[Profilzylinder.] [Systeme für Qualitätstüren!] Schließtechnik. Katalog 2016

Ähnliche Dokumente
Standardprofil. Schließsystem x-pert. Produktbeschreibung: Schlüssel

3KSplus. Das hervorragende System für höchste Sicherheit

4KS. Das hervorragende System für höchste Sicherheit

Mechanische Zutrittsorganisation

EPS. Das klassische System für gute Sicherheit

keytec N-tra Der vielseitige Wendeschlüssel winkhaus.de

EPS. Das klassische System für gute Sicherheit

Allgemeine Geschäftsbedingungen. der CAT Clean Air Technology GmbH

FPS. Das günstige System für einfache Sicherheit

ICS. Das ausgeklügelte System für beste Sicherheit

[smartdoor:] [Intelligente Sicherheit mit Komfort.]

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER LIMELIGHT VERANSTALTUNGSTECHNIK GmbH ( LIMELIGHT )

Kaufvertrag. 1 Pflichten des Verkäufers. 1a Kaufgegenstand. 1b Erfüllungsort und Gefahrtragung. 1c Lieferzeit bzw. -termin

keytec RPE/RPS Für Einzelschließungen und Selbstbestifter. Patent rechtlich geschützt Winkhaus. Mit Kompetenz zur besten Lösung.

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der GiS Gesellschaft für Informatik und Steuerungstechnik mbh

System W14. Schließsystem mit Wendeschlüssel MADE IN GERMANY

Allgemeine Einkaufsbedingungen der ComS.I.T. Distribution GmbH

Allgemeine Verkaufs-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

keytec RPE/RPS Für Einzelschließungen und Selbstbestifter. Patent angemeldet für Türen

MCS. Das bahnbrechende System für beispiellose Sicherheit

Kaufvertrag. Keller Maschinen AG, Basel, Schweiz, nachfolgend Verkäufer,

Stand: 06/2016. I. Zahlung

Schließsystem 3KS 3-Kurven-System

Dankwardt. Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen. Aerosols Liquids. Processing Filling Packaging Full-Service

Allgemeine Verkaufsbedingungen

A L L G E M E I N E G E S C H Ä F T S B E D I N G U N G E N

I. Vertragsabschluss/Übertragung von Rechten und Pflichten des Käufers

DPI M. Das bewährte System mit EVVA-Markenschutz

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 1 KLAUS-MASCHINENBAU KG. GmbH & Co. KG KINDSBACH

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Fensterbau Berkes GmbH Stand:01/17

Allgemeine Einkaufsbedingungen der Gräff GmbH, Troisdorf, Bonner Str. 54

Vertragsgestaltung: Der Kaufvertrag. Dr. Naoki D. Takei

System V14. Konturprofil mit codierter Profilrippe MADE IN GERMANY

Allgemeine Geschäftsbedingungen gültig ab

Allgemeine Geschäftsbedingungen: AGB - Verkaufs- Liefer-, Zahlungsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Verkauf neuer und gebrauchter Kraftfahrzeuge. Hollmann International GmbH & Co. KG. Stand Februar 2016

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die. Lieferung von Reinigungsmittel und Reinigungsgegenständen

Kaufvertrag. zwischen. und

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

ABUS Pfaffenhain Mechanische Schließsysteme Einsatzstark und zukunftssicher

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Einkaufsbedingungen OTTO BOCK Healthcare Products GmbH

Allgemeine Einkaufsbedingungen der IDS Outsourcing GmbH. 1 Geltungsbereich

Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen der TECNOLUMEN GmbH & Co. KG Lötzener Straße 2 4, Bremen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Firma ALGE TIMING GmbH Rotkreuzstraße 39, A-6890 Lustenau

- im Folgenden als SPOBU bezeichnet - - im Folgenden als Nutzer bezeichnet -

Inhaltsverzeichnis. Signalgeräte 2-6

DICO Möbel GmbH ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN. DICO Möbel GmbH Steller Strasse Delmenhorst Germany

Sicherheit ohne Kompromisse

ALLGEMEINE VERKAUFS- UND LIEFERBEDINGUNGEN GIKO Verpackungen GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Verkauf neuer und gebrauchter Fahrzeugteile

Gebrauchtwagen-Verkaufsbedingungen (Kraftfahrzeuge und Anhänger) der Ausolis Trading GmbH

Allgemeine Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen der Gühring GmbH & Co. KG (Stand )

Verkaufs- und Lieferbedingungen

Katalog Innensechskantschrauben aus Stahl, vergütet. Kapitel 5. Mengenrabatte erfahren Sie unter Fon: oder Fax:

1 Geltungsbereich. 3. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nur gegenüber Unternehmern im Sinne von 14 Abs. 1 BGB.


Allgemeine Geschäftsbedingungen für Hard- und Software-Verkauf der Firma 3PR Multimediakonzepte GmbH

Mechanische Zutrittsorganisation

AGB der Fritz Reiss GmbH für Unternehmer im stationären Handel

WIEKER BOOTE GmbH. Geschäftsbedingungen für die Herstellung und den Verkauf von Booten

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Schmalhofer & Keuchel Objekt Design GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werkverträge mscom IT-Systems GmbH

Allgemeine Verkaufs- und Lieferungsbedingungen. 1. Vertrag

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen der Rheinfelden Semis GmbH & Co. KG

Allgemeine Verkaufsbedingungen HÖR Technologie GmbH

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER FIRMA LUDORFF - COMPUTER GbR

AGB s. Allgemeine Geschäftsbedingungen zur ausschließlichen Verwendung im Geschäftsverkehr gegenüber Übernehmer. 1. Geltungsbereich...

Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. der. Heinrich Müller GmbH

KLK FFM /Saarbrücken RA Dr. Amer Issa

2. Die Bereitstellung des gelieferten Materials erfolgt in elektronischer Form

1. Schuldverhältnisse

Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) (Stand: Dezember 2016) I. Allgemeines. II. Angebot und Vertragsschluss

Allgemeine Geschäftsbedingungen Heizöl- und Diesellieferungen

1. Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB

Einsendeservice - Auftrag

Kaufvertrag für ein gebrauchtes Kraftfahrzeug

ALLGEMEINE VERKAUFS- UND LIEFERBEDINGUNGEN DER CAESAR & LORETZ GMBH

Allgemeine Geschäftsbedingungen der. B & S Blech & Stahl GmbH

Gambio GX Adminbereich

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen der Hanseatic Agrar- und Baustoffhandel GmbH

AGB - Verkauf. Allgemeine Geschäftsbedingungen - Verkauf

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER LANNEWEHR & THOMSEN GMBH & Co. KG, SCHWACHHAUSER HEERSTRASSE 339, BREMEN

1.2 Unsere Einkaufsbedingungen gelten nur gegenüber Unternehmern gem. 14 (BGB).

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformation. 1 Geltungsbereich

AGB für den. Verkauf von gebrauchten Fahrzeugen. Nachstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten für den. Verkauf gebrauchter Fahrzeuge.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Erstattung von Gutachten durch öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige

Allgemeine Liefer-und Zahlungsbedingungen LEMO Elektronik GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Korff AG, Niedermattstrasse 35, CH-4538 Oberbipp

Unsere nachfolgenden allgemeinen Bedingungen gelten ausschließlich und für alle

Als Beschaffenheit der Ware/wesentliche Merkmale gelten ausschließlich unsere eigenen Produktbeschreibungen als vereinbart.

System Y14 Deltus. Konturprofil mit Deltus Intellitec System. Patent 2030* Markenschutz Kopierschutz MADE IN GERMANY

EULA Endbenutzer-Lizenzvertrag

Katalog Stifte und Nieten. Kapitel 10. Mengenrabatte erfahren Sie unter Fon: oder Fax:

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Lieferungen und Leistungen der D.I.E. Metall GmbH

Transkript:

[Profilzylinder.] [Systeme für Qualitätstüren!] Schließtechnik Katalog 2016 Für Druckfehler keine Haftung! [1] Ausgabe 1.2015

