TSV Seeg e. V. Abteilung Fußball. Infomappe Sponsoring. Liebe Freunde des Seeger Fußballs,

Ähnliche Dokumente
Ihr Werbepartner Die Fußballabteilung des ST Scheyern

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

SV Petershausen. Gesamtkonzept der Abteilung Fußball

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor

Sponsoren. Werbepartner

Sponsoring bei der SG Klosterdorf 75 e.v.

Inhaltsverzeichnis. 3 Was ist Baseball? 4 Erfolge. 5 Vereinsportrait. 6 Werbemöglichkeiten. 8 Mitgliederzahlen. 9 Ihre Vorteile / Kontakt

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Wir würden uns freuen wenn Sie gemeinsam mit uns Fußball in Altomünster voranbringen wollen. DANKE

SPONSORENMAPPE SAISON 15 16

Sponsoren Mappe v.02

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

FASZINATION FUSSBALL SPONSORINGKONZEPT

Ein Verein stellt sich vor..

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept

Der Kick in die Zukunft Seien Sie dabei!

SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v.

Liebe Eltern, Bitte lesen Sie deshalb die nachfolgenden Seiten aufmerksam durch. Sie sind der Leitfaden für unsere Jugendabteilung!

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Sportförderung im Sereetzer SV

SPORTVEREIN LIEBERTWOLKWITZ e.v. Abteilung Fußball

Förderverein Hamburg Ottensen e. V. Mit persönlichem Engagement zum Erfolg!

SpVgg F.A.L. Abteilung Fußball

Sponsoring-Konzept. SV Heilgersdorf 1946 e.v.

Konzept zur Förderung der Kinder und Jugendmannschaften des VC Gotha

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

SV Erlbach - Sponsoreninfo

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer

SPORTSPONSORING. Sparte Fußball GEMEINSAMES ENGAGEMENT GEMEINSAMER ERFOLG

Sponsor Mappe des Jugendsportzentrums Graz Nord

MEHR ALS BASKETBALL: WERDEN SIE TEIL UNSERES TEAMS.

SV Petershausen. Gesamtkonzept der Abteilung Fußball

Der Verein stellt sich vor FSV 06 Eintracht Hildburghausen e.v.

SPONSORING KONTAKT. Spielvereinigung 05 Oberrad. Spielvereinigung 05 Oberrad. Marketing und Sponsoring Postfach , Frankfurt

FC Perlen-Buchrain. Sponsoringkonzept

Sponsoringmöglichkeiten

FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe

SPONSORINGMAPPE. Baden Basket 54, Postfach 3159, 5430 Wettingen 3

TSV Heiningen -Handball -

HC Treia/Jübek. Unser club

TV Reichenbach Handball. werbung & sponsoring 2011

EINHEIMISCHEN SPORTLERINNEN PROFESSIONELLE BEDINGUNGEN BIETEN UND SO SPITZENSPORT IN DER STEIERMARK ERMÖGLICHEN.

Der Handball lebt! VERBANDSLIGA SAAR

Nachwuchskonzept des HSV Apolda - Konkret

NEUANFANG IN DER 2. BUNDESLIGA

Gemeinsam den Fußball in unserer Region fördern!

Sponsoring - Konzept TV Wickede Handball

SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v.

TuS HOCHHEIM 1883/1919

Sponsorenmappe ... gemeinsam erfolgreich!

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

LONGERICHER SC. 3. Liga Saison 2015/

HG Amberg. Sponsoring

Der Verein TSG 08 Roth

Sponsoring-Konzept. SC Wohlensee

Unser Verein kurz vorgestellt

Konzept 2017 Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v. I. Das Konzept

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV

Sponsorenmappe DJK Rasensport Brand

JUNG, WILD UND HANDBALLER...

Werbung mit dem SC Buer-Hassel 1919 e.v. - ein Erfolgsrezept- Ihre Möglichkeiten für die Saison 2016/17

Sponsoring beim FC Wettingen

gegründet im Jahre 1901 als Turn- und Sportverein

Sponsoring Konzept. TSV Bartenbach 1897 e.v. Handball

Informationen für Sponsoren

Inhalt. übersicht. Seite

Sponsorenmappe. des TSV Urach, Abteilung Handball.

Handball. im herzen berlins

Sportgemeinschaft Argental e.v.

