Österreichische Bibelgesellschaft

Ähnliche Dokumente
Januar. Jahreslosung Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.

Österreichische Bibelgesellschaft

Januar. Jahreslosung Weise mir, Herr, deinen Weg; ich will ihn gehen in Treue zu dir.

Januar. Jahreslosung 2011

Januar. Jahreslosung Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 (L)

Januar. Jahreslosung 2015

Januar. Jahreslosung Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.

Liebe Leserin, lieber Leser,

Januar. Jahreslosung 2016

1 Timotheus 5,17 25 Sa 9 Markus 2,1 12. Dabei ist die gesamte Bibel bisher erst in 542 Sprachen

Jahreslosung und Monatssprüche 2017 Jahreslosung 2017 Gott spricht: ICH schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.

Bibelleseplan ** Für die Bezeichnungen»Ijob (Hiob)«und»Sprichwörter (Sprüche)«gilt das in Anm. 1 Gesagte entsprechend.

Jahreslosungen seit 1930

Johannes-Evangeliums Johannesbriefen Galaterbrief Epheserbrief Offenbarung des Johannes Josua Richter Rut 1 und 2 Chronik

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger

Einsteiger-Bibelleseplan 2016

Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

Musterbeispiel jahresunabhängig. 20XX Wochenplaner

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

Die sechs Predigtjahre (I-VI)

Die Gnade und den Segen des göttlichen Kindes wünschen Ihnen für alle Tage des Neuen Jahres in dankbarer Verbundenheit Ihre Missionare vom Kostbaren

JAHRESKALENDER 2018

Abfuhrkalender für das Jahr 2018 Bezirk 8, Odenwaldstraße

Meine Zeit Dieser Kalender gehört: Vorname. Name. Anschrift. Telefon. Mobil.

Die sechs Predigtjahre (I-VI) Übersicht

LEKTOREN- UND KOMMUNIONSPENDERPLAN

Januar Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.

Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich?

5. Fastensonntag 02. April 2017

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr

Unabhängige Liste ALLER Gemeindebürger von Mieders

Übersicht über die Liturgie im Jahr 2017 in St. Josef (Lesejahr A)

Kehrverse aus dem Gotteslob 2013 zum Kantorale 3

KUNST-WERK-HAUS JOHANNES-DIAKONIE MOSBACH

Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Januar Woche 5. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal

Rufe vor dem Evangelium. Lesejahr

Neuapostolische Kirche Leitgedanken zum Gottesdienst

Worte Gottes Fastenkalender 2018

Lektionar. für ein oder zwei Jahre

Liedvorschläge aus dem neuen

Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.)

Grün: Farbe der Hoffnung (normale Werktage).

HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Rufe vor dem Evangelium. Lesejahr

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2018/19

2017 Januar 1. Sonntag 1 7 # Neujahr. Montag Berchtoldstag W' 1. Dienstag Mittwoch Freitag Heiligen drei Könige

Religion ist ein organisiertes Glaubenssystem mit Regeln, Zeremonien und Gott/Götter.

Datensicherungskalender

Leiter- und Arbeitsunterlagen

Christus im Alten Testament

GEDENKTAG. 30. November - Apostel Andreas

Luk. 4,18-19 (Jes.61)

1. Vorwort von Helmut Friedl, Pfarrer in der Pfarreiengemeinschaft Feldafing-Pöcking-Traubing Lebenslauf Konrad Schreiegg 15

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag. 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige

GEDENKTAG. 28. Oktober - Apostel Simon und Judas

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2016/17

TRINITATIS I Mittwoch nach dem 3. Sonntag nach Trinitatis Eröffnung Psalm 119

- Römer 1:1-7 - Zuschrift und Gruß: Paulus, der Apostel der Heiden. Paulus, Knecht Jesu Christi, berufener Apostel, für das Evangelium Gottes,

Januar Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Bordenau SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI SA 11 13:00 SO 26 MO SO 12 MO 27 DI

Lektorenplan in der Zeit vom bis (Lesejahr A) St. Josef Holzminden und St Benedikt Neuhaus

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

Ein Jahr durch die. Nach dem Bibelleseplan von Robert Murray M Cheyne. Bibelleseplan

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Festgottesdienst zum Pfingstfest in der Abteikirche Kloster Ettal am 8.

