzeit verfügbar, an jedem Ort, auf jedem Gerät Alarmierung bei Grenzwertüberschreitung

Klima-Messgeräte. - testo 440 Klima-Messgerät - testo 440 dp Klima-Messgerät inkl. Differenzdruck. Datenblatt testo 440 testo 440 dp

Feuchte-/Temperatur- Messgerät

Klima-Messgeräte. - testo 440 Klima-Messgerät - testo 440 dp Klima-Messgerät inkl. Differenzdruck. Datenblatt testo 440 testo 440 dp

Differenzdruck- Messgerät

Funk-Datenlogger- System

testo 950 Highlyaccurate reference measuring instrument Additional information at London 1

Funk-Datenlogger- System

Multitalent für Lüftung und Raumluftqualität

Differenzdruck- Messgerät

Robuste Messgeräte zur Inbetriebnahme, Service und Wartung von Kälteanlagen und Wärmepumpen

Klimaanalyse- Messgerät

Neu bei der berührungslosen Temperatur-Messung

Funk-Datenlogger- System

Abgas-Analysegerät. testo 320 basic. Abgasmessung kompakt. Datenblatt. testo 320 basic. Hochauflösendes Grafik-Farbdisplay

Messgeräte für Heizung, Kälte, Klima, Lüftung.

Funk-Datenlogger- System

Wohlfühlklima bei. Einstellung von raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen)

Druck-Messgeräte. Für Gas- und Wasserinstallateure. testo testo testo Tel.: / Fax: /

Funk-Datenlogger- System

Multifunktions-Messgeräte

WLAN-Datenlogger- System

Funk-Datenlogger- System

Multifunktions- Messgerät

Verschiedene austauschbare Thermoelement- Fühler

Messtechnik für den Ex-Bereich

Messgeräte für Heizung, Kälte, Klima, Lüftung

Next Generation! Zeichen setzen für die Zukunft. Mit den professionellen Testo-Datenloggern bricht für Sie eine neue Zeit an. Logger-Familie testo 174

Funk-Datenlogger- System

Funk-Datenlogger- System

Funk-Datenlogger- System

Die neue Messtechnologie für die Feuchtemessung

Eines für alles. Das testo 480 Multifunktionsmessgerät mit intelligenter Menüführung für normkonforme Messungen.

TKM Universalfühler für verschiedene Einsatzzwecke

Multifunktions- Messgerät

Eines für alles. Das testo 480 Multifunktionsmessgerät mit intelligenter Menüführung für normkonforme Messungen.

Multifunktions- Messgerät

Funk-Datenlogger- System

PCE-228 / ( GB), / / RS-232

testo testo 900/901 Sek.-Thermometer der Profi-Klasse Instant action thermometer from the Professional class Bedienungsanleitung Instruction manual

Wir messen es. Druck-Messgeräte. Für Gas- und Wasserinstallateure. testo testo testo HPA BAR.

Funk-Datenlogger- System

Datenblatt testo / -3 / -4. Druck-Messgeräte. Für Gas- und Wasserinstallateure. testo testo testo hpa. bar.

Klimamessung intuitiv. Das neue Klima-Messgerät testo 440 kombiniert Vielseitigkeit mit höchstem Bedienkomfort.

Alle Messdaten. Immer verfügbar. Auf jedem Gerät. Das Funk-Datenlogger-System testo Saveris 2.

Alle Messdaten. Immer verfügbar. Auf jedem Gerät. Das Funk-Datenlogger-System testo Saveris 2. Analyse & Berichte. Grafische Auswertung

Funk-Datenlogger- System

Zeichen setzen für die Zukunft. Messgeräte für Temperatur

Infrarot-Thermometer. Temperatur Infrarot-Thermometer

ESS III Druck- und Temperatur Mess- und Speichersystem

Feuchte-/Temperatur- Messgerät

Funk-Datenlogger- System

Transkript:

Melit GmbH Mess- und Industrietechnik Holzweidweg 1, CH-8340 Hinwil Tel. +41 44 977 18 05, Fax +41 44 977 18 08 44 Präzisions-Messgerät bis zu 0,05 Systemgenauigkeit, testo 950 testo 950... setzt Standards...dokumentiert Prozesse...sichert Qualität Temperaturnachweis Hall 1 ol. % Start DelatT Qualität zu sichern bedeutet in der Regel Temperaturen einzuhalten. Dies reicht in der Lebensmittelindustrie von Gefrierguttemperaturen bis hin zu Bauteiletemperaturen in der Elektronikbranche. Einfache Dokumentation und Archivierung dieser Messdaten ist mit dem testo 950 möglich. Präzisionstemperatur Eine Systemgenauigkeit von 0,05 im Messbereich von 0 bis 100 und eine Auflösung von bis zu 0,001 bietet das testo 950 in erbindung mit dem Präzisionsfühler 0614 0240. Diese hohe Genauigkeit macht das testo 950 zum idealen Gebrauchsnormal. Produktionsanlage Produkte und Anlagen sind während eines Produktionsprozesses unterschiedlichen Temperaturen ausgesetzt. Das testo 950 bietet umfangreiche Möglichkeiten einer Überwachung, zum Beispiel Start eines Messprogramms bei Überschreitung eines Temperaturwertes.

