IHR PLUS AN SICHERHEIT.

Ähnliche Dokumente
Umfassender Schutz vor unangenehmen Überraschungen VERMÖGENSSCHUTZ- POLIZZE

Umfassender Schutz vor unangenehmen Überraschungen. Den finanziellen Folgen von Hackern, Betrügern, kriminellen Mitarbeitern vorbeugen

VERMÖGENSSCHUTZ- POLICE. Umfassender Schutz vor unangenehmen Überraschungen

Niederlassung Österreich

IHR PLUS: VERANTWORTUNG TRAGBAR MACHEN. Wirkungsvoller D+O-Schutz vor persönlicher Haftung in Führungspositionen.

IHR PLUS AN LIQUIDITÄT.

Schutz vor Veruntreuung

HDI erweitert Deckungsumfang von Cyber- Versicherungen und dehnt Vertrieb auf 14 Länder aus

Smart. Vertrauensschadenversicherung. Schutz vor Veruntreuung. Euler Hermes Deutschland

R+V Versicherung Unternehmerabend der VR-Bank Rhein-Erft eg. Markus Röttges Leiter Firmenkunden der FD Köln / Aachen

IHR PLUS: RUNDUMSCHUTZ FÜR IHR UNTERNEHMEN. Die R+V-UnternehmensPolice.

Schutz vor Veruntreuung und e-crime

Was wäre, wenn Sie Ihr Vertrauen dem Falschen schenken? Vertrauensschadenversicherung für Unternehmen

Mancher Mitarbeiter kostet heimlich ein Vermögen

Die CyberRisk Versicherung in der R+V-UnternehmensPolice

CYBER RISK MANAGEMENT by Hiscox hiscox.de

Cyber-Versicherung. Cyber-Risiken und Versicherungslösungen / IHK Aachen

Wie Sie sich richtig gegen Cyberangriffe versichern

WIR SIND INNOVATIONS- BEGLEITER.

Innovative Elektronikversicherung für Rechenzentren

WIR SIND INNOVATIONS- BEGLEITER.

Cyber Crime Versicherung. Rahmenvereinbarung für Mitglieder der österreichischen Gesellschaft der Wirtschaftstreuhänder

HOWDEN CANINENBERG GMBH

Der SV CyberSchutz. Damit Sie zuverlässig gegen Internetkriminalität geschützt sind.

IHR PLUS: TRAGFÄHIGE VERSICHERUNGS- LÖSUNGEN BIS INS DETAIL.

Schutz vor Insolvenzanfechtung

Rechtzeitig vorbereiten: Neue Europäische Datenschutzgrundverordnung ab Mai 2018

IHR PLUS: VERSICHERUNGSSCHUTZ FÜR ALLE HOCHS UND TIEFS.

Begeisterung?»Jeden Tag Glanz in die Augen meiner Kunden zu zaubern.«

IHR PLUS AN LOREM WIRTSCHAFTLICHKEIT. Service und Sicherheit für Wohnungsbaugesellschaften und Hausverwaltungen.

Schutz vor Veruntreuung

Begeisterung? «Güter immer sicher im Griff.» Helvetia Transportversicherung. Was immer Sie vorhaben. Wir sind für Sie da.

Angriffe aus dem Internet und wie Sie sich davor schützen können. Rüdiger Kirsch 8. April 2016

IM FOKUS. Vertrauensschaden

Haltet den Dieb! Kann Bargeld kriminell sein?

Cyberversicherung für den Mittelstand. Cyber Security Konferenz am Sabine Krummenerl, Provinzial Rheinland

CYBER KRIMINALITÄT. und der Umgang als Wirtschaftsprüfer und Berater

Bedingungstexte zur Mitversicherung von Phishingschäden in der Hausratversicherung, Stand

Haftung und Versicherungsschutz im öffentlichen Dienst

Schutz vor Phishing und Trojanern

Versicherungs - Maklervertrag

Sicherheit! Sicherheit ist unumgänglich - Für Sie, Ihre Mitarbeiter, Ihr Unternehmen. Dr. Ingo Hanke, IDEAS. Dr. Ingo Hanke

Besondere Bedingungen für die Führungskräfte-Rechtsschutz- Versicherung (FKRB 2015)

Cybercrime IuK-Kriminalität

Sicherheit vor den Folgen von Cyberkriminalität Cyber-Versicherung

TRANSPORT- VERSICHERUNG UND WORLDCOVER-PLUS

Computerkriminalität: Angriff auf Unternehmen

Schutz vor Insolvenzanfechtung

IZ SICHERHEIT. Sicherheitsforum Online-Banking. Matthias Stoffel. Dietzenbach, 28. April 2015 INFORMATIK ZENTRALE SERVICES.