1. 1.Mose 12,2b: Ich will dich segnen und dir einen großen Namen machen, und du sollst ein Segen sein.

Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete

Eph. 2,4-10 Predigt am 7. August 2016 in Landau. Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

Das Kreuzzeichen. Das Vater unser. DerLobpreis des Dreieinigen Gottes. Im Namen des Vaters + Und des Sohnes + Und des Heiligen Geistes. + Amen.

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele

April. 01 So. 03 Di 04 Mi 05 Do 06 Fr 07 Sa 08 So 09 Mo Di 11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Sa 15 So 16 Mo Di 18 Mi BIO

3. Sonntag der Osterzeit 19. April Sonntag der Osterzeit 26. April 2015

Datensicherungskalender

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell

Der Schöpfer und die Menschen in ihren Sünden Warum ein Menschenopfer nötig war (Teil 1)

Datum Wochentag 5-Tage-Woche. Neujahr x So (StdV) % Heilige 3 Könige Fr (ME) (ME) % - -

HIMMELFAHRT bis TRINITATIS

Johannesevangelium 1,1

Hast und Eile, Zeitnot und Betrieb nehmen mich gefangen, jagen mich. Herr, ich rufe: Komm und mach mich frei! Führe du mich Schritt für Schritt!

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2013 und 2014

3. Sonntag der Osterzeit 15. April Sonntag der Osterzeit 22. April 2018

Was hat das Christentum den Lebenden zu bieten?

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017

Die Feste des HERRN (3. Mose 23)

Die Eigenschaften Gottes

KW Veranstaltung, Veranstalter Beginn Ort. 9 Sa Aprés-Ski-Party, GKKG Leyberghalle. Neujahrsempfang des Gewerbevereins Kempenicher Land e.v.

«Ich will wissen, was ich glaube!»

Miesbacher-Fischerjugend Termine Januar

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent

Rufe vor dem Evangelium. Lesejahr

Lieber Interessent, lieber Freund, wir möchten Sie freundlich grüßen. Weshalb bezeichnet sie sich als GEMEINDE CHRISTI?

3. Ostersonntag im LJ B 19. April 2015 Lesejahr B - Lektionar II/B, 196: Apg 3,12a ; 2. L 1 Joh 2,1 5a; Ev Lk 24,35 48

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Transkript:

