SPONSORING Partnerschaft für die Zukunft

Ähnliche Dokumente
SPONSORING Partnerschaft für die Zukunft

Eure Vereinsfreundschaft mit dem FCH. Präsentiert von

AMATEURFUSSBALL. 11 ThESEn zu UnSEREM SELBSTvERSTänDniS.

Sponsoring Dokumentation Saison 2017/2018

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept

Vortrag zum DFB-Masterplan 2015

ERFOLGREICH MIT DEM HTC WÜRZBURG SPONSORING INFORMATIONEN

Der Verein stellt sich vor FSV 06 Eintracht Hildburghausen e.v.

Sponsoring-Konzept (Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem SC Ersigen / Februar 2016)

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

Werbe- und Kooperationsmöglichkeiten zum Köstritzer-Thüringen Pokal 2017 am 25. Mai 2017 im Steigerwaldstadion Erfurt THÜRINGEN POKAL

Förderverein Hamburg Ottensen e. V. Mit persönlichem Engagement zum Erfolg!

FASZINATION FUSSBALL SPONSORINGKONZEPT

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring

EIN HERZ. EIN SCHLAG. EIN VEREIN. Aus Tradition und Leidenschaft seit Sponsorenmappe

Ihr Werbepartner Die Fußballabteilung des ST Scheyern

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

FC UZWIL SERBEN 2016 / Sponsoring-Konzept FC Uzwil Serben

HC Treia/Jübek. Unser club

TG Allgäu Sympathische Leistungsträger des Allgäus. TG Allgäu. 3 Teams - 1 Verein - 1 Ziel: Kunstturnen auf Leistungsniveau SPORT FÖRDER- PAKETE

Partnerschaft mit dem Aargauischen Fussballverband

Fußball in der Wuhlheide

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil!

werben mit tura Turn- und Rasensportverein Untermünkheim e.v.

Sponsoring im Golf-Club Neuhof Unternehmenskommunikation mit Leidenschaft

FC SCHATTDORF SPONSORINGKONZEPT. FC Schattdorf, Postfach, 6467 Schattdorf Version 3.0

SPORTVEREIN ROT-WEISS HÜNSBORN

Herzlich Willkommen zur Kreisveranstaltung zur Amateurfußball-Kampagne und dem Masterplan. Hamminkeln-Ringenberg

INHALT Inhalt Der Verein 1. Mannschaft Reserve und Nachwuchs Teams TURU Business Club Leistungspaket Partner Leistungspaket Premium Partner

BFV-Freundeskreis. Eine attraktive und werthaltige Partnerplattform des Bayerischen Fußball- Verbandes

FUSSBALL-CLUB UZWIL SERBEN 2017 / Sponsoring-Konzept FC Uzwil Serben

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

LONGERICHER SC. 3. Liga Saison 2015/

Ein Verein stellt sich vor..

SPONSORING KONTAKT. Spielvereinigung 05 Oberrad. Spielvereinigung 05 Oberrad. Marketing und Sponsoring Postfach , Frankfurt

Sportgemeinschaft Orlen 1949 e.v. Abteilung Jugendfußball Das Wertesystem der Jugendarbeit

Konzept 2017 Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v. I. Das Konzept

Nordostdeutscher Fußballverband e. V.

DHB-LEITBILD PRÄAMBEL

SV Petershausen. Gesamtkonzept der Abteilung Fußball

Sponsoringmöglichkeiten

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Masse mit Klasse Die starke Basis der Fußball-Amateure in Bayern

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

SEI DABEI! IN DIE ZUKUNFT INVESTIEREN

Handball. im herzen berlins

Leitbild. MTV Eggersriet

Leistungssport Wiesbaden inklusiv erleben! CHEERING RHINE RIVER SOCCER BOCCIA RUNNING

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

Sponsoring im 1. FC Phönix Lübeck e.v. Club Konzept, Pakete und Umsetzung

Masterplan des DFB und seiner Landesverbände. Vorteile für Vereine. Nina Middelkamp I

SC Zoll Basel Abt. Fussball. Sponsoringkonzept

Dellbrücker Tennistradition zu Gunsten der Jugend und des

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SPONSORINGKONZEPT DES SV SCHÖNBRONN

4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer

Sponsoringkonzept. Handballverein Oensingen

...WIR INFORMIEREN... (30. Ausgabe Dezember 2016) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von

Ein Blick in die Vergangenheit...

