Ziehm Solo FD Vielseitiges Design mit modernster Flachdetektor- Technologie

Ähnliche Dokumente
Ziehm Vision FD Der neue Bildgebungsstandard in der Chirurgie

Ziehm Solo Exzellente Bildgebung auf kleinstem Raum

Ziehm Solo Exzellente Bildgebung auf kleinstem Raum

der C-Bogen für höchste ansprüche

Ziehm Vision / Ziehm Vision FD Der neue Standard in der mobilen Bildgebung. > Flat-Panel-Detektor. > Bildverstärker

Ziehm Vision RFD. Position Control Center für die motorisierte Bewegung per Joystick.

Produktübersicht Mobile C-Bögen für beste Bildqualität und vielseitige klinische Anwendungen

Ziehm Vision / Ziehm Vision FD Der neue Standard in der mobilen Bildgebung. > Flat-Panel-Detektor. > Bildverstärker

Mobile C-Bögen Für höchste Ansprüche in der Chirurgie

Ziehm Vision R Die leistungsstarke Lösung für beste Bildqualität

Head Quarter Ziehm Imaging GmbH Donaustraße Nürnberg Deutschland. Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0)

Ziehm Vision R Die leistungsstarke Lösung für beste Bildqualität

Ziehm Vision FD Vario 3D Exzellente 2D- und 3D- Bildgebung auf kleinstem Raum. > Flat-Panel-Detektor. > Bildverstärker

3D-BILDGEBUNG. ziehm vision RFD 3d

Mobile C-Bogen-Systeme Entwickelt für Ihre klinischen Anforderungen an die Bildgebung

Ziehm Vision FD Vario 3D Exzellente 2D- und 3D- Bildgebung auf kleinstem Raum. > Flat-Panel-Detektor. > Bildverstärker

Mobile C-Bogen-Systeme Entwickelt aus Ihren klinischen Anforderungen an die Bildgebung. > Orthopädie > Traumatologie > Neurochirurgie

GE Healthcare. OEC C-Bögen. Niedrige Dosis. Hohe Bildqualität. Große Flexibilität.

Mini C-Bogen. Das Werkzeug für Spezialisten mobil flexibel kompakt

Mobile C-Bogensysteme Produktübersicht

CS 8000C: Hervorragende Leistung. Überraschend günstig.

XGEO GF50. Digitale Radiologie zu Ende gedacht

INNOVATION, DIE BEWEGT

S.2. erste intelligente Speicherfoliensystem der Welt. Das. Zusammen Ihren Workflow verbessern

DORNIER GENESIS UROLOGISCHER ARBEITSPLATZ

healthcare within reach BeneHeart R12 EKG-Gerät

Digitale Radiologie smart und flexibel

CARESTREAM DIRECTVIEW

TRILUX Medical Paramon Das Integrationssystem für den OP

You shoot. You scan. Mehr als nur gute Digitalaufnahmen! Deutsch

ddrcruze Röntgen mit Präzision Mobil, digital. Jederzeit und überall

THE VALUE CHOICE IN PORTABLE COLOR

GE Healthcare. Osteodensitometrie. Früh erkennen. Rechtzeitig behandeln. Lebensqualität bewahren.

GE Healthcare. OEC C-Bögen. iedrige Dosis. Hohe Bildqualität. Große Flexibilität.

W30x-HD. High Definition Kamera Inspektions - System

Video HDTV. 1080p DVI HD-SDI. Blu-ray. HDTV-Aufnahmetechnologie, die berührt

Vision. Vision. Vision. Vision Robotics. Ziehm Vision Family. ziehm imaging ODDC. Höchste Kompetenz bei mobiler C-Bogen-Bildgebung.

Radiographie. Philips Radiographie. leistungsstark, effizient und intuitiv

Hochwertiges Echtzeit-Aufnahmegerät für Dokumente und igeräte

Native 4K Ein und Ausgänge

FÜR EINEN BESSEREN SITZ

Mobilität neu defi niert Perfekte Bildgebung, Ergonomie und Flexibilität.

