Tiroler Friseurakademie

Ähnliche Dokumente
Jahre. Herbst 2013 SEMINARE

Hair & Style 2017 Sei dabei! TYROLSKILLS Sonntag, 12. März 2017, Hall Tirol LWB

Vorarlberger Haarwerk Sonntag 11. März 2018 Montforthaus Feldkirch. Einladung und Ausschreibung

VORARLBERGER HAARWERK Sonntag 5. März 2017 Montforthaus Feldkirch. Einladung und Ausschreibung

FRÜHJAHR MONTAG HAUSMESSE KELLER THE SCHOOL THOMAS SCHUG MARCO ARENA STEFAN HERZ GIG HAIR ALEXANDER KÜBLER MIRA SCARDAMAGLIA SONNTAG

Kompetenz Spezialwissen Haarfarbe

LONDA PROFESSIONAL SEMINARPLANER londaprofessional.de 2. HALBJAHR 2016

Seminare 2018 Inhaltsverzeichnis

Seminar. Menue. Coiffure & Beauté

SUPERCAMP DÜSSELDORF

TIPPS UND TRENDS LIVE MIT IRIS CALCAGNO VIDAL SASSOON MARCO ARENA ALEX KÜBLER STEVEN SMART

Inhalte COLOR OFF Farbportfolio DE LUXE individuell nach Absprache mit Ihrem Trainer

Hair & Style 2013 Sei dabei!

Hair & Style 2014 Sei dabei!

Ausbildung mit Zukunft

ALLE M A C ARTISTS VERBINDET DIE LEIDENSCHAFT ZUR MAKE-UP KUNST. TEILEN SIE DIESE LEIDENSCHAFT. ERLERNEN SIE UNSERE KUNST. UNSERE ARTISTS WERDEN

DIE ROSE VOM WÖRTHERSEE 2017 BEDINGUNGEN

Education. 1. Hal i bjahr

HAIRSTYLISTS GO PUBLIC LANDESLEHRLINGSWETTBEWERB 2017

SICHERHEIT VERTRAUEN QUALITÄT STRUKTURIERT KLAR MIT SYSTEM. = Qualitätsste. Cut, Color & Styling SEMINARe

Herren-Haarschneide-Techniken - Workshop

seminar inspiration Aus- & weiterbildung für den COIFFEUR

HAIR + BEAUTY MEN + WOMEN JAHRE

1. Liebe(r) BegleiterIn der energetischen Praxis Wege fürs Leben...!

HAUSMESSE FRÜHJAHR 2017

IN DREI SCHRITTEN ZU IHREM MARKETING

Jetzt neu im. von Nürnberg! HAIR + BEAUTY MEN + WOMEN

Schenken Sie sich Zeit, um sich von Kopf bis Fuss verwöhnen zu lassen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei Uns.

Termin Titel Ort Text Kontakt

seminar inspiration Aus- & weiterbildung für den COIFFEUR

SEMINARE 2012/ Alle dfa-seminare auf Ihren Wunsch all inclusive. Ausgabe 2012/ 1. Quartal

Friseur und Kosmetik

Vidal Sassoon revolutionierte seinerzeit

Vidal Sassoon revolutionierte seinerzeit

f Tirol - d r 'Wettbewerb

In 4 Wochen zum Makeup Artist. Berufsbegleitend ein zweites Standbein mit Zukunft schaffen

SHIFT-AKADEMIE IN BERLIN

Wettbewerb. Landeslehrlings. wettbewerb. So, 26. März,Wels Start heuer erstmals um 10 Uhr!