Österreichische Bibelgesellschaft Bibelleseplan 2017

Jahreslosung 2017 Januar Gott spricht: «Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.» Ez 36,26 (E) Keinen leichten Auftrag hatte der Prophet Hesekiel. Stimme Gottes soll er sein für sein Volk doch sein Ruf bleibt oft ungehört. Menschen, so weiß es die Bibel immer zu erzählen, gehen lieber ihren eigenen Weg und meinen, ganz gut ohne Gott auszukommen. Doch Gott gibt nicht auf! Er ergreift die Initiative: Aller menschlichen Hartherzigkeit setzt er seine feste Zusage entgegen, dass er selbst einen neuen Anfang schenken wird und dass nichts so bleiben muss, wie es ist. Ein neues Herz verspricht Gott zu schenken, ein Herz aus Fleisch, und dazu auch einen neuen Geist. Eine wunderbare Zusage von Gottes verwandelnder Kraft und seiner unerschütterlichen Liebe zu uns. Gott schenkt neues Leben. «Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden», schreibt der Apostel Paulus (2 Kor 5,17). Ein guter Begleiter durch das Jahr 2017 wird hoffentlich für Sie unser Bibelleseplan. Er mag Sie einladen zum Lesen in der Bibel und zum immer tieferen Entdecken der Frohen Botschaft, dass Gott selbst einen neuen Anfang schenkt - trotz unseres Scheiterns und unserer Zweifel! Er spricht: «Siehe, ich mache alles neu!» (Offb 21,5) Ihre Dr. Jutta Henner So 1 Neujahr Ps 104 Mo 2 Lk 3,1-6 Di 3 Lk 3,7-14 Mi 4 Lk 3,15-20 Do 5 Lk 3,21-38 Fr 6 Dreikönigstag Lk 4,1-13 Sa 7 Lk 4,14-21 So 8 Taufe des Herrn Ps 72 Mo 9 Lk 4,22-30 Di 10 Lk 4,31-37 Mi 11 Lk 4,38-44 Do 12 Lk 5,1-11 Fr 13 Lk 5,12-16 Sa 14 Lk 5,17-26 So 15 Ps 4 Mo 16 Lk 5,27-32 Di 17 Lk 5,33-39 Mi 18 Lk 6,1-11 Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Do 19 Lk 6,12-16 Fr 20 Lk 6,17-26 Sa 21 Lk 6,27-35 So 22 Ps 3 Mo 23 Lk 6,36-42 Di 24 Lk 6,43-49 Mi 25 Lk 7,1-10 Do 26 Lk 7,11-17 Fr 27 Lk 7,18-23 Sa 28 Lk 7,24-35 So 29 Ps 9 Lk 5,5 (L) Mo 30 Lk 7,36-50 Di 31 Lk 8,1-3

Februar März Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lk 10,5 (E) Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor deinem Gott; ich bin der Herr. 3. Mose / Lev 19,32 (L) Mi 1 Lk 8,4-15 Do 2 Lk 8,16-21 Fr 3 Lk 8,22-25 Sa 4 Lk 8,26-39 So 5 Ps 16 Mo 6 Lk 8,40-56 Di 7 Lk 9,1-9 Mi 8 Lk 9,10-17 Do 9 Lk 9,18-27 Fr 10 Lk 9,28-36 Sa 11 Lk 9,37-45 So 12 Ps 18,1-20 Mo 13 Lk 9,46-50 Di 14 Lk 9,51-56 Mi 15 Lk 9,57-62 Do 16 Lk 10,1-16 Fr 17 Lk 10,17-20 Sa 18 Lk 10,21-24 So 19 Ps 18,21-51 Mo 20 Lk 10,25-37 Di 21 Lk 10,38-42 Mi 22 Lk 11,1-4 Do 23 Lk 11,5-13 Fr 24 Lk 11,14-23 Sa 25 Lk 11,24-28 So 26 Ps 15 Mo 27 Lk 11,29-36 Di 28 Lk 11,37-54 Mi 1 Aschermittwoch Lk 12,1-12 Do 2 Lk 12,13-21 Fr 3 Lk 12,22-34 Sa 4 Lk 12,35-48 So 5 Ps 6 Mo 6 Lev 1,1-9 Di 7 Lev 8,1-13 Mi 8 Lev 9,1-24 Do 9 Lev 10,1-11 Fr 10 Lev 16,1-22 Sa 11 Lev 19,1-18 So 12 Ps 10 Mo 13 Lev 19,31-37 Di 14 Lev 25,1-12 Mi 15 Lev 25,35-43 Do 16 Lk 18,31-43 Fr 17 Lk 19,1-10 Sa 18 Lk 19,11-27 So 19 Ps 34 Mo 20 Lk 19,28-40 Di 21 Lk 19,41-48 Mi 22 Lk 20,1-8 Do 23 Lk 20,9-19 Fr 24 Lk 20,20-26 Sa 25 Lk 20,27-40 So 26 Ps 84 Mo 27 Lk 20,41-47 Di 28 Lk 21,1-4 Mi 29 Lk 21,5-19 Do 30 Lk 21,20-28 Fr 31 Lk 21,29-38

