Peak Gas am Horizont?

Ähnliche Dokumente
Ist Erdgas eine Alternative zum Erdöl? Wann kommt Peak Gas?

Die Erdgasversorgung von Europa

Projekt Save our Surface. Verfügbarkeit endlicher Ressourcen

Wieso müssen wir jetzt handeln? Ein Blick auf die globale Energieversorgung. Josef Jenni

Haupthandelsströme Erdgas

Verbrauch von Primärenergie pro Kopf

Die 10 wichtigsten Exportnationen der Wasserund Abwassertechnik am Weltmarkt 2010

Wien: 5* Hotels (Alle Herkunftsmärkte)

Welt-Bruttoinlandsprodukt

Wien: 4* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte)

Wien: 3* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte)

Wien: 5-Sterne-Hotellerie (Alle Herkunftsmärkte)

Wien: 4* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte)

Wien: 4* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte)

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

Das Ende des billigen Erdöls. Der Einstieg in den Ausstieg fossiler Energienutzung?

Statistik. Weltstromerzeugung. Weltenergieverbrauch. Globale CO 2 -Emissionen. Nicht erneuerbare Energien. Erneuerbare Energien. Kernenergie.

Energiezukunft heute globale Abläufe mit regionaler Wirkung und umgekehrt

Entwicklung der Lebenserwartung

OMV Aktiengesellschaft. Politik und Regulierung. Impulsreferat. OMV Gas International GmbH. Gottfried Steiner. Move & More.

Verlängerung des fossilen Zeitalters? Perspektiven der unkonventionellen Öl- und Gasförderung

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum

Statistische Mitteilung vom 13. Februar 2017

Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 2016

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( )

Länder nach Aufbau von Vermögensstruktur/verteilung Gesamtvermögen je erwachsene Person Dezil 1 Unter $

Ausländische Ärztinnen/Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland

Konkurrenzfähigkeit der Windenergie. Michael Bräuninger

Einführung in die Wachstumstheorie

PREISLISTE QSC -Service international

Ölpreisschocks oder Klimakollaps was zwingt uns zum Umdenken?

index 2014 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 7,5 % 20 % Klimapolitik 30 % Emissionsniveau 10 % 5 % 5 % 5 %

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand

index 2016 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 30 % Emissionsniveau 10 % 20 % 4 % 4 % KLIMASCHUTZ Nationale Klimapolitik

Inhalt. Wer ist Open Grid Europe? Open Grid Europe und das europäische Gasnetz. Warum eigentlich Energiewende? Erdgas Lösung aller Probleme?

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

Direktinvestitionen lt. Zahlungsbilanzstatistik. Für den Berichtszeitraum 20 bis 201

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per

Shale Gas kein Game Changer!

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ

Consumer Barometer-Studie 2017

Erfahrungsbericht eines Bayerischen Unternehmens. Bauer Egypt A success story

WorldSkills Länder/Regionen Welcher Umriss gehört zu welchem Land?

VDIK-Dialog, CNG als alternativer Kraftstoff der Zukunft Fahrwerk- und Aggregateentwicklung ŠKODA, Dr. Martin Hrdlička

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 05/2016. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 04/2017. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 12/2016. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 01/2017. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 02/2017. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 09/2016. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Deutsche Energiepolitik als Vorbild für die Welt?

Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand

Statistische Mitteilung vom 27. Februar 2017

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

Anlage D Aktivitätsklauseln bei Betriebsstätten * Auf die Anmerkungen am Ende der Übersicht wird hingewiesen. Ägypten X 24 Abs.

Direktinvestitionen USA im Fokus

Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes 2015

Karl-Heinz Stenmans, Lohnhalle Bergwerk Friedrich-Heinrich in Kamp-Lintfort

Herkunft der ausländischen Diplomstudierenden der ETH Zürich Statistischer Überblick Nr. 6

Statistische Mitteilung vom 14. Dezember 2016

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

Ausgewählte Handelsbilanzen ( Teil 1)

DIW SWP Energie-Konferenz. Die Rolle Erneuerbarer Energien in der Energieversorgung

Gesundheitssystem Österreich FINANZIERUNG

Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung"

Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes 2014

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

DAI Deutsches Aktieninstitut e.v.

