Sporttauchclub Nautilus Neustadt e.v.

Ähnliche Dokumente
Tauchkurs für Anfänger 2017

Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA)

DTSA Apnoe Streckentauchen * VDST-CMAS-Apnoetaucher S* (ATS1)

Inhalte Normal Jahrescard auch Schüler aktiver TL

Was kostet ein Tauchschein

Was Sie über uns wissen sollten:

DIEPTAUCHER TAUCHEN IN DER REGION DIEPHOLZ

Beitrags- /Kurs- / und Gebührenordnung

GUV Belehrung 2009 OG Soltau Lehrtaucher Stefan Keller

Aufnahmeantrag. Gemeinsam.Sicher.Tauchen. Haftungsbestimmung. Taucher Kamp-Lintfort e.v. Hiermit beantrage ich,

Aufnahmeunterlagen.

Tauchausbildung DTSA*

Aufnahmeunterlagen.

Ausbildungsstandards

4. KTSA Bronze / CMAS-Junior *

Preisliste Tauchausbildung Bettin Stand: Mai 2014

Kindertauchen im Tauchsportclub Rostock 1957 e.v.

Tauchsportclub Weimar e. V. Mitglied im Verband Deutscher Sporttaucher e. V.

4. KTSA Bronze / CMAS-Junior *

Kinder Apnoetauchen im VDST

Neues aus dem Bereich Ausbildung im VDST

OWD Tauchkurs. Starten Sie ihr Abenteuer

DTSA Bronze VDST-CMAS *

Beitrags- und Gebührenordnung der SGS-Unterwassergruppe (UWG)

Beginne dein Tauchabenteuer mit dem. Open Water Diver

International Diving Association IDA Tauchsportbrevets Stand: Herzlich Willkommen

(0381) VDST,

Herzlich Willkommen zur. HTSV Ausbildertagung in Gießen

Ein Tauchgang im Elbsee

HTSV Ausbildertagung 2005 Mörfelden/Walldorf. Herzlich Willkommen

Tauchen im Alter. Impulsvortrag 22. März 2015 Referent: Rolf Richter Seniorenbeauftragter im VDST

Kindertauchen leicht gemacht spielend die Unterwasserwelt entdecken..!!

Beitragsordnung des BLUE MARLIN SCHWERTE e.v. Stand 02/2017

KTS - Ordnung. VIT - Verband Internationaler Tauchschulen e.v. Fachbereich Ausbildung. Herausgabe: Fachbereich Ausbildung. Stand:

Dieses Informationsheft des FUN DIVER e.v. enthält alle Informationen, die nötig sind, um sich einen Überblick über den Verein zu verschaffen.

Zweisterntaucher D2 CMAS.CH

Neues aus der Tauchausbildung im VDST und im TSV NRW

Tauchen im Alter. WLT - Führungsseminar Impulsvortrag 03. Dezember 2016 Referent: Rolf Richter Seniorenbeauftragter im VDST

Motivation für das Gesundheitssporttauchen: Das VDST-Leistungsabzeichen Flossenschwimmen. Uwe Hoffmann Verband Deutscher Sporttaucher

Tauchsportclub Weimar e.v.

Änderungen: -VDST - DTSA Ordnung -VDST - Prüfer Ordnung -VDST - SK Ordnung -VDST - KTSA Ordnung -VDST - Cross Over Ordnung

Clubmitgliedsvereinbarung

Theo Konken. Reiner Kuffemann Stellvertretender Ausbildungsleiter

Tauchlehrer Cross Over Ordnung für TL* und TL**

Ausschreibung zum Aufbaukurs Orientierung beim Tauchen

DTSA Ordnung. Verband Deutscher Sporttaucher e.v. (VDST) Fachbereich Ausbildung. Herausgabe: Fachbereich Ausbildung. Stand:

Kinderspezialkurse (KSK)

Aktuelles aus der VDST-Ausbildung

Tauchlehrer Cross Over Ordnung für ATL, TL* und TL**

Änderungen: -VDST - DTSA Ordnung -VDST - Prüfer Ordnung -VDST - SK Ordnung -VDST - KTSA Ordnung -VDST - Cross Over Ordnung

Prüfungsordnung IDA Standards

Was Sie über uns wissen sollten

Diese Liste ersetzt keine ausführliche Einzelfall-Prüfung der theoretischen und praktischen Fertigkeiten bzw. Kenntnisse des Tauchschülers.

Ausbildung / Personal - Schwimmen

Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung Tagesordnung. Technik und Einsatz.