April Mai Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lk 24,5-6 (L) Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. Kol 4,6 (L) Sa 1 Lk 22,1-6 So 2 Ps 22,1-22 Mo 3 Lk 22,7-23 Di 4 Lk 22,24-30 Mi 5 Lk 22,31-38 Do 6 Lk 22,39-46 Fr 7 Lk 22,47-53 Sa 8 Lk 22,54-62 So 9 Palmsonntag Ps 22,23-32 Mo 10 Lk 22,63-71 Di 11 Lk 23,1-12 Mi 12 Lk 23,13-25 Do 13 Gründonnerstag Lk 23,26-31 Fr 14 Karfreitag Lk 23,32-49 Mo 17 Ostermontag Lk 24,13-35 Di 18 Lk 24,36-49 Mi 19 Lk 24,50-53 Do 20 Kol 1,1-8 Fr 21 Kol 1,9-14 Sa 22 Kol 1,15-20 So 23 Ps 116 Mo 24 Kol 1,21-23 Di 25 Kol 1,24-29 Mi 26 Kol 2,1-7 Do 27 Kol 2,8-15 Fr 28 Kol 2,16-19 Sa 29 Kol 2,20-23 So 30 Ps 23 Mo 1 Kol 3,1-4 Di 2 Kol 3,5-11 Mi 3 Kol 3,12-17 Do 4 Kol 3,18 4,1 Fr 5 Kol 4,2-6 Sa 6 Kol 4,7-18 So 7 Ps 19 Mo 8 Joel 1,1-20 Di 9 Joel 2,1-11 Mi 10 Joel 2,12-17 Do 11 Joel 2,18-27 Fr 12 Joel 3,1-5 Sa 13 Joel 4,1-21 So 14 Ps 45 Mo 15 Apg 1,1-14 Di 16 Apg 1,15-26 So 21 Ps 30 Mo 22 Apg 2,42-47 Di 23 Apg 3,1-10 Mi 24 Apg 3,11-26 Do 25 Christi Himmelfahrt Ps 47 Fr 26 Apg 4,1-12 Sa 27 Apg 4,13-22 So 28 Ps 27 Mo 29 Apg 4,23-31 Di 30 Apg 4,32-37 Mi 31 Apg 5,1-11 Sa 15 Karsamstag Lk 23,50-56 Mi 17 Apg 2,1-13 Do 18 Apg 2,14-28 So 16 Ostersonntag Lk 24,1-12 Fr 19 Apg 2,29-36 Sa 20 Apg 2,37-41

Juni Weltbibelhilfe Christen schenken Christen jeden Monat eine Bibel»... aller Welt Enden sehen das Heil unseres Gottes.«(Psalm 98,3) Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Do 1 Apg 5,12-16 Fr 2 Apg 5,17-33 Sa 3 Apg 5,34-42 So 4 Pfingstsonntag Ps 118,1-14 Mo 5 Pfingstmontag Ps 118,15-29 Di 6 Apg 6,1-7 Mi 7 Apg 6,8-15 Do 8 Apg 7,1-16 Fr 9 Apg 7,17-29 Sa 10 Apg 7,30-43 So 11 Ps 29 Mo 12 Apg 7,44-53 Di 13 Apg 7,54 8,3 Mi 14 Apg 8,4-25 Do 15 Apg 8,26-40 Fr 16 Apg 9,1-9 Sa 17 Apg 9,10-19a So 18 Ps 13 Mo 19 Apg 9,19b-31 Di 20 Apg 9,32-43 Mi 21 Apg 10,1-23a Do 22 Apg 10,23b-33 Fr 23 Apg 10,34-48 Sa 24 Apg 11,1-18 So 25 Ps 28 Apg 5,29 (E) Mo 26 Apg 11,19-30 Di 27 Apg 12,1-17 Mi 28 Apg 12,18-25 Do 29 Apg 13,1-12 Fr 30 Apg 13,13-25 In Syrien bringen die Mitarbeiter der Bibelgesellschaft teilweise unter Lebensgefahr Bibeln und biblische Schriften zu den Menschen in abgelegenen Regionen! In Weißrussland bekommen Alkohol- und Drogenabhängige kostenlose Bibelausgaben! In Tansania arbeitet die Bibelgesellschaft an derzeit zehn Bibelübersetzungsprojekten! In Honduras entstehen Bibellesegruppen in Gefängnissen! Auf den Philippinen bietet die Bibelgesellschaft ärmeren Christinnen und Christen Bibelausgaben zu einem symbolischen Preis an! Auf Haiti bekommt jeder, der einen Alphabetisierungskurs abschließt, eine Bibelausgabe geschenkt! In Lettland bekommen Krankenhausseelsorger kostenlose Bibelausgaben für Menschen in den Spitälern! All diese Projekte werden 2017 von Mitgliedern der «Weltbibelhilfe» in Österreich mitfinanziert und getragen. Schenken auch Sie Christen auf der ganzen Welt jeden Monat Gottes Wort!

