Was erwartet mich? Information zur Ausbildung Yogalehrer für Kinder & Jugendliche

Ähnliche Dokumente
Information zur Ausbildung Yogalehrer für Kinder & Jugendliche

Information zur Ausbildung Yogalehrer Pre- und Postnatal

AUSBILDUNG zum Kinderyogalehrer

AUSBILDUNG zum Kinderyogalehrer

Information zur Ausbildung YOGA PERSONAL TRAINER

Information zur Ausbildung YOGA PERSONAL TRAINER

Häufige Fragen zur Yogalehrer Ausbildung 200h AYA

yogablume Kinder-Yogalehrer-Ausbildung 70 Stunden April 2016

Vor-/ Nachname. Straße, Hausnr. PLZ, Ort. Telefon/Mobil. . Hier sind die 500,- Anzahlungsgebühr (direkt nach Anmeldung fällig) inbegriffen.

Jeder Teilnehmer verfügt nach der Ausbildung über ein vertieftes yogatherapeutisches Wissen innerhalb der behandelten Themen.

Veda Akademie KONZEPT YOGALEHRER AUSBILDUNG AYA ... IM LAND DER 1000 SEEN. Many Paths, One Yoga Alliance

Anmeldung zum Teacher Training 2017 und Fragebogen

Ausbildungsordnung für Yoga-Lehrer/innen im DRK

UNIT Yogalehrer Ausbildung 200h AYA

300h+ YOGA TEACHER TRAINING Vinyasa Stil in Baar, Zug 2017 / 2018

Berufsbegleitende Yogalehrerausbildung mit Catrin Müller & Team

Die Yogalehrerausbildung an der Yoga-Schule Rosenheim (RYT 500)

Anmeldung und Vereinbarung über die Ausbildung zum Yoga-Lehrer 200h (AYA)

Informationsschreiben zur Yogatherapie Ausbildung 250h

Krishnamacharya Yoga Ausbildung. Yogalehrer Ausbildung 200 Stunden Volker Linder

RAUM DER INNEREN UND ÄUSSEREN BEWEGUNG AUSBILDUNGEN

02/14_SRH/HS_PB_S_KommuTeamtrainer_www.Buerob.de. Fotos: SRH. Dieser QR-Code verbindet Ihr Mobiltelefon direkt mit unserer Internetseite.

Premium-Ausbildung: vom Präsenz-Trainer zum Online-Trainer etrainer-ausbildung 2017

Ausbildungsinformation

UNIT Yogalehrer Ausbildung 200h AYA

0775 Diplomlehrgang Kindergesundheitstrainer

Übungsleiter*in Yoga mit Kindern 2017

IB Medizinische Akademie Baden-Baden. Logopäde (m/w)

Übungsleiter*in Yoga mit Kindern 2017

SPANDA 200 Stunden Yogalehrer-Ausbildung Anmeldeformular, Fragebogen und Allgemeine Richtlinien

Werde YogalehrerIn Qualifizierte Weiterbildung mit Doris Felder, Lehrgang

Yoga ist die Kunst den Bogen des Körpers in Liebe zu spannen damit der Pfeil der Erkenntnis das Dunkel der Unwissenheit durchdringe

Svastha Yoga des Krishnamacharya

Die Ausbildung vermittelt ein umfassendes und fundiertes Grundlagenwissen über den Yoga und seine verschiedenen Stile und Traditionen.

Ausbildung zum/zur Osteopathen/in in Dresden. Deutsche Paracelsus. Schule Dresden. Ansprechpartner. Angebot-Nr Angebot-Nr.

DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE (DAZ) GRUNDSCHULE INDIVIDUALKURS

Yoga für Alle. Yoga-Tradition nach Krishnamacharya und Desikachar. Viniyoga.