Individuell abgestimmte EKG-Arbeitsabläufe

WELTKLASSE in Bildqualität, Homogenität und Geometrie! Minimale Bewegungsartefakte, Metallartefakte und Strahlendosis! 1A WELTWEIT!

Zuverlässige Diagnostik. Konsequent wirtschaftlich.

Übertragen Sie Live-Bilder direkt auf Ihren Projektor

GE Healthcare. Mehr Klarheit. Weniger Dosis.

Ihr Partner für Veterinärdiagnostik

Unmittelbare Einstellungsanpassung mit IPEVO Presenter

Die neue Premium-Klasse im S/W-Ultraschall.

VistaScan Mini Plus kompakt ohne Kompromisse. Marktführende PCS-Speicherfolientechnologie von Dürr Dental

Corometrics 170 Series CTG

Highlights Ausgabe 1/2018 OR1

Sim.LED Untersuchungsleuchten Licht in einer anderen Dimension

Klinik für Kleintiere Radiologie Justus-Liebig-Universität Gießen. Besondere Aspekte des Digitalen Röntgens im Strahlenschutz

EINE UMFASSENDE UND FLEXIBLE ZUFUHRLÖSUNG

Innovation Diagnosen müssen sicher und

Ein echter Unterschied mit Philips Live-Bildführung

TruHybrid Lösungen. Optimale Patientenversorgung bei effizienterem Workflow

Hochmoderne Endoskopie-Technik ermöglicht Endoskopie auf höchstem Niveau in der Medizinischen Klinik des Diakonie Krankenhaus

EOS imaging Lösungen. Revolutionierende orthopädische Untersuchungsmöglichkeiten CONNECTING IMAGING TO CARE

Gemeinsam mehr erreichen.

i 3 AYODA innovation in integration Medical Data: Digitalisierung, Integration und Vernetzung Dr. Thomas Schweizer, AYODA GmbH i.g.

CS Das erste intelligente Speicherfoliensystem der Welt

USB-C zu HDMI Multi-Monitor Splitter - 2 Port MST Hub

Innovation. Neue Funktionen. Erster intraoraler Sensor zur mobilen Bildaufnahme auf ipad und Kontrolle auf iphone

DVO-1000MD. DVD-Recorder für medizinische Anwendungen. Übersicht

Avaya Wireless LAN 9100 Das drahtloses Netzwerk, das Ihre Arbeitsweise unterstützt

FEES Schluckdiagnostik. Lösungen von KARL STORZ

VistaScan Mini Plus kompakt ohne Kompromisse

Ultrasound HD5. Zuverlässig und. vielseitig. Philips HD5 Ultraschallsystem

Die neue MultiXpress MX3-Serie von Samsung

VistaCam ix HD - die innovative Wechselkopfkamera

Imaging. Effizienz im Focus Brillanz im Blick ENDOCAM PERFORMANCE HD

GF Machining Solutions. rconnect. Closer link for you

Untersuchungsleuchte mit LED-Technologie CHROMOPHARE F 300

Dräger Fabius GS premium Anästhesie-Arbeitsplätze

CS 8100 Systemfamilie

Aufputzstationen im neusten Design

IRadimed Mobil Klein Antimagnetisch RADIOLOGIE. Sichere Patientenüberwachung am Magnetresonanztomographen

Kompakter, hochauflösender Scanner mit flexiblen Aufstellmöglichkeiten

Low Volume. be more flexible

MT Ihr Plus in jeder Situation OXYLOG 2000 PLUS

2 Port DisplayPort Dual Monitor KVM Switch - 4K 60Hz

SONOLINE G40 Ultraschallsystem Hohe Leistungsfähigkeit erreichbar gemacht

HyLED 9-Serie. LED-Operationslampen. Technische Daten. HyLED HyLED 9500/9500M Zentralbeleuchtung (bei 1 m Entfernung) Lux. 160.

