PhotoNow! Intro. So fotografiert man heute!

Ähnliche Dokumente
PhotoNow! Intro. So fotografiert man heute!

VeloNow! Das neue Fahrrad-Magazin in der Süddeutschen Zeitung

PhotoNow! Moderne Fotografie Heute. Das Magazin in der Süddeutschen Zeitung


BikeNow! Am 8. Oktober 2016 am Start in der Süddeutschen Zeitung. Menschen, Maschinen und Geschichten

Das Outdoor-Magazin in der Süddeutschen Zeitung. Erscheinungstermin: 2. Mai Anzeigenschluss: 21. März 2013

SZ App - Preise. Die App für SZ, SZ am Wochenende und SZ-Magazin

Magazin Weihnachten am Das Magazin in der Berliner Morgenpost

Werden Sie Teil der Community! NEU: Wöchentlicher Newsletter. Mediadaten 2017

Abitur 2017 Die Glückwunschbeilage der Berliner Morgenpost am Stand

Bauen, Renovieren, Finanzieren

Plan W. Frauen verändern Wirtschaft. Das neue Supplement in der Süddeutschen Zeitung am Wochenende

Berliner Immobilien Messe BIM 2017 Eine redaktionelle Sonderveröffentlichung der Berliner Morgenpost

BikeNow! Am 18. März 2017 am Start in der Süddeutschen Zeitung. Menschen, Maschinen und Geschichten

Vegetarisch-veganes Leben Die Sonderbeilage der Berliner Morgenpost am 25. August 2017 anlässlich Europas größtem veganen Sommerfest

Meine Gesundheit BILD HAMBURG Magazin. Erscheinungstermin: 21. Februar 2017

Weihnachten in Hamburg Sonderveröffentlichung

Private Banking (+ Fonds-Rating)

Sonderbeilage zur 9. jobmesse berlin

Sonderthema Fußball-WM 2018 Die Sonderbeilage der Berliner Morgenpost am

Wohnen Heute! BILD HAMBURG Magazin. Erscheinungstermine: Dienstag, 29. Mai 2018 und Dienstag, 9. Oktober 2018

Süddeutsche Zeitung. Stellenmarkt Forschung und Hochschule

Hamburg meine Stadt BILD HAMBURG Magazin. Erscheinungstermin: 4. April 2017

Top 200 Berlins größte Arbeitgeber Die Sonderbeilage der Berliner Morgenpost am

Lange Nacht der Industrie 2017 Die Sonderveröffentlichung am

18. Berliner Wasserbetriebe TEAM-Staffel vom Die Servicebeilage in der Berliner Morgenpost

Kliniken in Bayern. Sonderveröffentlichung in BILD MÜNCHEN und WELT AM SONNTAG Bayern

Wohnen mit Format. F.A.Z. Magazin EXTRA Wohnen/Design am 28. Oktober 2017

Berliner Morgenpost Ergänzungspreisliste KULTUR, gültig ab

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Berufswahl und Orientierung. Erscheint am 17. und 18. Dezember 2016

Themen-Specials zur photokina 2014

Werden Sie Teil der Community! NEU: wöchentlicher Newsletter. Mediadaten 2018

Starke Unternehmen in Bayern. Eine Sonderveröffentlichung der Axel Springer Regionalvermarktung

F.A.Z. Stellenmarkt: Sonderthema Trainees. Erscheint am 18. und 19. November 2017

Wellness & Spa Erscheinungstermin: Donnerstag, Anzeigenschluss: Dienstag,

Anzeigen Preisliste Nr. 2 Gültig ab Aktuelle Informationen und Angebote finden Sie unter

Berliner Morgenpost KARRIERE Themenumfelder 2017

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Training und Coaching. Erscheint am 10. und 11. Dezember 2016

VELO Berlin Die Sonderbeilage der Berliner Morgenpost am 28. März 2017

Bild: Almresort Gerlitzen. Entspannt Wandern. Erscheinungstermin: Donnerstag, Anzeigenschluss: Mittwoch,

Weihnachtspromotion Juni 2016

Kaufen statt mieten Sonderveröffentlichung in der B.Z., BILD BERLIN-BRANDENBURG und DIE WELT

