Volksschule Diepersdorf Leinburg -Grundschule-

Ähnliche Dokumente
Volksschule Diepersdorf- Leinburg -Grundschule-

Fahrplan. Linienbündel 9 "Mitte" Linien 331, 332 und 333

anbei erhalten Sie einige wichtige Informationen und Termine zum neuen Schuljahr:

Mozart-Grundschule Gersthofen. Gersthofen, 16. September 2013

Als Vorsitzende des Elternbeirats der Grundschule wurde gewählt: Grum Manuela Stellvertreterin: Pollinger Daniela

Elternbrief Nr. 1. Ferientermine und bewegliche Ferientage im Schuljahr 2016/2017

Tanzen (Die Tanz- AG wird für Kinder aus den Klassen 3 und 4 mittwochs von Uhr angeboten.

Fachschaftssitzungen, Teamsitzungen

Elternbrief im Schuljahr 2009/2010

echnikerschule München Schulbesuchsnachweis für geförderte Schüler/inne

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Pestalozzischule Oberbruch. Jahresplan. Schuljahr 2017/2018. Änderungen vorbehalten. - Jahresplaner Pestalozzischule Oberbruch

Ich freue mich auf die weiterführend- aktive und kooperative Zusammenarbeit mit Ihnen!

Sprechzeiten Wir stehen zu diesen Sprechzeiten nach vorheriger Absprache zur Verfügung.

Erster Elternbrief im Schuljahr 2016/2017

Liebe Patienten, in den Schneeferien Februar bis 06. Februar ist die Praxis zu folgenden Zeiten geöffnet:

Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung -

Jahresplanung der Georg-Elser-Schule Königsbronn für das Schuljahr 2015/2016

Grundschule Niederwinkling-Mariaposching Erstklässler und ihre Eltern an unserer Schule noch einmal besonders herzlich begrüßen

Jahresplanung der Georg-Elser-Schule Königsbronn für das Schuljahr 2013/2014

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung

REHBACHSCHULE NEUHOFEN GRUNDSCHULE

Jahresplan 2017/2018 Stand:

Grundschule Loiching

Jahresplanung der Georg-Elser-Schule Königsbronn für das Schuljahr 2014/2015

Geschwister-Scholl-Gymnasium Unna Termine für das Schuljahr 2012/13 Seite 1

2. Allgemeine Konferenz Elternsprechtag für 5. und 6. Klassen Sportelternabend Fr Dachau KZ Gedenkstätte, 10. Klassen

der Grundschule Grainau

KOPIERVORLAGE Abmeldung von der AG Lernen :

Gemeinsam Schule machen Wissenswertes zum Schulanfang Infomappe für Eltern

heute möchten wir Ihnen das erweiterte Ganztagsangebot für das 1. Halbjahr des Schuljahres 2012/13 vorstellen.

Grundschule Rain - Mittelschule Rain

Jahresplanung der Georg-Elser-Schule Königsbronn für das Schuljahr 2014/2015

Grundschule Kerzenheim

Gottesdienst 1. Klassen in Maria Patrona Bavariae um Uhr

Schulkalender der Grundschule am Arkonaplatz. Milena (6e)

2. Die Klassenelternsprecher und ihre Stellvertreter

1. Elternbrief 2017/2018 August Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

Informationen Schuljahr 2017/2018

Schuljahr 2011/12 Termine 1. Halbjahr S C H Ü L E R - U N D E L T E R N S C H A F T

Termine im Schuljahr 2016/2017 Stand:

Elternbrief Nr. 1 Schuljahr

Liebe Patienten, in den Schneeferien vom 01.Februar bis 05. Februar 2016 ist die Praxis zu folgenden Zeiten geöffnet:

Liebes Kollegium, liebe Eltern,

Elternpost Mai Neues aus der Schule

Grundschule Westrich

1. Elternbrief im Schuljahr 2014/15

wir hoffen, Sie und Ihre Kinder hatten einen guten Start in das neue Schuljahr. Wir möchten Ihnen einige wichtige Informationen geben:

In diesem Schreiben möchte ich wichtige Informationen und erste Termine an Sie weitergeben:

Bürgermeisterwahl 9. Juli 2017

Jahresprogramm 2013/14 der GS Fischen im Allgäu / Ofterschwang

Termine zum Schuljahr 2017/2018

Auswertungsgespräche Tag 2 in der Schule Donnerstag bis bis Potenzialanalyse Tag 4

vorläufiger Terminplan für Eltern Schuljahr 2017/18 Stand:

INFORMATIONEN FÜR SCHÜLER

Elternbrief zu Beginn des Schuljahres 2015/2016

WILLKOMMEN zum KENNENLERNTREFF DER NEUEN 5ER KLASSEN 2012/2013

Termine im Schuljahr 2017/18 (1. Halbjahr)