Präzisions-Messgerät bis zu 0,05 Systemgenauigkeit, testo 950 45 Modulares, aufrüstbares Mess-System Systemübersicht testo 950 Tischdrucker Aufsteckbarer Drucker Aufrüstbar: m/s, m 3 /h,... ol. % Aufrüstbar: %rf, g/kg,... Aufrüstbar: hpa, 2,, m/ Mit dem neuen modularen System halten Sie sich für die Zukunft alle Möglichkeiten offen: Aufrüstung Feuchte / aw-wert / Druck zum Präzisions-Feuchte-Messgerät testo 650 Aufrüstung Strömung / RLT zum Präzisions-Multifunktions-Messgerät testo 400

46 Messdaten mit dem Messgerät: strukturieren - erfassen - vor Ort drucken Messdaten strukturieren: Messwerte können unter individuellen Bezeichnungen für Messorte oder Produktgruppen gespeichert werden - mit Wiederfind-Garantie. Die Baumstruktur - Ordner, Unterordner und Messprotokolle - garantiert einfache Übersicht. Zum Messort oder Produktgruppen lassen sich praktische Zusatzinfos wie z. B.Messhinweise oder Sollwerteingaben hinterlegen. 1 testo 950 /.KW 35/02 + HALLE A1 + HALLE A2 + HALLE C3 Seite- ändern Seite+ 2 testo 950 /..HALLE A1 FENSTER L1 FENSTER L2 FENSTER L3 FENSTER R1 FENSTER R2 Tür 1 Tür 2 Seite- ändern Seite+ ol. % Die Messort/Produktgruppen-Auswahl kann über Barcode-Labels mit dem Lesestift erfolgen. Anhand der Messortliste lässt sich die Tourenplanung effektiv gestalten. Langzeitkontrolle leicht gemacht: Einfache Datenerfassung, nicht nur bei Spotmessungen Der Beginn der Messung kann... - jederzeit manuell bestimmt werden. - bei Über- bzw. Unterschreiten eines frei definierten Grenzwertes erfolgen. - datums-/uhrzeitabhängig eingestellt werden. Programm Speicher Fühler Auslesen Spezial Progr. Start Gerät Keylock Messrate Drucken Zustand Ende Sprache Speichern Löschen Start Speicher Fühler Auslesen Spezial Progr. Start Gerät Keylock Messrate Drucken Zustand Unterschreitung Ende Ueberschreitung Sprache Speichern Manuell Löschen Datum/Zeit Die Messung wird beendet, wenn... - die vordefinierte Anzahl an Messwerten erreicht ist. - Datum/Uhrzeit erreicht sind. - einfach der Speicher voll ist. - manuell eingegriffen wird. Die Endlosmessung per Ringspeicher... - löscht jeweils den ältesten Wert. - wird manuell beendet. Speich Lösche Dokumentation am Messort: Das einzelne Messprotokoll kann nach Bewertung entweder gesichert oder gelöscht werden. Der Protokolldrucker liefert sofort die notwendige Dokumentation. Der aufsteckbare Komfortdrucker bietet zudem grafische Auswertmöglichkeiten. Thermopapier für langzeit-lesbare Messdatendokumentationen von bis zu 10 Jahren. 0008 Mittelwert 25.36 Weiter neu Ende 16.10.02 14:39:38 Mittelwert punktuell Hall 2 -- 24 29 02.01.02 23:26:38 16.10.02 14:39:38 Zeitachse: 0 / Div. Mittelwert: - - - - - - - - - - - 1 27.70 - - - - - - - - - - - 16.10.02 14:39:38 Mittelwert punktuell FENSTER L1 1 - - - - - - - - - - - 01 24.5 02 24.2 03 24.2 04 24.2 05 25.2 06 26.3 07 27.0 08 27.3 Mittelwert: - - - - - - - - - - - 1 25.36 - - - - - - - - - - - 16.10.02 14:39:38 16.10.02 14:39:38

