Herr Krappmann Frau Burgenmeister Frau Ehlen Herr Ahua Kommunikation Herr Krappmann Frau Szendrö Frau D. Schmidt

Ähnliche Dokumente
Herr Krappmann Frau Burgenmeister Frau Ehlen Herr Ahua Kommunikation Herr Krappmann Frau Szendrö Frau D. Schmidt. Aufgepasst!


Wir wollen uns gut für nächstes Jahr vorbereiten und die 11. Klasse mit Herrn Gräter gründet deshalb eine

Ranzenpost. Schulmitteilungen

Ranzenpost Schulmitteilungen

Liebe Eltern, Schüler und liebe Schulgemeinschaft wir wünschen Ihnen allen schöne Osterfeiertage und erholsame Osterferien.

Aufführung des 12.-Klasspiels. Die ganze Schulgemeinschaft ist zu den Veranstaltungen herzlich eingeladen.

Ranzenpost. Schulmitteilungen

Ranzenpost. Schulmitteilungen

Ranzenpost. Schulmitteilungen

A n m e l d e f o r m u l a r e

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben:

Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung -

Schulinformationen. April/Mai/Juni 2017 MARIE-LUISE-KASCHNITZ-SCHULE BOLLSCHWEIL. Bollschweil, Thema: Frühlingsstrauß Klasse 3 und 4

Ranzenpost Schulmitteilungen

Ranzenpost Schulmitteilungen

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern. Adventsbasar. Alle Eltern und Großeltern, sowie Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladen!

A n m e l d e f o r m u l a r e

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

A n m e l d e f o r m u l a r e

Ranzenpost. Schulmitteilungen

Herzlich willkommen, liebe Schulanfänger und Eltern an der

Aufführung des 12.-Klass-Spiels: Don Juan oder die Liebe zur Geometrie

36 Angebote von 6 Anbietern in und um Aalen. Ferienbetreuung für Aalen 2014

Ranzenpost Schulmitteilungen

Elternbrief Sommerferien 2016

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Ranzenpost Schulmitteilungen

Freie Waldorfschule Saar-Hunsrück. Walhausen, den Liebe Eltern,

Liebe Eltern, herzlich willkommen zur offenen Ganztagsschule (OGTS) am Gymnasium Trudering.

Anmeldung zum Ganztagsangebot

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Erde, Wasser, Luft und Feuer mit den 4 Elementen durchs Jahr. begleiten.

Grundschule Bockhorn

Georg-Büchner-Schule Gymnasium

Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal

Speiseplan für die Woche vom Juli 2016 Montag, 4. Juli 2016 Salatbuffet Grünkernbratling mit Gemüse und Dip Dessert

Elternbrief / Februar 2018

Liebes Kollegium, liebe Eltern,

Anmeldung zum Ganztagsangebot

INFORMATIONSBROSCHÜRE. Die Ganztagsgrundschule. GS Groß-Buchholzer Kirchweg. In Kooperation mit Johanniter-Unfall-Hilfe e.v.

Elternbrief Nr. 1 im Schuljahr 2016/17

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen

Die am Elternabend gezeigten Folien der Räumlichkeiten mit Kindern wurden aus dieser Homepage-Version wegen des Datenschutzes herausgenommen.

Ferienprogramm 2018 Kinder und Jugendliche

Informationsveranstaltung Ferienhaus Informationsveranstaltung Ferienhaus

Albris am Nachmittag

Liebe Patienten, in den Schneeferien vom 01.Februar bis 05. Februar 2016 ist die Praxis zu folgenden Zeiten geöffnet:

Angebot der Schule Schuljahr 2016 / 17

Ranzenpost. Schulmitteilungen Nr. 497

Bergschul-Info. Ausgabe /2017 April Liebe Eltern,

Mir schenke üch all e paar Blömche! Beueler Weiberfastnachtszug 2017

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

THEMA: Zirkus & Traumberufe. Mai bis Juli Ev. Kindertageseinrichtung Abenteuerland Eiserntalstr Siegen. Tel & Fax

Ferienbetreuungen 2018

Tanzen (Die Tanz- AG wird für Kinder aus den Klassen 3 und 4 mittwochs von Uhr angeboten.

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E Grundschule der Stadt Darmstadt. Ganztagsangebot 1. Halbjahr 2017/2018

5. Elternbrief. Inhalt

Stadt Tegernsee V E R T R A G. über die Aufnahme von Kindern in die Mittagsbetreuung an der Grundschule Tegernsee. Herrn. wohnhaft in.