P R E S S E I N F O R M A T I O N. präsentiert exklusiv in der Schweiz


Der Landeslehrlingswettbewerb. der Kärntner Friseure. Sonntag, 10. April 2016, 8:30 Uhr Klagenfurt, Messehalle 3, 1. Stock

Step by Step zum Makeup Artist. Berufsbegleitend ein zweites Standbein mit Zukunft schaffen

# Makeup Academy Innsbruck

Das perfekte Brautstyling

Juli Dezember ASK Education

Unsere Aufgabe besteht darin, Friseurunternehmen erfolgreich zu machen!

power Imagepflege, Selbstsicherheit, Charisma. Ladies, das sind die Zutaten für Ihren Erfolg! Wie zeigen Ihnen, wie es geht.

Seminare 2012/ 01. Alle dfa-seminare auf Ihren Wunsch all inclusive. Ausgabe 2012/ 1. Quartal/ 2

HAIR DO S TAG EINS TAG ZWEI. TAG DREI Gemeinsam mit Tom betrachtet ihr Haare, wie ein Künstler das Material mit dem er arbeiten möchte.

... zu den Besten zu gehören... Schnitt-Seminare von Pivot Point = Qualitätssteigerung für mehr Kundenerfolge!

Ausbildung zum zertifizierten BEHAVIORAL ECONOMICS COACH

FRISEUR KOSMETIK NAGELDESIGN

P R E S S E I N F O R M A T I O N

PREISLISTE PFLEGE UND BEAUTY.

Schneiden Basis (2 Tage) inkl. Technikkopf

Der haarformer Spirit

Vidal Sassoon revolutionierte seinerzeit

IN PARTNERSCHAFT MIT:

Landeslehrlingswettbewerb 2018 Sonntag, 18. März 2018 Kavalierhaus Klessheim Klessheim 2, 5072 Wals-Siezenheim

Die Friseur-Branche. Anzahl der Betriebsstätten ,0% Jahr Jahr 2000

SICHERHEIT VERTRAUEN QUALITÄT STRUKTURIERT KLAR MIT SYSTEM TRAIN YOUR BUSINESS

P R E S S E I N F O R M A T I O N

Stimme + Körpersprache + Persönlichkeit

Friseur- und Kosmetik Innung Darmstadt Stadt und Land

Azubi-Cup Einladung und Ausschreibung. Sonntag, den Friseur-Innung Stadt & Kreis Offenbach & Friseur-Innung Hanau Stadt & Land

SUPER CUT SEMINARE 2018 LEARN BETTER. EARN BETTER. LIVE BETTER.

Erleben Sie sich DIE TYP- UND STYLINGBERATUNG, DIE SIE ZUM STRAHLEN BRINGT!

WORKSHOPS MIT YVONNE VILLIGER SPEAKERIN, TRAINIERIN, AUTORIN EINZIGARTIG, INSPIRIEREND, BEGEISTERND!

DIE ROSE VOM WÖRTHERSEE 2015 BEDINGUNGEN

DE IN E ZUK UNFT S TART ET J ETZ T ENTFALTE DEIN TALENT ALS FRISEURTRAINEE

inkl. Lehrabschlussprüfungsvorbereitung

Friseur/in - mein Traumberuf?

