1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße Steinmauern. 2. Vorsitzender André Grünbacher Hauptstraße Steinmauern

Ähnliche Dokumente
3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße Steinmauern. 2. Vorsitzender André Grünbacher Hauptstraße Steinmauern

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße Steinmauern. 2. Vorsitzender André Grünbacher Hauptstraße Steinmauern

1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße Steinmauern Tel. ( ) Vorsitzender André Grünbacher Hauptstraße 90

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße Steinmauern Tel. ( ) Vorsitzender André Grünbacher Hauptstraße 90

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.


Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr


Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Burgwerben

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Beide RMSV-Duos beim Bezirkspokal mit Ersatzspielern am Start und beide für das Pokalfinale qualifiziert

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde,

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

Hallen- Nachtturnier des SV Inning

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

DIE STADION-INFO DER VB ZWEIBRÜCKEN. VB Zweibrücken : SG Rieschweiler

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

14. Spieltag. Nummer 327

RMSV-U15-Duo hat Medaille sicher Kunz / Becker in Hessenliga weiter ungeschlagen

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!

Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball. Mit Weißer Weste

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6)

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Turngau Mittelbaden-Murgtal. Gaukinderturnfest

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Anstoß Liebe kennt keine Liga

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

Allen Mitwirkenden und Freunde des Jugendfußballs wünschen wir eine frohe Osterzeit

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

FC 99 SF Hundersingen

Transkript:

1

2 Ihre Ansprechpartner im Verein 1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße 57 76479 Steinmauern Tel. (0 72 22) 6 84 54 Schriftführer Thomas Grünbacher Murgstraße 7 76479 Steinmauern Tel. (0 72 22) 2 50 45 Jugendleiter Lukas Stößer Mühlstraße 64A 76470 Ötigheim Tel. (0 72 22) 2 41 91 2. Vorsitzender André Grünbacher Hauptstraße 90 76479 Steinmauern Tel. (0 72 22) 1 58 39 51 Sportlicher Leiter Uwe Kleinschmidt Am Murgdamm 23 76479 Steinmauern Tel. (0 72 22) 62 62 Impressum FV-Info Herausgeber: FV Steinmauern Redaktion: David Joram Spichstraße 4 76479 Steinmauern Telefon (0 72 22) 15 17 22 Redaktionsmitglieder: Lukas Braun, Marvin Schütt Grafik und Layout: Erik Hildenbrand Gertrud-von-le-Fort-Weg 3 76437 Rastatt Telefon (0 72 22) 966 51 05 Mail: hildenbrand.erik@gmail.com Druck: Druckerei Hans-Jürgen Schmitt Rathausstraße 15 76461 Muggensturm Telefon (0 72 22) 5 26 46 Telefax (0 72 22) 5 26 48 Erscheinungsweise: vierteljährlich Der FV Steinmauern ist im Internet. Sie erreichen uns unter www.fvsteinmauern.com

3 Liebe Fußballfreunde, verehrte Mitglieder des FV Steinmauern, der Rückrundenstart wird für unsere junge erste Mannschaft zur Nagelprobe. Aktuell in der unteren Tabellenregion der Kreisliga A zu stehen, ist für die Mannschaft und den sportlichen Bereich generell eine zusätzliche Belastung. Das erste Rückrundenspiel gegen Plittersdorf stimmte positiv, der Auftritt gegen den Tabellenzweiten Iffezheim erst recht. Deswegen hoffen wir auf ein gutes Ende. Die A-Jugend hat in die Spur zurückgefunden und einen weiteren "Dreier" gegen Ulm eingefahren. Die Tabellenführung in der Bezirksstaffel zu halten und damit vielleicht die zweite Meisterschaft in Folge einzufahren, ist das große Ziel. Auch allen anderen Jugendmannschaften wünsche ich eine erfolgreiche und verletzungsfreie Rückrunde. Die Mitgliederversammlung ist gut verlaufen. Ich danke allen, die aus der Verwaltung des FVS ausgeschieden sind bzw. wieder oder neu gewählt wurden. Der Antrag zur Anpassung der Beiträge wurde angenommen. Wie schon mehrfach ausgeführt, decken die Mitgliedsbeiträge unsere Ausgaben nur zu etwa 30 Prozent. Den Rest erwirtschaftet die Verwaltung mit einigen (oft den gleichen) Helfern beim Clubhausbetrieb, Festen, Werbung oder dem FV-Info-Heft. Unser Großprojekt, die Umwandlung des Hartplatzes in einen modernen, bei jeder Witterung, bespielbaren Kunstrasen, ist komplett umgesetzt und erprobt. Dabei haben wir nicht nur alle Zusagen eingehalten, sondern unseren Anteil bei Weitem überschritten und die kalkulierte Gesamtsumme gar nicht ausgeschöpft. Dies sollte auch für alle Kritiker Grund genug sein, die Leistung anzuerkennen und sich über die damit einhergehende Steigerung der Attraktivität von Steinmauern insgesamt zu freuen. An dieser Stelle nochmals ein Dank an Helfer, Unterstützer und Spender! Am Karfreitag, den 14. April, laden wir alle Steinmauerner zu unserem traditionellen Fischessen ein. Bei schönem Wetter gerne auf unsere Clubhausterrasse. Wir bieten eine reichhaltige Auswahl an Fischgerichten, auch zur Abholung. Allen Einwohnern und deren Familien wünsche ich im Namen des FVS frohe Osterfeiertage! Euer Franz Bohn 1. Vorstand