Haftpflichtversicherung für ein Praktikum während der Herbstferien 2013 Nur für Schüler der 9. Klasse der RS Füssen

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

NEWSLETTER November 2012

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

Aktuelles aus der GBS

Grundschule Kleibrok. Elternbrief

Private Grundschule Schloss Thiergarten NEWSLETTER

Elternbrief Nr. 1. Ferientermine und bewegliche Ferientage im Schuljahr 2016/2017

Elternpost Mai Neues aus der Schule

Terminplan für das zweite Halbjahr des Schuljahres 2017/18

WILLKOMMEN zum KENNENLERNTREFF DER NEUEN 5ER KLASSEN 2012/2013

Für Rückfragen oder Wünsche können Sie uns jederzeit per , telefonisch oder persönlich ansprechen.

Dienstag, den Uhr bis Uhr Mittwoch, den Uhr bis Uhr Donnerstag, den Uhr bis 15.

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein

Nähen mit der Nähmaschine. Am Birkenfeld 14, Wesel. Anmeldung: bis zum / Tel. (02 81)

Schwarze-Heide-Schule

Fortgeschrittene. Abenteuer in den Osterferien - Am Fels, im Seilgarten, auf dem Mountainbike und im Paddelboot (ab 12 Jahre)

Termine im Schuljahr 2017/18 (1. Halbjahr)

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

GGS Balthasarstraße. Balthasarstraße 87, Köln, Terminübersicht Schuljahr 2015/16

Mitti. Informationen und Konzeption

Termine auf einen Blick

Herzlich willkommen. Fröbelschule. in der. Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule.

Wahlfächer. 1. Semester Primarschule Neerach. Tel

Alle Information finden Sie im beiliegenden Infoblatt und Anmeldeformular.

Elterninformation für die Klassen 1 bis 4:


Elternbrief Kinderhaus Don Bosco

Herbstferienplan 2017

Verlässliche Grundschule mit erweiterter Ganztagesbetreuung an der Gemeinschaftsschule Frickenhausen

Spatz. Mai- Juni Juli

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

WICHTIGE TERMINE. im Schuljahr 2017/2018 für die Schüler und Praxisstellen der FOS 11

Elterninfo Schuljahr 2017 / 2018 Primarschule Gersag

Kindergartenpost Mai Sommerpost 2015

Mathe-Kids und Mathe-Profis am KIT: Projektgruppen für die Klassenstufen 7/8 bzw. 9/10 im Schülerlabor Mathematik

mittagstisch hausen öppis für dä buuch und s härz Betriebsreglement vom Vereinsvorstand im April 2014 erlassen

Transkript:

Ranzenpost Schulmitteilungen 27.04.2018 Nr. 633 Hirschbachstraße 64, 73431 Aalen Tel. 07361/52655-0, Fax 07361/52655-11 www.waldorfschule-aalen.de Schulleitung: Herr Krappmann Frau Burgenmeister Frau Ehlen Herr Ahua Kommunikation Herr Krappmann Frau Szendrö Frau D. Schmidt Pädagogische Qualität Frau Burgenmeister Frau H. Schmidt Herr Osborne Öffentlichkeitsarbeit Frau Ehlen Herr Gräter Herr Wiese Personal Herr Ahua Frau Michalski Frau Brülhart Frau Lahoz Herr Breindl - Jetzt neu: www.waldorfschule-aalen.de Aktueller, ansprechender und übersichtlicher denn je präsentiert das Homepage Projektteam bestehend aus Oliver Bezler, Katja Eiberger, Birgit Gawallek und Angela Vogelsang die neue Homepage. Aber überzeugen Sie sich doch einfach selbst!