Messungen mit der Software ComSoft 3: 47 vorbereiten - analysieren - archivieren - dokumentieren Einfache Messwertverwaltung: Die orbereitung der Messung: - Das Messprogramm wird bestimmt und ins Messgerät geladen - Anhand der Messorte wird die Tourenplanung zusammengestellt und ins Gerät geladen. Nach Durchführung der Messungen wird das Messgerät ausgelesen: - Die gespeicherten Messprotokolle werden einfach über die Software mittels "Drag & Drop" im Datenbereich archiviert oder bereits im Arbeitsbereich analysiert. Die Messwerte werden mit dem Messgerät erfasst und können auch mit der Software online dargestellt werden. ol. % Komplexe Analyse, einfache Archivierung: Analysieren: - mit Rechenfunktionen - mit Fadenkreuz - mit Mittelwertbildung - mit Berechnung der Standardabweichung - unter Berücksichtigung aller gängigen Kältemittel (Kältemodul optional) Darstellen: - als Tabelle oder als Grafik - als Zahlenfeld oder als Histogramm - mit Analoganzeige - Mess-Kanäle können einfach per Mausklick ein- und ausgeblendet werden Dokumentieren: - Die Daten lassen sich über einfaches Kopieren und Einfügen in Excel-Tabellen übertragen. Individuelle Konfigurationsmöglichkeiten: In die Ausdrucke kann das individuelle Firmenlogo/Signet eingebunden werden. Funktionen können aus der Funktionsliste ausgewählt und das zusammengestellte Profil abgespeichert werden. Zur Software LabIEW ist die Online-Schnittstelle vorhanden. Menü kann individuell auf die Anwendung abgestimmt werden.

