Einladung. zum Konvent 2014

Ähnliche Dokumente
Einladung. zum Konvent 2018

Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ)

Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ)

Investitur Einladung

Einladung. Jahrestagung zur juristischen Fortbildung. Das Internet als Herausforderung für unsere Rechtsordnung

Samstag, 10. September 2011 um 9.00 Uhr

INVITATION. mittwoch 23. august 2017

CCRT. Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC. Ausschreibung

Herzlich Willkommen. Der Romantik Gästekreis. auf Schloss Rheinfels. Vom 03. Bis 06. September Das Drehbuch

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

EINLADUNG. zum 50. Geburtstag des SI Club München 28. bis 30. Juni 2013

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse.

EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017

Inner Wheel Club Böblingen

Worte von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. zur Eröffnung der Ausstellung Wenzel von. Böhmen. Heiliger und Herrscher in der

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Einladung zur. 99. ordentlichen Generalversammlung KZEI. Freitag, 16. Mai 2014 ab Uhr

Staatsbesuch Ihrer Majestät Königin Elizabeth II. und Seiner Königlichen Hoheit Prinz Philip Herzog von Edinburgh. Frankfurt am Main, 25.

Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III

Grußwort Frau Professor Simon: Anlässlich Festgottesdienst 100 Klinikseelsorge an der Universitätsmedizin. am Sonntag, Beginn 10:00 Uhr

Kunstgeschichtliche Erkundung Das Lächeln der Jungfrauen. Die heilige Ursula und ihre Gefährtinnen. 8. März 2017 (Mi.)

Luther und die Deutschen

Hospizverein Fürth e.v. im Klinikum. ... dem Leben verpflichtet. Sterben formen. Einladung zum

52. AdP-Bundestreffen

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

TECHNIK MUSEEN SINSHEIM UND SPEYER

Silvester in der Kaiserstadt Aachen

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse.

E I N L A D U N G R I T T E R O R D E N V O M H L. G R A B Z U J E R U S A L E M

16. Internationaler Junior-Team-Cup 2. April 2011 in Berlin

ich freue mich sehr, heute Abend bei Ihnen zu sein.

3. Fachtagung Kompetenzzentrum Pflege des Bundesverbandes der Volkssolidarität

Einladung zur Jahrestagung des Arbeitskreises Geoarchäologie vom bis in München (1. Zirkular)

53. Ball der Wiener Kaffeesieder am Freitag, 5. Februar 2010

IPA Österreich Event 2018 & Bodenseeplausch

30. ordentlichen Bundesmitgliederversammlung

Einladung zur Theaterfahrt nach Innsbruck am 15. Oktober 2016

Vorab-Übersetzung des Textes

Sommertreffen 2016 des VFW 123 e.v. vom in Hofheim/Taunus

Einladung zum 50. Golfturnier 2016 mit Programm

Karl-Friedrich Scharrelmann. An die Mitglieder des Gesamtpräsidiums und alle Ehrenmitglieder des Nordwestdeutschen Schützenbundes e. V

54. DCC-Winterrallye. 42. Familienwintertreffen des LV-Südbayern Vom 23. Dezember 2011 bis 2. Januar Auf dem DCC-Campingpark Romantik am Lech

der Präsident des BVS, Herr Willi Schmidbauer, lädt alle Mitglieder gemäß 12.1 der Satzung zur ordentlichen

Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene

Deutsche Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialen e.v. (vormals DGZPW)

Deutsche Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialen e.v.

Sperrfrist: 5. November 2010, Uhr Es gilt das gesprochene Wort.

Dornbirn/Vorarlberg Hauptversammlung des Oesterreichischen Alpenvereins. hauptversammlung 2013

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

25. Symposium. Vorankündigung. zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher. vom 28. bis 30. April 2016 in München

Rotkreuzerlebnistage 2018

Rotkreuzerlebnistage Bad Dürkheim. Ausschreibung (Wettbewerbsrichtlinien, Leistungsabzeichen,.alles was ich wissen muss!)

