testo testo 900/901 Sek.-Thermometer der Profi-Klasse Instant action thermometer from the Professional class Bedienungsanleitung Instruction manual

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "testo testo 900/901 Sek.-Thermometer der Profi-Klasse Instant action thermometer from the Professional class Bedienungsanleitung Instruction manual"

Transkript

1 TEST QUALTÄT zertifiziert T Q S S 9001 testo T 1 T 2 T HLD PC-Adapter testo START STP Memory in out Printer RECRDER testo /901 Sek.-Thermometer der Profi-Klasse nstant action thermometer from the Professional class Bedienungsanleitung nstruction manual

2 nhalt Seite Warnhinweise...4 Gerätebeschreibung...5 testo Stromversorgung Batterie-/Akkuanschluß...8 Laden des Akkus...8 Kontrolle des Ladezustandes...9 Batteriestandzeiten...9 Fühlernanschluß...10 Messen mit Typ Messen mit Typ Umschaltung C F...13 Umschaltung Temperatur Temperaturdifferenz...13 Fehlermeldungen...14 Speziell testo 901 Analogausgänge...15 ptionen zum Speichern...Drucken...Verarbeiten...16 Technische Daten...18 testo Garantie...26 Meßgerät konform zu EN und EN

3 testo /901 Großflächige LCD-Anzeige zur Anzeige von 2 Meßwerten gleichzeitig Batteriefach (seitlich) für 9V-Blockbatterien Führungsnut Die im Lieferumfang enthaltene Fühlerhalterung ermöglicht das Anstecken eines Temperaturfühlers. Den Temperaturfühler in die Spannbacken der Fühlerhalterung einrasten und die Fühlerhalterung von oben in die Führungsnut einschieben. 1 Meßeingang zum Anstecken von Temperaturfühlern testo HLD Ein-/Aus-Taste Mehrfunktions-Taste Durch wiederholtes Betätigen wird der Reihe nach: - HLD der gemessene Momentanwert in die untere Displayzeile übertragen und in der Anzeige gehalten - der Maximalwert der Messung (seit der Aktivierung der Funktion) wird in der unteren Displayzeile angezeigt - der Minimalwert der Messung (seit der Aktivierung der Funktion) wird in der unteren Displayzeile angezeigt - die untere Displayzeile wird ausgeblendet. speziell testo 901 Schnittstelle Aufsteckmöglichkeit eines Recorders (zum Speichern und Drucken der Meßwerte) bzw. eines PC-Adapters (zum Übertragen der Meßwerte in einen Personal Computer) Aufstell-/Aufhängbügel (Geräterückseite) Einfaches Herausklappen genügt um das Meßgerät aufzustellen. Zum Aufhängen des Meßgerätes muß der Bügel um 180 gedreht werden. Den herausgeklappten Bügel durch Zusammendrücken der Bügelenden herausnehmen, drehen und wieder in die Führung einsetzen. 2 parallele Analogausgänge 5 Während dieser Anwendung werden in der oberen Zeile die aktuellen Meßwerte angezeigt. 6 Anschluß Steckernetzteil

4 Stromversorgung Stromversorgung Batteriebetrieb mit 9V-Blockbatterie Akkubetrieb mit baugleichem NiCd-Akku testo 901 Batteriebetrieb mit 9V-Blockbatterie (Empfehlung: EC 6 LR 61) Akkubetrieb mit baugleichem NiCd-Akku Betrieb über Steckernetzteil Best.-Nr (auch zum Laden des NiCd-Akkus im Meßgerät geeignet). Anschluß über Steckbuchse seitlich am Meßgerät. Kontrolle des Ladezustandes: : Bei weniger als 6,2 V Batteriespannung erscheint im Display neben den Meßwerten ein Hinweis ("Bat") auf die schwächer werdende Batteriespannung. Bei Unterschreitung von 6,0 V schaltet das Meßgerät automatisch ab. testo 901: Bei einer Batteriespannung von 7,2 V erscheint über den Meßwerten der Hinweis "Bat" (blinkend) auf die schwächerwerdende Batteriespannung. Ab 7,0 V werden die Meßwerte nicht mehr angezeigt. m Display steht "Bat". 8 Bei Betrieb über Steckernetzteil Batterien aus dem Meßgerät und angeschlossenen ptionen (Recorder) entfernen (Explosionsgefahr!) und ggf. Akkus einsetzen. Batterie-/Akkuanschluß Das Batterie-/Akkufach befindet sich seitlich am Meßgerät. Zum Anschluß den Batteriedeckel seitlich herausschieben und die Batterie oder den Akku in das Gehäuse einschieben. Polung beachten! Batterie-/Akkufach mit Batteriedeckel wieder verschließen. Laden des Akkus: Das Laden des Akkus erfolgt außerhalb des Meßgerätes über das Ladegerät Die Ladezeit beträgt hierbei ca. 13 Stunden. testo 901 bietet die Möglichkeit den Akku innerhalb des Meßgerätes über das Steckernetzteil zu laden. Pufferbetrieb ist möglich. Batteriestandzeiten Batterie-Typ: NiCd-Akku 15 Stunden Dauermessung oder 3000 Meßzyklen à 20 Sekunden testo Stunden Dauermessung oder 1100 Meßzyklen à 20 Sekunden. testo 901 mit Recorder: 4 Stunden Dauermessung oder 700 Meßzyklen à 20 Sekunden Batterie-Typ: Alkali-Mangan 60 Stunden Dauermessung oder Meßzyklen à 20 Sekunden. testo 901: 15 Stunden Dauermessung oder 2800 Meßzyklen à 20 Sekunden testo 901 mit Recorder: 10 Stunden Dauermessung oder 1800 Meßzyklen à 20 Sekunden. Es handelt sich hierbei um Durchschnittswerte. Sie können je nach Hersteller, Lagerumstände und Fertigungslos unterschiedlich sein. 9

5 Fühleranschluß Messen mit Das Meßgerät erkennt selbständig welche Fühlerart angeschlossen ist. Der Fühler muß jedoch vor dem Einschalten angeschlossen sein vor Wechsel der Meßsonden Meßgerät ausschalten! besitzt eine Anschlußbuchse zum Anstecken eines Temperaturfühler. Angeschlossen werden können Meßwertaufnehmer des Typs K (NiCr-Ni) oder NTC-FÜhler. An testo 901 können Sie zwei Temperaturfühler gleichzeitig anstecken. Angeschlossen werden können Meßwertaufnehmer Typ K (NiCr-Ni), Typ J (Fe- CuNi) oder NTC-Fühler. Zum Anschluß an die Meßgeräte werden vier konstruktiv unterschiedliche Fühlertypen angeboten: berflächen-, Einstech- Tauch- oder Umgebungsluft-Temperaturfühler. Desweiteren besteht die Möglichkeit eine Rauchgassonde ( ) mit NiCr-Ni-Aufnehmer zur Kernstrommessung anzuschließen. Beachten Sie unbedingt die angegebenen Meßbereiche der Temperaturfühler (siehe )! Der Meßbereich des Meßgerätes ist nicht identisch mit den Meßbereichen der Temperaturfühler! Bat Hold Max Min Meßsonde anschließen! Segmenttest Meßgerät einschalten! Dunkelsteuerung (außer Meßeinheit) F F HLD Durch wiederholtes Betätigen werden... Hold Halten des Meßwertes in der unteren Displayzeile Max Einblenden des Maximalwertes in der unteren Displayzeile * Min Einblenden des Minimalwertes in der unteren Displayzeile * Anzeige des aktuellen Temperaturwertes Meßgerät ausschalten! Ausblenden der Zusatzanzeige * die angegebene Funktion beschränkt sich immer auf die Zeitspanne der Aktivierung

