Assistent des Austauschbeauftragten

Ähnliche Dokumente
Privatbewerbungen. Study Abroad Office Institut für Anglistik / Akademisches Auslandsamt

Go out Study Abroad: Ihr Auslandssemester am Institut für Anglistik

Wir informieren, beraten, fördern.

Go out Study Abroad:

USA, Kanada & Ozeanien

Go Study Abroad! Das Auslandssemester am Institut für Anglistik

Informationen zum Auslandssemester Info-Mails 2. Semester Bachelor BWL

Auslandsstudium mit Erasmus

Auslandsstudium mit Erasmus

Erste Schritte zum Auslandsaufenthalt

Informationen zum Auslandssemester Info-Mails 2. Semester Bachelor BWL

Waseda University Tokyo, JAPAN

Studium im Ausland: Austauschprogramme der Universität Augsburg

Referat Internationale Beziehungen & Mobilität

Ein Semester im Ausland

Auslandssemester im akademischen Jahr 2016/2017

Wege in die Welt. Fakultät für Betriebswirtschaft 25. Oktober 2017

Studium im Ausland Information der Fakultät Fahrzeugtechnik

Erasmus-Studienaufenthalt

Ein Semester im Ausland

Study Abroad. Studium im Ausland für Studierende der Fakultät 07

TU Darmstadt Dezernat VIII Internationales Internationale Beziehungen & Mobilität

Partneruniversitäten. Orientierung und Finanzierung

International Office des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften

Referat Internationale Angelegenheiten Susanne Dietrich Erste Schritte zum Auslandsaufenthalt

Studium/Praktikum im Ausland Medizin. International Office

Auslandssemester im akademischen Jahr 2018/2019

Dekanat für Internationalisierung und Nachwuchsförderung

Studieren in Europa - ERASMUS am Fachgebiet RU

Organisation und Finanzierung von Auslandsaufenthalten

ERASMUS+ Infoveranstaltung 2017/18

Studieren im Ausland Die Schritte ins Auslandssemester

STUDIUM, PRAKTIKUM UND AUSBILDUNG IM AUSLAND

Ein Semester im Ausland

Referat Internationale Angelegenheiten Susanne Dietrich. Studieren in Südkorea, Thailand, Singapur Partnerhochschulen der LMU

The largest university in Brandenburg. Universität Potsdam

Offizieller Leitfaden des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften für Outgoings Stand:

Länderbereich: Nordamerika, Australien, Neuseeland und spanisch Lateinamerika Folie 1

Checkliste Auslandsstudium

Partneruniversitäten 2018/2019

ERASMUS Studium im Ausland

Go Study Abroad! Das Auslandssemester am Institut für Anglistik

Mit ERASMUS ins Ausland Studium und Praktikum in Europa

Referat Internationale Beziehungen & Mobilität

Go Study Abroad! Das Auslandssemester am Institut für Anglistik

STUDIUM, PRAKTIKUM UND AUSBILDUNG IM AUSLAND

Ein Studiensemester im Ausland

Studieren in Europa Anne Hanik 22. Oktober 2015

Informationen zum Auslandssemester Info-Mails 2. Semester Bachelor BWL

Ins Ausland mit Erasmus

HERZLICH WILLKOMMEN zur INFOVERANSTALTUNG Studium im romanischsprachigen Ausland

Informationsveranstaltung Auslandssemester

Stand 2017 TU Darmstadt Dezernat VIII Internationales Internationale Beziehungen & Mobilität

Informationen zum Auslandssemester. Sonder-Info-Mail Erasmus+ Bachelor BWL

Studienaufenthalte und Praktika im Ausland

Fördermöglichkeiten von Auslandsaufenthalten DAAD-PROMOS

Studium im Ausland für Studierende der FWW

Studium & Praktikum im außereuropäischen Ausland. Philipps-Universität Marburg Referat für Studium und Praktikum in Ausland (Außerhalb EU)

Waseda University Tokyo, JAPAN

1. Semester - Mainz (WiSe) Lehrveranstaltungsanmeldung eine Woche vor Vorlesungsbeginn 2. Lehrveranstaltungsanmeldephase

Das Auslandsprogramm am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Informationsveranstaltung für ERASMUS (SEMP) Interessierte. Mittwoch, 07. Dezember :00 12:30 GIUB, HS 001

Studium im Ausland - mal was Neues wagen

Dabei werden die zur Verfügung stehenden 5 Studienplätze für Master-Studierende auf Gegenseitigkeit (Reziprozität) ausgetauscht.

