DORLING KINDERSLEY London, New York, Melbourne, München und Delhi

Ähnliche Dokumente
Nadeln: 1 Paar Stricknadeln Nr. 4; 1 Paar Stricknadeln Nr. 4,5 Maschenprobe: 19 M und 41 R kraus rechts mit Nd NR. 4,5 = cm

Eierwärmer. Material. Nadeln. Maschenprobe. Größe

Pullover und Mütze mit Zopfmuster

Sesia. Pullover und Mütze mit Zopfmuster. Seite 1 von 6.

Glatt rechts: Hinr rechts, Rückr links, bzw. in Runden jede Rd rechts str. 1 M zunehmen: Aus dem Querfaden 1 M rechts verschränkt herausstricken.

Weste by PiBa. Maschenprobe: 19 M und 26 R = 10 x 10 cm glatt rechts gestrickt

Harmony. Pullover und Mütze mit Lochmuster. Seite 1 von 6.

Tutto Wolfgang Zwerger GmbH - Kasernenstr Hechingen Tel.:

stricken KUSCHELIGE PONCHOS, HANDSTULPEN, SCHALS und mehr

LANDLUST ANLEITUNGEN 5/18

Baby color. Jäckchen, Mütze und Schühchen. Seite 1 von 5

Monk Wolle & Beanies. Strickmütze Helmet

Baby color. Kapuzenjäckchen, Hose, Fäustlinge. Seite 1 von 7

Ajourjacke mit Dreiviertelärmeln

Kinderpullover mit Streifen (Gr.80) (Design by Ully Pfeiffer)

Copyright FIL KATIA, S.A. ISABELL KRAEMER TEXTURED JUMPER WITH STRIPES MADE WITH LOVE

Baby uni. Pulli, Mütze, Schühchen im Reliefmuster. Seite 1 von 8

LOOPSCHAL SASSENACH. Design von Kristen Brooks

Kuscheltiere Selber stricken

Austermann Modelle Herbst/Winter 2010 Modell 14

GRÖSSEN S/L Die abgebildeten Socken sind in Größe S gestrickt.

Lavinia - eine einfache Jacke in kräftiger Wolle

LANDLUST ANLEITUNGEN 1/19

129/3 Babygarnitur mit Rillenmuster aus Mayflower Easy Care.

MÜTZE MEILENWEIT 100g SOJA Modell 18 aus Meilenweit 05 Foto: Olaf Szczepaniak

Anleitung zum Nacharbeiten

Babymützchen, Fäustlinge mit Herz

LANDLUST 01/18 MODELL 1

JACKE MIT BLÜMCHEN SILKHAIR Modell 08 aus Filati Trachtenflyer

Happy Kiddy. Kinderpulli und Mütze. Seite 1 von 7

Mütze mit Streifen. und passendem Loop im Zopfmuster. Bastelidee. com N

Kinderanleitung für die EM Pulli, mütze & strümpfe Organico.

Cotton Quick uni. Babyjäckchen, Mütze, Söckchen. Seite 1 von 6

2. Set für die Mädchen - Shorts und Pulli

Schal und Mütze mit Zopfmuster

Helene/R 13 Schirm Helene

MANTEL ESTREMO Modell 04 aus Filati Journal 54 Foto: Nicolas Olonetzky c/o Bascha Kicki Fotografen,

ARNE & CARLOS «STRIKKEFUGLER»

WICKELJACKE ALTA MODA ALPACA Modell 27 aus Filati Journal 54.

Schanzer Trachtenwolle

Ninni - eine schöne Jacke mit Ajourmuster

Strickanleitung Dreieckstuch & Mütze Himalaya

Violetter Bolero. kann auch als Schal getragen werden

Filzwolle Spectra. Patchworktasche. Seite 1 von 6

Britta - eine Tunika mit kurzen Ärmeln

Slettestrand - ein Pulli mit Strukturmuster

YOGASOCKEN MEILENWEIT 50g CASHMERE TREND Modell 14 aus Meilenweit 05 Foto: Olaf Szczepaniak

Schal und Mütze mit Fellbommel

Der Pilz wird als Schlauch gestrickt und der Hut am Ende einfach umgekrempelt.