6 Messen mit testo 901 Messen mit testo 901 Meßsonden anschließen! Hold Umschaltung C F-Anzeige Schalten Sie das Meßgerät aus. Meßgerät einschalten! Hold Max Min Bat ver x 100 die momentanen Meßwerte im Display gehalten HLD Hold Max Min Bat ver x 100 Halten Sie beide Tasten gedrückt bis der Segmenttest und die Batteriespannungsanzeige abgelaufen sind. Bat Date Time Cycle Step No Segmenttest und Sprung zur... Bat HLD Durch wiederholtes Betätigen werden... Max die maximalen Meßwerte der lfd. Messung angezeigt Date Time Cycle Step No m Display erscheint die geänderte Meßeinheit. Bei Umschaltung F in C gleichermaßen vorgehen. Min Anzeige der Batteriespannung Gerät und Recorder (falls angeschlossen) die minimalen Meßwerte der lfd. Messung angezeigt Bat T1 T2 T1 Umschaltung Temperatur Temp.-Differenz T2 T Hold HLD HLD m Display erscheinen die aktuellen Meßwerte Meßgerät ausschalten! die aktuelle Batteriespannung angezeigt Anzeige der maximalen und minimalen Temperaturdiferenz durch Drücken der HLD// -Taste HLD Min Max T HLD T 12 13

7 Fehlermeldungen Analogausgänge Bei Ausfallen des Meßfühlers während der Messung, wird der Meßwert ausgeblendet, die Meßeinheit bleibt im Display stehen ( senden Sie den Fühler zur Reparatur ein). Der Fühler ist funktionsfähig - der Meßwert liegt außerhalb des Meßbereiches. Prüfen Sie hier, ob eine echte Bereichsüberschreitung vorliegt, oder ob die Elektronik durch teilweise defekte Sensoren gestört ist. - + Das Meßgerät testo 901 besitzt zwei parallele Analogausgänge. Zum Anschluß der Analogausgänge (z. B. an einen Schreiber), die in den aufgeführte Anschlußleitung verwenden. Der Wert der oberen Displayzeile (T1) liegt jeweils auch am oberen Analogausgang an. Ausgabe über: Miniatur-Steckbuchsen für Bananenstecker Ø 2 mm. testo 901 Ausgangssignale: T1 und T2 1 mv/ C (linear) Auflösung 0,5 C Bei Hold/Max/Min-Anzeige werden die Analogausgänge nicht beeinflußt. Beim Abrufen des Differenzwertes T liegt das Differenzsignal am unteren Analogausgang an. Der obere Ausgang ist Null. Bei Anschluß der Analogausgänge Polaritäts-kennzeichnung beachten! 14 15

8 Speicherkapazität Ausdruck ptionen zum Speichern...Drucken...Verarbeiten Recorder Durch den Recorder werden die Meßergebnisse nachweisbar und kontrollierbar. Durch einfaches Aufstecken wird aus dem Meßgerät ein komplettes System. Die Meßdaten werden vor rt gedruckt mit Datum und Uhrzeit oder für spätere Auswertungen gespeichert. bis zu 2500 Daten bis zu 750 Meßblöcke bestehend aus Datum, Uhrzeit, Meßwert-Nr. und Meßwerten Druckwerk: alphanumerisches Thermodruckwerk 16 Zeichen/Zeile Druckgeschwindigkeit ca. 1 Zeile/sec. Betriebstemperatur Lager- und Transporttemperatur Gewicht ca. 250 g Stromversorgung Batterie-/Akku- oder Netzbetrieb (nur in Verbindung mit Akku) Comfort-Software ptionen zum Speichern...Drucken...Verarbeiten Grafische Meßdatenauswertung unter der modernen Benutzeroberfläche WNDWS. Mehrfenstertechnik Funktionen Ausdruck der Meßdaten Voraussetzungen Darstellen und Auswerten mehrerer Meßdateien in unterschiedlichen Fenstern komfortable Zoomfunktionen mathematische Glättungsfunktion statistische Berechnungsfunktionen (Mittelwert, Standardabweichungen...) als Tabelle oder als Grafik BM AT oder kompatibler Rechner DS ab 3.1 WNDWS ab 3.0 Sonstiges einfachste Bedienung per Maus farbige Einblendung frei wählbarer Grenzwerte * Alle genannten Warenzeichen sind geschützte Zeichen der jeweiligen Hersteller. Standard-Software PC-Adapter Der PC-Adapter sorgt für eine problemlose Datenübertragung auf hren PC. Dort werden die Meßdaten mit der Comfort-Software ausgewertet oder über die Standard-Software für die Verarbeitung in Lotus, Harvard Graphics etc. aufbereitet. Abspeicherung der Meßdaten in ASC-Format. Weiterverarbeitung mit den gängigen Auswerteprogrammen (Lotus, Star-Planer, MS-Excel, Symphonie, Harvard Graphics, Quattro Pro)* Voraussetzungen BM XT/AT oder kompatibler Rechner DS ab 3.1 * Alle genannten Warenzeichen sind geschützte Zeichen der jeweiligen Hersteller

9 Technische Daten Meßbereich: Typ K (NiCr-Ni): NTC: C max. Abweichung: Typ K (NiCr-Ni): ± 1 Digit ± 0,5 ± 0,5 % v. Mw. (bis 999,9 ) ± 1% v. Mw.(ab C) NTC: ± 0,5 C ( C) Auflösung: Typ K (NiCr-Ni): 0,1 C /bis +199,9 C) 1 C (ab C) NTC: 0,1 C Anzeige LCD, 2zeilig (Ziffernhöhe) (13 mm/10 mm) Stromversorgung Batterie EC 6F 22 oder baugleicher Akku. Meßrate 1/sec. Nenntemperatur +22 C Zulässige Betriebstemp ,0 C Zulässige Lager-/ Transporttemp. -25, ,0 C Gehäuse Kunststoff (ABS) Abmessungen 197 x 55 x 45 mm (LxBxH) Gewicht ca. 250 g Auto-ff- Abschaltung nach 14 Minuten (inaktiv bei Hold/Max/Min- Anzeige) Technische Daten testo 901 Meßbereich: Typ K (NiCr-Ni): C Typ J (Fe-CuNi) C NTC: C max. Abweichung: Typ K (NiCr-Ni): ± 1 Digit ± 0,3 C ( C) ± 0,2 C (-49, ,9 C) ± 0,1 % v. Mw. (ab 200 C) NTC: ± 0,1 C ( C) ± 0,2 C (restlicher Bereich) Auflösung: Typ K (NiCr-Ni): 0,1 C ( ,9 C) 1 C (ab C) NTC: 0,1 C Anzeige LCD, 2zeilig (Ziffernhöhe) (9 mm/9 mm) Stromversorgung Batterie EC 6F 22 oder baugleicher Akku. Meßrate 1/sec. Nenntemperatur +22 C Zulässige Betriebstemp ,0 C Zulässige Lager-/ Transporttemp. -30, ,0 C Gehäuse Kunststoff (ABS) Abmessungen 197 x 55 x 45 mm (LxBxH) Gewicht ca. 250 g 18 19

10 Meßgeräte Best.-Nr mit einem Meßeingang für NiCr-Ni Meßwertaufnehmer ( C) oder NTC ( C) incl. 9V Blockbatterie und Fühlerhalterung testo mit zwei Meßeingängen für NiCr-Ni Meßwertaufnehmer ( C), Fe-CuNi ( C) oder NTC ( C) incl. 9V Blockbatterie und Fühlerhalterung berflächen-fühler in Standardausführung, t 99 robust und universell, mit verbreiteter Meßspitze für plane Auflage Robuster Fühler NiCr-Ni C * Fühlerrohr 150 mm, Ø 4 mm, Fe-CuNi C * 25 sec. Robuster Fühler, um 90 abgewinkelt, für beengte Verhältnisse NiCr-Ni C * Fühlerrohr 130 mm, Ø 4 mm, Fe-CuNi C * 25 sec. berflächen-fühler für Messungen an nicht t 99 planen berflächen, mit federndem Thermoelementband für schnelle Messungen mit gutem Wärmeübergang Sehr reaktionsschneller Fühler NiCr-Ni C ** Fühlerrohr 150 mm, Ø 10 mm, Sehr reaktionsschneller Fühler, um 90 abgewinkelt, Fühlerrohr 115 mm, Ø 10 mm, NiCr-Ni C ** NiCr-Ni C ** berflächen-fühler für hohe Temperaturen t 99 zur exakten Temperaturmessung an sehr heißen berflächen z. B. in Härtereien, Schmiedereien, Gießereien und Walzwerken Robuster Fühler (NiCr-Ni), C ** Fühlerrohr 200 mm, Ø 8 mm, Robuster Fühler, lange Ausführung (NiCr-Ni), C ** Fühlerrohr 500 mm, Ø 8 mm, Robuster Fühler, 45 abgewinkelt (NiCr-Ni), C ** Fühlerrohr 500 mm, Ø 8 mm, Robuster Fühler, 90 abgewinkelt (NiCr-Ni), C ** Fühlerrohr 500 mm, Ø 8 mm, Robuster Fühler, besonders lang (NiCr-Ni), C ** Fühlerrohr 1000 mm, Ø 8 mm, Robuster Fühler, besonders lang, 45 abgewinkelt, C ** (NiCr-Ni), Fühlerrohr 1000 mm, Ø 8 mm, Robuster Fühler, besonders lang, 90 abgewinkelt, C ** (NiCr-Ni), Fühlerrohr 1000 mm, Ø 8 mm, * Genauigkeit nach DN EC 584 Teil 2, Klasse 1 20 ** Genauigkeit nach DN EC 584 Teil 2, Klasse 2 21

