.. FORSTKRANE. Wir sind die Forstprofis! und.. FORSTANHANGER. Palms. seit 2003

Ähnliche Dokumente
.. FORSTKRANE. Wir sind die Forstprofis! und.. FORSTANHANGER. Palms. seit 2003

ANHÄNGER mit. EiFo. 20 Jahre. EiFo Top-Produkte aus dem Hause EiFo

FA 13,00-D FA 14,50-D FA 15,30-D. 13,00 RM Doppelrahmen 200x100 mm. Technische Daten: FA 12,20 - D FA 13,00 - D FA 14,50 - D FA15,30 - D

Krane mit obenliegendem Hauptarmzylinder

FARMI Forstkräne. Forstkräne von FARMI. Forstkräne. Forstkräne. Produktinformation. Made in Finland

Machines for time MASTER SERIE. Forstkräne und Rückeanhänger FORSTKRÄNE UND RÜCKEANHÄNGER MV 719 MV 819 MV 921 MV 921HD MV 1124 MV 1124HD

Palms Forstanhänger. Ihr starker und zuverlässiger Partner in der Forstwirtschaft H81 H101

Palms Forstanhänger H 71 H 71

Forstkran. Forstkran. Forstkran. Forstkran. Forstkran. 3-Punkt RW 5. passend zu. 3-Punkt RW 5 RW 8. passend zu. 3-Punkt RW 5 RW 8.

BÄCHTOLD S HEUKRAN BA4 / BA5 / BA6

Preisliste Uniforst Mikro - DEUTSCHLAND Stand: 6. Februar Preise exklusive 19% Ust.

RE 4/4100. Rückewagen RE 4/4100. Technische Daten RE 4/4100. Forstkran RE 4100

Dreiseitenkipper mit Forstkran und Rückewagen

KÄLLEFALL FB 70-7 Tonnen Tandem

PK Performance STÄRKE, REICHWEITE UND PRÄZISION

FORSTANHÄNGER. Langholzspalter - Zapfwellenretarder

PALMS KOMBINATIONEN ANHÄNGER UND KRAN

HOLZSPALTER 9-45 to. Made in EU

PROSPEKT NR. 1 - SEPTEMBER 2016 FORST ANHÄNGER MADE IN FINLAND

PK Performance DER PERFEKTE EINSTIEG IN DIE SCHWERLASTKLASSE

plusserie.at Inklusive +Serie Paket Gesetzeskonforme Anpassung nach der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG NUR erhältlich bei Ihrem STEPA Servicepartner

PK Performance PERFEKTE KRANGEOMETRIE IN DER SCHWERLASTLIGA *) *) *)

PC Reihe Lifetime excellence KomPaKte LeiChtge wichte zwischen einer und vier metertonnen mit echter PaLfingeR PoweR

Das Orginal Aus Finnland! Forwarderkrane Classic

PK Performance SCHWERLASTKRAN FÜR HOHE ANSPRÜCHE *) *) *)

Forstkrane. 82 Krane. Technische Daten Seite 92

LOGLIFT Holzladekrane

FOREST PRO Rückeanhänger und Forstkräne für ATVs

PRODUKTINFORMATION LADEKRAN 07/2014 PK L TEC 3 / PK L TEC 7 PK L TEC 3 / PK L TEC 7 TEIL 1

Holzkräne T-Ausführung

zum Handelsfachwirt erfolgreich abgeschlossen. Roland und Fritz Einsiedler

Universal Rückewagen

Ausstattung. Sonderausstattungen erhöhen selbstverständlich das Leergewicht und reduzieren entsprechend die angegebene Nutzlast!

HELFER AUF DEM HOF. DRobust D DPreiswert DBewährt D. DUnentbehrlich DMultifunktionell DPraktisch D

Pfanzelt Krananhänger K-line Für den kommunalen Einsatz

PK Performance MINIMALES EIGENGEWICHT UND GROSSE REICHWEITE

NEU. 15 to. KRETZER SPALTKNECHT 900. Spaltknecht 900/15

MK_Pros_0809:MK_Pros_ :59 Uhr Seite 1 DER PERFEKTE PARTNER IM LANDWIRTSCHAFTLICHEN KRANBAU MOBILKRANE SCHIENEN- & STATIONÄRKRANE

Danke für Ihre Treue im Jahr 2017!!

PK Reihe. Lifetime excellence. Leistungsgewicht für leichte Nutzfahrzeuge.

Rückewagen. Perzl Maschinenbau setzt neue Akzente beim. Der neue Perzl-Rückewagen mit Verladekran aus Bayern

PK Performance DER PERFEKTIONIST UNTER DEN SCHWERLASTKRANEN *) *) *)

ACHTUNG: Auch beim Fertigmodell sind die Schlauchlängen an den jeweiligen Bagger anzupassen.

Profitechnik für die Landschaftspflege.

GROSSE REICHWEITE UND HOHE ARBEITS- GESCHWINDIGKEIT SORGEN FÜR EFFIZIEN- TEN BAUSTOFFUMSCHLAG

PC 1500 / PC 2700 / PC 3800 Compact

Perzl Maschinenbau setzt neue Akzente beim Rückewagen.

PK Performance KRANTECHNIK DER EXTRAKLASSE *) *) *)

HOLZKRANE DAS MULTITALENT DER FORSTTECHNOLOGIE

Forst. ATG AgrarTechnikGeräte eu, A-4060 Leonding, Gaumberg 6, Tel.: +43/732/678566, Fax.: DW-14, .:

Abrollkipper L17A - L24A

Ideale gewichtsverteilung! Werkzeuge knapp an der Vorderachse positioniert und daduch eine hohe Ladekapazität.

Bau- & Forsttechnik 3.070, ,- Frontladergreifer FLG 21/3light. Frontladergreifer FLG 26/55F6. Solange Vorrat reicht max

Kurzprofil Gebrauchtbörse Profil-Nr.: FN 01004

Holzkräne T-Ausführung

Hydraulik-Abbruchzangen

Biologisch abbaubare Hydraulikdruckflüssigkeiten Anforderungen eines Maschinenherstellers und Maschinenvertreibers 20. Juni. 2013

PK Performance DAS STARKE UNIVERSALTALENT

Forst FORSTKRAN UND RÜCKEANHÄNGER IN EINER KOMPAKTEN UND LEICHTZÜGIGEN KOMBINATION

FORSTTECHNIK. Ausgabe 2014/2015

Rückewagen RW 14. Stabile, drehbare Rungen (11 mm Wandstärke) Verschiebbares Fahrwerk. Klappbare Beleuchtung. Große, stabile Achsbolzen.

