Spitzbergen Expedition ins Packeis

Ähnliche Dokumente
Spitzbergen Expedition ins Packeis

Spitzbergen - Expedition ins Packeis

Spitzbergen Expedition ins Packeis

Spitzbergen Expedition ins Packeis

Aktivitäten. Verlauf. 8-tägige Schiffsreise mit Expeditionscharakter

MV Plancius / MV Ortelius - Polarbären in Nord-Spitzbergen

Exklusiv-Charter: Spitzbergen-Expedition bis ins Packeis

Norwegen. Nordspitzbergen - Im Reich der Eisbären 8-tägige Schiffsreise mit Expeditionscharakter. Reiseinhalte. Die nächsten Reisetermine: Reisecode:

MV Polar Pioneer - Spitzbergen Odyssee

Auf der Suche nach Eisbären

POLARGEBIETE Arktis: Eisbär, Rentier & Co. - einmal komplett um Spitzbergen Aktualisiert Montag, den 12. Dezember 2016 um 22:09 Uhr

Spitzbergens Natur mit dem Segelschiff Schwerpunkt Fotografie

Island Von Sagen, Elfen und Vulkanen

Tauchen Sie ein in eine andere Welt: eisig, still, unendlich!

Spitzbergen - Im Reich der Eisbären 12-tägige Expeditions-Kreuzfahrt ins Packeis August 2018

Documenta 14 in Kassel und Athen

Nordatlantik-Querung: Auf dem Seeweg nach Spitzbergen

MV Akademik Ioffe - Rendevouz mit Spitzbergen - Foto Symposium

PolarNEWS-Sonderflüge

Expedition Diskobucht

EXPEDITION SPITZBERGEN-ABENTEUER - MYTHOS UND ABENTEUER ZUGLEICH

Documenta 14 in Kassel und Athen

Expedition Diskobucht

MS SEA SPIRIT: Spitzbergen und Franz Josef Land (13 Tage/ 12 Nächte) Zusatzabfahrt: (14 Tage / 13 Nächte)

MV Sea Spirit - Abenteuer Spitzbergen im Reich der Eisbären

Expedition Diskobucht

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Island, Jan Mayen & Spitzbergen 2.500,- SPAREN und FLUG ab D

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

MV Polar Pioneer - Juwelen der Arktis

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert

Fotoreise Färöer. Detailprogramm: Färöer. Fotoreise Färöer

Individualreise Jahreswechsel in Berlin Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle & Joyce DiDonato

Antarktis Kreuzfahrten

MV Plancius / MV Ortelius - Polarbären in Nord-Spitzbergen

Individualreise Arena di Verona Opernfestspiele

Individualreise Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel

Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel

Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel

Lofoten Zauber der Nordlichter mit deutschsprachiger Reiseleitung

Spitzbergen Im Reich der Eisbären

Arena di Verona - Opernfestspiele

Individualreise Silvester in Wien Wiener Philharmoniker oder die Fledermaus

MV Sea Spirit - Franz-Josef-Land

La Gomera Paradiesische Natur

Individualreise Silvester feiern in Breslau Nationales Forum der Musik, Oper und Silvesterparty

SPITZBERGEN Reisen an Bord eines Traditionssegelschiffes

Silvester in Tromsø & auf den Lofoten

Fotoreise - Toskana. Detailprogramm: Toskana

Individualreise Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée

Party-Flusskreuzfahrten 2016 mit

Arktis & Antarktis. Arktis & Antarktis Expeditionen auf welchen Tauchen angeboten wird:

Spitzbergen. Spektakuläres Naturparadies

The Royal Opera House London

Classic Dreibett Suite. Maindeck Suite. Anzahl der Passagiere: 3. Grösse: 21 m². Ansicht: Panorama-Fenster

Silvester in Tromsø & auf den Lofoten

Die schönste Seereise der Welt

EXPEDITION SPITZBERGEN, ISLAND UND GRÖNLAND - ENTDECKER- DREIKLANG AN ARKTISCHEN KÜSTEN

Individualreise Silvester feiern in Leipzig Beethovens 9. Sinfonie im Gewandhaus & Silvestergala

Kapp Lee, die Nordwest-Spitze der Insel Edgeøya, birgt zahlreiche Relikte aus der bewegten Entdecker-Geschichte Spitzbergens.