SOCKEN MEILENWEIT 50g Modell 15 aus Meilenweit 05 Foto: Olaf Szczepaniak

Carlina. Anleitung von Fritzicreativ Ravelry: fritzi01 Instagram: fritzi2001

Material: ATELIER ZITRON LifeStyle 100 % Merino extrafine, 50 g/155 m, 150 g Fb 47, 100 g Fb 12, 100g Fb 35 Nadeln 3 mm

T-PULLI IM SPITZENMUSTER DIFUSO Modell 14 aus Filati Journal 53

Advent, Advent... Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier... Wir warten hier! Wir euen uns aufs Christkind in schöner Festtagsmode.

Kapitel 4 JAPANISCHE METHODE

Pure Natur 132 2/2015

Multitalent. Unisex Mütze. individueller Kopfumfang. Sockengarn oder Merino. Material. Lauflänge Sowo 220m/50g, Merino 125 m /50g

Einfachloop 2 of us. Größe Einheitsgröße ca. 28 (Breite) cm x 23 (Höhe) cm. Material. Maschenprobe

LIEBLINGS-ACCESSOIRES FÜR KÜHLE TAGE

SCHAL ESTREMO Modell 04 aus About Berlin Special 01 Foto: Sabrina Theissen

ANLEITUNG TUCH #07/32. GRÖSSE Breite ca. 250 cm, Höhe ca. 68 cm

Cosy Slippers. Eine Anleitung für Slippers aus Sockenwolle, mit doppeltem Faden schnell gestrickt für gemütliche Stunden zu Hause

Bunter Blumenstrauß Wiebke Lamer Strickdesign

Strickmantel in Gr. M und XL

Kostenlose Anleitung: Strickmantel und Mütze

Wilde Schmusetiere. Hinreißende Figuren aus aller Welt zum Stricken. Laura Long

Universalgröße (kann variiert werden, wenn mit kleinerer Nadelstärke gearbeitet wird)

Mitaines d'orgue (Von marion nowak/nowaks nähkästchen)

Wollweißer Schal. Leserservice Anleitungen für die Strickmodelle aus Heft 01/2011. Maschenprobe: 9 M. x 18 R. = 10 cm im Quadrat.

Schanzer Trachtenwolle

Läänggee: : 56.5 (56.5, 57, 57.5)

1 Nadelspiel 2,25mm (oder die üblich genutzte Nadelstärke für 4fach- Sockenwolle) Stopfnadel

Leserservice. Tipp. Ingalill Johansson Betörende Maschen Pure Stricklust aus dem Norden

Modell 31. abkürzungen. Strickschrift. zeichenerklärung: = 1 U

DREIECKSTUCH SILKHAIR Modell 52 aus Filati Journal 55 Nicolas Olonetzky c/o Bascha Kicki Fotografen,

Silver Dream Cardigan by DROPS Design

Bordeaux 16 und 25 g in Marineblau 11, Stricknadeln 4,5 mm, 1 Wollnadel

Anleitung für Strickpulli SF 02/2019 Redaktion Trix Nigg Realisation Tuttolana Fotos Florian Kalotay

ANLEITUNGEN LINIE 321 SILK

Fachliche Beratung Douglas Palmer. Tall Tree Ltd Redaktion Rob Colson, Joe Fullman, Jon Richards Gestaltung Ed Simkins

Anleitung für Strickhandschuhe SF 48/2018 Realisation Tuttolana Redaktion Trix Nigg Styling Karin Meulman Fotos Christopher Kuhn

Gestricktes Dreieckstuch mit Patchwork-Technik

Anleitung zum Nacharbeiten

Fischgrat-Tuch. by PiBa

Foto: Herbert Dehn, 5. Dezember

2 Geschenke aus dem Wollkorb für Babys. Für Robyn, Libby und India

40 Guernsey. n o. n o

Rundstricknadel 3 mm, gegebenenfalls Nadelspiel 3 mm, vier Maschenmarker, Nähnadel. 24 Maschen 33 Reihen = cm (gewaschen)

Wilde Schmusetiere. Hinreißende Figuren aus aller Welt zum Stricken. Laura Long

(8) (1) (11) (1) Nadelstärke:

ITO for Beginners. 6 Anleitungen für Winteraccessoires - Damen. ITO Yarn & Design GmbH Freie Anleitungen

Pullover mit bunten Intarsien

LOOP, MÜTZE UND ARMSTULPEN

Beret & Mittens LORD

WINTERLICHE PULLOVER, PULLUNDER UND JACKEN

Transkript:

DORLING KINDERSLEY London, New York, Melbourne, München und Delhi Projektbetreuung Katharine Goddard Bildredaktion Nicola Rodway, Marianne Markham Cheflektorat Penny Smith Art Director Jane Bull, Isabel de Cordova Fotos Ruth Jenkinson Umschlaggestaltung Nicola Powling Herstellung Che Creasey DK Delhi Lektorat Alicia Ingty Redaktion Janashree Singha Bildredaktion Navidita Thapa, Anchal Kaushal, Simran Kaur, Vikas Sachdeva Cheflektorat Glenda Fernandes Herstellung Pankaj Sharma DTP-Design Sachin Singh Für die deutsche Ausgabe: Programmleitung Monika Schlitzer Projektbetreuung Dr. Bettina Gratzki Herstellungsleitung Dorothee Whittaker Herstellung Inga Reinke Covergestaltung Inga Reinke Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar. Titel der englischen Originalausgabe: Big book of Knitting Dorling Kindersley Limited, London, 2013 Ein Unternehmen der Penguin-Gruppe der deutschsprachigen Ausgabe by Dorling Kindersley Verlag GmbH, München, 2013 Alle deutschsprachigen Rechte vorbehalten 1. Auflage 2013 Übersetzung Wiebke Krabbe Lektorat Anna Gülicher-Loll ISBN 978-3-8310-2396-7 Printed and bound in China Besuchen Sie uns im Internet www.dorlingkindersley.de Hinweis Die Informationen und Ratschläge in diesem Buch sind von den Autoren und vom Verlag sorgfältig erwogen und geprüft, dennoch kann eine Garantie nicht übernommen werden. Eine Haftung der Autoren bzw. des Verlags und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen.

Inhalt Vorwort 6 Projekte: Kleidung 8 Jacken 10 Pullover 40 Mützen 100 Schals 126 Handschuhe 156 Strümpfe 172 Projekte: Wohntextilien und Accessoires 188 Decken 190 Kissen 202 Taschen 218 Spielzeug 238 Material und Techniken 246 Garne 248 Zubehör 252 Arbeiten nach Anleitung 258 Grundtechniken 262 Fehler beheben 276 Zunahmen und Abnahmen 277 Muster stricken 286 Rund stricken 290 Seitenkanten 292 Knopflöcher und Reißverschlüsse 294 Perlen, Pompons und Quasten 296 Spannen und zusammennähen 300 Strickarbeiten besticken 303 Spielzeug stricken 304 Mehrfarbig stricken 306 Strickmuster-Galerie 308 Glossar 314 Register 316 Dank 320