Viele Christen in ärmeren Ländern können sich keine eigene Bibel leisten. Sie können diesen Menschen in Asien, Afrika, Südamerika, Osteuropa oder im Nahen Osten Zugang zur Bibel schenken. Kinder, Flüchtlinge, Familien, Blinde, Gefangene und andere Bedürftige können dank Ihrer Hilfe die Bibel lesen! So schenken Sie ihnen Gottes Wort: Mit Ihrem symbolischen Monatsbeitrag von 4 Euro für eine Bibel, 8 Euro für zwei Bibeln oder 40 Euro für zehn Bibeln usw. machen Sie anderen Christen dieses Geschenk. Für jeden Monat gibt es ein bestimmtes, oft besonders aktuelles Projekt der Bibelverbreitung in einem anderen Land. Sie bezahlen Ihren Monatsbeitrag mittels Dauer- oder Einziehungsauftrag oder zugesandtem Erlagschein. Sie erhalten von der Bibelgesellschaft: regelmäßige aktuelle Informationen zum Projekt des Monats wahlweise per Post oder per e-mail 4 x pro Jahr unsere Zeitschrift»die Bibel aktuell«alljährlich einen Kalender mit Länderinformationen und Gebetsanliegen Ich mache mit! Schenken Sie Christinnen und Christen, die sich keine eigene Bibel leisten können, jeden Monat Gottes Wort! Sie schenken bleibende Freude und Segen! Selbstverständlich können Sie jederzeit auch ohne Angabe von Gründen Ihren Monatsbeitrag senken oder erhöhen oder die Mitgliedschaft kündigen. Eine Erfahrung jedenfalls machen Weltbibelhilfe-Mitglieder immer wieder: Es macht Freude, regelmäßig anderen zu einer Bibel zu verhelfen! Und es ist schön, mit Christen auf der ganzen Welt verbunden zu sein. Laden Sie auch Freunde ein und ermöglichen Sie so, dass noch mehr Menschen Gottes Wort erhalten!

Österreichische Bibelgesellschaft ZAHLUNGSANWEISUNG AUFTRAGSBESTÄTIGUNG EmpfängerIn Name/Firma Österreichische Bibelgesellschaft IBAN EmpfängerIn AT EmpfängerIn Name/Firma Österreichische Bibelgesellschaft, 1070 Wien IBAN EmpfängerIn AT39 3200 0000 0747 5171 AT39 3200 BIC (SWIFT-Code) der Empfängerbank RLNWATWW RLNW A T W W Raiffeisenlandesbank Wien-Niederösterreich AG 0000 0747 5171 ZAHLUNGSANWEISUNG BIC (SWIFT-Code) der Empfängerbank Betrag Cent Ein BIC ist immer verpflichtend, wenn die EmpfängerIN IBAN ungleich AT beginnt. EUR, EUR Nur zur maschinellen Befüllung der Zahlungsreferenz Prüfziffer Zahlungsreferenz Verwendungszweck 12-3215 (9.99) 1001 - DVR: 0043184 IBAN KontoinhaberIn/AuftraggeberIn Verwendungszweck IBAN KontoinhaberIn/AuftraggeberIn KontoinhaberIn/AuftraggeberIn Name/Firma Unterschrift ZeichnungsberechtigteR 006 30+ Betrag Beleg