48 Bestelldaten testo 950, Referenz-Temperatur-Messgerät, inkl. Batterie, Li-Zelle und Kalibrier-Protokoll 0563 9501 Barcode-Lesestift zum Einlesen der Messstellen schnelle und sichere Zuordnung von Messwert zu Messort 0554 0460 ComSoft 3 - Professional mit Messdatenverwaltung inkl. Datenbank, Auswerte- und Grafikfunktion, Datenanalyse, Trendkurve 0554 0830 Modul Feuchte/Druck 0450 4002 Modul Strömung, inkl. olumenstrom, Turbulenzgrad... 0450 4003 Nachträgliche Aufrüstung durch Servicestelle ol. % Aufsteckbarer Drucker (verliersicher mit Gerät verbunden) inkl. 1 Rolle Thermopapier und Batterien für schnellen Messwertausdruck vor Ort 0554 0570 Messgerät Zubehör für Messgerät Aufrüstung Massenspeicher auf 500.000 Messwerte nachträgliche Aufrüstung der Speicherkapazität (durch Service) Akku-Set für Messgerät (4 Stück Akku 2.4/700 h) Netzteil 230 / 8 / 1 A, für Messgerät (Eurostecker) Autoladeadapter, messbereit durch Akkuladen im Auto Ersatz-Li-Zelle zur Sicherung der RAM-Daten, bei Batterie- und Akkuwechsel Testo-Protokolldrucker mit 1 Rolle Thermopapier und 4 Mignon-Batterien 0554 0545 Schnelldrucker testo 575, inkl. 1 Rolle Thermopapier und Batterien 0554 1775 testo 950, Referenz-Temperatur-Messgerät, inkl. Batterie, Li-Zelle und Kalibrier- 0563 9501 Protokoll 2-Kanal-Messgerät (Thermoelement, Pt100, NTC) inkl. Anschlussmöglichkeit von,, und Messumformer m/ Update Modul Feuchte/Druck nachträgliche Aufrüstung durch Service (Update von testo 950 auf testo 650) Modul Strömung, inkl. olumenstrom, Turbulenzgrad... nachträgliche Aufrüstung durch Service (Update von testo 650 auf testo 400) Drucker und Zubehör Aufsteckbarer Drucker (verliersicher mit Gerät verbunden) inkl. 1 Rolle Thermopapier und Batterien Testo-Protokolldrucker mit 1 Rolle Thermopapier und 4 Mignon-Batterien Schnelldrucker testo 575, inkl. 1 Rolle Thermopapier und Batterien infrarotgesteuerter Thermo-Liniendrucker mit Grafikfunktion Ladegerät für Drucker (mit 4 Standard-Akkus) Ersatz-Thermopapier für Drucker (6 Rollen) Ersatz-Thermopapier für Drucker (6 Rollen) langzeit-lesbare Messdatendokumentation bis zu 10 Jahren Etiketten-Thermopapier (Testo-patentiert) für Drucker testo 575 (6 Rollen) zum direkten Aufkleben Softcase für Messgerät und Drucker SoftCase für Messgerät (Stoß-Schutz) inkl. Trageriemen, Magnethalterung und Fühlerhalterung SoftCase für aufsteckbaren Drucker (Schmutz-/Stoß-Schutz) 0450 4002 0450 4003 0554 9481 0554 0196 0554 1084 0554 0424 0515 0028 0554 0570 0554 0545 0554 1775 0554 0110 0554 0569 0554 0568 0554 0561 0516 0401 0516 0411 SoftCase für Messgerät (Stoß-Schutz) inkl. Trageriemen, Magnethalterung und Fühlerhalterung 0516 0401 SoftCase für aufsteckbaren Drucker (Schmutz- /Stoß-Schutz) 0516 0411 Barcode und Zubehör Barcode-Lesestift zum Einlesen der Messstellen schnelle und sichere Zuordnung von Messwert zu Messort Barcode-Etiketten, selbstklebend (1200 Stück) zur Kennzeichnung des Messortes mit Barcode, Bedruckung über die Software. Klebetaschen (50 Stück) für Ausdruck, Papier-Barcode-Labels,... Software und Zubehör ComSoft 3 - Professional mit Messdatenverwaltung inkl. Datenbank, Auswerte- und Grafikfunktion, Datenanalyse, Trendkurve Leitung RS232 erbindungsleitung Messgerät - PC (1,8 m) zur Datenübertragung Galvanische Trennung für RS232 (erbindung Messgerät - PC) Systemkoffer Transport-Koffer (Kunststoff) für Messgerät, Fühler/Sonden zur sicheren und übersichtlichen Aufbewahrung System-Koffer (Kunststoff) für Messgerät, Fühler/Sonden und Zubehör übersichtlicher Kofferinhalt durch Platzieren der Fühler im Deckel System-Koffer (Aluminium) für Messgerät, Fühler/Sonden und Zubehör übersichtlicher Kofferinhalt durch Platzieren der Fühler im Deckel Kalibrier-Zertifikate System-Koffer (Kunststoff) 0516 0400 System-Koffer (Aluminium) 0516 0410 0554 0460 0554 0411 0554 0116 0554 0830 0409 0178 0554 0006 0516 0300 0516 0400 0516 0410 ISO-Kalibrier-Zertifikat Temperatur 0520 0001 für Luft-/Tauchfühler, Kalibrierpunkte -18 ; 0 ; +60 ISO-Kalibrier-Zertifikat Temperatur 0520 0021 Messgeräte mit Luft-/Tauchfühler; Kalibrierpunkte 0 ; +150 ; +300 ISO-Kalibrier-Zertifikat Temperatur 0520 0071 Messgeräte mit Oberflächenfühler; Kalibrierpunkte +60 ; +120 ; +180 DKD-Kalibrier-Zertifikat Temperatur 0520 0211 Messgeräte mit Luft-/Tauchfühler; Kalibrierpunkte -20 ; 0 ; +60 DKD-Kalibrier-Zertifikat Temperatur 0520 0271 Oberflächentemperaturfühler berührend; Kalibrierpunkte +100 ; +200 ; +300 Für testo 950 sind ISO-/DKD-Kalibrier-Zertifikate an frei wählbaren Punkten innerhalb des Messbereiches möglich. Preise auf Anfrage.