Ausbildung / Personal - Schwimmen

NAUI Tauchlehreraus- & weiterbildung vom auf Fuerteventura / Kanaren, Spanien

Tauch-Sport-Club Bietigheim e.v. Tauchjugend Die Haie. Herzlich willkommen zur Elterninformation. Kindertauchen Tauch-Sport-Club Bietigheim e.v.

Fachbereich Ausbildung HTSV - VDST - CMAS. HTSV 11/2008 Frank Ostheimer, VDST TL4/IN

KTSA Ordnung. Verband Deutscher Sporttaucher e.v. (VDST) Fachbereich Ausbildung / VDST Jugend

Konzept Schnuppertauchen für den Schwimmverein Buer 1924 e.v.

OPEN WATER DIVER DEUTSCH

CMAS Germany Ausbildungsstandards. CMAS Germany Fachbereich Ausbildung. Herausgabe: Fachbereich Ausbildung. Stand:

Damit Du von Anfang an auch immer alle notwendigen Informationen hast, hier das wichtigste in Kürze.

IDA-Prüfungsordnung. für

V O R S C H A U. Ausbilder 2 Stunden 53. Maßnahmen mit Anfängern 23 Maßnahmen mit Fortgeschrittenen 31 Maßnahmen mit Behinderten 0

DTSA Ordnung. Verband Deutscher Sporttaucher e.v. (VDST) Fachbereich Ausbildung. Herausgabe: Fachbereich Ausbildung. Gültig ab:

Deggendorfer Tauchsportclub e.v. 25 Jahre

International Diving Association Weltweit Tauchen Stand: Herzlich Willkommen

KTSA - Ordnung. Verband Deutscher Sporttaucher e.v. (VDST) Fachbereich Ausbildung/VDST Jugend

DTSA Ordnung. Verband Deutscher Sporttaucher e.v. (VDST) Fachbereich Ausbildung. Herausgabe: Fachbereich Ausbildung. Stand:

BTC - A GERÄTETAUCHKURS BREVET** 2014 Der internationale Weg zum sicheren Taucher

Versicherungen im Verein

Ausbildungsrichtlinien für Handicap Diving. Version

ABTEILUNGSORDNUNG der Abteilung Tauchen. im Sportverein FREIE TURNERSCHAFT 1990 EISENACH E.V.

EMFV SCUBA DIVER-SHOOTING AND SPECIAL COURSE 2017

Wochentag Datum Uhrzeit Kursnummer Tanzschule Freitag :00 Uhr 2502 Düsseldorf Montag :00 Uhr 2102 Düsseldorf

1 Tauchlehrplan für die 1. Tauchlehrerstufe

Weihnachtsfeier, Drei König Tauchen, Schnuppertauchen, MitliederverSammlung, Antauchen u.v.m.

Versichert für den Tauchsport in NRW Duisburg

DLRG Gerätetauchschein *** (CMAS ***) (616) Checkliste / Prüferkarte

Prüfungsordnung für Taucher

Deutscher Unterwasser - Club Stommeln e.v.

Ausführungsempfehlungen des VDST für das. Schnuppertauchen

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

BLTV Ausbildertagung 2011

Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung Tagesordnung. Jugendarbeit 2004

Tauchlehrer anderer, anerkannter Organisationen haben die Möglichkeit, über ein mehrtägiges Crossover- Seminar SSI-lnstructor zu werden.

KTSA - Ordnung. Verband Deutscher Sporttaucher e.v. (VDST) Fachbereich Ausbildung/VDST Jugend

Finanz- und Beitragsordnung des Tauchclub Orca Halle e.v.

Tauchlehrer Ordnung gültig ab

KTSA Ordnung. Verband Deutscher Sporttaucher e.v. (VDST) Fachbereich Ausbildung / VDST Jugend

Tauchsport Gläßer München Aktuelle Preisliste

Antrag auf Mitgliedschaft

Tauchsport Gläßer München Aktuelle Preisliste

DTSA - Ordnung. Verband Deutscher Sporttaucher e.v. (VDST) Fachbereich Ausbildung. Herausgabe: Fachbereich Ausbildung Stand:

Ein entsprechendes Formular erhaltet ihr unter

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Transkript:

Start: Sporttauchclub Nautilus Neustadt e.v. Infoabend T1 0.0 STC-Nautilus Seite: 1

