Heft 17/13 August 2013

Ähnliche Dokumente
auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Basisch Fit für Einsteiger: Gesund und fit dank basenreicher Ernährung

Die 12 Salze im Überblick

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

BAD SCHMIEDEBERGER DETOX-WOCHE. Angebot. Mit Entgiften und Regenerieren zur Leistungsfähigkeit. Leistungen

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

Reset your life Retreats

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben

Sport-Reisen und Freizeit-Reisen 2019

Die Kraft der Gefühle Intensivseminar I

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Day Care Center Birkenwerder

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm

Der Sonne entgegen AB KASSEL ERHOLUNG ZUM GREIFEN NAH: FLIEGEN SIE JETZT AB KASSEL IN DEN TRAUMURLAUB WIR BERATEN SIE GERNE URLAUB IN BESTEN HÄNDEN

Heilfasten ist ein Weg, sich Gesundheit,

Day Care Center Kreuzberg

Sie möchten mit Energie, Lebensfreude und Zufriedenheit durch Ihr Leben gehen, aber.

7 tätige Gesundheitsreise nach Abano Terme (Italien) ein Erlebnis der besonderen Art! (unter ärztlicher und sportwissenschaftlicher Kursleitung)

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental

Leben. Erleben. Aufleben.

27. Oktober bis 03. November 2018

Finca "Hotelfinca Can Simo"

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE

Ideen Einrichten Wohnen Leben

Spanien Mallorca. Von: Aylin Repen Reisedatum: Mein erster Urlaub auf Mallorca: Strand, Sonne, Meer

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof.

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS FEBRUAR 19

Wie werde ich Nicht-Raucher? Eine Anleitung zum Nicht-Rauchen

REISEIMPRESSIONEN 2015

Wohnen. Leben. Geniessen. Arbeiten

Senioren-Zentrum Haus Seeblick. in Schwerin

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Weg-Weiser. Kinder- und Jugend-Hilfe. Hinweise in Leichter Sprache. Ein Ein Rat-Geber für für behinderte und und chronisch kranke Eltern

Center Oranienburg. Ambulante Pflege der besonderen Art

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

Sind Sie auf der Suche nach Gesundheit?

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

therapeutisches Gerätetraining

Abschlussfahrt der Abgangsklasse der Martin-Luther- King-Schule nach Callela und Barcelona (Spanien)

Altenpflegeheim WOLFENBÜTTEL

Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

1) Titelthema: Berufung, Authentizität und Selbstbewusstsein

- Integration der Ernährungsreflexpunkte - Keine Angst vor Freude, Zorn, Trotz und Co

THEMENABENDE RUND UM DEN FAMILIENALLTAG MIT KINDERN

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

GLÜCKS TAGE. 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business

Willkommen auf unseren Wahlleistungsstationen 36 und 46.

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Friends Fitness Kursplan ab

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019

VR-Aktiv. Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg. Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg

TiME OF MY LiFE 360!

physiotherapeutisches Gerätetraining

Reisebericht Mallorca Juni 2011

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Hotel Schillingshof

SEMINARE. GENUSS. KUNST.

Hier kannst du was erleben.

LANDSCHAFTSPARK DUISBURG-NORD JUNI 2019

Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum

Entdecke Deine wahre Natur.

Kurzum, lassen Sie sich von der Landschaft und der Gastfreundschaft der Nordfriesen rund herum verwöhnen.

Ihre Apotheken exklusiv, in Ihrer Nähe

International Week Litauen- Kaunas März 2015

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

RELAX. Angebote atoll wellness. Nehmen Sie sich Zeit

Senioren-Zentrum An den Grachten. in Seelze-Süd

Tipps zum Beruhigen und Entspannen. Nur nicht nervös bleiben.

Wanderreise Stockholm Aktiv

Viele sind auf der Suche nach dem Glück...

Wir machen uns stark für Menschen mit Krebs

Chancen der betrieblichen Gesundheitsförderung

50 JAHRE HOLTENSER BERG

Sperrfrist: , Uhr Es gilt das gesprochene Wort.

Tenniscamp-/Sportreise Ostern 2018

Kosmetik + Massage. Alexandra Juhasz. Entspannungstherapeutin Kosmetikerin. Kosmetik, Maniküre, Pediküre, Ayurveda, Akupressur, Fußreflexzonenmassage

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN!

Zusammenkunft geschmackvoll erleben

Caritas. Pflegewohnhaus Lannach. Hier fühle ich mich richtig zu Hause.

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Hotel Las Madrigueras

Ihre Gesundheit. liegt uns am Herzen

Mensch sein, frei und geborgen.

Transkript:

Heft 17/13 August 2013 Erscheinungsdatum: 21.08.2013

2 Kolumne Porträt 3 Leichtmatrosen, Entenrennen und wilde Pappbootpaddler Am vergangenen Wochenende waren wieder jede Menge Hobbykapitäne, Matrosen und begeisterte Wassersportler aller Art unterwegs. Das mittlerweile 13. Wasserfest ging über die Bühne. Ach was, über die Bühne, über viele Bühnen! Am Freitag, den 16. August startete das Ganze am Abend mit einem Matrosenball und einem Käpt'ns Dinner. Der Abend klang romantisch mit einer Feuerwassershow aus. Samstag startete 11.00 Uhr die traditionelle Bootsparade, bei der viel Leipziger Prominenz auf den kreativ gestalteten Bötchen saßen und fröhlich winkten. Nachmittags veranstaltete Radio SAW, auch schon traditionell, das Gladiatorenpaddeln. Es wurde sich, zur Freude der Zuschauer am Elsterflutbett, mächtig gewaltig in die Riemen gehangen. Abends wurde dann 'ne richtige Welle gemacht, als die Wasserfestparty startet. Das Motto des Wasserfestes lautet bekanntermaßen: Wir machen 'ne Welle! Das gelingt den Organisatoren jedes Mal ein Stück besser und Impressum Herausgeber (Stadtjournal): SÜDRAUM-VERLAG, Geschäftsbereich im DRUCKHAUS BORNA Abtsdorfer Str. 36 04552 Borna Tel.: 03433 207329 Fax: 207331 E-Mail: redaktion@suedraumverlag.de Internet: www.druckhaus-borna.de (Alle Rechte liegen beim Herausgeber. Für die Beiträge zeichnen die Autoren.) Produktions- u. Verlagsleitung: Bernd Schneider (V.i.S.d.P.) Herstellung: DRUCKHAUS BORNA Titelbild: Kicker 94 gegen SG Sachsen Leipzig" (Foto: Janett Greif) Fotos: Annett Stengel, Manuela Krause, Annerose Tredup, Thomas Gütt, Enrico Friedemann, Bernhard Weiß, Kanupark Markkleeberg, Seepark Auenhain, Rainer Winkelmann, Daniel Riedel, Katrin Kakoschky, fotolia, Pixelquelle bzw. die entsprechenden Autoren und Auftraggeber. Auflage: 14.000 Exemplare in die Haushalte und Firmen Laufende Ausgaben-Nummer: 143 Die Ausgabe 18/13 des MSJ erscheint am 04.09.2013. Sie wollen Ihr Stadtjournal immer schnell dabei haben und jederzeit Informationen sowie Veranstaltungen auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen können? Dann scannen Sie sich mit einem kostenlosen QR-Code-Reader (App) diesen QR-Code. Auf unserer Webseite können Sie sich über alle unsere Stadtjournale sowie regionale Publikationen informieren und online lesen. Stadtjournal digital man kann allen Ferngebliebenen nur zurufen: Schade, dass Du nicht dabei warst." Die hier genannten Acts waren nicht allein für das Gelingen des Festes zuständig. Vielmehr sind oftmals die kleinen Dinge, die dem Fest zwischen Plagwitz und dem Clara-Park einen ganz besonderen Charme verleihen und eine Stimmung erzeugen, die es zu einem lustvollen Wasserfest werden lassen. Das Wermsdorfer Fischerdorf mit all seinen unzähligen Fischspezialitäten, dem Bacchuszelt und natürlich der Fischkönigin geben dem Ganzen schon ein herrliches Flair. Am Sonntag fand eines der größten Highlights hier in Markkleeberg statt. Das Pappbootrennen im Kanupark lockt jedes Jahr wieder die verrücktesten Pappbootbastler in genial schrägen Kostümen und todesmutigen Stunts unzählige Zuschauer an. Das Vergnügen ist auf beiden Seiten. Zum nunmehr 7. Mal gab es Pappe und Klebeband. Von 10:00 bis 13.00 Uhr wurde hochkonzentriert an den vorzuführenden Pappbooten gebastelt. Schließlich wollte man ja bei der Bewertung des Designs um 13.00 Uhr schon eine gute Figur machen. Die mitgebrachten Familienangehörigen und Zuschauer konnten sich inzwischen im Kinderland mit allen Begehrlichkeiten für die Jüngsten die Zeit vertreiben oder selbst im Segway-Parcours sportlich tätig werden. Ohne Zweifel bestand der größte Gaudi darin, als die Pappboote den Wildwasserkanal testeten und versuchten heil durch ihn durchzukommen. Wer danach noch Lust hatte, konnte für wenig Geld ein Schnupperrafting mitmachen. Eine Volksweisheit verkündet: Der Appettit kommt beim Essen! sinnbildlich also, wenn Sie Ihre Bauchmuskeln eh nicht mehr vom Lachen spürten, konnten Sie also diese beim Rafting hinterher trainieren. mk Aktuell erschienen sind im SÜDRAUM-VERLAG: Bornaer Stadtjournal Heft 16 / 13 mit: Diplom-Museologin Marie Breinl im Porträt interessante und hilfreiche Steuertipps Veranstaltungstipps im September Abenteuer Immobilienkauf und viele weitere, spannende Themen. Constanze Rotzsch, Sportschützin und Silbermedaillen-Gewinnerin Sie trainiert vier- bis fünfmal in der Woche, insgesamt etwa 20 Stunden, und, wenn keine Wettkämpfe sind, auch an den Wochenenden. Skaten ist ihr Ausgleichssport mit ihrem Freund Enrico Friedemann dreht sie gern Runden um den Cospudener und Markkleeberger See, mit spezieller Gymnastik trainiert sie bestimmte Muskelgruppen. Obwohl das Training für den Schießsport sehr viel Zeit beansprucht, arbeitet Constanze Rotzsch als Kindergärtnerin in einer Paunsdorfer Kita. Erst mit 21 Jahren lernte sie Schießen und ist seit neun Jahren Mitglied der Schützengesellschaft Markkleeberg 2000 e. V. ( SG Markkleeberg 2000 e. V. ). Beim Training lernte sie Enrico Friedemann kennen, seit 2007 trainiert er sie, obwohl er eigentlich seit drei Jahren auch erfolgreicher Trainer der dänischen Nationalmannschaft ist. Damit gibt es keine Probleme. Er ist zweimal monatlich für je eine Woche in Dänemark, pro Jahr 170 Tage in Trainingslagern und bei Wettkämpfen, sonst ist er hier und trainiert mich, sagt Constanze Rotzsch, die in den dänischen Sportschützinnen nicht nur Konkurrentinnen bei Wettkämpfen sieht. Obwohl beide weltweit unterwegs sind fühlen sie sich ihrem kleinen Gaschwitzer Verein (20 bis 30 Mitglieder) sehr verbunden und die Freude über zwei neue Schießanlagen war groß. Wir haben bisher immer noch auf Papierscheiben geschossen, das ist längst überholt. Die neuen Anlagen laufen voll elektronisch, jetzt schießen wir auf einen Messrahmen in dem kreuz und quer unzählige Lichtschranken verlaufen. Wenn ein Diabolo hinein schießt, wird sofort vom Computer errechnet, wo der Schuss getroffen hat. Der Verein ist damit auf dem neusten Stand, auf Weltniveau. Wir danken der Stadtverwaltung Markkleeberg sehr für die finanzielle Unterstützung, sagt Constanze Rotzsch. Ihr großes Ziel war bis jetzt die Teilnahme am Weltcup in Granada (Spanien), bei dem sie einen Platz im Mittelfeld belegte, und die Europameisterschaft im kroatischen Osijek vom 21. Juli bis 4. August. Meiner Mannschaft gelang es bei der EM die Silbermedaille in der Disziplin 60-liegend zu holen, sagt sie stolz und fügt optimistisch hinzu: Die nächsten Höhepunkte sind die Weltmeisterschaften 2014 und die Olympiade in Rio de Janeiro 2016. Auch in dieser Hinsicht freut sie sich sehr über die guten Trainingsmöglichkeiten, die ihr die SG Markkleeberg 2000 nun bieten kann. Unterstützung bekommt sie auch vom Amt für Jugend, Familie und Bildung, denn um an Wettkämpfen und Trainingslagern teilnehmen zu können, benötigt sie oft Sonderurlaub, bei längeren Trainingsaufenthalten oder Wettkämpfen schießt die Sporthilfe einiges bezüglich Verdienstausfall zu. Um im Kopf stets richtig fit zu sein, nutzt Constanze Rotzsch bestimmte Formen des Mentaltrainings, denn wer in dieser Hinsicht am besten drauf ist, gewinnt letztlich, so ihre Erfahrung. Neben ihrer Mitgliedschaft in der SG Markkleeberg 2000 ist sie auch Mitglied der HSG München, für die sie in der Bundesliga schießt und sie trainiert zudem Kleinkaliber beim SV Luckau. Für die SG Markkleeberg 2000 wünscht sie sich viele neue Mitglieder, Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Denn auch wenn man schon etwas älter ist, kann man noch in den Schießsport einsteigen, so wie ich, sagt Constanze optimistisch freundlich und ergänzt: Das optimale Einstiegsalter liegt bei zehn bis zwölf Jahren. Zehn- und Elfjährige müssen neben dem Einverständnis der Eltern eine Sondergenehmigung vorlegen, Zwölfjährige können einfach so zum Training kommen. Amelie Kleinmanns, Constanze Rotzsch, Ramona Gössler (v. l. n. r.) Wer es probieren möchte, kann nach telefonischer Anmeldung dienstags und donnerstags jeweils 16 Uhr zum Probetraining bzw. Training ins Vereinsgebäude der SG Markkleeberg 2000 in Gaschwitz, Neue Harth 17, kommen. Telefonische Anmeldung unter 0341 358 74 98, Bernd Salega. Annett Stengel Bestattungshaus Klaus Mittelstr. 25 / Eingang Rathausstraße 04416 Markkleeberg Tel. 0341 3501322 Fax 0341 3501324 Ihr Vertrauen ist uns Verpflichtung. Erd-, Feuer- und Seebestattung sowie Alternativbestattungen kostenlose Beratung in Bestattungsvorsorgefragen würdevolle Bestattungen auf allen Friedhöfen Bestattungsfinanzierung ständige Dienstbereitschaft Tag & Nacht www.bestattungshaus-klaus.de I info@bestattungshaus-klaus.de

