Veranstaltungen 2017 des Turngaus Neckar-Enz. Mai

Ähnliche Dokumente
Offene Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Rhythmische Sportgymnastik

Offene Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Rhythmische Sportgymnastik

Veranstaltungen 2016 des Turngaus Neckar-Enz. Januar Gymwelt-Dialog Hemmingen. Februar

Gaumeisterschaften Gerätturnen. LBS-Cup Turnen. Ausschreibung 2011

Turngau Neckar-Enz - Ausschreibungen 2011

Ausschreibungen. Baden-Cup Gymnastik K- Einzel mit Qualifikation zum Deutschland Cup und K- Gruppe mit Qualifikation zum Deutschland Cup

Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an die Spartenverantwortliche Karin Geske wenden. Tel./Fax /

Gaumeisterschaften Einzel weiblich Gerätturnen Stand:

Gaumeisterschaften Gerätturnen Mannschaftswettkämpfe Ausschreibung 2016

Einzelwettkämpfe 2015 Gerätturnen weiblich und männlich P-Stufen Jugend E, D, C und offene Klasse LK-Stufen ab AK 12

Wettkämpfe Rhönradturnen 2017

Mannschafts- und Einzelwettkämpfe 7. Oktober 2017 Sporthalle Grundschule Hochstetten (TVH)

Einzelwettkämpfe P-Stufen und KM Gerätturnen Ausschreibung 2013 weiblich und männlich Jugend E bis Aktive

Kraichturngaues Bruchsal

K i n d e r t u r n f e s t Nord und Süd am Sonntag 28. Juni 2015 in Fridingen

P-Stufen. Turnen Einzel und Mannschaft

Turnerjugend Bestenkämpfe Gerätturnen

P-Stufen Jugend E, D, C, offene Klasse Kür modifiziert (LK) ab AK 12

Gau-Meisterschaften Gerätturnen männlich - Einzel

Kinder- und Jugendturnen Mitarbeiter im Jugendausschuss

Gau-Einzel- und Mannschafts-Wettkämpfe im Gerätturnen männlich

Ausschreibung LBS Cup Turnen 2012 weiblich und männlich P-Stufen Jugend C und Offene Klasse KM 2 und KM 3. Turnen 2012

AUSSCHREIBUNG GYMNASTIK / GYMNASTIK UND TANZ 2017

WÜRTTEMBERGISCHES LANDESFINALE SCHÜLER- UND JUGENDMEHRKÄMPFE

Bayern Pokal - Gauliga Ausschreibung 2017 weiblicher Bereich

Vereinsvertretertreffen

5 Turngau Stuttgar urngau Stuttgar 1 0 T r u ng n a g u u Stu ttg Stu ttg rt e t.v.. Geschäftsstelle Fritz-Walter-W Fritz-W eg 19

130. Kaiserbergfest Duisburg 2017

Bayern Pokal - Gauliga Ausschreibung männlicher Bereich

II. Gau-Einzelmeisterschaften und Gau-Cup. II a.) Nachwuchs- und Meisterschaften - Einzel AK 6+j. AK 10 Pflicht 4-Kampf

Turnerjugend Bestenkämpfe am 24. Februar 2018 in der Langenrothalle in Ichenheim ausgerichtet vom TV Ichenheim

Turngau Mittelbaden-Murgtal. Gaukinderturnfest

Turnen. Gerätturnen/Rhönradturnen. Rhönradturnen. Rhönradturnen. A. Allgemeines. Gebrüder Grimm Turnhalle Josef Kaiser Straße Lingen

Wettkampfordnung 1. WETTKÄMPFE. Das TK GT des LTV Sachsen-Anhalt führt jährlich durch:

WÜRTTEMBERGISCHES LANDESFINALE SCHÜLER- UND JUGENDMEHRKÄMPFE

30. Internationales Pokalturnen der Dortmunder Turngemeinde

Gerätturnen im Verein (weiblich) Ausschreibung 2017

Internationaler Pre-Olympic-Youth-Cup und. RTB-Pokal am 6. und 7. Mai 2017 in Krefeld

Gruppeneinteilung VR-Talentiade- Cup 2015/16

TURNGAU BINGEN MAINZ. Gau - Kinderturnfest 2015, Version 2

Ausschreibung. BTB/STB Dance Cup. am 8. Oktober in Lahr

Gaufinale Schüler- Jugendmehrkampf Gauturnfest

TURNGAU NECKAR-ENZ. Der Turngau organisiert für seine Mitgliedsvereine und Mitglieder vielfältige Veranstaltungen im Bereich

Gauschüler-/innenwettkampf im Gerätturnen 2017

Christine Leixner, GFW Gerätturnen weiblich. Dreifachturnhalle in Kösching, Stadtweg 2, Parkplätze auch an der Ingolstädter Straße

Ausschreibung. Bezirksturnfest. 1. und 2. Juli in Lennestadt-Meggen. Ausrichtender Verein

Turngaufinale 2016 Mehrkampf Einzel

Gerätturnen Einzel - / Mannschafts - Meisterschaft im Turnbezirk Leipzig am Samstag und Sonntag, 08. und 09. April 2017 in Leipzig

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues

Staffeleinteilung, Auf- und Abstiegsregelungen Saison 2015/16 Fußballbezirk Enz-Murr

129. Kaiserbergfest Duisburg Teilausschreibung für die Bereiche Gerätturnen und Deutsche Mehrkämpfe

Gauschüler-/innenwettkampf im Gerätturnen 2018

Fachgebietsordnung des Sächsischen Turn-Verbandes e.v.

Gaukinderturnfest mit TU[JU]Night

JAHRESPROGRAMM 2018 LEHRGÄNGE*WETTKÄMPFE VERANSTALTUNGEN*TERMINE* KONTAKTE

1 Allgemeines. 2 Wettkampfklassen/-inhalte. 1.1 Dokumente. 2.1 Wettkampfklassen

2. Neckar-Enz-Cup Tag der Gruppenwettkämpfe

Ort / Platz: Sportpark Groß-Gerau, Europaring 5, Sporthallen Martin-Buber-Schule Online:

Vorstand TURNGAU NORDSCHWARZWALD

Mannschafts- und Vereins-Spielplan Zeitraum von bis

Hessische Mehrkampfmeisterschaften 2018

Bundesoffener Trampolinwettkampf

Wettkampfordnung für die auf Bezirksebene durchgeführten Wettkämpfe im Trampolinturnen im Turnbezirk Braunschweig

Gau-Turnfest. Schwimmbadstr. 6, Heuchelheim. Sporthalle Heuchelheim. Wo?

JAHRESPROGRAMM LEHRGÄNGE*WETTKÄMPFE VERANSTALTUNGEN*TERMINE* KONTAKTE

Ausschreibung Baden-Württembergische Mehrkampfmeisterschaften

AUSSCHREIBUNG DANCE 2017

Sport - Spielfest Show-Bühne

TRAMPOLINTURNEN. Deutsche Mannschafts- meisterschaften. LTV-Pokal

Offene Rheinische Meisterschaften 2013 Gruppen

Ausschreibung Landkreismeisterschaft Gerätturnen

Turngau-Ulm Wettkampfprogramm Herbst 2016

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues

OÖFT Landesmeisterschaft Turn10

Rheinischer TurnerBund

Rhythmische Sportgymnastik AUSSCHREIBUNG: Westfälische Meisterschaften LK und WK 2017 Westfälische Talentsichtung SLK/SWK 2017 Einzel und Gruppen

Ausschreibung Landkreismeisterschaft Gerätturnen

AUSSCHREIBUNG / EINLADUNG ZUM DANCE CUP IM TURNGAU ULM

Turngau-Ulm Wettkampfprogramm Herbst 2017

Pre-Olympic-Youth-Cup RTB-Pokal

Ausschreibung Gaukinderturnfest 2016

ALLGEMEINE HINWEISE ZUR STARTPASSKONTROLLE

Tag der Gruppenwettbewerbe

JAHRESPROGRAMM 2015 LEHRGÄNGE WETTKÄMPFE VERANSTALTUNGEN TERMINE ADRESSEN

Tischtennis Markgröningen Abschlusstabellen Saison 2016/17

Regionalmeisterschaften Einzel in Rhythmischer Sportgymnastik

Turngau Neckar-Enz Gerätturnen männlich Gaumeisterschaften und -bestenkämpfe Einzel und Mannschaft 6. November 2016 Murr Ergebnisliste

13./14. Mai einen internationalen und bundesoffenen Wettkampf

Turngau Neckar-Enz Gerätturnen männlich Meisterschaften und Bestenkämpfe Mannschaft und Einzel 5. November 2017 Erdmannhausen Ergebnisliste

Veranstalter: Sportjugend im Stadtsportbund Duisburg. Ausrichter: Fachschaft Turnen im Stadtsportbund Duisburg

Staffel-ID: Spielklasse: C-Junioren Hal.-Bezirksturnier Mannschaftsart: C-Junioren Spielplan - Gruppenrunde Runde 2 - Gruppe: Zwr C- Gr.