11 berflächen-fühler für schnelle Messungen t 99 an schmalen, schlecht zugänglichen Stellen, z. B. Plattenwärmern, Radiatoren usw. berflächen- SPEZAL-Fühler t 99 mit besonderem Meßkopf zur Bestimmung von Vor- und Rücklauftemperaturen an Rohren Flachkopf-Fühler mit Handgriff NiCr-Ni C ** Fühlerrohr 145 mm, Höhe 12 mm, Ø 25 mm, < Rohranlege-Fühler NiCr-Ni C ** für Rohre von 5 bis 65 mm Durchmesser testo Flachkopf-Fühler mit Teleskop NiCr-Ni C ** Fühlerrohr 215 bis 660 mm, Höhe 12 mm, Ø 25 mm, < berflächen-fühler für Temperaturmessungen an metallischen Flächen, Magnetfühler, NiCr-Ni C ** Haftkraft ca. 20 N, Fühlerrohr 35 mm, Ø 25 mm, Magnetfühler für höhere Temperaturen, NiCr-Ni C ** Haftkraft ca. 10 N, Fühlerrohr 75 mm, Ø 25 mm, berflächen- SPEZAL-Fühler t 99 auf nfrarot-basis zur Temp.-Messung an spannungsführenden, schwer zugänglichen und rotierenden Teilen, z. B. Achslager Heizkörpern, Fußbodenheizung, Wänden usw. R-Fühler C Fühlerlänge 180 mm, max. Abw. ± 2% v. Mw oder ± 2 C (es gilt jeweils der größere Wert) Ø Meßfleck 5 7, mm berflächen- SPEZAL-Fühler t 99 für berflächenmessungen an Rollen und rotierenden Walzen (zul. Umfangsgeschw m/min) Rollenfühler NiCr-Ni C Fühlerrohr 274 mm, Ø 33 mm, Meßentfernung mm * Genauigkeit nach DN EC 584 Teil 2, Klasse 1 ** Genauigkeit nach DN EC 584 Teil 2, Klasse

12 Luftfühler für Temperaturmessungen t 99 in Luft oder Gasen Sehr genauer Fühler für Luft- und NTC C *** Gas-Temperaturmessungen mit freiliegendem, 60 sec mechanisch geschütztem Meßwertaufnehmer Fühlerrohr 150 mm, Ø 9 mm Einstechfühler mit angeschliffener Meßspitze t 99 für Messungen in plastischen, weichen und pulvrigen Stoffen Schnell ansprechender TE-Fühler NiCr-Ni C * z. B. zur Kontrolle an Spritzgußmaschinen 3sec. Fühlerrohr 145 mm, Ø 3 mm Fe-CuNi C * Sehr genauer Fühler NTC C *** zum Messen der Umgebungstemperatur, 50 sec zum Anstecken an das Meßgerät Fühlerrohr 92 mm, Ø 5 mm Robuster Fühler aus V4A-Edelstahl NiCr-Ni C * wasserdicht und kochfest 3 sec z. B. für den Lebensmittelbereich Fühlerrohr 150 mm, Ø 3 (5) mm Sehr reaktionsschneller Fühler NiCr-Ni C * zum Messen in Gasen 9 sec mit dünner, massearmer Meßspitze für kurze Einstellzeiten Fühlerrohr 150 mm, Ø 0,5 mm Sehr reaktionsschneller Fühler NiCr-Ni C * z. B. zum Einstechen in Gummi- und 1 sec Kautschukteile, Fühlerlänge 50 mm, Ø 1 (3) mm Tauchfühler in robuster Standardausführung t 99 für Messungen in Flüssigkeiten und pulvrigen Stoffen Schneller Thermoelementfühler NiCr-Ni C * Fühlerrohr 150 mm,ø 1,5 mm 1 sec. Fe-CuNi C * 1 sec. oder genauer NTC-Fühler, Ø 3 mm NTC C *** 5 sec. Rauchgassonde t 99 für die Abgas-Temperaturmessung an Kleinfeuerungsanlagen Kompakte Rauchgassonde NiCr-Ni T max +400 C * Fühlerlänge 335 mm, Ø 8 mm 3sec. Sehr reaktionsschneller Fühler NiCr-Ni C * zum Messen in Flüssigkeiten < 1 sec mit dünner, massearmer Meßspitze für kurze Einstellzeiten Fühlerrohr 150 mm, Ø 5 mm * Genauigkeit nach DN EC 584 Teil 2, Klasse 1 ** Genauigkeit nach DN EC 584 Teil 2, Klasse 2 *** Genauigkeit nach UN-Kurve 24 25

13 Zubehör Best.-Nr. 9 V-Akku, für /901 (statt Batterie) Akkusatz für Recorder (4 x 1,24 V) Pack Druck-Papierrollen (5 Stück) für Recorder Ladegerät zum externen Laden des Akkus Stecker-Netzteil zum Netzbetrieb und zum Laden der Akkus, für Meßgerät testo 901 und Recorder Anschlußleitung für 1 x Analogausgang Galvanische Trennung für serielle Schnittstelle (z. B. in Verbindung mit PC-Adapter) Leder-Etui zur Aufbewahrung von 1-2 Meßfühlern Bereitschaftstasche (Leder) für Meßgerät / Bereitschaftstasche (Leder) für Meßgerät testo 901 und Rec Bereitschaftstasche mit Magnetplatte für / Kunststoff-Koffer für /901 (425x335x85mm) Kunststoff-Koffer für testo 901, Recorder (530x395x107mm) Kunststoff-Koffer für testo 901, Rec., PC-Adapter (530x395x107) Verlängerungsleitung für Temperatur-Fühler (Länge 5 m) Silikon Wärmeleitpaste (14g) Kalibrierzertifikat für Tauch- oder Luftfühler mit 3 festen Meßpunkten (- 20 /0 /+ 60 ), Meßgerät + Fühler Kalibrierzertifikat für berflächenfühler mit 2 festen Meßpunkten (+ 60 /+ 120 ), Meßgerät + Fühler Kalibrierzertifikat für Tauch- oder Luftfühler mit Sondermeßpunkten (beliebig im Bereich ), Meßgerät + Fühler Kalibrierzertifikat für berflächenfühler mit Sondermeßpunkten (beliebig im Bereich ), Meßgerät + Fühler DKD-Kalibrierschein für Tauch- oder Luftfühler mit Sondermeßpunkten (beliebig im Bereich ), Meßgerät + Fühler Garantie: Meßgeräte Fühler: Recorder: - Druckwerk ausgenommen - PC-Adapter 36 Monate 12 Monate 12 Monate 12 Monate 26

Infrarot-Temperatur- Messgerät

Infrarot-Temperatur- Messgerät Datenblatt testo 830 Infrarot-Temperatur- Messgerät testo 830 Schnelle und berührungslose Messsung der Oberflächentemperatur Laser-Messfleckmarkierung und große Optiken zur exakten Messung auch bei größeren

Mehr

Infrarot-Temperatur- Messgerät

Infrarot-Temperatur- Messgerät Infrarot-Temperatur- Messgerät testo 830 Schnelle und berührungslose Messsung der Oberflächentemperatur Laser-Messfleckmarkierung und große Optiken zur exakten Messung auch bei größeren Distanzen C Schnelle

Mehr

testo 535 Bedienungsanleitung

testo 535 Bedienungsanleitung testo 535 Bedienungsanleitung de 2-zeiliges Display Hold/Max/Min - Taste EIN/AUS Taste START/STOP aufschraubbares Batteriefach Unbedingt vor Inbetriebnahme lesen! PRINT-Taste Dieses Produkt erfüllt laut

