SIEDLUNGSGRENZEN IM REGIONALEN RAUMORDNUNGSPROGRAMM SÜDLICHES WIENER UMLAND

Ähnliche Dokumente
Verordnung über ein Regionales Raumordnungsprogramm südliches Wiener Umland. 8000/85 0 Stammverordnung 154/ Blatt 1, 2, Anlagen 1-4

PSI Bauer-Wolf Beate ( )

PREISLISTE AIRPORTSERVICE 2011 inkl.10% Ust.

Herren Kreisliga B2. Tennis Center Skarics 1 ATC Pottenstein 1 Mödlinger TC 1 TC Liechtenstein 1 Badener Tennisclub 1 Tennisclub Union Mödling 1

Nationalratswahl 2017

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT BADEN Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 2500 Baden, Schwartzstraße 50

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT BADEN Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 2500 Baden, Schwartzstraße 50

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT BADEN Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 2500 Baden, Schwartzstraße 50

Gemeinderatswahl Land Niederösterreich. Einwohner: Wahlberechtigt: Ausgezählt: 570 von 570 Gemeinden = 100,00 % der Stimmen

Angebote der EVN und Raiffeisen-Leasing für Gemeinden. Dipl.-Kffr. (Univ.) Katharina Olbrich, EVN Carsharing-Seminar, St. Pölten, 3.6.


Verordnung des Bundesdenkmalamtes betreffend den Verw. Bezirk Baden, Bundesland Niederösterreich

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT BADEN Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 2500 Baden, Schwartzstraße 50

SIEDLUNGSGRENZEN IM REGIONALEN RAUMORDNUNGSPROGRAMM WIEN UMLAND NORD

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT BADEN Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 2500 Baden, Schwartzstraße 50

NÖN Hallenmasters Gemeldet am: , aktuell bis

13. Wein festival region

Donau-City-Immobilien

Anton Groß Otten FW-GD Anton Großpertholz FW-GD Anton Grünbach FW-GD

Mittendrin, statt nur dabei!

DAS GEBIET WIENERWALD-THERMENREGION

Wirtschaftsforum Baden. Josef Wallenberger. Der Himmel über Baden? Betriebe

Advent 2014 im Wienerwald

Umschalttermin in Ihrer Gemeinde*

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MÖDLING Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 2340 Mödling, Bahnstraße 2

HAUPTREGION INDUSTRIEVIERTEL Managementplan Europaschutzgebiete Feuchte Ebene - Leithaauen. Fläche* (ha) rd ha rd ha

Nationalratswahl 2017

Jahresbericht Schadstoff 2011 ( Nur gemeinsam sind wir stark )

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MÖDLING Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 2340 Mödling, Bahnstraße 2

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT BADEN Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 2500 Baden, Schwartzstraße 50

SIEDLUNGSGRENZEN IM REGIONALEN RAUMORDNUNGSPROGRAMM WIEN UMLAND NORDWEST

W A L D E N T W I C K L U N G S P L A N T E I L P L A N BRUCK MÖDLING WIEN-UMGEBUNG

NÖ Sanierungsgebiets- und Maßnahmenverordnung Feinstaub (PM 10 ) 8103/1 0 Stammverordnung 97/ Blatt 1-3

Bad Pirawarth: bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung am südlichen Ortsrand

NÖN-Hallenmasters Gemeldet am: , aktuell bis

UVE/UVP Parallelpiste Dialogforum Dialogforum. Tagesordnungspunkt Nr. 9. Umsetzungsstand UVE/UVP. DI Matthias Grosse

K. u. K. Kanal & Kulturregion

Regionale Leitplanung Bezirk Mödling. Auftakt 23. Juni 2014

463 (7842) Baden - Oberwaltersdorf - Blumau - Wr. Neustadt

ÄNDERUNG DES SCHIENENVERKEHRSNETZES IM RAUM WIEN BRATISLAVA PLANMAPPE ZUM UMWELTBERICHT ARGE SUP WIEN-BRATISLAVA

Der Wiener Neustädter-Kanal. Österreichs ältestes und größtes Industriedenkmal. in historischen Bildern

Mittwoch RADuALe 2015

Bundespräsidentenwahl 4. Dezember Wahllokale

DAS ÖGB-REGIONALSEKRETARIAT DONAU WÜNSCHT ALLEN LESERINNEN UND LESERN FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GUTES NEUES JAHR! RUDOLF KERNSTOCK, ELISABETH HUBER

