Gemeindebrief. Nr.197 Juli - September Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow. Fröhlich soll mein Herze springen

Ähnliche Dokumente
Gemeindebrief Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow

Gemeindebrief Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow. Nr.207 Juli - September 2017

Gemeindebrief. Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow. Nr.192 Juli - September 2014

Gemeindebrief. Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow. Nr.200 Februar März 2016

Gemeindebrief. Nr.205 Februar März Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow

Gemeindebrief Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow Nr. 209 Dezember Januar 2018

Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow Nr April Mai 2011

Monatsspruch August 2012 Gott heilt, die zerbrochenen Herzens sind, und verbindet ihre Wunden. Psalm 147,3

Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow Nr. 172 August - September 2010

Gemeindebrief. Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow. Nr.186 April Juni 2013

Gemeindebrief. Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow. Nr.195 Februar März 2015

GEMEINDEBRIEF Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow

Gemeindebrief. Seht, die gute Zeit ist nah Gott kommt auf die Erde. Nr.199 Dezember 2015 Januar Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow

Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow Nr. 174 Dezember 2010 Januar 2011

Gemeindebrief. Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow. Nr.204 Dezember 2016 Januar 2017

Sankt-Nicolai Bote. Kirchengemeinde Weene Oktober November Luther-Denkmal in Weene. der evangelisch lutherischen

Gemeindebrief. Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow. Nr.187 Juli - September 2013

GEMEINDEBRIEF Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow. Nr April Mai 2010

Gemeindebrief. Nr.184 Dezember 2012 / Januar Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow. Seht, die gute Zeit ist nah

GEMEINDEBRIEF. Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow. Nr. 179 Dezember 2011 Januar 2012

Gemeindebrief. Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow. Nr.190 Februar März 2014

Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow Nr. 168 Dezember 2009 Januar 2010

Altersklasse

Sankt - Nicolai Bote

Gemeindebrief. Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow. Nr.183 Oktober - November 2012

Das. Unser Frauenkreis zu Besuch in der Schnapsbrennerei Heydt im Emsland. Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr. Kirchen-Blatt

Gemeindebrief. Nr.189 Dezember 2013 Januar Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow. Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Juni bis August 2017

Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow Nr. 173 Oktober - November 2010

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Gottesdienstordnung vom bis

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste am Sonntag

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

vorläufige Klasseneinteilung 2012/2013

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Friedenskirche Ansbach

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

Gemeindebrief. Juni - Juli - August Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Peter und Paul Für Haby, Holtsee, Sehestedt. Juni 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

Ev.-altref. Kirchengemeinde Ihrhove

Gemeindebrief Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Kleiner Gottesdienstführer

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge März/April 2018

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

Di und Do Uhr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

JULI SEPTEMBER

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe


Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Veranstaltungen ab

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Transkript:

Gemeindebrief Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow Nr.197 Juli - September 2015 Fröhlich soll mein Herze springen

2

Liebe Leser! So ein Tag an unseren ostfriesischen Stränden ist doch etwas Wunderbares. Die Sonne, die netten Menschen, die Nordseeeinfach herrlich. Wenn nur eines nicht wäre: der Sand! Der nervt mich total! Ja, am Strand ist er praktisch, auf Steinen möchte ich auch nicht gerne liegen, aber der Sand kann schon richtig piesacken. Gerade eingecremt klebt er am Körper. Er hängt in den nassen Badesachen, in den Schuhen, in den Haaren und in den Handtüchern. Zu Hause macht er sich dann richtig breit und ruft uns noch Tage später diesen Tag am Meer in Erinnerung. Unzählige kleine Sandkörner im ganzen Haus verstreut! Was hat sich Gott nur bei diesem Teil der Schöpfung gedacht?! In der Bibel ist auch vom Sand die Rede als jemand klagt: Aber wie groß, Gott, sind deine Gedanken! Ich kann sie nicht begreifen. Wollte ich sie zählen, so wären sie mehr als der Sand! Ein anderer sagt: Gottes Gedanken für uns sind wertvoll und ihre Anzahl unzählbar: sie sind zahlreicher als der Sand! Gott verschwendet also nicht nur einen kleinen guten Gedanken an uns, nicht nur ein paar Minuten, sondern seine guten Gedanken sind unzählbar wie der Sand an allen Stränden der Welt. Obwohl ich mich sehr über diese Sandkörner ärgere, ist jedes von ihnen aber auch ein kleiner Gruß von Gott. Und wenn mir nach dem Strandtag immer noch Sandkörner begegnen, dann weiß ich: Ach guck, Gott denkt gerade an mich! Und schwupp, ärgere ich mich gar nicht mehr so sehr über die unzähligen Sandkörner im Haus, über die ich kleiner Mensch sicher niemals Herr werde! Ich wünsche Ihnen eine schöne Sommerzeit und den einen oder anderen Gruß von Gott! Ihre Pastorin Cathrin Meenken 3