Inhalt: 1. Vereinsvorstand. (Vorstandsmitglieder) 2. Ausbilderteam. (Tauchlehrer, Trainer) 3. STC Nautilus. (Verein, Internet, Training) 4. Verbandsstruktur. (CMAS, VDST, LVST) 5. Tauchbrevets. (1, 2, 3 Sterne ***) 6. Tauchkurs. (Theorie, Schwimmbad, Freiwasser) 7. Gesundheit, Motivation. (Tauchtauglichkeit) 8. Film Tauchausbildung. (Discover the Blue) 6 min. 9. Film Schwimmbadausbildung STC Nautilus 4:20 min. 10. Fragen. T1 0.0 STC-Nautilus Seite: 2

Vorstand: Geschäftsführender Vorstand: 1. Vorsitzender Volker Wolf 2. Vorsitzender Uwe Heigel Schriftführerin Silke Decker. T1 0.1 Vereinsvorstand STC-Nautilus Seite: 3

Erweiterte Vorstand: Ressortleiter: Finanzen Inge Ohliger Ausbildung Jan Thomassen Tauchtechnik Ria Thomassen T1 0.1 Vereinsvorstand STC-Nautilus Seite: 4

Erweiterte Vorstand: Ressortleiter: Jugend?? Beisitzer Jürgen Weitzel T1 0.1 Vereinsvorstand STC-Nautilus Seite: 5

Tauchausbilder: Tauchlehrer: Jan Thomassen VDST TL3 Marco Medam VDST TL1 Ria Thomassen Trainer-C T1 0.2 Ausbilderteam STC-Nautilus Seite: 6

Verein: T1 0.3 STC Nautilus STC-Nautilus Seite: 7

Verein und Clubzeichen: Die Gründung: Am 07. Juni 1974, um 19.30 Uhr, trafen sich auf Initiative von Glenn Seefeldt einige Tauchsportfreunde und hoben den Sporttauchclub Nautilus Neustadt aus der Taufe. Derzeit hat der STC Nautilus ± 150 Mitglieder. Einem Vorschlag von Glenn Seefeldt folgend, entschied man sich für den "Nautilus". Sein Name wurde damit zugleich untrennbarer Bestandteil der Vereinsbezeichnung. T1 0.3 STC Nautilus STC-Nautilus Seite: 8

Internetpräsenz: www.stc-nautilus.de facebook.com/stcnautilus T1 0.3 STC Nautilus STC-Nautilus Seite: 9

Mitgliedschaftskosten: Wer sich für unseren Verein und eine Mitgliedschaft interessiert, kann einfach beim Training vorbei schauen und uns ansprechen. Ein Probetraining ist natürlich kostenlos und unverbindlich. Mitgliedschaft T1 0.3 STC Nautilus Monatliche Kosten Erwachsene 7,50 150,00 Familien 13,00 150,00 Jugend 5,00 50,00 Passiv 2,00 Aufnahmegebühr (einmalig) Volker Wolf Lambertskreuzstr. 7a, 67466 Lambrecht Telefon: 0160 9541 6698 Email: info@stc-nautilus.de STC-Nautilus Seite: 10

Ausbildungskosten: Kosten Ausbildungsmaterial 29,90 Ausbildungsbuch 16,00 Taucherpass 20,00 VDST Abnahmekarte (PIC) 3,00 Einkleber Grundtauchschein 4,00 Logbuch 5,00 Tauchtabelle Deco-2000 ± 78,00 Totalkosten Ausbildungsmaterial. T1 0.3 STC Nautilus STC-Nautilus Seite: 11

Persönliche Anschaffungen: Kosten Ausrüstung Schwimmbadausbildung ± 30-60 Tauchermaske ± 10-30 Schnorchel ± 40-150 Flossen T1 0.3 STC Nautilus STC-Nautilus Seite: 12

Spätere Anschaffungen: Kosten Ausrüstung Freiwasserausbildung ± 150-350 Neoprenanzug ± 30-50 Neopren Handschuhe und Kopfhaube ± 30-50 Neopren Füßlinge T1 0.3 STC Nautilus STC-Nautilus Seite: 13

Die Vorteile: Vorteile Bemerkungen 45,00 75,00 VDST Mitgliedschaft / Versicherung 3,50 Schwimmbadeintritt Dienstag / Mittwoch 5,00 Flaschenfüllungen Luft 15,00 Tauchausrüstung Leihgabe 200,00 bis 300,00 Theorie- / Schwimmbadausbildung Freiwassertauchgänge 4,50 Tauchseen in Rheinlandpfalz -10% -15% Kaufpreis (Tauchservice-Winter) All-Inklusive T1 0.3 STC Nautilus STC-Nautilus Seite: 14

Nautilus Mitgliedschaft: Benutzung Tauchgeräte: Jackets, Atemregler, Anzüge, Flaschen, Blei, usw. T1 0.3 STC Nautilus STC-Nautilus Seite: 15