TruVidia Kameras. Kameralösungen nach Maß

dormakaba Terminal Zeiterfassung und Mitarbeiterkommunikation in Bestform

Ultraschallsystem SONOLINE G20 In jeder Hinsicht leistungsstark

SIMPLANT für die computergestützte Implantatbehandlung mit dem ASTRA TECH Implant System EV. Erschließung digitaler Potenziale

X50 KONICA MINOLTA MEDICAL & GRAPHIC IMAGING EUROPE B.V. 40, 1175RH

Dual Slot Festplattengehäuse für msata SSDs - USB 3.1 (10Gbit/s) - RAID

3D-DRUCKER KREATIVITÄT NEU ERLEBT

Transkript:

Vielseitiges Design mit modernster Flachdetektor- Technologie

02 03 Vielseitige Konfigurationsmöglichkeiten für maximale Flexibilität 08 Modernste CMOS- Flachdetektor-Technologie für deutlich mehr Details in den Vergrößerungsmodi 04 165 -Orbitalrotation für eine einfache Positionierung auch an schwierigen anatomischen Regionen 06 Wireless Dual Plus- Fußschalter für weniger Kabel und damit mehr Sicherheit im OP 10. Da Operationsräume in Krankenhäusern und chirurgischen Zentren immer kleiner werden und gleichzeitig die Anzahl der Geräte steigt, wächst die Nachfrage nach Bildgebungssystemen mit geringem Platzbedarf. Mit seinem All-in-one - Design ist der einer der kompaktesten C-Bögen am Markt und damit selbst für kleinste Behandlungsräume geeignet. Ausgestattet mit modernster CMOS-Flachdetektor-Technologie, bedient er ein breites Anwendungsspektrum. Vielseitige Konfigurierungsmöglichkeiten und eine Benutzerfreundlichkeit auf höchstem Niveau bieten maximale Flexibilität im OP und unterstützen den täglichen klinischen Workflow. Erweitert mit neuesten Features, gewährleistet das SmartDose-Konzept beste Bildqualität bei minimierter Dosis. Verbesserte SmartDose- Features zur Verringerung der Dosis für Patienten und Personal 12 Gepulster 2,4 kw Monoblockgenerator für ein hohes Leistungsniveau 04

04 05 01 / Deutlich mehr Details durch CMOS-Flachdetektor-Technologie Ein optimaler Kontrast bei Weichteilgewebe und Knochenstrukturen, eine hohe räumliche Auflösung und ein großer Dynamikbereich sind entscheidend für detailreiche Darstellungen kleinster anatomischer Strukturen. Die CMOS- Detektor-Technologie erfüllt all diese Anforderungen und unterstützt Ärzte durch eine verbesserte Bildqualität. > CMOS-Flachdetektor-Technologie Bildqualität und Effizienz sind wichtige, aber auch komplexe Faktoren im klinischen Alltag. Im Vergleich zu herkömmlichen C-Bögen erzielt die neueste CMOS-Flachdetektor-Technologie durch kleinere Pixelgrößen eine höhere räumliche Auflösung. Gleichzeitig verringert sie das Rauschen und erhöht die Darstellungsgeschwindigkeit bei voller Auflösung. Insbesondere in den Vergößerungsmodi zeigt sich der qualitative Unterschied durch die echte, nicht interpolierte Bildauflösung. Mit all diesen Eigenschaften steigert die CMOS-Technologie die Gesamteffizienz. > Höheres Leistungsniveau Die Flachdetektor-Technologie ist unempfindlich gegenüber Magnetfeldern und liefert eine verzerrungsfreie Bildgebung mit mehr als 65.000 Graustufen. Der kompakte Monoblockgenerator erzeugt kurze, scharf abgegrenzte Pulse, durch die selbst bei Bewegungen während der Bildgebung kristallklare Bilder erzeugt werden. Darüber hinaus reduziert die intelligente Pulstechnologie die Strahlendosis. > Kontrastreiche Darstellung Der verfügt über einen kontrastreichen 19"-Duo-Flatscreen mit hoher Leuchtkraft. Dieser ermöglicht eine herausragende Detailwiedergabe und optimale Sicht auch bei größeren Distanzen und aus jedem Betrachtungswinkel. Originalgröße (20,5 cm x 20,5 cm) Vergrößerungsmodus 1 (15 cm x 15 cm) 4.096 65.536 Graustufen Herkömmlicher Bildverstärker mit Flachdetektor-Technologie Vergrößerungsmodus 2 (10 cm x 10 cm) Räumliche Auflösung mit mehr als 4,0 lp / mm