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball

GEMEINSAM IN DER 1. BUNDESLIGA

. ein Verein mit Perspektive. Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell

Konzept SG Waldshut-Eschbach

Liebe Eltern, o es gibt kaum noch Flächen wo die Kinder Platz zum Spielen

TSV Heiningen - Handball -

SPORTVEREIN ROT-WEISS HÜNSBORN

TuS Blau-Weiß Königsdorf FUSSBALLJUGEND. Information zur Förderung des Jugendfußballs des TuS Blau-Weiß Königsdorf

GTV Basel. F2 (höchste regionale Spielklasse) FU15 U13 (mixed) M M4/Regio Cup 18 Meisterschaftsspiele, 1-4 im Cup

Sponsoring. für die Jugend

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil!

Sponsoringkonzept. Saison 2017/2018.

gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren

Sponsorenkonzept TSV Neu-Ulm Fußballabteilung. Sponsorenkonzept. Fußballabteilung. Stand: Seite 1.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten in der Jugendabteilung Der Jugendbeirat. Elsen,

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV

ETB schwarz-weiß Essen DER FUSSBALLVEREIN IM ESSENER SÜDEN MIT TRADITION SEIT 1900

Fußballclub Kössen. Unser Partner- und Sponsorenkonzept

TSV Heiningen Handball

SPONSORING Saison 2016/17

EIN HERZ. EIN SCHLAG. EIN VEREIN. Aus Tradition und Leidenschaft seit Sponsorenmappe

Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken

SPONSORING BRINGT s Gemeinsam mehr erreichen

Inhaltsverzeichnis. Vorwort

Sponsoringkonzept. Handballverein Oensingen

Transkript:

Liebe Freunde des Seeger Fußballs, die Fußballabteilung des TSV Seeg steht in den kommenden Jahren im Jugend- und Erwachsenenbereich vor zahlreichen Herausforderungen. Wir freuen uns, diese Aufgaben zusammen mit Ihnen anzugehen! Unter anderem die Tatsache, dass es immer schwieriger wird, ehrenamtliche und gleichzeitig qualifizierte und engagierte Nachwuchstrainer / Betreuer für den Jugendbereich zu finden, machen eine Neuausrichtung des Nachwuchsfußballs erforderlich. Als sozial engagierter Breitensportverein versuchen wir, auf diese Entwicklung zu reagieren und neue Wege einzuschlagen. In diesem Zusammenhang wurde ein Konzept für Jugendfußball und Vereinsarbeit entwickelt, das mittel- und langfristige Zielsetzungen enthält und auf dessen Grundlage in Zukunft gearbeitet werden soll. Das Konzept beinhaltet auch eine Vollzeitstelle, die derzeit von einem ausgebildeten Pädagogen und lizenziertem Trainer besetzt wird. In deren Rahmen gehören u. a. folgende Aufgaben: Koordination des Trainings- und Spielbetriebes der Jugendmannschaften des TSV Seeg Mitarbeit in den Trainerteams während des Trainings- und Spielbetriebes der G- / F- / E-Jugendmannschaften des TSV Seeg Organisation und Führung einer Junioren-Förder-Gemeinschaft (JFG) mit einem Partnerverein aus der näheren Umgebung (in Zusammenarbeit mit dem TSV Hopferau-Eisenberg wurde 2013 die JFG Beichelstein gegründet) Unterstützung, Entlastung und Fortbildung der ehrenamtlichen Jugendtrainer Ziele einer solchen Jugendarbeit sind: Allen Kindern regelmäßige Beteiligung an Trainings- und Spielbetrieb zu ermöglichen (durch die Anmeldung von mindestens zwei Mannschaften pro Altersklasse) Die Qualität des Trainings und die Betreuung der SpielerInnen weiter zu verbessern und zu optimieren Kindern soziale Integration und Teilhabe an Gruppe und Verein zu ermöglichen Die Zusammenarbeit von Verein - Eltern / Schule / Kindertagesstätte soll durch Maßnahmen wie Elternabende / regelmäßigen Austausch fortlaufend verbessert werden Kindern (u. a. sozialen Außenseitern und Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten) sportliche Betätigung, gesunde Lebensweise und Erfolgserlebnisse zu vermitteln Durch den geänderten Spielbetrieb im Erwachsenenbereich, mit zwei Mannschaften in verschiedenen Ligen und mit unterschiedlichen Gegnern am jeweiligen Spieltag, ist es zudem dringend notwendig, die Kabinensituation im Vereinsheim zu ändern (unsere Heimmannschaften benutzen derzeit eine kleine Garage als Umkleidekabine). Deshalb will die in absehbarer Zeit eine Baumaßnahme zur Erweiterung des Clubheims starten, von der langfristig neben dem Herrenbereich auch die Jugendarbeit enorm profitieren wird. Hierbei stehen der Ausbau der Kabinen im Untergeschoss sowie eine Erweiterung des oberen Bereiches durch einen Schulungsraum im Vordergrund. Auch der Spielbetrieb der 1. Herrenmannschaft in der Kreisliga ist aufgrund von erhöhten Schiedsrichterkosten und den erhöhten Mehrkosten für eine qualifizierte Betreuung der 1. und 2. Herrenmannschaft kostenintensiver als der bisherige Spielbetrieb in den unteren Klassen. Um diese Herausforderungen zu meistern und die oben genannten Projekte finanzieren zu können und somit eine langfristig ausgerichtete und möglichst nachhaltige Betreuung der Fußballjugend sowie des Erwachsenenbereichs sicherzustellen, bieten wir verschiedene Sponsorenpakete sowie ein Hauptsponsorenpaket für den Seniorenbereich an. Unternehmen haben so die Möglichkeit, zugleich einen sozialen Zweck vor Ort zu unterstützen und andererseits auf sich selbst aufmerksam zu machen. Mehr dazu finden Sie auf den folgenden Seiten. Für Rückfragen zu unserer Nachwuchsförderung sowie dem "Konzept für Jugend- und Vereinsarbeit" stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner ist Herr Stefan Settele (sponsoring@tsv-seeg.de). 1