Praxisanleitung in der Altenpflege (Mentorenausbildung)

Pädagogische Tanzprojekte, Seminare und Fortbildungen Informationen für die Fachschaften Sport und Musik

Die Gitarrenklasse.: Gitarrenschule für den Gruppen-, Klassen- und JeKi-Unterricht (Schülerheft)

200h-Yogalehrer/in-Grundausbildung 200h-Vertiefung / Weiterbildung

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

Kinderyoga Schritt für Schritt mit der DVD 6 Yoga-Reihen für Kids

Anmeldungsvereinbarung zur Basisausbildung (200h Yogaalliance) zum/zur Yogalehrer/in:

Einblick in die Projekte und Angebote

Ausbildung zur Kursleitung in der DRK-Familienbildung Näher am Menschen sein. Begegnung Begleitung Bildung

Hier finden Sie IHRE passende Trainerausbildung

Zertifizierte Grund-Ausbildungen des Referates für Fitness und Gesundheitsförderung der ASKÖ OÖ

Praxisanleitung in der Altenpflege (Mentorenausbildung)

+300 Fortgeschrittene Yogalehrerausbildung im Modulsystem - Yoga Alliance zertifiziert

Modulhandbuch. Bachelor Musik Pädagogik/Didaktik im Profil EMP Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät. Sommersemester 2018

Yoga-Grundausbildung der Deutschen Yoga Gesellschaft e.v. Feuerabendt-Yoga

Sabine Schweizer HORSEMANSHIP COACHING

Zweiteilige Trainerweiterbildung für pferdegestütztes Coaching

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt e.v.

Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt. Hochschulen. Pädagogisches Zentrum PZ.BS. Praxisbegleitkurs. Für Mentorinnen und Mentoren

Fortbildung Rettungsdienstbereiche Wiesbaden und Rheingau-Taunus-Kreis. LRAs und Praxisanleiter. Übungsdienst

IHR FÜNF SPIELTJETZT VIER GEGEN DREI! COACH2COACH THE NEXT LEVEL OF TRAINING!

Yogalehrausbildung yogaria triyoga studio Hatha Yoga mit Ausrichtung Flow Yoga 2 Jahresausbildung 28. Oktober

BAYERISCHER EIS SSPORT VERBAND E.V.

Anwenden der Intuition im Alltag

HIPPOLINI. Spielerische Reiteinstiegs- methode

Seminartermine. Oktober 2017 bis September Die Welt der Klangschalen und Schwingungen entdecken

Ergonomie-Coach (zertifiziert durch die IGR e.v.)

Freiwilliges Soziales Jahr

Unsere Schule von A Z

YOGA ALLIANCE 200 STD. YOGA TEACHER AUSBILDUNG

Pädagogische Tanzprojekte, Seminare und Fortbildungen Informationen für die Fachschaften Sport und Musik

Praxisanleitung in der Altenpflege (Mentorenausbildung)

Praxisanleitung in der Altenpflege Mentorenausbildung

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation.

Richtlinien für die Iyengar-Yoga- Ausbildung in der Schweiz Version 1.0, 23. April 2017

PRÜFUNGSORDNUNG.

Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr...

Lehrordnung (LEO) Leichtathletik Verband Brandenburg

Training, Beratung und Coaching in der Transport und Logistikwelt. Zertifizierte Fachkraft für Ladungssicherung

Happy Birthday: Die Praxis für Yoga und Meditation wird 20

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

JRK-Ausbildungsordnung

Sekundarstufe

Informationsblatt - Ausbildung in Notfallpsychologie

Leitbild Jugend+Sport Kurzfassung

Ausbilden in der Erwachsenenund Berufsbildung

Modulbeschreibung. Bachelor

Übungsleiter Aus- und Fortbildung

Deine Lehrer. Isabel Lasthaus (geb. Strohschein)

Ausbildungsvereinbarung ChiYoga Ausbildung YA

Europateam NRW jung und engagiert! Projekttag 2016 Europa erleben

NAWI OUTDOOR LAGERFEUER STATT TEELICHT ERLEBNISLERNEN MIT LEHRPLANBEZUG AM

Ausbildungsvereinbarung Pranayama (Deutschland)

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom

CSE-Training Arbeiten in engen Räumen und Behältern

Ausbildung als zertifizierte/ /r ImpfkreisleiterIn Netzwerk Impfentscheid. Ausbildung :

Beschreibung des Angebotes

Das ADS-Therapieprogramm und Konzentrationstraining für Kinder

Informationen zur Abschlussprüfung Insel-Realschule Pforzheim - Altstädter Kirchenweg Pforzheim Folie 1