Stabilisierung einer Radiusfraktur Schraubenkorrektur zur Stabilisierung einer Syndesmose Halswirbelsäule Periphere Revaskularisation Osteosynthese des Schlüsselbeins

06 07 02 / Maximale Flexibilität durch vielseitiges Design Da der Raum im OP begrenzt ist, wächst die Nachfrage nach Bildgebungssystemen mit geringem Platzbedarf. Dank seines kompakten Designs und seiner flexiblen Konfigurierungsmöglichkeiten erfüllt der alle individuellen Anforderungen der Krankenhäuser. > Kompaktes Design Der ist einer der kompaktesten C-Bögen auf dem Markt. Er ist standardmäßig mit einem 19"-Duo-Flatscreen auf einem schwenkbaren Monitorarm ausgestattet. Dadurch kann auf einen separaten Monitorwagen verzichtet werden. Das kompakte Design des C-Bogens schränkt dabei nicht das Anwendungsgebiet ein. Dank der 165 -Orbitalrotation kann der auch an schwer zu erreichenden anatomischen Regionen schnell positioniert werden. Zusätzlich wird die Handhabung dadurch vereinfacht, dass der C-Bogen in jeder Position vollständig austariert ist. 87 cm C-Bogen- Öffnung 165 Für eine schnelle und einfache POsitionierung All-in-one-Design Alle erforderlichen Funktionen für die Bildgebung, -bearbeitung und -archivierung sind im C-Bogen integriert. Dadurch kann auf einen separaten Monitorwagen verzichtet werden. Einfache Handhabung 165 -Orbitalrotation und eine C-Bogen-Öffnung von 87 cm unterstützen optimal den Workflow.

08 09 > Flexible Konfigurationen Zusätzlich zum kompakten Systemdesign erhöhen drei verschiedene Konfigurierungsmöglichkeiten die Flexibilität während des Eingriffs und ermöglichen, das Produkt an individuelle Anforderungen anzupassen. Dank dieser Optionen kann das System einfach über die Ziehm Viewing Station, das Remote Solo Center oder den C-Bogen gesteuert werden. Option 3: Ziehm Viewing Station Der C-Bogen kann mit einer zusätzlichen Ziehm Viewing Station erweitert werden, die wahlweise mit einem querformatigen 24"-Monitor mit Splitscreen-Funktion oder einem 19"-Duo-Flatscreen ausgestattet ist. Option 1: Wand- und Deckenmonitore Diese platzsparende Konfiguration maximiert den verfügbaren Raum im OP und kann kabellos integriert werden. Option 2: Remote Solo Center Flexibel am OP-Tisch oder auf einem separaten Stativ montierbar, bietet das Remote Solo Center eine weitere Möglichkeit für eine sterile Bedienung des C-Bogens. mit integriertem Monitor Der vielseitige, mobile C-Bogen ist standardmäßig mit einem integrierten Monitor ausgestattet. Durch das kompakte Design eignet er sich ideal für kleine Operationsräume. Darüber hinaus kann er mit drei unterschiedlichen Konfigurierungsmöglichkeiten erweitert werden.