PK Performance LEISTUNGSSTARK UND WIRTSCHAFTLICH

Rotatoren mit Flanschanschluss bis 4500 kg Traglast (inkl. Einschrauber)

Liegendspalter HL 3000 DP HL 4000 DP HL 3000 FW HL 4000 FW. Champion. Die neue Generation mit Hydrospeed - Hydraulik

HOME KNICKARMKRAN PK L SH

STAPLERSCHAUFELN Typ SF mit FEM II oder FEM III Aufnahme

RBITAL HOCHGESCHWINDIGKEITS- RUNDBALLENWICKLER. Die Professionelle Wahl

Ihre Vorteile auf einen Blick:

INFORMATIONSMATERIAL DREHDURCHFÜHRUNGEN

HOME KNICKARMKRAN PK SH

ecopard Anbaugeräte eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten

Ihr innovativer Partner in der. und Schneiden. HighTech in Schweißen. Automation 1 I 2010 SCHWEISS- UND SCHNEIDTECHNIK

Bau- & Forsttechnik. Solange Vorrat reicht max plus Edition. Beratung / Verkauf / Wurde überreicht durch:

Eco Log Harvester. 550D / 560D / 570D / 580D / 590D Blue.

WIRTSCHAFTLICH UND EFFIZIENT. PONSSE BEAver

AVANT R-Serie AVANT R20 AVANT R35 AVANT R28 S AUX S AUX AUX

Farma News. FARMA Generation 2. Farma News. Neue Kranmodelle

PK SH LIFETIME EXCELLENCE SCHWER ZUGÄNGLICHE BAUSTELLEN UND GROSSER ZEITDRUCK. HIER ÜBER- ZEUGT POWER LINK PLUS UND ENDLOS- SCHWENKWERK.

SPEED GRADER G2. Profi-Qualität in Technik und Haltbarkeit.

Hiab Multilift SL Absetzkipper-Familie SLT 142 & SLT 192

Materialdatenblatt - FlexLine. EOS MaragingSteel MS1. Beschreibung

Echte Multifunktion. Mehr Kraft. Zuverlässiger 20 PS-Benzinmotor Leistungsstark ROPS-/FOPS-Bügel und Sicherheitsgurt serienmäßig

PK SH. Lifetime excellence

RADLADER Starke Leistung bei kompakter Bauform

PK EH High Performance Der zweite Großkran der neuen Baureihe

PK L SH Aufbaukompetenz

HOME PK SH HIGH PERFORMANCE

Twiga Ihr Spezialist für Grünlandpflege. Ausleg- und Böschungsmäher

La puissance au service du bois High performance logging equipment Holzspalterprogramm

Bär Cargolift Standard S2 gebaut für nutzlastoptimierten Verteilerverkehr BC 1000S2 BC 1501S2 BC 1500S2

Wollen Sie keine Messer mehr schleifen müssen?

SCHRÄNKE AUS ALUMINIUM A-Serie

PK SH LIFETIME EXCELLENCE MAXIMALE HUBLEISTUNG. MIT HPSC SIND KRANEINSÄTZE AUCH UNTER EIN- GESCHRÄNKTEN PLATZVERHÄLTNISSEN MÖGLICH.

High Performance Kranreihe. Herzlich Willkommen! Product Management Cranes - Palfinger Europe GmbH. Stand 09/02/10

Druckbehälter für Ihre Anwendung High-Tech Produkte Made in Germany

MStandard - MClassic - MPower. Frontlader Frontlader

Made in Germany. Mehr als 40 Jahre über Geräte weltweit

Noch nie habe ich Löcher so schnell und leicht in den Stahlträger bekommen! Mit der APS 120 und der neuen Pumpe habe ich mein Projekt vorzeitig

GHU. Hochkippschaufel

Transkript:

.. FORSTKRANE und.. FORSTANHANGER Palms seit 2003 Wir sind die Forstprofis! 7

Palms - Stark in allen Märkten Von Tallinn, einer der schönsten Hauptstädte Europas, nur ca. 45 min entfernt, liegt eine der weltweit modernsten Fabriken für Forstanhänger und Kräne. Die Firma Palms wurde im Jahre 1992 gegründet. Anfangs wurden nur landwirtschaftliche Maschinen entwickelt und gebaut. Kurz darauf beschäftigte man sich bereits mit der Entwicklung und dem Bau von Forstkränen, später kamen dann noch Forstanhänger hinzu. Wurden zuerst nur einfache Kräne und Anhänger gefertigt, entwickelte das Unternehmen nach und nach ein komplettes Full Liner Programm für die Forstwirtschaft. Stetiges Wachstum und kontinuierliche Entwicklung in den letzen 20 Jahren haben Palms zum führenden Hersteller in der Forsttechnik gemacht. Heute produziert Palms (eingetragenes Warenzeichen), in einem hochmodernen Werk für den Weltmarkt ein komplettes Programm vom kleinen 6 to. (7,7 RM) Wagen bis hin zum Profifahrzeug mit 15 to. (15,3 RM). Das Kranprogramm umfasst momentan 13 verschiedene Kräne von 4,40-8,80 mtr. Reichweite. Anti Puusepp Winner of Swedish Business Award Besitzer und CEO von Palms Palms - Swedish Business Award Sieger Unter 76 Bewerbern wurde die Firma Palms zum Sieger gekürt. Palms ist s finanzielle Ergebnisse nachweisen. Palms investiert nicht nur in die eigene Firm liche und soziale Leben in der eigenen Region. Bei Palms hat man schon vor J sen für die eigene Firma erhöht und hiervon auch die gesamte Region von diese 8