MATRIX and MORE Seminar

Yogalehrerausbildung

Transkript:

Die Unit Yoga Ausbildung zum Yogalehrer für Kinder & Jugendliche richtet sich an alle, die zum einen Yoga im Alltag mit Kindern leben oder aber das Thema Yoga Kindern sowie Jugendlichen näherbringen möchten. Speziell richtet sie sich an Erzieher und Lehrer, bereits ausgebildete Yogalehrer, Absolventen eines Yoga Basic-Diploms und an andere medizinisch-pädagogische Berufsgruppenwie z.b. Physiotherapeuten oder Sport- und Gymnastiklehrer. Man kann auch an der Ausbildung teilnehmen, um Yoga mit dem eigenen Kind üben zu können. Die Yogapraxis ist hier kindgerecht aufbereitet und daher auch für Teilnehmer ohne Yoga-Vorerfahrung gut umsetzbar. Diese Ausbildung haben wir zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz aus dem Wunsch heraus entwickelt, Kindern direkt in den Schulen die positiven Aspekte des Yoga näher bringen zu können. Das DRK versteht sich hier als Leistungsträger, das Unterrichtskonzepte direkt in Grundschulen als auch in weiterführenden Schulen anbieten kann. Daraus ist nicht nur ein wunderbares Unterrichtskonzept entstanden, das jeweils für ein Schulhalbjahr aufeinander aufbaut, sondern auch eine Ausbildung, die sowohl Lehrern als auch Eltern die Möglichkeit gibt, dieses Wissen an Ihre Schäfchen weiterzugeben. Was erwartet mich? Da an einen Kinderyogalehrer andere methodische und didaktische Anforderungen gestellt werden, als an einen Yogalehrer für Erwachsene, werden in dieser speziell konzipierten Ausbildung alle wichtigen Grundlagen vermittelt, um Kinder erfolgreich unterrichten zu können. Der Unterricht ist dynamisch, lustig und voller Überraschungen. Jeder Teilnehmer denkt sich im Laufe der Ausbildung in die verschiedenen Altersstufen hinein und erlebt die Übungen mit den Augen eines Kindes. Über verschiedene Bausteine für verschiedene Altersstufen wird der Aufbau der dem Alter entsprechenden Einheiten nicht nur leicht, sondern auch umsetzbar. Am Ende der Ausbildung hat jeder Teilnehmer eine klare Vorstellung davon, was es bedeutet, Kinder zu unterrichten, eine Kinderstunde vorzubereiten und diese auch zu halten. Seite 1 von 8

Aufbau der Ausbildung: Die Ausbildung als Yogalehrer für Kinder und Jugendliche findet wie folgt statt: Kurs-Nr. Name Bemerkung Dauer KYL1 Kinderyogalehrer Block 1 1 3 Tage KYL1 Kinderyogalehrer Block 2 1 3 Tage KYL2 Intensivwoche Block 1 & 2 7 Tage Teilnehmer ohne Yoga-Vorkenntnisse können optional noch ein Zusatzmodul Methodik & Didaktik innerhalb unserer 200h Yogalehrer Ausbildung teilnehmen. Nummer Name Bemerkung Dauer KYL2 Optional für Nicht-Yogalehrer 5 Tage Kurzbeschreibung der Blöcke Block 1 Block 1 bildet die Basis der Ausbildung zum Kinderyogalehrer. Dieser ist so konzipiert, dass jeder Teilnehmer über das eigene Erleben der jeweiligen Kinderyogaübungen erfährt, wie Kinder oder Jugendliche diese aufnehmen. Über verschiedene Bausteine für verschiedene Altersstufen wird der Aufbau der dem Alter entsprechenden Einheiten nicht nur leicht, sondern auch umsetzbar gestaltet. In diesem Ausbildungsteil bekommt man ein gutes Gespür dafür, wie es ist, mit Kindern zu arbeiten und wie man Kindern das Yoga näherbringen kann. Man lernt alles über den Stundenaufbau von Kinderyogastunden für verschiedene Altersstufen und bekommt dabei viele Ideen und Konzepte vermittelt. Block 2 Block 2 baut auf das bereits erlernte auf und ist Voraussetzung für das Erlangen des UNIT Kinderyogalehrer Diploms sowie auch für das Erlangen der Anerkennung durch die American Yoga Alliance. Themen wie Kinderyogalehrerphilosophie, Kinderanatomie sowie Korrekturen und Partnerübungen mit Kindern sind hierfür ebenso maßgeblich wie die eigene Konzeption von Kinderyogastunden. Inhalte wie die richtige Unterrichtsmethodik mit Kindern werden hier ebenso behandelt wie das praktische Unterrichten. Ein Abschlusstest in Theorie & Praxis findet am letzten Tag der Ausbildung statt. Seite 2 von 8

