QV90161 / Modell: PLYL-10B

Ähnliche Dokumente
QV90176 / Modell: PLYL-15A+C2

Li-Ion. Robert Bosch GmbH Power Tools Division Leinfelden-Echterdingen Germany X22 (2011.

BSA LED. de Originalbetriebsanleitung 4.

28V Ladegerät für roboter-rasenmäher WA3744

20V Ladegerät für roboter-rasenmäher D

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913

Bedienungsanleitung LED-Arbeitslicht mit Bogenhaken Art.-Nr.:

BEDIENUNGSANLEITUNG. BARICUS AKKU-RASENMÄHER MODELL: Bär 2016 QV90131/503023

Geräte - Anleitung für das Produkt STIXX POWER GUN Seite 1

LED Cube & Seat White PE

Bedienungsanleitung 7PM03. Elektr. Poliermaschine m. Softstartfunktion

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung

PX MP3 Beach-Box. mit Lautsprecher - 1 -

Bedienungsanleitung. Mini Powerpack mit Starthilfe. Art.-Nr Vielen Dank für den Kauf unseres HP Mini Powerpack. Vor Benutzung lesen Sie

Bedienungsanleitung R/C WL Toys V GHz 4CH Single Blade Helikopter

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

Bedienungsanleitung Mechanisches Biegewerkzeug BW-100

TECHNISCHE DATEN... 15

LED Akku-Lampe. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden!

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen.

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen

Ferngesteuertes Flugmodell. Sky Runner. Bedienungsanleitung Artikel Nr

P LED-Außenlichterkette AS 1. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Außenlichterkette mit Batterie, 50 LEDs

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter

Wichtige Sicherheitshinweise Gefahr - wie das Risiko eines Stromschlages reduziert wird:

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Ladegerät für 26 V Li-Ionen Akku

Lithium Power Pack 12V, Starthilfe max. 900A

Aufladbare Camping-Dusche

Infrarot Terrassenheizung

Bedienungsanleitung LED Handleuchte mit Akku

Gemüse- und Zwiebelschneider. Gebrauchsanleitung Z 02237_DE_V3

MS fach Alu-Steckdosenleiste. mit Master-/Slave-Funktion

Stand Vielen Dank, dass Sie sich für die Dino Akku Poliermaschine entschieden haben.

MP3-Player. Sicherheit und Inbetriebnahme Tchibo GmbH D Hamburg 65391HB6XII

Vor der ersten Inbetriebnahme: Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch.

Bedienungs- & Montageanleitung

Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher

LED/LCD Schwenkarmhalter

Extension Bar cm - Plattenheber Verlängerung

INHALTSVERZEICHNIS. Gebrauch... 5 Lieferumfang... 5 Geräteübersicht... 5 Material vernichten... 6 Reinigung und Leerung... 7 Entsorgung...

Deckenleuchte. Montageanleitung 93594HB1XVIII

Bedienungsanleitung. Dohm Sound Conditioner Modell Dohm NEU bright white. Produktübersicht

AL 1130 CV Professional

Feiyutech G3 Ultra Gimbal Steadycam

Elektrisches Dönermesser. Bedienungsanleitung KS100E

Bedienungsanleitung CodySonic CD-2900 Kontaktlinsen-Ultraschallreiniger

STIHL AK 10, 20, 30. Sicherheitshinweise

Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Nikon D40/D60/D5000

Bedienungsanleitung. Controller. Technische Daten: Empfänger: (Art ) Anschlussdiagramm: (ohne Fernbedienung)

TAQ GERMAN / DEUTSCH

Flacher Universal-Akku mit Micro USB-Anschluss, Lightning und USB Ladekabel

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker

Inhaltsverzeichnis 2 / 9

P LED-Galaxielichterkette AS 1. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Galaxie-Lichterkette

STIHL AP 100, 200, 300. Sicherheitshinweise

TAQ-90042MK2. GERMAN / DEUTSCH

o Bedienungsanleitung Wattmeter Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Wattmeter entschieden haben.

Bedienungsanleitung Deebot Serie 5

Trockeneismaschine X-1


Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Canon 5D Mark II

LED-LUPENLEUCHTE IAN LED-LUPENLEUCHTE. Bedienungs- und Sicherheitshinweise _livx_LED-Lupenleuchte_Cover_DE.indd

Bedienungsanleitung R/C TX Alloy Shark 3-Kanal Mikro-Helikopter Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts.