Mödling - Hinterbrühl - Sittendorf - Gruberau. Mödling - Gaaden - Heiligenkreuz - Alland

Tabak-Trafiken PLZ 2000

Sie können die QR Codes nützen um später wieder auf die neuste Version eines Gesetzestexts zu gelangen. Anl. 3 AltlaVO. AltlaVO - Altlastenatlas-VO

5000/11 0 Stammverordnung 130/ Blatt / Novelle 87/ Blatt 1, / Novelle 78/ Blatt 2

360 (7803) Oper - Baden - Bad Vöslau - Gainfarn

Schienen- und Straßenprojekte in NÖ

Siegenfeld- Heiligenkreuzer Wappenlauf Hauptlauf - 11,54k

360 (7803) Oper - Baden - Bad Vöslau - Gainfarn

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MÖDLING Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 2340 Mödling, Bahnstraße 2

IZ NÖ-Süd - Baden - Bad Vöslau - Gainfarn. Montag - Freitag


der Ausgabe 8.1 / Die Alarmierung erfolgt ausschließlich durch Anordnung folgender Personen:

Lärm als Preisfaktor auf dem Immobilienmarkt

WOHNBAUFÖRDERUNG BETREUTES WOHNEN

LC Running 69 AUT Evelyne. 65 AUT Vösendorf AUT Wien 4. ÖTB LA 70 AUT Manuela. Apotheke 67 AUT Susanne. 70 AUT Berndorf 7

Laufgemeinschaft Gumpoldskirchen Rohowsky Oliver 1 AUT 7 00:02:13

Verkehrsenquete RÜCKBLICK PUMAS-PILOTAKTIVITÄTEN

W A L D E N T W I C K L U N G S P L A N T E I L P L A N. über den Bereich des politischen Bezirkes B A D E N

NÖ Sanierungsgebiets- und Maßnahmenverordnung Feinstaub (PM 10 ) 8103/1 0 Stammverordnung 97/ Blatt /1 0

UVE 3. Piste VIE. Fachbeiträge Büro Dr. Paula

Text Anhang 3. Niederösterreich

Pfarrgemeinderatstag. Bevölkerungsstruktur Bevölkerungsentwicklung

der Ausgabe 6.1 / Die Alarmierung erfolgt ausschließlich durch Anordnung folgender Personen:

Mobil im Römerland Carnuntum. Stand: November Persönlichen Fahrplan mit Fahrplanscheck (siehe Einklappseite) anfordern!

der Ausgabe 8.5 / Die Alarmierung erfolgt ausschließlich durch Anordnung folgender Personen:

Text Anhang 3. Niederösterreich

Projekt II. 2009/2010 Baden

Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich

Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Bezirksfeuerwehrkommando Mödling

Römerland Carnuntum Neuerungen im Öffentlichen Verkehr ab Gemeindeinformation /

262 Maria Enzersdorf Südstadt - Mödling & - Maria Enzersdorf - Gießhübl

Rang Stnr Name Jg. Verein/Ort Klasse Kl-Rg. Rd-1/Rg. Rd-2/Rg. Brutto/Rg. Netto km/h min/km Ruess Georg 66 Kolland Topsport Asics Gaal M-30 1

Tickets und Preise. Kalch (Bgld) Für Strecken von/nach. Die Übersicht enthält die Preise gemäß Tarifbestimmungen des Verkehrsverbund Ost-Region für:

Erstellt mit dem Worksheet Crafter - Zwickzwack Mappe. Niederösterreich. Die 4 Viertel.

JETZT ONLINE ANMELDEN! STRAHLENSCHUTZAUSBILDUNGEN FÜR DIE MEDIZIN KURSPROGRAMM 2013/14

Landesgesetzblatt für Wien

FLINK. DIREKT. BEQUEM. LASS DEIN AUTO STEHN!