Passende Fühler auf einen Blick 49 Luftfühler Abbildung Messbereich Genauigkeit t99 Anschluss NTC-Fühler Sehr genauer Luftfühler für Luft- und Gastemperatur-Messungen mit freiliegendem, mechanisch geschütztem Messwertaufnehmer Ø 9 mm -40... +125 Nach UNI- Kurve 60 0610 9714 Pt100-Fühler Standard-Luftfühler Ø 9 mm -200... +600 Klasse A 75 0604 9773 Präzisions-Luftfühler Ø 9 mm -100... +400 1/10 Klasse B (0...100 ) 1/5 Klasse B (restl. Bereich) nach EN 60751 75 0628 0017 NiCr-Ni-Fühler Sehr reaktionsschneller Tauch-/Einstechfühler für -200... +600 Klasse 1 1 20 mm 0604 9794 Messungen in Gasen und Flüssigkeiten mit Ø 1.4 mm dünner, massearmer Spitze Ø 0.5 mm 0614 9794 Thermopaar aus glasseide-isolierten 2000 mm -200... +400 Klasse 1 5 Bitte Adapter 0600 1693 0644 1109 Thermoleitungen, Packung à 5 Stck. Isolierung: Doppelleiter flach oval, einzeln gegenläufig mit Glasseide umsponnen, beide Leiter gemeinsam mit Glasseide umsponnen und mit Lack getränkt, bitte Adapter 0600 1693 Ø 0.8 mm Adapter zum Anschluss von NiCr-Ni 0600 1693 Thermopaaren und Fühlern mit offenen Drahtenden ol. % Oberflächenfühler Abbildung Messbereich Genauigkeit t99 Anschluss NiCr-Ni-Fühler Sehr reaktionsschneller Oberflächenfühler mit federndem Thermoelementband, Messbereich kurzz. bis +500 Ø 10 mm Sehr reaktionsschneller Oberflächenfühler, 50 mm Fühlerspitze 90 abgewinkelt, mit federndem Thermoelement-Band. 100 mm Ø 10 mm Robuster Oberflächenfühler Robuster Oberflächenfühler, abgewinkelt um 90, für beengte erhältnisse Robuster Oberflächenfühler mit federndem Thermoelement-Band für hohen Messbereich bis +700 Rollen-Oberflächenfühler zur Messung an Rollen und rotierenden Walzen, zul. Umfangsgeschwindigkeit 18...400 m/min Magnetfühler, Haftkraft ca. 20 N, mit Haftmagneten, zum Messen an metallischen Flächen Magnetfühler, Haftkraft ca. 10 N, mit Haftmagneten, für höhere Temperaturen, zum Messen an metallischen Flächen Miniatur-Oberflächenfühler zum Messen an elektronischen Bauteilen, Kleinmotoren... 35 mm 75 mm Ø 4 mm Ø 4 mm 130 mm Ø 4 mm Ø 4 mm 200 mm 274 mm 270 mm Ø 5 mm Ø 33 mm Ø 20 mm Ø 21 mm Ø 15 mm -200... +300 Klasse 2 3-200... +300 Klasse 2 3-200... +600 Klasse 1 25-200... +600 Klasse 1 25-200... +700 Klasse 2 3 gewendelt -50... +240 Klasse 2 gewendelt -50... +170 Klasse 2-50... +400 Klasse 2-200... +400 Klasse 2 3 0604 0194 0614 0194 0604 0994 0604 9993 0614 9993 0604 9893 0614 9893 0600 0394 0600 5093 0600 4793 0600 4893 0600 1494 Thermopaar aufklebbar, Packung à 2 Stk., Trägermaterial Alu-Folie An der Messstelle mit üblichen Klebern oder mit Silikon-Wärmeleitpaste 0554 0004 zu befestigen Durchmesserverlängerung 2 x 0,2 mm, Dicke 0,1 mm -200... +200 Klasse 1 Bitte Adapter 0600 1693 0644 1607 Adapter zum Anschluss von NiCr-Ni Thermopaaren und Fühlern mit offenen Drahtenden 0600 1693 Pt100-Fühler Robuster Oberflächenfühler Ø 4 mm Ø 9 mm -50... +400 Klasse B 40 0604 9973 0628 0018 IR-Fühler Infrarot-Oberflächenfühler für schnelle berührungslose Temperaturmessung an spannungsführenden, schwer zugänglichen und rotierenden Teilen -18... +260 ±2% v.mw. (+100.1... +260 ) ±2 (-18... +100 ) 2 gewendelt 0600 0750 Zubehör Silikon Wärmeleitpaste (14g), Tmax = +260 0554 0004 zur erbesserung des Wärmeübergangs bei Oberflächenfühlern mit EEPROM: Präzisionsabgleich je Fühler an einem Messpunkt; Messbereichsgrenzen im Fühler hinterlegt; t95-hochrechnung; Oberflächenzuschlag bei Oberflächenfühler auf Messaufgabe anpassbar