Individualreise Silvester in Dresden Christian Thielemann in der Semperoper und Silvesterdinner

Individualreise Jahreswechsel in Prag Mozarts»Don Giovanni«mit Silvestergala

Silvester in Kopenhagen»Royales Dänemark und die Wikinger«

Cornwall. Detailprogramm: Cornwall

MV Plancius / MV Ortelius - Spitzbergen / Nord & Umrundung

Fotoreise: Mit dem Eisbrecher zum Nordpol 2019

La Gomera Dem Paradies zum Greifen nahe

Antarktis Kreuzfahrten

DIE NORWEGISCHE KÜSTE UND SPITZBERGEN MIT MS FRAM

Winterreise Tromsø und Lofoten

Südafrika Panorama Route & Krüger Nationalpark

Bregenzer Festspiele 2017

Weihnachtliches Dresden Frauenkirche und Semperoper

i+r Tours Reisen 2017

Individualreise Silvester in Mailand Ballett in der Scala und Beethovens Neunte

Spitzbergen. Spektakuläres Naturparadies

Arktischer Sommer in Spitzbergen

Individualreise Jahreswechsel in Prag Mozart-Opernabend mit Silvestergala

Arktis Expeditions-Seereisen MV PLANCIUS, MV ORTELIUS SV NOORDERLICHT SV REMBRANDT VAN RIJN

Norwegen, Svalbard und Jan Mayen

Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel

ARKTIS EXPEDITION ZUM NORDPOL

Individualreise Jahreswechsel in Budapest Silvestergala & Neujahrskonzert mit Haydns Schöpfung

Individualreise Jahreswechsel in Prag Mozarts»Don Giovanni«mit Silvestergala

Mailand Silvesterballett in der Scala

Silvester mit den Wiener Philharmonikern

GRÖNLAND EXPEDITION OSTGRÖNLAND

NZZ-Reise Spitzbergen

Falkland Südgeorgien Antarktische Halbinsel

Spitzbergen im Herbst unter Segeln erleben

Entdecke die Arktis ERLEBNISREISEN NACH SPITZBERGEN UND FRANZ JOSEF LAND. Mit dem Polareisbrecher KAPITAN DRANITSYN

Salzburger Adventsingen - Weihnachtszauber im»stille-nacht-land«

PolarNEWS. Expeditionen 2016 / Arktis Mit dem Eisbrecher durch die Nordostpassage. Erlebnis Auf Tuchfühlung mit der eisigen Welt

Alpine Gipfel Spitzbergen - Ski & Sail

Die Musikstadt Leipzig im Advent - Die Highlights im Gewandhaus und in der Leipziger Oper

The Royal Opera House London

Segeltörn im paradiesischen Mergui Archipel

Transkript:

Spitzbergen Expedition ins Packeis Eisbären in freier Wildbahn, kalbende Gletscher, blau schimmernde Eisberge und bizarre Felsformationen: Willkommen in Spitzbergen! Die Reise führt hoch in den Norden, bis zur Packeisgrenze, in ein Gebiet mit schroffen Inseln, gewaltigen Gletscherabbrüchen, weiter Tundra und einer einzigartigen Tierwelt. Die Vegetation in dieser Landschaft ist eher spärlich, die Tierwelt hingegen von faszinierendem Artenreichtum. Während auf den kargen, eisfreien Flächen nur Moose und Flechten wachsen, leben auf der Inselgruppe nördlich von Norwegen Svalbard-Rentiere, Eisfüchse, Robben, riesige Vogel- und Walrosskolonien, Wale und Eisbären, die im Polarsommer oft an den Abbruchkanten des Packeises vor den Sieben Inseln umherstreifen. Die Beobachtung der Tiere in ihrem natürlichen Umfeld und grandiose Naturschauspiele machen diese Expeditionskreuzfahrt zwischen Polarkreis und Nordpol unvergesslich. Wer ungebändigte, ursprüngliche Natur liebt, findet hier sein Paradies! Termin: 13.6.2019 Dauer: 10 Tage Preis: ab 4.590 100 Frühbucherrabatt bei Buchung bis 30.6.2018 1