Der Bezirk Mödling in alten Ansichten. Eine Ausstellung der NÖ Landesbibliothek

LANDESGESETZBLATT FÜR NIEDERÖSTERREICH. Jahrgang 2018 Ausgegeben am 4. Juli 2018

Bundespräsidentenwahl 2016

NÖ Sanierungsgebiets- und Maßnahmenverordnung Feinstaub (PM 10 ) 8103/1 0 Stammverordnung 97/ Blatt 1-3

LEISTUNGSBERICHT 2008

VIKARIAT UNTER DEM WIENERWALD

SPERRE DER POTTENDORFER LINIE

Radlgrundnetze in Niederösterreich. AMT DER NIEDERÖSTERREICHISCHEN LANDESREGIERUNG Abteilung Gesamtverkehrsangelegenheiten DI Richard Pouzar

Einteilung der Atemschutztrupps und der Ausbilder. für den und 22. Oktober 2017

Fahrplanänderung. Wien Blumental Achau Wr. Neustadt Hbf. Sa Mo

Rang Name Jg. Verein/Ort Netto min/km 1 Balint Aniko 72 LCC Wien 0:38:51 3:53 2 Etzelsdorfer Manuela 79 Trirunners 0:41:48 4:11 3 Schatz Irmine 75 Pv

Rang Name Jg. Verein/Ort Netto min/km 1 Dlauhy Ingrid 75 0:43:10 4:19 2 Zsanko Ingeborg 75 Sk Bka 0:44:25 4:27 3 Lange Beate 60 Enzesfeld 0:47:02

Wieselbus Fahrplan 2017/2018

LANDESGESETZBLATT FÜR NIEDERÖSTERREICH

Gesamte Rechtsvorschrift für Gliederung der Gemeinden in Ortsklassen (nach ihrer Tourismusbedeutung), Fassung vom

HANDLUNGSKONZEPT GRÜNRÄUME. IM SÜDRAUM WIEN Stand Projektentwicklung

JAHRESBERICHT. Leistungsbericht des Verein Hospiz Mödling

SPANNUNGSFELD RAUMORDNUNG VERKEHR

Transkript:

NÖ LGBl. Nr. 67/2015 - Ausgegeben am 24. Juli 2015 20 von 30 Anlage 18 SIEDLUNGSGRENZEN IM REGIONALEN RAUMORDNUNGSPROGRAMM SÜDLICHES WIENER UMLAND 30601 Alland Alland, östlicher, südlicher und südöstlicher Ortsrand, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30601 Alland Sämtliche Siedlungsteile: Lindahütten, Rehabilitationszentrum, Groißbach, Dörfl, Untermeierhof, Mayerling, Ma.Raisenmarkt, Holzschlag, Gutental und Raststätte sowie Jägerhaus und Schwechatbach, bestehende Grenzen der en 30601 Alland Alland, nordwestlicher Ortsausgang, bestehende Grenze der 30601 Alland Ma. Raisenmarkt, Ortsränder im Norden, Osten, Süden und Westen, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30602 Altenmarkt a.d. Triesting Sämtliche Siedlungsteile inklusive St.Corona am Schöpfl, Kleinmariazell, Nöstach, Hafnerberg, Rehhof, Dörfl, Wallgrabensiedlung, Taßhof, Neuwald, bestehende Grenzen der en 30602 Altenmarkt a.d. Triesting Dornau, westlicher Ortsausgang, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30602 Altenmarkt a.d. Triesting Thenneberg, Siedlungsteil südlich der Bahn, bestehende Grenze der 30602 Altenmarkt a.d. Triesting Altenmarkt, nördlicher Ortsausgang Richtung Klein-Mariazell, östlich des Coronabaches, bestehende Grenze der 30602 Altenmarkt a.d. Triesting Altenmarkt a.d. Triesting, nördlicher Ortsrand, bestehende Grenze der 30603 Bad Vöslau Gainfarn, westlicher Ortsausgang, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30603 Bad Vöslau Gainfarn, südlicher Ortsrand, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30603 Bad Vöslau Vöslau, Ortsrand zwischen Bahn und A2, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30603 Bad Vöslau Vöslau, westlicher Ortsrand, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30603 Bad Vöslau Waldandacht, bestehender Grenzen der en 30603 Bad Vöslau Großau, bestehende Ortsränder im Osten, Süden und Südwesten, bestehende Grenze der 30603 Bad Vöslau Gainfarn, nördlicher und westlicher Ortsrand, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30604 Baden Baden, Ortsrand westlich der Bahn und im Süden an der B202, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30604 Baden Gesamter Ortsrand im Bereich der alten OETKER-Fabrik, bestehende Grenze der 30604 Baden Haidhof und Haidhofsiedlung, bestehende Grenzen der en 30605 Berndorf Berndorf, nordöstlicher Ortsrand, bestehende Grenze der 30605 Berndorf Ödlitz, Alte und Neue Kolonie, Steinhof, Siedlungssplitter südlich von Veitsau, bestehende Grenzen der en 1/8

