Ein Bericht in Bildern

Ähnliche Dokumente
Exkursion in die Ost-Ukraine. Ein Bericht in Bildern

Die baltischen Staaten in Geschichte und Gegenwart Exkursion durch Litauen, Lettland und Estland. Ein Bericht in Bildern

Als Baltische Staaten oder Baltikum bezeichnen wir Estland, Lettland und Litauen. Alle drei gehören zur Europäischen Union.

Berlin & Sonneninsel Rügen

Abu Dhabi meets Dubai

Auf den Spuren der Habsburger Passauer Neue Presse -

Ethnischer Flickenteppich in Europa. Exkursion Galizien Regensburg - Krakau - Przemysl - Lemberg - Regensburg

Arbanassi liegt auf einer Hochebenе 4 km entfernt von der Stadt Veliko Tarnovo.

St. Petersburg & Karelien

Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Kultur- und Studienreise nach Krakau Breslau - Görliz - Dresden

DOWNLOAD VORSCHAU. Europa: Ländersteckbriefe gestalten. zur Vollversion. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert

LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit. Lesen Sie den Text: Im Urlaub

Wo einst die Schtetl waren... - Auf den Spuren jüdischen Lebens in Ostpolen -

Metropole Russlands entspannt erleben

Mallorca: Trans Tramuntana (8 Tage)

Entdeckerreise Indiens Goldenes Dreieck

STäDTETRIP DRESDEN REISETERMIN LEISTUNGEN

Reise Odessa und die Krim

Zarenresidenzen Moskaus

Höhepunkte Südpolens Breslau Tschenstochau Krakau Riesengebirge 7-Tage Reise

Drei Teilungen Polens

Um ca. 13:15 fuhren wir dann weiter zum Nationalpark Krka, der aus Inseln, Seen, Flussläufen und Wasserfällen besteht. Nach dem Rundgang, der ca.

Inselhüpfen auf den Kanalinseln Flug/Busrundreise Mai - September 2016

Zur Kulturhauptstadt Europas

Meridija Reisen - Baltikum und Osteuropa Seite 1

Programm-Überblick. TAG 1, DUBAI 10 km Ankunft am Flughafen Dubai (DXB), Transfer zum Hotel und Check-in. Optionale Touren buchbar

Umbrella & Simo Jeep Safaris in Kenia in Zusammenarbeit mit dem Reisebüro Fern & Meer Eberswalde. Foto - Safari Kenia

Hohe Tatra Das kleinste Hochgebirge der Welt

VORSCHAU. zur Vollversion. Was weißt du über die Ukraine? Eine Lerntheke. Wissenswertes zur Ukraine. Manuel Köhler, Würzburg.

56068 Koblenz /// / , / ///

Das römische Siebenbürgen/Transsilvanien. Exkursionsbericht: ( )

Schönheit Moskaus und St. Petersburgs entdecken

Woche für Fremdsprachen

DOWNLOAD. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Bereits bei der Einfahrt erfahren Sie Wissenswertes über die Stadt und unternehmen eine kleine Übersichtstour.

Besichtigungsprogramm: 6 Tage: Petersburg für Architektur- und Kunst- Freunde

NEUE KREUZFAHRT- -LINIE

Abfahrt mit Bus, 05:00 Uhr in Liezen Übernachtung mit Frühstück im Hotel CARLA (***), in Levanto

In dem Land der Mitternachtssonne 8 Tage Lappland, Nordkap, Lofoten

Südschweden Geführte Rundreise in deutscher Sprache Maximal 8 Teilnehmer

Studienreise durch Südpolen

Eine Woche in der goldenen Stadt Bildungsreise nach Prag

Der vielfältige Norden Irans 02. bis 15. Oktober 2017

POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN

Rückblick unserer Norwegen-Reise Erleben Sie die Mitternachtssonne vom

Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin

Tagesausflug mit dem Bus nach Mainz, 3. Juli 2016

Faninfos St. Petersburg

11. SEHENSWÜRDIGKEITEN LITAUENS

Die Perlen des Baltikums mit St. Petersburg

Krakau ist eine Schatzkammer alter Kunstwerke und Kulturdenkmäler und ein Zentrum für Kultur und Wissenschaft.

Adolf Ernst GmbH. Nfg. KG Habersdorferstraße 130 A-8230 Hartberg Tel: +43 (0)

Kommentartext: Europa im Überblick der Nordosten

Nachdem wir in Tallinn waren, ging es mit dem Flieger nach Schweden, in das wunderschöne Stockholm! Stockholm hat uns mit strahlendem Sonnenschein

PRAG EXKURSION. Universität Potsdam Institut für Religionswissenschaft Am Neuen Palais Potsdam

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk

BELMOND GRAND HIBERNIAN 3-7 tägige Reise durch Irland ab CHF 3` pro Person

Paris. Unsere Kursfahrt nach Paris! Von Freitag, dem bis zum Dienstag, den haben 39 Schüler und 3 Lehrerinnen

Tag 3: Tag 4: Tag 5:

Belgien. Karten für die Setzleiste folieren und auseinander schneiden. Mischen und die Karten gruppieren lassen.