Schätzung des mittelfristigen Produktions- und Exportpotentials von Erdgasregionen

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

Bonität von Staaten Von Standard & Poor`s (Amerikanische Ratingagentur mit Sitz in New York)

Ägypten Art. 24 Abs. 1 b) ff) Art. 17 Abs. 2 Argentinien Art. 23 Abs. 2 Art. 17 Abs. 2

Die wichtigsten Handelspartner Deutschlands (Teil 1)

Primärenergievorkommen und Fördermöglichkeiten

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

STATISTIK DER AUSZAHLUNGEN AN EHEMALIGE ZWANGSARBEITER UND DEREN RECHTSNACHFOLGER

Wirtschaftsaussichten Schweiz und Europa

Quelle: UNWTO World Tourism Barometer April 2014, Ankünfte von ausländischen Gästen UNWTO,

Thema des Vortrages Rolle der russischen Unternehmen für die internationale Erdgasversorgung

Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang)

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Quelle: UNWTO World Tourism Barometer August 2014, Ankünfte von ausländischen Gästen UNWTO,

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien...

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

Künftige Entwicklung der Möbelindustrie ein Ausblick auf die nächsten 3-5 Jahre

Entwicklungen und Trends auf dem weltweiten Energiemarkt

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

Das Ende des billigen Öls: Ist das Öl-Zeitalter bald Geschichte?

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

Die Schweiz beliefern wir ab unserem Lager Schweiz, fertig verzollt und versteuert.

Transkript:

Wien, 12. Mai 2009 Peak Gas am Horizont? Dr. Werner Zittel,, Germany (zittel@lbst.de) 1. Top-down-Analyse: Weltweite Verfügbarkeit von Erdgas 2. Bottom-up-Analyse: Weltweite Verfügbarkeit von Erdgas 3. Die europäische Gasversorgung Historie und Prognose 4. Russland ist als backup Europas untauglich 5. Quatar und der LNG-Pfad

Gasfunde und erfolgreiche Explorationsbohrungen 1000 Mrd m! 200 onshore offshore 1991: South Pars, Iran 1971: North Field Qatar Datenquelle: IHS Energy 0 5000 10000 15000 Anzahl fündiger Explorationsbohrungen Ludwig-Bölkow-Systemtechnik (NFW) GmbH

Wieviel Erdgas gibt es? Entwicklung von Gasfunden und -verbrauch 1000 Mrd. m! 350 300 250 200 Projektion: LBST 2007 Reserven Förderprognose (1,9 % p.a. in 2010) Insgesamt Förderbare Gasmende 150 100 50 Funde Depletion mid point ~2025 1920 1940 1960 1980 2000 2020 2040 2060 2080 Jahr Source: History IHS-Energy 2006

Gasförderung: Vergangenheit und Prognose 1000 Mrd m!/jahr 4 3 2 Vergangenheit Bis 2080 notwendige Reserven 220.000 Mrd m! 1 80.000 Mrd m! Vorhandene Reserven 180.000 Mrd m! 1920 1940 1960 1980 2000 2020 2040 Jahr 2060 2080

Geographische Verteilung der weltweiten Gasreserven 50 45 Russland (30%) 40 35 30 25 20 15 10 5 Russia Iran Qatar Saudia UAE USA Nigeria Venezuela Algeria Norway ndonesia urkmenist Australia Malaysia Egypt China azakhstan zbekistan Kuwait Canada Libya Pakistan zerbaijan etherland India Ukraine Bolivia Oman Rumenia Myanmar T&T Argentinia UK anglades Mexico Brasilia Brunei Thailand Syria Vietnam Germany 1000 Mrd. m_ olumbien Bahrein Italy Poland Denmark Iran (16%) Quatar (14%) USA (3,3%) Norwegen (1,5%) UK Deutschland Quelle: BP Statistical Review of World Energy 2008