Verkaufs- und Lieferbedingungen 1. Allgemeines 1.1 Die nachfolgenden Bedingungen sind Bestandteil des mit uns geschlossenen Vertrages. 1.2 Abweichende Bedingungen unseres Kunden gelten nur, wenn sie von uns schriftlich anerkannt werden. 1.3 Mündliche Vereinbarungen, Absprachen ect. haben ohne unsere schriftliche Bestätigung keine Gültigkeit, es sei denn, dass sie von unseren Inhabern oder vertretungsberechtigten Mitarbeitern im Rahmen ihrer Vollmacht getroffen worden sind. 1.4 Der Kunde kann Ansprüche aus Rechtsgeschäften mit uns nur mit unserer ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung abtreten. Wir verpflichten uns, diese Zustimmung unter der Voraussetzung zu erteilen, dass der Abtretungsempfänger uns im Zusammenhang mit der Offenlegung der Abtretung für den Fall einer irrtümlichen Zahlung an unseren Kunden von einer Inanspruchnahme freistellt. 1.5 Für sämtliche Ansprüche aus der Geschäftsverbindung mit einem Kunden, der als Kaufmann in das Handelsregister eingetragen ist, und zwar auch für Wechsel- und Scheckforderungen, ist Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand Schwarzenbek. 1.6 Der gleiche Gerichtsstand gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, nach Vertragsabschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Inland verlegt oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. 2. Angebote 2.1 Unsere Angebote sind freibleibend. 2.2 Alle Angaben über Maße, Gewichte, Farben, Qualität ect., ferner Beschreibungen, Skizzen, Zeichnungen und Abbildungen in Angebotsunterlagen, Musterbüchern, Preislisten, Prospekten und sonstigen Drucksachen sind so genau wie möglich gemacht worden, gelten jedoch nicht als zugesichert. Das Gleiche gilt für entsprechende Angaben unserer Lieferanten. 2.3 Kostenvoranschläge, Modelle, Zeichnungen, Rechnungs- sowie sonstige Vertrags- und Lieferunterlagen dürfen Dritten nur mit unserer ausdrücklichen Zustimmung zugänglich gemacht werden. Gewerbliche Schutzrechte und Eigentumsrechte an diesen Unterlagen behalten wir uns vor. 3. Lieferung 3.1 Mit der Übergabe der Ware an einen vom Kunden beauftragten Spediteur, Frachtführer oder sonstige Beförderungsperson geht die Gefahr des zufälligen Unterganges und einer zufälligen Verschlechterung auf den Kunden auch dann über, wenn der Transport lediglich innerhalb Hamburgs erfolgt. Sofern wir die Ware mit eigenen Kraftfahrzeugen befördern, geht die Gefahr auf den Kunden mit dem Verladen über. 3.2 Der Kunde ist verpflichtet, in zumutbarem Umfang Teilllieferungen entgegen zu nehmen. 4. Liefertermin 4.1 Wenn im Einzelfall nichts anderes vereinbart ist, hat der Kunde nach Empfang der Ware oder sonstiger Leistungen den vereinbarten Kaufpreis oder das vereinbarte sonstige Entgelt innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum zu bezahlen. 4.2 Hat der Kunde den Rechnungsausgleich nicht innerhalb der vereinbarten Frist bzw. nicht innerhalb von 30 Tagen vorgenommen, so sind wir berechtigt, 4.2.1 Zahlung oder Sicherheitsleistung wegen fälliger oder noch nicht fälliger Ansprüche aus sämtlichen bestehenden Verträgen zu verlangen und die weitere Erfüllung bis zur Zahlung o- der Sicherheitsleistung zu verweigern; 4.2.2 die von dem Kunden übertragenen Sicherungsgegenstände in Besitz zu nehmen, wobei die Kosten für die Inbesitznahme zu Lasten des Kunden gehen. 4.3 Wenn in den Vermögensverhältnissen des Kunden oder bezüglich seiner Kreditwürdigkeit gegenüber dem Zeitpunkt des Vertragsabschlusses eine wesentliche Verschlechterung eintritt (fruchtlose Vollstreckungsmaßnahmen, Eröffnung eines gerichtlichen Vergleichsverfahrens, Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens etc.) oder wenn wir von einer bereits bei Vertragsabschluss bestehenden schlechten Vermögenslage oder Kreditwürdigkeit des Kunden erst nachträglich Kenntnis erhalten, stehen uns ebenfalls die Rechte gemäß Ziff. 4.2. zu. 4.4 Im Falle des Zahlungsverzuges schuldet uns der Kunde Verzugszinsen in Höhe der geltenden Bankzinsen. 4.5 Zurückbehaltungsrecht kann der Kunde gegenüber unseren Forderungen nur geltend machen, wenn und soweit es auf dem Vertragsverhältnis beruht, aus dem unsere Forderungen resultieren. 4.6 Die Aufrechnung gegenüber unseren Forderungen ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen zulässig. 4.7 Haben wir mit unserem Kunden Teilzahlungen vereinbart, wird ohne Rücksicht auf die Fälligkeit erfüllungshalber übergebener Wechsel die jeweilige Restschuld sofort zur Zahlung fällig, wenn 4.7.1 der Kunde, der nicht als Kaufmann in das Handelsregister eingetragen ist, mit mindestens zwei aufeinander folgenden Raten ganz oder teilweise in Verzug gerät und der Betrag, mit dessen Zahlung er im Verzug ist, mindestens 1/10 der Kaufpreisforderung oder des sonstigen Vergütungsanspruches beträgt; 4.7.2 der Kunde, der als Kaufmann in das Handelsregister eingetragen ist, mit der Rate 14 Tage im Verzug ist, seine Zahlungen eingestellt hat oder über sein Vermögen das Vergleichs- oder Konkursverfahren beantragt worden ist. 5. Gewährleistung 5.1 Bei vorliegen von Mängeln der von uns gelieferten Ware oder der von uns erbrachten sonstigen Leistungen kann der Kunde zunächst nur Nachbesserungen verlangen. Wir sind jedoch berechtigt, dem Kunden gegen Rückgabe der mangelhaften Ware eine Ersatzsache zu liefern statt nachzubessern. 5.2 der Kunde kann Rückgängigmachung des Vertrages (Wandlung) oder Herabsetzung des Preises (Minderung) verlangen, wenn die Nachbesserung oder Ersatzlieferung fehlschlägt. 5.3 Darüber hinausgehende Ansprüche des Kunden wegen Mängeln der von uns gelieferten Ware oder der von uns erbrachten sonstigen Leistungen, insbesondere Schadenersatzansprüche wegen mittelbarer Schäden oder Folgeschäden, sind ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Schadenersatzansprüche wegen Fehlens zugesicherter Eigenschaften; auch insoweit sind jedoch Ansprüche auf Ersatz von Mangelfolgeschäden ausgeschlossen, sofern nicht die Zusicherung gerade den Zweck haben sollte, den Kunden gegenüber Mangelfolgeschäden abzusichern. 