Mehr

Messtechnik für den Ex-Bereich

Messtechnik für den Ex-Bereich Ex-Pt 720 Ex 171-0 Ex 171-3 Messtechnik für den Ex-Bereich C % rf 2 Grundlagen des Explosionsschutzes Ex-Messgeräte von Testo Testo ist in der industriellen Messtechnik einer der weltweit führenden Hersteller

Mehr

Sonderposten. Zwischenverkauf vorbehalten. Weitere Produkte: shop.bb-sensors.com

Sonderposten. Zwischenverkauf vorbehalten. Weitere Produkte: shop.bb-sensors.com SONDERPOSTEN % Temperaturfühler Produkt Menge / Lager Preis / St. netto DS1820-M10-30MM Einschraubfühler 1xDS18S20, G1/8 Nennlänge: 30mm Ø: 6mm M10, Edelstahl, M12-Stecker, 4-polig, bis 20 bar 31 St. 5,00/

Mehr

Drehzahlmesser DT 2236

Drehzahlmesser DT 2236 Drehzahlmesser DT 2236 Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie Ihren neuen Drehzahlmesser DT 2236 in Betrieb nehmen. Die Anleitung führt Sie mit klaren und einfachen Anweisungen

Mehr

Funk-Datenlogger- System

Funk-Datenlogger- System Funk-Datenlogger- System Saveris 2 Temperaturund Feuchteüberwachung neu gedacht Datenübertragung über WLAN Alle Messdaten jederzeit verfügbar, an jedem Ort, auf jedem Gerät Alarmierung bei Grenzwertüberschreitung

Mehr

Infrarotthermomer Bedienungsanleitung

Infrarotthermomer Bedienungsanleitung Infrarotthermomer 3560.00 Bedienungsanleitung Einführung Das Thermometer 3560.00 ist ein berührungsloses Infrarotthermometer mit Laser. Zur berührungslosen Messung einfach den IR-Sensor auf das Objekt

Mehr

Funk-Datenlogger- System

Funk-Datenlogger- System Funk-Datenlogger- System Saveris 2 Temperaturund Feuchteüberwachung neu gedacht Datenübertragung über WLAN Alle Messdaten jederzeit verfügbar, an jedem Ort, auf jedem Gerät C %rf Alarmierung bei Grenzwertüberschreitung

Mehr

Neu bei der berührungslosen Temperatur-Messung

Neu bei der berührungslosen Temperatur-Messung Neu bei der berührungslosen Temperatur-Messung SWITCH-Optik für Messungen im Fernfeld und im Scharfpunkt Sicherheit beim Messergebnis durch Kreuzlaser-Markierung zur Darstellung des realen Messfelds Messbereich

Mehr

Staurohranemometer PCE-PFM 2

Staurohranemometer PCE-PFM 2 Staurohranemometer PCE-PFM 2 Messgerät zur genauen Messung der Strömungsgeschwindigkeit von Luft mittels Pitot-Rohr / Messwertspeicher, Software zur Datenverarbeitung / Beleuchtete Anzeige / gleichzeitige

Mehr

E M I S S I O N S M E S S T E C H N I K. fair HEIZUNG KLIMA LÜFTUNG. Druck. Temperatur. seit Strömung. Feuchte. Luftqualität.

E M I S S I O N S M E S S T E C H N I K. fair HEIZUNG KLIMA LÜFTUNG. Druck. Temperatur. seit Strömung. Feuchte. Luftqualität. E M I S S I O N S M E S S T E C H N I K Sei fair zurumwelt HEIZUNG KLIMA LÜFTUNG Druck seit 1984 Strömung Feuchte Luftqualität Gaslecksuche Anzeige wahlweise: hpa mbar bar psi mmhg inchhg cmh2o inchh2o

Mehr

EMISSIONSMESSTECHNIK. fair. zur Umwelt HEIZUNG KLIMA LÜFTUNG. Werksfotos. Druck seit Temperatur. Strömung. Feuchte. Luftqualität.

EMISSIONSMESSTECHNIK. fair. zur Umwelt HEIZUNG KLIMA LÜFTUNG. Werksfotos. Druck seit Temperatur. Strömung. Feuchte. Luftqualität. EMISSIONSMESSTECHNIK Sei fair zur Umwelt HEIZUNG KLIMA LÜFTUNG Werksfotos Druck seit 1984 Strömung Feuchte Luftqualität Gaslecksuche - 3-Punkt-Kalibration (9 %, 75 % + 1 weiterer Punkt) - Teleskop-Verlängerung

Mehr

ESS III Druck- und Temperatur Mess- und Speichersystem

ESS III Druck- und Temperatur Mess- und Speichersystem DATALOGGING ESS III Druck- und Temperatur Mess- und Speichersystem Merkmale: Mess- und Speichersystem für Druck und Temperatur in Versorgungsleitungen von Gas- und Wassernetzen Auch als Kombikopf mit Druck-

Mehr

ph & Leitfähigkeit

ph & Leitfähigkeit ph & Leitfähigkeit Auf den nächsten Seiten finden Sie verschiedene Geräte zur Messung des ph-wertes und des Leitwertes: Den Standard ph-tester PHX 800 und den TDS 3 Leitfähigkeitstester. Das professionelle

Mehr

Datenlogger für Druck und Temperatur, Technische Kurzbeschreibung und Anwendungsbeispiele

Datenlogger für Druck und Temperatur, Technische Kurzbeschreibung und Anwendungsbeispiele überreicht durch : SCHRIEVER & SCHULZ & Co. GmbH Eichstr. 25 B. D 30880 Laatzen Tel. ++49 (0)511 86 45 41 / Fax ++49 (0)511 86 41 56 www.schriever-schulz.de Datenlogger für Druck und Temperatur, Technische

Mehr

Kalibriersystem für SF 6 -Gasdichtemessgeräte Typ BCS10

Kalibriersystem für SF 6 -Gasdichtemessgeräte Typ BCS10 SF 6 -Gas Excellence Kalibriersystem für SF 6 -Gasdichtemessgeräte Typ BCS10 WIKA Datenblatt SP 60.08 Anwendungen Überprüfung von SF6-Gasdichtemessgeräten durch Vergleichsmessungen Einfache Messung vor

Mehr

MINI-INFRAROT THERMOMETER EM6510. Betriebsanleitung

MINI-INFRAROT THERMOMETER EM6510. Betriebsanleitung MINI-INFRAROT THERMOMETER EM6510 Betriebsanleitung -1- 1 Einleitung Das EM6510 ist ein berührungsloses Infrarot-Thermometer in einer praktischen kompakten Bauform. Das Messgerät verfügt über Funktionen

Mehr

www.warensortiment.de

www.warensortiment.de PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 01805 976 990* Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de *14 Cent pro Minute aus dem dt. Festnetz, max. 42 Cent pro Minute aus dem

Mehr

Laser-Handtachometer PCE-155

Laser-Handtachometer PCE-155 Laser-Handtachometer PCE-155 8m Reichweite, hochgenau, Impulsausgang und Anschluss für externe Sensoren Das Laser-Handtachometer PCE-155 ist ein digitales, batteriebetriebenes optisches Messgerät, das

Mehr

Katalog Messgeräte TRANSMETRA. Forschung, Prototypenbau. Maschienenbau

Katalog Messgeräte TRANSMETRA. Forschung, Prototypenbau. Maschienenbau Katalog Messgeräte Chemische Industrie Prozess Überwachung Forschung, Prototypenbau Maschienenbau GmbH Winterthurerstr. 702 CH-8247 Flurlingen Tel. +41 52 624 86 26 E-Mail: info@transmetra.ch www.transmetra.ch

Mehr

Differenzdruck- Messgerät

Differenzdruck- Messgerät Differenzdruck- Messgerät testo 526 Druckmessung für alle Messbereiche Temperaturkompensierter Differenzdruck-Sensor 0...2000 im Gerät Zusätzlich 2 Fühlereingänge zum Anschluss weiterer Sonden für die

Mehr

Robuste Messgeräte zur Inbetriebnahme, Service und Wartung von Kälteanlagen und Wärmepumpen

Robuste Messgeräte zur Inbetriebnahme, Service und Wartung von Kälteanlagen und Wärmepumpen 6 Robuste Messgeräte zur Inbetriebnahme, Service und Wartung von Kälteanlagen und Wärmepumpen testo 560 und 556 Die neuen Kälteanlagen- Analysegeräte sind die professionelle Lösung für Service und Wartung.