Gauligen - Geräte Wettkämpfe offen für alle Gerätturnmannschaften des Turngaues

Gauturn- Gaukinderturnfest 22./

Fachbereich Rhönradturnen

2.4 Ausbildung zum Trainer C Breitensport - 1. Lizenzstufe

Offener RTB Cup 2017

Preisspiegel ImmobilienCenter

7. Leine Pokal. Bundesoffener Trampolinwettkampf. Au ss ch re ib un g. Veranstalter: VfL Grasdorf

werden (Berechnung gemäß CdP 2017, Gerätefinale). Finale Deutsche Jugendmeisterschaften an den Geräten Altersklasse 14 (Jg. 2003)

Trampolinturnen 2014

Transkript:

Turngau Neckar-Enz Ausschreibungen 2017 5 Veranstaltungen 2017 des Turngaus Neckar-Enz Mai 06.05. Jugend Wettkampftag der Jugend Erdmannhausen S. 61 13.05. Jugend Mehrkampftag Ingersheim S. 62-64 25.05. Gauwanderung Tamm S. 26 Juni 24.06. Mehrkämpfe Gaumeisterschaften Schleuderball und Steinstoßen Kornwestheim S. 48 24.06. Jugend TU[JU]Night Kornwestheim S. 72-73 24./25.06. Kinder Gaukinderturnfest Kornwestheim S. 65-71 Juli 14.-16.07. Jugend Jugend-Camp Knittlingen S. 74 August September Oktober 01.10. Herbstwanderung Unterriexingen S. 26 12.10. 1. Vereinsvertretertreffen Schmie S. 23 14.10. Gerätturnen VR-Talentiade, Kindercup-Tag Ludwigsburg S. 43-44 15.10. Gerätturnen weiblich Gaumeisterschaften-/bestenkämpfe Mannschaft Ludwigsburg S. 41 19.10. Kinder Ü-Treff Knittlingen S. 52 21.10. Ältere, Frauen, Männer Herbstabschlusstreffen Senioren Nussdorf S. 25 21.10. Jugend TuJu-Cup Murr S. 75 26.10. 2. Vereinsvertretertreffen Neckarrems S. 23 November 05.11. Gerätturnen männlich Gaumeisterschaften-/bestenkämpfe Einzel und Mannschaft Erdmannhausen S. 47 09.11. Gymwelt Gymwelt-Dialog Möglingen S. 24 26.11. Sport-Gala mit Meisterehrung Mühlacker S. 23 Dezember

6 Turngau Neckar-Enz Ausschreibungen 2017 STB und weitere überregionale Veranstaltungen 2017 04.02. Wettkampfgymnastik 04.02. Wettkampfgymnastik 11./12.02. Gerätturnen weiblich Württ. Meisterschaft Gymnastik + Tanz Landesfinale K-Einzel und K-Gruppe Winter-Vierkampf LK-Pokal Landesfinale LK Einzel Qualifikation zum Deutschland-Cup Sersheim Sersheim Dornbirn 04./05.02. Gruppenwettkämpfe Ludwigsburg- Hoheneck 11./12.02 Faustball Süddeutsche Hallenmeisterschaft U18 Gärtringen 18.02. Trampolin WeltCup Baku (AZE) 18./19.02. Indiaca 14. Ötisheimer Indiaca-Turnier Ötisheim 25.02. Faustball Deutsche Hallenmeisterschaft M35 Stuttgart-Vaihingen 03.-05.03 RSG Schmiden International Schmiden 04.03. Grupenwettkämpfe TuJu-Stars Landesqualifikation Ebingen 04./05.03. Faustball Deutsche Hallen-Meisterschaft Frauen Stuttgart-Stammheim 10./11.03. Gymwelt Aerobic & Workout for Best-Agers Bartholomä 11.03. Wettkampfgymnastik Regio-Cup Süd K-Einzel Gundelfingen 11.03. Freizeitsport Fachtagung Inklusion Stuttgart 17.-19.03. Turnen 34. EnBW-DTB-Pokal (Weltcup) Stuttgart 18./19.03. Turnen Trainersymposium im Rahmen DTB-Pokal Stuttgart 18./19.03. Jugend Jugend-Club beim DTB-Pokal Stuttgart 18.03. Indiaca Württ. Meisterschaften Schüler/Jugend Enzweihingen 18.03. Indiaca Schiedsrichterlehrgang Enzweihingen 23.-25.03. Kinderturnkorngress Karlsruhe 25./26.03. Faustball Deutsche Hallenmeisterschaft U18 männl. Vaihingen/Enz 01.04. Gruppenwettkämpfe Württ. Meisterschaft TeamGym Erbach 01.04. Indiaca Württ. Meisterschaft Erwachsene/Senioren Wiernsheim 01./02.04. Faustball Deutsche Hallenmeisterschaft U16 weibl. Hohenklingen 08.04. AOK 7. fit und gesund -Kongress Besigheim 08./09.04. Indiaca Süddeutsche Meisterschaften off. Klassen Hackenheim 19.-22.04. Turnen Europameisterschaft Cluj Napoca (ROU) 22.-24.04. Indiaca Deutsche Jugendmeisterschaften STB 29.04. Gerätturnen männlich 29.04. Wettkampfgymnastik Württ. Ligafinale - LBS-Cup Turnen Bezirksfinals Einzel Kirchheim/Teck Weinsberg 29./30.04. Gymwelt Aerobic-Special Bartholomä

8 Turngau Neckar-Enz Ausschreibungen 2017 STB und weitere überregionale Veranstaltungen 2017 07.-11.08. Kinder, Turnen Turncamp für Kids Bartholomä 07.-12.08. Indiaca Weltmeisterschaft Rozogi (POL) 19./20.08. 95. Friedrich-Ludwig-Jahn-Turnfest Freyburg/Unstrut 28.08.-01.09. Jugend, Turnen Turncamp für Teens Bartholomä 29.08.-03.09. RSG Weltmeisterschaften Pesaro (ITA) 23.09. Dance Fachtagung Dance Stuttgart 23.-30.09. Gymwelt Europäische Woche des Sports #BeActive 02.-08.10. Turnen Weltmeisterschaften Montreal (CAN) 14.10. Wettkampfgymnastik Landesfinale Mannschaft Stuttgart 20.-22.10. 11. Stuttgarter Sportkongress Stuttgart 09.-12.11 Trampolin Weltmeisterschaften Sofia (BUL) 11.11. Wettkampfgymnastik Landesfinale Synchron, GymMix, P-Gruppe Ludwigsburg 11./12.11. Gerätturnen Bezirksfinale MItte Mannschaft P+LK TG Staufen 18./19.11. Gerätturnen Landesfinale VR-Talentiade 25./26.11. Gerätturnen Landesfinale Mannschaft P+LK 25./26.11. Gymwelt Aerobic-Convention Stuttgart 02.12. Turnen DTL-Finale Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Ludwigsburg Dez.2017 - Jan.2018 TurnGala STB und BTB Baden-Württemberg Vorschau 2018 30.05. - 03.06.2018 Landesturnfest Weinheim Ausschreibung erscheint im Juni 2017 Infos: www.landesturnfest.de

