, 13:30 Uhr Zusamme "Zoch luure un fiere" am Büze Wir laden alle ein, den Ehrenfelder Dienstagszug mit uns zu gucken.

Ähnliche Dokumente
nach unserem gut besuchten Frühjahrsempfang und einen schönen 1. Mai wollen wir uns in den nächsten Wochen dem Thema Mobilität widmen.

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Satzung des Ortsvereins Köln-Lindenthal der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands

Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Pritzwalk am 02. Dezember 2015

Bürgersprechstunde Andreas Pöttgen 11:00 13:00 Uhr auf dem Lenauplatz Weihnachtsfeier (s. Einladung letzte Seite)

Die Rechenschaftsberichte werden digital zugeschickt bzw. werden auf dem Parteitag ausgelegt.

Zeit-Plan für die Feier

Begrüßungs-/Eröffnungsrede. des Vorsitzenden des SPD Stadtverbands Sundern. Serhat Sarikaya

Veranstaltungsprogramm

Angebote Mentoring-Plätze

Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen,

Unsere Stadt besteht aus den ehemaligen Kommunen Kempen, Schmalbroich, St. Hubert und Tönisberg.

Vorläufige Übernahme von Lohnkosten und Kopierkosten für die Unterschriftensammlung, soweit das Budget reicht. einstimmig angenommen.

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Geschäfts-Ordnung vom Inklusions-Beirat Wandsbek

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Die Bundestagswahl 2017 in Ahrensburg: Stimmen der Parteien vor Ort

SATZUNG SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI DEUTSCHLANDS ORTSVEREIN NETPHEN DER

Jochen Ott. Ostheim. Jochen Ott. Geboren 1974 Verheiratet, eine Tochter Lehrer

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Ortsverein Bonn-Beuel

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Veranstaltungsprogramm

Die Vereins-Chronik Karl Maurer

Die Ehrenfelder. März April 2015 Impressum V.i.S.d.P.: Sebastian Bucher c/o Magnusstr. 18b Köln

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Rede des SPD-Parteivorsitzenden. Sigmar Gabriel

Anmeldung per Telefax 0711/ bis 30. Juni Juli in Offenburg 11. Juli in Leonberg. Ich nehme verbindlich teil: Vorname.

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

F;;; ;Z' -: :len. Finanzministerium des Landes Nordrhein-Westfalen Der Minister. .;t.:? Seite 1 von 1. Präsidentin

Gesprächsrunde zum Thema Tafel-Logistik in NRW

Besuch von Hilde Mattheis, MdB, am

Arbeiterwohlfahrt Güntersleben e.v

Einladung zum mitgliederoffenen. 71. Landesparteitag. der CDU Baden-Württemberg Samstag, 9. September 2017 Stadthalle Reutlingen

Bund zur Förderung Sehbehinderter - Landesverband Nordrhein-Westfalen e.v. (BFS-NRW)

Satzung des SPD-Ortsvereins Cuxhaven

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016)

Landesverband der Angehörigen psychisch Kranker in RLP e. V. Geschäftsbericht 2008

150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013

Rede von Ulla Schmidt

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Satzung des Ortsvereins Telgte

Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen e. V. Fürstenwall Düsseldorf Postfach Düsseldorf

Newsletter. Ursula Schulte, MdB. Liebe Leserinnen und Leser,

Jürgen Coße klopft an. Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Satzung des SPD-Ortsvereins Höchst i.odw.

zur nächsten Mitgliederversammlung des Forum Mentoring e.v. möchten wir herzlich einladen.

ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

VERBANDSWOCHENENDE II. 11. & 12. Februar I Freiburg

Neuigkeiten Brief- September 2017

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Satzung des Ortsvereins Reichshof

PERSONALVORSCHLÄGE. TOP 2 a) Wahl des Präsidiums. TOP 2 b) Wahl der Schriftführerinnen bzw. der Schriftführer

Jahreschronik Rückblick

WAHLKAMPF-CAMP ZUR BUNDESTAGSWAHL AUGUST BODENSEE

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen

3) Die AG 60plus im Landesverband Nordrhein-Westfalen bildet vier Regionen:

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am

DIE REGION HAT EINE STARKE STIMME IN BERLIN

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Jusos-Marburg-Biedenkopf

über die konstituierende Sitzung des 4. Jugendrates am Dienstag, , in Remscheid, Rathaus, Großer Sitzungssaal

Ratsmitglieder (in alphabetischer Reihenfolge mit Funktionen)

Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender

Infobrief. Ausgabe März/April 2009 (Nr. 118) Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

Duale Karrieren im Spitzensport fördern und den Hochschulsport strategisch weiterentwickeln

Katholische Frauengemeinschaft der Kirchengemeinde St. Ludgerus, Schermbeck Jahresprogramm 2018

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Satzung der SPD Schweinfurt

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Protokoll der konstituierenden Fachschaftsratssitzung am 2. Juli 2015

Barbara-Meldung. Ausgabe 62

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau

Tabellen aller Gruppen

Deutschland-Cup 2016

Ortsverband: Sankt Augustin

Aktuelle Vorstandschaft: Hauptvorstandschaft

Goslarer Altstadtlauf

Zu Hause älter werden!

