Adressliste der Kantonalen Fürsorgestellen Adresses services sociaux cantonaux Indirizzi servizi sociali cantonali * * *

Ähnliche Dokumente
Kantonales Jugendamt Bern Gerechtigkeitsgasse Bern Telefon Telefax Website

Adressenverzeichnis der IV-Stellen / Liste des adresses Office AI

Liste kantonaler Stellen und Ämter für Altersfragen Liste d adresses des services et offices cantonaux pour les questions de la vieillesse

Bestellung für Betäubungsmittel-Rezeptblöcke Stand

Vorstand/Comité. Stand/Etat au NANCHEN Christian Chef de service. Präsident/ Président

Übersicht über die eidgenössischen und kantonalen Behörden, welche in Rechtsfragen zur Psychotherapie Auskunft erteilen können.

Application de la législation sur les activités à risque: interlocuteurs cantonaux

Kantonale Sportämter. Offices cantonaux du sport. Swiss Olympic Haus des Sports Talgut-Zentrum 27 CH-3063 Ittigen b. Bern

Immigration Procedures Residence Permits

Zentrale Kantonsbehörden gem. Art. 6 Abs. 2 und zuständige Behörden gem. Art. 23:

Nachtrag 12 zum Kreisschreiben über die Quellensteuer

Vollzug der Risikoaktivitätengesetzgebung: Kantonale Kontaktstellen

Sozialamt Appenzell Innerhoden Hoferbad Appenzell Tel: Fax:

Kantonsapotheker / Kantonsapothekerinnen

Mit Spenden Steuern sparen

Kantonsapotheker / Kantonsapothekerinnen

Adressen der Opferhilfe-Beratungsstellen Adresses des centres de consultation LAVI Indirizzi dei consultori

Mit Spenden Steuern sparen

GLEICHSTELLUNGSBÜROS DER SCHWEIZ Mai 2008

Mit Spenden Steuern sparen

Nachtrag 11 zum Kreisschreiben über die Quellensteuer

Mit Spenden Steuern sparen

Adressen der Opferhilfe-Beratungsstellen Adresses des centres de consultation LAVI Indirizzi dei consultori per le vittime

Mit Spenden Steuern sparen

Modell zur Berechnung des verfügbaren Einkommens

Kontaktstellen der Kantone für die Erteilung von Betriebsnummern nach der Verordnung über den Verkehr mit Abfällen (VeVA)

INTERREG Kantonale Stellen / Services cantonaux / Servizi cantonali (Stand : Juli 2014)

INTERREG Kantonale Stellen / Services cantonaux / Servizi cantonali

ZEWOinfo Tipps für Spenderinnen und Spender

01 Arbeiten mit dem Atlas. Informationen zu diesen LernJob. Zeitbedarf 60 Minuten (ohne Korrektur)

Membres de la Conférence suisse des offices de liaison de la loi fédérale sur l aide aux victimes d infractions (CSOL-LAVI)

Übereinkommen vom 25. Oktober 1980 über den internationalen Zugang zur Rechtspflege

Mit Spenden Steuern sparen

Unsere Dienstleistungen erbringen wir in der ganzen Schweiz 3 Umzug Offerten vergleichen Gratis!

Verzeichnis der EDK-anerkannten Fachmittelschulausweise und Fachmaturitätszeugnisse

BASS. Tabelle 2: Tatsächliche Steuerbelastung 2005 durch Kantons- und Gemeindesteuern im Kantonshauptort in Prozenten des Bruttoeinkommens

Verzeichnis der EDK-anerkannten Fachmittelschulausweise und Fachmaturitätszeugnisse

Quellensteuertabellen aus Internet einlesen 1

Mit Spenden Steuern sparen

Allgemeinverbindlich erklärte Gesamtarbeitsverträge (GAV) Bundesratsbeschlüsse

Übersicht Prämienverbilligung in den Kantonen Wie kann die PV beantragt werden?