4

5

6 Fischessen Am Karfreitag, 14. April 2017, veranstaltet der FV Steinmauern ab 11.00 Uhr sein traditionelles Fischessen im Clubhaus. Mit Straßenverkauf! Vorbestellung ab 10 Uhr unter Tel. 22530 Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Backfische Zanderfilet Schollenfilet Fischnuggets mit Pommes Kartoffel- und Blattsalat 15. April, Heimspiel am Karsamstag 15.15 Uhr: FVS II FV Hörden II 17.00 Uhr: FVS I FV Hörden I

7

8

9

10 Spendenaufruf Ein Kunstrasen für Steinmauern! Werde Pate für unseren Kunstrasenplatz und verewige Dich auf unserer Spendentafel Bankverbindung für Spenden: VR-Bank in Mittelbaden, IBAN: DE04 6656 2300 0073 0646 00 Sparkasse Rastatt-Gernsbach, IBAN: DE43 6655 0070 0000 0739 24 Wir sagen Danke!

11

12 Nachgefragt bei Moritz Kurth (20, Mittelfeldspieler) FV Steinmauern Start11 1. Was zeichnet die beiden Herren-Mannschaften des FVS aus? Die Dynamik, die durch die vielen jungen Spielern zustande kommt. Außerdem ist das Verhältnis zwischen den älteren und jüngeren Spielern äußerst produktiv und konstruktiv. 2. Was war der schönste Moment in Deiner Fußballkarriere? Definitv die Meisterschaft in der letzten A-Jugend-Saison!!! 3. Was fehlt in Deinem Kühlschrank nie? Kräuter-Tomate-Aufstrich von Zwergenwiese. 4. Was sind deine ersten Eindrücke vom Kunstrasenplatz? Es macht sehr viel Spaß, vor allem im direkten Vergleich mit dem Hartplatz. Nur das Ballverhalten bei Nässe ist gewöhnungsbedürftig. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an alle, die daran mitbeteiligt waren! 5. Welche Frau - außer Deiner eigenen - findest Du klasse? Virginia Raggi, die Bürgermeisterin von Rom 6. Welche Sportlerin oder welchen Sportler bewunderst Du? Youtube-Star Casey Neistat der kann einfach alles. 7. Was sagst Du dazu, dass die Torlinientechnik eingeführt wird? Ich finde es gut, da strittige Situationen einfach aufgelöst werden können und damit Druck von den Schiedsrichtern abfällt. 8. Du unternimmst eine Zeitreise. Wohin? In die Zeit, in der Pink Floyd noch live aufgetreten ist! 9. Wohin gehst Du zum Friseur? Hairdesign Schröder in Bietigheim.

13 10. Was sind Deine sportlichen Ziele für die Rückrunde und die kommende Saison? Einfach nur auf dem Platz stehen und gut spielen. 11. Die Rückrunde steht vor der Tür was wünschst Du dem FVS für die zweite Hälfte der Saison? Für diese Saison natürlich den Klassenerhalt! Auf längere Sicht wünsche ich dem FVS den größtmöglichen sportlichen Erfolg. Also vielleicht mal wieder Bezirksliga, die bei einer solchen Masse von jungen und talentierten Kickern keine Utopie ist.