Palms - Fertigung auf höchstem Niveau Als Kunde haben Sie ein Recht darauf zu wissen, wie Ihr Wunschprodukt produziert wird. Palms hält seine Produktion immer auf dem neuesten Stand der Technik. Hervorragend ausgebildetes Personal an hochmodernen Bearbeitungszentren sorgt für die gleichbleibend hohe Qualität der von Palms selbst hergestellten Bauteile. Ob Schweißroboter, Laser- und Plasmaschneider, Bohrwerk oder Bearbeitungszentren, bei Palms wird die Produktion und der Fertigungsablauf immer auf dem neuesten Stand der Technik gehalten. Die 3 jährige Stabilitätsgarantie die von Palms seit Jahren gewährt wird ist der beste Beleg für das Vertrauen in die eigenen Produkte. tark Export orientiert und konnte in den letzten Jahren exzellente a und Produktentwicklung sondern speziell auch in das wirtschaftahren erkannt, dass dies auch die nachhaltigen Wachstumsprognor Grundeinstellung profitiert. 9

Palms - Größtes Produktsortiment Hier wartet eine Tagesproduktion von Palms Kränen auf den Versand. Palms seit 2003 Regelmäßig besuchen wir die Fabrik um vor Ort über Trends und Neuentwicklungen zu sprechen. Die Dinge sind definitiv leichter voran zu bringen wenn man die Menschen die unsere Produkte herstellen besser versteht, deswegen versuchen wir immer auch einen Einblick in die Kultur des Herstellerlandes zu erhalten. Hierbei werden wir immer wieder aufs neue positiv überrascht. 10 Geplante Investitionen Für 2016 investiert Palms rund eine Millionen Euro in die Fertigung einer komplett neuen Beschichtungs- und Lackieranlage.

Palms ist lizensierter Nutzer von Strenx Stahl Nur führende Hersteller, die die strengen Vorgaben von SSAB erfüllen können, dürfen diesen Spezial-Leistungsstahl verarbeiten und das My Inner Strenx Markenzeichen verwenden. Das Markenzeichen Strenx zeigt dem Kunden, dass die Produkte optimiert wurden, um bei minimalem Gewicht, maximale Stabilität aufweisen. Palms verwendet mit den Strenx Stählen nur hochwertigste Produkte für den Kran- und Anhängerbau. Strenx Der hochfeste Hochleistungsstahl Im ständigen Kampf um Hochleistungs-Stahlprodukte gewinnen die Faktoren fest und dünn. Sie benötigen einen festeren Stahl in dünneren Abmessungen, um die Produkte fester, aber auch leichter und nachhaltiger zu machen. Deshalb haben wir Strenx entwickelt unser umfassendes Portfolio an hochfesten Hochleistungs- Konstruktionsstählen. Strenx liefert eine der größten Produktpaletten der Welt bei Konstruktionsstählen mit Streckgrenzen zwischen 600 und 1300 MPa. Ehrgeizige Konstrukteure können mit Strenx Stahl das Gewicht bei Stahlkonstruktionen um 20, 30 oder sogar 40 Prozent reduzieren. Mit Strenx erreichen Ihre Produkte und Ihr Betrieb ein neues Leistungsniveau. My Inner Strenx Fest auf der Erfolgsspur mit Strenx Stahlprodukten. My Inner Strenx ist ein Programm für Hersteller, die mit Strenx Stahl nur die besten Produkte fertigen möchten. Auf diese Weise können auch Anbieter und Endbenutzer Hersteller und Produkte identifizieren, die aus hochwertigem Stahl unter Verwendung von qualitätskontrollierten Produktionsverfahren hergestellt wurden Quelle: www.ssab.de Palms verwendet für alle Kran- und Rahmenteile mit 4 mm und stärker ausschließlich Strenx Steel fragen Sie ruhig mal beim Wettbewerb nach, ob diese dies auch von sich behaupten können, oder ob vielleicht nicht doch bloß das ein oder andere Teil in dieser Qualität gefertigt wird. 11

kaufberatung Kräne Der Kauf eines Forstanhängers oder eines Kranes bedeutet für die meisten Kunden eine große Anschaffung. Um Ihnen eine kleine Hilfe bei der Vorauswahl zu geben, haben wir für Sie einige, häufig gestellten Fragen zusammengestellt. Wir haben dies vollkommen neutral gemacht. Sie können diese Fragen natürlich auch bei unserem Wettbewerb verwenden. Wir hoffen, dass wir Ihnen damit behilflich sein können. Die beste Beratung erhalten Sie natürlich bei einem unverbindlichen Gespräch mit unseren erfahrenen Mitarbeitern. Häufig gestellte Fragen vor dem Kauf eines Forstanhängers: Was bedeutet die Leistungsangabe eines Kranes in Meter/Tonnen Diese Angabe ist für den Praxiseinsatz (Holz Laden) nichtssagend und wird nur für die Kranprüfung herangezogen. Bei der Ermittlung dieses Wertes (ohne Zange, Rotor und Gelenk) wird bei waagrecht gestelltem Hauptarm festgestellt, bei welcher Länge der Kran eine Tonne anheben kann. Wertermittlung unter praxisfremden Bedingungen. Messung bei gestrecktem Hauptarm mittels Schlupf. Hauptarm in optimaler Zylinderstellung Ohne Gelenk - Zange - Rotator Hub nur wenige Zentimeter über Grund Kranlänge - Reichweite Beispiel für einen 3 mtr. / Tonnen Kran. 3 m 1.000 kg Der Wert in Meter/Tonnen sagt über die Praxisleistung eines Kranes nichts aus! Dies sind 2 verschiedene Angaben Die Kranlänge wird gemessen von Mitte Bolzen Hauptarm bis Mitte Bolzen des Auslegers (ohne Berücksichtigung der Zange) 6250 Die Reichweite eines Kranes ist in der Regel immer größer als 2915 3335 die Kranlänge, da hier die Zange mit einbezogen wird. Wie lang oder wie schwer soll der Kran sein? Eine schwierig zu beantwortende Frage, wir wollen Ihnen aber 650 kg 500 kg 380 hier eine kleine Hilfestellung geben. Grundsätzlich ist ein Kran immer zu kurz und hebt zu wenig, so jedenfalls die Aussage vieler Interessenten. Traktor oder Forstanhänger und Kran müssen zueinander passen und zwar hinsichtlich der Standfestigkeit und der Hydraulikleistung. Die Hydraulikleistung kann natürlich über eine Aufsteck- oder fest angebaute Pumpe auf das notwendige angepasst werden, nicht jedoch die Breite und das Gewicht des Traktors. Für die Standfestigkeit ist nicht nur die Kranlänge sondern insbesondere auch die Leistungsklasse des Kranes ausschlaggebend. 12 1415 1350 4 m 4,9 m 6,25 m Optimal werden Sie von unserem geschulten Fachpersonal beraten, sprechen Sie uns an...