Mitgliederversammlung Landgasthof Zum Riesen Walldürn

1 Name, Sitz und Tätigkeitsgebiet. 3 Die Mitgliederversammlung

Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Mustersatzung für Ortsvereine

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Düsseldorf

Ortsverband Sankt Augustin

Wie k ann Ink lusion gelingen. Beispiele und Disk ussionen aus der hessischen Prax is

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf

18:00 Laura Blümig, Barbara Spenlen. 18:00 Isabell Forkel, Johannes Schnell, Martina Kuschbert

ich begrüße Euch zu unserem dritten Landesparteitag in diesem Jahr.

Landesverband. Rheinland-Pfalz e. V.

Politische Teilhabe Inklusiv gestalten

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Transkript:

unsere Jahreshauptversammlung stand mit verschiedenen Anträgen ganz im Zeichen unseres Jahresthemas Soziale Gerechtigkeit. Die konkrete Planung für 2017 hat der neugewählte Vorstand auf seiner Klausurtagung bereits in Angriff genommen. Ein Schwerpunkt dabei natürlich: Die Wahlkämpfe. Euer Klausurtagung in Königswinter Unsere Arbeitsplanung für 2017 Schon kurz nach unserer Jahreshauptversammlung haben wir uns als Vorstand am 4. und 5. Februar zu unserer Klausurtagung getroffen und neben der Jahresplanung auch die sich verändernde politische Kultur in Deutschland diskutiert. In diesem Jahr ging es dabei mit 20 Genossinnen und Genossen nicht nach Eitorf sondern ins besser erreichbare Königswinter. Mit Blick auf den Rhein haben wir hier in vier Arbeitsgruppen unsere Öffentlichkeitsarbeit, die Wahlkampfplanung sowie unsere inhaltlichen und geselligen Veranstaltungen geplant. Der OV-Vorstand: Hinten: Bodo Coombs-Hobeck, Andreas Pöttgen, Timo Daube, Benjamin Beltz Mitte: Felix v. Massenbach, Peter Förster, Sebastian Bucher, Katja Mildenberger, Barbara Deppner, (versteckt Doris Ruch), Katrin Bucher, Christina Satzvey, Werner Balzert, Benedikt Dettling. Vorne: Mia Helmis, Petra Bossinger, Conny Schmerbach, Jürgen Brock-Mildenberger, Anne-Deike Riewe, Ruth Lenzen, Fabian Wilden, Dirk Schabram Auf dem Foto fehlen die Beisitzerinnen und Beisitzer Kader Ekici, Murat Erdal, Senta Pineau und Josef Wirges Außerhalb des Wahlkämpfe wollen wir uns dabei noch im Februar mit dem immer noch aktuellen Thema Türkei beschäftigen und im Anschluss an den Frühjahrsempfang mit dem NRW- Finanzminister Norbert Walter-Borjans am 23. März eine vertiefende Diskussion zum Thema Steuergerechtigkeit anbieten. (weiter Seite 2) Ausgabe 1/2016 Impressum V.i.S.d.P.: Sebastian Bucher c/o Magnusstr. 18b 50672 Köln E-Mail: info@spd-ehrenfeld.de 28.02.2017, 13:30 Uhr Zusamme "Zoch luure un fiere" am Büze Wir laden alle ein, den Ehrenfelder Dienstagszug mit uns zu gucken. 08.03.2017, 19:00 Uhr Neumitgliedertreffen im Büze Alle Neumitglieder und Zugezogenen sind herzlich eingeladen. 09.03.2017, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr Vorstandssitzung im Büze Es trifft sich der Vorstand des Ortsvereins zu seiner monatlichen Sitzung (öffentlich für Mitglieder). 23.03.2017, 19:00 Uhr Frühjahrsempfang des SPD-Stadtbezirks Ehrenfeld im Büze. Gast an diesem Abend ist NRW-Finanzminister Norbert Walter Borjans

