Deutsche Bundesbank Wilhelm-Epstein-StraÞe Frankfurt am Main

Ähnliche Dokumente
Deutsche Bundesbank Wilhelm-Epstein-StraÞe Frankfurt am Main

Vorstand S 1 9. April 2014 Bankenstatistik

KAPITALVERFLECHTUNG MIT DEM AUSLAND MAI Statistische Sonderveröffentlichung 10

Deutsche Bundesbank Frankfurt am Main, 26. Februar 2014 Zentrale - ENTWURF -

Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: April 2016

Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Januar 2017

Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: November 2016

Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: September 2016

Deutsche Bundesbank Wilhelm-Epstein-StraÞe Frankfurt am Main

Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Juli 2017

Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: August 2017

Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Mai 2017

Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: April 2017

Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: März 2017

Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Januar 2018

Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Februar 2017

Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Juni 2017

MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Mai 2017

Management-Holdinggesellschaften mit überwiegend finanziellem Anteilsbesitz

Qualitäts-/Plausibilitätsprüfungen für die Statistik über Wertpapierinvestments Stand Januar Beschreibung der Prüfung

PRESSEMITTEILUNG. Wichtigste Zinssätze für Kredite an und Einlagen von nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften im Neugeschäft der MFIs:

PRESSEMITTEILUNG. Die wichtigsten MFI-Zinssätze für neue Kredite an und Einlagen von nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften:

PRESSEMITTEILUNG. 27. Juli Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Juni 2015

MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Juli 2016

Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Mai 2016

Rundschreiben Nr. 35/2005

PRESSEMITTEILUNG ANZAHL DER MONETÄREN FINANZINSTITUTE IM EURO- WÄHRUNGSGEBIET UND IN DER EUROPÄISCHEN UNION 2009

Deutsche Bundesbank Wilhelm-Epstein-StraÞe Frankfurt am Main

Statistik der Banken und sonstigen Finanzinstitute Richtlinien

Statistik der Banken und sonstigen Finanzinstitute Richtlinien

MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: April 2016

Statistik der Banken und sonstigen Finanzinstitute Richtlinien

Kapitalmarktstatistik Dezember Statistisches Beiheft 2 zum Monatsbericht

MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Februar 2016

Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Dezember 2017

Statistik der Banken und sonstigen Finanzinstitute Richtlinien

Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: November 2016

Kapitalmarktstatistik September Statistisches Beiheft 2 zum Monatsbericht

Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Januar 2016

Sektorale und gesamtwirtschaftliche Vermögensbilanzen Statistisches Bundesamt

Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: August 2016

Sektorale und gesamtwirtschaftliche Vermögensbilanzen

Rundschreiben Nr. 13/2017

Auslandsstatus der Banken (MFIs) Meldeschemata. Endversion: 9. Juli 2009

Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet: Februar 2015

L 330/20 Amtsblatt der Europäischen Union

Statistik der Banken und sonstigen Finanzinstitute Richtlinien

Kapitalmarktstatistik August Statistisches Beiheft 2 zum Monatsbericht

XI. XI. Geld und Kredit

Kapitalmarktstatistik Januar Statistisches Beiheft 2 zum Monatsbericht

Kapitalmarktstatistik Mai Statistisches Beiheft 2 zum Monatsbericht

Bankenstatistik Januar Statistisches Beiheft 1 zum Monatsbericht

EUROPÄISCHE ZENTRALBANK

PRESSEMITTEILUNG 29. Januar 2015

I. Fragen zur Meldepflicht

Deutsche Bundesbank Wilhelm-Epstein-StraÞe Frankfurt am Main

BESCHLUSS (EU) 2016/868 DER EUROPÄISCHEN ZENTRALBANK

Kapitalmarktstatistik Februar Statistisches Beiheft 2 zum Monatsbericht

Statistische Berichte

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften

Statistik über Versicherungsgesellschaften und Pensionseinrichtungen im Euro-Währungsgebiet: zweites Quartal 2016

KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN. Vorschlag für einen BESCHLUSS DES RATES

Unternehmensstatistiken. Statistisches Bundesamt

PRESSEMITTEILUNG GELDMENGENENTWICKLUNG IM EURO-WÄHRUNGSGEBIET:

Kapitel VII Unternehmensstatistiken. Statistisches Bundesamt Dr. Markus Zwick, Dipl. Soz. Patricia Eilsberger

Rundschreiben Nr. 51/2014

Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: November 2014

Artikel 1. Änderungen

Statistisches Bundesamt. Gliederung. der Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008) Arbeitsunterlage