Turngaupräsidium Präsidentin Bärbel Vorrink Freiherr-von Varnbüler-Str. 14 Tel. 07150 / 95 99 56 Fax 07150 / 95 99 53 71282 Hemmingen b.vorrink@turngau-neckar-enz.de Vizepräsidentin Sabine Leibfritz Fliederweg 12 Tel. 0151 / 15 22 01 84 Geschäftsführung 74385 Pleidelsheim s.leibfritz@turngau-neckar-enz.de Vizepräsidentin Freizeitsport Sigrid Christiansen Kehrsbachstr. 6 Tel. 07142 / 5 28 10 Fax 07142 / 5 28 10 74379 Ingersheim s.christiansen@turngau-neckar-enz.de Vizepräsidentin Finanzen Monika Michalek Mathilde-Plank-Str. 21 Tel. 07150 / 9 14 94 60 Fax 07150 / 9 14 94 61 71282 Hemmingen m.michalek@turngau-neckar-enz.de Vizepräsident Wettkampfsport Vizepräsident Jochen Wörner Seestr. 20 Tel. 07062 / 93 15 00 Fax: 07062 / 93 15 02 Öffentlichkeitsarbeit 71717 Beilstein j.woerner@turngau-neckar-enz.de Vizepräsident Bildung/Kultur Frank Last Berliner Str. 40 Tel. 07141 / 66 14 04 71679 Asperg f.last@turngau-neckar-enz.de Frauenvertreterin Älterenvertreter Spielwart Klaus Neff Lugstr. 39 Tel. 07142 / 4 41 37 Fax 07142 / 7 74 29 37 74321 Bietigheim-Bissingen k.neff@turngau-neckar-enz.de Vorsitzende Turngaujugend Sabrina Dambacher Gartenstr. 9/1 Tel. 07321 / 9 10 86 70 89564 Nattheim s.dambacher@turngau-neckar-enz.de Anke Kreutzer Steinheimer Str. 15 Tel. 07144 / 2 61 06 96 (steht 2017 zur Wahl) 71711 Murr a.kreutzer@turngau-neckar-enz.de Turnwartin Kinder Simone Last Berliner Str. 42 Tel. 07141 / 9 56 37 30 (steht 2017 zur Wahl) 71679 Asperg s.last@turngau-neckar-enz.de Schriftwartin Gabi Haug Westendstr. 4 Tel. 07142 / 92 03 01 74321 Bietigheim-Bissingen g.haug@turngau-neckar-enz.de Ehrenpräsident Gunter Bretschneider Eichendorffstr. 98 Tel. 07042 / 1 24 06 71665 Vaihingen/Enz g-brt@t-online.de Mitarbeiter, Stand 1. Januar 2017 9

Turn-/Fachwarte Freizeitsport Kinder Simone Last Berliner Str. 42 Tel. 07141 / 9 56 37 30 (steht 2017 zur Wahl) 71679 Asperg s.last@turngau-neckar-enz.de Jugend Patrick Assmuth Erbsenbrunnengasse 15 Tel. 0711 / 93 34 25 52 70372 Stuttgart p.assmuth@turngau-neckar-enz.de Frauen Männer Ältere Horst Doufrain Hirschbergstr. 68 Tel. 07141 / 37 43 77 71634 Ludwigsburg chjdoufrain@t-online.de Turnspiele Klaus Neff Lugstr. 39 Tel. 07142 / 4 41 37 Fax 07142 / 7 74 29 37 74321 Bietigheim-Bissingen k.neff@turngau-neckar-enz.de Wandern Elli Binkele Wolfstr. 21 Tel. 07147 / 78 20 74343 Sachsenheim binkele@freenet.de Turn-/Fachwarte Wettkampfsport Gerätturnen Ursula Grebenstein Richard-Arnold-Str. 21 Tel. 0173 52 80 747 Fax 07141 / 25 13 02 71642 Ludwigsburg ula.grebenstein@sgx.de Rhythm. Sportgymnastik Silvia Weber Marabustr. 24 Tel. 0711 / 53 44 20 70378 Stuttgart silviaweber@gmx.de Trampolinturnen 10 Mitarbeiter, Stand 1. Januar 2017 Gruppenwettkämpfe Brigitte Lück Christofstr. 32 Tel. 07143 / 9 38 41 Fax 07143 / 84 10 80 74366 Kirchheim a.n. brigitte.lueck@tv-kirchheim-n.de Mehrkämpfe Verena Hecht Hauptstr. 54 74321 Bietigheim-Bissingen verenahecht@gmx.net Turnspiele Klaus Neff Lugstr. 39 Tel. 07142 / 4 41 37 Fax 07142 / 7 74 29 37 74321 Bietigheim-Bissingen k.neff@turngau-neckar-enz.de

Jugendausschuss Turnausschuss Jugend jugend@turngau-neckar-enz.de Vorsitzende Turngaujugend Sabrina Dambacher Gartenstr. 9/1 Tel. 07321 / 9 10 86 70 89564 Nattheim s.dambacher@turngau-neckar-enz.de Anke Kreutzer Steinheimer Str. 15 Tel. 07144 / 2 61 06 96 (steht 2017 zur Wahl) 71711 Murr a.kreutzer@turngau-neckar-enz.de Turnwart Jugend Patrick Assmuth Erbsenbrunnengasse 15 Tel. 0711 / 93 34 25 52 70372 Stuttgart p.assmuth@turngau-neckar-enz.de stv. Turnwart Jugend Sandra Knopf Im Weilerlen 27 Tel. 07142 / 77 86 03 74321 Bietigheim-Bissingen s.knopf@turngau-neckar-enz.de Vertreter Jugend im Sandra Carl Hans-Albrecht-Str. 8 Tel. 07044 / 90 27 21 Fachausschuss Gerätturnen 75446 Wiernsheim wkwesen.jugend@turngau-neckar-enz.de Jugendausschuss Turnausschuss Kinder Turnwartin Kinder Simone Last Berliner Str. 42 Tel. 07141 / 9 56 37 30 (steht 2017 zur Wahl) 71679 Asperg s.last@turngau-neckar-enz.de stv. Turnwartin Kinder Katrin Maier Maulbronnerstr. 31 Tel. 0163 / 4 34 63 69 71634 Ludwigsburg elementar.jugend@turngau-neckar-enz.de Vertreter Kinder im Heike Bachert Canaleser Str. 11 Tel. 07042 / 7 70 08 21 Fachausschuss Gerätturnen 74372 Sersheim kampfrichter.jugend@turngau-neckar-enz.de Jugendausschuss Referate Ref. Gymnastik Ref. Gymnastik Presse Karin Geske Schmiedgasse 4/2 Tel. 07042 / 3 42 85 Fax 07042 / 3 42 85 74372 Sersheim gymnastik.jugend@turngau-neckar-enz.de Ref. Wettkampfwesen Sandra Carl Hans-Albrecht-Str. 8 Tel. 07044 / 90 27 21 75446 Wiernsheim wkwesen.jugend@turngau-neckar-enz.de Ref. Lehrgangswesen Nicole Haiber Forststr. 5/1 Tel. 07142 / 6 54 14 74379 Ingersheim lehrgang.jugend@turngau-neckar-enz.de Mitarbeiter, Stand 1. Januar 2017 11

Fachausschuss Gerätturnen Fachwartin Gerätturnen Ursula Grebenstein Richard-Arnold-Str. 21 Tel. 0173 52 80 747 Fax 07141 / 25 13 02 71642 Ludwigsburg ula.grebenstein@sgx.de Gerätturnen männlich Heinz Schumaier Birkenrain 16 Tel. 07144 / 1 88 30 71642 Ludwigsburg schumaiers@gmx.net Kampfrichter Tu Kampfrichter Ti Karin Eigner Ilsfelder Str. 1 Tel. 07143 / 27 25 31 mobil 0179 / 5 47 08 66 74354 Besigheim-Ottmarsheim karin.hecht@gmx.de Ref. Talent-Cup Monika Siebrecht Alleenstr. 88 Tel. 07141 / 37 86 78 71732 Tamm monisiebrecht@gmx.de Vertreter Jugend Sandra Carl Hans-Albrecht-Str. 8 Tel. 07044 / 90 27 21 75446 Wiernsheim wkwesen.jugend@turngau-neckar-enz.de Vertreter Kinder Heike Bachert Canaleser Str. 11 Tel. 07042 / 7 70 08 21 74372 Sersheim kampfrichter.jugend@turngau-neckar-enz.de Beisitzer Vereinsvorsitzende Kordula Stolarz Lichtenbergweg 11 Tel. 07144 / 1 55 01 71672 Marbach a.n. Vereinsturnwart Horst Doufrain Hirschbergstr. 68 Tel. 07141 / 37 43 77 71634 Ludwigsburg chjdoufrain@t-online.de 14 Mitarbeiter, Stand 1. Januar 2017 Kassenprüfer Martin Schmid Eberhardstr. 34 Tel. 07141 / 9 74 76 48 71679 Asperg Erwin Schock Ensbachstr. 19 Tel. 07143 / 2 13 33 74391 Erligheim