Geschichte 4 5 Verein Wachau (Teil 3) Jeder Einwohner musste seit dem 16. Jahrhundert bis Anfang des 19. Jahrhunderts dem jeweiligen Erb-, Lehns- und Gerichtsherren den Untertaneneid leisten und öffentlich huldigen. Dazu waren auch die Wachauer nach dem Verkauf des Rittergutes 1583 an den Rat der Stadt Leipzig verpflichtet:... Welche sämtlich Geschworen, das sie sich hinfürder an einig Erbarn Rath der Stadt Leipzigk, alß ihre Natürliche Erb- und Lehnherrn halten, ihnen zu jeder Zeit getreu und gewahr gewesen, auch ihren Gemeine Stadtschaden und des Dorff's Nachtheil ab sie den erführen, Melden, offenbaren und gehorsame underthanen sein wollen." Bereits zwei Jahre später veräußerte es der Rat Wachau am 4. Juni 1585 an den Leipziger Ratsherren und Ratsbaumeister Kilian Kühlewein. Dieser ließ die alten Gebäude abreißen und das Rittergut vollkommen neu aufbauen. Gleichzeitig kaufte er noch zwei Nickel Oltmannsdorffen. Ab 1592 besaß die Familie Blasebalgk auf Lößnig Dorf und Rittergut. Die jeweiligen Erb-, Lehn- und Gerichtsherren zu Wachau hatten im Rahmen der Rechtspflege weitgesteckte Befugnisse:... dem Erb-, Lehn- und Gerichtsherrn zu Wachau sind daselbst im Dorfe und außerhalb auf dem Felde, Fluhren und zugehörigen Gränzen soweit dieselbe umbfangs umb die ganze Marke reinet und steinet die Ober- und Untergerichte unmittelbar zuständig, die Er über Halß, Bauch und Hand, wo und wenn es von nöthen ist, gebrauchen kann und mag." Nach strengem Ritus verliefen die Verhandlungen und Urteilsverkündungen. Beispiele für die Richtersprüche und Vollstreckungen sind das Hochnotpeinliche Halsgericht wegen Diebstahls vom 5. Juli 1583, die Sühne eines Ehebruchs vom 22. Mai 1612 und das Todesurteil durch Feuer wegen Brandstiftung vom 12. August 1712. Die Härte des Gerichts erfuhr Urban Kölbel aus Holzhausen. In den ersten Julitagen des Jahres 1583 stahl er in der Schenke zu Wachau der Wirtin 66 Ellen Leinwand. Nach Entdeckung des Verlustes konnte er kurz darauf im Wirtshaus im Städtlein Wolkwitz" verhaftet und auf einer Schubkarre nach Wachau zurücktransportiert werden. Der Schöffenstuhl in Leipzig brachte ihn durch Folter zum Geständnis und verurteilte den Dieb zum Tode durch den Strang, zumal Kölbel auch vierzehn Tage vor Pfingsten zu Seiffertshain bei Thomasius Kupfer eingestiegen und vier Ballen Leinen" und anderes gestohlen hatte. Inzwischen stellte sich heraus, dass der 31 Jahre alte Galgen der Hinrichtung nicht mehr standhalten würde. Daher ließ der Rat der Stadt Leipzig (zu dieser Zeit Gerichtsherr von Wachau) im Zimmerhof auf dem Neumarkt in Leipzig eiligst ein neues Gerüst anfertigen, das die Wachauer Pferdner umgehend zur Richtstätte fuhren und am 3. Juli aufrichteten. Das Peinliche Halsgericht" fand am 5. Juli 1583 auf dem Dorfplatz vor dem Gemeindehaus statt. Man verlas dem Dieb das Urteil und brach den Stab über ihn. Daraufhin führte ihn der Henker zur Freystatt". Die gesamte Gemeinde und die Pfarrer von Markkleeberg, Cröbern und Wachau begleiteten den armen Sünder. Nach der Hinrichtung begaben sich die Gerichtsherren wieder nach Wachau, wo die Gemeinde für sie beim Magister Johann Huter eine Mahlzeit vorbereitet hatte. Als noch die Familie Blasebalgk Wachau besaß, musste der hiesige Gerichtsherr 1612 ein schwerwiegendes Urteil wegen Ehebruchs fällen. Die Angeklagten Georg Frohberger und Euphemie Schilling waren seit 1610 wegen genannten Vergehens zwei Jahre in der Fronfeste Wachau eingekerkert. Während Frohberger gegen die scharfe Tortour Einspruch erhob, wurde Euphemie Schilling zum Staubbesen" verurteilt und für immer des Landes verwiesen. Frau Euphemie gab dann am 22. März 1612 zu Protokoll: Ich, Euphemie Schilling in Schwere demnach, daß ich mit Georgen Frohbergern, Einem Ehemann Allhier fleischliche Unzucht und Ehebruch getrieben, darüber mir durch Urteil Und Recht Zuerkannt worden, daß wegen solcher begangenen Und bekannten Unzucht Ich billig öffentlich zur Stauffen geschlagen. Und nach vollstreckter Leibesstrafe, des Landes ewig Verwiesen werden solle, Wenn ich denn solche zuerkannte Straffe, Vor mein Wohlverdient Recht erkenne, Alß gerehde und gelobe Ich zu Volge dem Urtell mich alßbalden auß dem Churfürstenthum Sachsen zu wenden, Und die Zeit meines lebens darein nicht wiederzukommen, noch mit keinem Fuße zu betreten, Auch diese erliedene Straffe vor mein wohlverdient recht Zu halten; Und vor mich noch die meinigen weder an den Gerichts und Lehnsherrn, noch auch den Herren Vormunden, Gerichts-Persohnen, Und wehr hierzu rath und That gegeben nicht Zurechnen, Viel weniger zu thun gestatten Sondern an dieser erliedenen Straffe Und Recht genügen zu lassen. So wahr als mir Gott helfe und sein heyliges Wort." as Quelle: Archiv der Stadt Markkleeberg, Chronik Charlotte Angermann, Chronik Peter Taubenheim Bornaische Str. 73 Am Schillerplatz Verlegen von Textil- und PVC-Fußbödenbelägen Dekoration von Stores und Deko Stores/Dekostoffe Lamellen, Jalousien und Rollos Tel.: 0341 / 3376333 Fax: 0341 / 3376334 Mukoviszidose Selbsthilfe Leipzig e. V. Der 4. Leipziger Muko-Lauf zugunsten des Mukoviszidose Selbsthilfe Leipzig e. V. findet am 8. September auf dem Gelände des TSV 1886 Markkleeberg An der Möncherei statt. In der Zeit von 11.00 bis 16.00 Uhr können Läufer und Walker ihre Runden (400 oder 800 Meter) drehen, wobei es hierbei nicht um Tempo und Leistung, sondern um persönliches Engagement für den guten Zweck geht. Grundgedanke des Spendenlaufes ist, dass sich die Läufer einen Sponsor suchen, welcher sie mit einem Beitrag pro Runde oder einem Festbetrag unterstützt. Es wird wieder ein buntes Familienprogramm mit Hüpfburg, Kinderschminken, Bastelstraße, Modellflugshow und Live-Musik geboten. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Mukoviszidose ist die häufigste erbliche Stoffwechselerkrankung. Deutschlandweit gibt es circa 8.000 Patienten, etwa jeder 20. Bundesbürger kann sie vererben. Die Ursache dieser Krankheit ist ein genetischer Defekt der trotz intensiver Forschungen bis jetzt noch nicht heilbar ist, sodass für die daran Erkrankten leider nur eine symptomatische Therapie zur Verfügung steht. Neben der Einnahme vieler Medikamente gehört zu diesem Therapieprogramm eine aufwändige Inhalations- und Physiotherapie, ein spezielles Sportprogramm sowie eine hochkalorische Ernährung. Bei Personen, die an Mukoviszidose leiden ist durch die Fehlfunktion von Chloridkanälen der Wassergehalt aller körpereigenen Sekrete zu gering, so dass sie zähflüssig werden. Die betroffenen Organe, so Bauchspeicheldrüse, Leber und Lunge, haben so starke Funktionsstörungen, dass sie trotz Therapien zum frühzeitigen Sterben der Patienten führen, erläutert Nadine Thiergen vom Verein. Der Mukoviszidose Selbsthilfe Leipzig e. V. möchte als gemeinnütziger Verein einen Beitrag leisten, um die Lebensqualität von an Mukoviszidose erkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu steigern. Zur Erfüllung unserer Ziele sind wir in hohem Maße auf Spendeneinnahmen angewiesen, da viele notwendige Leistungen nicht durch gesetzliche Versicherungsleistungen abgedeckt werden, so Nadine Thiergen vom Verein. Der 4. Leipziger Muko-Lauf soll dabei helfen, den Bekanntheitsgrad des Krankheitsbildes der Mukoviszidose zu erhöhen und Spenden für unsere gemeinnützigen Projekte einzuwerben. In den vergangenen Jahren konnten wir eine Qualitätssicherung der Physiotherapie erreichen, haben Forschungsprojekte des Mukoviszidose e. V. Bonn unterstützt und eine Klimatherapiefahrt für Patienten nach Amrum ermöglicht. In diesem Jahr liegt unser Hauptaugenmerk auf dem Projekt,Alle dabei des Frauen- und Kinderzentrums der Universitätsklinik Leipzig'. Hierdurch soll eine Optimierung des ambulanten Versorgungssystems erreicht werden, insbesondere durch die Etablierung einer psychologischen Betreuung und eines Sporttherapeuten, sagt Nadine Tiergen. Beim ersten Muko-Lauf 2010 konnten 320 LäuferInnen für den guten Zweck motiviert werden. In den Folgejahren gingen schon 400 und 440 LäuferInnen an den Start. Ziel ist, dies weiterhin kontinuierlich auszubauen und einen noch größeren Teil der Öffentlichkeit über die Veranstaltung für das Krankheitsbild zu sensibilisieren. Und: Engagement für den guten Zweck soll belohnt werden: Diverse Unternehmen stellen attraktive Preise (u. a. Gutscheine für Hotel, Sauna, Zoo und Kino) zur Verfügung, die unter den Startnummern verlost werden. Schirmherr der Veranstaltung ist der bekannte Leipziger Maler, Zeichner und Grafiker Michael Triegel. Die aufgestiegenen Fußballprofis von RB Leipzig haben auch in diesem Jahr wieder ihre Unterstützung zugesagt. Anmeldungen online tätigen unter www.muko-leipzig.de, Kurzentschlossene können sich gerne am 8. September vor Ort anmelden. as markkleeberg Stadt zwischen Wasser und Wald... Wiesen, Wasser und Wald fast bei jedem Wetter zieht es Hunderte in den Leipziger Süden, nach Markkleeberg. Entdecken Sie auf 84 Seiten die vielseitigen Gesichter, die atemberaubende Natur und das einzigartige Flair Markkleebergs. Erhältlich ist dieses u. a. in der Touristinformation Markkleeberg, in der Buchhandlung Köpf in der Rathausstraße sowie im SÜDRAUM-VERLAG. ISBN: 978-3-937287-30-0 Sie erhalten unser Büchersortiment in Buchhandlungen der Region oder per Bestellung im SüdRaum-VeRlag: Telefon: 03433 207329 sowie per e-mail: jana.fiedler@druckhaus-borna.de Markkleeberg Markkleeberger Immobilien IHR MAKLER VOR ORT Häuser-Wohnungen-Grundstücke 0341 350 48055 www.markkleeberger-immobilien.de Großer Bogen 14 04416 Markkleeberg Fax: 0341 3586914... mit dem richtigen Riecher für Ihre Immobilie MAISONETTE in TOP-LAGE von BÖHLITZ-EHRENBERG 3 Zi., ca. 96 m² Wfl., großer Balkon, Garage, derzeit vermietet KP 135.000 Euro zzgl. 5,95 % MC inkl. MwSt. Übergabe des signierten RB-Trikots durch Sharif Shoukry