BERUFSBILD. Friseurin Friseur. Checkliste für die Berufsausbildung. AK-Hotline T AK. Gerechtigkeit muss sein.

~~~~J.{1: 'Hair & SfJJle 2018 KARRIERE. mil Schue. j rrol - der 'Wetlbewerb

SEMINARPROGRAMM. Frühjahr Firmenseminare. Lehrlinge. Fotoskat - Fotolia.com

Starten Sie Ihre Farb- und Stilberatung-Ausbildung

Preisliste 2010 Für die Damen und für den Herrn. Einzelberatung Dame und den Herrn. Einzelberatung Damen und den Herrn. Einzelberatung für die Damen

PREISLISTE PFLEGE UND BEAUTY.

Sommerhochschule die traditionelle Fortbildungswoche für Lehrer/innen in Tirol

2011 Aus- und Weiterbildungsprogramm. für Haarwerkerinnen und Haarwerker

dfa workshops Ihrer Region Sommer/Winter 2017

EFZ. Merkblatt Qualifikationsverfahren Kanton Zürich. Prüfung Vorgegebene praktische Arbeit (VPA)

LAP FRISEUR- UND PERÜCKENMACHER (STYLIST) Mit bestandener Zwischenprüfung BIM Wolfgang Eder LIM-Stv. Bella Gehwolf. Ausgabe 4/15

LEHRGANG HAIRSTYLING UND HAIRDRESSING

Anhang Seminarbeschreibung WS 2017/18

FORUM MEDIA PLANUNG ACADEMY #03 Creative Day Donnerstag, 27. August 2015

Brautfrisur und Haarstyling zur Hochzeit topschick

Weil Standard Marketing, vor allem in der Gastronomie, nicht funktioniert.

Betriebswirtschaft. oder. Welche Finanz-Kennzahlen finden wir im Friseurhandwerk?

WIRTSCHAFTSKAMMER TIROL Die Friseure. liair & SlIJle Sei dabei! LW'1II. Landeslehrlingswettbewerb Tirol Sonntag, 8. März 2015,HalllTirol ~~~

claustyler fashion präsentiert erstmalig Herrenlinie

Herzlich willkommen zum Workshop

Cross-Mentoring-Programm "Reach Up": Lehrlinge schauen über den Tellerrand ihres Berufs und ihres Unternehmens

ERLEBEN SIE DAS REISS MOTIVATION PROFILE

WERTESCHÄTZENDES MARKETING Das Marketing der Zukunft

Online Schulung mit Webinaren Vorgehensweise

Mappe zum Betriebspraktikum von

CUT BASIC LADIES 1 (CBL1)

... zu den Besten zu gehören... Schnitt-Seminare von Pivot Point = Qualitätssteigerung für mehr Kundenerfolge!

Transkript:

Tiroler Friseurakademie Seminare 2018 1

Vorwort Liebe Friseurkolleginnen, liebe Friseurkollegen, mit viel Energie und Zuversicht starten wir in das Jahr 2018 und werden auch heuer wieder das Beste für diese wunderschöne Branche geben. 2017 hatten wir fast 500 Teilnehmer bei unseren Seminaren. Leider fanden die Seminare in Osttirol und Landeck 2017 nur sehr wenig Anklang und mussten größtenteils abgesagt werden, daher findet ihr in unserem Seminarkalender 2018 keine Seminare für diese Bezirke. Die Möglichkeit für Weiterbildung, auch in diesen beiden Bezirken, liegt uns aber nach wie vor sehr am Herzen, deshalb werden wir uns mit den Bezirksinnungsmeistern Gedanken machen, welche Seminare wir außertourlich durchführen können. Dieses Jahr haben wir sehr großes Augenmerk auf Hochsteckseminare gelegt. Daher haben wir uns für zwei Trainer und unterschiedliche Themen entschieden. Bei den weiteren Seminaren haben wir darauf geachtet, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die größtmögliche Unterstützung bekommen, um für ihren Salonalltag perfekt gerüstet zu sein. Die Lehrlingsseminare werden gemeinsam mit dem WIFI umstrukturiert und die