Sponsoring-Konzept des Unihockeyclubs Luzern

TSV Heiningen Handball

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014

TTV Rees-Groin 1949 e.v. SPONSORING

Sponsoring-Broschüre. Futsalverein Jester 04 Baden.

Ihre Leidenschaft, Ihr Business, Ihr Mikrosponsoring.

ENERGIE FÜR ALLE GEMEINSAM STARK SPONSORING.

Ein Sport. Eine Leidenschaft. Ein Ziel.

Sponsor-Dokumentation

Ihr Auftritt beim FC Kreuzlingen - ein echter Mehrwert Werbepartner Kontaktplattform Soziales Engagement

Sponsoring-Dokumentation

Fachsenfeld. Dewangen PROJEKT KALTHALLE EIN TRAUM SOLL WIRKLICHKEIT WERDEN

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Der Kick in die Zukunft Seien Sie dabei!

SPORTVEREIN LIEBERTWOLKWITZ e.v. Abteilung Fußball

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor

HESSISCHER FUSSBALL-VERBAND e.v. für G-und F-Junioren. Informationen für Trainer, Eltern und Fans.

Basketball Club Dresden e.v.

SPONSORING BEIM SV 1920 OBER-MÖRLEN e.v.

Verbandsgericht. FSV 1996 Preußen Bad Langensalza Geschäftsstelle/Vorstand. Zustellung über E-Postfach. Neuhaus, den

TuS HOCHHEIM 1883/1919

Sponsoring - Konzept TV Wickede Handball

Kooperationsvereinbarung

HERZLICH WILLKOMMEN. Bezirksveranstaltung am in Musterheim. FAIRPLAY-Liga in der G- und F-Jugend

SPONSORMAPPE 2015/2016

TRADITIONSREICH, RENOMMIERT UND EXKLUSIV

SpVgg F.A.L. Abteilung Fußball

VERBAND UND VEREINE - PRO AMATEURFUSSBALL

GTV Basel. F2 (höchste regionale Spielklasse) FU15 U13 (mixed) M M4/Regio Cup 18 Meisterschaftsspiele, 1-4 im Cup

Sponsoring bei der SG Klosterdorf 75 e.v.

Gemeinsam den Fußball in unserer Region fördern!

Fairplay leben! - Die Fairplay-Liga mit Beispielen aus dem Fußballkreis Aachen

100 JAHRE LUZERNER SPORTCLUB

DER VEREIN. ZVR: Internet: Postleitzahl: 4084 Region: Grieskirchen. UFC St.Agatha,

Sponsoring- Einladung

Sponsorenkonzept FC Rubigen

Die talentinos im DTB Wir sind dabei Sie auch? Online Schulung zum talentino-club

SPORTSPONSORING. Sparte Fußball GEMEINSAMES ENGAGEMENT GEMEINSAMER ERFOLG

Transkript:

SPONSORING Partnerschaft für die Zukunft

Ansetzung Smileus - Fotolia.com Ansetzung 2 Erwärmung 3 Aufstellung 4 Hauptteil 5 Sponsorenstruktur 6 Leistungsspektrum/Kommunikationskanäle 7 Möglichkeiten der Zusammenarbeit 8 Ansprechpartner 9 Ansetzung 2