Mehr

Elektronische Temperaturmessung mit digitalen Thermometern und Messfühlern

Elektronische Temperaturmessung mit digitalen Thermometern und Messfühlern Digitale Thermometer Elektronische Temperaturmessung mit digitalen Thermometern und Messfühlern Hochpräzise Messinstrumente für Temperatur und Dichte Digitale Temperaturmessgeräte Der Temperaturprofi Farbsymbole

Mehr

Druck-Messgeräte. Für Gas- und Wasserinstallateure. testo testo testo Tel.: / Fax: /

Druck-Messgeräte. Für Gas- und Wasserinstallateure. testo testo testo Tel.: / Fax: / Druck-Messgeräte Für Gas- und Wasserinstallateure testo 312-2 testo 312-3 testo 312-4 HPA BAR C Druckmessgeräte für Gas- und Wasserinstallateure testo 312-2 testo 312-2, Feindruck-Messgerät bis 40/200

Mehr

WLAN-Datenlogger- System

WLAN-Datenlogger- System WLAN-Datenlogger- System Saveris 2 Temperaturund Feuchteüberwachung neu gedacht Datenübertragung über WLAN Alle Messdaten jederzeit verfügbar, an jedem Ort, auf jedem Gerät Alarmierung bei Grenzwertüberschreitung

Mehr

Funk-Datenlogger- System

Funk-Datenlogger- System Funk-Datenlogger- System Saveris 2 Temperaturund Feuchteüberwachung neu gedacht Datenübertragung über WLAN Alle Messdaten jederzeit verfügbar, an jedem Ort, auf jedem Gerät C %rf Alarmierung bei Grenzwertüberschreitung

Mehr

SensoDirect Salt110. Salz - Messgerät Bedienungsanleitung

SensoDirect Salt110. Salz - Messgerät Bedienungsanleitung SensoDirect Salt110 Salz - Messgerät Bedienungsanleitung DE Inhalt 1. Gerätebeschreibung 2. Technische Daten 3. Funktionsbeschreibung 4. Messungen durchführen 5. Justierung 6. Batteriewechsel 7. Zubehör

Mehr

CG310. Schichtdickenmessgerät

CG310. Schichtdickenmessgerät CG310 Schichtdickenmessgerät SCHICHTDICKENMESSGERÄT CG310 CG310 PORTABLES SCHICHTDICKENMESSGERÄT MIT AUSTAUSCHBAREN SONDEN AUSSTATTUNGSMERKMALE Hochqualitatives, robustes Gerät im modernen Design CG310

Mehr

Mobiles Mess-System Multi-Handy 2020

Mobiles Mess-System Multi-Handy 2020 Mobiles Mess-System Multi-Handy 2020 Multi-Handy mehr als nur ein Einstieg (ab Seite 10) Die Produkte der Multi-Handy Familie sind für den unkomplizierten Einsatz vor Ort konzipiert. Exakte Datenerfassung,

Mehr

Präzisions-Hygro-Thermometer Modell RH490

Präzisions-Hygro-Thermometer Modell RH490 Bedienungsanleitung Präzisions-Hygro-Thermometer Modell RH490 Einführung Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb des Präzisions-Hygro-Thermometers Extech RH490. Dieses Gerät misst Feuchtigkeit, Lufttemperatur,

Mehr

Differenzdruck- Messgerät

Differenzdruck- Messgerät Differenzdruck- Messgerät testo 526 Druckmessung für alle Messbereiche Temperaturkompensierter Differenzdruck-Sensor 0...2000 im Gerät Zusätzlich 2 Fühlereingänge zum Anschluss weiterer Sonden für die

Mehr

Bedienungsanleitung Hygrometer PCE-555

Bedienungsanleitung Hygrometer PCE-555 PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung Hygrometer PCE-555 Version

Mehr

Bei Schumann ist man gut dran! Elektronische Schliesskraftmesser SKM 1.0; 2.0 Ansicht Wägebereich Teilung Version Druck fläche

Bei Schumann ist man gut dran! Elektronische Schliesskraftmesser SKM 1.0; 2.0 Ansicht Wägebereich Teilung Version Druck fläche Bei Schumann ist man gut dran! Elektronische Schliesskraftmesser SKM 1.0; 2.0 Ansicht Wägebereich Teilung Version Druck fläche Bestell-Nr. Preise in Euro 0-1000 N 1 N 1.0 70x50 mm WSkm1.0 405,-- 0-2000

Mehr

Bedienungsanleitung. 3-Kanal Aufzeichnungs-Thermometer Model SD200

Bedienungsanleitung. 3-Kanal Aufzeichnungs-Thermometer Model SD200 Bedienungsanleitung 3-Kanal Aufzeichnungs-Thermometer Model SD200 Einführung Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb des SD200 3-Kanal Aufzeichnungs-Thermometer. Dieses Messgerät zeigt und speichert Temperaturmessungen

Mehr

Funk-Datenlogger- System

Funk-Datenlogger- System Funk-Datenlogger- System Saveris 2 Temperaturund Feuchteüberwachung neu gedacht Datenübertragung über WLAN Alle Messdaten jederzeit verfügbar, an jedem Ort, auf jedem Gerät Alarmierung bei Grenzwertüberschreitung

Mehr

Bedienungshinweise. eite anmelden und korrekte software version he runterladen. Das Gerät

Bedienungshinweise. eite  anmelden und korrekte software version he runterladen. Das Gerät Bedienungshinweise 1. Dieser Artikel wurde in höchster Präzision gefertigt. Jede Form von Beschädigung sollte daher vermieden werden. 2. Halten Sie die Kamera entfernt von Gegenständen, die über einen

Mehr

Wir messen es. Druck-Messgeräte. Für Gas- und Wasserinstallateure. testo testo testo HPA BAR.

Wir messen es. Druck-Messgeräte. Für Gas- und Wasserinstallateure. testo testo testo HPA BAR. Druck-Messgeräte Für Gas- und Wasserinstallateure testo 312-2 testo 312-3 testo 312-4 HPA BAR C www.testo.ch testo 312-2 / testo 312-3 Druckmessgeräte für Gas- und Wasserinstallateure testo 312-2 testo

Mehr

Schutzatmosphären Tester Check Point II

Schutzatmosphären Tester Check Point II Schutzatmosphären Tester Check Point II Gasanalysator mit Speicher und Dock- In Station zu Stichprobenmessungen an unter Schutzatmosphäre verpackter Lebensmittel oder pharmazeutischen Produkten. Der Schutzatmosphären

Mehr

MA27. Bedienungsanleitung Operating instructions Notice d'utilisation. Kompressionsdruck-Messgerät Compression tester Compressiomètre

MA27. Bedienungsanleitung Operating instructions Notice d'utilisation. Kompressionsdruck-Messgerät Compression tester Compressiomètre MA27 Kompressionsdruck-Messgerät Compression tester Compressiomètre Com pressiemeter Tester prova compressione Kompressionsmätare Verificador de compresión Kompressionsmåler Medidor de compressão Bedienungsanleitung

Mehr

AXPH02. A. PH/TEMP-Taste: Funktionswahltaste - ermöglicht eine Wahl zwischen PH-Wert-, Temperatur- oder Feuchtigkeitsmessung.

AXPH02. A. PH/TEMP-Taste: Funktionswahltaste - ermöglicht eine Wahl zwischen PH-Wert-, Temperatur- oder Feuchtigkeitsmessung. AXPH02 1. Beschreibung der Gerätfunktionen A. PH/TEMP-Taste: Funktionswahltaste - ermöglicht eine Wahl zwischen PH-Wert-, Temperatur- oder Feuchtigkeitsmessung. B. ON-Taste: dient zum Einschalten des Geräts.