Wie sollten die Stützbeine bei aufgebautem Kran angebracht sein, fest am Wagen oder direkt mit dem Kran verbunden? Die Stützbeine müssen nicht den Wagen oder den Traktor, sondern den Kran stützen. Deshalb sollte darauf geachtet werden, dass die Stützbeine direkt unter dem Kran angebracht sind. Eine Anbringung der Stützbeine am Wagen oder Gitter dient nur der Einsparung bei der Herstellung, diese Bauweise belastet die gesamte Rahmenkonstruktion im Bereich der Kranbefestigung. kaufberatung Kräne A-Abstützungen Hydraulische Abstützungen, was ist besser Flap Down oder A-Abstützung? Hier gibt es nicht gut oder schlecht, beide Systeme haben Ihre Vor- und Nachteile. Die Flap Down Abstützung ist meist breiter als die A-Abstützung und sorgt somit für etwas höhere Standfestigkeit. Der Nachteil jedoch ist, dass dieses System beim Stützen auch mehr Platz braucht (enge Wege, zwischen Bäumen) und Sie beim Abladen auch weiter vom Polter entfernt stehen müssen. Flap Down Moderne A-Abstützungen haben innenliegende Zylinder und bilden meist einen perfekten Kompromiss aus Stützqualität und Funktionalität. Fazit: Anbieter die nur Flap Down anbieten können, wollen (müssen) Ihnen diese als Optimal verkaufen. Anbieter die nur A-Abstützungen anbieten können, behaupten natürlich das genaue Gegenteil. Einige Anbieter suchen die für Sie die optimale Lösung, da Sie beide Systeme anbieten können. A-Abstützungen Welche Kransteuerung ist für mich richtig und wichtig? Für den Gelegenheitsanwender ist im Grunde eine einfache Steuerung ohne Schnick Schnack das Richtige. Die gängigsten Standardsteuerungen sind die Euro- oder Drehhebelsteuerung. Ein optimaler Kompromiss ist eine Kombi-Komfortsteuerung. Bei dieser Steuerung sind die Funktionen für Teleskop bzw. Zange elektrisch angesteuert. Als weitere Möglichkeiten sind die hydraulische Vorsteuerung (Prehydraulik), Leichtgewichtsteuerung, EHC Steuerung - Funksteuerung oder auch programierbare Steuerungen denkbar. 13 Zur besseren und vor allem sichereren Abstüzung sollten Sie den Kran nicht nur über die Schlepperdreipunkt anhängen sondern zusätzliche Maßnahmen vornehmen. Hier zeigen wir Ihnen nur eine von mehreren Optionen.

kaufberatung Kräne Was ist Schwenkmoment und wie wichtig ist diese Angabe? Das Schwenkmoment ist ein rein errechneter Wert und gibt die Schwenkleistung des Kranhauptarmes an bei 1 mtr. Entfernung zur Kransäulenmitte. Die tatsächliche Kraft ergibt sich natürlich auch aus der Konstruktion des Schwenkwerkes. Schwenkwerke mit wenig Reibungsverlusten (Rollenlager) haben definitiv auch einen höheren Praxiswert als Schwenkwerke bei denen der Pin nur mit ein oder 2 Buchsen gelagert ist. ACHTUNG: Achten Sie darauf, bei wieviel Hydraulikdruck der Wert zustande kommt. Was ist besser, ein geschweißtes Schwenkwerk oder ein Monoblockschwenkwerk? Die einen sagen so, die anderen so. Fakt ist, daß alle Hersteller von Profikränen Schwenkwerke in Monoblockkonstruktion verwenden. Diese sind i.d.r. wesentlich stabiler. Stehender oder liegender Hauptzylinder? Profikräne haben alle stehende Hubzylinder Gleichmäßige Bewegung Geschütztere Lage Geringerer Hubkraftverlust aussen / innen Bessere Auslademöglichkeit da der Zylinder nicht in die Ladung steht. Bei Anbau an Dreipunkt oder Festanbau, keine Probleme bei Arbeiten vor der Kabine stehend liegend Kransäulen aus stabilem Rohr (Rund- oder Kastenprofil) oder Vollmaterial? Hier genügt ein Blick in Materialtabellen mit Angaben zur Festigkeit, Stabilität und Eignung für bestimmte Einsätze. Eindeutige Antwort auf diese Frage kann nur sein, dass einer Rohrkonstruktion der Vorzug zu geben ist. Diese ist (natürlich in entsprechender Stabilität) einer Vollmaterialsäule sicherlich vorzuziehen. Braucht ein Kran ein Weitwinkelgelenk? Ja, eindeutig, die Kinematik ist viel besser als bei Kränen ohne WWG. Die Belastung auf die Kontruktion und die Zylinder wird geringer und somit die Haltbarkeit eines Kranes deutlich erhöht. Weitwinkelgelenk 14

kaufberatung Kräne Welche Zangen- und Rotorengröße soll gewählt werden? Hier gilt natürlich auch, dass ein guter Kompromiss aus Größe und Gewicht gewählt werden muß. Die Größe einer Zange wird in erster Linie als Greiferquerschnitt (qm) angegeben, die Öffnungsweite spielt eine untergeordnete Rolle. Bohren bei der Fertigung, vor oder nach dem schweißen? Hier kann es nur eine eindeutige Antwort geben. Naturgemäß kommt es beim Schweißen immer zu leichten Abweichungen durch verziehen. Wenn die Bohrarbeiten nach dem Schweißen, also am fertigen Bauteil vorgenommen werden, ist dies ausgeschlossen und eine deutlich höhere Fertigungsqualität gegeben. Welcher Rotor ist besser? Welle oder Flansch? Eindeutige Antwort: Hochwertige Kräne haben Flanschrotatoren, diese sind wesentlich widerstandsfähiger als Rotatoren mit Welle. Bedenken Sie, dass in der zwar stabil aussehenden Welle (beim Wellenrotator) in der Welle auch noch die Leitungen verlegt sind, dies ist bei Rotatoren mit Flansch nicht so. Ein Ausschlagen der Flanschplatte Greiferseits ist bei Verwendung von Flanschrotatoren auch nicht möglich. Rotator mit Welle Rotator mit Flansch Aus welchem Material sollte ein Kran gebaut sein. Es gibt nicht das Material, sondern es sollte für die jeweilige Beanspruchung das entsprechende Material verwendet werden. So spielt zum Beispiel das Gewicht beim Anhänger nicht die gleiche Rolle wie beim Kran. Sie werden oft lesen, das die Hersteller sich gerade zu überbieten wollen, mit der Qualität der Materialien (Hardox, Weldox, Strenx..), lassen Sie sich hier nicht täuschen, den oftmals werden Materialien genannt die aber meistens nur an einzelnen Stellen verbaut werden. Andere, jedoch ganz wenige Hersteller verbauen ab einer bestimmten Materialstärke, ihre Anhänger und Kräne nahezu komplett aus hochwertigstem Material. 15