Wohnen mit Format. Die Design-Ausgaben im F.A.Z. Magazin

F.A.Z. Stellenmarkt: Sonderthema Green Jobs nachhaltige Unternehmen. Erscheint am 11. und 12. Februar 2017

Bayerisches Golf- und Thermenland

Magazin KULTURZEIT am Das Magazin in der Berliner Morgenpost

Magazin2018. Mediadaten Förderermagazin der Bergrettung Tirol kostenlosen Abo. 4 Exklusiv im. direkt an Ihre Zielgruppe Exemplare

F.A.Z. Bildungsmarkt: Magazin Internate und Privatschulen. Erscheint am 28. Januar 2018

CONTENT INTEGRATIONEN auf Ingenieur.de

Regionale Beilage für Ausbildung und Berufsstart in der Süddeutschen Zeitung

Privatbanken / Wealth Management Eine Sonderausgabe in der WELT und WELT AM SONNTAG, auf WELT Online und auf DIE WELT Edition

F.A.Z. Stellenmarkt: Sonderthema Karriere in der ITK-Branche. Erscheint am 18. und 19. März 2017

Mediadaten Zeitschrift für Verkehrserziehung Weitere Media-Informationen erhalten Sie unter vhv.mediacentrum.

DAS REZEPT. Das neue Angebot von SZ Magazin.de

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Berufsbegleitende Studiengänge. Erscheint am 28. und 29. Januar 2017

Magazin Weihnachten am Das Magazin in der Berliner Morgenpost Stand

Bild AIGO Familien- und Sportresort ****S. Urlaub mit Kindern. Erscheinungstermin: Donnerstag, Anzeigenschluss: Donnerstag,

SZ-Stuttgart Kombi. Die Stellenanzeigenmärkte von Süddeutsche Zeitung und Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten

Der Krallerhof. Schöne Hotels. Erscheinungstermin: Donnerstag, Anzeigenschluss: Donnerstag,

Schönheit mit Format im Doppelpack. Die F.A.Z. Magazin EXTRAs Beauty 2018

Mein Urlaub. am 4. September zum Thema Wandern und Aktivurlaub. Tourismus. Knapp Wanderfreunde warten auf Ihre Angebote

MEDIADATEN Zeitschrift für Verkehrserziehung Weitere Media-Informationen erhalten Sie unter vhv.mediacentrum.

NWZ-Auto.de. Mediadaten Das regionale Kfz-Portal für PKW, Motorräder, Wohnmobile und Nutzfahrzeuge

F.A.Z. Stellenmarkt: Sonderthema Marketing und Vertrieb. ET am 17./18. März im F.A.Z. Stellenmarkt bzw. Start am 19. März 2018 digital auf FAZ.

F.A.Z. Bildungsmarkt: Magazin Internate und Privatschulen. Erscheint am 29. Januar 2017

Berliner Morgenpost KARRIERE EXTRA: Ausbildung & Studium 2017 / 2018 am 28. Januar & 04. Februar 2017

F.A.Z. Stellenmarkt: Sonderthema Ausbildung und Studium. ET am 10./11. März im F.A.Z. Stellenmarkt bzw. Start am 12. März 2018 digital auf FAZ.

Top 200 Berlins größte Arbeitgeber Die Sonderbeilage der Berliner Morgenpost am Stand

F.A.Z. Stellenmarkt: Sonderthema Karriere in der Consultingbranche

BUNTE.DE: DER MEDIENPARTNER FÜR IHR LIVE EVENT

F.A.Z. Magazin. EXTRA Wohnen/Design 29. Oktober 2016

ABOEXKLUSIV Das Vorteilsprogramm für Abonnenten der Berliner Morgenpost

Berliner Morgenpost KARRIERE EXTRA: Ausbildung & Studium 2018 am 16. & 23. September 2017 Stand

Berliner Morgenpost KARRIERE EXTRA: Ausbildung & Studium 2018 am 16. & 23. September 2017 Stand

Berliner Morgenpost KARRIERE EXTRA: Ausbildung & Studium 2018 am 16. & 23. September 2017 Stand

momentum gesund leben bei Krebs

Life Design in der F.A.S. Die nächste Ausgabe erscheint im Herbst 2018

Berliner Morgenpost Themenumfeld FAMILIE

Süddeutsche Zeitung Jahresrückblick. Jahreschronik (Kiosktitel) SZ-Magazin Jahresrückblick

Mediadaten.