5.4 Gewährleistungsansprüche wegen offensichtlicher Mängel erlöschen, wenn der Kunde sie nicht innerhalb von 10 Tagen seit Empfang der Ware oder sonstigen Leistungen schriftlich und spezifiziert mitteilt. Für die Rechtzeitigkeit der Anzeige ist ihr Zugang bei uns maßgeblich. 6. Eigentumsvorbehalt 6.1 Bis zur vollständigen Bezahlung unserer Kaufpreisforderung sowie aller Forderungen, die wir gegen den Kunden im Zusammenhang mit dem Kaufgegenstand z.b. aufgrund von Reparaturen, Ersatzteillieferungen oder sonstigen Leistungen haben, bleibt die gelieferte Ware unser Eigentum. 6.2 Haben wir mehrere Kaufgegenstände zu einem Gesamtpreis verkauft, behalten wir uns bis zu dessen vollständiger Zahlung das Eigentum an allen Kaufgegenständen vor. 6.3 Kommt der Kunde in Zahlungsverzug oder kommt er seinen Verpflichtungen aus den Vereinbarungen über den Eigentumsvorbehalt trotz Mahnung nicht nach, sind wir berechtigt, den Kaufgegenstand vom Kunden herauszuverlangen und nach schriftlicher Ankündigung mit angemessener Fristsetzung den Kaufgegenstand durch freihändigen Verkauf bestmöglich zu verwerten. 6.3.1 Sämtliche Kosten der Rücknahme und der Verwertung des Kaufgegenstandes trägt der Kunde. Die Verwertungskosten betragen ohne Nachweis 10% des Verwertungserlöses. Sie sind höher oder niedriger anzusetzen, wenn wir höhere Kosten nachweisen oder der Kunde niedrigere. Der Erlös wird dem Kunden nach Abzug der Kosten und unserer sonstigen mit dem Kaufvertrag zusammenhängenden Forderungen gut gebracht. 6.3.2 In der Rücknahme des Kaufgegenstandes durch uns liegt soweit nicht das Abzahlungsgesetz Anwendung findet kein Rücktritt vom Vertrag. 6.4 Soll die von uns gelieferte Vorbehaltsware von unserem Kunden be- oder verarbeitet werden, so besteht Einigkeit darüber, dass die Be- oder Verarbeitung für uns und unseren Kunden erfolgt, ohne dass wir hieraus verpflichtet werden, dass dadurch wir und unser Kunde gemeinsam als Hersteller im Sinne von 950 DGB gelten und wir und unser Kunde an dem hergestellten Gegenstand Miteigentümer werden im Verhältnis des Wertes der von uns gelieferten Vorbehaltsware zum Wert des hergestellten Gegenstandes zum Zeitpunkt der Beoder Verarbeitung. 6.5 Wird unsere Vorbehaltsware mit eigener Ware des Kunden oder mit fremder Vorbehaltsware verbunden, vermischt oder zusammen mit solcher Ware verarbeitet, so erwerben wir das Eigentum an der neuen Sache oder an dem vermischten Bestand im Verhältnis des Wertes unserer Vorbehaltsware zu der anderen Ware im Zeitpunkt der Verbindung, Vermischung oder Verarbeitung. Auf die durch Verbindung, Vermischung oder Verarbeitung herbeigeführte Wertsteigerung erheben wir keinen Anspruch. 6.6 Der Kunde ist zum Weiterverkauf und zur Weiterveräußerung, Be- und Verarbeitung usw. unserer Vorbehaltsware und der gemäß Ziff. 6.4 und 6.5 in unserem Miteigentum stehenden Ware nur im Rahmen seines gewöhnlichen Geschäftsverkehrs und nur unter der Voraussetzung berechtigt, dass die Forderung aus dem Weiterverkauf bzw. der Weiter-veräußerung gemäß Ziff. 6.7 auf uns übergeht. Hatte der Kunde schon früher über seine Forderung aus Verkäufen oder sonstigen Veräußerungsgeschäften verfügt, insbesondere durch Globalzession, so ist er zum Weiterverkauf, Weiterveräußerung, Verarbeitung oder zu sonstigen Verfügungen über die Vorbehaltware nicht berechtigt. 6.7 Der Kunde tritt seine Forderungen aus der Weiterveräußerung unserer Vorbehaltsware oder der gemäß Ziff. 6.4 und 6.5 in unserem Miteigentum stehenden Ware zur Sicherheit für alle uns im Zeitpunkt der Weiterveräußerung gegen den Kunden zustehenden Forderungen gemäß Ziff. 6.1 an uns ab. Im Falle der Weiterveräußerung der Ware, die gemäß Ziff. 6.4 und 6.5 in unserem Miteigentum steht, gilt als abgetreten, jedoch nur der Teil der Forderung, der dem Wert unseres Miteigentumsanteils entspricht. Wir sind berechtigt und der Kunde ist auf unser Verlangen verpflichtet, die erfolgten Forderungsabtretungen den Abnehmern des Kunden bekannt zu geben. Der Kunde ist verpflichtet, uns zur Geltendmachung unserer Rechte gegen seine Abnehmer die erforderlichen Auskünfte zu erteilen, insbesondere die Abnehmer namhaft zu machen und die erforderlichen Urkunden bzw. Unterlagen auszuhändigen. Übersteigt der Wert der uns zur Sicherheit abgetretenen Forderungen unsere Ansprüche gegen den Kunden um mehr als 20%, so werden wir auf Verlangen des Kunden darüber hinaus bestehende Sicherheiten freigeben. 6.8 Der Kunde ist berechtigt, die Forderungen für uns einzuziehen, im Falle des Zahlungsverzuges, der Zahlungseinstellung, Beantragung des Konkursverfahrens, eines gerichtlichen Vergleichsverfahrens oder bei sonstigem Vermögensverfall des Kunden entfällt diese Berechtigung und wir können verlangen, dass der Kunde uns die abgetretenen Forderungen und deren Schuldner bekannt gibt, alle zum Einzugerforderlichen Angaben macht, die dazu gehörigen Unterlagen aushändigt und den Schuldnern die Abtretung mitteilt. 6.9 Geht das vorbehaltene Eigentum an einem von uns gelieferten Kaufgegenstand dadurch unter, dass dieser wesentlicher Bestandteil eines Gebäudes wird, so steht uns in den Fällen der Ziff. 6.3 bezüglich dieses Kaufgegenstandes ein Wegnahmerecht zu. Im Falle der Wegnahme sind wir berechtigt, die Kosten für das Einbauen und das Ausbauen sowie einen angemessenen Betrag für die Benutzung des Kaufgegenstandes, ferner für die durch Ein- und Ausbau an dem von uns gelieferten Gegenstand eingetretene Wertminderung zu verlangen oder statt dessen einen Entschädigungsbetrag in Höhe von 1/3 der Auftragssumme. Im letzteren Falle bleibt es dem Kunden vorbehalten, den Nachweis zu erbringen, dass uns ein Schaden entweder überhaupt nicht oder ein wesentlich niedrigerer Schaden als die Pauschale entstanden ist. 6.10 Bei Zugriffen von Dritten auf die Vorbehaltsware, insbesondere bei Pfändungen des Kaufgegenstandes oder bei Geltendmachung eines Unternehmerpfandrechtes hat der Kunde uns sofort schriftlich Mitteilung zu machen und den Dritten unverzüglich auf unseren Eigentumsvorbehalt hinzuweisen. Der Kunde trägt alle Kosten, die zur Aufhebung des Zugriffs und zu einer Wiederherbeischaffung des Kaufgegenstandes aufgewendet werden müssen, soweit sie nicht von Dritten eingezogen werden können.