Veranstaltungstipps 6 7 Fest der Lichter am 31. August 2013 Romantischer Lichterschein, ein von Fackeln illuminierter Tempel, in Szene gesetzte Solitärbäume und dies an einem herrlichen Sommerabend, das ist das Fest der Lichter im historischen Herfuthschen Landschaftspark. Herzlich wird zu diesem Abend zum Mitmachen und Kerzenaufstellen eingeladen. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Nachdem im letzten Jahr über 13.500 Lichter leuchteten, wurden für den 31. August 2013 insgesamt 15.000 Lichter bestellt. In der Abenddämmerung können Sie Labyrinthe, Lichterfiguren, Schriftzüge oder Lichterketten stellen. In diesem Jahr wird das unterhaltsame Stummfilmkinoprogramm, mit musikalischer Untermalung wieder am Weißen Haus stattfinden. Ab 19.30 Uhr geht es los und Sie können gern beim Aufstellen der Kerzen helfen (bitte das Feuerzeug nicht vergessen). Ab 20.30 Uhr startet das Stummfilmkino und der erleuchtete Park steht Ihnen die ganze Nacht offen. red Kinder / Jugend / Familie Familienzentrum Lichtblick 25.08., 14.00-17.00 Uhr Bewegen und Entspannen Wohlfühlnachmittag für Frauen 28.08., 09.30-11.00 Uhr Stillgruppe und Zwillingstreffen mit Frühstück Thema: Stillen über die ersten Monate hinaus 31.08., 12.30 Uhr Filzen für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren mit Silvia Jacoby-Wirth; Anmeldung über Tel. 0179 / 7593510 02.09., 16.00 Uhr Elternberatung Zeit für ein vertrauensvolles Gespräch mit Kerstin Leubner 03.09., 15.30-18.30 Uhr Strickcafé Offener Treff für Strickbegeisterte und Anfänger 04.09., 09.30-11.00 Uhr Homöopathie bei Säuglingen mit Dr. Katja Nitzsche 04.09., 16.00-18.30 Uhr Treff für Alleinerziehende mit Abendbrot 04.09., 20.00 Uhr Strickcafé Offener Treff für Strickbegeisterte und Anfänger 05.09., 20.00 Uhr Erziehung-Beziehung-Elternkreis nach den Briefen von Kloeters; Rituale für neue Abschnitte Teilnahme an den Veranstaltungen bitte 2 Tage vorher anmelden! Bei allen Kreativangeboten werden Materialkosten erhoben. Veranstaltungen August / September 2013 Ausstellungen 23.06. bis 27.08. Objektiv gesehen Ausstellung der Aufnahmen des Markkleeberger Fotografen Michael Ranft Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 09.00-15.00 Uhr *Schloss Markkleeberg, Kultur- und Umweltzentrum e. V. 01.07. bis 30.08. Unterwegs Straßenfotografie Porträts Pflanzen eine Ausstellung von Wolfgang Blaschke, *Rathausfoyer, 1. Etage 05.09. bis 24.10. Nähe und Ferne - konkret bis abstrakt Eröffnung: 05.09.2013, 19.00 Uhr Die Bilder dieser Ausstellung stammen von drei miteinander befreundeten Malern, deren berufliche und zur Kunst führende Wege so verschieden sind wie ihre Malweisen. Öffnungszeiten: Di. - Do. ab 10.00 Uhr *Westphalsches Haus Kultur und Freizeit Westphalsches Haus 26.08., 19.00 Uhr Sisters Secret Gartenkonzert Das Westphalsche Haus und die beliebte Dessauer Band Sisters Secret laden zu einem Musikabend mit puren akustischen Klängen ein, die unter die Haut gehen 28.08., 19.00 Uhr Vortrag: Salzpflanzen im Raum Leipzig? Referent: Dr. Wilfried Richter, Leipzig 01.09., 17.00 Uhr Gartenkonzert mit dem Sächsischen Hornquartett Wie lieblich schallt... Konzertreihe Klassik einmal anders Seepark Auenhain spendet an Kinderhospiz Bärenherz Erich Kästner: Es gibt nix Gutes, außer man tut es." Der Seepark Auenhain am Markkleeberger See bietet auf der Speisekarte seines Restaurant Seeperle u. a. auch einen Deftigen Bisonbraten" als Gericht an. Eine gute Tradition des Seepark Auenhain ist, dass von dem mengenmäßigen Verzehr dieses Gerichtes jedes Jahr jeweils ein Euro an gemeinnützige Organisationen und Einrichtungen gespendet wird. Die Einnahmen wurden wieder an das hiesige Kinderhospiz Bärenherz in Markkleeberg gespendet... Im Jahr 2012 haben 1.717 Gäste den vorzüglich schmeckenden Bisonbraten bestellt, sodass 1.717,- Euro in die Bärenherz-Spendenkasse wandern konnten. Die Geschäftsleitung des Seepark Auenhain hat in den letzten Tagen und Monaten weitere 283 Gerichte im Geiste verspeist, sodass genau 2.000 Euro an die Geschäftsführerin des Kinderhospiz Bärenherz übergeben werden konnten. red Kleiner Lindensaal 10.09., 19.00 Uhr Low-Budget-Kino Sons of Norway, In den 70er Jahren schwappt die Punkwelle aus England auch nach Norwegen. Großer Lindensaal 28.08., 15.00 18.00 Uhr Tanznachmittag mit Rainer Ziggert Il Palazzo 14.09. Römische Nacht Auenkirche Markkleeberg Ost 08.09., 17.00 Uhr Konzert zum Tag des offenen Denkmals mit der Jugendmusiziergruppe Michael Praetorius" und dem Jugendchor der Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost, Gesamtleitung: Susanne Blache Orangerie Gaschwitz 27.08., 19.00 Uhr Architektur der Moderne Vortrag der Kunsthistorikerin Birgitt Sandke vom Kunstverein Markkleeberg e. V. Frauenbegenungszentrum 28.08., 14.00 Uhr Ist denn Sächsisch ein Verbrechen?... unterwegs mit Lene Voigt, die Leipziger Mundartdichterin (1891-1962), im historischen Kostüm der 20er Jahre werden Sie durch die Leipziger Innenstadt geführt, Treff: 13.00 Uhr Rathausgalerie Markkleeberg agra-park 07.09., 14.00 Uhr 19. Multikulturelles Sommerfest (KUZ) Ein Fest der Kulturen mit Musik, Tanz, Kinderaktionen, Info- und Verkaufsständen Martin-Luther-Kirche 08.09. Tag des offenen Denkmals in der Martin-Luther-Kirche Jenseits des Guten und Schönen unbequeme Denkmale? Gesellschaft der IHK zu Leipzig Cospudener See 28.08., 18.00 Uhr 14. Cospudener Seelauf Mit den Viertel- oder Halbmarathonstrecken über 10,7 und 21,4 km ist der Cospudener Seelauf einer der beliebtesten Volkssportmarathons im Leipziger Neuseenland. *Hafen Zöbigker Pier 1" Sprechen Sie mit uns über Ihre Fördermöglichkeiten! ZAW Zentrum für Aus- und Weiterbildung Leipzig GmbH F.-Ebert-Straße 49 04416 Markkleeberg Telefon: 0341 35671-0 info-markkleeberg@zaw-leipzig.de www.zaw-leipzig.de 06.09., 19.30 Uhr Whiskey-Törn an Bord der MS Neuseenland" Nur mit Voranmeldung unter: 0341/356510 *Hafen Zöbigker Pier 1" Apotheke im GLOBUS 03.09. Aktions - Beratungstag Leichter Leben in Deutschland Aktionsstand vor der Apotheke im GLOBUS Erfolgreich und gesund abnehmen! 04.09., 18.00 Uhr Gesund durch Entschlackung Atlanta Hotel Wachau, kostenloser Kundenvortrag der Apotheke im GLOBUS, Anmeldung erforderlich unter Tel. 0800-4 85 33 00 02.09. - 07.09. Aktions-Beratungstage Eucerin-Hautpflege Aktionsstand vor der Apotheke im GLOBUS Westufer Kulkwitzer See 31.08., 11.00 - ca. 22.00 Uhr Promenadenfest Einweihung der Promenade und Jubiläum 40 Jahre Kulkwitzer See" Martin-Luther-Platz Borna 30.08. - 01.09. 1. Lutherfest mehr Informationen unter: www.lutherfest-borna.de Weitere Veranstaltungstipps im Internet unter: www.markkleeberg.de, Termin- und Programmänderungen vorbehalten. Ein Anspruch auf Vollständigkeit besteht nicht. Alle Angaben ohne Gewähr. Standort Markkleeberg Neue Vollzeitkurse ab August / September 2013: Buchführung für kleine und mittelständische Unternehmen mit geprüften Abschluss als Buchführungsfachkraft (mit 2 Monaten Firmenpraktikum) Geprüfte/-r Bilanzbuchhalter/-in (IHK) wahlweise mit DATEV/SAP sowie 2 Monaten Firmenpraktikum Veranstaltungstipps Regionale Abfallwirtschaft Tag der offenen Tür Am 7. September ab 10.00 Uhr findet auf dem Gelände der Zentraldeponie und mechanisch-biologischen Abfallbehandlungsanlage Cröbern der Tag der offenen Tür der regionalen Abfallwirtschaft statt. Besuchen Sie uns und erleben Sie die Vielfalt der Abfallentsorgung hautnah. Bereits zum 7. Mal öffnen der Zweckverband Abfallwirtschaft Westsachsen und die Westsächsische Entsorgungsund Verwertungsgesellschaft mbh für die Bevölkerung die Tore. Wie in den vergangenen Jahren bringen Sie die Shuttle-Busse zu den einzelnen Stationen auf dem knapp 90 ha großen Betriebsgelände. Dort erklärt unser Fachpersonal in anschaulicher Weise die Wirkungsweise unserer Entsorgungsanlagen und geht mit Ihnen gemeinsam auf die Reise des Mülls. Und damit nicht genug. In diesem Jahr freuen wir uns ganz besonders über die Teilnahme des Landkreis Leipzig und dem kommunalen Entsorgungsunternehmen, der KELL GmbH. Grund dafür ist der Umzug des Unternehmens an den Entsorgungsstandort Cröbern. Im Rahmen des Tages der offenen Tür wird der neue Betriebsstandort eingeweiht. Es ist uns somit gelungen, ein einheitliches und zukunftsfähiges System der Abfallentsorgung für den Landkreis Leipzig zu schaffen. Der neue Betriebsstandort ist dabei ein wesentlicher Bestandteil, sagt Jens Meissner, Leiter vom Amt für Abfallwirtschaft. Quelle: ZAW