Mit Spenden Steuern sparen

Übersicht Prämienverbilligung in den Kantonen

Koordinaten Kantonale Austauschverantwortliche

ASSOCIATION DES SERVICES DES AUTOMOBILES VEREINIGUNG DER STRASSENVERKEHRSÄMTER ASSOCIAZIONE DEI SERVIZI DELLA CIRCOLAZIONE VELOVIGNETTE

Allgemeinverbindlich erklärte Gesamtarbeitsverträge (GAV) Bundesratsbeschlüsse

bonus.ch zum Thema Krankenkassenprämien 2016: mit einer durchschnittlichen Erhöhung von 6.5% bestätigt sich der Trend

Allgemeinverbindlich erklärte Gesamtarbeitsverträge (GAV) Bundesratsbeschlüsse

Interkantonale Steuerbefreiung und Abzugsmöglichkeiten bei Spenden an die TIR. der Steuerbefreiung im Kanton Bern finden Sie hier.

d f i Deutsch Français Italiano

Kantonale Zentralstellen für Berufsberatung Postanschrift

Wissen Sie, dass die IV auch für die Arbeitgeber da ist? IV Invalidenversicherung

Kantonale und städtische Fachstellen für den Schutz vor nichtionisierender Strahlung (NIS)

Schlichtungsbehörde für Mietsachen Kanton Aargau Laurenzenvorstadt 12 Postfach 5001 Aarau

TELEFAX BEREICH / DOMAINE KANTON/ CANTON NAME / NOM ADRESSE TELEFON / TELEPHONE. Herr Dr. med. Martin Roth, Kantonsarzt martin.roth@ag.

Verzeichnis der EDK-anerkannten Fachmittelschulausweise und Fachmaturitätszeugnisse

Adressen und Links der Aufsichtsbehörden der beruflichen Vorsorge und der Versicherungsgerichte

Der Bezug dieser Zulagen erfolgt via Arbeitgeber oder direkt von der Ausgleichskasse.

Nationalratswahlen 2015

Kantonsfinanzen: Ökonomische Analyse

Steuerertragsentwicklung im Kanton Luzern und in den Luzerner Gemeinden

PPP (Philosophie, Pädagogik, Psychologie) in die Maturitätsausbildung. PPP (philosophie, pédagogie, psychologie) dans les écoles de maturité

in der Schweiz anlässlich des RVK-Anwendertreffens Gerald Peichl, UB St. Gallen 7. Oktober 2008

Mitteilungen an die AHV-Ausgleichskassen und EL-Durchführungsstellen Nr. 207

Weniger Aufwandbesteuerte aber höhere Erträge in den Kantonen

Name Strasse, Nummer, Postfach PLZ / ORT Tätigkeitskantone

STATISTIK der ausländischen Wohnbevölkerung in der Schweiz nach Nationalitäten, Kantonen und Diözesen

6.07. Obligatorische Krankenversicherung Individuelle Prämienverbilligung. Gesetzliche Grundlage. Versicherungspflicht. Stand am 1.

Mitglieder der Konferenz der kantonalen Beauftragten für Kinder- und Jugendförderung (KKJF)

Kontaktstellen der Kantone für die Erteilung von Betriebsnummern nach der Verordnung über den Verkehr mit Abfällen (VeVA)

DIREKT ab Fabrik. FAHNENMAST und ZUBEHÖR. BENZI METALLBAU AG 5636 Benzenschwil AG Tel

Wohneigentum in Zahlen 2016

AHV-Statistik Tabellenteil

Mitteilungen an die AHV-Ausgleichskassen und EL-Durchführungsstellen Nr. 360

AHV-Statistik Tabellenteil

Sternzeichen Glückwünsche Regional Kantone Gemeinden Saisonale Spirituose u. Likör Auto Exklusive Diverse

Arbeitsgruppe Sprachen der D-EDK

Sternzeichen Glückwünsche Regional Kantone Gemeinden Saisonale Spirituose u. Likör Auto Exklusive Diverse. Artikelbild Bezeichnung Artikel-Nr.