NÖ LGBl. Nr. 67/2015 - Ausgegeben am 24. Juli 2015 21 von 30 30605 Berndorf Wohnbaulandwidmung gegenüber der Berndorfer Fabrik, bestehende Grenze der 30605 Berndorf St.Veit, nördl. und westl. Ortsrand, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30605 Berndorf Veitsau, südwestliche Ortsausgänge bzw. Ortsränder, bestehende Grenze der 30605 Berndorf Berndorf, westlicher Ortsrand, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30607 Ebreichsdorf Ebreichsdorf, nordöstlicher und östlicher Ortsrand, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30607 Ebreichsdorf Erholungszentrum Weigelsdorf, bestehende Ortsränder, bestehende Grenze der an den Ortsrändern 30607 Ebreichsdorf Unterwaltersdorf, westlicher Ortsrand, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30607 Ebreichsdorf Unterwaltersdorf, südöstlicher Ortsausgang, bestehende Grenze der 30608 Enzesfeld-Lindabrunn Enzesfeld und Lindabrunn, Ortsränder im Westen und Süden, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30608 Enzesfeld-Lindabrunn Julienhof und Schloßhotel, bestehende Grenzen der en 30609 Furth Lerchenfeld, Maierhof, Schromenau, Rohrbach, Rehgras, Eberbach, Niemthal, Steinwandgraben und Furthergraben, bestehende Siedlungsränder, bestehende Grenzen der en 30609 Furth Furth, westlicher und südlicher Ortsrand, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30609 Furth Furth, nördlicher Ortsrand, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30612 Günselsdorf Günselsdorf, bestehender Ortsrand im Nordosten, bestehende Grenze der 30612 Günselsdorf Günselsdorf, Ortsrand im Süden und Südosten, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30612 Günselsdorf Günselsdorf, westlicher Ortsrand, bestehende Grenze der 30612 Günselsdorf Günselsdorf, Reifentestgelände, erweiterte Grenze der 30613 Heiligenkreuz Heiligenkreuz, östlicher Ortsausgang, bestehende Grenze der 30613 Heiligenkreuz Heiligenkreuz, südlicher Ortsrand, bestehende Grenze der 30613 Heiligenkreuz Heiligenkreuz, nördlicher Ortsausgang, bestehende Grenze der 30613 Heiligenkreuz Sämtliche Siedlungsteile, bestehende Grenzen der en 30613 Heiligenkreuz Siegenfeld, Ortsränder im Norden, Osten, Süden und Westen, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30614 Hernstein Aigen, südwestlicher Ortsrand, bestehende Grenze der 30614 Hernstein Hernstein, Ortsrand im Süden, Westen und Norden, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30614 Hernstein Alkersdorf sowie alle anderen Siedlungsteile, bestehende Grenzen der en 30614 Hernstein Neusiedl, Ortsränder im Norden, Osten, Süden und Westen, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30614 Hernstein Kleinfeld, Ortsränder im Norden, Osten, Süden und Westen, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 2/8