1 Monetäre Entwicklung 2 2 Allgemeine Wirtschaftsentwicklung 4

Statistik der Banken und sonstigen Finanzinstitute Richtlinien

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2016 Ausgegeben am 14. Jänner 2016 Teil II

Deutsche Bundesbank - Zentrale - Stand: 23. Dezember 2008

5. Entwurf vom Deutsche Bundesbank Zentrale

Version 1.0 gültig ab dem 1. Februar Merkblatt Erreichbarkeitsverzeichnis Scheck Version 1.0

Auslandsstatus der Banken (MFIs) Richtlinien

Angaben zum Meldeinstitut

19. Dezember 2008 PRESSEMITTEILUNG

ESZB Versicherungsstatistik und Solvency II

Deutsche Bundesbank Frankfurt am Main, 9. Juli 2009 Zentrale

Deutsche Bundesbank - Zentrale - Stand: 9. Juli 2009

Rundschreiben Nr. 10/2014

PRESSEMITTEILUNG GESUNKEN

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. E I - m 01/18 Kennziffer: E ISSN:

Arbeitsmarkt nach Branchen. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte und gemeldete Arbeitsstellen nach Wirtschaftsabschnitten

Rundschreiben Nr. 45/2011. Monatliche Bilanzstatistik, MFI-Zinsstatistik, Emissionsstatistik, Elektronische Einreichung

Privatpersonen, die bei Reisen ins Ausland die üblichen Reisekosten an Ort und Stelle bezahlen bzw. ihre Reisezahlungsmittel über Banken beziehen.

Rundschreiben Nr. 45/2014

MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Januar 2016

Außenwirtschaftsverordnung (AWV) vom 2. August 2013 (BGBl. I S. 2865)

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

DEUTSCHE BUNDESBANK September 2013 Zentrale S 2

Statistische Berichte

Agenturen für Arbeit. Produkte der Statistik der Bundesagentur für Arbeit. Produktübersicht

PRESSEMITTEILUNG. Wichtigste Zinssätze für Kredite an und Einlagen von nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften im Neugeschäft der MFIs:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. E I - m 1 /16 Kennziffer: E ISSN:

Statistik über Wertpapierinvestments Änderungen in der Erhebung von Wertpapierbeständen auf Konzernebene

Transkript:

EUROSYSTEM Deutsche Bundesbank Wilhelm-Epstein-StraÞe 14 60431 Frankfurt am Main Postfach 10 06 02 60006 Frankfurt am Main Fernruf 069 9566-1 Durchwahlnummer 069 9566-2334 Telex Inland 4 1227, Ausland 4 14431 Telefax 069 9566-2969 bzw. -3077 Internet http://www.bundesbank.de E-Mail: Statistik-S1@bundesbank.de Nachdruck nur mit Quellenangabe gestattet. Abgeschlossen im. Wesentliche Ønderungen gegenïber der Fassung vom Juli 2006 sind durch seitliche senkrechte Balken gekennzeichnet. Eine englischsprachige Ûbersetzung der wichtigsten AuszÏge aus den Richtlinien und Vordrucken steht auf der Bundesbank-Website im Internet zur VerfÏgung. Die statistischen SonderverÎffentlichungen erscheinen im Selbstverlag der Deutschen Bundesbank, Frankfurt am Main. Sie werden aufgrund von ½ 18 des Gesetzes Ïber die Deutsche Bundesbank verîffentlicht und an Interessenten kostenlos abgegeben.

Inhalt Vorbemerkungen 6 Monatliche Bilanzstatistik Monatliche Bilanzstatistik Allgemeine Richtlinien 8 Richtlinien zu den einzelnen Positionen des Hauptvordrucks 24 Richtlinien zu den Anlagen zur monatlichen Bilanzstatistik 56 ErgÌnzende Richtlinien fïr die Meldungen der Bausparkassen zur monatlichen Bilanzstatistik 76 Hinweise zu den Meldungen zur monatlichen Bilanzstatistik Ïber die Auslandsfilialen inlìndischer Banken (MFIs) 80 Hinweise zu den Meldungen zur monatlichen Bilanzstatistik Ïber die AuslandstÎchter inlìndischer Banken (MFIs) 82 Meldungen 84 Anordnungen 137 MFI-Zinsstatistik Depotstatistik Statistik Ïber Investmentfonds Kreditnehmerstatistik Richtlinien 144 Anlage (Branchengliederung) 150 Meldungen 198 Anordnung 211 Auslandsstatus Kreditnehmerstatistik Emissionsstatistik Kundensystematik EWU-Zinsstatistik (=,,MFI-Zinsstatistik``) Richtlinien 214 Meldungen 233 Anordnung 237 Verzeichnisse