Erwärmung Sehr geehrte Damen und Herren, die Fußball-Nationalmannschaft holt 2014 den Weltmeistertitel nach 24 Jahren wieder nach Deutschland - wir alle sind Weltmeister! Was waren das doch für herrliche Bilder, die uns im vergangenen Sommer aus Brasilien erreichten und welch unglaubliche Euphorie lösten sie nicht nur unter den Fußballern sondern in der gesamten Bevölkerung aus. Die Strahlkraft des Fußballs der Sportart Nummer eins in Deutschland und der Welt ist einzigartig. Aus Fußballspielern wurden Weltstars, die weltweit die alten und neuen Medien dominieren. Dabei haben alle unsere Weltmeister als Kinder in kleinen Vereinen im Kreis, eben an der Basis, die ersten Schritte auf dem grünen Rasen gemacht und ihre ersten Tore geschossen. So hell der Glamour des Spitzenfußballs strahlt, 99 Prozent aller Fußballspiele finden im Amateurbereich statt. Dr. Wolfhardt Tomaschewski Präsident des Thüringer Fußball-Verbandes e.v. Der Fußball, d.h. der DFB, seine Verbände und Vereine nutzen Ihren Stellenwert innerhalb der Gesellschaft, um sich erfolgreich sozial einzubringen. Der 2013 auf dem DFB-Bundestag verabschiedete Masterplan hat das klare Ziel, den Amateurbereich und damit die Basis zu stärken. Umfangreiche Qualifizierungs- und Beratungsangebote für die Vereine stellen gerade für die Landesverbände eine große Herausforderung dar. Der Amateurfußball wird fast ausschließlich vom Ehrenamt getragen und organisiert. Trotz des unglaublichen Engagements der ehrenamtlichen Trainer, Betreuer, Helfer, Vorstände usw., der Fußball braucht zur Erfüllung seiner Aufgaben Partner aus allen Bereichen. Immer mehr rückte in den vergangenen Jahren das Thema neue Medien in den Mittelpunkt und auch direkt in den Fußball. Ohne diese modernen Medien wäre heute auch der Fußball und sein Umfeld nicht mehr zeitgemäß. Nicht nur die junge Generation, auch unsere Partner und Sponsoren erwarten zu Recht, dass der Fußball auch und gerade dort präsent ist. Für unsere Sponsoren und Unterstützer schaffen wir einen anspruchsvollen Rahmen als Grundlage für eine Win-Win-Situation; Sponsor - TFV. Sie stärken mit einem Engagement beim Thüringer Fußball-Verband die Fußball-Basis in Thüringen, ermöglichen weitere soziale Projekte und Aktivitäten und fördern damit Ihr Unternehmen, Ihre Marke, Ihren Bekanntheitsgrad und Ihr Image. Bitte informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über den Thüringer Fußball-Verband und die Inhalte seiner Arbeit und vergleichen Sie Ihre Wünsche und Vorstellungen mit unseren Möglichkeiten. Wir würden uns freuen, Sie künftig als Partner oder Sponsor begrüßen zu können. Erwärmung 3

Aufstellung Auszug aus der TFV-Satzung: >> Präambel Der am 01. März 1990 gegründete Thüringer Fußball-Verband (TFV) ist die Vereinigung der fußballspielenden Vereine in Thüringen. Wichtigste Aufgabe des TFV ist die Ausübung des Fußballsports in Meisterschaftsspielen und anderen Wettbewerben der verschiedenen Spiel- und Altersklassen. Der TFV handelt in sozialer und gesellschaftspolitischer Verantwortung und fühlt sich in hohem Maße dem Gedanken des Fair Play verpflichtet. Seiner besonderen Förderung unterliegt auch der Freizeit- und Breitensport. Der TFV setzt sich für die Belange des Umwelt- und Naturschutzes ein. << Fußball - mit einem Drittel aller Vereinsmitglieder im organisierten Sport die beliebteste Sportart der Thüringer und auch eine der traditionsreichesten. Gekickt wird bereits seit 1899 in Wettkampfligen. Dabei ist Fußball nicht nur die schönste Nebensache der Welt, sondern vermittelt auch wichtige Werte für das tägliche Leben - Respekt, Disziplin, Kampfgeist, Teamfähigkeit. Vor dem Hintergrund der hervorstechenden gesellschaftlichen Bedeutung des Fußballs, ist der Thüringer Fußball-Verband e.v. (TFV) darauf bedacht, sein Handeln an den Grundprinzipien der Nachhaltigkeit auszurichten und weiter voranzu treiben. Der TFV in Zahlen: TFV 20.000 Ehrenamtliche 2.742 Trainer 1.129 Vereine 3.058 Mannschaften 1.880 Schiedsrichter 95.060 Mitglieder gesamt Aufstellung 4