14

15

16 Der Trainer der I. berichtet Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des FVS, nach dem die Vorrunde alles andere als positiv für uns verlaufen ist, und wir mitten im Abstiegskampf stecken, hieß die Devise: Intensive Wintervorbereitung machen, um die Grundlagen für die bitter benötigten Punkte in der Rückrunde zu legen. Mit Paul Schwamberger ist es mir gelungen, einen Mann an die Seite zu bekommen, der mit der Mannschaft im konditiotionellen Bereich arbeitet und versucht, die Spieler in einen erstklassigen Fitnesszustand zu bringen. Wir haben am 1. Februar mit der Vorbereitung begonnen. In den knapp mehr als fünf darauffolgenden Wochen trainierten oder spielten wir an 26 von 38 Tagen. Von der Trainingsintensität her entspricht dies einer Verbandsliga- Mannschaft. Ich für meinen Teil versuche alles, um den Super-GAU namens Abstieg in die Kreisliga B zu verhindern. Ob das alle Spieler von sich behaupten können, muss jeder Spieler für sich selbst beantworten. Ich hätte mir gewünscht, dass der ein oder andere Spieler öfters im Training erschienen wäre. Zumal darunter Spieler waren, die aufgrund ihrer fußballerischen Möglichkeiten die Mannschaft nach vorne bringen könnten wenn sie in einem guten körperlichen Zustand sind. Das erste Spiel in der Rückrunde in Sandweier endete mit einer 2:4-Niederlage. In diesem Duell schien es, als hätten einige immer noch nicht begriffen, in was für einer schwierigen Situation wir uns befinden. Es fehlte an Laufbereitschaft und Kampf, um bei solch einem Gegner (aus dem vorderen Tabellendrittel) bestehen zu können. Im zweiten Spiel gegen Plittersdorf machte es die Mannschaft wesentlich besser: Man nahm den Kampf an und war auch läuferisch auf der Höhe. Spielerisch besteht noch Luft nach oben, aber unterm Strich erreichte man völlig verdient ein 1:1-Unentschieden. Nach den weiteren Duellen gegen Mörsch II (1:3-Niederlage) und einem verdienten 3:1-Erfolg gegen den FV Iffezheim (Tabellenzweiter!), bleibt die Lage unverändert kritisch. Wir werden bis zum Ende um den Ligaverbleib hart arbeiten müssen. Um aus dem Tabellenkeller heraus zu kommen, sind vor allem Siege nötig, Unentschieden helfen nur bedingt weiter. Wie es gehen kann, zeigten die Partien gegen Plittersdorf und Iffezheim. Mit Laufbereitschaft und konsequentem Zweikampfverhalten können wir selbst gegen Topmannschaften

17 mithalten, das stimmt positiv. Ein negativer Aspekt ist die Knieverletzung Pascal Liskowskis, der seit dem Rückrundenbeginn ausfällt. Wann er wieder im Abwehrzentrum auflaufen kann, steht noch nicht fest. Mit Yannis Wössner steht uns ein weiterer Stammspieler seit diesem Monat berufsbedingt maximal nur noch alle zwei Wochen zur Verfügung. Bei einem solch dünnen Kader wird die Gesamtsituation dadurch nicht einfacher. Ich bin aber davon überzeugt, dass wir den Abstieg verhindern können. Entscheidend wird die Einstellung sein. Falls diese (wie gegen Plittersdorf oder Iffezheim) stimmt, packen wir das. Natürlich braucht das junge Team dazu auch die Unterstützung von außen. Kommt auf den Sportplatz und zeigt, dass ihr hinter der Elf steht! Zusammen können wir uns aus dieser kritischen Lage befreien. Sportliche Grüße Marco Maracek

18 Der Trainer der II. berichtet Liebe Fußballfreunde und Mitglieder des FVS, der Start im neuen Jahr gegen Sandweier war sehr ernüchternd. Nach zwei guten Testspielen gegen die zweiten Mannschaften aus Elchesheim und Würmersheim, kam man in Sandweier nur zu einem 1:1-Unentschieden. Uwe Melzer köpfte kurz vor Schluss den verdienten Ausgleich. Im folgenden Spiel gegen Plittersdorf mussten wir eine bittere 2:4-Niederlage verkraften. Erst im dritten Spiel nach der Winterpause waren wir erfolgreich. Gegen die dritte Mannschaft des 1. SV Mörsch gewannen wir mit 2:0, Dennis Föry und Nico Steinacker schossen die Tore. Davon beflügelt behielt man im folgenden Topspiel gegen Tabellenführer Iffezheim II ebenfalls die Oberhand (2:1), so dass noch alles drin ist für das Team. Gerade in den ersten Spielen zeigt sich allerdings, dass erste wie zweite Mannschaft kadertechnisch sehr dünn besetzt sind. Ich konnte noch keine zwei Partien in Folge mit der gleichen Elf agieren lassen. Nichtsdestotrotz bleiben wir an der Spitze dran. Mein Dank gilt abermals den vielen Spielern, die nicht oft ins Training kommen können, aber für die Mannschaft sehr, sehr wertvoll sind. Die kommenden Spiele werden nun zeigen, was noch alles möglich ist. Ob die Vizemeisterschaft im letzten Jahr getoppt werden kann, liegt am Team selbst. Die Klasse dazu ist vorhanden, Ausrutscher dürfen wir uns aber fast keine mehr erlauben. Über die nötige Unterstützung bei den restlichen Saisonspielen bis Anfang Juni würde sich die Zweite sehr freuen. Kommt auf den Sportplatz und unterstützt die Kicker bei ihren Spielen. Sportliche Grüße Bernd Gramlich