Inhaltsangabe Standardprofil System X-pert Seite 1 Standardprofil System X-pert Größentabelle Seite 2 Codierte Schließung System RPE Seite 3 Codierte Schließung System RPE Größentabelle Seite 4 Codierte Schließung System X-tra Seite 5 Codierte Schließung System X-tra Größentabelle Seite 6 Codierte Schließung System 3KS Seite 7 Codierte Schließung System 3KS Größentabelle Seite 8 Schließtechnik

Standardprofil Schließsystem x-pert Vorteile: Manipulationsschutz (Pickingschutz) Bestellung nach Schlüsselnummer möglich DIN/EN geprüft Produktbeschreibung: Standardprofil System X-pert Für das Normalprofil keyone X-pert von Winkhaus steht die zeitnahe Beschaffung von Ersatzschlüsseln im Vordergrund. Das System wird dort eingesetzt, wo der Sicherheitsbedarf nicht die oberste Priorität hat, die Tür aber auch nicht für jedermann zugänglich sein soll. Das bewährte 5-Sperrstifte-System X-pert ermöglicht über 50.000 theoretische Einzelschließungen und ist dadurch rationeller Standard für viele Anwendungszwecke. Der preiswerte Lagerzylinder ist in vielen Ausführungen lieferbar. Umstiften nach Musterschlüssel ebenfalls möglich. Anwendung keyone X-pert bietet eine Grundabsicherung bei Eigenheimen. Ersatzschlüssel können einfach über Schlüsseldienste und Fachhändler per Schlüssel-Nr. oder 1:1 Kopie erworben werden. Schlüsselprofil Parazentrisches Profil für erhöhte Aufsperrsicherheit Stiftzuhaltung 5 gefederte Stiftpaare Besonderheit Schlüsselbestellung nach Schlüsselnummer Manipulationsschutz durch gehärtete rostfreie Stahl- und Pickingschutzstifte Schlüssel Schlüssel 13,5 mm Reide für die Kombination aller gängigen Schutzbeschläge Geliefert wird ohne Sicherungskarte als: Normalprofilschließung gleich- und verschiedenschließend Geprüft nach: DIN/EN SKG Für Druckfehler keine Haftung! [1] Ausgabe 1.2015