Sparkassen- InternetSchutz' Präsentation Sparkasse Langen - Seligenstadt

BYTEPROTECT CYBER-VERSICHERUNG VON AXA. It-sa

Betreuung in allen Versicherungsfragen aus einer Hand! Unabhängigkeit, Markttransparenz und Kompetenz!

Ein Unternehmen der R+V Versicherungsgruppe. Auf sicherem Kurs mit passgenauem Schutz KRAVAG-Logistic-Police

Die Versicherungen des Verwalters Von Datenverlust bis Einbruch-Diebstahl, von Elektronik bis D&O

Schutz vor Forderungsausfall

Warum ich mich zurücklehnen kann? Weil mir jemand den Rücken stärkt.

Cyber-Versicherungen Was man dazu wissen muss

Sie arbeiten für Ihren Erfolg wir arbeiten für Ihre Sicherheit Absicherung und Zukunftsvorsorge aus einer Hand

schafft Wissen sichert Werte

AUSSERGEWÖHNLICH VERSICHERT MUNDIAL BY HISCOX DIE SPEZIALVERSICHERUNG FÜR FERIENIMMOBILIEN

Niederlassung Österreich

D&O und Vertrauensschadenversicherung Was bleibt im Kontext mit Cyber-Risiken noch zu tun?

Mögliche Auswirkungen von Cyberkriminalität auf das Geschäft von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Jahr 2016 Umfragebericht für Schweiz

Five in One. Ein einziger Vertrag, um Ihr KMU vor fünf grösseren Risiken zu schützen. Von Mensch zu Mensch.

EY-Studie Digitaler Wandel in österreichischen Mittelstandsunternehmen

1,25 % Garantiezins sichern! IHR PLUS AN VORTEILE SICHERN. Vorsorge mit R+V nicht mehr warten, schon heute die Zukunft planen.

tailormade tailormade In Einklang mit Ihrem Lifestyle

Warum ich mich zurücklehnen kann? Weil mir jemand den Rücken stärkt.

Businesskonzept für Ihr Unternehmen

RECHTSSCHUTZ FÜR ARBEITNEHMER. Rechtsschutz

IHR PLUS An Erfahrung. R+V-Versicherungslösungen für Erneuerbare Energien

vorzüglich Sicherheit und Effizienz für die Kartenakzeptanz und den kartengestützten Postbank P.O.S. Transact

ix-edition Computer-Forensik Computerstraftaten erkennen, ermitteln, aufklären von Alexander Geschonneck 5., akt. u. erw. Aufl. dpunkt.

IHR Plus An FLEXIBILITÄT. Die R+V-MietkautionsBürgschaft

Begeisterung? «Flexibilität erhöhen und Sicherheit gewinnen.» Helvetia Kautionsversicherung. Was immer Sie vorhaben. Wir sind für Sie da.

Deutschland fair select

car, moto und home Wenn es um Ihre Sachen geht.

Begeisterung? «Sicherheit rund ums Bauen.» Helvetia Bauversicherung. Was immer Sie vorhaben. Wir sind für Sie da. Ihre Schweizer Versicherung.

Anders aber mit SICHERHEIT sympathisch. Gewerbliche Sachversicherung Betriebshaftp icht.

PRESSEMITTEILUNG. Gothaer KMU Studie 2018: Angst vor Cyber-Angriffen wächst. Presse und Unternehmenskommunikation

Webinar Cyber-Risiken das Unplanbare Planen. 2. März 2016

Unnötige Diskussion ums Bargeld

Checkliste für Unternehmen. Präsentiert von: SK Versicherungsservice Kleinen & Schwartmann GbR

Experte und Zusammenstellung: Providence Tuyisabe. Versicherungswesen- Kurzfassung

AGCS Expertentage 2011

Airbus Zulieferer Versicherungsprogramm Luftfahrt Produkthaftpflichtversicherung

IT-Bedrohungslage und IT-Sicherheit im mittelständischen Unternehmen

Das Mindestlohngesetz (MiLoG) Absicherung zivilrechtlicher Ansprüche über die R+V-ProfiPolice WKV plus

Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg

SolarVersicherung. Das Rundum-Sorglos-Paket für Ihre solare Investition

CRIME Vertrauensschadenversicherung

KFZ-Versicherung. Pflicht für jeden Besitzer! Beratung durch:

UNIVERSAL-POLICE SACH. Sicherheit für Ihr Unternehmen. Speziell für Verkehr/Logistik.