S/PDIF-Audio-Adapter Toslink/Koaxial-Digital auf analoges Stereo-Cinch. Bedienungsanleitung

Nokia Mini-Lautsprecher MD-4

Original Gebrauchsanleitung

ACHTUNG: Um die volle Leistung der Powerbank zu erreichen müssen Sie den Akku min. 2-3x komplett laden

GEBRAUCHSANLEITUNG SICHERHEIT ERSTINBETRIEBNAHME BEDIENUNG REINIGUNG WARTUNG. Abkantbank RU 760. Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme

Tageslicht Radiowecker

K408-3 Series. EnergyFlux Ellipse. Wiederaufladbarer Handwärmer / Externer Akku mah

Kompakter USB-Mini-Plattenspieler

Bedienungsanleitung. Hot-Stone-Set NC

Nokia Lautsprecher-Station MD-3

SEKTIONALGARAGENTOR 60520/60521/60522/60523

LED-Kerzen. Produktinformation. Tchibo GmbH D Hamburg 76677AS6X5IV

Betriebsanleitung EURO-Entstein und Waschmaschine TWM 2000 D-DR

Funkübertragung für HDMI Signale



Elektro Golf Trolley Razergolf Taurus Bedienungsanleitung

Akku-LED-Arbeitsscheinwerfer Art.-Nr.: Akku-LED-Arbeitsscheinwerfer

PST USB. Tragbarer Kassettenspieler mit Encoding- Funktion BEDIENUNGSANLEITUNG

Ihr Benutzerhandbuch MEDION MD

POS. cyberjack. Kurzanleitung. cyberjack POS ZN

Register your product and get support at HP8116. Benutzerhandbuch

Bedienungsanleitung HD Brille Spy Kamera

Mini-MP3-Station MPS-550.cube mit integriertem Radio

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G HANDBEDIENTEIL VERSION HBT.24V T. Stand 08/2017 Firmware Version 1.0

Mixer Klarstein Gracia

TAQ-70242MK3. GERMAN / DEUTSCH

Ferngesteuerter 4 Kanal Hubschrauber Apache Ah64 2,4 Ghz. Bedienungsanleitung

Zusatz-Akku. Bedienungsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 87910HB66XVI

Da bin ich mir sicher. ALUMINIUM- GLASTISCH

USB-Bluetooth Dongle und Kartenlesegerät

Bedienungsanleitung R/C L6028

Mobiles Heuschnupfen Therapie Gerät

Bedienungsanleitung. Schreibtischleuchte mit LED Modell: TI-LED Artikelnummer: 42809

Bedienungsanleitung. One Touch Korkenzieher KC07

Transkript:

Trag Trag Gefa Bitte elek BEDIENUNGSANLEITUNG 18 V LITHIUM-IONEN AKKU - BARICUS Heckenschere BJ 2016 QVC-Artikel-Nr. 503427 QV90161 / Modell: PLYL-10B Nich Witt Lese War sorg Knö War Sehr geehrter Kunde, haben Sie Fragen zu unseren Produkten? Dann rufen Sie uns einfach an. Unser kompetentes Mitarbeiterteam steht Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich bei technischen Fragen an: 08261/73 13 9 0 Bei Ersatzteilbestellungen: 08261/73 13 9 24 Fax: 08261/73 13 9 28 Dritt Stel Kind Zum Han Trag fest Korr Dies ents Email: LIVECHAT: kundendienst@redtools.de www.redtools.de Allgemeine Informationen zu dieser Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil Ihrer Heckenschere und muss ständig am oder in der Nähe des Gerätes verfügbar sein. Die Bedienungsanleitung vermittelt Ihnen wichtige Hinweise und Informationen, die zur sicheren Benutzung des Gerätes erforderlich sind! Die Bedienungsanleitung muss von jeder Person,die mit der Bedienung / Nutzung/ Wartung des Gerätes beauftragt ist, vollständig gelesen werden. Die Bedienungsanleitung aufbewahren und an Nachbesitzer weitergeben! Alle Warnhinweise dienen stets auch Ihrer persönlichen Sicherheit! - 1 -

Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines Gartengerätes aus dem Hause BARICUS entschieden haben. Sie werden viel Freude mit diesem Gerät haben. Diese Heckenschere sieht nicht nur modern aus - Dank neuester Technik bietet sie weniger Umweltbelastung und hat einen sehr geräuscharmen Motor. Sie arbeiten zukünftig ohne lästiges Kabel, sind in Ihrer Arbeitsreichweite niemals eingeschränkt und können problemlos Ihre Hecken schneiden bzw. zurecht stutzen. ALLGEMEINE VORSICHTSMAßNAHMEN: 1. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung, bevor Sie Ihre neuen Akku- Heckenschere in Betrieb nehmen und beachten Sie alle Hinweise. 2. Kinder unter 16 Jahren und nicht eingewiesene bzw. unbefugte Personen sollten nicht mit diesem Gartengerät arbeiten. 3. Versichern Sie sich vor Gebrauch des Gartengerätes, dass sich keine Kinder oder Haustiere im Arbeitsbereich aufhalten. 4. Bitte tragen Sie bei der Verwendung des Gartengerätes immer angemessene und sichere Kleidung. Tragen Sie bei der Arbeit mit dem Gartengerät immer geeignetes Schuhwerk. 5. Überprüfen Sie regelmäßig, ob alle Schrauben angezogen und fixiert sind. Alle Wartungs- und Inspektionsarbeiten sind bei abgestelltem Motor durchzuführen. Entnehmen Sie zusätzlich den Akku! 6. Benutzen Sie nur das mitgelieferte Ladegerät. Dieses ist für den mitgelieferten Akku geeignet. Für ein Ladegerät, dass für eine bestimmte Art von Akku geeignet ist, besteht Brandgefahren, wenn es mit anderen Akkus verwendet wird. 7. Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und aufgeräumt. Unordnung und unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen. 8. Arbeiten Sie sich mit dem Gerät nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, wie zum Beispiel in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die Staub oder Dämpfe entzünden könnten. 9. Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benutzung des Geräts von Ihrem Arbeitsplatz fern. Jede Ablenkung könnte dazu führen, dass Sie die Gewalt über Ihr Werkzeug verlieren. - 2 -

SICHERHEIT VON PERSONEN: 1. Arbeiten Sie stets mit größter Aufmerksamkeit und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit Ihrem Gartengerät. Bitte benutzen Sie Ihr Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Nur ein einziger Moment der Unaufmerksamkeit beim Gebrauch des Gerätes könnte zu ernsthaften Verletzungen führen. 2. Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Binden Sie langes Haar zusammen und halten Sie Haare, Kleidung und Arbeitshandschuhe fern von sich bewegenden Teilen. Lockere Kleidung, Schmuck oder lange Haare können von sich bewegenden Teilen erfasst werden. 3. Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel, ehe Sie das Gartengerät einschalten. Ein Schlüssel oder anders Werkzeug, dass sich in einem drehenden Teil befindet, kann zu Verletzungen führen. 4. Überschätzen Sie sich nicht. Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten Sie zu jeder Zeit das Gleichgewicht. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE FÜR LADEGERÄT UND AKKU: 1. Bewahren Sie diese Sicherheitshinweise gut auf. Dieses Handbuch beinhaltet wichtige Hinweise für die Sicherheit und den Gebrauch Ihres Akkus. 2. Lesen und beachten Sie vor dem Gebrauch die Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise für das Ladegerät und den Akku. Bei Weitergabe des Gartengeräts an Dritte händigen Sie bitte die Bedienungsanleitung mit den Sicherheitshinweisen mit aus. 3. Um Unfallgefahr zu vermeiden, laden Sie nur den mitgelieferten Akku. Andere Akkutypen können explodieren und zu Verletzungen führen. 4. Schützen Sie Ladegerät, Akku und das Gerät vor Feuchtigkeit und Nässe. 5. Benutzen Sie nur Zubehör oder Zusatzgeräte, die in der Bedienungsanleitung aufgeführt sind. Der Gebrauch anderer Einsatzwerkzeuge und anderen Zubehörs kann eine Verletzungsgefahr für Sie bedeuten. 6. Stellen Sie sicher, dass das Kabel des Ladegeräts so gelegt wird, dass niemand darauf treten, darüber stolpern kann oder dass es anderen Gefahren ausgesetzt ist. 7. Ein Verlängerungskabel sollte nur,wenn unbedingt nötig, verwendet werden. Der Gebrauch eines nicht sachgemäßen Verlängerungskabels kann Brand oder Stromschläge verursachen. Sollten Sie dennoch ein Verlängerungskabel verwenden müssen, dann bitte beachten Sie: 8. Die Stifte am Stecker des Verlängerungskabels müssen dieselbe Bauform, Größe und Spezifikation, wie der Stecker des Akkuladegeräts, haben. - 3 -