Liebe Schulgemeinschaft, wir suchen eine Person, die sich beruflich mit dem Thema Datenschutz befasst und uns bei der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung unterstützen kann. Bitte melden Sie sich im Sekretariat. Ansprechpartnerin: Marlene Kuhn, Telefon 07361 5265512 oder per Mail gf@waldorfschule-aalen.de Terminverschiebung Eurythmie-Märchen Das Eurythmie-Märchen der 7. Klasse wird nochmals verlegt auf den 12. / 13. Juli 2018 Herzliche Grüße, Magdalena Ehlen Elternabend Klasse 5 Liebe Eltern, der Elternabend wird auf den 14.05.2018 (Montag) vorverlegt. Wir beginnen um 19:30 Uhr im Klassenzimmer. Eine detaillierte Einladung folgt noch. Mit freundlichen Grüßen, D. Szendrö Wald-AG Liebe Schulgemeinschaft, Herr Class kann aus gesundheitlichen Gründen die Wald-AG seit den Osterferien nicht mehr weiterführen. Wir suchen eine/einen Nachfolger/-in. Bitte im Sekretariat melden. Werbemöglichkeit für Firmen auf unserem Schulmobil In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass wir durch den Einsatz unseres Schulmobils, beispielsweise bei der Personenbeförderung, der Beschaffung von Gütern, der Entsorgung von Wertstoffen teilweise erhebliche Kostenvorteile nutzen können. Gleichzeitig schaffen wir bei jeder Fahrt und jedem Parken auf öffentlichen Flächen eine hohe Aufmerksamkeit für die auf unserem Schulmobil werbenden Firmen. Im Juni 2018 enden die derzeitigen Werbeverträge und der Nutzungsvertrag für unser Schulmobil. Daher bieten wir ab diesem Zeitpunkt neue Werbeplatzierungen in eigener Regie an, zum gemeinsamen Vorteil für die werbende Firma und die Waldorfschule Aalen. Bitte unterstützen Sie uns dabei. Weitere Informationen zu den möglichen Platzierungen, der Laufzeit und den Preisen erfahren Sie von folgenden Ansprechpartnern: Christian Eichhorn, Telefon 0170 5231453, Christian.Eichhorn@concept-serv.de Ulrich Seidel, Telefon 0157 77481958, ulrich.seidel@truebenreute.de Frühlingsdeko Zurzeit stellt die Filzwerkstatt im Sekretariat gefilzte Frühlingsdeko aus, die dort käuflich erworben werden kann. Der Erlös kommt wie immer der Schule zugute. Verstärkung in der Filzwerkstatt gesucht Die Filzwerkstatt ist ein kleiner Arbeitskreis, der sich immer Mittwochvormittags in der Zeit zwischen ca. 8:00 Uhr und 12:00 Uhr in der Mensa trifft. Wir suchen dringend Verstärkung für die anfallenden Arbeiten zum nächsten Adventsbasar. Wir freuen uns über Neueinsteiger, gerne auch stundenweise. Anfänger sind herzlich willkommen, es sind keine Vorkenntnisse nötig. Ihre Filzwerkstatt.

Grundlagenarbeit zur Waldorfpädagogik Liebe Schulgemeinschaft, Rudolf Steiner schreibt: Der Mensch wird nicht wie viele fürchten durch solchen Einblick [in die übersinnliche Welt] dem «wirklichen» Leben entfremdet. Denn er lernt durch ihn erst sicher und fest in diesem Leben stehen. Er lernt die Ursachen des Lebens erkennen, während er ohne denselben wie ein Blinder sich durch die Wirkungen hindurchtastet. Durch die Erkenntnis des Übersinnlichen gewinnt das sinnliche «Wirkliche» erst Bedeutung. Deshalb wird man durch diese Erkenntnis tauglicher und nicht untauglicher für das Leben. Ein wahrhaft «praktischer» Mensch kann nur werden, wer das Leben versteht. Die Grundlagenarbeit, die an den Texten Steiners arbeitet, muss in der kommenden Woche ausfallen. Sie findet wieder statt am 9. Mai. Alle interessierten Eltern, Schüler, Lehrer, Mitarbeiter und Freunde sind jederzeit herzlich willkommen. Johannes Böhnlein, 07361 / 9750389 Wenn schon online einkaufen, dann über Charity-Portale. Charity-Shopping: 11,11% Spenden bei Bücherbestellungen Sollten Sie (Schul-) Bücher online bestellen sind hohe Spenden für die Schule möglich. Bitte rufen Sie dazu bildungsspender.de, die Waldorfschule Aalen als begünstige Organisation und buecher.de als Online-Shop. 11,11% überweist buecher.de für jede Bestellung. Wir freuen uns über jede Spende! Auch bei einer Bestellung über smile.amazon.de erhält die Schule eine Spende. Hier fällt diese mit 0,5% aber deutlich niedriger aus. Eine ausführliche Anleitung finden Sie unter: http://waldorfschule-aalen.de/index.php/spenden Es ist nur ein kleiner Umweg wenn viele mitmachen können wir wieder viel bewegen! Also probieren Sie es beim nächsten online Einkauf einfach aus und tun Sie es immer wieder. Also, wenn schon online einkaufen, dann über Charity-Portale! Herzliche Grüße, Katja Eiberger Bei Fragen, Anregungen: Katja Eiberger, eiberger.seidel@t-online.de, 07366 709750

Zwergentreffen in der 2. Klasse! Vor den Osterferien lud die 2. Klasse zu einer Ausstellung ein. Viele verschiedene geschnitzte Zwerge, Zwergenhäuser und Holzscheiben-Amulette hatten die Schüler in den vergangenen Wochen gesägt, geschnitzt, geschliffen und bemalt. Diese Arbeit hat den Zweitklässlern viel Freude bereitet und alle waren sehr stolz auf ihre Kunstwerke, die zu den Ferien mit dem gesäten Ostergras nach Hause wanderten. K. Hartmann