Berechnung Redaktionsteam Turngau Blättle Lehrwesen Wolfgang Hörmann Öhringer Str. 6 Tel. 07141 / 6 09 71 71732 Tamm Sabine Last Berliner Str. 40 Tel. 07141 / 66 14 04 71679 Asperg last.sabine@arcor.de Christel Luginsland August-Lämmle-Weg 6 Tel. 07156 / 64 27 71254 Ditzingen h.u.ch.luginsland@web.de Angelika Raith Schwarzwaldstr. 2 Tel. 07156 / 65 75 71254 Ditzingen a.raith@turngau-neckar-enz.de tgblaettle@turngau-neckar-enz.de Sigrid Bodner Pleidelsheimer Str. 3 Tel. 07141 / 3 36 25 Fax 07141 / 3 36 25 71634 Ludwigsburg Angelika Raith Schwarzwaldstr. 2 Tel. 07156 / 65 75 71254 Ditzingen a.raith@turngau-neckar-enz.de Lehrwartin Monika Siebrecht Alleenstr. 88 Tel. 07141 / 37 86 78 Fax 07141 / 6 85 40 25 71732 Tamm m.siebrecht@turngau-neckar-enz.de STB-Regio-Zentrum Ulrike Köhler Walheimer Str. 9 Tel. 07143 / 25 95 74 Besigheim (Leitung) 74369 Löchgau ergo-uli@web.de Vereinsberatung Vereinsberater Gymwelt Michaela Böhme Mainzer Str. 105 Tel. 07144 / 2 61 08 59 mobil 0176 / 22 07 04 12 71672 Marbach a.n. info@michaela-boehme.de Sigrid Christiansen Kehrsbachstr. 6 Tel. 07142 / 5 28 10 Fax 07142 / 5 28 10 74379 Ingersheim s.christiansen@turngau-neckar-enz.de AOK Sabine Bünemann Gottlob-Molt-Str. 1 Tel. 07141 / 136-308 Ludwigsburg - Rems - Murr 71636 Ludwigsburg AOK Sabine Liefke-Wilhelm Simmler Str. 3 Tel. 07231 / 381-117 Nordschwarzwald 75172 Pforzheim Mitarbeiter und weitere Adressen, Stand 1. Januar 2017 15

Turngau Neckar-Enz Ausschreibungen 2017 25 Frauen und Männer, Ältere und Turnertreue Frühjahrstreffen Senioren Geselligkeit kommt nicht zu kurz bei 50plus Termin: 18. März 2017 Beginn: 14.00 Uhr Ort: Turn- und Festhalle, Freudensteiner Str. 45, 75438 Knittlingen Ausrichter: TSV Knittlingen Auskünfte erteilt: Sigrid Christiansen Kehrsbachstr. 6, 74379 Ingersheim Tel. 07142 / 5 28 10, E-Mail s.christiansen@turngau-neckar-enz.de Alle Vereine im Turngau Neckar-Enz sind eingeladen, mit Vorführgruppen das Programm mitzugestalten. Herbstabschlusstreffen Senioren Geselligkeit kommt nicht zu kurz bei 50plus Termin: 21. Oktober 2017 Beginn: Ort: Ausrichter: 13.30 Uhr Vereinsheim Sporthalle, Hohlweg 7, 74379 Eberdingen Vereinsheim, Im Hardtwäldle 1, 71735 Eberdingen-Nussdorf VfB Eberdingen TSV Nussdorf Auskünfte erteilt: Sigrid Christiansen Kehrsbachstr. 6, 74379 Ingersheim Tel. 07142 / 5 28 10, E-Mail s.christiansen@turngau-neckar-enz.de

26 Turngau Neckar-Enz Ausschreibungen 2017 Wandern Frühjahrswanderung Rundwanderung Freudental Pfeifferhütte Stutendenkmal Weinberge, Wald und Wiesen viel Natur erwartet uns bei der abwechslungsreichen Wanderung durch den Stromberg. Es bieten sich tolle Ausblicke nach Hohenhaslach, nach Tripsdrill und zum Michaelsberg. Da wir auf vielen Wald- und Wiesenwegen unterwegs sind, ist gutes Schuhwerk erforderlich. Wanderstrecke 12,5 km. Abschluss ist im Restaurant Panorama am Birkenwald des SV Freudental. Termin: 02. April 2017 Treffpunkt Anmeldung: bis 26.03.2017 an: 13.30 Uhr, Parkplatz Panorama Restaurant, 74392 Freudental, Am Birkenwald 1 Elli Binkele, Tel. 07147 / 78 20, E-Mail binkele@freenet.de Gauwanderung des Turngaus Neckar-Enz Termin: Donnerstag, 25. Mai 2017 Ort, Treffpunkt: Wanderstrecken: Auskünfte erteilt: Tamm Elli Binkele, Tel. 07147 / 78 20, E-Mail binkele@freenet.de Besonders hinweisen möchten wir auf die Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche, z.b. werden Airtrack und Slackline aufgebaut. So ist für die ganze Familie etwas geboten. Bis zur Drucklegung dieser Ausschreibungsbroschüre konnte kein Ausrichter für die Gauwanderung 2017 gefunden werden. Interessenten melden sich bitte bei Turngaupräsidentin Bärbel Vorrink, Tel. 07150/959956, E-Mail b.vorrink@turngau-neckar-enz.de. Herbstwanderung Rundwanderung durch die verträumten Seitentäler der Enz Von Unterriexingen aus geht es das Leudelsbachtal hoch, sanft ansteigend bis Markgröningen und auf der anderen Seite des Bergrückens geht es hinunter ins Glemstal. Der Glems folgend erreichen wir kurz vor ihrer Mündung in die Enz wieder Unterriexingen. Leichte, abwechslungsreiche Rundtour über 12 km. Abschluss ist im Vereinsheim Enzwiesen des TSV Unterriexingen. Termin: 01. Oktober 2017 Treffpunkt 13.30 Uhr, Parkplatz Vereinsheim Enzwiesen des TSV Unterriexingen, Jahnstr. 19 Anmeldung: bis 25.September 2017 an: Elli Binkele, Tel. 07147 / 78 20, E-Mail binkele@freenet.de

Turngau Neckar-Enz Ausschreibungen 2017 35 Rhythmische Sportgymnastik Offene Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Rhythmische Sportgymnastik Termin: 19. Februar 2017 Ort: Ausrichter: Ludwigsburg Innenstadtsporthalle Karlstraße 29, 71638 Ludwigsburg MTV Ludwigsburg Beginn: 13.00 Uhr Einturnen 11.00 Uhr Hallenöffnung 14.00 Uhr Wettkampfbeginn 13.00 Uhr Wettkampfbeginn KLK+KWK 15.30 Uhr Wettkampfbeginn SWK+JWK Ausschreibung: Meldeschluss: 20. Januar 2017 Meldung an: Formblätter: entfallen ab 2017 Kampfrichter: Einzel: KLK 7, KLK 8, KWK 9, KWK 10, SWK, JWK, FWK Ein Wettkampf wird nur dann ausgerichtet, wenn dafür mindestens 3 Gymnastinnen gemeldet werden. Silvia Weber, silviaweber@gmx.de Meldeformular auf der Homepage des TG Neckar-Enz aus fremden Turngauen max. 5 Einzelgymnastinnen je Verein pro Verein sind zwei Kampfrichter für den ganzen Tag unter Angabe von Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail und Lizenz bei der Meldung zu benennen. Ohne Kampfrichter werden keine Gymnastinnen zum Start zugelassen. Meldegebühr: 4,50 (Nachmeldegebühr: 9,00) wird bei Turngauvereinen mit den Meldegeldern erhoben. Vereine aus anderen Turngauen bezahlen den Betrag bar am Wettkampftag. Der Betrag wird auch fällig, wenn gemeldete Gymnastinnen nicht antreten. Ein genauer Zeitplan wird nach Eingang der Anmeldungen erstellt. Gaumeisterinnen RSG des Turngaus Neckar-Enz werden für Kinder (Punktbeste KWK9 und KWK10), Schülerinnen, Jugend und Frauen ermittelt. Für die Gaumeisterschaft des Turngaus Neckar-Enz werden nur Starterinnen aus Vereinen des Turngaus Neckar-Enz berücksichtigt. Gemäß allgemeiner Bestimmungen des Turngaus Neckar-Enz (siehe Seiten 20 und 21 in dieser Ausschreibungsbroschüre) müssen an einem Meisterschaftswettkampf mindestens 3 Neckar-Enz- Gymnastinnen teilnehmen, damit die punktbeste Neckar-Enz-Starterin Gaumeisterin ist.