9. Das Verlängerungskabel muss ordnungsgemäß beschaltet sein und darf keine Beschädigungen aufweisen. 10. Arbeiten Sie nie mit einem Ladegerät, dass ein beschädigtes Kabel oder einen defekten Stecker hat. Ein defektes Kabel muss umgehend von einem Fachmann repariert werden. 11. Benutzen Sie nie ein Ladegerät, dass einen Schlag bekommen hat, heruntergefallen ist oder auf andere Weise beschädigt wurde. Bringen Sie es zu einem Fachmann und lassen Sie es dort reparieren. 12. Bauen Sie das Ladegerät nicht auseinander. Bringen oder schicken Sie es zur Wartung oder Reparatur zu uns. Nicht korrekter Einbau kann zu Stromschlägen oder Brand führen. 13. Um die Gefahr eines Stromschlages zu vermeiden, nehmen Sie bitte das Ladegerät aus der Steckdose, bevor Sie es warten oder reinigen. Es reicht nicht aus, nur das Gerät auszuschalten. 14. Wenn Sie das Gerät nicht aufladen, nehmen Sie bitte das Ladegerät von der Steckdose. 15. Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen Metallgegenständen, die eine Überbrückung der Kontakte verursachen können. Ein Kurzschluss zwischen Akkukontakten kann Verbrennungen oder Feuer zur Folge haben. 16. Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn Flüssigkeit in die Augen kommt, nehmen Sie ärztliche Hilfe in Anspruch. Austretende Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen führen. NUTZUNGSVORSCHRIFTEN 1. Arbeiten Sie bitte nur bei Tageslicht oder ausreichend künstlichem Licht. 2. Arbeiten Sie mit dem Gartengerät nicht bei Regen, oder Nässe. 3. Sicherheitshinweis: Achten Sie bitte beim Arbeiten in abschüssigem Gelände besonders darauf, die Kontrolle über das Gartengerät zu behalten, um Ihre eigene Sicherheit und weiterer Personen nicht zu gefährden. 4. Bitte laden Sie den Akku vor einer vollständigen Entladung auf. Laden Sie den Akku grundsätzlich mit dem mitgelieferten Ladegerät - 4 -

Allgemeine Gefahrenhinweise Die folgenden Symbole müssen bekannt sein, bevor die Betriebsanleitung gelesen wird. Lesen Sie die Bedienungsanleitu0ng vor der Benutzung sorgfältig durch. Machen Sie sich mit den Knöpfen und Hebeln an der Heckenschere vertraut. Nicht bei Regen oder feuchten Untergründen benutzen! Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung und Wartungsanleitung vor der Benutzung durch. Machen Sie sich mit allen Knöpfen u. Hebeln vertraut. Achtung! Tragen Sie immer eine Schutzbrille. Nicht bei Regen oder feuchten Witterungsverhältnissen benutzen! Tragen Sie immer einen Gehörschutz. Lesen Sie die Betriebs- und Wartungsanleitung vor der Benutzung Zum sorgfältig Schutz durch. Ihre Machen Hände Sie tragen sich mit Sie allen bitte Handschuhe Knöpfen und Hebeln am Gerät vertraut. Warnung! Tragen Sie bitte Sicherheitsschuhe bzw. festes Schuhwerk Tragen Sie immer eine Schutzbrille. Achten Sie darauf, dass in der Nähe stehende Personen nicht durch Tragen weggeschleuderte Sie immer einen Gehörschutz. Fremdkörper verletzt werden. Stellen Sie sicher, dass sich keine Personen,Kinder oder Haustiere in 15 m Abstand befinden Gefahr von tödlichem elektrischem Schlag! Gefahr Bitte halten von Sie tödlichem mindestens elektrischem 10 m Abstand Schlag! zu Bitte halten Sie immer elektrischen 10 m Oberleitungen! Abstand zu elektrischen Oberleitungen Drittpersonen vom Arbeitsbereich fernhalten! Schalldruckpegel Stellen Sie sicher, dass sich keine Personen, Kinder oder Haustiere in der Nähe befinden. Korrekte Zum Schutz Entsorgung Ihrer Hände dieses tragen Produktes: Sie bitte Handschuhe. Dieses Produkt darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Tragen Sie bitte Sicherheitsschuhe bzw. festes Schuhwerk. Korrekte Entsorgung - dieses 5 - Produktes: Dieses Produkt darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden.