8 Reisen Recht 9 Mit dem Wohnmobil in Kroatien unterwegs (4. Teil) Kündigung wegen höherer Gewalt Blick über Rovinj Die Reise ging weiter. Unser Tipp ist einen Stopp am Limski-Kanal einzuplanen. Es ist ein schmaler Meeresarm zwischen Vrsar und Rovinj an der Westküste Istriens in Kroatien. Er wird auch als Limbucht, Limski zaljev, oder Limfjord bezeichnet, nicht zu Traumreisen erleben mit TUI! Bulgarien, Goldstrand Kini Park ***+ Doppelzimmer Land, Ort Typ 1, Halbpension ab Musterhotel 30.08.2013, & Spa 1 Woche Resort inkl. **** Flug ab Leipzig HP, Doppelzimmer, Meerblick, Typ 1, Kl., pro Person Bad/WC, 1 Woche inkl. Flug ab München ab 430 pro Person ab XXX Ihren Traumurlaub finden Sie bei uns im: Mallorca, Can Picafort Grupotel Reisebüro Montecarlo Sonnenschein **** Doppelzimmer Musterstraße 12 Typ. 34567 1, Halbpension, Musterort vom 01.10.2013 bis 15.10.2013, Tel. 0123 45678-90 14 Tage. inkl. Fax Flug 0123 ab 45678-10 Leipzig pro info@reisebuero-sonnenschein.de Person www.tui-travelstar.de www.facebook.com/tuitravelstar Reisebüro Rathausgalerie Rathausstraße 33-35. 04416 Markkleeberg Telefon: 0341 3502629 E-Mail: info@reisebuero-markkleeberg.de www.reisebuero-markkleeberg.de www.facebook.com/ttsmarkkleeberg verwechseln mit dem gleichnamigen Limfjord in Dänemark, erzählt Daniel Riedel vom TUI TRAVELStar Rathausgalerie und fährt fort: Der Limski-Kanal wird oft als schönster kroatischer Fjord bezeichnet, obwohl es eigentlich eine Bucht ist. Heute reicht die Limski Bucht fast zwölf Kilometer in die weitestgehend unberührte wilde Karstlandschaft hinein. Dann fuhren wir weiter nach Rovinj, eine Stadt wie aus dem Bilderbuch. Es liegt in der Region Istrien zwischen Porec und Pula. Rovinj ist eine der malerischsten Städte Istriens und eines der Schmuckstücke an der Adria. Das einzigartige Flair, der besondere Charme und die Bauweise der Häuser machen es zu einem idealen Urlaubsort für Touristen aus aller Welt, schwärmt Nicole Riedel. Ursprünglich war die heutige Altstadt eine Insel und wurde im 18. Jahrhundert mit dem Festland ab 942 verbunden. Mitten in der Altstadt steht das Wahrzeichen der traumhaften Kleinstadt, der alles überragende Glockenturm der Euphemia Kirche. Egal welche Straße man entlang geht, fast alle führen zur Kirche. Rundum drängen sich die Häuser der Altstadt dicht an dicht und ziehen sich als verwinkelte Gassen zum kleinen Berg hinauf. Sehr zu empfehlen ist ein Bummel über den Markt. Hier bekommt man Olivenöl, Trüffelöl, sehr feinen Honig und viele Produkte aus der Region. Wenn man essen gehen möchte, sollte man sich eines der schönen Lokale in den alten Gassen wählen und nicht die typischen Touristen Restaurants wählen. Unser Hotel-Tipp in Rovinj ist beispielsweise das Fünf-Sterne-Hotel,Monte Mulini ", empfiehlt Daniel Riedel. as TUI TRAVELStar Rathausgalerie Gewinner: TUI Inside Award 2007, 2009, 2010 und TUI TRAVELStar Champion 2012 Teneriffa, Playa del Dugue Riu Arecas **** Doppelzimmer Typ 1, Halbpension, ab 30.08.2013, 1 Woche inkl. Flug ab Leipzig pro Person Portugal, Ochos de Aqua Riu Guarana **** Doppelzimmer Typ 1, Landseite All Inclusive, ab 23.10.2013, 1 Woche inkl. Flug ab Leipzig pro Person ab 736 Kos, Kardamera Atlantica Club Porto Bello Ferienzimmer Typ 1, All Inclusive, ab 14.10.2013, 1 Woche inkl. Flug ab Leipzig pro Person ab 808 ab 616 Stellen Sie sich vor, Sie haben längst Ihren Urlaub gebucht, sind voller Vorfreude auf die bevorstehende Kreuzfahrt mit Sonne, Strand und Meer und dann kommt in den Medien die Meldung: Flugverbot wegen Vulkanausbruch, Bürgerkrieg in, Schweres Erdbeben in oder wie gerade jetzt Hochwasser in. Oder vielleicht ist Ihr Urlaub zu Ende und Sie möchten gern nach Hause fliegen und dann ereilen Sie derartige Meldungen. Welche Ansprüche und Möglichkeiten haben Sie als Betroffener? 1. In diesen Fällen liegt ein Reisemangel vor, der unter bestimmten Voraussetzungen zur Minderung des Reisepreises oder unter bestimmten Voraussetzungen bei Vorliegen von höherer Gewalt sogar zur Kündigung des Reisevertrages berechtigen kann. Zur Beurteilung ist insbesondere auf die Reisedauer abzustellen. Sie haben schließlich Urlaub und kein Überlebenstraining gebucht. Der Reisepreis wird bei Kündigung wegen höherer Gewalt komplett erstattet. Ein Anspruch auf Schadensersatz (z. B. wegen entgangener Urlaubsfreuden) besteht allerdings nicht. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Rechte von Individualurlaubern gestärkt, die gebuchte Reisen wegen höherer Gewalt nicht antreten konnten. Sie müssen keine Stornokosten bezahlen, wenn sie etwa eine Kreuzfahrt in Übersee wegen eines Flugverbots nicht rechtzeitig erreichen. Übrigens: Das Kündigungsrecht steht nicht nur Ihnen, sondern auch dem Reiseveranstalter zu. 2. Fluggästen stehen bei Annullierungen von Flügen und Verspätungen aufgrund höherer Gewalt die Rechte aus der Fluggastverordnung EG 261/2004 zu. Fluggäste haben einen Flugpreiserstattungsanspruch oder einen Umleitungsanspruch zum Reiseziel gegenüber den Fluggesellschaften. Zudem müssen die Fluggesellschaften unter bestimmten Voraussetzungen die Fluggäste verköstigen und ihnen eine Unterkunft zur Verfügung stellen. 3. Wenn der Reiseveranstalter aufgrund höherer Gewalt kündigt, ist er als Reiseveranstalter trotzdem für den Rücktransport zuständig, allerdings nicht für die Unterbringung während der Wartezeit. Hierfür muss die zuständige Fluggesellschaft aufkommen und entstehende Hotelkosten übernehmen. 4. Die Art des Rücktransport bzw. der Rückreise werden durch die Fluggesellschaft bestimmt. Wählen Sie eine andere Reiseart, müssen Sie für die Kosten selbst aufkommen. Es kann daher auch auf Bus oder Bahn zurückgegriffen werden. 5. Informieren Sie in jedem Fall Ihren Arbeitgeber schnellstmöglich. Dieser kann Ihnen dann die weiteren Tage, die Sie der Arbeit fernbleiben, vom Urlaubskonto abziehen, oder er behält den Lohn entsprechend der Tage, die Sie fehlen, ein. Bei einer stornierten Reise haben Sie gegenüber dem Arbeitgeber keinen Anspruch auf Verlegung des Urlaubs, in einem persönlichen Gespräch kann dies jedoch geklärt werden. 6. Informieren Sie sich auch immer über die Entwicklungen in Ihrem Reiseland, da Ihnen ansonsten ein Mitverschulden angerechnet werden kann. Wer auf Verdacht zu Hause bleibt, obwohl Flüge stattfinden, hat keinen vollen Anspruch auf Ersatz. Ebenso wenig besteht ein Anspruch auf vollen Ersatz wenn Sie zum Flughafen fahren, obwohl öffentlich bekannt ist, dass der Flug ausfällt. 7. Um die Fahrt vom Flughafen bis zur Haustür müssen Sie sich selbst kümmern. Ein Erstattungsanspruch diesbezüglich besteht nicht. Auch besteht kein Anspruch auf Erstattung von Übernachtungskosten, wenn ein Reisender, der an einem anderen Flughafen als geplant landen musste, so spät am Abend am ursprünglichen Zielflughafen eintrifft, dass er nicht mehr nach Hause kommt. Wann im Einzelfall höhere Gewalt vorliegt und welche Ansprüche sich daraus herleiten, ist eingehend von Fall zu Fall zu prüfen und zu beurteilen. Lassen Sie sich daher unbedingt vor Ausspruch einer Kündigung des Reisevertrages, insbesondere wegen höherer Gewalt von einem Anwalt beraten. Liegen nämlich die Voraussetzungen der höheren Gewalt nicht vor, müssen Sie eventuell eine Stornogebühr bezahlen. Rechtsanwältin Katja Hoger steht Ihnen in der Bahnhofstraße 1 in Geithain gern zur Verfügung. Rechtsanwältin Katja Hoger