EUROSYSTEM Monatliche Bilanzstatistik MFI-Zinsstatistik Depotstatistik Statistik Ïber Investmentfonds Kreditnehmerstatistik Emissionsstatistik Auslandsstatus Kundensystematik Depotstatistik Richtlinien 240 Meldungen 261 Anordnung 263 Emissionsstatistik fïr festverzinsliche Wertpapiere Richtlinien 266 Meldungen 274 Anordnung 289 Statistik Ïber Investmentfonds Richtlinien 294 Meldungen 310 Anordnung 327 Auslandsstatus der Banken (MFIs) Allgemeine Richtlinien 334 Richtlinien zum Auslandsstatus 338 Richtlinien zum Status FremdwÌhrung 344 Richtlinien zum Auslandsstatus der Auslandsfilialen 345 Richtlinien zum Auslandsstatus der AuslandstÎchter 346 Meldungen 347 Anordnung 361 GesamtÏbersicht Tabellarische Ûbersicht 366 ErlÌuterungen 369 Gliederung nach Branchen und AktivitÌten Tabellarische Ûbersicht 395 ErlÌuterungen Inland 404 Verzeichnisse Verzeichnis der Banken (MFIs) in Deutschland nach Bankengruppen 454 Verzeichnis der rechtlich selbstìndigen Banken (MFIs) im Mehrheitsbesitz auslìndischer Banken 466 Verzeichnis der auslìndischen Banken im Mehrheitsbesitz deutscher Banken (MFIs) 467 Verzeichnis der Kapitalanlagegesellschaften 471 Verzeichnis der Investmentaktiengesellschaften 472 Verzeichnis groþer Holdinggesellschaften mit Ïberwiegend finanziellem Anteilsbesitz 473 Verzeichnis groþer Holdinggesellschaften mit aktivem VersicherungsgeschÌft 473 Verzeichnis der LÌnder 474 Verzeichnis internationaler Organisationen 479 Verzeichnis der WÌhrungen 481 Verzeichnis der WÌhrungsbehÎrden/ Notenbanken 485 Verzeichnisse Kundensystematik Vorbemerkungen 364 Statistische SonderverÎffentlichungen 489

Vorbemerkungen

EUROSYSTEM Die elektronische Version der Statistischen SonderverÎffentlichung 1 wird halbjìhrlich aktualisiert. Die vorliegende aktualisierte Fassung der Statistischen SonderverÎffentlichung 1) informiert Ïber das Regelwerk zur Bankenstatistik der Deutschen Bundesbank, bestehend aus Anordnungen, Meldepflichten und Meldevorschriften, Vordrucken, Richtlinien und ErlÌuterungen zu den einzelnen Bankenstatistiken. Enthalten ist wiederum die,,bankenstatistik Kundensystematik`` mit der an das EuropÌische System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG 1995) angepassten Sektorengliederung und der Branchengliederung gemìþ der,,allgemeinen Systematik der Wirtschaftszweige in den EuropÌischen Gemeinschaften`` (NACE Rev. 1.1). Der Inhalt dieser Publikation steht im Internet (http://www.bundesbank.de im Bereich,,Statistik, VerÎffentlichungen``) zur VerfÏgung. Mit dem Meldetermin Dezember 2004 sind die bankstatistischen Meldungen nur noch elektronisch Ïber das Bundesbank-ExtraNet zu Ïbermitteln. Das Bundesbank ExtraNet ist die E-Business-Infrastrukturplattform der Bundesbank zur elektronischen Abwicklung von GeschÌftsprozessen auf Basis von Internet-Technologien. Detaillierte Informationen hier- Ïber sowie zu den Dateiformaten fïr die Ûbermittlung der Meldungen finden sich auf der Bundesbank-Website im Internet (www.bundesbank.de/services/meldewesen). Aus GrÏnden der Ïbersichtlichen Darstellung der Meldeinhalte werden die Meldungen auch in Zukunft in Form von Vordrucken abgebildet. 1 Rechtsquelle: Verordnung (EG) Nr. 2423/2001 der EZB vom 22.11.2001 Ïber die konsolidierte Bilanz des Sektors der monetìren Finanzinstitute (MFI) (EZB/2001/13; ABl. EG Nr. L 333 S. 1) ^ steht auch im Internet (http:// www.ecb.int unter dem Punkt,,The European Central Bank, Legal framework, Statistics, Money and banking statistics``) zur VerfÏgung. 6