Höhepunkte der Reise Besuch des Svalbard-Museums in Longyearbyen Zodiacfahrten durch Treibeisfelder Spektakuläre Stationen der Erdgeschichte Fantastische Natur- und Tierbeobachtungen Ihre Reiseleitung Dr. HANS-JOACHIM SPITZENBERGER studierte Biologie in Hamburg. Er arbeitete unter anderem am Zoologischen Institut der Universität Hamburg und als Geschäftsführer des NABU. Von 1990 bis 1992 nahm er seine erste Spitzbergen- Expedition vor, seitdem begleitet er Expeditionskreuzfahrten als Lektor. Ihr Reiseverlauf 2

1. Tag: Anreise nach Oslo und Longyearbyen Je nach Flugverbindung Flug nach Oslo oder gleich weiter nach Longyearbyen, eine Hotelübernachtung. 2. Tag: Longyearbyen Gegebenenfalls am Morgen Flug nach Longyearbyen. Bustransfer in den Ort und Besuch des Svalbard Museums. Im Anschluss bummeln Sie zum Hafen, wo die»hondius«sie bereits erwartet. Am frühen Abend heißt es dann»leinen los!«zur Fahrt durch den Isfjord, in dem sich gern Zwergwale tummeln. Mit etwas Glück sichten Sie die ersten Meeressäuger. 3. Tag: Westspitzbergen Fahrt entlang der Westküste Spitzbergens zum Raudfjord, der zum Nordwest-Spitzbergen- Nationalpark gehört. Der warme Golfstrom sorgt dafür, dass dieser landschaftlich sehr reizvolle Fjord schon frühzeitig angefahren werden kann, allerdings kann Fjordeis noch einige Buchten und Küsten blockieren. Farbenfrohe Tundra prägt die Landschaft, Küstenseeschwalben, Eiderenten, Ringel- und Bartrobben sind hier zu Hause, und oft werden Eisbären gesichtet. 4. Tag: Liefdefjord: Monaco Gletscher Bei guten Wetterbedingungen Fahrt in den landschaftlich reizvollen Liefdefjord, einen Seitenarm des Woodfjords. Auf einer Zodiactour umrunden Sie die Insel Andøya (Enteninsel), auf der gern Eiderenten, Kurzschnabelgänse und sogar die seltene Prachteiderente nisten. Viele Steinbrecharten blühen hier, darunter Silberwurz, Roter Steinbrech und der seltene Fadensteinbrech. Tiefer fährt die»hondius«in den Fjord, an dessen Ende der überwältigende Monaco-Gletscher liegt. Von seiner fünf Kilometer breiten und bis zu 40 Meter hohen Front kalben regelmäßig große Eismengen in den Fjord ein atemberaubender Anblick! Danach geht es weiter nach Osten, um die Region von Nordaustlandet zu erreichen, in der die Nobile- Expedition 1928 schon driftete, hier wollte ihr der Italiener Sora mit einer Expedition zu Hilfe kommen. 5. Tag: Hinlopenstraße Die etwa 150 Kilometer lange Meerenge trennt die beiden größten Inseln des Archipels, Spitzbergen und Nordaustlandet. Hier bestehen gute Chancen, Eisbären, Bartrobben und Ringelrobben zu beobachten mit etwas Glück sind bei der Einfahrt sogar Blauwale zu sehen! Große Seevogelkolonien von Dickschnabellummen und Elfenbeinmöwen bevölkern die Klippen entlang der Fjorde. Wenn die Eisverhältnisse es erlauben, geht es mit den Zodiacs zwischen Eisschollen vor Lomfjordshalvøya zum Alkefjellet, einem mehrere Kilometer langen Lummenfelsen. In den Spalten der bis zu 100 Meter hohen, beinahe senkrechten Säulen der Basaltklippen brüten Zehntausende Brutpaare von Dickschnabellummen. Vom Schlauchboot 3