Gasförderung 1970-2007 Mrd. m! 3500 Diese Staaten halten zusammen 60% der weltweiten Gasreserven 3000 2500 2000 1500 1000 500 CIS 0 1970 1980 1990 2000 Canada (0,9%) USA (3,3%) Russian Fed. (30%) Quatar (14%) China Malaysia Netherlands Saudi Arabia Indonesia UK Algeria Norway Iran (16%) Jahr Quelle: BP Statistical Review of World Energy 2008

Die Gasversorgung von Europa Großbritannien Norwegen Europäisches Gesamtbild

Die künftige Gasförderung aus Sicht der europäischen Gaswirtschaft Quelle: Eurogas 2008

Die Gasförderung in Großbritannien: Seit 2001 Förderrückgang Mrd. m 3 /Jahr Vergangenheit Prognose 140 120 100 80 60 Jede Fläche entspricht Dem Beitrag aller neu Erschlossenen Felder eines Jahres Noch zu entdecken 40 20? 1970 1980 1990 2000 2010 2020 2030 Jahr Historische Daten: DTI, Februar2009, Extrapolation: LBST

Die Gasförderung in Norwegen Mrd. m 3 /Jahr 150 120 Snohvit (Schneewittchen) 90 60 Asgard Ormen-Lange 30 Sleipner Ost Troll 0 1975 1985 1995 2005 2015 2025 Jahr Historische Daten: NPD, 2009

Die Gasförderung in OECD Europa Mrd. m 3 /Jahr 800 600 Bedarf (WEO 2008)? 400 Importe aus GUS, Nordafrika (bis 2020 konst, Danach 3% p.a.) zusätzliches LNG? LNG Importe konstant 200 0 Sonst. Länder Deutschland Italien Niederlande UK Norwegen 1960 1980 2000 2020 Jahr Historical data: OECD 2008, DTI 2009, NPD 2009, BP 2008; Forecast: LBST 2009

Russland als backup für die Europäische Gasversorgung? Russisches Gas kann die fehlenden Gasmengen nicht liefern Die Versorgungssicherheit ist bereits heute nicht gewährleistet

Russische Gasfelder Kara See N-Tambey Medvezhye Urengoy Yamburg Schtokman Bovanenko S-Tambey

Feld für Feld Analyse der russischen Gasförderung Mrd. m 3 /Jahr 800 700 600 500 400 300 200 100 0 Old fields Urengoy Orenburg Medvezhye Zapolyarnoye Yamburg 1960 1970 1980 1990 2000 2010 2020 2030 Data Sources: Gazprom 2008; J. Stern The Future of Russian Gas and Gazprom 2005; Campbell, Perrodon, Laherrere: The world s gas Potential 1995; LBST Feb 2009 Independent producers Various smaller fields Kruzenshtern Tambey Shtokmanskoye Bovanenko I+II Jahr

Feld für Feld Analyse der russischen Gasförderung Mrd. m 3 /Jahr 800 700 600 500 400 300 200 100 0 Annahme: Bovanko verzögert sich um 2 Jahre Schtokman um 3 Jahre (2016) Tambey um 2 Jahre (2023) Old fields Urengoy Orenburg Medvezhye Yamburg 1960 1970 1980 1990 2000 2010 2020 2030 Data Sources: Gazprom 2008; J. Stern The Future of Russian Gas and Gazprom 2005; Campbell, Perrodon, Laherrere: The world s gas Potential 1995; LBST Feb 2009 Independent producers Various smaller fields Zapolyarnoye Kruzenshtern Tambey Shtokmanskoye Bovanenko I+II Jahr

Die Konkurrenz um russisches Erdgas ist groß Belarus: Gas War With Russia Reaches New Level By Jan Maksymiuk August 2, 2007 (RFE/RL) Gazprom announced on August 1 that, starting on August 3, it will reduce its gas supplies to Belarus by 45 percent to reflect the level of payment for Russian gas by Belarus this year. 27. Dez. 2007 Russland unterzeichnet Gasbezugsvertrag mit Turkmenistan "It is extremely important," Putin said at the signing ceremony. "It will become a new, important contribution of our nations into strengthening the European energy security."