50 Projekte Ajour-Kapuzenpullover Dieser Pullover aus blütenweißem Baumwollgarn ist herrlich luftig und sitzt lässig weit. Über dem Bikini sorgt er garantiert für Aufsehen am Strand. Sie haben die Wahl zwischen drei Größen. Auf einen Blick SCHWIERIGKEITSGRAD mittel GRÖSSE Damengröße M (L:XL) GARN Rico Essentials Cotton DK 50 g 80 Weiß 14 (15:16) STRICKNADELN A: 1 Paar Stricknadeln 3,75 mm B: 1 Paar Stricknadeln 4 mm A B MASCHENPROBE 21 M und 24 R im Grundmuster mit Nadelstärke 4 = 10 10 cm EXTRAS 2 Maschenraffer und Hilfsnadel dicke Sticknadel ohne Spitze Rücken Mit Nadeln B 111 (133:155) M anschl. 2 R kraus rechts stricken. Im Blattkettenmuster fortfahren. REIHE 1 (HIN-R): 2 M re abgeh zus-str, *[1 U, 2 M re abgeh zus-str] 2, 3 M re, [2 M re zus-str, 1 U] 2, 3 M re abgeh zus-str, 1 U, 2 M re abgeh zus-str, 1 U, [1 M re, 1 U] 3, 1 M re in die nächste M, 1 U, 2 M re zus-str, 1 U, 3 M re abgeh zus-str, ab * wdh, letzter MS endet mit 2 M re zus-str (statt 3 M re abgeh zusstr). (131 (157:183) M) REIHE 2 UND ALLE FOLGENDEN RÜCK-R: li M str. REIHE 3: 2 M abgeh zus-str, *[1 U, 2 M re abgeh zusstr] 2, 1 M re, [2 M re zus-str, 1 U] 2, 3 M re abgeh zus-str, 1 U, 2 M re abgeh zus-str, 1 U, 7 M re, 1 U, 2 M re zus-str, 1 U, 3 M re abgeh zus-str, ab * wdh, letzter MS endet mit 2 M re zus-str. (121 (145:169) M) REIHE 5: 2 M abgeh zus-str, *1 U, 2 M re abgeh zusstr, 1 U, 3 M re abgeh zus-str, 1 U, 2 M re zus-str, 1 U, 3 M re abgeh zus-str, 1 U, 2 M re abgeh zus-str, 1 U, 7 M re, 1 U, 2 M re zus-str, 1 U, 3 M re abgeh zus-str, ab * wdh, letzter MS endet mit 2 M re zus-str. (111 (133:155) M) REIHE 7: S2 M abgeh zus-str, *1 U, 2 M re abgeh zusstr, 1 U, [1 M re, 1 U] 3, 1 M re in die nächste M, 1 U, 2 M re zus-str, 1 U, 3 M re abgeh zus-str, [1 U, 2 M re abgeh zus-str] 2, 3 M re, [2 M re zus-str, 1 U] 2, 3 M re abgeh zus-str, ab * wdh, letzter MS endet mit 2 M re zus-str. (131 (157:183) M) REIHE 9: 2 M abgeh zus-str, *1 U, 2 M re abgeh zusstr, 1 U, 7 M re, 1 U, 2 M re zus-str, 1 U, 3 M re abgeh zus-str, [1 U, 2 M re abgeh zus-str] 2, 1 M re, [2 M re zus-str, 1 U] 2, 3 M re abgeh zus-str, ab * wdh, letzter MS endet mit 2 M re zus-str. (121 (145:169) M) REIHE 11: 2 M abgeh zus-str, *1 U, 2 M re abgeh zusstr, 1 U, 7 M re, 1 U, 2 M re zus-str, 1 U, 3 M re abgeh zus-str, 1 U, 2 M re abgeh zus-str, 1 U, 3 M re abgeh zus-str, 1 U, 2 M re zus-str, 1 U, 3 M re abgeh zus-str, ab * wdh, letzter MS endet mit 2 M re zus-str. (111 (133:155) M) REIHE 12: li M str. Diese 12 Reihen bilden einen MS. Wiederholen, bis 11 (12:13) ganze MS gestrickt sind. Mit R 12 enden. Passe REIHE 1 (HIN-R): 2 M abgeh zus-str, *1 U, 2 M re abgeh zus-str, 1 U, 7 M re, 1 U, 2 M re zus-str, 1 U, 3 M re abgeh zus-str, 1 U, 2 M re abgeh zus-str, 1 U, 1 M re, 1 U, 2 M re zus-str, 1 U, 3 M re abgeh zus-str, ab * wdh, letzter MS endet mit 2 M re zus-str. REIHE 2: li M str. Diese 2 R wdh, bis 12 R gestrickt sind. Schultern NÄCHSTE REIHE (HIN-R): 35 (44:52) M im Muster str, die mittleren 41 (45:51) M abk, 35 (44:52) M im Muster str. Faden abschneiden. Die M jeder Schulter auf einem Maschenraffer stilllegen. Sie werden später zusammen mit den Schultern des Vorderteils abgekettet. Vorderteil Wie den Rücken arb, bis 7 (8:9) ganze MS plus weitere 11 R gestrickt sind. Mit einer Hin-R enden. Vorderer Schlitz NÄCHSTE REIHE (RÜCK-R): 56 (67:78) M li, wenden, die restl M stilllegen und die Seiten separat beenden. Zuerst die rechte Seite stricken. Im Muster fortf bis 3 vollständige MS gestrickt sind. Im Passenmuster fortf. Nur für Größe M: NÄCHSTE REIHE (HIN-R): 15 M abk, *7 M re, 1 U, 2 M re zus-str, 1 U, 3 M re abgeh zus-str, 1 U, 2 M re abgeh zus-str, 1 U, 1 M re, 1 U, 2 M re zus-str*, 1 U, 3 M re abgeh zus-str, 1 U, 2 M re abgeh zus-str, 1 U, von * bis * wdh, enden mit 1 U, 2 M re zus-str. (41 M) Nur für Größe L: NÄCHSTE REIHE (HIN-R): 17 M abk, 4 M re, 1 U, 3 M re abgeh zus-str, 1 U, 2 M re abgeh zus-str, 1 U, * 7 M re,