HCG-TERMINE 2015/16 - Übersicht Stand:

Schuljahr 2015/2016 Lyonel-Feininger-Grundschule Staatliche Grundschule Mellingen

Elternbrief. Korntal-Münchingen, im März Sehr geehrte Eltern,

Termine im Schuljahr 2017/2018

Grundschule Leimersheim Am Festplatz Leimersheim. im August 2012

Jahresplanung der Georg-Elser-Schule Königsbronn für das Schuljahr 2015/2016

Terminplan Schuljahr 2016/2017

Anmeldebogen. für den Klosterkindergarten St. Theresia Augsburgerstr. 7, Geisenfeld / Erziehungsberechtigt: ja nein ja nein

Grundschule Neues Tor

Mittelschule Ergoldsbach

Elterninformation für die Klassen 1 bis 4:

August Montag Einschulung 8.30 Uhr in die Ebenen orange, lila und blau Uhr in die Ebenen rot, gelb und grün

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben:

3. Elternbrief /Schuljahr 2017/18

Kinderspiel. Jahresplan. Der Mensch hört nicht auf zu spielen, weil er älter wird. Er wird alt, weil er. aufgehört hat zu spielen.

Elternbrief / Februar 2018

79291 Merdingen Telefon: / Elternbrief zum Schuljahresanfang 2015

Grundschule Neues Tor

Elternrundbrief Offene Ganztagsgrundschule Reelkirchen

Liebe Eltern, wir möchten Ihnen hiermit einige wichtige Informationen für das Schuljahr 2015/2016 geben.

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternbrief im Februar 2016

Schuljahr 2015 / 2016

TERMINPLAN Schuljahr 2016/2017. Termin Veranstaltung/Tätigkeit SEPTEMBER

Termine für das Schuljahr 2017/2018 (1. und 2. Halbjahr)

Terminplan 2015/16. Datum Termin betrifft Org. Beginn der Arbeitsphase der Projektpräsentation, 9. Jgst.

112 Jahre. Kaiserdamm

Jahresplan des Realschule Eringerfeld im Schuljahr 2017/2018

Alle wichtigen Informationen legen die Schüler in die gelbe Postmappe. Wir bitten Sie deshalb regelmäßig diese Postmappe einzusehen!

Gesamtschule Brüggen - Terminplan Schuljahr 2015/2016

5. Elternbrief. Inhalt

Ferienordnung in den Schuljahren 2012/2013 bis 2016/2017 *) (Ferienregelung) RdErl. des MK vom

HEINRICH - HEINE - SCHULE

Informationen der Primarschule Neuendorf

An alle Eltern und Erziehungsberechtigten Andernach, den der Schülerinnen und Schüler der Grundschule St.

1. Elterninformationsbrief im Schuljahr 2017/18

Wir möchten Ihnen die Klassenverteilung für das neue Schuljahr und einige wichtige Informationen für das laufende Schuljahr bekannt geben:

Unsere Schule von A Z

1.Elternbrief für die Grundschule

MEIN SCHULPLANER. Name Adresse Telefon . Klassenlehrer/in Klassensprecher/in Stellvertreter/in. Vorsitzende/r Stellvertreter/in

Aktuelles. Im neuen Schuljahr arbeiten an unserer Schule: Schulleitung. Lehrkräfte. Betreuung. Frau Häsemeyer Frau Henning

68. Grundschule Dresden und Hort der 68. Grundschule

Transkript:

Volksschule Diepersdorf Leinburg -Grundschule- 1. Elternbrief der Volksschule Diepersdorf-Leinburg 2010/11 Liebe Eltern, Diepersdorf, den 7.10.2010 seit Schulbeginn sind nun schon wieder vier Wochen vergangen. Wir heißen nochmals die Schulanfänger und deren Eltern in unserer Schulgemeinschaft willkommen. Anbei erhalten Sie, liebe Eltern, wichtige Informationen für das neue Schuljahr, Termine, den neuen Ferienkalender und die Bekanntgabe der Klassenelternsprecher 2010/11. All diese Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.volksschule-leinburg.de Wichtige Informationen für das Schuljahr 2010/11: Unsere Schule besuchen derzeit 243 Schülerinnen und Schüler in 10 Klassen. In diesen Klassen unterrichten folgende Klassenlehrkräfte 1a 1b 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b Frau Susanne Oestreicher Frau Christine Gemähllich Frau Nadine Rösner Frau Maria Hupfer Frau Ulrike zur Lage Frau Christine Sperber Frau Anke Reiche Frau Doris Bauer Frau Vera Zippe Frau Bärbel Weinhold Hinzu kommen : zwei Lehrerinnen ohne Klassenführung: Frau Monika Munker und Frau Dr. Susanna Straß eine Schulpsychologin: Frau Uta Pruy-Walz eine Lehramtsanwärterin: Frau Claudia Schlesinger dürfen wir an unserer Schule ganz herzlich willkommen heißen. zwei Fachlehrerinnen für Werken/Textiles Gestalten: Frau Gisela Müller und Frau Ursula Schlötzer Pfarrer Herr Hermann Plank, Pfarrerin Frau Christiane Schlenk und die Religionspädagoginnen Frau Karin Meier und Frau Carmen Lober Frau Ursula Ferchland als Förderlehrerin und Frau Inge Gottschalk als Mobile Reserve komplettieren unser Team Wichtige Ansprechpartnerin im Sekretariat ist weiterhin Frau Karin Mann (Mo Do 7.30 11.20 Uhr)