kaufberatung Kräne Wie sinnvoll ist eine Krandämpfung? Nicht zwingend notwendig aber Bedienkomfort und Haltbarkeit sind eindeutig höher. Die Bewegungen beim Schwenken und Ablassen des Hauptarmes werden gedämpft, dies kommt natürlich der gesamten Konstruktion entgegen, die Lebensdauer von Kran und Wagen wird sicherlich erhöht. Aus unserer Sicht ein sicherlich vernünftiges Zubehör, welches aber auch problemlos nachgerüstet werden kann. Krandämpfung Hydraulikversorgung vom Traktor oder eigene Bordhydraulik? Grundsätzlich ist es dem Kran egal, von wo er das Öl bekommt, hier gibt es keine Unterschiede ob vom Traktor oder von einer separaten Pumpe, wichtig ist lediglich dass genügend Öl bzw. Druck zur Verfügung steht. Bei gemeinschaftlich genützten Fahrzeugen bietet sich allerdings eine eigene Ölversorgung für den Kran an, damit man keine Ölvermengung oder Verschmutzung zu befürchten hat. Vorteile der Schlepperhydraulik: Kosteneinsparung Hydraulikschläuche sind schneller angekuppelt als eine große schwere Pumpe Erhalt der Bodenfreiheit Uneingeschränkte Sicht nach hinten da bei Verwendung einer separaten Ölversorgung oftmals der Tank im Sichtfeld montiert werden muss. Vorteile der eigenen Ölversorgung (Bordhydraulik) Unabhängigkeit von der Schlepperhydraulik Keine Ölvermengung oder Verschmutzung Eigene Ölversorgung Bordhydraulik Load Sensing Hat Ihr Traktor eine LS-Hydraulik, dann achten Sie unbedingt darauf, daß der Hydraulikblock des Krans auch LS fähig ist!!!!! Pumpe fest angebaut oder Aufsteckpumpe? Sehr schwierig zu beantworten da hier die Vor- bzw. Nachteile sorgfältig abgewogen werden sollten. Eine fest angebaute Pumpe mit Gelenkwelle ist natürlich (Gewicht) erheblich leichter anzukuppeln als eine schwere Aufsteckpumpe. Vor dem Kauf muss aber erst ein mal geklärt werden ob diese Lösung auch mit Ihrem Traktor (oder mehreren Traktoren bei einer Gemeinschaft) überhaupt möglich ist. Oftmals sind die Traktoren so unterschiedlich, dass zu viele Kompromisse an den Anbau gemacht werden müssen, dass eine Aufsteckpumpe die sinnvollere Variante ist. Der Vorteil einer Aufsteckpumpe ist auch, dass die Bodenfreiheit in der Regel nicht so stark eingeschränkt wird wie beim Festanbau mit Gelenkwelle. Ein Nachteil der Festanbaulösung ist die seitliche Abknickung der Gelenkwelle, wenn Sie im Wald schräg zur Fahrtrichtung stehen. 16 Aufsteckpumpe oder Fest angebaute Pumpe Verwendung mit Gelenkwelle

EiFo Kranprüfung Kranprüfungen Mit unserem Spitzenprodukt Palms gehören wir nicht nur zufällig zu den Top Anbietern von Forstanhänger und Kränen. Wir wollen das dies so bleibt, deswegen ermitteln wir immer praxisnahe Hubkraftwerte. Wir verlassen uns nicht, auf für den tatsächlichen Einsatz nichtssagende Werte, wie dies von einigen Anbietern immer noch gemacht wird. Wenn Sie sich für einen Palms Kran entscheiden, wissen Sie was Sie bekommen! Alle unsere aktuellen Angaben zu Hubkraft bei unseren Palms Kränen ermitteln wir wie nachstehend beschrieben: Bei der Angabe der maximalen Hubkraft bei voller Kranlänge geben wir in Zukunft 2 verschiedene Werte an. Wir messen sowohl ohne Zange, Rotor und Gelenk als auch mit der von uns empfohlenen Zangen, Rotor, Gelenkkombination. Dies ermöglicht Ihnen in Zukunft einen besseren Vergleich. Die maximale Hubkraft ergibt sich immer aus dem vorgesehenen Druck (siehe Foto) und der optimalen Hebelstellung des Zylinders. Da die Kräne unterschiedlichen Konstruktionen unterliegen, gibt es natürlich Unterschiede in der Hubhöhe bei der die max. Hubkraft entsteht, dies gilt natürlich auch für alle anderen Fabrikate. Die Werte ermitteln wir mit 2 unterschiedlichen Meßgeräten (siehe Foto) und bilden dann den Mittelwert. Alle bisherigen Messungen haben gezeigt, die Abweichung zwischen den verschiedenen Geräten ist im Bereich von 1 %, kann also somit sicherlich vernachlässigt werden. Auf unsere Angaben zu den Hubleistungen können Sie sich verlassen! Bitte beachten Sie: Die meisten neuen Kräne konnten noch nicht in unserem Hause Hubtests unterzogen werden, somit können sich auch hier noch die eine oder andere Veränderung ergeben. Obwohl wir mit unseren Werten mit Sicherheit in der oberen Klasse sind, raten wir Ihnen einen Kran nicht nur nach Hubkraftwerten zu beurteilen. Ob ein Kran in der Praxis gut oder weniger gut abschneidet, ist maßgeblich auch von anderen wichtigen Faktoren abhängig. 17