19 Komplette mechanische Bearbeitung von Werkstücken aller Art Drehen Bohren Fräsen Reibschweißen Magnetarcschweißen Handel mit gebrauchten Werkzeugmaschinen Kölmel Maschinenbau GmbH Murgstraße 28 76479 Steinmauern Telefon (0 72 22) 2 24 26 Fax (0 72 22) 2 12 31 Internetadresse: www.koelmel-maschinenbau.de

20 Spielplan 2016/2017 Hinrunde Kreisliga A, Staffel Nord Spielplan 2016/2017 Rückrunde Kreisliga A, Staffel Nord Sonntag, 14. August 2016, 15 Uhr FV Steinmauern FV Ötigheim 0:2 Sonntag, 21. August 2016, 15 Uhr FC Rastatt 04 FV Steinmauern 2:1 Sonntag, 28. August 2016, 15 Uhr FV Steinmauern FV Sandweier 3:2 Samstag, 03. September 2016, 17 Uhr FV Plittersdorf FV Steinmauern 1:1 Sonntag, 11. September 2016, 13.15 Uhr 1. SV Mörsch 2 FV Steinmauern 3:2 Sonntag, 18. September 2016, 15 Uhr FV Iffezheim FV Steinmauern 4:0 Sonntag, 25. September 2016, 15 Uhr FV Steinmauern Türkiyem. Selbach 5:3 Sonntag, 02. Oktober 2016, 15 Uhr FV Hörden FV Steinmauern 3:2 Sonntag, 09. Oktober 2016, 15 Uhr FV Steinmauern FV Muggensturm 2 6:2 Sonntag, 16. Oktober 2016, 15 Uhr FV Steinmauern SV Au am Rhein 1:1 Sonntag, 23. Oktober 2016, 15 Uhr SV Kuppenheim 2 FV Steinmauern 2:1 Sonntag, 30. Oktober 2016, 15 Uhr FV Steinmauern FC Obertsrot 1:5 Sonntag, 06. November 2016, 14.30 Uhr SV Niederbühl/Do. FV Steinmauern 1:1 Sonntag, 13. November 2016, 14.30 Uhr FV Steinmauern VFB Gaggenau 3:3 Sonntag, 20. November 2016, 14.45 Uhr SV Staufenberg FV Steinmauern 3:2 Samstag, 26. November 2016, 14.30 Uhr FV Ötigheim FV Steinmauern 5:0 Sonntag, 04. Dezember 2016, 14.30 Uhr FV Steinmauern FC Rastatt 04 1:3 Sonntag, 12. März 2017, 15 Uhr FV Sandweier FV Steinmauern 4:2 Sonntag, 19. März 2017, 15 Uhr FV Steinmauern FV Plittersdorf 1:1 Sonntag, 26. März 2017, 15 Uhr FV Steinmauern 1. SV Mörsch 2 1:3 Sonntag, 02. April 2017, 15 Uhr FV Steinmauern FV Iffezheim 3:1 Sonntag, 09. April 2017, 15 Uhr Türkiyem. Selbach FV Steinmauern 1:2 Samstag, 15. April 2017, 17 Uhr FV Steinmauern FV Hörden Sonntag, 23. April 2017, 15 Uhr FV Muggensturm 2 FV Steinmauern Samstag, 29. April 2017, 17 Uhr SV Au am Rhein FV Steinmauern Sonntag, 07. Mai 2017, 15 Uhr FV Steinmauern SV Kuppenheim 2 Sonntag, 14. Mai 2017, 15 Uhr FC Obertsrot FV Steinmauern Sonntag, 21. Mai 2017, 15 Uhr FV Steinmauern SV Niederbühl/Do. Sonntag, 28. Mai 2017, 15 Uhr VFB Gaggenau FV Steinmauern Samstag, 03. Juni 2017, 17 Uhr FV Steinmauern SV Staufenberg