Konfirmation Aus unserer Kirchengemeinde Un mit mal sünd se groot! meinte eine Gottesdienstbesucherin, als sie die so schick angezogenen Konfirmanden sah. Auch für die Kirchengemeinde sind sie nun groß, denn als mündige Christen dürfen sie nun ein gewichtiges Wort mitsprechen. Vielleicht sitzen hier ja die zukünftigen Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher. Anmeldung der neuen Konfirmanden Nach den Sommerferien beginnt für die Kinder, die im 7. Schuljahr oder 12 Jahre alt sind, der Konfirmandenunterricht. Der Unterricht findet vierzehntägig wahlweise am Dienstag- und am Mittwochnachmittag statt. Er beginnt um 16 Uhr und dauert 1 ½ Stunden. Die neuen Konfirmanden werden am 4 13. September im Gottesdienst begrüßt, anschließend teilen sie sich auf die beiden Gruppen auf. In der Zwischenzeit können die Eltern ihre Kinder anmelden. Dazu bitte die Stammbücher mitbringen. Nicht getaufte Kinder können gerne am Unterricht teilnehmen.

Gott lädt uns ein Ganz froh waren die Konfirmanden, als sie Anfang Juni mit Pastor Janssen und mit Jana Renken und Jannes Aus unserer Kirchengemeinde Weber als Begleiter auf die Konfirmandenfreizeit nach Lingen fuhren. Fiel für sie doch am Freitag die Schule aus. An diesem Wochenende beschäftigten sie sich mit dem Thema Abendmahl. Gott lädt uns ein zu seinem Fest! so darf man das Abendmahl verstehen, entdeckten sie in diesen Tagen. Dass zum Abschluss ein kleiner, von den Konfirmanden selbst vorbereiteter Gottesdienst mit Abendmahl stand, versteht sich von selbst. 5

Noch mal zur Schule Aus unserer Kirchengemeinde Beim Besuch des Schulmuseums in Folmhusen wurden bei den Teilnehmern der Gemeindefahrt viele Erinnerungen an frühere Zeiten wachgerufen. Dass zum Beginn der Unterrichtsstunde geläutet wurde, zeigte Jürgen Speckmann. Und wenn der Lehrer den Raum betritt, steht man natürlich auf. Neben vielen Informationen vom Lehrer gab es viele Gespräche über eine Zeit, in der der Unterricht nicht so humorvoll war wie an diesem Nachmittag. 6

Aus unserer Kirchengemeinde Himmelfahrt und Pfingsten Liebevoll vorbereitet hatten die Männer und Frauen vom Bootssportverein alles für den Gottesdienst zu Himmelfahrt. Aber kalt war es, so dass Pastor Janssen sich mehrfach die Frage anhören musste, ob er denn auch eine lange Unterhose anhätte. (Er hatte nicht Aber er hätte gerne gehabt!) Gut besucht war auch der Gottesdienst am Pfingsttag im Wald. Pastorin Cathrin Meenken hielt die Predigt, musikalisch wurde er mitgestaltet vom Posaunenchor aus den Kirchengemeinden Ihlow und Weene und dem Gospelchor Happy Voices. Hinterher ging es wie jedes Jahr in Gemeindehaus, wo schon 35 Kuchen und Torten auf die Gäste warteten. Beide Gottesdienste sind in dieser Form nur möglich, weil ganz viele Menschen sie mit vorbereiten und gestalten. Dafür sei an dieser Stelle ganz herzlich gedankt. Sömmerkark Auch in diesem Jahr treffen sich die Ihlower Gemeinden wieder zu einem gemeinsamen Gottesdienst im Sommer. In diesem Jahr ist die Sommerkirche am 2. August um 10.10 Uhr in Riepe. 7