Dauer Dauer: 2 3 Tage Fr 8.00-18.00 Uhr, Abschluss UNIT Kinderyogalehrer Diplom Sa/So 08.00-18.00 Uhr Oder 1 7 Tage Sa - Fr 08.30-17.00 Uhr Zusatzmodul für Nicht-Yogalehrer Nicht-Yogalehrer können innerhalb der Ausbildung optional an einem Zusatzmodul teilnehmen. Für den Erhalt des Kinderyogalehrer Diploms ist die Teilnahme erforderlich. Hierfür kann an dem Modul Unterrichtsmethodik & Didaktik (Termin 1+2) innerhalb der regulären 200h Yogalehrer Ausbildung teilgenommen werden. Dauer: 2 3 Tage (Fr 17-21h / Sa & So 8.30-17h) Kosten insgesamt: 250,- Seite 3 von 8

Themen & Inhalte im Detail Block 1 der Ausbildung ist in erster Linie darauf ausgelegt, Ihnen viel Sicherheit im unterrichten von Kinderyogastunden und vor allem im Umgang mit den Kindern mitzugeben. Sie zeichnet sich im Besonderen dadurch aus, dass Sie zu den umfangreichen Schulungsunterlagen, ca. 30 praxiserprobte Kinderyoga-Stundenkonzepte erhalten, die Sie für Ihre eigenen Vorbereitungen verwenden und sogar übernehmen können. Die Stundenkonzepte sind inhaltlich sehr detailliert ausgearbeitet und haben verschiedene Themen und Schwerpunkte wie z.b. Die Reise nach Indien oder Die Indianer. Die Schwerpunkte sind in Form von Geschichten ausgearbeitet und bieten den Kindern dadurch einen spannenden Inhalt, fesseln deren Aufmerksamkeit und bieten dem Lehrer die Möglichkeit, Yoga auf für Kinder natürliche Art und Weise zu vermitteln. So bekommen Sie gerade zu Beginn Ihrer Tätigkeit als Kinderyogalehrer sehr viel Sicherheit, denn an diesem Leitfaden können Sie sich orientieren und gezielt auf die jeweiligen Bedürfnisse der Kinder eingehen. Mit wachsender Erfahrung werden Sie zunehmend Ihre eigenen Ideen in Ihre Stundenkonzepte einfließen lassen. Die Ausbildung ist in zwei Themenbereiche & Altersstufen aufgeteilt: auf die Altersgruppe Kinder 5-9 Jahre (Leitmotiv: Vervollkommnung vielfältiger Bewegungsformen) und auf die Altersgruppe Jugendliche 10-14 Jahre (Leitmotiv: bestes motorisches Lernalter) abgestimmt sind. Mit viel Spaß wird vermittelt, wie Kinder & Jugendliche die Yogaübungen erleben und lernen. Bei kleinen Kindern im Kindergarten- oder Vorschulalter geht es vor allem um Nachahmung und Wiederholung. Sind die Kinder hingegen schon in der Schule, möchten sie aus dem Yogaunterricht etwas mitnehmen und lernen. Jugendliche wiederum möchten wie Erwachsene behandelt werden, ausprobieren und dabei herausfinden, was ihre Persönlichkeit ausmacht. Diese Ausbildung ist so konzipiert, dass jeder Teilnehmer über das eigene Erleben der jeweiligen Kinderyogaübungen erfährt, wie Kinder oder Jugendliche diese aufnehmen. Ziel ist es dabei, über Spaß zu motivieren und den Kindern so spielerisch die Grundlagen des Yoga mit allen positiven Effekten zu vermitteln. Im ersten Block geht es vor allem um den Stundenaufbau, die Konzeption von Stunden und das Unterrichten dieser Inhalte. Hierbei ist das Verständnis für die jeweiligen Altersstufen, das Einhalten bestimmter Rituale und vor allem auch die Klarheit und Sicherheit des Lehrers sehr wichtig. Seite 4 von 8