Hauptteil SPIELBETRIEB Eine Kernaufgabe des Verbandes ist die Organisation und Abwicklung eines geregelten Spielbetriebs. Bei 3.058 Mannschaften die auf Samstag und Sonntag verteilt fast zeitgleich spielen wollen, ist dies nicht immer eine leichte Aufgabe. Dabei werden weibliche und männliche Kicker jeden Alters, von den Bambinis bis zu den Ü 60 Senioren betreut. Gespielt wird in neun Kreisen von der Kreisklasse bis zur Kreisoberliga und auf Landesebene in der Landesklasse und der Verbandsliga. matimix - Fotolia.com JUGENDFUSSBALL UND TALENTFÖRDERUNG Die Kleinen von Heute sind die Großen von Morgen. Um dies auf den Fußball zu übertragen, sind wir stets bemüht neue Talente zu entdecken und weiter zu fördern. Auf regionaler Ebene geschieht dies über 21 Stützpunkte. Darüber hinaus stellt der TFV 12 Auswahlmannschaften (7 männlich/ 5 weiblich), die sich im nationalen Vergleich, der Elite der anderen Landesverbänden stellt. Viele der aktiven Fußballer hoffen einmal in einem Proficlub und für die Nationalmannschaft spielen zu dürfen. Spielern wie bspw. Bernd Schneider, Clemens Fritz oder Bianca Schmidt ist der Schritt von einem Vereins des TFV in die deutsche Nationalmannschaft bereits geglückt, weitere sollen ihrem Beispiel folgen. massimhokuto - Fotolia.com QUALIFIZIERUNG VON TRAINERN UND SCHIEDSRICHTERN Die Qualität eines Fußballtrainings wird massgeblich von der Qualität des Trainers beeinflusst. Um ein alters- und leistungsgerechtes Training zu gewährleisten, bildet der TFV jährlich ca. 170 Teamleiter und 200 C-Trainer aus und bildet diese in zentralen und dezentralen Veranstaltungen weiter. Sie sind eine wichtige Säule im Fußball, die den Spielern den Spaß am Fußball vermitteln und zum lebenslangen Sporttreiben animieren sollen. Ebenso wichtig sind die Refeeres, die Wochenende für Wochenende, oft mehrere Spiele an einem Wochenende, sportlich fair leiten. 1.880 Schiedrichter kümmern sich derzeit um die sportlichen Geschicke in Thüringen. Auch diese halten den Fußball mit ihrem hohen Engagement aufrecht. BREITENSPORT Getreu dem Motto Sport macht Spaß und hält gesund appelliert der TFV zum Sport treiben. Besonderen Wert wird auf ein breites Angebot für alle Altersklassen gelegt, das ständig weiterentwickelt und ausgebaut wird. Dabei werden auch Trends im Fußball, wie z.b. Beachsoccer, Futsal und Co. mit berücksichtigt. Mit verschiedensten Projekten soll Menschen mit Migrationshintergrund sowie Menschen mit körperlicher oder geistiger Behinderung der Zugang zum Fußball ermöglicht werden. wyssu - Fotolia.com Hauptteil 5