Tipp 10 11 Tipp Schon gewusst? WISSENSWERTES Vortrag: Neuregelungen ab 01.01.2013 über geringfügig Beschäftigte und Gleitzonenregelung Termin: 10. September, 19.00 Uhr Robert-Blum-Straße 2 in 04416 Markkleeberg connection works Markkleeberger Impulse Friseursalon Montag - Freitag 9.00-18.00 Uhr Samstag nach Vereinbarung Physiotherapie Nicole Striefler hier steht der Mensch im Mittelpunkt Am 1. Dezember 2006 eröffnete Nicole Striefler ihre eigene Physiotherapiepraxis in der Rathausstraße. Individuelle Lösungen für Ihre Gesundheit und Ihr persönliches Wohlbefinden sind das Anliegen des geschulten Teams, das auf moderne Technik zurückgreift. Der Blick auf aktuelle Behandlungsmethoden ist dabei eine Selbstverständlichkeit. Abgerundet wird das Profil durch jahrelange Erfahrung in sämtlichen Bereichen der Physiotherapie und einem großen Kreis zufriedener Patienten. Die Vorteile dieser Praxis sind nicht von der Hand zu weisen: neueste physiotherapeutische Geräte, ein breites Therapiespektrum, ein angenehmes und professionelles Ambiente, persönliche Betreuung durch gut ausgebildete Fachkräfte, behindertengerechte Einrichtung. Das Beste für Ihre Gesundheit zusammen mit fachkompetenten Therapeuten erarbeiten Sie die richtigen Lösungen für Ihre Gesundheit. Die therapeutische Arbeit ist gekennzeichnet durch individuelle und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Therapieprogramme. Schwerpunkte sind u.a. Krankengymnastik, PNF (KG auf neurophysiologischer Grundlage), Manuelle Therapie, Manuelle Lymphdrainage / Bandagen, Massagen, Elektrotherapie, Fango / Kryotherapie, Schlingentisch / Extension, Rückenschule, Manuelle Therapie für Kiefergelenke sowie Hausbesuche. Auch private Leistungen wie Fußreflexzonenmassage, Babymassage, Hot Stone Massage oder Anwendungen aus der Chinesischen Medizin werden von Patienten immer mehr und mehr erfragt. Mit der Physiotherapie Nicole Striefler haben Sie einen kompetenten Partner in Sachen Gesundheit an Ihrer Seite. Annett Thiel Meister des Friseurhandwerks Hauptstraße 33 04416 Markkleeberg Telefon 0341 35889030 Nicole Striefler Rathausstraße 59 04416 Markkleeberg Tel.: 0341 / 3503171 Fax: 0341 / 24057336 Mobil: 0176 / 82089786 E-Mail: info@physio-striefler.de Internet: www.physio-striefler.de Unsere Leistungen: Manuell Lymphdrainage, Hot Stone Massage, Manuelle Therapie, MT für Kiefergelenk, Krankengymnastik, Prävention, Kineso-Tape, PNF Bewegung ist Leben Physiotherapie at Striefler lebens(t)raumzeit Coaching / Karen S. Hartmann Wartest du noch, oder spielst du schon die Hauptrolle in deinem Leben? Was würden Sie auf diese Frage antworten? Ihrer inneren Stimme folgend begleitet Karen S. Hartmann seit mehreren Jahren Menschen in persönlichen und beruflichen Veränderungsprozessen und Weiterentwicklung, in Krisenund Konfliktsituationen, auf Visionssuche und beim Training neuer Kommunikationsmöglichkeiten. Dabei ist ihr Tätigkeitsfeld seit Anfang diesen Jahres in Markkleeberg, Leipzig und Umgebung. Klar, authentisch und strukturiert unterstützt sie ihre Klienten auf dem Weg, ihr volles Potential zu entfalten und zu leben. Alte Strukturen werden aufgebrochen, Ängste und Unsicherheiten abgebaut, um dem Selbstausdruck und der eigenen Kreativität Raum geben zu können. In einer Situation der Veränderung kann so ein Ja zur Hauptrolle im eigenen Leben entstehen und damit mehr Freude, Glück und Zufriedenheit empfunden werden. Nach Bachelor- und Masterstudium in den USA war Karen S. Hartmann einige Jahre erfolgreich in der Wirtschaft als Internationale Projekt Managerin tätig (Atlanta, Amsterdam, Berlin). Nach einer vollkommenen Neuorientierung folgte eine Ausbildung in der Waldorfpädagogik (Mannheim) sowie zur Therapeutin und Beraterin (Egmond aan Zee). Neben Einzel- und Paarcoachings leitet sie auch soziale Meditationen, Workshops und Seminare (Team- und Gruppendynamik, Emotionale Intelligenz, Stressbewältigung, Bewusstsein, Körpersprache sowie Gruppen speziell für Frauen), hält Vorträge (im FBZ Markkleeberg, 12. September, 18.30 Uhr; in der Orangerie Gaschwitz am 24. September, 19.00 Uhr) und lernt mit Kindern spielerisch Englisch (Lichtblick e. V. ab 16. September). Interesse geweckt? Gerne können Sie bei Karen S. Hartmann einen Informationstermin vereinbaren unter den Telefonnummern 01 76 / 53 78 46 50, 03 41 / 65 09 832 oder per E-Mail unter karen.s.hartmann@gmail.com. Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter www.lebenstraumzeit.de. red lebens(t)raumzeit Coaching Sei, wer du bist! Karen S. Hartmann Coach (M.Sc., Humaniversity Graduate) Turmblick 2 04416 Markkleeberg Fon: 0341 / 65 09 832 Mobil: 0176 / 53 78 46 50 karen.s.hartmann@gmail.com Koburger Straße 75 04416 Markkleeberg Tel.: 0341 / 35 83 304 Fax: 0341 / 35 02 647 www.jenhoefer.de Schon gewusst? WISSENSWERTES Vortrag: Säure-Basen-Haushalt Termin: 27. August, 19.00 Uhr Robert-Blum-Straße 2 in 04416 Markkleeberg Vortrag: Eine Minute für mich (überwiegend für Frauen) Termin: 29. August, 19.00 Uhr Robert-Blum-Straße 2 in 04416 Markkleeberg Jens Jenhöfer Versicherungsfachwirt Anke Werner 04416 Markkleeberg Hermann-Landmann-Str. 8 Telefon 0341/35 02 910 R R WohneinRichter Rathausstr. / Ecke Mittelstr. 25 04416 Markkleeberg Tel.: 0341 3503234 Fax: 0341 3503235 Funk: 0177 8215290 E-Mail: gerd_reineck@web.de 1972 2012 Ines Mai Beratungsstelle Koburger Straße 83 04416 Markkleeberg Tel.: 0341 35016656 Fax: 0341 35016657 Mobil: 0151 61245305 E-Mail: fibumai@gmx.de Internet: www.fibumai.de Doris Tittel Energietherapeutin & Ernährungsberaterin Robert-Blum-Str. 2 04416 Markkleeberg Tel.: 01 72 / 34 27 676 E-Mail: doris-t-energietherapie@web.de Kosmetik Visagistik Nageldesign Eyelash Extensions Waxing Studioleiterin: Kathleen Dehniger Hauptstraße 74 04416 Markkleeberg Tel. 0341 33128087 www.kosmetikmarkkleeberg.de www.lila-laune-beere.de Fühle die Kraft der Natur! Carola Theer Dorfgasse 1b 04463 Großpösna Persönliche Beratung Tel. 034297 986243 oder Mobil 0162 2658927 Mittelstraße 26 04416 Markkleeberg Tel. 0341. 463 665. 78 www.protea-fashion.de Mo - Fr. 10-18 Uhr Betina Marinow Spezialist für Wanderreisen & Seminare für Fotobuchgestaltung Kirschallee 1 04416 Markkleeberg E-Mail: info@happytravel-leipzig.de Mobil: 0175 / 1514162 Internet: www.happytravel-leipzig.de