Goldene Konfirmation feiern wir am 20. September 2015 Am 21. März 1965 wurden 32 junge Menschen von Pastor Bernhard Bruns in unserer Kirche konfirmiert. Heyo Badorek, Carl-Heinz Dupree, Kobus Meiners, Otto Röbkes, Harm Schmidt, Martin Ubben, Menno de Vries, Gerhardt Behrendts, Hermann Beitelmann, Ekke Fleßner, Peter Gerdes, Manfred Gerdes, Christoph Müller, Mimke Saathoff, Alfred Schätzberg, Frerich Ubben, Menno Voß, Ewald Weber, Martin Willers, Marion Onken geb. Beitelmann, Wilhelmine Hartmann geb. Bohlen, Renate Bikker, Antje Fleßner geb. Fleßner, Thea Behrens geb. Saathoff, Gerda Harms geb. Saathoff, Bernardine Heiken geb. Veenhuis, Hanna de Vries, Karin Post geb. Freese, Berta Janßen, Therese Janßen, Christa Gastmann geb. Münke, Käthe Onnenga geb. Schetzberg Die Einladungen zur Konfirmation werden Ende Juli verschickt. 8 Pastor B. Bruns Noch ein Grund zum Feiern Die Ludwigsdorfer haben allen Grund zum Feiern und sie tun es auch. Vom 3. 5. Juli wird das 222 jährige Bestehen gefeiert. Wir gratulieren ganz herzlich und laden ganz herzlich zum Mitfeiern ein. Ein vielfältiges Programm ist geplant. Der Sonntag beginnt um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst im Festzelt. Pastorin Cathrin Meenken wird die Predigt halten, der Posaunenchor und der Gitarrenchor werden den Gottesdienst musikalisch begleiten.

Wenn Männer reisen Aus unserer Kirchengemeinde Glück mit dem Wetter hatte während der Regenzeit Anfang Juni eine Gruppe Männer aus unserer Kirchengemeinde. Nach dem Sperrwerk in Gandersum besuchten sie nun das VW- Werk in Emden. Sehr fachkundig von Arnold Saathoff geführt, erhielt die Gruppe einen intensiven Einblick in die Produktion im Werk. Überrascht wurde zur Kenntnis genommen, wie hoch der Grad an Automatisierung inzwischen fortgeschritten ist. Aber auch so manches Bild von der Arbeit am Band musste revidiert werden. Friedhof Eigentlich sollte das Ehrenmal schon längst an seinem Platz neben der Friedhofskapelle stehen. Nach Auskunft der politischen Gemeinde verzögert sich das Genehmigungsverfahren für die Umsetzung durch eine längere Erkrankung des Sachbearbeiters beim Landkreis. 9