DIE NORDCLUBRUNDE. Hallo Ihr Lieben der Nordclubrunde!

Kieler Woche Windjammer Parade 2010

Nutzen stiften mit Freude für Menschen. Berlin Erfurt Freiburg Hamburg Köln München Münster Oppeln (PL) Wien (A) Würzburg.

Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2017

Vorschuss 50 EURO/Person- Überweisung auf das folgende Konto zusammen(gleichzeitig) mit der Anmeldung.

Kieler Woche Campingtreffen

6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg

Chess Collectors 15th Convention International Dresden, Germany June, 2012

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

Interkulturelle Öffnung im Ehrenamt Chancen und Herausforderungen

Einladung. 50. Ostschweizer Parlamentarier-Skirennen Freitag, 7. März 2014 in Hochwang GR. Staatskanzlei Parlamentsdienste

Südstaatentreffen 2016

Überblick über die ESUG-Reform Auswirkungen auf die Unternehmenssanierung. am Mittwoch, den um Uhr

Feste im. Jahreskreis

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

Einladung München, 29. Januar 2016

HOTEL AVENUE ALTENFURT

Helga Krumbeck AlphaBit Webdesign Im kleinen Feld 35, Ratingen Tel Ratingen, 18.

Einladung zum 16. Spargelessen der MIT Mittelsachsen am 24. April 2015

6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017

Einladung zur 101. ordentlichen Generalversammlung KZEI

An die Mitglieder und Gäste des GDMB-Geschichtsausschusses

VON MARKUS HENFLING SPECIAL GUESTS... LIVE ON STAGE...

Einladung zum Musikfest der Bundeswehr in Düsseldorf

Flucht-Truck von missio innerhalb der Interkulturellen Woche IN WALDSHUT AUF DEM VIEHMARKTPLATZ

Es gilt das gesprochene Wort 1

S-Klasse Club e.v. Jahrestreffen 2012 in Dresden. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v September 2012

3ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2016

Ab Uhr Eintreffen der Teilnehmer Bundestagung mit Begrüßungskaffee Uhr Begrüßung und geselliger Abend mit Schwäbischem Vesper

Freuen Sie sich auf kulinarische Köstlichkeiten aus Küche und Keller

68. Bayerischer Schützentag

Charterfeier des Rotaract Club Bremerhaven-Geestland

Ausschreibungsanhang. DLRG Trophy August Halterner Stausee (Strandbad) Haltern am See. DLRG OG Haltern e.v.

Packages & Arrangements

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf

Kultur-Dinner Kürbis ein beerenstarkes. Renaissance, Vielfalt und Brauchtum. 27. Oktober 2016 (Do.) Bauerngut Schiefelbusch, Lohmar

Erleben Sie in der Gruppe, wie es sich anfühlt Neues auszuprobieren und eigene Grenzen zu überschreiten.

Berufe in der Land- und Forstwirtschaft Qualifikationen und Perspektiven. 20. bis 22. Oktober Göttingen

Individualreise Jahreswechsel in Prag Mozarts»Don Giovanni«mit Silvestergala

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert

Einladung zum Münchner Verwalterforum 2008

Weihnachten und Silvester 2008/9

Einladung 8. Internationales Alumni-Treffen 19. bis 21. Mai 2017

CORNELIA HOPF IMMOBILIEN

Individualreise Jahreswechsel in Prag Mozart-Opernabend mit Silvestergala

DOLPHIN S NIGHT. Herzlich willkommen sagen: Danke im Namen unserer Kinder: Die Gala. dolphin aid Botschafterinnen und Botschafter:

Transkript:

Einladung zum Konvent 2014 Thüringen Deutschland Landeshauptstadt Erfurt 04. 06. April 2014