aus ist diese Konzentration von Vögeln ein unvergessliches Erlebnis für Augen, Ohren und Nase. Auf der Ostseite der Hinlopenstraße ist eine Anlandung auf Nordaustlandet in der Panlanderbucht, die von Kurzschnabelgänsen, Elfenbeinmöwen, Rentieren und Walrossen bevölkert ist, geplant. 6. Tag: Phippsøya Weiterfahrt in Richtung Packeisgrenze zum nördlichsten Punkt der Reise, Phippsøya, auf 81 nördlicher Breite und nur 540 Meilen vom geografischen Nordpol entfernt. Phippsøya gehört zur Gruppe der Sieben Inseln, fast vegetationslose Felseninseln, die der Nordküste von Nordaustlandet vorgelagert sind. Papageientaucher und auch Elfenbein- und Rosenmöwen brüten in den Felsen. Die Lebensbedingungen für Eisbären und Walrosse sind in dieser hocharktischen Klimazone ideal. 7. Tag: Kurs West Entlang der Packeisgrenze Nordspitzbergens, dem Lebensraum der Eisbären, geht es westwärts, voraussichtlich passiert die»hondius«wieder die Sieben Inseln. Die Aussichten, Eisbären vor das Objektiv zu bekommen, sind groß verbringen Sie den Tag mit Fernglas und Kamera an Deck, und halten Sie Ausschau nach dem König der Arktis! Circa 100 nautische Meilen westlich von Spitzbergen erreichen Sie den Kontinentalsockel, wo Finnwale im Sommer in der aufsteigenden Meeresströmung nach Futter suchen. Westlich des Kongsfjordes bestehen gute Chancen, Buckelwale zu sichten. 8. Tag: Prins Karl Forland - Longyearbyen Richtung Süden geht es in den Forlandsund, einen flachen Sund, der nur von kleinen Schiffen wie der»hondius«befahren werden kann. Der Sund trennt Prins Karl Forland, eine lang gestreckte Insel, von der Westküste Spitzbergens. Bei Sarstangen, befindet sich ein Ruheplatz von Walrossen. Alternativ führt die Route in den St. Johns Fjord oder in den noch südlicher gelegenen Isfjord, wo eine Anlandung in Alkhornet geplant ist. Seevögel nisten an den Klippen, arktische Füchse stromern unter den Klippen, um herabgefallene Eier oder Küken zu ernten, und Spitzbergen-Rentiere grasen in der relativ üppigen Vegetation. Ankunft in Longyearbyen in der Nacht. 9.Tag: Longyearbyen - Heimreise Am Morgen Ausschiffung und Rückflug via Oslo. Ende einer erlebnisreichen und wunderbaren Reise. 4

Ihr Schiff: Die»Hondius«Die»Hondius«ist das neueste und fortschrittlichste Expeditionsschiff der Oceanwide Expeditions Eismeerflotte. Das innovative Schiff hat die höchste Eisklasse (Polarklasse 6) und nimmt mit der Arktissaison im Sommer 2019 den Betrieb auf. Die Ausstattung ist bequem und gemütlich, die Atmosphäre unverwechselbar leger und ungezwungen- informell. Die maximal 174 Passagiere / 82 Kabinen können verschiedene Ausstattungen - von der luxuriösen Suite mit eigenem Balkon, Doppelkabinen mit Dusche/WC, bis hin zu Dreibett- und Vierbett-Kabinen - wählen. Ein Deck ist vollständig für (mehrsprachige) Vorträge und Präsentationen reserviert, eine große Panoramalounge und ein separater Hörsaal stehen dafür zur Verfügung. Das Schiff bietet besonderen Deluxe-Standard und gleichzeitig eine unverwechselbare leger-gemütliche und ungezwungen-informelle Atmosphäre und es bleibt dabei ein Expeditionsschiff der Schwerpunkt liegt auf möglichst vielen Landgängen! Ihre Unterkünfte Radisson BLU Flughafen Hotel****, Oslo (1 Nacht) Oder Radisson BLU Polar Hotel****, Longyearbyen (1 Nacht)»Hondius«, Expeditionsschiff (7 Nächte) (Änderungen vorbehalten!) Programmhinweise Diese Reise hat Expeditionscharakter. Aufgrund von widrigen Wetterverhältnissen, aktuellen Eisverhältnissen oder sonstigen unvorhersehbaren Ereignissen bleiben Fahrplanänderungen vorbehalten. 5