Mehr

MIT-SCAN-T3. Präzise und zerstörungsfreie Bestimmung der Schichtdicke in Asphalt und Beton nach TP D-StB 12 THE SMART PRECISION

MIT-SCAN-T3. Präzise und zerstörungsfreie Bestimmung der Schichtdicke in Asphalt und Beton nach TP D-StB 12 THE SMART PRECISION MIT-SCAN-T3 Präzise und zerstörungsfreie Bestimmung der Schichtdicke in Asphalt und Beton nach TP D-StB 12 THE SMART PRECISION MIT-SCAN-T3 Präzise und zerstörungsfreie Bestimmung der Schichtdicke in Asphalt

Mehr

Infrarotkamera mit Micro-SD-Kartenspeicher

Infrarotkamera mit Micro-SD-Kartenspeicher Einleitung Aufgrund der kompakten Bauweise eignet sich die TC-1 Infrarotkamera (nachfolgend auch als Gerät bezeichnet) besonders in den Bereichen Qualitätskontrolle, Instandhaltung und frühzeitige Fehlererkennung.

Mehr

Druckluftbilanzierungssystem

Druckluftbilanzierungssystem Druckluftbilanzierungssystem VARIOMASS MF High End Elektronik für die anspruchsvolle Druckluftbilanzierung Das Druckluftbilanzierungssystem VARIOMASS MF ist ein komfortables Druckluft Mengenmesssystem,

Mehr

Teslameter (Magnetfeld-Messgerät) Best.- Nr. MT 22023

Teslameter (Magnetfeld-Messgerät) Best.- Nr. MT 22023 Teslameter (Magnetfeld-Messgerät) Best.- Nr. MT 22023 1. Vorstellung des Geräts Dieses Gerät ist mit einer Hall-Sonde ausgestattet. Es handelt sich um ein eigenständiges tragbares Magnetfeld-Messgerät.

Mehr

Mobile Mess-Systeme. Multi-Handy mehr als nur ein Einstieg (ab Seite 10) Multi-System mehr als nur Messgeräte (ab Seite 13)

Mobile Mess-Systeme. Multi-Handy mehr als nur ein Einstieg (ab Seite 10) Multi-System mehr als nur Messgeräte (ab Seite 13) Mobile Mess-Systeme Multi-Handy mehr als nur ein Einstieg (ab Seite 10) Die Produkte der Multi-Handy Familie sind für den unkomplizierten Einsatz vor Ort konzipiert. Exakte Datenerfassung, zuverlässige

Mehr

Multifunktions- Klimamessgerät

Multifunktions- Klimamessgerät Multifunktions- Klimamessgerät testo 480 Spitzentechnologie für Profis Messung aller klimarelevanten Parameter mit einem Gerät: Strömung, Temperatur, Feuchte, Druck, Beleuchtungsstärke, Strahlungswärme,

Mehr

testo 830-T1 ( ) testo 830-T2 ( ) Bedienungsanleitung I

testo 830-T1 ( ) testo 830-T2 ( ) Bedienungsanleitung I testo 830-T1 (0560 8311) testo 830-T2 (0560 8312) Bedienungsanleitung I de 2 1. Allgemeine Hinweise Lesen Sie dieses Dokument aufmerksam durch und machen Sie sich mit der Bedienung des Produkts vertraut,

Mehr

Bei Schumann ist man gut daran!

Bei Schumann ist man gut daran! DYNAROPE Zugkraftmessung an gespannten Seilen Das Meßsystem dynarope setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen: Sensor HF 36 elektronischer mikroprozessorgesteuerter Auswerter HF 87 Lemo-Übertagungskabel

Mehr

Bedienungsanleitung Messwagen für MeGAS Ver x 1150 x 500 (H x L x B)

Bedienungsanleitung Messwagen für MeGAS Ver x 1150 x 500 (H x L x B) Bedienungsanleitung Messwagen für MeGAS Ver. 1300 x 1150 x 500 (H x L x B) MESA Industrie-Elektronik GmbH Elbestraße 10, D-45768 Marl Telefon: +49(0)2365/915 220 / Telefax: +49(0)2365/915 225 Email: info@mesa-gmbh

Mehr

Messungen mit dem Taschenrechner - Kurzbeschreibung

Messungen mit dem Taschenrechner - Kurzbeschreibung Universität Bielefeld Fakultät für Physik Physik und ihre Didaktik Prof. Dr. Bärbel Fromme Messungen mit dem Taschenrechner - Kurzbeschreibung Vorbereitungen: Interface CBL2 an Taschenrechner anschließen,

Mehr

Temperaturkalibratoren. 712B und 714B. Technische Daten. Hohe Genauigkeit bei einfacher Bedienung

Temperaturkalibratoren. 712B und 714B. Technische Daten. Hohe Genauigkeit bei einfacher Bedienung Temperaturkalibratoren Fluke 712B und 714B Hohe Genauigkeit bei einfacher Bedienung Technische Daten Für Techniker im Bereich Temperaturkalibrierung, die sich extrem genaue und bedienungsfreundliche Temperaturkalibratoren

Mehr

Mobil. Leitfähigkeit. Leitfähigkeitsmessgerät. Elektrochemie. ph-meter. Multiparameter. Basic Labor

Mobil. Leitfähigkeit. Leitfähigkeitsmessgerät. Elektrochemie. ph-meter. Multiparameter. Basic Labor Mobil Multi Parameter Leitfähigkeit phmeter Basic Labor Leitfähigkeitsmessgerät Multiparameter Basic Labor phmeter Leitfähigkeitsmesser phmeter Elektrochemie info@phoenixinstrument.de Heinkelstr. 10 D30827

Mehr

Hocheffizientes Abgas-Analysegerät

Hocheffizientes Abgas-Analysegerät Hocheffizientes Abgas-Analysegerät testo 320 Mit wenigen Clicks zur Heizungsdiagnose O 2 Hochauflösendes Grafik-Farbdisplay Schnelle und einfache Menüführung 500 Speicherplätze für Messwerte Messungen

Mehr

Bediengerät mit integriertem Raumfühler Typ A2G-200

Bediengerät mit integriertem Raumfühler Typ A2G-200 Special Bediengerät mit integriertem Raumfühler Typ A2G-200 WIKA Datenblatt SP 69.12 Anwendungen Zur Messung von Temperatur, Kohlendioxid (CO 2 ) und relativer Luftfeuchtigkeit der Raumluft Leistungsmerkmale

Mehr

CMC III Sensoren DK Stand :

CMC III Sensoren DK Stand : CMC III Sensoren DK 7030.110 Stand : 24.01.2017 CMC III Sensoren DK 7030.110 erstellt am: 24.01.2017 auf www.rittal.com/de-de Produktbeschreibung Beschreibung: Die CMC III Sensoren überwachen die physikalischen

Mehr

Bedienungsanleitung PH-Messgerät PCE-PH22

Bedienungsanleitung PH-Messgerät PCE-PH22 PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 01805 976 990* Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de *14 Cent pro Minute aus dem dt. Festnetz, max. 42 Cent pro Minute aus dem

Mehr

MSR 12 - Basisgerät. Auflösung der Anzeige: 1 C. Speicherkapazität: Messwerte. Modul ACC3 Beschleunigung (3-Achsen)

MSR 12 - Basisgerät. Auflösung der Anzeige: 1 C. Speicherkapazität: Messwerte. Modul ACC3 Beschleunigung (3-Achsen) MSR 12 - Basisgerät Das Basisgerät MSR 12 enthält das Modul PR3 zum Messen von Druckwerten und das Modul ACC3 als 3-Achsen-Beschleunigungsmesser. Modul PR3 Anzeige- / Auflösung der Anzeige: Genauigkeit

Mehr

Infrarot-Thermometer mit Laserpointer

Infrarot-Thermometer mit Laserpointer Bedienungsanleitung Infrarot-Thermometer mit Laserpointer MODELL IR400 Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des IR-Thermometers Modell IR400. Das IR400 ist zu kontaktfreien (infrarot-) Temperaturmessungen

Mehr

Vielfachmessgerät Best. -Nr. MT02583

Vielfachmessgerät Best. -Nr. MT02583 Vielfachmessgerät Best. -Nr. MT02583 1 LCD-Anzeige 2 HOLD Drucktaster (zum Festhalten eines Messwerts in der Anzeige) 3 Drehschalter zur Auswahl der Messgröße und der Messfunktion 4 Transistor-Test 5 COM-Buchse

Mehr

Alle Messdaten. Immer verfügbar. Auf jedem Gerät. Das Funk-Datenlogger-System testo Saveris 2.