50 Passende Fühler auf einen Blick Rohranlegefühler Abbildung Messbereich Genauigkeit t99 Anschluss NTC-Fühler Rohranlegefühler für Rohre bis 2" Durchmesser, zur or- und Rücklauftemperatur-Bestimmung -60... +130 Klasse 2 5 0600 4593 Ersatz-Messkopf für Rohranlegefühler 35 mm 15 mm -60... +130 Klasse 2 5 0602 0092 Pt100-Fühler Klettbandfühler für Rohre mit Durchmesser max. 100 mm -50... +150 Klasse B 40 0628 0019 ol. % Tauch-Einstechfühler Abbildung Messbereich Genauigkeit t99 Anschluss NiCr-Ni-Fühler Schnell ansprechender Tauch-/Einstechfühler Sehr reaktionsschneller Tauch-/Einstechfühler für Messungen in Flüssigkeiten Sehr reaktionsschneller Tauch-/Einstechfühler für hohe Temperaturen Sehr reaktionsschneller Tauch-/Einstechfühler für Messungen in Gasen und Flüssigkeiten mit dünner, massearmer Spitze Robuster Tauch-/Einstechfühler aus 4A Edelstahl, wasserdicht und kochfest, z.b. für den Lebensmittelbereich Schmelzen-Fühler zum Messen in Buntmetallschmelzen mit austauschbaren Messspitzen Ersatz-Messspitze für Schmelzen-Fühler 1100 mm Ø 6.5 mm -200... +400 Klasse 1 3 0604 0293 0614 0293 0604 0493 Ø 1.5 mm 470 mm Ø 1.5 mm -200... +600 Klasse 1 1-200... +1100 Klasse 1 1 0614 0493 0604 0593 0614 0593-200... +600 Klasse 1 1 20 mm 0604 9794 Ø 1.4 mm Ø 0.5 mm 0614 9794 Ø 3.5 mm Ø 6.5 mm -200... +400 Klasse 1 3-200... +1250 Klasse 1 60-200... +1250 Klasse 1 60 0600 2593 0600 5993 0363 1712 Pt100-Fühler Standard-Tauch-/Einstechfühler 200 mm Edelstahl -200... +400 Klasse A 20 0604 0273 Standard-Tauch-/Einstechfühler 200 mm Nickel -200... +600 Klasse A 20 0604 0274 Hochpräziser Tauch-/Einstechfühler inkl. Zertifikat 295 mm Ø 4 mm Edelstahl -40... +300 ±0.05 (+0.01... +100 ) ±(0.05 ±0.05% v.mw.) (-40... 0 ) ±(0.05 ±0.05% v.mw.) (+100.01... +300 ) 60 0614 0240 Präziser Tauch-/Einstechfühler 200 mm -100... +400 1/10 Klasse B (0...100 30 ) 1/5 Klasse B (restl. Bereich) nach EN 60751 0628 0015 Flexibler Präzisions-Tauchfühler, Leitung wärmefest bis +300 1000 mm 50 mm Ø 3.5 mm Ø 6 mm -100... +265 1/10 Klasse B (0...100 80 ) 1/5 Klasse B (restl. Bereich) nach EN 60751 0628 0016 Robuster Tauch-/Einstechfühler mit angeschliffener Messspitze, wasserdicht und kochfest Ø 3.5 mm -200... +400 Klasse A 30 0604 2573 Steckbare Messspitzen Abbildung Messbereich Genauigkeit t99 Anschluss Steckbare Messpitze, Länge 750 mm, biegsam, für hohe Temperaturen, Außenmantel Edelstahl 1.4541 Steckbare Messpitze, Länge 1200 mm, biegsam, für hohe Temperaturen, Außenmantel Edelstahl 1.4541 Steckbare Messpitze, Länge 550 mm, biegsam, für hohe Temperaturen, Außenmantel Inconel 2.4816 Steckbare Messpitze, Länge 1030 mm, biegsam, für hohe Temperaturen, Außenmantel Inconel 2.4816 Handgriff für steckbare Messspitze 750 mm 1200 mm 550 mm 1030 mm -200... +900 Klasse 1 4-330... +900 Klasse 1 4-200... +1100 Klasse 1 4-200... +1100 Klasse 1 4 Bitte Handgriff Best.- Nr.: 0600 5593 Bitte Handgriff Best.- Nr.: 0600 5593 Bitte Handgriff Best.- Nr.: 0600 5593 Bitte Handgriff Best.- Nr.: 0600 5593 0600 5393 0600 5493 0600 5793 0600 5893 0600 5593 mit EEPROM: Präzisionsabgleich je Fühler an einem Messpunkt; Messbereichsgrenzen im Fühler hinterlegt; t95-hochrechnung; Oberflächenzuschlag bei Oberflächenfühler auf Messaufgabe anpassbar