Mit 55 Jahren... Aus unserer Kirchengemeinde Das war ein Genuss für die Sinne! Der Gitarrenchor hat sein Liedern trugen Margrit Reuß und Hartmut Stöter besinnliche Texte vor. Nach dem Ohrenschmaus lud der Chor zum Gaumenschmaus ein. Und die Gäste ließen es sich schmecken und freuen sich schon auf das nächste Jubiläum. 55 jähriges Bestehen mit einem fröhlichen Fest gefeiert. Chorleiterin Almut de Berg konnte neben dem früheren Ortsgeistlichen Pastor Johannes Bunger und seiner Frau auch den früheren Chorleiter Gerd Kuhlmann und mit Jakob Kuhlmann den Ehemann der verstorbenen Gründerin des Chores begrüßen. In der gut gefüllten Kirche trug der Gitarrenchor neben vertrauten Liedern auch viele neue Lieder vor. Im Wechsel mit den Kreisposaunentag in Aurich Am Samstag, den 11.07.2015 wird zum ersten Mal nach langer Zeit wieder ein großer Posaunentag der Kirchenkreise Aurich und Norden in Aurich ausgerichtet. Sprengelposaunenchor Ostfriesland-Ems mit Open-Air Konzert Am 06. September, ab 14:30 Uhr tritt zum ersten Mal der Sprengelposaunenchor an der Klosterstätte Ihlow auf. Etwa 50 Bläserinnen und Bläser aus dem ganzen Sprengel Ostfriesland-Ems bilden diesen großen Chor. 10

Aus unserer Kirchengemeinde Wir gratulieren auch die Kirchengemeinde beteiligen sich. Ein kleines Sommerfest ist für den 12. Juli geplant. Es beginnt um 14 Uhr. Die Konfirmanden werden sich mit einer Schminkaktion beteiligen. Kinderkleiderbörse Linda Hattensaur, unsere Leiterin im Kindergottesdienst und Sekretärin im Pfarramt ist zum dritten Mal Mutter geworden. Lasse heißt ihr Sohn. Wir gratulieren ihr und ihrem Mann Lars und wünschen ihr und ihrer Familie Gottes Segen. Sommerfest am Ihler Meer Schon seit einigen Jahren gibt es den Runden Tisch Ihler Meer. Er trifft sich regelmäßig um Aktivitäten am Ihler Meer zu planen. Die Ortsbürgermeister sind dabei, ebenso verschiedene Einrichtungen und Vereine aus Ihlowerfehn und Ludwigsdorf. Die Schule und Am Freitag, 9. Oktober ab 19:30 Uhr findet im Gemeindehaus der Kirchengemeinde wieder eine Kinderkleiderbörse statt. Jede kann ihre Kinderkleidung gegen eine kleine Spende im Gemeindesaal verkaufen. Informationen und Anmeldung bei Martina Brietzke, 04929 915201. Schulanfangsgottesdienst Mit den Kindern, die nach den Sommerferien von den Grundschulen an die HTG wechseln, feiern wir am Freitag, 4. September um 7:30 Uhr einen Gottesdienst. Schüler der HTG werden den Gottesdienst mitgestalten. 11

G. Fleßner Aus unserer Kirchengemeinde Wechsel im Kirchenvorstand Die vertrauten Gesichter sind geblieben, aber in den Ämtern gab es einen Wechsel. Nu sallen moal de Jungeden ran! meinte Vorsitzender Gerd Fleßner im Frühjahr. Nach der Ordnung für Kirchenvorstände muss drei Jahre nach der Wahl der Vorsitzende erneut gewählt werden. Eigentlich wäre es bei uns eine Formsache gewesen, aber Gerd Fleßner meinte, nach so vielen Jahren als Vorsitzender sollte für die letzten drei Jahre ein neuer Vorsitzender oder eine neue Vorsitzende die Möglichkeit haben, sich einzuarbeiten. Auch Angelika Buss als zweite Vorsitzende stellte ihr Amt zur Verfügung. Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow herausgegeben im Auftrag des Kirchenvorstandes 26632 Ihlow, Plaggefelder Str. 2 Tel. 04929 990048 Auflagenhöhe 1350 Exemplare Erscheinungsweise 5 x im Jahr Redaktionsschluss für diese Ausgabe 20.06.2015 Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe 15.09.2015 A. Buss G. de Witt- Windorf Als neue Vorsitzende wurde Gertrud de Witt-Windorf O. Ringering und als zweiter Vorsitzender Onno Ringering gewählt. Danke den beiden alten Vorsitzenden für ihr Engagement in den vergangenen Jahren und den beiden jungen Vorsitzenden viel Freude in ihrem Leitungsamt. 12