Standardprofil Größentabelle Größe Ausstattung Farbe ES GL S* 0/30 8-fach verstellbare Schließnase, 3 Schlüssel mmv X X X 0/35 8-fach verstellbare Schließnase, 3 Schlüssel mmv X X X 0/40 8-fach verstellbare Schließnase, 3 Schlüssel mmv X X X 0/45 8-fach verstellbare Schließnase, 3 Schlüssel mmv X X X 0/50 8-fach verstellbare Schließnase, 3 Schlüssel mmv X X X 0/55 8-fach verstellbare Schließnase, 3 Schlüssel mmv X X X 0/60 8-fach verstellbare Schließnase, 3 Schlüssel mmv X X X 28/35 GF (Not- und Gefahrenfunktion), 3 Schlüssel mmv X X X 28/40 GF (Not- und Gefahrenfunktion), 3 Schlüssel mmv X X X 30/30 GF (Not- und Gefahrenfunktion), 3 Schlüssel mmv X X X 30/35 GF (Not- und Gefahrenfunktion), 3 Schlüssel mmv X X X 30/40 GF (Not- und Gefahrenfunktion), 3 Schlüssel mmv X X X 30/45 GF (Not- und Gefahrenfunktion), 3 Schlüssel mmv X X X 30/50 GF (Not- und Gefahrenfunktion), 3 Schlüssel mmv X X X 30/55 GF (Not- und Gefahrenfunktion), 3 Schlüssel mmv X X X 30/60 GF (Not- und Gefahrenfunktion), 3 Schlüssel mmv X X X 30/70 GF (Not- und Gefahrenfunktion), 3 Schlüssel mmv X 35/35 GF (Not- und Gefahrenfunktion), 3 Schlüssel mmv X X X 35/40 GF (Not- und Gefahrenfunktion), 3 Schlüssel mmv X X X 35/45 GF (Not- und Gefahrenfunktion), 3 Schlüssel mmv X X X 35/50 GF (Not- und Gefahrenfunktion), 3 Schlüssel mmv X X X 35/55 GF (Not- und Gefahrenfunktion), 3 Schlüssel mmv X X X 35/60 GF (Not- und Gefahrenfunktion), 3 Schlüssel mmv X X X 40/40 GF (Not- und Gefahrenfunktion), 3 Schlüssel mmv X X X 40/45 GF (Not- und Gefahrenfunktion), 3 Schlüssel mmv X X X 40/50 GF (Not- und Gefahrenfunktion), 3 Schlüssel mmv X X X 40/55 GF (Not- und Gefahrenfunktion), 3 Schlüssel mmv X X X 40/60 GF (Not- und Gefahrenfunktion), 3 Schlüssel mmv X X X 45/45 GF (Not- und Gefahrenfunktion), 3 Schlüssel mmv X X X 45/50 GF (Not- und Gefahrenfunktion), 3 Schlüssel mmv X X X 45/55 GF (Not- und Gefahrenfunktion), 3 Schlüssel mmv X X X 45/60 GF (Not- und Gefahrenfunktion), 3 Schlüssel mmv X X X 50/50 GF (Not- und Gefahrenfunktion), 3 Schlüssel mmv X 50/55 GF (Not- und Gefahrenfunktion), 3 Schlüssel mmv X 50/60 GF (Not- und Gefahrenfunktion), 3 Schlüssel mmv X X X 50/65 GF (Not- und Gefahrenfunktion), 3 Schlüssel mmv X ES=Einzelschließung GL=Gleichschließend S=Servicezylinder (umstiften) *Servicezylinder beinhalten keine Schlüssel! Für Druckfehler keine Haftung! [2] Ausgabe 1.2016

Codierte Schließung Schließsystem RPE Vorteile: Stiftzuhaltungen RPE keytec Schlüsselprofil RPE keytec Radialstifte Sperrkugel mit Rippenabfrage Geprüft nach: DIN/EN VdS SKG Produktbeschreibung Codierte Einzelschließung Sytem RPE - keytec RPE von Winkhaus ist das innovative System für die einzelgesicherte Schließung. Ein neuartiger Kopierschutz gibt die Gewissheit, dass nur befugte Personen einen Nachschlüssel anfertigen können. Dies wird erreicht durch eine speziell ausgeprägte Rippe am Schlüssel, die im Schließzylinder durch eine Sperrkugel abgefragt wird. Zylinder Schlüsselprofil Parazentrisches Profil für erhöhte Aufsperrsicherheit. Geschützte Profile mit Sicherungskarte. Stiftzuhaltung 5 gefederte Stiftpaare Bis zu 8 seitliche Radialstifte, die durch Bohrmulden (Kalotten) am Schlüssel abgefragt werden, verbessern den Abtastschutz. Besonderheit Technischer Kopierschutz durch Rippe am Schlüssel, welche von einer Sperrkugel im Zylinder abgefragt wird. Manipulationsschutz durch gehärtete rostfreie Stahl- und Pickingschutzstifte. Schlüssel Erhöhte Verschleißfestigkeit durch Neusilbermaterial Hochwertiger Kunststoffkappe in verschiedenen Farben zur individuellen Anpassung 13,5 mm Reide für die Kombination aller gängigen Schutzbeschläge Ergonormisch geformter Schlüsselkopf für besseren Griff Speziell geformte Schlüsselspitze für geringeren Verschleiß Für Druckfehler keine Haftung! [3] Ausgabe 1.2016

System RPE Größentabelle Größe Ausstattung Farbe CE CG 30/30 Not- und Gefahrenfunktion mmv X X 30/35 Not- und Gefahrenfunktion mmv X X 30/40 Not- und Gefahrenfunktion mmv X X 30/45 Not- und Gefahrenfunktion mmv X X 30/50 Not- und Gefahrenfunktion mmv X X 30/55 Not- und Gefahrenfunktion mmv X X 30/60 Not- und Gefahrenfunktion mmv X X 35/35 Not- und Gefahrenfunktion mmv X X 35/40 Not- und Gefahrenfunktion mmv X X 35/45 Not- und Gefahrenfunktion mmv X X 35/50 Not- und Gefahrenfunktion mmv X X 35/55 Not- und Gefahrenfunktion mmv X X 35/60 Not- und Gefahrenfunktion mmv X X 40/40 Not- und Gefahrenfunktion mmv X X 40/45 Not- und Gefahrenfunktion mmv X X 40/50 Not- und Gefahrenfunktion mmv X X 40/55 Not- und Gefahrenfunktion mmv X X 40/60 Not- und Gefahrenfunktion mmv X X 45/45 Not- und Gefahrenfunktion mmv X X 45/50 Not- und Gefahrenfunktion mmv X X 45/55 Not- und Gefahrenfunktion mmv X X 45/60 Not- und Gefahrenfunktion mmv X X CE= codierte Einzelschließung (inkl. 6 Schlüssel) CG= codierte Gleichschließung (inkl. 3 Schlüssel) Für Druckfehler keine Haftung! [4] Ausgabe 1.2016