Sponsorenstruktur Bei unseren Partnerschaften legen wir besonderen Wert auf gegenseitiges Vertrauen, Zuverlässlichkeit und Langfristigkeit. Wir unterscheiden zwischen Premiumpartnern, Partnern und Förderern und bieten attraktive Pauschalpakete an. Unsere Spezialität sind und bleiben aber die Individualpakete, die wir Ihnen gern auch persönlich vorstellen. Folgende Möglichkeiten der Partnerschaften bieten wir pauschal an: Basis-Paket eine 1/2-seitige 4c-Anzeige im Fußball- Magazin (Auflage: 2.500) eine 1/4-seitige Anzeige im TFV-Infoheft (Auflage: 1.000) Logodarstellung + Verlinkung auf der TFV-Homepage Partner-Paket 3x 1/2-seitige 4c-Anzeige im Fußball- Magazin (Auflage: 2.500) eine 1/2-seitige Anzeige im TFV-Infoheft (Auflage: 1.500) Produktwerbung über die online Kommunikationskanäle des TFV Names-/Titelsponsoring für in Event/ Projekt Logodarstellung + Verlinkung auf der TFV-Homepage Premium-Paket 3x 1/2-seitige 4c-Anzeige + x 1/1-seitige 4c-Anzeige im Fußball- Magazin (Auflage: 2.500) eine 1/1-seitige Anzeige im TFV-Infoheft (Auflage: 1.500) Namesgeber für eine Liga-/ Pokalwettbewerb Logoeinbindung auf dem offiziellen Briefbogen Einladungen zu allen Veranstaltungen des TFV Mitgliedschaft im TFV-Marketingbeirat volle Einbindung in die Kommunikationskanäle des TFV (Online- und Printmedien) Logodarstellung + Verlinkung auf der TFV-Homepage Branchenexklusivität Bestehende Patnerschaften: Premiumpartner - Offizieller Premiumpartner des Thüringer Fußballs Partner des TFV - Offizieller Partner des Thüringer Fußballs Förderer des TFV/Projektpartner Ausrüster Sponsorenstruktur Ljupco Smokovski - Fotolia.com 6

Thüringer Fußball-Verband, Augsburger Str. 10, 99091 Erfurt Homepage: www.tfv-erfurt.de E-Mail: info@tfv-erfurt.de Telefon: 0361 / 3 47 67 0 Fax: 0361 / 3 46 06 35 Bankverbindung: Sparkasse Mittelthüringen BLZ: 820 51 000 KTO: 600 08 040 4 IBAN: DE51 8205 1000 0600 0804 04 BIC: HELADEF1WEM Steuer-Nr.: 151/142/50659 Ust-ID-Nr.: DE 150123695 Leistungsspektrum/Kommunikationskanäle Der TFV bietet ein breites Spektrum an Werbe- und Dartellungsmöglichkeiten, individuell auf die Bedürfnisse eines jeden Partners, von klassischer Print- /Onlinewerbung über Direktkommunikation bis hin zu CSR-Projekten. Eine Partnerschaft mit dem TFV ermöglicht ihnen den Eintritt in ein hochkomplexes Netzwerk und das Erreichen einer interssanten Zielgruppe. Fußball-Magazin Auflage: 2.500 Zielgruppe: Trainer, Vorstandsmitglieder, Abonennten Erscheinung: 6x jährlich www.tfv-erfurt.de Visits/Monat: 33.000 Site Impressions: 105.000 auch auf Facebook: Thüringer Fußball-Verband e.v. - TFV oder via Newsletter (Auflage: 1.500) Herr/Verein Max Mustermann Adresszusatz Musterstr. 1 99096 Erfurt Sehr geehrte Damen und Herren, Text Mit freundlichen Grüßen Name Funktion Printmedien Briefbogen (10.000) Ansetzungsheft (1.500) verschidene Broschüren Flyer Urkunden Titel- und Namensrechte Offizieller Partner des Thüringer Fußball-Verbandes für Veranstaltungen für Pokale, Ligen und Meisterschaften für spezielle Projekte Trikotwerbung Auswahlmannschaften männlich/weiblich von U11 bis U19 Werbung auf Ausleihmodulen Darstellungsmöglichkeiten auf Ausleihmodulen (Thüringenweite Einsätze) Leistungsspektrum/Kommunikationskanäle 7