Termine zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. Farb- und Strähnenseminare wird es auch weiterhin keine geben, da die Vergangenheit gezeigt hat, dass eure Industriepartner euch auch die besten Seminare in diesem Bereich anbieten können, abgestimmt genau auf das von euch verwendete Produkt. Ein zweiter Schwerpunkt in Sachen Ausbildung werden heuer unsere Business-Seminare sein. Mit diesen Seminaren wollen wir versuchen euch und eure Führungskräfte im Friseuralltag zu unterstützen und euch diesen zu erleichtern. Wir haben uns auch Gedanken gemacht, wie wir die Bewerbung der Seminare erleichtern und die Flut an Einladungen reduzieren können. Daher wird es heuer erstmalig eine Seminarbroschüre geben. Hier habt Ihr einen genauen Überblick über alle Seminare die stattfinden werden. Ihr könnt also euer Ausbildungsjahr optimal planen und schon im Frühjahr für den Herbst reservieren. Zur Erinnerung schicken wir euch immer einige Wochen vor Beginn der nächsten Seminare, eine kurze Erinnerung per Mail. Wir freuen uns auf den neuen Seminarkalender 2018, weil wir wieder ganz tolle Trainer für die Friseurakademie gewinnen konnten und somit vielseitige Seminare anbieten können. Auch die Kosten sind in diesem Jahr gleich geblieben, da wir jedem die Chance geben wollen tolle Seminare günstig besuchen zu können. Gut ausgebildete Mitarbeiter stellen eine wichtigen Mehrwert dar und helfen uns das Image unserer Branche zu stärken. Denn eines sollte uns klar sein, jeder Euro, der in die Mitarbeiterausbildung investiert wird, ist ein wichtiger Euro für den Erfolg unserer Unternehmen. 2 Clemens Happ Landesinnungsmeister Mag. (FH) Michael Niedertscheider MBA Geschäftsführer

Inhaltsverzeichnis Seminarkalender...4 Hochsteckseminare mit Katharina Bedrava...5 Hochsteckseminare mit Güner Savas (SALTO)...6 Trend Damen mit Wolfgang Aichbauer...7 Basis Make-up mit Michel Schiwon...8 Old School Fade Cuts mit Chris Mattick...9 Businessvorträge Der Friseuralltag mit Clemens Happ...10 Tirol Seminare 2018 3

Tirol Seminare 2018 Seminarkalender 2018 Datum Zeiten Seminar Preis SO, 29.04.18 10.00 17.00 Uhr Hochsteckseminar HOCHZEIT 95,- mit Katharina Bedrava MO, 30.04.18 10.00 17.00 Uhr Hochsteckseminar BASIC 95,- mit Katharina Bedrava SO, 14.10.18 10.00 17.00 Uhr Hochsteckseminar BALL 95,- mit Katharina Bedrava MO, 15.10.18 10.00 17.00 Uhr Hochsteckseminar TRACHT 95,- mit Katharin Bedrava MO, 05.03.18 10.00 17.00 Uhr Hochsteck Trend Salto 95,- MO, 02.04.18 10.00 17.00 Uhr Hochsteck Trend Salto 95,- MO, 07.05.18 10.00 17.00 Uhr Hochsteck Trend Salto 95,- MO, 17.09.18 10.00 17.00 Uhr Hochsteck Basic Salto 95,- MO, 01.10.18 10.00 17.00 Uhr Hochsteck Basic Salto 95,- MO, 03.12.18 10.00 17.00 Uhr Hochsteck Basic Salto 95,- SO, 11.03.18 10.00 17.00 Uhr Trend Damen mit Wolfgang Aichbauer 110,- MO, 12.03.18 10.00 17.00 Uhr Trend Damen mit Wolfgang Aichbauer 110,- SO, 23.09.18 10.00 17.00 Uhr Trend Damen mit Wolfgang Aichbauer 110,- MO, 24.09.18 10.00 17.00 Uhr Trend Damen mit Wolfgang Aichbauer 110,- MO, 19.03.18 10.00 17.00 Uhr Basis Make-up mit Michel Schiwon 95,- MO, 16.04.18 10.00 17.00 Uhr Basis