2

Durch die Übernahme eines Sponsorenpaketes unterstützen Sie unsere hervorragende Jugendarbeit, mit knapp 180 SpielerInnen und 16 Teams im Spielbetrieb, die in der Spielzeit 2013/14 unter dem Dach des TSV Seegs bzw. der JFG Beichelstein am Trainings- und Spielbetrieb teilnehmen. Neben einer sportlichen und gesunden Lebensweise versuchen wir den Kindern und Jugendlichen auch zentrale Werte wie Zuverlässigkeit, Selbstdisziplin und Respekt im Umgang mit Trainern, Schiedsrichtern, Gegnern und Mitspielern zu vermitteln. mit einem großen Jugendtrainerteam, um eine bestmögliche Betreuung unserer SpielerInnen sicherzustellen. Die des TSV Seeg wie auch die JFG Beichelstein versuchen kontinuierlich, ein möglichst breites und qualifiziertes Jugendtrainerteam aufzubauen. Durch Ihre Unterstützung wird die regelmäßige Fortbildung und Ausstattung des Teams Jugendtrainer garantiert. 3

... und mit dem Simon Paulsteiner Gedenkturnier, einem der größten Jugendturniere im Raum des südlichen Ostallgäus, das die seit 2008 regelmäßig Anfang Juli in Seeg ausrichtet (bis 2010 als Bildungshilfe-Cup). Allein im Jahr 2013 fanden über 70 Jugendmannschaften aus dem Raum des südlichen Ostallgäus ihren Weg nach Seeg und suchten an zwei Turnierwochenenden neue Besitzer für die beliebten Wanderpokale. 4

5

Durch die Übernahme eines Sponsorenpaketes unterstützen Sie außerdem unsere Kreisliga und B-Klasse Herrenteams, die neben unserer Jugendarbeit als Aushängeschilder für den Verein dienen. So gelang unserer 1. Herrenmannschaft 2011/12 erstmals in der Vereinsgeschichte der Aufstieg in die Kreisliga Süd. In den nächsten Jahren möchten wir uns gerne in dieser sportlich attraktiven Liga etablieren. Ziel der 2. Mannschaft soll es in den kommenden Jahren sein, den Sprung in die A-Klasse zu schaffen. mit ca. 45 aktiven Spielern, die regelmäßig am Trainings uns Spielbetrieb teilnehmen. Um für alle Spieler ausreichend Spielzeit zu garantieren, wird die Fußballabteilung des TSV Seeg für die Saison 2013/14 erstmals eine 3. Mannschaft für den Spielbetrieb melden. mit viel Teamgeist, spannenden Spielen und zahlreichen Zuschauern, die uns bei den Heim- und Auswärtsspielen unterstützen. So kann der TSV mit ca. 150 Besuchern pro Spiel auf einen der höchsten Zuschauerschnitte der Kreiliga Süd verweisen. Bei einzelnen Spielen wie den Derbys gegen Lengenwang, Wald oder Füssen finden sogar regelmäßig knapp 500 Zuschauer ihren Weg an den Sportplatz. 6