Ins Ausland mit ERASMUS

Finanzierung von Studienaufenthalten im Ausland

Erasmus+ International

Fakultät für Architektur

2. Wann und wo kann ich die Bewerbung einreichen und wann ist die Deadline?

Fachsprachen. 4. Voraussetzungen Gute Kenntnisse der jeweiligen Sprache(n)

Auslandssemester. Wie aus Träumen Pläne werden

Herzlich Willkommen am Romanischen Seminar

Studium & Praktikum in den USA, Kanada & Südafrika ph-freiburg.de/international facebook.com/internationalofficephfreiburg

Studium im europäischen Ausland Geisteswissenschaften. International Office

AUSLANDSSEMESTER IN NORDAMERIKA

International Day 2017

Auslandssemester. Wie aus Träumen Pläne werden

Finanzierung von studienbezogenen Auslandsaufenthalten

Für die Karriere und die Liebe ins Ausland Informationen rund um die Planung eines Auslandsstudiums sowie Erfahrungsberichte

Infoveranstaltung. Studium und Praktikum im Ausland

Finanzierungsmöglichkeiten für studienbezogene Auslandsaufenthalte. Renata Dujmović Philipps-Universität Marburg, 23. Mai 2016

Studieren in China? Beijing Institute of Technology. Deutsch-Chinesischer Double Degree Juli 2017

Ins Ausland mit Erasmus

Wege in die Welt. Fakultät für Betriebswirtschaft 25. Oktober 2016

Über den Teich... Studium und Praktikum in den USA und Kanada. Motivation und Erfahrungen Möglichkeiten und Wege Fragen und Antworten. 7.

Austauschprogramme und Fördermöglichkeiten Für Studium und Praktikum im Ausland

STUDIUM, PRAKTIKUM UND AUSBILDUNG IM AUSLAND

ERASMUS+ Austausch in den Biowissenschaften 2015/16

Neuphilologisches Institut Anglistik/Amerikanistik. Einführungsveranstaltung 16. April 2012

Fachbereich Wirtschaft

Studium und Praktikum im Ausland

Dabei werden die zur Verfügung stehenden 5 Studienplätze für Master-Studierende auf Gegenseitigkeit (Reziprozität) ausgetauscht.

FAQ. Deadlines. Bewerbungsunterlagen

Auslandsstudium für MKW-Studierende

Auslandsstudium Ihr Wegweiser ins Ausland

STUDIUM, PRAKTIKUM UND AUSBILDUNG IM AUSLAND

Das International Office informiert über Studienaufenthalte im Ausland

Transkript:

Dr. Gordon Collier Björn Minx Austauschbeauftragter Assistent des Austauschbeauftragten Aufgaben: Koordination Auslandssemester Privatbewerbungen Beratung Anrechnungen Sprechzeiten & Kontakt: www.uni-giessen.de/anglistik!!! Di, Mit 13-14h Telefon: (0641)- 99-30092 Do 13-15 Uhr email: gordon.r.collier@anglistik.uni-giessen.de Nach Vereinbarung email: bjoern.minx@anglistik.uni-giessen.de

Sinn und Zweck des Auslandssemesters: Studium des Sachfachs auf Englisch KEIN Englisch Studium Landeskundlich-kulturelle Erfahrungen im englischsprachigen Kulturraum Fachsprache und Sachfachinhalte Anforderungen an das Auslandsstudium von Giessener Seite: Einschreibung als Vollzeitstudent Mind. zwei Kurse im Sachfach auf mind. mittlerem Niveau BESTEHEN (mittleres Niveau = Kurse ab dem 2. Studienjahr) Einführungskurse im Sachfach aus dem 1. Studienjahr nur belegbar, wenn im Angebot der JLU nicht vorhanden Mindestdauer: 3 Monate 25.10.2007 Auslandssemester WS 2008 2