Antwortcoupon Ja, ich möchte bei der Aktion»Weltbibelhilfe«Mitglied werden! Mit meinem monatlichen Beitrag in Höhe von Euro (der symbolische Beitrag für eine Bibel ist 4 Euro) möchte ich jeden Monat Bibel(n) an Menschen in ärmeren Ländern verschenken. Ich möchte mit zugesandtem Erlagschein meinen Monatsbeitrag einzahlen. Ich richte von meinem Konto einen Dauerauftrag ein. Ich möchte von meinem Konto einen Einziehungsauftrag für die Weltbibelhilfe einrichten. Bitte, senden Sie mir die Unterlagen dafür zu. Die Informationen über das Projekt des Monats möchte ich per e-mail zugesandt bekommen. Datum Unterschrift Österreichische Bibelgesellschaft Bibelzentrum, Breite Gasse 4-8/1, 1070 Wien, 01/5238240 bibelzentrum@bibelgesellschaft.at www.bibelgesellschaft.at Spendenkonto: Raiffeisenlandesbank Wien-Niederösterreich AG IBAN: AT39 3200 0000 0747 5171 BIC: RLNWATWW

Juli Porto bezahlt Empfänger Österreichische Bibelgesellschaft Bibelzentrum Breite Gasse 4-8/1 1070 Wien Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung. Phil 1,9 (L) Sa 1 Apg 13,26-43 Fr 21 Phil 2,19-30 So 2 Ps 12 Sa 22 Phil 3,1-11 Mo 3 Apg 13,44-52 So 23 Ps 26 Di 4 Apg 14,1-7 Mo 24 Phil 3,12-16 Mi 5 Apg 14,8-20a Di 25 Phil 3,17-21 Do 6 Apg 14,20b-28 Mi 26 Phil 4,1-9 Fr 7 Apg 15,1-21 Do 27 Phil 4,10-23 Sa 8 Apg 15,22-35 Fr 28 Apg 17,1-15 Absender: Vorname Nachname Straße PLZ / Ort e-mail-adresse So 9 Ps 7 Mo 10 Apg 15,36 16,5 Di 11 Apg 16,6-15 Mi 12 Apg 16,16-24 Do 13 Apg 16,25-40 Sa 29 Apg 17,16-34 So 30 Ps 21 Mo 31 Apg 18,1-22 Fr 14 Phil 1,1-11 Sa 15 Phil 1,12-18a So 16 Ps 1 Mo 17 Phil 1,18b-26 Di 18 Phil 1,27 2,4 Mi 19 Phil 2,5-11 Do 20 Phil 2,12-18