21 Spielplan 2016/2017 Hinrunde Kreisliga C, Staffel 3 Spielplan 2016/2017 Rückrunde Kreisliga C, Staffel 3 Sonntag, 14. August 2016, 13.15 Uhr FV Steinmauern 2 FV Ötigheim 2 2:0 Sonntag, 21. August 2016 FV Steinmauern spielfrei Sonntag, 28. August 2016, 13.15 Uhr FV Steinmauern 2 FV Sandweier 2 2:1 Samstag, 03. September 2016, 15.15 Uhr FV Plittersdorf 2 FV Steinmauern 2 1:4 Sonntag, 11. September 2016, 11.30 Uhr 1. SV Mörsch 3 FV Steinmauern 2 0:6 Sonntag, 18. September 2016, 13.15 Uhr FV Iffezheim 2 FV Steinmauern 2 3:3 Sonntag, 25. September 2016, 13.15 Uhr FV Steinmauern 2 Türkiyem. Selbach 2 6:1 Sonntag, 02. Oktober 2016, 13.15 Uhr FV Hörden 2 FV Steinmauern 2 0:5 Sonntag, 09. Oktober 2016 FV Steinmauern spielfrei Sonntag, 16. Oktober 2016, 13.15 Uhr FV Steinmauern 2 SV Au am Rhein 2 2:0 Sonntag, 23. Oktober 2016 FV Steinmauern spielfrei Sonntag, 30. Oktober 2016, 13.15 Uhr FV Steinmauern 2 FC Obertsrot 2 1:3 Sonntag, 06. November 2016, 12.45 Uhr SV Niederbühl/Do. 2 FV Steinmauern 1:6 Sonntag, 13. November 2016, 12.45 Uhr FV Steinmauern 2 VFB Gaggenau 2 2:1 Sonntag, 20. November 2016, 13 Uhr SV Staufenberg 2 FV Steinmauern 2 2:1 Samstag, 26. November 2016, 12.45 Uhr FV Ötigheim 2 FV Steinmauern 2 0:0 Sonntag, 04. Dezember 2016 FV Steinmauern spielfrei Sonntag, 12. März 2017, 13.15 Uhr FV Sandweier 2 FV Steinmauern 2 1:1 Sonntag, 19. März 2017, 13.15 Uhr FV Steinmauern 2 FV Plittersdorf 2 2:4 Sonntag, 26. März 2017, 13.15 Uhr FV Steinmauern 2 1. SV Mörsch 3 2:0 Sonntag, 02. April 2017, 13.15 Uhr FV Steinmauern 2 FV Iffezheim 2 2:1 Sonntag, 09. April 2017, 13.15 Uhr Türkiyem. Selbach 2 FV Steinmauern 2 1:3 Samstag, 15. April 2017, 15.15 Uhr FV Steinmauern 2 FV Hörden 2 Sonntag, 23. April 2017 FV Steinmauern spielfrei Samstag, 29. April 2017, 15.15 Uhr SV Au am Rhein 2 FV Steinmauern 2 Sonntag, 07. Mai 2017 FV Steinmauern spielfrei Sonntag, 14. Mai 2017, 13.15 Uhr FC Obertsrot 2 FV Steinmauern 2 Sonntag, 21. Mai 2017, 13.15 Uhr FV Steinmauern 2 SV Niederbühl/Do. 2 Sonntag, 28. Mai 2017, 13.15 Uhr VFB Gaggenau 2 FV Steinmauern 2 Samstag, 03. Juni 2017, 15.15 Uhr FV Steinmauern 2 SV Staufenberg 2

22 Unterstützen Sie den FV Steinmauern Werbung in unserem Infoheft Nutzen Sie die Möglichkeit Ihr Unternehmen und Ihre Produkte regelmäßig allen Einwohnern von Steinmauern zu präsentieren. Das vierteljährlich erscheinende Infoheft bietet Ihnen optimale Werbe-Möglichkeiten zu einem günstigen Preis. Egal ob ganze, halbe oder drittel Seite, nutzen Sie unser Angebot und profitieren Sie davon. Bandenwerbung Bandenwerbung ist eine weit verbreitete Möglichkeit, dauerhaft für Ihr Unternehmen zu werben. Wir übernehmen für Sie die komplette Abwicklung vom Druck bis zum Anbringen der Werbefläche. Ballspenden Jede Mannschaft des FVS, egal ob Senioren oder Jugend, benötigt Bälle für ihre Heimspiele und das Training. Durch Ihre Ballspende würden Sie uns sehr entlasten. Besuch unseres Clubhauses Das Clubhaus ist in der Regel bei jedem Heimspiel der Senioren und der Jugendmannschaften geöffnet und wird von Mitgliedern des Vereins ehrenamtlich geführt. Freuen Sie sich nach dem Spiel auf ein frisch gezapftes Bier im Kreise von Fußballfans oder tauschen Sie sich mit den Eltern der Mannschaftskameraden Ihres Kindes aus. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. oder werden Sie Mitglied in unserem Verein Schon für 30,00 Euro im Jahr, das sind 2,50 Euro im Monat, können Sie bei uns passives Mitglied werden. Eine Beitrittserklärung finden Sie auf der Homepage des FV Steinmauern unter www.fvsteinmauern.com/verein.