Grußwort Grußwort des Großmeisters Exzellenzen, Noblessen, Chevaliers, liebe Ordensbrüder und damen, Ritterdamen, verehrte Gäste, liebe Freunde! Georg war ursprünglich ein Heiliger der östlichen Christenheit, ausgehend vom vorderen Orient ist die Georgsverehrung schon im 6. Jahrhundert bezeugt, die größte Popularität wurde ihm jedoch im hohen Mittelalter zuteil. Er wurde als miles Christi (Soldat Christi) zur Identifikationsfigur der Ritter und Krieger. Auch wir wollen uns dieses Jahr wieder treffen, um im Namen des heiligen St. Georg unseren Konvent im April abzuhalten. Dazu lade ich Sie/Euch alle im Namen des Kapitelrates recht herzlich ein. Unseren diesjährigen Konvent werden wir in Erfurt, der Landeshauptstadt Thüringens abhalten. Erfurt wurde im Mittelalter, im Jahr 742, erstmals urkundlich erwähnt und das Bistum Erfurt im Jahre 755 mit dem Bistum Mainz vereinigt. Nur knapp 100 Jahre später erhält der Mainzer Erzbischof und gleichzeitige Abt von Reichenau für sein Bistum die Reliquien des heiligen St. Georg! Unsere norddeutsche Komturei hat dankenderweise die Mühen der Vorbereitung unseres Konventes auf sich genommen und uns und unseren Gästen ein interessantes und vielversprechendes Programm zusammengestellt. Möge unser Konvent 2014 wieder Anlass sein, uns im ritterlichen Geiste zu treffen und gemeinsam mit unseren Freunden aus aller Welt, aus den befreundeten Orden und natürlich nicht zuletzt mit den neu aufzunehmenden zukünftigen Noblessen und Chevaliers ein würdiges Fest zu begehen. Wolfgang Manz

Grußwort Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Erfurt Sehr geehrte Exzellenzen, Ordensdamen und Ritter, sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, zum Jahreskonvent des Deutschen Ritterordens St. Georg heiße ich Sie herzlich in Erfurt, der Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen, willkommen. Der Schutzpatron der Stadt Erfurt ist eine Person, die Ihren ritterlichen Idealen ganz sicher entgegenkommt. Martin, viele Jahre römischer Soldat und später Bischof von Tours, ging in die Geschichte ein, weil er, damals noch Soldat, seinen Mantel mit einem Bettler teilte. Der heilige Martin steht damit, ebenso wie Sie, für humanitäres Handeln und Nächstenliebe. Etwas anderes, was Sie sich ebenfalls auf die Fahnen geschrieben haben und für das Sie sich in gemeinsamer Verantwortung einsetzen, ist der Kampf gegen Intoleranz und für Nächstenliebe und Brüderlichkeit. Ihre Gastgeberstadt Erfurt ist eine weltoffene und tolerante Stadt der Vielfalt. Doch so selbstverständlich diese Attribute für viele von uns sein mögen, sie sind etwas, an dem es permanent zu arbeiten gilt und die man nicht als gegeben und selbstverständlich voraussetzen darf. Insofern freue ich mich, dass mit Ihrem Konvent ein weiteres sichtbares Zeichen für Toleranz gesetzt wird. Als Oberbürgermeister der Thüringer Landeshauptstadt und als Erfurter Original möchte ich Ihnen auch die Vorzüge Ihrer Gastgeberstadt ans Herz legen. Ich hoffe, dass es Ihnen die Zeit erlaubt, sich in unserer Stadt ein wenig umzusehen. Erfurt kann auf mehr als 1270 Jahre bewegte Geschichte zurückblicken, die in dem fast vollständig erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern an beinahe jeder Ecke erlebbar ist. Nehmen Sie sich Zeit, lassen Sie sich von Ihrer Neugier treiben und gehen Sie auf Entdeckungstour.