Make-up mit Michel Schiwon 95,- MO, 05.11.18 10.00 17.00 Uhr Basis Make-up mit Michel Schiwon 95,- MO, 19.11.18 10.00 17.00 Uhr Basis Make-up mit Michel Schiwon 95,- SO, 10.06.18 10.00 17.00 Uhr Old School Fade Cuts mit Chris Mattick 110,- MO, 11.06.18 10.00 17.00 Uhr Old School Fade Cuts mit Chris Mattick 110,- Termin wird bekannt gegeben 10.00 17.00 Uhr Lehrlinge (Vortrag Motivation) kostenlos MO, 16.04.18 10.00 16.00 Uhr Businessvortrag Der Friseuralltag 110,- Dienstleistungsabläufe & Kundenservice MO, 18.06.18 10.00 16.00 Uhr Businessvortrag Der Friseuralltag 110,- Kosten & Mitarbeiter MO, 03.09.18 10.00 16.00 Uhr Businessvortrag Der Friseuralltag 110,- Werbung & Marketing MO, 16.04.18 18.00 20.00 Uhr Trend-Workshop mit Fa. Renner 0,-* MO, 25.06.18 18.00 20.00 Uhr Trend-Workshop mit Redken (Daniel Golz) 0,-* * Die Kosten werden von der Landesinnung der Friseure übernommen. 4

Hochsteckseminare mit Katharina Bedrava Wir bieten im heurigen Jahr vier Seminare mit dieser hochkarätigen Trainerin an. Für diese Seminare wird es Themenschwerpunkte geben: Hochsteck Hochzeit, Hochsteck Basic, Hochsteck Ball und Hochsteck Tracht. Katharina Bedrava ist Trendsetterin in Sachen Aufsteckfrisuren. In ihrer neuen Kollektion verbindet die internationale Trainerin traditionelle Styles mit avantgardistischen Frisuren oder mit Looks, die durch klassische Eleganz bestechen. Hochsteckseminar HOCHZEIT Seminarnummer: 65534017 Sonntag, 29.04.2018 Hochsteckseminar BASIC Seminarnummer: 65535017 Montag, 30.04.2018 Hochsteckseminar BALL Seminarnummer: 65536018 Sonntag, 14.10.2018 Hochsteckseminar TRACHT Seminarnummer: 65537018 Montag, 15.10.2018 Unbedingt mitzugbringen 1 Lockenstab, 1 Fön und 1 Glätteisen, 1 Stielkamm, 1 Langhaarbürste, 1 Teasing Brush (Langhaarbürste), 5 (PM)Abteilclips, Haarnadeln (kleine und große), Schiebespangen (Haarklemmen), kleine Silikon- Haargummis, große mit Stoff bezogene Haargummis, Duttkissen, Es wird auf Technikköpfen gearbeitet. Die Technikköpfe für dieses Seminar werden von der Tiroler Friseurinnung zur Verfügung gestellt. 5

Hochsteckseminare mit Günter Savas (SALTO) Diesen Trainer müssen wir Ihnen nicht mehr vorstellen, er sorgt seit 2 Jahren für ausgebuchte Seminare. In diesem Jahr wird es 3 Hochsteck Trend, sowie 3 Hochsteck Basis Seminare geben. Das Hochsteck Basis Seminar ist sowohl für Anfänger, wie auch für Fortgeschrittene geeignet im Fokus stehen ganz klar die Grundtechniken. Diese werden auch beim Trend-Seminar wiederholt und verfeinert. Hochsteck TREND Seminarnummer: 65509037 Montag, 05.03.2018 Hochsteck TREND Seminarnummer: 65509047 Montag, 02.04.2018 Hochsteck BASIC Seminarnummer: 65510018 Montag, 17.09.2018 Hochsteck BASIC Seminarnummer: 65510028 Montag, 01.10.2018 Hochsteck TREND Seminarnummer: 65509057 Montag, 07.05.2018 Hochsteck BASIC Seminarnummer: 65510038 Montag, 03.12.2018 Unbedingt mitzugbringen Bürsten mit verschiedenen Oberflächen, Steckutensilien wie Nadeln, Schieber und Haargummis und ganz wichtig Duttkissen in verschiedenen Größen sowie eine zusätzliche Schere. Es wird nur auf Technikköpfen gearbeitet. Die Technikköpfe für dieses Seminar werden von der Tiroler Friseurinnung zur Verfügung gestellt. 6