Was ist generell neu bei den Kränen: Die Typenbezeichnung hat sich geändert z.b.: FK 400 alt = FK 2.42 Neu Kranlänge bisher 4.00 mtr. jetzt 4.20 mtr. Alle Kräne haben die neuen Zangen 018 Pro bzw. 023 Pro Diese Greifer werden fast ausschließlich aus dem Top Material Strenx Steel hergestellt. Die gesamte Kinematik der Kräne ist neu und weiter optimiert. Alle Kräne sind jetzt mit Flanschrotatoren ausgestattet. Alle Kräne haben neuartige, hochwertige Bolzenverriegelungen. Alle Kräne werden in einer neuen Lackierstraße mit Farbe versehen. Die ProfiLine Modelle können mit speziellen Steuergeräten auch in HP Version (215 bar) ausgestattet werden und haben eine nochmals deutlich höhere Hubleistung als in der Standardversion Bei allen Kranbauteilen bei Palms werden zuerst die Schweißarbeiten durchgeführt, dann erst werden auf einem hochmodernen Bohrwerk die Bohrungen vorgenommen. Wie erklärt sich die Bezeichnung bei den Forstkränen: Hier möchten wir Ihnen gerne erklären was sich hinter den Typenbezeichnungen versteckt. Beispiel: Kran FK 2.54 ist ein Kran der 2er Serie Kranlänge 5,40 mtr. Max. Reichweite 5,80 mtr. Kranlänge 5,40 mtr. Hubleistung bei max. Reichweite OHNE MIT ca. 370 kg ca. 270 kg Schwenkmoment 7,8 kn/m Schwenkbereich 370 Zange 018 Pro Öffnungsweite 1230 mm Flanschrotor DR 30 Endlos Max. Belastung 3,0 to. Eurosteuerung 4/2 8 Funktionen Hydraulische A-Abstützungen Passend für FA 7,70-S 18

Palms Forstkräne EcoLine Palms EcoLine Die Modelle der Palms EcoLine sind gedacht für Einsteiger, die aber auf professionelle Details nicht verzichten sollten. So verfügen die Modelle der EcoLine allesamt über ein Monoblock Schwenkwerk mit Rollenlager und Weitwinkelgelenk. Die Steuerung erfolgt mit einem rein hydraulischen Steuerblock. Die EcoLine Kräne können in der Drei-Punkt oder zum Aufbau auf einen Palms Forstanhänger verwendet werden. Technische Daten: FKD 2.42 FKD 2.54 Max. Reichweite 4,60 5,80 Kranlänge 4,20 5,40 Teleskop - Serie Hubleistung ohne bei max. Reichweite* 550 kg 370 kg Hubleistung mit bei max. Reichweite* 430 kg 270 kg Schwenkwerk Monoblock mit Rollenlager Serie Serie Schwenkzylinder 4 4 Schwenkmoment kn/m 7,8 7,8 Schwenkradius 370 370 Weitwinkel-Knickgelenk Serie Serie Hubzylinderschutz Serie Serie A-Abstützung hydraulisch Serie Serie Flap-Down Abstützung a.w. a.w. Kransteuerung Euro 3/2 (4/2) Serie Serie EH Kombi Komfort - a. W. Drehhebel - a. W. EHC (Parker/Danfoss) - a. W. Funk - a. W. Empfohlene Pumpenleistung ab 20 l/min 20 l/min Endlosrotator mit Flansch 3 to. 3 to. Greifzange 018 Pro 018 Pro LED Arbeitsscheinwerfer a. W. a. W. Eigene Ölversorgung a. W. a. W. Empfohlener Traktor ab 40 kw 45 kw Dreipunktanbau Serie Serie Gewicht mit Abstützung ab ca. 720 kg 750 kg * Wertangaben nicht von EiFo geprüft 19

PALMS FKD 2.42 EcoLine www.eifo.de Empfohlen für Traktoren ab 40 kw Abbildung ähnlich 20

2499 4200 6 5 Max. Reichweite 4,60 mtr. 1190 3m 4.2m 4 3 Kranlänge 4,20 mtr. 760 kg 550 540kg 2 1 Hubleistung bei max. Reichweite OHNE ca. 550 kg MIT ca. 430 kg 0-1 4-Zylinder Schwenkwerk 0 1 2 3 4-2 5 Schwenkmoment 7,8 kn/m Schwenkbereich 370 Zange 018 Pro Öffnungsweite 1230 mm Flanschrotor DR 30 Endlos Max. Belastung 3,0 to. Eurosteuerung 3/2 7 Funktionen Flap-Down Abstützungen a.w. Hydraulische A-Abstützungen Passend für FA 7,70-S 21

PALMS 2.54 EcoLine www.eifo.de Empfohlen für Traktoren ab 45 kw Abbildung ähnlich 22

2500 5400 2900 1330 7 6 5 Max. Reichweite mit Teleskop 5,80 mtr. 1190 4m 530kg 5,4 370 kg 4 3 Kranlänge 5,40 mtr. 2 1 0 Hubleistung bei max. Reichweite OHNE ca. 370 kg MIT ca. 270 kg -1-2 4-Zylinder Schwenkwerk -3 0 1 2 3 4 5 6 Schwenkmoment 7,8 kn/m Schwenkbereich 370 Zange 018 Pro Öffnungsweite 1230 mm Flanschrotor DR 30 Endlos Max. Belastung 3,0 to. Eurosteuerung 4/2 8 Funktionen Hydraulische A-Abstützungen Flap-Down Abstützungen a.w. 23 Passend für FA 7,70-S

PALMS Forstkräne ProLine Palms ProLine Palms ProLine Modelle sind gedacht für mittelgroße Maschinengemeinschaften, Forstbetriebe, Landwirte und Brennholzerzeuger. Alle ProLine Kräne haben ein starkes, stabiles Monoblock-Schwenkwerkgehäuse mit Rollenlager neuester Generation. 4 Schwenkzylinder verstehen sich in dieser Kategorie von selbst. Palms seit 2003 24