Aus unserer Kirchengemeinde Krabbeljubiläum Tammo, Daniel, Jessica, Nina, Tammo, Jens, Heiko, Karin und Wilko das sind die Namen der ersten Krabbelkinder der Kirchengemeinde Ihlow. Vor 20 Jahren hatte Ina Dirks die Idee, eine Krabbelgruppe zu gründen. Sie rief im Gemeindebrief dazu auf, und acht weitere Mütter folgten ihr. Pastor Bunger war einverstanden und überließ dieser Truppe einen Raum im Gemeindehaus. Ab August 1995 trafen sich Mütter und Kinder wöchentlich und spielten und sangen miteinander. Irgendwann wurde der Raum zu klein und vielleicht auch die Rasselbande ein klein wenig zu wild. So traf sich die Krabbelgruppe nun in leicht veränderter Besetzung in den Privathäusern der Gruppenteilnehmer. Im Laufe der Jahre veränderten sich die Interessen der Kinder: sie gingen auf verschiedene Schulen, in verschiedene Vereine, und krabbeln mussten sie schon lange nicht mehr. Wir Mütter treffen uns immer noch monatlich und tauschen uns aus über Sorgen und Nöte unserer lieben Kleinen. So krabbeln wir immer noch auch noch nach 20 Jahren. Und es gibt immer noch aktuelle Krabbelgruppen in unserer Kirchengemeinde. Wer Interesse hat, teilzunehmen, sollte sich im Pfarrbüro über Termine erkundigen. Neue Krabbelkinder sind herzlich willkommen. 13

Familien- und Gemeindenachrichten Getauft wurden am 15. März Britta Schierenberg, in Braunschweig am 12. April Sophia Niehuisen Mutter: Stephanie Niehuisen am 10. Mai Jonah-Elia Hinrichs Mutter: Indra Hinrichs am 15. Mai Alina Redenius Eltern: Katharina und Jens Redenius Liv-Ann Ahlers Eltern: Stephan und Annika Ahlers Henri Coordes Eltern: Thorsten und Kathrin Coordes Goldene Hochzeit feierten am 19. März Martin und Jabine Schmidt geb. Beitelmann, Ludwigsdorf am 20. März Gerd und Hiemke Huismann geb. Jungenkrüger, Ihlowerfehn am 07. Mai Helmut und Gerda Dieken geb. Buskohl Ludwigsdorf am 07. Mai Wilhelm und Gerda Hippen geb. Gerdes 14 Ihlowerfehn

Familien- und Gemeindenachrichten Kirchlich beerdigt wurden am 29. April Elfriede Fokken, Ihlowerfehn, 74 Jahre Liesa Vinup, Ihlowerfehn, 89 Jahre am 11. Mai Berendine Harbers, Ihlowerfehn, 74 Jahre am 16. Mai Tjebbent Saathoff, Ludwigsdorf, 91 Jahre am 19. Mai Klaudia Kruse, Ihlowerfehn, 51 Jahre am 03. Juni Horst Weers, Ludwigsdorf, 72 Jahre am 20. Juni Johanne Buss, Ihlowerfehn, 73 Jahre Hört mir zu, ihr alle, die ihr von mir getragen werdet von Mutterleibe an und vom Mutterschoße an mir aufgeladen seid: Auch bis in euer Alter bin ich derselbe, und ich will euch tragen bis ihr grau werdet. Ich habe es getan; ich will heben, tragen und erretten. Jesaja 46, 3.4 15