AHV-Statistik Tabellenteil

Szenarien zur Bevölkerungsentwicklung der Kantone der Schweiz Die Zahl der Personen im Rentenalter nimmt stark zu

MITTEILUNG AN DIE AHV-AUSGLEICHSKASSEN UND EL-DURCHFÜHRUNGSSTELLEN NR Meldung der EO-Daten an die ZAS bei Schutzdienstleistenden

KRANKENVERSICHERUNG: PRÄMIENVERBILLIGUNG / ASSURANCE-MALADIE: REDUCTION DE PRIMES

AHV-Statistik Tabellenteil

Öffentliche Statistik Gebäude- und Wohnungsstatistik (Erhebung GWS) Jahr 2014 Zusammenfassung. KASF - Mai 2016

Stand der Wasserkraftnutzung in der Schweiz am 1. Januar 2011

Anhang 2 Adressen von seriösen Schuldenberatungsstellen

Ausstellung der Zuverlässigkeitsbescheinigung

Kantonale und städtische Fachstellen für den Schutz vor nichtionisierender Strahlung (NIS)

PBV-Kontrollkampagne 2014: "Online-Shops/Angebote" Ergebnisse

AHV-Statistik Dezember Tabellenteil

Ferienarbeit Kurzinformationen für Jugendliche und Arbeitgeber

Eignungstest für das Medizinstudium (EMS) Statistischer Bericht der Session Schweiz 2013

Bundesratsbeschluss über das Ergebnis der Volksabstimmung vom 11. März 2012

Medienmitteilung. 13 Soziale Sicherheit Nr Seit 2013 unveränderte Sozialhilfequote

Kantonale Zulassungsbestimmungen

Vielfältige Ausbildung, vielfältiges Berufsfeld

Eignungstest für das Medizinstudium (EMS) Statistischer Bericht der Session Schweiz 2014

6.07 Krankenversicherung KV Obligatorische Krankenversicherung Individuelle Prämienverbilligung

Netzwerktreffen Migration und Gesundheit: Donnerstag, 23. Juni 2016, Bern Réunion de mise en réseau Migration et santé : jeudi 23 juin 2016, à Berne

Transkript:

AG Departement Gesundheit und Soziales Tel. 062 835 29 90 Kantonaler Sozialdienst Fax: 062 835 49 99 Obere Vorstadt 3, Postfach 2254 info.ksd@ag.ch 5000 Aarau AI Gesundheits- und Sozialdepartement Tel. 071 788 94 55 Sozialamt Fax: 071 788 94 58 Hoferbad 2 herta.kaddu@gsd.ai.ch 9050 Appenzell AR Departement Gesundheit und Soziales Tel. 071 353 64 46 Amt für Soziales Fax: 071 353 64 59 Abteilung Sozialhilfe und Asyl sozialhilfe@ar.ch Kasernenstrasse 4 9102 Herisau BE Gesundheits- und Fürsorgedirektion Tel. 031 633 78 11 des Kantons Bern Fax: 031 633 78 92 Sozialamt info.soa@gef.be.ch Rathausgasse 1 3011 Bern Direction de la santé publique et de la prévoyance sociale du canton de Berne Office des affaires sociales Rathausgasse 1 3011 Berne BL Kantonales Sozialamt Tel. 061 552 51 11 Basel-Landschaft Fax: 061 921 15 75 Gestadeckplatz 8 Postfach 640 4410 Liestal BS Departement für Wirtschaft, Soziales Tel. 061 685 16 00 und Umwelt Sozialhilfe Klybeckstrasse 15 Postfach 570 4007 Basel FL Amt für Soziale Dienste Tel. 00423 236 72 72 Postfach 63 Fax: 00423 236 72 74 9494 Schaan info.asd@llv.li Fürstentum Liechtenstein FR Service de l'action sociale Tél. 026 305 29 92-1/6 letztmals aktualisiert: 01.02.2016