PALMS Forstkräne ProLine Technische Daten: FKD 3.52 3.53 3.67 4.70 e 4.70 4.80 Max. Reichweite 5,60 5,80 7,10 7,40 7,50 8,50 Kranlänge 5,20 5,30 6,70 7,00 7,00 8,00 Teleskop - - Serie Serie Serie Doppel Hubleistung ohne * 580 670 450 520 520 400 Hubleistung mit * 460 520 350 400 380 250 Schwenkwerk Monoblock mit Rollenlager Serie Serie Serie Serie Serie Serie Schwenkzylinder 4 4 4 4 4 4 Schwenkmoment kn/m 12,0 12,0 12,0 12,0 15,0 15,0 Schwenkradius 370 370 370 370 370 370 Weitwinkel-Knickgelenk Serie Serie Serie Serie Serie Serie Hubzylinderschutz Serie Serie Serie Serie Serie Serie A-Abstützung-Hydraulisch Serie Serie Serie Serie Serie Serie Flap Down Abstützung-Hydr. a. W. a. W. a. W. a. W. a. W. a. W. Kransteuerung Euro 3/2 (4/2) Serie Serie Serie a. W. a. W. a. W. EH Kombi Komfort - - a. W. Serie Serie Serie Drehhebel - a. W. a. W. a. W. a. W. a. W. PreHydraulik - a. W. a. W. a. W. a. W. a. W. EHC-Programmierbar a. W. a.w. a. W. a. W. a. W. a. W. EHC (Parker/Danfoss) a. W. a. W. a. W. a. W. a. W. a. W. Funk (Parker-Palms/Danfoss-HBC) a. W. a. W. a. W. a. W. a. W. a. W. Empfohlene Pumpenleistung ab 40 l/min 40 l/min 40 l/min 45 l/min 50 l/min 50 l/min Endlosrotator mit Flansch 3,0 3,0 3,0 3,0 4,0 4,0 Greifzange 018 Pro 023 Pro 018 Pro 018 Pro 023 Pro 023 Pro LED Arbeitsscheinwerfer a. W. a. W. a. W. a. W. a. W. a. W. Funk-Seilwinde a. W. a. W. a. W. a. W. a. W. a. W. Eigene Ölversorgung a. W. a. W. a. W. a. W. a. W. a. W. Empfohlener Traktor ab 45 kw 50 kw 50 kw 60 kw 65 kw 75 kw Dreipunktanbau Serie Serie Serie Serie Serie Serie Gewicht inkl. Abstützung ab ca. 1.045 kg 1.085 kg 1.115 kg 1.350 kg 1.390 kg 1.470 kg * bei max. Reichweite 25

PALMS FKD 3.52 ProLine Empfohlen für Traktoren ab 45 kw Abbildung ähnlich 26 Flap-Down Abstützungen a.w.

2965 5210 7 6 Max. Reichweite 5,60 mtr. 1300 4 m 5,2 5 4 Kranlänge 5,20 mtr. 765 kg 580 kg 3 2 1 Hubleistung bei max. Reichweite OHNE ca. 580 kg MIT ca. 460 kg 0 1 2 3 4 5 6 0-1 -2 4-Zylinder Schwenkwerk Schwenkmoment 12,0 kn/m Schwenkbereich 370 Zange 018 Pro Öffnungsweite 1230 mm Flanschrotor DR 30 Endlos Max. Belastung 3,0 to. Eurosteuerung 3/2 27 7 Funktionen Hydraulische A-Abstützungen Passend für FA 9,70-S bis FA 10,20-S

PALMS FKD 3.53 ProLine Empfohl für Trakt ab 50 Abbildung ähnlich 28 Flap-Down Abstützungen a.w. www.eifo.de

Max. Reichweite 5,80 mtr. Kranlänge 5,30 mtr. Hubleistung bei max. Reichweite OHNE ca. 670 kg MIT ca. 520 kg en oren kw 4-Zylinder Schwenkwerk Schwenkmoment 12,0 kn/m Schwenkbereich 370 Zange 023 Pro Öffnungsweite 1.450 mm Flanschrotor DR 30 Endlos Max. Belastung 3,0 to. 7 Eurosteuerung 3/2 6 5 4 3 2 7 Funktionen 3070 5300 1 0 Hydraulische A-Abstützungen 1300 4 m 5,3 890 kg 670 kg 0 1 2 3 4 5 6-1 -2 Passend für FA 10,20-S bis FA 11,50-S 29

PALMS FKD 3.67 ProLine Empfohlen für Traktoren ab 50 kw Palms seit 2003 Flap-Down Abstützungen a.w. 30

2965 6720 8 7 6 Max. Reichweite mit Teleskop 7,10 mtr. 1300 1600 4 m 6,7 m 710 kg 350 410 kg 5 4 3 Kranlänge 6,70 mtr. 2 1 0-1 Hubleistung bei max. Reichweite OHNE ca. 450 kg MIT ca. 350 kg 0 1 2 3 4 5 6 7-2 -3 4-Zylinder Schwenkwerk Schwenkmoment 12,0 kn/m Schwenkbereich 370 Zange 018 Pro Öffnungsweite 1230 mm Flanschrotor DR 30 Endlos Max. Belastung 3,0 to. Eurosteuerung 4/2 8 Funktionen Hydraulische A-Abstützungen 31 Abbildung ähnlich Passend für FA 9,70-S

PALMS FKD 4.70 E Empfohlen für Traktoren ab 60 kw Flap-Down Abstützungen a.w. 32

2990 7000 1850 9 8 7 Max. Reichweite mit Teleskop 7,40 mtr. 1345 4 m 7 m 920 kg 520 kg 6 5 4 Kranlänge 7,00 mtr. 3 2 1 0 Hubleistung bei max. Reichweite OHNE ca. 520 kg MIT ca. 400 kg -1-2 -3-4 0 1 2 3 4 5 6 7 4-Zylinder Schwenkwerk Schwenkmoment 12,0 kn/m Schwenkbereich 370 Zange 018 Pro Öffnungsweite 1230 mm Flanschrotor DR 30 Endlos Max. Belastung 3,0 to. EH 8 Kombi- Komfortsteuerung 8 Funktionen Hydraulische A-Abstützungen Abbildung ähnlich Passend für FA 10,20-S bis FA 12.20-D 33