10 11 03 / Optimierte Prozesseffizienz durch verbesserte klinische Workflows Unter Zeit- und Effizienzdruck ist ein nahtlos ineinandergreifender klinischer Workflow essenziell. integriert sich reibungslos in den klinischen Alltag und überzeugt mit seiner einfachen und intuitiven Bedienung. Eine unmissverständliche Kommunikation erhöht dabei die Sicherheit im OP und optimiert die effiziente Patientenversorgung. > Wireless Freedom Dank WLAN können Aufnahmen drahtlos an das PACS gesendet werden. Mit Ziehm Wireless Video werden Live-Aufnahmen in Echtzeit auf Wand- oder Deckenmonitore übertragen. Der Wireless Dual Plus-Fußschalter schafft Flexibilität im OP, da wesentliche Funktionen wie das Starten eines Scans kabellos im sterilen Bereich ausgelöst werden. Gleichzeitig erhöht der Fußschalter durch seine Funkanbindung die Sicherheit, da auf dem OP-Boden weniger Kabel verlaufen. Für alle Funktionen werden spezielle Verschlüsselungstechnologien verwendet. > Flexibel für die Zukunft Das Solo Center ist ein Touchscreen mit einer offenen, modularen Softwarearchitektur. Diese Oberfläche kann flexibel mit zusätzlichen Softwaremodulen erweitert und dadurch aufgewertet werden, ohne dass ein Austausch der Hardware erfolgen muss. > Nahtlose Integration Über die offene Schnittstelle Ziehm NetPort ist eine einfache Integration des C-Bogens in bestehende IT-Netzwerke möglich. Röntgenbilder können im DICOM 3.0-Format ins PACS übertragen, Patientendaten mit dem HIS / RIS ausgetauscht werden. Der Datenabruf ist jederzeit möglich. Zudem können die klinischen Bilder auf DVD oder USB-Stick gesichert und auf Dia oder Papier ausgedruckt werden. Die Ziehm SmartEye-Technologie zeigt das Live-Monitorbild ebenfalls auf dem Touchscreen, um dem Bediener noch bessere Kontrolle über die Bild- und Objektposition zu geben.

12 13 04 / Intelligente Funktionen für minimierte Dosis jetzt in der nächsten Generation Die Minimierung der Dosis bei gleichbleibender Bildqualität ist weltweit ein wichtiges Ziel zum Wohle von Chirurgen, medizinischem Personal und Patienten. Ziehm Imaging arbeitet kontinuierlich an Optimierungsmöglichkeiten für die unterschiedlichen Applikationen, um dieses Ziel zu erreichen. > Maximale Bildqualität. Minimierte Dosis. Das umfassende Konzept besteht aus klinisch bewährten Einstellungen für ein breites Portfolio an Applikationen. Mit deutlichen Dosiseinsparungen setzt Ziehm Imaging Maßstäbe in der benutzerfreundlichen Anpassung der Dosis. Dank intelligenter Pulssteuerung und optimierter anatomischer Programme tragen neueste SmartDose-Verbesserungen dazu bei, selbst kleinste Details komplexer anatomischer Strukturen darzustellen und gleichzeitig die Dosis zu verringern. Mit speziellen SmartDose-Funktionen für die Kinderchirurgie kann die Dosis zusätzlich verringert werden. 1 LASER für Positionierung integriert in Flachdetektor- und Generatorgehäuse für eine präzise Ausrichtung des C-Bogens ohne Strahlung REDUKTION DER PULSFREQUENZ durch eine manuelle oder vollautomatische Einstellung für eine niedrigere akkumulierte Dosis ODDC inside OBJECT DETECTED DOSE CONTROL (OCCD) für eine automatische Analyse der relevanten Bereiche zur Minimierung der Dosis und Optimierung der Bildqualität ANATOMISCHE PROGRAMME mit automatischer Optimierung der Dosis und Bildqualität für beste Ergebnisse HIGH-SPEED ADR für eine intelligente, schnelle Regulierung der Pulsrate ZAIP-Algorithmen und Filter für eine gestochen scharfe Darstellung von sich schnell bewegenden Objekten und kleinsten Gefäßen Low dose mode anwendbar auf alle anatomischen Programme für eine besonders dosissensitive Behandlung, z. B. bei pädiatrischen Eingriffen P r e m a g für eine strahlungsfreie Vergrößerung des Röntgenbilds AUTOMATISCHE ANPASSUNG für adipöse Patienten ohne weitere Dosiserhöhung 1 Gosch D. et al. Influence of grid and ODDC on radiation exposure and image quality using mobile C-arms First results, RöFo, 09/07 ABNEHMBARES RASTER zur Reduktion der Dosis für pädiatrische und sonstige dosissensitive Eingriffe VIRTUELLE KOLLIMATOREN für eine strahlungsfreie Positionierung der Kollimatoren