12 Gesundheit Gesundheit 13 Basisch gesund leben und sich pflegen Jentschura - ein Gefühl wie neugeboren! Schüßler Salze: Impuls für die Zellen! Einladung zum Kundenvortrag Gesundheit ist für viele Menschen das höchste Gut. Doch statt den Körper in all seinen komplexen Stoffwechselabläufen zu unterstützen und zu fördern, wird mit Bewegungsmangel, zivilisatorischer Mangelkost und Stress täglich Raubbau an körperlichen Ressourcen betrieben. Für den Organismus bedeutet dies eine saure Belastungsprobe. Denn viele Nahrungs- und Genussmittel, wie Kaffee, Fleisch, Milchspeisen, Süßwaren, Weißmehlprodukte, Nikotin und Alkohol werden zu Säuren verstoffwechselt, die der Körper neutralisieren und ausscheiden muss. Das wirkt sauer. Das wirkt basisch im Körper. Die Übersäuerung in unserem Körper hat viele Gesichter: Cellulite, Besenreiser, Haarverlust, Hautprobleme, Osteoporose, Müdigkeit, verringerte Leistungsfähigkeit und Widerstandskraft, Übergewicht. Die Puffersysteme, die beim gesunden Menschen das Verhältnis von Säuren und Basen im Organismus konstant halten, sind nicht unerschöpflich und endlos regenerierbar. Der Körper braucht basische Mineralstoffe und Spurenelemente. Versorgen wir den Körper nicht mit diesen ausgleichenden Basenspendern, beginnt ein Teufelskreis. Der Körper raubt die zur Neutralisation benötigten Mineralstoffe (Kalzium, Magnesium, Kalium, Zink, Eisen) aus den körpereigenen Depots in den Knochen, Haarboden, Blutgefäßen, Geweben und Organen. Damit bindet er die Säuren zu sogenannten Neutralsalzen. Im Volksmund auch Schlacken genannt. Diese werden normalerweise über die Nieren ausgeschieden. Bei einem Säureüberschuss ist die Niere überfordert und die Schlacken landen vorübergehend im Bindegewebe, bis die Niere freie Kapazität hat. Bei einem permanenten Säureüberschuss wird das Zwischenlager zum Endlager. Wasser wird zusätzlich gebunden. Je größer die Mülldeponie, desto gravierender die Auswirkung auf Aussehen und Gesundheit. Die Mülldeponie kann abgebaut werden. Grundvoraussetzung ist eine basische Ernährung, die Zufuhr von neutralisierenden Mineralstoffen und ausreichend Trinken. Zusätzlich werden Säuren freigesetzt mit Basenbädern, als Vollbad oder täglich als Fußbad. Die Produkte der Marke P. Jentschura leisten einen wesentlichen Beitrag zu einem ausbalancierten Säure-Basen-Haushalt - zu einem bewussten und erfüllten Leben, zu mehr Wohlbefinden und Vitalität. Sie versorgen den Organismus mit wertvollen Vitalstoffen und befreien von Säuren, Schadstoffen und Schlacken. Die Lebensmittel werden ohne jegliche Zusatzstoffe produziert. Die Körperpflegemittel sind gut hautverträglich und es werden keine Farbstoffe verwendet. In unserem Kundenvortrag informieren wir Sie, wie Sie Ihren Organismus mit Basen schützen, reinigen und regenerieren können. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben, sich im Alltag basisch zu ernähren und geben Ihnen tolle Rezeptideen. Bitte melden Sie sich zum kostenlosen Kundenvortrag unter der Service-Nummer 0800-4 85 33 00 an. Apothekerin Anett Spillner Apotheke im GLOBUS Markkleeberg L E A Apotheken Apotheke im GLOBUS Fachapothekerin Anett Spillner Wachau Nordstr. 1 04416 Markkleeberg Tel. 034297 / 4 85 33 Fax 034297 / 4 85 32 www.apotheke-im-globus.info Basisch gesund leben und sich pflegen Um zu verhindern, dass körpereigene Mineralstoffe kontinuierlich verbraucht und schädliche Säuren als Schlacken in Geweben, Gelenken und Organen abgelagert werden, empfehlen wir Produkte von P. Jentschura. Sie sorgen für einen ausbalancierten Säure-Basen- Haushalt, mehr Wohlbefinden und für mehr Vitalität. Sie versorgen den Organismus mit wertvollen Vitalstoffen und befreien von Säuren, Schadstoffen und Schlacken. Wir laden Sie ein zu unserem kostenlosen Kundenvortrag Gesundheit durch Entschlackung! Erfahren Sie alles über Entschlackung, basische Körperpflege und basenbildende Ernährung für mehr Gesundheit, Schönheit und Leistungsfähigkeit. Mittwoch, 04.09.2013, 18 Uhr im Atlanta Hotel, Gewerbegebiet Wachau Referentin: Frau Andrea Paul, Firma P. Jentschura Voranmeldung unter der kostenfreien Service-Nummer Tel. 0800-4 85 33 00 oder direkt in der Apotheke im GLOBUS. Jentschura Produkte Wählen Sie selbst aus der Vielfalt von hochwertigen pflanzlichen Produkten, die so natürlich wie möglich und ohne jegliche Zusatzstoffe produziert werden bis zu wirkungsvollen basischen Körperpflegemitteln. 10% Rabatt Aktionszeitraum vom 02.09. - 14.09.13 Kostenfreie Service-Nummer Tel. 0800-4 85 33 00 www.apotheke-im-globus.info A Schüßler Salze: Impuls für die Zellen! Strahlendes Aussehen, gesunder Schlaf, vital sein und bleiben - Mineralstoffe in unserem Körper sind dafür die Voraussetzung. Der Arzt Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler entwickelte vor 135 Jahren eine Heilweise mit 12 Mineralstoffverbindungen. Er nannte sie biochemische Funktionsmittel. Seine Annahme war, dass mit dem Impuls der homöopathisch aufbereiteten Mineralstoffe Störungen in der Verteilung der Mineralstoffe im Körper überwunden werden könnten. Die Zufuhr kleinster Mengen ermöglicht demnach die direkte Aufnahme und Verwertung. Dadurch sollen die Zellfunktionen normalisiert werden, der Mensch soll gesunden. Ursprünglich als Heilmittel entwickelt, dienen die biochemischen Funktionsmittel heute im Zeitalter der modernen Medizin als Hilfe zur Selbsthilfe. Qualität statt Quantität Schüßler Salze überzeugen durch ihre besondere Qualität. Als biochemische Funktionsmittel sind sie in Deutschland apothekenpflichtig. Somit ist das Herstellungsverfahren festgelegt und kontrollierbar, die Qualität für die Anwender gesichert. Schüßler Salze werden nach den Vorgaben des Homöopathischen Arzneibuches (HAB) hergestellt. Die Ergänzungsmittel Die zwölf Schüßler-Salze können auch als Basissalze bezeichnet werden. Die Nachfolger Schüßlers führten weitere Mineralstoffverbindungen ein, die Ergänzungsmittel genannt werden. Die Einnahme von Schüßler Salzen kann durch die Anwendung der Ergänzungsmittel optimiert werden, die kombiniert oder einzeln zur Anwendung kommen können. Schüßler Salze sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung. Jeder Vorgang in unserem Körper benötigt Mineralstoffe. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist Voraussetzung für eine ausreichende Versorgung mit Mineralstoffen. Das ist die Basis unserer Gesundheit. Die Schüßler Salze haben dagegen die Funktion, gezielt in mineralstoffbedingte Fehlregulationen des Körpers einzugreifen und diese auszugleichen. Potenzierung: Kleinste Mengen mit großem Effekt. Die Schüßler-Salze werden dem Körper so dargereicht, dass er sie direkt aufnehmen und verwerten kann. Die Vereinzelung der Mineralstoffmoleküle (=Verdünnung) wird durch Potenzierung in Dezimalschritten erreicht - deshalb werden die biochemischen Funktionsmittel nach Dr. Schüßler mit einem D und einer Zahl klassifiziert. Medikamente sollen natürlich sein und keine Nebenwirkungen haben, davon war Alexander Pflüger überzeugt und gründete 1949 seine Firma. Aufgrund der langen Erfahrung haben wir stets die wechselnden Bedürfnisse unserer Kunden im Blick, wie unsere glutenfreien Schüßler-Salz-Tabletten und die lactosefreien Schüßler-Salz-Tropfen zeigen. Die Biochemie nach Dr. Schüßler greift auf eine Tradition und Erfahrung von 135 Jahren zurück. Wünschen Sie eine besondere Pflege Ihrer Haut? Oder wollen Sie Ihre Nerven stärken? Oder haben Sie konkrete Beschwerden? Dann laden wir Sie recht herzlich zu unserem kostenlosen Kundenvortrag ein. Erfahren Sie alles über die bewährten Schüßler Salze, die mit dem P - wie Pflüger und stellen Sie all Ihre Fragen, damit Sie auch für sich das Richtige Schüßler Salz herausfinden. Bitte melden Sie sich unter der Service-Nummer 0800-4 85 33 00 an. Apothekerin Anett Spillner, Apotheke im GLOBUS, Markkleeberg Apotheke im GLOBUS Fachapothekerin Anett Spillner Wachau Nordstr. 1 04416 Markkleeberg Tel. 034297 / 4 85 33 Fax 034297 / 4 85 32 www.apotheke-im-globus.info Schüßler Salze: Impuls für die Zellen! Einladung zum Kundenvortrag Strahlendes Aussehen, gesunder Schlaf, vital sein und bleiben - Mineralstoffe im Körper sind dafür Voraussetzung. Erfahren Sie in unserem lebendigen und anschaulichen Vortrag der Apotheke im GLOBUS, wie die bekannten Schüßler Salze auf natürliche Weise den ganzen Organismus, Haut, Haare, Nägel, aber auch die Seele stärken, damit Sie gut aussehen, sich wohl fühlen und Zufriedenheit ausstrahlen. Wir laden Sie ein zu unserem kostenlosen Kundenvortrag Schüßler Salze für Ihre natürliche Schönheit! Donnerstag, 12.09.2013, 18 Uhr im Atlanta Hotel, Gewerbegebiet Wachau Referentin: Heilpraktikerin Frau Lisa Rauth Voranmeldung unter der kostenfreien Service-Nummer Tel. 0800-4 85 33 00 oder in der Apotheke im GLOBUS. L E A Apotheken 20% Rabatt Angebot gültig vom 02.09. - 14.09.2013 Kostenfreie Service-Nummer Tel. 0800-4 85 33 00 www.apotheke-im-globus.info A