38 Turngau Neckar-Enz Ausschreibungen 2017 Wettkampfgymnastik Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Mannschaft Qualifikationswettkampf für das Württ. Landesfinale Mannschaft Termin: 26. März 2017 Ort: Ausrichter: Sport- und Kulturhalle, Horrheimer Straße 42, 74372 Sersheim TV Sersheim Meldeschluss: 16. Februar 2017 Meldungen an: Zeitplan: Kampfrichter: Karin Geske, Schmiedgasse 4/2, 74372 Sersheim E-Mail karin.geske-sersheim@web.de wird eine Woche vorher bekannt gegeben. Jeder teilnehmende Verein hat mindestens einen Kampfrichter mit gültiger Gaulizenz sowie einen Kampfrichter mit Landeslizenz zu melden. Jede Mannschaft besteht aus maximal 5 Gymnastinnen derselben Altersklasse. Jede Gymnastin turnt ihren Zwei- bzw. Dreikampf. Die besten drei Wertungen je Handgerät gehen in die Wertung ein. Jeweils die Siegermannschaft des Turngaus qualifiziert sich weiter Wettkämpfe Wk 22907 Jugend F 7 Jg. 2010 ohne Handgerät P3, Ball P3 Wk 22908 Jugend E 8 Jg. 2009 ohne Handgerät P4, Keulen P4 Wk 22909 Jugend E 9 Jg. 2008 ohne Handgerät P5, Band P5, Keulen P5 M* Wk 22910 Jugend D 10/11 Jg. 2007/2006 Seil, Ball, Band P5 - P6 M* Wk 22912 Jugend C 12/13 Jg. 2005/2004 Seil, Ball, Band P6 - P7 M* Wk 22914 Jugend B 14/15 Jg. 2003/2002 Seil, Ball, Band P7 - P8 M* Wk 22916 Jugend A 16/17 Jg. 2001/2000 Seil, Ball, Band P8 - P9 M* Wk 22918 18+ Jg. 1999-1993 Seil, Ball, Band P8 - P9 Wk 22920 25+ Jg. 1992-1978 Seil, Ball, Band P8 - P9 M* Diese Wettkämpfe sind Bestandteil des STB-Kernprogramms.(STB-Jahresprogramm Seite 162) und gelten gleichzeitig als Qualifikation für das Württ. Landesfinale am 14. Oktober 2017. Regelhinweis: Jede Gymnastin ist mit Geburtsjahrgang zu melden. Schwierigkeitsstufen müssen bei der Meldung angegeben werden! Handgerätenormen: siehe Ausschreibung Gaueinzelmeisterschaft auf Seite 36 STB-Landesfinale Wettkampfgymnastik Mannschaft Termin / Ort: 14. Oktober 2017, Stuttgart (MTV Stuttgart) Meldeschluss 18. September 2017 Meldung an: STB über Gymnet (Nr. 0666/17) mit Gausiegerliste

Turngau Neckar-Enz Ausschreibungen 2017 39 Wettkampfgymnastik P-Stufen-Gruppen- und Teamwettkämpfe: Synchron, P-Gruppe, GymMix Termin / Ort: Meldung: 11. November 2017, Ludwigsburg, Ausrichter MTV Ludwigsburg bis 16. Oktober 2017 an STB über das Online Meldetool Gymnet STB Landesfinale Synchron P-Stufen (Gymnet-Nr. 0668/17) P4 Jg. 2009-2008 ohne Handgerät 1, Keulen P5 Jg. 2008-2007 ohne Handgerät 2, Band enden auf Landesebene P6 Jg. 2008-2006 Ball, Band P7 ab Jg. 2006 Ball alt, Band neu, Keulen neu P9 ab Jg. 2006 Ball alt, Band neu, Keulen neu Qualifikation zum Bundesfinale 2018 Landesoffener Wettkampf Gymnastik P(flicht) Gruppen (Gymnet-Nr.0669/17) Die Gruppenstärke beträgt zwischen 3 und 6 Gymnastinnen. P5 Jg. 2009-2006 ohne Handgerät 2 P6 Jg. 2008-2006 Ball P7 ab Jg. 2005 Handgerät frei wählbar aus Ball, Band, Keulen, Reifen, Seil P9 ab Jg. 2005 Handgerät frei wählbar aus Ball, Band, Keulen, Reifen; Seil GymMix (Gymnet-Nr. 0667/17) Zwei Gymnastinnen ab 12 Jahre (Jahrgang 2005 und älter) bilden ein Team. Es werden zwei K(ür)- Übungen K8 (Ball, Band) und zwei P(flicht)-Übungen P8 (Keulen, Seil) geturnt, Aufteilung beliebig. K(ür)-Wettkämpfe Einzel und Gruppe Termin / Ort 04. Februar 2017, Sersheim, Ausr.ichter TV Sersheim Meldung: bis 09. Januar 2017 an STB über Gymnet (Nr. 0661/17) K6 Einzel Jg. 2007-2005 Ball und Band Nachwuchswettkampf K8 Einzel Jg. 2005-2003 Ball und Band K9 Einzel Jg. 2002-2000 Ball und Band Qualifikation zum Regio-Cup Süd K10 Einzel ab Jg. 1999 Ball, Band, Seil K8 Gruppe (3-6) ab Jg. 2005 Ball oder Band Qualifikation zum Deutschland-Cup Baden-Württ. Ligawettkämpfe: Bezirks- und Landesliga Termin / Ort 25. März 2017, Graben-Neudorf, 20. Mai 2017 Sersheim Meldung: bis 20. Februar 2017 an STB über Gymnet (Nr. 0664/17) 3-6 Gymnastinnen 11 Jahre und älter, Gruppengymnastik K8, Ball oder Band. Gymnastik und Tanz Württ. Meisterschaft Gymnastik und Tanz Termin / Ort 04. Februar 2017, Sersheim, Ausrichter TV Sersheim Meldung: bis 09. Januar 2017 an STB über Gymnet (Nr. 0766/17) Altersklasseneinteilung: (6-16 Teilnehmer je Gruppe) Jugend Jg. 2005-1998 Qualifikation zu den jeweiligen Jg. 1999 und älter 2 TN 12-17 J. erlaubt Deutschen Meisterschaften Senioren Jg. 1987 und älter 2 TN 18-29 J. erlaubt beim IDTF Berlin 2017 Pokalwettkampf GymTa light (0767/17) Pokalwettkampf GymTa Kids Termin: 01. Juli 2017 Termin: 09. Juli 2017 Meldeschluss: 05. Juni 2017 beim Landeskinderturnfest Ravensburg