F.A.Z.-Sonderthema Bayern im Jubiläumsjahr Erscheint am 13. März 2018

Ihre Anzeigenabnahmen zur Verrechnung mit der Auktion Frühjahr Eine Aktion von

ANZEIGENAUFTRAG: ALTONA MAGAZIN

D er Stellenmarkt für Forschung & Hochschule

Gewinnspielkooperation BERLIN GEWINNT. Das Gewinnspiel-Format der Berliner Morgenpost Stand

Herbstempfang der Berliner Morgenpost 2017 Die Sonderbeilage am 14. September 2017 Stand

Berliner Morgenpost KARRIERE EXTRA: Ausbildung & Studium 2018/2019 erscheint am 27. Januar & 03. Februar 2018 Stand

Berliner Morgenpost KARRIERE EXTRA: Ausbildung & Studium 2018/2019 erscheint am 27. Januar & 03. Februar 2018 Stand

Berliner Morgenpost KARRIERE EXTRA: Last Minute Ausbildung 2017

Herbstempfang der Berliner Morgenpost 2017 Die Sonderbeilage am 14. September 2017 Stand Februar 2017

Mehr Zeit für die Schönheit. Der Beauty-Guide im F.A.Z. Magazin

Mediadaten

MEDIADATEN 2017 Gültig ab 01 I 2017 Nummer 30

Preisliste. Frankfurter Allgemeine Magazin Nr. 4 vom 1. Januar 2016

Magazin AUTO MOBIL BERLIN am Das Magazin in der Berliner Morgenpost

Kulinarisches mit Format. F.A.Z. Magazin EXTRA Genuss am 25. November 2017

Transkript:

Intro So fotografiert man heute! Warum halten wir alles im Bild fest? Ganz einfach: Weil wir es können! Früher war das schlicht nicht möglich, viel zu teuer und unpraktisch. Jetzt dagegen ist die Kamera ein ständiger Begleiter und längst schon betätigen nicht mehr nur noch Profis den Auslöser. Schnell noch ein Bild vom Essen knipsen oder ein Selfie bei Facebook posten: Egal, wo wir sind fast immer ist ein Handy oder eine Digicam griffbereit, um den Moment festzuhalten. Das Ergebnis: Immer mehr Menschen produzieren, verarbeiten und veröffentlichen eine immer größer werdende Zahl an Fotos allein etwa 400 Millionen Bilder landen täglich allein auf Facebook (08/2016). PhotoNow! beschäftigt sich mit allen Themen, die damit einhergehen: Wie können die Bilder noch besser werden? Wie verwaltet man die große Anzahl an digitalen Daten? Welche Trends zeichnen sich aktuell ab und welche Tools sollte man kennen? Welche rechtlichen Faktoren sind zu beachten und wie holt man aus seinen Bildern auch ohne große Fachkenntnisse das Optimum heraus? Wer Spaß an Bildern hat, findet in PhotoNow! viele Anregungen, konkrete Tipps und nützliche Hinweise, die das tägliche Fotografieren leichter machen.

Weil Fotografieren jeden Tag ein bisschen mehr Spaß machen soll PhotoNow! ist für Leser entwickelt, für die Fotografieren ein fester Bestandteil des Alltags geworden ist liegt der Süddeutschen Zeitung seit Frühjahr 2017 bei und erreicht eine breite Zielgruppe von Menschen, die sich nicht beruflich mit dem Thema Fotografie beschäftigen, sondern in ihrer Freizeit soll bei den Lesern das Interesse für Fotografie wecken, die bislang noch eher zögerlicher zur Kamera greifen soll bei den Lesern den Spaß an der Fotografie vergrößern, die jetzt schon gern zur Kamera greifen beschäftigt sich mit Fragen, die vor, während und nach dem Fotografieren entstehen greift viele Ebenen des Themas Fotografie auf und regt dazu an, sich intensiver mit dem Thema zu beschäftigen liefert nützliche Informationen, unterstützt bei Kaufentscheidungen und baut nachhaltig Wissen auf, das für fotointeressierte Leser von großem Nutzen ist zeigt Trends auf und liefert wertvolle Tipps für die tägliche Handhabung PhotoNow! weckt die Freude am Fotografieren und am Einsatz neuer Technik.