Event 360 Das Rundum-Paket für Veranstaltungen

Das Mindestlohngesetz (MiLoG) Absicherung zivilrechtlicher Ansprüche über die R+V-ProfiPolice WKV 500

Agenda. 1. Entwicklung der Internetnutzung in Deutschland. 2. Kriminalität im Internet. 3. Aktuelle Zahlen und Statistiken zur Internetkriminalität

Der InternetSchutz der SV. Damit Sie endlich unbeschwert surfen, shoppen und chatten können.

Haftung des Verwalters für den baulichen Zustand - welche Versicherung ist die richtige?

Schutz vor Veruntreuung Die Vertrauensschadenversicherung bei Euler Hermes

Marcus Tausend - Tausend Finanz GmbH. Passende Absicherung der Praxis gegen Elektronik- und Cyber- Schäden

Transkript:

IHR PLUS AN SICHERHEIT. R+V-VermögensschutzPolizze (VSP): Der umfassende Schutz für Ihr Vermögen

Das Risiko Neue Risiken erfordern anspruchsvolle Versicherungslösungen Wirtschaftskriminalität kostet Von den Folgen der zunehmenden Wirtschaftskriminalität sind keineswegs nur die Großunternehmen betroffen. Zunehmend macht sich dieses Problem auch bei mittelständischen Betrieben bemerkbar. Das geht aus einer Studie für Wirtschaftskriminalität in Großunternehmen und dem Mittelstand der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG hervor. Die Fakten sprechen eine deutliche Sprache: Im Bereich der Wirtschaftskriminalität sind laut aktueller Kriminalstatistik in den letzten drei Jahren über 50.000 Fälle pro Jahr zu verzeichnen. Die registrierten Fälle von Internetbetrug haben sich in den letzten 10 Jahren verfünffacht. Zielgruppen Klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) Industriebetriebe Länder Gemeinden uvm.

Das R+V-Plus an Deckung - Schutz vor Internet- und Wirtschaftskriminalität Sichern Sie Ihr Firmenvermögen vor den oft weitreichenden Folgen der Internet- und Wirtschaftskriminalität ab. Mit der R+V-VermögensschutzPolizze bieten wir Ihnen Schutz vor > > den Folgen zunehmender Internetkriminalität, wie z.b. Datenmissbrauch, Phishing oder Identitätsdiebstahl (betrügerische Nutzung personenbezogener Daten) von Dritten > > Vermögensschäden durch fremde Implementierung gesetzlich verbotener Daten in die betrieblichen DV-Systeme und deren behördliche Beschlagnahme > > Zerstörung oder Beschädigung der Datenverarbeitung (Software) infolge eines zielgerichteten Angriffs mit Computerviren > > Betrug, Urkundenfälschung und Urkundenunterdrückung durch Dritte > > Wirtschafts- und Computerkriminalität durch Vertrauenspersonen, wie z.b. Diebstahl, Betrug, Computermissbrauch, Geheimnisverrat, Unterschlagung oder Veruntreuung > > Vertragsstrafen infolge eines Versicherungsfalls > > Vermögensschäden durch wissentliche Pflichtverletzung. Auch Folgekosten sind in den Versicherungsschutz eingeschlossen. Dies betrifft den Aufwand für > > die Schadensermittlung > > die Schadenermittlungskosten zu 50%, selbst wenn sich später ergibt, dass kein Versicherungsfall vorliegt > > die Rechtsverfolgung > > die Mehrkosten zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebes einschließlich des entgangenen Betriebsgewinnes > > Wiederherstellungskosten von Daten, Datenträgern und Dateien > > die rechtliche Abwehr unberechtigter Ansprüche Dritter