Seite 2 Nach den Wahlkämpfen wollen wir im Oktober dann wieder ein inhaltliches Seminar zum Thema Ungleichheit in der Gesellschaft anbieten. Ansonsten gibt es auch 2017 wieder eine Ortsvereinsfahrt, den Stammtisch und eine Weihnachtsfeier. Bei aller Arbeit wird also auch der Spaß und die Geselligkeit nicht zu kurz kommen. Wir freuen uns drauf! Die wichtigsten Zuständigkeiten: Wahlkampfleitung: Conny Scherbach Öffentlichkeitsarbeit: Werner Balzert Ortsvereins-Info: Benjamin Beltz Homepage: Dirk Schabram Facebook: Andreas Pöttgen Mitgliederbetreuung: Katrin Bucher und Mia Helmis Stammtisch: Eric Schley Ortvereinsfahrt: Katja Mildenberger und Timo Daube Auf in die Wahlkämpfe für die Land- und Bundestagswahl 2017!!!!! wir stehen in diesem Jahr vor großen Herausforderungen. Bevorstehende Wahlen in Europa wie u.a. in Frankreich und Holland zeigen uns, wir müssen gegen den Populismus kämpfen und unsere demokratischen Werte verteidigen. Es gibt kein Platz für Nationalismus und Rechtspopulismus. Auch wenn wir Sozialdemokrat/innen zur Zeit mit unseren Spitzenkandidat/innen Hannelore Kraft im Land und Martin Schulz im Bund in den Umfragen einen großen Zuspruch erfahren, gilt es dennoch aktiv für unsere sozialdemokratischen Werte wie Soziale Gerechtigkeit zu werben und zu kämpfen. Der Ortsverein Ehrenfeld plant vielfältige Aktivitäten in den Wahlkämpfen. Wir wollen Besichtigungen und Informationsveranstaltungen durchführen wie z.b. Inklusionsschule auf dem Heliosgelände, Domid (Migrantenmuseum in Ehrenfeld), Urban Art in Ehrenfeld mit CityLeaks, Ehrenfeld-Hopping, aber auch mit Vereinen und Organisationen wie Griechische Gemeinde, Didif u.a. Gespräche zu führen. Ab 31.3.2017 werden die Plakate von Gabriele Hammelrath und Hannelore Kraft aufgehängt und kurz nach Ostern finden die Aktionsstände in Ehrenfeld statt. Ihr lest, wir haben viel vor! Wir brauchen viele Genossinnen und Genossen aus unserem Ortsverein, die den Wahlkampf aktiv mit unterstützen. Wir planen, am Sonntag, 26. März 2017 ab 15 Uhr im Büze einen Auftakt zum Landeswahlkampf mit unserer Landtagskandidatin Gabriele Hammelrath mit anschließendem Umtrunk und Grillspezialitäten zu starten. Macht mit meldet Euch! Ich freue mich auf Euren Zuspruch. Eure Conny Schmerbach Stellv. Ortsvereinsvorsitzende und Wahlkampfleiterin Kontakt: conny.schmerbach@spd-ehrenfeld.de oder telefonisch unter 0221-5461366

Seite 3 Neuer Vorstand des Ortsverein der SPD Ehrenfeld gewählt! Eine erfolgreiche Jahreshauptversammlung des Ortsvereins Ehrenfeld von Conny Schmerbach am 26. Januar 2017 fand die Jahreshauptversammlung des Ortsvereins Ehrenfeld statt. Der alte und neue Vorsitzende Sebastian Bucher blickt zurück auf die Themen und Veranstaltungen des vergangenen Jahres. Die Ortsvereinsarbeit beschäftigte und drehte sich vor allem um das Thema Soziale Gerechtigkeit. Veranstaltungen wie die mit dem Armutsforscher Prof. Christoph Butterwegge zu Armut in Köln oder auch die Postkartenaktion mit dem Musiker Björn Heuser waren sehr erfolgreich. Der Ortsverein hat darüber hinaus die Koordination des inhaltlichen Prozesses zum Bundestagswahlprogramm auf Kölner Ebene übernommen. In diesem Jahr werden nicht nur die Wahlkämpfe, sondern auch weiterhin die Inhalte unsere Arbeit bestimmen. Die Mitglieder der Jahreshauptversammlung diskutierten eingehend die folgenden Anträge, die mit Änderungen zur Weiterleitung an den Unterbezirksparteitag der SPD beschlossen wurden, die Ihr unter www.spd-ehrenfeld.de nachlesen könnt. Für eine gerechte Steuerpolitik Rentenantrag Für mehr soziale Gerechtigkeit Armut bekämpfen Inklusion muss in Köln mehr Berücksichtigung finden. Die Stadt als Vorreiterin eines inklusiven Köln Abschaffung der Beitragsermessungsgrenzen in der Kranken-, Pflege- Renten- und Arbeitslosenversicherung Rüstungsexporte in die Türkei stoppen In den Vorstand wurden gewählt: Vorsitzender: Sebastian Bucher, stellvertretende Vorsitzenden: Werner Balzert und Conny Schmerbach Kassiererin: Doris Ruch Schriftführerin: Christina Satzvey Beisitzer/innen: Benjamin Beltz, Petra Bossinger, Jürgen Brock-Mildenberger, Katrin Bucher, Bodo Coombs-Rombeck, Timo Daube, Barbara Deppner, Benedikt Dettling, Kader Ekici, Murat Erdal, Peter Förster, Mia Helmis, Ruth Lenzen-Genco, Katja Mildenberger, Senta Pineau, Andreas Pöttgen, Dirk Schabram, Eric Schley, Felix von Massenbach, Fabian Wilden, Josef Wirges. Revisor/innen: Ulla Acht, Uli Krüger, Anne-Deike Riewe