40 Turngau Neckar-Enz Ausschreibungen 2017 Gerätturnen weiblich Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Einzel Qualifikation zum Bezirksfinale Einzelwettkämpfe Termin: 08. April 2017 Ort: Ludwigsburg-Hoheneck, Sporthalle Kugelberg Ausrichter: KSV Hoheneck Meldungen an: Ursula Grebenstein Richard-Arnold-Str. 21, 71642 Ludwigsburg Tel. 0173 52 80 747, E-Mail ula.grebenstein@sgx.de Meldebogen: zum Runterladen unter www.turngau-neckar-enz.de Meldeschluss: 21. März 2017 Kampfrichter: Wk 21807-21814: Jeder teilnehmende Verein meldet namentlich einen Kampfrichter mit D-Lizenz, bei mehr als fünf Turnerinnen zwei. Wk 00001-00003: Jeder teilnehmende Verein meldet namentlich einen Kampfrichter mit C-Lizenz oder höher, bei mehr als fünf Turnerinnen zwei. Vereine, die keinen Kampfrichter stellen, sind nicht startberechtigt. Qualifikation: Die Pflicht-Wettkämpfe 21807-21814 sind Bestandteil des STB-Kernprogramms Wettkampfsport. Die Wettkämpfe starten auf Gauebene und enden mit dem Landesfinale. Die ersten 6 Turnerinnen jeder Altersklasse qualifizieren sich zum württ. Bezirksfinale (Startpasspflicht) am 13.05.2017 in Ludwigsburg, Hermann-Batz-Halle, Ausrichter TSV Ludwigsburg. Wettkämpfe Wettkampfform P (Pflichtübungen) und LK (Kürübungen): Wk 21807 Juti F 7 Jahre Jg. 2010 Pflicht-Vierkampf P1-P3 Wk 21808 Juti E 8 Jahre Jg. 2009 Pflicht-Vierkampf P2-P5 Wk 21809 Juti E 9 Jahre Jg. 2008 Pflicht-Vierkampf P2-P5 M* Wk 21810 Juti D 10 Jahre Jg. 2007 Pflicht-Vierkampf P3-P6 Wk 21811 Juti D 11 Jahre Jg. 2006 Pflicht-Vierkampf P3-P6 M* Wk 21812 Juti C 12 Jahre Jg. 2005 Pflicht-Vierkampf P4-P7 Wk 21813 Juti C 13 Jahre Jg. 2004 Pflicht-Vierkampf P4-P7 M* Wk 21814 offene Klasse ab Jg. 2003 Pflicht-Vierkampf P5-P9 Wk 00003 AK 12-16 Jg. 2005-2001 Kür-Vierkampf LK 3 M* Wk 00002 AK 12 und älter ab Jg. 2005 Kür-Vierkampf LK 2 M* Wk 00001 AK 12 und älter ab Jg. 2005 Kür-Vierkampf LK 1 M* Alle P-Stufen werden nach der A-Variante geturnt. Boden ohne Musik. Gerätehinweis: Sprung P5 Überschlag auf Mattenberg ca. 90 cm ohne Gerät davor. Weitere Geräteausschreibungen in den detaillierten STB-Ausschreibungen (www.stb.de) LK-Vierkampf: jede Turnerin hat eine eigene, beschriftete CD (Name, Verein) mit ihrer Kürmusik, die auf Track 1 abzuspielen ist, mitzubringen. M* = Gaumeisterin wird die punktbeste Turnerin der E-, D- und C-Jugend bzw. der LK 1, 2 und 3. Bitte beachten, dass die LK-Kürübungen nur zur Gaumeisterschaft des Turngaus führen. Das Landesfinale LK-Pokal weiblich findet am 11.+12.02.2017 in Ludwigsburg-Hoheneck statt. Ausschreibung LK-Pokal nachfolgend auf Seite 42. Bitte direkt über Gymnet anmelden. Turnerinnen, die an DTL-Wettkämpfen 2016/2017 teilnehmen, sowie STB-Ligaturnerinnen 2017 ab Kreisliga A und Kaderturnerinnen ab AK 12 sind nur in der LK1 oder LK2 startberechtigt, nicht bei den P-Stufen. Teilnehmerinnen am LK-Pokal 2017 dürfen nur in einem LK-Wettkampf starten. Es ist nicht erlaubt, sowohl im Einzelwettkampf der P-Stufen als auch im Einzelwettkampf LK zu starten. Detaillierte Ausschreibungen und weitere Infos unter www.stb.de. Unbedingt durchlesen!

Turngau Neckar-Enz Ausschreibungen 2017 41 Gerätturnen weiblich Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Mannschaft Qualifikation zum Bezirksfinale Mannschaftswettkämpfe Termin: 15. Oktober 2017 Ort: Ludwigsburg-Eglosheim, Hermann-Batz-Halle, Tammer Str. 28 Ausrichter: TSV Ludwigsburg Meldungen an: Ursula Grebenstein Richard-Arnold-Str. 21, 71642 Ludwigsburg Tel. 0173 52 80 747, E-Mail ula.grebenstein@sgx.de Meldebogen: zum Runterladen unter www.turngau-neckar-enz.de Meldeschluss: 30. September 2017 Kampfrichter: Wk 21900, 21908, 21910, 21912: Jeder teilnehmende Verein meldet namentlich einen Kampfrichter mit D-Lizenz, ab zwei Mannschaften 2 Kampfrichter. Wk 21901-21904: Jeder teilnehmende Verein meldet namentlich einen Kampfrichter mit C-Lizenz oder höher, ab zwei Mannschaften 2 Kampfrichter. Vereine, die keinen Kampfrichter stellen, sind nicht startberechtigt. Qualifikation: Pro Gaufinale qualifizieren sich je Altersklasse die Plätze 1 bis 3 zum württ. Bezirksfinale am 11. November 2017 (Startpasspflicht). Wk 21904 endet auf Turngauebene. Wettkämpfe Wettkampfform P (Pflichtübungen) und LK (Kürübungen): Wk 21908 Juti E 8/9 Jahre Jg. 2009/2008 Pflicht-Vierkampf P2-P5 M* Wk 21910 Juti D 10/11 Jahre Jg. 2007/2006 Pflicht-Vierkampf P3-P6 M* Wk 21912 Juti C 12/13 Jahre Jg. 2005/2004 Pflicht-Vierkampf P4-P7 M* Wk 21900 offene Klasse ab Jg. 2005 Pflicht-Vierkampf P5-P9 Wk 21901 AK 12 und älter ab Jg. 2005 Kür-Vierkampf LK 1 M* Wk 21902 AK 12 und älter ab Jg. 2005 Kür-Vierkampf LK 2 M* Wk 21904 ohne Altersbeschränkung Kür-Vierkampf LK 4 M* Alle P-Stufen werden nach der A-Variante geturnt. Boden ohne Musik. LK-Vierkampf: LK 4 Tischhöhe wahlweise 1,10 m - 1,25 m. Jede Turnerin hat eine eigene, beschriftete CD (Name, Verein) mit ihrer Kürmusik, die auf Track 1 abzuspielen ist, mitzubringen. Mannschaftsbildung: Jugend E-C: es können bis zu 8 Turnerinnen gemeldet werden. Diese können aber nicht für eine andere Mannschaft starten bzw. gemeldet werden. 5 Turnerinnen treten als Mannschaft am Wettkampftag an allen Geräten an, die 3 Besten pro Gerät kommen in die Mannschaftswertung. Offene Klasse und LK: es können bis zu 10 Turnerinnen gemeldet werden. Diese können aber nicht für eine andere Mannschaft starten bzw. gemeldet werden. 8 Turnerinnen treten als Mannschaft am Wettkampftag an, 5 turnen pro Gerät, die 3 Besten pro Gerät kommen in die Mannschaftswertung. Die Mannschaftszusammensetzung in allen Altersklassen muss vor Wettkampfbeginn der Wettkampfleitung vor Ort mitgeteilt werden. Turnerinnen aus DTL-Mannschaften 2016 und 2017, STB-Ligaturnerinnen 2017 ab Kreisliga A und DTB-/STB-Kaderturnerinnen ab AK 12 sind nur in der LK1 startberechtigt, Teilnehmerinnen am LK- Pokal 2017 dürfen nur in einem LK-Wettkampf starten. Es ist nicht erlaubt, sowohl bei den P- Stufen als auch in einem LK-Wettkampf zu starten. Detaillierte Ausschreibungen und weitere Infos unter www.stb.de. Unbedingt durchlesen!