NÖ LGBl. Nr. 67/2015 - Ausgegeben am 24. Juli 2015 22 von 30 30614 Hernstein Grillenberg und Pöllau, Ortsränder im Norden, Osten, Süden und Westen, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30616 Klausen-Leopoldsdorf Hochstraß, bestehende Grenzen der en 30616 Klausen-Leopoldsdorf Hainbachtal, nördlicher Ortsrand, bestehende Grenze der 30616 Klausen-Leopoldsdorf Baulandsplitter Hainbachtal, bestehende Grenzen der en 30616 Klausen-Leopoldsdorf Klein Krottenbach und Mitterriegel, westl. und nördl. Ortsränder, bestehende bzw. in Teilbereichen erweiterte Grenze der 30616 Klausen-Leopoldsdorf Hinterer Talbereich im Klein-Krottenbachtal, bestehende Grenzen der en 30616 Klausen-Leopoldsdorf Siedlungssplitter im Bereich Kleinmariazeller Forst sowie Schöpflgitter, Riesenbach, Lammerau, Dörfl und Hauptbach, bestehende Grenzen der en 30616 Klausen-Leopoldsdorf Lammerau, westlicher Ortsausgang, bestehende Grenze der 30616 Klausen-Leopoldsdorf Schöpflgitter, östlicher Ortsausgang. Bestehende Grenze der 30618 Kottingbrunn Kottingbrunn, westlicher Ortsrand an der A2, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30618 Kottingbrunn Kottingbrunn, östlicher Ortsrand am Wr.Neustädter-Kanal, bestehende Grenze der 30620 Leobersdorf Leobersdorf, Ortsrand westlich der Bahn, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30620 Leobersdorf Leobersdorf, nördlicher Ortsrand, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30620 Leobersdorf Leobersdorf, Ziegelwerk, bestehende Grenzen der en 30621 Mitterndorf a.d. Fischa Mitterndorf an der Fischa, südöstlicher Ortsrand, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30623 Oberwaltersdorf Schloßteiche, bestehende Grenzen der en 30623 Oberwaltersdorf Oberwaltersdorf, westlicher Ortsrand, bestehende bzw. bis zum Windschutzgürtel erweiterte Grenze der 30623 Oberwaltersdorf Oberwaltersdorf, südöstlicher Ortsausgang, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30625 Pfaffstätten Pfaffstätten, Ortsränder im Westen und Norden, bestehende Grenze der 30625 Pfaffstätten Einöde, bestehende Grenzen der en 30625 Pfaffstätten Pfaffstätten, Betriebsgebiet am Wr. Neustädter Kanal, bestehende Grenzen der en 30626 Pottendorf Pottendorf, Hauptort, nordöstlicher Ortsrand, bestehende Grenze der 30626 Pottendorf Pottendorf, Wampersdorf, nördlicher Ortsrand, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30627 Pottenstein Siedlung im Bereich der Haltestelle Fahrafeld, bestehende Grenzen der en 30627 Pottenstein Pottenstein, südlicher Ortsrand und südwestlicher Ortsausgang, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30627 Pottenstein Pottenstein, Ortsränder im Nordosten, bestehende Grenze der 30627 Pottenstein Kremesberg, bestende Grenzen der en 30627 Pottenstein Pottenstein, östlicher Ortsrand, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30627 Pottenstein Fahrafeld, nordwestlicher und südöstlicher Ortsausgang, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 3/8

NÖ LGBl. Nr. 67/2015 - Ausgegeben am 24. Juli 2015 23 von 30 30629 Reisenberg Reisenberg, nördlicher Ortsrand, bestehende Grenze der 30631 Schönau a.d. Triesting Schönau a.d. Triesting, nördlicher und nordwestlicher Ortsrand, bestehende Grenze der 30631 Schönau a.d. Triesting Siebenhaus, östlicher Ortsrand, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30631 Schönau a.d. Triesting Betriebsgebiet westlich von Schloß Dornau, bestehende Grenzen der en 30631 Schönau a.d. Triesting Betriebsgebiet im Bereich der Gemeindegrenzen zu Kottingbrunn bzw. Günselsdorf, bestehende Grenze der 30633 Seibersdorf Seibersdorf, nördlicher Ortsausgang, bestehende Grenze der 30633 Seibersdorf Seibersdorf, Badeteiche, bestehende Grenzen der 30635 Sooß Sooss, Ortsrand westlich der Bahn, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30635 Sooß Bereich der Martinek Kaserne, bestehende Grenze der 30636 Tattendorf Tattendorf, Ortsrand im Südosten an der LH 157, bestehende Grenze der 30636 Tattendorf Tattendorf, Ortsrand im Nordosten an der LH 154, bestehende Grenze der 30637 Teesdorf Teesdorf, Ortsrand im Südosten, bestehende Grenze der 30637 Teesdorf Teesdorf, nordöstlicher Ortsausgang an der LH 154, bestehende Grenze der 30637 Teesdorf Teesdorf, Verkehrsübungsplatz, erweiterte Grenze der 30639 Traiskirchen Schafflerhofsiedlung, Ortsränder im Norden, Osten, Süden und Westen, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30639 Traiskirchen Möllersdorf Stadtrandsiedlung, bestehende Grenzen der en 30639 Traiskirchen Tribuswinkel, südlicher und östlicher Ortsrand, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30639 Traiskirchen Wienersdorf, südwestlicher Ortsrand, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30639 Traiskirchen Traiskirchen, Betriebsgebiet zwischen Gumpoldskirchen und Pfaffstätten, bestehende Grenzen der en 30639 Traiskirchen Traiskirchen, nördlicher Ortsrand, bestehende Grenze der 30639 Traiskirchen Möllersdorf, nördlicher Ortsrand, bestehende Grenze der 30639 Traiskirchen Blumensiedlung, bestehende Grenzen der en 30641 Trumau Trumau, Hauptort, südlicher Ortsrand, bestehende Grenze der 30645 Weißenbach a.d. Triesting Weißenbach a.d. Triesting, südwestlicher Ortsrand, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30645 Weißenbach a.d. Triesting Prymhäuser, bestehende Grenzen der en 30645 Weißenbach a.d. Triesting Neuhaus, Ortsrand im Norden, Osten und Süden, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30645 Weißenbach a.d. Triesting Schwarzensee und Siedlungsteil südlich von Neuhaus, bestehende Grenzen der en 30702 Bad. Deutsch-Altenburg Bad Deutsch Altenburg, nordöstlicher Ortsrand, bestehende Grenze der 30703 Berg Berg, nördlicher Ortsrand, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 4/8