Trend Damen mit Wolfgang Aichbauer Seine Seminare sind immer ausgebucht. Der Trendsetter in Sachen Damen Haarschnitt ist seiner Zeit stets voraus, versteht es aber wie kein anderer, internationale Trends tragbar zu interpretieren und mit grundlegenden Techniken effizient zu schulen. Trend Damen Seminarnummer: 65504037 Sonntag, 11.3.2018 Trend Damen Seminarnummer: 65504047 Montag, 12.3.2018 Trend Damen Seminarnummer: 65504018 Sonntag, 23.9.2018 Trend Damen Seminarnummer: 65504028 Montag, 24.09.2018 Unbedingt mitzugbringen Persönliches Werkzeug: Scheren, Kämme, Racer (Schaber), Fön, Bürsten, Glätteisen, Abteilungs-Clipse (Minimum 4 Stk.). Es wird nur auf Technikköpfen gearbeitet. Jede/r TeilnehmerIn kann den eigenen Technikkopf mitbringen oder direkt beim Seminar einen um Euro 35,00 erwerben. 7

Basis Make-up mit Michel Schiwon Wie auch schon letztes Jahr steht uns dieser Top-Visagist auch heuer wieder zur Verfügung. Entdecken Sie gemeinsam mit ihm das Potential eines jeden Gesichts und erlernen Sie die wichtigsten Techniken, sowie die neuesten Trends in Sachen Make-Up. Basis Make-Up Seminarnummer: 65517027 Montag, 19.03.2018 Basis Make-Up Seminarnummer: 65517047 Montag, 05.11.2018 Basis Make-Up Seminarnummer: 65517037 Montag, 16.04.2018 Basis Make-Up Seminarnummer: 65517057 Montag, 19.11.2018 Unbedingt mitzugbringen Persönliches Make-Up Equipment mit Pinseln etc., außerdem sollte jeder Teilnehmer ein Modell mitbringen. 8

Old School Fade Cuts mit Chris Mattick / powered by Wahl Streng gekämmte, rasierte Scheitel, erstklassig geschnittene Konturen, sauber ausgearbeitete Übergänge - Barber-Styles sind angesagt wie nie zuvor. Immer mehr Männer entdecken das Barbering ganz neu für sich, denn es ist mehr als ein Look es ist ein Lebensgefühl. In diesem Workshop zeigt Ihnen Chris Mattick (Wahl Lead Educator, Europa-Ambassador für Excellent Edges / Australien und Educator für verschiedenen Haarkosmetik-Unternehmen), wie Sie die Looks der 20er bis 60er Jahre für Ihre Kunden mit der Haarschneidemaschine umsetzen können. Gezeigt werden Trends, Schnitttechniken mit der Maschine, Formen Bart, Stylingvarianten, Hintergrundwissen, Tipps und Tricks usw. Ablauf: Der Kurs setzt sich aus der Demonstration von 3 Haarschnitten an Modellen und einem praktischen Übungsteil am Technikkopf zusammen. Barbertrends Seminarnummer: 65538017 Sonntag, 10.06.2018 Barbertrends Seminarnummer: 65538027 Montag, 11.06.2018 Unbedingt mitzugbringen Persönliches Werkzeug, Föhn, Bürsten und Haarschneidemaschine (bei Bedarf wird diese von der Fa. Wahl und Moser gestellt) Es wird nur auf Technikköpfen gearbeitet. Jede/r TeilnehmerIn kann den eigenen Technikkopf mitbringen oder direkt beim Seminar einen um Euro 35,00 erwerben. 9