Wichtiger Hinweis: Unser Förderverein bietet ein äußerst vielfältiges Programm für unsere Schülerinnen und Schüler am Nachmittag an (s. Kursprogramm) oder www.volksschule-leinburg.de. Termine: 12.10.2010 1. Elternbeiratssitzung mit Wahl 09.10.2010 Kurs-Einschreibung Förderverein 10.00 12.00 Uhr Foyer der großen Turnhalle in Diepersdorf 10.11.2010, 19.00 Uhr Informationsabend zum Übertritt für alle Eltern der 4. Klassen 16.10.2010 Restplatzbörse des Fördervereins 15.00 16.30 Uhr Foyer der großen Trunhalle in Diepersdorf 23.11.2010 1. Elternsprechabend 11.12.2010, 14.00 Uhr Kinderbrettl Ferienkalender 2009/10 (angegeben ist jeweils der erste und der letzte Ferientag) Herbstferien 01.11.10 05.11.10 Weihnachtsferien 24.12.10 07.01.11 Winterferien 07.03.11 11.03.11 Osterferien 18.04.11 29.04.11 Pfingstferien 14.06.11 24.06.11 Sommerferien 01.08.11 12.09.11 Unterrichtsfreie Tage: 17.11.2010 Buß- und Bettag (sollten Sie Ihr Kind an diesem Tag nicht unterbringen können, so wenden Sie sich bitte an uns.) 02.06.2011 Christi Himmelfahrt Wir bitten Sie diesen amtlichen Ferienkalender bei Ihrer Urlaubsplanung zu berücksichtigen. Zum Zwecke der Urlaubsverlängerung kann keine Unterrichtsbefreiung genehmigt werden! Sprechstundentermine: 1a Frau Oestreicher Freitag 08.00 08.45 Uhr 1b Frau Gemählich Dienstag 11.30 12.15 Uhr 2a Frau Rösner Dienstag 11.30 12.15 Uhr 2b Frau Hupfer Freitag 08.45 09.30 Uhr 2c Frau zur Lage Donnerstag 09.45 10.30 Uhr 3a Frau Sperber Mittwoch 09.45 10.30 Uhr 3b Frau Reiche Dienstag 09.45 10.30 Uhr 3c Frau Bauer Donnerstag 12.15 13.00 Uhr 4a Frau Zippe Donnerstag 09.45 10.30 Uhr 4b Frau Weinhold Donnerstag 10.30 11.15 Uhr LoK Frau Dr. Straß Mittwoch 10.30 11.15 Uhr LoK Frau Munker Beratung Frau Munker Mittwoch Donnerstag 10.30 11.15 Uhr 10.30 11.15 Uhr LoK Frau Pruy Walz Nach Vereinbarung LAA Frau Schlesinger Montag 13.00 13.45 Uhr WTG Frau Müller Nach Vereinbarung WTG Frau Schlötzer Mittwoch 10.30 11.15 Uhr FÖLin Frau Ferchland Nach Vereinbarung K Herr Plank Nach Vereinbarung K Frau Meier Nach Vereinbarung EV Frau Schlenk Nach Vereinbarung