Wege ins Ausland (1/7) 1. Partnerschaftsprogramme a) ERASMUS (EU weit) - ca. 27 Plätze Zugang: EU- Staatsangehörige(r) EWG-Bürger Bürger eines Mitgliedsanwärters unbefristete Aufenthaltserlaubnis in D Nutzen: Studiengebührenbefreiung monatliche finanzielle Unterstützung i.d.r. kostenloser Sprachkurs b) Überseeische Austauschvereinbarungen des Instituts für Anglistik - 8-12 Plätze University of Wisconsin, Milwaukee St. Mary s University, Halifax Macquarie University Sydney 25.10.2007 Auslandssemester WS 2008 3

Wege ins Ausland (2/7) 1. Partnerschaftsprogramme c) I(nternational) S(tudent) E(xchange) P(rogram) ISEP; ca. 6 10 Plätze Infoveranstaltung am 08.11.2007, HS A4, 18h Bewerbungsfrist: Do, 20.12.2007 Erstinformationen auf www.isep.org und auf der Institutshomepage 25.10.2007 Auslandssemester WS 2008 4

Wege ins Ausland (3/7) 1. Partnerschaftsprogramme d) Landeskooperationen Hessen Wisconsin www.wisconsin.hessen.de Hessen Massachusetts www.massachusetts.hessen.de Bewerbungsfrist 15.11.2007 beim Akademischen Auslandsamt Hinweis TOEFL Test Anmeldung zügig erledigen! Hessen Queensland www.queensland.hessen.de Bewerbung im Mai 08 für Studium Januar 09 25.10.2007 Auslandssemester WS 2008 5

Wege ins Ausland (4/7) 2. Privatbewerbungen Nachteile Vorteile - Keine Studiengebührenfreiheit - Organisatorischer Mehraufwand - Evtl. Sprachtest benötigt Größere Auswahl an Universitäten Kürzere Vorlaufzeit bei Bewerbungen Studiengebühren (Angabe ohne Gewähr) England: 1500-3000 Schottland / Wales etwas günstiger als E USA: zwischen ca. 1500-17500 US$ durchschnittlich ca. 5500-8000 US$ AUS: ab ca. 5400 AUD NZ: ab ca. 7000 NZD Kanada: ca. 2500 bis 15000 CAN$ 25.10.2007 Auslandssemester WS 2008 6

Wege ins Ausland (5/7) 2. Privatbewerbungen Wo kann ich mich bewerben? Englischsprachiges Ausland Englischsprachige Universität im Ausland Universität, die das Studium des Sachfachs auf Englisch ermöglicht Das Institut für Anglistik empfiehlt ausdrücklich weiterhin das Studium in einem englischsprachigen Kulturland!!! 25.10.2007 Auslandssemester WS 2008 7

Wege ins Ausland (6/7) 2. Privatbewerbungen Wie kann ich mich bewerben (1/2)? 1. Recherche bspw. www.braintrack.com und Wahl der Universität 2. Absprache der Universität und der Kurswahl mit Herrn Collier 3. Bewerbung 4. Nach Zusage UNBEDINGT beim Auslandskoordinator Bescheid geben!! Darüber hinaus: www.ranke-heinemann.de 27.11.2007 18h, C3 www.semester-im-ausland.de / www.college-contact.com www.magoo-international.com 25.10.2007 Auslandssemester WS 2008 8

Wege ins Ausland (7/7) 2. Privatbewerbungen Wie kann ich mich bewerben (2/2)? Course = Studiengang Module Catalogue / Course Catalogue = Vorlesungsverzeichnis module, paper, class (manchmal: course) = Kurs/Seminar/Veranstaltung non-degree/award seeking study abroad" & "fee paying student occasional full time visiting student für AFWler: obligatory semester abroad, undergraduate 25.10.2007 Auslandssemester WS 2008 9

PR Gruppe Raum B14 (neben der Fachschaft) Prospekte, Kataloge von zahlreichen Unis zur Einsicht Liste mit im FB02 anrechenbaren Kursen aus dem Ausland von diversen Unis 25.10.2007 Auslandssemester WS 2008 10

Austauschvereinbarungen Übersee Zieluniversität Plätze Zielgruppe Fächer University of Wisconsin, Milwaukee 6-10 Vorrangig AFW BWL, VWL, Did.; Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch Macquarie University, Sydney 1-2 Vorrangig AFW BWL, VWL, Did.; F, I, RUS, ESP, CHIN, JAP, osteurop. Sprachen St. Mary s University, Halifax 1 Vorrangig AFW und Didaktik Did.; B/VWL; ESP, F, Arab., JAP, CHIN Geisteswissenschaften 25.10.2007 Auslandssemester WS 2008 11