Passende Fühler auf einen Blick 51 Sonstige Temperaturfühler Abbildung Messbereich Genauigkeit Anschluss Globe-Thermometer zum Messen der Strahlungswärme Weitere Fühler Abbildung Messbereich Genauigkeit Anschluss -Umgebungs-Fühler zum Messen des - Gehalts in der Umgebungsluft Ø 190 mm Genauigkeit entspricht den Anforderungen der ISO 7243, ISO 7726, DIN EN 27726, DIN 33403 Ø 25 mm 0... +120 ±0.5 (0... +49.9 ) ±1 (+50... +120 ) 0... +500 ±5% v.mw. (+100.1... +500 ) ±5 (0... +100 ) 0554 0670 0632 1247 -Fühler zur Bestimmung der Raumluftqualität und zur Arbeitsplatzüberwachung. Mit Mechanische Drehzahlsonde mit Steckkopf Im Lieferumfang enthalten: 2 Tastspitzen Ø 8 und 12 mm 1 Hohlkegel Ø 8 mm 1 Laufrad Ø 19 mm für die Ermittlung von Umlaufgeschwindigkeiten: = Umlaufgeschwindigkeit in mm/. Strom-/Spannungskabel (±1, ±10, 20 ) 0... +1 ol. % 0... +10000 +20... +20000 ±(50 ±2% v.mw.) (0... +5000 ) ±(100 ±3% v.mw.) (+5001... +10000 ) ±1 Digit 0632 1240 0640 0340 0... +1000 m ±1 m (0... +1000 m) 0554 0007 0... +10 ±0.01 (0... +10 ) 0... +20 ±0.04 (0... +20 ) Zubehör Temperaturfühler Anschlussleitung, Länge 1,5 m, für Fühler mit Steckkopf - zum Messgerät 0430 0143 Zubehör Temperaturfühler Teleskop, max. 1 m, für Fühler mit Steckkopf 0430 0144 ol. % Mantelmaterial PUR Leitung 2,5 m, Mantelmaterial PUR Anschlussleitung, Länge 5 m, für Fühler mit Steckkopf - zum Messgerät Mantelmaterial PUR 0430 0145 Glasrohr für Tauch-/Einstechfühler zum Schutz gegen aggressive Medien Für Fühler : 0604 0273 und 0628 0015 0554 7072 erlängerungsleitung, Länge 5 m, zwischen Steckkopfleitung und Gerät 0409 0063 Mantelmaterial PUR Auswahl des richtigen Temperatursensors Messbereich +1200 Genauigkeit Wählen Sie aus dem Diagramm oder der Tabelle den für Ihre Anwendung benötigten Sensor mit ausreichender Genauigkeit aus. Genauigkeitsangaben +1100 +1000 Typ K Messwertaufnehmer Thermoelement Temperatur bereich -40...+1200 Klasse 2 Zulässige Toleranzen fester Wert auf Temperatur bezogen ±2,5 ±0,0075 x ltl +900 +800 +700 Typ K (NiCr-Ni) Typ T Typ J Pt100-40...+1000-40...+350-40...+750-100...+200 1 1 1 B ±1,5 ±0,5 ±1,5 ± (0,3 + 0,005 ItI) ±0,004 x ltl ±0,001 x ltl ±0,004 x ltl +600 +500 +400 +300 Typ J Thermoelemente NTC (Standard) NTC (Hochtemp.) -200...+600-50...-25,1-25...+74,9 +75...+150-30...-20,1-20...0 +0,1...+75 +75,1...+275 A ± (0,15 + 0,002 ItI) ±0,4 ±0,2 ±0,5 % vom Messwert ±1 ±0,6 ±0,5 ±0,5 ±0,5 % vom Messwert +200 +100 0 NTC Pt100 Typ T Angaben für Thermoelemente nach EN 60584-1 (früher IEC 584-1). Es sind zwei Werte angegeben, ein fester Wert in und eine Formel. Es gilt der jeweils größere Wert. Angaben für Pt100 nach EN 60751 (früher IEC 751) t=messtemperatur Für NTC-Messwertaufnehmer existiert keine Normung. -100-200