Dr. Wolfhardt Tomaschewski Präsident Thüringer Fußball-Verband e. V. Die Überweisung erfolgt nach Erhalt des Gutscheins. Harry Wießner Organisationsdirektor SV SparkassenVersicherung Holding AG THÜRINGEN Möglichkeiten der Zusammenarbeit Als Verband bieten wir ein großes Portfolio an Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Ob Sie eine Absatz-, Image- oder Bekanntheitsstrategie verfolgen - wir sind der richtige Partner. Beispiele sind: LIGA Köstritzer. GiBt MOMenten seele Köstritzer LiGA thüringen Betriebs sport Gemeinschaft Wismut Gera sportverein Blauweiß 90 neustadt Datum 04.11.2012 anstoss 14.00 Uhr ort stadion der Freundschaft, Gera POKAL THÜRINGEN Liga- und/oder Pokalsponsor hohe Aufmerksamkeit thüringenweit, ideal um Image- und Bekanntheit zu steigern Namensrechte z.b. Köstritzer-Liga, Köstritzer-Pokal Partnerlogo flächendeckende Kommunikation über alle Vebandsmedien, sowie in der Presse oder auf FUSSBALL.DE Logo auf dem Trikot-Ärmel aller Mannschaften der Liga Spielankündigungsplakate im CD des Sponsors Präzenz bei Staffeltagungen, Auslosungen etc. Freikarten für die Spiele (ab Viertelfinale) Platzierung von 4 Werbebanden während des Pokalspieles prominente Platzierung Ihres Logos auf dem Foto des Erstplatzierten/ Sieger für die Presse Logodarstellung + Verlinkung auf der TFV-Homepage LOTTO FAIR PLAY CUP 2012/2013 Aktion Fair ist Mehr SV Elstertal Silbitz/Crossen Eine Gutschrift über: Geldprämie: 400,- Euro Herzlichen Glückwunsch! Projekt-/Aktionspartner: LOTTO Fair-Play-Cup hohe ganzjährige Aufmerksamkeit thüringenweit Namensgeber gemeinsame Anzeigenkampagne im Fußball-Magazin Einbindung in die Kommunikation auf der Homepage, im Newsletter, im Verbandsmagazin, auf Facebook und/oder in die Direktkommunikation Infoflyer zu dem Projekt/der Aktion Einbindung in eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung gemeinsame Presseinformationen Urkunde Kreisehrenamtssieger 2014 Uwe Coccejus SV SparkassenVersicherung-Ehrenamtstag Veranstaltungspartner: SV SparkassenVersicherungs- Ehrenamtstag Ehrungsveranstaltung der Kreisehrenamtssieger Namensrechte gemeinsame Ausschreibung, Presseinformationen Einbindung in die Kommunikation auf der Homepage (eigene Rubrik), im Newsletter, im Verbandsmagazin, auf Facebook und in die Direktkommunikation Logoplacement auf Präsenten öffentlich wirksame Veranstaltung mit Erinnerungswert für alle Teilnehmer (Besuch beim Spiel von RWE plus Meet & Greet mit Walter Kogler) Möglichkeiten der Zusammenarbeit 8

Ansprechpartner Für weitere Informationen und eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Heinz-Joachim Jungnickel Geschäftsführer Tel.: 0361-34767-16 Mobil: 0172-3412742 Fax: 0361-3460635 E-Mail: j.jungnickel@tfv-erfurt.de Anja Maintz Leiterin Marketing/Sponsoring Tel.: 0361-34767-201 Mobil: 0152-05349675 Fax: 0361-3460635 E-Mail: a.maintz@tfv-erfurt.de Postanschrift Thüringer Fußball-Verband e.v. Augsburger Str. 10 99091 Erfurt weitere Informationen www.tfv-erfurt.de www.facebook/thüringer Fußball-Verband e.v. - TFV Bilder: Fotolia, TFV Ansprechpartner 9