Eindrücke PhotoNow! vom 15.11.2017 Hier geht s zum E-Paper: www.sz-media.de/photonow

Eindrücke PhotoNow! vom 4.4.2017

Themenplan 1 Bildstrecken und bildstarke Beiträge Bildklammer: Draußen zuhause die schönsten Seiten des Winters: Pünktlich zum Beginn der kalten Jahreszeit beleuchten wir in dieser Ausgabe von PhotoNow! die fotografischen Aspekte des Themas und beschäftigen uns mit Winter, Wind und Wetter. Das Heft steht damit optisch unter dem Schwerpunkt Winterbilder. Lieblingsbilder: Wir zeigen zwei starke Bilder, die eine ungewöhnliche Optik zu unserem Schwerpunkt Winterbilder aufzeigen. Dazu gibt es einen kurzen Erklärtext, der technische, inhaltliche oder persönliche Komponenten enthalten kann. Draußen im Schnee: Wie kann man Winterbilder richtig abwechslungsreich gestalten? Wie bringt man den Schnee auf Bildern zum Glitzern und fängt Nebelstimmungen oder klirrende Kälte perfekt ein? Wir bieten Motivideen und sprechen mit einem Profi, der praktische Tipps für die Saison aufzeigt. Achtung, Wetter! Nebel, Schneefall, Eiseskälte, Graupel diese und andere natürliche Gefahren lauern auf Fotografen, wenn sie im Winter draußen auf Motivsuche gehen. Wie empfindlich sind Kameras wirklich und wie kann ich sie wirksam schützen? Trends und Produkte Fotobuch & Co.: Aktuelle Trends und Produkte, die man mit den eigenen Bildern kreativ bestücken kann. Änderungen vorbehalten.

Themenplan 2 Dieses Jahr wird alles anders: Fotothemen finden an Weihnachten gleich mehrfach Platz als Dekoration, als Geschenkidee und natürlich beim Festhalten der schönsten Momente unterm Baum. In PhotoNow! zeigen wir, welchen Beitrag Fotografie am wichtigsten Feiertag des Jahres leisten kann und stellen Produkte vor, mit denen man Fotobegeisterten besondere Freude bereitet. Background und Wissen DSLR-Kaufberatung: Worauf sollten Kunden bei der Entscheidung achten? Systemfestlegung, mit oder ohne Spiegel, verfügbares Zubehör, Auslösegeschwindigkeit, Sensorgröße, Handhabung, Gewicht etc. Eine praktische Übersicht. Wie bekommt ein Foto Dynamik? Auf manchen Bildern ahnt man geradezu den Wind, spürt die Geschwindigkeit, fühlt die Schnelligkeit des bewegten Motivs. Aber wie schießt man scharfe Bilder von bewegten Objekten? Und reicht es für den Eindruck der Dynamik aus, dass sich das Motiv bewegt? Feature dazu: Action Cams und Tools, die bei viel Bewegung aus Bildern das Beste herausholen. Veranstaltungen: Fotowettbewerbe, Ausstellungen und Workshops: Rund ums Thema Fotografie sind viele Events zu finden. Wir zeigen eine Auswahl für die nächsten Wochen. Änderungen vorbehalten.

SZ-Leser mit hoher Affinität zum Thema Fotografie SZ-Leser fotografieren gerne hochwertig Bevölkerung gesamt ab 14 Jahre = 100% Leser Süddeutsche Zeitung = 100% Überdurchschnittlich viele Leser der Süddeutschen Zeitung (39%) sind sehr stark oder stark an Produktinformationen zu digitalen Kameras, Fotoapparaten, Videokameras und Zubehör interessiert. Rund ein Drittel achtet beim Kauf der Fotoausrüstung vor allem bzw. eher auf die Marke als auf den Preis. Informationsinteresse Fotoausrüstung* Sehr stark/stark interessiert Besitz hochwertige Digitalkameras persönlicher Besitz oder steht dem Haushalt zur Verfügung Markenbeachtung bei Kauf Fotoausrüstung* Vor allem/eher Marke als Preis Bevölkerung gesamt Süddeutsche Zeitung Bevölkerung gesamt Süddeutsche Zeitung Bevölkerung gesamt Süddeutsche Zeitung 18% 330.000 Leser 27% 480.000 Leser 21% 27% 420.000 Leser 34% 39% Hohe Ausgabebereitschaft Kameras, Objektive, Ausrüstung Bevölkerung gesamt Süddeutsche Zeitung 150.000 Leser 9% 12% 8 *) digitale Kameras/Fotoapparate/Videokameras und Zubehör Quellen: Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) 2017, best for planning (b4p) 2017; deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahre Juni 18 / ak