14 15 05 / Features auf einen Blick In einem klinischen Umfeld, das von räumlichen Einschränkungen und hohem Kostendruck geprägt ist, schafft der mit seinen vielseitigen Applikationen und individuell konfigurierbaren Optionen einen deutlichen Vorsprung gegenüber den Mitbewerbern. Platzbedarf 0,8 m 2 Anatomical Marking Tool (AMT) 4 1 5 6 C-Bogen-Öffnung 87 cm 2 k x 2 k CMOS-Technologie Ziehm Viewing Station Deckenmonitore für bestehende Deckenampeln 2 8 Touchscreen-Benutzeroberfläche Ziehm SmartEye mit SmartControl Ziehm NetPort Schnittstelle zu 2D-Navigationssystemen WELTWEITER SERVICE SmartArchive Drucker / DVD Farbkodierte Skalen und Bremshebel Cineloop / DSA 7 Gepulster Monoblockgenerator Wireless Freedom Konzept (WLAN, Wireless Dual Plus-Fußschalter und Wireless Video) 3 Niederlassungen 1 Nürnberg (Deutschland) 2 Orlando, FL (USA) 3 São Paulo (Brasilien) 4 Paris (Frankreich) 5 Reggio Emilia (Italien) 6 Kerava (Finnland) 7 Singapur (Singapur) 8 Shanghai (China) Maximieren Sie die Betriebszeit Für Ihre täglichen Aufgaben der beste Service. Vertrauen Sie auf den flexiblen und schnellen Service von Ziehm Imaging und bleiben Sie technologisch auf dem neuesten Stand. Durch kundenspezifische Servicepakete, Fernwartung und individuelle Upgrade-Pakete sind Sie im klinischen Alltag stets wettbewerbsfähig. Farbkodierte Skalen und Bremshebel Wireless Dual Plus-Fußschalter und Remote Solo Center

Hauptsitz deutschland Ziehm Imaging GmbH Donaustraße 31 90451 Nürnberg, Deutschland Telefon +49.(0) 9 11.21 72-0 Fax +49.(0) 9 11.21 72-390 info@ziehm-eu.com Italien Ziehm Imaging Srl Via Paolo Borsellino, 22 / 24 42100 Reggio Emilia, Italien Telefon +39.05 22.61 08 94 Fax +39.05 22.61 24 77 italy@ziehm-eu.com Finnland Ziehm Imaging Oy Kumitehtaankatu 5 04260 Kerava, Finnland Telefon +358.4 49 75 75 37 finland@ziehm-eu.com USA Ziehm Imaging Inc. 6280 Hazeltine National Dr. Orlando, FL 32822, usa Toll Free +1.(800) 503.4952 Telefon +1.(407) 6 15-8560 Fax +1.(407) 6 15-8561 mail@ziehm.com Brasilien Ziehm Medical do Brasil Av. Roque Petroni Jr., 1089 cj 904 04707-000 São Paulo, Brasilien Telefon +55.(11) 30 33.59 99 Fax +55.(11) 30 33.59 97 brazil@ziehm.com Frankreich Ziehm Imaging S.A.R.L. 1, Allée de Londres 91140 Villejust, Frankreich Telefon +33.1 69 07 16 65 Fax +33.1 69 07 16 96 france@ziehm-eu.com China Ziehm Medical Shanghai Co., Ltd. Hongqiao New Tower Centre Rm 06-07, 25 / F 83 Loushanguan Road Shanghai, P.R. China; 200336 Telefon +86.(0) 21. 62 36 99 03 Fax +86.(0) 21. 62 36 99 16 china@ziehm.net.cn Singapur Ziehm Imaging Singapore Pte. Ltd. 7030 Ang Mo Kio Ave 5 #08-53 Northstar@AMK Singapur 569880, Singapur Telefon +65.6 39.1 86 00 Fax +65.6 39.6 30 09 singapore@ziehm-eu.com 2017 Ziehm Imaging, 280917 02 / 2017 Ziehm Imaging arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung der Produkte und behält sich das Recht vor, deren Spezifikationen ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Angegebene Daten können Toleranzen unterliegen. Bei Produktdaten und Ausstattung sind länderspezifische Abweichungen möglich. www.ziehm.com