Öffnen Sie vorsichtig die Kartonage und überprüfen Sie bitte zunächst, alle Teile auf ihre Vollständigkeit. Im Lieferumfang finden Sie folgenden Inhalt: 1 Heckenschere 1 Akku 18 Volt. 1.5 AH Lithium Ionen 1 Ladegerät 1 Abdeckung für Schwert 1 Handgriff Lernen Sie Ihr Produkt kennen: 1. Schneide/ Messer 2. Hilfs-Zusatz-Griff 3. Hinterer Handgriff 4. Einschaltsperre 5. Kippschalter 6. Akku-Befestigung 7. Ladestation 8. Netzteil 1 2 3 4 5 6-6 -

Wichtige Hinweise für den Akku und das Ladegerät Für die Ladung des Akkus darf nur diese mitgelieferte Ladegerät verwendet werden. Die Nutzung anderer bzw. nicht vom Hersteller zertifizierter Ladegeräte sind nicht erlaubt. Halten Sie das Gartengerät und alle elektrischen Teile von Feuchtigkeit fern. Das Akku ist bei der Auslieferung teilweise aufgeladen. Vor der ersten Nutzung ist der Akku vollständig aufzuladen. Ist der Akku neu, oder wurde länger nicht genutzt, erreicht er seine volle Leistungs- Kapazität nach ca. 5 Lade- bzw. Entladezyklen. Tauchen Sie die Ladestation niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. WARNUNG!!!: Lassen Sie niemals Flüssigkeiten in das Innere des Gerätes gelangen, dies kann zu elektrischen Schlägen führen. VORSICHT!!! Versuchen Sie niemals, aus irgendwelchen Gründen den Akku zu öffnen. Sollte die Plastikabdeckung beschädigt werden geben Sie den Akku zum Kundendienstzentrum zurück oder entsorgen Sie ihn. Benutzen Sie den beschädigten Akku aber auf keinen Fall weiter. Benutzen Sie ausschließlich das Ladegerät, welches sich im Lieferumfang befindet. Die beste Leistung und die längste Lebensdauer des Akkus können Sie erreichen, wenn Sie den Ladevorgang bei Umgebungstemperaturen von 18-24 C durchführen. Laden Sie den Akku nicht bei extrem kalten oder heißen Temperaturen, um Schäden am Akku zu vermeiden. Die Ladestation und der Akku können während des Ladevorgangs handwarm werden, dies ist völlig normal und stellt kein Problem dar. Benutzen Sie das Gerät wenn möglich bei normaler Raumtemperatur. Um eine Überhitzung des Akkus zu vermeiden, welcher nur zum Teil entleert ist. Bitte decken Sie die Ladestation nicht ab, unterbrechen den Ladevorgang nicht und bitte beachten Sie, dass unter direkter Sonneneinstrahlung oder in der Nähe von Hitzequellen keinen Ladevorgang durchführen. Der Akku sollte aufgeladen werden, wenn Sie normale Arbeiten, welche vorher ohne Probleme durchzuführen waren, nicht mehr einfach bewältigen können. BENUTZEN SIE DAS GERÄT NICHT WEITER, wenn diese Phase eintritt. Folgen Sie zum Laden den Ladeanweisungen! Ladevorgang Anweisung Stecken Sie den Netzstecker (1) des Ladegerätes in die Steckdose. Und verbinden Sie das Netzteil (1) mit der Ladeschale (2). Sie können nun auf der Oberseite des Ladegerätes, die aufleuchtende Ladestandanzeige sehen. Nun stecken Sie den Akku (3) Ihres Gartengerätes, in Pfeilrichtung in die Ladeschale (2). Das Licht der Ladestandanzeige schaltet während des Ladevorgangs von grün, auf rot um. Während das rote Licht leuchtet, wird der Akku geladen. Ist der Ladevorgang abgeschlossen, leuchtet die Ladestandanzeige grün auf (4). Sie können den Akku entnehmen und in Ihr Gartengerät einsetzen. Sie können an dem Akku den Ladestand ablesen, indem Sie den kleinen Knopf drücken (5). Es gibt drei Anzeigen (6): grün = voll, orange = mittel, rot = leer Der Akku muss vor der ersten Inbetriebnahme aufgeladen werden. - 7 -