Businessvortrag Der Friseuralltag mit Clemens Happ Der Friseuralltag Dienstleistungsabläufe und Kundenservice Ein Seminar speziell für UnternehmerInnen und Führungskräfte und die Herausforderungen des Alltages im Salon. Für mich gibt es kein richtig oder falsch, jeder Friseurunternehmer macht es auf seine Art richtig. Wichtig ist die Einstellung, die Leidenschaft zum Beruf und die Denkweise, diese machen den größten Teil des Erfolges aus. Ist das Glas halb voll oder halb leer? Bei diesem Seminar beleuchten wir die Friseurbranche: Was ist mein Kerngeschäft und mit welchen Dienstleistungen kann mein Umsatz erzielt werden? Was ist mein Fundament, auf dem ich mein Friseurgeschäft aufbauen kann? Gleichzeitig werden aber auch Möglichkeiten mit konkreten Beispielen aufgezeigt, wie Dienstleistungen ins rechte Licht gerückt werden können. Wie wird der Friseurbesuch zu einem Erlebnis und was heißt eigentlich den Kunden mit einem tollen Kundenservice zu überraschen? Dieses Seminar soll inspirieren und euch neue Ideen für den Alltag liefern. Businessvortrag Der Friseuralltag Seminarnummer: 65539017 Montag, 16.04.2018 Dauer: 10:00 16:00 Uhr 10

Businessvortrag Der Friseuralltag mit Clemens Happ Der Friseuralltag - Kosten und Mitarbeiter Ein Seminar speziell für UnternehmerInnen und Führungskräfte und die Herausforderungen im Umgang mit den Kosten des Friseurbetriebes und den Mitarbeitern. Ich bin der Meinung, dass es in Zukunft immer wichtiger sein wird, sich mit den Kosten seines Friseurbetriebes intensiv auseinander zu setzen. Bei diesem Seminar geht es darum sich schnell und einfach einen Überblick über seine Kosten zu verschaffen. Wir werden über die Art der Kosten, über monatliche Kostenaufstellung, Kostenkontrolle und die Vorbereitung auf Bankgespräche sprechen, außerdem über den Umsatz den ein Mitarbeiter erwirtschaften muss und vieles mehr. Weiters würde ich euch gerne einen kurzen Überblick darüber geben, was für mich Mitarbeiterführung heißt. Wenn wir ehrlich sind, haben wir alle mit den gleichen Herausforderungen im Umgang mit unseren Mitarbeitern zu tun, seien es positive oder negative. Wichtig ist einzig und allein einen Weg für sich zu finden, mit dem Thema leichter umzugehen. Businessvortrag Der Friseuralltag Seminarnummer: 65502017 Montag, 18.06.2018 Dauer: 10:00 16:00 Uhr 11

Businessvortrag Der Friseuralltag mit Clemens Happ Der Friseuralltag - Werbung und Marketing Ein Seminar speziell für UnternehmerInnen und Führungskräfte und die Herausforderungen, die Werbung und Marketing im Friseuralltag mit sich bringen. Aus meiner Sicht steht nicht unbedingt ein anderer Friseur im Ort in unmittelbarer Konkurrenz zu mir, vielmehr sind es Restaurants, Wellnessanbieter, Boutiquen und einige Sparten mehr. Da jedem nur ein gewisses Budget zur Verfügung steht, wird in Zeiten wie diesen sehr wohl überlegt, wofür man sein Geld ausgibt. Daher will ich bei diesem Seminar zeigen, wie wichtig es ist, eine Salonphilosophie zu haben und sich somit selbst zur Marke zu machen. Wir sehen uns an, was man alles unter Marketing versteht und beleuchten den Unterschied zwischen Logo und Marke. Wir werden nicht auf großartige Marketingkonzepte eingehen, sondern versuchen herauszufinden wie man mit wenig Geld viel Aufsehen und Wirkung erzielen kann und wie wir tagtäglich am Image unseres Salons arbeiten können. Businessvortrag Der Friseuralltag Seminarnummer: 65501018 Montag, 03.09.2018 Dauer: 10:00 16:00 Uhr 12