1,24 Millionen Leser täglich: Die Süddeutsche Zeitung Mit Abstand Marktführer unter den überregionalen Qualitätstageszeitungen Bevölkerung ab 14 Jahre 70,09 Mio. Personen Mit täglich 1,24 Millionen Lesern führt die Süddeutsche Zeitung in der aktuellen Media-Analyse mit Abstand die Gattung der überregionalen Qualitätstageszeitungen an. 1.240.000 Leser 760.000 Leser 710.000 Leser* 450.000 Leser 9 * Welt/Welt kompakt Quelle: Media-Analyse (agma) 2017 Tageszeitungen; deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahre Juni 18 / ak

Anzeigenformate und Preise Magazin (Print) Marke/Image* Bitte beachten Sie, dass die genannten Preise ausschließlich für dieses Magazin gültig sind. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Anzeigenpreisliste Nr. 80a vom 1. Oktober 2017. Sämtliche Preisangaben sind in Euro und gelten zzgl. gesetzl. Mwst.. Die genannten Preise sind rabatt- und AE-provisionsfähig. AE-Provision: 15%. Verbreitung: Gesamtausgabe national. *Ferner gelten die genannten Preise nur für Bestandskunden 2018. Für Neukunden erfolgt die Abrechnung lt. Preisliste Nr. 81, gültig ab 1.10.2018. Technischer Hinweis: S = Anzeigenformat Satzspiegel, A = Anzeigenformat Anschnitt. Bei Anschnittformaten 5mm Beschnittzugabe aufaddieren.

Online-Verlängerung der Magazin-Inhalte auf SZ.de* Das Print-Magazin wird online auf SZ.de multimedial verlängert. Laufzeit 4 Wochen ab Erscheinungstermin Integration des Billboards innerhalb des Sonderthemas mit Verlinkung zur Kunden- Webseite* Schaltung eines co-branded Werbemittels** innerhalb der Fotogalerie Bilder des Tages (Werbemittel verlinkt in das Sonderthema, Reichweitenaufbau) auf SZ.de Online als Verlängerung des Print-Sonderthemas: Paket Preis 2.500 Innerhalb des Sonderthemas Werbemittel* Billboard in Rotation Trafficmaßnahmen Fotogalerie Bilder des Tages auf SZ.de Werbemittel co-branded** Ad Impressions 700.000 *Die Online-Schaltung ist nur in Verbindung mit einer Print-Buchung möglich. Anlieferung des Werbemittels durch den Kunden. **Gestaltung des co-branded Werbemittels durch Süddeutsche Zeitung, inkl. Logos der buchenden Kunden. Dieses Angebot ist freibleibend, nicht AEprovisionsfähig, nicht rabattfähig und versteht sich zzgl. MwSt. Es gilt die Preisliste der SZ Nr. 80a, gültig ab 1. Oktober 2017. *Ferner gelten die genannten Preise nur für Bestandskunden 2018. Für Neukunden erfolgt die Abrechnung lt. Preisliste Nr. 81, gültig ab 1.10.2018.

Termine und Kontakt Termine aktuelle Ausgabe: Erscheinungstermin 14. November 2018 Anzeigenschluss 14. September 2018 Druckunterlagenschluss 19. Oktober 2018 Papierqualität: 4/4-fbg. CMYK auf 80 g/m² Charisma Silk 2-fach Rückstichheftung Kontakt: Anzeigenverkauf Sonderthemen E-Mail: sonderthemen@sz.de Telefon: +49 (0)89 / 2183 583 Wir beraten Sie gerne. Weitere Informationen über PhotoNow! erhalten Sie unter www.sz-media.de/photonow Eine Übersicht aller Sonderthemen finden Sie unter www.sz-sonderthemen.de Änderungen vorbehalten.