Codierte Schließung Wendeschlüsselsystem X-tra Vorteile: Stiftzuhaltungen: 20 gefederte radial angeordnete Stifte Serienmäßiger Bohr-, Zieh- und Pickingschutz Modularer Zylinderaufbau Elektronik integrierbar Geprüft nach: DIN/EN VdS Produktbeschreibung Standardprofil System X-tra Neben der komfortablen Bedienung sorgen die variablen Sperrflächen mit bis zu 20 gefederten Radialstiften und mehrfach abgestuften Kalottenbohrungen, serienmäßiger Bohr- und Ziehschutz und die spezielle konvexe Form des Schlüssels für die hohe Sicherheit des X-tra Wendeschlüsselsystems. Anwendung Das patentierte Wendeschlüsselsystem keytec X-tra ist zur Absicherung von mittleren und großen Objekten konzipiert. Der serienmäßige Bohr-/Ziehschutz und der modulare Zylinderaufbau verleihen dem System Sicherheit und Komfort. Schlüsselprofil Variables Längsprofilsystem verhindert einführen unberechtigter Schlüssel Vertikaler Schlüsseleinschub für besseres Ansteckverhalten Geschützte Profile mit Sicherungskarte Stiftzuhaltung Bis 20 gefederte, radial angeordnete Stahlstifte in 4 Reihen für höhere Verschlusssicherheit Besonderheit Modularer Zylinderaufbau für individuelle Anpassung von unterschiedlichen Türstärken und Zylinderfunktionen. Hoher Manipulationsschutz durch serienmäßigen Bohr-/Zieh- und Pickingschutz Schlüssel Erhöhte Verschleißfestigkeit durch Neusilbermaterial 13,5 mm Reide für die Kombination aller gängigen Schutzbeschläge Ergonomisch geformter Schlüsselkopf für besseren Griff Geprüft nach: DIN/EN VdS SKG Für Druckfehler keine Haftung! [5] Ausgabe 1.2016

System X-tra Größentabelle Größe Ausstattung Farbe CE CG 30/30 Not- und Gefahrenfunktion mmv X X 30/35 Not- und Gefahrenfunktion mmv X X 30/40 Not- und Gefahrenfunktion mmv X X 30/45 Not- und Gefahrenfunktion mmv X X 30/50 Not- und Gefahrenfunktion mmv X X 30/55 Not- und Gefahrenfunktion mmv X X 30/60 Not- und Gefahrenfunktion mmv X X 35/35 Not- und Gefahrenfunktion mmv X X 35/40 Not- und Gefahrenfunktion mmv X X 35/45 Not- und Gefahrenfunktion mmv X X 35/50 Not- und Gefahrenfunktion mmv X X 35/55 Not- und Gefahrenfunktion mmv X X 35/60 Not- und Gefahrenfunktion mmv X X 40/40 Not- und Gefahrenfunktion mmv X X 40/45 Not- und Gefahrenfunktion mmv X X 40/50 Not- und Gefahrenfunktion mmv X X 40/55 Not- und Gefahrenfunktion mmv X X 40/60 Not- und Gefahrenfunktion mmv X X 45/45 Not- und Gefahrenfunktion mmv X X 45/50 Not- und Gefahrenfunktion mmv X X 45/55 Not- und Gefahrenfunktion mmv X X 45/60 Not- und Gefahrenfunktion mmv X X CE= codierte Einzelschließung (inkl. 6 Schlüssel) CG= codierte Gleichschließung (inkl. 3 Schlüssel) Für Druckfehler keine Haftung! [6] Ausgabe 1.2016