Schadenbeispiele Sicher: Ohne Vertrauen ist eine Zusammenarbeit nicht möglich. Weder mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern noch mit den Kunden oder Geschäftspartnern Ihres Unternehmens. Ausgeprägtes Misstrauen und übertriebene Kontrollen senken die Motivation. Daher ist es besonders wichtig, sich ausreichend für den Fall, dass dieses Vertrauen einmal missbraucht wird, abzusichern. Dann sollte zur Enttäuschung nicht noch ein hoher finanzieller Schaden hinzukommen. Wie schnell durch kriminelle Machenschaften hohe Schadenssummen erreicht werden, zeigen die folgenden Beispiele: 1 Tag für Tag sind Kriminelle im Internet unterwegs auf der Suche nach neuen Geldquellen. Mit Phishing haben sie eine offenkundig lukrative Methode gefunden. Aktive Phishing-Webseiten verfolgen nur ein Ziel: dem Anwender vertrauliche Informationen zu entlocken. Experten gehen von bis zu 30 Millionen Phishing-Attacken pro Woche aus. Der Schaden kann im Einzelfall bis zu 50.000 EUR ausmachen. 2 Der Programmierer eines mittelständischen Unternehmens hatte ein von ihm erstelltes Programm so manipuliert, dass Differenzen aus abzurundenden Cent-Beträgen auf sein Konto flossen. Schaden für den Arbeitgeber: 300.000 EUR. 3 Bei der Vergabe von Großaufträgen bevorzugte ein Mitarbeiter jene Anbieter, von denen er Zuwendungen in Form von Bargeld und kostenlosen Reisen erhielt. Im Gegenzug veranlasste er die Bezahlung überhöhter oder fingierter Rechnungen an den Auftraggeber. Schadenhöhe: rund 1 Mio. EUR. 4 Ein scheinbar seriöser Kunde verkauft seinen drei Jahre alten Wagen der Oberklasse an einen Autohändler. Etwas später meldet sich der wahre Eigentümer beim Händler und verlangt die Herausgabe seiner Nobelkarosse. Dabei stellt sich heraus: Der Typenschein des Fahrzeuges war gefälscht; der Wagen entsprechend manipuliert. Der Autohändler musste dem Eigentümer den Wagen aushändigen. Schadenhöhe: 38.500 EUR. 5 Der Täter verkauft dem Versicherungsnehmer angeblich hochwertigen Rotwein. Die Flaschen wurden vom Täter mit entsprechenden falschen Etiketten ausgezeichnet. Der Inhalt ist billigster Verschnitt und für den Versicherungsnehmer nicht verkäuflich und damit wertlos. Schadenhöhe: 30.000 EUR. 6 Eine Kassiererin einer österreichischen Supermarkt-Kette unterschlug Gelder aus der Kasse in Höhe von 19.600 EUR. Die Kasse stimmte, da sie ohne tatsächliche Leergutrückgaben Leergutbons ausstellte. Die Machenschaften wurden bei einer Prüfung durch die Innenrevision aufgedeckt. Der Schaden konnte in voller Höhe reguliert werden.

R+V-Online-Rechner Jetzt Prämie berechnen oder gleich online abschließen. Schnell und unbürokratisch können Prämien für Unternehmen mit einem Umsatz von bis zu 15 Mio. EUR berechnet werden. Bis zu einer Versicherungssumme von 1 Mio. EUR kann auch die Deckung online abgeschlossen werden. Der innovative R+V-Tarifrechner ist anwenderfreundlich, verständlich, ortsunabhängig, zeit- und ressourcensparend - und das alles ohne Beraterrisiko! www.tarifrechner-ruv.at Ihr PLUS an Solidität. Als Niederlassung der R+V Allgemeine Versicherung AG gehören wir zum R+V Konzern - einer der größten genossenschaftlichen Versicherungsgruppen im deutschsprachigen Raum. Mit einem dynamischen Team vor Ort kümmern wir uns in Österreich um die Absicherung von Spezialrisiken im KMU-Bereich. Ausgezeichnet: Die Solidität unseres Unternehmens wird immer wieder mit Top-Noten prämiert. Ein AA- Rating von Standard & Poors unterstreicht die Finanzkraft von R+V und macht uns zu einem starken Partner bei der Absicherung von Firmenkunden.

R+V Allgemeine Versicherung AG Niederlassung Österreich Wilhelmstraße 68 1120 Wien Telefon: +43 1 810 5333-501 E-Mail: Kredit@ruv.at www.ruv.at 0 234 70 9583 AUS 0 10.17