2 1 4 3 5 6 Weitere Sicherheitshinweise: 1. Bitte prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme, ob sich auf / in der zu bearbeitenden Fläche noch Gegenstände befinden. Entfernen Sie diese gegebenenfalls, da herumliegende Gegenstände wie z.b. Holz, Steine oder Drähte das Gerät beschädigen und Verletzungen verursachen könnten. 2. Halten Sie die Teleskop-Heckenschere bei der Benutzung immer mit beiden Händen und stehen Sie in einer aufrechten sicheren Position. 3. Arbeiten Sie immer in sicherer Entfernung von anderen Personen und festen Objekten wie Wänden, großen Steinen und Fahrzeugen. Einsetzen und Entfernen des Akkublocks Sicherungsknopf - 8 -

Setzen Sie bitte den Akku wie vorgesehen in die Akkuaufnahme am oberen Handgriff ein. Sie können den Akkublock einfach auf den Handgriff aufschieben. Achten Sie darauf, dass der Akku hörbar einrastet. Zum Entfernen des Akkublocks drücken Sie bitte den Sicherungsknopf am Akku. Eine eingebaute Feder drückt den Akku etwas heraus und Sie müssen nur noch den Akku nach hinten abziehen. Starten und Stoppen des Gartengeräts: Vor dem Einschalten bzw. der Nutzung des Gartengeräts ist sicherzustellen, dass alle Bauteile fest miteinander verbunden sind (Messerabdeckung, etc.), sich keine Werkzeuge am Gerät befinden, die Teleskopgriffe fixiert sind und der Akku geladen ist. Zum Einschalten drücken Sie den Sicherheitsschalter (1) und zeitgleich den Einschaltknopf (2). Bitte beide Schalter gleichzeitig drücken um die Heckenschere zu starten 1 2 Um die Heckenschere einzuschalten, schieben Sie bitte den kleinen Sicherheits- Sperrknopf am oberen Handgriff und drücken den AN/AUS -Schalter gleichzeitig. Solange Sie nun den AN/AUS -Schalter gedrückt halten, läuft die Heckenschere. Der Sicherheits-Sperrknopf muss lediglich zum Einschalten gedrückt werden und kann danach wieder losgelassen werden. Zum Ausschalten der Heckenschere lassen Sie bitte einfach den AN/AUS -Schalter wieder los. - 9 -

Arbeitsanweisung Vor dem Schneiden muss die Hecke nach versteckten Objekten durchgesucht werden, wie zum Beispiel Drahtzäune, Spielzeuge, oder anderen Gegenständen. Sie können mit dieser Heckenschere auch Sträucher und Büsche bearbeiten. Die Heckenschere muss mit beiden Händen gehalten werden. Die beste Schnittleistung erreichen Sie, wenn die Heckenschere so gehalten wird, dass die Messerzähne in einem Winkel von etwa 15 von der Hecke gerichtet sind (1). Durch das doppelseitige Schneidmesser ist Ihnen ein Schnitt in beide Richtungen gleichzeitig ermöglicht (2). Um eine gleichmäßige Heckenhöhe zu erlangen, wird empfohlen, einen Faden oder ein Seil als Führungslinie entlang des Heckenrandes zu spannen. Die Seitenflächen der Hecke sind mit bogenförmigen Bewegungen von unten nach oben zu schneiden (3). 1 2 3 15-10 -

WARTUNG UND REPARATUR 1. Lassen Sie Ihr Gerät nur von qualifiziertem Fachpersonal reparieren. Instandhaltung und Wartung durch nicht qualifizierte Personen kann zu Unfällen führen. 2. Verwenden Sie nur Original Ersatzteile. Lesen und beachten Sie die Bedienungsanleitungen und Sicherheitshinweise dieser Anleitung. Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten auf, die vom Hersteller empfohlen werden. Für ein Ladegerät, dass für eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet wird. 3. Säubern Sie das Gerät sorgfältig, nachdem Sie es benutzt haben. Die Belüftungsschlitze müssen immer frei sein. 4. Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen und kältegeschützten Ort auf. TECHNISCHE DATEN Gerät (Modell): Spannung: Batterietyp: Leerlaufdrehzahl: Schnittlänge / max. Schneidleistung Schalldruckpegel: Gewicht: ohne / mit Akku Ladegerät (Modell): Akku (Modell): Akku-Ladezeit: Arbeitszeit: Garantie: Akku-Heckenschere / QV90161 / Modell:PLYL-10B 18 V / 1.5 Ah Lithium-Ionen Akku 1400 Umdrehungen /Minute 430mm / 10 mm 92dB(A) 2,20 kg / 2,60 kg JLH122270380G PB-M18-1.5 Bis 3-5 Stunden Ca. 25-30 Minuten 5 Jahre außer Verschleißteile - 11 -