42 Turngau Neckar-Enz Ausschreibungen 2017 Gerätturnen weiblich LK-Pokal weiblich Landesfinale KM, Qualifikation zum Deutschland-Cup Termin: 11. + 12. Februar 2017, Zeitplan nach Meldeschluss Ort: Ludwigsburg-Hoheneck, Sporthalle Kugelberg Ausrichter: KSV Hoheneck Meldungen an: STB über das Gymnet ab 16.01.2017 (Nr. 0672/17) Meldeschluss: 30. Januar 2017 Nachmeldungen sind am Tag nach Meldeschluss gegen Gebühr noch möglich, spätere Meldungen werden nicht angenommen. Kampfrichter: Kampfrichter mit mindestens gültiger C-Lizenz. Je Wettkampf 1 Kampfrichter bei 1-4 Turnerinnen, 2 Kampfrichter ab 5 Turnerinnen. Meldung Kampfrichter über Gymnet unter Rubrik Mitarbeiter. Meldungen ohne Kampfrichtermeldung werden nicht angenommen. Startberechtigung: Turnerinnen, die beim LK-Pokal starten, können nicht bei P-Stufen-Einzelwettkämpfen starten. Turnerinnen aus DTL-Mannschaften (2016+2017) und STB-Liga (Kreisliga A Landesliga bis Oberliga 2017) können nur in den Wettkämpfen der LK 1 starten. gehen weniger als 10 Meldungen einer Altersklasse ein, wird der Wettkampf mit einem anderen Wettkampf zusammengelegt. Wettkampfmodus: Die Wettkämpfe werden nach dem gültigen FIG-Reglement und den nationalen Wettkampf- und Wertungsbestimmungen durchgeführt. (DTB-Aufgabenbuch 2015 mit allen Ergänzungen und DTB- Leitfaden 2017). Beim Sprung sind zwei Versuche erlaubt, der bessere kommt in die Wertung. Startpassregelung: gültiger Startpass mit Eintrag Gerät erforderlich. Start ohne gültigen Startpass ist nicht möglich, die gültigen Startpässe müssen zu Beginn des Wettkampfes vorgelegt werden. Wettkämpfe: Kür-Vierkampf, Boden mit Musik Wk 21800 Rahmenwettkampf AK 11 LK 3 Wk 21801 Einzelwettkampf AK 12-13 LK 3 Wk 21802 Einzelwettkampf AK 14-15 LK 3 Wk 21803 Einzelwettkampf AK 16-17 LK 3 Wk 21804 Einzelwettkampf AK 18+ LK 3 Wk 21805 Rahmenwettkampf AK 11 LK 2 Wk 21806 Einzelwettkampf AK 12-13 LK 2 Wk 21807 Einzelwettkampf AK 14-15 LK 2 Wk 21808 Einzelwettkampf AK 16-17 LK 2 Wk 21809 Einzelwettkampf AK 18+ LK 2 Wk 21810 Rahmenwettkampf AK 11 LK 1 Wk 21811 Einzelwettkampf AK 12-13 *** LK 1 Qualifikation DC Wk 21812 Einzelwettkampf AK 14-15 *** LK 1 Qualifikation DC Wk 21813 Einzelwettkampf AK 16-17 *** LK 1 Qualifikation DC Wk 21814 Einzelwettkampf AK 18-29 *** LK 1 Qualifikation DC AGBs und Wettkampfordnung: siehe STB-Jahresprogramm 2017. Wichtig: Änderungen, die durch die DTB-Ausschreibung 2017 notwendig werden, bleiben vorbehalten! Der Deutschland-Cup findet beim IDTF in Berlin vom 3.-10. Juni 2017 statt. Die Vereine müssen verbindlich die Teilnahme ihrer Turnerinnen und die Kostenübernahme für die zu meldenden Kampfrichter bis 01.03.2107 an die STB-Geschäftsstelle schicken/mailen. Pro Altersklasse, in obiger Wettkampfliste mit *** bezeichnet, qualifizieren sich 2 Turnerinnen (dritte Turnerin auf Antrag möglich, Zulassung abhängig vom Meldeergebnis). Hinweis: Turnerinnen die an Deutschen Meisterschaften und Deutschen Jugendmeisterschaften teilnehmen, sind beim Deutschland-Cup nicht startberechtigt.

Turngau Neckar-Enz Ausschreibungen 2017 45 Gerätturnen männlich Jahrgangsbestenkämpfe und Schülereinzelmeisterschaften Qualifikation zum Bezirksfinale Einzelwettkämpfe Termin: 01. April 2017 Beginn: Ort: Ausrichter Meldungen an: Meldebogen: 8.30 Uhr 8.00 Uhr Einturnen 9.30 Uhr 9.00 Uhr Wettkampfbeginn Alleenhalle, Alleenstr. 40-42, 71638 Ludwigsburg MTV Ludwigsburg Meldeschluss: 17. März 2017 Heinz Schumaier, Birkenrain 16, 71642 Ludwigsburg E-Mail schumaiers@gmx.net zum Runterladen unter www.turngau-neckar-enz.de Kampfrichter: Jeder teilnehmende Verein hat mindestens einen Kampfrichter, ab 3 gemeldeten Teilnehmern jedoch 2 Kampfrichter namentlich zu melden. Wettkämpfe Wettkampfform P (Pflichtübungen): Wk 21707-21709 Pflicht-Vierkampf ohne Pauschenpferd und Ringe Wk 21707 Jutu F 7 Jahre Jg. 2010 Pflicht-Vierkampf P1-P3 Wk 21708 Jutu E 8 Jahre Jg. 2009 Pflicht-Vierkampf P2-P5 Wk 21709 Jutu E 9 Jahre Jg. 2008 Pflicht-Vierkampf P2-P5 Wk 21710-21711 Pflicht-Fünfkampf ohne Pauschenpferd Wk 21710 Jutu D 10 Jahre Jg. 2007 Pflicht-Fünfkampf P3-P6 Wk 21711 Jutu D 11 Jahre Jg. 2006 Pflicht-Fünfkampf P3-P6 Wk 21712-21714 Pflicht-Sechskampf Wk 21712 Jutu C 12 Jahre Jg. 2005 Pflicht-Sechskampf P4-P7 Wk 21713 Jutu C 13 Jahre Jg. 2004 Pflicht-Sechskampf P4-P7 Wk 21714 offene Klasse ab Jg. 2003 Pflicht-Sechskampf P5-P9 M* M* M* Alle P-Stufen werden nach der A-Variante geturnt. M* = Gaumeister wird der punktbeste Turner der E-, D- und C-Jugend. Zum Bezirksfinale Gerätturnen P-Stufen qualifizieren sich die Plätze 1-6. Bezirksfinale ist am 14.05.2017 in Ludwigsburg, Hermann-Batz-Halle, Ausrichter TSV Ludwigsburg. Meldeschluss für das Bezirksfinale ist der 24.04.2017, Meldung an den STB durch die Vereine. Startrechtsbeschränkungen: Die Jahrgänge 2011 und jünger sind nicht startberechtigt. Es muss jeweils in der ausgeschriebenen Altersklasse geturnt werden. Ein Start in einer höheren Altersklasse ist nicht möglich.

46 Turngau Neckar-Enz Ausschreibungen 2017 Gerätturnen männlich Gaumannschaftsmeisterschaften/-bestenkämpfe Pflicht der Schüler Qualifikation zum Bezirksfinale Mannschaftswettkämpfe Termin: 01. April 2017 Beginn: Ort: Ausrichter: Meldungen an: Meldebogen: 8.30 Uhr 8.00 Uhr Einturnen 9.30 Uhr 9.00 Uhr Wettkampfbeginn Alleenhalle, Alleenstr. 40-42, 71638 Ludwigsburg MTV Ludwigsburg Meldeschluss: 17. März 2017 Heinz Schumaier, Birkenrain 16, 71642 Ludwigsburg E-Mail schumaiers@gmx.net zum Runterladen unter www.turngau-neckar-enz.de Kampfrichter: Jeder teilnehmende Verein meldet namentlich einen Kampfrichter mit D-Lizenz, ab zwei Mannschaften zwei Kampfrichter. Qualifikation Mannschaftswettkämpfe: In jeder Altersklasse qualifizieren sich die Plätze 1 bis 3 zum Bezirksfinale (Startpasspflicht). Wettkämpfe Wettkampfform P (Pflichtübungen): Wk 21608 Jutu E 8/9 Jahre Jg. 2009/2008 Pflicht-Vierkampf P2-P5 M* ohne Pauschenpferd und Ringe Wk 21610 Jutu D 10/11 Jahre Jg. 2007/2006 Pflicht-Fünfkampf P3-P6 M* ohne Pauschenpferd Wk 21612 Jutu C 12/13 Jahre Jg. 2005/2004 Pflicht-Sechskampf P4-P7 M* Wk 20600 offene Klasse ab Jg. 2005 Pflicht-Sechskampf P5-P9 Alle P-Stufen werden nach der A-Variante geturnt. M* = Gaumeister Startrechtsbeschränkungen: Die Jahrgänge 2010 und jünger sind nicht startberechtigt. Es muss jeweils in der ausgeschriebenen Altersklasse geturnt werden. Ein Start in einer höheren Altersklasse ist nicht möglich. Ohne Startpass (ab Bezirksfinale) bzw. Altersnachweis kann nicht gestartet werden! Bezirksfinale für Mannschaften ist am 12. November 2017, Meldeschluss ist der 23. Oktober 2017. Meldung durch die Vereine an den STB. Landesfinale für Mannschaften ist am 25./26. November 2017, Meldeschluss ist der 13.November 2017.