Nautilus Mitgliedschaft: Kompressor: kostenlose Luft und Füllmöglichkeit. T1 0.3 STC Nautilus STC-Nautilus Seite: 16

VDST Mitgliedschaft: Mitglied VDST (Verband Deutscher Sporttaucher) Sporttaucher das offizielle Organ des VDST e.v. Der VDST hat für die Mitglieder eine umfassende Versicherung abgeschlossen. Die Versicherung gliedert sich in: a) Haftpflichtversicherung b) Unfallversicherung c) Rechtschutzversicherung d) Auslandsreisekrankenversicherung mit Hotline Anbindung. T1 0.3 STC Nautilus STC-Nautilus Seite: 17

Training: Training / Schwimmbad: Unser Training findet statt im Stadionbad. Trainingszeiten Wintersaison: Dienstag: 19:00-21:00 Uhr. Mittwoch: 19:00-21:00 Uhr. (50m) (25m) Trainingszeiten Sommersaison: Mittwoch: 19:00-21:00 Uhr. 25m + Sprungbecken Stammtisch im Vereinsheim: Mittwoch: ab 20:30 Uhr. T1 0.3 STC Nautilus STC-Nautilus Seite: 18

Schwimmbad: Dienstag (Winter) Mittwoch T1 0.3 STC Nautilus STC-Nautilus Seite: 19

Aktivitäten 2018: 20 bis 28.01.2018 BOOT Wassersportmesse. 02.02.2018 Infoabend Tauchkurs. 01.05.2018 Maiwanderung. 10.05.2018 Antauchen Jägerweiher. 07.06.2018 STC Nautilus Geburtstag. 30.09.2018 Abtauchen Jägerweiher. 01.12.2018 Weihnachtsfeier. 08.12.2018 Nikolaustauchen Brechtsee. T1 0.3 STC Nautilus STC-Nautilus Seite: 20

Tauchorganisationen: T1 0.4 Verbandsstruktur STC-Nautilus Seite: 21

VDST Überblick: Verband Deutscher Sporttaucher CMAS Lizenzhalter Seit 1954 75.000 Mitglieder 926 Vereine 17 Landestauchsportverbände Vereins- und Einzelmitglieder T1 0.4 Verbandsstruktur STC-Nautilus Seite: 22

Verbandsstruktur: CMAS (International) Confédération Mondiale des Activités Subaquatiques. VDST (Bundesweit) Verband Deutscher Sporttaucher. LVST (Rheinlandpfalz) Landesverband Sporttauchen Rheinlandpfalz. Nautilus (Neustadt a/d Weinstraße) Sporttauchclub Nautilus Neustadt e.v. T1 0.4 Verbandsstruktur STC-Nautilus Seite: 23

Tauchbrevets: Um aktiv am Tauchsport teilnehmen zu können, ist ein Tauchbrevet, auch Tauchabzeichen genannt, erforderlich. Anerkannte Tauchbrevets werden von Tauchschulen oder Tauchvereinen angeboten. Die Tauchausbildung erfolgt in mehreren Stufen und startet mit einem Anfängerkurs. Alle Tauchkurse bestehen aus einem theoretischen und praktischen Teil der Ausbildung. Je nach Verband haben die Tauchbrevets unterschiedliche Bezeichnungen. Die Tauchbrevets der bekannten Tauchverbände werden untereinander weitgehend anerkannt. T1 0.5 Tauchbrevet STC-Nautilus Seite: 25

Tauchbrevets: Brevet Stufe Schwimmbad 1e Stufe 2e Stufe 3e Stufe CMAS / VDST Grundtauchschein Bemerkungen Theorie und Schwimmbad Brevet T1 1* (Bronze) 14 Jahre Freiwasser T2 2** (Silber) 16 Jahre min 25TG T3 3*** (Gold) 18 Jahre min 65 TG T1 0.5 Tauchbrevet STC-Nautilus Seite: 26

Theorie Unterricht: Wo: Vereinsheim. Wann: Sa. 17. Febr. 2018 09:00 bis 13:00 Uhr bis Sa. 7. April 2018 09:00 bis 13:00 Uhr Wie oft: (geplant) 7 mal. T1 0.6 Tauchkurs STC-Nautilus Seite: 28

Theorie Unterricht: Was wird unterrichtet: Ausrüstung. Physik. Medizin. Praxis. Umwelt. Vorschau Schwimmbadübungen. Mitzubringen: Papier, Kugelschreiber, Taschenrechner. USB Stick. Gute Laune T1 0.6 Tauchkurs STC-Nautilus Seite: 29