NÖ LGBl. Nr. 67/2015 - Ausgegeben am 24. Juli 2015 24 von 30 30703 Berg Berg, isolierter Siedlungsteil nördlich von Berg, bestehende Grenzen der en 30703 Berg Freizeitzentrum Berg, bestehende Grenzen der en 30704 Bruck a.d. Leitha Schloßpark, Ortsrand im Osten, bestehende Grenze der 30706 Enzersdorf a.d. Fischa Margarethen am Moos, Ortsrand im Westen, bestehende Grenze der 30706 Enzersdorf a.d. Fischa Enzersdorf, südwestlicher Ortsrand, bestehende Grenze der 30706 Enzersdorf a.d. Fischa Enzersdorf, östlicher Ortsrand, bestehende Grenze der 30709 Götzendorf a.d. Leitha Pischelsdorf, südöstlicher Ortsrand, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30709 Götzendorf a.d. Leitha Götzendorf, südlicher und südöstlicher Ortsrand, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30709 Götzendorf a.d. Leitha Wasenbruck, nördlicher Ortsrand, bestehende Grenze der 30709 Götzendorf a.d. Leitha Ortsteil Bahnhof, nördlicher und südöstlicher Ortsrand, bestehende Grenze der 30709 Götzendorf a.d. Leitha Götzendorf, An der Weide, bestehende Grenzen der en 30710 Hainburg a.d. Donau Hainburg, nordöstlicher Ortsrand im Bereich des Braunsberges, bestehende Grenze der 30710 Hainburg a.d. Donau Hainburg, Siedlungsteil südlich Hainburg im Bereich der Hundsheimer Berge, bestehende Grenze der 30710 Hainburg a.d. Donau Hainburg, südlicher und südwestlicher Ortsrand, bestehende Grenze der 30711 Haslau-Ma. Ellend Haslau, südlicher Ortsrand, bestehende Grenze der 30711 Haslau-Ma. Ellend Haslau, westlicher Ortsrand, erweiterte Grenze der 30711 Haslau-Ma. Ellend Maria Ellend, östlicher Ortsrand, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30713 Hof a. Leithab. Hof, östlicher Ortsrand, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30715 Hundsheim Hundsheim, Ortsrand im Nordwesten und Norden, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30716 Mannersdorf a. Leithageb. Mannersdorf, südwestlicher, östlicher und nordöstlicher Ortsrand, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30719 Prellenkirchen Prellenkirchen, südöstlicher Ortsrand, bestehende Grenze der 30721 Rohrau Rohrau, südöstlicher Ortsrand, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30722 Scharndorf Wildungsmauer, südlicher Ortsrand, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30722 Scharndorf Regelsbrunn, südlicher Ortsrand, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30724 Sommerein Sommerein, Ortsgrenze im Inneren, bestehende Grenze der 30724 Sommerein Sommerein, Ortsgrenze im Westen, Süden und Osten, bestehende Grenze der 30726 Trautmannsdorf a.d. Leitha Trautmannsdorf, Badeteichsiedlung, bestehende Grenzen der en 30726 Trautmannsdorf a.d. Leitha Trautmannsdorf, Ortsränder im Süden und Osten, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 30726 Trautmannsdorf a.d. Leitha Sarasdorf, westlicher Ortsausgang, erweiterte Grenze der 30726 Trautmannsdorf a.d. Leitha Stineusiedl, Ortsränder im Norden, bestehende Grenze der 30726 Trautmannsdorf a.d. Leitha Gallbrunn, Ortsrand im Norden, bestehende Grenze der 30728 Wolfsthal Wolfsthal, Ortsrand im Süden, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 5/8