Codierte Schließung Schließsystem 3KS (Premium) Vorteile: Höchste Nachschlüsselsicherheit Besonders hohe Zahl an Variationsmöglichkeiten für mechanische Schließanlagen. Es lassen sich komplexeste Schließanlagen mit sich überschneidenden Hierarchien realisieren. Wendeschlüssel Federnfreie Sperrstiftfunktion (dadurch Picking-Schutz und hohe Verschleißfestigkeit) Modulbauweise Höchster technischer (Kopierschutz), organisatorischer (Sicherungskarte) und gesetzlicher (Patente) Schlüsselschutz Flache Steuerkurven garantieren höchste Verschleißfestigkeit und Funktionssicherheit. Jede Schließanlage ist ein Unikat. Produktbeschreibung Codierte Einzelschließung System 3KS - 3KSplus (3-Kurven-System) zeichnet sich durch das einzigartige und patentierte federnfreie Funktionsprinzip aus. Anders als bei herkömmlichen Schließsystemen werden die Sperrelemente im 3KSplus-Zylinder über die Kurvenfräsung am Schlüssel bewegt und nicht gegen eine Federkraft gedrückt. Die Technik im Detail: 12 ungefederte, massive Zuhaltungselemente (= Sperrstifte) werden über Zwangssteuerung der 6 Schlüsselkurven in bestimmte Positionen gebracht und über 2 Druckschieber abgefragt. Eine Sperrleiste im Kern kontrolliert die Querprofilierung des Schlüssels. Während des Sperrvorganges wird der 3KSplus-Schlüssel in Summe 4-mal abgefragt das ist dreimal mehr als bei anderen Systemen. Die federnfreie Sperrstiftfunktion garantiert höchste Verschleißfestigkeit und Pickingschutz. Die Technologie ermöglicht unzählige Variationsmöglichkeiten für Zylinderschließanlagen. Schlüssel 3KSplus-Schlüssel sind als Wendeschlüssel ausgeführt. Durch die beiden abgerundeten Schlüsselspitzen kann der Schlüssel besonders leichtgängig in den Zylinder eingeführt werden. Zudem gewährleisten sie höchste Nachschlüsselsicherheit. Zum Schutz vor Schlüsselkopien und Schlüsselmanipulationen verfügt das System über 3 unterschiedliche Absicherungen: Organisatorischer Schutz Schlüssel werden von EVVA oder vom EVVA-Partner nur für bezugsberechtigte Personen mit entsprechendem Legitimationsnachweis (z.b. Sicherungskarte) hergestellt. Rechtlicher Schutz Die gewerbliche Herstellung von Schlüsseln erfolgt ausschließlich bei EVVA und in von EVVA berechtigten Fachbetrieben. Zusätzlich schützt EVVA die unberechtigte Fertigung von 3KSplus-Schlüsseln durch patentierte Merkmale am Schlüssel. Höchster technischer Schutz Schlüssel verfügen über technische Merkmale, deren Fertigung Spezialmaschinen und hohes Fachwissen erfordert. Schließzylinder Der 3KSplus-Zylinder wird in Modulbauweise gefertigt. Er verfügt über technische Maßnahmen, die vor unterschiedlichen Angriffstechniken schützen: Aufbohr- und optional Kernziehschutz: Hartmetalldruckschieber im Kern und Hartmetallstifte im Gehäuse gewähren Schutz gegen Aufbohren und Kernziehen. Abtastschutz: 12 ungefederte Sperrstifte mit insgesamt 18 Steuerstiften müssten gleichzeitig in eine bestimmte Position gebracht werden, damit der Kern verdreht werden kann. Zieh- und Abreißschutz: Spezielle Sperrstifte und Profilleisten sowie das eigene Hochsicherheits-Modul mit Hartmetallstiften bieten Schutz gegen Abbrechen und Abreißen des Zylindergehäuses bzw. Herausziehen des Zylinderkernes. Schlüsselmanipulationsschutz: Durch enge Toleranzen und die geforderte exakte Parallelität ist eine Schlüsselnachfertigung extrem erschwert. Pickingschutz: Verhindert, dass die Abfrage-Positionen im Zylinder mit einem Werkzeug in die richtige Stellung gebracht werden können, um so die Tür zu öffnen. Für Druckfehler keine Haftung! [7] Ausgabe 1.2016

System 3KS Größentabelle Größe Ausstattung Farbe CE CG 31/31 BSZ (Not- und Gefahrenfunktion) mmv X X 31/36 BSZ (Not- und Gefahrenfunktion) mmv X X 31/41 BSZ (Not- und Gefahrenfunktion) mmv X X 31/46 BSZ (Not- und Gefahrenfunktion) mmv X X 31/51 BSZ (Not- und Gefahrenfunktion) mmv X X 31/56 BSZ (Not- und Gefahrenfunktion) mmv X X 31/61 BSZ (Not- und Gefahrenfunktion) mmv X X 36/36 BSZ (Not- und Gefahrenfunktion) mmv X X 36/41 BSZ (Not- und Gefahrenfunktion) mmv X X 36/46 BSZ (Not- und Gefahrenfunktion) mmv X X 36/51 BSZ (Not- und Gefahrenfunktion) mmv X X 36/56 BSZ (Not- und Gefahrenfunktion) mmv X X 36/61 BSZ (Not- und Gefahrenfunktion) mmv X X 41/41 BSZ (Not- und Gefahrenfunktion) mmv X X 41/46 BSZ (Not- und Gefahrenfunktion) mmv X X 41/51 BSZ (Not- und Gefahrenfunktion) mmv X X 41/56 BSZ (Not- und Gefahrenfunktion) mmv X X 41/61 BSZ (Not- und Gefahrenfunktion) mmv X X 46/46 BSZ (Not- und Gefahrenfunktion) mmv X X 46/51 BSZ (Not- und Gefahrenfunktion) mmv X X 46/56 BSZ (Not- und Gefahrenfunktion) mmv X X 46/61 BSZ (Not- und Gefahrenfunktion) mmv X X CE= codierte Einzelschließung (inkl. 6 Schlüssel) CG= codierte Gleichschließung (inkl. 3 Schlüssel) Für Druckfehler keine Haftung! [8] Ausgabe 1.2016

Mit freundlicher Empfehlung: Putfarken GmbH Börnsener Str. 33 21039 Börnsen Telefon: 040.23 95 96 7 0 Telefax: 040.23 95 96 7 77 info@putfarken-baubeschlag.de www.putfarken-baubeschlag.de Für Druckfehler keine Haftung! [9] Ausgabe 1.2016