Zu den markanten Sehenswürdigkeiten gehört das Ensemble von Mariendom und Severikirche oberhalb des Domplatzes. Unsere Krämerbrücke ist die längste, komplett mit Häusern bebaute und bewohnte Brückenstraße Europas, die heute mit Galerien, Kunsthandwerk, Cafés und Spezialitäten Läden lockt. Im Altstadtviertel befinden sich auch Gebäude der 1392 gegründeten alten Universität sowie das Augustinerkloster, das einst Martin Luther beherbergte. Die Alte Synagoge mit dem Erfurter Schatz ist Teil unserer Bewerbung als Unesco Welterbe. Und ein weiterer kultureller Schatz unserer Stadt ist die Citadelle Petersberg, eine der größten, noch weitgehend erhaltenen barocken Festungen in Mitteleuropa. Für den Konvent in der Thüringer Landeshauptstadt wünsche ich den Teilnehmerinnen und Teilnehmern alles Gute, interessante Begegnungen und Gespräche sowie einen angenehmen Aufenthalt in Erfurt. Lernen Sie uns kennen und kommen Sie bald wieder. Andreas Bausewein Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Erfurt

Programm Freitag, 04. April 2014 individuelle Anreise 15:00 Uhr Pflichtveranstaltung für alle Mitglieder im IBB Hotel ab 19:00 Uhr gemeinsamer Spaziergang zum Abendessen der Ordensmitglieder und Gäste in der Michaeliskirche

Programm Samstag, 05. April 2014 10:00 Uhr Spannende Entdeckungstour durch den mittelalterlichen Stadtkern mit eklusivem Insiderwissen 13:00 Uhr gemeinsamer Aufbruch vom IBB Hotel zum Empfang des Oberbürgermeisters 13:30 Uhr Empfang mit dem Oberbürgermeister der Stadt Erfurt, Andreas Bausewein 14:30 Uhr Feierlicher Einzug mit anschließendem Gottesdienst und Investiturfeier 16:15 Uhr Rückkehr zum IBB Hotel 19:00 Uhr Empfang mit Aperitif im Foyer des IBB Hotels 19:30 Uhr Begrüßung durch den Großmeister Galaabend mit Grußworten und Ehrungen Musikalische Unterhaltung anschließend Ausklang an der Hotelbar im IBB Hotel Sonntag, 06. April 2014 10:30 Uhr Steigbügeltrunk und Verabschiedung an der Hotelbar im IBB Hotel

Organisation Kostenbeitrag Begrüßungsabend mit Büffet zu 29 p.p. (exklusive Getränke) Galaabend mit Aperitif und Menü zu 99 p.p. (exklusive Getränke) Ihr Zahlungseingang zählt als Anmeldung. Spätere Zahlungen am Abend oder nach Ablauf der Anmeldefrist können nur unter Vorbehalt berücksichtigt werden. Eingezahlte Beträge werden bei Nichteilnahme nicht zurück erstattet und sehen wir als Spende für unsere sozialen Projekte an. Bitte überweisen Sie ihren Kostenbeitrag unter dem Stichwort Konvent 2014 und Ihrem Namen auf folgendes Konto: Name: Deutscher Ritterorden St. Georg Institut: Sparkasse Pforzheim Calw IBAN: DE67666500850007867050 BIC: PZHSDE66XXX Anmeldung Übernachtung Kleidung mit beiliegendem Antwortschreiben bis spätestens 03. März 2014 Die Zimmerreservierung nehmen Sie bitte mit beiliegendem Abrufformular selbst bis 03. März 2014 vor. Herren: Frack, Smoking, Uniform, dunkler Festanzug, Rittermantel und Insignien Damen: Abendkleid, alle Ordensdamen,

Ritterdamen und Noblessen mit Ordensmantel und Insignien Anlagen Rückfragen Anmeldeschreiben, Reservierungsformular IBB Hotel Ordenskanzler Markus Olden Leipziger Platz 12, 99085 Erfurt/D Telefon +49 361/380 99 24 Fax +49 361/380 99 25 m.olden@ritterorden st georg.de Zeremonienmeister Michael Lätzer Eisfeld 5, 99423 Weimar/D Telefon +49 172/360 77 36 laetzer@gmx.de Anfahrt IBB Hotel