August September Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge bei Groß und Klein. Apg 26,22 (L) Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und sind Erste, die werden die Letzten sein. Lk 13,30 (L) Di 1 Apg 18,23 19,7 Mo 21 Apg 26,24-32 Fr 1 Num 11,24-35 Do 21 Lk 12,49-53 Mi 2 Apg 19,8-22 Di 22 Apg 27,1-12 Sa 2 Num 12,1-16 Fr 22 Lk 12,54-59 Do 3 Apg 19,23-40 Mi 23 Apg 27,13-26 So 3 Ps 119,49-56 Sa 23 Lk 13,1-5 Fr 4 Apg 20,1-16 Do 24 Apg 27,27-44 Mo 4 Num 13,1-3.17-33 So 24 Ps 20 Sa 5 Apg 20,17-38 Fr 25 Apg 28,1-16 Di 5 Num 14,1-25 Mo 25 Lk 13,6-9 So 6 Ps 11 Sa 26 Apg 28,17-31 Mi 6 Num 14,26-38 Di 26 Lk 13,10-17 Mo 7 Apg 21,1-14 So 27 Ps 17 Do 7 Num 14,39-45 Mi 27 Lk 13,18-21 Di 8 Apg 21,15-26 Mo 28 Num 6,22-27 Fr 8 Num 17,16-26 Do 28 Lk 13,22-30 Mi 9 Apg 21,27-40 Di 29 Num 9,15-23 Sa 9 Num 20,1-13 Fr 29 Lk 13,31-35 Do 10 Apg 22,1-21 Mi 30 Num 10,11-36 So 10 Ps 119,57-64 Sa 30 Lk 14,1-6 Fr 11 Apg 22,22-30 Do 31 Num 11,1-23 Mo 11 Num 20,22-29 Sa 12 Apg 23,1-11 Di 12 Num 21,4-9 So 13 Ps 14 Mi 13 Num 21,21-35 Mo 14 Apg 23,12-35 Do 14 Num 22,1-20 Di 15 Apg 24,1-21 Fr 15 Num 22,21-41 Mi 16 Apg 24,22-27 Sa 16 Num 23,1-12 Do 17 Apg 25,1-12 So 17 Ps 119,65-72 Fr 18 Apg 25,13-27 Mo 18 Num 23,13-30 Sa 19 Apg 26,1-23 Di 19 Num 24,1-25 So 20 Ps 62 Mi 20 Num 27,12-23

Oktober November Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lk 15,10 (L) Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. Ez 37,27 (L) So 1 Ps 67 Mo 2 Lk 14,7-14 Di 3 Lk 14,15-24 Mi 4 Lk 14,25-35 Do 5 Lk 15,1-7 Fr 6 Lk 15,8-10 Sa 7 Lk 15,11-32 So 8 Ps 25 Mo 9 Lk 16,1-9 Di 10 Lk 16,10-18 Mi 11 Lk 16,19-31 Do 12 Lk 17,1-10 Fr 13 Lk 17,11-19 Sa 14 Lk 17,20-37 So 15 Ps 5 Mo 16 Lk 18,1-8 Di 17 Lk 18,9-17 Mi 18 Lk 18,18-30 Do 19 Ez 1,1-21 Fr 20 Ez 1,22-28 Sa 21 Ez 2,1 3,3 So 22 Ps 32 Mo 23 Ez 3,12-21 Di 24 Ez 3,22-27 Mi 25 Ez 4,1-8 Do 26 Ez 7,1-13 Fr 27 Ez 7,14-27 Sa 28 Ez 8,1-18 So 29 Ps 69,1-16 Mo 30 Ez 10,1-22 Di 31 Reformationstag Ez 11,14-25 Mi 1 Allerheiligen Ez 12,1-16 Do 2 Ez 16,1-22 Fr 3 Ez 17,1-24 Sa 4 Ez 18,1-3.20-32 So 5 Ps 69,17-37 Mo 6 Ez 20,1-17 Di 7 Ez 20,30-44 Mi 8 Ez 33,10-20 Do 9 Ez 33,21-33 Fr 10 Ez 34,1-16 Sa 11 Ez 34,23-31 So 12 Ps 110 Mo 13 Ez 36,16-32 Di 14 Ez 37,1-14 Mi 15 Ez 37,15-28 Do 16 Ez 40,1-16 Fr 17 Ez 42,15 43,12 Sa 18 Ez 47,1-12 So 19 Ps 63 Mo 20 1 Thess 1,1-10 Di 21 1 Thess 2,1-12 Mi 22 1 Thess 2,13-20 Do 23 1 Thess 3,1-13 Fr 24 1 Thess 4,1-12 Sa 25 1 Thess 4,13-18 So 26 Ewigkeitssonntag Ps 46 Mo 27 1 Thess 5,1-11 Di 28 1 Thess 5,12-28 Mi 29 2 Thess 1,1-12 Do 30 2 Thess 2,1-12