Route des Cliniques 17 Fax: 026 305 29 85 1700 Fribourg GE Hospice général Tél. 022 420 61 49 Action sociale - CAS de Champel Fax: 022 420 61 01 Av. Dumas 25 C asoc@hospicegeneral.ch 1206 Genève - 2/6 letztmals aktualisiert: 01.02.2016

GL Departement Volkswirtschaft und Inneres Tel. 055 646 67 00 Soziales Fax: 055 646 67 05 Zwinglistr. 6 soziales@gl.ch 8750 Glarus GR Kantonales Sozialamt Tel. 081 257 26 54 Graubünden Fax: 081 257 21 48 Stelle für Unterstützungen info@soa.gr.ch Gürtelstrasse 89 7001 Chur JU Service de l'aide sociale Tel. 032 420 51 40 Faubourg des Capucins 20 Fax: 032 420 51 41 2800 Delémont secr.sas@jura.ch LU Kantonales Sozialamt Luzern Tel. 041 228 68 78 Dienststelle Soziales und Gesellschaft Fax: 041 228 51 76 Rösslimattstr. 37 disg@lu.ch 6003 Luzern NE Office de l'aide sociale Tél. 032 889 66 00 Espace de l Europe 2 Fax: 032 889 60 89 Case postale 752 Office.AideSociale@ne.ch 2002 Neuchâtel NW Kantonales Sozialamt Nidwalden Tel. 041 618 75 50 Engelbergstrasse 34 Fax: 041 618 77 15 6371 Stans sozialamt@nw.ch - 3/6 letztmals aktualisiert: 01.02.2016

OW Gesundheits- und Sozialdepartement Tel. 041 666 63 35 Dorfplatz 4 Fax: 041 666 64 62 Postfach 1261 sozialamt@ow.ch 6061 Sarnen SG Amt für Soziales Tel. 071 229 33 18 des Kantons St. Gallen Fax: 071 229 45 00 Spisergasse 41 info.diafso@sg.ch 9001 St. Gallen SH Kantonales Sozialamt Tel. 052 632 76 85 Platz 4 Fax: 052 632 78 30 Postfach 1421 info.soza@ktsh.ch 8201 Schaffhausen SO Amt für soziale Sicherheit Tel. 032 627 23 11 Ambassadorenhof Fax: 032 627 76 81 4509 Solothurn aso@ddi.so.ch SZ Amt für Gesundheit und Soziales Tel. 041 819 16 65 Kollegiumstrasse 28 Fax: 041 819 20 49 Postfach 2161 6431 Schwyz - 4/6 letztmals aktualisiert: 01.02.2016

TG Fürsorgeamt des Kantons Thurgau Tel. 058 345 60 20 St. Gallerstrasse 1 Fax: 058 345 68 21 8510 Frauenfeld florentina.wohnlich@tg.ch TI Ufficio del sostegno sociale Tel. 091 814 70 51 e dell inserimento Fax: 091 814 70 19 Viale Officina 6 dss-ussi@ti.ch 6501 Bellinzona UR Gesundheits-, Sozial- und Umwelt- Tel. 041 875 21 51 direktion Uri Fax: 041 875 21 54 Amt für Soziales ds.gsud@ur.ch Klausenstrasse 4 6460 Altdorf VD Service de prévoyance et Tél. 021 316 52 21 d'aide sociales (SPAS) Fax: 021 316 52 38 Av. des Casernes 2 1014 Lausanne VS Office de coordination des prestations Tél. 027 606 48 00 sociales Fax: 027 606 48 04 Rue du Scex 4 1951 Sion ZG Kantonales Sozialamt Tel. 041 728 39 61 Neugasse 2 Fax: 041 728 37 17 Postfach 146 sozialamt@zg.ch 6301 Zug - 5/6 letztmals aktualisiert: 01.02.2016

ZH Sozialamt des Kantons Zürich Tel. 043 259 24 51 Schaffhauserstr. 78 Fax: 043 259 51 07 Postfach info@sa.zh.ch 8090 Zürich - 6/6 letztmals aktualisiert: 01.02.2016