Alle Messdaten. Immer verfügbar. Auf jedem Gerät. Das Funk-Datenlogger-System testo Saveris 2. Analyse & Berichte Kühlraum Ost 17.02.2015 bis 19.02.2015 Grafische Auswertung 17.02.2015 18.09.2014 19.09.2014 Datenlogger 1 ( C) Datenlogger 2 ( C) Datenlogger 3 ( C) Tabellarische Anzeige Alarme Aktionsangebot:

Mehr

www.warensortiment.de

www.warensortiment.de PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 01805 976 990* Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de www.warensortiment.de *14 Cent pro Minute aus dem dt. Festnetz, max. 42 Cent

Mehr

Feuchtigkeitsmessgeräte Moisture Meter Humidimètre. Bedienungsanleitung. Feuchtigkeitsmessgerät Typ C001 für Holz

Feuchtigkeitsmessgeräte Moisture Meter Humidimètre. Bedienungsanleitung. Feuchtigkeitsmessgerät Typ C001 für Holz Feuchtigkeitsmessgeräte Moisture Meter Humidimètre Bedienungsanleitung Feuchtigkeitsmessgerät Typ C001 für Holz Seite 1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch: Das elektronische Feuchtigkeitsmessgerät Typ C001 dient

Mehr

Geschwindigkeitsmesser Chrono für Luftdrucksportgeräte. Bedienungsanleitung

Geschwindigkeitsmesser Chrono für Luftdrucksportgeräte. Bedienungsanleitung Geschwindigkeitsmesser Chrono für Luftdrucksportgeräte Bedienungsanleitung Ballistischer Chronograph Der Chrono ist ausgelegt, um die Geschwindigkeit und die kinetische Energie des Diabolos bei Luftgewehren

Mehr

Bedienungsanleitung Volumenstrom- Anemometer GVA 0430

Bedienungsanleitung Volumenstrom- Anemometer GVA 0430 Bedienungsanleitung Volumenstrom- Anemometer GVA 0430 Präzisions-Strömungsmessgerät mit serieller Datenschnittstelle Thermo-Anemometer GVA 0430 1 Funktionen, Eigenschaften und Leistungsmerkmale Das Anemometer

Mehr

Next Generation! Zeichen setzen für die Zukunft. Mit den professionellen Testo-Datenloggern bricht für Sie eine neue Zeit an. Logger-Familie testo 174

Next Generation! Zeichen setzen für die Zukunft. Mit den professionellen Testo-Datenloggern bricht für Sie eine neue Zeit an. Logger-Familie testo 174 Zeichen setzen für die Zukunft Next Generation! Mit den professionellen Testo-Datenloggern bricht für Sie eine neue Zeit an Logger-Familie testo 174 Logger-Familie testo 175 Logger-Familie testo 176 Die

Mehr

Kohlendioxid Messgerät

Kohlendioxid Messgerät BEDIENUNGSANLEITUNG Kohlendioxid Messgerät Modell CO240 Die Bedienungsanleitung finden Sie in weiteren Sprachen auf www.extech.com Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für das Modell CO240 von Extech

Mehr

D/A/CH. Thermometer 480. zur Infrarot-Oberflächenmessung und Kerntemperaturmessung

D/A/CH. Thermometer 480. zur Infrarot-Oberflächenmessung und Kerntemperaturmessung D/A/CH Thermometer 480 zur Infrarot-Oberflächenmessung und Kerntemperaturmessung 292.480 Beschriftung Verpackung Rückseite IR Messbereich: -27 bis 428 F (-33 bis 220 C) Genauigkeit: ±4 F (2 C) oder ±2%

Mehr

Kabeltemperaturfühler

Kabeltemperaturfühler 1 831 1847P01 Kabeltemperaturfühler QAP... Anwendung Die Kabeltemperaturfühler werden in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen zum Erfassen der Temperatur verwendet. Sie sind mit entsprechendem Zubehör

Mehr

ph-orp-ec-tds-salz-o2-temperaturmessgerät PCE-PHD 1

ph-orp-ec-tds-salz-o2-temperaturmessgerät PCE-PHD 1 ph-orp-ec-tds-salz-o2-temperaturmessgerät PCE-PHD 1 ph-wert-, Redox-, Leitfähigkeit-, Salz-, Sauerstoff- und Tempraturmessgerät / SD- Kartenspeicher (1... 16 GB), gespeicherte Daten werden als Excel-Datei

Mehr

TA 888 N. Hitzdrahtanemometer. GHM Messtechnik GmbH, Standort Greisinger D Regenstauf, Hans-Sachs-Straße 26

TA 888 N. Hitzdrahtanemometer. GHM Messtechnik GmbH, Standort Greisinger D Regenstauf, Hans-Sachs-Straße 26 TA 888 N Hitzdrahtanemometer Max Min Flow Temp GHM Messtechnik GmbH, Standort Greisinger D - 93128 Regenstauf, Hans-Sachs-Straße 26 +49 (0) 9402 / 9383-0 +49 (0) 9402 / 9383-33 info@greisinger.de Seite

Mehr

Inhalt. testo 112 Eichfähiges Temperatur-Messgerät. Bedienungsanleitung

Inhalt. testo 112 Eichfähiges Temperatur-Messgerät. Bedienungsanleitung testo 112 Eichfähiges Temperatur-Messgerät Bedienungsanleitung de Inhalt Allgemeine Hinweise...2 1. Sicherheitshinweise...3 2. Bestimmungsgemäße Verwendung...4 3. Produktbeschreibung...6 3.1 Anzeige- und

Mehr

Bedienungsanleitung Schallpegelmesser PCE-MSM 3

Bedienungsanleitung Schallpegelmesser PCE-MSM 3 PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@warensortiment.de www.warensortiment.de www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung Schallpegelmesser

Mehr

Funk-Datenlogger Microlog Pro EC-700 / 750 Datenlogger mit Display und drahtloser Funk-Fernübertragung zur Langzeitmessung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und elektrischen Eingangssignalen Der Funk-Datenlogger

Mehr

Kabeltemperaturfühler

Kabeltemperaturfühler 1 831 1847P01 Kabeltemperaturfühler QAP... Anwendung Die Kabeltemperaturfühler werden in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen zum Erfassen der Temperatur verwendet. Sie sind mit entsprechendem Zubehör

Mehr

MFM Die preisgünstigen Verbrauchszähler für Druckluft und Gase

MFM Die preisgünstigen Verbrauchszähler für Druckluft und Gase Die preisgünstigen Verbrauchszähler für Druckluft und Gase Intelligente Lösungen zur genauen Verbrauchsmessung für Druckluft und Gase Die neuen preisgünstigen Verbrauchszähler MFM 1100 arbeiten nach dem

Mehr

COMET - Speed Seite 1

COMET - Speed Seite 1 COMET - Speed Seite 1 Version: D-98-02-12 Seite 1 COMET - Speed Seite 2 COMET Speed Der Comet mit dem Programm Speed ist ein sehr universelles Geschwindigkeitsmeßgerät. Die vom Comet gemessene Geschwindigkeit

Mehr

Funk-Datenlogger- System

Funk-Datenlogger- System Datenblatt Saveris 2 Das Funk-Datenlogger-System Saveris 2 ist die moderne Lösung zur Überwachung von Temperatur- und Feuchtewerten in Lager- und Arbeitsräumen. Die Installation des Systems ist kinderleicht

Mehr

Pinzette R/C für SMD AX-503. Bedienungsanweisung

Pinzette R/C für SMD AX-503. Bedienungsanweisung Pinzette R/C für SMD AX-503 Bedienungsanweisung 1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Die R/C-Pinzette für SMD ermöglicht kleine Schaltungselemente schnell und präzise zu messen. Um die Möglichkeiten des Messgeräts

Mehr

testo 490/491 testo Sekunden-Anemometer der Profi-Klasse Instant Action Anemometer Bedienungsanleitung Instruction Manual

testo 490/491 testo Sekunden-Anemometer der Profi-Klasse Instant Action Anemometer Bedienungsanleitung Instruction Manual 490/491 Sekunden-Anemometer der Profi-Klasse Instant Action Anemometer Bedienungsanleitung Instruction Manual Inhalt Seite Warnhinweise...4 Beschreibung...5 Bedienablauf Messung...8 Zeitliche Mittelwertbildung...