Seite 4 Da simmer dabei: Weiberfastnacht, 11:11 Uhr, auf dem Lenauplatz Auch in diesem Jahr eröffnet unser Bezirksbürgermeister Josef Wirges an Weiberfastnacht pünktlich um 11:11 Uhr den Ehrenfelder Straßenkarneval auf dem Lenauplatz. Wie immer dabei: Unsere Bezirksvertreterinnen und viele Genossinnen und Genossen. Danach geht es zum Aufwärmen und Abfeiern ins Haus Tutt auf der Landmannstraße. Zusamme "Zoch luure un fiere" Mer fiere om Ihrefelder Veedelszoch: Das BÜZE Ehrenfeld lädt ein und wir vom Ortsverein der SPD Ehrenfeld treffen uns wie gewohnt um 13:30 Uhr vor dem Bürgenzentrum auf der Venloer Straße. Mit dabei unser Bezirksbürgermeister Josef Wirges und Willkommen in Ehrenfeld. Um 14.00 kommt d r Zoch. Seid dabei und kommt vorbei! Ortsvereinsfahrt 2017 nach Essen Am Samstag, den 10. und Sonntag, den 11. Juni führt uns die diesjährige Ortsvereinsfahrt nach Essen. Wir orientieren unsere Fahrt an dem Thema soziale Gerechtigkeit und werden sozial benachteiligt Stadtteile besuchen. Natürlich treffen wir uns mit dem dort ansässigen Ortsverein. Die Erholung kommt aber auch nicht zu kurz: Unter anderem planen wir eine Bootsfahrt über den Baldeneysee. Dazu stärken wir uns bei gutem und geselligen Essen und Trinken. Meldet Euch am besten jetzt schon an. Das erleichtert die Buchungen und verbessert die Qualität. Reisen wollen wir mit dem ÖPNV. Der Kostenrahmen mit einer Übernachtung wird sich pro Person bei ca. 120,- bewegen. Anmeldungen an Katja (brock-mildenberger@t-online.de ) oder Timo( timodaube@googlemail.com)

Seite 5 Wir gratulieren (nachträglich) zum 30. Geburtstag Andreas Klöcker zum 35. Geburtstag Desiree Kargbo Timothy Smith zum 50. Geburtstag Ralf Faber Gregor Steiniger Gunther von der Weiden zum 80. Geburtstag Irmgard Vogt zum 81. Geburtstag zu 10 Jahren Parteimitgliedschaft Daniel Krings Anne Deike Riewe Erdal Isik Jonas Bau Matthäus Ficon zu 20 Jahren Parteimitgliedschaft Nicola Hosang Stefan Schrader Söhnke Leupolt zu 40 Jahren Parteimitgliedschaft Volker Baumgarten Hartmut Großhans zum 86. Geburtstag Kaethe Stiller

Seite 6 Einladung zum Frühjahrsempfang 2017 wir laden Euch recht herzlich zu unserem diesjährigen Frühjahrsempfang ein am Donnerstag, 23. März 2017 um 19:30 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) ins Bürgerzentrum Ehrenfeld, Venloer Str. 429, 50825 Köln mit unserem Finanzminister des Landes Nordrhein Westfalen Norbert Walter-Borjans sowie mit Gabriele Hammelrath, MdL und Rolf Mützenich, MdB. Als weitere Gesprächspartner/innen stehen Euch unser Bezirksbürgermeister Josef Wirges, unsere Ratsmitglieder Monika Schultes, Peter Kron, Andreas Pöttgen und unsere Bezirksvertreter/innen Petra Bossinger, Katrin Bucher, Robert Hamacher, Udo Hanselmann und Walter Leitzen zur Verfügung. Bei einem leckeren Süppchen, Getränken und musikalischer Untermalung könnt Ihr mit unserem Finanzminister Norbert Walter-Borjans und unseren Abgeordneten aus Bund, Land, Stadt und Bezirk ins Gespräch kommen. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung Eurerseits. Eure Conny Schmerbach Stadtbezirksvorsitzende