Radfernfahrt Wien bis Belgrad

Hotel Waldhof auf Herrenland

Die 3. Station auf unserer Rundreise durch das Baltikum war Vilnius

individuelle iranreisen von Hamid iran zum kennenlernen 8 tage

Einige Worte. Mit freundlichen Grüßen, Yannis & Georgios Georgidakis

Go East Reisen. Ihr Ost-Europa und Asien Reisespezialist Bahrenfelder Chaussee Hamburg Tel: 040/ Fax: 040/

Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,-

Griechenland. Kirchen, Klöster und antike Highlights des Peloponnes. Samstag, 10., bis Freitag, 16. Oktober 2015 (6 Übernachtungen)

Schüleraustausch Jekaterinburg 2016

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen!

Kulinarische Sizilienreise

Aktiv Älterwerden SENIORENREISE. Normandie. vom

SÜDTHAILAND RUNDREISE

Myanmar / Birma. Zum Goldenen Felsen

Ein besonderer Radurlaub: Sternfahrt ab Colmar

Fachreise Bayern und Rheinland-Pfalz Montag 11. Donnerstag

Karmøy die schöne Alternative zur E 39 auf dem Weg von Skudeneshavn über Haugesund zum Leuchtturm Ryvarden Fyr

Documenta 14 in Kassel und Athen

CHINA REISEDIENST Reisen Sie nicht anders als Sie sind

SCHÜLERAUSTAUCH LIGA Montag, 01. September bis Dienstag, 09. September

Wien trifft Prag, IKUS trifft ÜFA

Tokio Sky tree ist (nach dem Burj Khalifa in Dubai) das zweithöchste Gebäude, das es gibt.

anjani "Kulturgenuss & Sinnesschmaus auf Kreta" Eine Reise in die kretische Weinwelt Reisedauer: 8 Tage/ 7 Nächte

Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017

CHINA REISEDIENST Reisen Sie nicht anders als Sie sind

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

3-Tage-Seekajak-Tour de Luxe Inkl. Guide

1. Tag Gg h war Ankunft in Opatja.

Auf jeder Rückseite findet sich abschließend ein Foto mit zusätzlicher Information zum Inhalt. Dieses Element ergänzt die Vorderseite.

Brasilien Reisebericht Teil 3

Mongolei. Wandern mit Yaks in der zentralen Mongolei 18-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

Turnfahrt ins Elsass Freitag 26. bis Sonntag 28. August 2016

Moskau im Winterkleid

SIGHTSEEINGFLUCHTPLAN

in die Türkei über Italien und Griechenland

Transkript:

Hauptseminar Wiederkehr der Geschichte Exkursion in die Ukraine - Ein Bericht in Bildern vom 19.Mai. bis 3. Juni 2006 Regensburg Warschau Odessa Tul čin Uman Kirovograd Dnjepropetrovsk Zaporižžja Donez k Cherson Odessa - Warschau Regensburg

19.5.06 21.5.06: Regensburg Warschau - Odessa: Nach der Fahrt von Regensburg über Berlin, und nach Überquerung der polnischukrainischen Grenze in Jagodin mit dem obligatorischen Wechseln der Zugwaggons auf Schmalspur, erreicht die Regensburger Gruppe nach 1 ½ Tagen Odessa, die faszinierende Stadt am Schwarzen Meer. 21.5.06: Odessa: Nach einem wissenschaftlichem Panel an der Nationaluniversität Odessa über das Thema Multikulturalität und deren Rolle in der europäischen Integration besichtigen wir die Stadt, wie hier die Oper.

Ein weiteres Ziel ist die bekannte Potemkin-Treppe, Drehort von Eisensteins Panzerkreuzer Potemkin. Auch die sehr schönen Gebäude der Stadt faszinieren uns. 22.5.06: Odessa Obodovka Tul čin: Mit dem Bus fahren wir gen Norden, und besichtigen in Obodovka einen Palast der polnischen Adelsfamilie Sobański.

In Tul čin machen wir Halt an der sehr schön renovierte Palastanlage der Familie Potocki aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Die Familie Potocki galt in ihrer Zeit als reichste polnische Magnatenfamilie mit Landbesitz v.a. In Wolhynien und Podolien. 23.5.06: Bratslav Uman : In der kleinen Stadt Bratslav liegt auf einem Berg, hoch über der malerischen Landschaft, ein jüdischer Friedhof.