23

24 Neues aus der Jugendabteilung A-Jugend SG Steinmauern/ Plittersdorf/Ottersdorf Liebe Mitglieder und Fußballfreunde, die Rückrunde läuft bereits und nach drei Spielen befinden wir uns in der entscheidenden Phase der Saison. Mit einem Unentschieden im Spitzenspiel gegen die SG Bad Rotenfels, einem deutlichen 5:0-Sieg über die SG Ulm und einer ernüchternden 0:2-Niederlage gegen die SG Au am Rhein sind wir weiter auf der Suche nach unserer Form von der Hinrunde. Aktuell sind wir in einer schwierigen Situation. Schwierig deshalb, weil wir erstens die Chance verpasst haben, uns von der Konkurrenz abzusetzen und es jetzt bis zum Schluss spannend bleibt. Zweitens, weil wir nicht wie in der Vorrunde befreit aufspielen können und unsere Möglichkeiten im Spiel derzeit nicht abrufen und umsetzen können. Drittens: Die Vorschusslorbeeren, die sich die Mannschaft ohne Frage verdient hat, führten eben nicht dazu, dass die Spieler positiv und befreit aufspielten, sondern eher im Gegenteil, es für einige zu einer Last und andere wiederum überheblich wurden. Und schließlich Viertens: Die Vorbereitung auf die Rückrunde ließ mehr als zu wünschen übrig. Durchschnittlich fanden sieben Spieler den Weg ins Training (bei einem Kader von 23 Mann und als Tabellenführer)! Da macht man sich als Trainer so seine Gedanken. Nichtsdestotrotz sind wir weiterhin Erster in der Bezirksliga und das bleibt, trotz der aktuellen Lage und Form, für mich schon jetzt eine außergewöhnliche Leistung! Ich erinnere nochmal daran: Ein Großteil der Spieler (18 von 23!) sind vom jüngeren Jahrgang und sechs Spieler sind vor der Runde zu uns gekommen. Darüber hinaus wurde auch das Trainerteam komplett neu zusammengestellt. Dass unser Ziel die Meisterschaft ist nachdem man seit dem ersten Spieltag auf dem ersten Platz liegt steht außer Frage. Dass die

25 Mannschaft großes Potential hat und über viele gute Einzelspieler verfügt, steht ebenfalls außer Frage. Dass wir noch viel dazulernen müssen, gerade bei Themen wie Robustheit, Cleverness und Spielintelligenz und wir eben nicht selbstverständlich auf dem ersten Platz stehen, steht für mich genauso außer Frage. Ich verspreche Euch aber, dass die Mannschaft alles dafür geben wird, den ersten Platz in der Bezirksliga zu verteidigen! Kommt auf den Sportplatz und unterstützt uns bei dieser schwierigen Mission. Denn eines ist klar: Es bleibt spannend! Sportliche Grüße Sascha Weßbecher Die nächsten Spiele: Pokal: Mi., 26.04. SG Au am Rhein SG Steinmauern 18.30 Uhr Auswärtspiele: So., 07.05. SG Hörden SG Steinmauern 11.00 Uhr Mi., 10.05. SG Sandweier SG Steinmauern 19.00 Uhr in Plittersdorf: Sa., 13.05. SG Steinmauern SG Bühlertal 16.45 Uhr in Steinmauern: Mi., 17.05. SG Steinmauern FV Baden-Oos 19.00 Uhr Auswärtspiel: So., 21.05. SG Wintersdorf SG Steinmauern 11.00 Uhr in Plittersdorf: Sa., 27.05. SG Steinmauern SG Ötigheim 16.45 Uhr

26 B-Jugend Auch in der Spielzeit 2016/2017 besteht in der B-Jugend eine Spielgemeinschaft mit den Nachbarvereinen Plittersdorf und Ottersdorf. Aktuell gibt es nur eine B-Jugend mit 20 Spielern. Die Zielsetzung bis zum Ende der Saison ist ganz klar der Kreisliga-Klassenerhalt, da durch unnötig verlorene Spiele zu viele Punkte in des Gegners Hand gewandert sind. Unsere Bilanz nach zwölf Spielen: ein Sieg, zwei Remis und neun (knappe!) Niederlagen Tabellenplatz elf (von zwölf). Dennoch sind wir davon überzeugt, dass die Mannschaft das Ziel Ligaerhalt packen wird. Die Trainingsteilnahme ließ in dieser Spielzeit leider sehr nach, da der Fußball für manche Spieler eben nicht mehr an erster oder zweiter Stelle kommt. Wir hoffen, dass die Jungs dennoch ihren Weg bei der SG finden und viele tolle und spannende Spiele erleben. Zum Abschluss noch einen Dank an unsere Spielereltern, die immer sehr engagiert und zahlreich bei unseren Spielen vertreten sind. Vielen Dank! Wir wünschen den Spielern als auch den Eltern einen erfolgreichen Rundenabschluss in der noch verbleibenden Spielzeit, mit hoffentlich spannenden und packenden Partien! Mit sportlichen Grüßen Das Trainerteam

27 Oben von links: Trainer Volker Glatt, Melvin Maracek, Levin Bender, Patrick Nold, Julian Schmitt, Lukas Kelp, David Wessbecher, Jürgen Lohmann, Trainer Bernd Kelp Unten: Ali Hussein, Luis Steinbrunner, Lukas Knöpfel, Tristan Haas, Jannes Metz, Lukas Wessbecher, Jannik Köppel Es fehlen: Ado Budaca, Essam Awat, Hazem Zirkly, Nils Rauscher, Trainer Daniel Frieböse