Theorie Unterricht: T1 0.6 Tauchkurs STC-Nautilus Seite: 30

Schwimmbad Ausbildung: Wo: Stadionbad NW. Wann: ab 20. Februar 2018 Dienstag 18:30 Uhr Wie oft: Mindestens 7 mal. Was wird unterrichtet: Flossenschwimmen. Apnoetauchen. Geräteübungen. Sicherheit / Rettung. Viel Spaß. T1 0.6 Tauchkurs STC-Nautilus Seite: 31

Schwimmbad Ausbildung: T1 0.6 Tauchkurs STC-Nautilus Seite: 33

Schwimmbad Ausbildung: T1 0.6 Tauchkurs STC-Nautilus Seite: 35

Schwimmbad Ausbildung: T1 0.6 Tauchkurs STC-Nautilus Seite: 36

Terminplan: Datum Uhrzeit Unterricht Inhalt 02.02.2018 Freitag 19:00-20:30 Infoabend Vereinsvorstellung / Kursinfos 17.02.2018 Samstag 09:00-13:00 Theorie - 1 Begrüßung / Tauchausrüstung 20.02.2018 Dienstag 18:30-21:00 Schwimmbad - 1 Schnupper-TG 24.02.2018 Samstag 09:00-13:00 Theorie - 2 Physik / Medizin 27.02.2018 Dienstag 18:30-21:00 Schwimmbad - 2 Geräteübungen 1 03.03.2018 Samstag 09:00-13:00 Theorie - 3 Physik / Medizin 06.03.2018 Dienstag 18:30-21:00 Schwimmbad - 3 Geräteübungen 2 10.03.2018 Samstag 09:00-13:00 Theorie - 4 Praxis / Umwelt TTU Dr.med. Kern 13.03.2018 Dienstag 18:30-21:00 Schwimmbad - 4 Geräteübungen 3 17.03.2018 Samstag 09:00-13:00 Theorie - 5 Praxis / Umwelt 20.03.2018 Dienstag 18:30-21:00 Schwimmbad - 5 Geräteübungen 4 24.03.2018 Samstag 09:00-13:00 Theorie - 6 Wiederholung / Fragen 27.03.2018 Dienstag 18:30-21:00 Schwimmbad - 6 Schwimmübungen / Apnoe 03.04.2018 Dienstag 18:30-21:00 Schwimmbad - 7 Abnahme Schwimmübungen 07.04.2018 Samstag 09:00-13:00 Theorie - 7 Theorieprüfung 10.04.2018 Dienstag 18:30-21:00 Schwimmbad - Reserve 14.04.2018 Samstag 09:00-13:00 Theorie - Reserve T1 0.6 Tauchkurs STC-Nautilus Seite: 37

Freiwasserausbildung: Wo: Wann: Baggerseen am Rhein. (Blaue Adria / Marxweiher) Ab Anfang Mai. Individuelle Termine (Freitag / Samstag / Sonntag) Wie oft: Mindestens 5 mal. Was wird unterrichtet: Praxisbezogene Ausbildung. Übungen so wie im Schwimmbad erlernt. Taucherfahrung. Sicherheit und Rettung. Spaß am Tauchen. T1 0.6 Tauchkurs STC-Nautilus Seite: 39

Freiwasserausbildung: T1 0.6 Tauchkurs STC-Nautilus Seite: 40

Gesundheit: Tauchen ist ein durch gute Ausbildung nicht nur ein leicht erlernbarer Sport, sondern bei guter Gesundheit bis ins hohe Alter möglich. Bist Du gesundheitlich in der Lage, Sporttaucher zu werden? Du musst das unbedingt vor Beginn Deiner Tauchausbildung durch einen medizinischen Fachmann klären lassen. Tauchtauglichkeitsuntersuchung am 10. März im Vereinsheim von Dr. med. Patrick Kern Kosten 60,- T1 0.7 Gesundheit und Motivation STC-Nautilus Seite: 41

Tauchtauglichkeit: T1 0.7 Gesundheit und Motivation STC-Nautilus Seite: 42

Motivation: T1 0.7 Gesundheit und Motivation STC-Nautilus Seite: 43

Die Qual der Wahl: T1 0.7 Gesundheit und Motivation STC-Nautilus Seite: 44

Discover the Blue (6min): T1 0.8 Film Tauchausbildung STC-Nautilus Seite: 45

Schwimmbadausbildung (4:24 min): T1 0.9 Film Schwimmbadausbildung STC-Nautilus Seite: 46

Fragen: T1 0.10 Fragen STC-Nautilus Seite: 47