Mehr

Datenlogger-Auswertesoftware GSoft V2.8

Datenlogger-Auswertesoftware GSoft V2.8 Datenlogger-Auswertesoftware GSoft V2.8 1 Messwertaufzeichnung im Feld mittels Hand-Held Druckmessgeräten Typ CPH6200-S1/-S2 bzw. CPH62I0-S1/-S2 oder dem Hand- Held Thermometer Typ CTH6200 und Datenlogger-Auswertesoftware

Mehr

Fluidtechnik. Temperatur-Sensoren 1600. Intelligenter Temperatursensor Folientastatur, USB Opto Schnittstelle

Fluidtechnik. Temperatur-Sensoren 1600. Intelligenter Temperatursensor Folientastatur, USB Opto Schnittstelle Fluidtechnik Temperatur-Sensoren 1600 1 Abmessungen Ø38 x 118mm Temperatur Arbeitsbereich -40 bis +300 C Temperatur-Messbereich von -40 bis +300 C M12-dose für PT100-Widerstandsthermometer Analogausgang

Mehr

Prüfmittel für Temperatur und deren Rückführung

Prüfmittel für Temperatur und deren Rückführung Typenblatt 90.2721 Seite 1/6 Prüfmittel für Temperatur und deren Rückführung Pt100 Präzisions-Widerstandsthermometer Kalibrierte Temperaturmessketten mit Präzisions-Anzeigegerät Kalibrierungen als Dienstleistung

Mehr

Differenzdruckmeßgerät DD890-1 -

Differenzdruckmeßgerät DD890-1 - Differenzdruckmeßgerät DD890-1 - INHALTSVERZEICHNIS TITEL SEITE 1. Einleitung... 3 2. Spezifikationen... 3 3. Tastenbeschreibung... 4 4. Displaybeschreibung... 4 5. Bedienung... 5 4.1 Einschalten... 5

Mehr

Bedienungsanleitung. Schwingungsmessstift. Modell VB400

Bedienungsanleitung. Schwingungsmessstift. Modell VB400 Bedienungsanleitung Schwingungsmessstift Modell VB400 Vorwort Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Extech Messgeräts. Das VB400 wurde für einfache sowie genaue Geschwindigkeits- und Beschleunigungsmessungen

Mehr

Zeichen setzen für die Zukunft. Die digitale Monteurhilfe testo 550 ideal für alle Messaufgaben an Kälteanlagen und Wärmepumpen

Zeichen setzen für die Zukunft. Die digitale Monteurhilfe testo 550 ideal für alle Messaufgaben an Kälteanlagen und Wärmepumpen Zeichen setzen für die Zukunft Die digitale Monteurhilfe testo 550 ideal für alle Messaufgaben an Kälteanlagen und Wärmepumpen Die neue, digitale Monteurhilfe testo 550 bietet ein unschlagbares Preis-Leistungs-

Mehr

ÜBERSICHT SÄMTLICHER MODELLE

ÜBERSICHT SÄMTLICHER MODELLE MESSUHREN S_DIAL Die elektronischen Messuhren sind ausgerüstet mit einem auf die Messspindel geklebten, gravierten Massstab und einem Sensor welcher die Zahnräder ersetzt. Anstelle der Analog-Anzeige erscheint

Mehr

VOLTMETER MESURA Best.- Nr. MT22030

VOLTMETER MESURA Best.- Nr. MT22030 VOLTMETER MESURA Best.- Nr. MT22030 1. Allgemeines Mit diesem Gerät können Sie Gleichspannung oder Wechselspannung messen. Dieses Voltmeter wurde speziell für den Einsatz im Schulunterricht entwickelt

Mehr

Funk-Datenlogger- System

Funk-Datenlogger- System Funk-Datenlogger- System Saveris 2 Temperaturund Feuchteüberwachung neu gedacht Datenübertragung über WLAN Alle Messdaten jederzeit verfügbar, an jedem Ort, auf jedem Gerät Alarmierung bei Grenzwertüberschreitung

Mehr

Dauermessung. Manuell

Dauermessung. Manuell LED-Spektrometer MK350S LED-Spektrometer zur Vermessung von LEDs / Bestimmung der Leuchtfarbe von LEDs / Messung der Farbtemperatur / Luxmessung / Spektralanalyse von Beleuchtungen Das LED-Spektrometer

Mehr

Tragbares Kohlenmonoxid (CO) Messgerät

Tragbares Kohlenmonoxid (CO) Messgerät BEDIENUNGSANLEITUNG Tragbares Kohlenmonoxid (CO) Messgerät Modell CO40 Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für das Modell CO40 von Extech Instruments entschieden haben. Das CO40 misst gleichzeitig die

Mehr

MCP 100. Modulares kompaktes Kreispolarimeter. ::: Superior Optical Instruments

MCP 100. Modulares kompaktes Kreispolarimeter. ::: Superior Optical Instruments MCP 100 Modulares kompaktes Kreispolarimeter ::: Superior Optical Instruments Ihr Polarimeter Ihr Versprechen Sie achten stets darauf, dass Ihre optisch aktiven Substanzen allen Qualitätsstandards entsprechen.

Mehr

für CS Verbrauchs- / Drucktaupunktsensoren

für CS Verbrauchs- / Drucktaupunktsensoren Bedienungsanleitung Service Software für CS Verbrauchs- / Drucktaupunktsensoren FA300/ VA300/ DP300/ FA4XX / VA4XX - 1 - V-3-03-2008 Service Software für Verbrauchs- und Drucktaupunktsensoren Einführung

Mehr

Bedienungsanleitung Schallpegelmessgerät Mini Sound Level Meter ST805 / 6431

Bedienungsanleitung Schallpegelmessgerät Mini Sound Level Meter ST805 / 6431 Bedienungsanleitung Schallpegelmessgerät Mini Sound Level Meter ST805 / 6431 Inhaltsverzeichnis I. Sicherheitshinweise II. Einführung III. Technische Daten IV. Bedienelemente und Funktionen V. Inbetriebnahme

Mehr

www.warensortiment.de

www.warensortiment.de PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 01805 976 990* Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de Bedienungsanleitung Solarmessgerät PCE-SPM 1 *14 Cent pro Minute aus dem dt.

Mehr

NEU. EBI 40 Mehrkanal Datenlogger. 6-12 Kanäle Großes Farbdisplay Multifunktionale Anschlüsse. Lebensmittel

NEU. EBI 40 Mehrkanal Datenlogger. 6-12 Kanäle Großes Farbdisplay Multifunktionale Anschlüsse. Lebensmittel Lebensmittel NEU EBI 40 Mehrkanal Datenlogger 6-12 Kanäle Großes Farbdisplay Multifunktionale Anschlüsse Zubehör Fühler Aus unserem umfangreichen Fühlersortiment finden wir den passenden Fühler speziell

Mehr

Batterieladegerät BLG2024 und BLG3524

Batterieladegerät BLG2024 und BLG3524 - 1 - Produktinformation Batterieladegerät BLG2024 und BLG3524 Weiteingangsbereich 90...264V AC Leistungen: 600 und 1000W Batteriespannung: 24V Ladestrom: 21 bzw. 35A max. 2, 3 bzw. 8 stufige Ladekennlinie

Mehr

Hand-Held Thermometer, industrielle Ausführung Typ CTH6300 Typ CTH63I0, ATEX-Version

Hand-Held Thermometer, industrielle Ausführung Typ CTH6300 Typ CTH63I0, ATEX-Version Kalibriertechnik Hand-Held Thermometer, industrielle Ausführung Typ CTH6300 Typ CTH63I0, ATEX-Version WIKA Datenblatt CT 51.05 Anwendungen Kalibrierservice- und Dienstleistungsbereiche Mess- und Regelwerkstätten

Mehr

Berührungslose Temperaturmessung

Berührungslose Temperaturmessung Berührungslose Temperaturmessung DIGITALE INFRAROT PYROMETER Temperaturbereiche 50 bis 1000 C Temperaturkontrolle bei Produktionsvorgängen Kompaktgeräte Infrarot - Messwertaufnehmer und Auswerteelektronik

Mehr

Montage- und Bedienungsanweisung

Montage- und Bedienungsanweisung 63010969-12/2000 Für das Fachhandwerk Montage- und Bedienungsanweisung Solarregler SRB 01 Tmax Pumpe Betrieb Kollektor ( C) Speicher ( C) 78.0 55.0 Menü Kollektor Speicher Option Bitte vor Montage sorgfältig

Mehr