28 Rhein-Saale-Assekuranz Versicherungs-Service Ihr unabhängiger und neutraler Versicherungspartner in allen Versicherungsfragen Rhein-Saale-Assekuranz Versicherungs-Service Gebhard Volz 76479 Steinmauern Wiesenstraße 14 Telefon (0 72 22) 2 27 31 Fax (0 72 22) 2 97 01 E-Mail: info@rsa-net.de

29

30 E-Jugend 2:1-Auftaktsieg für die E1 gegen Ottenhöfen Nach einer kurzen Vorbereitung und ohne Vorbereitungsspiele nach der Winterpause, bestritten unsere E1-Kicker Ende März ihr erstes Rückrundenspiel. Aus diesem Grund konnte man weder den Gegner noch die eigene Mannschaft irgendwie einschätzen. Es vergingen ca. sechs, sieben Spielminuten, da bemerkte man aber, dass uns die Gäste aus dem Achertal noch ein wenig ausprobieren ließen. So wechselten wir Spieler und Positionen am laufendem Band. Ein Spiel, wie die letzten beiden Vorrundenspiele, kam dabei in keinster Weise zustande. Bei einem 0:0-Halbzeitstand forderten wir die Jungs auf, einigermaßen auf die alten Tugenden und unkomplizierten Fußballgrundlagen zurückzugreifen. Kurz nach Wiederanpfiff zur 2. Halbzeit trat ein, womit keiner rechnete. Das 0:1 durch eine Ecke der Gäste. Von da an waren die Jungs dann etwas wacher und setzten den Gegner unter Druck, in dem sie sehr weit vorne versuchten, den Ball zu erobern. Daraus ergaben sich zahlreiche Torchancen. Nachdem wir fünf Minuten vor Spielende die Abwehr etwas lockerten, gelang uns drei Minuten vor Schluss der mehr als verdiente Ausgleichtreffer. Ab da merkte man, dass die Jungs das Spiel erst recht gewinnen wollten, jeder legte noch eine Schippe drauf und zwei Minuten später gelang uns schließlich der Siegtreffer! Sogar ein drittes Tor wäre in den Schlusssekunden noch drin gewesen. Fazit: Wir waren spielerisch auf jeden Fall die bessere Mannschaft und haben trotz Rückstand nicht aufgegeben. Und das war das Gewisse etwas, das den Unterschied am Ende ausmachte. Es spielten: Max Berger, Max Knopf, Niklas Loris, Maxi Brenner, Luca Fritz, Elias Ebner, Benedikt Amos, Maik Tschäppe Torben Müller, Lennis Weidle

31 Torreiches Spektakel! Im ersten Rückrundenspiel (25. März) spielte die E2 gegen den SV Kuppenheim 08. In der ersten Halbzeit spielten wir allerdings nicht nur gegen den Gegner, sondern auch gegen den Wind, so dass wir gleich in der zweiten Minute schon mit 0:1 zurück lagen. Nach Wiederanpfiff schaffen wir den Ausgleich: Max Kresin zeichnete mit einem schönen Sololauf dafür verantwortlich. Leider kassierten wir in der 6. Minute dann das 1:2, doch die Jungs gaben alles, um erneut den Ausgleich zu erzielen. Es kam indes erstmal ganz anders: In der zehnten, elften und 15. Minute kassierten wir teils leichte Gegentore, bedingt auch durch die schwer berechenbaren Windverhältnisse. In der letzten Spielminute der ersten Halbzeit bekam der SV 08 noch einen Eckball zugesprochen. Dieses Mal verhalf kein Wind dem Gegner zum Treffer, sondern eine Fehlstellung unserer Abwehr, das 1:6! In der zweiten Spielhälfte spielten wir natürlich auf alles oder nichts. Wir wollten das Spiel unbedingt drehen und traten aggressiverer nach vorne auf. Max Kresin erzielte in der 30. und 34. Minute die Tore zum 2:6 und 3:6, Denis Topârcean traf in der 39. und 40. Minute zum 4:6 und 5:6 plötzlich lag das Wunder förmlich in der Luft (besser: im Wind). Und tatsächlich erzielte Daniel Detzel in der 44. Minute den Ausgleich zum 6:6-Endstand. Was für eine Aufholjagd! Alle Spieler gaben an diesem Spieltag alles. Jungs, das war klasse! Mit sportlichen Grüßen Fritz Schuller

32 Es spielten: Denis Topârcean, Ferdinand Fritz, David Helber, Daniel Detzel, Wyatt Ochs, Jason Kondziela, Justin Schuller, Elias Fiolka, Max Kresin und Luca Götz