Im Gegenzug werben wir für Sie im Rahmen unserer Sponsorenpakete je nach Ihren Wünschen, durch unsere Bandenwerbung, die entlang des Hauptspielplatzes aufgestellt ist und so einen Blickfang für alle Zuschauer / Besucher des Fußballplatzes darstellt. Mit Banden verschiedener Länge (2 oder 3 m) können Sie so auf sich aufmerksam machen. mit unserem Spielankündigungsplakat 1, das vor allen Heispielen der 1. und 2 Mannschaft in verschiedenen zentralen Lokationen und Geschäften in Seeg ausgehängt wird. Dieses Angebot ist allerdins bis 2016 bereits ausgebucht. in unserem Jugendinfoheft, das halbjährlich in einer Auflage von 1.000 Stück erscheint und über die Nachwuchsarbeit des TSV Seeg und der JFG Beichelstein informiert. In dem Heft, das an alle aktiven JugendspielerInnen und Senioren verteilt sowie in zahlreichen Geschäften in Seeg und Hopferau zur kostenlosen Mitnahme ausliegt, werden sämtliche Jugendteams mit Foto kurz vorgestellt. Eine aktuelle Ausgabe liegt dieser Infobroschüre bei. Rechts: Beispielseiten aus dem Jugendinfoheft Frühjahr 2013 1 Das Spielankündigungsplakat ist bis 2016 bereits ausgebucht 7

Folgende Sponsorenpakte stehen Ihnen zur Auswahl: Mit einem Bestandteil: Spielankündigungsplakat 1 (+ freier Eintritt/Heimspiele): 100,- (netto / jährlich) Spielankündigungsplakat + Jugendzeitschrift 1 (+ freier Eintritt/Heimspiele): 150,- (netto / jährlich) Bandenwerbung 2m (+ freier Eintritt/Heimspiele) 130,- (netto / jährlich) Bandenwerbung 3m (+ freier Eintritt/Heimspiele) 195,- (netto / jährlich) Kombipaket mit zwei Bestandteilen: Bandenwerbung 2m + Spielankündigungsplakat 1 (+ freier Eintritt/Heimspiele) 218,- (netto / jährlich) Bandenwerbung 3m + Spielankündigungsplakat 1 (+ freier Eintritt/Heimspiele) 280,- (netto / jährlich) Bandenwerbung 2m + Jugendzeitschrift (+ freier Eintritt/Heimspiele) 180,- (netto / jährlich) Bandenwerbung 3m + Jugendzeitschrift (+ freier Eintritt/Heimspiele) 242,- (netto /jährlich) Kombipaket mit drei Bestandteilen: Bandenwerbung 2m + Plakat + Jugendzeitschrift 1 (+ freier Eintritt/Heimspiele) 260,- (netto / jährlich) Bandenwerbung 3m + Plakat + Jugendzeitschrift 1 (+ freier Eintritt/Heimspiele) 320,- (netto / jährlich) Ihre Vorteile: Die Ersparnis bei Kombipaketen, die zwei Elemente enthalten, beträgt 5 %. Bei Kombipaketen mit drei Elementen 10 %. Der freie Eintritt bei den Heimspielen ist ein zusätzlicher Bonus und hier nicht mit gerechnet. Vertragslaufzeit: Alle Sponsorenverträge werden über 3 Jahre abgeschlossen und verlängern sich automatisch jeweils um ein weiteres Jahr, wenn der Vertrag nicht fristgerecht (3 Monate vor Ablauf) gekündigt wird. Ihr Ansprechpartner: Für Rückfragen und individuelle Wünsche steht Ihnen unser Ansprechpartner Stefan Settele gerne zur Verfügung: Kontakt: sponsoring@tsv-seeg.de 1 Das Spielankündigungsplakat ist bis 2016 bereits ausgebucht 8