PALMS FKD 4.70 ProLine Empfohlen für Traktoren ab 65 kw Flap-Down Abstützungen a.w. 34 Abbildung ähnlich

www.eifo.de Max. Reichweite mit Teleskop 7,50 mtr. Kranlänge 7,00 mtr. Hubleistung bei max. Reichweite OHNE ca. 520 kg MIT ca. 380 kg 4-Zylinder Schwenkwerk Schwenkmoment 15,0 kn/m Schwenkbereich 370 Zange 023 Pro Öffnungsweite 1.450 mm Endlosrotor DR 40 Max. Belastung 4,0 to. 9 EH 8 Kombi- Komfortsteuerung 8 7 6 5 4 3 2 8 Funktionen 1 2990 7000 0-1 Hydraulische A-Abstützungen 1345 1850 4 m 7 m 920 kg 520 kg -2-3 -4 0 1 2 3 4 5 6 7 Passend für FA 11,50-S bis FA 13,00-D 35

PALMS FKD 4.80 ProLine Empfohlen für Traktoren ab 75 kw Abbildung ähnlich 36

1365 2990 8000 2800 1400 4 m 8 m 830 kg 400 380 kg 10 9 8 7 6 5 4 Max. Reichweite mit Teleskop 8,50 mtr. Kranlänge 8,00 mtr. 3 2 1 0-1 Hubleistung bei max. Reichweite OHNE ca. 400 kg MIT ca. 250 kg 0-2 -3-4 -5 1 2 3 4 5 6 7 8 9 www.eifo.de 4-Zylinder Schwenkwerk Schwenkmoment 15,0 kn/m Schwenkbereich 370 Zange 023 Pro Öffnungsweite 1.450 mm Endlosrotor DR 40 Max. Belastung 4,0 to. EH 8 Kombi- Komfortsteuerung 8 Funktionen Hydraulische A-Abstützungen Flap-Down Abstützungen a.w. 37 Passend für FA 10,20-S bis FA 13,00-D

PALMS Forstkräne ProfiLine Palms ProfiLine Die Palms ProfiLine Kräne FKD 5.72 / 5.85 / 7.72 und 7.86 verfügen über hochwertige Details, wie sie bei Vollprofikränen selbstverständlich sind. Professionelles Schwenkwerk mit Monoblockgehäuse - spezielle Zylinderdichtungen - Schwenkwerkkonstruktion mit Rollenlager... Technische Daten: FKD 5.72 FKD 5.85 FKD 7.72 FKD 7.86 Max. Reichweite 7,70 9,00 7,70 9,10 Kranlänge 7,20 8,50 7,20 8,60 Teleskop Serie Doppel Serie Doppel Hubleistung ohne * 640 kg 430 kg 760 kg 530 kg Hubleistung mit * 490 kg 280 kg 610 kg 380 kg Hubleistung mit HP Version *² 560 kg 350 kg 720 kg 480 kg Schwenkwerk Monoblock mit Rollenlager Serie Serie Serie Serie Schwenkzylinder 4 4 4 4 Schwenkmoment kn/m 17,0 17,0 21,0 21,0 Schwenkradius 380 380 380 380 Weitwinkel-Knickgelenk Serie Serie Serie Serie Hubzylinderschutz Serie Serie Serie Serie Flap Down Abstützung-Hydr. Serie Serie Serie Serie A-Abstützung-Hydraulisch a. W. a. W. a. W. a. W. EH Kombi Komfort Serie Serie Serie Serie Drehhebel a. W. a. W. a. W. a. W. PreHydraulik a. W. a. W. a. W. a. W. EHC-Programmierbar a. W. a. W. a. W. a. W. EHC (Parker/Danfoss) a. W. a. W. a. W. a. W. Funk (Parker-Palms/Danfoss-HBC) a. W. a. W. a. W. a. W. Empfohlene Pumpenleistung ab 50 l/min 50 l/min 60 l/min 60 l/min Endlosrotator mit Flansch 5,0 5,0 6,0 6,0 Greifzange 023 Pro 023 Pro 023 Pro 023 Pro LED Arbeitsscheinwerfer a. W. a. W. a. W. a. W. Funk-Seilwinde a. W. a. W. a. W. a. W. Eigene Ölversorgung a. W. a. W. a. W. a. W. Empfohlener Traktor ab 70 kw 80 kw 80 kw 90 kw Dreipunktanbau Serie Serie Serie Serie Gewicht ca. 1.380 kg 1.440 kg 1.580 kg 1.670 kg * bei max. Reichweite *²nur in Verbindung mit spez. Steuergeräten 38

HP-Version ProfiLine Kräne - Mehr Hubkraft! Alle 4 Kräne der ProfiLine Baureihe können mit speziellen Steuergeräten auch mit einem Druck von 215 bar betrieben werden. Die Hubleistungen steigen entsprechend an. Alleine an dieser Möglichkeit sehen Sie, was Palms seinen Produkten zutraut und mit wie viel Reserve an der Stabilität diese Kräne kalkuliert sind. Natürlich bleibt auch bei Nutzung dieser Möglichkeit die 3-jährige Stabilitätsgarantie erhalten. 39

PALMS FKD 5.72 ProfiLine Palms seit 2003 Empfohlen für Traktoren ab 70 kw Abbildung ähnlich A - Abstützungen a.w. 40

1475 3020 7150 1950 9 8 7 6 Max. Reichweite mit Teleskop 7,70 mtr. 4 m 7,1 m 1100/1230 kg 640 kg 5 4 Kranlänge 7,20 mtr. HP-Version Hubleistung bei max. Reichweite OHNE ca. 710 kg MIT ca. 560 kg 3 2 1 0-1 -2-3 -4 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Hubleistung bei max. Reichweite OHNE ca. 640 kg MIT ca. 490 kg 4-Zylinder Schwenkwerk Schwenkmoment 17,0 kn/m Schwenkbereich 380 Zange 023 Pro Öffnungsweite 1.450 mm Endlosrotor DR 50 Max. Belastung 5,0 to. Pendelbremse EH 8 Kombi- Komfortsteuerung 41 Schlauchverlegung an der Kranspitze mit integrierter Pendelbremse. a. W. 8 Funktionen Hydraulische FD-Abstützungen Passend für FA 11,50-S bis FA 14,50-D