In Block 2 der Ausbildung geht es vor allem um die Kinderyogaphilosophie sowie Anatomie. Da Kinder und Jugendliche die Yogaphilosophie anders aufnehmen als Erwachsene, gilt es auch hier, spielerisch und mit Spaß zu vermitteln. Auch die Kenntnisse der Kinderanatomie sind wichtig für die Auswahl und Vermittlung der Asanas. Gleichzeitig mit der Kinderanatomie werden Korrekturen erlernt, die man an Kindern anwenden kann, ohne dass diese sich korrigiert fühlen. Hierzu dienen Partnerübungen und Spiele, die einfach integriert werden können. Es wird auf die genaue Übungsausführung eingegangen und dabei die Didaktik und Unterrichtsmethodik einbezogen. In Gruppenarbeit werden vorbereitete Stundenkonzepte kindgerecht unterrichtet und in einer kleinen Abschlussprüfung am letzten Tag der Ausbildung präsentiert. Gruppenübungen Um Ihnen den Weg zu eigenen Ideen und Konzeptionen zu erleichtern, geben wir Ihnen viele Hilfestellungen und Möglichkeiten vor, an denen Sie sich gerade zu Beginn sehr gut orientieren können. Bereits während der Ausbildung erstellt jeder Teilnehmer auch ein eigenes Konzept, das dann innerhalb von Partnerübungen und Lehrproben vorgestellt wird. Durch das Feedback der Ausbilder und Ausbildungsteilnehmer kann man gut erkennen, worin das Verbesserungspotential liegt und dies in Zukunft erfolgreich umsetzen. So begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zu einem wirklich guten Kinderyogalehrer. Diplom Kinderyogalehrer/in Nach erfolgreicher Teilnahme an der Ausbildung mit bestandener Prüfung erhalten alle Teilnehmer das UNIT Yoga Kinderyogalehrer Diplom ausgestellt. Teilnehmer ohne teilgenommene Prüfung erhalten ein Teilnahmezertifikat. Für Teilnehmer mit vorhandener 200h Yogalehrer Ausbildung Bei Erfüllung der Voraussetzungen der Amerikanischen Yoga Alliance (AYA), also dem Nachweis einer mind. 200h Yogalehrer Ausbildung, erhalten Teilnehmer ein Kinderyogalehrer Diplom nach den Richtlinien der AYA. Seite 5 von 8

Ausbildungsinhalte im Detail: Yoga & Kinderyoga allgemein Grundlagen für den Yogaunterricht mit Kindern Die kindliche Entwicklung Die Bausteine einer Kinderyogastunde Spezifisches Kinderyoga nach Altersstufen Stundenaufbau im Kinderyoga Kindgerechte Yogaübungen (Asanas) Yogastellungen für Jugendliche Altersgerechtes Anleiten der Asanas Unterschiede zum Erwachsenenyoga Themenorientierte Übungsreihen Pädagogisches Grundwissen Yogaspiele, Aufmerksamkeitsspiele, Bewegungsspiele Rituale, Stilleübungen, Sinnesübungen, Meditationen & Massagetechniken Entspannungs- und Atemübungen für Kinder Lieder und Geschichten Konzept eines mehrwöchigen Kurses für Kindergärten, Schulen sowie private Yogazentren Umgang mit sogenannten Verhaltensauffälligkeiten Partnerübungen, Übungen und Lehrproben Einführung in die Selbstständigkeit Ethik eines Yogalehrers Yoga-Anatomie für Kinder Korrekturmöglichkeiten bei Kindern Gruppen- und Partnerübungen Pranayama und Meditation Yogaphilosophie für Kinder & Jugendliche Methodik und Didaktik für den Kinderyogaunterricht Konzeption und Flexibilität Motivation und Spontaneität Praktisches Unterrichten sowie Beobachtung Supervision und Austausch Tipps für die eigene Praxis Seite 6 von 8