52 Datenmanagement Für Sie zusammengestellt: ol. % Normgerechtes Protokoll Einfaches Erstellen von Barcodes mit Zusatzinfos für schnelles Einlesen der Messorte Komfortable Datenbank mit Zusatzinfos inkl. Messdaten- erwaltung Muster GmbH 51155278 München Flughafen, Messstelle 312 Software Tourenplanung Komfortable Auswerte- und Grafikfunktionen Berlin Tokio London Zürich New York Moskau Paris Intelligente Messortverwaltung über das Messgeräte-Display. Sichere Zuordnung der Messwerte zum Messort London 1 Messgerät Aufrüstung Massenspeicher auf 500.000 Messwerte nachträgliche Aufrüstung der Speicherkapazität (durch Service) ComSoft 3 - Professional mit Messdatenverwaltung inkl. Datenbank, Auswerte- und Grafikfunktion, Datenanalyse, Trendkurve Leitung RS232 erbindungsleitung Messgerät - PC (1,8 m) zur Datenübertragung Barcode-Lesestift zum Einlesen der Messstellen schnelle und sichere Zuordnung von Messwert zu Messort Barcode-Etiketten, selbstklebend (1200 Stück) zur Kennzeichnung des Messortes mit Barcode, Bedruckung über die Software. 0554 9481 0554 0830 0409 0178 0554 0460 0554 0411 Bidirektionales Datenmanagement PC - Messgerät Präzisions-Messgerät bis zu 0,05 Systemgenauigkeit Für Sie zusammengestellt: testo 950, Referenz-Temperatur-Messgerät, inkl. Batterie, Li-Zelle und Kalibrier- Protokoll 2-Kanal-Messgerät (Thermoelement, Pt100, NTC) inkl. Anschlussmöglichkeit von,, und Messumformer m/ 0563 9501 Mit dem hochpräzisen Tauch-Einstechfühler : 0614 0240 wird eine System- Genauigkeit bis zu 0,05 erreicht. Der Messbereich liegt von -40 bis +300. Die Systemgenauigkeit ist bei einer Nenntemperatur von 22 : -40 bis 0 : ±(0,05 + 0,05 % v.mw.) 0,01 bis +100 : ±0,05 100,1 bis +300 : ±(0,05 + 0,05 % v.mw.) Diese hohe Genauigkeit macht das testo 950 zum idealen Gebrauchsnormal. Typische Anwendungen: Kalibrierdienstleistungen, Labor, Qualitätssicherung. Mit dem im Messgerät testo 950 integrierten Systemabgleich können schnelle Thermoelementfühler mit dem hochpräzisen Tauch-Einstechfühler auf einen Referenzwert abgeglichen werden. orteil: Schnelle und sehr genaue Messung am Referenzwert Hochpräziser Tauch-/Einstechfühler inkl. Zertifikat 0614 0240 Anschlussleitung, Länge 1,5 m, für Fühler mit Steckkopf - zum Messgerät 0430 0143 Mantelmaterial PUR Aufsteckbarer Drucker (verliersicher mit Gerät verbunden) inkl. 1 Rolle 0554 0570 Thermopapier und Batterien System-Koffer (Kunststoff) für Messgerät, Fühler/Sonden und Zubehör 0516 0400 übersichtlicher Kofferinhalt durch Platzieren der Fühler im Deckel Wir empfehlen: DKD-Kalibrier-Zertifikat Temperatur 0520 0201 el. Widerstandsthermometer, el. Thermometer; Kalibrierpunkte frei wählbar von -80...+1000 ComSoft 3 - Professional mit Messdatenverwaltung 0554 0830 inkl. Datenbank, Auswerte- und Grafikfunktion, Datenanalyse, Trendkurve Leitung RS232 0409 0178 erbindungsleitung Messgerät - PC (1,8 m) zur Datenübertragung

Melit GmbH Mess- und Industrietechnik Holzweidweg 1, CH-8340 Hinwil Tel. +41 44 977 18 05, Fax +41 44 977 18 08 53 Technische Daten Fühlertyp NTC Pt100 Typ K (NiCr-Ni) Typ S (Pt10Rh-Pt) Typ J (Fe-CuNi) Messbereich -40... +150-200... +800-200... +1370 0... +1760-200... +1000 Genauigkeit ±1 Digit ±0.2 (-10... +50 ) ±0.4 (-40... -10.1 ) ±0.4 (+50.1... +150 ) ±0.1 (-49.9... +99.9 ) ±0.4 (-99.9... -50 ) ±0.4 (+100... +199.9 ) ±1 (-200... -100 ) ±1 (+200... +800 ) ±0.4 (-100... +200 ) ±1 (-200... -100.1 ) ±1 (+200.1... +1370 ) ±1 (0... +1760 ) ±0.4 (-150... +150 ) ±1 (-200... -150.1 ) ±1 (+150.1... +1000 ) Auflösung 0.1 (-40... +150 ) 0.01 (-99.9... +300 ) 0.1 (-200... -100 ) 0.1 (+300.1... +800 ) 0.1 (-200... +1370 ) 1 (0... +1760 ) 0.1 (-200... +1000 ) Fühlertyp -Fühler -Fühler mechanisch Strom-/Spannungsmessung Strom-/Spannungsmessung Messbereich 0... +1 ol. % 0... +10000 0... +500 +20... +20000 0... +20 0... +10 Genauigkeit Siehe Fühlerdaten ±5% v.mw. (0... +500 ) (+20... +20000 ) ±0.04 (0... +20 ) ±0.01 (0... +10 ) ±1 Digit Auflösung 1 (+20... +20000 ) 0.01 (0... +20 ) 0.01 (0... +10 ) PC RS232-Schnittstelle Betriebstemp. 0... +50 Lagertemp. -25... +60 Batterietyp 1,5 AA Standzeit 18 h Gewicht 500 g Garantie 3 Jahre Speicherplatz Grundversion: 128 kb entspricht ca. 45.000 Messwerten Speicherplatz erweitert: 1 MB, entspricht ca. 500.000 Messwerten Sonstiges: Automatische Erkennung aller angeschlossenen Fühler Stromversorgung: Batterie/Akku, alternativ 8- Netzteil Batteriestandzeit im Dauerbetrieb mit 2 TE- Fühlern ol. %