Von Juli bis August werden - so Gott will 80 Jahre und älter: Juli 01. Juli Christoph Kuhlmann, 87 J. 01. Juli Harmine Janssen, 85 Jahre 01. Juli Annemarie Modrow,, 85 J. 02. Juli Arnfried Frerichs, 85 J. 03. Juli Hinrich Behrens, 93 Jahre 05. Juli Johann Seehusen, 83 Jahre 06. Juli Irma Hinrichs, 86 Jahre 07. Juli Antke Schmidt, 83 Jahre 08. Juli Elfriede Sassen, 84 J. 09. Juli Ockjeline Wilts, 91 J. 11. Juli Mena Euhausen, 81 J. 11. Juli Luise Ubben, 80 Jahre 13. Juli Anna de Witt, 87 Jahre 14. Juli Gertrud Freudenberg, 94 Jahre 15. Juli Heinz Benner, 92 Jahre 19. Juli Frieda Adams, 82 Jahre 21. Juli Harmina Krull, 91 Jahre 23. Juli Jurkea Janssen, 94 Jahre 23. Juli Anna Janssen, 5, 86 Jahre 23. Juli Gretje Bikker, 84 Jahre 29. Juli Gerda Reuter, 90 Jahre 16 August 08. August Jenny Weber, 86 Jahre 10. August Heyo Voß, 82 Jahre 11. August Elisabeth Wulzen, 80 Jahre 12. August Ella Fuhrmann, 88 Jahre 14. August Alma Voß, 85 Jahre 15. August Hinrich Saathoff, 88 Jahre 15. August Aline Ubben, 80 Jahre 19. August Trientje Bohlen, 83 Jahre 20. August Luise Swieter, 81 J. 21. August Helene Fleßner, 80 Jahre 29. August Gretje Becker, 91 Jahre 30. August Berendje Voß, 93 Jahre 30. August Grete Santjer, 83 Jahre 31. August Johanna Post, 87 Jahre 31. August Janna Wienekamp, 81 J.

Hochzeit feierten Im September werden - so Gott will 80 Jahre und älter: September 02. September Ernst Meyer, 95 Jahre 02. September Taalke Janssen, 92 J. 08. September Hinderika Janssen, 82 Jahre 11. September Rosa Frerichs, 86 Jahre 14. September Mariechen Fleßner, 87 Jahre 14. September Werner Bentlage, 81 Jahre 15. September Gesine Köllmann, 89 Jahre 19. September Johanne Gerdes, 82 J. 20. September Nantke Poppen, 81 Jahre 21. September Johanna Schmidt, 82 Jahre 22. September Christine Dey, 85 Jahre 25. September Arend Bikker, 87 Jahre 27. September Gerhard Krull, 88 Jahre 29. September Alma Janssen, 82 Jahre 30. September Irmgard Adden, 83 J. Allen Geburtstagskindern wünschen wir Gottes Segen! am 16. Mai Jens und Katharina Redenius geb. Dutzki, Ihlowerfehn am 17. Mai Horst und Ulrike Krebs geb. Meyer, St. Augustin am 30. Mai Dennis und Daniela Butz geb. Bohms, Moormerland am 20. Juni Stefan und Kerstin Niemeyer geb. Buss, Rahe Diamantene Hochzeit feierten am 21. Mai Jakob und Johanne Westermann geb. Santjer, Ihlowerfehn 17

Regelmäßige Veranstaltungen und Termine Krabbel- und Spielkreise Je nach Alter des Kindes und nach Absprache dienstags, mittwochs, donnerstags und freitags von 9:30 11:30 Uhr im alten Konfirmandensaal. Während der Ferien finden keine Krabbelkreise statt. Chöre Singkreis Jubilate montags um 19:30 Uhr Gitarrenchor Anfänger mittwochs von 18:30-19:00 Uhr Fortgeschrittene mittwochs von 19:00-20:00 Uhr Hauptgruppe mittwochs von 19:30-21:00 Uhr Posaunenchor: donnerstags um 19:30 Uhr Flötengruppe: für Anfänger montags um 16:00 Uhr für Fortgeschrittene montags um 16:45 Uhr Seniorenkreis Der Kreis der älteren Gemeindeglieder trifft sich jeweils am 1. Donnerstag im Monat von 14:30 16:30 Uhr im Gemeindehaus. Frauenkreis Jeweils am 2. Dienstag im Monat um 19:30 Uhr Frauentreff Jeweils am 3. Dienstag im Monat um 20:00 Uhr. Kindergottesdienst Donnerstag, 7. Juli, 16 17.30 Uhr, anschl. Sommerpause Bibelkreis Der Bibelkreis trifft sich immer am 2. Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr im Gemeindehaus. Pfarramt Bürozeiten: donnerstags 9:30 11:30 Uhr Altpapiersammlung Zugunsten unserer Kirchengemeinde. Bitte sammeln Sie mit! Freitag - Samstag 4. 5. September Der Container steht hinter dem Friedhof. 18