NÖ LGBl. Nr. 67/2015 - Ausgegeben am 24. Juli 2015 25 von 30 30728 Wolfsthal Wolfsthal, nördlicher bzw. nordöstlicher Ortsrand, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 31701 Achau Achau, Ortsrand im Süden, bestehende Grenze der 31701 Achau Riedenhof, nordöstlicher Ortsrand, bestehende Grenze der 31702 Biedermannsdorf Biedermannsdorf, Ortsrand im Westen, bestehende Grenze der 31703 Breitenfurt b. Wien Breitenfurth West und Ost, bestehende Grenzen en 31703 Breitenfurt b. Wien Hochrotherd und Großhöniggraben, bestehende Grenzen der en 31704 Brunn a. Geb. Brunn a. Geb., bestehende Grenzen der en 31704 Brunn a. Geb. Brunn a. Geb., innerer Siedlungsrand an der B 12a, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 31706 Gaaden Gaaden, Ortsrand im Nordwesten Richtung Sittendorf, bestehende Grenze der 31706 Gaaden Gaaden, Ortsrand im Südwesten Richtung Heiligenkreuz, bestehende Grenze der 31707 Gießhübl Gießhübl, bestehender Grenzen der en 31709 Gumpoldskirchen Gumpoldskirchen, Ortsrand im Süden, Westen und Norden, bestehende bzw. in Teilbereichen erweiterte Grenze der 31709 Gumpoldskirchen Gumpoldskirchen, Ortsteile südöstlich der Bahn, bestehende Grenzen der en 31710 Guntramsdorf Guntramsdorf, bestehender Grenzen der en 31711 Hennersdorf Hennersdorf, Ortsrand im Norden und Nordwesten, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 31712 Hinterbrühl Hinterbrühl, bestehender Grenzen der en 31713 Kaltenleutgeben Kaltenleutgeben, Hauptort und allen anderen Siedlungsteile, bestehende Grenzen der en 31714 Laab i. Walde Laab i. Walde, Ortsrand an der B 13, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 31714 Laab i. Walde Laab i. Walde, Siedlungsteil südlich von Laab, bestehende Grenzen der en 31715 Laenburg Laenburg, Ortsrand im Westen bzw. Nordwesten, bestehende Grenze der 31715 Laenburg Laenburg, Ortsrand im Süden, bestehende Grenze der 31715 Laenburg Laenburg, östlicher Ortsrand, bestehende Grenze der 31716 Ma. Enzersdorf a. Geb. Ma. Enzersdorf, bestehende Grenzen der en 31717 Mödling Mödling, bestehende Grenzen der en 31718 Münchendorf Münchendorf, Badeteiche, bestehende Grenzen der en 31719 Perchtoldsdorf Perchtoldsdorf, bestehende Grenzen der en 31723 Vösendorf Vösendorf, Siedlungsteile westlich der A2, bestehende Grenzen der en 31723 Vösendorf Vösendorf, Ortsrand im Norden und Westen, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 6/8