14 Tipp Tipps Wohnkultur ist eine Kunst Einrichten bedeutet mehr als nur Möbel aneinanderzureihen. Gemütlichkeit und Wohnlichkeit nach Ihren Wünschen. Preiswert aber nicht billig! Dazu kreative, professionelle Beratung durch ständig geschulte Einrichtungsberater. Egal ob es um Wohnästhetik, Farb- und Materialberatung oder schadstofffreie Möbel geht, das Team von Möbel Voigt steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Hier finden Sie Vielfältigkeit mit ganz individuellen Planungssystemen sowie ausgesuchten Solitärmöbeln. Egal ob Designermöbel oder ein preiswertes An- und Aufbausystem, die Ausstellung stellt immer die aktuellen Wohntrends dar. Dazu besucht das Möbelhaus jedes Jahr die anstehenden nationalen und internationalen Messen, damit Sie Ihr gutes Geld nicht in Ware von vorgestern investieren. Ausstellungsstücke vergangener Messen werden konsequent zu sehr günstigen Preisen abverkauft. FAA-Südost Engagiert für Mensch und Bildung Moderne, geradlinige Formen mit oder ohne Funktionen, gehalten in dezenten Farben mit gewebten Stoffen oder aus Leder, dieses zeichnen die aktuelle Polstermöbelkollektion aus. Mit Möbel Voigt ins Land der Träume eintauchen, denn wie man sich bettet, so schläft man auch. Die neuen Boxspringbetten und Matratzen helfen Ihnen dabei, auf hohem Niveau zu schlafen. Die Philosophie von Möbel Voigt ist ein begeisterter und zufriedener Kunde, der das Unternehmen weiterempfiehlt. Denn bei Möbel Voigt steht immer der Qualitäts- und Servicegedanke beim Möbelkauf und die Beratung an erster Stelle. red Die FAA-Südost ist ein zertifiziertes (nach AZAV) und wirtschaftsorientiert arbeitendes Bildungsunternehmen mit ca. 25 Standorten in den Bundesländern Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen, Brandenburg, Hessen und Bayern. Zu dem Leistungsspektrum der FAA-Südost gehören neben der beruflichen Erwachsenenbildung und Erstausbildung auch Trainingsmaßnahmen, Eingliederungsunterstützung und Eignungsfeststellungen. Mitte der 90er Jahre wurde das Portfolio um zwei weitere Angebote ergänzt: das Outplacement und die private Arbeitsvermittlung. Exzellente Aus- und Weiterbildung für Erwachsene erfordert zum einen hoch motivierte, pädagogisch und didaktisch geschulte Dozenten, zum anderen eine auf die Schulungsinhalte abgestimmte Lernumgebung. Die FAA-Südost verfügt über eine erstklassige Ausstattung an Seminarräumen und technisch eingerichteten Werkstätten. Die FAA-Mitarbeiter sind hervorragend qualifiziert durch Studium und Praxisjahre in der freien Wirtschaft und besitzen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. 75% der Mitarbeiter arbeiten in fester Anstellung. Zusätzlich werden freiberufliche Mitarbeiter eingesetzt, die über ein besonderes Know-how und spezielle Kenntnisse verfügen. Die Praxisorientierung, die Kontaktpflege zur regionalen Wirtschaft sowie wichtige Kooperationen und Netzwerk-Aktivitäten machen die FAA-Südost zu einer verlässlichen Stütze für die Bildungsarbeit in der jeweiligen Region. Flache Hierarchien ermöglichen flexibles Handeln vor Ort! Getreu diesem Motto ist auch die Führungsstruktur der FAA Südost angelegt. Zur Zeit arbeiten bei der FAA Südost ca. 300 festangestellte Mitarbeiter/innen in den Standorten. Geführt wird die FAA Südost durch die Teamund Betriebsstättenleiter/innen vor Ort. Quelle: FAA Carina Haindl Strnad FAA Bildungsgesellschaft mbh, Südost Standort Borna Dipl. Individualpsychologische Beraterin API Coach Paarberatung Erziehungsberatung Einzelberatung Coaching Hermann-Müller-Straße 20 04416 Markkleeberg Telefon 0163 6722671 c.haindlstrnad@t-online.de 15 Berufliche Qualifizierung Umschulung Modulare Weiterbildung Koch/Köchin Gärtner/-in (Garten- und Landschaftsbau) Bürokauffrau/-mann Verkauf Hotel- & Gaststättenwesen (Küche, Service) Garten- & Landschaftsbau Computer Deutschkurse/ Integrationskurse Hauswirtschaft und häusliche Pflege Alltagsassistent für Demenzkranke und Altenpflege Jahnstraße 24 a, 04552 Borna, Telefon: 03433 2779-0, Telefax: 03433 2779-48, borna@faa.de, www.faa-suedost.de >> Gebraucht sich vor nichts zu verstecken. Bei unseren Gebrauchtwagen von jung@smart sind 24 Monate Garantie immer inklusive. Erfahren Sie mehr über die Vorteile von jung@smart: einfach mit dem QR-Code-Reader Ihres Handys den Code abfotografieren. >> smart fortwo coupé mhd pure 45 kw, EZ 12/11, 4.208 km, Kristallweiß, el. Fensterheber, Klimaanlage, Radio, ABS, ESP, Volldach, softip, u.v.m., 8.990, >> smart fortwo coupé mhd passion 52 kw, EZ 04/12, 22.920 km, Tiefschwarz, Klimaanlage, Radio, ABS, ESP, softouch, el. Fensterheber, Panoramadach, Aluräder, Gepäckraumabdeckung, u.v.m., 8.990, >> smart fortwo cabrio mhd passion 52 kw, EZ 04/12, 19.990 km, Tiefschwarz, el. Verdeck, Radio, el. Fensterheber, Klimaanlage, ABS, ESP, softouch, Aluräder, Gepäckraumabdeckung, u.v.m., 10.990, Ihr Partner vor Ort: smart Center Leipzig GmbH & Co. KG Autorisierter smart Verkauf und Service Merseburger Straße 158, 04179 Leipzig Tel. 03 41.45 36 05-0, Fax 03 41.45 36 05-55 www.smartcenter-leipzig.de Anbieter: smart Center Leipzig GmbH & Co. KG, Merseburger Straße 158, 04179 Leipzig mbvd_js_frei_ang_leip_2664_90x251_4c.indd 1 13.08.13 17:09

16 Bauen / Wohnen / Einrichten Bauen / Wohnen / Einrichten 17 Das zweite Wohnzimmer ein besonderer Blickfang vorher / nachher Balkone sind in der warmen Jahreszeit das zweite Wohnzimmer vieler. Umso wichtiger ist es, dass sie uns in der Gestaltung gefallen. Oft unterschätzt man die Wichtigkeit der kleinen, unauffälligen Details, wie die Brüstung oder den Bodenbelag. Erst wenn man auf ein handwerklich sehr schön gefertigtes Ensemble trifft, erkennt man, was eine harmonische Gestaltung ausmacht. Die Sealup Abdichtungs- und Dachdecker GmbH hat sich mit Triflex einen kompeten Partner gesucht, wenn es um die Fertigung von Balkon- oder Terrassenböden geht, die auch Wind und Wetter hervorragend standhalten. Eine individuelle Balkongestaltung wird so garantiert. Mit Farben Akzente setzen und der Terrasse so eine einmalige Ausstrahlung verleihen. Oder bringen Sie Struktur hinein in Ihr Alltagsleben. Alles möglich durch die ausgeklügelten Systeme von Triflex. Sealup weiß diese Systeme erfolgreich anzuwenden, wie das Unternehmen in dem Seniorenpark Am Günen Zweig bewiesen hat. Abdichtungs- und Dachdecker GmbH Sealup Abdichtungs- und Dachdecker GmbH Weißenfelser Straße 75 D-04229 Leipzig Telefon: 03 41-33 75 61 79 Fax: 03 41-33 75 61 79 E-Mail: info@sealup.de Zuverlässige Austräger gesucht! für das Markkleeberger Stadtjournal Als Kunde werden Sie zu den vielen Möglichkeiten an Farbe, Materialien und Verarbeitungssystemen genau beraten. Langfristige Werterhaltung mit Triflex Abdichtungssysteme von Triflex kommen immer dann zum Einsatz, wenn Flächen über bewohnten Räumen oder mit erhöhter Rissgefährdung abgedichtet werden. Abplatzender Beton, Risse in der Bausubstanz, Durchfeuchtungsschäden und verschmutzte, abblätternde Farbe: Folge dieser Abnutzungserscheinungen ist, dass der Wert der Immobilie sinkt und Balkone zu Abstellkammern degradiert werden. Mit dem professionellen Abdichtungsund Beschichtungssystemen für Balkone, Terrassen und Laubengänge erhalten Sie langfristig den Wert Ihrer Immobilie. Denn die Einbettung einer Armierung mit Triflex-Spezialvlies erzeugt gerade bei zu erwartenden Bauwerksbewegungen eine hochwertige Lösung. Dabei bietet Triflex für jede Anforderung das richtige System: egal ob Balkon, Loggia, Dachterrasse oder Laubengang. Das Unternehmen Sealup kann gute Erfahrungen und tolle Ergebnisse bei der Gestaltung von Bodenbelägen aufweisen. Das Team setzt sich mit Ihnen zusammen und plant die Konstruktion Ihres Balkons, sei es ein Neubau oder die Rekonstruktion des guten alten Stücks. Das Unternehmen kann Ihnen auch fachmännisch zu den Themen Parkhausbeschichtung, Abdichtungsarbeiten mit Triflex und Rekonstruktionsarbeiten an Häusern zur Seite stehen. Die Vorteile auf einen Blick: Schnelligkeit Sanierung an nur einem Tag möglich! Sanierung in der Regel ohne Abriss kein Staub, kein Dreck! witterungs- und UV-beständige Lösung geboten ganzjährige Sanierung auch bei niedrigen Temperaturen! Ihr - Partner des Vertrauens Quelle: Sealup/Triflex Wenn dem Schmutz die Luft ausgeht Zentrales Staubsaugersystem VACUCLEAN von REHAU Staubsaugen bedeutet Lärm, lästiges Ziehen des unhandlichen Staubsaugers, Kabel-/Schlauchsalat beim Rückwärtsgehen und mühsames Verstauen des Arbeitsgeräts nach der Reinigung. Gleichzeitig werden beim Saugen eine Unzahl von Feinstäuben und Mikroorganismen aufgewirbelt, die mit der Luft in die Atemwege gelangen und langfristig Asthma und Hausstauballergien auslösen können. Abhilfe schaffen hier zentrale Staubsaugersysteme. Nicht nur, dass ihre Saugkraft bedeutend stärker ist als die eines Bodenstaubsaugers, sondern auch die genannten Negativeigenschaften des herkömmlichen Staubsaugers entfallen komplett. Zentrale Staubsaugersysteme stehen hoch im Kurs und sind beispielsweise in Amerika in mehr als zwei Drittel aller Neubauten installiert. Auch REHAU, mit über 50 Jahren Erfahrung in der Entwicklung polymerer Werkstoffe, hat sich diesem Trend verschrieben. VACUCLEAN heißt das zentrale Staubsaugersystem, das einen wesentlichen Beitrag im Kampf gegen Hausstauballergien und Asthmaerkrankungen liefern kann. Und so einfach funktioniert es: An zentralen Punkten im Haus befinden sich Saugdosen, in die der Saugschlauch direkt eingesteckt wird. Von dort aus gelangen Schmutz und Staub über hochwertige schalldämmende RAUPIANO PLUS Rohre zur zentralen Saugeinheit, die sich problemlos zum Beispiel im Keller oder Abstellraum unterbringen lässt. In dieser Saugeinheit wird die Luft gefiltert, die nicht abscheidbaren Feinstäube werden durch die Abluftleitung direkt ins Freie geführt. Die Anlage wird über Funk, alternativ über Kabel ein- und ausgeschalten. Der Schalter ist ergonomisch in den Saugschlauchhandgriff integriert. Für Allergiker Der gesundheitliche Aspekt ist beachtlich. Hausstaubmilben nisten sich gewöhnlich in Matratzen, Bettzeug, Polstermöbeln, aber vor allem auch in Teppichböden ein. Die Hauptallergene der Milben sind im Kot enthalten, der nach dem Ausscheiden in Staub zerfällt und sich in der Raumluft verteilt. Das Einatmen kann zu allergischen Reaktionen wie Niesattacken und Fließschnupfen führen. Wird beim Saugen der Staub aufgewirbelt, verteilt er sich zusätzlich in der Raumluft. Dem beugt VACUCLEAN vor, denn anders als bei herkömmlichen Staubsaugern werden keine Staubpartikel aufgewirbelt. Der Feinstaub wird nicht durch die Abluft wieder in den Raum geblasen, sondern direkt aus dem Wohnbereich nach außen geleitet. Den Vergleich mit hochwertigen Bodenstaubsaugern braucht VACUCLEAN nicht zu scheuen: Gesundheitliche Aspekte, Zeitersparnis und der hohe Bedienkomfort sind nur einige Punkte, die für den zentralen Staubsauger sprechen. Das System empfiehlt sich besonders beim Neubau, ist aber auch für die Nachrüstung im Gebäudebestand geeignet. Quelle: REHAU / Lotter Metall Leise Gesund & hygienisch Bequem & zeitsparend Hohe Qualität & leistungsstark Wertsteigernd für die Immobilie Keine Wegwerffilter Erneuerbare Energien und Umwelttechnik Anzeige Besuchen Sie uns in der neuen Ausstellung und sehen Sie, was die Natur an Erneuerbaren Energien bietet. Neue Ausstellung Erneuerbare Energien ab 01.12.2011 in Leipzig Ausstellung Erneuerbare Energien Für unser Team suchen wir für das Gebiet in der Nähe Friedrich-Ebert-Straße sowie Urlaubs- / Krankheitsvertretung zuverlässige Austräger. Bewerbungen (bitte nur schriftlich) per Post oder E-Mail an: DRUCKHAUS BORNA z. Hd. Frau Fiedler Abtsdorfer Str. 36 04552 Borna jana.fi edler@druckhaus-borna.de de Gern vermitteln wir Ihnen einen Fachhandwerker in Ihrer Nähe!