Dezember Bestellschein Ja, ich möchte mehr über die Arbeit der Österreichischen Bibelgesellschaft wissen! Bitte senden Sie mir folgende Informationen zu: Exemplar(e) dieses Bibelleseplans 2017 (1 49 Ex. gratis; ab 50 Ex. Spende von 0,25/Stück erbeten). Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere Füße auf den Weg des Friedens. Fr 1 2 Thess 2,13-17 Sa 2 2 Thess 3,1-18 So 3 1. Advent Ps 24 Mo 4 Sach 1,1-6 Di 5 Sach 1,7-17 Mi 6 Sach 2,1-9 Do 7 Sach 2,10-17 Fr 8 Sach 3,1-10 Sa 9 Sach 4,1-14 So 10 2. Advent 1 Sam 2,1-10 Mo 11 Sach 5,1-11 Di 12 Sach 6,1-8 Mi 13 Sach 6,9-15 Do 14 Sach 7,1-14 Fr 15 Sach 8,1-23 Sa 16 Sach 9,9-12 So 17 3. Advent Lk 1,46-55 Mo 18 Sach 11,4-17 Di 19 Sach 12,9 13,1 Mi 20 Sach 14,1-11 Do 21 Mal 1,6-14 Fr 22 Mal 2,17 3,12 Sa 23 Mal 3,13-24 So 24 4. Advent / Heiligabend Lk 1,68-79 Mo 25 1. Weihnachtstag Ps 2 Di 26 2. Weihnachtstag (Stephanus) Lk 2,29-32 Mi 27 Joh 1,1-5 Do 28 Joh 1,6-8 Fr 29 Joh 1,9-13 Sa 30 Joh 1,14-18 So 31 Silvester Ps 103 Lk 1,78-79 (L) Probe-Exemplar(e) der Zeitschrift»die Bibel aktuell«newsletter per e-mail Kalender 2017 mit ausführlichen Informationen über Bibelprojekte in 12 Ländern aktueller Bibelkatalog Informationen über unser»bibel-partner-programm«in Gemeinden Informationen über Vermächtnisse zugunsten der Bibelgesellschaft Sonstiges: Absender: Name Straße/Hausnummer/Tür PLZ/Ort e-mail Datum Vorname Telefon Unterschrift Bitte ausfüllen und senden an: Österreichische Bibelgesellschaft Breite Gasse 4-8/1, 1070 Wien Telefon 01 / 523 82 40 Fax 01 / 523 82 40-20 bibelzentrum@bibelgesellschaft.at www.bibelgesellschaft.at

Die Österreichische Bibelgesellschaft setzt sich mit ihrer vielfältigen Arbeit dafür ein, dass die Bibel zu den Menschen kommt bei uns im Land und in über 200 Ländern der Erde. Adresse und Spendenkonto: Österreichische Bibelgesellschaft Bibelzentrum am MQ Breite Gasse 4-8/1, 1070 Wien Telefon 01/523 82 40, Fax 01/523 82 40-20 bibelzentrum@bibelgesellschaft.at www.bibelgesellschaft.at Spendenkonto Raiba Wien-NÖ IBAN: AT39 3200 0000 0747 5171 BIC: RLNWATWW Herausgeber Schweizerische Bibelgesellschaft, Biel Österreichische Bibelgesellschaft, Wien Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart Polnische Bibelgesellschaft, Warschau Der Bibelleseplan wird verantwortet von der Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen (www.oeab.de). Er lädt dazu ein, in täglichen überschaubaren Leseportionen systematisch die ganze Bibel kennen zu lernen. Der Plan führt in vier Jahren einmal durch das Neue Testament und in acht Jahren einmal durch die ganze Bibel. Der Einstieg in den Leseplan ist jederzeit möglich. Die Textangaben folgen der Verszählung der Lutherbibel. Lutherbibel 1984 (L) Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift (E) Katholisches Bibelwerk, Stuttgart