Turngau Neckar-Enz Ausschreibungen 2017 49 Kinder- und Jugendturnen Mitarbeiter im Jugendausschuss Turnausschuss Jugend Vorsitzende Turngaujugend jugend@turngau-neckar-enz.de Sabrina Dambacher Gartenstr. 9/1 Tel. 07321/9108670 mobil 0177/3017323 89564 Nattheim s.dambacher@turngau-neckar-enz.de Anke Kreutzer Steinheimer Str. 15 Tel. 07144/2610696 mobil 0151/12405760 (steht 2017 zur Wahl) 71711 Murr a.kreutzer@turngau-neckar-enz.de Turnwart Jugend Patrick Assmuth Erbsenbrunnengasse 15 Tel. 0711/93342552 70372 Stuttgart p.assmuth@turngau-neckar-enz.de stellvertretender Turnwart Jugend Sandra Knopf Im Weilerlen 27 Tel. 07142/778603 74321 Bietigheim- s.knopf@turngau-neckar-enz.de Bissingen Vertreter für das Jugendturnen im Fachausschuss Gerätturnen Sandra Carl Hans-Albrecht-Str. 8 Tel. 07044/902721 75446 Wiernsheim wkwesen.jugend@turngau-neckar-enz.de Turnausschuss Kinder Turnwart Kinder Simone Last Berliner Str. 42 Tel. 07141/9563730 (steht 2017 zur Wahl) 71679 Asperg s.last@turngau-neckar-enz.de stellvertretender Turnwart Kinder Katrin Maier Maulbronnerstr. 31 mobil 0163/4346369 71634 Ludwigsburg elementar.jugend@turngau-neckar-enz.de Vertreter für das Kinderturnen im Fachausschuss Gerätturnen Heike Bachert Canaleser Str. 11 Tel. 07042/7700821 74372 Sersheim kampfrichter.jugend@turngau-neckar-enz.de Referate im Jugendausschuss Gymnastik / Presse Karin Geske Schmiedgasse 4/2 Tel. 07042/34285 Fax 07042/34285 74372 Sersheim gymnastik.jugend@turngau-neckar-enz.de Wettkampfwesen Sandra Carl Hans-Albrecht-Str. 8 Tel. 07044/902721 75446 Wiernsheim wkwesen.jugend@turngau-neckar-enz.de Lehrgangswesen Nicole Haiber Forststr. 5/1 Tel. 07142/65414 74379 Ingersheim lehrgang.jugend@turngau-neckar-enz.de

76 Turngau Neckar-Enz Ausschreibungen 2017 Kinder- und Jugendturnen TuJu-Cup TuJu-Cup Dieser Wettkampf wird als Einzel- und Mannschaftswettkampf in den ausgeschriebenen Altersklassen geturnt. Es können somit Mannschaften als auch Einzelwettkämpfer gemeldet werden. Termin: 21. Oktober 2017 Ausrichter: Ort: Zeitplan: Meldungen an: Meldeformular: SGV Murr Meldeschluss: 01. Oktober 2017 Teilnehmer: Sporthalle, Lindenweg 5/1, 71711 smurr (Änderungen nach Meldeschluss vorbehalten) 1. Durchgang (weibl. Jugend F7, E und D): 8.30 Uhr Einturnen 2. Durchgang (weibl. Jug. C +B, männl. Jug.): 11.30 Uhr Einturnen Patrick Assmuth, tujucup.jugend@turngau-neckar-enz.de steht auf der Homepage des TG zum Download bereit. Alle Teilnehmer sind namentlich und mit Jahrgangsangabe zu melden. Mannschaftswettkampf: Eine Mannschaft besteht aus bis zu 5 Turner/innen, von denen die Mehrzahl aus den Jahrgängen der gemeldeten Altersklasse stammen muss. Die Mannschaften dürfen nur mit der nächstniedrigeren Altersklasse aufgefüllt werden (Ausnahme: Ein Auffüllen der F-Jugend in der E-Jugend ist NICHT zulässig!). Die 3 höchsten Wertungen je Gerät kommen in die Wertung. Einzelwettkampf (Wahl-Vierkampf): Einzelne Wettkämpfer können gemeldet werden. Diese müssen einen Vierkampf absolvieren. Mannschaftsteilnehmer mit vier Wertungen werden nicht automatisch beim Einzelwettkampf berücksichtigt, sie müssen für den Einzelwettkampf explizit angemeldet werden. Startet der Teilnehmer in einem Einzelwettkampf und zusätzlich in einer Mannschaft der nächsthöheren Altersklasse, so darf er maximal die für seine Altersklasse ausgeschriebenen P-Übungen turnen. Startberechtigt sind die Jahrgänge 1988 bis 2010. Alterseinteilung: männl. Jugend F7 P1 P2 männl. Jugend E P1 P3 männl. Jugend D P2 P4 männl. Jugend C P3 P5 männl. Jugend B und älter (bis Jahrg. 1988) P3 P7 alle Altersklassen männl. Jugend: Vierkampf ohne Ringe und Pauschpferd Kampfrichter: weibl. Jugend F7 weibl. Jugend E weibl. Jugend D weibl. Jugend C weibl. Jugend B und älter (bis Jahrg. 1988) P1 P2 P1 P3 P2 P4 P3 P5 P3 P7 Pro Verein ist je gemeldeter Altersklasse (Einzel oder Mannschaft) ein ausgebildeter Kampfrichter namentlich und unter Angabe von Telefonnummer und E-Mail zu melden; männlich und weiblich sind je verschiedene Altersklassen. Bitte auch die allgemeinen Hinweise auf den Seiten 54-55 beachten. 76 Turngau Neckar-Enz Mitarbeiter alphabetisch, Stand 1. Januar 2017

Name Adresse Telefon, Fax E-Mail Amt im Turngau Adami Jenny Röschweg 37 71686 Remseck a.n. Assmuth Patrick Erbsenbrunnengasse 15 70372 Stuttgart-Bad Cannstatt Bachert Heike Canaleser Str. 11 74372 Sersheim Binici Nicole Weinring 23 71665 Vaihingen-Roßwag Binkele Elli Wolfstr. 21 74343 Sachsenheim Bodner Sigrid Pleidelsheimer Str. 3 71634 Ludwigsburg Böhme Michaela Mainzer Str. 105 71672 Marbach a.n. Carl Sandra Hans-Albrecht-Str. 8 75446 Wiernsheim Christiansen Sigrid Kehrsbachstr. 6 74379 Ingersheim Dambacher Sabrina Gartenstr. 9/1 89564 Nattheim Doufrain Horst Hirschbergstr. 68 71634 Ludwigsburg 0157/57431212 elementar.jugend@turngau-neckar-enz.de Ref. Elementarbereich 0711/93342552 p.assmuth@turngau-neckar-enz.de TW Jugend, Ref. Berechnung Jugend, 2plus2-Wettkämpfe 07042/7700821 kampfrichter.jugend@turngau-neckar-enz.de Vertr. Kinder FA GT, Kampfrichterwesen TGJ 07042/22975 gruppenwb.jugend@turngau-neckar-enz.de Ref. Gruppenwettbewerbe Jugend 07147/7820 binkele@freenet.de TW Wandern 07141/33625 auch Fax 07144/2610859 info@michaela-boehme.de 0176/22070412 Turngau Blättle, Ehrenmitglied Vereinsberatung Gymwelt 07044/902721 wkwesen.jugend@turngau-neckar-enz.de Vertr. Jugend FA GT, Ref. Wettkampfwesen Jug. 07142/52810 auch Fax Eigner Karin Ilsfelder Str. 1 07143/272531 74354 Besigheim-Ottmarsheim 0179/5470866 Geske Karin Schmiedgasse 4/2 74372 Sersheim Grebenstein Ursula Richard-Arnold-Str. 21 71642 Ludwigsburg Haiber Nicole Forststr. 5/1 74379 Ingersheim s.christiansen@turngau-neckar-enz.de 07321/9108670 jugend@turngau-neckar-enz.de s.dambacher@turngau-neckar-enz.de Vizepräs. Freizeitsport, Vereinsberatung Gymwelt Vorsitzende Turngaujugend 07141/374377 chjdoufrain@t-online.de Beisitzer Vereinsturnwart, TW Ältere 07042/34285 auch Fax 01735280747, Fax 07141/251302 karin.hecht@gmx.de gymnastik.jugend@turngau-neckar-enz.de ula.grebenstein@sgx.de Kampfrichter Ti Ref. Gymnastik Presse TW Gerätturnen 07142/65414 lehrgang.jugend@turngau-neckar-enz.de Ref. Lehrgangswesen