Generelle Hinweise Einzelzimmer im Hotel und Kabinen zur Alleinbenutzung sind auf Anfrage. Garantierte Durchführung. Bei weniger als 15 Teilnehmern erfolgt die Durchführung mit Deutschsprechender Bordreiseleitung. Eine Kreditkartenzahlung ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice. Bitte beachten: Es gelten besondere Zahlungs- und Stornobedingungen. Stornokosten bis 181 Tage vor Reisebeginn 30 % des Reisepreises; 180 bis 91 Tage vor Reisebeginn 50 % des Reisepreises, ab 90 bis zum Abreisetag 95 % des Reisepreises. Anzahlung: 25 %, Restzahlung bis 13.4.2019. Bei Anhebung der Treibstoffkosten behält die Reederei es sich vor, einen Bunkerzuschlag zu erheben. Jetzt das Klima schützen! Bei Ihrer Reise entstehen 1.384 kg CO2-Emissionen, die Sie bei atmosfair durch einen Beitrag von 32 ausgleichen können. 6

Termin und Preise Für die Buchung dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 43 Bonuspunkte. Weitere Informationen zu unserem Bonusprogramm finden Sie unter www.zeitreisen.zeit.de/bonus Beginn Ende Anzahl Teilnehmer Preis EZ-Zuschlag 13.6.2019 21.6.2019 Min. 20 4-Bett- Kabine/Bullauge (Deck 3) 4.590 Entf. 3-Bett- Kabine/Bullauge (Deck 3) 2-Bett-Kabine mit Bullauge (Deck 3) Kabine mit Fenster (Deck 4) Deluxe- Kabine/Fenster (Deck 6) Superior-Kabine mit Fenster (Deck 6) Grand Suite mit Balkon (Deck 7) 5.390 Entf. 5.890 auf Anfrage 6.290 auf Anfrage 6.590 auf Anfrage 7.290 auf Anfrage 8.740 auf Anfrage Preise pro Person Frühbuchervorteil Früh buchen lohnt sich! 100 Frühbucherbonus bei Buchung bis 30.6.2018 7

Enthaltene Leistungen Linienflüge (Economyclass) ab Deutschland mit Lufthansa, Norwegian und/oder SAS via Oslo nach Longyearbyen Eine Übernachtung inkl. Frühstück im Radisson BLU Flughafen Hotel Oslo oder im Radisson BLU Polar Hotel Longyearbyen, sieben Übernachtungen an Bord der»hondius«in der gebuchten Kabinenkategorie inklusive aller Mahlzeiten und Snacks, Tee und Kaffee Transfers in Longyearbyen, Besichtigungen in Longyearbyen Alle Zodiac-Anlandungen und Exkursionen während der Kreuzfahrt Pro Kabine ein Reiseführer Nicht enthaltene Leistungen Innerdeutsche Anschlussflüge auf Anfrage Flüge von/nach Wien und Zürich auf Anfrage Getränke und persönliche Ausgaben an Bord, Schiffs-Trinkgelder, empfohlen: pro Tag/Pers. 10-12 Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen bietet Ihnen gern unser Partner, die HanseMerkur Veranstalterpartner Windrose Finest Travel Ihre Ansprechpartnerin Michaela Heine Telefon: 040-3280-2177 Fax: 040-3280-105 E-Mail: zeitreisen@zeit.de Selbstverständlich können Sie diese Reise auch online buchen: www.zeitreisen.zeit.de/spitzbergen-hondius Änderungen vorbehalten. Stand 23.05.2018 8