33

34 Bambini Liebe Sportfreunde, die Hallensaison ist zu Ende und alle freuen sich auf die Frühjahrsrunde 2017. Die Mannschaft hat auch in der Halle an die überragenden Ergebnisse der Herbstrunde angeknüpft. Bei den Hallenturnieren in Ötigheim, Gaggenau und Obertsrot wurden den Gegnern fast ausnahmslos die Grenzen aufgezeigt. Lediglich das Team aus Bad Rotenfels schaffte es, unserer Mannschaft Paroli zu bieten. Was durchaus wünschenswert war, denn auch verlieren, wenn auch sehr knapp, muss gelernt sein. Die Freude und Begeisterung unserer jungen Nachwuchsstars ist ungebrochen, der Teamgeist bewundernswert und die Unterstützung der Fans fantastisch, so kann es weitergehen. 23 Spieler umfasst nun der Kader, 19 Kinder waren es beim ersten offiziellen Frühjahrstraining auf dem Kunstrasen. Die Begeisterung der Spieler animiert auch andere Kinder im Kindergarten, so dass wir einen steten Zuwachs verzeichnen können. Sollte hier noch jemand unschlüssig sein, dann kommt doch einfach mit euerm Nachwuchs vorbei und schaut es euch an! Training ist immer freitags von 16.30-17.30 Uhr. Die Rückrunde hat am 25. März mit dem ersten Spieltag in Plittersdorf begonnen. Die Bambini und wir Trainer wünschen Euch Frohe Ostern und hoffen auf eine faire und unfallfreie Rückrunde. Wir freuen uns, Euch bei unserem Spielenachmittag am 13. Mai begrüßen zu können. Eure Bambini-Trainer

35

36 AH-Mannschaft Der Start in das neue Kalenderjahr verlief für die AH recht vielversprechend. Dank des neuen Kunstrasens konnten bereits zwei Spiele auf Großfeld durchgeführt werden. Bei der ersten Partie traf man auf eine kombinierte Mannschaft von Rastatt 04/Frankonia und behielt deutlich mit 9:2 die Oberhand. Die zweite Begegnung fand anlässlich der Platzeinweihung gegen den Nachbarschaftsrivalen aus Ötigheim statt. Trotz deutlicher Überlegenheit musste man sich hier mit einem 1:1 zufrieden geben. Im weiteren Jahresverlauf wird die AH zahlreiche Spiele bestreiten, zumal man auch noch aktuell in der Ü-35-Runde aktiv ist. Die nächsten Begegnungen im einzelnen: 12.04.17: Ü35 gegen Croatia Gaggenau 28.04.17: Ü35 in Söllingen 02.05.17: Ü35 in Leiberstung 08.05.17: Ü35 in Sinzheim 17.05.17: Ü35 gegen Rauental 24.05.17: Ü35 gegen Bühl 01.07.17: Ü40-Bezirksmeisterschaft im Rahmen des Sportfestes Die AH trainiert jeweils montags um 19 Uhr. Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Sportliche Grüße Peter Denzel

37

38 Wir gratulieren recht herzlich zum 70. Geburtstag: Karl-Heinz Kühn am 13.02.1947 Bertold Nold am 03.04.1947 zum 71. Geburtstag: Hugo Lenz am 06.01.1946 zum 72. Geburtstag: Guido Schäfer am 01.02.1945 zum 73. Geburtstag: Gottfried Götz am 19.02.1944 zum 74. Geburtstag: Jürgen Weber am 16.02.1943 Lothar Schnepf am 25.03.1943 zum 79. Geburtstag: Heinz Weidenbacher am 07.02.1938 zum 80. Geburtstag: Willi Kölmel am 03.02.1937 Helmut Wissler am 16.03.1937 zum 81. Geburtstag: Hermann Kircher am 10.01.1936 zum 82. Geburtstag: Oswald Hatz am 11.01.1935 Alfred Kölmel am 09.02.1935 Hans Bahl am 25.02.1935 zum 83. Geburtstag: Stefan Götz am 03.01.1934 zum 84. Geburtstag: Josef Lehmann am 03.04.1933 zum 85. Geburtstag: Albert Deck am 13.03.1932 zum 89. Geburtstag: Albert Wessbecher am 24.01.1928

39 Hertweck GmbH Gipser- & Stuckateurbetrieb (0 72 22) 10 47 90 Fax 15 18 68 Handy: (01 72) 7 21 37 96 E-Mail: info@gipser-hertweck.de Anschrift: Steinäcker 19, 76479 Steinmauern Wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich zu folgenden Arbeiten: Trockenbau Altbausanierung Innen-, Außenputz Vollwärmeschutz Fassadenanstriche Gerüstbau Gerüstverleih Mehr Infos auch unter: www.gipser-hertweck.de Alle anderen Arbeiten auf Anfrage

40