Hinweise zum Umweltschutz: Leisten Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz! Die Verpackungsbestandteile bestehen aus recyclingfähigem Material. Bitte entsorgen Sie diese umweltgerecht über die Ihnen bekannten Sammelsysteme oder Recyclinghöfe. Entsorgen Sie das Gerät am Ende ihrer Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Entfernen Sie vor der Entsorgung den Akku! Entsorgen Sie den Akku gemäß den örtlichen Bestimmungen. Wir möchten Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass alle Bürger dazu verpflichtet sind, Batterien und Akkus ausschließlich über den Handel oder die speziell dafür eingerichteten Sammelstellen zu entsorgen (gesetzliche Rückgabepflicht). Handel und Hersteller sind verpflichtet, diese Batterien zurückzunehmen und ordnungsgemäß zu verwerten oder als Sondermüll zu beseitigen (gesetzliche Rücknahmepflicht). Dieses Symbol auf Batterien und Akkus gibt einen Hinweis zur umweltgerechten Entsorgung. Diese Batterien und Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden! Zusätzliche Kennzeichnungen wie Cd= Cadmium, Hg= Quecksilber oder Pb= Blei geben Aufschluss über die in den betreffenden Batterien und Akkus vorhandenen Schwermetalle. Entsorgen Sie Ihr Gerät inklusive Zubehör und leerer Batterien sowie Verpackung nicht einfach im Mülleimer, sondern führen Sie es einer umweltgerechten Wiederverwertung zu. Dieser kleine Aufwand kommt unserer Umwelt zugute. Garantie/Gewährleistung: Als Ausdruck höchster Qualität gewähren wir für dieses Produkt aus dem Hause BARICUS eine Garantie von 5 Jahren - vom Tage des Kaufdatums gerechnet - werden Reparaturen oder Umtausch kostenlos durchgeführt, wenn der Mangel auf nachweisliche Material- oder Fabrikationsfehler zurückzuführen ist. Schäden durch unsachgemäße Behandlungen z. B. Bruch als Folge von Stoß oder Fall sowie ungewöhnliche Einflüsse, fallen nicht unter die Garantie. Ebenso sind Verschleißteile von der Garantie ausgeschlossen. Die Gewährleistung bzw. Garantie erlischt, wenn die Reparaturen von anderen Firmen und/oder Personen ohne Einwilligung des Garantie- bzw. Gewährleistungsträgers ausgeführt werden. - 12 -

EU-Konformitätserklärung Dokument: Name und Hersteller Repräsentant: Nr.190916 Red Tools Germany GmbH & Co KG Fellhornstrasse 6 D-87719 Mindelheim/Deutschland Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Produkt mit den folgenden Normen oder normativen Dokumenten übereinstimmt. Produktidentifikation: Baricus Akku-Heckenschere QV90161 / PLYL-10 B Ladegerät: JLH22270380G Produkte dieser Erklärung stehen im Einklang mit: Akku-Heckenschere QV90161 / PLYL-10-B Produktsicherheit: TÜV Rheinland Zertifikatsnummer: S 50308978 EN 60745-1:2009+A11 EN 60745-2:2-15:2009+A1 Maschinenrichtlinie 2006/42/EC EMC (Elektromagnetische Verträglichkeit Direktive 214/30 / EU) EN 55014-1:2006/+A1: 2009/+A2 EN 55014-2:1997/+A1: 2001/+A2 ROHS Direktive 2011/65/EU Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe Direktive RoHS 2011/65/EU Akku-Ladegerät EN 60335-2-29: 2004 + A2: 2010 EN 60335-1: 2012 + A11:2014 und EN 62233: 2008 EMC (Elektromagnetische Verträglichkeit Direktive 2004/108 / EC) EN 55014-1:2006/+A1: 2009/+A2:2011 EN 55014-2:1997/+A1: 2001/+A2:2008 EN 61000-3-2: 2014 EN 61000-3-3: 2013 RoHS Direktive 2011/65/EU. Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe Direktive RoHS 2011/65/EU Mindelheim, den 19.09.16 2016-13 -