Für seine Frau Sophia errichtete Stanislaw Potocki in Uman den Sophienpark, der 1802 mit seinen Seen, Statuen und Pavillons auf einer Fläche von 45 Hektar eröffnet wurde. 24.5.06: Uman Torgovicja - Kirovograd: In Uman nächtigen wir in einem Stadtteil, der hauptsächlich von Chassiden, Angehörigen einer mystisch-frommen Bewegung des Judentums, bewohnt wird. Ein besonderer Vertreter dieser Gruppe ist Rabbi Nachman, dessen Grab sich in der unmittelbaren Nachbarschaft des Hotels befindet und von der polnisch-deutschen Gruppe besucht wird.

Torgovicja befand sich zum Ende des 18. Jahrhunderts an der Grenze des Königreiches Polen-Litauen und des Russischen Reiches. Hier gründeten polnische Adelige mit Unterstützung Zarin Katherinas II. 1791 die Konföderation von Torgovicja, mit dem Ziel, die polnische Verfassung vom 3. Mai zurückzunehmen. Die folgenden Auseinandersetzungen führten zur zweiten Teilung Polens. 25.5.06: Kirovograd Žovty Vody - Dnjepropetrovsk: Unser erstes Ziel an diesem Tag ist der kleine Ort Žovty Vody. Hier besiegten die Kosacken unter Bogdan Chmel nic kij in einer Schlacht am 6.5. 1648 das polnischen Heer. Auf dem Foto versuchen ein ukrainischer und mehrere polnische Studenten das historische Ereignis nachzustellen.

In Dnjepropetrovsk angekommen besuchen wir ein Kosmonautenmuseum und machen im Anschluss eine Stadtrundfahrt. Von unserem Hotelzimmer können wir einen fabelhaften Blick über den Fluss Dnjepr genießen. An dessen Strand lassen wir den Tag ausklingen.

26.5.06: Dnjepropetrovsk - Zaporižžja: Südwärts fahren wir nach Zaporižžja, überqueren einen großen Dnjepr-Staudamm und besuchen die Insel Chortica. Jenseits der Stromschnellen befand sich dort mit der Zaporožer Sič bis zu seiner Auflösung im Jahr 1775 das Zentrum der Dnjepr-Kosaken. 27.5.06: Zaporižžja Donez k: Nach einer Fahrt durch industriell geprägte Regionen erreichen wir mit Donez k den östlichsten Punkt der Exkursion.

Die Stadt Donez k ist, nicht zuletzt Dank des omnipräsenten lokalen Oligarchen Rinat Achmetov, sehr schön renoviert. Wir nehmen an einem Panel mit dem Thema Die Ukraine und die EU der Nationaluniversität teil, wo wir Interessantes über die Einstellung der Ostukrainer zu einer Westintegration ihres Landes erfahren. 28.5.06: Donez k Mariupol Berdjans k: In Mariupol am Asowschen Meer mit seinem bedeutenden Industriehafen können wir kurz Strandluft atmen.

In Berdjans k machen wir uns auf die Suche nach einer ehemaligen evangelischen Kirche. Doch kein Einheimischer kann uns hierbei helfen: Geschichte wurde und wird ignoriert und verdrängt, nichtsdestotrotz finden wir sie schließlich. In Berdjans k wurde eine sehr schöne Strandpromenade errichtet. Einziges Manko sind die Güterzüge, welche von Zeit zu Zeit an Touristen vorbei am Strand entlang fahren...

29.5.06: Berdjans k Berislav - Cherson: In Berislav besichtigen wir den Standort einer ehemaligen Festung. Cherson erkundet die deutsche Gruppe zu Fuß.

30.5.06: Cherson Olvia - Odessa: In Olvia, traumhaft an der grünen Küste des Schwarzen Meeres gelegen, finden sich Überreste einer antiken griechischen Siedlung. Den letzten Abend genießen wir in einem Vergnügungspark am Strand des Meeres.

31.5.06 1.6.06: Odessa - Warschau: Vor der Abreise mit dem Zug wieder Richtung Warschau, spazieren wir nochmals durch Odessa, und besuchen inoffiziell das Wahlkampfteam Julia Timošenkos Nachmittags erholen wir uns an der Potemkin Treppe. Da heute der letzte Schultag ist, treffen sich hier viele Klassen zum Abschlussfoto. Die Schüler tragen alle ähnliche Kleidung wie zu ihrer Einschulung.

Durch die schöne, grüne, weite Landschaft der Westukraine geht es wieder Richtung Polen. 2.6.06: Warschau Prag Wien - Regensburg: Nach einem Tag, der zur Erkundung der polnischen Hauptstadt, u.a. mit einem Besuch des Königsschlosses und des Museums zum Warschauer Aufstand, zur Verfügung steht, geht es mit dem Zug in der Nacht durch zwei weitere Hauptstädte Europas, bis wir unser letztes Ziel erreichen: 3.6.06: Regensburg!

Für die finanzielle Unterstützung der Exkursion möchten wir uns recht herzlich beim Osteuropaverein e.v., Regensburg/Passau bedanken! Fotos: Andreas Friedel