Einladung AG-Planung SJ 2018/19 Bei Interesse einer AG-Betreuung sind Sie herzlich zur Planung eingeladen. Wir treffen uns am 07.05.18 um 17:00 Uhr in der Mensa. - Änderung/Neuanträge Fahrkarten Schuljahr 2018/19 Liebe Eltern, liebe Schüler, bei Interesse an einer Fahrkarte oder Änderungen der Fahrkarte (Bsp.: Kündigungen) für das nächste Schuljahr bitte bis Ende Mai im Sekretariat melden. Bei veralteten Passbilder, bitte neue abgeben, es reichen einfache Lichtbilder. - Anmeldung von Erstklässlern für das Schuljahr 2018/19 Liebe Eltern von Geschwisterkindern und Interessierte, wir bitten darum, dass die schriftliche Anmeldung so bald wie möglich im Sekretariat eingereicht wird. Das Anmeldeformular ist im Sekretariat erhältlich oder auf unserer Homepage (www.waldorfschuleaalen.de) herunterzuladen. - Änderung der Straßenverkehrsordnung Nach dem nun die Hirschbachstraße wieder geöffnet ist! Möchten wir Sie alle darauf hinweisen, dass sich die Straßenverkehrsordnung geändert hat.

Erlebnisreiche Sommerferien Im KLEXWERK Ferienlager erlebt Ihr die Ferien mit vielen Abenteuern, Spielen in der Natur, Expeditionen in den Wald, Bach und Fluss, Kanufahren Turmbau, Bogenschießen, gemeinsame Essenszubereitung, Feuer machen und vielem mehr. IndianerKinder Ferienlager: Für Kinder zwischen 5 und 8 Jahren. Tagesbetreuung ohne Übernachtung, täglich flexibel ab 7:30 bis 9:00 Uhr/ endet um 17:00 bzw. verlängert um 19:00 Uhr. In Laubach bei Abtsgmünd. Robin Hood Ferienzeltlager: Für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren. Mit und ohne Übernachtung, täglich flexibel ab 7:30 bis 9:00 Uhr, endet um 19:00 Uhr bzw. mit vier Übernachtungen. In Laubach bei Abtsgmünd. Termine: Erste Woche ausgebucht! 06.08. bis 10.08.2018 / 13.08. bis 17.08.2018 Zu den beliebtesten Aktionen wie Walderlebnistag, Kanufahren, Bogenschießen, Walking Ball und Nachtwanderung kommt in diesem Jahr wie schon lange geplant das Baumklettern dazu. Wir werden fast 20 Meter gut gesichert in die Baumwipfel steigen, (auch neu) unseren eignen kleinen Wald-Erlebnis-Kletter-Parcours bauen und (ebenfalls neu) die schwimmende Insel in der Lein erobern. Wem das zu wild und abenteuerlich ist oder einfach was besonders Kreatives machen möchte, kann in diesem Jahr Blumen- und Henna-Tattoos gestalten, Bumerangs bauen oder am bisher größten KLEWERK LandArt Projekt sich verwirklichen. Das Programm kann je nach Altersgruppe variieren. Wir freuen uns auf viele tolle Aktionen. Das KLEXWERK Ferienlager Team. Weitere Informationen: www.klexwerk.de HINWEIS ZU DEN TEILNAHMEGEBÜHREN: Für Waldorfschüler erfolgt die Anmeldung und Bezahlung direkt über das Sekretariat der Schule. Die Freie Waldorfschule Aalen gibt dabei einen Preisnachlass von 12 Euro auf die ausgeschriebenen Preise des KLEXWERK. Der Preisvorteil gilt nur für Anmeldungen bis zum 01. Mai 2018.

Termine und Veranstaltungen Datum Uhrzeit Thema Ort 27.04.18 RSA Prüfungen Deutsch 30.04.18 Schulfrei 02.05.18 Abiturprüfung Mathematik 02.05.18 Elternabend Klasse 3 03.05.18 GeKo 07.05.18 17:00 Planung AG s SJ 2018/19 Mensa 08.05.18 Elternabende Klassen 2 und 7 09.05.18 Grundlagen zur Waldorfpädagogik 11.05.18 Schulfrei 14.05.18 Elternabende Klasse 5 (vorverlegt) Klasse +10 15.05.18 Elternabende Klasen 8 und 12 17.05.18 Aufführung 8.- Klasse 21.05.-02.05.18 Pfingstferien ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Speiseplan vom 30.04. 04.05.2018 täglich: frischer Salat der Saison / frischer Rohkostteller Tagessuppe frisches Dessert / Joghurt / Obst Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Schulfrei Feiertag Frühlingsgemüseeintopf Italienische Lasagne mit Rindfleisch Kaiserschmarren mit Apfelmus inhaltl. Zusatzstoffe siehe Aushang in der Schule ohne Gewähr Änderungen möglich Privatanzeigen (Gebühr 2,50 im Sekretariat zu bezahlen)