Ansprechpartner in Ihrer Kirchengemeinde Pastor Georg Janssen 04929/990048 Pastorin Cathrin Meenken 04941/6984922 Pfarramt Linda Hattensaur 04929/990048 E-Mail Georg.Janssen@evlka.de Fax 04929/990050 Kirchenvorstand Therese Behrends 04929/1632 Angelika Buss 04929/257 Gerd Fleßner 04929/448 Hermann Fleßner 04941/72934 Eckhard Lienemann 04941/10708 Hinrich Hoffmeyer 04929/990177 Onno Ringering, Stv.V. 04929/293 Gertrud de Witt-Windorf, Vors. 04941/5129 Küsterin Rena Bents 04929/1478 Stv. Küsterin Gerda Block 04941/63578 Organistin Imke Brandenburg 04929/919318 Friedhofsangelegenheiten Gerd Fleßner 04929/448 Besuchsdienst Georg Janssen 04929/990048 Bibelkreis Georg Janssen 04929/990048 Flötengruppe Marion Fleßner 04941/72934 Frauenkreis Silfie Fröhling 04941/62031 Frauentreff Heike Janssen 04929/990048 Gemeindebriefredaktion Georg Janssen 04929/990048 Gertrud de Witt-Windorf 04941/5129 und Ulrich Breiter 04929/274 Homepage Heiko Albrecht 04929/909373 Gitarrenchor Almut de Berg 04929/1690 Kindergottesdienst Linda Hattensaur 04929/909582 Krabbel- und Spielkreise Pfarramt 04929/990048 Posaunenchor: Musikal. Leitung André Peters 01723055868 Posaunenchor: Organis. Leitung Johannes Schmidt 04929/372 Seniorenkreis Siglinde Schoone 04941/66237 Karin Wulff 04941/18900 Singkreis Jubilate Mena Euhausen 04929/346 Homepage: www.kirche-ihlow.de 19

Unsere Gottesdienste Sonntag, 05. Juli 09:30 Uhr Gottesdienst im Festzelt zur Feier: 222 Jahre Ludwigsdorf mit Pastorin Meenken Posaunen- und Gitarrenchor wirken mit Sonntag, 12. Juli 10:00 Uhr Gottesdienst mit Lektorin G. Baumann und den Flötenkindern Sonntag, 19. Juli 10:00 Uhr Gottesdienst mit Lektorin S. Schoone Sonntag, 26. Juli 19:00 Uhr Gottesdienst mit Pastorin Meenken Sonntag, 02. August 10:10 Uhr Sommerkirche in Riepe Sonntag, 09. August 10:00 Uhr Gottesdienst mit Taufen Sonntag, 16. August 10:00 Uhr Gottesdienst Sonntag, 23. August 10:00 Uhr Gottesdienst Sonntag, 30. August 19:00 Uhr Gottesdienst mit Pastor Janssen und Pastorin Meenken Freitag, 04. September 07:30 Uhr Schulanfängergottesdienst f.d. HTG Sonntag, 06. September 10:00 Uhr Gottesdienst Sonntag, 13. September 10:00 Uhr Gottesdienst mit Taufen u. Begrüßung der Konfirmanden Sonntag, 20. September 10:00 Uhr Gottesdienst mit Goldener Konfirmation Posaunenchor und Singkreis Jubilate Sonntag, 20. September 16.00 Uhr Andacht mit Abendmahl Sonntag, 27. September 19:00 Uhr Gottesdienst Sonntag, 04. Oktober 10:00 Uhr Gottesdienst zum Erntedank