Quatar: LNG-Exporte Karte aus: Zbigniew Brzezinski: Die einzige Weltmacht. Amerikas Strategie der Vorherrschaft, 1999

Bottom-up Analyse der weltweiten Gasförderung Zunehmende Konkurrenz um die weltweiten Gasreserven Der Rückgang der russischen Förderung wird das welt- Weite Fördermaximum bestimmen

Die Gasreserven von Quatar und Iran beruhen auf einem einzigen Feld: North Field/South Pars Weltgrößtes Erdgasfeld 1971 entdeckt 2004 bohrte ConocoPhilipps ein dry hole Innerhalb des Nordfeldes Größe des Feldes vermutlich deutlich überschätzt: Skrebowski vermutet nur 1/3 der berichteten Reserven

Zunehmende Konkurrenz der Verbraucher um Gasexporte 1 Gas für Nordamerika Gas für Europa 2 1 Gasfür Nordamerika 1 Gas für Nordamerika 4 Gas für Ostasien Gas für Indien 3

Gas Förderung am Persischen Golf Milliarden m 3 1600 1400 1200 1000 800 600 400 200 0 Vergangenheit Gasfunde Gasförderung (2030) Iran 28.500 Mrd m! 8.800 Mrd m! Quatar 29.000 Mrd m! 5.200 Mrd m! SA 10.300 Mrd m! 4.700 Mrd m! UAE 4.000 Mrd m! 3.000 Mrd m! Prognose UAE 60 70 80 90 2000 10 20 30 Iran S.A. Quatar Eigenverbrauch (nach WEO 2004) Jahr Quelle: OECD 2004, BP 2005; Prognose: LBST 2005

LNG Terminals in Europa (Anzahl und Kapazität in Mrd. m!/a) Land In Betrieb In Bau Geplant Vorgeschlagen Frankreich Belgien Niederlande Deutschland Italien Spanien Portugal UK Irland Türkei Griechenland Polen Kroatien Summe 2 2 1 1 6 1 2 2 1 18 17 9 9 3,5 59,3 5,5 8,9 12,5 5,2 129,9 1 1 3 5 10 8,25 8 4,4 43,2 67,45 3 2 1 6 24 11,75 3 38,75 3 1 3 2 9 5 2 1 2 2 30 18 9 26-28 14 69,5 14,4 10,3 4,1 7,5 15 187,8 Quelle: IEA Natural Gas Information 2008

Die weltweite Gasförderung wird um 2020 zurückgehen Mrd m 3 5000 4500 4000 3500 3000 2500 2000 1500 1000 500 0 Ostasien China OECD Pazifik OECD Europa Südamerika Südasien Afrika OECD Nordamerika GUS 60 70 80 90 0 10 20 30 IEA (WEO 2004 Persischer Golf Jahr Datenquelle: IHS-Energy, BP Statistical Review of World Energy 2005 Prognose: LBST 2005

Zusammenfassung - Die europäische Erdgasförderung geht bereits zurück - Bis 2020 muss Europa etwa 200 250 Mrd m!/jahr zusätzlich importieren - Russland wird dieses Gas nicht liefern können Die russische Gasförderung wird vor 2020 nachlassen - Dieses Gas müsste vor allem aus dem Persischen Golf kommen (North Field, South Pars) - Viele Verbraucher konkurrieren um das verbleibende Gas (Nordamerika, Indien, China, Japan, Korea ) - Die weltweite Gasförderung wird um 2020 ihren Höhepunkt erleben - Mögliche Versorgungsengpässe können auch kurzfristig nicht ausgeschlossen werden Die bald zurückgehende Erdölförderung wird einen zusätzlichen Druck auf den Gasmarkt erzeugen