31723 Vösendorf Tröbersiedlung, Ortsrand im Süden, bestehende Grenze der 31725 Wr. Neudorf Wr. Neudorf, bestehende Grenzen der en 31726 Wienerwald Sulz i. Wienerwald, Ortsrand im Norden, Osten, Süden und Westen (östlich des in nordsüdlicher Richtung verlaufenden Grüngürtels-Landschaftsgliederung), bestehende bzw. erweiterte Grenze der 31726 Wienerwald Dornbach, bestehende Grenzen der en 31726 Wienerwald Grub und umliegende Siedlungsteile, bestehende Grenzen der en 31726 Wienerwald Sittendorf, Ortsrand im Norden, Osten, Süden und Westen, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 31726 Wienerwald Stangau und umliegende Siedlungsteile, bestehende Grenzen der en 31726 Wienerwald Gruberau, bestehende Grenzen der en 32401 Ebergassing Ebergassing, nordöstlicher Ortsrand, bestehende Grenze der 32403 Gablitz Gablitz, bestehende Grenze der en 32403 Gablitz Höbersbach, bestehende Grenzen der en 32406 Himberg Himberg, Siedlungsränder an den Badeteichen, bestehende Grenzen der en 32407 Klein-Neusiedl Klein-Neusiedl, Ortsränder im Westen, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 32409 Lanzendorf Lanzendorf, nordwestlicher Ortsrand, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 32410 Leopoldsdorf Leopoldsdorf, Ortsrand im Westen, bestehende Grenze der 32410 Leopoldsdorf Leopoldsdorf, nordöstlicher Ortsrand, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 32411 Ma. Lanzendorf Maria Lanzendorf, nordwestlicher Ortsrand, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 32411 Ma. Lanzendorf Maria Lanzendorf, Kanzelhof, westlicher Ortsrand, bestehende Grenze der 32412 Mauerbach Mauerbach, Ortsteil Steinbach, bestehende Grenzen der en 32412 Mauerbach NÖ LGBl. Nr. 67/2015 - Ausgegeben am 24. Juli 2015 26 von 30 Mauerbach, östlicher, nördlicher und westlicher Ortsrand im Bereich des Hauptortes, bestehende bzw. erweiterte Grenze der, sowie im Bereich der Siedlungsgebiete Allerheiligenberg und Kreuzbrunn 32412 Mauerbach Untermauerbach, nördlicher Ortsrand, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 32413 Moosbrunn Moosbrunn, südlicher und südwestlicher Ortsrand, bestehende innere Grenze der 32415 Preßbaum Preßbaum, Siedlungsteile an der LH 123, bestehende Grenzen der en 32415 Preßbaum Preßbaum, Rekawinkel, nördlicher Ortsrand, bestehende Grenze der 32415 Preßbaum Preßbaum, Rekawinkel, Siedlungsteil südlich der Bahn, bestehende Grenze der 32415 Preßbaum Preßbaum, Siedlungsteil westlich des Wienerwaldstausees, östlicher Ortsrand, bestehende Grenze der 32415 Preßbaum Preßbaum, Hauptort, innerer Ortsrand im Bereich der Autobahnanschlußstelle, bestehende bzw. erweiterte innere Grenze der 32415 Preßbaum Preßbaum, Schwabendörfl, bestehende Grenzen der en 32415 Preßbaum Preßbaum, Siedlungsteile südlich der A 1 (Pfalzau und Brenntenmais), bestehende Grenzen der en 7/8

NÖ LGBl. Nr. 67/2015 - Ausgegeben am 24. Juli 2015 27 von 30 32416 Purkersdorf Purkersdorf, Baunzen, bestehende Grenzen der en 32416 Purkersdorf Purkersdorf, Siedlungssplitter an der B 13, bestehende Grenzen der en 32416 Purkersdorf Purkersdorf, Siedlungssplitter im Irenental, bestehende Grenzen der en 32416 Purkersdorf Purkersdorf, Ortsausgang in Richtung Irenental, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 32416 Purkersdorf Weidlingau, bestehende Grenzen der en 32416 Purkersdorf Untertullnerbach, Betriebsgebiet, bestehende Grenzen der en 32417 Rauchenwarth Rauchenwarth, nördlicher Ortsrand, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 32418 Schwadorf Schwadorf, nördöstlicher Ortsrand, bestehende Grenze der 32419 Schwechat Kledering,Ortsränder im Westen, Norden und Osten, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 32419 Schwechat Schwechat, westlicher Ortsrand, bestehende bzw. erweiterte Grenze der 32419 Schwechat Rannersdorf, westlicher Ortsrand, bestehende Grenze der 32421 Tullnerbach Untertullnerbach, Ortsrand im Westen, Süden und Südosten, bestehende Grenze der 32421 Tullnerbach Tullnerbach-Lawies, nordwestlicher Ortsrand, bestehende Grenze der 32421 Tullnerbach Tullnerbach, Baulandsplitter an der LH 123, bestehende Grenzen der en 32421 Tullnerbach Tullnerbach, Siedlungsteile im Irenental, bestehende Grenzen der en 32423 Wolfsgraben Wolfsgraben, Roppersberg, bestehende Grenzen der en 32423 Wolfsgraben Wolfsgraben, Siedlungssplitter an der L 2108, bestehende Grenzen der en 32423 Wolfsgraben Wolfsgraben, Heimbautal, westlicher Ortsrand, bestehende Grenze der 32423 Wolfsgraben Wolfsgraben, nordöstlicher Ortsrand, bestehende Grenze der 32423 Wolfsgraben Wolfsgraben, westlicher Ortsrand, bestehende Grenze der 32424 Zwölfaing Zwölfaing, nordöstlicher Ortsrand, bestehende Grenze der 8/8

Dieses Schriftstück wurde amtssigniert. Hinweise finden Sie unter: www.noe.gv.at/amtssignatur