Hinweise zum Thema Läuse : In gewissen Abständen treten an unserer Schule immer wieder Kopfläuse in unterschiedlichen Klassen auf. Wir bitten Sie dringend, liebe Eltern, sich an die Anweisungen des Staatlichen Gesundheitsamtes zu halten: 1. Bei Befall die Schule benachrichtigen! (Es ist keine Schande Kopfläuse zu bekommen, jedoch eine Schande nichts dagegen zu tun!) 2. Arzt aufsuchen und genau nach Behandlungsvorschrift verfahren. 3. Alle Familienangehörigen einer Kontrolle unterziehen! 4. Schulbesuch nach der Entlausung nur mit ärztl. Attest! 5. Nach einer Woche die Behandlung unbedingt wiederholen. Wenn sich alle an diese Vorgaben halten, verhindern wir eine Ausbreitung der Kopfläuse. Vielen Dank! Entsorgung von Tonern Was darf in die Box? Pflegliches Behandeln von Schulbüchern: Wahl der Klassenelternsprecher 2010/11: Kl Als Klassenelternsprecher sind gewählt: Als Stellvertreter 1a Angela Schmidt-Willacker, Preuschelwiesen 3, 09120/1839939 09187/958070 1b Claudia Kohler, Haimendorfer Str. 4a 09120/182650 2a Claudia Fuchs, Föhrenwinkel 18 09120/9909 2b Nicole Munkert, Kalkofenstr. 38 09120/440831 2c Marion Kudra, Freidrich-v.-Fürer-Str. 30b 90552 Röthenbach-Haimendorf 09120/181960 3a Robert Zylka, Steinweggasse 6, 09120/181446 3b Marion Leicht, Rodelweg 12b 09120/9708 3c Monika Blick, Falterstr. 3, 09120/9243 4a Lena Hemke, Rockenbrunner Str. 2c, 09120/183622 4b Ludwig Steinkrug, Erbisleiten 2a -Weißenbrunn 09187/909180 Heidi Schwemmer, Weißenbrunner Hptstr. 18 -Weißenbrunn Claudia Schuleit, Georg-Birkmann Str. 15 09120/180483 Dieter Freudenberger, Tulpenstr. 6 09120/181117 Tanja Ahlfeld, Kalkofenstr. 29a 09120/181341 Sandra Moosburger, Föhrenstr. 4 -Weißenbrunn 09187/909664 Sylvia Wagner, Lenzengasse 1, -Gersdorf 09120/181225 Manuela Leistner Steger, Diepersd.Hptstr.58 09120/180778 Petra Lanzendörfer, Schildwiese 6 09120/181910 Birgit Damann, Steinbruchstr. 9 09120/180508 Hubert Galozy, Föhrenstr. 5 -Weißenbrunn 09187/410757

Busfahrplan: Bus I: Fahrt I: Fahrt II: Oberhaidelbach 7.10 Uhr Leinburg 7.45 Uhr Entenberg 7.13Uhr Diepersdorf 7.50 Uhr Gersdorf 7.18Uhr Pötzling Unterhaidelbach 7.20 Uhr 7.25 Uhr Diepersdorf 7.35 Uhr Bus II Fahrt I: Fahrt II: Rockenbrunn 7.30 Uhr Ernhofen 7.05 Uhr Haimendorf-Tiefenb 7.33 Uhr Weißenbrunn Kita Weißenbrunn Mitte Winn Diepersdorf 7.09 Uhr 7.12 Uhr 7.15 Uhr 7.25 Uhr Haimendorf Grüne Au Renzenhof Diepersdorf 7.35 Uhr 7.37 Uhr 7.40 Uhr 7.46 Uhr Minimale Abweichungen verstehen sich von selbst. Hinweise zur Veröffentlichung von Schülerfotos: Unsere Homepage soll u.a. auch das Schulleben unserer Grundschule wiederspiegeln; dies geschieht mit Texten und Bildern zu Aktionen, Festen, Ausflügen und Projekten. Zudem wollen wir wichtige Veranstaltungen in der Zeitung veröffentlichen. Von der rechtlichen Seite her gilt grundsätzlich, dass eine Veröffentlichung von Personenfotos nur zulässig ist, wenn zuvor die Einwilligung der abgebildeten Personen bzw. ihrer Erziehungsberechtigten eingeholt wurde ( 22 Kunsturheberrechtsgesetz). Wir bitten daher um Ihre schriftliche Einverständniserklärung, die Sie uns durch Abgabe des beiliegenden Abschnitts erteilen oder nicht erteilen können. Eine Einwilligung ist nicht erforderlich bei Bildern...auf denen die Personen nur als Beiwerk neben einer Landschaft oder sonstigen Örtlichkeit erscheinen oder Bilder von Versammlungen... aufgenommen werden. ( 23 KUG) Selbstverständlich wird aus datenschutzrechtlichen Gründen streng darauf geachtet, dass eine Zuordnung von Namen zu den Bildern nicht möglich ist oder ggf. gänzlich auf die Nennung von Namen verzichtet wird. Ebenso darf die Veröffentlichung auf unserer Homepage oder in Zeitungsartikeln keinen kommerziellen Zwecken dienen. Mit freundlichen Grüßen Bärbel Weinhold, Rin