Oder darf es die große Lösung sein? Dann werden Sie Hauptsponsor unserer Seniorenmannschaften und machen Sie so gezielt und umfangreich auf sich aufmerksam! Zusätzlich zu den oben genannten Sponsorenpaketen bietet die Fußballabteilung auch ein Hauptsponsorenpaket an, das jedoch mit 15.000 Euro (netto / jährlich) finanziell wesentlich umfangreicher ist und nur einmal vergeben wird. Durch die Vergabe eines solchen Paketes sollen folgende Kosten möglichst weit abgedeckt werden: Kosten für qualifizierte Trainer im Bereich der 1. und 2. Herrenmannschaft (ca. 8.000 10.000 Euro jährlich) Kosten für Ausgaben des Trainingsbetriebes der Seniorenmannschaften (u. a. Trainingsbälle, Hütchen, Hemdchen, Material für Koordinationstraining etc.) (ca. 1.000 Euro jährlich) Kosten für Ausgaben rund um Spielbetrieb der Seniorenmannschaften (u. a. Kosten für Schieds- und Linienrichter, Streumaterialien etc.) (ca. 3.000 Euro jährlich) Einmalige Anschaffung der Trikots (für 1./2. Herrenmannschaft je heim und auswärts), Aufwärmshirts, Präsentationsanzüge und Poloshirts mit Ihrem Logo für ca. 40 aktive Spieler des Seniorenbereiches (einmalig alle 4 Jahre - ca. 12.000 Euro) Ca. 45 Spieler sind derzeit in unseren Herrenmannschaften aktiv (Bild aus dem Trainingslager 2013 mit 32 Teilnehmern). Durch Ihren Einsatz als Hauptsponsor unterstützen Sie jedoch nicht nur die Erwachsenen, sondern stellen durch Ihr Engagement auch sicher, dass andere Gelder für die Nachwuchs- und Jugendarbeit frei werden und wir somit auch im Jugendbereich nachhaltig und kontinuierlich arbeiten können. 9

Im Gegenzug werben wir für Sie als unseren Hauptsponsor auf der Brust unserer Herrenmannschaften, da alle Trikots, mit denen unsere 1. Und 2. Herrenmannschaft im Spielbetrieb antreten (egal ob daheim oder auswärts), ihr Logo auf der Brust tragen. auf unseren Aufwärmshirts, die Spieler der 1. und 2. Mannschaft beim Warm-Up tragen. Auch diese werden durch Ihr Logo verziert. auf Präsentationsanzügen und Poloshirts, mit denen die Spieler der 1. und 2. Mannschaft einmalig ausgestattet werden und die Ihr Logo auf dem Rücken tragen. durch eine 10 m Werbebande in exponierter Lage, die sie von den anderen Sponsoren abhebt und als unseren Hauptsponsor ausweist. Die Bande wird mit jeweils 5 m Länge links und rechts hinter dem Tor (Vereinsheimseite) des Hauptspielfeldes platziert und ist für alle Besucher der Heimspiele und Trainingseinheten des Erwachsenen- und Jugendspielbetriebes hervorragend einsehbar. durch Ihr Banner (3 x 6 m) an unserem Ballfangnetz, das direkt hinter dem Tor (Vereinsheimseite) des Hauptspielfeldes angebracht und auch vom Parkplatz aus hervorragend sichtbar ist. durch eine Werbetafel (0,5 x 1 m) am Eingangsbereich unseres Sportgeländes, auf der Ihr Logo angebracht ist, wodurch Sie für alle Besucher der Sportanlage gut sichtbar als Hauptsponsor kenntlich gemacht werden. durch eine Werbeanzeige auf unserer Homepage, die explizit auf Sie als Hauptsponsor der TSV Seeg Herrenmannschaften verweist und auf Ihre Unternehmenshomepage verlinkt ist. Wir würden uns sehr freuen, Sie als unseren Hauptsponsor begrüßen zu dürfen. Für eine Anfragen und individuelle Wünsche steht Ihnen unser Ansprechpartner Stefan Settele für eine erste Kontaktaufnahme und ein Infogespräch gerne zur Verfügung ( sponsoring@tsv-seeg.de ). Mehr Infos rund um die Fußballsparte finden Sie auch im Internet unter: www.tsv-seeg.de www.jfg-beichelstein.de 10

11