104 Projekte Pudelmütze mit Rippen Die lustige Mütze mit den breiten Rippen und dem gestrickten Troddel wird in Runden auf einer Rundnadel und am Ende auf einem Nadelspiel gestrickt (S. 290 291). Etwas Übung sollten Sie schon haben. Auf einen Blick SCHWIERIGKEITSGRAD mittel GRÖSSE Damengröße GARN Schachenmayr original Extra Merino Big 50 g 149 Viola 2 STRICKNADELN 1 Rundstricknadel 5,5 mm, 40 cm lang 1 Nadelspiel 5,5 mm MASCHENPROBE 16 M und 20 R glatt rechts mit Nadelstärke 5,5 = 10 10 cm EXTRAS Maschenmarkierer dicke Sticknadel ohne Spitze Polyester-Füllwatte zum Ausstopfen des Bommels BESONDERE ABKÜRZUNGEN 1 M zun Aus 1 Masche 2 Maschen herausstricken. Bündchen Anschlag: 80 M. Zur Runde schließen, dabei die Maschen nicht verdrehen. Den Rundenbeginn markieren. NÄCHSTE RUNDE: *2 M li, 6 M re, ab * stets wdh. Bis zu einer Höhe von etwa 18 cm wdh. Kopfrundung RUNDE 1: *2 M li, 4 M re, 2 M re zus-str, ab * stets wdh. (70 M) RUNDE 2: *2 M li, 5 M re, ab * stets wdh. RUNDE 3: *2 M li, 3 M re, 2 M re zus-str, ab * stets wdh. (60 M) RUNDE 4: *2 M li, 4 M re, ab * stets wdh. RUNDE 5: *2 M li, 2 M re, 2 M re zus-str, ab * stets wdh. (50 M) RUNDE 6: *2 M li, 3 M re, ab * stets wdh. RUNDE 7: *2 M li, 1 M re, 2 M re zus-str, ab * stets wdh. (40 M) RUNDE 8: *2 M li, 2 M re, ab * stets wdh. RUNDE 9: *2 M li, 2 M re zus-str, ab * stets wdh. (30 M) RUNDE 10: *2 M li, 1 M re, ab * stets wdh. RUNDE 11: *1 M li, 2 M re zus-str, ab * stets wdh. (20 M) RUNDE 12: *1 M li, 1 M re, ab * stets wdh. RUNDE 13: *2 M re zus-str, ab * stets wdh. (10 M) RUNDE 14: [2 M re zus-str] 5. (5 M) Bommel RUNDE 1: *1 M zun, ab * stets wdh. (10 M) RUNDE 2: re M str. RUNDE 3: *1 M zun, ab * stets wdh. (20 M) RUNDE 4: re M str. RUNDE 5: *1 M re, 1 M zun, ab * stets wdh. (30 M) RUNDE 6: re M str. RUNDE 7: *1 M re, 2 M re zus-str, ab * stets wdh. (20 M) RUNDE 8: re M str. RUNDE 9: *2 M re zus-str, ab * stets wdh. (10 M) RUNDE 10: re M str. (Jetzt den Bommel ausstopfen.) RUNDE 11: *2 M re zus-str, ab * stets wdh. (5 M) Den Faden ca. 20 cm lang abschneiden. Die letzten 5 Maschen damit fest zusammenziehen. Den Faden durch das Innere des Bommels ziehen und seine Basis ebenfalls zusammenziehen. Fertigstellung Alle Fäden vernähen (S. 300). Spannen.