Bestandteil der Ausbildung Bestandteil der Ausbildung ist die Teilnahme an 18 Hospitationsstunden. Diese können im Unit Yoga oder aber auch in anderen Yogaschulen teilgenommen und per Hospitationsnachweis eingereicht werden. Weitere 8 UE werden in Hausarbeit absolviert. Termine Die aktuellen Ausbildungstermine finden Sie auf unserer Internetseite unter dem Stichpunkt Termine & Downloads auf www.unit-yoga.de. Kursgebühren: Als staatlich anerkannte Schule sind wir für diese Ausbildung MwSt. befreit. Bei Buchung Gebühr Frühbucher Gesamt Yogalehrer für Kinder & Teens 1.200,- 150,- 1.050,- Frühbucherrabatt gültig bei Buchung bis 2 Monate vor Ausbildungsbeginn Enthalten in der Gebühr sind neben der Ausbildung: 1 Umfangreiches Schulungsskript 30 erprobte Stundenkonzepte für verschiedene Altersstufen 1 Asana-Workbook, das sich zu einem Yoga-Kartenset umwandeln lässt Die in der Ausbildung vorgestellten und zur Ansicht ausgelegten Bücher sind nicht enthalten und müssen selbst erworben werden. Abwesenheit Wird die Ausbildung nachweislich durch Krankheit oder Verletzungen (ärztliches Attest und rechtzeitige Abmeldung erforderlich) unterbrochen, kann die Ausbildung zeitverzögert mit der nächsten im UNIT Wiesbaden stattfindenden Ausbildung weitergeführt werden. Wird die Ausbildung nicht angetreten oder freiwillig abgebrochen, bleibt die Ausbildungsvereinbarung bzw. das Vertragsverhältnis weiterhin bestehen. Teilnehmerzahl Wir behalten uns vor, bei Unterschreitung der von uns festgelegten Mindestteilnehmerzahl von 10 Teilnehmern die Ausbildung zeitlich zu verschieben oder abzusagen. Seite 7 von 8

Bildungsprämie/Prämiengutscheine Das Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt Weiterbildungen mit einer Bildungsprämie bis zu 500. Hierzu müssen jedoch folgende Voraussetzungen erfüllt sein: Die Weiterbildung sollte dem Berufswunsch entsprechen Erwerbstätigkeit von mind. 15 Std. pro Woche (oder in Eltern- oder Pflegezeit mit Vertrag über mind. 15 Std. pro Woche) Zu versteuerndes Jahreseinkommen unter 20.000 (oder 40.000 bei gemeinsam Veranlagten) Es können keine zusätzlichen Zuschüsse für die Ausbildung beantragt werden Anmeldung für Yogalehrer Ausbildung auch VOR Beratungstermin zur Bildungsprämie möglich, Rechnung darf lediglich noch nicht ausgestellt sein In Hessen & Hamburg ist die Förderung von Ausbildungen ohne Obergrenze möglich, in Sachsen werden nur Ausbildungen bis 1.000 gefördert Hier findest Du weitere Informationen: www.bildungspraemie.info Ausbildungsorte der Kinderyogalehrer Ausbildung AYA: UNIT Yoga Wiesbaden Biebricher Allee 30 65187 Wiesbaden www.unit-yoga.de UNIT Yoga Hamburg Leinpfad 75 - Eingang Klärchenstraße 26 22299 Hamburg www.unit-yoga.de Weitere Informationen bekommst Du hier: UNIT Yoga Aus- und Weiterbildung Wiesbaden l Hamburg l Leipzig Biebricher Allee 30 65187 Wiesbaden Tel: 0611 / 890 66 891 Mobil: 0176 / 436 92 331 ausbildung@unit-yoga.de Namasté UNIT Yoga Aus- & Weiterbildungen Anerkanntes Ausbildungsinstitut der American Yoga Alliance Seite 8 von 8