18 Bauen / Wohnen / Einrichten Aktuell 19 Parkettfußböden selbst schleifen IKV FESTER GmbH Immobilienmanagement Privat & Gewerbe Immobilien Gutachten & Wertermittlung Verkauf & Grundstücksentwicklung SUCHANZEIGE Suchen dringend im Bereich Markkleeberg und Leipzig Süd Baugrundstücke für Einfamilienhäuser sowie Gewerbeobjekte und kurzfristig verfügbare bebaute Grundstücke für Endkunden! Bitte KEINE Maklerangebote! Unser Service für Sie als Eigentümer: Wir bewerten gern kostenfrei Ihre Immobilie entsprechend dem aktuellen Marktwert, entwickeln eine Ihrem Objekt angepasste Verkaufsstrategie und stehen Ihnen bis zum erfolgreichen Verkauf zur Verfügung. IKV Fester IMMOBILIEN steht seit über 20 Jahren als Maklerunternehmen mit seinen Mitarbeitern und Kollegen für die Werte Seriosität, Zuverlässigkeit und Diskretion. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen. Kommen Sie einfach bei uns vorbei, rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail wir freuen uns, Sie kennen zu lernen. IKV Fester GmbH Markkleeberger Straße 11 04416 Markkleeberg OT WACHAU Telefon: 034297 694-0 Telefax: 034297 69444 E-Mail: info@ikv-fester.de www.ikvfester.de Ist Ihr Parkettfußboden auch reif für eine Restaurierung? Sie sind handwerklich talentiert? Dann trauen Sie sich und nehmen Sie die Sache selbst in die Hand... Der Profi gibt Ihnen die entscheidenden Tipps und Tricks, damit das Ergebnis am Ende überzeugt. Vor Beginn der Arbeiten muss der Boden besenrein sein. Sobald Nägel sichtbar werden, müssen Sie diese sofort und reichlich versenken. Beachten Sie immer die Nutzschicht der Holzfußböden. Nun kann die Arbeit beginnen: Lassen Sie die Schleifwalze vorsichtig runter und heben Sie diese beim Richtungswechsel vor dem Ende rechtzeitig an. Lassen Sie nie beim Schleifen die Maschine los oder bleiben Sie nie mit abgesenkter Walze stehen. Schleifrichtung allgemein: Schleifen Sie mit den Maschinen immer im Raum von links nach rechts. Eine Schleifbahn entspricht einem Vorwärts- und einem Rückwärtsschliff auf der selben Spur. Der Richtungswechsel sollte in einem lichtarmen Bereich erfolgen. Der Schleifbahnversatz ist ca. 50% der Bandbreite. Drehen Sie sich, um den hinter Ihnen stehen gebliebenen Bereich zu schleifen. Randbereiche: Zwischen den Schleifgängen jeweils mit gleicher Körnung Randbereich mit Randschleifmaschine und Schleifscheiben von 150 Millimeter schleifen. Holzfeinschliff: Nach der Bandschleifmaschine macht der Profi mit der Einscheibenschleifmaschine den Holzfeinschliff mit Schleifscheiben von 406 Millimeter und Körnung von 80-120 Millimeter. Fugen und Oberflächenbehandlung Mischen Sie feinen, sauberen Schleifstaub mit der Fugenkittlösung zu einem Brei und ziehen Sie die gesamte Fläche mit einer 25 cm Stahlspachtel ab. Große Fugen schon nach dem Grobschliff abkitten. Kleine Fugen vor dem Endschliff abkitten. Nach der Durchtrocknung erfolgt der letzte Schliff. Allgemeine Hinweise: Die Oberfläche des Parketts muss trocken, gut geschliffen und frei von Öl, Fett, Wachs und Schleifstaub sein. Arbeiträume ausreichend belüften, jedoch keinen Durchzug verursachen. Beachten Sie die notwendige Fußboden-, Raum- und Materialtemperatur. Beachten Sie die jeweiligen Trocknungszeiten der Beschichtungen. Mattierungen müssen aufgeschüttelt werden. Masse und Härter ordentlich mischen. Prüfen Sie die Eignung der Beschichtungen bei den verschiedenen europäischen und exotischen Holzarten. Beachten Sie immer die aktuellen Anwendungsrichtlinien der Hersteller. Weitere Informationen hierzu finden Sie auch im Internet unter: www.parkettzentrale-leipzig.de Quelle: Parkett Zentrale PARKETT ZENTRALE Günstig Schleifmaschinen ausleihen! Bandschleifmaschine Profit (geringes Gewicht, flexibel, Bandgröße 200 x 551 mm, ideal für den Heimwerker, für kleine Flächen und für Treppenpoteste) 22,00 Euro* Bandschleifmaschine Hummel (damit schleift der Profi. Bandgröße 200 x 750 mm) 27,00 Euro* Treppen- und Randschleifmaschine Elan (schleifen von Ecken und Rändern, wahlweise mit langen Vorsatz) 17,00 Euro* Einscheibenschleifmaschine CANDIA C 43 (ideal für Holzfeinschliff mit Scheiben 406 mm oder Lackzwischenschliff mit Gitterleinen. An- und Abschleifen von Unterböden) 20,00 Euro* * Mietpreise für Parkettschleifmaschinen pro Tag zzgl. 19% MwSt. Wochenendtarif: Freitag ab 16.00 bis Montag 8.00 Uhr gilt als ein Tag Inhaber: Andreas Siegl Parkettstudio und Abhollager Weinteichstraße 1 04416 Markkleeberg Gewerbegebiet Wachau Telefon: 0342 97 / 4 7713 Fax: 0342 97 / 4 7714 Handy: 0178 / 48 13183 E-Mail: info@parkettzentrale-leipzig.de Internet: www.parkettzentrale-leipzig.de Erleben Sie den Sommer von seiner besten Seite. Der Pulsschlag einer neuen Generation. Die neue A-Klasse. 1 175 mtl. Plus3-Finanzierungsrate 2 Application deadline: June30 Program start: September12 www.karstenschuetze.de Liebe Markkleebergerinnen und Markkleeberger, auf meiner neuen Internetseite karstenschuetze.de möchte ich Sie einladen, mich und meine Ziele kennenzulernen. Nutzen Sie bitte die Kommunikationsmöglichkeiten meiner Homepage, stellen Sie mir Ihre Fragen oder tragen Sie sich als Unterstützer ein. Vielen Dank, Ihr Karsten Schütze. Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart. Partner vor Ort: Mercedes-Benz Niederlassung Leipzig, Ansprechpartner: Herr Peter Antosch, Richard-Lehmann-Straße 120, 04277 Leipzig, Telefon: 0341 2585-441, E-Mail: peter.antosch@daimler.com, www.leipzig.mercedes-benz.de 1 Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,4 3,8 l/100 km; CO 2 -Emission kombiniert: 148 98 g/km; Effizienzklasse: C A+. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. 2 Ein Plus3-Finanzierungsbeispiel der Mercedes-Benz Bank AG. A 180 BlueEFFICIENCY Vorführwagen, EZ 04/13, 5.000 km, jupiterrot, Stoff/Ledern. ARTICO schwarz; Kaufpreis 22.690,00 ; Anzahlung 4.600,57 ; Gesamtkreditbetrag 18.089,43 ; Gesamtbetrag 19.006,40 ; Gesamtlaufleistung 45.000 km; Laufzeit 36 Monate; Sollzins gebunden p.a. 1,97 %; effekt. Jahreszins 1,99 %; Schlussrate 12.706,40 ; monatliche Plus3-Finanzierungsrate 175,00. Abbildung enthält Sonderausstattung.

SIMPLY CLEVER Freuen Sie sich auf die Extraportion Ausstattung. Jetzt Probe fahren! ŠKODA Fabia Combi Fresh. Mit vielen Extras zum erfrischend kleinen Preis. AbbildungFreuen zeigt Sonderausstattung Sie sich u. a. auf 15"-Leichtmetallfelgen, Klimaanlage Climatronic, beheizbare Vordersitze, Parksensoren hinten und viele weitere Highlights. Jetzt einsteigen und Probe fahren. Kraftstoffverbrauch für alle verfügbaren Motoren in l/100 km, innerorts: 7,5-5,1; außerorts: 4,7-3,6; kombiniert: 5,7-4,2; CO 2 -Emission, kombiniert: 132-109 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Automobile Musil OHG Schönauer Straße 113 c, 04207 Leipzig Tel.: 0341 415310, Fax: 0341 4153116 musil.gf@partner.skoda-auto.de Automobile Musil OHG Merseburger Straße 200, 04179 Leipzig Tel.: 0341 495787-0, Fax: 0341 495787-16