ERASMUS Programm (EU) Zieluniversität Plätze Zielgruppe Fächer University of Wolverhampton 4 Nur AFW BWL, Did.; F, ESP, I, RUS University of Leicester 4 Nur AFW B/VWL; Did.; F, I, ESP, Arab, RUS University of Sheffield 4 LA, MA E (Lit. & Ling.), F, ESP, RUS, D, Geisteswissenschaften University of Westminster 2 LA, MA E (Lit., Ling.), Arab., F, ESP, POR, RUS, CHIN Vilnius University 2 alle E, ESP, F, RUS, B/VWL Dokuz Eylül University Izmir 7 alle Tourismus, E (Lit., Ling.) Université Cath. de Louvain 2 LA, MA Englisch Linguistik University of Lleida 2 LA, MA Postkoloniale Lit., E, F, ESP, 25.10.2007 Auslandssemester WS 2008 12

Auswahl der Partneruniversität: Sachfachangebot evtl. auch nach Kosten Interesse an Land und Kultur Prioritätsliste; bis SPÄTESTENS 14. Dezember abgeben!! Platzierungskriterien bitte folgende Unterlagen bis 14. Dezember abgeben: Anmeldungsformular Abiturzeugnis (Kopie) Motivationsschreiben (400 Wörter, auf E) Scheine (Kopie): GK Lit., GK Ling. AFW außerdem: Intensivkurs, Einführung Sachfach, weiterer Sachfach-Schein nach Wahl LA außerdem: Introduction to ELT (TEFL1), weiterer Leistungsschein nach Wahl (Seminar) Magister außerdem: 2 weitere Leistungsscheine nach Wahl (Seminare) 25.10.2007 Auslandssemester WS 2008 13

Finanzierungsmöglichkeiten: http://www.bafoeg.bmbf.de/ Mindestaufenthaltsdauer; bis zu 4600 www.daad.de Stipendiendatenbank;1 Jahr Vorlauf Fulbright Kommission: ab 5. Semester; Bewerbung Anfang Dezember - Mitte/Ende Januar http://www.stiftungen.org/ Stiftungssuche; Suchkriterien http://www.studienstiftung.de http://www.ranke-heinemann.de http://www.ieconline.de/ Stipendiumsberatung Schottische Hochschulen: EU-Studierende, die mindestens ein Jahr studieren, können sich von Studiengebühren befreien lassen. Antrag: Student Awards Agency for Scotland (SAAS) 25.10.2007 Auslandssemester WS 2008 14

Wie geht es weiter? Mitte/Ende Januar: vorläufige Platzierung Februar/März: Infotreffen Dossiers + Privatbewerbung Mai/Juni Infotreffs zu den jeweiligen Partnerunis Was können Sie jetzt schon erledigen? Dossiers vorbereiten (Transcript, CV, Passfotos) Bafoeg-Antrag/Stipendien: Informationen einholen - Studentenwerk, Asta, Homepage, Links) evtl. Sprachtestanmeldung (DAAD, TOEFL) Halten Sie uns stets über Gastuni, Adress- und Emailadressänderungen auf dem Laufenden IHRE VERPFLICHTUNG!!! 25.10.2007 Auslandssemester WS 2008 15

Nach dem Auslandssemester Anerkennung des Auslandsemesters das Auslandssemester ist Pflichtbestandteil des Grundstudiums muss vor dem Vordiplom im Hauptfach ordnungsgemäß absolviert werden ordnungsgemäß heißt: full time student und 2 Kurse im Sachfach bestanden ersichtlich aus dem Academic Transcript Ihre Verantwortung: Transcript an uns Anrechnung von Kursen in Giessen als Fachsprache, Sprachpraxis, evtl. Landeskunde in der Anglistik nach Antragsstellung als BWL Kurse über FB02, ECTS Broschüre Romanistik: Franz. Ina Hatzig; Spanisch: Herbert Fritz / Ana Garcia 25.10.2007 Auslandssemester WS 2008 16

www.uni-giessen.de/anglistik!!! + Akademisches Auslandsamt!!! 25.10.2007 Auslandssemester WS 2008 17