240 Projekte Frecher Affe Wer noch nie ein Spieltier gestrickt hat, sollte sich an diesem Äffchen versuchen: Es macht viel Spaß! Tipps zum Zusammennähen und Ausstopfen finden Sie auf Seite 304 305. Achten Sie darauf, den Affen nicht zu fest auszustopfen, sonst verzieht sich der Strick. Auf einen Blick SCHWIERIGKEITSGRAD mittel GRÖSSE ca. 35 12,5 cm GARN Schachenmayr original Extra Soft Merino 50 g A B A: 5110 Schoko 2 B: 5104 Beige 1 STRICKNADELN 1 Paar Stricknadeln 4 mm MASCHENPROBE 22 M und 28 R glatt rechts mit Nd 4 = 10 10 cm EXTRAS sechsfädiger Baumwollsticktwist (Schwarz und Weiß) Polyester-Füllwatte dicke Sticknadel ohne Spitze BESONDERE ABKÜRZUNGEN 1 M zun Aus einer Masche 2 Maschen herausstr. 1 M Qf zun 1 M verschränkt aus dem Querfaden zun. Kopf und Rumpf Kopf und Rumpf werden in einem Stück von unten nach oben gearbeitet. Mit Garn A 20 M anschl. Ein langes Fadenende zum Zusammennähen hängen lassen. REIHE 1 (HIN-R): [1 M zun, 1 M re] 10. (30 M) REIHE 2: li M str. REIHE 3: 1 M re, [1 M re verschr aus dem Querfaden zun, 3 M re] 9, 1 M re verschr aus dem Querfaden zun, 2 M re. (40 M) REIHE 4: li M str. REIHE 5: 2 M re, [1 M re verschr aus dem Querfaden zun, 4 M re] 9, 1 M re verschr aus dem Querfaden zun, 2 M re. (50 M) 13 Reihen glatt re str. Mit einer Rück-R enden. REIHE 19 (HIN-R): 6 M re, [2 M re zus-str, 10 M re] 3, 2 M re zus-str, 6 M re. (46 M) REIHE 20: li M str. REIHE 21: 1 M re, [2 M re zus-str, 4 M re] 7, 2 M re zus-str, 1 M re. (38 M) REIHE 22: li M str. TIPP REIHE 23: 3 M re, [2 M re zus-str, 8 M re] 3, 2 M re zus-str, 3 M re. (34 M) REIHE 24: li M str. REIHE 25: 4 M re, [2 M re zus-str, 3 M re] 6. (28 M) 9 R glatt re str, mit einer Rück-R enden. Abnahmen an den Schultern NÄCHSTE REIHE (HIN-R): 6 M re, 2 M re zus-str, 12 M re, 2 M re zus-str, 6 M re. (26 M) 1 Reihe li M str. NÄCHSTE REIHE: 5 M re, 1 M abh, 2 M re zus-str, abgeh M überz, 10 M re, 1 M abh, 2 M re zus-str, abgeh M überz, 5 M re. (22 M) 1 Reihe li M str. NÄCHSTE REIHE: 4 M re, 1 M abh, 2 M re zus-str, abgeh M überz, 8 M re, 1 M abh, 2 M re zus-str, abgeh M überz, 4 M re. (18 M) 1 Reihe li M str. Kopf NÄCHSTE REIHE (HIN-R): 2 M re, [1 M zun, 1 M re] 8. (26 M) 1 Reihe li M str. NÄCHSTE REIHE: 2 M re, [1 M Qf zun, 3 M re] 8. (34 M) 1 Reihe li M str. NÄCHSTE REIHE: 4 M re, [1 M Qf zun, 5 M re] 6. (40 M) 17 R glatt re str, mit einer Rück-R enden. Sticken Sie dem Affen einen fröhlich lächelnden Mund.